Sram Eagle Powertrain: Stößt Srams E-MTB-System Bosch und Shimano vom Thron!?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 09. 2023
  • Mit dem Eagle Powertrain bringt Sram ein spannendes E-MTB-System, basierend auf dem Brose Drive S Mag plus eigenen Akkus, Display, Controller und innovative Anbindung der Transmission-Anbindung - alles natürlich kompatibel mit der Sram AXS App. Mit vier Bikes von GasGas, Nukeproof, Propain und Transition geht Sram ins Rennen. Wir durften das neues System bereits exklusiv testen. Viel Spaß!
    Ihr findet uns bei Facebook und Instagram: / mountainbike
    Über uns: Seit über 25 Jahren testen wir von MOUNTAINBIKE Bergräder aller Art - grob geschätzt dürften bis heute fast 30000 MTBs über unsere Prüfstände und unsere Test-Trails gerollt sein!
    ------
    Moderation & Text: Lukas Ittenbach
    Film & Schnitt: David Stolz
    ------
    #mountainbikemagazin #allesistfahrbar #sram #eaglepowertrain
  • Sport

Komentáře • 6

  • @Aleximus81
    @Aleximus81 Před 8 měsíci +2

    Es gibt nichts schöneres als ein cleanes Cockpit !!! Hammer , jetzt müssen sie nur ein Light EMTB rausbringen dann hab ich mein Traumbike gefunden !!! 👌🏼

  • @user-tl7rb6kw1d
    @user-tl7rb6kw1d Před 8 měsíci +1

    Warum ausgerechnet den Brose Motor? Er hat ein paar Vorzüge aber auch das große Problem regelmäßig auszufallen. In der Vergangenheit gab es wohl keinen Motor mit mehr Problemen.
    Nach den Erfahrungen aus dem Kollegenkreis ist der Antrieb daher für mich keine Option.

    • @thomasstanke4200
      @thomasstanke4200 Před 8 měsíci

      Ich bin alle Motoren gefahren, und an Platz 1 steht Brose. 🤷🏽‍♂️
      Den lauten Bosch kann ich keinster Weise einen Brose bevorzugen...

    • @mittlerweile
      @mittlerweile Před 6 měsíci

      Es geht nicht darum welcher Leiser ist, sondern die Probleme die die Motoren auf lange Zeit machen@@thomasstanke4200

  • @ester610
    @ester610 Před 8 měsíci

    Bezahlte Werbung