Risiko Motorradfahren - Wie lassen sich Unfälle vermeiden? | Zur Sache! Rheinland-Pfalz

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 05. 2024
  • Kaum hat die Motorradsaison begonnen, häufen sich wieder Nachrichten über schwere Motorradunfälle. Zur Sache RLP geht der Frage nach: Sind unsere Straßen zu gefährlich oder liegt es an den Motorradfahrern?
    ---------------------------------------------
    Hier könnt ihr den Kanal kostenlos abonnieren: 1.ard.de/swrytabo
    Willkommen beim Südwestrundfunk! Hier erwarten euch täglich neue Videos, aus dem Südwesten und der ganzen Welt. Ob persönliche Geschichten von Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Informationen zu Politik und Gesellschaft, Kulinarik oder Kultur - hochwertige Information und beste Unterhaltung sind garantiert.
    Wir sind an Meinungen und Austausch interessiert und wünschen uns dabei eine sachliche Diskussion. Das gelingt am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander. Unsere komplette Netiquette findet Ihr unter: swr.de/netiquette
    SWR - Mit unseren unabhängigen Angeboten bieten wir allen Menschen im Südwesten Orientierung, Heimat und Geborgenheit.
    Impressum: www.swr.de/impressum/
    Datenschutzerklärung: www.swr.de/datenschutz
    Mediathek: ardmediathek.de

Komentáře • 176

  • @wildside7859
    @wildside7859 Před 27 dny +33

    Als Motorradfahrer muss ich dem Kollegen widersprechen: Nein, ein Unfall gehört nicht dazu. Er sollte erst garnicht passieren! Und natürliuch kann so etwas passieren, ohne dass man selbst schuld ist...aber man kann selbst schonmal sehr viel dazu beitragen um auf der sicheren Seite zu stehen...und das Risiko zu minimieren! Meine Meinung!

    • @moinmoin7606
      @moinmoin7606 Před 27 dny +6

      Naja, ich bin damals von meiner Ausbildungsstelle nach Hause gefahren, nach wenigen Kilometern hat mich eine Frau erwischt, die ein Stoppschild überfahren hat. Autofahrer überholen bei Gegenverkehr und drängen mich zur Seite wenn es knapp wird, wenn ich links abbiegen möchte und in der Mitte der Fahrbahn stehe werde ich noch links bei kommendem Gegenverkehr "überholt". Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, kann ich davon ausgehen mindestens einmal beinahe umgebracht zu werden. Ich halte mich an die Verkehrsregeln und fahre kein Auto mehr... Profis trainieren teilweise nur noch Indoor, weil sie im Schnitt einmal pro Jahr umgemäht werden. Überall heißt es die Aggressivität im Straßenverkehr hat sich erhöht.
      Natürlich kann man das Risiko minimieren, am Ende ist es aber reines Glück.

    • @DR400rem
      @DR400rem Před 22 dny

      @@moinmoin7606 Ging mir genauso! ich fuhr bei Dunkelheit im Stadtgebiet mir vorgeschriebener Geschwindigkeit hinter einem weißen Auto nach als plötzlich der Querverkehr ein Stopschild überfuhr und mich seitlich abschoß. ich hatte absolut keine Change, dies zu vermeiden. Die Unfallgegnerin sagte aus, sie hat mich hinter dem weißen Auto nicht gesehen. Dass sie trotzdem beim Stopschild anhalten hätte müssen bestreitet sie nicht, sie hat gedacht, hinter dem Auto geht es, da sonst weit und breit kein Fahrzeug in der Nähe war ist sie halt nicht stehen geblieben. Auf Grund der geringen Geschwindigkeit aller Beteiligten ist der Unfall relativ glimpflich, zwar mit großem Sachschaden aber mit nur geringer Verletzung verlaufen.

    • @lllDispensablelll
      @lllDispensablelll Před 5 dny

      Stimme ich dir auf jeden fall zu aber in der situartion hätte man kaum was machen können. Einfach nur absurd und erschreckend das die fahrerin in dem moment Gas gibt.

  • @franzrechtsteiner227
    @franzrechtsteiner227 Před 28 dny +48

    Leider gehört das Denken mancher Mitmenschen nicht mehr zur ihrer Stärke!

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 25 dny

      Franz, was willst Du uns damit sagen?

    • @franzrechtsteiner227
      @franzrechtsteiner227 Před 25 dny +1

      @@mr.allnut650 Genau das was ich geschrieben habe.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 25 dny

      @@franzrechtsteiner227 Ich hatte gehofft, Sie nehmen irgendwie konkret Bezug auf das Thema!

    • @mk5442
      @mk5442 Před 25 dny

      @@mr.allnut650 Er will sagen, er ist besser als alle Anderen, ein Tenor, der aus vielen Kommentaren hier schallt, Motto: Ich Musterfahrer, du nix.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 24 dny

      @@mk5442 Naja, wenn er sich an die Verkehrsregeln hält und keine selbstverschuldeten Unfälle auf seinem Konto hat, ist er eben auch ein Musterfahrer.

  • @electrobl00d7
    @electrobl00d7 Před 27 dny +32

    Meine Erfahrungen hier in der Eifel als Motorradfahrer die mein Leben bedrohen:
    - Radfahrer müssen von Autos auch unbedingt noch vor uneinsichtigen Kurven überholt werden. Bei fast jeder zweiten Ausfahrt kommt mir ein Auto in einer engen Kurve auf meiner Spur entgegen. Die Herren Radfahrer sind sich obendrein zu fein, die vorhandenen Radwege zu benutzen.
    - Handydaddelnde Autofahrer, die noch nicht mal beim Abbiegen ihr Handy weg legen.
    - Unterfahrschutz an Leitplanken ist nur sporadisch vorhanden. Wer als Motorradfahrer verschuldet oder unverschuldet unter eine Leitplanke rutscht, dem fehlen danach Gliedmaßen oder der Kopf.
    - Der Zustand vieler Straßen außerorts ist mittlerweile teilweise so schlecht, das diese selbst mit Tempo 50 nicht mehr sicher befahrbar sind.
    - Insgesamt wird in den letzten 5 Jahren zunehmend weniger konzentriert, aggressiver und rücksichtsloser gefahren - das betrifft alle Verkehrsteilnehmer.
    In Summe machen diese Entwicklungen das Motorradfahren deutlich gefährlicher als vor etwa 10 Jahren. In so fern bin ich fast erstaunt, dass die Unfallzahlen nicht noch höher sind.

