Funkturm von Kaiser Wilhelm II. - Relikte von 1913 gefunden!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 06. 2024
  • Der Telefunkenturm Eilvese, im Volksmund auch "Funkenturm" genannt, wurde nach zweijähriger Bauzeit im Jahre 1914 durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht - ein Großereignis für die Region Steinhuder Meer!
    Von hier schickte er das erste Telegramm in die Vereinigten Staaten an den damaligen Präsidenten Woodrow Wilson. Was ist heute noch davon übrig?
    Begleitet mich auf Spurensuche!

Komentáře • 85

  • @joachimhatzis5605
    @joachimhatzis5605 Před 11 dny +16

    Ich schaue mir Deine Videos gerne an, irgendwie endspannt mich dass, auch wenn es oft nicht um schöne Dinge geht. Wer geschichtlich interessiert ist, wird hier fündig werden! Dankeschön!!

  • @thomasbehnke1106
    @thomasbehnke1106 Před 11 dny +10

    Super spannend das man heute noch was aus der Kaiserzeit findet! Daumen hoch...........

  • @wustenschnecke7770
    @wustenschnecke7770 Před 10 dny +7

    Ich freue mich immer über ein neues Video von dir, egal zu welchem geschichtlichen Thema…. Sie sind alle super!!
    Ganz lieben Dank für Deine Arbeit & Mühe 🙏😊👍

  • @andreaeggert-te8xt
    @andreaeggert-te8xt Před 11 dny +10

    Hallo Stefan, schön das ich dabei bin. Mal was aus der Kaiserzeit, auch interessant 😊

  • @haselmaus5552
    @haselmaus5552 Před 4 dny

    Egal welche Epoche - Geschichte ist immer interessant wenn du sie erzählst.
    Weiter so 😃👍

  • @user-hr4tv6jq5l
    @user-hr4tv6jq5l Před 10 dny +2

    Wieder was gelernt. Geil

  • @judilee1909
    @judilee1909 Před 10 dny +2

    Man merkt, dass das ein Thema deiner Kindheit war. Voll gut!

  • @rudelratz
    @rudelratz Před 10 dny +4

    Vielen Dank Stefan, sehr interessant und bitte mehr davon. Viele Grüße

  • @kirstinmayweg8601
    @kirstinmayweg8601 Před 10 dny +3

    Vielen Dank für das Informative Video . Sehr lehrreich 😊

  • @Sonny-ej1yk
    @Sonny-ej1yk Před 10 dny +3

    Hallo Stefan.
    Sehr interessante und spannende Geschichte. Bei dir lernt man immer wieder tolle verschiedene Themen kennen. Danke dafür.
    Liebe Grüße

  • @dennisvosskoehler6593
    @dennisvosskoehler6593 Před 8 dny +1

    Hallo Stefan hier ist Dennis. Ich habe mir eben Dein weiteres Video angeschaut über dem Funkturm aus der Kaiser Wilhelm Zeit. Sehr interessant und weiter so interessante Videos. Gruß Dennis aus Wald Kraiburg Bayern 😊

  • @stefaniewagner9768
    @stefaniewagner9768 Před 10 dny +3

    Lieber Stefan. Alles was irgendwie mit Geschichte zu tun hat interessiert mich sehr👍🏼😊 Daher gerne mehr 🥰

  • @christianstohner5362
    @christianstohner5362 Před 11 dny +5

    GUTES VIDEO GRUSS AN DICH 🍀👍

  • @benny2126
    @benny2126 Před 10 dny +3

    Moin Moin, mega spannend! Mal wieder ein dickes Dankeschön 👍🏻

  • @andreassauermann
    @andreassauermann Před 10 dny +1

    👍🏻👍🏻👍🏻wie immer,Mega Informativ❣️Danke OnE❣️

  • @magistrixx4208
    @magistrixx4208 Před 11 dny +2

    Das löst schon ein besonderes Gefühl aus finde ich, wenn man solch alten Reliquien findet oder in der Hand hält.
    Evtl. für die Zukunft wäre auch eine Besichtigung der Flaktürme in Wien ganz interessant. Hamburg & Berlin sollen auch welche gehabt haben.
    Sollen auch in allen 3 Städten noch recht gut erhalten sein.

