Doppelweben am Tischwebstuhl (4 Schäfte)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Blogpost mit Bildern unter chantimanou.de/doppelweben-ti...
    Inhalt:
    00:00 Einleitung
    00:59 Garne
    02:12 Messen und Rechnen
    05:08 Kette schären
    06:28 Kette aufziehen
    08:13 Litzen stechen
    14:14 Blatt stechen
    16:23 2 getrennte Lagen
    19:15 Lagen zusammen weben
    23:41 Doppelte Breite
    26:01 Schlauch
    29:03 Fertigstellung
    30:13 Abschluss, Beispiele, Ideen
    ~~~~
    MITGLIED WERDEN:
    Finanziert werden meine Videos ausschließlich über Mitgliedschaften. Also Zuschauer, die freiwillig einen monatlichen Beitrag bezahlen. Diese erhalten dafür auch einige Boni und Einblicke hinter die Kulissen. Infos zu meinem Mitgliederprogramm findet ihr unter:
    chantimanou.de/mitgliederbereich
    ~~~~
    KONTAKT und SOCIAL MEDIA
    Per Email an chantimanou@gmail.com
    Blog: chantimanou.de/
    Instagram: / chantimanou
    ~~~~
    WER BIN ICH:
    Mein Name ich Chantal-Manou alias „chantimanou“ und ich bin leidenschaftliche Handspinnerin. Seit 2010 veröffentliche ich nun schon Videos zu allen möglichen wolligen Themen. Meine älteren Videos richten sich vor allem an Anfänger über die Jahre habe ich aber auch diverse Themen wie Spinntechniken, verschiedenen Faserarten, Weben und vieles mehr aufgegriffen und in Videos verarbeitet. Darüber hinaus biete ich Workshops in ganz Deutschland. Eine Liste der aktuellen Termine findet sich jederzeit auf meiner Homepage unter chantimanou.de/termine/.
    Gerne nehme ich Vorschläge für Videothemen über die Kommentare entgegen.
    ~~~~
    MUSIK
    über Epidemic Sound www.epidemicsound.com

Komentáře • 14

  • @sarahjanser
    @sarahjanser Před rokem +1

    Total spannend. Was für eine mega Idee für die Spulen so etwas zu weben.

  • @sabinebine5282
    @sabinebine5282 Před rokem +1

    Vielen Dank fürs zeigen. 😘 Ich bin eher die Fraktion " nicht denken müssen ". 😃 Das wäre mir zu kompliziert. Aber oft ist es einfacher wenn man es selber tut. Deine Spulen Aufhängung ist sehr schön geworden. 👍

  • @WorldwideWeaving
    @WorldwideWeaving Před rokem

    Das ist super erkläert und ich kann es 1 zu 1 auf den Ashford anwenden. Danke Dir. ❣

    • @chantimanou
      @chantimanou  Před rokem

      Freut mich, danke für dein Feedback 😊

  • @jokesbenny
    @jokesbenny Před rokem

    Danke Chanti das war wieder sehr lehrreich. Ich bin gerade am Geschirrhandtücher weben. Doppel weben mit der Erica macht sicher auch sin für eine Ruana oder Poncho da 40 cm zu schmal wären 💡

  • @gaski7892
    @gaski7892 Před rokem

    Danke für das tolle Video. Wegen Dir habe ich mir gestern eine Erica gekauft.

  • @michisgarn-undfaserwelt4710

    Danke Chanti 😘
    Das ist sehr hilfreich vor allem weil ich inzwischen selber eine Erica habe😊

  • @marlenearanda2721
    @marlenearanda2721 Před rokem

    Grazie

  • @TomMaennchen
    @TomMaennchen Před rokem

  • @gabriele3557
    @gabriele3557 Před rokem

    Hi, ich frage mich gerade bei Doppelweben in der Breite beim Auseinanderklappen, dass untere Webfach wird doch dann falsch aufgeklappt, oder ? Ich hätte dann nicht zwei Stoff Oberseiten im U ? Sondern eine Hälfte Oberseite und eine Häfte Unterseite die oben da stellen soll! Ist dass richtg? Für mich ist dass oft sehr wichtig weil ich mit verschiedenen Wolldicken arbeiten möchte.

    • @chantimanou
      @chantimanou  Před rokem

      Der Stoff und seine Art/Qualität hängt natürlich von den jeweils verwendeten Garnen ab. Ich glaube ich persönlich wäre vorsichtig zu unterschiedliche Garne für die einzelnen Lagen zu verwenden. Aber künstlerisch gesehen kann das sicher tolle Effekte geben. Idee ist eigentlich, dass man eben Stoff in größerer Breite hat, aber das Ziel muss ja nicht für jeden gleich sein 😉😁

  • @hanskanal694
    @hanskanal694 Před rokem

    Ich möchte kein Kommentar abgeben aber, ich würde gerne deine Meinung zum Leid oder nicht Leid der Wolltiere hören.