Military Honours to Austria's Minister of Defense

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 04. 2018
  • Military honours for the inaugural visit of Austria's Minister of Defense Mario Kunasek in Berlin.
    ATTENTION: Due to a test with the microphone settings, the soundtrack of drummers and wind instruments in the raw material was slightly overdriven.

Komentáře • 613

  • @YNGKRTBOY
    @YNGKRTBOY Před 4 lety +315

    Alle Deutschen so: "Einigkeit und Recht und..." derweil der Herr Kunasek denkt sich so: "Gott erhalte Franz den Kaaaiiisssseeerr...."

    • @jemand9122
      @jemand9122 Před 4 lety +30

      alle Deutschen? Wir im Osten so:"Deutschland,Deutschland über alles"

    • @anjadodler2116
      @anjadodler2116 Před 4 lety +4

      Von,wo her wollen Sie das Wissen???? Sie scheinen ein Schlaumeier zu sein. Von wo her, haben Sie Ihre Information?????

    • @rainertram65
      @rainertram65 Před 4 lety +18

      @@jemand9122 Ahja, die Schnacker sind auch schon da...

    • @hejnersge
      @hejnersge Před 4 lety +8

      @@jemand9122 Nicht nur im Osten 💙🇩🇪💙

    • @LOLERXP
      @LOLERXP Před 4 lety +40

      @@jemand9122 Ein typischer Fall dummen Halbwissens... So, wie sie von Ihnen interpretiert werden, sind die Worte nicht gemeint! Auch wenn die Nazis sie ebenso unter falscher Deutung missbraucht haben. Mit "Deutschland, Deutschland über alles" ist nicht gemeint, dass Deutschland besser sei als der Rest der Welt, sondern, dass die deutsche Identität über die der deutschen Teilgebiete gestellt werden soll! Deutschland über Bayern, Deutschland über Mainz, Hamburg, Pommern, Preußen, etc. Es ist ein Aufruf zur deutschen Vereinigung, als es den deutschen Nationalstaat noch nicht gab. Wären Sie ein wirklicher Patriot und nicht bloß ein emotional aufgeladener Idiot, wüssten Sie das. Aber da verlange ich Ihnen wohl zu viel ab. Können Sie ein Gespräch auf Augenhöhe führen über die deutsche Geschichte von Otto I. bis zu Angela Merkel? Wenn nicht, dann missbrauchen Sie das Prädikat des "Patrioten" doch bitte nicht für Ihr minderwertiges Verlangen, aus Mangel an eigener Identität auf die einer Geschichte zurückzugreifen, die Sie weder ausreichend kennen noch verstanden haben.

  • @Elias-kp1oo
    @Elias-kp1oo Před 6 lety +196

    Den Einmarsch könnte ich mir 10 Stunden anhören ich liebe die Musik

  • @fredcambuse
    @fredcambuse Před 5 lety +46

    Wunderbar, zweimal die österreichische Hymne zu hören :-)

    • @bennyhvls6938
      @bennyhvls6938 Před 4 lety +7

      Gott erhalte

    • @saschamm4864
      @saschamm4864 Před 2 lety +3

      Das erste ist die österreichische, das zweite die deutsche.

    • @saschamm4864
      @saschamm4864 Před 2 lety +1

      @@AvatarOriginal Nee, tatsächlich nicht anscheinend

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před 4 lety +46

    Das Wachbataillon hat es echt drauf.Eine Spitzenleistung.

    • @fortunadu
      @fortunadu Před 2 lety +1

      Wenn der rest der truppe es nur auch mal so drauf hätte…. Und nichtjahrzentelang kaputt gespart worden wäre.

  • @cb7234
    @cb7234 Před 5 lety +54

    Was mir bei der Deutschen Ausführung so viel besser gefällt ist, dass man sich VOR die Soldaten stellt und nicht, wie bei uns, sich am einen Ende vom roten Teppich hinstellt und dann einfach grad an den Jungs vorbeispaziert. Empfinde ich als unhöflich. Und ihr habts auch die besseren Gewehre. Aber dafür finde ich, dass unsere dunkelgraue Uniform mit dem scharlachroten Barett so gut harmoniert. Und den Offizierssäbel nicht vergessen ;)

    • @comsubpac
      @comsubpac Před 5 lety +6

      Der Generalinspekteur hat mal wieder dunklere Uniformen befohlen.

    • @bendy459
      @bendy459 Před 5 lety +1

      @Witty Turret Der Generalinspekteur (also der zweithöchste und ranghöchste General bei der Bundeswehr.)hat mal wieder dunkle Uniformen befohlen.Kommst du aus Lettland?

    • @cb7234
      @cb7234 Před 5 lety +4

      @@bendy459 Nö, bin aus Österreich. Warum?

    • @bendy459
      @bendy459 Před 5 lety

      @Witty Turret Wegen der Flagge!😅

    • @cb7234
      @cb7234 Před 5 lety +2

      @@bendy459 Lettland hat nicht das heraldische rot wie wir und der weiße Streifen ist auch dünner bei denen ;) Aber bei beiden steht die rote Farbe fürs Blut

  • @ralphgeigner3011
    @ralphgeigner3011 Před 5 lety +66

    Excellent German military marches, I was stationed in West Berlin and West Germany, was excellent also going into East Berlin and see the NVA bands, drum corps during the changing of the guard and parades. GO ARMY

    • @beurteilung713
      @beurteilung713 Před 4 lety +3

      East Germany was the best in terms of parade i think. West Germany, and modern Germany are castrated.

    • @Robertocarlos-ej5ne
      @Robertocarlos-ej5ne Před 2 lety

      Germany military very respectful people.

  • @adrianjackson2696
    @adrianjackson2696 Před 6 lety +14

    Bring back memories for Austria as it used to be in the good old days.

