Massenkarambolage: Der Sandsturm auf der A19 | Die Narbe | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 10. 2020
  • Massenkarambolage auf der A19: Ein Sandsturm nimmt Autofahrern zwischen Berlin und Rostock die Sicht. Acht Menschen sterben, 130 werden verletzt. Welche Spuren hat dieser 8. April 2011 hinterlassen?
    Kirsten Ettmeier fuhr in der Sandwolke auf ein anderes Fahrzeug auf, was eine tragische Kettenreaktion auslöste. Sie selbst wurde auch lebensgefährlich verletzt. In einem aufwendigen Gerichtsverfahren wurde anschließend die Frage geklärt, ob Frau Ettmeier zu schnell gefahren ist. Für sie sind das Verfahren und das Urteil ein Schock, denn Kirsten Ettmeier wird zur Täterin abgestempelt. So empfindet sie das. Einer der Gründe, warum sie sich entschlossen hat, vor die Kamera zu gehen.
    Wie gerecht ist Recht? Was ist die richtige Strafe für eine Täterin, die auch Opfer ist? Erstmals äußert sich auch Ralf Schröder, Richter am Amtsgericht Rostock, ausführlich zu dem Verfahren gegen Frau Ettmeier und dem komplexen Spannungsverhältnis von Recht und Gerechtigkeit.
    Ein Film von Mariam Noori und Willem Konrad.
    In einem Studiogespräch spricht Anja Reschke mit Frank Trogisch, der damals selbst zum Opfer wurde, und mit dem Journalisten und ehemaligen Richter Heribert Prantl. • Der Sandsturm auf der ...
    Alle Folgen, alle Infos: www.ndr.de/dienarbe
    Die Narbe als Audio-Podcast: www.ndr.de/fernsehen/podcast4...
    #sandsturm #a19 #ndr

Komentáře • 2,1K

  • @N3KLAZ
    @N3KLAZ Před 3 lety +3499

    "Recht ist, ehrlich gesagt, selten gerecht" ein krasser Abschlusssatz von einem Richter

    • @radwanderer6165
      @radwanderer6165 Před 3 lety +82

      Das ist so ähnlich wie der Unterschied zwischen "richtig" und "gut".
      Meiner Meinung nach hätte Fr. Ettmeier richtig(er) handeln können, aber es wäre trotzdem nicht gut geworden (siehe auch die Erläuterung in meinem Kommentar).

    • @-----2lkd3
      @-----2lkd3 Před 3 lety +91

      Die Staatsanwaltschaft spinnt doch! Ein Bauernopfer musste herhalten! Es gibt einfach Unfälle und Sachen die passieren einfach ohne das es jemals einen schuldigen gibt weil sie auf höherer Gewalt (Wetter etc) beruhen! Das sollten die lieben Staatsanwälte mal kapieren!

    • @thelowpro6908
      @thelowpro6908 Před 3 lety +44

      @@-----2lkd3 Sie war aber halt zu einem gewissen Teil schuldig.

    • @sebastianhallo143
      @sebastianhallo143 Před 3 lety +57

      Das ist eigentlich kein "krasser" Satz, auch wenn das für Außenstehende eventuell so rüber kommt.
      In meiner allerersten Rechtsvorlesung wurde das mehrmals klargestellt: Recht und Gerechtigkeit sind in keinster Weise gleichzusetzen.

    • @radwanderer6165
      @radwanderer6165 Před 3 lety +38

      @@sebastianhallo143
      Dann kommt man als Durchschnittsbürger allerdings schon in's Grübeln darüber, welchen Sinn z.B. Gerichte noch machen...

  • @bongieger7871
    @bongieger7871 Před 3 lety +2025

    "Es ist nicht unbedingt die gerechte Entscheidung gewesen, es war die juristisch richtige Entscheidung" ... das fasst es glaube ich ganz gut zusammen.

    • @PinkPanther1402
      @PinkPanther1402 Před 3 lety +33

      Germany in a nutshell

    • @Supermaschinist12
      @Supermaschinist12 Před 3 lety +64

      Es gibt einen Unterschied zwischen Gerechtigkeit und Recht.

    • @alida1734
      @alida1734 Před 3 lety +9

      @@Supermaschinist12 ja darum geht das ganze Kommentar..

    • @radwanderer6165
      @radwanderer6165 Před 3 lety +2

      Also der "gute" alte Unterschied zwischen "gut" und "richtig" :-/

    • @Aussenluft
      @Aussenluft Před 3 lety +4

      @@PinkPanther1402 Nein, das Problem ist, dass die meisten Menschen zu dumm sind. Zu dumm für Politik und zu dumm für Jura.
      www.deutschlandfunkkultur.de/politikwissenschaftler-herfried-muenkler-grosse-teile-des.990.de.html?dram:article_id=371845

  • @smarthomede1843
    @smarthomede1843 Před 3 lety +1574

    Ich finde das wirklich eine krasse Geschichte, gerade wenn man bedenkt dass z.B. bei dem Loveparade Drama am Ende dann keiner Schuld war und das Verfahren eingestellt wurde...

    • @Wiesel1
      @Wiesel1 Před 3 lety +77

      Na, eine Krähe hackt der anderen schließlich kein Auge aus.

    • @Kiba80
      @Kiba80 Před 3 lety +52

      So wie Eschede

    • @supremebohnenstange4102
      @supremebohnenstange4102 Před 3 lety +18

      Bei der Loveparade waren ja alle rechtlich abgesichert und konnten die Schuld wegschicken

    • @merovinger
      @merovinger Před 3 lety +17

      Da waren auch Staats bedienstete involviert...

    • @uderdischer9555
      @uderdischer9555 Před 3 lety +6

      Das ist auch etwas anderes, bei dem Loveparade- Drama pickt eine Krähe der anderen kein Auge aus! Ganz einfach .....

  • @GolDRoger-je9qo
    @GolDRoger-je9qo Před 3 lety +965

    alle die im anschluss aufgefahren sind, haben ebenfalls nicht früh genug abgebremst. Ein stau war bereits vorhahanden. Die wären ja offensichtlich ebenfalls voll aufgefahren, auch ohne diese frau...

    • @JakGruen
      @JakGruen Před 3 lety +73

      Das ist richtig. In diesem Verfahren ging es jedoch nur um das im Auto verbrannte Ehepaar und die unmittelbare Schuld an diesem Unfall. Deswegen ist nur Frau Ettmeier in diesem Fall schuldig gesprochen worden.

    • @brera2434
      @brera2434 Před 3 lety +70

      @@JakGruen... Und es gab sicher noch eine ganze Menge weiterer Verfahren, denn es musste alles geklärt werden, Unfallkassen, Personen- und Sachschäden... Und ganz sicher sind noch mehr Leute der fahrlässigen Tötung und Körperverletzung angeklagt worden. Da geht es eben auch in erster Linie darum, wessen Versicherung was übernehmen muss und dazu muss rechtlich die Schuldfrage geklärt werden. Das ist nichts Persönliches; so werden Fehden und Lynchjustiz vermieden. Das habe ich in vier Semestern Rechtswissenschaft gelernt. Das ist eine ganz andere Art und Weise zu denken und zu analysieren. Der Richter versteht das Hadern von Frau Ettmayer nicht, weil er rechtlich alles abgeklopft und durchanalysiert hat und dann zu dem rechtlichen Schluss gekommen ist, dass es sich um eine fahrlässige Tötung handelt. Aber Frau Ettmayer ist in dieser rechtlichen Denkweise nicht ausgebildet und deshalb kann sie es nicht nachvollziehen, wie das juristisch abläuft. Der Richter sagt ja selbst, dass er darüber nachdenkt, ob er anders gehandelt hätte und dass Recht nicht das gleiche ist wie Gerechtigkeit. Aber juristisch hat er die aus dem Gesetz heraus zu findende Entscheidung getroffen, sie ist rückverfolgbar und reproduzierbar und aus dem Gesetzestext geht sie logisch hervor.

    • @JakGruen
      @JakGruen Před 3 lety +3

      @@brera2434 Falscher @ würde ich sagen, aber trotzdem, danke für den Beitrag 😉😄

    • @brera2434
      @brera2434 Před 3 lety +7

      @@JakGruen ups 🙈 ja, wollte deines noch ergänzen. Wer im rechtlichen Bereich so gar keine Ausbildung hat, kommt ja eher nicht auf den Gedanken, dass das eine komplett andere Art zu denken ist, die versteht der Laie nicht unbedingt. Ich fand das damals faszinierend. Eine ganz andere Welt.

    • @JakGruen
      @JakGruen Před 3 lety +5

      @@brera2434 Definitiv, da stimme ich dir zu. Je tiefer man in die Materie einsteigt, ergeben sich ganz andere Blickwinkel, auf viele Sachverhalte und auch scheinbar kleine Dinge, um uns herum.

  • @mvgt2329
    @mvgt2329 Před 3 lety +1626

    Was man daraus lernen kann und auch muss: Wir tragen alle zu jedem Zeitpunkt im Straßenverkehr Verantwortung für uns und andere. Auch wenn es nur darum geht, sich im Taxi anzuschnallen.

    • @CrossTekk
      @CrossTekk Před 3 lety +13

      21:05 Anschnallgurt ?

    • @milanfpv5099
      @milanfpv5099 Před 3 lety +14

      @@CrossTekk Ja stimmt, wenn ich das sehe denk ich mir aber auch so Ernst nimmt die das aber nicht mit den Gefahren beim Auto fahren...

    • @nilon5327
      @nilon5327 Před 3 lety +6

      Absolut richtige Aussage wie ich finde. Denn alleine schon weil eine nicht angeschnallte Person sich mit einer höheren Wahrscheinlichkeit verletzt als eine Person die angeschnallt ist, kann es eine andere Person das Leben kosten, weil ich nicht angeschnallt war und ich damit evtl. schon einen Notarzt mehr in Anspruch nehme, den ich mit Gurt vielleicht gar nicht benötigt hätte.

    • @tom_hrdtkk
      @tom_hrdtkk Před 3 lety +1

      @@CrossTekk vllt ist sie auch befreit davon?

    • @CrossTekk
      @CrossTekk Před 3 lety

      @@tom_hrdtkk möglich

  • @mibel8808
    @mibel8808 Před 3 lety +829

    Mein Beileid an die Angehörigen und betroffenen.
    Stark vom NDR eine angemessene Doku zu diesem Thema zu machen. Respekt.

    • @gipoint5901
      @gipoint5901 Před 3 lety +12

      Der Ndr Verdient Jeden Cent der GEZ Gebühren..

  • @brabusinweiss
    @brabusinweiss Před 3 lety +586

    Alle Autofahrer, die schon vorher und nachher ineinander gekracht sind, sind doch genauso "schuld" oder was verstehe ich da nicht.

    • @fabianjk5310
      @fabianjk5310 Před 3 lety +104

      Ja ist richtig. In diesem Verfahren ging es nur um das verstorbene Ehepaar.

    • @brera2434
      @brera2434 Před 3 lety +33

      Frau Ettmayers Verfahren war ja nur eines von vielen in dem Zusammenhang. Da gab es sicher noch viele mehr, weil da eine Menge auseinanderklamüsert werden musste. Hat ja, wie im Bericht erwähnt, auch Jahre gedauert.

    • @bunker1396
      @bunker1396 Před 3 lety +23

      Ich habe da auch noch 1000 Fragen. Wer hat denn das Feuer verursacht, welches das Ehepaar getötet hat? Das Feuer ist ja nicht durch Frau Ettmeyer verursacht worden. Oder ????????????

    • @MrLayzylausi
      @MrLayzylausi Před 3 lety +8

      @@bunker1396 Das kann durchaus stimmen, ändert juristisch aber nichts. Juristisch können auch Kausalketten betrachtet werden. Es kommt nicht darauf an, dass sie das letzte Glied in der Kette war, das zum Tod des Ehepaars geführt hat.

    • @Serge0815
      @Serge0815 Před 3 lety +4

      Sind sie ja auch, es ging in dem Verfahren nur um den "Teil" vom Massencrash wo das ehepaar gestorben ist. Es waren ja mehrere Prozesse.

  • @derehstprinz
    @derehstprinz Před 3 lety +443

    Am Anfang dachte ich mir auch erst: Wie kann jemand bei einer Naturkatastrophe Schuld haben aber die Erklärung und die Unstände machen es deutlich. Im Bahnverkehr gibt es auch solch eine Regelung denn als Triebfahrzeugführer hast du Verantwortung für hunderte von Fahrgästen und wenn die Sicht eingeschränkt ist dann erwartet der Fahrgast ein richtiges handeln des Tfs um sicher ans Ziel zu kommen.

    • @hichamcharlie3365
      @hichamcharlie3365 Před 3 lety +1

      Und du bist TF oder was ?

    • @CuzImMaximus
      @CuzImMaximus Před 3 lety +9

      Wenn man nichts mehr sieht ruft man denn FDL an und sagt och stoppe hier, ich sehe nichts mehr

    • @Eukalyptiikz
      @Eukalyptiikz Před 3 lety +29

      Mag sein, dass sie nicht so sehr die Geschwindigkeit angepasst hat, aber es kann nicht sein, dass sie wie ein Alleintäter behandelt wird bei einer "MASSENKARAMBOLAGE". Was für eine Scheißgesellschaft ist das bitte?!?!

    • @saskia199821
      @saskia199821 Před 3 lety +23

      Es ist trotzdem krass dass man diese Frau nachdem sie die Hölle durchlebt hat behandelt als wäre sie Alleintäterin gewesen bei einer von der Natur herbeigeführten Katastrophe!!!
      Und ehrlich was wären die anderen Optionen gewesen?!
      1. Sie hätte von 130 auf 0 abgebremst (da ja Sichtweite bei nicht Mal 2 Metern lag) was auf der Autobahn eine richtig beschissene Entscheidung gewesen wäre oder
      2. Sie hätte auf eine paar km/h abgebremst und wäre langsam weiter gefahren und vor dem Unfall stehen geblieben und dann hätte es 13 Tote gegeben weil dann der LKW in den vollbesetzten PKW rein gefahren wäre weil alle aus Sicherheitsgründen im Auto bleiben anstatt wie bei einem Unfall auszusteigen durch Verwirrung

    • @K0nst4nt1n96
      @K0nst4nt1n96 Před 3 lety +17

      @@saskia199821 wenn man laut Gutachten den Sandsturm aus 600M Entfernung sehen konnte dann kann man ohne Probleme vorher anhalten, selbst ohne Vollbremsung. Laut Formel hätte sie bei 600Metern Sicht ohne Gefahrenbremsung über 200 fahren können.

  • @renescheppert6191
    @renescheppert6191 Před 3 lety +2186

    Danke dem Richter, dass er sich vor die Kamera gestellt hat.

