Realer Irrsinn: Doppelte Mietkosten für Finanzamt in Wiesbaden | extra 3 | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 04. 2024
  • Weitere Themen wie der ewige Streit um § 218 oder das Interview mit Olaf Scholz' Aktentasche in der ganzen Folge extra 3. Nur einen Klick entfernt, exklusiv in der ARD Mediathek: 1.ard.de/extra3_18042024_BT
    Zwischen 2004 und 2006 verkaufte das Land Hessen in der Not 55 Gebäude, darunter das Finanzamt, nur um es zurückzumieten. Jetzt zahlt man jährlich 3,4 Millionen Euro für ein Gebäude, das kaum genutzt wird. Und der Vertrag? Der läuft noch bis Ende 2035.
    Autor*in: Jens Barkhorn
  • Komedie

Komentáře • 435

  • @besagehtgut3279
    @besagehtgut3279 Před měsícem +924

    Insidergeschäfte

    • @KuruGDI
      @KuruGDI Před měsícem +28

      Nein! Wo denken Sie hin! Bei der Sache kann alles nur rechtlich einwandfrei gewesen sein.

    • @-waz-773
      @-waz-773 Před měsícem

      Ja, zu 100%. Feste/staatliche Rendite garantiert! Es wird aber (wie immer) nix passieren. Unsereins kämpft mit Wohnungsnot, steigebenden Kosten, es fehlen 430000 Kinderbetreungsplätze deutschlandweit... es ist einfach nicht mehr lustig.

    • @sebastianteister
      @sebastianteister Před měsícem +4

      Scheuer überall

    • @PixDaumen123
      @PixDaumen123 Před měsícem

      KORRUPT sind die ALLE... und deshalb mehr Transparenz... diejenigen die diese Geschäfte gemacht haben, sollten beim Namen genannt werden.

    • @marcbeebee6969
      @marcbeebee6969 Před měsícem

      Scheuer, Schröder, Merkel, Scholz, höcke, waagenknecht alles der selbe Dreck.

  • @TheAPP2
    @TheAPP2 Před měsícem +422

    Das es niemanden auffällt liegt daran das niemand für solche Fehler haftbar gemacht wird

    • @renebpunkt494
      @renebpunkt494 Před měsícem +8

      Und deswegen sollten Politiker die solche Entscheidungen zu verantworten haben haftbar gemacht werden.

    • @Denis-wp9uo
      @Denis-wp9uo Před měsícem

      @@renebpunkt494 das sind verwöhnte Kinder beim Finanzamt alles in arsch bekommen haben die

    • @mpeGii
      @mpeGii Před měsícem +3

      @@renebpunkt494 würdest du dich dann als Politiker nicht prinzipiell wegducken bei allem, wofür du haftbar gemacht werden könntest? dann macht keiner mehr irgendwas. so kann keiner schuld sein.

    • @renebpunkt494
      @renebpunkt494 Před měsícem

      @@mpeGii wenn früher Politiker richtig Mist gebaut haben sind sie zurück getreten. Das passiert heute nicht mehr. Also was wäre deine Lösung ?

    • @jumper5803
      @jumper5803 Před 10 dny

      @@mpeGii dem Steuerzahler 35 Mio. € aufzubrummen, für einen derart dummen Fehler, sollte aber durchaus Konsequenzen haben.

  • @vascorettmann4038
    @vascorettmann4038 Před měsícem +554

    Wetten dass, die akkumulierte Miete seit Verkauf, bis 2025 den Verkaufspreis weit übersteigt? 🙄

    • @xxtwixx
      @xxtwixx Před měsícem +24

      bitte bitte noch mal den Satzbau überdenken..

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 Před měsícem +54

      @@xxtwixx eigentlich nur die Kommasetzung!

    • @I.Musma.Kaken80
      @I.Musma.Kaken80 Před měsícem

      Inhaltlich hat er aber recht aber du geilst dich an der Grammatik auf ​@@xxtwixx

    • @xxtwixx
      @xxtwixx Před měsícem +4

      @@erzengelmichi666 das ist korrekt

    • @DarkMatthias1992
      @DarkMatthias1992 Před měsícem +4

      @@xxtwixxwird die wahrheit nicht verkraftet ? ich raffe was der meint ...

  • @pedrokatze97
    @pedrokatze97 Před měsícem +89

    Hättet ihr uns jetzt noch den Verkaufspreis dazu gesagt, wäre man deutlich besser im Bilde

  • @henrik2935
    @henrik2935 Před měsícem +210

    Sollte man mal überprüfen wie viel die Personen, die das entschieden haben daran verdient haben...

    • @kontrollpunkt3530
      @kontrollpunkt3530 Před měsícem

      so blöd sind die Leute nicht das die sich mit Geld bezahlen, vermutlich eine Posten dafür etc. bekommen der entsprechend vergütet wird und somit alles gut.

  • @KuruGDI
    @KuruGDI Před měsícem +257

    Da wäre es noch interessant um wie viel das Gebäude verlauft wurde.
    In meiner Stadt gibt es einen ähnlichen Fall: Der Bund hat ein Gebäude um ca. 1,6 Millionen Euro verkauft und (weil man nur die Hälfte des Gebäudes benötigt) mietet man jetzt die Hälfte um 0,6 Millionen Euro Miete pro Jahr zurück. Da kam ein anderes Ministerium auf die Idee, dass man die andere Hälfte brauchen könnte und zahl jetzt nochmal 0,6 Mio Euro pro Jahr Miete. Das Gebäude wurde schon vor ca. 20 Jahren verkauft, wird aber noch immer zurückgemietet.
    Als Zuckerguss oben drauf: Das Gebäude wurde verkauft um Kosten zu sparen.