    • @MrFrankdrebbin
      @MrFrankdrebbin Před 27 dny +4

      Nach über 40 Jahren Motorrad in der Eifel kann ich deine Erfahrungen bestätigen. Zum Glück kenne ich mich gut aus und fahre fast nur noch Strecken die noch wenig Verkehr haben. Warum die Unfallzahlen nicht höher sind liegt meiner Meinung nach an der Zunahme der Verkehrs. Zügiges fahren ist ja kaum noch möglich.

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib Před 25 dny

      An der mosel ist es noch schlimmer mit den Radfahrer

    • @alfredtetzlaff7635
      @alfredtetzlaff7635 Před 25 dny

      Nee, nee, nee Du. Ich hab 15 Jahre im Schwarzwald gewohnt. Ich war jedes Wochenende mit dem Auto unterwegs. 99% von Euch Motorradfahrern fehlt bereits vor einem Unfall der Kopf. Wie dort gerast wird. Trotz doppelter Mittellinie wird im Gernsbacher Tunnel überholt. Kaum ein Wochenende ohne tödlichen Motorradunfall auf der Murgtalstraße. Der Rettungshubschrauber im Dauereinsatz. Und als Krönung dann diese Deppen, die ihr Mopped so frisieren dass es extra laut ist. Statt Leitplanken sollte man Stacheldraht spannen, damit es immer weniger von Euch gibt.

    • @spotter3970
      @spotter3970 Před 15 dny +1

      zu viele Straßen kaputt und nichts wird erneuert aber schön Steuern einnehmen.

    • @-waz-773
      @-waz-773 Před 6 dny

      Ich fahre immer so, dass ich davon ausgehe, dass 100% der anderen Verkehrsteilnehmer komplett zurückgebliebene Vollidioten sind. Wenn das mal nicht zutrifft, dann hab ich halt "unnötig" viel aufgepasst aber das schadet dann ja nicht =)

  • @powermonkey7042
    @powermonkey7042 Před 28 dny +39

    Streckensperrungen für Motorräder sind nicht akzeptabel. Baut Kontrolldruck auf und zieht die Idioten aus dem Verkehr, aber lasst die große Mehrheit der vernünftig Fahrenden in Ruhe.

    • @B0mm3Lkills
      @B0mm3Lkills Před 27 dny +1

      Isso

    • @sebastiandomagala9233
      @sebastiandomagala9233 Před 25 dny

      Wo ist denn da eine Mehrheit?
      Selbst völlig legale Motorräder sind teilweise dermaßen laut (auch dann, wenn sie relativ behutsam gefahren werden), dass die Anwohner sich nur noch schreiend unterhalten können.
      Unter 100 Motorrädern zähle ich im Eifelcafé gerade mal drei oder vier, die nicht unangenehm auffallen.
      Und da reden wir erst mal nur über den Lärm, die Unfallgefahr durch riskante Fahrweise ist da noch gar nicht angesprochen.
      Solange dieses Verhältnis sich nicht komplett umdreht, kann es gar nicht genug Sperrungen geben.
      Oder am besten wie mit Laubbläsern verfahren, sind ja eh bloß verzichtbare Spaßfahrten.

    • @B0mm3Lkills
      @B0mm3Lkills Před 25 dny +1

      @@sebastiandomagala9233 dein Smartphone, PC oder CZcams sollte mal auch verbieten da es verzichtbare Utensilien und Medien sind.

    • @sebastiandomagala9233
      @sebastiandomagala9233 Před 25 dny

      @@B0mm3Lkills Ja, die machen ja auch so viel Lärm, dass andere dadurch krank werden. 🤦

    • @B0mm3Lkills
      @B0mm3Lkills Před 25 dny +1

      @@sebastiandomagala9233 der Krach nicht aber aber vielleicht dein Nacken oder der Elektrosmog.
      Kennst du dich denn mit Motorrädern gut genug aus um zu erkennen ob es wirklich ein Serienmotorrad ist und nicht am Auspuff rumhemacht wurde. Ich kenne nämlich kein Motorrad das Serie "krankmachend" laut ist.

  • @BMWRRS-ey1ec
    @BMWRRS-ey1ec Před 27 dny +11

    Ich fahre seit 1982 Motorrad und hatte bisher leider einen Unfall, da der Gegenverkehr in die falsche Richtung blickte. Ich kann nur sagen, fahrt immer vorsichtig und angepasst, der Strecke entsperchend....rasen bringt nichts, ausser man ist schneller unterm Rasen.

  • @axelotl86
    @axelotl86 Před 26 dny +8

    Ich gehe immer davon aus, dass Autofahrer einen Motorrad nicht sehen. Gleichzeitig kann ich Fahrsicherheitstrainings sehr empfehlen. Die Kombination aus den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, macht auch unser Hobby viel sicherer.

  • @Thebettersideofme
    @Thebettersideofme Před 25 dny +5

    "Und jetzt kannst du davon ausgehen, dass dich jeder umbringen will." - die Worte meines Fahrlehrers, als ich zum ersten mal mit dem Motorrad auf die Straße bin. Hab ich bei jeder Fahrt im Hinterkopf. Weil so gut Unterfahrschutz auch ist und so sinnvoll ein Fahrsicherheitstraining, um die eigene Technik zu verbessern und in Gefahrensituationen richtig zu reagieren - leider sind an den meisten Unfällen auch Autofahrer beteiligt. Hier braucht es meiner Meinung nach viel mehr Hinweise, Erinnerungen, Werbeaktionen etc. um wieder darauf aufmerksam zu machen und Motorradfahrer seltener zu übersehen. Viele denken immer noch, ein Motorrad bräuchte weniger Platz auf der Straße und überholen halt schnell noch den Radfahrer vor oder in der Kurve. Da kann ich noch so gut auf meiner Spur bleiben, aber der Platz reicht mit Schräglage (ich rede von normalem Kurvenfahren, nicht von Knieschleifen) nicht aus und es kracht.

