Mein USA Haus vs deutsche Wohnung | Leben in den USA🇺🇸

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • Mein amerikanisches Haus vs. deutsche Wohnung| Sissi die Auswanderin
    Hallo meine Lieben, ich bin 2006 aus Berlin in die USA ausgewandert (mit meinem Mann und Sohn) und ich dachte, ich erzähle Euch einmal, wie das wirklich ist in den USA zu leben. Ich habe 11 Jahre in Florida gelebt und lebe nun seit 2017 in Atlanta (Georgia). Egal ob Ihr selber mit dem Gedanken spielt, einmal auszuwandern, oder ob Euch einfach nur das Leben in den USA interessiert, ich hoffe ich habe etwas für Euch dabei! Würde mich freuen, wenn Ihr meinen Kanal abonniert! Tschüss, Eure Sissi
    🇺🇸INSTAGRAM
    / sissi_die_auswanderin
    🇺🇸FACEBOOK
    / sissidieauswanderin
    💄2. INSTAGRAM
    / beauty4free2u
    💄2. CZcams KANAL
    / beauty4free2u
    💄 MEIN BLOG:
    www.beauty4free2u.com
    Royalty free photos from:
    www.burst.shopify.com
    www.unsplash.com
    www.pexels.com
    #sissidieauswanderin #goodbyedeutschland #auswandern #usafacts

Komentáře • 937

  • @benma698
    @benma698 Před 5 lety +363

    Ein Amerikaner sagte mir mal, dass die Häuser in Deutschland für die Ewigkeit gebaut werden. In den USA sei die "Lebenszeit" der meisten Häuser auf 100 Jahre ausgelegt.
    In Deutschland werden Häuser, die 100 Jahre alt sind, nochvhoch gehandelt ...

    • @sissidieauswanderin
      @sissidieauswanderin  Před 5 lety +44

      Das stimmt definitiv!

    • @aickoyvesschumann3400
      @aickoyvesschumann3400 Před 5 lety +1

      27.5 Jahre

    • @susannethorn1997
      @susannethorn1997 Před 5 lety +14

      More for just 30 years, then you can build new. The useful live is over. Only the land appreciates, the home depreciates.

    • @stephanhartung471
      @stephanhartung471 Před 5 lety +24

      Ja, das Thema Nachhaltigkeit, insbesondere der Gedanke, dass ein Haus durchaus 700 Jahre und mehr benutzt werden kann, ist etwas sehr seltsames für den Amerikaner. Schnell schnell schnell, wenig Aufwand, preiswert preiswert und dabei für europäische Verhältnisse sehr hoher Energiebedarf.

    • @Mister_Brown_
      @Mister_Brown_ Před 5 lety +15

      @Stephan Hartung: stimmt! Ok, in Florida, Georgia oder Süd-California kann ich das ja noch nachvollziehen, da da gibt’s auch keinen Winter (also keinen Winter wie hier in DE). Aber in den kühleren Bundesstaaten wäre eine massivere und wärmedämmendere Bauweise schon sinnvoll.

  • @freiheit2180
    @freiheit2180 Před 5 lety +75

    Du hast die Unterschiede echt toll erklärt vielen Dank dafür es ist interessant sich die Unterschiede von Land zu Land mal anzuschauen

  • @mayp.1033
    @mayp.1033 Před 4 lety +188

    Ich finde amerikanische Häuser soooo schön nur leider sind sie echt nicht gut gebaut :/

    • @marcojahn2564
      @marcojahn2564 Před 4 lety +26

      Naja...in gewisser Weise kann man es verstehen, wenn Amis ihre Häuser nicht sonderlich stabil bauen. Speziell in den Tornadogebieten ist es nämlich ziemlich Schnurz, ob die Bude nun aus Stein, Holz oder Presspappe gebaut ist, ein ordentlicher Tornado macht sowieso alles platt.

    • @helmutfaber7035
      @helmutfaber7035 Před 4 lety +7

      Unsere Fertighäuser, sind soweit sie nicht gemauerrt sind, auch nur aus fabriksmäßig hergestellten Plattenelementen, die, im Wesentlichen , mit Mineralwolle ausgefüllte und heraklitbeplankte Holzrahmen sind. ALSO VIEL UNTERSCHIED IST DA NICHT UND ES WIRD WAHRSCHEINLICH; AUCH BEI UNS; DIE ZUKUNFTSBAUWEISE; FÜR EINFAMILIENHÄUSER; WERDEN: Man erspart sich, vor allem, dabei die ganzen, nervenaufreibenden, Behördenwege mit diversen Gutachten etc. .

    • @alexar4733
      @alexar4733 Před 4 lety +2

      Ich nenne sie Streichholzhaeuser.😆

    • @wq6737
      @wq6737 Před 4 lety

      @@alexar4733 Aber sie sind die zukünftigen Einfamilienhäuser und ein eigenes Haus ist immer etwas ganz anderes als die schönste Mietwohnung, die einem nicht gehört. Die Zeit bleibt nicht stehen und die Industrie verdrängt das Handwerk.

    • @alexar4733
      @alexar4733 Před 4 lety

      @@wq6737 Musst du mir nicht sagen. Ich habe ein Haus!☺

  • @davidalteweyer6505
    @davidalteweyer6505 Před 5 lety +70

    Echt n schönes Haus, sieht man oft in amerikanischen Filmen ^^

  • @Wolfsmama.YouTube
    @Wolfsmama.YouTube Před 5 lety +5

    Ich habe Dich gerade endeckt und mir mit Begeisterung Dein Video angeschaut! Ich freue mich auf Deine anderen Videos und sehe mir sofort auch ein paar an! Freue mich wirklich sehr! ❤️ Vlg aus Hamburg 💕

  • @ariensi5258
    @ariensi5258 Před 4 lety +4

    Hi Sissi! Hab Dich und Deinen Vlog gerade entdeckt. Total interessant, weil es oft die alltäglichen Dinge sind, die man gerne wissen mag wenn man umzieht. Danke! :)

  • @MrAlois21
    @MrAlois21 Před 5 lety +16

    Leute die Katzen haben sind mir immer symphatisch :)

  • @fjellyo3261
    @fjellyo3261 Před 5 lety +229

    Bei den Wänden würde ne hängende Toilette wahrscheinlich gar nicht halten^^.

