Rainer Braun zum 40. Todestag des Rennfahrers Harald Ertl am 7. April 1982

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 04. 2022
  • Ein trauriges Jubiläum jährt sich diese Tage zum 40. Mal: der tragische Flugzeugabsturz von Rennfahrer Harald Ertl.
    "Als ein Stern vom Himmel fiel" betitelte damals Rainer Braun dieses Unglück nur wenige Tage vor dem Osterwochenende.
    Sein fahrerisches Talent gepaart mit außerordentlichem Verhandlungsgeschick bei der Sponsorensuche, trugen ihn vom Super V, Formel 3 und Formel 2 bis in die Königsklasse des Motorsports. So war Ertl auch Teil des Starterfeldes beim tragischen Formel-1-Lauf auf dem Nürburgring im Jahre 1976, in dem Niki Lauda seinen Feuerunfall nur knapp überlebte. Zunächst crashte Ertl mit seinem Hesketh in den brennenden Ferrari, dann war er es, der den zunächst einzig greifbaren Feuerlöscher bediente, damit Arturo Merzario, Brett Lunger und Guy Edwards Lauda aus dem Cockpit ziehen konnten. Nachdem der große Durchbruch in der Formel 1 ausblieb und die finanzielle Belastung immer mehr zum Problem für ihn wurde, sattelte Ertl auf Tourenwagen um und fand darin seine eigentlich Bestimmung.
    Rainer Braun erinnert an diese besondere und viel zu kurze Karriere und an den sympathischen Racer mit seinem charakteristischen Bartwuchs.
    Fotos ©: Remmel, Förster. Fausel, Nicot, Fenzlau, Seufert, Renault, Kotauschek, Bilstein, BMW, G-S Foto, Privat, American Bonanza Society
    ***
    Mein Partner in dieser Folge ist die Firma NordVPN.
    Wenn ihr so sicher mobil im Internet surfen wollt, dann checkt das Alte-Schule-Angebot unter nordvpn.com/alteschule
    Rabattcode: alteschule
    ***
    Diesen Kanal abonnieren: czcams.com/users/subscription_c...
    Alle Podcasts und mehr Infos im Netz unter www.alteschule.tv
    ***
    #haraldertl #rainerbraun #alteschule
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 85

  • @veitkoss2603
    @veitkoss2603 Před 2 lety +56

    Lieber Herr Braun, mit Ihren Geschichten lassen Sie so viele Erinnerungen an eine Zeit individueller Freiheit aufleben, dass es eine wahre Freude ist. Am liebsten würde ich Ihnen gerne noch die nächsten 50 Jahre zusehen und zuhören. Vielen Dank für all das, was Sie uns Zusehern und Zuhörern in den vergangenen 5 Dekaden an positiven und unvergesslichen Momenten beschert haben.

  • @michaelschmidt9708
    @michaelschmidt9708 Před 2 lety +21

    Rainer Braun ist ein Goldstück. Tolle Geschichten. R.I.P., Harald Ertl.

  • @jenswernecke580
    @jenswernecke580 Před 2 lety +22

    Ganz herzlichen Dank für dieses und auch das Steinmetz Video! R. Braun und K. Arndt, Ihr seid absolute Spitzenklasse !!!

  • @arminwestenhofer2735
    @arminwestenhofer2735 Před 2 lety +11

    Wer könnte eine Hommage an Harald Ertl besser bringen als Rainer Braun ? Wer könnte den leider vergangenen Motorsport besser erklären als Rainer Braun ? Niemand !...dem Rainer noch ein gutes und möglichst langes Leben...weil ...erzählt ist noch lange nicht Alles...wetten ?...

  • @christofmajor8188
    @christofmajor8188 Před 2 lety +16

    Ein Ostergeschenk von R Braun und K Arndt wie im letzten Jahr, klasse 👍, schöne Feiertage die Herren 👋🏻👍

  • @hgdmagirus
    @hgdmagirus Před 2 lety +12

    Vielen Dank für die schöne Erinnerung an Harald Ertl. Auch ein ganz großes Lob an Euch Beide. Danke 👍

  • @kaywisgalle874
    @kaywisgalle874 Před 2 lety +10

    Immer wieder klasse, rainer braun zuzuhören.

