How to make art engravings | SWR Craftsmanship

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 05. 2024
  • Richard Maier is a master of the art of scrimshaw engraving and his work can be found in the vaults of the world's elite. This centuries-old technique, once practiced by whalers, finds a new flowering in the hands of Richard.
    His engravings, inspired by the wildness and beauty of nature, enhance not only traditional materials such as bone, ivory or horn, but also modern objects such as knives, hunting rifles and even penholders.
    Through precise craftsmanship and the skillful use of modern instruments, filigree works of art are created in the smallest of spaces, delighting collectors and art lovers alike.
    IN VIDEO
    Richard Maier, engraver
    Author: Tom Güntner
    Camera: Bettina Lichtenauer / Alexander Pfaffe
    Sound: Detlev Schmelzenbach
    Editing: Frank Rosam
    Graphic design: Katharina Flamm
    Editors: Dorothee Eisinger / Rolf Hüffer
    Social media editing: Land und Leute RP Online
  • Jak na to + styl

Komentáře • 146

  • @karenmelzer8878
    @karenmelzer8878 Před 25 dny +66

    Es ist ein Wunder, dass der Mann überhaupt in der Lage ist, während seiner Arbeit zu sprechen. Ein unglaubliches Können und ein wunderschönes Werkstück. Vielen Dank für die Doku, es hat sich mal wieder gelohnt!

  • @formationsflucht7213
    @formationsflucht7213 Před 25 dny +33

    Wahnsinn, ich habe noch nie jemanden so genau und präzise arbeiten gesehen, nicht einmal Uhrmacher... meine absolute Hochachtung vor dieser feinmotorischen und geduldigen Meisterleistung. Danke fur den tollen Beitrag

  • @klaussiekmann8081
    @klaussiekmann8081 Před 25 dny +48

    Nicht nur Herr Maier, auch ich habe ab und zu die Luft anhalten müssen. Gratulation zu einer weiteren, "atemberaubenden", Folge von SWR Handwerkskunst!

  • @Dirk_2000
    @Dirk_2000 Před 25 dny +39

    Ich weiß schon nach anderthalb Minuten, dass das wieder mal eine Hammer Folge ist! 😄

  • @w.h.7696
    @w.h.7696 Před 25 dny +97

    Wie zum Teufel bekommt ihr immer so tolle Menschen vor die Linse.

    • @arnowaigel2844
      @arnowaigel2844 Před 25 dny +4

      Tipps von uns.

    • @komasaeufer
      @komasaeufer Před 24 dny +2

      Indem du ein ganz romantisches Menschenbild hast und einfach jeden Menschen irgendwie toll findest, der sich mal 30 Minuten lang mit dir abgibt.

    • @michaelmischko847
      @michaelmischko847 Před 22 dny +4

      @@komasaeufer "mit dir abgibt", alles klar, geh mal nachtanken.

    • @komasaeufer
      @komasaeufer Před 21 dnem

      @@michaelmischko847 Junge, du hast schon verstanden, wie das gemeint ist. Chill mal.

  • @bjoerntilly1737
    @bjoerntilly1737 Před 25 dny +18

    "Wahnsinn " diese Arbeit und Hochachtung zum können.
    Ich muss aber auch mal Euren Sprecher loben.
    Egal welchen Beitrag er begleitet ich höre ihm so gerne zu. Heute war es ein wenig weniger wo er gesprochen hat.
    Aber diese Handwerkskunst passt zu seiner ruhigen Stimme .
    Ich feier jede Folge von Euch.
    Tolle Beiträge, Klasse Kamaraführung und tolle Regie.
    Weiter so😊

  • @boje9115
    @boje9115 Před 25 dny +8

    MOin, nun bin ich 62 Jahre alt und hab mich ein Leben lang für handwerkliches Können begeistert, egal in welchem Bereich und in welcher Form und Art, so etwas hab ich bisher noch nicht gesehen! Chapeau für diese Arbeit. Es gibt nichts, was es nicht gibt! Einfach wunderbar! Handwerkskunst halt. Was kostet diese Arbeit? Obwohl, eigentlich unbezahlbar! Herzlichen Gruß vom Jens mit seinem ARGUS