    • @sebastiandomagala9233
      @sebastiandomagala9233 Před 25 dny

      So etwas habe ich auf dem Fahrrad auch immer im Hinterkopf. Wobei ich gerade mit Motorrädern noch eine Gruppe mehr als "Gegner" habe.
      Zudem lauert für Fahrräder die Gefahr auch von hinten.

  • @kontinoum
    @kontinoum Před 27 dny +36

    Ich bin selbst Biker und muss jedes Jahr den Kopf über die anderen Biker schütteln, wenn ich unterwegs bin. Bei den meisten jüngeren Fahrern ist es mit dem Verstand nicht weit bestellt. Keine Schutzkleidung mehr, aber fahren wir die letzten Berserker in ihren T-Shirts, weißen Sneakern und modischen Stoffhosen, mit Hoodie am Leib. Dann wird noch oft der DB Killer entfernt und ne 1000sender mit ü160 PS muss es natürlich ebenfalls sein, sobald man aus der Probezeit raus ist. Mich wundert es gar nicht, wenn immer mehr Verbote erfolgen und die Gesundheitskosten wegen solchen Subjekte ständig steigen.

    • @danielgotz4032
      @danielgotz4032 Před 27 dny +7

      Die Beobachtung mag zwar auf einen Teil zutreffen und habe ich in ähnlicher Form auch schon gemacht, allerdings sprechen die Zahlen eine ganz andere Sprache. Die Anzahl der tödlich verunglückten Motorradfahrer ist in der jungen Zielgruppe rückläufig, während die Gruppe 50+ hier seit Jahren dominiert und langsam von der Fraktion 30-39 eingeholt wird.

    • @MultiSmokebreak
      @MultiSmokebreak Před 27 dny

      Ich weiss nicht wo du fährst, aber hier im südlichen Bayern siehst man selten jemanden der ohne Schutzkleidung fährt. Die Fraktion die du beschreibst fährt in der Stadt durch die Gegend, aber ernsthaft fahren können die ja eh meistens nicht.

    • @kontinoum
      @kontinoum Před 27 dny +2

      @@danielgotz4032 ja das stimmt und ich finde das auch seltsam. Aber ich habe auch schon oft beobachtet, dass gerade die ältere, dickbäuchige Gegenrationen (meist Männer mit ADAC Warnweste) gerne auf fetten Schnabelbikes, aufrecht sitzend, mit Seitenkoffern auf GS artigen Ungetümen unterwegs sind und gerade jüngeren Fahrern auf ihrem Joghurtbechern beweisen möchten, dass weiter überlegen sind und viel bessere Fahrer sind.Das ist natürlich fatal, als alter Sack (ich bin 57 und fahre seit 1986) kann man nicht man nicht besser sein. Aber du musst auch zugeben, dass das Verhalten der jüngeren immer weiter die Hände über den Kopf zusammenschlagen lässt. Wir oft war ich mit meiner CBR650R schon die letzten Jahre auf Landstraßen oder Autobahnen unterwegs und wurde von weißen Sneakerträgern mit frei liegenden Knöcheln mit extrem hoher Geschwindigkeit riskant überholt, weil sie mir zeigen wollten, welche Helden sie doch sind

    • @kontinoum
      @kontinoum Před 27 dny +2

      @@MultiSmokebreak Ich fahre in München und ca. 150 km rund um München. Ich bin aus NRW und muss sagen, gerade in Bayern läuft es mir eiskalt oft den Rücken herunter, wenn ich sehe wir hier gefahren wird.

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 Před 27 dny

      Ich sehe ständig Biker über 40, die auf der Landstraße wie Gestörte rasen ohne jegliche Rücksicht auf Mitmenschen

  • @NoxLupus666
    @NoxLupus666 Před 26 dny +6

    (1:40) "zum traditionellen Saisonauftakt präsentieren die Biker ihre Maschinen und ihr Outfit." Das ist leider eine Sache, die ich schon eine Weile beobachte, Selbstdarstellung um jeden Preis. Man könnte meinem vielen geht es weniger ums Motorradfahren, als viel mehr darum, mit seinem Zweirad und dem Zubehör aufzufallen. Ich war letztes Jahr auf drei Treffen, 2 davon markenoffen und es geht in allen Altersklassen zu 95 % darum, wer den lautesten Auspuff oder die vermeintlich beste Optik hat. Dabei wird jede noch so kleine Möglichkeit ergriffen, das Bike "krasser" aussehen zu lassen. Die Sicherheit spielt hier lediglich eine untergeordnete Rolle.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 26 dny +3

      Kommt mir ein bisschen wie Kindergarten vor!

    • @TheFr3ck
      @TheFr3ck Před 24 dny

      Was heißt eine Weile? Seit 15 Jahren fahre ich Motorrad und seit jeher wird an Motorradtreffen geposed. Es werden die gleichen Straßen rauf und runter gefahren um noch schneller und schräger zu sein. Den Angststreifen um jeden Preis vernichten. Immer cooler aussehen und ausgefallener. Wheelies und Burnout machen.
      Alles nix neues und war bestimmt auch schon vor 30 Jahren so.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 24 dny

      @@TheFr3ck "Geposed" wurde schon immer, nur gab es das Wort noch nicht.

    • @NoxLupus666
      @NoxLupus666 Před 24 dny

      @@TheFr3ck das stimmt wohl, wollte damit nur sagen, dass es durch die ganzen sozialen Medien noch mehr zu einem Status geworden ist.

  • @xXPLMCXx
    @xXPLMCXx Před 26 dny +3

    Pflicht für Schutzkleidung, mehr Leitplanken ausbauen und die Sache ist gegessen. Streckenverbote machen keinen Sinn.

