Brunnen selber bauen. Bohren bis das Wasser kommt.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 11. 2019
  • Bau eines Gartenbrunnens zur Bewässerung des Garten. Vom ersten Spatenstich bis zur Förderung von Wasser. Diese Projekt hat ca. ein 1/2 Jahr gedauert und zeigt euch den Bau eines Gartenbrunnens Schritt für Schritt.
    Genehmigung 40€. www.berlin.de/senuvk/umwelt/w...
    FÜR ALLE NOCHMALS: DIESER BRUNNEN IST GENEHMIGT VON DER SENATSVERWALTUNG FÜR UMWELT UND VERKEHR BERLIN:
    www.berlin.de/senuvk/umwelt/w...
    ICH HOFFE DAS JETZT DIE DUMMEN KOMMENTARE ERLÖSCHEN UND ICH WERDE NICHT MEHR DARAUF ANTWORTEN: ES WIRD NUR NOCH EIN ZAHL ERSCHEINEN DER WIEFELTE ES NICHT GELESEN HAT.
    Folgende Materialien wurden verwendet:
    Affiliate Links auf einen Blick.
    Mein Foto/Film Equipment.
    Kamera: amzn.to/2HhKEFE
    Kamera: amzn.to/2HhadCF
    Mikrofon: amzn.to/2HOW6p5
    Stativ: amzn.to/2F5k8t6
    Beleuchtung: amzn.to/2qStof1
    All-in-One Desktop PC amzn.to/2qOwJwA
    Laptop: amzn.to/2Hh5XqQ
    PROGRAMME:
    Bildbearbeitungs-Programm: amzn.to/2qPAjWs
    Videoschnitt-Programm: amzn.to/2Hh8LjH
    Brunnenbau:
    Brunnenrohr: amzn.to/2IkSyyK
    Erdbohrer: amzn.to/2BzwP0x
    Holzklammer: amzn.to/2E9y2x7
    Plunscher: amzn.to/2BvjUMU
    Brunnenpumpe: amzn.to/2X2Tzz9

Komentáře • 708

  • @mononlabe1
    @mononlabe1 Před rokem +16

    Danke für das gut erklärte Video Clemens. Mühselig aber am ende zählt das Ergebnis. Hoffe die Mühe hat gelohnt und dein Brunnen ist immer noch ergiebig 👍
    Über manch 'dumme' Kommentare muss man im Internet einfach hinweg sehen. Leute die wirklich etwas wissen wollen.. Können auch höflich fragen. ☝️

  • @tilmanaboeck6706
    @tilmanaboeck6706 Před 4 lety +11

    Ich find´s herrlich. Soviel Improvisiererei, die dann doch noch zum Ziel führt - Respekt.

  • @gunternuth3981
    @gunternuth3981 Před 4 lety +14

    Danke für das Video und all die Hinweise. Ich habe viel dazu gelernt. Auch fand ich es gut, dass Du erwähnt hast, was nicht so gut funktioniert. Deine Sprache, die hier in den Kommentaren so viel bemängelt wird, störte mich überhaupt nicht. Für mich ist das Wesentliche der Inhalt zum Thema Brunnenbauen. Hat mir sehr weitergeholfen!

  • @laternenprinz
    @laternenprinz Před 3 lety +4

    Ein sehr tolles Video. ich habe vor knapp 6 Jahren auch einen Brunnen gebohrt und wäre froh gewesen, wenn ich das eine oder andere hier schon erfahren hätte. Ich habe es dann einfach durch probieren auch geschafft.

  • @h2o2starwars8
    @h2o2starwars8 Před 4 lety +19

    VIELE Wege führen zum Ziel, warum nicht wenn man viel Zeit hat. RESPEKT HAST DU SUPER GEMACHT.

  • @eifelgold
    @eifelgold Před 4 lety +1

    Super Anleitung, wir legen auch demnächst los mit Brunnenbauen :-) Viel gelernt aus diesem Video, dankeschön .

  • @RetroTacho
    @RetroTacho Před 4 lety +4

    Danke für dein Fachlich Perfektes Video

  • @Zoro.....
    @Zoro..... Před rokem +10

    Sehr klar und deutlich gesprochen 😁

  • @ImLeeAT
    @ImLeeAT Před 4 lety +9

    Für mich, war dieses Video das faszinierendste, dass ich seit des Anfangs von CZcams gesehen habe.
    Mir ist nun bewusst das Brunnen bauen eine eigene Wissenschaft ist.
    Schön dass alles so ruhig erklärt wird.
    Ich wünschte ich würde jemand wie euch kennen, der mit mir auch so einen Brunnen im Garten bohrt.
    In der ersten Minute dachte ich noch: Naja, Loch bohren bis Wasser kommt, Pumpe rein, fertig. Kann ja nicht kompliziert sein... Und das Ende habe ich mir "nostalgischer" vorgestellt, mit alter Handpumpe 😁 kein Hightek 😉
    Vielen Dank für dieses Video.

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety +6

      Du kannst da auch eine Schwengelpumpe rein setzen, wenn dein Sportstudio zu hat. Mfg

  • @eckehardtg3126
    @eckehardtg3126 Před 4 lety +2

    .. deine Arbeit hast du anschaulich dargestellt und recht gut erläutert. Wollte ich es nachmachen, hätte ich sicher noch paar Fragen, was über die Kommentar-Funktion gut möglich wäre. Mit deiner Sprechweise habe ich übrigens keine Probleme, sie ist angemessen und sachlich.

  • @urff
    @urff Před rokem +4

    Echt genial erklärt. Hält mich aber auch ab, so einen Brunnen zu bauen. 😂
    Viel Erfolg denen, die so einen Brunnen bauen! 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @tobiaswink
    @tobiaswink Před 3 lety +3

    Vielen Dank für das gute Video. Gute Tips wie Tonpellets, Steingreifer usw.
    Nur brauch ich es ohne Strom, wenn mal der Strom ausfällt hab ich dann noch Wasser!

    • @stefans-b8321
      @stefans-b8321 Před 11 měsíci

      Bis ca 7m kannst Du einfach ne klassische Schwengelpumpe draufsetzen....

    • @tobiaswink
      @tobiaswink Před 11 měsíci

      @@stefans-b8321 Wir haben leider mehr. Habe Nachbarn gefragt. Unter 10m ist hier nix. Wir sind auf einem Hügel. Und selbst als ich im Tal in derselben Stadt einen Brunnen gebohrt habe, (mit Schwengel) waren es ca. m. Aber klappt trotzdem mit der Schwengelpumpe. Halt sehr spärlich, braunes Wasser... Wäre nach einer Zeit wohl klar gewesen, aber habe das Haus verkauft.