  • @primus6419
    @primus6419 Před 5 lety +57

    Schöne grüsse aus Wien !

  • @frederickgates4349
    @frederickgates4349 Před 3 lety +14

    For me this German march will forever be beautiful vielen danke Germany

  • @BTBconcept
    @BTBconcept  Před 5 lety +24

    Cool, ein Prozent aller Österreicher haben (rein statistisch) dieses Video gesehen. :-)

  • @stephenchmura1668
    @stephenchmura1668 Před 4 lety +223

    > military honors to austria
    > plays Prussia Glory
    L O L

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 4 lety +66

      The guest always arrives 20 minutes later, so he never hears what is played at the guard battalion's entry. So, who cares?

    • @stephenchmura1668
      @stephenchmura1668 Před 4 lety +42

      I suppose not, it’s still funny though, whether or not he heard it.

    • @jmhpt
      @jmhpt Před 4 lety +69

      The March of Königgrätz would have been a lot funnier.

    • @beurteilung713
      @beurteilung713 Před 4 lety +8

      Also, Prussia doesn't even exist anymore, but East and West Prussia were nearly completely sliced off, ethnically cleansed, and annexed.

    • @Stoffel3k
      @Stoffel3k Před 4 lety +1

      @@beurteilung713 and the progeny will live on in the future

  • @ktmexc1358
    @ktmexc1358 Před 5 lety +99

    Gott beschütze Franz den Kaiser und noch die österreichische Bundeshymne, sehr schön :)Obwohl Preussens Gloria gefällt auch gut .

    • @Unterallgaeuer
      @Unterallgaeuer Před 5 lety +5

      "Gott beschütze Franz den Kaiser"??? Ja, ganz bestimmt war die gemeint

    • @Austrian_Butcher
      @Austrian_Butcher Před 4 lety +1

      Das war die deutsche Hymne, die haben die musik von gott erhalte, Gott beschütze genommen

    • @Austrian_Butcher
      @Austrian_Butcher Před 4 lety +2

      @@Unterallgaeuer die deutsche bundeshymnen Musik war damals die österreichische kaiserhymne

    • @Unterallgaeuer
      @Unterallgaeuer Před 4 lety +1

      @@Austrian_Butcher das weiß ich, aber ich glaube nicht dass hier die Kaiserhymne gespielt wurde. Das letzte mal glaub bei der Beerdigung Otto von Habsburg

    • @Austrian_Butcher
      @Austrian_Butcher Před 4 lety +3

      @@Unterallgaeuer Ja. Hier würden nur die Deutsche und Österreichische Hymne gespielt.

  • @neriksen
    @neriksen Před 5 lety +10

    Gotta love that little step after the turn. Wunderbar.

  • @isabelbaumann4298
    @isabelbaumann4298 Před 4 lety +20

    Wunderbar Osterrich und Deutchland. Excelent German Military. Danke from Argentina

  • @vites8925
    @vites8925 Před 5 lety +31

    Gute Musik, "Gott erhalte Gott beschütze unsern lieben Kaiser Franz"... hat schon was für sich!

  • @felixjaf7738
    @felixjaf7738 Před 5 lety +178

    Zum Glück nicht den Königgrätzer gespielt....

    • @et4069
      @et4069 Před 5 lety +8

      😂😂😂

    • @bendy459
      @bendy459 Před 5 lety +1

      @Deef1918 Krieg gegen Österreich, es war die erfolgreichste Schlacht von Deutschland bzw. Preußen gegen Österreich.

    • @et4069
      @et4069 Před 5 lety +13

      @@bendy459 Danke, diese Tatsache ist mir bewusst. Österreich wurde nach der Schlacht in Königgrätz aus dem deutschen Bund ausgeschlossen. Die einzelnen Staaten Deutschlands entschieden sich für die großdeutsche Lösung unter preußischer Krone (d.h.: Otto von Bismarck schloss die einzelnen Herzogtümer zusammen und gründete das Deutsche Reich 1871 nach dem deutsch-französischen Krieg, daher der Marsch "Preußens Gloria"), welches bis zum Ende des 1.Weltkrieges existierte (11.November 1918)

    • @Business_Biceps
      @Business_Biceps Před 5 lety +7

      @@bendy459 Moment: Österreich hat damals den Deutschen Bund angeführt (zusammen u.a. mit Sachsen und Bayern), gegen Preußen und Verbündete, also wenn dann der Krieg von Deutschland, gegen Preußen, den der Deutsche Bund verloren hat und in einem preußifizierten Deutschen Reich aufgegangen ist!

    • @Business_Biceps
      @Business_Biceps Před 5 lety +5

      @@et4069 die meisten deutschen Staaten wurden, wie auch Österreich von Preußen besiegt, das wird gerne von den Deutschen verdreht ;) Nach dem Sieg konnte Preußen Deutschland nach seinen Vorstellungen prägen.

  • @petrovichbauer5105
    @petrovichbauer5105 Před 7 měsíci +1

    Had we stayed in Austria 60 years ago, I would have been honored to serve. As it turned out, I had a career in the USAF.

  • @zielfernglas7257
    @zielfernglas7257 Před 5 lety +95

    Schade, dass bei 6:44 unser Offizier den österreichischen Kameraden nicht ebenfalls militärisch grüßt, wie es sich gehört. Der Österreicher tut es.

    • @karlmuhlbauer1016
      @karlmuhlbauer1016 Před 5 lety +2

      Benehmen haben wir keines mehr. BW = abgefrackt. Die Soldaten unter Putin wissen sich zu benehmen. Spreche aus Erfahrung!

