City trip Zurich | WDR travel

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 06. 2024
  • Zurich is a university and business city, international and cosmopolitan, a clear case for a city trip. With 400,000 inhabitants, Zurich is the largest city in Switzerland. It is one of the most livable, but most expensive cities in the world. A real challenge for our reporters Lisa and Davide, who have to make do with a mere 300 euros for 2 days. Will you be able to explore the trendy District 5, the viaduct arches, the old town, the Fraumünster and the Kunsthalle, while also having a delicious meal and still not going over budget?
    00:00 greeting
    02:48 am Bircher muesli in the café
    09:40 Zurich social: Free bikes
    13:56 Kunsthalle Zurich
    21:33 Day two: Lake Zurich
    11:47 p.m. Vegetarian restaurant Hiltli
    28:13 goodbye
    More information and pictures on Instagram: / wdrreisen
    Do you like our channel? You can subscribe to it here: bit.ly/2LK9bB0
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Further information:
    ► WDR Reisen: reisen.wdr.de
    ► Instagram: / wdrreisen
    ► 2 for 300: www1.wdr.de/verbrauch/freizei...
    ► Beautiful: wunderschoen.wdr.de
    ► Adventure travel: erlebnisreisen.wdr.de
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Zurich # 2f300 #wdrreisen
    A film by Britta Ebel, Lara May, Julia Eckhardt, Sebastian Schubert, Tim Sommer, Davide Castellana and Roland Stork for "2 for 300". This film was produced in 2021, with recordings from 2020. All statements and facts are correct at the time and have not been updated since.
    2 für 300 is a travel program produced for WDR. The travel presenter and her cameraman visit European metropolises for two days and try to get by on a budget of € 300 for two.

Komentáře • 430

  • @ARDReisen
    @ARDReisen  Před 3 lety +46

    Wie hat euch das Video gefallen? Wart ihr schon mal in Zürich und habt noch weitere Tipps und Empfehlungen parat? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! ☺️ Liebe Grüße und bleibt gesund, euer WDR Reisen-Team.

    • @erichdeluca6938
      @erichdeluca6938 Před 3 lety +1

      Aber jetzt kommt Ihr noch zu mir nach Bern.Ob Bern Zürich überbietet?

    • @mirojakobphilipp2687
      @mirojakobphilipp2687 Před 3 lety +3

      Ein Beitrag über Genf würd ich richtig toll finden. Ist sowas in der Planung?

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety

      Danke euch für dein Tipps! Die notieren wir uns! :)

    • @gerrytfromling4339
      @gerrytfromling4339 Před 3 lety +6

      Kafi Schnaps mit Abstand die günstigste Unterkunft sowie feines essen bis 16.00 als ehemaliger Koch echt kleiner Geheimtipp

    • @traveliseverything_2114
      @traveliseverything_2114 Před 3 lety +4

      Die Stadt Zug mit dem schönsten Sonnenuntergang der Welt 😍

  • @lamodio96
    @lamodio96 Před 3 lety +133

    Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals die Worte "günstig" und "Zürich" ein einem Atemzug zu hören bekomme 😂

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +5

      Es war auch eine Herausforderung..;)

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 2 měsíci

      Basel, Lausanne, Bern oder Luzern sind ähnlich 'kostspielig'. Es gibt allerdings in allen schweizer Städten mind. einen Manor, Coop City oder Migros, wo man auch relativ preiswert essen gehen kann in den hauseigenen Restaurants. Bei "Manor" in der Nähe der "Bahnhofstrasse" hast Du zudem einen wunderschönen Ausblick über die Stadt : )
      Für die tägliche Verpflegung gibt es zudem 'Lidl', 'Aldi Suisse' und die 'Aktionen' (mehr bei Migros, als bei Coop und Migros ist im Durchschnitt etwas günstiger).

  • @tabularasa4880
    @tabularasa4880 Před 3 lety +189

    Schön,dass man auch mal den Kammeramann sieht. Ich finde, dass bringt denen viel Wertschätzung.

    • @jorim.1703
      @jorim.1703 Před 3 lety +24

      finde ich auch. wer aber filmt den kameramann?

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +15

      Die Tonassistenz filmt an einigen Stellen. :)

    • @tabularasa4880
      @tabularasa4880 Před 3 lety +5

      @@ARDReisen könntet ihr vielleicht mal ein Video machen, dass zeigt wie ein solches Format entsteht und entwickelt wird? Ein making of sozusagen?

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +5

      Tolle Idee, das geben wir auf jeden Fall weiter! :) Für alle ZuschauerInnen, die sich für die Arbeit hinter den Kulissen interessieren, gibt es außerhalb der Pandemie auch Führungen durch die WDR-Studios in Köln. Schaut gerne mal rein: www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/serviceangebot/services/besucherfuehrungen-100.html

    • @Nordischgut
      @Nordischgut Před 3 lety

      Hat nichts mit Wertschätzung zu tun, ist einfach ein dynamisches Stilmittel zu filmen… 🤦🏼‍♂️

  • @Zurich_for_Beginners
    @Zurich_for_Beginners Před 10 měsíci +6

    Ein paar tips wenn ihr wirklich nur ein kleines Budget habt.
    Die Zeiten als 1€ mehr als eine CHF ist sind unterdessen vorbei.
    - Sprüngli ist da die Falsche Adresse.
    - Die Jugendherberge in Wolishofen ist zwar etwas ausserhalb
    der Innenstadt aber die "Rote Fabrik" ist gleich um die Ecke,
    das Tram Nr. 7 fährt euch direkt ins Zentrum und der Bus Nr. 72
    in den Kreis 5.
    - Wenn ihr beim essen Sparen wollte dann Empfehle ich euch die
    Langstrasse zwischen Limmatplatz und denn Schienen.
    (Inkl. Nebenstrassen). Das essen ist zwar nicht Schweizerisch
    aber auch das ist Zürich.
    - Für diese Tour hätte ein Ticket für die Zone 110 (Stadt Zürich) gereicht.
    Wenn man etwas Plant und das Ticket erst kauft wenn man es braucht,
    kommt man für 2 Tage mit einem 24h aus. (8.80 CHF)