  • @jackyan2547
    @jackyan2547 Před 4 lety +5

    Das Video ist echt super und praktisch! Danke!

  • @Paul-loe
    @Paul-loe Před 10 měsíci

    Top Video, super erklärt. Ich habe ein Bautri-System genommen, so war der Dreibock schnell gestellt und die Arbeit mit dem Plunscher ging leicht von der Hand.

  • @Jesus-ist-der-Weg
    @Jesus-ist-der-Weg Před 4 lety +1

    Schön Sachliches Video.
    Super Erklärung 👍

  • @carum1000
    @carum1000 Před 4 lety +3

    Gut gemacht, danke

  • @elinap2002
    @elinap2002 Před 4 lety +3

    Sehr gut kommentiert, perfektes und Umfangreiches Video -Weiter so

  • @lichtbogen644
    @lichtbogen644 Před 4 lety +1

    Habe selbst einen Brunnen gespürt, es ging schneller, ja, aber nur bis 9m, dann war nämlich schluss😅. Er liefert noch Wasser, mal schaun,der heißen Sommer kommt noch,Dieser war auch vom Material etwas billiger. Konnte mir an deinem Video dennoch gute Tipps holen, und sollte mein Brunnen kein wasser mehr liefern,werde ich diese auch anwenden. Danke für deine ruhige und gute Erklärung. Grüße aus Oldenburg

    • @leonardoswadzba6435
      @leonardoswadzba6435 Před 3 lety

      wen du es professionell haben möchtest melde dich unter leonardo.swadzba@gmail.com

  • @peterpamela77
    @peterpamela77 Před 4 lety +4

    Top Video 👍🏼

  • @herzileinm.7332
    @herzileinm.7332 Před rokem +1

    Was für eine Arbeit.

  • @FlorianGaming27
    @FlorianGaming27 Před 4 lety +1

    Schönes Video!

  • @stopfpilzbrulinskirene.5126

    Habe selbst vertical gebohrt in einer Firma . Für alles selbst gebaut mit geringen Kosten ,ist der Beitrag korrekt . Klarpumpen muss ich auch ,sonst ist die Tiefpumpe bald voll Schwemmsand .Behördliche Einschränkunen sind nur dazu da ,um teures Trinkwasser zum Zwang zu machen .

  • @volkerclausen1632
    @volkerclausen1632 Před 4 lety

    Das ist ja lustig., vielen Dank.

  • @MrLucius3247
    @MrLucius3247 Před 3 lety +3

    Bene, molto bene. Complimenti.

  • @rossfordcrue9642
    @rossfordcrue9642 Před 4 lety +21

    Hi Clemens,
    Das Video, deine Sprache und die Tonqualität ist absolut ok.
    Die ganzen Schwätzer die hier was zu bemängeln haben sollen es erst mal besser machen.
    Bleib wie du bist und vor allem gesund.

    • @binarxy1560
      @binarxy1560 Před 4 lety

      Ding Demonizer Was mich bisschen stört ist das er manchmal lauter und manchmal leiser ist und diese Betonungen.😂

    • @rossfordcrue9642
      @rossfordcrue9642 Před 4 lety +1

      JUNKSTATION ja, da hast du schon Recht. Aber das ist jammern auf hohem Niveau

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety +2

      Danke. Mfg

    • @rossfordcrue9642
      @rossfordcrue9642 Před 4 lety +6

      Das mag ja sein, aber der ist Handwerker und kein Toningenieur

  • @GeduganChannel
    @GeduganChannel Před 3 lety +1

    The addition of this drilled well takes time and the expertise of the craftsmen🙏

  • @thetecxus
    @thetecxus Před 4 lety +3

    Hallo nach Berlin. Du hast ein super Video gemacht. Sehr informativ und aufschlussreich. Du verwendest auch Fachbegriffe. Danke. Freue mich auf Neuigkeiten und abboniere deinen Kanal!!

  • @okieg.7081
    @okieg.7081 Před 4 lety +8

    Gut erklärtes Video! Eins fehlte mir aber.
    Vor dem Bohren muss eine Genehmigung bei der unteren Wasserbehörde beantragt werden welche z. B. Im Trinkwasser Schutzgebiet versagt wird. Dann hat man keine Chance und wird man beim Schwarzbohren erwischt, kann es richtig empfindlich teuer werden, plus zurückbauen der vorhandenen Brunnenanlage.
    Des Weiteren sollte das Bunnenrohr an der Oberkante ca. 30-40cm frei gelegt werden um dort eine Oberwassersperre mit Ton Pellets zu errichten, damit kein Regenwasser am Rohr in das Grundwasser gelangen kann. So habe ich es zumindest mal gelernt.

    • @abbba10
      @abbba10 Před 4 lety

      Ich dachte immer, Regenwasser ist Grundwasser 🤣

    • @dfdsf4133
      @dfdsf4133 Před 4 lety +2

      @@abbba10 Grundwasser ist im Grunde genommen regenwasser das durch viele Gesteinsschichten gefiltert wurde

    • @okieg.7081
      @okieg.7081 Před 4 lety +1

      @@dfdsf4133 richtig! Genau auf das eine Wort kommt es an "gefiltert". Deswegen sollte kein ungefiltertes Regenwasser ins Grundwasser absinken.

  • @hanswalterfinckh5651
    @hanswalterfinckh5651 Před 4 lety

    gutes video, weiter so

  • @kwhistler64
    @kwhistler64 Před 4 lety +4

    Super Video - sehr aufschlussreich!!! Vielen Dank für die Info👍👍👍

  • @michaelmeinert7206
    @michaelmeinert7206 Před 4 lety +1

    Top ! Danke.

  • @ClassicAirsoft
    @ClassicAirsoft Před rokem +3

    Sehr schönes Video für den Selbermacher ! Dennoch für die Maloche lasse ich mir den Brunnen vom Örtlichen Brunnenbauer, also uns lieber in 15 minuten Spühlen . Geht das nicht wird es eben mit dem Bohrgerät gebohrt. Aber die Maloche , da muss man schon Lust drauf haben und viel Zeit

  • @Zeisslermusic
    @Zeisslermusic Před rokem +1

    Hier in Dänemark, wird die bohring mit wasser durch borht. Es ist sehr einfach und daurern nur einige minuten. :-)

    • @thomaskulpmann1715
      @thomaskulpmann1715 Před 11 měsíci +4

      Kann man hier auch machen lassen... Ist aber eine ziemliche Sauerei und nennt sich "Spülbrunnen"

  • @IchMacheNichtMehrMit
    @IchMacheNichtMehrMit Před rokem +8

    😂 Das Thema interessiert mich, kam aber noch nicht zum gucken…
    Die Kommentare von so vielen „das darf man aber nicht“, herrlich! Lustig, Gehorsamkeit einiger im Endstadium 😂 Genau darauf bauen andere.