    • @wolfmuller6737
      @wolfmuller6737 Před 5 lety +27

      Karl Hast Du überhaupt gedient? Der Österreicher hatte wahrscheinlich einen weitaus niedrigeren Rang. Da wollte er ihm das Händchen schütteln. Seit wann grüßt der höhere Dienstgrad zuerst?

    • @-bar-791
      @-bar-791 Před 5 lety +4

      Shaggy Sehe ich genauso

    • @margaretethoma7893
      @margaretethoma7893 Před 4 lety

      @@wolfmuller6737 cý

    • @bruensal7182
      @bruensal7182 Před 4 lety +2

      @@wolfmuller6737 das gibts glaub ich in kirgizistan. Da grüsst wenn ich nicht irre der höhere dienstgrad zuerst.

  • @theq4602
    @theq4602 Před 4 lety +15

    I love how diverse these guys are. They come in all shapes and sizes.

  • @peterkonig6119
    @peterkonig6119 Před 5 lety +58

    Dem deutschen Wachbataillon fehlen halt einfach die Säbel der Offiziere.

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot Před 5 lety +19

      Warum? Säbel sind ein Zeichen des Adels. Wir sind eine Republik. Daher senken wir auch unsere Fahne nur zur Vereidigung und zum Totengedenken.

    • @SuperJohnny99999
      @SuperJohnny99999 Před 5 lety +28

      Ich stimme da zu, der Säbel fehlt wirklich, aber auch die Uniformierung missfällt mir teilweise. Die Stiefelhose/ Reiterhose und die dazu passenden Knobelbecher wären der Hammer.
      Das ganze gepaart mit dem Stechschritt, bei der die Armbewegung nicht so schnöde aussieht wie in jetziger Ausführung, könnte mich wirklich zufrieden stellen.
      Und ja ich weiß, dass die Bundeswehr nach preußischen Traditionen der leichten Infanterie korrekt marschiert... Aber trotzdem!

    • @floengel8861
      @floengel8861 Před 4 lety +2

      Vorallem normale uniformen ohne Krawatte die schauen aus wie Schüler oder Pfadfinder..

    • @nightwish1000
      @nightwish1000 Před 4 lety +4

      @@Ruhrpottpatriot deshalb trägt man auch in frankreich, den USA etc noch säbel, weil das monarchien sind.*lach*..säbel werden bald bei uns wieder eingeführt, um die kastration wieder umzukehren. die bundeswehr ist so traditionslos, dass sie nicht mal einen einheitlichen kodex dafür hat, wann die fahne gesenkt wird und wann nicht. so wird etwa das senken der fahne vor regierungschefs in der deutsch-franz. brigade einfach mal so von den franzosen immitiert, als handele es sich um irgendeinen ehr- und geschichtslosen und nur auf anbiederung fixierten lappen.

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot Před 4 lety +3

      @@nightwish1000 Natürlich gibt es eine Vorschrift in der steht wann die Fahne gesenkt wird. ProTip: Außer zum Totengedenken und zur Vereidigung nie.
      Außerhalb des dt. Truppenzeremoniells kann das aber anders gehandhabt werden. Ist aber nichts besonderes, die Franzosen und Niederländer machen das genauso.
      BTW: Monarchie != Adel != Aristokratie. Geschichts- und Sozialkunde waren aber auch schonmal besser in Deutschland.

  • @reichsritter8559
    @reichsritter8559 Před 6 lety +128

    Österreichs Verteidigungsminister Mario Kunasek ist wenigstens noch ein echter Verteidigungsminister.

    • @krasak5355
      @krasak5355 Před 5 lety +23

      Er ist auch Unteroffizier vllt liegt es daran ^^

    • @gunteradler9553
      @gunteradler9553 Před 5 lety +6

      Krasak du Sacklpicker :P

    • @NadonioLP
      @NadonioLP Před 5 lety +5

      Krasak du verluderter Hundling ^^

    • @Xlan1000
      @Xlan1000 Před 5 lety +1

      NEIN

    • @doner4908
      @doner4908 Před 5 lety +1

      @@Xlan1000 Was heißt da nein... JA besser als die Uschi...

  • @juanantoniomontes7544
    @juanantoniomontes7544 Před 3 lety +5

    Excelentes videos. Muchas gracias desde España.

  • @whrhtsvrpflchtt
    @whrhtsvrpflchtt Před 4 lety +8

    Schönes Video bis auf die Ursula! :-))

  • @PM-df4ib
    @PM-df4ib Před 5 lety +51

    Ich hatt einen Kameraden zum Schluss, ist wirklich gut. Leider ohne Text.

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 5 lety +12

      Bei Ministerbesuchen, Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag oder Kranzniederlegungen im Wald der Erinnerung wird immer nur Trompete gespielt - kein Gesang.

    • @Sauerland39
      @Sauerland39 Před 4 lety +2

      @@BTBconcept Den Text sollte man schon kennen......Zumindest wenn man gedient hat , ooder sich für die deutsche Geschichte interessiert !

    • @lawyer1301
      @lawyer1301 Před 3 lety +1

      @@Sauerland39 Die Melodie ist gut, der Text hat nie gepasst. Ganz besonders dann nicht, wenn man sich für deutsche Geschichte interessiert

  • @edsonromeu1408
    @edsonromeu1408 Před 5 lety +19

    Alemanha, Bela Alemanha! Exército Alemão: História Brilhante, Magnífica, De Gênios Militares, cientistas Ultra-Avancados, e suas Máquinas Fantásticas!!!

    • @Johnybravo0309
      @Johnybravo0309 Před 4 lety

      Antigamente né? Hoje são subordinados ao comando da OTAN, e não precisam nem obedecer seus superiores se tiverem objeção de consciência...

