AUSWANDERN: 5 Gründe für die Schweiz - darum lohnt es sich.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 06. 2024
  • Du hast die Schnauze voll von Deutschland oder hegst den Traum auszuwandern? In diesem Video erfährst du 5 Gründe, warum sich das Auswandern in die Schweiz lohnt!
    Mich hat es vor knapp 3 Jahren selbst durch Zufall in die Schweiz verschlagen. Müsste ich mich heutzutage nochmals entscheiden oder wenn eine Auswanderung für mich in Frage kommen würde, würde ich es wieder tun. Warum? Hier erfahrt ihr die Gründe für die Schweiz.
    Wenn du also mit dem Gedanken spielst, deinen Lebensmittelpunkt zu verlagern, dann solltest du dieses Video nicht verpassen. Erfahre, warum viele Menschen sich für die Schweiz als ihre neue Heimat entscheiden und welche Aspekte das Auswandern in die Schweiz so besonders machen!
    Ganz liebe Grüsse
    Isabeau
    ▬ Agenda ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    00:00 Ob jung, ob alt
    00:35 Deutsche wandern aus
    04:31 Grund 1: Wirtschaftliche Stabilität
    11:23 Grund 2: Demokratie & Unabhängigkeit
    17:59 Grund 3: Berufliche Chancen
    19:51 Grund 4: Vermögensaufbau & Altersvorsorge
    24:12 Grund 5: Gesteigerte Lebensqualität
    26:27 Fazit
    26:49 Outro
    ▬ Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Deutsche wandern aus:
    www.merkur.de/reise/ziele-ruh...
    Beliebtestes Land Auswanderung
    www.focus.de/finanzen/news/al...
    Zuwanderung CH Statistik:
    migration.swiss/migrationsber...
    Die Deutschen sind zurück:
    www.blick.ch/politik/zuwander...
    Einwanderungsgebühr:
    www.handelsblatt.com/politik/...
    Deutsche Wirtschaft wie gelähmt:
    www.spiegel.de/wirtschaft/soz...
    Produktion.de Immer mehr Betriebe planen Abwanderung:
    www.produktion.de/schwerpunkt...
    Stihl News:
    www.google.com/search?q=stihl...
    Verbraucherindex DE:
    www.destatis.de/DE/Presse/Pre...
    Konsumentenpreise CH:
    www.bfs.admin.ch/news/de/2024...
    DE teuerste Strompreise:
    www.zeit.de/wirtschaft/2023-1...
    Länder nach Strompreise:
    de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...
    Verivox Verbraucheratlas:
    www.verivox.de/strom/verbrauc...
    Spritpreise DE:
    de.statista.com/statistik/dat...
    Spritpreise CH:
    de.statista.com/statistik/dat...
    Gaspreise DE:
    www.destatis.de/DE/Themen/Wir...
    Gaspreise CH:
    de.statista.com/statistik/dat...
    BIP DE:
    de.statista.com/statistik/dat...
    Was die Schweiz besser macht:
    www.handelszeitung.ch/konjunk...
    BIP Vergleich:
    datacommons.org/ranking/Amoun...
    BMFSFJ:
    www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/f...
    Volksabstimmung CH:
    de.wikipedia.org/wiki/Volksab...)
    Wahlrecht CH:
    www.ch.ch/de/politisches-syst...
    Resultate Volksabstimmung:
    www.swissinfo.ch/ger/bundespo...
    Indeed:
    ch.indeed.com/karriere-guide/...
    Grenzgänger:
    www.grenzgaengerdienst.de/job...
    LinkedIn:
    www.netzwoche.ch/news/2023-01...
    Medianlohn CH:
    www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/...
    FH Abschluss Lohn:
    www.handelszeitung.ch/special...
    World Happiness Report:
    de.wikipedia.org/wiki/World_H...
    ▬ Musik ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Music: Arp Bounce - Geographer
    Support by RFM - NCM: bit.ly/3QQpZHA

Komentáře • 196

  • @uklie01
    @uklie01 Před 22 dny +3

    Liebe Deutsche, ich finds toll wenn ihr zu uns in die Schweiz kommt! Ihr seid anständig, gut ausgebildet und eine echte Bereicherung.

    • @miri3099
      @miri3099 Před 21 dnem +1

      Das freut mich echt zu hören :) Ich sehe leider oft im Internet Schweizer die genau das Gegenteil sagen 🙈

    • @uklie01
      @uklie01 Před 21 dnem

      @@miri3099 Das tut mir echt leid, kann ich überhaupt nicht verstehen

  • @brunnerbrigitta4933
    @brunnerbrigitta4933 Před 2 měsíci +6

    Als Ausländer in der Schweiz heisst sich anpassen und nicht umgekehrt ! Wem es nicht gefällt darf gerne wieder gehen !!

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před měsícem +1

      Word 🙏🏽 Ich passe mich gerne an ☺️

  • @typischmanu87
    @typischmanu87 Před 3 měsíci +31

    Ich finde diese Unterschiede krass. Ich bin Schweizer aber beschäftige mich hauptsächlich bei CZcams mit deutschen Content. Und staune immer wieder wie Deutschland sich selber kaputt macht. Auch bei Integration gibt es erhebliche Unterschiede. Bin stolz das man auch im abgefucktesten Viertel wie Langstrasse usw sein Kind alleine zur Schule gehen lassen kann. Weiss nicht ob ich falsch liege, aber manchmal kommt es mir vor, wie am Deutschen Staat auch die Deutschen Bürger am Arsch vorbei gehen. In der Schweiz haben wir nie solche riesen Probleme wie es in Deutschland gibt. Und denke auch es macht einen riesen Unterschied wenn dir der Staat auch irgendwie zeigt als Ausländer. Hey du bist was Wert. Nur solche kleine Gesten veranlassen, Menschen eher dazu sich komplett zu integrieren. Ja ich weiss auch in der Schweiz gibt es Kriminalität usw. Aber nie so zustände wie in Deutschland. Das tut mir einfach leid, das sich ein Land selber zerstört. Verstehe es auch nicht das nur wenige Politiker sich einsetzen denn Schweizer weg zu gehen. Ist doch viel Praktischer wenn die Gewaltenteilung auf 7 Bundesräte verteilt wird. Und jede Partei beteiligt ist. So entsteht viel weniger Willkür. Hoffe liege nicht falsch mit meiner Meinung. Und top Video. Gut habe ich dein Kanal gefunden. Bekommst sofort ein Abo. Mach weiter so ❤

    • @florianf.2961
      @florianf.2961 Před 3 měsíci +6

      Kann Dir nur zustimmen! Als Deutscher der viel in der Schweiz ist bemerke ich wie viel besser der Zusammenhalt in der Gesellschaft ist! In D soll alles der Staat richten! Das ist bei euch nicht so! Außerdem haben wir in d ein riesiges Problem! Wir werden leider von idioten regiert! Die wirklich guten Leute gehen in die Wirtschaft! Auch das ist bei euch viel besser