  • @goggo1peter844
    @goggo1peter844 Před 2 lety +9

    Super wie immer .Ertl im Alfa Hähn . Der und der Maas haben Hähn berühmt gemacht für die tollen Alfa . Allen schöne Ostern

    • @fridolin3567
      @fridolin3567 Před 2 lety +2

      Absolut Hähn hat sie ordentlich gefördert, er war ein Motorengenie hat hinten in der Werkstatt die Köpfe gemacht....

  • @Andoreen
    @Andoreen Před 2 lety +8

    Ich könnte dem Rainer Stundenlang zuhören

  • @Rammstone77
    @Rammstone77 Před 2 lety +34

    Ganz große Klasse ihr Lieben - das war halt noch Rennsport mit echten Typen und nicht das Theater mit den heutigen Ladyboys.

  • @feenmc
    @feenmc Před 2 lety +8

    Trotz des traurigen Anlasses eine wahre Freude Euch zuzuhören. Danke! Schöne Osterfeiertage!

  • @sebastianertl526
    @sebastianertl526 Před 2 lety +2

    Hallo Herr Braun, hallo Herr Arndt, danke für den schönen Beitrag und die amüsanten Geschichten zum Todestag von meinem Papa. Ich finde es selbst immer sehr spannend Dinge aus der Zeit zu hören :-) Muss ne tolle Zeit gewesen sein. Und zum Alter... ich bin BJ '78, also kommt das in etwa hin ;-) Liebe Grüße #rainerbraun #alteschule

  • @peterkemna1008
    @peterkemna1008 Před 2 lety +6

    Also erstmal Herzlichen Dank an Carsten und Rainer für all die tollen Videos. Mit euren Berichten, lustigen Geschichten. Es ist wirklich herrlich zu hören und zu sehen wenn man in eine Zeit zurück schaut, die man als kleiner Bengel erlebt hat.

  • @dirkt.4450
    @dirkt.4450 Před 2 lety +5

    Wieder mal keine Sekunde zu lang. Vielen Dank

  • @janmeyer3787
    @janmeyer3787 Před 2 lety +4

    Rainer Braun und Karsten Arndt - das beste Team ever. Was habe ich bloß früher ohne die Alte Schule gemacht??? Macht unbedingt weiter so!!! Grüße von der Insel Rügen!

  • @alexanderhoffmann7193
    @alexanderhoffmann7193 Před 2 lety +5

    Es ist einfach wunderschön, euch zuzuhören. Leider ein trauriger Anlass. Ich les immer gerne die Geschichten von der alten DRM Zeit in den alten AMS Ausgaben.

  • @detlefmeiering5657
    @detlefmeiering5657 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für diese immer wieder sehr kurzweiligen Erinnerungen an die gute alte Rennsportzeit mit Rainer Braun. Ob Ertel Hayer Stuck oder Braun.. die Helden meiner Kindheit im Rennsport. Leider habe ich nur wenige wirklich live sehen können. Danke Danke Danke an das Team der alten Schule

  • @markusroesch7266
    @markusroesch7266 Před 2 lety +4

    Großartig. Vielen Dank für die tollen Erinnerungen

  • @frankrudolph6848
    @frankrudolph6848 Před 2 lety +1

    Bei Rallye und Slalom waren die Opel fahrer in der übermacht. eine tolle Zeit.Danke für die tollen Beiträge. Danke

  • @johnkennedy348
    @johnkennedy348 Před 2 lety +8

    Zu erwähnen wäre noch, daß Harald Ertl beim Niki Lauda Unfall unter den Helfenden war!
    Zusammen mit Arturo Merzario, Brett Lunger und Guy Edwards zählte er zu den Lebensrettern Niki Laudas bei dessen schwerem Unfall auf der Nordschleife des Nürburgrings am 1. August 1976.
    Der Herr gebe Ihm die ewige Ruhe, der Herr lasse Ihn ruhen in Frieden 😞

  • @oliverengel6791
    @oliverengel6791 Před 2 lety +1

    Vielen Dank lieber Rainer Braun für diese liebenswerte und informative Erinnerung. Lieben Dank an Karsten Arndt, dass Sie uns das immer wieder ermöglichen.
    Frohe Ostern- bleibt gesund

  • @woerfeb
    @woerfeb Před 2 lety +7

    Ja, es war erschreckend!!! Wir haben im Nachbarort die Stelle gesehen wo das Flugzeug lag. Auch jetzt sind die Gedanken immer wieder dabei wenn wir an dem Feld vorbeifahren.