  • @bosskanova685
    @bosskanova685 Před 4 lety +30

    2:49
    You know times are different when you get excited when a couple of germans lift their feet higher than a couple of feet when marching lol

  • @Ruhrpottpatriot
    @Ruhrpottpatriot Před 6 lety +7

    An wen war das "morgen" bei 6:15 gerichtet?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 6 lety +5

      An die Presseleute. Die Antwort kam von mir. Normalerweise tut die Presse so, als sei sie gar nicht da. Ansonsten wird ja der Ablauf gestört. Wenn dann einer der Protagonisten die Presse grüßt, ist das schon eine sehr freundliche Ausnahme. Das macht die Ministerin aber in letzter Zeit öfter.

    • @elofos0815
      @elofos0815 Před 3 lety

      also vergleichbra dem Schiri auf dem Spielfeld... er existiert einfach nicht, luft..
      was mich nur gewundert hat das die Ministerin dem letzten Zug etwas in die Hand gedrückt hat bzw. dem einen Kameraden etwas gegeben. Hatte ich bisher noch nie so gesehen. Glücklicherweise im gerührt.

  • @johndudley9118
    @johndudley9118 Před 5 lety +10

    Great tunes, and those troops are in sync! Nicely done.

  • @TrueBlue0687
    @TrueBlue0687 Před 5 lety +30

    Gewehr ab! Und dann -BAM! Total synchron. Super Arbeit von der Jungs der WachBtl. !!

    • @wolf96k
      @wolf96k Před 4 lety +2

      Und Mädchen!

    • @elofos0815
      @elofos0815 Před 3 lety

      das ist ne ganz einfache Übung im Wach Battallion...
      Mo-Fr wird das geübt, wenn es Freitag zum Dienstschluss nicht klappt gehts das Wochenende mit der Übung weiter.
      und glaub mir nach 3 Wochenenden kappierts auch der letzte, die meisten schon am ersten Tag

  • @BadBonsai1
    @BadBonsai1 Před 6 lety +35

    endlich mal ein FPÖ Politiker, der kein Burschenschafter ist. Aber auch hier zeigt sich: Selbst als Unteroffizier kann man es in einer Demokratie zum Chef bringen. Ganz ohne Putsch.
    Wieder einmal wunderschön eingefangen von BTB-concept. Vielen herzlichen Dank für die schönen Bilder.

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 6 lety +1

      Sorry wegen der Tonspur! Habe mich selbst geärgert über den Test.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 Před 6 lety +4

      ach quatsch, aus Fehlern wird man klug. Sie haben ja selbst gesagt, dass Sie den 14er Pegel mal ausprobieren möchten. Jetzt sind wir alle schlauer..

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 Před 6 lety +4

      ach ja - ich würde den Namen des Mannes noch in den Videotitel einfügen, dann bekommen sie sicher noch mehr Aufrufe aus Österreich

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 6 lety

      OK, habe ich mal gemacht. Als IT-Mensch stehe ich auf Konsistenz, aber in diesem Falle macht das wirklich Sinn.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 Před 6 lety +1

      schauen Sie mal, schon sind es 1200 Aufrufe mehr als gestern abend....

  • @patricklanquetin5547
    @patricklanquetin5547 Před 5 lety +1

    Herrlich aufwändig um stärke zu demonstrieren.

  • @poolc8343
    @poolc8343 Před 5 lety +11

    saludos desde Perú

  • @ranhar1
    @ranhar1 Před 6 lety +3

    Overdriven or not, it is still tremendous. Excellent work!

  • @mangodip2170
    @mangodip2170 Před 4 lety +13

    The anthem of Austria sounds similar to Germany...
    I mean, the notes sounds similar.
    Brother nations as usual.

    • @nicks5636
      @nicks5636 Před 4 lety +11

      The melody of the anthem of Germany was originally from the anthem of the Habsburg HRE and from the Austrian Empire. Look in youtube "Gott erhalte Franz den Kaiser" (Anthem of the HRE) and "Gott erhalte, Gott beschütze" (anthem of the Austrian Empire).

    • @pashauzan
      @pashauzan Před 3 lety

      @@nicks5636 hello Alexander II

  • @whall6101
    @whall6101 Před 4 lety +1

    What is the ornament called that is carried in front of the column?

    • @johnthedoe
      @johnthedoe Před 4 lety

      In German it's called "Schellenbaum" which literally translates to "bell tree" and is a traditional military instrument. Synonymes are "Turkish crescent" (more common) or "Turkish jingle". Take a look at wikipedia for more info and some pictures: en.wikipedia.org/wiki/Turkish_crescent

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 4 lety

      It is called Jingling Johnny or Schellenbaum: de.wikipedia.org/wiki/Schellenbaum

  • @RobderCherusker
    @RobderCherusker Před 5 lety +1

    Wie heißt der Marsch, der nach der Nationalhymne gespielt wird?
    Danke

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 5 lety +3

      Preußischer Präsentiermarsch

    • @Franz-Frohnwieser-
      @Franz-Frohnwieser- Před 5 lety +2

      Welchen meinst Du? Jener Marsch, der unmittelbar danach erklingt, wenn Ursula von der Leyen und Mario Kunasek die Ehrenformation abschreiten, ist der Präsentiermarsch König Wilhelm 3. (von Preußen, von diesem in seiner Jugend selbst komponiert) oder kurz auch "Preußischer Präsentiermarsch" genannt. Der Marsch, der dann zum Schluß erklingt, wenn die Ehrenkompanie und der Musikzug, den Bendlerplatz verlassend, abmarschieren, heißt "REGIMENTSGRUSS", komponiert vom Deutsch-Schweizer Heinrich Steinbeck in den 1920er Jahren.

  • @koningbolo4700
    @koningbolo4700 Před rokem +1

    I wonder what the first piece is. It seems not to be part of the Prussia Gloria piece but more of a generic piece used for when the drums are used exclusively ??