    • @timkrkr4072
      @timkrkr4072 Před 16 dny

      Merci für den Tipp mit der Jugendherberge! Ich war jetzt Anfang Mai 5 Tage in Zürich und habe dort in einem 4 Bett Saal genächtigt für 70 Euro die Nacht. Absolut ok und günstiger wird man es in Zürich nicht bekommen. Die Lage ist super. Ich hatte mein Gravelbike dabei und war in 15 Minuten in der Innenstadt. Zudem liegt die JHB ja direkt am Fuße des Uetlibergs, den ich als Highlight empfehlen kann. Einen Tag habe ich auch das 24 Std. ÖPNV Ticket für 9.20 CHF gekauft, ebenfalls preiswert. Züri ist wunderschön und eine Reise wert. Und mit dem Fahrrad sieht man noch viel mehr von einer Stadt als nur mit Auto oder ÖPNV und kann dann auch ne große Runde um den Zürisee fahren :)

  • @pongoBOZZ
    @pongoBOZZ Před 3 lety +267

    Geht in den teuersten Laden zum Frühstücken und behaupten es sei normal...😂😂

    • @andrin1148
      @andrin1148 Před 3 lety +21

      Wohne dort, ist normal

    • @Pizoladler
      @Pizoladler Před 3 lety +3

      😃 fast teuer geht's gar nicht mehr 🤠

    • @MoFockerstyle
      @MoFockerstyle Před 3 lety

      😅🤣🤣🤣

    • @GamingadlerHD
      @GamingadlerHD Před 3 lety +2

      Das ist normal

    • @petergruber8222
      @petergruber8222 Před 3 lety +5

      Ist tatsächlich ein normaler Preis für Zürich. Übertroffen wird es von den Luxushotels. Aber günstiger gehts auch: In weniger schöner Lage in den Restaurants der Grossverteiler M... und C...

  • @nadinekramer7591
    @nadinekramer7591 Před 3 lety +72

    Wenn Deutsche „Grüttzzii“ sagen, denke ich an rote Grütze
    War schon x Mal im Hiltl, hab Rolf Hitl noch nie „per Zufall“ angetroffen 😂

    • @RandomUser2401
      @RandomUser2401 Před 3 lety +5

      Ja da ist man direkt identifiziert :D Oder auch ZürIcher Geschnetzeltes oder ZürIcher See xD

  • @Auswanderluchs
    @Auswanderluchs Před 3 lety +71

    Ich lebe seit 2016 in Zürich, aber Brot zum Bircher Müesli war für mich auch neu 😅

  • @MC-jw7ny
    @MC-jw7ny Před 2 lety +7

    schönes Porträt über Tsüri, und ihr seid ein sympathisches (und bildhübsches) Team! Ihr habt von "Zürich Tourismus" definitiv einen fetten Check verdient!

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Danke für dein super Feedback! :)

  • @s.g.6380
    @s.g.6380 Před 3 lety +18

    Danke für die neue Perspektive! Ich wohne hier und lieb eure positive Energie & wie ihr alles so schätzt und feiert 🥰

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +3

      Sehr gerne! Freut uns, dass dir der Einblick gefallen hat. :)

  • @ghuldorgrey
    @ghuldorgrey Před 3 lety +40

    Einfach in den Migros oder Coop gehen und mit den Produkten ein Picnic am See geniessen

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 2 měsíci

      Es gibt auch in der Nähe der 'Bahnhofstrasse', genauer gesagt an der 'Sihlstr. 3' einen Aldi Suisse und nahe beim 'Fraumünster' und 'Stadthausquai' einen Lidl mitten im Zentrum.

  • @lana.9073
    @lana.9073 Před 3 lety +43

    Ich liebe die WDR Dokus und vorallem auch die Soundtracks. Wie wundervoll, meine Heimatstadt, in der ich schon lange nicht mehr lebe. Wie schön, die bekannten Ecken aus der Ferne zu sehen. Und vielen Dank, dass ihr sie so schön porträtiert und sogar unseren Dodo mit reingepackt habt 🙏🥰❤️

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +6

      Das freut uns sehr zu hören, vielen Dank! ☺️ Eine schöne Heimatstadt hast du!

  • @jotteronR1200GS
    @jotteronR1200GS Před 3 lety +12

    Zürich ist toll. Die sympathischen Lisa + Davide machen es sehr gut.

  • @naschkami2636
    @naschkami2636 Před rokem +5

    Wieder eine ganz tolle Doku, die so Lust auf Zürich macht und das obwohl ich schon mal dort war. Super Format! Auch die nachaltig-soziale Art war mir vorher so nicht aufgefallen, Danke für den Impuls.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před rokem +1

      Vielen Dank für dein nettes Feedback! Freut uns sehr, dass dir der Beitrag gefallen hat. :)

  • @yelnanvondunkelstein579
    @yelnanvondunkelstein579 Před 2 lety +8

    Zwei für Dreihundert ist die beste Reise-Sendung für meine Frau und mich. Es bedeutet einen tollen Mix aus Haupttouristenattraktionen, Kulinarik, Kultur und immer wieder Geheimtipps... und das mit inzwischen zwei sympathischen Teams! Vielen Dank an alle Mitwirkenden, dass ihr unsere Reiselust so nett ansprechen könnt!

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +2

      Danke für das tolle Lob! Wir freuen uns sehr darüber, dass euch das Format so gut gefällt und eure Reiselust anspricht. ☺️ Liebe Grüße!

  • @anorbit3056
    @anorbit3056 Před 3 lety +6

    Ich schaue diese Videos an, um meine Hörverständnisfähigkeiten zu üben. Dankeschön für ein weiteres gutes Video!