  • @SandyDub
    @SandyDub Před 4 lety +4

    Spitzen Projekt, toll erklärt.. danke für dieses Video !!!

  • @peterhaarmann5132
    @peterhaarmann5132 Před 4 lety +5

    Tolles Video. Danke für die Erklärung. Jetzt weiß wie ein Brunnen gebohrt wird, habe aber leider total verlernt Kommas zu setzen.

  • @dps6494
    @dps6494 Před 4 lety +2

    Respekt, ordentliche Arbeit mit viel Sinn fürs Detail. Die Gestängeklammer welche ihr gebaut habt, damit das Gestänge nicht im Bohrloch verschwindet zeigt, das sich hier jemand richtig Mühe gibt.
    Das ganze Projekt wurde ordentlich durchgeführt.
    Ich weiß was für eine unheimlich Mühevolle Arbeit das mit so einem Handbohrer eigentlich ist, deshalb meine vollste Anerkennung!
    Hat mir gut gefallen, jeder Schritt war gut erklärt.
    Kleine Kritik: Manchmal etwas sehr langsam gesprochen und den Tonlevel, während die Seilwinde den Kiesbohrer gesenkt oder gehoben hat, hätte man etwas absenken können (war unangenehm laut) aber davon abgesehen hatte es den Flair von Schulungsvideos für Brunnenbauer ;-)
    Das soll erstmal jemand toppen, denn abgesehen von meinen (kleinen) Kritikpunkten war es wirklich Top.

  • @motorcuyollarda
    @motorcuyollarda Před 4 lety

    Hallo Clemens,
    Super video mit super anleitung.
    Hab einen Abo da gelassen..
    Ich bitte dich bei nächsten videos deine stimme bissl lauter zu drehen und den umgebungsgeräusche bissl runter da mann bei gewisse teilen mehr den umgebungsgeräusche hört als deine stimme.. Nimm dass bitte nicht als kritik ist nicht böse gemeint.
    Einfach super video mit super anleitung weiter so:-)

  • @markuseberhardt8618
    @markuseberhardt8618 Před 4 lety +1

    Du bist so sympathisch jenni 😀

  • @XXXXXXXXXO
    @XXXXXXXXXO Před 4 lety +4

    Sehr interessantes Video. Ich habe zwar keinen Garten und will auch keinen Brunnen bauen aber nun weiß ich zumindest in der Theorie wie man es macht. Gut erklärt und besser langsam sprechen als zu schnell. Kurz: Gutes Video und wem es nicht gefällt der braucht es ja nicht anzusehen. ;)

    • @_flo_z_2341
      @_flo_z_2341 Před 3 lety

      Dan hätte ich aber eine Frage, WO HER SOLL ICH WISSEN OB MIR DAS VIDEO GEFÄLLT WENN ICH ES NICHT ANGUCKE❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓❓

  • @Propagandamaschineri
    @Propagandamaschineri Před 4 lety +5

    Keine Ahnung warum mir das vorgeschlagen wurde und warum ich es geguckt habe aber der Rasen sieht nice aus.

  • @andreasmeier7728
    @andreasmeier7728 Před 4 lety +4

    Danke für die Mühe, dieses Video zu drehen. Dass man sich vorher informiert, ob das Vorhaben genehmigungspflichtig ist, dabei feststellt: "ja, isses" und sich dann ne entsprechende Genehmigung holt, ist doch selbstverständlich 🙄 Ich frag mich, wie verblödet und lebensunfähig man eigentlich sein muss, um ernsthaft zu glauben, da würde jemand tatsächlich ohne Genehmigung Grundwasser fördern. videospiel- und fantasyfilminduzierte Verblödung im Endstadium?
    Danke Dir für das tolle Video Clemensberlin!!

    • @_flo_z_2341
      @_flo_z_2341 Před 3 lety

      Was daran selbstverständlich? Das ist Unnötig. OK wen man scheinbar so jemand ist wie du, der sich Rum kommandieren lässt und sich an sich an jede noch so kleine und unnötigen Regel und scheiß hällt Dan ist es kein Wunder.

    • @_flo_z_2341
      @_flo_z_2341 Před 3 lety

      @Andreas Meier wen interessiert es ob Das Genehmigungspflichtig ist, geh weiter deine Gesetzes Bücher studieren, und lebe dein Leben nach Strich und Faden wie es dir Mama Deutschland vorschreibt und nerv die Leute hier nicht.

    • @andreasmeier7728
      @andreasmeier7728 Před 3 lety

      @@_flo_z_2341 na den Ersteller des Videos (Clemensberlin) hatte es interessiert, bevor er anfing zu Bohren. Findest Du das schlecht, dass er sich da erstmal erkundigt hatte? Wieso meldest Du Dich dann bei mir und nicht bei ihm?

    • @_flo_z_2341
      @_flo_z_2341 Před 3 lety

      Ist Clemens etwa erst durch dein Kommentar schlau geworden oder was?

    • @andreasmeier7728
      @andreasmeier7728 Před 3 lety

      @@_flo_z_2341 wie kommst Du nur auf diesen Unfug?

  • @steffenbauer6171
    @steffenbauer6171 Před 4 lety

    Ha, ihr in Berlin habt's gut mit eurem Boden. Ich hatte im Südosten Berlins einen Garten, da hab ich in Nullkommanix ein Zollrohr 2m tief eingespült. Dein Brunnen ist wahrscheinlich westlich von Lichtenberg.

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety +1

      In Falkensee baust du den in 2 bis 3 Stunden. Ist südliches Berlin. Projekt ging über ein 1/2 Jahr incl. Winterpause. Mfg

  • @calibusfahrer6872
    @calibusfahrer6872 Před 4 lety

    Das ist doch ne Feuerwehrleine! :D

  • @CB-Four-Driver
    @CB-Four-Driver Před rokem +14

    Wenn kein Wasser kommt, kannst du auch deine Bierflaschen drin kühlen !