    • @bubbamcgullicutty8966
      @bubbamcgullicutty8966 Před měsícem

      Tja, nennt sich "sell and lease back", war in den 80er-90ern der große Hit (kam natürlich aus USA) und war letztlich nichts anderes als ein cleveres Verfahren um die dummen Beamten über den Tisch zu ziehen. Blöd nur, das es nicht diese mathematischen Analphabeten sind die jetzt die Zeche zahlen müssen.

    • @1989DieJay
      @1989DieJay Před měsícem +14

      Kenne ich auch so mit einem Beispiel aus Frankfurt. Da wurde auch noch verkauft als Gebäude und Mieten noch "billig" waren und nun ärgert man sich. Aber selbst schuld wenn man solche Verträge unterzeichnet und nur von zwölfe bis Mittag denkt.

    • @johan-wh5qt
      @johan-wh5qt Před měsícem

      Ist das ein flüchtlingsheim? Irgendwo hab ich das schon mal gesehen, ich glaube das war eh auch hier bei extra 3

    • @KuruGDI
      @KuruGDI Před měsícem +8

      @@1989DieJay Die Spendierhosen trägt es sich halt leichter, wenn der Hosensack aus dem man alles bezahlt, die des Steuerzahlers ist.
      Da tut das nicht-denken nicht weh 🤷

    • @ginnungaga
      @ginnungaga Před měsícem

      In Ihrer Aufstellung fehlen die Instandhaltungskosten.

  • @joshm9199
    @joshm9199 Před měsícem +204

    So verschwenderisch wie die sind, würde es mich nicht wundern wenn die Heizung in den leerstehenden Büros an ist.

    • @matthiasredler5760
      @matthiasredler5760 Před měsícem +7

      Naja mindestens auf Frostschutz!

    • @marcbeebee6969
      @marcbeebee6969 Před měsícem +6

      😂 das ist aus den 70ern. Die Heizung ist immer voll an, wie in der DDR. So war das zu Wirtschaftswunder Zeiten 😂.
      Schön das wir alles zerfallen lassen haben.

    • @Luflandebrigade31
      @Luflandebrigade31 Před měsícem +1

      Allein schon um Schimmel zu vermeiden wird die vermutlich auf über 16 Grad laufen müssen… 😂

    • @DanielM.-mq4rm
      @DanielM.-mq4rm Před měsícem +1

      Das Gebäude ist aus den 70ern, da läuft die Heizung auch in kalten Sommernächten!

    • @matthiasredler5760
      @matthiasredler5760 Před měsícem +1

      @@marcbeebee6969 In meiner Schulzeit wurde immer voll geheizt in den Schulen, da die Regler fest waren oder fehlten. Da hat man zum runterkühlen, bei Minusgraden die Fenster nicht nur mal kurz geöffnet.. Naja schwieriges Thema!

  • @Pr3ussisch
    @Pr3ussisch Před měsícem +263

    Das ist doch ein schlechter Witz...

  • @MrRevancheRay
    @MrRevancheRay Před měsícem +34

    Gerade noch einen Bericht auf ARTE über Korruption in Südafrika angeschaut und den Kopf geschüttelt, wie schlimm es dort zugeht. Aber siehe da, wir sind besse...professioneller im 'Verschwenden' von Steuergeldern.

  • @I.Musma.Kaken80
    @I.Musma.Kaken80 Před měsícem +47

    Das ist nicht mit Dummheit sondern nur mit Vorsatz zu erklären. Da gab es mit Sicherheit ordentlich Schmiergeld. Natürlich nur Vermutungen

  • @Jonas-vd1tl
    @Jonas-vd1tl Před měsícem +79

    WTF wie kann man die eigenen Gebäude verkaufen, nur um sie danach wieder anzumieten?? Schneller kann man Geld nicht verbrennen

    • @YankderTank
      @YankderTank Před měsícem +5

      Sale and lease back ist eine gängige Masche um schnelles Geld reinzuholen 🤷🏻‍♂️

    • @Jonas-vd1tl
      @Jonas-vd1tl Před měsícem

      @@YankderTank ja. Und es langfristig zu verbrennen.

    • @holger_p
      @holger_p Před měsícem +3

      Es ist sehr ähnlich zum Aufnehmen einer Hypothek aufs Gebäude. Nur einmal bist Du verschuldet, einmal nicht.
      Vielleicht kannst Du dir das vorstellen, wie ein Pfandhaus. Da "verkaufst" Du auch was um es kurze Zeit später teurer zurückzukaufen.

    • @artic8516
      @artic8516 Před měsícem

      Ist ein Konzept der Finanzierung, du verkaufst etwas, bist dadurch liquide und erhälst dadurch erhöhte Aufwände, welche die Steuersumme senken

    • @BS-yx2rm
      @BS-yx2rm Před měsícem +1

      Hat Daimler in Stuttgart auch gemacht und schon nach 4 Jahren den Verkaufspreis als Miete zurückbezahlt. Und weiter bezahlen sie... Immerhin waren das bei Daimler keine Steuergelder.

  • @dzuk3la655
    @dzuk3la655 Před měsícem +50

    Also ich als Wiesbadener, würde ja ein weiteres Einkaufshaus , was leer steht draus machen.
    Oder bei dem Wohnungsmarkt, Zimmer frei geben für Obdachlose. Dann hätte das Finanzamt der Gesellschaft auch mal was zurück gegeben.

    • @perahoky
      @perahoky Před měsícem +1

      vorallem bekommen die obdachlosen so auch wieder einen job. fehlende anschrift ist das größte problem bei der jobsuche für obdachlose, und ohne job bekommste keine wohnung.