    • @mk5442
      @mk5442 Před 25 dny

      Fehlt nur noch die Impfpflicht. Derweilen kommt Ricarda, McDonalds-essend und am Handy, das Radio an, in ihrem Airbag-gesicherten Wohnzimmer auf deiner Fahrbahn um die Ecke und fragt sich vielleicht, was da gerade geknallt und geknirscht hat...

  • @rideinthenature
    @rideinthenature Před 25 dny +2

    Im Vergleich zu den Alpenländern gibt es scheinbar nur hier das Problem. Drastische Strafen bei Überschreitung der Gesetze würde einigen ,glaube ich, ganz gut tun.

    • @gauntr
      @gauntr Před 25 dny

      Nein? Lebe in der Schweiz, fahre selbst Motorrad und auch da sieht man jedes Mal genug geistlose Motorradfahrer, sei es nun fahren in T-Shirt und kurzer Hose, Kurvenschneiden, Drängeln, Sicherheitsabstände nicht einhalten, Tempolimit nicht einhalten, Spur mit völlig fremden Leuten teilen wollen (geht für mich absolut nicht), Überholen an nicht einsehbaren Stellen und was man sonst noch alles so an Dummheiten machen kann. Auch hier gibt es daher immer wieder unnötig Tote.

  • @wernerneider7711
    @wernerneider7711 Před 24 dny +1

    Genau das gleiche habe ich auch schon durch. Bin schon mit Krücken wieder gefahren und mein Arzt sagte ich sei verrückt. Aber einmal Biker immer Biker.

  • @MedicFlower
    @MedicFlower Před 27 dny +4

    Also meiner Meinung nach fehlt einigen die routine, 1-3-5 x im Jahr aufs bike ist einfach zu wenig. Habe auch 180 PS (SDr) am Hinterrad, bin nun etwas über 30 und hatte nie einen pkw oder Motorrad Unfall außer beim Cross. Das ist aber was anderes. Augen auf, der Autofahrer hat eh immer Vorfahrt und die Landstraße zum Nürburgring machen ist immer schwierig, ausnehmen kann ich mich da auch nicht aber ich Baller nie unbekannte Strecken. Also wenn neue Touren kommen, erstmal entspannt fahren. Leider ist letztes Jahr auch 100 Meter von uns jemand gestorben, Traktor gegen R6.. dann bemerke ich aber auch immer wie ich mir nochmal einrede, diggi.. bitte bleib dem Verstand treu und wenn du ballern willst, musst du halt auf den Ring. 😊

    • @B0mm3Lkills
      @B0mm3Lkills Před 27 dny +1

      Also ich persönlich finde ja das alles was mehr als 100 PS hat schon schwierig im normalen Straßenverkehr. Ich fahre selber eine MT-09 aber denke oft drüber nach mich zu verkleinern. Überhole meist im 6 Gang und bin Ruckzuck auf 160. Bin auch schon mal ein 70 PS Motorrad Probegefahren und selbst damit kann man auf Landstraße locker und sicher überholen. Aber gut es wird sicher auch Leite geben die fahren mit 150+ PS sicherer als ich.

    • @MedicFlower
      @MedicFlower Před 27 dny +1

      @@B0mm3Lkills da gebe ich dir vollkommen recht! Die MT09 ist meiner Meinung auch schon sehr charakteristisch, der 3 Zylinder ist brutal. Ich bin auch gerade wieder rein, 1.5h Sonne genießen, kleine Runde um die Wälder. Aber die SDR wird auch das letzte Naked sein, möchte danach auf etwas Sozius freundlicheres für meine Frau umsteigen oder sogar in Richtung Harley oder ähnlichem. Die Bikes werden immer schneller, immer moderner und das macht mir ein bisschen Angst. Gerade weil es verleitet Druck zu geben und doch noch die Kurve etwas schneller zu fahren oder ne Horde Autos zu überholen weil die Leistung ab 100Ps es ermöglicht. Hatte die Gsx S750 von Suzuki, 114 Ps 4 Zylinder vor der Ktm.. ganz ehrlich, die SDR ist natürlich krass und die Komponenten enorm gut, die Bremse ist ein Traum und der 2 Zylinder schon abartig aber die Suzi ☺️ die hat mir sehr viel Spaß gemacht und kostet nur ein Bruchteil im Vergleich. War nur unfreundlich von der Lautstärke.

    • @Greenspeed1050
      @Greenspeed1050 Před 27 dny

      Fahre seit 49 Jahren Motorrad davon 10 Jahre SDR 1290 gefahren. Ab den 63 ten Duke 790.
      10 Jahre Moto Cross gefahren und über 20 Jahre Rennstrecke. Ein Unfall mir wurde damals 1991 die Vorfahr genommen und da war ich mit einer SR 500 unterwegsvon der Arbeit nach Hause.Seit immer mit der Dummheit der Autofahrer rechnen.

  • @black4estmike587
    @black4estmike587 Před 27 dny +4

    Du kannst sehr aufpasse und extrem defensiv fahren, irgendwann triffst du auf einen ignoranten; ob 4 oder 2 Räder! (selber erlebt)

    • @sebastiandomagala9233
      @sebastiandomagala9233 Před 25 dny +1

      Irgendwann?
      Auf dem Fahrrad ist es umgekehrt. Irgendwann treffe ich auch mal auf jemanden, der nicht ignorant einfach draufhält.

  • @barkowskyyy9233
    @barkowskyyy9233 Před 20 dny

    Sehr gutes Video!

  • @Stepbackandsee01
    @Stepbackandsee01 Před 28 dny +14

    Verkehrsregeln, vorallem Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten auch für Motorradfahrer.

    • @jochenkrebs9685
      @jochenkrebs9685 Před 28 dny +15

      Ja aber auch für Autofahrer vor allem für die mit dem Handy in der Hand.

    • @hannes7583
      @hannes7583 Před 28 dny +1

      Sicherheit und Rücksichtnahme am A… bei uns sind am letzten Wochenende einige Biker auf dem Weg nach Kulmbach mit knapp 100 km/h bei eigentlich 30 durch die Ortschaft geknallt. Statt auf dieser Veranstaltung auf Kulmbach zu sein sollte die Motorradpolizei großflächig blitzen und bei einem Hobby wie Motorrad fahren darf der Schein auch ein oder zwei Saisons weg sein.