  • @dreiauge4553
    @dreiauge4553 Před 10 dny

    Mal wieder ein spannender Bericht, der fast nebenan spielt ;-)

  • @katrinapel872
    @katrinapel872 Před 9 dny

    Hallo Stefan, vielen lieben herzlichen Dank, für dein interessantes Video! Schon erstaunlich, was man noch Alles, entdecken kann, sogar aus der Kaiserzeit! 👍Mach weiter so!📽🫶💪

  • @iBassTi
    @iBassTi Před 10 dny +1

    Tolles Video. Die Intros deiner Videos mit der Drohne immer , super schön ❤ weiter so😊

  • @vivianebentz9936
    @vivianebentz9936 Před 6 dny

    Danke fürs Mitnehmen! Immer sehr intressant! Gruß aus Luxemburg

  • @Danger-D
    @Danger-D Před 11 dny +5

    Klar ist Kaiserreich etc auch interessant. Gerne mehr videos 😊

  • @christianmaier3895
    @christianmaier3895 Před 10 dny

    Gerne mehr auch über Relikte des 1. WK. Deine Videos sind super interessant, schaue sie immer gerne. 👍🏼

  • @andylange3087
    @andylange3087 Před 10 dny +1

    Hallöchen...
    Vielen Dank für das sehr interessante Video.
    Ich würde gern mehr von der Kaiserzeit und 1.Weltkrieg "Schauplätzen " sehen und erfahren.
    Hab ein schönes Wochenende bis bald✌️

  • @Kleine89
    @Kleine89 Před 10 dny +1

    Ich liebe deine Videos immer wieder interessant vom 2 WK aber auch deine anderen Videos sind Top mach weiter so Stefan😊

  • @TJF22
    @TJF22 Před 10 dny +3

    Super spannendes Video. Gerne mehr aus der Zeit. 👍

  • @user-et8xn4xy5m
    @user-et8xn4xy5m Před 10 dny +1

    Hat mir sehr gut gefallen ❤.

  • @AlexAlexandra-ws6vs
    @AlexAlexandra-ws6vs Před 4 dny

    Wieder sehr interessant. Vielen Dank fürs Mitnehmen

  • @BarinnaEL
    @BarinnaEL Před 2 dny

    Danke für das informative Video. Wie immer sehr interessant.

  • @fishermansfriend7040
    @fishermansfriend7040 Před 10 dny +1

    Hi Stefan, wie immer super Video und mega sympathischer Auftritt von dir.
    Von meiner Seite aus kann gerne auch mehr zum Kaiserreich und ersten Weltkrieg kommen.
    Sind wirklich hoch interessante Themen.
    Bleib wie du bist.
    Grüße aus Schwaben

  • @user-tn6tn7gk7m
    @user-tn6tn7gk7m Před 10 dny +1

    Echt toll....deine Videos. Ich verpasse keines davon.

  • @brianmorris8288
    @brianmorris8288 Před 10 dny +1

    Moin Stefan, schon spannend was so fast vor der eigenen Haustür passiert ist.
    Grüße aus WL.

  • @kervilyhn4188
    @kervilyhn4188 Před 10 dny +1

    Hab einen schönen Abend bin gespannt auf das nächste vedio

  • @meister91
    @meister91 Před 10 dny +1

    Wieder ein interessantes Video von dir. Klar, die kaiserzeit ist auch sehr interessant.👍

  • @benusina6060
    @benusina6060 Před 10 dny +4

    Immer wieder total interessant 👍

  • @andreas9313
    @andreas9313 Před 10 dny +1

    Vielen Dank für die Zeitreise ins Kaiserreich , OneEyeBlind .
    Deutschlandsender 3 in Herzberg(Elster) auch ein interessantes Objekt.

  • @SilverFuchs11
    @SilverFuchs11 Před 10 dny +4

    Danke für die tolle Arbeit und Videos 😊

  • @ollia2589
    @ollia2589 Před 9 dny

    Finde dein Format super angenehm. Als Funkamateur interessiert mich sowas natürlich ganz besonders. Als du den Isolator in den Händen gehalten hast, war das für mich schon recht emotional 😄

  • @user-wj3xk5kj8b
    @user-wj3xk5kj8b Před 11 dny +2

    Wie immer spannend, vielen Dank an Dich 😊

  • @user-dv2jq9cm6w
    @user-dv2jq9cm6w Před 11 dny +2

    Das war für mich, als Technik begeisterten und Funkamateur, ein sehr interessantes Video. Gerne mehr aus der Richtung. Ate Senderstandorte, Standorte alter Radaranlagen aus dem WK II (Würzburg-Riese, Wasserfall u. ä.). Danke für Dein Engagement und die Arbeit.