  • @MH-pl3bq
    @MH-pl3bq Před měsícem +10

    Eine reiche Person verdient sich mal wieder an dem Deutschen Steuerzahler eine goldene Nase.

  • @MegaErik1990
    @MegaErik1990 Před měsícem +81

    Ich glaube, dass die Behörden und der Staat da nicht auf das große Ganze gucken, sondern immer nur "Was würde uns das monatlich sparen?" Das mag auf privater Ebene funktionieren, aber bei solchen Dimensionen wohl eher nicht mehr...

    • @Grothgerek
      @Grothgerek Před měsícem

      Selbst auf privater Ebene ist dies Bullshit.
      Die einzige Art von Mensch die davon profitieren könnte, sind kranke Rentner die ihre eigenen Kinder nicht leiden können.
      Vermieten ist immer lukrativer, immerhin stehen Mietpreis und Verkaufswert in direkter Korrelation.

    • @holger_p
      @holger_p Před měsícem +3

      Es hieß ja eindeutig: Ausgangslage war: "wir brauchen Geld." Es gibt da kein großes Ganzes. Wenn jemand ganz unten Geld braucht, muss er sich was einfallen lassen und kann nicht "weiter oben" Betteln gehen. Es hat hier gar niemand behauptet, das man Geld sparen wollte. Komisch das viele einfach diese Annahme hier mit einbringen.

    • @TheHolladiewaldfeee
      @TheHolladiewaldfeee Před měsícem

      ​@@holger_pdann muss man sich aber fragen, wie das Land in die Situation kommt, ohne Rücksicht auf Verluste ( die in dem Fall mit Sicherheit immens sind) Geld zu brauchen. Grundsätzlich ist Wirtschaftlichkeit eines der Grundgebote bei der Arbeit mit Steuergeld. Wenn man das nicht berücksichtigen kann, weil mann JETZT unbedingt Geld braucht, muss man vorher miserabel gearbeitet haben.

    • @holger_p
      @holger_p Před měsícem

      @@TheHolladiewaldfeee Nein, das muss man sich nicht fragen. Die Wähler kommen doch rund um die Uhr mit "Dies muss gemacht werden, und jenes muss gemacht werden, und hierfür muss Geld dasein, und dafür muss Geld sein". Dann braucht man noch neues Personal für dieses und jenes, usw.
      Du hörst wohl nicht das Gemecker der Bürger über zu wenig Lehrer, oder Schlaglöcher ? Und bei Lohnerhöhung für Polizisten sagt auch keiner Nein.
      Wir leben in einer Demokratie und da entscheidet die Mehrheit der Bürger, was man haben will.
      Was nutzt es dir eigentliche alle Politiker permanent einen Idioten zu nennen. Hast Du schonmal gehört, das irgendeiner gelobt wurde, und man zufrieden war ?
      Ein Wunder dass den Job überhaupt noch jemand machen will.
      Und weil gilt "gemeckert wird immer" legt man sich ne dicke Haut zu, und ignoriert das Gemecker.
      Hier gilt eindeutig: Hinterher ist man immer schlauer.
      Um zu beurteilen ob jemand was grundlegend falsch gemacht hat, müsste man dessen Wissenstand zum Zeitpunkt der Entscheidung kennen.
      "Tafelsilber verscherbeln" ist etwas das wir seit 70 Jahren machen, wenn wir Geld brauchen. Und es gilt als besser, als Schulden machen.

    • @Grothgerek
      @Grothgerek Před měsícem

      Edit: Scheinbar wurde mein Kommentar grundlos gelöscht. Der Grund ist unbekannt.

  • @weirdwordcombo
    @weirdwordcombo Před měsícem +14

    Ist doch nur das Geld des Bürgers

  • @sibyllewiechert3723
    @sibyllewiechert3723 Před měsícem +23

    Meine Herrn, wie intelligent.

  • @JohnSmith-sw2zy
    @JohnSmith-sw2zy Před měsícem +7

    Das passiert halt, wenn man nur kurzfristig denkt und keinerlei Verantwortungsbewusstsein für das Geld des Steuerzahlers hat.

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich Před měsícem +22

    Mit Steuergeldern kann man es ja machen... Haben ja anscheinend mehr als genug😅

  • @brotspinne3329
    @brotspinne3329 Před měsícem +9

    dafür sollte jemand in den Knast wandern

  • @mfglexa
    @mfglexa Před měsícem +25

    wenn es schon die nächsten 10 jahre unbenutzt steht da kann man es sozial vermieten

    • @thomasschreiber9333
      @thomasschreiber9333 Před měsícem +2

      So einfach wird das definitiv nicht sein! Du kannst ja deine Wohnung auch nicht vermieten, wenn du für 6 Monate in den Urlaub gehst. Der Umbau alleine schon, wird hunderte Millionen kosten. Keine Ahnung wie du dir das vorstellst!?

    • @norbertschulz1928
      @norbertschulz1928 Před 26 dny +1

      ​@@thomasschreiber9333na ja, doch das geht schon. Der Vermieter muss dann natürlich zustimmen. Aber an sich geht das schon, dass man eine Wohnung für sechs Monate vermietet. Z.b bei Airbnb.

    • @benj6832
      @benj6832 Před 23 dny

      Vermieter sagt nein ¯\_(ツ)_/¯

  • @andreaswiesheu2240
    @andreaswiesheu2240 Před měsícem +6

    wäre ja interessant zu wissen, was die damals dafür bekommen haben beim Verkauf....

  • @Der-coole-dude
    @Der-coole-dude Před měsícem +5

    Da kann man aber auch verstehen, dass Bürgergeldempfänger mehr Sanktionen brauchen. Sonst kann man doch die ganzen Sachen nicht mehr bezahlen.

