Hartes Ringen nördlich Bolchow - Russland

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 12. 2022
  • In diesem Video geht es um das Panzerregiment 35 und deren Einsatz in der Nähe der Stadt Bolchow an der Ostfront im Jahre 1942. Durch den Bericht bekommt man einen guten Einblick in die ganzen Abläufe eines Regiments von der Ausbildung bis hin zum Fronteinsatz.
    Zum Nachlesen:
    panzernachrichten.blogspot.com/
    #Russland
    #panzer
    #abwehr
    #ostfront
    🎈Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    Neue Videos ohne Werbung, freier Zugang zum BACUFFZ FORUM
    / @bacuffz
    🟢 Wer etwas in die Kaffeekasse werfen will.....
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    ▶️Links zu...
    Instagram🔴
    bacuffz?hl=de
    Website🔴
    www.bacuffz.com/
    Podcast🔴
    open.spotify.com/show/6DDHvrW...
  • Zábava

Komentáře • 88

  • @badnerimexil2625
    @badnerimexil2625 Před rokem +33

    Mein Vater war ebenfalls 1942/43 bei den Abwehrkaempfen im Raum Briansk ,Orel dabei....dabei wurde sein Kommandeur schwer verwundet und starb 2 Tage danach im Lazarett. Ich fand noch ein Foto , welches seine Beisetzung auf dem Heldenfriedhof Orel zeigt....R.I.P...

    • @hanneswegener3295
      @hanneswegener3295 Před rokem +2

      Weisst du, ob es diesen Friedhof noch gibt?

    • @olaflange5254
      @olaflange5254 Před rokem

      Heldenfriedhof, für einen Deutschen, in Orel. Alles klar...

    • @badnerimexil2625
      @badnerimexil2625 Před rokem +4

      @@hanneswegener3295 Nein, die wurden nacheinander aufgeloest und in grossen Sammelfriedhoefen verbracht. einer davon ist 60 km von Smolensk...

  • @rainerkohler3519
    @rainerkohler3519 Před rokem +6

    Super genauer Kampfbericht.......Kartenmaterial war gut........Vielen Dank........

  • @TheDux1982
    @TheDux1982 Před rokem +2

    Kompliment für Ihre Videos. Immer sehr interessant und deutlich sinnvoller als andere podcasts!

  • @michaelporombka9887
    @michaelporombka9887 Před rokem +6

    Guten Morgen.
    Wolchow - kyrylisch B wird als W gelesen
    Beitrag - super👍

  • @Le42975
    @Le42975 Před rokem +6

    This channel is a gem. Excellent job!

  • @torstenbehnsen7782
    @torstenbehnsen7782 Před rokem +11

    Orel, da hat sich mein Großvater auch rumgetrieben, wenn er mehr erzählen wollte wurde immer gesagt: Das will keiner hören.
    Interessant zu erfahren was da los war.

    • @zyklon3240
      @zyklon3240 Před rokem +2

      Unverständlich wie man sowas mit den Worten „will keiner hören“ abtun kann, wenn jemand schon psychisch in der Lage ist davon zu erzählen..

    • @robinjunghans5358
      @robinjunghans5358 Před rokem

      @@zyklon3240 So ist der Michel eben, verbockt die Obrigkeit was, will er nicht mehr belastet werden, sonst trottet er dümmlich mit wie heute. Ärmel hoch heute, Arme hoch damals.

  • @christianmayr7382
    @christianmayr7382 Před rokem +16

    Vielen Dank,an das ganze Team,das ihr so auf individuellen Wünsche von uns eingeht.
    Von Anfang an bin ich dabei,und lausche den Geschichten.
    Mit Karten und Bild Material wird es noch authentischer .
    Ich weiß wir : sind vordernt!!!
    Aber mein kredum ist einfach.
    Ehre dem Ehre gebürt.
    Und eure Arbeit und Leidenschaft für Geschichte kann ich nur mit wissbegier und Stolz teilen.

  • @rolfagten857
    @rolfagten857 Před rokem +6

    Wieder ein Top docu!

  • @klauskistner8730
    @klauskistner8730 Před rokem +4

    Wieder ein interessanter Bericht ,danke dafür !

  • @jurgenkutschker5813
    @jurgenkutschker5813 Před rokem +7

    Ganz prima Beitrag!!!