  • @petravonfintel8288
    @petravonfintel8288 Před 10 dny

    Tolles Video man merkt das dein Herzblut daran liegen

  • @dirk5088
    @dirk5088 Před 4 dny

    Sehr interessant 👌🏻 Herzlichen Dank !

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer Před 10 dny

    Sehr Interessant.Danke✌️

  • @tobip5726
    @tobip5726 Před 9 dny

    Total spannend, vielen Dank!

  • @kenneths.2298
    @kenneths.2298 Před 11 dny +1

    Klar gerne, ist alles deutsche Geschichte. Schön wenn du uns das zeigst 👍🏻

  • @alfredweinzierl6080
    @alfredweinzierl6080 Před 10 dny +1

    Hi Stefan schöne Geschichte muß ja auch nicht alles eine finstere Vergangenheit haben dies ist genauso interessant darf gerne mehr von solchen Geschichten und Schauplätzen der Vergangenheit sein 👍👍👍👍

  • @OberBerg-sx9te
    @OberBerg-sx9te Před 10 dny

    Super interessant, Danke !

  • @Polarwolf87
    @Polarwolf87 Před 10 dny

    Super Video, gerne mehr davon 😍

  • @judilee1909
    @judilee1909 Před 10 dny +1

    Sehr cooles Video. Hatte ich so jetzt echt nicht auf dem Schirm 😅

  • @xxdon_robxx7722
    @xxdon_robxx7722 Před 10 dny

    Ich hoffe du machst noch viele weitere Videos. Ich freue mich jedes Mal tierisch darauf.

  • @rickmika8652
    @rickmika8652 Před 10 dny +1

    Hs Stefan, super interessant vielen Dank fürs zeigen und finde es eine schöne Idee auch aus der Kaiserzeit etwas zu zeigen oder zu lernen
    Danke danke danke.
    Dir auch ein schönes Wochenende
    Lg rick

  • @Titania_NinjaWarrior
    @Titania_NinjaWarrior Před 10 dny

    Ui wow, mal was anderes. Aber nicht weniger interessant ❤Gerne mehr, würde ich sowas von feiern 🥳

  • @user-cj8zp3jj9w
    @user-cj8zp3jj9w Před 11 dny +4

    Guten Abend 🙋🏼‍♀️
    Ein schönes interessantes Video. Ich finde es sehr sehr gut das du die Anwohner gefragt hast. Du gehst sowieso immer mut sehr viel Respekt an alles.
    Was ich aber nicht ganz so gut finde ist, dass Nauen nicht Berlin ist. 😉
    Nauen gehört zum Land Brandenburg. Bitte nicht böse sein für diese kleine Erklärung. 😊
    LG aus dem HVL

  • @xxdon_robxx7722
    @xxdon_robxx7722 Před 10 dny +1

    Hey Stefan, mal wieder ein richtig interessantes Video. Von den Turm wusste ich persönlich noch nichts. Mein Vater kommt aus Gliwice, da steht auch ein interessanter Funkturm. Du wirst sicher wissen, welchen ich meine. Die Geschichten darüber, haben mich als Kind mit dem Interesse zur deutschen Historie infiziert. Mehr Videos zum Kaiserreich und 1.WK würden mich auch sehr interessieren. Kalter Krieg ist auch mega spannend. Wenn das Video von dir kommt, bin ich sowieso dabei. Bleib wie du bist und mach weiter so. Liebe Grüße aus Erfurt.

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 10 dny +1

      Ja, den Turm kennt man natürlich :-) ich habe ihn tatsächlich schon im Vorbeifahren gesehen :-)

  • @volkersurburg2006
    @volkersurburg2006 Před 11 dny +1

    Also ich habe mich schon richtig an deine Videos gewöhnt. Mach weiter so. Grüße Volker

  • @Finninski
    @Finninski Před 11 dny +1

    Sehr cool! Bitte mehr aus der Zeit vom Kaiser

  • @Nacht19871
    @Nacht19871 Před 11 dny +2

    Kaiserreich und alles bin ich voll bei dir. Vielleicht auch Relikte aus der Weimarer Republik, falls es da noch was gibt. Da es so eine Zwischenepoche war, wird da meist nicht viele Worte drüber verloren

  • @nightqueennight8538
    @nightqueennight8538 Před 11 dny +2

    Ich mag Geschichte egal welcher Art. Gern also mehr davon. Warst du schon bei der Porta Westfalica? Evtl. gibt es da auch ein bißchen Geschichte.