  • @patricksager515
    @patricksager515 Před 3 lety +30

    Noch ein Tipp von einem Zürcher: Das beste Birchermüesli der Stadt gibt es bei der Confiserie "Honold" am Rennweg, Nähe Bahnhofstrasse. Sprüngli aus SEHR gut!

  • @tomtomd.6841
    @tomtomd.6841 Před 3 lety +8

    Wundervoll, und danke, WDR ! Seit ich 11 Jahre alt bin, bin ich WDR-Fan, vom Hörspiel im "Rundfunk" bis zur TV-Doku wie hier ! Dafür auch DANKE !!! Und Zürich ist eine meiner absoluten Lieblingsstädte. Frohe Ostern an und für Alle :-)

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety

      Danke für dein nettes Feedback! Das freut uns sehr zu hören. Frohe Ostern. ☺️

  • @livelle86
    @livelle86 Před 3 lety +76

    Züri 😍 mini Stadt, mini Heimät!

    • @sumerurose8586
      @sumerurose8586 Před 3 lety +1

      isch das ÖV ticket nöd falsch gsi??? 16 stutz????

    • @eluu6548
      @eluu6548 Před 3 lety +1

      @@sumerurose8586 die hei doch sicher mit Halbtax glöst...

    • @RandomUser2401
      @RandomUser2401 Před 3 lety +2

      @@sumerurose8586 passt scho. 1/2 Zone 24h isch iwas 8.xx und das sind 4/5 Zone und sones Touri-Spezialticket. Chönd scho si.

    • @sumerurose8586
      @sumerurose8586 Před 3 lety

      @@RandomUser2401checks voll nöd will die hend nur 1 zone brucht????

    • @RandomUser2401
      @RandomUser2401 Před 3 lety +3

      @@sumerurose8586 ja aber sie hend es Albis-Ticket glöst. Wahrschl händs uf de Uetliberg welle.

  • @pkh-camper9644
    @pkh-camper9644 Před 3 lety +12

    Moin Moin und Grüezi
    Als Zürcher hat mich die Doku gefreut. Bereffend dem Birchermüesli mit Brot: Im Sommer Essen wir das auch gern. Grad an einem heissen Abend ein Birchermüesli mit Erdbeeren drin und dazu ein frisches, knuspriges Brot mit etwas Butter drauf. Lecker!
    Liebe Grüsse
    Peter

  • @user-sm2zw4qr8u
    @user-sm2zw4qr8u Před rokem +1

    Tollen Führende😊 Vilen Dank Ihnen😊

  • @GhostX42
    @GhostX42 Před 3 lety +26

    Das beste an Zürich ist, da hats auch im Sommer Schnee!

    • @Pizoladler
      @Pizoladler Před 3 lety +1

      Nein das nicht :) aber man kan gut laufen und wandern

    • @Sam-pb9mx
      @Sam-pb9mx Před 3 lety +1

      Doch haha

    • @darial4648
      @darial4648 Před 3 lety +2

      hahahahahhahaha ja nöd

    • @GhostX42
      @GhostX42 Před 3 lety

      @@darial4648 MostZurichThingEver „Ja nöd?“ 😂

  • @guffelx8935
    @guffelx8935 Před rokem +4

    Tolles Format! Gerne mehr davon!

  • @NicoFriends
    @NicoFriends Před 3 lety +5

    Danke für den Tollen Beitrag 😁

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +1

      Sehr gerne! Freut uns, dass er dir gefallen hat. :)

  • @GabrielAgainst
    @GabrielAgainst Před 3 lety +23

    Ich würde gerne mal Oslo sehen. Das wäre vermutlich auch eine Herausforderung 😊

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +5

      Tolle Idee! Die merken wir uns auf jeden Fall 😄

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 2 měsíci

      Ja, das stimmt ... Norwegen ist ebenfalls ein "Hochpreisland".

  • @saphiraweise3681
    @saphiraweise3681 Před 3 lety +1

    Danke für das schöne Video

  • @benyahiahassen4540
    @benyahiahassen4540 Před 3 lety +13

    In 2019 bin ich in die Schweiß gegangen aber leider konnte ich nicht Zurich besuchen. Ich konnte nur Bern und Lucerne besuchen aber die waren wirklich sehr schön.
    Herzlichen Gruß von Tunesien.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +1

      Aber dann hast du ja auch andere tolle Ziele sehen können! Liebe Grüße

    • @janwullschleger17
      @janwullschleger17 Před 3 lety +1

      Kleiner Tipp noch: Schweiβ ist etwas ganz anderes, man schreibt es Schweiz und Lucerne schreibt man in Deutsch Luzern, fürs nächstemal.

    • @AnthonySmith-pl1ox
      @AnthonySmith-pl1ox Před 3 lety

      Ich will nach Tunesien, was kannst du für Insidertipps verraten?

    • @benyahiahassen4540
      @benyahiahassen4540 Před 3 lety +3

      @@AnthonySmith-pl1ox
      Das kommt darauf, wann willst hierher kommen, weil es verschiedene Orte gibt, die von Ihren Vorlieben und der Besuchszeit abhängen(Natur, Oase, alte Städte, Strände, historische Orte ...)
      wenn du im Sommer kommen möchten, hier sind einige Tipps:
      -Am liebsten kannst du in der Mittelküste (Sousse, Monastir am liebsten oder Nabeul, Mahdia) deine Hotelreservierung machen, Dort wirst du in der Nähe der meisten gängigen Orte und du kannst auch das wetter und Meer genießen.
      - Du kannst zum El Djem Amphitheater, Sidi Bou Said, Djerba Insel, verchiede alte Städte Z. B in (Kairouan, Sousse, Monastir, Hammamet, Tunis....) , die Wüste besuchen.
      - Ich schlage vor, du probierst traditionelles Essen.
      -Die Kosten hier sind sehr belig, wenn wir es mit Deutschland vergleichen, also kannst du verschiedene Programme planen.