    • @renemuller8985
      @renemuller8985 Před 3 měsíci +7

      Keine Angst,
      es kommt alles noch wie in Deutschland , nur immer etwas verzögert

    • @typischmanu87
      @typischmanu87 Před 3 měsíci +1

      @@renemuller8985 könnte sein kann ich immoment nicht beurteilen. 😉

    • @yvonneade4629
      @yvonneade4629 Před 3 měsíci

      Direkte Demokratie soll in CH unbedingt bleiben und NEUTRALITÄT wieder herstellen!!!...😢😢😢

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +5

      Hallo @typischmanu87 erst einmal vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar! 😊 Kann dir wie Florian nur ebenfalls zustimmen. Ich finde generell wird es einem hier auch wesentlich einfacher gemacht - Beispiel Bürokratie und vor allem auch die Hilfsbereitschaft der Menschen z.B. auf Ämtern. Kurzes Beispiel: Ich bin schon über 10 Mal in Deutschland umgezogen und war dementsprechend auf vielen Bürgerämtern zum An- bzw. Abmelden. Die Angestellten waren - ich sag das mal ganz plump - (es gilt natürlich nicht immer, wir wollen nicht Verallgemeinern) aber einfach total "abgefuckt". Jede Frage war zu viel 😄! In der Schweiz war das GANZ anders, total nett, hilfsbereit etc. Und danke dir auch für das Feedback zum Video und natürlich dein Abo - freut mich sehr ☺️. Viele Grüsse an dich

  • @milamail4713
    @milamail4713 Před 3 měsíci +7

    Hi Isabeau, vielen Dank für deinen Content ♥️

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +1

      Hallo @milamail4713 vielen Dank fürs Zuschauen und deinen Kommentar 😍

  • @finnmuller9941
    @finnmuller9941 Před 7 dny +1

    Tolles Video 🎉

  • @trademonkey6994
    @trademonkey6994 Před 3 měsíci +4

    Danke für das informative Video.😀

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +1

      Hallo @trademonkey6994 sehr gerne und danke für deinen Kommentar 😍. Freut mich zu lesen 😊.

  • @15119942
    @15119942 Před 3 měsíci +7

    Endlich wieder ein Video von dir! 😍🎥

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +2

      Jaa endlich 😍

    • @maxn.220
      @maxn.220 Před 3 měsíci +1

      Hat mich auch sehr gefreut, vielen Dank für das tolle Video! Bleib bitte dran :)

  • @alpatra3952
    @alpatra3952 Před 3 měsíci +2

    Seeehr interessant👍👍👍👍. Vielen Dank!!! Ich freue mich schon auf das nächste 🤗🤗🤗

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +2

      Danke dir für deinen Kommentar und die Freude, die du hast 😍🙏🏽 das liest man gerne 🔥

  • @ornellachloe
    @ornellachloe Před 2 měsíci +1

    Neue Abonnentin hier! Ich bin ein riesen Fan von deinen Videos und binge sie seit Tagen😅 Super informativ und hilfreich für jeden der mit dem Auswanderungsvorhaben liebäugelt.

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před měsícem

      Hallo @ornallachloe awwww wie süss ist dein Kommentar bitte 🥺 Das freut mich soooo zu lesen & made my day! Danke dir für die lieben Worte und dass dir meine Videos helfen 😍 ganz liebe Grüsse an dich :))

  • @gerardschnueriger5624
    @gerardschnueriger5624 Před 3 měsíci +9

    Ein längeres Video, find ich gut. Ich schaue gerne Videos von Einwanderern, egal aus welchem Land, das lässt mich über mein Land nachdenken, wie ich es in der eigenen Blase kaum machen würde.

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +4

      Hallo @gerardschnueriger5624 vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Freut mich, dass du es gut findest, dass das Video etwas länger ist 😊. Dachte es wird ca. so 10 Minuten lang, aber es war zu viel guter Content und Insights, die ich unbedingt mit rein packen wollte, um einen wirklich holistischen Blick auf das Ganze zu haben ☺. In welchem Land lebst du?

    • @gerardschnueriger5624
      @gerardschnueriger5624 Před 3 měsíci +1

      @@IsabeauStender Hier, in der Schweiz

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +3

      Ah super@@gerardschnueriger5624und danke für die Antwort 😊. Aber schön, dass dich das auf andere oder neue Gedanken in der eigenen Blase bringt 🙌

  • @DanielAurele-dh2xz
    @DanielAurele-dh2xz Před 2 měsíci +1

    Wow. Dachte da kommen die klassischen 5 Gründe im Minuten Takt und finito. Dann musste ich aufs visuelle umswitchen. Soviele Daten und Infos. Da hat sich jemand richtig viel Mühe gemacht.
    Danke und Merci

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 2 měsíci +1

      Hallo Daniel vielen lieben Dank für deinen tollen Kommentar, freut mich sehr zu lesen und made my day 😊. Heute aus dem Urlaub zurück und man wacht auf und liest das, danke! Viele liebe Grüsse Isabeau ☺️

  • @tigero90
    @tigero90 Před 3 měsíci

    Dieses Video ist wie immer, der Hammer! Bravo, weiter so. Freue mich schon auf das nächste Video. :)

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +1

      Hallo @tigero90 vielen lieben Dank für deinen Kommentar und dein positives Feedback, das freut mich sehr zu lesen 😍. Echt vielen lieben Dank!! Und finde es so toll, wenn ihr euch auch auf die zukünftigen Videos freut 🥰. Liebe Grüsse an dich

    • @tigero90
      @tigero90 Před 3 měsíci

      @@IsabeauStender Bitte gerne, Grüsse aus dem Kanton Bern.

  • @renemuller8985
    @renemuller8985 Před 3 měsíci +19

    Schon mal die Schweizer gefragt ?
    Mach nicht soviel Werbung.
    Es hat allmählich genug Deutsche hier in der Schweiz.Hoffentlich bleiben diejenigen, die die Ampelparteien gewählt haben, in Deutschland.

  • @kanalSwissBlade
    @kanalSwissBlade Před 2 měsíci +1

    ja grüezi, freut mich sehr, dass es Dir bei uns gefällt. Und für Dich: War jahrelang als Hauswart tätig und finde die Deutschen als Mieter (oder Stockwerk-Eigentümer) entgegen der häufigen Meinung wesentlich angenehmer als die Schweizer. Ihr seid einfach netter, unkompliziert (das Du war sofort offeriert) und umgänglicher. Hast auf jeden Fall ein Abo verdient😉

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před měsícem

      Hallo und grüezi @kanalSwissBlade vielen lieben Dank für deinen Kommentar, freut mich von dir zu lesen 😍. Danke auch für die Einblicke in deine Erfahrungen, super interessant und freut mich umso mehr, dass du ein gutes Bild der Deutschen gewonnen hast 🥰. Und natürliiiich danke für das Abo - megaa!