    • @bernhardstil6128
      @bernhardstil6128 Před 3 lety +41

      @@andregaming7890 Junge was meinst du denn? Dass Nebel oder Sandsturm von einer auf die andere Sekunde da sind? Klar geht das schnell und klar weiß man nicht wie man in der Sekunde selbst reagieren würde - Fakt ist, dass alleine die Geschwindigkeit zu reduzieren viel hätte verhindern können. Und das Ganze in dem Maße wie es die Sichtverhältnisse verlangen.

    • @akki6045
      @akki6045 Před 3 lety +93

      Der Richter hat sehr wohl recht mit dem was er sagt, laut Gesetzt muss jeder den Sichtverhältnissen angepasst fahren, das gilt für Starkregen ebenso wie für Staubwolken oder Nebel. Und auch wenn sie das Ehepaar nicht aktiv getötet hat, hat sie dennoch einen Einfluss auf deren Tod gehabt.

    • @riccobrutalo4967
      @riccobrutalo4967 Před 3 lety +26

      @@andregaming7890 Und als ob wir täglich in sandstürme reinfahren und wissen das dort die Leute anfangen zu parken! Man bleibt doch nicht komplett stehen, selbst bei schlechter Sicht, oder?

    • @GordonBender
      @GordonBender Před 3 lety +45

      @@riccobrutalo4967 Ähm doch, notfalls fährt man eben auf den Standstreifen. Musste ich auch schon machen wie ungefähr alle nach einer Zeit auf einer sehr langen Strecke, weil die Sichtverhältnisse durch ein Unwetter so gering wurde, dass man selbst die Lichter vom Vordermann fast nicht mehr erkennen konnte. Ergo hält man an nachdem man die Geschwindigkeit schon stark reduziert hat.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 Před 3 lety +36

      @@GordonBender Das kapieren viele einfach nicht. Die machen lieber eine Massenkarambolage, weil sie keine Zeit verlieren wollen.

  • @boebzi5069
    @boebzi5069 Před 3 lety +710

    Die Frau tut mir sehr leid. Aber sie muss verstehen, dass sie nicht als Mörderin verurteilt wurde, sondern als jemand, die im Verkehr zu schnell für die Sichtverhältnisse gefahren ist (fahrlässig) und dass sie dadurch mitverursacht hat, dass Menschen gestorben sind. Wäre sie nicht zu schnell gefahren für die Wetterbedingungen, hätte sie das Auto nicht gerammt und die Menschen wären nicht dort gestorben. So ist es leider.
    Sie wollte das nicht, das ist allen klar.
    Ich wünsche ihr, dass sie es noch schafft, dies zu verarbeiten.

    • @mautoban66
      @mautoban66 Před 3 lety +64

      Ich bin natürlich kein Gutachter, aber auf der Autobahn auf 35 km/h abzubremsen kann ebenso zum eigenen Tod und zum Tod von anderen Menschen führen. Es war ja offensichtlich auch nicht nur diese Frau, die sich gegen ein Anhalten oder fast Anhalten entschieden hat, denn es war eine Massenkarambolage. Ich habe mir nicht die ganze Doku angesehen muss ich dazu sagen.

    • @L0ckenmaster
      @L0ckenmaster Před 3 lety +19

      @boebzi, du hast es aus meiner Sicht sehr gut zusammen gefasst. Ich denke oft ist Verkehrsteilnehmer*innen nicht bewusst, welche Verantwortung sie allen anderen gegenüber im Straßenverkehr haben mir ihrem Handeln. Es gibt so viele Gefahrensituation im Straßenverkehr, meist gehen sie zum Glück glimpflich aus, mal gibt es einen Blechschaden, in schlimmeren Fällen Personenschaden und das ist der Punkt. Man muss sich im Verkehr bewusst sein, dass man Teil einer Gefahrensituation ist und sie wird gefährlicher mit steigen der Masse und der Geschwindigkeit.

    • @boebzi5069
      @boebzi5069 Před 3 lety +32

      @@mautoban66 Natürlich ist sie nicht die einzige Verantwortliche. Aber sie ist eine der Verantwortlichen, der ein Fehlverhalten und die direkte Konsequenz des Todes zweier Personen nachweisbar sind.
      Natürlich kann jede*r in eine solche Situation kommen. Aber es kann auch jede*r im Straßenverkehr ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug übersehen. Genau deshalb gibt es ja die Fahrlässigkeitsstrafbarkeit, die im Vergleich zur Vorsatzstrafbarkeit deutlich geringer ist.
      Sie hat eine Geldstrafe von 9000 € bekommen. Als Mörderin, als die sie sich verurteilt sieht, wäre es lebenslang gewesen.

    • @mautoban66
      @mautoban66 Před 3 lety +8

      @@boebzi5069 Ich hatte doch geschrieben, daß ein Abremsen ebenfalls zum Tode der Frau oder anderer Menschen hätte führen können. Darauf gehst du garnicht ein. Grundsätzlich hast du mit deinen Ausführungen recht, du lässt nur etwas weg, was zu einer ganz anderen Bewertung dieses Falls führen kann und das habe ich ergänzt.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 Před 3 lety +11

      @@mautoban66 Man kann auch auf den Randstreifen fahren und dort halten, wenn man nichts mehr sieht. Ihr ist auf der Fahrbahn ein Lkw hinten reingerauscht, weil sie auf der Fahrbahn auf den stehenden Pkw aufgeprallt ist und sie wurde schwer verletzt.

  • @Ulf_Winkel
    @Ulf_Winkel Před 3 lety +164

    Sehr pietätvolle Berichterstattung. Ich wünsche allen Betroffenen, sowohl den Hinterbliebenen als auch Frau Ettmeier, die nötige Kraft, mit der Situation umzugehen.

  • @peggodisco
    @peggodisco Před 3 lety +725

    Wie schnell doch in diesem Fall eine Schuldige ausgemacht und verurteilt wurde. Das gleiche hätte auch in Duisburg bei dem Loveparade-Prozess passieren müssen. Doch da wären einige der Schuldigen ranghohe Staatsbedienstete gewesen. Und da wird natürlich juristisch nicht durchgegriffen...

    • @Janique2100
      @Janique2100 Před 3 lety +19

      ich war in duisburg direkt dabei, bilder die ich im leben niemals vergessen werde.

    • @Craftamey
      @Craftamey Před 3 lety +55

      Oder auch bei Eschede 1998... Das da die Bahn noch nicht für verantwortlich gemacht wurde... xD
      Aber wenn es nicht um AGs geht, findet man die Schuldigen schnell.

    • @teacherella1338
      @teacherella1338 Před 3 lety +2

      Genau das dachte ich auch

    • @bernd7780
      @bernd7780 Před 3 lety +12

      Dies nennt man Befangenheit und die Menschen werden im Kapitalismus klassifiziert

    • @PinkPanther1402
      @PinkPanther1402 Před 3 lety +8

      Germany In a nutshell

  • @zeronin_de
    @zeronin_de Před 3 lety +245

    Ich hatte das mal als junger Fahrer mit Nebel auf der A6 zwischen Kaiserslautern und Frankental - zack - Nebel - zack - Trümmerteile von einem Unfall vor mir in der Nebelwand. Grade noch auf den Standstreifen rüber und an 4 verkeilten PKW und einem LKW mit Auflieger vorbei, das ging so schnell, dass die Mitfahrer auf der Rückbank sich noch beschwert haben, warum ich so einen Scheiß zusammen fahr. Meine Beifahrerin meinte nur ohne den "Scheiß" wären wir jetzt tot.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 Před 3 lety +27

      Genau richtig gemacht. Die Frau hatte noch 30 Sekunden Zeit und hat es verkackt.

    • @SmittyWerbenJaggermanJanson
      @SmittyWerbenJaggermanJanson Před 3 lety +20

      @@franzpeters3824 warst du dabei???

    • @chrisb.6204
      @chrisb.6204 Před 3 lety +53

      Wenn man bei 0 Sicht mit 80km/h jemand rein fährt, dann drängt sich mir auch der Gedanke auf warum man nicht auf angemessene Geschwindigkeit runter gebremst hat.
      Die Wahrheit ist für sie unbequem, jedoch muss man für sein handeln auch Verantwortung übernehmen.

    • @MrSchipke
      @MrSchipke Před 3 lety +24

      @@hipsu555 vorsatz bedeutet etwas zu tun obwohl man genau weiss was passieren kann und höchstwahrscheinlich wird. Sofern du kein Rennen fährst und nicht mit vollgas irgendwo reinrast (wodurch sich jegliche Strafverfolgung erübrigen würde) ist es fast unmöglich Vorsatz in straßenverkehrsunfällen zu beweisen, vorallem wenn besagte person selbst schwer verletzt wird.

    • @jxnn11s7
      @jxnn11s7 Před 3 lety

      Achilles ! Dann schade nh

  • @omaoda4462
    @omaoda4462 Před 3 lety +211

    Der Bauer hatte den Acker frisch gepflügt, trotz Trockenheit und Sturm vorhersage, dass hat es deutlich verschlimmert.

    • @emmetbrown5384
      @emmetbrown5384 Před 3 lety +86

      @Orklord 666 Das ist nicht weit hergeholt.Darüber sollte man sich auch als Bauer Gedanken machen.

    • @emmetbrown5384
      @emmetbrown5384 Před 3 lety +4

      Das stimmt

    • @bullyelvis
      @bullyelvis Před 3 lety +13

      Eben warm hat man den Acker nicht sofort gewässert ,...und warum wird auf den Abstand von Acker und Autobahn nicht geachtet.Habe selber schon solche Situationen hier in der Eifel erlebt ,zum Glück habe ich zufällig richtig reagiert.Wir sollten aus solchen Unfällen lernen .

    • @Siralex1330
      @Siralex1330 Před 3 lety +14

      @@billigerfusel Alter Kiddie denk vorher nach, was du schreibst !

    • @laserquant
      @laserquant Před 3 lety +7

      @@bullyelvis Sie müssten nicht zufällig richtig reagieren. Sie müssen einfach nur den Abstand einhalten wie vorgeschrieben. Und vom Gas runter, wenn sich die Sicht verschlechtert.Ist alles in der StVO festgelegt. Und ja ungeachtet dessen, ob hinter Ihnen von einem nicht so ganz intelligenten Menschen gedrängt wird. Auch auf das muss man sich menal leider vorbereiten.

  • @kkensh
    @kkensh Před 3 lety +136

    Die Dame ist kein bösartiger Mensch und wird ihres Lebens diesbezüglich nie wieder froh.Sie tut mir einfach sehr leid. In diesem Fall gibt es für mich keine schuldigen.das ist zu einem sehr großen Teil nur die Suche nachdem, dem man an den Pranger Stellen kann. Der Jurist geht sehr professionell, sachlich und trotzdem menschlich mit dem Fall um. Mein aufrichtiges beileid für Familie und Freunde der verstorbenen.

    • @NoConvict
      @NoConvict Před 2 lety +5

      seh ich ebenso, es war eben ein unfall

    • @onkeljo8806
      @onkeljo8806 Před rokem +12

      Ja aber sie war zu schnell, seit ihr schon mal bei dichtem Nebel gefahren? Man sieht nichts!
      Wenn man von weitem sowas sieht muss man mit warnblinklicht den Nachkommenden Verkehr warnen und langsam hineinfahren soweit man überhaupt etwas sehen tut.

    • @patricktho6546
      @patricktho6546 Před rokem +7

      trotzdem hat sie sehr fahrlässig gehandelt und das ist schlecht.

    • @jens4857
      @jens4857 Před rokem

      Ein alter Mann der 3 Kleinkinder überfährt ist auch kein bößartiger Mensch. Trotzdem muss man sich bei der Nutzung eines Kraftfahrzeugs seiner Verantwortung bewusst sein. Hört auf sowas immer zu entschuldigen. Solche Leute töten jeden Tag Menschen.

    • @MrGERmandriver
      @MrGERmandriver Před měsícem

      Und das schlimmste ist, dass sie bis heute nicht so wirklich einzusehen scheint, dass sie einen Fehler gemacht hat. Einen, der entscheidend war und durch den zwei Menschen vermutlich lebendig verbrannt sind

  • @mathildewesendonck7225
    @mathildewesendonck7225 Před 3 lety +157

    Ich habe selber mal auf der Autobahn stark gebremst bei einem schweren Platzregen mit Aquaplaning- Gefahr und auch nur ein paar Meter Sicht. Hab den Warnblinker sofort angemacht und bin nach rechts gezogen, trotzdem ist mir einer fast hintendrauf gefahren und hat mich scharf überholt. Am nächsten Tag hab ich dann in der Zeitung gelesen, dass sich dort wenig später ein schwerer Auffahrunfall ereignet hat.
    Boah, wie viele Heuchler hier unterwegs sind in der Kommentarspalte... ich wette das sind genau die gleichen, die mit Lichthupe hinter einem drängeln.

    • @pandaliebhaber1993
      @pandaliebhaber1993 Před 3 lety +18

      Ich hatte so eine ähnliche Situation vor mehreren Wochen. War auf der Autobahn unterwegs Richtung Oberfranken. Und auf dem Weg kam es plötzlich zu Platzregen mit knapp 10 Meternsicht. Die meisten sind rechts rüber, haben warnblinker, nebelschlussleuchte angemacht und die Geschwindigkeit reduziert..... Es gab dennoch welche die meinten sie müssten mit nicht angepasster Geschwindigkeit links vorbei Jagen.
      Ich fahre selber gerne schnell, aber nur dort wo ich es kann und die Umgebung es hergibt.

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Před 3 lety

      @@pandaliebhaber1993 "kam es plötzlich zu Platzregen" .. wenn das so plötzlich sieht man doch gut daran wie viele Menschen zuerst mit solch einer Situation überfordert sind. Und ja, wenn man auf dem Standstreifen steht, und jemand fährt mit zb. Tempo 80 auf der nebenspur 1 Meter an einen vorbei könnte man denken die rasen alle.

    • @pandaliebhaber1993
      @pandaliebhaber1993 Před 3 lety +4

      @@SuperVexxy ich hab nirgends gesagt ich stand. Ich hab extra geschrieben, linke Spur.

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Před 3 lety

      @@pandaliebhaber1993 Dann warst du für die die auf den Standstreifen gestanden haben weil die Sicht unter 10m lag wohl auch einer von den Rasern. Wir denken nunmal alle nicht gleich, und jeder schätzt situationen völlig anders ein. Für dich waren sie falsch, für den anderen richtig. Vielleicht hatten die Fahrzeuge schon Regenradar ? Keiner weiss es, deshalb kann und muss man vieles rellativieren. Emotionen ansichten bishin zur erziehung spielen in jeder lebenslage eine rolle. Der eine denkt sich nichts bei, und der andere findet es unmöglich. Ganz Normal alles.

    • @taschenhoehle5117
      @taschenhoehle5117 Před 3 lety

      Auch bei Platzregen kann man noch mit 90 bis 100 km/h. Wenn du langsamer fährst machst du dich zum Verkehrshindernis. Außerdem entsteht Aquaplaning gefahr nicht so plötzlich, außer bei dir gab es wirklich einen massiven Wolkenbruch

  • @Holger10057
    @Holger10057 Před 3 lety +126

    Ganz starker Bericht/Doku. Danke auch an die Dame, dass sie teilgenommen hat.

