House Doorn in the Netherlands | German Emperor Wilhelm II lived here for 20 years in exile

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • The German Kaiser Wilhelm II lived in "Haus Doorn" near the city of Utrecht in the Netherlands from 1918 until his death in 1941. Today, Huis Doorn and its park are a museum. Everything is unchanged here as it was in the times of the emperor.
    ABOUT THIS CHANNEL
    On this youtube channel (ANDERSWOHIN = to another travel destination) there are videos, documentaries and vlogs about the most beautiful and historically interesting places in Germany and the neighboring countries as well as about the filming locations of TV series and movies.
    Never miss an adventure! Activate the bell icon above 🔔 to get notifications of my new videos!
    Contact: Uli@anderswohin.de
    Outro-Music by The Mini Vandals
    KAPITEL
    00:00 Start
    01:00 Die Zufahrt
    03:25 Die Garagen
    04:25 Pinetum
    05:09 Im Park
    05:53 Der Rosengarten
    06:52 Hakplaats
    07:43 Statuen
    08:00 Der Tierfriedhof
    08:55 Das Mausoleum
    10:49 Haus Doorn Innenräume
    12:20 anderswohin

Komentáře • 167

  • @RoyalKochRoyalKoch
    @RoyalKochRoyalKoch Před 5 lety +67

    Ich bedanke mich dafür dass sie dieses wundervolle Video hochgeladen haben vielen Dank

  • @petercreuzburg7796
    @petercreuzburg7796 Před 3 lety +51

    Wilhelm II. war eine Person, die zur deutschen Geschichte gehört.und so soll es auch bleiben! Danke für diesen Beitrag

    • @AnderswohinReisen
      @AnderswohinReisen  Před 3 lety +4

      Vielen Dank fürs Ansehen!

    • @renateschoofs9683
      @renateschoofs9683 Před 3 lety +8

      Das haben viele vergessen,wir sind noch Preußen ich wünsche mir das einmal die Wahrheit rauskommt !🌈💙

    • @michaelkroth266
      @michaelkroth266 Před 9 měsíci +1

      Das Problem war die Habsburg

    • @michaelkroth266
      @michaelkroth266 Před 9 měsíci

      Die Mutter von Wilhelm dem 2 hatte eine Tangente zur Habsburg Zita und seine Frau eine Tangente zu Maria Theresa dies war auch ein Grund weshalb eine Erzherzogin von Österreich die auch zu dieser Blutlinie gehört in den Königshäusern nicht dort ankam wo sie wollte doch seine Frau schon

  • @svenlaser7092
    @svenlaser7092 Před 4 lety +43

    Da war ich auch schon mal. Sehr interessant. Alles noch so erhalten, wie zu Lebzeiten des Kaisers. Huis Doorn ist ein schönes Ausflugsziel.

    • @AnderswohinReisen
      @AnderswohinReisen  Před 4 lety +3

      Vielen Dank fürs Ansehen

    • @renateschoofs9683
      @renateschoofs9683 Před 3 lety +2

      @@AnderswohinReisen Danke,die meisten Menschen von und in Deutschland wissen um der historischen Geschichte nicht viel (nicht gelernt verschwiegen)das wir Preußen sind💙🌈

    • @Frauenhaus
      @Frauenhaus Před 3 lety +1

      @@renateschoofs9683 Komisch oder?

    • @renateschoofs9683
      @renateschoofs9683 Před 3 lety +2

      @@Frauenhaus wird ja auch in der Schule nicht mehr gelernt,oder zu Hause, darum is es für die jungen Menschen in Vergessenheit geraten

    • @Frauenhaus
      @Frauenhaus Před 3 lety +1

      @@renateschoofs9683 Wat jammer zeg.

  • @roanook6581
    @roanook6581 Před 3 lety +19

    Tolles Video! Heil dir im Siegerkranz, Herrscher des Vaterlands, heil Kaiser dir. Fühl ihn des Thrones Glanz die hohe Wonne ganz, Liebling des Volks zu sein heil Kaiser dir!

  • @markusfuggervondemrech846
    @markusfuggervondemrech846 Před 3 lety +14

    Haus Doorn in einer knappen Viertelstunde gut erklärt, vielen Dank!

  • @mzudemg1884
    @mzudemg1884 Před 2 lety +13

    Vielen Dank für deine Tolle Arbeit!🇩🇪

  • @klausd.swoboda5041
    @klausd.swoboda5041 Před 3 lety +14

    Vielen Dank fürs Hochladen. Interessante Einblicke in unsere Vergangenheit und in Huis Doorn.