  • @Himmelsstuermer
    @Himmelsstuermer Před 3 měsíci +5

    Hmm 🧐?
    Wo ist denn mein Kommentar?
    Naja, egal.
    Es war endlich mal wieder sehr toll.
    Vielen Dank für deine Zeit und Mühe. 🙂👋🏼

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +2

      Hallo @LPP_85 aka Philip hehe, vielen Dank wie immer fürs Zuschauen - hat mich seeehr gefreut ☺. Ich weiss auch nicht wo dein Kommentar hin ist, komisch🤔 Und dankeee für deinen Kommentar, es freut mich wirklich immer so so sehr, wenn die Videos gut bei dir/euch ankommen 😍. Am Freitag kommt das Nächste 😋.

  • @Laurensberger
    @Laurensberger Před 3 měsíci +2

    Ich bin nach dem Abschluss meines Studiums auch direkt in die Schweiz gezogen und kann die meisten Deiner Punkte bestätigen. Ich hätte als weiteren Vorteil die größere Eigenverantwortung aufgezählt, die einem mehr Freiheiten lässt.
    Danke für Deine Videos (Vor allem Dein How-To Video hat mir sehr geholfen). Ich freue mich auf weitere Videos von Dir.
    Viele Grüße aus Graubünden!

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +1

      Hallo @Laurensberger vielen Dank für deinen Kommentar und dem Teilen deiner Eindrücke & Erfahrungen ☺️. Und danke für dein tolles Feedback 😍. Das freut mich sooo zu hören, dass dir mein Video geholfen hat - wow ☺️. Genau so soll es sein 😍. Freue mich auch nochmals von dir zu hören und liebe Grüsse nach Graubünden aus Zürich 🫶🏽

  • @derspreewalder2286
    @derspreewalder2286 Před 3 měsíci

    Danke für Deine Einschätzungen und Analysen anhand vieler öffentlich zugänglicher Quellen.👍😁

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +1

      Immer gerne 😊 danke für deinen Kommentar ☺️🙏🏽

  • @OliverSebastianHD
    @OliverSebastianHD Před 3 měsíci +6

    Danke für das ausführliche Video!
    Ich bin als Software Entwickler tätig aber habe leider kein Abschluss in der Informatik. Ich bin selbstgelernter Frontend Entwickler und habe aber 4 Jahre Berufserfahrung. Momentan bin ich Teil des Entwickler Team dass eine ziemlich große SaaS entwickelt und arbeite täglich mit Angular (vielleicht sagt dir das was weil du selber in der IT arbeitest). Ich möchte unbedingt in die Schweiz auswandern. Meinst du ich habe eine Chance?

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +2

      Hallo @OliverSebastianHD vielen Dank für deinen Kommentar 😊. Yess, Angular sagt mir natürlich etwas 😊. Ich denke schon, IT wird ja überall an sich gesucht. Ich denke aber trotzdem, dass man bestimmt einige Bewerbungen abschicken muss, um das Richtige zu finden 😊. Liebe Grüsse

    • @OliverSebastianHD
      @OliverSebastianHD Před 3 měsíci +1

      @@IsabeauStender das ist schon mal gut zu wissen. Herzlichen Dank!

  • @user-kf5yl2ek2c
    @user-kf5yl2ek2c Před 3 měsíci +2

    Vielen Dank Isabeau, ich übe meine Deutsch, indem ich deine Videos anschaue!!! ❤

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +1

      Sehr, sehr gerne 😊 Freut mich, dass dir die Videos beim Deutsch lernen helfen ♥️

  • @juexel68
    @juexel68 Před měsícem +2

    Herzlich willkommen bei uns

  • @NHEO
    @NHEO Před 3 měsíci +4

    Liebe Isabeau, danke für das schöne Video. Für eine zielstrebige junge Frau wie dich ist die Schweiz sicherlich perfekt - für alle, die keine so große Lust haben in den Semesterferien zu arbeiten, oder ihr „Laberfach“-Studium irgendwann auch mal fertig zu machen ist Deutschland wahrscheinlich besser. Da geht es danach dann direkt ins Bürgergeld, oder alternativ kann man demnächst wahrscheinlich sogar Minister in Berlin werden.
    Entsprechend leicht ist es auch die Entwicklung der nächsten Jahre vorherzusagen. Da muss man nicht mal studiert haben. Liebe Grüße!

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci

      Hallo @NHEO vielen lieben Dank erstmal für deinen tollen Kommentar und das schöne Feedback 😊. Du hast natürlich Recht von nichts kommt auch nichts. Und die Schweiz ist sehr leistungsorientiert. Zudem kommt man auch nicht einfach so an einen Job hier.
      Für Menschen, die sich eher nennen wir es mal "ausruhen" möchten, ist Deutschland mit den ganzen Sozialleistungen definitiv die bessere Wahl.
      Liebe Grüsse zurück an dich ☺️

    • @NHEO
      @NHEO Před 3 měsíci

      @@IsabeauStender 👍❤️

  • @Mtgililombok
    @Mtgililombok Před 2 měsíci +1

    Awesome

  • @bonnie_1219
    @bonnie_1219 Před 3 měsíci +1

    Sehr gut gemacht und erzählt liebe Isabeau ❤ (sogar noch kurz in Mickymaussprache ) 😁
    Ja die 13 AHV Rente finde ich gut, da ja Rentner auch besteuert werden. Gibt es wahrscheinlich 2026.
    Hast du einen 13. Monatslohn ? Antwort ist freiwillig :)

  • @Ued401
    @Ued401 Před měsícem +1

    Hey isabeau kann ich auch mit einer Fachpraktikerin Hauswirtschaft in die Schweiz auswandern

  • @Mtgililombok
    @Mtgililombok Před 2 měsíci +1

    Nice

  • @internationalfranchisealli5547
    @internationalfranchisealli5547 Před 3 měsíci +1

    Sehr Tolle und sympatische Frau

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci

      Danke dir für das schöne Kompliment ☺️🙏🏽

  • @Sicmania10
    @Sicmania10 Před 3 měsíci +1

    Super Video..kleine Kritik. Es gibt ein Unterschied zwischen Initiative (braucht 100000 Unterschriften, neuer Verfassungspunkt) und Referendum (50000 Unterschriften, Abstimmung gegen ein vom Parlament beschlossene Gesetzesänderung)

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +1

      Hallo und danke fir für deinen Kommentar und dein Feedback ☺️. Super Kritik ebenfalls, danke für die Ergänzungen 😊. Sehr hilfreich und informativ - top!

  • @tezcatlipoca6336
    @tezcatlipoca6336 Před 3 měsíci +1

    Hey Isa ... der Wechselkurs ist nicht mehr zeitgemäss .... Franken ist inzwischen mehr wert :)?

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +3

      Hey, danke für deinen Kommentar 😊 aber müsste doch stimmen oder. 1.75 CHF sind dann ca 1.8X EUR. 1 CHF = 1.04/5 EUR. Oder nicht? 😁

  • @R0DI0N
    @R0DI0N Před 3 měsíci +1

    Gutes Video, weiter so! Was mich interessieren würde, wie viele deiner Zuschauer sind eigentlich Schweizer und wie viele Deutsche? Soweit ich weiss, wird dir das durch CZcams angezeigt.