  • @SmittyWerbenJaggermanJanson
    @SmittyWerbenJaggermanJanson Před 3 lety +230

    Mann kann sich aus der Ferne immer gut ein Urteil über Ereignisse und andere bilden...
    In so eine Situation kann jeder kommen!

    • @nativeafroeurasian
      @nativeafroeurasian Před 3 lety

      Deshalb soll man sich das ja auch ansehen une im Vorfeld überlegen wie man bei schon vorgekommenen Ereignissen reagiert - langsam fahren, Warnblinker (Nebelschlussleuchte), rückwärtigen verkehr beobachten und entsprechende Vorkehrungen treffen (durch bremsen anzeigen dass man langsamer ist/wird, bei Unsicherheit Warnblinker aus, anzeigen dass man nach rechts fährt (Blinker), rechts auf frei Fläche-wenn bei Leitplanke auf Standstreifen so weit wie möglich nach vorne und 200m entfernen/an allen vorbei und mit 1km Abstand anhalten, Rettungskräfte alarmieren, mit ausreichend Abstand von Autabahn zurücklaufen und durch Zeichen vor dem Unfall, mit Abstand zur Autobahn, Verkehr zum abbremsen bewegen - wenn kein Zurücklaufen mit ausreichend Abstand (ca.200m) möglich (z.B
      Bei Brücken) das Zurücklaufen unterlassen und nach Anweisung der Einsatzleitung handeln.

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Před 3 lety +7

      Wer auf einer Autobahn in einer 30 sekündige schockstarre verfällt, es zu vielen toten kommt, dann könnte man schonmal fragen was da nicht in Ordnung war.

    • @ChristianZufall
      @ChristianZufall Před rokem

      Ich fahre 30.000km im Jahr, davon seeeeehr viel auf der Autobahn. Man kann umsichtig fahren, die wenigsten tun und wollen das aber - dann muss man mit den Konsequenzen leben.

    • @Pennywise-hn5qw
      @Pennywise-hn5qw Před 11 měsíci

      Ja das ist genauso wie wenn man bei zu starkem Regen 80 km/h fährt, oder bei der Autobahn Ausfahrt noch zu schnell ist für die Kurve....Viele Menschen unterschätzen die Situation...
      Ausserdem kenne ich ambulante Pflegedienste, sie müssen mit Tempo zum nächsten Termin fahren haben keine Zeit was zu essen....ich finde das unverantwortlich für die Mitarbeiter.....😢

  • @elix_
    @elix_ Před 3 lety +335

    Menschen sollten mehr akzeptieren können, das es nicht immer einen Schuldigen gibt.

    • @philomena414
      @philomena414 Před 3 lety +22

      Schuld...nicht Schuld. Schuld auf sich laden. Ich könnte kein Richter sein. Was soll man denn sagen? Der Wind war schuld? Der Bauer, weil er dort seinen Acker hat? Ich finde den Schuldbegriff hier sehr fragwürdig und auch wenn es mir für die Hinterbliebenen unendlich leid tut, hilft es doch keinem einen "Schuldigen" festzumachen. Die Situation war so unbekannt, manchmal braucht es eine Zeit ehe man begreift, was sich vor einem aufbaut, das sind in diesem Falle wertvolle Sekunden, die entscheidend waren. Wenn ich an den Tsunami 2004 zurückdenke, da gab es Menschen, die die Situation aufgrund von "Nichtwissen" vollkommen falsch eingeschätzt haben und damit ihr Leben riskierten oder verloren. Bei Katastrophen kann nicht jeder Mensch adäquat "entscheiden". Wie auch? Es ist sehr bedrückend, eben weil es jedem von uns passieren kann, zu wissen, dass dann unbedingt jemand abgeurteilt werden muss.

    • @strandkorbst9643
      @strandkorbst9643 Před 3 lety +12

      Es ging auch nucht darum die eine schuldige zu Finden. Trotzdem ist sie nicht unschuldig

    • @DerKatzeSonne
      @DerKatzeSonne Před 3 lety +12

      Stimmt schon, manchmal gibt es auch einfach super unglückliche Umstände. Aber im Vergleich zum Boeing 737 Max Absturz ist der Unfallhergang hier super simpel: Person fährt zu schnell. Person schafft es in 30 Sekunden nicht, das Tempo den schon weithin sichtbaren schlechten Sichtverhältnissen anzupassen. Person verursacht dadurch einen Unfall mit tödlichem Ausgang (statt "nur" eines Blechschadens). Mit keinem anderen Gegenstand als dem Auto kann man in Deutschland so leicht einen anderen Menschen töten, ohne dafür belangt zu werden. Das Abwiegeln vieler Leute hier bestätigt dieses Problem.

    • @Exacom98
      @Exacom98 Před 3 lety +10

      Wenn man mit 80+ in eine undurchsichtige Wand reinfährt gibt es aber einen

    • @sarahjasminnesli
      @sarahjasminnesli Před 3 lety +1

      Ich glaube, dass wenn das Angehörige oder andere Menschen, die man gern hat, ist das fürs Unterbewusstsein sehr wichtig um besser abschließen oder akzeptieren zu können.
      Aber eine bestimmte Person dafür schuldig zu sprechen ist auch nicht immer ganz richtig.

  • @ozanse6815
    @ozanse6815 Před 3 lety +155

    Wer waren denn die Schuldigen für die 6 anderen verstorbenen Menschen ? Und was haben die für Strafen bekommen?

    • @ozanse6815
      @ozanse6815 Před 3 lety +26

      @A B das ist echt traurig und irgendwo auch unfair, auf einer Person rumzuhacken und das ganze so in die Öffentlichkeit zu stellen.

    • @derfailer3434
      @derfailer3434 Před 3 lety +42

      @@ozanse6815 Vermutlich war Sie die einzige, die darüber öffentlich reden wollte? Sie erzählt ihre Geschichte und niemand hackt auf der Dame rum.

    • @Serge0815
      @Serge0815 Před 3 lety +6

      @@ozanse6815 Hä sie wollte doch freiwillig drüber reden, haben die doch am anfang gesagt

    • @staydatie
      @staydatie Před 3 lety

      Bei den anderen gab's keine fahrlässigkeit

    • @animallover0098
      @animallover0098 Před 3 lety +1

      @@ozanse6815 Du sprichst uns allen aus der seele.Schön gesagt👏👏👏

  • @der0hund
    @der0hund Před 3 lety +501

    Man weiß 7 Minuten lang überhaupt nicht, was wiklich passiert ist. Das ist meines Erachtens zu lange.

    • @Josh1997O
      @Josh1997O Před 3 lety +29

      Sehe ich genau so

    • @cptmiller9566
      @cptmiller9566 Před 3 lety +5

      Einfach komplett schauen, dann weiß man es. Oder man googelt es.

    • @JP-ru6jd
      @JP-ru6jd Před 3 lety +30

      In der Reihe „die Narbe“ geht es um Schuldfragen und das Leid der Hinterbliebenen.. genauer Hergang des Unfalls ist unwichtig. Für den Zuschauer ist nur wichtig zu wissen, dass dort Leute gestorben sind und das vielleicht auf Kosten Anderer

    • @Josh1997O
      @Josh1997O Před 3 lety +6

      @@JP-ru6jd Dankeschön, aber ja wusste man zu dem Zeitpunkt leider nicht das es sich hierbei um eine Dokufilmserie handelt und anhand des Titels ist das leider auch nicht direkt klar gewesen.

    • @Porates
      @Porates Před 3 lety +4

      Die ersten Minuten sind bei "Die Narbe" nie wirklich gut. Hab schon 2 Dokus übersprungen, weil es mich in den ersten Minuten nicht überzeugt hat

  • @Josh1997O
    @Josh1997O Před 3 lety +309

    Leider hab ich noch so viele fragen wie z.B. wieso die fahrzeuge davor komplett stehengeblieben sind und ob die fahrzeuge am stauende ihr warnlicht an hatten sowie auch gerne die perspektive anderer unfallbeteiligten gesehen. Letzteres ist mir bewusst das es sich bei diesen film eher um die protagonistin handelt jedoch ich gerne noch einige andere perspektiven gewünscht hätte.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 Před 3 lety +29

      Im Sandsturm konnte man das Warnblicklicht sowieso nicht sehen.

    • @BcooL1985
      @BcooL1985 Před 3 lety +27

      Die Autos haben sich im Sandsturm nicht in einen Stau ein- bzw. aufgereiht. Der "Stau" ergab sich zwangsläufig durch mehrere leichte bis mittelschwere Auffahrunfälle im und während des Sandsturms. Du darfst nicht vergessen, dass es sich hierbei um eine hochfrequentierte BAB handelte, und kein Feldweg, wo alle Furz lang mal ein Trecker vorbeikommt. Ich denke, dass sich das gesamte Unglück in wenigen Sekunden bzw. Bruchteilen einer Minute abgespielt hat - von der ersten bis zur letzten Kollision.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 Před 3 lety +9

      @@BcooL1985 Hätte sie rechtzeitig gebremst wäre die beiden im Wagen vor ihr nicht verbrannt.

    • @BcooL1985
      @BcooL1985 Před 3 lety +34

      @@franzpeters3824 Wie ich das in der Doku und damaligen Berichterstattung verstanden habe, sind ACHT Personen ums Leben gekommen - ALLE verbrannt. Aber ja, die Dame war zu schnell. Sie versteht ja heute, neun Jahre später, noch immer nicht, was es für einen Unterschied gemacht hätte, wäre sie halb so schnell gewesen. Es macht einen riesengroßen Unterschied, ob ich mit 80 oder eben nur mit 40 km/h auf ein stehendes Hindernis fahre. Der LKW, welcher in ihr Auto aufgefahren ist, wird maximal 30 km/h auf dem Tacho gehabt haben; andernfalls wäre von ihrem Auto, ihren Mitfahrerinnen und schließlich ihr selbst nichts mehr übrig geblieben.

    • @niklasalt9513
      @niklasalt9513 Před 3 lety +11

      @@franzpeters3824 auch wenn sie rechtzeitig gebremst hätte wär sie vielleicht trotzdem in das auto gefahren. Und wenn so eine sand wand aufkommt kann man nichts mehr sehen und man kann auch nicht einschätzen wie weit der Abstand ist. Ich seh keine schuld in ihr hätten alle die Geschwindigkeit angepasst und wären durch den Sandsturm gefahren wäre nichts passiert somit weiß ich nicht warum sie schuld daran haben soll.

  • @XxlexalifexX
    @XxlexalifexX Před 3 lety +6

    Tolle Doku! Sehr gute Aufmachung und Darstellung, einfühlsam und ehrlich. Danke auch natürlich vor allem an die Protagonistin und den Richter für ihre ehrlichen Worte. Ich hoffe sehr, dass diese starke Frau doch irgendwann Frieden darüber findet. Stärke darüber zu sprechen und in einer Doku sich filmen zu lassen... dafür hat sie meinen größten Respekt! Hut ab! Vllt ist es auch gut für sie selbst, in Therapie zu gehen. Be blessed!

  • @jerry4k
    @jerry4k Před 3 lety +39

    Ich bin froh so eine schwierige Entscheidung nicht treffen zu müssen. Ruhe in Frieden.

  • @Vai0ification
    @Vai0ification Před 3 lety +309

    28:42 Es ist auch nochmal gut, dass er das an dieser Stelle sagt. Ein Jurist muss einfach ganz rational basierend auf den Fakten und dem Gesetz entscheiden. Moral etc. hat keinen Einfluss auf das Ergebnis.

    • @hanno8705
      @hanno8705 Před 3 lety +9

      Gut und danke, dass du das hier noch einmal hervorhebst.

    • @danieladler4405
      @danieladler4405 Před 3 lety +1

      Eine Moral a la Freissler möchte ich nicht haben....

    • @WorKoHolik84
      @WorKoHolik84 Před 3 lety

      Dank Captain Offensichtlich sind nun auch die dümmsten aufgeklärt.

    • @absintfee7157
      @absintfee7157 Před 3 lety +6

      Er hat auch moralisch das richtige Urteil gefällt. Es ist unerheblich für die Schuld ob man sich als Böse oder Gut empfindet. Wer einen Fehler macht, hat Schuld auch moralisch.

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Před 3 lety +1

      Juristen sind dazu da um die Gesetze anzuwenden, andere wiederum um schlupflöcher dieser zu finden. Es gibt aber auch ermessensspielräume. Wenn zb. der angeklagte sich räuig, einsichtig und geständig zeigt und andere wiederum überhaupt nicht. Aber auch sowas ist oft Gesetzlich geregelt. Es gibt aber auch Gesetze die ein Mindestmaß an Strafe nicht unterschreiten darf. Dieser uns allen bekannte Satz auf jeden Geldschein kenne wir denk ich mal alle. Apropos.. gibt es den aufdruck eigentlich auf den Euro Scheinen ? Weiss ich jetzt gar nicht. Denke aber mal schon. lol

  • @christianuhlemann5688
    @christianuhlemann5688 Před 3 lety +59

    Starke Doku, toll aufgearbeitet und sanft herausgearbeit was Schuld auch bedeutet bzw was schuldhaftes Handeln bedeutet. Danke !

  • @GerriLu
    @GerriLu Před 3 lety +8

    Ein krasser Beitrag. Sich der Verantwortung zu stellen, und das öffentlich, davor habe ich Respekt.
    Sicher ist es auch ein lehrreicher Film für uns Menschen, wenn wir mal unachtsam sein sollten. Unachtsame Sekunden im Leben können alles verändern.

  • @patrickbateman4148
    @patrickbateman4148 Před 3 lety +161

    Hätten sie mal die Felder bewässert, sowieso warum ist dort jetzt im Nachhinein keine Mauer/Schutz der den Sand abhält.

    • @s.6561
      @s.6561 Před 3 lety +5

      @@Zebuuuu Ja okay, dann nimmt man lieber in Kauf dass so etwas noch einmal passiert, nach dem Motto "Shit happens" oder was?! Nicht so ganz nachvollziehbar

    • @AK89theREAL
      @AK89theREAL Před 3 lety +26

      Die Staatsanwaltschaft hat schon richtig entschieden. Ob es jetzt ein "Sandsturm" oder bloß eine Nebelwand ist. Man passt sein Fahrverhalten an die Situation an und fährt nicht einfach vollgas weiter. Silvester von 2019 auf 2020 war so ein dicker Nebel, da sind wir alle bloß 20km/h maximum durch gefahren und es haben auch Alle Abstand gehalten. Wenn man also meint sich anders zu entscheiden und es stellt sich hinterher raus das man die falsche Entscheidung getroffen hat dann sollte man das auch einsehen und damit klar kommen. Immer heist es "scheiß Polizei", stellen blitzer auf um Kohle zu machen. NEIN! Geblitzt zu werden soll uns an unser Fehlverhalten im Straßenverkehr aufmerksam machen. Und wer meint mit 70km/h durch Ortschaften rasen zu müssen ist selbst dran schuld wenn er dabei erwischt wird und nicht die "scheiß Polizei".! Jeder ist für sein und das Leben anderer Verkehrsteilnehmer verantwortlich, ob Nebel oder Sandsturm.