    • @Stepbackandsee01
      @Stepbackandsee01 Před 28 dny +1

      @@jochenkrebs9685 Nicht ablenken. Ich wohne an einem Ortsausgang und nahezug jeder dieser Motorrad-Kasper heizt hier durch wie nochmalwas. 2 sind hier auch schon abgenippelt weil Kurve nicht mehr bekommen.. hab da wenig Mitleid.

    • @jochenkrebs9685
      @jochenkrebs9685 Před 28 dny +12

      @@Stepbackandsee01 Motorradfahrer generell als Kasper zu bezeichnen trägt nichts zur Debatte bei. Ich fahre seit 45 Jahren Motorrad und auch Auto und sehe mindestens genauso viele Raser bei den Autofahrern. Immer schön bei den Tatsachen bleiben. Schwarze Schafe gibt es auf beiden Seiten. Schönen Tag noch.

    • @Stepbackandsee01
      @Stepbackandsee01 Před 28 dny

      @@jochenkrebs9685 Joa, wenn man keine 5 Minuten auf der Terasse sitzen kann ohne das so ein Kasper seine Dreckskarre aufreisst ist das schon toll. Schönen Tag noch, du Kasper.

  • @DieserLukas
    @DieserLukas Před 28 dny

    Ride safe!

  • @kawasaki2835
    @kawasaki2835 Před 11 dny

    Da gibt es immer die Gedanken...muss ich den Reifen bis Kante fahren, muss ich den Fußraster aufsetzen oder Kurven fahren bis der Reifen aufreißt. Wenn man es mal macht ist es danach schon ein geiles Gefühl...aber man muß bedenken, man ist am Limit. Und man braucht einen klaren Kopf und Selbstvertrauen dafür. Eine Landstraße mit 200 kmh geradeausfahren ist Scheißdreck und noch Gefährlicher.
    Vorausschauend fahren ist noch sehr wichtig, wie verhält sich das andere Fahrzeug. Aber das gewisse Restrisiko bleibt ein immer...und wenn nur ein Stück Pappe auf der Straße liegt.
    Allen allzeit gute und Unfallfreie Fahrt.

  • @marianeichhorn7256
    @marianeichhorn7256 Před 25 dny

    Schutzkleidung und ausgebaute Leitplanken reichen bei weitem nicht aus. Das wichtigste ist der Verstand jeden Biker, wie reif er ist. Der Verstand ist auch der Schutzengel von jedem Biker.

  • @matthiascevlar987
    @matthiascevlar987 Před 27 dny +8

    Meine Frau und ich machen nun auch den Schein.
    Wie gefährlich es sein soll? Grippe, Rauchen und Alkohol ist deutlich tödlicher.
    Also das Leben ist immer gefährlich

    • @unwokesnake
      @unwokesnake Před 25 dny +1

      Wir treffen Entscheidungen mit dem Bauch und unser Gehirn rationalisiert und erklärt und relativiert auch gerne im Nachhinein. Die Wahrscheinlichkeit auf dem Bike umzukommen ist in etwa 20x so hoch wie beim Autofahren.
      Geiles Hobby, ich rate euch nur - beschäftigt euch mit Fahrtrainings und Sicherheit (z.B. mit Airbagwesten). Kostet alles Geld aber ist die beste Versicherung die ihr kriegen könnt. Ne Airbagweste hätte zwar nicht beim Seitenaufprall (wie im Video) geschützt, aber man reduziert bei Crashes bis 50 km/h deutlich das Risiko von Wirbelsäulenverletzungen und Schlimmeren.

    • @mk5442
      @mk5442 Před 24 dny

      @@unwokesnake Kurze Zwischenfrage: Wie viel höher ist die Wahrscheinlichkeit, als Fußgänger oder Radfahrer umzukommen, als im Auto, na?! Das nimmt sich, im Verhältnis zu Motorradfahren nämlich nicht viel.

    • @TheFr3ck
      @TheFr3ck Před 24 dny +1

      Das Leben endet immer tödlich

    • @mk5442
      @mk5442 Před 24 dny

      @@TheFr3ck Ganz genau, keiner kommt davon.

  • @ulrichholl364
    @ulrichholl364 Před 22 dny

    Das WICHTIGSTE beim Motorradfahren ist DER 7. SINN, das heisst Gefahren voraussehen oder vorrausahnen zu können! Wen du den nicht hast lass es!
    Ich habe in 54 Jahren keinen schweren Unfall gehabt und war und bin flott unterwegs.

  • @michaelschartenberg6579
    @michaelschartenberg6579 Před 26 dny +1

    Einige Motoradfahrer brauchen sich nicht Beschweren so wie die fahren .

  • @FreyFahren
    @FreyFahren Před 25 dny

    Danke für euren Beitrag. Man kann selbst aktiv seine eigene Sicherheit erhöhen, indem man am Anfang der Saison die Grundfahraufgaben wiederholt. Beim Fahren selbst hilft es sich bewusst zu machen, das man jetzt keine Knautschzone mehr hat, also etwa nicht sofort am rechts abbiegenden Auto vorbeiziehen. (Einer der häufigsten Unfälle). Allen 🏍 eine gute und unfallfreie Saison. DLzG 🏍🚗🦣

  • @DieserLukas
    @DieserLukas Před 28 dny +1

    Willst du länger leben, dann lass dich nicht von der A-Klasse auf die Stoßstange nehmen :D

  • @onthefly4711
    @onthefly4711 Před 11 dny

    Wenn man an einem schönen Wochenende durch die Eifel fährt, ärgert man sich, dass man Hackflsich nicht transplantieren kann. Denn dann wäre die Fahrweise von gut der Hälfte der Motorradfahrer wenigstens noch zu etwas gut.

  • @crashTdummy
    @crashTdummy Před 28 dny +8

    50% aller Motorradunfälle passieren durch überhöhte Geschwindigkeit.

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib Před 27 dny +5

      Wenn du mit dem Auto im Winter auf blitzeis kommst und ein Unfall Baust, gilt das als überhöhte Geschwindigkeit, weil die Geschwindigkeit nicht angepasst ist. Statistik und so...