    • @ralfrossner2690
      @ralfrossner2690 Před 2 lety

      Ich komme aus der Nähe, darf man fragen bei welchem Ort die Absturzstelle war?

    • @woerfeb
      @woerfeb Před 2 lety +1

      @@ralfrossner2690 Hi Ralf, ja es ist eine Wiese östlich (ca. 400m) von Bischoffen/Niederweidbach am Aartalsee LG W.

    • @ralfrossner2690
      @ralfrossner2690 Před 2 lety

      @@woerfeb Danke dir, ich schau mir das mal an.

  • @mariodanler5035
    @mariodanler5035 Před 2 lety +1

    Ich liebe diese Geschichten, da könnte Ich Stunden lang zuhören/zusehen

  • @rainer1803
    @rainer1803 Před 2 lety +1

    Einfach nur toll, Rainer zuzuhören! Danke dafür! Ich habe jedes Rennen der DTM auf 3 Sat mit dir genossen

  • @tomasprachensky6779
    @tomasprachensky6779 Před 2 lety

    Wunderbare Erinnerungen an tolle Menschen, grosse Namen, schöne Rennautos und spannende Geschichten. Einmal mehr, herzlichen Dank meine Herren!

  • @Baloo2210
    @Baloo2210 Před 2 lety +1

    Ich kann mich noch gut an Harald Ertel als bekannten Rennfahrer erinnern. Immer wieder bin ich erstaunt darüber, was Rainer Braun aus der Vergangenheit hervor zaubert. Genial.

  • @udohofrichter6452
    @udohofrichter6452 Před 2 lety

    Was für herrliche alte Geschichten, kann ich voll nachvollziehen da auch ich in den siebziger und achtziger Jahre meine ganze freie Zeit am Nürburgring und Hockenheim verbracht habe.
    Vielen herzlichen Dank dafür.

  • @berndhoffmann6292
    @berndhoffmann6292 Před 2 lety +8

    Schade, dass nicht solche Aktionen wie der Ertl-Lotus erwähnt wurde. Man stelle sich vor: Der amtierende DRM-Meister philosophiert in der Rallye Racing wie denn ein ideales Gruppe 5-Auto aussehen könnte und vier Ausgaben später stellt er die Kiste vor. Die haben damals einfach das Ding gebaut. Genial. Die Hefte habe ich noch zuhause. Und dann gab es noch den Erdgas-M1.

  • @hp24756
    @hp24756 Před 2 lety

    Lieber Herr Braun,
    toll wie Sie mich vom Home Office ablenken😉🏁.
    Wünsche mir dadurch die guten alten Zeiten wieder zurück auch wenn's heute ein trauriger Anlaß war.
    Machen Sie weiter so ❤️

  • @axelg.2240
    @axelg.2240 Před 2 lety +3

    Frohe Ostern, Ihnen beiden - wir sehen uns!

  • @michaeljohann1408
    @michaeljohann1408 Před 2 lety

    Vielen Dank ihr zwei. War wieder absolut super.

  • @mmmttt09
    @mmmttt09 Před 2 lety

    Vielen Dank für diese wunderbare Folge!

  • @dieterweiler1131
    @dieterweiler1131 Před 2 lety

    Rainer Braun zuzuhören ist immer eine große Freude. Er war zu einer Zeit im Motorsport als noch echte Typen dort unterwegs waren und nicht solche Weicheier wie heute. Harald Ertl war so einer, Hans Hayer auch und es gab noch einige mehr. Danke für den tollen Podcast

  • @gerhardnentwig3598
    @gerhardnentwig3598 Před 2 lety +6

    Es war eine Beechcraft Bonanza, Motorschaden auf dem Weg von Mannheim in die Osterferien nach Sylt, gefllogen von Ertls Schwager, ebenfalls bei dem Unglück um Leben gekommen, ok Korrektur kam nach meinem Komentar.

  • @fireabend_1226
    @fireabend_1226 Před 2 lety +1

    Tolles Video und tolle Stimme von Herrn Braun... Schade dass es keine Ausschnitte aus den Rennen gibt.

  • @jenswagner6077
    @jenswagner6077 Před 2 lety +1

    ...diese Stimme... ich habe sie plötzlich wieder alle vor mir. Asch, Ludwig, Cecotto, den Drehopold...