    • @nostraculpa0815able
      @nostraculpa0815able Před 3 lety

      @@Zebuuuu Ich würde ein "Tunnel" Bauen

    • @andreaneugebauer6052
      @andreaneugebauer6052 Před 3 lety +1

      Schwerer Unfall! Meiner Meinung nach ist wohl a u c h die Landwirtschaft (ausgelaugte sandige Böden?)
      der Klimawandel
      und vielleicht zu schnell gefahren?/ Schrecksekunde? daran beteiligt.
      Für die Zukunft und zur Eindämmung weitere Sandstürme (= auch für die Bauern Verlust an Boden) wäre
      es sinnvoll groß angelegter Kompost in die Felder einzuarbeiten. Diese Böden speichern mehr das Wasser.
      Auch zu riesige Felder im Wind wider mit Windhecken zu unterbrechen.
      Eventuell auch Teilstücke mit Permakultur ausprobieren.

    • @jonaslarsen5251
      @jonaslarsen5251 Před 3 lety +1

      @@andreaneugebauer6052 Das bringt nicht viel... Wenn dann muss man auf No-Till umstellen, wie die Amerikaner das machen. Dafür ist es hier in der Regel aber nicht trocken genug.

  • @Lklingenberg
    @Lklingenberg Před 3 lety +42

    Starke Reportage, dass das schon 9 Jahre wieder her ist, hätte ich nicht gedacht.

  • @MyQUAP
    @MyQUAP Před 3 lety +19

    Oh ja, an diesen Vorfall kann ich mich auch noch gut erinnern. Ich war damals als Rettungsassistent an der Rettungswache in Plau am See stationiert (wer sich auskennt, weiß wie weit das entfernt ist) und auch unser RTW wurde zu diesem Unfall nachalarmiert. Ich selbst hatte an dem Tag keinen Dienst, aber ich weiß, dass wir Tage später noch Sand in einigen Ritzen im RTW gefunden haben. Zu Unfällen auf der Autobahn kommt es immer wieder, auch zu unschönen, aber sowas macht man zum Glück nur sehr selten mit. Jeder Feuerwehrmann und jeder Mitarbeiter im Rettungsdienst wird regelmäßig trainiert und weitergebildet, aber auf sowas kann man nicht vorbereitet werden, dann heißt es bestmöglich zu improvisieren und auf einen Patienten konzentrieren, auch wenn es davon unzählige gibt.
    Zum Geschehen selbst, der Straßenverkehr ist gefährlich, alle Teilnehmer verdrängen das nur gerne, wenn man selbst seit knapp 15 Jahren im Rettungsdienst arbeitet und langjähriger Motorradfahrer ist, sieht man viele Vorgänge mit anderen Augen, aber jeder der regelmäßig am Straßenverkehr teilnimmt, verstößt auch immer wieder gegen seine Vorschriften (ein Blick aufs Handy, mal kurz nicht anschnallen, noch fix mit über 60 über die gelb/rote Ampel oder als Radfahrer/Fußgänger mal schnell über die rote Ampel). Was die Beschuldigte angeht, ich finde es sehr mutig und bemerkenswert, dass sie öffentlich an diesem Beitrag teilgenommen hat, dafür verdient die Frau Anerkennung. Leider macht es den Anschein, dass sie die Verantwortung selbst immer noch von sich weißt. Ich möchte es in aller Bescheidenheit mal ganz stumpf ausdrücken, Fehler passieren, jedem von uns und das regelmäßig, deshalb wird man auch nicht zum Mörder oder Monster, aber ihr Fehler hat zwei Menschen das Leben gekostet, auch wenn es ohne Vorsatz passierte. Sich aber einzureden, andere haben auch falsch reagiert, der Sandsturm war eine Naturkatastrophe (eine Wettererscheinung, wie Nebel oder Starkregen, die nur seltener vorkommt) oder sich zu wünschen, man wäre lieber gestorben, damit man das nicht alles mitmachen muss, ist nicht sehr hilfreich. Ich will hier niemanden verurteilen, der Beitrag zeigt ja auch nur einen kleinen Teil des Ganzen, aber ich würde der Dame auf jeden Fall eine Traumatherapie empfehlen, damit sie irgendwann ihren Frieden damit schließen kann.
    Sehr guter Beitrag NDR, vielen Dank, dafür zahle ich gerne meinen Rundfunkbeitrag!

  • @PWNY
    @PWNY Před 3 lety +16

    Einer der verbrannten war unser damaliger AWT Lehrer. Er war einer der beliebtesten Lehrer an der Schule.
    Knapp 10 Jahre ist das schon her, krass. Wo ist die Zeit geblieben. Rest in Peace.

    • @ingeniousmaultasche6602
      @ingeniousmaultasche6602 Před 3 lety +1

      Mein Beileid für deinen Verlust.
      (Ja er war nicht dein Familienmitglied aber du kanntest ihn, deswegen)

    • @Zzhan3R
      @Zzhan3R Před 3 lety +1

      Damals war ich in der 5 oder 6 Klasse wo das passiert ist... Kaum zu glauben dass es schon 10 Jahre sind.

    • @nightmare-mn6kd
      @nightmare-mn6kd Před 8 měsíci

      Was ist awt?

    • @PWNY
      @PWNY Před 8 měsíci

      Arbeit-Wirtschaft-Technik@@nightmare-mn6kd

  • @F_l_x
    @F_l_x Před 3 lety +23

    Hat sich denn was an dem Streckenabschnitt geändert, damit die Chance auf einen erneuten Sandsturm auf der Fahrbahn gemindert ist?

  • @xdev_henry
    @xdev_henry Před 3 lety +147

    Und alle, die nach der Frau Ettmeier in die Wolke hinein gefahren sind und ebenfalls in andere Autos gefahren sind, sind nicht mitverantwortlich? Ich meine, selbst wenn sie zu schnell war: Sie war die Fahrerin einer der Autos die in die bereits stehende Masse hinein gefahren sind..... Aber nur sie ist Schuld an dem Feuer? Was wenn das Feuer erst durch das 3. Auto welches in das Auto Nr. 61 gefahren ist der Grund für das Feuer war?

    • @timsroka581
      @timsroka581 Před 3 lety +16

      Auto #61 ist nur durch die Handlungen von Frau Ettmeier in die Situation geraten, dort eingekeilt zu sein, als das Feuer ausbrach, da fängt bereits ihre Schuld an. Und da es aus Unachtsamkeit/fehlerbehaftetem Handeln passiert ist->Fahrlässigkeit.

    • @Confuzius1337
      @Confuzius1337 Před 3 lety +34

      @@timsroka581 richtig. Man gibt ihr ja nicht die Schuld am Umfang des gesamten Unfalls oder dem Ausbrechen des Feuers im Allgemeinen. Aber am Tod der Insassen dieses einen Autos trägt sie definitiv eine Mitschuld. Und diese Schuld ist im Grunde unbestreitbar und ja auch gerichtlich festgestellt worden. Das Ganze war ein Unfall. Unfälle sind Unfälle und diejenigen, die sie verursachen sind nicht gleich die bösen Täter. Aber das möchte ihr meines Erachtens auch keiner unterstellen. Ihr Denkfehler ist da meines Erachtens, dass sie meint, die Schuldzuweisung würde sie als einen bösen Menschen darstellen wollen. Dass sie das nicht wollte und kein böser Mensch ist, bestreitet ja niemand, aber sie trägt durch ihr Verhalten eine Mitschuld am Tod dieser zwei Menschen.

    • @alexanderbellingroth
      @alexanderbellingroth Před 3 lety +11

      Dann müssten ja auch die anderen Autos verantwortlich sein, denn die haben das Auto 61 ja erst eingeklemmt.
      Hätten diese rechtzeitig gebremst hätten die Insassen ausstreigen können.

    • @Str1tter
      @Str1tter Před 3 lety +4

      Das habe ich mir auch gedacht. Wenn die anderen Fahrzeuge das Auto mit der Nr. 61 so "befahren", dass die beiden Menschen verbrennen, sind die doch auch daran schuld?
      Außerdem sollte man eher mal am Anfang der Kette anfangen und den Landwirt beschuldigen, da er nichts dagegen getan hat, dass der Staub auf seinem Feld zu so einem Ereignis führen konnte. Dann hätten sogar alle Tote verhindert werden können.

    • @nativeafroeurasian
      @nativeafroeurasian Před 3 lety +8

      Nur weil nur sie sich zeigt ist sie nicht die einzige, die Mitangeklagten wurden nur nicht gezeigt.

  • @lostinspain3263
    @lostinspain3263 Před 3 lety +17

    Viel Selbstmitleid im Film. Ich hatte selbst einen schweren Unfall mit Lkw (ohne Todesfolgen). Als erstes fragte ich mich danach, welche Schuld ich haben könnte und letztendlich auch hatte. Wenn in 600m etwas zu sehen ist was von der Norm abweicht kann ich nicht auf dem Gas stehen bleiben. Auf diese Entfernung bringt man auch locker einen 40-tonner zum stehen. Gas geben kann man dann immer noch falls man sich geirrt hat. Aber im Zweifel ist die Bremse erste Wahl.

  • @dansya7832
    @dansya7832 Před 3 lety +102

    Die Arme Frau.
    Haettet ihr mal den Richter auf den Loveparade Prozess los gelassen !

    • @imkereilemi
      @imkereilemi Před 3 lety +21

      Oder im Prozess um Eschede. Aber da hätte es ja einflussreiche Menschen getroffen. Diese Frau kennt niemand, daher ist das doch ein schönes Bauernopfer. Recht ist nicht mehr als eine Auslegungssache von bestimmten Menschen...

    • @peter_fritz9864
      @peter_fritz9864 Před 3 lety +4

      @@imkereilemi ziemlich viel Meinung für so wenig Ahnung.

    • @LaWendeltreppe
      @LaWendeltreppe Před 3 lety

      Rostock ist nicht Duisburg. Das hat auch viel damit zu tun. Und auch damit: Überhöhte Geschwindkeit ist hier bei uns ein schlimmes Problem, wir haben zu viel einsame, lange, Straßen, das ist ein sensiibler Bereich.

  • @carokarte90
    @carokarte90 Před 3 lety +18

    Da fragt man sich, wie in diesem Fall die Schuldfrage „geklärt“ werden kann, jedoch bei dem Unglück der loveparade nicht. Unfassbar

    • @jillen147
      @jillen147 Před 2 lety +2

      Oder bei dem Unfall vom Eschede................

  • @ShikamaruXT
    @ShikamaruXT Před 3 lety +10

    Dieses Video wurde von viel zu wenigen Leuten gesehen. Vor allem wenn man sieht, was jeden Tag auf den Straßen los ist.
    Als Mensch macht man Fehler. Das gehört zum Leben dazu. Aber man lernt auch daraus, und man kann aus den Fehlern anderer lernen. Ich hoffe Frau Ettmeier kommt darüber hinweg, und die Familien der Opfer können ihr vergeben.

  • @arsni23
    @arsni23 Před 3 lety +125

    In der Kommentarsfunktion sind wohl einige 1A Richter verloren gegangen.

    • @BcooL1985
      @BcooL1985 Před 3 lety +11

      Aber wirklich! Schlimm! Einige sprechen bzw. schreiben von einer "Naturkatastrophe"... Wenn ich beim Autofahren vor mir eine Nebelwand sehe, knalle ich dort auch nicht mit vollem Karacho hinein. Die Frau tut mir leid, aber sie trägt nunmal eine nicht geringe Mitschuld am Ausmaß dieser Massenkarambolage (siehe bildliche Darstellung des Gutachtens), denn vor ihrem Crash waren all die anderen Unfälle leichte bis mittlere Auffahrunfälle. Ihr Auffahren war ursächlich für den Brand, bei dem acht Menschen verstorben sind. Und ALLE Getöteten sind durch das Feuer umgekommen, das bestätigte ja der Notarzt. Die Sandwolke war aus über 600 Metern zu erkennen; ein Auto bringt man von 100 auf 40 km/h in weit unter 50 Metern (ohne Gefahrenbremsung!). Der LKW, welcher in ihr Auto gekracht ist, hatte ja womöglich auch nur 30 km/h oder weniger drauf, andernfalls wäre von ihrem Auto, den Mitfahrerinnen und ihr selbst mit Sicherheit nichts übrig geblieben.

    • @arsni23
      @arsni23 Před 3 lety +9

      @@BcooL1985 Ja, so verstehe ich das auch. Ich bin mit dem Design der Doku auch etwas unzufrieden, weil hier erstens die Begründung für das Urteil und die Einordnung des Unfallhergangs erst recht spät und dann nur sehr kurz und oberflächlich behandelt wird. Man sieht ja, wie hier die ganzen Keyboard-Warriors schon wenige Minuten nach der Veröffentlichung schon ganz klar wissen, dass der Richter Suspendiert werden müsste, sprechen hier von Mord, die Justiz sowieso alles falsch mach und sowieso ach die "Kinderschänder kommen wieder fein raus und die arme Frau muss leiden".

    • @BcooL1985
      @BcooL1985 Před 3 lety +6

      @@arsni23 👍 Der mit diesem Fall betraute Richter ist m. M. n. ein sehr einfühlsamer Mensch. Er musste abwägen zwischen menschlichen Schicksalen (ALLER, nicht nur der Getöteten bzw. der Hinterbliebenen), der Menschlichkeit, aber eben auch der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Der Richter konnte die Dame nicht einfach frei sprechen, auch wenn sie ihm aus menschlicher Sicht wohl sehr leid getan hat. Aber das verstehen viele Hobbyjuristen hier nicht. Dass die Frau nach Gründen für ihre Unschuld sucht, ist verständlich. Sie versteht bis heute nicht, was es für einen Unterschied gemacht hätte, wäre sie mit der halben Geschwindigkeit dort hineingefahren. Dass der Sohn seiner Mutter beisteht, ist ebenso nachvollziehbar. Aber der Richter ist nunmal zum "Richten der Gerechtigkeit" da. Für menschliche Abwägungen gibt es Schöffen.

    • @josiegrodecki3392
      @josiegrodecki3392 Před 3 lety

      @@BcooL1985 ich sehe den Tathergang anders als du. An keinet Stelle wurde gesagt dass sie an dem Brand Schuld ist? Im Gegenteil es wird sogar gesagt SPÄTER fängt der LKW noch an zu brennen. Und so wie das Bild vorher aussah, waren das auch nicht alles leichte Auffahrunfälle, da standen schon vorher Autos komplett quer zur Fahrbahn, auch das waren möglicherweise schwere Auffahrunfälle. Und das Auto von der Frau hat den LKW nicht berührt und das Auto Nr. 61 auch nicht, wieso siehst du sie dann schuldig für den Brand???