  • @stephankuhne4044
    @stephankuhne4044 Před 24 dny +6

    Diese Sendereihe ist der absolute Wahnsinn. Immer wieder faszinierend was es für Dinge und Menschen gibt. Bitte noch ganz viel davon❤

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Před 23 dny

      Dankeschön, es gibt ja zum Glück immer dienstags neue Folgen 😉

  • @Andi-76
    @Andi-76 Před 25 dny +8

    Diesen meditativen Moment, in dem man die Zeit vergisst und mit dem Stück eins wurd kenn ich....ist genial und die Aussenwelt wurd ausgeblendet. Hatte dies bei der Restauration und freilegen des Originalen Lacks eines historischen Rollers ebenfalls .
    Tolle Arbeit und schöne Folge

  • @ribaldc3998
    @ribaldc3998 Před 25 dny +5

    Ich bewundere seine Feinmotorik, seine Geduld und Konzentration, und vor allem das Ergebnis.

  • @willemp6432
    @willemp6432 Před 25 dny +11

    SWR. The Cameras you used in filming this are very impressive. WOW WOW WOW.

  • @wolfgangbalu1253
    @wolfgangbalu1253 Před 25 dny +5

    Was für eine Geduld. Traumhaft.

  • @Sonick88
    @Sonick88 Před 25 dny +3

    Wow, ich könnte nicht Stundenlang in der gleichen Position verharren, ohne das mein Rücken kündigt! Respekt

  • @madelaineyassin3117
    @madelaineyassin3117 Před 25 dny +7

    Unfassbar einfach... top Aufnahmen und super interessanter Typ

  • @Ichbinzs-TschekNiggelsn
    @Ichbinzs-TschekNiggelsn Před 25 dny +9

    Boar, ist der Husky toll geworden. Ich glaube ich hätt da bissel zuuu viel Energie für. Nach Methode Operation gelungen, Patient tot. 😂
    Gut gemacht 👌, Handwerkskunst und Graveur. Applaus. 👋

  • @thomasrosenberg4494
    @thomasrosenberg4494 Před 25 dny +3

    Immer wieder beeindruckend, unvorstellbar .......

  • @franklinnewman9969
    @franklinnewman9969 Před 25 dny +3

    Toll und wunderschön anzusehen , die Hingabe und das Können. Der Arbeitsplatz und die achtsame Umgangsweise mit den Werkzeugen und Materialen, einfach 💙

  • @tarcus0815
    @tarcus0815 Před 25 dny +11

    Das ist sooo krass. Mega. Ich frage mich bloss, wie man das damals auf einem schwankenden Schiff hinbekommen hat. Nur bei Flaute?

    • @rudolfwaurich8238
      @rudolfwaurich8238 Před 21 dnem

      Schau Dir mal den englischsprachigen Wiki-Artikel 'Scrimshaw' an, da gibt es mehrere Bilder. Diese Arbeiten waren nicht ganz so fein, wie die des Herrn Maier.

  • @fuchssimbach
    @fuchssimbach Před 18 dny

    Was hat dich am meisten über diese Handwerkskunst begeistert? Einfach alles! Der Hammer, welch ein Meister Graveur und super detailliert von euch in Szene gesetzt...Wahnsinn.

  • @Oldtimerfan
    @Oldtimerfan Před 17 dny +1

    Und ich dachte immer , das Diamantenschleifer Künstler sind. Aber diese Doku toppt ja alles, was ich bisher in Sachen Handwerk gesehen habe. 👍

  • @emiliacat5541
    @emiliacat5541 Před 22 dny +1

    Faszinierend!
    Unglaublich diese Perfektion. Ich denke sowas kann mann nicht lernen. Es ist ein seltenes Talent. Vielen Dank für den Einblick.