  • @Rheinsberg-jl7mc
    @Rheinsberg-jl7mc Před 3 lety +9

    Ich kenne und liebe Haus Doorn seit vielen Jahren. Der Bericht war sehr eindrucksvoll !

  • @steffenfoll5791
    @steffenfoll5791 Před 3 lety +6

    Sehr Schöner kleiner Film - Danke !

  • @h.schott995
    @h.schott995 Před 3 lety +7

    Sehr schöner Bericht und macht Lust auf einen Besuch

  • @vergessenemitte9214
    @vergessenemitte9214 Před 4 lety +36

    Danke, meine Großmutter hat ihn sehr verehrt jeden Sonntag war er unter den Linden auf seiner Kutsche zu sehen

    • @AnderswohinReisen
      @AnderswohinReisen  Před 4 lety +5

      Vielen Dank fürs Ansehen und den Beitrag. Eine Ausfahrt hätte ich mal gerne miterlebt!

    • @vergessenemitte9214
      @vergessenemitte9214 Před 4 lety +8

      @@AnderswohinReisen
      Großmutter war aus dem preussischen Adel.
      Ja habe sie auch sehr beneidet.
      Sie hat mir viel mitgegeben.
      Leider konnte sie ihren Besitz nicht wieder bekommen.

  • @donjorge8329
    @donjorge8329 Před rokem +2

    Vielen Dank für die hochinteressanten Einblicke. Dort muss ich unbedingt mal hin.

    • @AnderswohinReisen
      @AnderswohinReisen  Před rokem

      Vielen Dank fürs Zusehen. Der Besuch in Haus Doorn ist wirklich interessant!

  • @Roxy-ni7ox
    @Roxy-ni7ox Před 3 lety +9

    Vielen Dank dass sie uns dieses wundervolle
    Video zur Verfügung stellen
    Herr Doorn..in diesem traumhaftem Video in seinem Park .Ein wundervolles Anwesen.
    Mit so viel Schneid Disziplin
    wie er seine Tage strukturiert..
    Spiegeln sich in diesem seinem
    kaiserlichen hoheitlichen Anwesen wieder.
    Und wir können unsrem Kaiser
    Willhelm den II auch ein wenig nahe sein.♥️🍀🙏
    Ruhe in Frieden 🙏🙏🙏
    Wir werden ihn wieder Rufen.
    seinen geliebten Urenkel
    .Prinz Georg Friedrich.
    von Preussen🙏🙏🍀♥️♥️ danke.

  • @Frauenhaus
    @Frauenhaus Před 3 lety +5

    Dankeschön. Ich habe 12 Jahre in den Niederlanden gelebt und war nie dort.

  • @leofee6977
    @leofee6977 Před rokem +2

    Vielen lieben Dank Ulrich für deine sehr gute und informative Dokumentation

    • @AnderswohinReisen
      @AnderswohinReisen  Před rokem

      Vielen Dank für den netten Kommentar und danke fürs Zusehen!

  • @kornelisaardema5456
    @kornelisaardema5456 Před 4 lety +13

    Mooi gemaakte impressie van huis Doorn en de geschiedenis daarachter. Top!

  • @angelikataege6534
    @angelikataege6534 Před 3 lety +6

    Sehr schöner Beitrag.Toll auch mal der Blick in das Mausoleum. Leider war der Rundgang gurch Schloss die Gelächter viel zu schnell weil es da ja viel zu schauen gibt.Herzlichen Dank für das tolle Video.

    • @AnderswohinReisen
      @AnderswohinReisen  Před 3 lety +3

      Ja, im Innern hätte man noch sehr viel mehr und ausführlicher filmen können. Vielen Dank fürs Zusehen!

  • @mikesch1960
    @mikesch1960 Před 3 lety +4

    Vielen Dank für dieses Video.

  • @NunoOsswald
    @NunoOsswald Před 5 lety +11

    Didn´t know that he lived there, in a house (palace) of its own. Very nice video. Thank you.

  • @ralfgoertz4352
    @ralfgoertz4352 Před 2 lety +3

    Meine Eltern und wir Kinder waren mehrfach in Haus Doorn. Bei seinem ersten Besuch hatte mein Vater das Glück einen der Diener des Kaisers als Führer zu haben und konnte auch einige Worte nach der Führung mit ihm wechseln. Mein erster Besuch, das liegt mittlerweile auch rd. fünf Jahrzehnte zurück, ist mit einem Höhepunkt verbunden. Mein mittlerer Bruder war auf einmal weg. Die Räume zurück, Johannes suchen. Wo war er? Er lag im kaiserlichen Bett und schlief.