  • @holgermuller3641
    @holgermuller3641 Před rokem +4

    Moin....ein sehr spannender und interessanter Bericht....sehr gut👍👍👍

  • @moabeats8507
    @moabeats8507 Před rokem +4

    Dass mit den Kartzen ist echt super. Ich habe schon bei Rudoplh immer mit Maps gesucht. Die Bilde rsind auch super.
    Danke dir

  • @ajentzsch01
    @ajentzsch01 Před rokem +3

    Super, ich finde die Kartenanimation jetzt schon toll und erhellend :)

  • @dominicheinz3255
    @dominicheinz3255 Před rokem +7

    Ahhh jetzt ja! Landkarten! Super gut! Vielen Dank

  • @djshelvis
    @djshelvis Před rokem +3

    Kleiner Vorschlag für das Kartenmaterial: Vielleicht bei der ersten Karte unten links oder rechts in der Ecke zeigen, wo der Kartenausschnitt zu verorten ist. Ich konnte mit Bolchow nichts anfangen. Zwischen Polen und Russland hätte das für mich überall sein können.

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 Před rokem +3

    Das Kartenmaterial sieht gut aus.
    Danke.

  • @dampfross7332
    @dampfross7332 Před rokem +2

    Top 👍

  • @ottmarkarl8000
    @ottmarkarl8000 Před rokem +3

    Danke

  • @Arnie-er6jh
    @Arnie-er6jh Před 9 měsíci

    Wie immer klasse.

  • @jcghkhtgvgghvgggdxvhtgvj2072

    Sehr gut gemacht 👍

  • @ranransun8795
    @ranransun8795 Před rokem +2

    das mit den karten ist wirklich eine sehr gute idee... würde das ganze nochmal stark aufwerten :)

  • @klauskistner8730
    @klauskistner8730 Před rokem +3

    Leider waren die 7.62 Selbstfahrlaffetten sehr hoch, da man einfach die russische 7.62 Pak auf die Unterwannen des "Pz.38t" aufgebaut hat und das ganze mit einer 10mm "Panzerung" versehen hat.

  • @kleinweichkleinweich
    @kleinweichkleinweich Před rokem +2

    die ersten 45 Sekunden des eigentlichen Beitrags (ab 02:15) sind sehr beeindruckend.
    Besonders wenn man sie mit den tagesaktuellen Berichten vom Vorgehen anderer Armeen vergleicht.
    Niemand wird einfach mal so, ohne Sinn und Zweck, im Wald abgekippt. Offiziere sind anwesend. Es wird geübt und gearbeitet. Kein Wort über Wodka.
    Die Einheiten werden zusammengeschweißt!

  • @bennystreginski5285
    @bennystreginski5285 Před rokem +7

    Top Video. Hätte es selbst nicht besser wiedergeben können

  • @chrism2027
    @chrism2027 Před rokem +2

    Nice aller

  • @michaelgoeder9871
    @michaelgoeder9871 Před rokem +2

    Kartenanimationen sind super ! 👍

  • @kottbusserdamm3560
    @kottbusserdamm3560 Před rokem +9

    Die Stadt Orel wird Orjol ausgesprochen.

    • @wassertraeger4911
      @wassertraeger4911 Před rokem +2

      So kenne ich es auch.
      Auf der Karte war der Städtename schon "Oryol" geschrieben.

    • @johnnycash9788
      @johnnycash9788 Před rokem +2

      Die Deutschen haben es als Orel ausgesprochen.

  • @m.m.2137
    @m.m.2137 Před rokem

    Ich würde gerne mehr über den Rückwärten Raum wissen. Z.b. die Versorgung mit Ausrüstung und Uniformen an der Front

  • @machtigerbaddabumm
    @machtigerbaddabumm Před rokem +3

    👍👍👍

  • @hitriks.l.2745
    @hitriks.l.2745 Před rokem

    Mein alter Herrn war mit der 250 Infanteriedivision am Wolchow, Ilmensee und in Krasny Bor. Ausgerüstet mit 37 mm Pak das war gegen die Russenpanzer wie Mückenstieche. Am Ende war Mann gegen Panzer.

  • @frankvogel5651
    @frankvogel5651 Před rokem +2

    Sehr schön aber wo ist das Video hin über den kampfeinsatz und den Bericht Afghanistan das ist nämlich verschwunden ist ja seltsam Frage an die youtube Gemeinde habt ihr ihn noch oder könnt ihr ihn sehen?????