  • @dietmardaniels8973
    @dietmardaniels8973 Před 2 lety +3

    Was war das früher eine geile Zeit kein corona kein Krieg wir hatten nur Spaß am Motorsport

    • @bigblockjalopy
      @bigblockjalopy Před 2 lety

      Leider ist nicht "Corona" das Problem, damals gab es weitaus tödlichere Erkältungssaisons, auch Kriege gab es damals. Das Problem liegt ganz wo anders.

  • @blechbude3804
    @blechbude3804 Před 2 lety +5

    Wieder sehr Herzerfrischend. Vielleicht könnte ihr einmal etwas aus den Jahren 1983-1985 bringen, als in der neu gegründeten DTM Volvo auftauchte und solche Exoten wie Rover dabei waren?
    Grüße aus Holle und schöne Ostertage

  • @eduardnolte4343
    @eduardnolte4343 Před 2 lety +6

    Oh ein verfrühtes Ostergeschenk…. Danke 🤩 🙏 ☺️
    Mittlerweile ein Ritual von mir das Abo „Alte Schule“ anzuschauen…!

  • @k-pschafer3838
    @k-pschafer3838 Před 2 lety +4

    Nur wenige Kilometer entfernt, wo ich gerade Zuhause sitze, ist die Absturzstelle. War ein toller Fahrer.

  • @awr7169
    @awr7169 Před 2 lety +3

    1980 hatte ich das große Vergnügen (zusammen mit einem Freund, welcher ein großer Ertl Fan war) mit Harald Ertl bei der Vorstellung des damals neuen FORD Escort eine Runde "drehen" zu dürfen. Ein großer FORD Händler im Ruhrgebiet hatte anläßlich der Präsentation des Escort 3 den damaligen FORD Werksfahrer Harald Ertl für Publikumsfahrten gewinnen können. Obwohl diese überwiegend aus Fahrten im öffentlichen Straßenverkehr bestanden, ist mir eine sehr beherzte Fahrweise in Erinnerung geblieben!

  • @dtrmlr
    @dtrmlr Před 2 lety

    Ihr zwei habt mir wieder das ein oder andere Lachen 😂 entlockt, aber leider auch ab und zu eine Träne. 😢
    Für mich ist diese Zeit unvergessen. ❤

  • @svenmaas9505
    @svenmaas9505 Před 2 lety +1

    17:50 ..... genau das vermisse ich im Rennsport heute 🤷‍♂️... und das die Mimosen heute direkt weinen und mit ihren Teamchefs zu den Direktoren rennen und rumjammern "der hat mir einen Flap abgefahren 😰 danach hatte ich keine Aero mehr 😭" 🤦‍♂️🙈, ist der Grund warum ich mir lieber alte Rennen angucke und eure Geschichten aufsauge 😉👍.
    Glg und schöne restliche Ostern euch ✌

  • @philippbaldus5860
    @philippbaldus5860 Před 2 lety +1

    Top!

  • @winnetou7826
    @winnetou7826 Před rokem

    So geil, ist irgendwie wie Peter von Zahn in den 70ern...

  • @christianreuther4313
    @christianreuther4313 Před 2 lety +3

    Woooohoooo💪💪💪💪

  • @mike2125
    @mike2125 Před 2 lety

    Eine unbeschreiblich tolle Zeit waren die 70er und 80er im Motosport. Eine Zeit die nie wiederkehren wird. Mein Vater war selber aktiv zu dieser Zeit und ich habe Rainer Braun live an der Strecke gehört. Ein Kommentator der für mich eine Legende ist. Ich höre seine Geschichten und Anekdoten sehr gerne und hoffe das er noch viele Jahre davon erzählen wird. Ein Lob auch an Karsten Arndt der einen tollen Podcast ins Leben gerufen hat. Ich verschlinge jede Folge. Vielleicht bringt ihr auch mal etwas über den ONS Rennpokal mit Fahrern wie Dieter Selzer, Robert Brombach, Mathias Schneider, Holger Soltwedel und Winfried Maiworm.