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před rokem

      Das nennt sich wohl "Locke" (Lockmarsch).

    • @koningbolo4700
      @koningbolo4700 Před rokem

      @@BTBconcept Oke, danke ihnen. Hatt diesen Lockmarsch auch einen Namen bitte?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před rokem

      @@koningbolo4700 Der heißt wohl direkt so. Es gibt aber sicher Experten, die Ihnen das noch fachkundiger erklären können. Oder mal Google befragen.

    • @koningbolo4700
      @koningbolo4700 Před rokem +1

      @@BTBconcept Danke ihnen, ich werde weiter suchen...

  • @FrLawRE
    @FrLawRE Před 5 lety +1

    What was the wreath being laid for? I don't suppose it was for something 'cheerful' because the tune played at the end by the bugler was "Ich hatte einen kameraden", "I had a comrade", which is the equivalent of "Taps" in the German Armed Forces.

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 5 lety +1

      Every minister of defense lays down a wreath at the Bundeswehr Memorial for the over 3,000 soldiers who died on duty. The cause of death can be very different. About 100 soldiers died in battle.

    • @endofwatch5727
      @endofwatch5727 Před 5 lety +2

      hmmmm BTB-concept... I was pretty certain that this is done to honor the unknown soldier

    • @Franz-Frohnwieser-
      @Franz-Frohnwieser- Před 5 lety +2

      Usually the wreath-laying in such state files is for the fallen soldiers of the First and Second World War, but I think in this special case at this particular area (former Bendlerstraße) it is not! I guess the German female defense secretary "Von der Leyen" commemorates the "resistance fighter" and HITLER assassin Count of Stauffenberg, which has been immediately liquidated in the backyard of the Bendlerblock after the failed coup d'état. on July 20th, 1944.

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 5 lety

      No, the memorial is for the soldiers and employees of the Bundeswehr only. Bundeswehr was establishes in 1955. So it reminds all people from Bundeswehr who died during duty: wether in combat or on the office chair.

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 5 lety

      A memorial for Bundeswehr soldiers died in combat you can visit near Potsdam. It is called "Wald der Erinnerung". Very impressive and made by the soldiers families.

  • @f.herumusu8341
    @f.herumusu8341 Před 5 lety +3

    Auf doppelter Geschwindigkeit kommt das richtig gut!

  • @Sauerland39
    @Sauerland39 Před 4 lety +7

    Ich finde das der Ton etwas übersteuert rüberkommt.....

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 4 lety

      Steht ja oben in der Videoinfo, dass eine neue Einstellung getestet wurde.

  • @haraldbacher911
    @haraldbacher911 Před 6 lety +17

    Mario Kunasek🔝🇦🇹🔝🇦🇹

  • @ildeuraimundodasilva8230
    @ildeuraimundodasilva8230 Před 5 lety +6

    Schöne parade und die zwei schönen hymnen . Wer ist diese dame , die neben dem Minister Mario Kusanek Steht ?
    Umarmungen aus Brasilien

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 5 lety

      Deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen

  • @Kirilo81
    @Kirilo81 Před 5 lety +93

    6:42 Österreicher grüßt militärisch, Deutscher schüttelt die Hand. Autsch

    • @user-gy2ff3co2c
      @user-gy2ff3co2c Před 5 lety +17

      Weil man das macht beim Militär
      So lange sie die uniform an haben

    • @PorcoRosso3105
      @PorcoRosso3105 Před 3 lety +1

      1234 es geht darum, dass der deutsche nicht zurückgegrüßt hat

    • @martinschulze5399
      @martinschulze5399 Před 3 lety +4

      ich glaub er wollte das garnicht aber hat weil er kurz hintereinander die anderen haende geschuettelt hat keine zeit gehabt geistig umzuschalten :D

    • @Faenwulf89
      @Faenwulf89 Před 3 lety +7

      Es gehört sich, dass der Rangniedrigere den Ranghöheren militärisch grüßt (Was hier vmtl. der Fall war). Wenn dieser den Gruß mit einem Handschütteln erwiedert, ist daran nichts auszusetzen und soll eher Freundlichkeit zeigen. Als ich im Stab als Mannschaftsdienstgrad diente und immer wieder mal im Büro des Generals war, grüßte ich ihn immer militärisch, weil es sich so gehört. Der General reichte mir jedoch daraufhin jedes mal die Hand, statt militärisch zurückzugrüßen.

    • @Kirilo81
      @Kirilo81 Před 3 lety

      @@Faenwulf89 Da hast du Recht, auf die Entfernung kann man nur leider die Ränge nicht erkennen

  • @tintifax838
    @tintifax838 Před 4 lety +2

    kann mir jemand den Sinn der Marschaufstellung des Bundeswehr Musikkorps erklären ; beziehungsweise die Aufteilung der Instrumente (Baritonsaxophon, Oboe, Fagott und Perinetventilflügelhörner/Trompeten und Drehventil gemischt?) danke und millitärmusikalische Grüße aus Österreich

    • @TheEmperor2004
      @TheEmperor2004 Před 4 lety +1

      Erste Reihe:
      4-5 Posaunen, 6-8 Trompeten
      Zweite Reihe:
      10 Klarinetten, Lyra, 4 Waldhörner
      Dritte Reihe:
      4 Saxophone, 2 Querflöten, 2 Piccoloflöten, 4 Tenorhörner
      Vierte Reihe:
      2 Tubas, Trommel, Große Trommel, 2 Becken, Tuba, 2 Fagott, Tuba
      Das ist die Standartaufstellung während einer Ehrenformation.
      Dazu kommt noch der Spielmannszug mit Spielmannstrommelm, Spielmannspfeifen und Tambourmajor.

  • @enriconicolafasciani9151
    @enriconicolafasciani9151 Před 5 lety +2

    Musica meravigliosa e meravigliosi movimenti.