    • @crashTdummy
      @crashTdummy Před 27 dny

      @@DasistmeinLeib , Nein effektiv überhöhte Geschwindigkeit. Aber, gibt es immer….., es ist genau geschrieben, es wird auf überhöhte Geschwindigkeit zurück geführt. Schuld ist also einer der Unfaffteilnehmer , aber hätte der Motorradfahrer die Geschwindigkeit der StVo eingehalten, hätte er den Unfall verhindern können.

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib Před 27 dny +1

      @@crashTdummy ich rede von der Statistik und deinen 50%

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 26 dny

      @@DasistmeinLeib Wie oft gibt's denn Blitzeis?! Statistik und so....
      Mach nicht rum, das mit der überhöhten Geschwindigkeit stimmt leider!

    • @DasistmeinLeib
      @DasistmeinLeib Před 26 dny

      @@mr.allnut650 Nässe, Laub,Schnee usw. Alle unfälle die daraus resultieren, gehen in die Statistik zu schnell ein.
      Warum ist die Autobahn die sicherste Straße, wo Geschwindigkeit der hauptfaktor ist ?
      Mach nicht rum und lerne Statistik zu verstehen

  • @puffumac682
    @puffumac682 Před 23 dny

    Ich ging in den 80ger Jahren in die Volksschule. Dort mußten wir uns einmal einen Film anschaun. "Motorradfahrer potentielle Selbstmörder?"
    Ein paar Jahre später gab es deswegen einmal ziemlich Zoff von den Motorradverbänden gegenüber dem Staatsfunk.
    Dieser Käse hier ist das anschauen nicht wert.

  • @Greenspeed1050
    @Greenspeed1050 Před 27 dny

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann.
    Wenn ihr schnell fahren wollt ist Rennstrecke angesagt.Alle fahren fast gleich schnell in eine Richtung und nix steht im Wege rumm.
    .
    .

  • @McNulty030
    @McNulty030 Před 23 dny

    Einfach nicht mehr fahren.

  • @Captain_Einsicht
    @Captain_Einsicht Před 24 dny

    Vier bis fünf oder meint ihr jeder vierte bis fünfte? Das wäre ein gravierender Unterschied. Und die Unfälle kommen ja meist nicht von ungefähr...

  • @HeinrichDerr-oh9zg
    @HeinrichDerr-oh9zg Před 28 dny +3

    Ich liebe das Motorrad fahren, aber vor zwei Jahren starb ein Spezi von mir auf dem Bike … hab sofort mein Bike verkauft

  • @Miley-RayStewart
    @Miley-RayStewart Před 13 hodinami

    Sorry, aber wenn ich sowas höre, mit "das gehört dazu" könnte ich nur kotzen..... Dann will man etwas und andere müssen es machen. Wir wollen verstanden werden..... Ja, das stimmt, aber ich glaube ein riesiger Nachteil heute ist die stark anwachsende Ignoranz der Menschen. Dinge wie "Empathie", "Toleranz" und co werden immer und immer seltener...
    Man sollte sich immer im Klaren sein, dass man quasi ungeschützt ist. Wenn ich diverse Leute an Treffpunkten sehe, wird mir ebenso schlecht. Man stellt sich hin und lacht andere aus und vieles mehr. Es geht mit kleinen Dingen wie dem Parken des Autos schon los. Man regt sich künstlich auf, wenn jemand doof steht und man bekommt keinen Parkplatz. Lässt aber selbst das Auto fallen wie der letzte Honk. "Hauptsache ich" selbst stehe.
    Dazu kommt noch das Handygetue hinter dem Steuer. Wie ignorant muss man sein, und hinter dem Steuer das Handy in der Hand zu haben? Ja ich weiß, jeder ist der beste Politiker, Rossis Ausbilder in Person (EEEEEGO- alarm) ... Wenn mich jemand anruft, kann gewertet werden, bis ich irgendwo an einen Parkplatz komme.
    Und wenn ich teils diese Ignoranz auch in CZcams Videos sehe, in denen sich Leute schon BEWUSST mit Autos und LKW anlegen "Ich habe doch Vorfahrt" .... Und das als Motorradfahrer.... Dein Ego ist keine Schutzweste..... "Ich hatte Recht" hilft dir auf dem Krankenhausbett oder Grabstein auch nicht weiter....
    Das geht mir nicht in den Kopf, wie man so etwas machen kann. Und wenn mir einer die Vorfahrt nimmt, bin ich zwar auch enttäuscht, aber was hilft es dir "drauf zu bleiben" um dem Anderen unter Einsatz der eigenen Gesundheit..... Zu vermitteln, dass ich Recht habe.... TOLL davon habe ich viel....
    Oder man sieht "Lehrvideos" in denen das Anhalten "Erklärt" wird... Erst das Motorrad in den Fall schicken und dann das Bein absetzen.... "Besonders gut für Frauen".... JA klar... Ich hole zuerst meine 290 Kilogramm schwere Sporttourerin aus dem Gleichgewicht und während sie anfängt, mich nach unten zu ziehen, schaue ich, ob ich mein Bein sicher abstellen kann … Gute Idee.... DIE halte ich nicht mehr..... Zuerst muss ich sicher sein und ICH sage ihr wo sie lang muss und nicht andersherum.... Was willst du denn machen, wenn du wegrutschst oder so ? Du korrigierst nichts mehr, wenn sie schon im Fall ist... Bringe ich sie aber im festen Stand in Bewegung und sie beginnt dann erst, kann ich notfalls einen leichten Rutsch noch auskorrigieren...
    Und dann werden noch Sätze hinterher gesprochen wie "Damit ihr auch an der nächsten Ampel cool ausseht..." Echt jetzt? Wie du aussiehst, sollte dir total egal sein.... Dir sollte wichtiger sein, dein Motorrad im Griff zu haben.... (Gesunde Prioritäten)
    Ich finde einfach, dass beim Motorrad vorausschauendes Fahren das a und o ist. Versuche dir jeden Fehler von anderen vorzustellen. Ich finde es immer wieder erschütternd, wie oft ich dann doch auf Dinge reagieren muss, die ich mir vorgestellt habe. Lieber ein wenig langsamer und durchdachter unterwegs sein.
    Ich wünsche allen eine gute und vor allem sichere Fahrt.