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +2

      Hallo @R0DI0N danke für das tolle Feedback 😍. Die Statistik sagt, dass glatte 48% aus Deutschland sind und 36.9% aus der Schweiz. Dann gibt es noch Österreich und Italien (zusammen 3.1%) und sonstige Länder 😊.

    • @R0DI0N
      @R0DI0N Před 3 měsíci +2

      @@IsabeauStender Danke für die Antwort :) Bin auch Schweizer und finde es immer super interessant, den Blickwinkel von zugezogenen Leuten zu sehen.

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +1

      Danke dir ebenfalls :) Freut mich zu hören und finde das auch super interessant, dass der Content auch für Schweizer interessant ist 😍

  • @rolandkummer1810
    @rolandkummer1810 Před měsícem +1

    Hallo
    Sehr gute Infos im Video.
    Seit 2,5 Jahren reise und lebe ich im Wohnmobil. Bisher reiste ich immer nur in Deutschland umher. Da habe ich als Schweizer viele Negative Sachen erlebt.
    Der Strassenzustand in Deutschland ist mehrheitlich katastrophal, selbst auf Autobahnen Schlaglöcher.
    Viele Bahnhöfe sind in desolatem Zustand, ein Bulldozer dürfte diese sofort dem Erdboden angleichen.
    Auch viele Häuser, vor allem im Allgäu und Bayern mit Löchern in den Wänden und so will Deutschland Energie sparen?
    Umwelt- und Lärmschutz ist nur auf dem Papier erwähnt, kontrolliert wird es kaum. Jeder darf in Deutschland so viel Lärm machen, wie es ihm passt. Die Polizei in Deutschland arbeitet nicht so effizient wie in der Schweiz. Wenn ich die Polizei wegen lauter Basstönen Anrufe, heisst es, wir haben keine Kapazität, dem nachzugehen. Offenbar braucht es in Deutschland Schwerverletzte oder Tote, dass die Polizei ihre Hintern bewegt, oder hat sie etwa Angst vor den Verbrechern?
    In der Schweiz fordert die Polizei die Bevölkerung auf, bei Verdacht von Einbrechern im Quartier die Polizei-Notrufnummer anzurufen, innerhalb von 15 Minuten kommt ein Streifenwagen. Nicht so in Deutschland! Von bisher 7 Anrufen, half mir die Polizei einmal bei einer Reifenpanne den Verkehr zu regeln.
    Warum reise ich trotzdem noch in Deutschland rum? Weil es sehr interessante Orte und Städte und Naturlandschaften gibt.
    Seit 3 Wochen bin ich in den Niederlanden unterwegs. Ich glaube, dieses Land ist Deutschland mit Vielem voraus!
    Die Strassen und Häuser in viel besserem Zustand.
    Gruss vom Schweizer Carthago-Lenker Roly

  • @dinorossi4860
    @dinorossi4860 Před 2 měsíci +1

    Vielen Dank für Dein sehr informatives Video. Bezüglich der direkten Demokratie hätte ich noch eine Hintergrund Information. Die schweizer Politiker treffen Ihre Entscheidungen sehr gut überlegt, weil bei jedem Entscheid das Referendum vom Volk ergriffen werden kann. Dies bedeutet für den Politiker, dass er das „Gesicht“ verlieren würde, wenn sein Entscheid „kassiert“ durch das Volk rückgängig gemacht würde.

  • @michaelbrunner4859
    @michaelbrunner4859 Před 2 měsíci +1

    Stimm- und Wahlrecht: Ja, in der Schweiz hat das Volk mehr Einflussmöglichkeiten per Initiative, und Refendenden.
    Die Schweiz hat aber im Gegensatz zu Deutschland keine Verfassunggerichtsbarkeit.
    In Deutschland muss geklagt werden, wenn gewisse Entscheide geändert werden sollen.
    Erfahrungsgemäss hat das deutsch Verfassunggericht schon vielfach über Klagen die politischen Enscheide geändert.

  • @katrinwollenberg4053
    @katrinwollenberg4053 Před 2 měsíci +1

    Ja die Schweiz scheint wunderschön zu sein, für jemanden der Berge so liebt wie ich. Ich war noch nie in der Schweiz, habe aber Bilder gesehen und das ist schon atemberaubend schön.
    Das mit dem Gehalt für mich ohne deine Erfahrung würde ich sagen gleicht sich bisl aus. Ja mehr Geld, dafür sind die Mieten wohl aber auch um einiges teurer. Ich mach gerade meine zweite Ausbildung zur PFF ( früher mal Krankenschwester). Wenn ich mir ansehe was gerade mit Deutschland passiert muss ich schon sagen, ist es mehr als nur besorgniserregend. Wirtschaftlich totaler Absturz und was noch schlimmer ist ist das kriegsgespiele. Im Klartext bedeutet das das ich mir wohl oder übel auch eine neue Heimat suchen muss. Da ich Berge so liebe ist Österreich oder aber die Schweiz meine Wahl. Ich hab aber schon gehört das es sehr sehr schwierig sein soll in die Schweiz zu kommen und wenn ich dich richtig verstanden habe wird ein gewisses Vermögen vorausgesetzt? Das heißt es reicht nicht aus sich in der Schweiz einen Job zu suchen usw damit man ganz salopp gesagt der Schweiz nicht auf der Tasche liegt, sondern man muss schon zb 10000 oder 20000 mitbringen?
    Zudem wäre abzuwarten ob ich in der Schweiz überhaupt eine Anstellung finde und dorthin umsiedeln darf, also ob ich überhaupt willkommen bin.
    Die Schweiz wäre meine erste wahl, gerade weil sie weder in der EU, noch in der NATO sind!
    Und weil die Schweiz noch nie angegriffen wurde. Die Berge machen es schwierig für jeden der es versuchen würde.
    Das sind meine 2 Gründe! Diese malerische Natur mit den wunderschönen Bergen und Vorallem aber die Sicherheit, da sich die Schweiz aus allem raushält.

    • @thegent9587
      @thegent9587 Před měsícem +1

      Gerade auch in Gesundheits- und Pflegeberufen wird ja in der Schweiz händeringend nach Personal gesucht. Da kann man mittlerweile zum Teil schon auswählen, wo man arbeiten möchte.
      Christian der Auswanderluchs hat doch mal ein Video mit einer deutschen Auswanderin in dieser Branche gemacht.
      Viel Glück, von einem Bergliebhaber

  • @ulrikemeier2361
    @ulrikemeier2361 Před 28 dny

    Als gut ausgebildete Krankenschwester (Pflegefachfrau hier) findest du problemlos eine Stelle, egal wo in der Schweiz!