  • @TheJianny
    @TheJianny Před 25 dny +3

    Das Ergebnis ist unglaublich

  • @Zoe-yy7fg
    @Zoe-yy7fg Před 25 dny +8

    Sehr schöne Handwerkskunst, die den Namen Kunst wirklich verdient hat. Danke für's Video.
    Eine Sendung über kunstvolle Schmuckgravuren, Monogramme etc. wäre auch mal interessant.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Před 24 dny +1

      Danke für dein Lob, das freut uns! Wir schreiben die Idee in unsere Themenvorschlagsliste.

  • @traveler_buddy93
    @traveler_buddy93 Před 24 dny

    Klasse Doku, Top Typ. Die Ruhe die er hat und wie er dennoch spricht, obwohl er nichts sagen wollte um sich zu konzentrieren, sehr beeindruckend.

  • @MBT78
    @MBT78 Před 24 dny

    "Handwerkskunst" im absoluten Wortsinne. ❤
    Chapeau, Herr Maier!

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 Před 23 dny +1

    Super Video.
    Klasse erklärt und gezeigt! 👍💪
    Smile, der Husky ist ja ein richtige Model, wie artig er da gesessen hat. 😁
    Aber man konnte sehen, das man dafür auch zeichnen darf. 🤭
    Herr Maier hat es klasse erklärt, das er beim Arbeiten in einen "Flow" kommt. Wenn man da reinkommt, dann vergisst man Zeit und Raum!
    Hut ab, das Herr Maier bei dieser Arbeit noch reden konnte!

  • @alexanderschneider6196
    @alexanderschneider6196 Před 25 dny +5

    Handwerkskunst vom absolut Feinsten 👌

  • @skyisthelimit3749
    @skyisthelimit3749 Před 25 dny +14

    Wozu manche Menschen im Stande sind ist kaum vorstellbar. Hätte das für unmöglich gehalten

    • @philipp9211
      @philipp9211 Před 25 dny +1

      Da stimme ich zu. Bei vielen Sachen denkt man „Das ist beeindruckend. Wieviele Stunden sowas geübt werden muss bis man dazu in der Lage ist.“
      Dies ist erst das zweite mal (nach dem Gemälde-Restaurator), dass ich denke: „Egal wie lange ich das üben und lernen würde. Niemals wäre ich in der Lage sowas zu machen.“ Das ist schier unglaublich.

  • @iwk-world
    @iwk-world Před 25 dny +2

    Wieder eine super Doku von Euch, vielen Dank!

  • @Myndness
    @Myndness Před 25 dny +3

    Traumhaft-feine Arbeit, ich kenne dieses Meditative vom zeichnen ich nenne das immer Zen-modus :) Tolle Arbeit, wirklich schön.

  • @luticia
    @luticia Před 25 dny +2

    Krass 😃👍 Einfach nur grandios, im wahrsten Sinne des Wortes!
    Glückwunsch!

  • @HeikeX
    @HeikeX Před 23 dny

    Wieder eine tolle Folge! Diesmal wieder mehr Kunst als Handwerk, nachdem es bei den letzten Folgen eher andersrum war.

  • @ronaldraudzus2480
    @ronaldraudzus2480 Před 24 dny +1

    Handwerkskunst pur, man kann nur staunen...

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 Před 25 dny +4

    Da fällt man echt vom Glauben ab, wenn man sieht, zu was Menschen fähig sein können, im absolut positiven Sinne! Unglaublich diese Geduld und diese Motorik. Und das ganze Können, das dahinter steckt. Daran kann man auch erkennen, dass Menschen, die ihren Beruf lieben und mit Begeisterung machen, die besten Ergebnisse erzielen. Das gilt für jedes Handwerk und für jeden Beruf. Mögen muss man es…

  • @glueksfeder105
    @glueksfeder105 Před 23 dny

    Respekt und Hochachtung! Danke für die Möglichkeit bei der Arbeit dabei zu sein :)))

  • @leocheck69
    @leocheck69 Před 25 dny +9

    Was zum Teufel, mein voller Respekt!