    • @mrn234
      @mrn234 Před 5 lety +15

      Naja hängende WC´s werden auch an einen UP Spülkästen montiert das wird dann vorher eingemauert oder es wird dicke Rigipsplatten vorgesetzt wo dann auch drüber gefließt wird.
      Nur mal so von einem Anlagenmechaniker SHK Gesellen ;)

    • @fjellyo3261
      @fjellyo3261 Před 5 lety +7

      @@mrn234 das stimmt auch wieder. Sieht manchmal scheiße aus, wenn dann so n Kasten noch aus der Mauer raussteht. Macht den Raum kleiner. Generell wird heutzutage viel Mist verzapft beim Bau. Hauptsache billig und Qualität weniger wichtig. Auch der Architektur Stil gefällt mir nicht so. Viele Beton und Glasklötze. Mehr Verzierungen und Grün in die Städte bitte!

    • @spamskanal
      @spamskanal Před 5 lety +2

      @@fjellyo3261 Hochhäuser in den Innenstädten sind als Büro- und Geschäftshäuser derzeit unverzichtbar. Die Glasfassaden lockern den Schlucht-Effekt auf. Wenn die fehlen, sehen die Gebäude gleich aus wie Bunker. Den Anblick findet man in weniger reichen Gegenden der Welt häufig.

    • @fjellyo3261
      @fjellyo3261 Před 5 lety +3

      @@spamskanal das stimmt nicht ganz. Glasflächen fungieren auch oft als Spiegel und blenden extrem. Es wäre sinnvoll viele Fassaden und Dächer zu begrünen. Um das Mikroklima zu verbessern. Die Luft besser zu reinigen und bei Starkregenereignissen mehr aufsaugfläche zu haben. Siehe sponge city. Und ob Hochhäuser wirklich notwendig sind, ist eine andere Frage. Fünfstockwerk Häuser reichen meist.

    • @spamskanal
      @spamskanal Před 5 lety

      @@fjellyo3261 Doch es stimmt genauso. Die Spiegelflächen - sofern sie nicht gleich geönt sind - sind genau wie lange im Einfallswinkel der Sonne? Singapur fünfstöckig? 50 Stockwerke begrünen? Nun ja.

  • @IcyColder
    @IcyColder Před 5 lety +3

    Schön wie du alles erklärt hast Sissi, sehr interessant! 👍

  • @leoniehupiik7167
    @leoniehupiik7167 Před 5 lety +7

    Beim Gucken dieses Videos habe ich richtig den Vibe von in Amerika spielenden Weihnachtsfilmen bekommen. Echt ein super Video und mega interessant. ☝🏻

  • @rebellefleur20
    @rebellefleur20 Před 5 lety +1

    Super interessant! 😊 Danke für das Video. Gerne mehr davon 🙌🏽

  • @wonder4ful
    @wonder4ful Před 5 lety +2

    Danke für den Einblick! Sehr spannend:)

  • @Bodo-tj3ee
    @Bodo-tj3ee Před 5 lety +13

    Keine Ahnung warum mir das Video angezeigt wird aber habe es mir gleich mal angeschaut.Super sympathisch und irgendwie auch mega interessant.

    • @sissidieauswanderin
      @sissidieauswanderin  Před 5 lety +2

      Dankeschön!

    • @FamilienChannel
      @FamilienChannel Před 4 lety

      Tolles Video!!lg aus England

    • @reginameyer5808
      @reginameyer5808 Před 3 lety

      Das Video wurde bei mir auch angezeigt. Finde es sehr interessant, auch die Aufteilung vom Haus gefällt mir. Vor allem das man fast keine Schränke braucht. Nur ein einziger Manko ist das Bad, was ja auch erwähnt wurde, Handbrause und die Toilette was nicht so praktisch ist. Ach ja und die Fenster finde ich nicht praktisch. Alles andere gefällt mir sehr gut.

  • @angelinamittag
    @angelinamittag Před 5 lety +9

    Super tolles Video!

  • @diezackigenzackos4795
    @diezackigenzackos4795 Před 5 lety +2

    Ehrlich gesagt... Wirklich interessant. Hat echt Spaß gemacht das Video zu gucken 🤘✌️😀

  • @reginameyer5808
    @reginameyer5808 Před 3 lety +4

    Sehr interessantes Video! Die Aufteilung vom Haus gefällt mir sehr gut und das man fast keine Schränke braucht. Immer sehr interessant wie es in anderen Ländern so aussieht und anders ist als bei uns in Deutschland. Wärde mir jedenfalls noch mehr Videos von dir angesehen.

  • @nimay361
    @nimay361 Před 5 lety +13

    Sehr interessantes Video! Ich finde die Unterschiede sehr spannend! Was auch anders ist, ist das unsere Backöfen viel kleiner sind und in Neubauten nicht mehr unter den Herdplatten sind. Ich denke es gibt viele Auswanderer die aufgrund solch kleinen Details Schwierigkeiten haben dort zu leben. Und leider gibt es dort selten Rolläden/Storen um die Zimmer abzudunkeln.

    • @annaluisevogler9175
      @annaluisevogler9175 Před 2 lety

      Es gibt Vertikaljalousien, die hatte ich in Wohn- und Schlafzimmer. Ausserdem gibt es die tollsten Gardinen fertig zu kaufen. Fenster haben meist Standardgrösse. Dazu dann passend die Bettüberwürfe.

  • @sabineorttenburger3528
    @sabineorttenburger3528 Před 5 lety +7

    Das war ein richtig schönes und interessantes Thema. Hat mir echt gut gefallen.
    Dürfte ich mir mal bitte etwas mit Haustieren wünschen?

  • @foodhistoryde8975
    @foodhistoryde8975 Před 5 lety +2

    Sehr cool. Danke dir für den Einblick.

  • @lovingheart7926
    @lovingheart7926 Před 5 lety +1

    He hey, du Liebe, ich finde es richtig schön, dass Du uns Zuschauer so mit in Dein "nächsten Lebensraum" nimmst und uns auf Deine sympathische, authentische Art den "American way" etwas nahebringst!! 👍🤗 Diese typischen amerikanischen Kühlschränke sind ja seit einiger Zeit auch in Deutschland mehr und mehr gefragt, coole Sache! Auf jeden Fall freue ich mich sehr für Euch, dass Ihr so ein schönes, geräumiges und heimeliges Zuhause gefunden habt!! Danke, dass Du uns das so zeigst ❤️

  • @tobixyz16
    @tobixyz16 Před 5 lety +6

    Interessanter Kanal, vor kurzem entdeckt & gleich abonniert. Sehr sympathisch. 🙂 Grüße aus Berlin

  • @numbers9to0
    @numbers9to0 Před 5 lety +25

    In öffentlichen Gebäuden setzten sich in den USA Türklinken mehr und mehr durch. Barrierefreiheit. Leute die körperlich eingeschränkt sind können eine Türklinke meist besser nutzen als einen Knauf.