    • @AnthonySmith-pl1ox
      @AnthonySmith-pl1ox Před 3 lety +1

      @@benyahiahassen4540 okay danke, ja, ich möchte im Sommer kommen

  • @frauke4182
    @frauke4182 Před 3 lety

    Super Video , hat mir gut gefallen. Auch toll das es mal wieder ne Städte Reise und Zürich, hatte bzw, habe ich auch noch vor.... demnächst wenn es alles wieder ruhiger wird mit dem C. V.

  • @lacrima152
    @lacrima152 Před 3 lety +8

    Zürich ist wunderschön 💜 frohe Ostern 🐣🐤🐥🐏🐑🐇🐰

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +1

      Frohe Ostern! :)

    • @lacrima152
      @lacrima152 Před 3 lety

      @@ARDReisen Ich warte auf mehr Tamina und Uwe, am liebsten in Polen weil ich aus Polen komme 😉

  • @shaxbozbahodirogli7635
    @shaxbozbahodirogli7635 Před 2 lety +1

    Sehr schön 😍

  • @zackzack0815
    @zackzack0815 Před 3 lety +16

    Günstiges Wochenende in Zürich. Di Dütsche wider lol

    • @Raptor_CKO
      @Raptor_CKO Před 2 lety

      Die Schwaben, wenn man bitten darf. ;-)

  • @TimorDa
    @TimorDa Před 3 lety +4

    Ich mag mag MAG Zürich. Klein aber fein, man kann da wirklich gut leben. Der beste Ausblick wäre aber von Uetliberg, ein kleiner Berg nicht so weit von Stadtzentrum. Ihr beide sind extrem süss und so natürlich.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 2 měsíci

      Kann Dir auch Luzern empfehlen ... klein, aber fein und sehr schön zum Einkaufen und Lokale direkt am See.
      Der Vierwaldstättersee ist atemberaubend : )

  • @dianeservant5380
    @dianeservant5380 Před 3 lety +13

    Ich bin bereit! Grüße aus Frankreich

  • @brigitte7yt
    @brigitte7yt Před 3 lety +7

    Super toller Bericht mit sehr sympathischen Menschen. Für zwei Tage wirklich viel gesehen und erlebt. Bei längerem Aufenthalt wäre noch viel Sehenswertes in Zürich: Zürcher Zoo / Niederdorf / grosse Seerundfahrt bis Rapperswil: sehr gut zum Abschalten und Entspannen / Landesmuseum / diverse andere Museen / das Grossmünster / Lindenhof / auf den Uetliberg mit der besten Aussicht auf die Stadt, den See und rundherum sowie einem sehr guten Hotel-Restaurant. Ich liebe die Stadt Zürich. Die Fahrt dahin ist mit meinem Network auch sehr günstig und auch einige Hotels bekomme ich günstiger.

    • @RandomUser2401
      @RandomUser2401 Před 3 lety

      Ganz ehrlich hauen mich die Touri-"Attraktionen" jetzt nicht so wahnsinnig aus den Socken im Vgl zu anderen Städten. Ich finde Zürich ist eher eine geile Stadt zum leben als zum besuchen.

  • @salaheddinebounouader7140

    Spanende Video ... gut gemacht ! Zürich finde ich ganz schön , was unglaublich finde , ist die Tatsache , dass fast alles zu teuer ist , aber lhont sich schon .

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +1

      Danke für dein nettes Feedback! :)

  • @Lukas323f
    @Lukas323f Před 3 lety

    Gute Musikwahl👍

  • @FH-mx6ws
    @FH-mx6ws Před 3 lety +36

    Endlich habt ihr diese Herausforderung auch in Zürich gemacht.
    Ps: Mini Heimat

  • @ericfreese2750
    @ericfreese2750 Před 3 lety +5

    ja,zürich ist wirklich sehr schön ich war auch schon mal dort

  • @gulshankochar5627
    @gulshankochar5627 Před rokem +1

    Voll sympathisch die beiden.

  • @Mavicode
    @Mavicode Před 3 lety

    Tolles video ☺️

  • @63onbehalf
    @63onbehalf Před 3 lety +6

    Geil sini Heimatstadt mal so z‘gseh!

  • @ursschnell4108
    @ursschnell4108 Před 6 měsíci +1

    Ich als Schweizer der Region Basel (also Konkurrenz ) fand den Beitrag mega toll. Ich war noch nie so richtig in Zürich. Das waren coole Tips.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 6 měsíci +1

      Vielleicht ist Zürich mit all den Tipps dann ja bald das nächste Reiseziel? 😊

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 2 měsíci

      P.S.: Basel ist die schönere Stadt, wenn auch ohne See ; )

  • @justwatching1985
    @justwatching1985 Před 2 měsíci +1

    Am See gibt es überall gratis Grillplätze. Hättet euch einfach ne Wurst und nen Salat im Supermarkt kaufen können. Auch die hundert Brunnen, an denen es gratis Trinkwasser gibt, wurden nicht erwähnt. Leider habt ihr den Uetli ausgelassen - wäre ein Highlight gewesen.

  • @Mischa8952
    @Mischa8952 Před 3 lety +2

    "Zürimaa in Bern" ist eine sehr passende Songwahl. Lol.

  • @ursulaschultes4179
    @ursulaschultes4179 Před 3 lety +5

    Toll. Ich hoffe dass wir bald wieder reisen können. Ein Tag durch Zürich spazieren muss ich berücksichtigen. Meine Schwester lebt in Deutschland. Mit dem Zug braucht man rund 1 Stunde bis Zürich. Grüsse aus Chile.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +2

      Das hoffen wir auch! :) Dann hat sie es ja nicht weit. Liebe Grüße

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 2 měsíci

      Ja, von Basel oder Konstanz (BW).