    • @rededits1899
      @rededits1899 Před 11 měsíci

      Must've been a real honor talking with the kaiser. How old are you?

  • @ingermimi
    @ingermimi Před rokem +2

    Danke! Sehr interessant!

  • @mv.d.k.prepperoma6310
    @mv.d.k.prepperoma6310 Před rokem +3

    Ich hoffe , Kaiser Wilhelm wartet nicht vergeblich ..
    R I P 🥀🖤🤍❤

  • @johnsmith-mt3pj
    @johnsmith-mt3pj Před 2 lety +1

    Ein sehr schöner und interessanter Bericht. Vielen Dank für das Video.

  • @lillifuchs
    @lillifuchs Před 6 měsíci

    Niemals vergessen

  • @knitterscheidt
    @knitterscheidt Před 4 lety +14

    well Kaiser Wilhelm II's fate was certainly better than his cousin Nicky, I wonder what in the early morning hours der Kaiser thought about? regrets, sadness, what could have been, why he was blamed for this tragedy? For me, descended from German immigrants on my father's side who came to the U.S. before WWI, they proudly hung pictures in their living room of their Militaer Dienst, der Kaiser was the most German thing I could imagine. my mom's dad an American doughboy died young of complications from gas attacks in the trenches in France, not far from Strasburg where his ancestor was born 150 years earlier. strange to be an American isn't it?

  • @ArchitekturTV
    @ArchitekturTV Před 3 lety +7

    Tolles Video! 😊👍

  • @zebulon9307
    @zebulon9307 Před 3 lety +7

    5:40: Das Häuschen war anscheinend mal ein Stall für Kälbchen. "Kalverenhok" steht auf dem Schild.

    • @AnderswohinReisen
      @AnderswohinReisen  Před 3 lety +1

      Sehr interessant. Danke für und Hinweis und das Ansehen des Videos

    • @christophvonknobelsdorff1936
      @christophvonknobelsdorff1936 Před 3 lety

      .. vlt ehemals die meierei bzw reste davon. möglich, dass hier an russische kriegsgefangene, welche später zwangsrekrutiert wurden (gg napoleon), erinnert werden sollte. die oranien (orangen) waren mit preussen familiär verbunden. in preussen bekamen überlebende aus einem (gefangenen-)regiment das bleiberecht, nebst land und kälbchen (ferse) .. möglich, dass da parallelen oder verbindungen bestehen ..

    • @Fruehlingslolle
      @Fruehlingslolle Před 3 lety

      @@AnderswohinReisen was mir gerade dazu einfällt... Wenn Sie solche Wörter einfach nochmal googeln, könnten Sie diese in Ihren Videos gleich erklären und hätten selbst was neues dabei gelernt. Nur so als Idee.🤗
      Schönes Wochenende.💛

  • @alexanderivkin7086
    @alexanderivkin7086 Před 2 lety +1

    Ich war gestern dort. Sehr interessantes Museum.

  • @peterstark6046
    @peterstark6046 Před rokem +2

    Danke fürs Mitnehmen. War sehr schön.

  • @davegahanfamily9405
    @davegahanfamily9405 Před 3 lety +7

    Sehr schön, so traurig das man ihm weg geekelt hat, eine schande

    • @AnderswohinReisen
      @AnderswohinReisen  Před 3 lety +2

      Vielen Dank fürs Ansehen!

    • @britannia5370
      @britannia5370 Před 3 lety +2

      Informieren Sie sich ausgiebig, dann wissen Sie dass es gut war ihn abzusetzen, eine wahre Erlösung einen Egomanen und Dilettanten loszuwerden.

    • @jorgmartinbauer5127
      @jorgmartinbauer5127 Před 2 lety

      @@britannia5370 Ja, danach ist ja alles auch bestens gelaufen..🥴

  • @jaapholwerda1195
    @jaapholwerda1195 Před 3 lety +6

    Gut gemacht fast alles stimt. Übrigens er ist nicht nach Holland geflüchtet aber, von Königin Wilhelmina, eingeladen um zeitweise nach Holland zu kommen. Wilhelm unere populaire Nachbar hier.
    www.dossier-wilhelm2.nl

  • @papaholke6909
    @papaholke6909 Před 2 lety +1

    WHEN people KEPT a GOOD MEMMORY of THEIR LEADER and GIVE a GOOD PLACE for MEMMORY REMAIN REMMEMBERED ...
    I BELIEVE ... Emperor Wilhem II ... is a GOOD ... and WISE KinG ...