    • @BcooL1985
      @BcooL1985 Před 3 lety +6

      @@josiegrodecki3392 Den "Tathergang" kannst Du sehen, wie Du möchtest; dazu gibt es ja ein bzw. mehrere Gutachten (siehe animierte Skizze ab 17:06 ). Frau Ettmeier (gelbes Auto, Nr. 47) ist dem roten PKW (Nr. 61) natürlich hinten rechts aufgefahren. Durch das Auffahren schob Nr. 47 die Nr. 61 vom rechten Fahrstreifen nach links auf die Überholspur. Nr. 61 stellte sich hierbei quer (auf der äußersten linken Spur). Daraufhin fuhren mehrere PKW, welche auf der linken Spur unterwegs waren, in die Nr. 61; wodurch in Folge dessen ein Brand entfachte, bei dem mehrere Menschen starben. Schaust Du dir die Bilder nach den Löscharbeiten an, wirst Du erkennen, dass ein Großteil der Autos durch das Feuer und eben nicht durch das Auffahren zerstört wurden. Der Arzt bestätigte, dass alle acht Getöteten durch das Feuer umkamen. Frau Ettmeier hatte "fahrlässig" gehandelt. Die Schuldfrage wurde durch ein Gericht festgestellt; eine Revision wurde abgelehnt oder nicht in Anspruch genommen, somit ist das Urteil rechtskräftig. Was gibt es denn daran nicht zu verstehen?!
      Kannst Du dich an Silvester erinnern, als zwei Damen in Krefeld solche Feuerballons steigen ließen, und das Affenhaus/Gehege des Zoos abgebrannt ist, und fast alle Tiere dort drin verendet sind? Die Damen hatten bestimmt nicht im Sinn, den halben Zoo abzufackeln; zumal das dann Vorsatz (gewesen) wäre. Aber die beiden Frauen haben zumindest fahrlässig, wenn nicht sogar grob fahrlässig gehandelt, indem sie diese brennenden Ballons steigen ließen. Der Fall dürfte, zumindest aus rechtlicher Sicht, ähnlich gelagert sein, wie Frau Ettmeier's Prozess.

  • @Frederik2281
    @Frederik2281 Před 3 lety +2

    Vielen Dank für die mit der Dokumentation verbunden Denkanstöße!

  • @jonathank.8450
    @jonathank.8450 Před 3 lety +14

    Sie übernimmt nicht mal die Verantwortung, die sie definitiv hatte! War die Strafe etwa zu niedrig?
    Bei 30 Sekunden Zeit nicht zu reagieren ist schon krass und nicht zu entschuldigen. Man sollte sich der Verantwortung bewusst sein, die man im Straßenverkehr hat!

  • @neo2024atsagichnicht
    @neo2024atsagichnicht Před 3 lety +105

    Die Frau tut mir leid. Bei allem Respekt für die Angehörigen der Opfer. Wir alle machen Fehler. Zur falschen Zeit am falschen Ort. Das Leben der Frau ist auch zerstört...

    • @Simpsonbobjumper
      @Simpsonbobjumper Před rokem +6

      Aber das große Problem ist, dass sie sich zu keinem Zeitpunkt eingesteht, einen Fehler gemacht zu haben. Sie stellt sich selbst als Opfer der Umstände dar und das wars.

    • @ChristianZufall
      @ChristianZufall Před rokem

      Mit hoher Geschwindigkeit blind in eine Nebelwand zu ballern, ist kein 'Fehler'. Das ist totale Dummheit und wahnsinnig naiv.
      Gleichzusetzen mit 'iCh faHrE seIt 40 JahRen Und eS iSt nIe eTwaS paSsiErT'.
      Die Dame hätte auch in ihr Auto mit ihrem potenziellen Kind scheppern können, würde mich interessieren, ob sie ihnen immer noch Leid tun würde.

    • @th3cleaner354
      @th3cleaner354 Před rokem +1

      @@Simpsonbobjumper Schwierig. Weiß nicht wie ich in so einer Situation gehandelt hätte bzw in so einer Katastrophe.

  • @donjonson1748
    @donjonson1748 Před 3 lety +18

    Wenn man es sachlich betrachtet... es waren 30 Sekunden Zeit, und die reichten nicht um zu bremsen? Wenn einem ein Kind vor das Auto rennt hat man keine 30s.
    Bei einer Fahrlässigkeit steckt keine Absicht hinter. Das ist das einzige was man der Frau zu gute halten kann, und das wurde es ja auch.
    Der Richter hat das alles sehr gut auf den Punkt gebracht.

    • @nativeafroeurasian
      @nativeafroeurasian Před 3 lety +1

      Bei einem Kind fährt man auch langsamer (30-50) (normalerweise) aber 30 Sekunden sind sehr viel.

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Před 3 lety

      @@nativeafroeurasian "Bei einem Kind fährt man auch langsamer (30-50)" Auf der Autobahn ? Das mit dem "Kind vor dem Auto rennen" ist ein mehr als schlechter Vergleich. Da is selbst Tempo 30 oft schon zu schnell und es knallt bevor ich überhaupt auf die Bremse latschen kann. Darum gehts hier aber überhaupt nicht.

    • @donjonson1748
      @donjonson1748 Před 3 lety +8

      Es geht um Reaktionszeit bei einer Gefahr. Völlig egal was man da als Vergleich nimmt. Wer es nicht schafft innerhalb von 30s eine richtige Entscheidung zu treffen ist nicht fähig einen PKW zu führen, ich finde es erstaunlich das die Frau wieder fahren darf.
      Es gibt so viele Situationen wo man in unter einer Sekunde korrekt reagieren muss. Da waren weniger als 2m Sicht, das bedeutet das sie nur so schnell fahren darf das sie innerhalb der halben Sichtweite, also hier 1m, zum stehen kommen muss. Bei einer Reaktionszeit von 1s, hat sie selbst bei 3,5km/h diesen 1m schon überschritten. Korrekt gehandelt hätte sie wenn sie vor der Sand Wand stehen geblieben wäre. Aber nein, die ist mit 80km/h in die Dunkelheit gedonnert und wegen ihr sind dann zwei Menschen in ihrem PKW eingeklemmt verbrannt. Und die gute fühlt sich nicht verantwortlich? Alter Schwede... die ertrinkt in Selbstmitleid, dabei sollte sie mal an das denken was sie angerichtet hat.

  • @philip_dhm9508
    @philip_dhm9508 Před 3 lety +1

    Ein großes Lob an NDR für diese Doku.
    Ich möchte keinesfalls in der Haut von der Dame sowie auch von der Person des Richters stecken. Eine solchen Fall zu entscheiden ist objektiv und rechtsmäßig eine ganz schwere Situation und verdient größten Respekt. Um auch die Angehörigen in Betracht zuziehen ist es kein leichtes Ansehen, dessen Gefühle und psychischen Belastungen in dem Fall zu der juristischen Entscheidung einbeziehen zulassen. Eine sehr aufschlussreiche Doku, die auch immer wieder zeigt wie eigens solche Fälle juristisch zu entscheiden sind.

  • @dasOllum88
    @dasOllum88 Před 3 lety +22

    ...Recht ist selten gerecht... verdammt wahre worte!... dafür hut ab, das als richter ganz direkt und unverblümt zuzugeben.

    • @se7en518
      @se7en518 Před 3 lety +3

      Warum sollte er es nicht "zugeben"? Das ist kein Geheimnis.

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Před 3 lety +4

      @@se7en518 Sowas habe ich von einen Richter im echten Leben oder auch wie hier vor einer laufenden Kamera noch nie gehört. Völlig egal obs jeder weiss oder nicht. Damit stellt der Mann indirekt unser komplettes Rechtssystem zumindest in frage und entuell auch zu verbesserungen an.Deshalb.

    • @Raeffi3
      @Raeffi3 Před 3 lety

      @@SuperVexxy man kann kein 100% "gerechtes" rechtssystem machen, es gibt fast immer einen unterschied zwischen bauchgefühl gerechtigkeit und nach dem gesetz ausgearbeitetem recht

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Před 3 lety

      @@Raeffi3 Du hast da natürlich völlig Recht. Es gibt zb. auch solch Sachen wo man sich in einen Streitfall im Recht sieht, später oder nach Jahren sich aber selbst an den Kopf fassen tut und sich eingestehen muss wie doof man zu der Zeit bei dieser oder jener Sache gedacht hat. Mir selber schon oft passiert.

  • @Enconj
    @Enconj Před 3 lety +76

    Angeblich war die Staubwolke aus 600m Entfernung zu sehen.
    Also: Warnblinkanlage einschalten, Geschwindigkeit reduzieren, auf rückwärtigen Verkehr achten und ausweichbereit sein.
    Die Fehler schnell zu fahren, ein Stauende übersehen usw.. passieren täglich!
    In dieser Situation einen Sündenbock zu suchen halte ich für falsch.
    Aufklärungskampagnen über vernünftiges Verhalten im Straßenverkehr sind viel zu selten..

    • @sinahordemann1386
      @sinahordemann1386 Před 3 lety +2

      Das sagt man alles jetzt weil man es jetzt besser weiß in der Situation selber denkt schalte man nicht so schnell

    • @Enconj
      @Enconj Před 3 lety +2

      @@sinahordemann1386
      Deshalb ja auch die Kampagnen, damit man auch weiß, dass sowas passieren kann und es nichts "neues" mehr ist.

    • @paulseiling7059
      @paulseiling7059 Před 3 lety +4

      @@sinahordemann1386 also bitte. In 30 sek von ca.120 km/h auf 80 km/h zu bremsen ist viel zu wenig wenn man auf eine Wand zufährt und die vor einem OFFENSICHTLICH auch bremsen werden. Jetzt stoppe mal die Zeit und schau wie lange 30 sek Sind. Da ist bei weitem genug Zeit um sich darüber klar zu werden. Und trotzdem ist sie kein schlechter Mensch denn sie wollte das ja nicht, sie hat nur fahrlässig gehandelt und so wurde sie auch schuldig gesprochen und nicht mit dem Vorsatz jemand zu töten.

    • @DerKatzeSonne
      @DerKatzeSonne Před 3 lety +1

      Aufklärungskampagnen sind viel zu selten? Hallo, wozu gibt es denn einen verdammten Führerschein? Damit nicht jeder Depp im Auto sitzen darf. Das Sichtfahrgebot ist eines der wichtigsten Elemente, das dort immer wieder erklärt wird. Und: Von 120km/h auf 80km/h abbremsen ist nicht besonders viel. Einfacher Test: Jetzt zähle mal bis 30, ungefähr im Sekundentakt. Das ist verdammt viel Zeit, um zu reagieren. Es ist mir ein Rätsel, wie man in eine "Wand von Sand" reinfahren kann, ohne etwas zu sehen. Als nächstes überholt man in der Kurve, ohne etwas zu sehen. Sehe ich leider oft genug. Und nachher wundert man sich, dass man schuldig gesprochen wird. Und dann kommst du und vorderst Aufklärungskampagnen? *kopfschüttel*

    • @Enconj
      @Enconj Před 3 lety +1

      @@DerKatzeSonne
      Beruhig dich erstmal.
      Den Führerschein hat ja anscheinend jeder der fahren darf und trotzdem passiert ständig so ein Mist...
      Hast du ne bessere Idee außer viel höhere Strafen, welche ich durchaus begrüßen würde?

  • @thechuckira3455
    @thechuckira3455 Před 3 lety +94

    Also wer mit 80 in eine Wolke fährt, mit 2 Meter Sichtweite, geht bewusst ein, dass es gleich knallt. Sie hat definitiv eine Schuld.

    • @live4trucking
      @live4trucking Před 3 lety +16

      Man sieht ja was bei Nebel passiert. So viele fahren weiter als ob es klar ist das vor ihnen alles frei ist. Wenn sie tatsächlich mich 80 da reingefahren ist, dann hat sie definitiv fahrlässig gehandelt. So gesehen sind aber auch alle anderen die später aufgefahren sind, genauso schuld. Es ist definitiv ein schweres Thema!

    • @biene0091
      @biene0091 Před 3 lety +6

      Ich glaube 30 sekunden könne in so einer Situation verdammt schnell werden.

    • @biene0091
      @biene0091 Před 3 lety +2

      Gut man kann halt vieles vermuteten. Mit tut die Frau trotzdem leid und es lässt sich darum streiten wie es hätte laufen können. Galt ist, das es passiert ist

    • @biene0091
      @biene0091 Před 3 lety +3

      Ich frag mich halt warum nur sie schuldig ist. Hinten rein sind ja auch welche Gefahren. Warum tragen die keine Schuld?

    • @chrisb.6204
      @chrisb.6204 Před 3 lety +7

      Ich finde es schade daß die Beschuldigte immer nur über ihr Leid spricht aber keine Sekunde einräumt daß sie sich falsch verhalten hat.
      Da verspüre ich nicht wirklich Mitleid.
      Sie ist nicht einsichtig, was mir zeigt wie sie künftig wahrscheinlich im Strassenverkehr wieder handeln würde.
      Warum fährt man 80 km/h bei 0 Sicht?
      Warum jemand anderes nicht zur Verantwortung gezogen wurde spielt für mich keine Rolle. Ihr konnte Fehlverhalten nachgewiesen werden, was Pech für sie ist. Die anderen hatten mehr Glück als Verstand.

  • @Felix-yj6ty
    @Felix-yj6ty Před 3 lety +3

    Leute, Leute, starke Doku!
    Großen Respekt an den Herrn Richter für die klaren Worte und an Frau Ettmeier für die Teilnahme an dieser Doku.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 3 lety +2

      Danke für das Lob für den Film!

  • @phobosdeimos9799
    @phobosdeimos9799 Před 3 lety +58

    Jeder sollte in regelmäßigen Abständen freiwillig Fahrsicherheitstrainings und Erste Hilfe Kurse belegen.

    • @fahrradstaender7645
      @fahrradstaender7645 Před 3 lety +3

      Würde ich sofort machen!.. Wenn mich das nicht jedes Mal über 100€ kosten würde.
      Es wäre meiner Meinung nach sinnvoll, solche Fahrsicherheitstrainings kostenlos oder kostengünstiger in Anspruch nehmen zu können. Am Ende würde sich das für den Staat finanziell vermutlich sogar auszahlen.

    • @phobosdeimos9799
      @phobosdeimos9799 Před 3 lety +3

      @@fahrradstaender7645 Beim ADAC sind die günstiger. Ich mache das jedes Jahr, bin allerdings auch Motorradfahrerin. Da ist das meine Lebensversicherung ;) Das Geld ist es mir wert und ich habe viele Männer in meinem Bekanntenkreis, die mich lieber fahren und sogar einparken lassen. :)

    • @fahrradstaender7645
      @fahrradstaender7645 Před 3 lety +1

      @@phobosdeimos9799 echt? Als ich nachgeguckt hatte, waren das beim ADAC für Mitglieder um die 100€. Muss ich wohl nochmal nachgucken..