  • @Raptor_CKO
    @Raptor_CKO Před 2 lety

    Ich mag die Tarnmaske vom Kameramann. So eine ähnliche habe ich auch. :-)

  • @SamiChammas-su3kd
    @SamiChammas-su3kd Před 8 měsíci +1

    Guten Appetit 🌹

  • @Alexander-np5nj
    @Alexander-np5nj Před rokem

    😄😄😄....die Kunst ist okay, besonders wenn das Wetter draußen schlecht ist. 😁😁😁....guter Kommentar

  • @youtubesuchtig1113
    @youtubesuchtig1113 Před 3 lety +6

    Sehr, sehr schöne Stadt

  • @hierbeiella-video2566
    @hierbeiella-video2566 Před 3 lety +5

    Nach Zürich will ich auch mal. Mmm lecker Pralinen!

  • @andiberger4869
    @andiberger4869 Před 3 lety +7

    Also das alte Löwenbräu- Bier war 1000x besser als diese Erwachsenenkrabbelgruppe. Leider um 1986 dicht gemacht, wie alles rund herum. Den Werkplatz Zürich gibt es nicht mehr.
    Die alten Namen sind nur noch Areale für die Eventbranche. ua Maag-Areal (Maag-Zahnräder), Schiffbau (Teil der Maschinenfabrik Escher-Wyss), Seifen-Siederei Steinfels heute Kinotempel sind nur
    einige von vielen.

  • @hhsg71
    @hhsg71 Před 2 lety +1

    bei meiner Mama gabs immer Butterbrot zum Birchermüsli. Keine Ahnung warum, aber es schmeckt :-)

  • @danielnogueiradasilvanogue8641

    So sehr wonderschön
    Ich mag sehr atwas Switzerland
    Specifically Zurich ..
    Alle Gute zu dich
    Lieber Städtetrip..🇧🇷🤗

  • @Sabahkosmetik
    @Sabahkosmetik Před rokem +1

    Ich bin in Zürich Herzlich willkommen 😊

  • @Jan-ch7dz
    @Jan-ch7dz Před rokem +1

    Tamina und Uwe sind das Original 😅 Ihre Dokus sind unerreichbar gut

  • @schulsozialarbeitmosli6458

    Ich finde es toll dass ihr Zürich Seid aber ich finde es trotzdem sehr untypisch dass es Bircher Müsli mit Brot gibt das habe ich noch nie gesehen ihr müsst aber unbedingt den Gros Münster sehen Der ist berühmt liebste Grüsse Zaira Löschter😘

  • @nici11998888
    @nici11998888 Před 3 lety +3

    Das Personalrestaurant der SBB im Hauptbahnhof ist normalerweise auch für alle zugänglich und relativ günstig.

    • @nici11998888
      @nici11998888 Před 3 lety +1

      Oder aber das Café Federal auch im Hauptbahnhof.

  • @azarczuba5094
    @azarczuba5094 Před 3 lety +12

    und deshalb wohne ich in zürich 😃 ihr hättet auf Ütliberg fahren sollen

  • @andiberger4869
    @andiberger4869 Před 3 lety +2

    Der Dachgarten auf dem "Josef", absolut penthousemässig.

  • @jasminjm282
    @jasminjm282 Před 3 lety

    Gibt es eig. So ungefähre Zeiten in denen ihr am Ort eintrefft bzw. Wieder abreist? Falls nicht könntet ihr durchschnittliche Zeiten nennen aufgrund der Jahre mit diesem Format? Das wäre interessant! Und Immer wieder Danke für die Einblicke in die Orte. Noch mehr Orte in Deutschland mit dieser challenge fände ich super.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +1

      Hallo Jasmin, die Jahreszahl der Produktion ist unten rechts im Video eingeblendet. :) Dieser Beitrag wurde im Herbst 2020 gedreht. Danke für dein nette Feedback. Liebe Grüße

    • @jasminjm282
      @jasminjm282 Před 3 lety

      @@ARDReisen ich meine aber die Uhrzeit der an- und Abreise bzw. Die durchschnittliche Zeit wann ihr dann am letzten Tag so ca. Abreist bzw. Dann anfangs angereist seid. Kann man das so ungefähr abschätzen?

  • @onhisway1
    @onhisway1 Před 3 lety +3

    Name of the song at 3:36 please?
    And what actually happened in that art performance? Why did the lady walk out?

    • @quizkanal
      @quizkanal Před 3 lety +1

      Dodo - Zürimaa

    • @onhisway1
      @onhisway1 Před 3 lety

      @@quizkanal Thank you.

    • @Punj1337
      @Punj1337 Před 3 lety +1

      Nothing happenend. Lisa and Davide think that she did it on purpose because Lisa thought she herself would be integrated into the art performance and was fearful of it, but then she wasn't integrated.

    • @onhisway1
      @onhisway1 Před 3 lety

      @@Punj1337 Oh alright. Thank you.

  • @perejensen
    @perejensen Před 3 lety +2

    Zürich ist eine schöne, aber sehr teure Stadt. Big Mac Index im Jahr 2020: Der Durchschnittspreis eines Big Mac in der Schweiz betrug 6,71 US-Dollar. Eurozone 4,58 $. Südafrika 2,15 $.

  • @lonefm3973
    @lonefm3973 Před 3 lety +1

    Birchermüesli isst man bei uns mit Brot am besten mit frischer Butter drauf😋

  • @HerrPong
    @HerrPong Před 3 lety +3

    Zürich ist eine sehr schöne Stadt, aber ich möchte sie unbedingt sehen. "Lichtenstein", ist das möglich? (Lichtenstein kleines land in europa).

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +1

      Danke für den Tipp, notieren wir uns! :)

  • @rebekka24
    @rebekka24 Před rokem

    Finde diese Sendung gleichermaßen informativ und unterhaltsam. Da bekommt man auch Reiselust. Nur muss man, wenn man selbst dorthin reisen möchte, zu den 300 Euro auch noch die Kosten für die An- und Abreise dazurechnen. Und bei einer längeren Anreise wäre eine Übernachtung eigentlich ein bisschen wenig.
    Aber danke auf jeden Fall für das Urlaubsgefühl!

