iQontrol #2 | Wetter, Kamera, Diagramme und eigene Daten | verdrahtet.info [4K]

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Im nun zweiten Video zum Thema iQontrol für den ioBroker richte ich mir Dir weitere Daten aus dem ioBroker ein, die Dir bei Deiner Visualisierung helfen! Viel Spaß!
    #verdrahtet #iobroker #iqontrol
    00:00 - 01:13 - Einführung
    01:14 - 08:19 - Wetter einbinden
    08:20 - 09:35 - Externe Links einbinden
    09:36 - 13:28 - Diagramme einblenden
    13:29 - 19:10 - Kameras einbinden
    19:11 - 26:47 - Eigene Daten einblenden
    MEINE SEMINARE:
    ---------------------------------------------------------
    Übersicht: www.verdrahtet.info/seminare/
    Kostenloses Seminar: www.verdrahtet.info/kostenlos
    HomeMatic Einsteiger: www.verdrahtet.info/hm-einste...
    HomeMatic für Fortgeschrittene: www.verdrahtet.info/hm-fortge...
    HomeMatic Skripte: www.verdrahtet.info/hm-skripte
    RedMatic: www.verdrahtet.info/redmatic
    Mediola: www.verdrahtet.info/mediola
    ioBroker VIS: www.verdrahtet.info/iobroker-vis
    ioBroker Alexa: www.verdrahtet.info/iobroker-...
    Grafana Einsteiger: www.verdrahtet.info/grafana
    SmartHome Planung: www.verdrahtet.info/smarthome...
    VERDRAHTET UNTERSTÜTZEN:
    ---------------------------------------------------------
    Werde Kanalmitglied: / @verdrahtet
    Spende via Paypal: paypal.me/verdrahtetinfo
    Tesla kaufen und 500€ sparen: www.verdrahtet.info/tesla
    COMMUNITY:
    ---------------------------------------------------------
    • Internet: www.verdrahtet.info
    • Facebook Gruppe: www.verdrahtet.info/FB_Gruppe
    • Facebook Seite: / verdrahtetinfo-1663845...
    • Instagram: / verdrahtet
    MEIN EQUIPMENT:
    ---------------------------------------------------------
    • Übersicht: www.verdrahtet.info/mein-equi...
    • Mein Schreibtischstuhl: amzn.to/37MrohU
    * Enthält Affiliate-Links. Euch entstehen KEINE zusätzlichen Kosten, ich bekomme ggf. eine kleine Provision.
  • Věda a technologie

Komentáře • 59

  • @bjornw.6137
    @bjornw.6137 Před měsícem

    Vielen Dank das du dich dem Thaema Iqontrol angenommen hast. Ich nutze Iqontrol schon eine ganze Weile und finde Iqontrol echt mega.
    Ich wäre froh gewesen wenn du deine Videos schon früher gemacht hättest, ich habe mich damals sehr schwer getan mit dem Einstieg.
    Jetzt wo ich schon so einiges mit Iqontrol umgesetzt habe kann ich nur sagen das ich super zufrieden damit bin. Ich würde mich sehr über weitere Videos von dir zum Thema Iqontrol freuen.

  • @stg1308
    @stg1308 Před 7 měsíci +5

    Sehr schönes Video. Man lernt bei dir immer sehr viel dazu. Vielen Dank.

  • @zoulhhh
    @zoulhhh Před 4 měsíci

    Es ist ja eine Schande, dass das iQontrol-Projekt offenbar brach liegt. Danke für das tolle Video.

  • @radarhase
    @radarhase Před 7 měsíci +1

    Super Video! Inhalt passt genau. Danke fürs recherchieren und die Zeit dafür 👍👍

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 7 měsíci +1

      Gerne! Danke für Dein Feedback!

  • @thostegm7099
    @thostegm7099 Před 7 měsíci

    Vielen Dank für das sehr gute Video. Gerne mehr davon.

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 7 měsíci

      Danke für dein nettes Feedback :)

  • @SmartHaus
    @SmartHaus Před 7 měsíci

    Danke für sie Infos

  • @snoopy-music
    @snoopy-music Před 6 měsíci

    Moin in den Westen nach Middels ( knapp 8km Luftlinie von mir ;) ),
    dank Dir fange ich jetzt wohl wirklich bald an, meinen ioBroker zu konfigurieren:
    Sehr anschaulich und übersichtlich erklärt.
    Holl DI munter

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 6 měsíci

      Moin! Besten Dank! Dat freut mich natürlich, dass weitere Ostfriesen hier sind! Mook goud!

  • @larsnormann8082
    @larsnormann8082 Před 7 měsíci

    Herzlichen Dank für diesen 2. Teil. Toll, dass meine Wünsche Berücksichtigung gefunden haben. Werde die Kameraintegration und Diagramme gleich in Angriff nehmen, wenn die Kids im Bett sind.
    Viele Grüße und nochmals vielen Dank.

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 7 měsíci

      Freut mich! Danke für Dein Feedback

  • @inklosion
    @inklosion Před 7 měsíci

    Moin Stefan, danke das du meine Frage beantwortet hast.