    • @phobosdeimos9799
      @phobosdeimos9799 Před 3 lety

      @@fahrradstaender7645 Kann aber auch sein, dass für uns als Gruppe andere Preise gegolten haben und gelten. Wir machen das immer mit ca. 20 Teilnehmern.... :) Vielleicht ist es ja auch für Sie möglich im Bekanntenkreis etwas zu organisieren, damit die Kosten geringer werden. Ich wünsche Ihnen jedenfalls alles Gute.
      Dennoch glaube ich nicht, dass der Staat alles übernehmen sollte. Wir sind ja freidenkende Bürger. Das schaffen wir auch so ;)

    • @birtecjanssen
      @birtecjanssen Před 3 lety +1

      @@phobosdeimos9799 Hm wow, habe ehrlich gesagt nie wirklich über sowas nachgedacht, wurde durch deinen Kommentar aber auf die Idee gebracht und überlege jetzt, da mal mitzumachen. Bin jetzt 20, fahre seit ca. 2,5 Jahren... und auch wenn es für mich (als Nicht-ADAC-Mitglied) 115€ wären, ist es mir das glaube ich wert. Danke für den Denkanstoß! :)

  • @clockworkpotato
    @clockworkpotato Před 3 lety +124

    Das Auto wird immer als ein Erlebnißobjekt verkauft. Primär ist es aber eine Gefahrenquelle. Wenn man einsteigt, muss man es sehr ernst nehmen und sich fragen: habe ich alles gemacht, damit meine Fahrt für mich und für die andere gut endet? Leider vergisst man es.. Es ist menschlich solche Gefahren zu vergessen, wenn man damit täglich zu tun hat.
    Man muss in die Zukunft schauen und einfach mehr aufpassen.
    Fahrt safe.

    • @malikl.d.m.6769
      @malikl.d.m.6769 Před 3 lety +4

      Und nicht ablenken lassen.

    • @e30kitty
      @e30kitty Před 3 lety +9

      Es MUSS jedem der ein Auto bewegt, immer und zu jeder Zeit, klar sein das Unachtsamkeit Leben kosten kann. Das zu vergessen ist nicht einfach menschlich sondern grob dumm. Wer beim fahren seine Verantwortung vergisst, sollte seinen Führerschein abgeben. Es sind meist auch die Leute die auf der Autobahn trödeln, welche innerorts beim Fahren das Handy am Ohr haben und die Gefahr grundsätzlich unterschätzen da sie ja eh langsam fahren.

    • @hansmo1
      @hansmo1 Před 3 lety +2

      Das brotmesser wird immer als ein Erlebnißobjekt verkauft. Primär ist es aber eine Gefahrenquelle. Wenn man brot schneidet, muss man es sehr ernst nehmen und sich fragen: habe ich alles gemacht, damit mein einsatz mit dem brotmesser für mich und für die andere gut endet? Leider vergisst man es.. Es ist menschlich solche Gefahren zu vergessen, wenn man damit täglich zu tun hat.
      Man muss in die Zukunft schauen und einfach mehr aufpassen.
      schneidet safe.

    • @clockworkpotato
      @clockworkpotato Před 3 lety +2

      @@hansmo1 So ist es!

    • @e30kitty
      @e30kitty Před 3 lety

      @@hansmo1 Low IQ?

  • @Kexkrummel
    @Kexkrummel Před 3 lety +45

    Die ganze Zeit, während ich die Doku geschaut habe, habe ich mir die Frage gestellt, wieso Frau Ettmeier nicht weiter abgebremst hat, wieso sie nicht noch langsamer da reingefahren ist. Dann habe ich mich versucht in die Situation hineinzuversetzen. Innerhalb weniger Sekunden, sich die Gedanken zu machen, ob man jetzt abbremsen soll und selber riskieren soll, dass jemand anders einem auffährt, oder ob man lieber die Geschwindigkeit beibehalten soll, um das zu verhindern. Es wirkt ein wenig wie die Wahl zwischen Pest und Cholera, die man innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde treffen muss.
    Wahrscheinlich wäre im Endeffekt das Verringern der Geschwindigkeit die bessere Entscheidung gewesen. So ist der Bremsweg verkürzt, wenn man jemandem auffährt, dann ist weniger Geschwindigkeit und somit weniger Energie im Spiel usw. Aber ich kann es verstehen, dass man diese Entscheidung in genau dem Moment nicht unbedingt treffen kann. Eine alleinige Schuld trifft Frau Ettmeier mMn nicht. Es gibt einfach zu viele Umstände, die in dieser Situation noch eine Rolle gespielt haben. Ja, es war wahrscheinlich ein Fehlverhalten, das leider durch die anderen Zustände, die noch dazu kamen, tödlich endete. Und leider muss ein Gericht ein Fehlverhalten auch richtig behandeln, weshalb ich die Verurteilung auch nicht hinterfrage. Allerdings würde ich Frau Ettmeier niemals als Mörderin bezeichnen. Wäre dieser Auffahrunfall in einer "normaleren" Situation passiert, wäre der Unfall eventuell nicht einmal tödlich ausgegangen.

    • @frool76
      @frool76 Před 3 lety +13

      Alleine der Gedanke "Bremen oder nicht" zeugt leider von Unfähigkeit, die zu solch Fehlverhalten führt. Würde jeder Abstand halten und rechtzeitig verzögern, wäre wesentlich weniger passiert.

    • @arnoldhau1
      @arnoldhau1 Před 3 lety +13

      Es gibt da kein wahrscheinlich, man darf nur auf Sicht fahren fertig. Alles andere ist natürlich fahrlässig. Dass auch sonst ein Unfall hätte sein können - keine Frage.

    • @DerKatzeSonne
      @DerKatzeSonne Před 3 lety +2

      Du redest von einem kurzen Moment, von wenigen Sekunden. Zähle mal ungefähr im Sekundentakt bis 30. Das ist ziemlich lange.

    • @bernhardlangers778
      @bernhardlangers778 Před 3 lety +1

      Hatte was ähnliches auf der Autobahn. Massives aqua planing auf der linken Spur. Nachdem dann 2 Idioten mit hohem Tempo an mir vorbei sind habe ich die Spur gewechselt und die bei 60km/h begrenzt. Ist nicht die nette Art und ggf. auch verkehrswidrig, aber besser als wenn da jemand unkontrolliert über die komplette Fahrbahn schlittert. Der gesunde Menschenverstand sollte das Maß sein - und Auto fährt man mit der Bremse, nicht mit dem Gas.

    • @menschmeier6453
      @menschmeier6453 Před 3 lety +2

      @@bernhardlangers778 Puh, Du müsstest aber auch mal zur Nachschulung, wenn Du einfach andere ausbremst in dem Du die Fahrbahn blockierst.
      Selbstverständlich muss die Geschwindigkeit bei schlechter Sicht verringert werden, gar keine Frage, doch extremes Verringern provoziert gerade auf der linken Spur immer wieder Auffahrunfälle. Da man auch ständig mit dem Fehlverhalten anderer rechnen soll, muss man sowas zumindest einkalkulieren. Früher war "Wer auffährt, hat Schuld" eine starre Regel, aber dass ist schon lange nicht mehr so. Dessen sollte man sich bewusst sein.

  • @rachmaninow6606
    @rachmaninow6606 Před 3 lety +28

    8:50 Sehr schlechte Wortwahl

    • @Reggie1408
      @Reggie1408 Před 3 lety

      Er ist immer noch mit Feuer und Flamme dabei

  • @martini99b82
    @martini99b82 Před 3 lety +26

    " Was hätte Ich zu diesem Zeitpunkt gemacht" ?! Das kann KEIN einziger Mensch sagen. Und das Wort hätte ! Wäre ! gibt es nicht da man selbst NICHT in solch einer Situation gewesen ist.
    Trotzdem mein Beileid an allen Angehörigen.

  • @boingsdoings
    @boingsdoings Před 3 lety +19

    Der ganze Ablauf bei 17:05 wäre interessant mal zu sehen. Gibt es diese Grafik irgendwo in voller Länge?

  • @NickTheProduction
    @NickTheProduction Před 3 lety +5

    Ich möchte die Gelegenheit mal nutzen und den NDR für die tollen und eindrucksvollen Dokus loben. Es ist nicht einfach über so ein Thema zu berichten. Meiner Meinung nach ist das sehr ruhig und einfühlsam gelungen.

  • @hacker2k
    @hacker2k Před 3 lety +12

    Respekt vor Fr. Ettmaier sich hier zu stellen. Ich finde das Urteil gerechtfertigt. Mit 80km/h im Blindflug ist deutlich zu schnell und absolut fahrlässig. Die Schuld trift natürlich auch jeden anderen der ähnlich gehandelt hat.

  • @absbdbe7872
    @absbdbe7872 Před 3 lety +3

    Wichtige Doku! Vielen Dank für sowas!

  • @rob9514
    @rob9514 Před 3 lety +22

    Eine interessante Doku, und Respekt an alle, doe sich daran beteiligt haben. Ein kleines Manko gibt es nur: Es wird nur berichtet, dass nur diese eine Fahrerin verurteilt wurde, was sie etwas als Bauernopferin darstellen lässt, da sie eindeutig nicht alleine für die Geschehnisse dort verantwortlich war.
    Ein durchaus mutiges Urteil des Richters. An seiner Stelle hätte ich nicht stehen wollen. Jedoch kann ich mich den letzten Worten des Richters nicht anschließen. Denn aus Recht wird Gerechtigkeit. Wenn ein Richter so etwas von sich gibt, lässt es schnell wirken, als sei die Dame doch eine Art Bauernopfer - ein Bauernopfer, nur, damit irgendjemand die Schuld trägt. Das kann wahrlich nicht im Sinne der Justizia sein.

    • @greeneye0884
      @greeneye0884 Před 3 lety +6

      Also die Frage habe ich mir auch gestellt. Wurde nur diese Frau verurteilt? In der gezeigten Simulation sind ja noch weitere Fahrzeuge sehr schnell auf der linken Spur in die Unfallstelle gekracht. Gab es dort keine Urteile?
      Die Begründung dafür würde mich interessieren, ohne das ich jetzt die Rechtsprechung in Frage stelle. Nur der Punkt wurde mit keiner Silbe erwähnt.

  • @billi758
    @billi758 Před 3 lety +4

    Eine Dokumentation, die sehr berührt hat.
    Wie viele unglückliche Faktoren dort zusammen gekommen sind, kann man nur erahnen.
    Mein Beileid für die Hinterbliebenen, Angehörigen und Beteiligten...

  • @margruber
    @margruber Před 3 lety +2

    Tolle Reportage. Auch wenn der Grund eher traurig ist.

  • @bahnfanjannik9669
    @bahnfanjannik9669 Před 3 lety +30

    Ruhe in Frieden an die Menschen die ihr Leben lassen mussten 🙏🙏

  • @malikl.d.m.6769
    @malikl.d.m.6769 Před 3 lety +18

    Und was ist mit dem LKW-Fahrer, der nach ihr kam? Ist der wenigstens vor der "Sand-Wand" stehen geblieben? Ich selbst habe soetwas bei einer plötzlich auftretenden Nebelwand auf der A3 gemacht. Ich blieb ca. 100m mit Warnblinker an, davor stehen, trotzdem wurde ich weiter überholt. Sie verschwanden in der Nebelwand, und dann krachte es. Mir ist keiner draufgefahren. Ich glaube, das war Ende 1989.

    • @Pseudynom
      @Pseudynom Před 3 lety +2

      Damit hast du eventuell ein paar Leuten in deiner Spur das Leben gerettet.

    • @_Centurio_
      @_Centurio_ Před 3 lety +4

      Und genau so sollte man auch in solchen Situationen handeln.

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 Před 3 lety +1

      Es gibt leider zu viele Schwachmaten am Steuer, die durch Nebel rasen, an vollkommen uneinsehbaren Stellen überholen, über Straßenschäden rasen usw. usw. Ich frage mich, ob das "Übermenschen" sind oder ob deren Hirn im Gasfuß ist?! Da ich letzteres vermute, gehört denen auch keine Fahrerlaubnis!

    • @malikl.d.m.6769
      @malikl.d.m.6769 Před 3 lety +1

      @@olivertwist3920
      Ja ja gelernt ist gelernt, meinen sehr viele. Die meisten dürfen fahren, aber können es nicht. Und dann kommen noch die kleinen Fehler hinzu, die jeder mal macht. Auch Berufskraftfahrer machen Fehler. Mein Spruch: Mut und Dummheit sind dasselbe. "mutig überholte er in einer Rechtskurve, dummerweise kam jemand entgegen". Oft kommt es auch mir so vor, als ob die Menschen, die unterwegs sind, ihr Hirn zu Hause lassen. Aber der Gesetzgeber, bzw. die Verkehrsbehoerde sind mit Schuld, daß die Verkehrsteilnehmer unaufmerksam sind. Dieser Schilderwahnsinn.Alles ist geregelt, keiner darf selber denken. Früher war nicht alles besser, aber wir durften auf der Landstraße ohne Limit fahren. Die Kurve voraus war an der Geländestruktur ersichtlich, und Straßenschaeden wurden nicht extra angezeigt, die gab es überall. Heutzutage lenken sich manche vom langweiligen Fahren ab, langweilig? In kniffligen Situationen, jede Ablenkung aus. Solange nichts passiert, locker. Wenn etwas unvorhersehbares, auweia.

  • @D.I.S._Ding
    @D.I.S._Ding Před 3 lety +12

    Und was war jetzt mit den Autos, die danach vorbei kamen und das Ehepaar einklemten? Die sahen auch schnell aus...👀🤷🏼‍♀️
    Ach das ist schon hart anzusehen... schwierig😒

    • @Apfel-xx5nl
      @Apfel-xx5nl Před 3 lety +1

      Ja dachte ich mir auch 🤷🏼‍♀️

  • @tobil8906
    @tobil8906 Před 3 lety +1

    Herausragende Dokumentation!
    Es ist, ganz allgemein, erschreckend, wie unbewusst sich viele Verkehrsteilnehmer der Gefahren des Straßenverkehrs sind. Entsprechend ist es auch nachvollziehbar, dass Frau Ettmeier die Folgen ihres Handelns als solche anerkennt, bzw. anerkennen kann. Dass in dieser Situation viele andere ebenfalls falsch gehandelt hätten steht außer Frage, das zeigt schon die Simulation des Unfallhergangs in der Dokumentation.