    • @bacuffz
      @bacuffz  Před rokem +5

      BACUFFZ 2.0 da isser

    • @frankvogel5651
      @frankvogel5651 Před rokem +3

      @@bacuffz ich hatte gerade eine Antwort geschrieben aber auch hier sehe ich dass hier alles gefiltert wird!!!!! Beitrag ist nicht mehr auf meiner Plattform youtube zu finden Beitrag Afghanistan!!!!!???? Viele Grüße an Sascha ♥️ man wird beobachtet👍

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před rokem +3

      Hallo Frank, das hat nichts mit irgendwelchen filtern, zu tun wir haben die Tagebuch-Reihe von Markus Götz, auf BACUFFZ 2.0 verlegt.
      Um Sie dort noch einmal komplett neu zu starten.
      Hier der Link zu Playliste, wir sind aktuell bei Teil 9
      czcams.com/play/PLrdhOaq_WuiEOnweWB_kGr_7Xzh25WiZy.html
      Gruß
      Alex

  • @lorenzb.5596
    @lorenzb.5596 Před rokem +6

    Was sind Panzer 44 T
    Laut Wikipedia wurden T44 nicht in ww2 verwendet

    • @bacuffz
      @bacuffz  Před rokem +6

      mit 44 T meinten die das Gewicht, also KW 1 / KV 1

    • @lorenzb.5596
      @lorenzb.5596 Před rokem +7

      @@bacuffz besten Dank für die schnelle Antwort
      Du und Dein Team machen einen super Job
      Mach bitte weiter so vielen Dank für den content

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 Před rokem +4

    Das russische W sieht aus wie unser B.

  • @realfuxx
    @realfuxx Před rokem +3

    762er Selbstfahrlafetten 🤔 sind das erbeutete Russengeschütze 🤷🏼‍♂️ Grüße 👋🏻

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před rokem +1

      Die 7,62 cm auf Basis Panzer II Sd.Kfz. 132 Marder II und P38 t Sd.Kfz 139 Marder III zum Einsatz. Die Waffe trug in der WH die Bezeichnung 7,62 cm PaK 36.

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 Před rokem +3

    HL Granaten = Hohlladung = HEAT Granaten?

  • @Marcel-fd6yb
    @Marcel-fd6yb Před rokem

    Gilt das Video als Fortsetzung von Hermann Brix oder nur des Regiments?

    • @bacuffz
      @bacuffz  Před rokem

      Geht um das Regiment

    • @Marcel-fd6yb
      @Marcel-fd6yb Před rokem

      @@bacuffz danke dir.
      Also für mich braucht es keine Hintergrund Geräusche, da ich mich voll und ganz auf die Stimme und der Erzählung von dem Mann vor der Kamera konzentriere und das Kopfkino von allein mitarbeitet.
      Das mit den Kartenmaterial is Spitze. Danke dir und dem Team, ihr macht's ein super Job.
      PS: bist du auch an Veranstaltungen anzuteffen zb wheels and tracks bei Frankfurt oder panzer days in full Schweiz oder Deutsches Panzermuseum?

  • @Glatzomaniac
    @Glatzomaniac Před rokem

    Moin. Wie können denn 1942 Russische Panzer vom Typ T44 auf dem Schlachtfeld auftauchen ?????? Der T44 wurde als Nachfolger des T34 erst ab November 1944 produziert.. Hat sich da jemand vertan????

  • @karlheinzschwade1244
    @karlheinzschwade1244 Před rokem +1

    Kann das sein , das ihr im russischen Alphabet was vertauschst habt? B russisch mit W deutsch? Das es sich um Wolchow handelt?

  • @SalaciousBCrumb4057
    @SalaciousBCrumb4057 Před rokem

    👍👍👍Sascha

  • @feindkontakt5956
    @feindkontakt5956 Před rokem +1

    11:39 44T? Was soll das sein?

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před rokem +3

      Hallo, die Bezeichnung 44 T (T für Tonnen) war eine Bezeichnung für die Panzer KW-1 Reihe die je nach Variante um die 44 tonnen schwer waren. Diese Bezeichnung nach Gewicht war eine halboffiziell Methode welchea sowohl in Briefen und Berichten als auch in offiziellen Schriften z.b. Nachrichtenblatt der Panzertruppe genutzt wurden. Der KW-2 wurde etwa als 52 oder auch 55 Tonner bzw. StuPa (Sturmpanzer) genannt.
      Gruß
      Alex

    • @feindkontakt5956
      @feindkontakt5956 Před rokem +2

      @@alexandervatter1436 Ah, dankeschön. Ich habe schon so etwas vermutet, zu dieser Zeit kommt ja kaum etwas anderes schweres in Frage außer KWs. Diese Bezeichnung dafür hatte ich allerdings noch nie gehört.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před rokem +2

      @@feindkontakt5956 Ist auch eher selten.