  • @rrxneu440
    @rrxneu440 Před 25 dny +9

    Cooles Video, sehr interessant!

  • @selfmade123
    @selfmade123 Před 25 dny +12

    Der Herr könnte Ameisen und fliegen tattoowieren mit seiner Nadel 😅 und sicher sind seine Streichhölzerköpfe auch graviert

  • @asjaasja7642
    @asjaasja7642 Před 24 dny

    Das ist atemberaubend. Was für eine filigrane Kunst. Danke für die Mitnahme ❤

  • @Petergriffin09
    @Petergriffin09 Před 25 dny +1

    Hochachtung vor solch einer Leistung…
    Absolute Handwerkskunst 🫶🏽

  • @SKlueglPhotographie
    @SKlueglPhotographie Před 25 dny +3

    Wie immer - krass gut!

  • @SuperActionBob
    @SuperActionBob Před 20 dny +1

    Wie immer sehr cooles Video. Hoffe inständig das SWR Handwerkskunst so bleibt und nicht in ARD umbenannt wird.

  • @marcofederspiel635
    @marcofederspiel635 Před 24 dny +1

    Was für ein Gefühl, wenn man so ein Talent hat, dass die gemachten Stücke im Safe liegen werden …..

  • @Barnekowpipes2397
    @Barnekowpipes2397 Před 21 dnem +1

    Jetzt weiß ich endlich wie ich am besten mein Namen in meine Pfeifen mache🎉..tolle Folge

  • @rudolfzons5816
    @rudolfzons5816 Před 22 dny

    Respekt an den Künstler die der das geschafft hat. Aber auch einen großen Respekt an den Kameramann tolle Arbeit

  • @buggykiting1
    @buggykiting1 Před 23 dny

    Mega Künstler, ich allerdings würde da wahnsinnig werden über Stunden diese Ruhe zu haben.

  • @arnowaigel2844
    @arnowaigel2844 Před 25 dny +4

    Nicht mein Sammelgebiet, aber wirklich meisterlich!

    • @arnowaigel2844
      @arnowaigel2844 Před 24 dny

      Es erinnert mich an den ZX81, als man selber auf Pixelebene Grafiken zauberte.

  • @fraukloer4651
    @fraukloer4651 Před 18 dny

    Wie fein das ist😮 super!

  • @Pyelitis
    @Pyelitis Před 25 dny +1

    Hochachtung, super Arbeit und Körperkontrolle. Wehe man hüstelt oder niest zur falschen Zeit.

  • @salina3229
    @salina3229 Před 22 dny

    Wahnsinn, so lebensecht. Aber auch die Doku hat mich richtig eingenommen. Danke an euch.

  • @alexanderhauer1
    @alexanderhauer1 Před 25 dny +3

    Wahnsinn 👍

  • @wernerschmidt4481
    @wernerschmidt4481 Před 25 dny

    Fantastische Arbeit, ich verneige mich vor solch einer Arbeit!
    Danke auch für eine neue Folge Handwerkskunst, jeden Dienstag.
    Das ist einige der wenigen Beiträge für den es sich lohnt GEZ- Beiträge zu bezahlen. Ich wünschte mir, es wären weitaus mehr neutrale Beiträge ohne Framing zu sehen!

  • @tatjanaderpanda7446
    @tatjanaderpanda7446 Před 24 dny +2

    Bei der Größenangabe von zwei Daumennägel, musste ich erstmal meine zwei Daumen aneinander halten 😅 Bin aber wie bei jeder Doku, einfach platt 😱

  • @dag-danieldittert9364
    @dag-danieldittert9364 Před 18 dny

    Ein Schmankerltipp für die, denen das gefallen hat.
    Im Dresdner Grünen Gewölbe ist ein Kirschkern ausgestellt, in den ein Handwerkskünstler früherer Jahrhunderte einige zig Gesichter hineingeschnitzt/graviert hat. (Da seht überhaupt einiges an Respekt einflößender Handwerkskunst.)