  • @cuda9063
    @cuda9063 Před 3 měsíci +5

    Salü Isa. Ich finde deine Videos gut und auch gut recherchiert. Wen ich die Kommentare so durchlese tuts mir auch als Schweizer leid was für Kommentare da zum Teil drin stehen.
    Ich möchte dir ans Herz legen diese Kommentare nicht al zu ernst nehmen. Es gibt sehr viele Schweizer die absolut keine Immigranten tolerieren weil sie der Meinung sind wir brauchen das nicht in der Schweiz oder man klaut Ihnen die guten Job's.
    Die Schweiz ist ein Land das durch Immigranten lebt und durch diese auch eine tolle Infrastruktur und Wohlstand erlangt hat. Jedoch muss man auch sagen dass das Bevölkerungswachstum in der Schweiz schon extrem zugenommen hat , im vergleich zu unseren Nachbarn um ein vielfaches mehr. Da haben viele Schweizer halt auch etwas bedenken (sogar Angst) wie es in Zukunft wird da die Schweiz halt auch ein sehr kleines Land ist und dazu noch sehr viel unbrauchbare Fläche hat (Gebirge).
    Ich für meinen Teil bin sehr Welt offen und für mich sind alle Willkommen die hier eine Zukunft aufbauen wollen und es als Chance sehen hier Friedlich zu leben, aber ich sehe auch dass wir in vielen Sachen langsam an unseren Anschlag kommen was Infrastruktur und Platz betrifft.
    Anfangs meiner Schulzeit vor 30 Jahren hatte die Schweiz grade 6,7 Millionen Einwohner jetzt 30 Jahre später 8,9 Millionen
    Liebä Grüäss ;)

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci

      Saluuut @cuda9063 ☺️ VIELEN lieben Dank für diesen tollen und ausführlichen Kommentar 😍🙏🏽. Danke auch für das tolle Feedback - freut mich sehr!
      Bei manchen Kommentaren muss ich auch erstmal schlucken 😅. Dein Mitgefühl finde ich super und du hast total Recht, das muss man sich als Content Creator aber auch immer wieder vor Augen führen, dass man den ein oder anderen Kommentar nicht persönlich nimmt & manche auch getrost (insofern sie unkonstruktiv und persönlich werden) ignoriert. Klappt manchmal besser, manchmal nicht 🙈. Dein Kommentar gibt mir aber auf jeden Fall Mut und hat mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert, daher nochmal grosses Dankeschön 🙏🏽.
      Sehr interessant mit dem Bevölkerungsanstieg, das würde mich auch mal interessieren, wie hier der Vergleich zu den Nachbarländern prozentual ist über die Jahre. Ich verstehe das auch in Teilen, in Deutschland ist das genauso. Manche Menschen haben grosse Angst vor "Einwanderern" und somit einer Überbevölkerung bzw. Jobangst.
      Finde ich toll, dass du so Welt-offen bist - chapeau 😍👏🏽.
      Ich wollte grad eine Statistik zu der Einwohnerzahl vor 30 Jahren in Deutschland googeln und musste leider feststellen, dass das ja mein Geburtsjahr ist (1994) 🤣. Das hört sich immer viel länger zurück an in der Zukunft - in meinem Kopf hätte das natürlich irgendwann in den 70ern 80ern sein müssen 😅.
      Im Vergleich aber dazu ist es echt krass, Deutschland hat in den letzen 30 Jahren nur knapp 3-4 Mio. an Bevölkerung zugenommen.
      Liebä Grüässeeeee zurück an dich ☺️🇨🇭🇩🇪

    • @cuda9063
      @cuda9063 Před 3 měsíci

      @@IsabeauStender Ja die Zeit vergeht schnell ab einem gewissen Alter. 🤣 freud mich zu hören dass ich dir ein grinsen ins Gesicht zaubern konnte.
      Ich hab mal grob ausgerechet Bevölkerungswachstum von 1980-2020
      Deutschland 6,2%
      Österreich 18.6%
      Frankreich 23%
      Italien 4%
      Schweiz 38,5%
      Da kann man sich als Schweizer schon Fragen wie lange geht das gut, wieviele Jahre kann unsere Wirtschaft weiter so Toll wachsen und wieviele Bewohner können unsere Infrastrukturen aushalten. Eben Hauptproblem ist der Platzmangel.
      aber eben wie gesagt für mich ist jeder Willkommen der die Menschen achtet und Respektiert und in Frieden und Freiheit sein leben leben will. Solche Menschen sind für jedes Land eine bereicherung.

  • @Melometlar687
    @Melometlar687 Před 3 měsíci +2

    Super Video aber du vergisst hier das Gesundheitswesen, viele Ärzte, Pflegekräfte etc. kommen gerne in die Schweiz ;)

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci

      Danke dir @Melometlar687 😍 Das Gesundheitswesen wird ja im 3. Punkt berufliche Chancen behandelt, das diese Branche u.a. in der Schweiz sehr gesucht ist 😊 Liebe Grüsse

  • @dermartin8959
    @dermartin8959 Před 3 měsíci

    Adobe?

  • @GilbertKumeta
    @GilbertKumeta Před 3 měsíci +1

    Ich bekomme ja immer solche Schweiz Videos in meine Timelines gespült. Ich wollte eigentlich jetzt nichts schreiben, aber die Aussage, dass es keine Kapitalertragssteuer in der Schweiz gibt, ist leider faktisch falsch. Die gibt es natürlich schon und sie beträgt 35%. Sie fällt aber nicht für Privatanleger an, die strenge Kriterien einhalten müssen - u.a. eine Haltefrist bei Wertpapieren von mindestens 6 Monaten.
    In Deutschland gibt es das teilweise auch, zum Beispiel bei Krypto sind Gewinne nach 12 Monaten steuerfrei oder bei Immobilien nach 10 Jahren. Man sollte sich daher immer gut beraten lassen.

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci

      Hallo Gilbert, danke für deinen Kommentar und die Zusätze - sehr hilfreich 😊. Ich finde es schön, dass ich bei dir auf der Timeline gelandet bin und freue mich von dir zu hören 😄. Danke für die Berichtigung, ich spreche natürlich immer von Privatanlegern. Gibt es noch weitere Kriterien als die Haltefrist von Wertpapieren (auf Privatanleger bezogen)? :-)
      Das mit Krypto und Immobilien in DE war mir bewusst, aber die Haltezeiten sind dennoch um einiges länger als hier.
      Und stimme dir zu eine gute Beratung oder aber auch sich selbst tief in die Themen einzuarbeiten, ist auf jeden Fall lohnenswert. ☺️
      Liebe Grüsse