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 10 dny

      Ja die Porta ist mir natürlich bekannt… traue mich nur noch nicht rein 🙈

  • @stefan2798
    @stefan2798 Před 11 dny +1

    💯👌👍

  • @Wolfram_Holzbrink
    @Wolfram_Holzbrink Před 11 dny

    Schönes, interessantes Video 👍
    Auch gerne mehr aus den älteren Zeiten.

  • @mariorades4861
    @mariorades4861 Před 11 dny +1

    👍👍😁

  • @danielapenagabin3224
    @danielapenagabin3224 Před 11 dny +1

    Das war aufjedenfall interessant.

  • @danielderbusfan798
    @danielderbusfan798 Před 10 dny +1

    Es gibt eine Teil ehemalige Reichsautobahn24, die ist in der Wedemark

  • @micheldutch3393
    @micheldutch3393 Před 9 dny

    👍🏻🌤️Leuke video, weer.

  • @enricoschultz6052
    @enricoschultz6052 Před 11 dny +1

    Tolles Video fand am Anfang die Landschaft toll mit dem Moor und den Wäldern von oben. Waren die Isolatoren was du in der Hand hattest aus Porzellan? Wirkte so?

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 10 dny +1

      Wenn mich nicht alles täuscht ja :/)

    • @enricoschultz6052
      @enricoschultz6052 Před 10 dny

      Kannst du auch mal was über die Römer machen am Limes am Reihn wie Xanten...falls dich das interessiert. Weil du auch so geschichtlich interessiert bist . Sehe deine Videos immer gern und freue mich auf das nächst .

  • @andreschnibbe3113
    @andreschnibbe3113 Před 10 dny +1

    Hallo lieber One Eye Blind, ich finde deine Videos sehr spannend und interessant.
    Hier in der Nähe meiner Heimat haben wir noch ein altes Sonder- Munitionslager, welches auch im 2. Weltkrieg aufgebaut und nachgenutzt wurde. Heute größtenteils frei begehbar. Es gibt eine Menge Relikte. Falls Interesse besteht?
    Schönen Gruß aus Delmenhorst.

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 10 dny

      Interesse? Immer!

    • @andreschnibbe3113
      @andreschnibbe3113 Před 10 dny +1

      Die Luftwaffen-Munitionsanstalt 3/XI Harpstedt. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
      Gruß

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 10 dny

      Ach ja sagt mir was :-)

    • @andreschnibbe3113
      @andreschnibbe3113 Před 10 dny +1

      @@oneeyeblind Die Geschichte ist schon sehr interessant. Die Anlage hatte sogar damals einen Bahnanschluss an die Delmenhorst-Harpstedter-Eisenbahn beim Haltepunkt Groß Ippener. Die Kleinbahn fährt heute noch dort teilweise durch das Gebiet.
      Das Gebiet war mir in der Kindheit schon bekannt, rückte aber erst vor ein paar Jahren in mein Interesse. Durch das Nachlesen auf bekannten Relikte Webseiten erfuhr ich, dass dort im Kalten Krieg auch brisante Munition gelagert wurde. Also wie gesagt sehr interessante Geschichte.

  • @limadus
    @limadus Před 2 dny

    Ist das nicht nähe Steinhuder Meer? Ich finde die Einblendung der alten Fotografien sehr gelungen 👍🏻

  • @danielderbusfan798
    @danielderbusfan798 Před 10 dny +1

    Kommst du aus der Region Hannover/Neustadt am Rbg. @OneEyeBlind

  • @kervilyhn4188
    @kervilyhn4188 Před 11 dny

    Ich bin auch wieder dahei schaue dein vedio wärend ich am herd stehe und mir bratkatoffeln mit ei schinken mache

  • @sorenbrandes7900
    @sorenbrandes7900 Před 10 dny

    Ja GEILOFANT, hochinteressant und kein düsteres Thema. Die Stahlseile heißen "Pardunen". Weiter so!

  • @redfocus1892
    @redfocus1892 Před 11 dny

    I come from Caputh, there is the summer house of Albert Einstein

  • @kervilyhn4188
    @kervilyhn4188 Před 10 dny

    Nein die waren lecker 😋