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před rokem

      Vielen Dank für dein nettes Feedback! Ja, da hast du natürlich recht. Das muss man einkalkulieren. Liebe Grüße :)

  • @belesdan1886
    @belesdan1886 Před 2 lety

    Ich habe nur einmal in der Schweiz was gegessen. Burger King Menu für 25€. Seitdem Essen mitnehmen, Augen zu und durch ;-)

  • @juliawillems1420
    @juliawillems1420 Před 3 lety +4

    Athen oder Istanbul wären auch mal interessant, von eurer Seite aus zu sehen! :-)

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety

      Tolle Ideen, das wäre echt eine Folge wert! :) Athen haben wir zumindest schonmal in unserem Griechenland-Roadtrip besucht, schau gerne mal rein: czcams.com/video/g7d6p4ewG0M/video.html

  • @rezamoradi5431
    @rezamoradi5431 Před rokem

    Die Frau war sehr sympahtisch❤️✌️

  • @BaBa-rs2pg
    @BaBa-rs2pg Před 3 lety +4

    Ihr seid halt echt an den teuersten Ecken in Zürich essen gegangen. Als Zürcher fühlt man sich nicht so richtig repräsentiert, wenn alle deutschen Dokus nur Altstadt, Bahnhofstrasse und Zürich-West porträtieren. Es gibt hier noch unzählige weitere Stadtteile mit hippen Cafés, wo ein Laffee auch nicht 6 Franken kostet und dann noch die Kultur der günstigen Food-Stände oder alternativen Bars aus aller Welt oder wie es viele Zürcher*innen machen: Essen im
    Supermarkt kaufen gehen und an die Limmat setzen.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +1

      Danke für dein Feedback! Hast du noch weitere Tipps zum Sparen in Zürich? :)

  • @LiebeNachDland
    @LiebeNachDland Před 3 lety +2

    Die Schweiz ist ein ziemliches Land. Luzern ist die einzige Stadt, die ich schon gewesen bin. Ich habe auch eine Bootstour gemacht und geschwommen. Auch hab ich Engelberg besucht, ein kleines Städtchen an einem nordöstlichen Ende des Sees, hoch in den Alpen. So unglaublich schön.
    Gute Auswahl zum Abendessen. Sieht sehr lecker aus und hoffe es war mit dem Preis. Ich denke, dass ihr gut gemacht habt, besonders für so eine hochpreisige Stadt.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety

      Das klingt nach einer tollen Reise! :)
      Danke dir, das war auch eine Herausforderung. Lieben Gruß

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 2 měsíci

      "Luzern und der Vierwaldstättersee" sind natürlich nicht zu toppen gegenüber Zürich, was das Freizeitangebot und die Abwechslung betrifft. Es ist übrigens mein "Lieblingssee" in der Schweiz und die kleine Stadt ist ebenfalls eine Dokumentation wert : )

  • @Ms_1977
    @Ms_1977 Před 3 lety +1

    Juckerhof in Seegräben ist sehr schön (S14 bis Aathal, dann zu Fuss oder im Sommer am Wochenende S14, S15, S9 und/oder S15 nach Uster, dann mit dem Bus nach Seegräben Gemeindehaus). Leider wissen sehr viele, dass es rund um den Pfäffikersee schön ist. Nervt echt, jedes Wochenende die ganzen Touristen. Zum Glück gibts aktuell nur einen Hofladen und Take Away, was trotzdem zu viele Touristen anlockt. Also wenn man mit den Seegräbner einen Ärger haben will (sogar als Seegräbner hat man teilweise mit Mitbürger und Mitbürgerinnen ärger, wenn man mit dem Geschäftsauto auf seinen Parkplatz fährt) geht man nach Jona Bächlihof, nach Kloten Römerhof oder nach Rafz Spargelhof (nur Hofladen) ( Rafz ist für die Deutschen sehr viel näher wie Zürich (also wenn man in Jestetten (Nachbardorf von Rafz, liegt in Baden-Würtemberg)). Denn dort sind die Juckerhöfe nicht im Wohnviertel und es gibt für die Anwohner meistens keinen Grund zum sich über nervige Touristen zu ärgern.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +1

      Danke für den Tipp!

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 2 měsíci

      Ja, das kann ich bestätigen ... in der Schweiz ist die 'Parkraumbewirtung' viel strenger, als in DE oder FR.
      Demzufolge gibt es weniger freie Stellflächen und "Parkieren am Strassenrand ohne Markierung" ist vielerorts tabu.
      Allerdings finde ich sehr grosszügig in 'Anwohnergebieten' die "blaue Zone", in der 90 Min. mit Parkscheibe gratis sind 😉

  • @INXPhase
    @INXPhase Před 3 lety +9

    Könnt ihr bitte bitte BITTE keine premieren mehr machen? Das kommt in meinem abofeed, rutscht nach unten, und bis das video tatsächlich veröffentlicht wird, hab ichs schon längst vergessen und schaus gar nicht. möchte einfach klicken und schauen

    • @ardafirarda3295
      @ardafirarda3295 Před 3 lety +3

      du kannst auf "erinnerung einrichten" klicken ;)

  • @mike83325
    @mike83325 Před 3 lety +2

    Schöne Doku! Basel im Sommer ist ebenso zu empfehlen:)

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 2 měsíci

      Ja, sehr beliebt ist dort das "Rheinschwimmen" vom 'Tinguely- Museum' aus.
      Ausserdem gibt es jede Menge Party und ausgelassene Abende entlang des Rheinbords 👍🏽

  • @debieharobed
    @debieharobed Před 3 lety +2

    Euisi schöni Stadt Züri 🥰

  • @fredericlesuisse4840
    @fredericlesuisse4840 Před 3 lety +3

    Uetliberg? :D

  • @wichtelzwerg4255
    @wichtelzwerg4255 Před 24 dny +1

    2 Tage Zürich mit 300 CHF ist kein Problem. Wenn du dann aber natürlich beim Sprüngli am Paradeplatz dinierst dann ist das Geld schnell weg. Ich muss ein Lob an die sympathische Dame im Video aussprechen, sie sagt Zürcher und nicht wie die meisten Deutschen Züricher 👍. Grüsse aus Zürich ♥

  • @haochenwang9557
    @haochenwang9557 Před 2 lety +1

    Wie heißt der Song bei 2:45 ?