  • @mistered999
    @mistered999 Před měsícem

    Danke für die vielen Tipps - beim Thema Url einbinden- hab ich auf einem Raspi im Keller im IoBroker (ich absoluter Anfänger näher an der 70 als an der 60) mir einen schönen Energiefluss gebastelt. Den kann ich auch aus so einer Kachel starten. Schöner fände ich, das könnte schon laufen wennich via Toolbar/Panel das schon beim Wechsel in diesen Raum sehen würde und nicht extra noch per Klick starten muss. Das wird vermutlich nicht machbar sein. Hab jedenfalls noch keine Option gefunden. Das Wetter wird ja auch als Hintergrund ausgeführt, aber mit einer Url geht das nicht. oder doch
    Nachtrag, Hammer, es geht als Widget. Nur die Url rein und schon läuft es. Muss nur noch rausfinden, wie ich es größer machen kann.

  • @TropicalSnakes
    @TropicalSnakes Před 7 měsíci

    Juhuuuuuu, Danke !

  • @MacGyver3610
    @MacGyver3610 Před 6 měsíci +3

    Der Text im Wetterwidget wird nicht 3 mal angezeigt, wenn man im Link die Anweisung "async" entfernt. Ich weiß allerdings nicht, ob dies noch weitere Auswirkungen hat.

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 6 měsíci +1

      oh super! Danke für die Info!!!! Werde ich gleich mal im Artikel auf meiner Seite übernehmen.

    • @SchulteMesum
      @SchulteMesum Před 4 měsíci

      Das funktioniert auf jeden Fall. Dankeschön

  • @NorbertNM
    @NorbertNM Před 4 měsíci

    Sehr gut erklärt, wie immer. Mich würde noch interssieren, wie man bei manchen Daten die fehlenden Einheiten wie z,B. beim Akkustand die % Angabe anfügt.

  • @StefanWilmking
    @StefanWilmking Před 6 měsíci

    Supertoll erklärt und durch Video 1 zu iQontrol überhaupt erst die Möglichkeit aufgezeigt hast :-)
    Ich hätte ein Frage zu Progress-Bars. Du hast in deinem Video das Batterie 50% Icon genommen. Gibt es die Möglichkeit ähnlich wie beim Schalter auch im Icon grafisch Werte darzustellen ... also in diesem Beispiel ein Batterie-Symbol was beim SOC von 19% zu 19% grün gefärbt ist ?
    Und eine Frage zum Flot-Chart. Gibt es eine Möglichkeit bei den 3 Datenpunkten, die mir angeboten werden sie so einzustellen, das jeder Datenpunkt an der Y-Achse scalliert ? z.B. ich möchte 3 Graphen zeichnen lassen. 1. PV-Leistung 0-5000W, 2. Verbrauch 0-5000 W, 3. Batterie-Ladung 0-100% ... im Detail geht es mir darum die 0-100 der Batterie-Ladung im Graphen auf die 0-5000 zu skallieren. Ist das möglich ?

  • @davidloscher1746
    @davidloscher1746 Před 6 měsíci

    Danke wie immer fürs tolle Video! Könntest Du evtl. noch die Einbindung von GRAFANA-Grafiken zeigen? Bg David

  • @strangers7018
    @strangers7018 Před 7 měsíci

    Super Adapter nutze Iqontrol schon lange Videos schaue ich natürlich sehr mit Interesse weil ich da vielleicht noch was dazu lernen kann ich dachte ich könnte meine Influxs DB hier einbinden kann weil ich es irgendwie selber nicht schaffe wegen Rechte oder Einstellungen.

  • @Benn19840425
    @Benn19840425 Před 7 měsíci +1

    Super Video. Schön wäre noch das triggern von Scripten. Bis jetzt habe ich es noch nicht rausgefunden.

    • @Benn19840425
      @Benn19840425 Před 6 měsíci

      Über einen Umweg habe ich es jetzt hinbekommen. Per Befehl in iQontrol wird ein Datenpunkt im IoBroker auf „True“ gesetzt.
      Das Javascript wird sofort getriggert, wenn der Datenpunkt auf „true“ steht. Am Ende des JavaScript wird der Datenpunkt wieder auf „false“ gesetzt.
      Ich hoffe es geht noch schöner

  • @mistered999
    @mistered999 Před měsícem

    Meine Ecoflow Smartplugs schaffe ich nicht. da ist kein Schalter im Objektbaum. Die Fritzdectteile kein Problem.

  • @klauso.1818
    @klauso.1818 Před 7 měsíci

    Das ist super! Aber einfach geht anders. Ich benutze bisher Material, das ist wirklich einfach, aber auch nicht so vielseitig.
    Ich werde mal herumprobieren.

  • @udo-jurgenhansen9107
    @udo-jurgenhansen9107 Před 6 měsíci

    Tolles Video. Kannst Du kurz erklären wie der Aufruf der VIS auf einem Tablet funktioniert welches im WLAN verbunden ist? Danke.