  • @FritzHugo3
    @FritzHugo3 Před 25 dny +1

    Die Frage die ich mir an solchen Stellen immer frage, wieso sitzt keiner von den verantwortlichen im Knast.

  • @Gamer3172
    @Gamer3172 Před 26 dny +1

    Wieso wird hier nicht geklärt, WER DAS VERKAUFT HAT?! Irgendwer muss ja auf die Idee gekommen sein..

  • @andreasclauss6765
    @andreasclauss6765 Před měsícem +11

    Die viel größere Frage:
    Warum baut man überhaupt neu, wenn man eingemietet ist ???

    • @madgaming8706
      @madgaming8706 Před měsícem +1

      Wahrscheinlich weil man nicht während der Nutzung umbauen/modernisieren könnte und weil der Vermieter es u.U. nicht macht.

    • @guentermahrenholz2198
      @guentermahrenholz2198 Před měsícem

      Ist doch logisch, man will die Miete sparen, zumindest bis zum nächsten Verkauf.

  • @ImadogGarcia
    @ImadogGarcia Před měsícem +2

    Und warum vermietet man das Gebäude nicht weiter?

    • @RagingGoblin
      @RagingGoblin Před 26 dny +1

      Das ist auch meine erste Frage gewesen. Wäre interessant zu wissen, wie der Vertrag überhaupt aussieht. Extra3 könnte ja mal einen IFG Antrag stellen. Besonders sensibel sind die Daten sicher nicht.

  • @Roy-fb7ct
    @Roy-fb7ct Před měsícem +1

    Und wir sollen sparen.

  • @ninotauber1326
    @ninotauber1326 Před měsícem +1

    Endlich hat es meine stadt wiesbaden hier reingeschafft. Wurde aber auch zeit 🤓

  • @helmut3188
    @helmut3188 Před měsícem +69

    Flüchtlingsheim daraus machen. Dann wäre Platz da ...

    • @sebastianhjdbejyu
      @sebastianhjdbejyu Před měsícem +1

      Keine Sorge, die Käufer sind meistens zufällig sehr stadtnahe Personen (verwandte von den entscheidenden Personen der Stadt), die werden schon eine Nutzungsbedingung postuliert haben, dass diese tolle Immobilie dafür nicht genutzt werden darf …. Man will ja Doppel kassieren, beim ewigen vermieten und danach noch beim Rückkauf der Stadt…

    • @NewLysin
      @NewLysin Před měsícem +3

      Da sieht man doch, dass wir Platz haben.

    • @fussimaster3187
      @fussimaster3187 Před měsícem +12

      Oder man bietet dieses Gebäuden deutschen Obdachlosen an ;) oder billige Wohnungen für Rentner, die kaum überleben können.

    • @basedhaese5913
      @basedhaese5913 Před měsícem +6

      @@fussimaster3187 warum den genau deutschen Obdachlosen? Wenn dann generell Obdachlose…

    • @Heinz500
      @Heinz500 Před měsícem +8

      ​@@basedhaese5913 Weil es in erster Linie um unsere Bürger geht? Schon mal daran gedacht?

  • @Mybestyoutube1999
    @Mybestyoutube1999 Před měsícem +1

    Dass keiner dafür in Rechenschaft gezogen wird das ist das schlimmste

  • @farremix
    @farremix Před měsícem +1

    Warum geht da keiner ins Gefängnis

    • @Gantulor
      @Gantulor Před měsícem

      Weil keine Straftat begangen wurde.

  • @xaaam
    @xaaam Před měsícem +1

    Bei uns wurden auch Schulgebäude usw verkauft. Es ist so lächerlich. Man zahlt einfach auf Dauer so viel mehr. Aber ist ja nur Steuergeld

  • @GeneralMajorMarc
    @GeneralMajorMarc Před měsícem +1

    Und dann erzählt man uns es gäbe keinen Wohnraum.

  • @fantomshepherd
    @fantomshepherd Před měsícem +9

    Solche Privatisierungen sind doch irgendwie immer nur in der bunten PowerPoint Präsentation für die Behörden rentabel. Insbesondere bei den langfristigen Verträgen, die da immer gemacht werden. 🙄

  • @DerValiser
    @DerValiser Před měsícem +1

    Wer unkündbar ist und ohne überhaupt in Sozialkassen etwas einzahlen zu müssen, eine Luxuspension später bekommt, der macht sowas halt. Beamtentum schadet einfach nur.

  • @MaxxMcGeePrivate
    @MaxxMcGeePrivate Před měsícem +1

    Das ist schon bitter, wenn das Finanzamt nicht mit Geld umgehen kann.

  • @Sockenbart
    @Sockenbart Před měsícem +2

    Schon hart, aber ich bin mir sicher, dass man dieses Geld bei der Unterschicht wieder einsparen kann. /s

  • @ffzjgfggjjkuz6517
    @ffzjgfggjjkuz6517 Před měsícem +2

    Und jetzt? Konsequenzen für irgendjemanden? Oder einfach muter weiter?

    • @LEZ_DUIT
      @LEZ_DUIT Před měsícem

      nichts davon ist illegal

  • @thegreenengineer7994
    @thegreenengineer7994 Před měsícem +1

    Aber es gibt doch immer Möglichkeiten aus Mietverträgen raus zu kommen. Kann mir keiner sagen das es keine Option gibt den zu kündigen.

  • @MeJurones
    @MeJurones Před měsícem +1

    Aber Sozialleistungen kürzen um das Land zu retten. 😏

  • @vincent8020
    @vincent8020 Před měsícem +16

    0:37 Verkaufen und langfristig zurückmieten ist schon eine echt clevere Strategie. Und genau deswegen wird das ja auch oft so gemacht bei Behörden und bei gesunden Unternehmen der Privatwirtschaft.