  • @vxys0072
    @vxys0072 Před 5 lety +1

    Echt sehr schönes Haus !
    Gerade das mit dem Teppich sowie den Lampen gefällt mir sehr !

  • @Mercucius
    @Mercucius Před 5 lety +1

    Sehr schön -danke für den Einblick

  • @Maria-uw9xz
    @Maria-uw9xz Před 5 lety +8

    Deine Videos sind immer interessant und du hast eine total angenehme Art zu sprechen - ruhig, nicht unnötig um den heißen Brei herum und authentisch :) So macht CZcams Spaß!

  • @Womanx300
    @Womanx300 Před 5 lety +44

    Ich finde man kann nie genug Steckdosen haben 😂 wär perfekt für mich

  • @cebion32
    @cebion32 Před 5 lety +7

    Als wir gebaut haben, 2005, kostete jede zusätzliche Steckdose Geld. Natürlich haben wir mehr genommen, aber es hätten nie genug sein können. Tolles Video. Eure Toiletten sind auch klasse. Viele Grüße, auch an deinen Mann. Ich denke, Ihr benötigt eine größere Garage... ;-)

  • @Jenzo1982
    @Jenzo1982 Před 5 lety +75

    21 steckdosen in der küche. Bin aber auch elektroinstallateur :D Lieber mehr als zu wenig. Aber ich persönlich halte vom Aminetz nix. Überaltet, nicht investiert worden , alles über 25 A, sicherungen abgesichert..nneee.. wäre nicht meins. ;)

    • @mariokoch9277
      @mariokoch9277 Před 5 lety +5

      Das sehe ich auch so, Herr Kollege.

    • @marcojahn2564
      @marcojahn2564 Před 4 lety +2

      In Küche und Wohnzimmer kann man nicht genug Steckdosen haben.

  • @christianschaust2690
    @christianschaust2690 Před 5 lety +4

    Schönes Video! Schön das Du dir immer die Zeit für sowas nimmst 👍

  • @madyguindin9978
    @madyguindin9978 Před 5 lety +3

    Plus when you move to a new house you get refrigerator stove and dishwasher and dishwasher and washer and dryer all included cool

  • @jaquelinekristineschager6151

    Sehr, sehr interessantes und informatives Video 🙌
    Ich schau wahnsinnig gerne, deine Videos 🙂

  • @hamamamusika46
    @hamamamusika46 Před 5 lety +1

    viellen danke Sissi, ich lerne Deutsch und ich habe mit dir gut gelernt :)

  • @SLAYEDFR
    @SLAYEDFR Před 4 lety +22

    Wow das Haus ist voll schön und Groß wie viel hat es Gekostet ungefähr

    • @shuschneckman4032
      @shuschneckman4032 Před 3 lety +1

      1. Wie viel ein haus gekostet hat fragt man nicht und es geht dich auch eigentlich gar nichts an...
      2. Ein Haus in dieser Größe kostet in Amerika nicht viel da die bauliche Qualität, naja ich will nicht sagen das sie schlecht ist aber die Häuser sind meistens auf eine lebensdauer von ungefähr 50-100 ausgelegt.
      3. Amerikanische Häuser sehen in solchen suburbs (zu deut. vororte) meist alle fast gleich aus ich lebe auch in der Nähe von Atlanta, ich bin jetzt 14 und vor einem halben Jahr mit meiner Mutter ausgewandert, wir leben auch in einem suburb in einem Haus das ungefähr genauso groß ist. In vielen vierteln oder auch Community's genannt sind viele Sachen nicht echt an den Häusern, z.b. falsche Fenster oder Türen die gar keine funktion haben und nur "aufgemalt" sind... in Florida sieht man aber auch oft kunst-rasen. Aber @sissi die auswanderin hat glaube ich sogar ein video dazu gemacht.

  • @heikea.4614
    @heikea.4614 Před 5 lety +4

    Liebe Sissi, richtig schön euer Haus. Gefällt mir ausgesprochen gut! Diese grosszügigen Zimmern sind echt toll, vor allem die Küche! Ich hätte auch soooo gerne ein Ankleidezimmer wie ihr. Am süssesten sind die Katzen, weil sie mit Dir die Hausbegehung machen. Neugierige Nasen....wie meine Katzendame Sally ;-). Sehr schönes Video und gerne würde ich mehr sehen.

  • @ems7108
    @ems7108 Před 2 lety +1

    Wir haben auch Teppich Boden im gesamten oberen Stockwerk unseres Hauses. Ich liebe es einfach, der Boden ist viel gemütlicher und wärmer.

  • @VanillaVelociraptor
    @VanillaVelociraptor Před 5 lety +1

    Auch wenn ich nicht so der ami Fan bin, tolles und interessantes Video! Sehr sympathisch!

  • @gl1713
    @gl1713 Před 5 lety +3

    Wiedermal ein tolles Video❤
    Euer Haus ist wunderschön ....ich träume auch von einem Leben in Amerika

    • @spamskanal
      @spamskanal Před 5 lety +1

      Dann solltest du mal probeweise dort leben

    • @gl1713
      @gl1713 Před 5 lety +1

      @@spamskanal Ist auch mein Traum seitdem ich 8Bin wir fliegen 2mal in Amerika

  • @kubanskiloewe
    @kubanskiloewe Před 5 lety +7

    KingSize Bett ist total geil !

  • @hawkBerlin
    @hawkBerlin Před 5 lety +2

    Tolles Video - interessant finde ich die Amerikanischen Toiletten. Weil der Wasserstand so hoch ist benötigt man keine Klobürste! Find ich sehr hygienisch - leider ist es sehr schwierig so ein "American Standard Bowl" bei uns zu bekommen.