  • @zzzbavarianbikerzzzxxx489

    650m Distanz? 120Km/H
    Das verstehe ich allerdings auch nicht... Ich fahre doch nicht auf eine 0-Sicht Mauer zu und schau mal was da drin los ist.... 30 Sekunden würden reichen um von 200kmh und mehr in den Stillstand ab zu bremsen. Was hier passiert ist, ist unverständlich und tragisch. Aber das die Dame die ihr vorgeworfene Schuld nicht einsehen will, kann ich nicht verstehen...

  • @theworldandtini4840
    @theworldandtini4840 Před 3 lety +46

    24:23 Es waren nicht alle Täter, sondern alle Opfer.

  • @stari7464
    @stari7464 Před 3 lety +6

    Die Arme Dame,
    Im Ende war das eine unvorhersehbare Situation die keiner einschätzen kann

  • @carstenmoser2600
    @carstenmoser2600 Před 3 lety +1

    Ich habe von dem Unfall damals nur am Rande im Radio gehört und habe die Bilder nie gesehen. Dass das so heftig war, wusste ich gar nicht.

  • @hafedhbensalah4478
    @hafedhbensalah4478 Před 3 lety +18

    "Recht ist selten gerecht!"

  • @LUCA-rt2fn
    @LUCA-rt2fn Před 3 lety +117

    Eine Frau wird angeklagt & die anderen Autofahrer??? Eine Schande, die Frau tut mir Leid.

    • @German.Patriot
      @German.Patriot Před 3 lety +3

      Sie tut mir auch sehr leid

    • @brera2434
      @brera2434 Před 3 lety +11

      Na, es heißt doch im Bericht, dass die (mehrere also) Verfahren Jahre in Anspruch genommen haben. Ich gehe davon aus, dass da noch wesentlich mehr Anklagen der fahrlässigen Tötung/Körperverletzung/Sachbeschädigung abgearbeitet worden sind. Vielleicht war Frau Ettmeier die einzige, die sich dazu äußern wollte, oder ihr Fall wurde rausgepickt?

    • @Lu_Lu_99931
      @Lu_Lu_99931 Před 3 lety +1

      Sie war wahrscheinlich die einzigste von denen die angeklagt wurden, die sich in dieser Doku zeigen bzw zu erkennen geben wollen. Es is ja auch für die Angeklagten eine enorme Überwindung über das was passiert zu reden und welche Rolle sie gespielt hatten. Man muss bei so Dingen ja auch damit klar kommen, dass da wahrscheinlich auch negative bzw gehässige Kommentare geschrieben werden. Es wurde ja auch nur eben diese Verhandlung gezeigt wo es vlt auch die Möglichkeit gab mehrere oder ggf alle zu zeigen dass entscheidet aber nun mal der Sender bzw Regisseur bzw der Produzent was oder wie viel man zeigt. Auch auf die Zeit gerechnet die einem vom Sender vorgegeben wird. Ich meine die Doku geht ne halbe Std lang. Würde man alle Verfahren rein nehmen dann wäre es wahrscheinlich mindestens ne Std oder anderthalb Std lang. Außerdem hat der Richter auch gesagt, dass sie nicht alleine verantwortlich ist. Klar sie ist wahrscheinlich auch nicht unschuldig man muss aber auch das ganze drumherum sehen und darf sich nicht nur auf eine Sache versteifen. Ich möchte auch nicht sagen dass sie die ganze Schuld trägt aber es wurde ja bewiesen, dass sie eine Mitschuld trägt. Klar es war vlt auch nicht ganz richtig vom Sender nur sie bzw nur ihre Verhandlung zu zeigen aber es gibt nun mal auch Persönlichkeitsrechte an die der Sender sich auch halten muss. Wenn er alle oder eine Großteil der Verhandlungen gezeigt hätte, hätten die anderen Beteiligten den Sender verklagen können. Man muss halt einfach so viele Aspekte mit einrechnen bzw einbeziehen was halt in einem begrenzten Zeitraum nicht funktioniert.

    • @Serge0815
      @Serge0815 Před 3 lety +2

      Die anderen wurden auch angeklagt, es waren ja mehrere verfahren. das wurde bloss nciht erwähnt

    • @animallover0098
      @animallover0098 Před 3 lety

      Ja und man sieht ja wie sehr sie auch heute noch darunter leidet.Besonders seelisch.

  • @bjornlorbs5248
    @bjornlorbs5248 Před 3 lety +54

    Wenn die Beifahrerin schon sagt, da kommt der Acker, man 30 Sekunden Zeit hat und trotzdem mit 80 hinein fährt... das ist schon bald nicht mehr fahrlässig

    • @bjornlorbs5248
      @bjornlorbs5248 Před 3 lety +3

      @@dampfwolle3597 du hast mich nicht verstanden. Ich habe geschrieben, dass Sie Ca. 30 Sekunden Zeit hatte und trotzdem mit 80 hineingesaust ist. Du musst auch richtig lesen.. soll kein Angriff sein

    • @dampfwolle3597
      @dampfwolle3597 Před 3 lety

      @@bjornlorbs5248 sorry stimmt

    • @chrisb.6204
      @chrisb.6204 Před 3 lety +14

      @@bjornlorbs5248 schade das sie im nachhinein auch noch nach Mitleid buhlt. Sie spricht immer nur über ihr Leid das die anderen ihr zufügen, aber nicht über ihre Schuld

    • @sirhenrypatschislewsky5248
      @sirhenrypatschislewsky5248 Před 3 lety +6

      Ich fahre seit 25 Jahren Auto, ich habe nichts nie eine Staubwolke auf der Autobahn gesehen.
      Damit meine ich : wenn man nicht weiß was das an konkreten Sicht Einschränkungen bedeutet, relativiert sich ihre Schuld.
      Mit Nebel hat man praktische Erfahrungen und weiß wie man zu reagieren hat.

    • @112MATHIAS
      @112MATHIAS Před 3 lety +3

      Gebe ich dir recht das ist keine Fahrlässigkeit mehr sondern schon Vorsatz.. Daher viel zu milde das Urteil.. Ab in den knast und Führerscheinsperre bis zum lebensende für die Kranke..

  • @WolfgangEysholdt
    @WolfgangEysholdt Před 3 lety +14

    Ich war 40 Jahre als Berufskraftfahrer in ganz Europa unterwegs und muss sagen, dass das Urteil gerecht ist. Bei vorausschauender Fahrweise kann so etwas vermieden werden.

  • @Patricia-Pa
    @Patricia-Pa Před 3 lety +19

    Unglaublich wie stark diese Frau ist! Ich wünsche ihr alles erdenklich Gute, dass sie es hoffentlich irgendwann ein bisschen verkraftet & ein bisschen damit abschließt 😕😔

  • @gabsi405
    @gabsi405 Před 3 lety +17

    Ich hab den Beitrag noch nicht gesehen!
    Hut ab das die Frau ihre Geschichte erzählt auch wenn die schlimm ist ! Alles gute für sie

  • @Der_Ziegenmann
    @Der_Ziegenmann Před 2 lety +5

    Sie ist für mich aufjedenfall schuld. Also wer von so einer Entfernung schon den Sandsturm sieht und dann noch mit 80kmh bis zur Stelle fährt wo man nix mehr sieht dem ist auch nicht mehr zu helfen

  • @ShamyTV5k
    @ShamyTV5k Před rokem

    Sie zu verurteilen, obwohl sie selber fast gestorben wäre, ist sehr hart. Dennoch tolle Doku Reihe, gerne mehr davon!

  • @Nackenzwei
    @Nackenzwei Před 3 lety +1

    Wunderschöne Dokumentation.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 3 lety +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar!

  • @sophieb9598
    @sophieb9598 Před 3 lety +43

    Sie haben überlebt, weil Sie ein netter und hilfsbereiter Mensch sind. Sie sind kein Mörder, Sie waren einfach zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Das hätte jedem passieren können. Genießen Sie ihr Leben. Auch im Sinne der Verstorbenen.

    • @paulseiling7059
      @paulseiling7059 Před 3 lety +1

      Das sie überlebt hat war einfach Glück. Und niemand hat das weniger oder mehr verdient als sie.

    • @DerKatzeSonne
      @DerKatzeSonne Před 3 lety +8

      Und die Toten sind jetzt tot, weil sie keine netten und hilfsbereiten Menschen waren? Sorry, aber deine Erklärung kann man auch ganz schnell falsch verstehen :/

    • @menschmeier6453
      @menschmeier6453 Před 3 lety

      @SickClown Jetzt ist es schon eine Nullsichtpassage. Da in den Kommentaren vorher schon immer von nur 2 m Sicht die Rede war, werde ich das Video jetzt also nochmal ansehen.

  • @abcviereck
    @abcviereck Před 3 lety +16

    Du machst einen Fehler den Du nie wolltest und auch niemals für möglich gehalten hast. Du bist nicht alleine damit, jedem von uns hätte er passieren Können.

  • @salomewild6612
    @salomewild6612 Před 3 lety

    sehr gute Doku über das Thema Schuld, Recht und Gerechtigkeit...

  • @helmutsommer4314
    @helmutsommer4314 Před 3 lety +8

    Mein Fahrlehrer sagte mir: "Wenn du den Lappen hast, stehst du mit einem Bein im Grab und dem anderen im Knast."

    • @estyria4477
      @estyria4477 Před 3 lety +2

      Wurde zu uns auch gesagt in der Berufsschule 😂 Lerne Elektroniker

    • @helgafrahmann4201
      @helgafrahmann4201 Před 3 lety +2

      Krschwester : ,,mit 1 bein im gefängnis!"😅😅

  • @woopyjr.363
    @woopyjr.363 Před 3 lety +16

    als rostocker erinnere ich mich an diesen tag. diesen vorfall jetzt so aufgearbeitet zu sehen, ist gewissermaßen hart. es hätte jeden treffen können, 'täter' wie opfer. gesetz und moral/recht können sehr weit auseinander liegen. ich wünsche frau ettmaier so wie allen betroffenen nach wie vor alles gute für die zukunft.

  • @historiksaartv728
    @historiksaartv728 Před 3 lety +40

    17:35 Ich finde es ja Interessant, dass 47 Schuld hat und was ist mit 40, 39 und 34? Die anderen 3 Nummern haben meiner Meinung ja das Auto 61 blockiert. Und was ist mit dem LKW der Frau Ettmeier aufgefahren ist? Als LKW Fahrer sieht man ja noch besser nach vorne. Finde ich so alles nicht richtig mit der "Wer hat Schuld Frage". -Meine Meinung

    • @taschenhoehle5117
      @taschenhoehle5117 Před 3 lety +3

      ein LKW Fahrer soll auch vor Gericht gelandet sein. Wird in der Doku aber nicht behandelt.

    • @coriphae8116
      @coriphae8116 Před 3 lety +8

      Ich finde es auch nicht gerecht. Mir scheint es fast, als ob man die Schwächste für eine Verurteilung gesucht hat. Vor ihr sind schon andere Autos kollidiert, die offenbar *auch* zu schnell für die Situation gefahren sind. Wären die "korrekt" geschwindigkeitsreduziert gefahren, hätte es möglicherweise gar nicht solch eine Katastrophe gegeben.

    • @HenningSchwandt
      @HenningSchwandt Před 3 lety +1

      Das eine schließt das Andere ja nicht aus. Die Frage in dem Einzelverfahren ist ja nur, stünde Fzg 61 da, wenn sie angepasst gefahren wäre? Und die Antwort ist eindeutig nein. Und damit ist auch das Urteil klar. Alles weitere, wer noch wann wie wo aufgefahren ist und ob da noch was passiert ist, ist irrelevant.
      Bsp: Sie rennen viel zu schnell über einen vollen Bahnsteig und rempeln unabsichtlich jemanden so an, dass er auf die Gleise fällt. Wer ist dann schuld, wenn eine Bahn kommt und ihn überfährt? Sie wahrscheinlich und kaum der Bahnfahrer oder andere Menschen de auch über den Bahnsteig mit ihnen rennen und andere Menschen eventuell anrempeln.

    • @GSL1
      @GSL1 Před 3 lety +2

      Das sind weitere Verfahren

  • @corado4453
    @corado4453 Před 2 lety +2

    Danke das Sie ihre Geschichte mit uns geteilt haben.

  • @K0nst4nt1n96
    @K0nst4nt1n96 Před 3 lety +18

    Wenn ich das richtig verstehe dann ist die Angeklagte in ein Hinderniss was aus 650Metern erkennbar war mit 80 km/h reingefahren. Hierbei hat sie billigend in Kauf genommen, dass sich dort Hindernisse befinden und ist dem Ehepaar aufgefahren. Wieso hat Sie nicht angehalten, 650 Meter reichen doch locker aus?
    Sie scheint sich nicht ihrem Fehlverhalten bewusst und setzt sich nicht damit auseinander. Das kann ich nicht verstehen. Wenn ich nichts sehe oder davon auszugehen ist, das die Situation mit meiner aktuellen Geschwindigkeit nicht einsehbar ist, dann Bremse ich doch ab? Oder habe ich etwas falsch verstanden?

    • @wonzokk7638
      @wonzokk7638 Před 3 lety +7

      So etwas wollte ich auch schreiben, ich stimme dir zu. Wobei wir ja nicht dabei waren und ein Gutachten kann die Situation lediglich schätzen. Vielleicht war alles sehr viel weniger eindeutig. Aber wenn die genannten Parameter wirklich so zutreffend waren, trifft sie eine eindeutige Schuld. Aber das man nur eine Person haftbar macht, verstehe ich nicht wirklich.

    • @friederl.9831
      @friederl.9831 Před 3 lety +2

      @@wonzokk7638 Sie ist eine von mehreren Angeklagten

    • @K0nst4nt1n96
      @K0nst4nt1n96 Před 3 lety +1

      @@wonzokk7638 Ich glaube es wurde hier in den Kommentaren erwähnt das auch andere verklagt wurden. Ich glaube auch nicht das sie ein schlechter Mensch oder sowas ist. Sie hat einfach einen Fehler gemacht, der fahrlässig zum Tod des Ehepaars geführt hat.

    • @leonh3688
      @leonh3688 Před 3 lety +2

      @@K0nst4nt1n96 Klingt plausibel, aber In dem Fall müssten ja wirklich alle wo in den Sandsturm hineingefahren sind (und kollidierten) Angeklagt werden für Fahren mit nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Sicht- oder Wetterverhältnissen und dadurch bedingte Unfallverursachung mit eventueller Todesfolge. Somit hätten sehr sehr viele Personen eine Teilschuld an der Karambolage.
      Leider geht die Doku nur über eine einzige Person ein. Somit sind viele weitere interessante Fakten unbekannt. Über diese eine Massenkarambolage könnte man eine ganze Dokureihe machen.

    • @K0nst4nt1n96
      @K0nst4nt1n96 Před 3 lety

      @@leonh3688 Meine Erfahrung im Straßenverkehr ist, dass viele sich so verhalten, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass es zu der Massenkarambolage gekommen ist. Ich vermute das ein Teil der Personen die potentiell hätten angeklagt werden können den Unfall selbst nicht überlebt haben.