  • @Dragoonking17
    @Dragoonking17 Před měsícem +1

    Man kann ja auch nicht erwarten, dass ein Finanzamt irgendwelche Erfahrungen mit dem Umgang von Geld hat.

  • @oliverirazan6586
    @oliverirazan6586 Před měsícem +11

    Na wenn sich da nicht einer die Taschen voll gemacht hat

    • @RagingGoblin
      @RagingGoblin Před 26 dny

      Is klar. 'Die da oben' und so weiter.
      Sowelche Projekte segnet nur das Ministerium ab. Glaubst du wirklich, dass sich da ein Staatssekretär oder Minister für so einen Quatsch potentiell in den Knast bringt?
      Die Wahrheit ist oft profan; ich denke es ging darum, ein neues Amt zu haben, dass man vernünftig an IT und moderne Arbeitsweisen anschließen kann. Aber das Alte war nicht sanierbar (oder der Träger wollte nich). Die 30 mio hat das Ministerium wahrscheinlich als verschmerzbar einkalkuliert.
      Wiesbaden ist Landeshauptstadt. Da eine Großbehörde zu haben, die nicht vernünftig digitalisierbar ist, ist auch nicht akzeptabel, vor allem nicht, wennn die Perspektive 30 Jahre ist.
      Wenn es so war, geh ich ehrlich gesagt mit der Entscheidung auch mit.
      Die Frage ist für mich eher, was man jetzt mit dem alten Gebäude macht. Kann man es untervermieten wenigstens? Wenn ein (Groß-)Teil der Lasten abgefangen werden kann, ist's doch okay im Grunde.

  • @mg4mg281
    @mg4mg281 Před měsícem +1

    Umverteilung und Geldwäsche 🫡👍🙈🍀🌏

  • @XILEFK
    @XILEFK Před měsícem +4

    Roland Koch gefällt das 👍

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen1 Před měsícem +3

    Sicher, dass es in der Zeit keine Mieterhöhungen gibt?

  • @DAMDARAMDAMDAAAAAMM
    @DAMDARAMDAMDAAAAAMM Před měsícem

    Kann man sich nicht ausdenken. Muss man erlebt haben.

  • @Hae3ro
    @Hae3ro Před měsícem +4

    Sehr clever

  • @Honeydachs
    @Honeydachs Před měsícem +1

    Herr Papendick hat die Stimme wie Olaf Scholz 😮

  • @0ssi170
    @0ssi170 Před měsícem +1

    Danke an alle Steuerzahler die dieses System aufrecht halten.

  • @DLorenz19
    @DLorenz19 Před měsícem +2

    Warum nicht einfach so lange bleiben, bis der Mietvertrag ausläuft?

    • @jz9201
      @jz9201 Před měsícem +1

      Wäre zu einfach 😅

    • @RagingGoblin
      @RagingGoblin Před 26 dny

      Denke mal, dass der Träger die Immobilie nicht renovieren wollte. Viele dieser alten Gebäude sind für Digitalisierung kaum durchlässig. Dicke Wände, hohe Decken, Massivbau, kleine Räume.
      Da musst du bauliche Maßnahmen machen, Großbaustelle, um den Laden vernünftig anzuschließen. Wenn der Träger das nicht will ... was dann? Ja, die Entscheidung das zu verkaufen war behämmert.
      Die Not, jetzt was neues haben zu müssen, könnte berechtigt sein.

  • @joachim-fritzwagner8897
    @joachim-fritzwagner8897 Před měsícem +2

    Alles Steuergelder, die verschwendet werden, haftungsfrei ‼️👎‼️👎‼️👎

  • @tommyj4109
    @tommyj4109 Před měsícem +1

    Wow toll alles auf steuerkosten

  • @sebastianelsasser8128
    @sebastianelsasser8128 Před měsícem +2

    Wieso passieren solche Fehler immer wieder, dass sich staatliche Akteure so dermaßen schlechte Konditionen, Verträge etc. aufschwatzen lassen oder gar sich selbst auferlegen. Der neue Eigentümer muss sich doch kaputt gelacht haben, so gut wie der Deal für ihn gewesen sein muss.

    • @holger_p
      @holger_p Před měsícem

      Weil dem Staat Hypotheken verboten sind, kann er nur Verkaufen. Und beim Mieten gilt ja "je länger man mietet, umso günstiger die Miete"; und in anderen Situationen hätte man gesagt "bist du doof wenn Du nicht langfristig mietest, dann wirds billiger". Vielleicht war sogar der Verkauf ansich daran geknüpft, ala "wir kaufen euch das Haus nur ab, wenn ihr es 20 Jahre mietet". Wenn Du in Geldnot bist, gehst Du darauf ein.
      Jetzt kann man nur hoffen, dass dieser Mietvertrag geschlossen wurde, BEVOR der Neubau angedacht wurde, nur dann sehe ich das als wirklichen Fehler an.
      Das man erst was für 30 Jahre im Voraus plant, nach 15 Jahre aber seine Pläne ändert, ist sonst eher was Normales/Verzeihbares. Zumal ja auch die agierenden Personen ständig wechseln (könnten).

  • @Ben-1337
    @Ben-1337 Před měsícem +1

    Jeden steuer euro den ich hart erarbeitet, verballern die so einfach. Ich kotz. im strahl.