  • @alexdezibola1302
    @alexdezibola1302 Před 23 dny

    hilft leider nur, immer mit allem zu rechnen und immer bremsbereit zu sein und selber auf der Fahrlinie fahren, rechts. Weil sonst kann man nicht auf Fehler anderer Fahrer reagieren, egal ob mit 300 auf der Autobahn oder mit 100 auf der kurvigen Landstraße. Und wo ich oft mit dem LKW von anderen LKW überholt werde, also da würde nicht mal mit dem Motorrad überholen. Manche haben echt nen Schlag. Auffällige Kleidung tragen und nicht alles in schwarz hilft übrigens auch und es muss nicht immer die Warnweste sein. Mit so was rum fahren, echt nicht.

  • @PeterBohm-uj3ff
    @PeterBohm-uj3ff Před 28 dny +4

    Streckensperrungen sind auch meiner Meinung nach keine Lösung und ein Unterfahrschutz sollte mindestens im Kurvenbereich vorgeschrieben sein. Es kann doch nicht sein, dass eine Einrichtung, die zum Schutz der Verkehrsteilnehmer gedacht ist, für Motorradfahrer eine zusätzliche Gefährdung darstellt. An anderen Stellen ist man in Bezug auf Sicherheit und Prävention doch auch konsequent und manche würden sagen kleinlich. Warum dann nicht auch wenn es um den Schutz von Bikern geht? Lieber die Strecke sperren als in mehr Sicherheit investieren?

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 Před 28 dny

      Und? der Aufprall auf eine Leitplanke kann auch für Autofahrer tödlich sein. Kommt nämlikch auf die Geschwindigkeitund den Aufprallwinkel an. Soll ich jetzt also ganz auf Leitplanken verzichten?

    • @PeterBohm-uj3ff
      @PeterBohm-uj3ff Před 28 dny +3

      @@karstendoerr5378 Hast du meinen Kommentar gelesen? Vermutlich nicht, denn meine Forderung ist ja ziemlich eindeutig: Unterfahrschutz anbringen! Was kann man daran so falsch verstehen? Ich vermute du fährst selbst nicht Motorrad. Den Aufprall eines Autos mit dem eines menschlichen Körpers zu vergleichen… Da weiß ich ja gar nicht mehr wo ich anfangen soll 🤦🏼‍♂

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 Před 28 dny

      @@PeterBohm-uj3ff , mag sein, dass der eine Köpfunmg verhindert. Aber der Motorradfahrer hat keinen Aufprallschutz wie ein Autofahrer. Er knallt mit der Geschwindigkeit, die er fährt, auch dagegen. Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es positive oder negative Beschleunigung ist. Demzufolge würde bei 100 km/h und einem Körpergewicht von 70 kg und einer Geschwindigkeit von 100 kmh(entspricht 27 m/s2) einer Kraft von 1890 N wirken.Welcher Knochen hält das aus? Nicht hinzu gerechnet sind innere Verletzungen durch die Trägheit der inneren Organe.

    • @PeterBohm-uj3ff
      @PeterBohm-uj3ff Před 28 dny

      @@karstendoerr5378 der Klassiker… Theoretiker der völlig an der Praxis vorbei argumentiert. Es geht nicht um den ungebremsten Frontaleinschlag! Es geht um die Fälle die an nem Unterfahrschutz entlang schrammen würden und mit ein paar Prellungen aufstehen und sich so am Pfosten einer Leitplanke das Rückgrat brechen oder sich ne Hand oder nen Arm abreißen. Lass mich raten, du wohnst in einer Großstadt und hast selbst keinen Führerschein?

    • @fettesgnu3131
      @fettesgnu3131 Před 28 dny +1

      ​@@karstendoerr5378Dafür das du versuchst intelligent rüber zukommen ist bei dir noch ganz viel Potenzial nach oben. Geschwindigkeit ist keine Beschleunigung. Und deine 27 m/s2 machen ohne irgendwelche Annahmen keinen Sinn. Aber du findest es deinem Kommentar nach nicht wichtig Verkehrsteilnehmer zu schützen. Weil es gibt ja keinen Unterschied zwischen von der Leitplanke geköpft zu werden und gebrochen Knochen.

  • @Der_Luke
    @Der_Luke Před 28 dny +3

    Wenn ich mit meinem Bike unterwegs bin und sehe, wie ich teilweise überholt werde, dann verwundert es mich doch, dass es nicht noch mehr Unfälle bzw. Tote gibt. Viele Motorräder haben mehr Hubraum als das Hirn des Fahrers.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 26 dny

      Also meine Bike hat sicher mehr Hubraum, als mein Hirn Volumen. Was Sie meinen ist aber keine Frage des Hubraums, sondern der Stellung des Gasgriffs!

  • @CharalampidisD
    @CharalampidisD Před 28 dny +12

    Ja wenn die Autofahrer das Handy weglegen beim Autofahren!! Ich wäre für noch härtere Strafen für Handy am Steuer

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 Před 28 dny +2

      Ja, wenn manche Motorradfahrer keine "Geschwindigkeitsadrenalinjunkis" wären, dann gäbe es auch weniger Unfälle. Was ich hasse, sind die schnellen Vorverurteilungen. Wenn ich mit 100 km/h auf der Strasse noch von einem Motorrad überholt wird, dann frage ich mich als Autofahrer, wo da das Hirn ist. Denn dabei wird eins vergessen: ich knalle als Motorradfahrer mit der Geschwindigkeit, die ich gerade fahre, auf den Asphalt. gilt das aber für alle Motorradfayhrer?