  • @chrissigrunholz2148
    @chrissigrunholz2148 Před 3 lety +1

    Die Beiden machen das genauso gut wie Tamina und ihr Kollege. 🙂 mir hat die Reportage sehr gut gefallen, ich war auch schon öfters in Zürich. Mein Tip: Der Prime Tower!! 😍 Hammer Aussicht und einen grünen Tee gibt's schon für 7,- CHF. 😁

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +1

      Freut uns sehr, dass dir der Beitrag und die Moderation von Lisa und Davide gefallen hat! :) Danke auch für den Tipp, das klingt toll!

    • @chrissigrunholz2148
      @chrissigrunholz2148 Před 3 lety

      @@ARDReisen Gerne. 🙂

  • @peon9282
    @peon9282 Před 2 lety +1

    Sehr sympathisch die Beiden. Und Sie weiss sogar, dass es „Zürcher“ heisst ;)
    20:09 Übrigens, in der Schweiz sagen wir DAS Tram.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Danke für dein nettes Feedback und den Hinweis! :)

  • @theRealJohnnyG.
    @theRealJohnnyG. Před 3 lety +3

    Ihr hättet an die Langstrasse gehen sollen. So habt ihr Zürich nicht gesehen.

  • @admbeu6713
    @admbeu6713 Před 3 lety +1

    Basel lohnt sich auch am Dreiländereck.

    • @k.s.421
      @k.s.421 Před 2 lety

      Basel gefällt mir sogar noch besser, es hat einfach eine tolle Atmosphäre...

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 Před 3 lety +2

    Man kann günstig essen, auch im Bistro (Restaurant) im Inneren des Hauptbahnhof Zürich.
    Tellermenüs unter 30,- sFr. - Ich habe dort sehr gut gegessen für sFr. 25,- (aber länger her)
    Nebenbei: Über 100 Biersorten dort. - Speisekarte auch im Internet.
    Ich war schon mehrmals in Zürich. Es ist wirklich so schön dort.
    Am besten bei schönem Wetter, wenn die Sonne scheint.
    Aber aufpassen: Wenn im Sommer die Streetparade ist - dann ist dort die Hölle los.
    (Ähnlich wie die Love Parade einst in Berlin.)
    Manche Promis leben in Zürich, oder in der Nähe. (zB Tina Turner und Roger Federer.)
    Aufpassen wegen parken: Sehr teure Parkhäuser in der Innenstadt.
    Parkplätze maximal zwei Stunden. Es wird kontrolliert !
    Besser außerhalb der Innenstadt, und mit der Straßenbahn rein.
    Aufpassen: Feste Radar-Blitzer, besonders auf Schnellstraßen.
    Aufpassen in der Schweiz: Radar Warner verboten. Werden beschlagnahmt und zerstört. Auch wenn es das Smartphone ist.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +2

      Vielen Dank für die Tipps! Besonders Parkkosten sind ja für Tagesausflüge ganz entscheidend 😊

  • @markusbuchner9465
    @markusbuchner9465 Před 2 lety +1

    WDR Reisen echt klasse dass ihr nach Zürich kommt, ich war im Februar 2015 in Zürich für 2 Nächte und anschließend fuhr ich mit dem Zug direkt nach Wien weiter, aber Zürich ist sehr schön aber auch sehr teuer, bitte mehr Geld mitnehmen um nach Zürich zu kommen, aber kann ich nur empfehlen und am 23. Juli 2022 komme ich wieder nach Zürich :) LG euer Markus

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Vielen lieben Dank! 😊 Und viel Spaß bei deinem nächsten Zürich-Besuch im Sommer!

    • @markusbuchner9465
      @markusbuchner9465 Před 2 lety

      @@ARDReisen vielen lieben Dank, davor komme ich am 24. Februar erstmal nach Paris und im Mai nach Portugal und am 20. Juli nach Wien und von Wien aus komme ich nach Zürich :)

  • @ZaValenka
    @ZaValenka Před 25 dny

    Genau im Hotel Josef hatte ich Unterkunft im Februar 2020😯🥳😍!

  • @betashow6373
    @betashow6373 Před rokem

    I like the video ,9/10 🙏🙏🙏🙏🙏

  • @Nordischgut
    @Nordischgut Před 3 lety +2

    Wer filmt eigentlich den Kameramann ?!?

  • @borisantov1261
    @borisantov1261 Před 3 lety

    Wann wurde die Doku gedreht?

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety

      Dieser Film wurde im Jahr 2021 produziert, mit Aufnahmen von 2020. 😊

    • @borisantov1261
      @borisantov1261 Před 3 lety

      @@ARDReisen Vom welchem Monat?

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety

      Von Oktober.

  • @AdemKaraLIVE
    @AdemKaraLIVE Před 2 lety +1

    Ich komme nur wegem dem Thumbnail "Günstiges Wochenende" XD

  • @petarpetra8507
    @petarpetra8507 Před 3 lety +2

    Tamina &Uwe 👌😂

  • @_selena_0044
    @_selena_0044 Před 3 lety +1

    Die Botte in Zürich gelten als Öffentliches Verkehrsmittel, das heisst das brauchen Leute als Tram, Bus oder Zug Alternativen weil es je nach dem wirklich schneller ist. Deswegen sind die Botte in die ÖV integriert und sie fahren sogar im Tiefsten Winter, das geht aber auch nur weil die der See seit 1963 nicht mehr gefroren ist.
    Noch ein spannender Fakten, früher konnte man auf dem ganzen See Eislaufen und die Autos sind früher auch darüber gefahren wen es gefroren wahr auch ein Weihnachtsmarkt gab es 😅
    Ps. Der Schweizerdeutsche Ding den ihr genommen habt (Zürima) handelt nicht von Zürich sondern von Bern. Trotzdem toll das ihr das integriert habt.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety

      Das ist ja mal interessant! 😄 Tolle Aktion von der Stadt, das so handzuhaben. Vielen Dank dir!