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 Před rokem +4

    Wolchow?

    • @bacuffz
      @bacuffz  Před rokem +3

      Stadt Bolchow, nicht Fluß Wolchow

    • @frankvogel5651
      @frankvogel5651 Před rokem +2

      Okay !!!aber bitte keine Wortglaubereien,,,,!!!

    • @frankvogel5651
      @frankvogel5651 Před rokem +2

      @@bacuffz mein Gott manche haben immer irgendwas!!!! Viele Grüße an Sascha 👍♥️

    • @hubertleuschner6383
      @hubertleuschner6383 Před rokem +1

      @@frankvogel5651 ist eigentlich geläufig

  • @franzschneider8536
    @franzschneider8536 Před rokem +2

    Charkow, russische Karte.. finde den Fehler 😂 Sonst alles toppi 😉

    • @Axteffekt
      @Axteffekt Před rokem

      Die Ukraine ist noch nicht so lange souverän wie du vielleicht denkst.

    • @franzschneider8536
      @franzschneider8536 Před rokem +3

      @@Axteffekt Es war trotzdem die Sowjetunion und nicht Russland. Frag Mal einen Kasachen, Litauer, Georgier oder eben Ukrainer, ob er Russe ist?

    • @BenjaminBACUFFZ
      @BenjaminBACUFFZ Před rokem

      @@franzschneider8536 Hab ich. Meine Schwiegermutter sagt „Da“.
      Mal ernsthaft, in 9 Jahren hab ich die noch nicht ein Mal sagen hören, dass sie Kasachin ist. Ich glaube das ist sehr subjektiv, ohne abzustreiten, dass es das gibt.

    • @franzschneider8536
      @franzschneider8536 Před rokem

      Ist halt der typische pauschalisierte Sprachgebrauch seit Opas Zeiten 🇩🇪 Der "Russe" und der "Ivan" 😉

    • @franzschneider8536
      @franzschneider8536 Před rokem

      @@BenjaminBACUFFZ Warum sagt Sie denn dass sie Russin ist? Wenn sie russisch- stämmige Kasachin ist, macht es evtl. Sinn. Jedenfalls nicht jede/-r gebürtige Sowjet versteht sich als "Russe".

  • @mihajlozaric6957
    @mihajlozaric6957 Před rokem +1

    Wolchow wohl eher?

  • @jorgwestfalen821
    @jorgwestfalen821 Před rokem +2

    1.

  • @diethardnowag9545
    @diethardnowag9545 Před rokem

    Kriegsverwaltungsrat? Was hat es denn damit auf sich?

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před rokem

      Amtsbezeichnung für Verwaltungsbeamte vergleichbar mit einem Major der Wehrmacht.

  • @pappellapapp2274
    @pappellapapp2274 Před rokem +1

    Spannende Geschichte, leider schlecht vorgetragen..... Lieber Bacuffz, Du verdienst doch mit diesem Kanal so viel 💰💸 Bitte lass doch dann einfach jemanden anderes lesen. Sorry, aber das wird mit dir leider nichts mehr. Wirklich, lass es sein, danke

    • @trainspotter_brenzbahn
      @trainspotter_brenzbahn Před rokem +4

      Papalapap 👎👎👎

    • @Opa_der_Kranke
      @Opa_der_Kranke Před rokem +3

      Laber keine Scheisse,Mann.
      Der Kollege macht das von Anfang an super und hat sich stets verbessert.

    • @pappellapapp2274
      @pappellapapp2274 Před rokem +1

      @@Opa_der_Kranke er war stets bemüht...

    • @Opa_der_Kranke
      @Opa_der_Kranke Před rokem +1

      @@pappellapapp2274 deine letzten Kommentare sprechen Bände.
      Du willst hier nur Unruhe verbreiten,Du Vollassi.

    • @adrianschneider4616
      @adrianschneider4616 Před rokem +2

      Dann guck halt nicht.

  • @badnerimexil2625
    @badnerimexil2625 Před rokem +8

    Mein Vater war ebenfalls 1942/43 bei den schweren Abwehrkaempfen im Raum Briansk /Orel dabei....dabei wurde sein Kommandeur schwer verwundet und starb 2 Tage danach im Lazarett. Ich fand noch ein Foto , welches seine Beisetzung auf dem Heldenfriedhof Orel zeigt....R.I.P...