Die Camping-Profis von Werder (2/2) | Hallo Nachbarn | Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 08. 2022
  • Seit 60 Jahren schon gibt es den Campingplatz in Werder. Idyllisch gelegen auf einer Halbinsel im Glindower See. Fast immer in Familienhand, zwei Frauen haben hier das Sagen: zuerst Heidrun Kinkel, seit rund zehn Jahren ihre Tochter Fanny.
    Teil 1 in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/video/hal...
    Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
    "Blütencamping Riegelspitze" zählt zu den ältesten und größten, aber auch modernsten Campingplätzen in Brandenburg und in diesem Jahr wieder zu den 110 beliebtesten Plätzen in ganz Europa. Über einhundert Langzeitcamper haben es sich hier gemütlich gemacht, einige sind schon seit Jahrzehnten dabei. Andere, die immer nur am Wochenende aus Berlin oder Potsdam kommen, sehen den Campingplatz eher als ihren Schrebergarten an.
    Reporterin Silke Cölln taucht ein in die Sommerwelt der Urlaubsgäste. Sie begleitet sie beim kontaktlosen Ankommen, beim Fahrrad- oder Kajakausleihen und dem Trip in die Umgebung genauso wie beim Angeln und Tischtennisspielen, besucht sie auf den Booten am Liegeplatz, guckt auf dem Spielplatz und am Badestrand vorbei und erschnuppert, was es abends zu essen gibt - auf dem Campingtisch, in der Gaststätte oder im Biergarten.
    "Hallo Nachbarn" ist die neue Reportage-Reihe am rbb-Vorabend mit außergewöhnlichen Geschichten über Menschen und Orte. Die Filme tauchen in Lebenswelten aus Stadt und Land ein, lassen die Leute vor Ort berichten und erzählen vom Leben in der Region, zwischen Spree und Havel, Luxushotel und Heuherberge, Streetlife und Hofladen: Wir in Berlin und Brandenburg.
    Erstausstrahlung: 02.08.2022/rbb

Komentáře • 30

  • @nutzername6935
    @nutzername6935 Před rokem +2

    Hallo, ich bin schwerhörig und auf Untertitel angewiesen. Können Sie ij Zukunft bitte welche hinzufügen? Vielen Dank. Grüße

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  Před rokem +4

      Danke für den Hinweis. Wir schaffen es leider noch nicht alle Inhalte selbst zu Untertiteln. Wir haben aber jetzt von CZcams automatisch erzeugte Untertitel hinzugefügt. Die sind zwar nicht perfekt, aber wahrscheinlich besser als gar keine.

  • @asavannah7439
    @asavannah7439 Před rokem +8

    Jetzt habe ich Lust auf Campen! Leider wohne ich auf einer Insel in der Karibik und kann nicht einfach losfahren

  • @5ShotProductions
    @5ShotProductions Před rokem +3

    Weiss jemand zufällig, welches Yacht-Modell dem Ingenieur gehört? Schaut auf jeden Fall traumhaft schön aus, seine Motoryacht.

  • @thomasohainski5188
    @thomasohainski5188 Před rokem +1

    Heidrun ist so nett 🍹👍🥂

  • @sozialpapst
    @sozialpapst Před 4 měsíci +1

    Wie heißt das lied bei 15:30?

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  Před 4 měsíci

      @@sozialpapst: Das ist der Auftakt von "Why Can't We Live Together" von Timmy Thomas aus dem Jahr 1973. Später war das auch mal ein großer Hit für Sade.

    • @sozialpapst
      @sozialpapst Před 4 měsíci

      Super...Danke für die schnelle Antwort

  • @quo33
    @quo33 Před 9 měsíci +2

    Zahlen Dauercamper auch 65€ pro Tag? 😳

    • @touristontour9480
      @touristontour9480 Před 3 měsíci

      Nein, die werden jetzt größtenteils raus geschmissen, damit mehr schöne premium Plätze entstehen für 65 Euro:)

  • @MiMi-un8ti
    @MiMi-un8ti Před rokem +2

    Die feiern mit ordentlichen Bier.

  • @dirkz3566
    @dirkz3566 Před 2 měsíci +1

    So schön dort. In vielen Camper Kreisen gilt die Meinung das man wegen der AFD Anhänger nicht mehr im Osten Urlaub machen kann oder sollte. Aber hier scheinen die Menschen ja sehr nett zu sein. 🙂

  • @blackbulli7067
    @blackbulli7067 Před rokem +6

    sehr schön dort. Aber 65 EU für einen Stellplatz, nee Danke. Abzocke........

    • @raffaramirez9934
      @raffaramirez9934 Před rokem

      Stimmt.
      2020 war ich da mit dem Womo.
      Für uns der teuerste Stellplatz zwischen Berlin und den Alpen.
      Bin umgedreht und hab auf dem Stellplatz in Werder-Stadt eingecheckt.

  • @draachbere7013
    @draachbere7013 Před rokem +1

    Wozu braucht man denn im Kajak ne Rettungsweste 🤔

    • @Kufencrack
      @Kufencrack Před 11 měsíci

      Wahrscheinlich aus demselben Grund,aus dem man auf der Titanic eine brauchte, könnte ich mir vorstellen. Auch Schwimmer können ein gesundheitliches Problem bekommen.Das wird daran liegen, dass ein Verleih Sicherheitsrichtlinien einzuhalten hat.

  • @benjaminglindemann
    @benjaminglindemann Před rokem +8

    Hallo RBB Doku! Wann kommt endlich eine selbstkritische Dokumentation über Frau Schlesinger und die intransparente Struktur vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und der ARD? Bitte stellen Sie nicht ständig die Intelligenz ihrer Zuschauer mit Ihren billigen und oberflächlichen Programm in Frage!! Danke!

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  Před rokem +3

      @ B.G.: Wir verstehen die Wut und das Unverständnis gut, und auch wir beim rbb haben offene Fragen. Wir bitten allerdings auch um Verständnis dafür, dass wir nicht auf alles eingehen können. Wir alle hoffen auf schnelle Ergebnisse! Alle Entwicklungen zu dem Fall kannst Du jederzeit bei www.rbb24.de nachlesen.

    • @benjaminglindemann
      @benjaminglindemann Před rokem

      @@rbbdoku Danke für Ihre Antwort. Die Informationen auf ihrer Homepage über Frau Schlesinger und dem RBB erhalte ich auch 1zu1 bei den privaten Medienanbietern. Nur das inhaltlich zu veröffentlichen, was sowieso schon bekannt ist, reicht definitiv nicht mehr aus! Auch Ihre Absichtserklärungen wirken sehr zynisch! Hier fehlt mir als Beitragszahler weiterhin der Mehrwert und die Tranzparenz! Ihr Auftrag als ÖRR ist es auch über dieses Thema kritisch, sachlich und objektiv zu berichten. Ich bitte dringend um Auftragserfüllung und Offenlegung aller Informationen!

  • @SALZSTREUERIN85
    @SALZSTREUERIN85 Před rokem +15

    Weg mit den Zwangsgebühren !!!!!

  • @augeauge6227
    @augeauge6227 Před rokem +3

    Vegan 🤮🤮🤮
    Fleisch ist in Ordnung.