  • @andreasela7071
    @andreasela7071 Před 5 lety +1

    sehr interessant die Unterschiede zu sehen vor allem das Bad und der Kühlschrank echt klasse
    Schönen Gruß aus Düsseldorf

  • @Sledgehammer110
    @Sledgehammer110 Před 5 lety +11

    Erstääär 😃
    Am besten sind die amerikanischen Lichtschalter , 1950 lässt grüßen 😂
    Klasse Vlog mal wieder liebe Sissi 🌹

    • @sissidieauswanderin
      @sissidieauswanderin  Před 5 lety +2

      Stimmt. Irgendwie sehen die altmodisch aus! LOL

    • @Sledgehammer110
      @Sledgehammer110 Před 5 lety +1

      Sissi die Auswanderin *Lach* Der einzige Unterschied zum Vorgänger Modell 😂 ist das die aktuellen Schalthebel etwas breiter zum Vorgänger geworden ist 😂😂😂
      Im amerikanischen Baumarkt findest du keinen europäischen Standard . Solltest dir vllt mal beim nächsten Deutschland Besuch einige moderne Schalter vllt mitnehmen ;)
      Kurios sind auch die amerikanischen Stehlampen mit eingebauten Dimmer :D
      Ich find‘s praktisch , aber ist auch nicht jedermanns Geschmack ;) Bei manchen Sachen ist Amerika wirklich noch altmodisch , aber auch das kann man lieben lernen ;) viele liebe Grüße Dir 🌹🇺🇸❤️

  • @r.j.r.j.6699
    @r.j.r.j.6699 Před 5 lety +28

    ja die Häuser sehen von innen und außen sehr gemütlich aus

  • @Appika
    @Appika Před 4 lety +2

    Wahnsinn, ich dachte immer, so große Unterschiede gibt es gar nicht zu Deutschland. Das wusste ich alles noch nicht, du hast wirklich ein Auge für Details 👍

  • @andreakirchhoff1142
    @andreakirchhoff1142 Před 4 lety

    Sehr schön bei Euch! Danke für den Einblick . Gruß aus Niedersachsen

  • @zsofiaszuts3950
    @zsofiaszuts3950 Před 4 lety +3

    Deine Katzen sind sooo niedlich!!!❤️❤️❤️

  • @SLAYEDFR
    @SLAYEDFR Před 4 lety +10

    Oha die eingangs Tür sieht sehr gefährlich aus 😂

  • @amanthio5881
    @amanthio5881 Před 5 lety +2

    Ah habe mich auf Facebook schon gefreut auf das Video :) Ich finde dich ja so toll, deiner Stimme kann man lange zuhören

  • @katjapssst2148
    @katjapssst2148 Před 5 lety +1

    Sehr schön dekoriert! Ich habe nur ein Schlafzimmerfenster in meiner amerikanischen Wohnung und es kann von außen nie geputzt werden. 😕

  • @harrydauchera6773
    @harrydauchera6773 Před 4 lety +5

    Meine Schwester lebt schon 30 Jahre in Georgia.

  • @andreastumpf4517
    @andreastumpf4517 Před 5 lety +24

    Ich werde nie verstehen, warum die Häuser immer ohne separaten Eingangsbereich sind.Tür geht auf, Wind, Regen und Dreck kommen rein.Wärme bzw. Kühle geht raus.

    • @sissidieauswanderin
      @sissidieauswanderin  Před 5 lety +5

      Was man dabei vergisst ist, dass wir ja eigentlich nie durch die Eingangstür ins Haus gehen- sondern durch die Garage (wo sich eine 2. Tür befindet) und sich sogar ein kleiner Flur befindet und genug Platz für Jacken und Schuhe. 😉 Die Eingangstür ist eher was für Gäste oder dem Postmann hahahaha! In unserem ersten Apartment hatten wir jedoch auch keinen Flur und das fand ich auch sehr unpraktisch (immer Schuhe, die im Weg standen).

    • @evelinholmes6401
      @evelinholmes6401 Před 4 lety +1

      Andrea Stumpf in Florida oder Georgia gibt es keine kalte Winter.

    • @jhgeorg
      @jhgeorg Před 4 lety +1

      In Georgia gibt es sehr wohl kalte Winter. Wie hatten in ATL mal 0 Fahrenheit, also -20 Celsius. Eher selten aber kann vorkommen.

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Před 4 lety

      @@jhgeorg In den Südstaaten aber schon eine enorme Ausnahme. Die haben subtropisches Klima da.

    • @alexar4733
      @alexar4733 Před 4 lety

      @@evelinholmes6401 Oh doch,alle paar Jahre sogar Schnee.

  • @verengelhardt2442
    @verengelhardt2442 Před 5 lety +2

    Die Küchen in Amerika sind der Hammer, ein schönes Haus habt ihr! Danke für deinen Bericht ;)

  • @manfredbenzing146
    @manfredbenzing146 Před 5 lety +1

    Vielen Dank für das super tolle Video

  • @LucysArt
    @LucysArt Před 5 lety +6

    Du wirst es nicht glauben, aber die Kühlschränke, wie ihr sie in Amerika standard habt, gibt es jetzt tatsächlich auch bei uns in Deutschland immer mehr zu kaufen :)

    • @SvenCurly
      @SvenCurly Před 5 lety +3

      Aber wer kauft sich nen Kühli hier für über 1000 Euro? :D Gerade die grossen Teile sind für den amerikanischen Markt gedacht (TK-Kram anstatt frische Sachen).

    • @LucysArt
      @LucysArt Před 5 lety +1

      @@SvenCurly Ich weiß das diese Kühlschränke extrem teuer sind, aber wenn sich jemand im amerikanischen Stil einrichten will und den passenden Geldbeutel hat, dann macht hier so ein Kühlschrank Sinn ;)

    • @locitac6561
      @locitac6561 Před 5 lety +1

      megs vasanth ach Quatsch. Mittlerweile bekommt man side by side Kühlschränke bereits für 500€ und weniger. Unserer verbraucht 350 kWh im Jahr, was bei unseren Strompreisen knapp 100€ im Jahr wären. Es ist halt für Familien sehr praktisch. Vor allem wenn beide voll berufstätig sind. Jeder hat halt andere Ansprüche. So einen großen Kühlschrank zu kaufen den man dann nicht füllt hat natürlich keinen Sinn

  • @hatzenbeller
    @hatzenbeller Před 5 lety +9

    9:10 wir gucken mal was hier so anders ist als in Amerika!