  • @mdax8937
    @mdax8937 Před 3 lety +18

    Schön, dass sie sich das traut.

  • @milanfpv5099
    @milanfpv5099 Před 3 lety +15

    Ich muss sagen 30 Sekunden vorher die "Sandwand" auf der Straße gesehen zu haben, ich weiß nicht es ist schwer darüber zu spekulieren, aber mit 80kmh blind in die Ungewissheit zu fahren würde ich denk ich nicht tun. Ich meine 30 Sekunden ist eine enorm lange Zeit um eine Situation einzuschätzen und als man näher kommt und sieht dass es eine "Wand" ist durch die man nicht durch schauen kann, hätte ich angehalten bzw mich sehr langsam mit Warnblinker vorgetastet. Man kann ja nicht einfach weiter fahren wenn man weiß, ich werde gleich blind sein. Ich bin mir einfach ziemlich sicher dass kein aufmerksamer Autofahrer mit 80kmh ins Nichts fahren würde.

    • @superman9693
      @superman9693 Před 3 lety +3

      Ja aber sowas passiert sooo selten in D. Man ist ja auch etwas unter Schock. Sicher hätte man besser reagieren können. Ich mache ihr dennoch keinen Vorwurf!

    • @patricktho6546
      @patricktho6546 Před 2 lety +1

      @@superman9693 Falsch.
      Analog bei Kuppen, Kurven und Nebelbänken.
      Der Sandsturm ist selten, absehbar zu schnell mit zu wenig Sicht fahren ist häufig.
      Ansonsten gäbe es die meisten Auffahrunfälle nicht.

  • @sylviop4994
    @sylviop4994 Před 3 lety +2

    Mein Cousin arbeitet bei der freiwilligen Feuerwehr und war bei diesem Einsatz mit dabei. Er erzählte mir mal, dass ein älterer Herr eingeklemmt war und um Hilfe bat, als die Feuerwand auch sein Auto ergriff. Sie konnten ihm nicht helfen und mussten weiter zurück, er verbrannte leider in dem Auto.
    Unbegreiflich wie schnell sich dein Leben ändern kann. Falls seine Angehörigen das hier lesen, mein herzliches Beileid.

  • @lichtbringer5497
    @lichtbringer5497 Před 3 lety +7

    Ich verstehe das nicht.... Ja die war zu schnell aber es sind doch mehrere Autos stehen geblieben vor ihr und kollidiert und auch nach ihr sind Autos rein gefahren, haben die keine Schuld? Hätten die nicht auch mehr abbremsen müssen?
    Aber im Fall von Eschede gibt es keinen schuldigen?

  • @tomkom9762
    @tomkom9762 Před 3 lety +59

    20:52 unangeschnallt, unverantwortlich

    • @dmitryeliseev9088
      @dmitryeliseev9088 Před 3 lety +22

      Sehr gute Anmerkung!
      Der Film versucht eine tiefst erschütterte reflektierende Frau zu zeigen. Man denkt sie soll aus dem Geschehen etwas gelernt haben. Allerdings spricht der Fakt, dass sie es sich erlaubt in einem bewegenden Auto nicht angeschnallt zu bleiben, eindeutig dagegen. Für die mitfahrenden stellt ein unangeschnallter Mensch immer ein Risikoobjekt dar. Das heißt fahrlässiges Verhalten.

    • @chaushb
      @chaushb Před 3 lety +1

      Der Notarzt davor auch nicht... Sind die dumm?

    • @blackmasterhd8974
      @blackmasterhd8974 Před 3 lety +1

      Dmitry Eliseev Es gibt auch Bauchgurte in Autos🤨

    • @tomkom9762
      @tomkom9762 Před 3 lety +9

      @@blackmasterhd8974 Richtig, in der Mitte auf der Rückbank und in alten Fahrzeugen.
      Beides scheint hier nicht der Fall zu sein.

    • @Opsgermanysoldier
      @Opsgermanysoldier Před 3 lety +2

      Vielleicht hatte sie den gurt unter der Achsel (ist zwar nicht gut aber sie wäre angeschnallt)

  • @Vai0ification
    @Vai0ification Před 3 lety +68

    14:05 Ich glaube, dass er die Bedeutung des Wortes "fahrlässig" nicht kennt. 80 ist einfach zu schnell, wenn man nur 2 Meter weit schauen kann.

    • @biene0091
      @biene0091 Před 3 lety +1

      Aber am Anfang sagte sie das die Staubwand plötzlich da war. Weis nicht ob man so schnell reagieren und abbremsen kann?

    • @timsroka581
      @timsroka581 Před 3 lety +12

      @@biene0091 Laut Doku war der Sandsturm ca. 650m vor ihr zu sehen. bei 120km/h die sie gefahren ist, sind das fast 20 Sekunden Zeit zum Reagieren und laut Faustformel der dreifache Anhalteweg. Es wäre Zeit genug gewesen, die Warnblinker einzuschalten und das Tempo anzupassen.

    • @christian8638
      @christian8638 Před 3 lety +6

      Das kann man als Außenstehender leicht sagen. Keiner von uns war dabei. Vielleicht hätten wir gebremst. Vielleicht aber auch nicht. Brems mal auf der Autobahn plötzlich ab. Da wirst du von hinten genötigt und angehupt. Es ist menschlich immer einen Schuldigen zu bestimmen. Nur ob es immer Sinn macht, ist die anderen Sache. Was haben die Opfer oder Hinterbliebenen von der 9000€ Geldstrafe? Nichts, aber der Staat hat 9000€ mehr im Staatssäckl.

    • @bernddasbrot3563
      @bernddasbrot3563 Před 3 lety +3

      @@timsroka581 Man konnte den Sandsturm auf 650 M sehen da er ja auch wahrscheinlich bis zu 100 Meter in der Luft reicht....aber was man vor sich sieht ist begrenzt...sie konnte begrenzt links am Auto "61" vorbeischauen und Auto "61" blockiert größtenteils ihrer sicht was die rechte Spur angeht.....blablabla ja ich weis man hätte langsamer fahren können sie hat eine Nebenschuld, sie hat aber auch das Pech so sehr ins Rampenlicht geraten zu sein, damit die White Knights des Internets wieder zuschlagen können.
      DIe meisten oder eher gesagt alle die hier ein Kommentar hinterlassen waren nicht dort.
      Sie muss ihr restliches Leben mit dieser Schuld klarkommen...denkt mal daran.

    • @DerKatzeSonne
      @DerKatzeSonne Před 3 lety +1

      @@timsroka581 Laut Doku und Gutachten sogar 30 Sekunden.

  • @chricsif
    @chricsif Před 3 lety +48

    Was wurde eigentlich aus den anderen Fahrern, die auch aufgefahren sind?

    • @josiegrodecki3392
      @josiegrodecki3392 Před 3 lety +16

      Genau das frage ich mich auch, weil wenn die 3 Autos nicht auch noch reingefahren wären, wären die ja nicht eingeengt und hätten aus dem Fahrzeug gerettet werden können

    • @brera2434
      @brera2434 Před 3 lety +1

      Das gab bestimmt auch Verfahren ren. Sind ja laut Bericht mehrere gewesen.

    • @elo7281
      @elo7281 Před 3 lety

      Das kommt immer drauf an ob die hintereinandergefahren sind.

    • @LaWendeltreppe
      @LaWendeltreppe Před 3 lety

      Ja, die Doku muß da leider zig Fragen offen lassen, alle anderen wollten darüber ja nicht reden.

  • @Koehnmando
    @Koehnmando Před 3 lety +23

    Der Richter hat es gut zusammengefasst und auch der Aussage dass er es nur bedingt verstehen kann, wenn man das nicht einsieht, kann man durchaus folgen. Die Simulation war ja recht eindeutig, was den Auslöser betrifft. Das rote Fahrzeug ist deutlich vor den, bis dahin lediglichen, Blechschäden zum Stehen gekommen. Wenn man dann dieses Fahrzeug mit 80 Km/h trifft in einer "Wolke" die weithin sichtbar gewesen ist, muss man sich schon mit den Folgen auseinandersetzen

    • @emergcon
      @emergcon Před 3 lety +2

      Die Frage ist doch, ob man wirklich eindeutig feststellen kann, dass das nicht genügend Abbremsen der Verurteilten eindeutig zu den Todesfällen geführt hat. Ich wage dies zu bezweifeln. Wäre sie in Berufung gegangen, dann wäre sie evt. freigesprochen geworden. Aber sie hat das Urteil angenommen.

    • @LaBeck1984
      @LaBeck1984 Před 3 lety

      Definitiv mitschuldig.

    • @ksshllym
      @ksshllym Před měsícem

      @@emergcon Das werden Sachverständige am Schadensbild des PKW so festgestellt haben.

  • @r.p.8133
    @r.p.8133 Před 3 lety +9

    Bei sowas direkt Warnblinker an und Geschwindikeit drosseln...wer weiter aufm Pin bleibt oder eine Vollbremsung hinlegt hat eine Schuld an dem dadurch entstandenen Unfall...meine Meinung.

    • @No_Po_Racing
      @No_Po_Racing Před 3 lety +2

      ...und nicht nur deine Meinung.
      Simulationen zeigen das Beides (zuviel Gas und zuviel Bremse) Gift ist und vor allem die Überreaktion beim Bremsen meist den Startpunkt für die Katastrophe darstellt.
      Der eigentliche Verursacher hat möglicherweise nicht einmal gemerkt, was er angerichtet hat. Er ist wahrscheinlich vorne einfach weitergefahren und hat Abends in den Nachrichten sich kopfschüttelnd über die 'Raser' aufgeregt, als er vom Unfall erfuhr.
      Beste Grüße 🏁🏁🏁

    • @r.p.8133
      @r.p.8133 Před 3 lety +1

      @@No_Po_Racing das soll ja auch bei den "Phantomstaus" so sein, die einen fahren einfach beschis*en und verursachen einen Kilometer langen Stau.
      Heutzutage kriegt halt jeder Idiot den Führerschein🤣

    • @frool76
      @frool76 Před 3 lety

      Selbst eine Vollbremsung ist kein Problem, es halten ja alle Abstand und fahren mit angemessener Geschwindigkeit.
      Wäre es nicht schön, wenn der Faktor Mensch endlich aus dem Straßenverkehr verbannt wäre?

    • @r.p.8133
      @r.p.8133 Před 3 lety +1

      @@frool76 da geht es zum Glück ja hin, dauert halt noch 15-20 Jahre, bis fast alle Autos auf den Straßen autonom fahren "können" - die Idioten können ja auch darauf bestehen selbst zu fahren...
      Aber paar beschränkungen beim Führerschein und eine strengere Prüfung würden vieles ersparen.
      Oder alle 15 Jahre eine Auffrischung, die vom Staat übernommen wird, wenn man besteht. Wer durchfällt, zahlt selber😅

    • @frool76
      @frool76 Před 3 lety

      @@r.p.8133 Wir könnten jetzt schon viel durch verpflichtende Abstandsassistenten in allen Fahrzeugen erreichen. Aber leider möchte sich niemand bei seinem Spaß einschränken lassen, denn der ist wichtiger als die Sicherheit auf den Straßen.

  • @stephanieboehringer
    @stephanieboehringer Před 3 lety +3

    Was der Unterschied zwischen Gerechtigkeit und Recht ist, das ist ein weites Feld.
    Das kommt hier sehr schön raus, finde ich. Gute Doku. 👍
    Schuld zu tragen ist tatsächlich genauso vielschichtig und kompliziert wie, als Opfer, jemanden zu verzeihen.
    Und kompliziert ist auch die Einsicht, dass selten bis nie, ein mündiger Mensch nicht beides ist.
    Opfer und TäterIn.

  • @1no0b60
    @1no0b60 Před 3 lety +2

    Ich fände es besser wenn am Anfang der Doku direkt der Unfall erklärt wird und ich mir dann ohne schon eine Bindung zu der Frau zu haben ein eigenes Bild machen kann.

  • @cupidomh
    @cupidomh Před 3 lety +3

    Man hat verkehrstechnisch daraus gelernt. Ich bin letztens von Hamburg Richtung Schwerin auf der A24 gefahren und mein Navi hatte schon so etwas wie eingeschränkte Sicht angezeigt. An der Autobahn standen dann auch tatsächlich Anhänger mit beleuchteten Warnschildern wegen Sichteinschränkungen durch aufgewirbelten Sand und tatsächlich gab es eine ca 1 km lange Stelle wo der Wind den Sand von einem, neben der BAB gelegen, abgeernteten Feld auf die Straße blies. Die Sicht war allerdings nicht ansatzweise so schlecht wie in der Reportage. Trotzdem gab es auch da Idioten die nicht mal ein bisschen vom Gas gegangen sind. Dort war keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

  • @TheRostock4ever
    @TheRostock4ever Před 3 lety +4

    Ich als Bestatter war auch am Tag dort. Schrecklicher Anblick! Wir hatten ein Ehepaar abgeholt, dass scheinbar wusste, dass sie sterben. Sie hielten sich gegenseitig die Hände.

  • @hyperion7194
    @hyperion7194 Před 3 lety +32

    Es scheint mir der allgemeine Zeitgeist zu sein: Die Leute wollen einfach keine Verantwortung übernehmen. Dieses ganze herumlamentiere könnte man durch ein einfaches: Ja, ich habe einen Fehler gemacht, es tut mir unendlich Leid ersetzen und ich passe in Zukunft besser auf ersetzen.

    • @Handom1
      @Handom1 Před 3 lety +13

      Niemand, der kein Soziopath ist, kann sich bei so einem Ergebnis einfach so eingestehen, dass man Schuld am Tod von Menschen hat. Das ist ein ganz normaler Schutzmechanismus der Psyche. Es geht hier ja nicht darum, jemanden die Vorfahrt genommen zu haben.

  • @carolafaust458
    @carolafaust458 Před 2 lety +2

    Frau Ettmeier tut mir wahnsinnig leid.
    Wir waren damals auf einer anderen AB unterwegs und hörten den Verkehrsfunk.
    Ich mußte erst lachen, weil ich dachte, der Sprecher hätte sich versprochen.
    Sandsturm in Deutschland. Schon klar!
    Erst später klärte es sich auf, was es damit auf sich hatte.
    RIP für alle die damals ums Leben kamen.

  • @Luckythecat99
    @Luckythecat99 Před 3 lety

    Hammer Doku! Mir wird ganz schlecht dabei, wenn ich nur daran denke das meine Mutter nur durch einen Zufall erst 1h später los gefahren ist, sonst wäre sie dort mittendrin gewesen. Manchmal braucht man wirklich Schutzengel... ich selbst wäre genau zu der Zeit an dem Ort gewesen wo der LKW in den Berliner Weihnachtsmarkt gerast ist, wäre da kein dummer Zufall gewesen und ich wäre nicht schon 1 Tag vorher hin gefahren. Da kann man Gott nur danke sagen.