    • @christophsziedat1496
      @christophsziedat1496 Před 11 měsíci +1

      Ist es 12 Meter Bier gekühlt einfach unverzichtbar !
      Prost 🍻 😊

  • @5885ronny
    @5885ronny Před 3 lety +5

    Hallo gutes Video ich habe mir auch einen gebaut aber 27 Meter 😭😭 aber gutes Wasser 👍🤗 LG

    • @dzevadmemisevic529
      @dzevadmemisevic529 Před 2 lety

      Hallo
      Ich haben eine Frage auch selbst gemacht oder die Firma
      Danke Lg

    • @5885ronny
      @5885ronny Před 2 lety

      @@dzevadmemisevic529 eine Firma die ich gut kenne LG

  • @SilbernerGoldbroiler
    @SilbernerGoldbroiler Před 4 lety +1

    Na Hut ab vor der Plackerei. Bin selbst froh, in der niedersächsischen Tiefebene nach knapp 2 Meter ordentlich Wasser zu haben, + wenn es mal 1 Woche regnet und die Beke am Acker wiedermal verstopft ist, haben wir das Luxusproblem, das wir gar das viele Wasser aus dem Garten wegpumpen müssen.

    • @PT-gd3ll
      @PT-gd3ll Před 3 lety

      gut das wir dich danach gefragt haben.. schlooomeier

  • @Mk-de1jz
    @Mk-de1jz Před 4 lety +1

    Hallo Clemens, ein prima Video mit den richtigen Empfehlungen. Wir haben uns zumindest anstecken lassen und wollten es auch selbst probieren. Bei 2,5m sind wir bereits auf Grundwasser gestoßen und haben mit der Kiespumpe angefangen im Rohr zu bohren. Die ersten 0,5m gingen recht schnell mit der Kiespumpe. Jetzt kommt allerdings eine ca. 80cm tiefe Torfschicht. Hast Du eine Empfehlung, wie wir hier weiterkommen können?
    Danke und viele Grüße!

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety

      Ist Torf nicht weich? Notfalls im Rohr weiter bohren, natürlich mit kleinerem Bohrer. Mfg

    • @sebastianschonhofer4040
      @sebastianschonhofer4040 Před 4 lety +4

      Aufpassen ! Oftmals sammelt sich das Grundwasser über Lehm- und Torfschichten. Solltest du diese durchbohren, kann es sein dass Dir dein Wasserpegel sinkt, bis hin zur vertrocknung, wenn darunter eine trockne kiesschicht liegt.

    • @spaxxo6163
      @spaxxo6163 Před 3 lety +2

      Torfschicht nicht durchbohren denn damit "lässt" du das Wasser aus dem Loch quasi ab.... Das wäre fatal.

    • @Mk-de1jz
      @Mk-de1jz Před 3 lety

      Danke für die zahlreichen Antworten. Wir sind in der Tat nach dem Bohren im Rohr und Durchstoßen der 80cm Torfschicht sehr schnell auf 10m gekommen. Bei uns ist das Grundwasser unter der Torfschicht. Über dieser denke ich, dass es sich hauptsächlich um eine Anstauung von Regenwasser handelt.
      Nun habe ich folgendes Problem. Bei 10m Rohrlänge stehen wir ausreichend im Wasser. Ich könnte noch tiefer gehen, da der Sand recht locker ist. Problem scheint aber, dass sich das Rohr immer wieder von alleine mit Sand füllt bis ca. zur 9m Marke. Ich vermute, dass der Sand durch die 0,3mm Filterschlitze eindringt. Ist das denkbar? Wir haben wirklich schon eine Menge Sand (ca. 2 Schubkarren rausgeholt) und kommen nicht wirklich auf die Tiefe des Rohres. Würde jetzt heißen, dass ich ca. 1m Filterstrecke verliere. Vielen Dank für die Antwort.

  • @tobi1321
    @tobi1321 Před 4 lety

    Hab das Rohr unten offen. Habe puren Kies. Klappt bestens. 3000L /h sind kein Problem. Kaum Sand im Sandfilter

  • @user-hx2nc2bq6u
    @user-hx2nc2bq6u Před 4 lety +3

    Uff ganzschön kompliziert alles...was wäre gewesen , wenn bei 3 Meter ein tierisch grosser Stein gelegen hätte, den man nicht hoch oder weg oder zertrümmert hätte bekommen ?

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety +1

      Ja da hilft nur neu bohren. Mfg

    • @user-hx2nc2bq6u
      @user-hx2nc2bq6u Před 4 lety +1

      @@clemensberlin uff, echt ja ? Kann man da nicht irgendwie nen Presslufthammer runterlassen ? Wäre cool, wenn es eine Art Radargerät geben würde, wo man mindestens 20 Meter in die Erde von oben reinschauen könnte und schon vorher erkennen kann, wo dicke Steine liegen...

  • @sackmesserratgeber8768

    Vielen Dank für das Video! Kurze Frage - was muss vor dem Winter (Thema Frost) im Herbst alles erledigt werden? ❄️

    • @SirKrawallo
      @SirKrawallo Před rokem

      10 Liter Wodka rein, da friert nix mehr ^^

  • @ungeknickterkerl870
    @ungeknickterkerl870 Před 11 měsíci +8

    Da lag ein dicker Stein im Weg? Mancherorts stösst man aber auch schon mal auf eine WWII-Bombe!
    Okay, das Loch wäre dann groß genug 😂.

    • @squirejkoroma6991
      @squirejkoroma6991 Před 2 měsíci +1

      Dann gibt's eine große Wasserfontäne

    • @nophi3015
      @nophi3015 Před 3 dny +1

      Dann haben Sie keinen Brunnen mehr, sondern gleich ein Schwimmbad......

  • @dertyp582
    @dertyp582 Před 4 lety +2

    Tolles Video, ist komplizierter als ich dachte.
    Gibt es inzwischen ein Video wegen der Brunnenstube? Und eine Anmerkung noch: Es ist extrem wichtig eine Pumpe zu nehmen die unten im Brunnen liegt -bei ca. 8 Metern (wg. Druckverlust) Förderhöhe würde eine ansaugende Pumpe wegen der hydrostatischen Säule des Wassers anfangen zu kavitieren (d.h. der benötigte Unterdruck auf der Saugseite der Pumpe wird so hoch bzw. der Druck in der Leitung so gering), dass das Wasser anfängt zu kochen (gut das du nach dem Klarspülen gewechselt hast). Am Laufrad impludieren die Gasblasen und zerstören auf Dauer das Laufrad der Pumpe -oder sie fördert bei größeren Höhen gar nicht mehr und läuft trocken. Also bei Saugleitungen immer schön den NPSH-Wert der Pumpe berücksichtigen -auch wegen dem Arbeitspunkt =)

  • @wolffreebird3678
    @wolffreebird3678 Před 4 lety +6

    Nutze Regenwasser, 6 IBC Container, insgesamt 6.000 ltr. plus 4.000 ltr. im Keller. Reicht fürs Haus und Garten. Kostenpunkt mit Rohren und Hauswasserwerk € 400.