  • @systecnics
    @systecnics Před 3 lety +3

    Tolle Dokumentation - sehr professionell. Gehe mal davon aus dass Du Journalist bist.

  • @Stoertebekerxyz
    @Stoertebekerxyz Před rokem +1

    5:37 Auf dem Schild steht Kalverenhok was Kälberstall bedeutet. Für mich sieht das einfach wie ein Unterstand aus, wo man sich bei einem Regenschauer unterstellen konnte. Wie du schon sagtest ging der Kaiser fast jeden Tag spazieren. Ein Unterstand wäre also durchaus nützlich gewesen.

    • @AnderswohinReisen
      @AnderswohinReisen  Před rokem

      Interessant. Das halte ich durchaus für möglich. Danke für die Anmerkung und vielen Dank fürs Zusehen!

  • @Gkm-
    @Gkm- Před 2 lety +1

    Legend

  • @Lattenknaller04
    @Lattenknaller04 Před 4 lety +65

    Der würde sich im Grabe umdrehen wenn er Deutschland 2020 erleben müsste !

    • @AnderswohinReisen
      @AnderswohinReisen  Před 4 lety +2

      Vielen Dank fürs Ansehen

    • @Stephanus301
      @Stephanus301 Před 3 lety +7

      Wohl wahr!

    • @ruhri0411
      @ruhri0411 Před 3 lety +6

      Aha. Dass nicht mehr Millionen in Armut unter schlechten Bedingungen leben müssen? Dass die jungen Männer von heute nicht mehr fürchten müssen, von megalomanischen Idioten in einen Krieg und damit in den Tod geschickt werden????
      Das Kaiserreich war KEIN erstrebenswerte Staatsform!

    • @joemcsilver8098
      @joemcsilver8098 Před 3 lety +11

      @@ruhri0411 Den Schwachsinn haben wir schon hundertmal gehört. Die USA wurden zur gleichen Zeit von einem Präsidenten regiert und trotzdem ging es dem Arbeiter dort nicht besser.

    • @jonasb6440
      @jonasb6440 Před 3 lety +4

      Der kek ist einer der Hauptverursacher des 1. Weltkrieges

  • @antoniescargo1529
    @antoniescargo1529 Před 3 lety +3

    De keizer heeft eerst in Amerongen gewoond bij een zekere Bentinck. Ze waren Rozenkruisers oid. Bentinck moest hem helpen.

  • @dinola3268
    @dinola3268 Před měsícem

    7:40 Es gibt Filmaufnahmen des Ex-Kaisers beim Holzhacken. Er konnte noch Holz hacken.

  • @niroquenta7048
    @niroquenta7048 Před 2 lety +1

    Irgendwie vermute ich irgendwo dass wir mit einer konstutionelen Monarchie oder einer schwächeren Monarchie besser dran währen. Ps: der mann hatte den besten Schnurrbart

  • @meisterwue
    @meisterwue Před 4 měsíci

    3:20 militärisich-preussisch , das ist ja das ganze Problem

  • @onkelirohsjasmintee5613
    @onkelirohsjasmintee5613 Před 4 lety +5

    Darf man eigentlich das Gelände einfach so betreten?

  • @ineskaiser3503
    @ineskaiser3503 Před 2 lety +2

    Danke für das Video, suche noch Beweise für Dornröschen!

  • @christophvonknobelsdorff1936

    .. mal unabhängig vom thema .. dieser beitrag setzt maszstäbe .. ich bin schon ein wenig sprachlos .. 👍