  • @Hagen-HenrikKowalski
    @Hagen-HenrikKowalski Před měsícem +18

    Ja das kommt dabei raus wenn man betriebswirtschaftliche rechnung für volkswirtschaftliche probleme ansetzt ... ok der fall hier nicht so ganz aber rs ist durchaus praxis, dass ämter gewisse einnahmen machen sollen und wenn die nicht erreicht werden wird das amt verkauft (z.B. Bizirksämter) nur um dann zurückgemietet zu werden ... in BWL nennt man sowas unrealisierte bzw realisierte verluste

    • @RagingGoblin
      @RagingGoblin Před 26 dny

      Denke schon, dass man das gewusst hat. Aber wenn man die alte Baumasse nicht modernisieren kann, was wäre denn die Alternative gewesen? Es gibt jede Menge unsanierbare Ämter in Deutschland, in die moderne IT praktisch nicht ohne Großbaustelle einzubauen ist. Und, das gehört zur Wahrheit, schön darin zu arbeiten sind viele auch nicht. Mich erinnern viele Ämter an so ganz eklige alte Schulen. Riesig hohe Hallen, enge Gänge, dicke Wände.

  • @scanderghanem4743
    @scanderghanem4743 Před měsícem +1

    ach einfach ein paar betriebsprüfungen mehr und einige unrechtmäßige schätzungen dann passt die rechnung wieder :)

  • @uhu2486
    @uhu2486 Před měsícem +1

    Wurden sich da wieder Sachen zugeschoben?😂😂

  • @simonhaas6480
    @simonhaas6480 Před 20 dny +1

    Kann man nicht untervermieten?

  • @qqqPoopppelppp
    @qqqPoopppelppp Před měsícem

    Das schlimmste daran: es ist kein Einzelfall und wundert auch niemanden mehr, wenn sowas an die Öffentlichkeit kommt.

  • @King-oy4or
    @King-oy4or Před 17 dny

    Viele Hessen haben damals beim Verkauf bereits hingewiesen, dass dies ein Fehler ist. Aber dieses Model war zusammen mit PPP einfach “hip” bei den Beratern.

  • @Michael-tz8df
    @Michael-tz8df Před měsícem

    Wie wäre es mit untervermieten? Büroflächen sind doch begehrt

  • @Schwertfisch13
    @Schwertfisch13 Před měsícem +1

    Herzlichen Glückwunsch an Wiesbaden welches hiermit zum dritten Male im realen Irrsinn vertreten ist.

  • @marcelschuler9065
    @marcelschuler9065 Před měsícem +1

    Die Frage ist ja was würde für die Immobilie bezahlt, dass würde mich mal interessieren.

  • @turbo713
    @turbo713 Před měsícem +1

    Der neue Besitzer freut sich 😂

  • @user-xs9fp6pg4m
    @user-xs9fp6pg4m Před měsícem

    Der Sprecher und der verspielte Jazz machen diesen Beitrag zu einem wahren Meisterwerk

  • @Felix-zr3bk
    @Felix-zr3bk Před 26 dny +1

    Nennt sich Korruption

  • @copperbadge1
    @copperbadge1 Před měsícem

    Kann ja mal passieren.

  • @elrond8490
    @elrond8490 Před měsícem +4

    Och..... da hat sich doch bestimmt nur jemand verrechnet.... Es wurden doch auch schon Trinkwasserleitungen verkauft und zurück geleast, mit großen Verlusten im nachhinein, oder hab ich da was falsch in Erinnerung?

    • @akopowerletsplay3884
      @akopowerletsplay3884 Před měsícem

      hallo halli ,,, hallöle

    • @ingoinka6083
      @ingoinka6083 Před měsícem

      kommt drauf an, für die öffentliche Hand vermutlich mit Verlusten, für die Investoren sicher mit großen Gewinnen.

    • @elrond8490
      @elrond8490 Před měsícem +1

      @@ingoinka6083 Achso... ja klar.... ich hab doch glatt vergessen, dass man
      Gewinne privatisieren
      und
      Verluste sozialisieren muss..
      🙂

    • @ingoinka6083
      @ingoinka6083 Před měsícem

      @@elrond8490 eben. das ist die Aufgabe von Politik. und wenn es einem dann noch gelingt, die Kritik an dieser Praxis dahingehend umzuleiten, dass sich die Bürger über "dumme Beamte" oder "faule Türken" oder was auch immer an Stereotypen zur Verfügung steht, aufregen, dann ist das die ganz hohe Schule.

  • @marcfuchs6938
    @marcfuchs6938 Před měsícem +7

    Lösungen für solche Probleme sind doch sooooo simpel......... Das Gebäude als Wohnraum anbieten und da Miete einnehmen. Klar ist das kein zum Wohnen gedachtes Gebäude, da müsste man sich anpassen. Aber was an klassischen Elementen einer Wohnung fehlt, dürfte man als Bonus an Platz haben.
    Aber bestimmte steht sich da der deutsche Behördenwahnsinn selber im Weg, dass man das Gebäude aus 3.000 bürokratischen Gründen nicht anderweitig vermieten könnte/dürfte.

    • @thomasschreiber9333
      @thomasschreiber9333 Před měsícem

      Es besteht ein Mietvertrag! Das ist kein Eigentum... Der Eigentümer bekommt seine Kohle, und wird den Teufel tun bis 2035 das Gebäude umzubauen, oder zuverkaufen. Hier gibt es keine Alternative! Es sei denn die hauen da ein anderes Amt rein, dass den Platz so braucht... Oder mehrere Ämter in einem Haus. Eine andere Alternative gibt es da nicht, abgesehen davon daß es schlicht utopisch ist... Wahrscheinlich würde der Bauantrag und Planung schon bis 2035 dauern. Hier hat man wie immer versagt 😅👍🏻

  • @christianseidenbart6679
    @christianseidenbart6679 Před měsícem +6

    Schon Blöd.
    Sake and Lease back funktioniert halt nicht ganz so einfach.
    Was ich allerdings tun würde? Das Gebäude als Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge nutzen.
    Sicherheitsfragen ist sogar schon im gleichen Gebäude.
    Noch ein paar Duschcontainer vor das Haus gestellt und falls keine Kantine vor Ort einen Küchencontainer. Passt...