  • @mrx__678
    @mrx__678 Před 3 lety +9

    Höhrt bitte auf mit dem Grüzi

  • @hrgunit
    @hrgunit Před 3 lety +1

    Der Birchermüesli-Brot Track vom Dodo ist aber über den Zürcher Mann, der Ferien macht in Bern 4:02 - Das ist seit '97 der offizielle Stadtrundgangs-Rap von Züri :) Sendak feat. Gleis 2, Bligg'n'Lexx, DJ Marc ​czcams.com/video/noywDGbxU8Y/video.html Aber sonst ein ordentlicher Soundmix :) Grüüzi

  • @steer766
    @steer766 Před 3 lety

    Cool

  • @heinzjung3428
    @heinzjung3428 Před 3 lety +12

    Tamina und Uwe als "Next Generation" - nicht schlecht, A B E R eine Kopie kann halt niemals besser sein als das Original. Wünsche euch viel Erfolg, vermisse jedoch SEHR die beiden vorgenannten.

    • @undertheroder
      @undertheroder Před 3 lety +1

      Offen für neues sein :)

    • @heinzjung3428
      @heinzjung3428 Před 3 lety +1

      @@undertheroder klar kann man offen für Neues sein, aber warum muss man auf altbewährtes verzichten wenn es gefallen hatte?

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +3

      Hallo Heinz, danke für dein Feedback! Tamina und Uwe werden weiterhin für "2 für 300" unterwegs sein. Also gibt es nichts zum Vermissen. ;) Sie werden jetzt aber noch durch Lisa und Davide ergänzt.

  • @nickname5306
    @nickname5306 Před 3 lety +11

    Ich wohne seit 15 Jahren in Zürich - mit einem Zürcher Lohn lebt es sich toll hier, absolut lebenswerte Stadt. Als Tourist kann ich es aber nur bedingt empfehlen, sorry...

    • @k.s.421
      @k.s.421 Před 2 lety

      Naja, kommt drauf an. Für ältere Touristen Ü40, die genügend Geld mitbringen ist es schon mal interessant. Als armer Student aber fährt man lieber mal nach Berlin, da kann man auch billig in Clubs gehen und es gibt auch noch sehr preiswerte Restaurants...

  • @payfra
    @payfra Před 3 lety +48

    günstig in Zürich😂

    • @marykey7363
      @marykey7363 Před 3 lety +1

      🤣🤣

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +5

      Lisa uns Davide geben ihr bestes! Aber ja, es war schon eine Herausforderung! :D

    • @leominella
      @leominella Před 3 lety +2

      Nächste episode: "Günstig" in Genf. 🤣

  • @jimmyhugo33
    @jimmyhugo33 Před 3 lety +7

    Awesome news! WDR Reisen is the rainbow during these cloudy Corona times.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +2

      We're glad to hear that! ☺️

  • @e.s.7272
    @e.s.7272 Před rokem

    Dürfte ich fragen, wann Sie in Zürich waren? Die Zimmer im Hotel Josef kosten rund 200 EURO. Das Zimmer für 110 EURO konnte ich leider nicht finden.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před rokem

      Im Herbst 2020 waren wir dort, die Preise können sich seitdem verändert haben. Liebe Grüße :)

  • @johanneskrause1905
    @johanneskrause1905 Před 3 lety

    Sehr schöne Stadt? Wohin geht es nächstes Mal?

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety

      Das steht noch nicht fest. 😊

  • @helgaherbstreit5102
    @helgaherbstreit5102 Před 3 lety +1

    Als Deutsche die hier wohnt: Viadukt, Frau Gerolds Garten, 24 h Stunden Ticket lösen, eine kleine Runde mit dem Schiff (gerne auch Limmatschiff), Schipfe, Blick auf eines der Bäder an der Limmat, Polybahn fahren - und dann den Blick von der Polyterrasse zeigen, Hiltl - das sind Sachen, die ich Besuchern aus Deutschland auch gerne zeige. Von daher finde ich: Gut ausgewählt. Besucher erfahren von mir immer zuerst, dass alle Brunnen Trinkwasserbrunnen sind. Das kennen Deutsche nicht. Besonders im Hochsommer ist das hilfreich und man kann ein wenig sparen. Im Sommer gehe ich mit weiblichen Besuchern in die Frauenbadi. Sehr cool - in jeder Hinsicht. Das einzigartige Flair der Stadt habe ich irgendwie trotzdem nicht gespürt. Es ist ein anderes als in deutschen Städten. Ab und zu habe ich gedacht, es wäre cool, wenn Ihr einen einheimischen Guide dabei hättet, jemanden der vermitteln kann, in welch anderem Takt das Leben läuft. Und ansonsten kann ich mich anderen Kommentaren anschliessen. Basel, Bern, Luzern, ... . Lohnt sich.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety +2

      Vielen Dank für dein Feedback und die zahlreichen Tipps! Das hört sich alles super an. :)

  • @sebmichel9091
    @sebmichel9091 Před 3 lety +2

    Der Weihnachtsmarkt mit dem großen Baum im Züricher Hauptbahnhof ist eine Reise wert. Mit dem Zug kann man auch aus NRW einen Tagesausflug dorthin machen (OK, früh buchen, sehr früh aufstehen und spät zurück kommen) für uns hat es sich gelohnt

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 lety

      Das klingt sehr schön, danke für den Tipp! :)

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 2 měsíci

      P.S.: im Umkreis von Zürich gibt es auch Hostels, Jugendherbergen oder "Ibis Budget Zürich West" (Letzteres 95,- CHF die Nacht). Schaut ansonsten mal bei "privaten Pensionen".