  • @derLumpensack
    @derLumpensack Před 5 lety +1

    Schönes Video, mir gefällt dein Haus und du hast alles gut erklärt. Die Küche und der extra Vorratsraum sind super. Das einzige was mich wirklich stören würde wäre die Eingangstür und das Schloss. Abo hast du, mach weiter so

  • @MissBluemchen92
    @MissBluemchen92 Před 4 lety

    Dieser ganze Stauraum ist echt der hammer! Und auch die vielen Steckdosen,da hat man wahrscheinlich auch kaum bzw keinen Kabelsalat mehr. Auch diese Spüle finde ich toll,viel weniger Biomüll der dann da rum steht.

  • @juttalio2620
    @juttalio2620 Před 5 lety +74

    ...und was ist mit dem fehlenden Flur? Steht man nicht sofort im Wohnzimmer nach dem Eintreten?

    • @sissidieauswanderin
      @sissidieauswanderin  Před 5 lety +29

      Was man dabei vergisst ist, dass wir ja eigentlich nie durch die Eingangstür ins Haus gehen- sondern durch die Garage (wo sich eine 2. Tür befindet) und sich sogar ein kleiner Flur befindet und genug Platz für Jacken und Schuhe. 😉 Die Eingangstür ist eher was für Gäste oder den Postmann hahahaha! In unserem ersten Apartment hatten wir jedoch auch keinen Flur und das fand ich auch sehr unpraktisch (immer Schuhe, die im Weg standen).

    • @Takatukata
      @Takatukata Před 4 lety +1

      Das hab ich auch schon gehört, dass man immer sofort im Wohnzimmer steht. Und Schuhe ausziehen/ Hausschuhe tragen kennen die Amis nicht!

    • @alexar4733
      @alexar4733 Před 4 lety

      Ich habe erst ein Flur.

    • @911fletcher
      @911fletcher Před 4 lety

      Das finde ich nicht so toll, dass man gleich im Wohnzimmer steht.

    • @nelamarleneberstein
      @nelamarleneberstein Před 4 lety +1

      @@sissidieauswanderin hahaha hab bei meiner Tante in Texas vier Tage gebraucht bis ich die Haustür überhaupt wahrgenommen hab 😂auch bei meinen Freunden in Arizona, gehen alle uber die Garage rein 😊

  • @boarini2003
    @boarini2003 Před 2 lety +3

    Ich bin Amerikaner und schaue ich videos auf Deutsch um die Sprache zu üben, und finde es sehr interessant, meine eigenes Land, durch die Augen Ausländers zu sehen. Als ich nach Deutschland kam, war ich sehr überrascht an die Deutsche Toiletten, die hatten etwas vie en "shelf" so zu sagen. Es war sehr komisch und bis jetzt verstehe ich nicht warum sie so gebaut waren.

    • @LMaria-uz4fx
      @LMaria-uz4fx Před 2 lety

      Hygienisch besser.

    • @tinak6281
      @tinak6281 Před rokem

      @@LMaria-uz4fx was ist daran hygienisch besser?

  • @fraualoha8532
    @fraualoha8532 Před 4 lety

    Hallo ich habe dich gerade entdeckt. War auch schon ein paar mal in den Staaten und freue mich schon deine Videos durchzuschauen. Ich liebe es da zu sein.
    Auch in Georgia und Florida war ich schon.

  • @bbcm1nnii59
    @bbcm1nnii59 Před 3 lety

    ich mag dich jetzt schon voll :)
    habe schon paar deiner videos geguckt

  • @iwona2395
    @iwona2395 Před 5 lety +11

    Ich guck dich so gern ❤

  • @nezumikorner7023
    @nezumikorner7023 Před 5 lety +4

    In deutschen Häusern heißt der laundry room HWR (hauswirtschaftsraum) ;-D kenne kein Haus ohne . ;)
    Schickes Haus :)

  • @tinak6281
    @tinak6281 Před rokem +1

    vielen dank für deine videos. ich finde sie immer super informativ, da ich selbst plane, in den nächsten jahren in die usa zu gehen. meine eltern sind bereits vor 20 jahren in die usa ausgewandert.
    was ich bei den kühlschränken nicht gut finde ist, dass selbst die side-by-side kühlschränke in deutschland nur recht schmale regale haben, in denen deutsche standardbehälter aufbewahrt werden können, d.h. die seitenfächer können leider keine gallon-behälter aufnehmen. nun gibt es in deutschland, meines wissens nach, auch keine gallon-behälter im lebensmittelbereich, aber es wäre dennoch hilfreich, z.b. für mehrere getränkeflaschen. so paßt halt gerade mal eine flaschenreihe aus max. 4 1l flaschen hinein.
    steckdosen in deutschland muß man suchen. beim neubau kann man sie zwar einbauen lassen, aber jede einzelne steckdose kostet richtig geld, weshalb viele am ende doch wieder nur recht wenige steckdosen haben, selbst wenn sie neu gebaut haben. in meinem haus von 1950 sind in der küche 6 steckdosen. vermutlich sind es deshalb so viele, weil die erbauer selbst damals im baugewerbe waren.
    pantry kenne ich bisher eigentlich nur aus deutschen altbauwohnungen. ob es die heute noch gibt, weiß ich gar nicht. eine pantry in deutschen wohnungen befand sich oft an einer außenwand. so waren die lebensmittel immer recht kühl gelagert. in meinem haus wurde ein großes bad zur hälfte geteilt. aus einer seite wurde eine art abstellkammer gebildet, um selbst eingemachte lebensmittel aufbewahren zu können.
    in einigen deutschen altbau-häusern (einfamilienhäuser) gibt's sogar noch kriechkeller. das sind keller, in denen man tatsächlich nicht aufrecht stehen kann, weil sie so niedrig sind. ich glaube, hier wurde früher kohle gelagert, aber da bin ich nicht sicher.
    was ich bei amerikanischen häusern toll finde ist, das man eigentlich keinen flur hat. man kommt durch den eingang rein und steht schon mitten im wohnzimmer. das ist in deutschland auf jeden fall anders. hier gibt es in der regel noch einen kleinen bis großen flur oder sogar einen kleinen windfang, in dem man die garderobe hat und seine schuhe auszieht. einerseits praktisch, weil man den dreck draußen läßt. andererseits könnte man sich auch vor der eingangstür die schuhe ausziehen und eintreten.
    ein anderes thema sind für mich die floor plans, die finde ich sehr anders als in deutschland. mir gefallen die amerikanischen oft besser. so habe ich mir mal einen trailer angeschaut. hier betrat man die räume über die eingangstür an der langen seite. unmittelbar an der tür, befand sich ein durchgang zur küche. die küche selbst war nur eine halbhohe ballustrade und ansonsten offen. man befand sich quasi mitten im wohnzimmer und doch in der küche. das gefiel mir sehr. aber ich glaube, viele deutsche stört es, wenn der essensgeruch im ganzen haus verteilt wird/ist.
    ich finde deine videos echt gut. was mich auch interessieren würde, wären vielmehr videos über unterschiede bei der arbeit, haustierhaltung oder auch, ob man hühner halten kann. vermutlich kann man das nur in sehr abgeschiedenen, ländlichen gegenden. auch würde mich interessieren, wie das in den usa mit einer selbständigkeit ist. was man da alles erfüllen muß, um sich selbständig zu machen. wie das mit den steuern geht. ach, ich hab' noch so vieles, was ich erkunden muß 🙂ich wünsche euch alles erdenklich gute und macht weiter so 👍