  • @stefan-tb8jm
    @stefan-tb8jm Před 7 hodinami

    Dafür braucht es schon eine Menge Begabung, Hut ab!
    Allerdings frage ich mich, wieso es dazu Elfenbein braucht? Klar, Mammut-Elfenbein ist nicht geschützt aber wenn man sich mal ansieht, wo bzw wie es gewonnen wird, sollte man darauf verzichten.

  • @thomaskramer1474
    @thomaskramer1474 Před 25 dny +2

    Grandios

  • @treeeter
    @treeeter Před 25 dny +1

    Wow!

  • @nesipcangel7645
    @nesipcangel7645 Před 25 dny +4

    Ist Graveur ein Ausbildungsberuf oder eher eine Spezialisierung?

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Před 24 dny +2

      Man kann eine dreijährige Ausbildung zum Graveur/ zur Graveurin machen!

  • @eagle87
    @eagle87 Před 25 dny +2

    Warum macht ihr nur noch 30min Folgen?

  • @klausmuller4393
    @klausmuller4393 Před 25 dny +1

    Der absolute Wahnsinn... Eine Koryphäe sondergleichen. Ich will garnicht wissen, welchen Wert diese Arbeit/Kunst hat, so man sie überhaupt beziffern kann

  • @risker9774
    @risker9774 Před 23 dny

    meine absolute Hochachtung vor dieser Leistung, wirklich erstaunlich was manche Menschen so vollbringen, jedoch stellt sich mir die Frage ob ein Laser nicht die gleichen Ergebnisse erzielen würde ?

  • @robbiek9016
    @robbiek9016 Před 25 dny +1

    Mal wieder eine wahnsinnsfolge! Ich wollte nur sagen, falls es den Machern nicht aufgefallen ist, dass sich bei einer der Kameras am unteren Bildrand ein pixelfehler befindet. ❤

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Před 24 dny +2

      Das freut uns, dass es dir gefallen hat! Der Pixelfehler ist dem Kamerateam auch aufgefallen und in der Postproduktion wurde mit Farbkorrektur viel ausgebessert. Ein paar Einstellungen müssen uns aber wohl entgangen sein. Kann es sein, dass du die Folge auf einem ziemlich großen Monitor geschaut hast? 😃

    • @frankrosam4995
      @frankrosam4995 Před 24 dny +2

      Hallo, ich war für den Schnitt zuständig. Es handelt sich um eine Verschmutzung im Kameraobjektiv. Leider konnte der Fehler nicht an allen Stellen in der Postproduktion korrigiert werden. Wir wollten dennoch nicht auf die Einstellungen verzichten. Grüße

  • @waxelstechhausen3357
    @waxelstechhausen3357 Před 25 dny +1

    Leider kam das Ergebnis zu kurz. Nur kurze Einblendungen eines wahrhaft ausdrucksstarken Husky-Motivs. Gerne hätte ich dieses etwas länger als nur Sekundenbruchteile, und auch etwas größer, betrachtet.

  • @xaverj205
    @xaverj205 Před 23 dny +2

    Bitte hört niemals auf !!!

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 Před 25 dny +3

    Whooaaa 🎉

  • @oliverwiegand1690
    @oliverwiegand1690 Před 25 dny +3

    Die Episode hätte gerne auch 60min. statt nur 30min. vertragen können ;-)

  • @romanmaier4307
    @romanmaier4307 Před 24 dny +1

    Unter Büchsenmacher ist das noch sehr weit verbreitet.

    • @wzukr
      @wzukr Před 24 dny +1

      Wieviele Büchsenmacher haben auch das Handwerk des Graveurs gelernt? Was denkst du?