    • @CharalampidisD
      @CharalampidisD Před 28 dny +1

      @@karstendoerr5378 mein Motorrad hat schon eine Blackbox das alles aufnimmt

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 Před 28 dny +1

      @@CharalampidisD , ich schere nicht alle über einen Kamm. Für mich ist nicht jeder Motorradfahrer auch kein krimineller Rocker. Was ich aber sagen kann, ich habe in 25 Jahren Feuerwehr so manchen Motorradunfall gesehen. Auch Alleinunfälle mit tödlichem Ausgang. Alle Verkehrsteilnehmer müssen ihr Hirn einschalten, denn genau das gebietet schon der §1 StVO.

    • @starther
      @starther Před 28 dny +1

      Wie will man das überprüfen? Es hat doch fast jeder mittlerweile sein Handy auf dem Schoss, damit man gleich an einer Ampel drauf lostippen kann. Das kann man so gut verstecken! Nur bei wenigen sieht man sie mal telefonieren und das Handy in der Hand haben.

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 Před 28 dny +1

      @@starther ich habe kein Smarftphone. nur ein stinknolrmales Outdoorhandy zum Telefonieren. In der Innentasche der jacke. so komme ich erst gar nicht in Versuchung, etwas mit dem handy zu machen.

  • @michaelfettes5479
    @michaelfettes5479 Před 21 dnem

    50ccm😂

  • @spotter3970
    @spotter3970 Před 15 dny

    Simson pfui geh weg

  • @GoCrewDave
    @GoCrewDave Před 26 dny

    Verbieten!

  • @marcel12345678911
    @marcel12345678911 Před 28 dny +3

    Meine Idee wäre das man den Führerschein alle 5 Jahre verlängern muss aber nur wenn man einen Gesundheitscheck bestanden hat. Ausserdem müsste bei der Führerschein Verlängerung an einem Seminar teilgenommen werden was einem Theorie und Praxis nahe über verschiedene Themen wie z b Unfälle, Raserei usw aufklärt.

    • @B0mm3Lkills
      @B0mm3Lkills Před 27 dny

      Das hilft glaube ich nur den Fahrschulen und Steuereinnahmen.
      Die meisten Motorradunfälle passieren nunmal wegen massiver erhöhter Geschwindigkeit. Einfach die einigermaßen an die Verkehrsregeln halten.
      Abgesehen davon gehört meiner Meinung nach alles über 120 PS auf normalen Straßen verboten. Klar ich fahre selber eine MT-09 und die finde ich schon zu schnell und denke darüber nach mich zu verkleinern. Aber das ist wohl eher ein schlechtes Argument da es sicher auch Fahrer gibt die mit 150+ PS langsamer fahren als ich aber helfen würde es bestimmt.

  • @whoogie8605
    @whoogie8605 Před 28 dny +6

    Gesetz machen, dass es keine Motorräder mehr geben darf, die schneller als 180km/h fahren. DAS wär schon mal der wichtigste Tipp, meinerseits. 300km/h auf der Autobahn..... die haben doch was am Wirsing ! :(

    • @Der_Luke
      @Der_Luke Před 28 dny +8

      Die meisten Unfälle passieren auf der Landstraße - und das mit Sicherheit nicht bei 180 km/h oder mehr.

    • @VornameNachname-hi8or
      @VornameNachname-hi8or Před 28 dny

      ​@@Der_Luke Erzähl das den Motorradfahrern, die einen überholen, wenn man "nur" 130 auf der Landstraße fährt 😂

    • @Der_Luke
      @Der_Luke Před 28 dny +1

      @@VornameNachname-hi8or Dann müsste ich schneller fahren als die... und das spare ich mir. 😅

    • @B0mm3Lkills
      @B0mm3Lkills Před 27 dny

      Dein Argument klingt erstmal sinnvoll. Frei nach dem Motto, je langsamer der Verkehr umso sicher ist es. Dann sollte das aber auch für Autos gelten, wie Volvo das schon seit längerem macht.

    • @gvoluto2816
      @gvoluto2816 Před 27 dny

      130 ist auch straffähig ! Bedenke ausserdem, du bist kein Polizist der andere zu maßregeln hat ( und charakterlich wohl auch nicht geeignet)​@@VornameNachname-hi8or

  • @dacat8171
    @dacat8171 Před 27 dny +2

    Die Aufmerksamkeit lässt mit dem Alter nach. Da nutzen einem auch nicht 30 Jahre Motorrad-Erfahrung.
    Nein, ABS ist auch nicht das Heilmittel.

    • @axelotl86
      @axelotl86 Před 26 dny

      Aber es hilft bei Panikbremsungen.

    • @dacat8171
      @dacat8171 Před 26 dny

      @@axelotl86
      Wenn ich schon 'Panikbremsung' lese! 🤦🏿‍♂️
      Panik ist immer schlecht. Wer in Panik verfällt, handelt irrational. Der panikende mag in der Situation des mentalen Kontrollverlusts sich an der Bremse festkrallen, wie man es beim Auto auch macht, allerdings wird er dabei auch das Hindernis(?) fokussieren und dieses mit ziemlicher Sicherheit auch treffen - halt ohne blockierende Räder.
      Im Unfallbericht wird dann festgehalten: 'eine Bremsspur gab es nicht, das Fahrzeug war verkehrstauglich und wies keine Mängel auf'.
      😁👍🏽

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 26 dny

      _"Die Aufmerksamkeit lässt mit dem Alter nach."_
      Mag sein, aber wir sind
      a) nicht auf der Rennstrecke und
      b) die Neigung Verkehrsregeln zu missachten lässt auch nach.

    • @dacat8171
      @dacat8171 Před 26 dny

      @@mr.allnut650
      Verstehe deinen Kommentar nicht!
      Was hat das mit Rennstrecke zu tun?

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 26 dny

      @@dacat8171 Dann muss ich nachlegen: Aufmerksamkeit hat auf der Rennstrecke größte Bedeutung, auf der Straße langt normale Aufmerksamkeit. Die Alten sind nicht weniger aufmerksam, wie die jungen, die z. B. nebenbei telefonieren.

  • @Pflugmeisterfelix
    @Pflugmeisterfelix Před 28 dny +1

    Wird Zeit für eine alters Grenze 18 bis 65J.! Die alten Herrschaften müssen alles besser wissen (nicht)