  • @mrdiplomat9018
    @mrdiplomat9018 Před 4 lety +9

    🇩🇪 Respect from the U.S.A. 🇺🇸
    The corps has the old K98 rifles, if I’m not wrong, kamaraden 🍺❓

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 4 lety

      It is a 98k - see this too: czcams.com/video/4pjkL9P6qw8/video.html

  • @eriknikilis8162
    @eriknikilis8162 Před 4 lety +1

    Ist das ganz links bei 15:03 der Ausbilder von der Wachausbildung bei den Rekrutinnen ?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 4 lety

      Sie meinen den Ehrenpostenführer? Keine Ahnung, kenne die REKRUTINNEN zu wenig.

    • @eriknikilis8162
      @eriknikilis8162 Před 4 lety +1

      @@BTBconcept Ja genau denn meine ich der Kamerad hat die Wachausbildung geleitet bei der Serie

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 4 lety

      OK, Folgen 12 und 13: czcams.com/video/cVhr2SdttyA/video.html und czcams.com/video/o2mk_FG60Gw/video.html

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 4 lety +1

      Habe nachgefragt: Das ist tatsächlich HF Adamek aus der 3. Kompanie - Ausbilder der REKRUTINNEN.

    • @eriknikilis8162
      @eriknikilis8162 Před 4 lety +1

      @@BTBconceptDanke.Das Wachbattalion macht ihre Sache perfekt wie immer in dem Video

  • @jjsmallpiece9234
    @jjsmallpiece9234 Před 2 lety +1

    Whats with the guy out the front carry the metal pole? Are the rifles still KAR-98s?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety

      de.wikipedia.org/wiki/Schellenbaum or en.wikipedia.org/wiki/Turkish_crescent

    • @jjsmallpiece9234
      @jjsmallpiece9234 Před 2 lety +1

      @@BTBconcept Thanks, very interesting. In the UK, the British Army/Forces carry flags by the 'Colour Party'. The flags have all of the names of the battles and military campaigns in which the Regiment (Squadron for the RAF) has fought in.

  • @offthebeat_de
    @offthebeat_de Před 5 lety +3

    Die Sonor MP1412 Trommeln knallen so schön wenn Muffleringe drin sind :-)

  • @edmilton738
    @edmilton738 Před 3 lety +1

    Thanks for posting..☺

  • @haraldbacher911
    @haraldbacher911 Před 5 lety +4

    danke mario :)

  • @kaefermichaify
    @kaefermichaify Před 5 lety +1

    Was war der Grund für die Kranzniederlegung? Ist das üblich bei Antrittsbesuchen?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 5 lety +3

      Das ist bei jedem dieser Antrittsbesuche üblich. Es handelt sich um das Ehrenmal der Bundeswehr, wo der über 3.000 Bundeswehrangehörigen gedacht wird, die während des Dienstes ums Leben gekommen sind.

  • @karlmadsen3179
    @karlmadsen3179 Před 3 lety

    They do love to march. They are staying within the boundaries today. Must feel very limiting.

  • @theogrimbauld781
    @theogrimbauld781 Před 2 lety

    Eine Frage, der Offizier neben den österreichischen Verteidigungsminister, trägt er den Atomkoffer?

  • @MrBergakungen
    @MrBergakungen Před 4 lety +2

    Love it !

  • @AlexVictorianus
    @AlexVictorianus Před 6 lety +1

    13:52 welcher Marsch ist das?

  • @heinzdehnert1144
    @heinzdehnert1144 Před 4 lety +3

    Absolut geile Idee, zum Empfang des österreichischen Verteidigungsministers ausgerechnet den Königgrätzer Marsch zu spielen :-). Anno 1866 und so ... Und von Johann Gottfried PIEFKE stammt der Marsch auch noch :-) ... Mal ehrlich, hat da die Protokollabteilung im BMVg geschlafen?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 4 lety +1

      Sowas war nur bei Franzosen bis Hollande problematisch. Seit Macron spielt das Stabsmusikkorps wieder Preußens Gloria beim Einmarsch und das Musikkorps aus Siegburg eben den Königgrätzer als Standardmarsch und Erkennungszeichen.
      Die Gäste hören die Märsche beim Einzug ohnehin nicht, weil sie erst 15 - 20 Minuten später erscheinen.

  • @TakuCityPop
    @TakuCityPop Před 5 lety +3

    I love the infantry march as opposed to the light infantry march so much more dapper. They still got that prussian tradition.

  • @AxaxweKrd
    @AxaxweKrd Před 5 lety +1

    Wie heisst das lied bei 13:53

  • @KrassesEsel
    @KrassesEsel Před 6 lety +9

    Ich bin kein Tontechniker, aber ich mein‘ da stimmt was mit dem Mikro ned. Die vorherigen Aufnahmen klangen besser.

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 6 lety +6

      Danke für das Feedback! Das hatte ich ja oben schon geschrieben, dass die Tonspur leider durch den Test einer neuen Einstellung übersteuert wurde. Sorry, habe für Donnerstag wieder die alten Einstellungen vorgenommen.

    • @Hantel_und_Gretel
      @Hantel_und_Gretel Před 6 lety +2

      Auf was dürfen wir uns Donnerstag denn freuen?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 6 lety +1

      Französische Verteidigungsministerin. Die ist zwar schon seit Sommer im Amt, wurde aber noch nicht mit militärischen Ehren im Bendlerblock begrüßt. Uhrzeit steht noch nicht fest - vermutlich gegen Mittag.

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 6 lety +1

      Die vorherige französische Verteidigungsministerin Sylvie Goulard hatte ja nur einen Monat durchgehalten. Bei Macron gab es anfangs sehr viele Wechsel und entsprechenden Unmut in Frankreich. Das hat man hier nicht so mitbekommen.