  • @gpagross
    @gpagross Před 24 dny +1

    meine Güte, was bin ich für ein Grobmotoriker 😬

  • @mgsamsungs3nachname600

    Wow

  • @michietter8516
    @michietter8516 Před 25 dny +2

    Grandios!
    Was würde so etwas kosten?

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Před 24 dny

      Absolut grandios! Da sich der Preis immer individuell ergibt können wir das nicht beantworten, am besten den Graveur selbst fragen :)

  • @jenskurz4969
    @jenskurz4969 Před 24 dny +1

    Grandios! Allerdings ist der Husky kein Husky, sonder ein Malamut! Klugscheißermodus aus! 😜

  • @thomasrichau2496
    @thomasrichau2496 Před 23 dny

    Was würden zwei Gravurplatten kosten - Größe etwa wie ein 50€ Schein? Frage für einen Freund 😂
    Tolle Arbeit!

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 Před 25 dny +2

    Ich will lieber nicht wissen, was so etwas als Auftragsarbeit kosten würde!? Eigentlich unvorstellbar für so einen kleinen, mehr oder weniger ein gedrückten Stempel. Bitte das jetzt nicht mit dem Stempel als negativ werden, ich hab jetzt einfach kein anderes Beispiel gefunden.

  • @morlin3
    @morlin3 Před 24 dny +2

    omg er darf Deckweiß benutzen!

  • @andreaslux6401
    @andreaslux6401 Před 20 dny

    Mikrogravur Programm?

  • @wzukr
    @wzukr Před 24 dny +1

    Man fragt sich wie die das früher gemacht haben ohne einem hochauflösenden Zeiss Stemi 2000 - Mikroskop wie es Hr. Maier verwendet?

  • @norberthartmann5075
    @norberthartmann5075 Před 25 dny +5

    mega- gerade huskys sind nicht einfach darstellbar...

    • @arnowaigel2844
      @arnowaigel2844 Před 25 dny +1

      Die Königsklasse sind schwarze Panther und Katzen. Schon extrem schwer zu fotgrafieren.

    • @norberthartmann5075
      @norberthartmann5075 Před 25 dny

      @@arnowaigel2844 oder die "brüder" vom husky... samojeden :-) :-)

  • @Talkqueen16
    @Talkqueen16 Před 24 dny +1

    Sorry, aber auf dieser Größe finde ich das super aufwendige Fotos machen, das Motiv kennenlernen… etwas übertrieben bis hin zu esoterisch. Das Ergebnis ist natürlich trotzdem cool.

    • @wzukr
      @wzukr Před 23 dny +1

      Super aufwendige Fotos? Mit einem befreundetem Ehepaar spazieren zu gehen und nebenbei deren Hund zu fotografieren ist alles andere als super aufwendig.

  • @nilslelitko3221
    @nilslelitko3221 Před 25 dny +1

    Was kostet denn so eine Gravur? Wahnsinn

  • @paulwomack5866
    @paulwomack5866 Před 17 dny

    How (the heck) fine is the lead in that pencil? (9:59)

  • @michelshobbyecke6044
    @michelshobbyecke6044 Před 25 dny +3

    Ich graviere auch ab und an. Graviere Bilder in Spiegel die ich mit LED beleuchte. Auch alles mit der Hand. Könnt ihr euch auch gerne mal anschauen. LG Michel

  • @simontrickfilmer
    @simontrickfilmer Před 24 dny

    Was mich interessieren würde: Zeigte ich das Bild einem andern HuskybesitzerIn und sag, das ist DEIN Hund. Würde er das glauben? Für mich sieht jeder Hund gleich aus. Wär ein spannendes Wissenschaftliches Experiment

  • @mit_787
    @mit_787 Před 25 dny

    Ich hätte eine gute Idee für eine weitere Handwerksfolge. Was bekomme ich dafür? ;)

    • @eagle87
      @eagle87 Před 25 dny +4

      du bekommst eine gute Folge Handwerkskunst dafür ;)

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Před 24 dny

      Hallo! Wir nehmen Themenvorschläge sehr gerne entgegen, am besten hier über das Formular :) www.swrfernsehen.de/formular-188.html

  • @DaBeppo
    @DaBeppo Před 25 dny

    Das Messer könnt vom Spitzl oder Naroshima sein.