  • @athinadillmann9234
    @athinadillmann9234 Před 4 lety

    Sehr interessant erklärt, danke. Übrigens habe ich in meiner Küche ganze fünf Steckdosen. Ich habe überall Verlängerungskabel versteckt. 😀

  • @tobiaswittenmeier1877
    @tobiaswittenmeier1877 Před 5 lety +3

    Die süßen Miezies sind echt die Videostars :-D

  • @heinerhoraczek7860
    @heinerhoraczek7860 Před 5 lety +7

    toll wohnt ihr....sieht gut aus...

  • @michaelvonschrodinger5214

    Das ist natürlich eine Perle, da kommt das lineare TV nicht mehr mit, ist bei mir abgemeldet. ich bin wirklich begeistert, schaue jeden Abend weitere Videos. 👍🎈😊

  • @BB-vl9tz
    @BB-vl9tz Před 4 lety +1

    Hallo, ich bin ganz neu hier und finde deine Sendung sehr interessant.

  • @kristinaschupp3163
    @kristinaschupp3163 Před 5 lety +5

    Ich spiele auch mit den Gedanken aus zu wandern

  • @enriirne2319
    @enriirne2319 Před 5 lety +39

    Diese Art zu heizen gilt als nicht sehr effizient. Hierzulande sind ja Elektroheizungen mittlerweile gar nicht mehr erlaubt. Und statt die Häuser
    gegen Hitze zu isolieren, beispielsweise mit guten Fenstern, blasen die Amis lieber einfach gekühlte Luft in die Häuser. Braucht natürlich auch wieder Energie.

    • @wq6737
      @wq6737 Před 5 lety +9

      Na und ? Sind ja nicht alle so Klimaverrückt wie wir, und der Strom ist auch viel billiger. Recht haben die Amis - man lebt nur einmal !!

    • @pippilottalangstrumpf8690
      @pippilottalangstrumpf8690 Před 5 lety +32

      @@wq6737 ja, aber künftige Generationen möchten auch noch leben

    • @wq6737
      @wq6737 Před 5 lety +13

      @@pippilottalangstrumpf8690 Warum sollten die nicht mehr leben können ? Weil hierzulande sich die Leute verrückt machen lassen. Die Amis wollen doch auch noch länger leben, aber sie lassen sich eben nicht so "Klima"-verblöden wie wir. Bis jetzt haben wir alle gut gelebt, trotz rauchender Fabriksschlote, qualmender Lokomotiven, Kohleheizungen in jeder Wohnung und Kraftfahrzeugen ohne Filter und Kathalysatoren. Jetzt qualmt fast nichts mehr, alle Autos haben Filter und Kats, die Heizungen werden, vom Rauchfangkehrer, ständig gemessen und kontrolliert, jetzt plötzlich kommt der Weltuntergang ? Also bitte........
      Das ständige Ansteigen der Weltbevölkerung wird uns umbringen, wenn ins keine Geburtenkontrolle gelingt !

    • @wq6737
      @wq6737 Před 5 lety +9

      Ist mir nicht bekannt, daß Elektroheizungen verboten wären, aber zu unserer verrückten Politik würde das ja passen, Elektroheizungen verbieten, aber die Bürger zwingen auf Elektroautos umzusteigen , passt genau zur Klimalüge ! Schon ein bischen viel verrückt unsere Politik?

    • @gogy_official
      @gogy_official Před 5 lety +8

      Noch nie im Ausland (Asien und Afrika) gewesen? Die Leute sind froh was was zum Essen zu bekommen.
      Das ist propaganda was die Medien und Politik macht und viele steigen drauf ein.
      In der Schweiz kostet der Strom die Hälfte! Aber wir zahlen den Rest der Welt noch mit.

  • @elisaprior
    @elisaprior Před 5 lety +1

    gutes video! das beste sind die closets! gruss us san diego! californien!

  • @boomtowncats8927
    @boomtowncats8927 Před 5 lety +2

    Sehr interessant! 🙂

  • @rudolfkroseberg4257
    @rudolfkroseberg4257 Před 4 lety +8

    Hier in USA stimmt die Lebensqualität. Die Räume sind in der Regel deutlich größer und höher. Das "Wohnraumgefühl" zwischen USA und D ist wie Tag & Nacht. USA = Lebensraum, D = Schuhkarton. Das Gequengel wegen der minderen Bauqualität ist typisch Deutsch. Wen interessiert es, ob das Haus in den USA in 100 Jahren noch steht? Das erlebt von uns keiner mehr und die Chance, das unsere Kinder in den gleichen Häusern wohnen bleiben tangiert stark gegen Null. Ausserdem, bereits in 30 Jahren ist ein Haus komplett überaltert. Da ist es doch nur praktisch, das man mit dem Bulldozer einfach drüberfahren und dann wieder neuer und schöner bauen kann.... ;-)

    • @sissidieauswanderin
      @sissidieauswanderin  Před 4 lety +1

      Hahahaha!