  • @mahmoud5461
    @mahmoud5461 Před 6 lety +11

    Wow wow .. ist das schön.. ich liebt das.

  • @mrme247
    @mrme247 Před 5 lety +8

    I like how they play the music before the minister of defense arrives then when she does not play anything and then as soon as she leaves play a march 😂

  • @hartmute.stoesslein7485
    @hartmute.stoesslein7485 Před 5 lety +2

    bravo!

  • @kpdvw
    @kpdvw Před 2 lety +8

    2 Voelker, eine Sprache, eine Kultur, eine gemeinsame und friedliche Zukunft in einem Europa!

  • @djamalhassabi6061
    @djamalhassabi6061 Před 4 lety +2

    Très belle démonstration

  • @MasakoSakai1999
    @MasakoSakai1999 Před 12 dny

    Everytime I listen to the Austrian anthem, I think of Red Bull Racing. This is the arrangement for the Formula One version.

  • @insanesebbl854
    @insanesebbl854 Před 4 lety +6

    15:03 ist das nicht HF Adamlitz, "Ron", von den Rekrutinnen?

  • @Excelgam
    @Excelgam Před 2 lety

    This is a far cry from the march that their ancestors did some 70 short years ago.

  • @markuseibl7940
    @markuseibl7940 Před 5 lety +1

    Ja unser Mario ist eben ein Soldat. Und der Beste Verteidigungsminister Europas.

    • @markuseibl7940
      @markuseibl7940 Před 5 lety

      @@horsthorstmann7921 ja leider er war trotzdem der Best und er wird wieder kommen

  • @dennisrarbach7870
    @dennisrarbach7870 Před 5 lety +1

    Wie heißt die Blaskapelle?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 5 lety

      Hm, Dirigent ist Hauptmann Wunderle, der damals noch beim Stabsmusikkorps war. Die Musiker scheinen aber zu einem anderen Musikkorps zu gehören.

    • @chrizigroba
      @chrizigroba Před 5 lety

      @@BTBconcept Der großen Trommel nach war es das Stabsmusikkorps, aber, wenn ich das richtig sehe, mit dem Spielmannszug West.

    • @TheEmperor2004
      @TheEmperor2004 Před 4 lety +1

      @@chrizigroba Das ist der Spielmannszug aus Berlin unter Leitung von einem der mehreren Stellvertreter von OStFw Christian Richter(Leiter Spielmannszug).

  • @TheDuncanmacster
    @TheDuncanmacster Před 2 lety +1

    At 10.52 the Conductor does a LEFT about face. Is that a German thing?

  • @austrorus
    @austrorus Před 5 lety

    es geht doch noch! und was ist in dem schwarzen Tascherl? das rote Knopferl?

  • @nigelthebriton54
    @nigelthebriton54 Před 5 lety +9

    As far as the British Army is concerned, I think that the SA80 rifle isn't a good rifle for drill purposes - certainly not as good as the 98K as we're seeing here. Bring back the no. 4 rifle!

    • @Adolphification
      @Adolphification Před 5 lety +5

      why does british army use a modern assault rifle for drill purposes ? even US army uses garand which is also better....

  • @TheEmperor2004
    @TheEmperor2004 Před 4 lety +2

    Wer ist denn der Tambourmajor und welchen Rang bekleidet er? Ist er Ersatz für Christian Richter?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 4 lety +1

      Weiß ich nicht. Es spielt jedenfalls das Stabsmusikkorps unter dem damaligen stellvertretenden Leiter, Hauptmann Wunderle.

    • @TheEmperor2004
      @TheEmperor2004 Před 3 lety +1

      @@BTBconcept Hab es gerade selbst herausgefunden:
      Stabsunteroffizier Alexander Gräfe

  • @marciarijfkogelrijfkogel4587

    Excelente, marchan con gran coordinación

  • @dreizehnlinden5454
    @dreizehnlinden5454 Před 5 lety +11

    Wunderschön land Mein vater österreichische, meine oma und opa, Mein Hertz und blut österreichische! Enchouding Mein bisen Deutsch enchouding! 🇦🇹🇦🇹🇦🇹🇦🇹👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 Ich bin Carlos fridrich Winkler Brasilianische! 😖😟

  • @irongeneral7861
    @irongeneral7861 Před 3 lety +1

    They still love Austrian leaders I see.

  • @yoootube7237
    @yoootube7237 Před 5 lety +3

    Is that a Prussia's marching song??

    • @xerxes450
      @xerxes450 Před 5 lety +3

      Ja Preussens Gloria.

    • @Terramorfios
      @Terramorfios Před 5 lety +2

      Ohne preußischen Schritt.Wie ärgerlich!

    • @hannovonbahrenfeld5986
      @hannovonbahrenfeld5986 Před 5 lety +8

      @@Terramorfios So ein Quatsch! Das ist preußischer Gleichschritt, erkennbar an der Armbewegung...

  • @frederickgates4349
    @frederickgates4349 Před 3 lety +1

    Awesome thanks very beautiful

  • @a.hoffmann6154
    @a.hoffmann6154 Před 5 lety +20

    Als Niedersachse wünsche ich mir den Anschluß an Österreich genauso!....

    • @a.hoffmann6154
      @a.hoffmann6154 Před 5 lety +1

      Moin! Hauptsache zusammen :-) Interessanter Name, wo kommst Du denn her? LG Andreas

    • @wolfmuller6737
      @wolfmuller6737 Před 5 lety +3

      Den Anschluß an Österreich? Bist Du krank?