  • @Andreas-jq4uk
    @Andreas-jq4uk Před 9 dny

    Husky auf Mammut ????? Der Typ sollte was produktives machen

  • @derniederrheiner4518
    @derniederrheiner4518 Před 24 dny

    Was mich hier am meisten begeistert hat? Das die Kamerafrau keinen Niesanfall hatte. . .

  • @ashocatanouu9718
    @ashocatanouu9718 Před 25 dny +3

    Ihr sagt am ende leider konnten wir nur ausschnitte zeigen. Mensch hättet ihr wie anfangs ne 60min folge darausgemacht dann hättet ihr auch mehr wie nur 4 tage unterbringen können in der sendung. Ihr seit doch selbst daran schuld wenn ihr erst die folgenlänge von 60min auf 45min kürzt und jetzt auf 30min runtergeht was kommt als nächstes 15min folgen die sich nicht mehr lohnen überhaupt noch angeschaut zu werden. Je Kürzer die folgen weden desto schlechter weden sie von den Informationen Her die vermittelt werden können am ende. Das heißt nicht das die folden schlecht sind am ende nur sie könnten verdammt noch mal wieder das alte 60min format haben.

    • @marioeggol
      @marioeggol Před 25 dny +4

      Ja das ist wirklich ärgerlich. Ich mochte die langen folgen auch lieber, weil's einfach tiefer rein geht ins Thema. War nie langatmig.

    • @ashocatanouu9718
      @ashocatanouu9718 Před 24 dny

      @@marioeggol genau anfangs wo die folgen noch viel länger waren waren sie auch noch viel intressanter und informativer. Vielleicht haben diese sogar viele jugendliche ermutigt den jeweilig denn Beruf der in der jeweiligen Handwerkskunst sendung vorgestellt wurde am ende sogar selbst zu ergreifen damit diese Gewerke nicht aussterben. Doch jetzt wo die folgen immer kürzer werden fehlen diese wichtigen infos für die jugend was diesen Kunsthandwerks Beruf besonders Intresant macht. Bspw Warum wird bei einer Trockenmauer bauweise Dieses und jenes Expeziet genauso gemacht oder wo kann man diesen beruf erlernen oder was sind die genauen vorraussetzungen dafür. Das soll nur als bsp. dienen. In Früheren episoden der staffeln 1-xy also die langen folgen wurde darauf noch mit eingegangen bspw wie lange dauert die Ausbildung zum Schieferdecker usw. eben.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Před 24 dny +2

      Danke für euer Feedback. Die 45-minütigen Folgen bedeuten einen sehr großen Produktionsaufwand. Um jede Woche eine neue Folge anbieten zu können, mussten wir daher die Frequenz der längeren Videos reduzieren. Trotzdem versuchen wir die Ruhe und Detailverliebtheit beizubehalten.

    • @PermireFabrica
      @PermireFabrica Před 24 dny

      @@Handwerkskunst Dann macht lieber weniger oft eine Folge dafür eine "richtige". Was ich an eurem Format mag, ist, dass Raum vorhanden ist auch mal in die Details einer Arbeit einzutauchen. Das macht euch besonders und hebt euch von anderen Videobeiträgen ab. Die Kunst im Handwerk ist sehr oft auch in diesen Details verborgen. Deswegen ermutige ich euch, wieder längere Folgen zu produzieren!

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-Berlin Před 25 dny +3

    Nix für Grobmotoriker ❕☝🏼😅

  • @Pseudoxanthoma
    @Pseudoxanthoma Před 25 dny +4

    Was ich mich immer frage:
    "Wer soll das bezahlen?
    Wer hat das bestellt?
    Wer hat so viel Pinkepinke?
    Wer hat so viel Geld?"