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 6 měsíci +1

      Hi! Ganz einfach. Die Adresse der VIS im Browser auf Deinem Tablet öffnen. Das war's schon

  • @essigbenedikt6400
    @essigbenedikt6400 Před 5 měsíci

    Hi, sehr tolles video, mich würde interressieren wie man z.b den abfallkalender einbinden kann.
    mfg

  • @kevinholzinger2474
    @kevinholzinger2474 Před 6 měsíci

    Super video gleich rangesetzt und graphen gemacht 😂
    Hat evtl. Noch jemand das problem dass anfangs die falsche Temperatur bei der achse abgezeigt wird und sich das nach 30-60sek erst richtig stellt?

  • @awolske9
    @awolske9 Před 5 měsíci

    Moin. Sehr schönes Video. Ich habe Reolinks zuhause. Da bekomme ich zwar das Bild dargestellt aber kein LiveVideo. Hast du evtl eine Lösung? Internet schon durchforstet. Liebe Grüße

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 5 měsíci

      hmmm - neee - leider so keine Idee

    • @awolske9
      @awolske9 Před 5 měsíci

      @@verdrahtet schade. Evtl jemand anders eine Lösung ?

  • @lectricite3853
    @lectricite3853 Před 7 měsíci

    7:44 Gesundheit!

  • @zoulhhh
    @zoulhhh Před 5 měsíci

    Danke für das Video. Bei mir dauert es 10-20 Sekunden, bis im Widget (history) die korrekten Werte angezeigt werden. Vorher steht da Unsinn. Bei Dir auch?

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 4 měsíci +1

      Ja, war bei mir auch so. Weiss leider nicht warum

    • @zoulhhh
      @zoulhhh Před 4 měsíci

      @@verdrahtet Danke für Diene Antwort. Hast Du ne Ahnung, warum true / false Werte (history) nicht angezeigt werden? Hast Du das mal probiert? Bei mir funktionen Diagramme nur mit Zahlen-Datenpunkten.

  • @thorstenst.530
    @thorstenst.530 Před 6 měsíci

    Kann man irgendwie die Texte in den Kachel vergrößern?

  • @numpad455
    @numpad455 Před 6 měsíci

    Hallo würdest du mittlerweile von medial abraten ich habe mir eben die Pakete angeschaut und 499€ sind schon happig die Plugins von früher gibt es ja leider nicht mehr

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 6 měsíci +1

      Jup - ich würde da abraten. Es gibt einfach mitlerweile bessere und GÜNSTIGERE alternativen!

    • @numpad455
      @numpad455 Před 6 měsíci

      ok danke die beste alternative in warscheinlich der IO broker oder?@@verdrahtet

  • @thorstenst.530
    @thorstenst.530 Před 6 měsíci

    Hallo, kann man Diagramm widgets nicht mehr im nachhinein bearbeiten?

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 6 měsíci

      Doch klar! Zeige ich sogar im laufe des Videos. In der Geräteansicht klickst Du beim Diagramm-"Gerät" rechts auf den Stift. Dort dann unter "BACKGROUND_URL" nochmals auf das Stift Symbol klicken und hier kannst Du alles bearbeiten

    • @thorstenst.530
      @thorstenst.530 Před 6 měsíci

      @@verdrahtet super, danke, das ist mir wohl entgangen

  • @marcelmathis9909
    @marcelmathis9909 Před 6 měsíci

    Kann man sein Grafana Dashboard auch einbinden?

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 6 měsíci +1

      Nie getestet - würde es an Deiner Stelle mal so testen, wie ich auch die Wetteransicht eingebunden hab

  • @Benn19840425
    @Benn19840425 Před 6 měsíci

    Gibt es eine Möglichkeit Grafana Diagramme in IQontrol einzubinden?

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 6 měsíci

      Nicht selbst ausprobiert - aber in der Art wie ich es mit dem Wetter gemacht habe sollte es klappen

    • @Benn19840425
      @Benn19840425 Před 6 měsíci

      @@verdrahtet ich habe es gestern noch hinbekommen. Die Grafana.ini Datei muss an einigen Stellen angepasst werden, damit iQontrol die Verbindung zulässt.

  • @dagorgonzoladotco
    @dagorgonzoladotco Před 7 měsíci

    Danke für das Video... Iobroker und iqontrol sind allerdings zuemlich hässlich 😂

    • @verdrahtet
      @verdrahtet  Před 7 měsíci +1

      Na dann guck Dir mal die HomeMatic Oberfläche an ;)
      Was ist denn schöner?! HA?

    • @dagorgonzoladotco
      @dagorgonzoladotco Před 7 měsíci

      @@verdrahtet Home Assistant finde ich persönlich moderner und ansprechender. Ist natürlich Geschmackssache :)

    • @markusm.4556
      @markusm.4556 Před 7 měsíci

      @@dagorgonzoladotco Da musst du aber viel anpassen in HA. Im Standard ist das ja eher dröge mit Minischrift und winzigen Schaltern.