    • @GilbertKumeta
      @GilbertKumeta Před 3 měsíci

      @@IsabeauStender Es gibt ein Kreisschreiben vom Finanzdepartment dazu:
      "Die Steuerbehörden gehen in jedem Fall von einer privaten Vermögensverwaltung bzw. von
      steuerfreien privaten Kapitalgewinnen aus, wenn die nachfolgenden Kriterien kumulativ
      erfüllt sind.
      1. Die Haltedauer der veräusserten Wertschriften beträgt mindestens 6 Monate.
      2. Das Transaktionsvolumen (entspricht der Summe aller Kaufpreise und Verkaufserlöse)
      pro Kalenderjahr beträgt gesamthaft nicht mehr als das Fünffache des Wertschriften- und
      Guthabenbestands zu Beginn der Steuerperiode.
      3. Das Erzielen von Kapitalgewinnen aus Wertschriftengeschäften bildet keine
      Notwendigkeit, um fehlende oder wegfallende Einkünfte zur Lebenshaltung zu ersetzen.
      Das ist regelmässig dann der Fall, wenn die realisierten Kapitalgewinne weniger als 50%
      des Reineinkommens in der Steuerperiode betragen.
      4. Die Anlagen sind nicht fremdfinanziert oder die steuerbaren Vermögenserträge aus den
      Wertschriften (wie z.B. Zinsen, Dividenden, usw.) sind grösser als die anteiligen
      Schuldzinsen.
      5. Der Kauf und Verkauf von Derivaten (insbesondere Optionen) beschränkt sich auf die
      Absicherung von eigenen Wertschriftenpositionen."
      Davon abgesehen, finde ich die Haltefristen in D jetzt nicht so lange, eine Immobilie kann man schonmal 10 Jahre bewohnen.
      Ausserdem fällt in der Schweiz noch Vermögenssteuer auf Aktien, Krypto, Immobilien etc. an. Dürfte sich aber bei den meisten Leuten nur um Promillbereich handeln.

  • @manfredsteffen5128jimmy
    @manfredsteffen5128jimmy Před 3 měsíci

    Das wird jetzt dann bald zuende sein

  • @grammarpirate
    @grammarpirate Před 3 měsíci +2

    Bin auch seit 6 Monaten hier. Bin hier glücklicher als in Köln wo ich vorher wohnte.

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +2

      Hallo @grammarpirate vielen Dank für deinen Kommentar 😊. Ui aus Köln hier her gekommen? Ich mag Köln total, hab meinen Bachelor in Koblenz gemacht & finde die Gegend in Deutschland aber auch total genial, weil die Menschen einfach so "lässig" dort sind 😍

  • @user-sj8zb7wy5k
    @user-sj8zb7wy5k Před 3 měsíci +7

    ..die Schweiz war mal interessnt-lanfe lange her-keine Neutralität kein bankgeheinbis mehr völlig überteuertdichtestress vom feinsten😅

  • @martink.5449
    @martink.5449 Před 3 měsíci +6

    So sieht also ein Wirtschaftsflüchtling aus, von denen manche reden. Danke für das informative Video.

    • @chrisr25071
      @chrisr25071 Před 3 měsíci +10

      Warum sollte man nicht in ein Land mit besserer Perspektive auswandern. Ich kann jeden verstehen der seine Zukunft nicht mehr in Deutschland sieht und Deutschland profitiert ja bestimmt in Zukunft von den Millionen Flüchtlingen aus dem Nahen Osten und Nordafrika und wenn nicht wirtschaftlich dann doch zumindest Gesellschaftlich.

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +5

      Hallo @martink.5449 danke für deinen Kommentar und das positive Feedback 😊. Ich würde mich nicht (!) als Wirtschaftsflüchling bezeichnen. Zumindest meine Auswanderung war weder von mir geplant noch war ich in Deutschland unzufrieden. Das Jobangebot hier habe ich wie erwähnt zufällig erhalten und dies angenommen. Je länger ich aber hier wohne und je mehr Gedanken ich mir zu dem Thema mache, desto schlagkräftigere Argumente für die Schweiz finde ich wieso es durchaus Sinn machen könnte insofern man flexibel ist, diese Option zu berücksichtigen.

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +6

      Hallo @chrisr25071 danke für deinen Kommentar und dem stimme ich zu. Ich denke, dass sowieso nur ein Bruchteil aller Deutschen überhaupt auswandern würde. Viele sind gebunden an Deutschland sei es durch Familie, Freunde, ein Haus etc. Ich finde es aber wie du auch sagst gerechtfertigt, egal wohin man auswandern würde, insofern man sein Leben verändern bzw. verbessern möchte. Wir streben doch alle nach Verbesserung, nicht wahr? 😊 Zudem sprechen wir hier auch vorrangig von Menschen, die einen Beitrag zur Schweizer Wirtschaft & Gesellschaft leisten ☺️.

  • @florianf.2961
    @florianf.2961 Před 3 měsíci +1

    IN Deutschland bekommt man als Einwanderer Bürgergeld, in der Schweiz zahl man demnächst vielleicht dort eine Gebühr. Wie cool ist dass denn!

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci

      Hi Florian, danke für deinen Kommentar 😊. In Neuseeland gibt es sogar einen Ort, der Auswanderer bezahlt dorthin zu ziehen 😄.

    • @samaeldementi9550
      @samaeldementi9550 Před 3 měsíci

      Ja. Und mehr als jeder 2. Bürgergeldempfänger in Deutschland ist Ausländer, von denen nicht wenige noch nie in deren System eingezahlt hat.
      Wenn wir Schweizer zukünftig eine Gebühr für Fachkräfte erheben müssen um nicht aus allen Nähten zu Platzen, dann ist das eben so.

    • @BeatGlattli
      @BeatGlattli Před 3 měsíci +1

      Du bist anscheinend zu wenig lange in der Schweiz um gemerkt zu haben dass die Regierung alles was ihr nicht passt hinterschleicht und umsetzt.

    • @florianf.2961
      @florianf.2961 Před 3 měsíci +1

      Der Ort muss aber schon weit abgelegen sein! Ein Freund von mir ist vor 3 Jahren dorthin ausgewandert und musste zahlreiche bürokratische Hürden nehmen und für über 1 Mio Euro neuseeländische staatsanleihen kaufen! Mir persönlich wärs zuweit weg! Wir haben einen Zweitwohnsitz im Tessin und da lässt es sich ganz gut leben!