  • @matthiasjanssen7919
    @matthiasjanssen7919 Před rokem

    Hallo Herr Braun, Hallo Herr Arndt, tolle Geschichte über einen tollen Rennfahrer. Könnten Sie eine solche Folge auch mal über den „kölsche Jung“ Rolf Stommelen machen? Zwischendurch kommen ja alle immer mal wieder auf Rolf Stommelen zu sprechen! Diese tragische Geschichte mit dem Leben rund um den Porsche 935, mit Le Manś78 im Moby Dick und dem fürchterlichen Ende ausgerechnet auch in einem Moby Dick 935. Dieser 935 war glaube ich einer von zwei 935, die Reinhold Joest mit Werksunterstützung aufgebaut hatte und anschließend an Fitzpatrick verkauft hatte! Beste Grüße M. Janssen

  • @idarbongo80
    @idarbongo80 Před 2 lety +3

    Die schnelle,aber unspektakuläre Fahrweise wurde ja auch ein Erfolgsrezept für Walter Röhrl. Klar, es gefällt die quer driftende Fahrweise den Zuschauern, mir natürlich auch, aber andersrum ist schneller.

  • @stephanschafer9363
    @stephanschafer9363 Před 2 lety

    Ich freue mich wie verrückt auf Wolfgang Peter Flohr und die Calibra- Meisterschaft 1996. Ich war gerade 20 Jahre alt.

  • @ache7777
    @ache7777 Před 2 lety +1

    🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏😇

  • @hansgeorghamacher1606
    @hansgeorghamacher1606 Před 2 lety

    Eine schöne Erinnerung an die alten Zeiten. Zum Thema R5 Turbo Pokal. Ich kann mich noch daran erinnern, das der TK von der Deutschen Renault (W.W.) und ... einige nicht dem Reglemont entsprechende Veränderungen festgestellt hatten. Auf Welche, werde ich natürlich nicht eingehen. Aus gewissen Gründen wurden auch im weiteren Verlauf des R5 Coupe nicht überwiegend die drei ersten Plätze zur TÜ verblomdt und Überprüft. Abgedrehte Schwungscheiben, andere Nockenwellen oder abgeklemmte Limas, konnten dabei ja leicht festgestellt werden.

  • @j.h.1328
    @j.h.1328 Před 9 měsíci

    Ja Hettel war eine Autovermietung in Karlsruhe .Harald Ertl hat glaube ich auch ein paar Semester in Karlsruhe studiert.

  • @awr7169
    @awr7169 Před 2 lety +1

    Das Foto bei 22:15 wurde nach dem BILSTEIN SUPERSPRINT 1978 (Endlauf der DARM) im Fahrerlager verteilt. Ein Portraitfoto von Harald Ertl gab es noch dazu.

  • @Plexxer23
    @Plexxer23 Před 2 lety

    14:38 links außen müsste Rolf Stommelen, ein Kölner :-) stehen... Das Logo auf dem Anhänger mit den Initialen "RS" war Rolf Stommelens Helmdesign. Ruhe in Frieden Harald Ertel !! Viele Grüße aus Mittelhessen aus der Nähe von Gießen Tobias

  • @ralfrossner2690
    @ralfrossner2690 Před 2 lety

    Kann mich auch noch an eine Anekdote von Harald in der Formel 1 erinnern. Ich glaube es war in
    Le Castellet, er hatte sich mit seinem Boliden zum Rennen nicht qualifiziert. Schlitzohr wie er war hatte er
    sich beim Start doch irgendwie unter die Meute gemischt. Allerdings bemerkte es die Rennleitung dann doch nach einigen Runden und winkte Ihn raus, heute absolut undenkbar. Heinz Prüller hatte das damals noch recht lustig kommentiert.

  • @matthiasschmitt4050
    @matthiasschmitt4050 Před 2 lety +3

    Und aus den Tourenwagenschlachten bei BMW-Alpina zu Beginn der 1970er-Jahre stammt der hübsche Begriff «das Auto ist geertelt». Was bedeute, dass Harald wieder mal einen Totalschaden fabriziert hatte.😂

  • @manfredseis5492
    @manfredseis5492 Před 2 lety

    Hallo, der Fritz Danco vom SWR hat in den Ende 70er Anfang 80er oft vom Nürburgring berichtet oder Helmut G Müller tauscht man sich da aus unter Kollegen oder macht jeder seine Arbeit? Herr Braun!
    danke für die Info!

  • @RunnerTK
    @RunnerTK Před 2 lety +1

    Wurde hier schon an anderer Stelle gefragt; Warum steht auf einigen Autos E. Ertl?