    • @1regam1
      @1regam1 Před rokem +2

      Das Einfamilienhäuser zu den höchsten Umweltsünden gehören tangiert da natürlich nur peripher.😬

    • @rudolfkroseberg4257
      @rudolfkroseberg4257 Před rokem +1

      @@1regam1 Kein Problem Lutz. Dann holst du dir eben ein townhouse oder condo. Beide sind i.d.R. ebenso in den Wohnräumen und Deckenhöhen wesentlich größer/höher als deutsche Doppel-/Reihenhäuser oder Eigentumswohnungen. Das gleiche gilt auch für Mietwohnungen. Zwischen dem deutschen- und US-Standard liegen bisweilen Welten. Eigene Swimmingpools, Community Center mit Veranstaltungsräumen, komplettem Fitness Center und einer Batterie von Amazon lockers und ähnliche Annehmlichkeiten sind mir in Deutschland bei Mietsiedlungen noch nicht untergekommen.

    • @Suggi-gy6vh
      @Suggi-gy6vh Před rokem

      Ja, ganz praktisch, wo uns die Baumaterialien ausgehen. Blöder Kommentar, echt

  • @nicolemuller2738
    @nicolemuller2738 Před 5 lety +17

    Der Kühlschrank ist ein Traum, auch das Bett. Hängetoiletten sind problematisch für XXXL-Personen. Eine Standardtoilette hält wesentlich mehr aus. :-)

    • @mrn234
      @mrn234 Před 5 lety +3

      Glaub mir hänge WC´s halten ne menge aus wenns anständig vom Fachmann montiert wurde. Also 200kg halten die schon aus wenn nicht das billigste vom billigsten genommen wurde.

    • @spamskanal
      @spamskanal Před 5 lety +2

      @@mrn234 200kg ja eben! Das ist dort auch gerne mal Durchschnittsgewicht.

    • @spamskanal
      @spamskanal Před 5 lety +1

      Das ist exakt der Grund, warum dort selten Hänge-WCs zu finden sind.

  • @neelet1962
    @neelet1962 Před 5 lety +2

    Drollig, den Kronleuchter in der Diele haben wir auch 😊

  • @ienjoyit3001
    @ienjoyit3001 Před 4 lety

    Also ich war ne weile in Florida und mir ist aufgefallen, dass die Toiletten immer sehr hoch mit Wasser gefüllt sind. Anfangs dachte ich immer, dass die Toilette verstopft sei, aber dem ist nicht so. Habe das wirklich bei vielen zu Hause bemerkt.

  • @BirgitSchmidt68
    @BirgitSchmidt68 Před 5 lety +4

    wieder mal ein schönes Video, vielen Dank für den tollen Einblick in euer Zuhause.
    Eure Einrichtung und das Haus sind wunderschön, würde sofort so einziehen samt Übernahme der Katzen 😅😅
    Viele liebe Grüße aus Deutschland

  • @ebbetje52
    @ebbetje52 Před 5 lety +3

    Nettes Video um mal zu schauen wie es anderswo ist :-) Super fand ich diesen Raum für die Kleidung... der braucht ja gar nicht soooo groß zu sein. In NL sind in den Wohnungen meistens Einbauschränke.... das ist auch prima. Bei jedem Umzug die riesen Kleiderschränke ab und aufbauen.... furchtbar mühsam . LG

    • @fahrrad6643
      @fahrrad6643 Před 5 lety

      Hey Brunhilde jetzt reiß Dich mal zusammen!

  • @axelgotz8892
    @axelgotz8892 Před 2 lety +1

    Also der Gesamteindruck von amerikanischen Häusern und besonders von deinem ist gemūtlicher als in Deutschland. Besonders die Kasettentūren find ich toll. Auch die Kūche ist viel besser als in Deutschland. Die Holzkūche ist ja mrin Traum. Ich finde das sehr interessant diese Unterschiede mal im Detail sehen zu können. Danke dir.

  • @FBILKE
    @FBILKE Před 5 lety

    Die Rohrquerschnitte für Abwasser sind in den USA häufig sehr sehr klein (50-er Rohrquerschnitt ist üblich; sogar bei Toiletten..).... Dementsprechend verstopfen sie gerne und deswegen sieht man in Küchen auch so häufig einen Zerkleinerer unter der Spüle im Abwasserohr... Ein Tipp für den Touristen: Die Toilettensaugglocke, also der "PÖMPEL" in Deutschland nennt sich da "Plunger".... In angemieteten Appartmentwohnungen häufig Fehlanzeige, auch wenn man ihn überall kaufen kann....

  • @MissToDo
    @MissToDo Před 5 lety +38

    Hallo, was mir sehr häufig auffällt, dass es für Amerika anscheinend nur ein Küchenmodell zu geben scheint. Bis auf die Farbe sehen alle Küchen irgendwie immer gleich aus... Landhausstil ohne Einbaugeräte.
    Das mit den Zudecken kann ich völlig verstehen, frag mich auch wie man so schlafen kann😊
    Platzmangel ist das kleinste Problem, alles schön großzügig. Deshalb verstehe ich oft nicht warum’s im Eingangsbereich so gar nix für die Jacken und Taschen der Gäste gibt... Mit Straßenschuhe ausziehen fang ich mal gar nicht an😆
    Liebe Grüße aus Bayern

    • @inka87871
      @inka87871 Před 4 lety

      man hat einen kleinen raum mit tuer kleiderstange und regal Fuer die ablagen wie jacken usw nahe dem eingang

  • @Sissi-ib9ut
    @Sissi-ib9ut Před 5 lety +61

    Ich war bisher 3 x in den Staaten. Ich habe immer eine Klobürste gesucht... ;-)

    • @hellemitte5514
      @hellemitte5514 Před 5 lety +14

      Und ich habe für eine Freundin Urlaubsvertretung als Putzkraft bei den Amis gemacht (stationierte Soldaten), die sich in einem Haus eingemietet hatten. In jedem Zimmer Pillendosen (auch in den Kinderzimmern), Essensreste, rumliegende Klamotten und ein versifftes Klo. Pfui Deibel.
      Aber gezahlt wurde gut.