    • @Exodon2020
      @Exodon2020 Před 4 lety +1

      @@wolfmuller6737 Tja, für ein bisschen Nationalromantik und völkischen Schwachfug sind einige bereit, ihr Vaterland an die Russen zu verscherbeln... Ist doch nichts neues

    • @Sauerland39
      @Sauerland39 Před 4 lety

      Selten dämlicher Kommentar...... Dein Oppa war bestimmt ein hohes Tier bei den braunen !

  • @harryfuentos5503
    @harryfuentos5503 Před 4 lety +7

    Thats my germany

  • @yuchingao1522
    @yuchingao1522 Před 5 lety +3

    One country! and what's BGM 16:49 ?

  • @randall9247
    @randall9247 Před 4 lety +9

    Looks great !! I just hope one day the German army starts using the parade step again.

  • @heygrammar
    @heygrammar Před 6 lety +92

    Ohh zwei österreichische Hymnen wurden gespielt wie toll! Land Der Berge und Gott erhalte Franz den Kaiser

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 Před 6 lety +46

      da soll noch mal einer sagen, wir Piefkes seien nicht gastfreundlich^^

    • @comsubpac
      @comsubpac Před 6 lety +25

      Die Engländer spielen auch immer die alte Kaiserhymne. Ob die noch nicht mitbekommen haben das es den nicht mehr gibt?

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 Před 6 lety +14

      Wenn man britisches Boulevardfernsehen schaut, könnte man glatt denken, es gäbe Adolf noch...

    • @hannovonbahrenfeld5986
      @hannovonbahrenfeld5986 Před 6 lety +2

      Bad Bonsai Jup, bei einigen könnte man fast von Besessenheit sprechen.

    • @Chiron84
      @Chiron84 Před 6 lety +10

      Naja eigentlich sind es zwei deutsche Hymnen :)

  • @hacked6613
    @hacked6613 Před 5 lety +2

    A single goose step at 2:50

    • @The_Lunch_Man
      @The_Lunch_Man Před 5 lety

      I noticed that too. Cool to see a little bit of it has survived.

    • @ApoSoos
      @ApoSoos Před 5 lety +4

      Thats not a "little bit", but exactly as the Prussian Light Infantry marched. The uniforms are similiar too.

  • @adrianjackson2696
    @adrianjackson2696 Před 6 lety +1

    Uncasing the colours at start too.

  • @olecanole8596
    @olecanole8596 Před 5 lety +3

    Interesting that Germany still uses the Kar98k for formalities.

  • @Hose44
    @Hose44 Před 5 lety +101

    Als Bayer wünsche ich mir seit der letzten Wahl in Österreich den bayerischen Anschluss an Österreich...

    • @ralfxx3
      @ralfxx3 Před 5 lety +11

      Heim ins Reich, gell?

    • @Hose44
      @Hose44 Před 5 lety +22

      Ja, wie gesagt, nach österREICH. Noch deutlicher kann ich es in Schriftform leider nicht ausdrücken...

    • @pascalhaak4158
      @pascalhaak4158 Před 5 lety +4

      gönn dir doch viel spaß ich kenn kenn "ausländer" die können besser deutsch als ihr tschau

    • @user-ns5my5fx4p
      @user-ns5my5fx4p Před 5 lety +6

      Liebend gern!

    • @HariF94
      @HariF94 Před 5 lety +11

      Kulturell passt ihr eh besser zu uns

  • @sepposteino307
    @sepposteino307 Před 3 lety +1

    Heil und Ehre der Wache ‼️❤️

  • @schnoddderbartl146
    @schnoddderbartl146 Před 5 lety +42

    Also ich mag beide deutschen Hymnen..

  • @cgdeery
    @cgdeery Před rokem +1

    Class.

  • @lani6647
    @lani6647 Před 5 lety +1

    What’s with the little Karate chops they make with their hands when they’re walking

    • @ROLKChaos
      @ROLKChaos Před 5 lety +2

      They aren´t karate chops :D they make it because when they marching with the left foot forward the swing the right arm and reverse... it is the style of marching

  • @fiksikpiksel6326
    @fiksikpiksel6326 Před 5 lety +2

    Красиво шагают , по немецки слаженно.

    • @dmitriirazumenko8758
      @dmitriirazumenko8758 Před 4 lety

      Ну да, в принципе, неплохо. Но представьте, как это смотрелось бы в исполнении парней из Националь ФольсаармееГДР. Вот там маршировка смотрелась реально круто. А тут какой-то прогулочный шаг.

  • @nikolajpetroff
    @nikolajpetroff Před 5 lety +6

    Germans troops looks realy good.

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před 4 lety +1

    Das Gewehr ab -neuer Haltepunkt🙂

  • @gammasagittarii2019
    @gammasagittarii2019 Před 3 lety

    Spiegelverkehrt ?

  • @Grahamgusbull
    @Grahamgusbull Před 5 lety +6

    Addictive stuff....apart from the green berets!

    • @theodorkorner1497
      @theodorkorner1497 Před 5 lety +3

      It's because the Wachbattallion (our honor guard) is a regular Jägerbattalion (ranger battalion) besides there duties in Berlin. And the traditional color of the Jäger corps in Germany is green (Jäger means literally hunter).

    • @scottyb68
      @scottyb68 Před 5 lety

      I dislike berets on troops. Always have, no matter the nation.

    • @hans-reinerjauch5719
      @hans-reinerjauch5719 Před 5 lety

      scott besemer why?

  • @VictorLepanto
    @VictorLepanto Před 5 lety +6

    They are all thinking, "Oh God, do I really have to play the Radetsky March again?

  • @keiths7494
    @keiths7494 Před 4 lety +7

    Two Austrian national anthems - the present day version and also the Haydn KuK version, masquerading as the BRD anthem!

  • @TheAlderbrave
    @TheAlderbrave Před 5 lety +5

    Da verspüre ich Ehrfurcht.