  • @Gregorthedeer
    @Gregorthedeer Před 23 dny

    Im Prinzip wie ein Tattoowierer

  • @stefanstapel9893
    @stefanstapel9893 Před 23 dny

    Das ist mal wieder echte Handwerkskunst und nicht wie man Pizza macht....oder eine Wandspachtelt.....

  • @thomaswanninger5873
    @thomaswanninger5873 Před 24 dny

    Ich habe sehr viel für Kunsthandwerk übrig. Sich seinen Hund in einer tagelangen Arbeit in antikes Elfenbein gravieren zu lassen, halte ich aber für absolut dekadent.

    • @granfury1238
      @granfury1238 Před 24 dny

      Das mag dekadent sein, aber es ist eine lange Tradition, die niemandem wehtut und nebenbei schön anzusehen ist. Da gibt es weitaus schlimmeres.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Před 23 dny

      Kunst ist bekanntlich Geschmackssache😉 Und es sollte noch erwähnt werden, dass Herr Maier ausschließlich mit fossilen Materialien arbeitet und nicht mit Elfenbein.

  • @storno
    @storno Před 23 dny

    Brutal langweilige Folge. Sonst immer top.

  • @sebbo8034
    @sebbo8034 Před 25 dny

    So funktionieren Tattoos 🤷🏿‍♂️

  • @raveneye77
    @raveneye77 Před 24 dny

    Also wirklich viel hat man vom gtavieren nicht gesehen und wenn, dann sah das alles eher grob aus. Da hatte ich schon bessere Videos gesehen.

  • @Menue_chanpion_
    @Menue_chanpion_ Před 25 dny

    Am besten so dass es aussieht, als hätte man es im Wald gefunden, die Typen die sich dann auf die Fahne schreiben, habe 6k schlösser ans Kölner Dom tor gebracht, du sollst gravieren und nicht abus schlösser veredeln

  • @selfmade123
    @selfmade123 Před 25 dny +4

    Die technik ist 45.000 Jahre alt!! Die Welt ist keine 7.000 Jahre alt

    • @Mo2hr2
      @Mo2hr2 Před 25 dny +4

      Herr, schmeiß Hirn vom Himmel oder Steine. Hauptsache du triffst.

    • @heikobunge1149
      @heikobunge1149 Před 25 dny +2

      Die jüdische Zahlweise ist eben nicht korrekt

    • @arnowaigel2844
      @arnowaigel2844 Před 25 dny +7

      Nanana! Der Mensch der Jetztzeit tauchte vor 35.000 Jahren auf, aber er hatte natürlich Vorgänger. Religiöse Zahlen sind wissenschaftlicher HokusPokus.

  • @bubu11223
    @bubu11223 Před 25 dny +1

    Ein Laser hätte das in 30 Sekunden gemacht.

  • @Herr..Y
    @Herr..Y Před 25 dny

    Mit einem Laser in sec.. Tja

  • @Trimsprince
    @Trimsprince Před 25 dny

    Die Skizzen zeichnen war Sinnlos, wenn er doch nach den Fotos arbeitet

    • @franklinnewman9969
      @franklinnewman9969 Před 25 dny +5

      Er übt die Gravur Richtung und insgesamt seine innere Vorstellung von der Vorlage. So habe ich es verstanden.

    • @stephanmusikus1
      @stephanmusikus1 Před 25 dny +3

      Habe ich auch so gesehen, vielleicht wollte er zeigen,daß er zeichnen kann.

    • @stephanmusikus1
      @stephanmusikus1 Před 25 dny +1

      Aber er kann es auch, ich könnte es nicht, also.

    • @oliverk2646
      @oliverk2646 Před 25 dny +4

      Nein, war nicht sinnlos. Er erklärt auch genau, warum er das macht.