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety +3

      Hatte ich früher 10 000 Liter hat nicht gereicht. Mfg

  • @peterronald9400
    @peterronald9400 Před 4 lety +12

    ... und wenn plötzlich viel Wasser schnell hochkommt ..... ✌️😆✌️ .... dann habt ihr die städtische Hauptwasserleitung angebohrt ..... ✌️😂

    • @museumarschgeweih3463
      @museumarschgeweih3463 Před 4 lety +2

      Genau! Die läuft nämlich grundsätzlich mitten durch JEDEN Garten. OMG

    • @masterbrain6561
      @masterbrain6561 Před 4 lety +1

      @@museumarschgeweih3463 das wär doch das beste was einem passieren kann, wsser bis zum lebensende!

    • @masterbrain6561
      @masterbrain6561 Před 4 lety

      @@JohnSmith-ez8dn ach was! den witz vom starter haste nicht wirklich mitbekommen ,oder?

    • @_flo_z_2341
      @_flo_z_2341 Před 3 lety

      @@museumarschgeweih3463 warum nicht?? Es gibt genug häuser die vor dem haus ein Garten haben!!?!! Wie zur Hölle willst du sonst das Wasser von der Straß/Gehweg (wo die Rohre Verlaufen) in euer haus bekommen??? Hast du Wlan Wasser wo es von der Straße in euer haus geschickt wird oder was? Oder hab ihr nur ein Platz wo ihr euer Wasser mit Eimern abholen müsst? Oder wie denkst du den wie das Wasser vom Wasserwerk in dein Ort/Stadt kommt? Die Rohre von Wasser und Gas laufen auch einfach auf direktem Weg zu ihrem Ziel Ort, heißt einfach in der Erde durch Wälder und Wiesen

    • @peterronald9400
      @peterronald9400 Před 3 lety +1

      Eben .... ✌️😆✌️ .... kommt drauf an natürlich wo der Garten liegt

  • @SmoeskitoFrequency
    @SmoeskitoFrequency Před 3 lety +1

    Hallo, hast du einfach irgendwo deine Stelle ausgesucht? Oder hast du die Stelle mit bsp. einer Grundwasserkarte ausgewählt?

  • @hanninanni8270
    @hanninanni8270 Před 4 lety +1

    Schöne Steine. 😁

  • @nikolaos9906
    @nikolaos9906 Před 4 lety +4

    TOP VIDEO Sehr ausführlich erklärt. wenn ein große stein dazwischen kommt dann muss man durchbohren oder hat man halt Pech!!!

  • @thomaskoenig6987
    @thomaskoenig6987 Před 4 lety +12

    1.5fache Wiedergabegeschwindigkeit, dann Top

  • @oguzhanmemis7851
    @oguzhanmemis7851 Před 3 lety +3

    Projektabschluss mit Erfolg. Mich würde interessieren, wo man diese Pumpensteuerung bekommen kann?

  • @peterpeter7706
    @peterpeter7706 Před rokem

    Hallo. Ich habe nach 7m in einem Schutzrohr weitergebohrt. Nun bin ich 13m in der Tiefe und habe 2m Wasser. Leider rutscht das Rohr nicht weiter runter. Die Kiespumpe sammelt hauptsächlich Wasser und nur sehr wenig Sand. Hast du evtl. Tipps wie ich das Rohr weiter abteufen kann. Viele Grüße

  • @fide579
    @fide579 Před 4 lety +1

    Moin, Interessantes Video. Wofür wurde der Brunnen gebaut?

  • @michaelneuhaus688
    @michaelneuhaus688 Před 4 lety +3

    nette sache da wo nur kies ,sand und lös im unterboden ist. aber da wo ich wohne kommt man mit dem hand bohrer nicht weit (max 1,5 m) ab da ist fels bei uns kann so ein loch mit 12 m zb nur mit schwerem gerät gebort werden und ja nach schichtlage ist auch nach 12 m kein wasser

  • @NACHTFLIEGER
    @NACHTFLIEGER Před 4 lety +10

    Danke für die Mühe, clemensberlin !
    Da kann man sich echt Geld bei sparen !
    P. S. Laß dich von den ganzen Schwätzern, Paragraphenreitern und Hobbyclowns nicht verrückt machen, die sollen es erstmal selbst hinbekommen !

  • @marvpopanz2322
    @marvpopanz2322 Před rokem

    wie sind die Erfahrungen mit der Pumpe? Gab es in den 3 Jahren Probleme? reicht die Leistung aus?

  • @yvesfecht
    @yvesfecht Před 3 lety

    Moin, du sprichst von einem halben Jahr Projektphase. Woran lag das? Und noch eine Frage. Ich wohne in Brandenburg bei uns in der Siedlung ist das Wasser bei 15-17 Metern zu finden. Möglich nach deiner Methode vorzugehen und was veranschlage ich hier für Kosten, wenn ich mit einer 4" BTiefenpumpe plane? Beste Grüße und vielen Dank für das Video

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 3 lety +5

      Weil auch mal eine Pause dazwischen war um auch z.B den Steinfänger zu bauen, neues Rohr zu besorgen und Urlaub. Wenn du ideale Bedingungen hast ist so was auch an einem Wochenende zu schaffen. Kosten sind so was von unterschiedlich 500 bis 2000 je nach Tiefe, Art der Pumpe und Ausstattung der Kompletten Anlage. Mfg

    • @yvesfecht
      @yvesfecht Před 3 lety +2

      @@clemensberlin Danke für deine schnelle Antwort

    • @menmencrafter178
      @menmencrafter178 Před 3 lety

      Wohin willst du Bitte mit einer 4" Pumpe?

  • @tdslurker666
    @tdslurker666 Před 3 lety +1

    Kleiner Tipp am Rande: Den Stopfen mit dem Pellets nichts ganz so groß bauen und an dem Strumpf ein dünnes Seil befestigen, damit man bei Bedarf (Brunnen nachschlemmen) den Beutel wieder hochziehen kann.

    • @_flo_z_2341
      @_flo_z_2341 Před 3 lety +1

      Ach was, wen der Strumpf irgendwann mal zu gesetzt ist, wird halt einfach neben dran ein neues Loch gebohrt 😂

  • @YearOne79
    @YearOne79 Před 4 lety +3

    Wie haben Sie die KG Rohre herausgezogen, sind doch jeweils zwei Meter Rohre gewesen, oder?

  • @hasannmutfag3100
    @hasannmutfag3100 Před 3 lety +2

    🎁🔔🎁👍

  • @hazharabdelrahman2452
    @hazharabdelrahman2452 Před 4 lety

    Hallo Clemens, ab wie vielen Metern hattest du Grundwasser?
    LG aus Duisburg

    • @jackhope45
      @jackhope45 Před 4 lety +1

      Zuhören... Er ist gar nicht bis auf Grundwasser gekommen sondern eine Wasserschicht... Ich meine bei gut 7m aber das ist Glücksache... Ehrlich gesagt würde ich wenn man einmal dran ist versuchen ins Grundwasser zu gehen. Ist aber mit Pluncher bzw Kiespumpe höllisch Arbeit.