  • @markuslehmann4875
    @markuslehmann4875 Před měsícem +1

    Mich würde noch interessieren: Wo kaufen sie ihre Lebensmittel, die Haushalt- und Einrichtungsgegenstände mit dem hier verdienten Geld? Halten sie es so, wie diese deutsche Familie, gesehen in einem Beitrag auf you toube, die vom Kt. Zug nach Deutschland fährt und dort so ziemlich alles einkauft?
    Warum wohl????!!!! ......und natürlich mit der Luxuskarosse🤑🤑🤑

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před měsícem +1

      Hallo Markus, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich kaufe meine Lebensmittel und Einrichtungsgegenstände typischerweise hier in der Schweiz 😅 Lebensmittel beim Aldi/Migros um die Ecke und alles andere meist online. Wenn ich aber sowieso in Deutschland bin, dann kaufe ich auch dort ab und uu Lebensmittel ein (Grund ist aber, dass ich einige Tage nicht zuhause war und meist spät abends ankomme und ich meine Grundausstattung wie Kaffee, Milch & Co. für den nächsten Tag brauche). Nichstdestotrotz finde ich es nicht verwerflich Dinge in Deutschland einzukaufen, das machen ja nicht nur Deutsche sondern auch viele Schweizer. Für mich persönlich ist es aber zu aufwändig und ich finde es lohnt sich nicht (für mich). Liebe Grüsse

  • @hanspeterstettler4575
    @hanspeterstettler4575 Před 3 měsíci +7

    Ok. Für euch hochqualifizierte Immigranten lohnt sich die Schweiz.
    Für die indigene🇨🇭Bevölkerung lohnt die Invasion unserer hochnäsigen Nachbarn wenig, wir haben lebenslänglich Steuern, Sozialabgaben usw. bezahlt!
    Der verehrte Eingebürgerte profitiert gerne von Sozialleistungen oder individuell „vereinbarten“ Steuervorteilen.

    • @Slithermotion
      @Slithermotion Před 3 měsíci +4

      Hmmm wenig Ahnung.
      Ohne Arbeitsvertrag oder Grundvermögen kommst du hier gar nicht rein.
      Wir haben einen Arbeitermangel, es mangelt in der Schweiz jetzt wirklich nicht an Arbeit.
      Solange sich die Leute intergrieren spielt das wirklich keine Rolle.
      Aber…immobilienmangel ist das Problem.
      Und da würde einfach helfen dass der Bund planerisch Hürden abbauen und Anreize schaffen würde um wieder mehr zu bauen.

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +1

      @Slithermotion dankeschön für deinen Kommentar und stimme dem nur zu ☺️🙏🏽. Und auch guter Punkt, den du da ansprichst bzgl. des Immobilienmangels. Danke dir!!
      @hanspeterstettler4575 was mich aber interessieren würde: was meinst du denn mit "profitiert gerne von Sozialleitungen"?

  • @grizzlyadams4810
    @grizzlyadams4810 Před měsícem

    Deutschland ist das Land mit dem größten Niedriglohnsektor in Westeuropa und demzufolge niedrig dürfte auch der Lebensstandard in Deutschland sein. Von daher sind viele westeuropäische Ländern auch Ziele für deutsche Auswanderer (Schweiz, Österreich, Skandinavien aber auch Irland, Niederlande, …). Mit Deutschland geht es in vielen Bereichen bergab und wenn der Automobilbau auch nicht mehr den technologischen Anschluss halten kann wird das hier das Armenhaus in Westeuropa. Die Deutschen geben liber 100 Milliarden dafür aus dass sie wieder kriegstüchtig werden und glauben ernsthaft das dass eine sinnvolle Investition für die Zukunft ist. Bildung, Technik und Wissenschaft ist offenbar nicht mehr so sinnvoll.

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Před 3 měsíci +1

    Ich bin das erste Mal nach dem Studium raus. Ich war in der ganzen Welt unterwegs. Habe in einigen Ländern gelebt. Bis zu 20 Jahre.
    Habe als Selbstständiger int. Berater gearbeitet.
    Zuletzt war ich 20 Jahre in Spanien
    Bald werde ich wieder heiraten. Dieses mal in Kamerun. Und werde wahrscheinlich im Winter dort leben.
    Eine ivorische Nachbarin meinte zu mir: Deutsche sind kompliziert!
    Stimmt. Wir sind uns vor allem selbst im Weg. Schade. Denn das Leben ist schön. 😂😂😂😂😂

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +1

      Hallo @berndhofmann752 vielen lieben Dank für deinen Kommentar und die Insights in dein Leben - sehr interessant 😊. Und Glückwunsch zur anstehenden Hochzeit - sehr, sehr schön 🥰. Und das in Kamerun, wow!
      Das Leben ist wirklich schön und man sollte jeden Tag nutzen, als wäre es der letzte 😜.

    • @berndhofmann752
      @berndhofmann752 Před 3 měsíci +1

      @@IsabeauStender so ist es Isabel!
      Als junger Ingenieur hatte ich eine Rucksack Reise durch Afrika gemacht, bevor ich 2 Jahre in der Elfenbeinküste arbeitete.
      Heute bin ich mit einer Kamerunaise zusammen. Schreibe mein zweites Buch!

  • @schoko2903
    @schoko2903 Před 3 měsíci +8

    Wir sind voll!

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +2

      Voll ist relativ. Aber ja u.a. gibt es nun auch die Dikussion über die Einwanderergebühr... Danke trotzdem für deinen Kommentar 😊

    • @grammarpirate
      @grammarpirate Před 3 měsíci

      die Wirtschaft braucht Zuwanderer. In meinem schweizer Unternehmen werden schon Inder rübergeholt weil sich keine Deutschen oder andere Europäer mehr finden lassen.

    • @markuslehmann4875
      @markuslehmann4875 Před 2 měsíci

      Deutschland kann nicht alle Flüchtlinge aufnehmen und die Schweiz (will) nicht alle Deutschen.

  • @blasistrub5507
    @blasistrub5507 Před 3 měsíci +5

    Auch dieser Kanal ist unter dem Strich ein Schlepperkanal!

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +2

      Wieso das denn 😨🥹

    • @Slithermotion
      @Slithermotion Před 3 měsíci +3

      Sie dürfte mich jeder Zeit abschleppen…oder von was reden wir?

    • @rahelwachter1283
      @rahelwachter1283 Před 3 měsíci

      Was verstehen Sie unter Schlepperkanal?

  • @didicrow9725
    @didicrow9725 Před 3 měsíci +6

    Gutes Video. Zu den Löhnen Frauen und Männer: Es ist nur logisch, dass Männer da einen höheren Medianlohn aufweisen. Das hat auch nichts mit Diskriminierung zu tun, sondern schlichtweg damit, dass es auch viele Frauen gibt, die aufgrund von Kinderbetreuung weniger arbeiten als Männer oder wegen Kinderbetreuungszeiten/-pausen weniger Berufserfahrung (das ist ein Faktor bei der Lohnfestsetzung) vorweisen können und darum auch weniger verdienen.