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich Před měsícem +2

      Geht dank der Bauverordnung nicht so einfach. Außerdem hat da auch der Eigentümer noch ein Wort mitzureden

    • @christianseidenbart6679
      @christianseidenbart6679 Před měsícem

      @@SebastianWittich die Bauordnung gibt da einiges vor, der Eigentümer? Hat nur je nach Mietvertrag entsprechende Rechte.

  • @markuswunsch
    @markuswunsch Před měsícem +27

    Deshalb braucht es auch unbedingt eine persönliche Vermögensvollhaftung für Staatsangestellte (Beamte, Politiker und Co) die solchen Schwachsinn genehmigen und unterschreiben!

    • @holger_p
      @holger_p Před měsícem

      Dann findet der Staat kein Personal mehr und wird handlungsunfähig. Was haben wir dann gekonnt ? Das ist ja wie Selbstmord.

    • @RagingGoblin
      @RagingGoblin Před 26 dny

      Ist klar.
      Die ganzen Beamten haben doch nichts zu sagen da. Sowelche Entscheidungen kommen immer und nur aus der Politik. Da hat ein Oberfinanzpräsident, geschweige denn eine Amtsleitung, nichts zu melden, wenn das Ministerium sagt: "wir müssen modernisieren"

  • @taint2277
    @taint2277 Před 8 dny

    Ich hab kein bock mehr Steuern zu zahlen .....

  • @ropi4524
    @ropi4524 Před měsícem +1

    Interessant wäre im Rahmen der Recherche gewesen, wer Eigentümer/Projektentwickler des Finanzamt-Neubaus ist und welche Verbindungen es von den handelnden Personen in die Verwaltung/ Politik gibt. Vielleicht kann da Extra 3 nochmal ein Update machen.
    Update:
    Entwickler: Becken, Hamburg
    Käufer: DIC Asset, Frankfurt/Main

    • @holger_p
      @holger_p Před měsícem

      Ja, und hat das was zu sagen ? Halt ein beliebiger Geldgeber, jemand der Verzinsung sucht und Gewinne machen möchte.
      Wer sonst hätte denn sonst das Geld und die Motivation sowas zu tun , als irgendein Fond ? Welcher es ist, ist doch relativ egal.

    • @ropi4524
      @ropi4524 Před měsícem

      @@holger_p Spannend ist ja wie man an den lukrativen Mietvertrag gekommen ist, der so eine Entwicklung ja erst ermöglicht und wer bei der öffentlichen Hand die Entscheidung zum Abschluss auf Basis welchen Verfahrens getroffen hat.

    • @holger_p
      @holger_p Před měsícem

      @@ropi4524 Was ist daran spannend ?
      Die Öffentliche Hand macht eine Ausschreibung "wir würden gerne unser Haus verkaufen, und zurückmieten"..und dann meldet sich da jemand.
      Absolut banal.
      Ich weiß nicht was Dir Anlass gibt zu hinterfragen wer sich da meldet und was Du daraus ableiten willst.
      Befürchtest DU man hat nicht den billigsten Anbieter genommen, sondern es war Bestechung im Spiel und man hat den zweitbilligsten genommen ?
      Gibt keine Indizien in diese Richtung.

  • @madgaming8706
    @madgaming8706 Před měsícem

    Warum wurde eigentlich nicht die Frage zu einem vorzeitigen Mietende gestellt?

  • @The_Money_Chronicles
    @The_Money_Chronicles Před měsícem +1

    Vetternwirtschaft?

  • @arsschwarzgrund2983
    @arsschwarzgrund2983 Před měsícem +1

    Das nennt man Wirtschaftsförderung. Die armen Immobilienbesitzer müssen auch von irgendwas leben.

    • @holger_p
      @holger_p Před měsícem

      Bei Wirtschaftsförderung gibt man Geld aus. Hier hat man ja Geld eingenommen, man ist zu einem Geldgeber gegangen und hat was bekommen !!!!!

  • @runklestiltskin_2407
    @runklestiltskin_2407 Před měsícem +9

    Korruption

  • @mathobli
    @mathobli Před měsícem +6

    So einen Schwachsinn kann man nur dann machen, wenn es nicht um eigenes Geld geht. Wieder man ein gutes Beispiel dafür, dass Privathaftung bei manchen Entscheidungsträgern eine gute Idee wäre.

  • @DDDD.
    @DDDD. Před měsícem

    Da fragt man sich doch echt, wo das Hirn ist😂

  • @lukavujeva6584
    @lukavujeva6584 Před měsícem

    Man nennt das “sell and lease back”. 😂

  • @traveller__m12
    @traveller__m12 Před měsícem

    Sofort Haftungsverfahren für die Verantwortlichen! So wie es im öffentlichen Dienst zum Standard gehört.

  • @popeye4585
    @popeye4585 Před měsícem

    Wann werden die Leute bestraft und zu Rechenschaft gezogen ?

  • @ulrichpeter6951
    @ulrichpeter6951 Před měsícem +25

    Deshalb sitzen solche Leute in der Behörde und nicht in der freien Wirtschaft

    • @kingbeam80ify
      @kingbeam80ify Před měsícem +2

      Glaub mal dass die Grundidee aus der Politik kommt, die mal schnell eine Mark machen wollte

    • @nickname4878
      @nickname4878 Před měsícem

      @@kingbeam80ify Ich würde jetzt auch davon ausgehen, dass sowas nicht von nem 0815 Beamten entschieden wird, der hier in den Kommentaren häufig runter gemachte Beamte ist halt nur wieder der, der das ganze dann wieder ausbaden darf, da er die "beste" Anlaufstelle für die Öffentlichkeit ist.