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety +1

      Bei dem war es Schichtenwasser läuft bis Heute ( 2 Jahre). Bei meinem ersten Brunnen ca. 2007 ist es Grundwasser, der ist ca. 20 Meter. Gugst du Video czcams.com/video/dE4_5Led75c/video.html

    • @jackhope45
      @jackhope45 Před 4 lety

      @@clemensberlin Respekt wer so etwas heute noch per Hand macht. Kommt aber auch immer darauf an wo man wohnt. Hier gibt es einfach genügend Leute priv und kommerziell die entsprechende Bohrer haben. Die Faszination selbst an das Wasser zu kommen bleibt natürlich aus. Schichtwasser kann natürlich auch ganz anders belastet sein aber so lange es nur für die Pflanzen ist...

  • @markst8284
    @markst8284 Před 4 lety +1

    Mich würde ja interessieren, wie es danach weiter geht. Oder schaut das Rohr einfach so aus dem Boden raus?

  • @DIY0815
    @DIY0815 Před 4 lety +5

    Woher weis man das man gerade da wo man bohrt auch Wasser vorhanden ist ? Wünschelrute ? :)

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety +1

      Da hilft nur raten und versuchen. Mfg

    • @Rasordiver
      @Rasordiver Před 4 lety +2

      Da fragst du mal bei deiner zuständigen Wasserbehörde nach, ob der Brunnenbau bei dir erlaubt ist. Im Internet findet man meist auf der Homepage der Wasserbehörde oder auf der Homepage deines Wasserversorgers hydrographische Karten, wo du ggf. die Tiefe des Grundwassers finden kannst.

    • @steffenbauer6171
      @steffenbauer6171 Před 4 lety

      Ich habe bei mir einen Grundwasserurmel eingesetzt. Lief super.

    • @thegreenmanalishiyamadori371
      @thegreenmanalishiyamadori371 Před 4 lety

      Viele Leute haben da falsche Vorstellungen,aber Grundwasser steht flächendeckend in ganz Deutschland zur Verfügung, die verschiedenen unterirdischen Speicher überlappen sich mehrfach in unterschiedlichen Tiefen,deshalb ist auch die Wünschelrute Blödsinn den Wasser ist überall und Adern gibt es nicht😁😁😁
      Das ist nur für Dumme,es sind Kavernen...
      Die Frage lautet also: Wie tief liegt bei mir das Grundwasser und bekomme ich eine Bohrgenehmigung vom Landratsamt!
      Bei uns in Würzburg ist es verboten und bei mir liegt das Wasser 180 Meter tief laut Geologie(Muschelkalk Hanglage)

    • @steffenbauer6171
      @steffenbauer6171 Před 4 lety

      @@thegreenmanalishiyamadori371
      Dann frage ich mich, warum die es verbieten bei 180 m.

  • @hans-peterreifenbauer2818

    Hallo Clemens,
    wo hast Du den Steinheber bezogen bzw. selbst gebaut?
    Bitte um eine Info. Danke bleib gesund.

  • @andreasjochim682
    @andreasjochim682 Před 7 měsíci

    woher weißt du wie tief du bohren musst? sieht man es am sand oder am kies wann kommt gutes geignetes wasser???

  • @andrzejmazur379
    @andrzejmazur379 Před 11 měsíci +1

    8:09 ? welches Material ist das?

  • @oldtrio1
    @oldtrio1 Před 4 lety

    Bren+unnen selber bauen

  • @Tiger-us3co
    @Tiger-us3co Před 4 lety +4

    Schöne Idee.Aber bei uns nicht machbar,weil du nach 50cm auf massives Gestein stößt.Ich wohne im Erzgebirge.

    • @vitalia_mik5019
      @vitalia_mik5019 Před 4 lety

      @@juschuauf eigene Gefahr 😂

    • @stopfpilzbrulinskirene.5126
      @stopfpilzbrulinskirene.5126 Před 4 lety

      ImErzgebirge ist definitiv mehr Wasser vorhanden wie im Sandboden .Dort gibt es nur Wasserlinsen ,Blasen ,oder Spreesohle .

  • @patrickhoffmann6228
    @patrickhoffmann6228 Před 4 lety +13

    Perfekte Einschlafhilfe....... Dagegen ist Bob Ross Malstunde direkt nen Aktionfilm. 🤣🤣🤣🤣

    • @steffenbauer6171
      @steffenbauer6171 Před 4 lety

      Sei froh, dass du so schnell denken kannst!
      Dafür wirst du wahrscheinlich nie einen Brunnen bauen, weil du lieber über einen nachdenkst.
      Er wird aber noch Wasser haben, wenn die Versorgung mal zusammenbricht.

    • @patrickhoffmann6228
      @patrickhoffmann6228 Před 4 lety

      @@steffenbauer6171 ja is klar. Was das eine mit dem anderen zu tun hat und das dir gerade selbst widersprochen hast checkst natürlich nicht. Wenn ich so schnell denke wie du sagst bin ich der der Brunnen bohren lässt für mich. Dann ging auch darum das er eine monotone Stimme in seinem Video hat und vlt beim nächsten Video sich vlt darauf konzentriert es einfach zu zeigen und entweder jemand anders sprechen lässt oder sich etwas einfallen lässt das vlt besser rüber kommt. Und dann hat er Schichtenwasser, das heißt das er nicht weiß wie lang sein Brunnen Wasser hat (selbst im Video gesagt) und wenn wirklich alles zusammen bricht kommt er da auch nicht ran weil ohne Strom kann er nicht weiter bohren oder die Pumpe bedienen. Also, geh weiter schaukeln.

    • @steffenbauer6171
      @steffenbauer6171 Před 4 lety

      @@patrickhoffmann6228
      Und warum hast du das nicht gleich gesagt?

  • @stony7827
    @stony7827 Před 4 lety +6

    gutes Video und fein erklärt(!)
    Das langsame Sprechen paßt, aber es ist wohl für viele immer noch zu schnell, denn die BESCHREIBUNG hamse VORHER nicht gelesen :-) ... von wegen: " dat mut anjemeldet sein, das ist verboten... etc etc...
    Dieser Beißreflex von manchen "nach unten Däumlingen" ist schon enorm *ggg*
    --- Herr, erbarme dich und laß Hirn regnen.
    lG

    • @andreasmeier7728
      @andreasmeier7728 Před 4 lety +1

      Eben.... dass man sich vorher informiert, ob das Vorhaben genehmigungspflichtig ist, dabei feststellt: "ja, isses" und sich dann ne entsprechende Genehmigung holt, ist doch selbstverständlich 🙄 Ich frag mich, wie verblödet und lebensunfähig man eigentlich sein muss, um ernsthaft zu glauben, da würde jemand tatsächlich ohne Genehmigung Grundwasser fördern. videospiel- und fantasyfilminduzierte Verblödung im Endstadium?