    • @rainerbraun6923
      @rainerbraun6923 Před 2 lety +3

      Weil das Kaimann-Team versehentlich Aufkleber mit falschem Vornamen E statt H hat drucken lassen und das erst später korrigiert hat. Dem Harald war’s egal, Hauptsache was zum Fahren…

    • @RunnerTK
      @RunnerTK Před 2 lety +1

      @@rainerbraun6923 Vielen Dank!

  • @DrivenByInsane
    @DrivenByInsane Před 2 lety

    Es gab damals im Kino einen Verkehrs-Spot, wo Harald Ertl einen Verkehrsrowdy gespielt hat. Sozusagen als Negativbeispiel, wie man es nicht machen sollte. Gibt es den irgendwo zum ansehen, kennt den irgend jemand noch?

  • @philippwasch768
    @philippwasch768 Před 2 lety

    Wie immer, ein absolutes Spitzenvideo!! So wie man es von Herrn Braun kennt😎 weiß jemand, wieso z. B. bei 11:25 auf Harald Ertels Auto E. Ertel steht?

  • @einautofan6685
    @einautofan6685 Před 2 lety +3

    Oh, mal normale Uploadzeiten!🤣👍

  • @gerhardriedmann4087
    @gerhardriedmann4087 Před 2 lety

    Leider keine Infos zu seiner Zeit in der Formel 1. Schade! Ansonsten interessant.

  • @arnoa.w.r.3142
    @arnoa.w.r.3142 Před 2 lety

    Manche Geschichten aus den Jahren hören sich interessant an. Allerdings hatte ein Formel V zu keiner Zeit ein Hewland Getriebe. Es war technisch nicht möglich ,und entsprach nicht dem Reglement. Jemand, der mit einem Formel V unterwegs war, sollte das wissen.

    • @rainerbraun6923
      @rainerbraun6923 Před 2 lety

      Gut aufgepasst - da ist mir ein peinlicher Denkfehler unterlaufen, im Geiste war ich schon bei der Formel Super V - die hatte wirklich ein Hewland-Getriebe, zumindest in ihren letzten Jahren. Die FV 1300 fuhr natürlich mit VW-Getriebe…

  • @simontemplar4093
    @simontemplar4093 Před 2 lety

    Ging Hertl´s Capri Turbo danach nicht an Herbert Stenger oder irre ich ?

    • @markushofler997
      @markushofler997 Před 2 lety

      So ist es. Herbert Stenger ist leider auch schon gestorben. Aber der Capri ist wieder originalgetreu restauriert worden, Stenger hatte das Auto für die Bergrennen umgebaut

  • @34Realist
    @34Realist Před 2 lety

    Bin 300 000 km mit OPEL gefahren, aber FAN nie geworden

  • @mariokpunkt
    @mariokpunkt Před 2 lety

    Hat es einen bestimmten Grund, wieso da als Name oft E Ertl steht?
    Zb bei min. 8:34.

  • @realist8977
    @realist8977 Před 2 lety

    Das ist damals an mir vorbei gegangen. Ich wusste nicht, dass Harald Ertl tot ist.

  • @MaDaKa_on_Tour
    @MaDaKa_on_Tour Před 2 lety

    Kann es sein, dass Harald Ertl den Auftaktlauf zum R5-Turbo-Europapokal doch noch selber gefahren ist? Ich war damals vor Ort und kann mich nicht erinnern, dass damals sein Tod betrauert wurde, zumal das Rennen ja am 4.4. stattfand, also drei Tage vor dem schrecklichen Flugunglück.

    • @rainerbraun6923
      @rainerbraun6923 Před 2 lety +2

      Sie haben tatsächlich Recht, ich habe das mit dem R5-EP-Lauf in Hockenheim im Rahmen des F1 GP im Juli verwechselt. Harald ist die beiden ersten Läufe in Imola und am 4.4. in Hockenheim noch selbst gefahren. Danach blieb das Auto zunächst unbesetzt bevor es von Heyer übernommen wurde. Weil ich damals beide Hockenheim-R5 Turbo-Rennen kommentiert habe, ist die Verwechslung passiert. Ich bitte um Entschuldigung. ☹️

    • @MaDaKa_on_Tour
      @MaDaKa_on_Tour Před 2 lety

      Ich hatte damals noch ein Foto von dem "Kicker-R5" gemacht, aber ich kann es leider nicht mehr finden.

  • @susannedohmann797
    @susannedohmann797 Před měsícem

    Sorry Herr Braun, aber das ist eine Beech Bonanza !