    • @hans.peter-_-hans9651
      @hans.peter-_-hans9651 Před měsícem

      Stimmt, weil die Leute in der Behörde auch die Entscheidung treffen und nicht irgendwelche Politiker. Schalt dein Hirn ein, Ulrich.

  • @Dormazain
    @Dormazain Před měsícem

    Da hätte man stattdessen fast einen Intendanten von bezahlen können D:

  • @HannaH-1988
    @HannaH-1988 Před měsícem

    Die Meldung ist aber schon älter ...

  • @VescoPlayer25
    @VescoPlayer25 Před měsícem +1

    Mario Barth hat es zuerst berichtet war dabei.

  • @fan2hd277
    @fan2hd277 Před měsícem +1

    Und das bei einem Finanzamt!
    Na Linder was sagst du dazu!?

  • @xioh171
    @xioh171 Před měsícem +1

    Meddl Loide

  • @nick_de_etrange
    @nick_de_etrange Před měsícem +1

    Ach, Wiesbaden hat's ja...

  • @Rahhelthethird
    @Rahhelthethird Před měsícem

    Jetzt könnte man das Gebäude untervermieten, oder?

  • @herrquilitz
    @herrquilitz Před 20 dny

    Ist Leerstand nicht verboten 😅

  • @mammutMK2
    @mammutMK2 Před měsícem

    Da sollte auch die frage aufkommen,warum war es nicht mehr gut genug.
    Wollte man einfach nur etwas schöneres oder gab es Mängel in der Bausubstanz bzw haben diverse Sachen (Heizung,wc, klima, strom) Probleme bereitet...in dem fall ist der Eigentümer verantwortlich und da hat man Möglichkeiten,wenn dieser der Instandhaltung nicht nach kommt (miekürzung bis zum kompletten Einstellung, Schadenersatz wenn zb ein anderes Gebäude angemietet werden muss bis hin zu Fristloser Kündigung...aber wenn man wegen diverser Probleme bei der Mitarbeiter Einstellung nur noch Juristen mit einem schnitt von 4- bekommt,wundert es mich nicht, das daraus nix werden würde oder ggf sogar ein Mietvertrag abgeschlossen wurde, dass selbst beim Zusammenbruch des Gebäudes wegen Baumängel weiter miete gezahlt werden müsse)

    • @RagingGoblin
      @RagingGoblin Před 26 dny

      Also, die Mietverträge stammen ja schon von vor einiger Zeit, wie der Beitrag selbst sagt.
      Auch heute ist es übrigens nicht so, dass die Mittel- und Oberbehörden irgendwen ohne Prädikatsexamen nehmen.
      Aber wenn ihr wollt, dass Spitzenjuristen in die Verwaltung kommen, dann seid ihr doch sicher auch okay damit, dass die Verwaltung ab jetzt Posten für Höheren Dienst ab B5 ausschreibt oder? Das wäre ungefähr gleich mit der Entlohnung in der Privatwirtschaft (ohne gleiche Aufstiegsmöglichkeiten, dafür mit mehr Netto vom Brutto und besserer Rente).
      Klar hat die Verwaltung ein Personalproblem. Aber wenn du dir mal die Differenzen in der Vergütung bei z.B. Juristen oder IT-Fachkräften anschaust, wen wundert es dann noch? Ein Verwaltungsbeamter, der einen Behördenapparat mit 20k Beschäftigten leitet verdient soviel, wie jemand, der eine Sparkasse mit 5 Leuten führt -- wenn ersterer Glück hat.
      Dann bekommst du eben nur mittelmäßige, Überzeugungstäter (die wenigen, die es gibt) und gute Leute, die einen Gang runterschalten möchten.

  • @hipsu555
    @hipsu555 Před měsícem

    Was interessant wäre zu wissem ist der Verkauferlös für das Gebäude damals.

  • @Dany0926
    @Dany0926 Před měsícem +1

    Kann das bitte irgendwie gestoppt werden?, dass ist reine Geldverschwendung. Das Geld wäre, z.b im Gesundheitswesen, so viel besser investiert. Kein Wunder das es heißt, es fehlt Geld. In sowas dummes fließt es dann. Wenn ich die Summe und die Laufzeit sehe, wird einem echt schlecht.

  • @Player_-pn4ym
    @Player_-pn4ym Před měsícem

    Warum dann nicht mietwohnungen rein machen 😅

  • @MrRobsn89
    @MrRobsn89 Před 23 dny

    "ist aergerlich" - WTF

  • @SG-jf4yx
    @SG-jf4yx Před měsícem

    Wie gerne hätte ich diesen Deal gemacht 😂
    Das kann doch nicht sein, dass solche Deals gemacht werden.. nach vier Jahren eh wieder egal aufgrund der neuen Wahlperiode?

  • @fuNamenAuswaehlen
    @fuNamenAuswaehlen Před 12 dny

    Für wie viel wurde das verkauft?
    Klingt schon sehr nach Korruption, das eindeutigste Anzeichen ist natürlich die lange Mietzeit.

  • @mikelytou
    @mikelytou Před měsícem +1

    Das mit dem sparen sollte man vmtl doch eher den Schwaben überlassen.
    Schuster bleib bei deinen Leisten.
    Wobei ich jetzt auch nicht wüsste, was Hessen besonders gut können. Aber sparen ist es jedenfalls nicht.