    • @_flo_z_2341
      @_flo_z_2341 Před 3 lety +1

      @@andreasmeier7728 wen interessiert es ob Das Genehmigungspflichtig ist, geh weiter deine Gesetzes Bücher studieren, und lebe dein Leben nach Strich und Faden wie es dir Mama Deutschland vorschreibt und nerv die Leute hier nicht.

    • @janmuller5916
      @janmuller5916 Před 3 lety

      Der deutsche Michel wieder gähn 😂

  • @svetlanarajilic7586
    @svetlanarajilic7586 Před 4 lety +1

    Hallo nun ich habe eine frage wass kostet brauner mit alles zu samen machen lassen?danke

  • @marchaefner8306
    @marchaefner8306 Před 4 lety +1

    Verkauft er nur die Werkzeuge oder bohrt er auch als Dienstleister ?

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety +2

      Weder noch. Wenn du aus der Gegend kommst borge ich dir gerne den Bohrer und das andere. Mfg

    • @marchaefner8306
      @marchaefner8306 Před 4 lety

      @@clemensberlin Ich lebe auf einem berg.. und da klappt das glaube ich nicht . Auf der anfderren Seite entspring unweit von von mir ein kleiner Bach .. und das wasser muss sich ja auch erstmal irgendwo gesammelt haben. Kann man vorab vorab feststellen wie tief man bohren muss ?

    • @andreassteglich3732
      @andreassteglich3732 Před 4 lety +1

      @@marchaefner8306 Frage den nächsten Brunnenbauer. Die Leute kennen sich in ihrer Gegend aus und können die Tiefe in etwa schätzen. Mein Brunnenbauer ist mit 30 Meter Rohr angerückt und schlussendlich waren es 29 Meter.

    • @marchaefner8306
      @marchaefner8306 Před 4 lety

      @@andreassteglich3732 hi Andreas ... Ich habe Geowissenschaften studiert in allen Facetten immerhin bis zum Dipl.-Ing. und könnte Dir nicht sagen wie tief Du bohren musst, wenn Du auf einem Berg lebst ... ;)

  • @Mokelchen
    @Mokelchen Před rokem

    Hallo Clemens, ich habe ein Problem; mein HDPE Rohr ist im Tiefbrunnen verschwunden, es war nämlich nicht wie bei Dir am Stromkabel mit Kabelbindern befestigt. Es liegt jetzt in ca. 3-5 m Tiefe. Hast Du eine Idee, wie ich das wieder herausbekommen? Danke Dir! Gruß, Jule

    • @Mokelchen
      @Mokelchen Před rokem +1

      Hallo Christian!

    • @kritischergeist5055
      @kritischergeist5055 Před rokem +1

      Da liegt es jetzt gut!🥴 Direkt daneben neuen Brunnen bohren,verbreitern, so das du da einen dressierten Affen runterseilen kannst, den du dir im Zoo, zwecks angeblicher Werbeaufnahmen ausleihst!😄 Den bindest du an den Füßen fest,lässt ihn herabsinken?
      Oder gut abgerichteten Hund runter seilen,der kann mit dem Maul die Pumpe greifen und mit hoch ziehen?😄

    • @andreasjochim682
      @andreasjochim682 Před 7 měsíci +1

      schweiße dir an deine stange eine kohnische schaufel bisschen größer wie der innendurchmesser vom Rohr und stoße mit der stangw runter bis es nicht mehr geht dann müsstest du das rohr am haken haben und kannstves rausziehen

  • @ottoziegler1531
    @ottoziegler1531 Před 4 lety +3

    In welcher Gegend wurde das Video gedreht? Das Grundwasser muss ziemlich hoch stehen

  • @rolandklein7772
    @rolandklein7772 Před 4 lety +5

    Danke für dieses Video. Wenn ich zwei Anmerkungen machen darf, die Kameraposition ist mir zu statisch und deine Betonung solltest du noch einmal überprüfen.

  • @felice2989
    @felice2989 Před 3 lety +2

    Wieviel liefert denn Ihr Brunnen pro Tag?

  • @christoph6105
    @christoph6105 Před rokem +7

    Oder bohren bis man die Hauptleitung trift 😂😂

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před rokem +6

      Dann hat man eventuell auch Warmwasser. Mfg

    • @nicknolte6006
      @nicknolte6006 Před rokem +4

      @@clemensberlin ...oder 400 Volt zum Sonderpreis

  • @tomcherry1976
    @tomcherry1976 Před 4 lety +5

    Das ganze Material ist teurer als einen Brunnen bohren zu lassen.
    Vor allem habe ich dann den ganzen Mist nicht in der Gegend herumliegen.

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety +1

      Wenn du meinst. Mfg

    • @KRBX187
      @KRBX187 Před 4 lety

      Was du brauchst in ein Sparten, Eimer und Seil.
      Natürlich auch viel Muskelkraft 🤫

  • @relax5835
    @relax5835 Před 4 lety

    Hallo
    Wie viele mm ist Ihre Erdbohrer?

  • @jokot1
    @jokot1 Před 4 lety +4

    Das darf er mal bei uns machen. Unser Brunnen ist 40 Meter tief! 😂

  • @alexanderraile8496
    @alexanderraile8496 Před 3 lety +2

    Wie bekommt man den die Steine klein?

  • @apfelsafteiswuerfel1
    @apfelsafteiswuerfel1 Před 3 lety +1

    8:20 Level 1 Klinge

  • @manuelkraenzlein7344
    @manuelkraenzlein7344 Před 4 lety +15

    Seit mal alle ruhig der nette man ist vllt kein Kind der neusten Technik. Ich finde Audio ausreichend

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety +6

      Ihr müsstet mich mal singen hören da ist dann Ohrenkrebs angesagt. Lol.

  • @frankkaden5981
    @frankkaden5981 Před 4 lety +3

    Geil, bei mir kam nach 46 m Wasser

    • @BastelPichi
      @BastelPichi Před 3 lety +1

      hat sicher viel spaß gemnacht. 50 m sind ordentlich

    • @frankkaden5981
      @frankkaden5981 Před 3 lety +1

      Im Nachhinein nicht. Reicht nicht aus. Müssen auf 70 m.