    • @hawkBerlin
      @hawkBerlin Před 5 lety +10

      Das liegt am hohen Wasserstand der Toiletten. Man benötigt keine - mit einen "flush" ist alles weg - tolle Sache

    • @marcojahn2564
      @marcojahn2564 Před 5 lety +7

      @@hawkBerlin Je nachdem, welche Technik man beim "Abwischen" benutzt, kann man dabei im wahrsten Sinne des Wortes schnell man in die Schei*e fassen :-)

    • @spamskanal
      @spamskanal Před 5 lety +7

      @@hellemitte5514 Ich habe Umzüge von in D stationierten Armeeangehörigen mit durchgeführt. Sie stinkefaul zu nennen, wäre geprahlt. Die ließen sogar dreckiges Geschirr mit einpacken. Sobald für etwas bezahlt wird, fährt jede Eigenaktivität auf Null.

    • @spamskanal
      @spamskanal Před 5 lety +5

      @@hawkBerlin DAS ist jetzt nicht dein 'Ernst :)))))

  • @flohhopser7080
    @flohhopser7080 Před 5 lety +1

    Ja das war sehr interessant. 👍👍👍

  • @comingsoon5881
    @comingsoon5881 Před 4 lety +1

    Katze im Hg" If it sits it fits" Einmal die Decke umgeschlagen, schon die Kittyhaare geadded. Nur diese Ecke ist gut zum Sitzen. Musste ich lachen 😃. Interessantes Video. So ein bisschen kennt man diese Eigenheiten ja aus den Filmen. seeya

  • @agent00nada57
    @agent00nada57 Před 4 lety +14

    Ich liebe amerikanische Küchen! ❤️ Die sehen einfach schön aus und man kann sich nur wohl fühlen! 😍

  • @nutsj3754
    @nutsj3754 Před 5 lety +13

    Ich mag deine Videos sehr. Nen Amikühlschrank ist bei uns aber auch schon Standard. *zwinker

    • @samadhihalt8678
      @samadhihalt8678 Před 3 lety

      Dachte ich mir auch 😂 ich hab son Ding seit zehn Jahren 😅

  • @sakurakay
    @sakurakay Před 4 lety

    Also unsere Wohnung wurde in den 80ern ausgebaut und wir haben in der Küche 9 Steckdosen oberhalb der arbeitsfläche, 2 für Kühlschrank und Dunstabzugshaube, 1 an der Tür und noch 2 neben dem Fenster. Also insgesamt 14 in einer normalen, eher kleinen Küche

  • @liname6876
    @liname6876 Před 5 lety +1

    ... in kleineren Apartment geboiden der Akzent ist auf jeden Fall da , wenn auch unbewusst 😅🥰

  • @goerlitzundmeinrad
    @goerlitzundmeinrad Před 5 lety +8

    Anderes Land, andere Sitten / Leben - interessant ... sagt Pupsi

  • @pchwm281
    @pchwm281 Před 5 lety +9

    War ja super aufregend,das Beste waren die Katzen!!

  • @nyde5841
    @nyde5841 Před 5 lety +1

    Tolles Video! Was mir aufgefallen ist, ist das die Häuser meist wesentlich größer sind als in Deutschland. 16 Steckdosen in der Küche... da bin ich ziemlich neidisch... ich habe nur 4 :(

  • @kessas.489
    @kessas.489 Před 5 lety +1

    Das Bad ist riesig! 😍😍😍

  • @waeleljurdi2699
    @waeleljurdi2699 Před 5 lety +3

    Das beste Video

  • @max4609
    @max4609 Před 5 lety +5

    Minute 14:46 ist das amerikansches Gleitgel auf dem Nachttisch? Wie ist der im vergleich zum deutschen?
    Klasse Video, weiter so.

  • @ThermiMarry
    @ThermiMarry Před 5 lety +2

    Die Türknöpfe gibt es in Italien auch fand ich schon sehr interessant wie kommt es dass du aus gewundert bist

  • @xXJohnny1989Xx
    @xXJohnny1989Xx Před 5 lety +2

    Ich bin durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen und hab mir schon ein paar Videos angeschaut. Sehr interessant
    Ich bin schon oft in den USA gewesen. Im August fliege ich wieder nach NYC❤️ habe dort Freunde und weitläufige Verwandte, das is aber eine längere Geschichte🙂
    Ich bin schon in Queens NY und Cleveland Ohio in einem privaten Haus gewesen, so wie deins ist, da war es genau so mit den Türklinken, Steckdosen usw.
    Meine Bekannte erzählte mir das es in den USA keine hängenden Toiletten sind wie bei uns weil die amerikanischen Häuser nicht so massiv gebaut sind und deshalb nicht halten würden
    Ich bin schon viel in den USA rumgekommen und finde es sehr interessant wie doch der Style der Häuser in jedem Staat anders ist ☺️
    Ich liebe die USA und beneide dich
    Tolles Haus habt ihr 🏠
    Lg. 🙂

  • @christianeweber8815
    @christianeweber8815 Před 5 lety +6

    Wirklich ein tolles Haus 👍☺️😍darf ich fragen was ihr in Amerika arbeitet das es euch aus Deutschland verschlagen hat ☺️ich finde es interessant was anders ist in Amerika diesen Reste zerkleinere kenne ich nur aus Filmen oder Serien. Ich selber war mal in New York und in Kalifornien Amerika ist schon ein tolles Land ich folge dir mal auch mich interessiert das wie ihr so lebt. Liebe Grüße aus Deutschland ❤️☺️

  • @Kirschkuchen31
    @Kirschkuchen31 Před 5 lety +5

    Wir haben 20 Steckdosen in unserer deutschen Küchen, aber die haben wir auch selber entworfen und gebaut ;P hihihi

    • @funkeauskusse5482
      @funkeauskusse5482 Před 5 lety

      Das war doch sowas von klar, daß es da jemand in Deutschland gibt der mehr Steckdosen hat, vermeintlich besser ist.

    • @spamskanal
      @spamskanal Před 5 lety

      @@funkeauskusse5482 Yoda, du was sagen willst?

  • @lauraklein6584
    @lauraklein6584 Před 3 lety

    Vielen lieben ❤️ Dank, daß Du uns durch dein Haus geführt hast
    Es ist wunderschön. Mir gefallen diese amerikanischen Häuser auch sehr gut, nur sind sie, glaube ich, nicht ganz so sicher wie unsere in Deutschland. Schon alleine die Fenster. Nichts desto trotz ihr wohnt wirklich sehr schön. Alles Liebe dir und deiner Familie 😍👍🙋

  • @jimmixed777
    @jimmixed777 Před 4 lety

    Ja das mit der Dusche find ich auch sooo seltsam:-)