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +2

      Hallo @didicrow9725 vielen lieben Dank für deinen Kommentar und das positive Feedback - freut mich zu hören 😊. Danke auch für den zusätzlichen Input, das ist nachvollziehbar. Das wäre eventuell aber auch nochmal ein wenig Recherche und ggfs. ein Video wert, finde ich nämlich ein super interessantes Topic.
      Hierzu konnte ich dieses Zitat finden:
      "Frauen verdienen in der Schweiz pro Monat durchschnittlich 1500 Franken weniger als Männer. Rund die Hälfte dieser Differenz lässt sich durch objektive Faktoren wie Ausbildung oder Branchenzugehörigkeit erklären. Die restliche Differenz bleibt ungeklärt und stellt möglicherweise eine Lohndiskriminierung dar."
      Quelle EBG Admin CH (www.ebg.admin.ch/de/lohngleichheit).
      Hier werden die objektiven Fakroten ebenfalls berücksichtigt, aber dennoch auch eine Restdifferenz hingewiesen - die ungeklärt ist.
      Liebe Grüsse

    • @didicrow9725
      @didicrow9725 Před 3 měsíci

      @@IsabeauStender Der Faktor "Babypause" wird oben aber ausgeblendet, und genau das ist der Hauptgrund für den tieferen Medianlohn. Daher ist es keine Lohndiskriminierung, sondern nachvollziehbar. Jemand der zB 10 Jahre Kinderbetreuung hinter sich hat, verdient nunmal beim gleichen Job weniger als jemand, der in diesen zehn Jahren arbeitete. Ich als Mann habe diese Diskussion der Feministinnen auch langsam bisschen satt. Den Frauen stehen alle Möglichkeiten offen: Karriere ohne Kinder, Familie mit Teilung der Betreuung, etc. Aber alles kann man eben oft nicht haben.

    • @didicrow9725
      @didicrow9725 Před 3 měsíci +1

      @@IsabeauStender Die Babypause ist oben als Faktor aber nicht aufgeführt, und genau das ist der springende Punkt. Wer jahrelang Kinder betreut, kann beim gleichen Job nicht gleich viel Lohn erwarten als jemand der in diesen zehn Jahren gearbeitet hat. Das ist der Hauptgrund für die Differenz beim Medianlohn.

    • @theWalserHimself
      @theWalserHimself Před 3 měsíci

      ​@@IsabeauStender es gab dazu ein interessanten Artikel der NZZ, wo sich der Bund und die Kantone auf die Suche nach dem Pay Gap gemacht haben. Dieser existiert nämlich gemäss Statistik auch im ähnlichem Masse im öffentlichen Sektor und dürfte da aber nicht sein, da die öffentliche Hand diesbezüglich ein Vorbildfunktion einnehmen müsste. Quintessenz der langen Suche: die unerklärbare Lohndifferenz zwischen Frauen und Männern, die nicht auf anderen Faktoren wie mehr Erfahrung, Ausbildung, Beruf usw. beruht, ist statistisch gesehen nicht relevant bzw. es gibt eine minimale Abweichung die aber im Rahmen dessen ist was man statistisch erwartet.
      Heisst natürlich nicht, dass man trotzdem viel verbessern könnte: Höhere Löhne für gewisse Berufsgruppen, Affinität zu Technik bei Mädchen fördern, Kinderbetreuung, Teilzeit fördern auch bei Management-Positionen usw.
      BTW: Tolles Video, sehr sympathisch

  • @Sam-hm2sx
    @Sam-hm2sx Před 3 měsíci +1

    Warum in die Schweiz auswandern, wenn viele Schweizer ins Ausland auswandern.

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci

      Hallo @Sam-hm2sx wo wandern die Schweizer so hin? 😁

    • @Sam-hm2sx
      @Sam-hm2sx Před 3 měsíci

      @@IsabeauStender Es gibt viele Schweizer in Kanada, USA.Im allgemeinen die Schweizer wo ich
      kenne sie lieben Waerme, grosses Land, mit viel Moeglichkeiten.
      Man findet sie in der ganzen Welt.
      Auch lieben sie Geld. Sie reden fast alle Fransoesich. Die Welt liegt ihnen zu Fuessen.

  • @user-ju5mu6tz6u
    @user-ju5mu6tz6u Před měsícem

    Es gibt Deutsche die in die Schweiz auswandern aber keine Schweizer die nach Deutschland auswandern

  • @dm4106
    @dm4106 Před 2 měsíci +1

    Elterngeld gibt es in der Schweiz nicht, nur Kindergeld!!

  • @mayayogamitmaria
    @mayayogamitmaria Před 3 měsíci +5

    Ich war sechs Jahre in der Schweiz, ich bin gern wieder weiter gezogen, denn die Schweizer Mitbürger lassen ihre deutschen Zuwanderer gern und deutlich ihre Abneigung spüren. Das ist kein Geld der Welt wert. Es ist auch wo anders schön, und andere Nationen sind sogar nett!

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +2

      Hallo @mayayogamitmaria vielen lieben Dank für deinen Kommentar und deine Erfahrungen 😊. Ich denke es kommt auch immer stark darauf an, wo man wohnt. In Zürich zumindest ist das meine Erfahrung sind alle sehr welt-offen. Liegt wahrscheinlich aber auch daran, dass Zürich eine kleine Metropole ist und natürlich in der Deutschschweiz liegt. Aber klar, wenn man diese Abneigung spürt dann ist es nicht so schön und man fühlt sich nicht "zuhause". Liebe Grüsse

    • @strelciii
      @strelciii Před 3 měsíci +2

      ​@@IsabeauStender Wir in Zürich mögen euch auch nicht aber das wisst ihr schon. Immer schön weiter Ohren und Augen zu halten 😂

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +2

      @strelciii siehst du, und Humor haben sie auch ♥️

    • @strelciii
      @strelciii Před 3 měsíci +1

      @@IsabeauStender Fakten zu leugnen macht es auch nicht besser. Grüsse aus Wiedikon

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +3

      Boshaft zu sein auch nicht liebe(r)@@strelciii 😉Liebe Grüsse nach Wiedikon ☺

  • @mafjol9772
    @mafjol9772 Před 3 měsíci +4

    Uff der Blick. Das ist ein populistisches Klatschblatt.

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci

      Uff wäre dann dementsprechend auch mal ein Video wert, um da nachzuforschen.

    • @mastergago
      @mastergago Před 3 měsíci

      NZZ und Weltwoche sind seriös.

  • @goahead82
    @goahead82 Před 2 měsíci +3

    Leider lohnt es sich nicht für die Einheimischen... Aber ja, wir Schweizer sind ja selbst Schuld, wir tolerieren zu viel..

  • @bkuendig1
    @bkuendig1 Před 3 měsíci +7

    fragt doch mal: braucht euch die Schweiz? die Schweiz ist überschwemmt von aus ändern. Es hat kein Platz. darüber zu werben ist eine Schande!!!

    • @IsabeauStender
      @IsabeauStender  Před 3 měsíci +3

      Hallo @bkuendig1 vielen Dank für deinen Kommentar. Das Video ist kein Werbevideo, sondern ein Vergleich aktueller Tatsachen und Sachverhalte, die in einer objektiven Art uns Weise dargestellt werden - angereichert mit meinen Erfahrungen. Tut mir Leid, dass du es so negativ empfindest 😣.

    • @rahelwachter1283
      @rahelwachter1283 Před 3 měsíci +2

      @@IsabeauStender Liebe Isabeau, lass dich nicht unterkriegen. Gewisse Kommentare hier sind einfach nur zum Fremdschämen. Man könnte meinen, man hätte Teenies vor sich, die gerade ihrer Wut freien Lauf lassen. Liebe Grüsse