    • @BastelPichi
      @BastelPichi Před 3 lety +1

      @@frankkaden5981 ich meinte einfach das es ne menge arbeit ist.

    • @_flo_z_2341
      @_flo_z_2341 Před 3 lety

      😂😂😂 gutes kommi,
      Also ich geh jetzt nicht ernsthaft davon aus daß ihr 46m per Hand gebohrt habt😂😂

    • @frankkaden5981
      @frankkaden5981 Před 3 lety

      Richtig. Mit riesen Maschiene, 2 Tage.

  • @weberjack5483
    @weberjack5483 Před 4 lety +2

    Grundwasser anpumpen in der Schweiz verboten, Und da has auch 52 samstage gearbeitet +- aber wen man will ist es sicher eine lösung. 7 m kan auch mit einer normalen Bumpe gefördert werden. Aber trotz dem Gute instruction.

    • @ludovitstoff6867
      @ludovitstoff6867 Před 4 lety

      ??? von wo habt Ihr Wasser ???

    • @weberjack5483
      @weberjack5483 Před 4 lety +1

      @@ludovitstoff6867 private Leute dürfen das Grundwasser nicht anzapfen Nur die Öfentlich keit. Seeene einer der Haupliferanten

    • @christophersommerhalder2455
      @christophersommerhalder2455 Před 4 lety

      @@weberjack5483erzähl das mal unserer grundwasserpumpe die wir benutzen

    • @weberjack5483
      @weberjack5483 Před 4 lety

      @@christophersommerhalder2455 erkläre dich???

    • @weberjack5483
      @weberjack5483 Před 4 lety

      @@christophersommerhalder2455 erkläre dich???

  • @oleg0601
    @oleg0601 Před 4 lety

    @clemensberlin, kannst du mir sagen, was dich der Bau dieses Brunnens,ohne deine Arbeitszeit, gekostet hat?

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety +2

      Ohne die Brunnenpumpe ca. 200€ bei 10 Meter.

  • @herrstrumpf8043
    @herrstrumpf8043 Před 4 lety +3

    Ist ganz cool, nur kommt in Tirol nach der oberen Humusschicht nur noch Schotter und Stein... XD

    • @giedrius2149
      @giedrius2149 Před 4 lety +1

      WIR MÜSSEN TIEFER

    • @herrstrumpf8043
      @herrstrumpf8043 Před 4 lety

      @@giedrius2149 echt jetzt? Dachte das Grundwasser fängt schon nach 25cm Humusschicht an. 🤦‍♂️
      Achtung: IRONIE!

    • @herrstrumpf8043
      @herrstrumpf8043 Před 4 lety

      Überleg mal wie der Boden in den Bergen -> beschaffen ist und ob du ohne professionellen Bohrer bzw Presslufthammer weit kommst, wenn du 7-25 Meter erreichen musst.......

    • @KRBX187
      @KRBX187 Před 4 lety

      @@herrstrumpf8043 wie brauchen Diamantbohrköpfe 😂

    • @herrstrumpf8043
      @herrstrumpf8043 Před 4 lety +1

      @@KRBX187 Der war geil!!!😂😂😂😂😂😂
      Ein spitz zu geschweißtes Stahl Rohr, mit nem fetten Pneumatik Hammer tuts auch. 😉😂

  • @georgghiletiuc1464
    @georgghiletiuc1464 Před rokem +3

    ..ich meine, was passiert mit dem Grundwasserspiegel?

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 Před rokem +8

      ???? 😅 Ach Du dickes Ei! Mit dem Grundwasserspiegel?? Na ja,da bekommt der ganze Ort halt weniger Wasser Samstags in die Badewanne!!! Und die Nachbarn müssen ihre Häuser Abstützen!!😅 Im Ernst, Ihre Frage war wirklich ernstgemeint?? Oh Mann! Die paar Liter Wasser,die er da regelmäßig raußpumpen würde,verändert nicht im Geringsten den Grundwasserspiegel. Da müßte man schon Täglich mit Feuerwehr-C-Schlauch,den ganzen Tag Abpumpen und das das ganze Jahr. Abgesehen davon,trinkt er das Wasser wohl kaum,sondern es sickert wieder in den Boden,wenn er z.B seinen Garten gießt. Was glauben Sie,wo die Stadtwerken unser Wasser herbekommen?? Aus dem Bach??, Nee die machen das genauso,nur viel Aufwendiger. Habe die Ehre!!

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 Před rokem +5

      Bei uns in Deutschland regen sich sogar Leute u sogar verschiedene Bürokraten auf,wenn einzelne Bürger ein bisschen Wasser aus einem Bach holen,um ihren Gemüsegarten zu Bewässern. Ich war schon in verschiedenen Ländern in Europa,aber über sowas,regt man sich nur in Deutschland auf! Warscheinlich sinkt dann in der Nord u Ostsee der Wasserspiegel um 1/2 Meter?? Oh Mann!

  • @andreklos2267
    @andreklos2267 Před 4 lety

    Ein Freund versucht es gerade mit einem Brunnen....trifft auf eine Tonschicht... und kommt jetzt mehr oder weniger keinen Millimeter weiter. Mechanisch angreifen oder mit weiter Spülen..was wäre dein Tip? MfG :)

    • @clemensberlin
      @clemensberlin  Před 4 lety +2

      Hatte bei einem anderen Projekt bei 10 Meter eine Mergel schicht. Geht nur durch bohren weiter. Mit einen kleinerem Bohrer in dem Rohr weiter bohren. Viel Spaß.

    • @basti8056
      @basti8056 Před 4 lety +2

      Wenn er Pech hat zerstört er mit dem durch stechen der Tonschicht das komplette Grundwasserlevel der Gegend... Viel Glück

    • @andreklos2267
      @andreklos2267 Před 4 lety

      @@basti8056 Danke für den Hinweis. Werde es weiterleiten. Mein Brunnen ist im Nachbarort :)

  • @kristineengelmann8516
    @kristineengelmann8516 Před rokem +3

    Das was er Sagt kann er auch Singen ,klingt vieleicht besser. Da gibt's auch noch ein Steingarten. 😁

  • @justinmind4001
    @justinmind4001 Před 4 lety +5

    Schönes Video allerdings musste ich teilweise wirklich den Ton ausmachen. So als Anregung, wenn es denn so ist, bitte nicht für ein Video versuchen über deutlich zu reden.
    Ansonsten haben wir ein selbst gebohrten Brunnen zur Pflanzenbewässerung seid Jahren in Betrieb. Haben die ganze Schmocke, nachdem wir auf Wasser stießen, einfach mit einem kleinen Hauswasserwerk abgepumpt und dieses danach gereinigt.