  • @geschaftlich7808
    @geschaftlich7808 Před 3 lety +8

    egal was er getan hat oder was man ihn vorwirft er bleibt mein Kaiser

  • @jamesloney1647
    @jamesloney1647 Před 2 lety +2

    Vielen Dank and thank you. 59 train cars of riches, the booty of a few hundred years of German workers' hard work and vassaldom. Wilhelm and his imperial cohorts sent millions to their deaths over the years of their reigns all over Europe. I think of Wilhelm often, and wonder how much he suffered in exile; whether he even intuited what he had initiated and ignited, whether he ever regretted sending hundreds of thousands into Lethe. "Whiskers" was lucky to get out with his life at the end of his reign; he looted the palaces of Potsdam and Berlin of their kitsch and stole away in the night with his Benz limousines and his loot and kitsch, leaving his nation to implode into itself and spawn Hitler and far worse. -- I look at films like this about his life and can really find no pity for the man who remains even at the remove of a century aloof and cold and imperious. He would have stepped on my back or yours to get into his carriage, smiling behind those whiskers. Therefore may Wilhelm's mortal remains never return to Berlin or to Germany; he chose to run to escape responsibility for his actions and he chose therefore to lie exactly where he lies, a homeless prince who evaded responsibility for the catastrophe of German 20th century history. May the millions of boys sent into the trenches trembling for their lives and gasping for breath find peace, they who never escaped into exile in a cushy suburb and never evaded the mustard gas or rode in a plumed carriage Unter den Linden or visited his imperial cousins George in London or Nicholas in Petersburg. May those simple boys find peace under the gentle flowering fields of France, they unwilling exiles, the nameless unsung unwanting heroes of this man's capricious and invidious lust for imperium. The worst of the Hohenzollerns. Stay in the cold dark marble tank where you are, you vain Old pair of Whiskers. Anathema sis

    • @Booka60
      @Booka60 Před 2 lety

      Beautifully said, and I couldn't agree more.

    • @westelaudio943
      @westelaudio943 Před rokem +1

      "Vassaldom", what a load of nonsense, living standards for the ordinary man improved year by year under Wilhelm the second, until '14 of course. It was a prosperous free market economy just like the US at the time.

  • @linus3627
    @linus3627 Před 3 lety +1

    Wurde Kaiser Wilhelm II nicht nach Berlin in den Dom gebracht?

    • @Biervor4
      @Biervor4 Před 2 lety +1

      Nein erst wenn das Deutsche Reich wieder eine Monarchie ist wird dies geschehen.

    • @rolandsievers6781
      @rolandsievers6781 Před rokem

      Nein.

    • @alfred9486
      @alfred9486 Před 2 měsíci

      Im Testament steht, daß er erst nach Deutschland zurückkehren will, wenn Deutschland eine Monarchie ist. Er ist daher bisher nicht begraben. Er liegt überirdisch im Mausoleum.

  • @igorbrille8222
    @igorbrille8222 Před 2 lety

    Als Prins von Oranje hatte er das Recht in NL zu leben.

  • @rolandsievers6781
    @rolandsievers6781 Před rokem

    Und aus welchem Grund wurde das 1945 konfisziert (gestohlen)?

    • @alfred9486
      @alfred9486 Před 2 měsíci

      Die Niederlande haben das Anwesen als Feindbesitz erklärt. Nur das Mausoleum gehört dem Haus Hohenzollern. Dahinter steckt nun eine Stiftung.

  • @HooDatDonDar
    @HooDatDonDar Před 4 lety

    Test

  • @napoleonlempereur3021
    @napoleonlempereur3021 Před 2 lety

    Sorry,nicht mein Lieblingskaiser,aber das erklärt sich wohl von selbst!?🇨🇵❤

    • @michaelkroth266
      @michaelkroth266 Před 9 měsíci

      Argonner Wald, Metz der Schlag gegen das Volk der Jeanne Dàrg?

  • @ghost-zy1ix
    @ghost-zy1ix Před rokem

    Ich finde es sehr traurig dass dieser Mann fliehen musste
    Er durfte sich nur in einem Umkreis von 15 Kilometern bewegen
    In Köln bewundere ich immer sein Denkmal

  • @meisterwue
    @meisterwue Před 4 měsíci

    1:35 da muss er abdanken.....er musste gar nicht.

    • @alfred9486
      @alfred9486 Před 2 měsíci

      Der Druck von aussen war hoch. Er wurde als Kriegsverbrecher gesehen und sollte vor Gericht. Außerdem der Druck von innen, weil er die Kriegsschuld verantwortet. Heute muss man das natürlich anders sehen. Er hat den ersten Weltkrieg nicht allein zu verantworten.

  • @britzibizz5340
    @britzibizz5340 Před 3 lety

    Das einzige was mich an Ihrem Bericht stört, sie bezeichnen viele zusammengetragene Kleinode und persönliche Dinge, die in den Räumlichkeiten ausgestellt sind, als Kitsch. Wer sind Sie um das zu beurteilen!!

    • @ottomeyer6928
      @ottomeyer6928 Před 3 lety +1

      nicht mehr oder weniger wie Sie selbst

    • @michaelkroth266
      @michaelkroth266 Před 9 měsíci

      Ich kann eine klare Antwort geben nach dem 2 Weltkrieg wurden die Duldungsabkommen für die Habsburg und auch weitere Vergessen dadurch hat sich dieses Volk zu Unrecht der vertuschung von Tatsachen berechtig genau so haben sie es auch mit Österreich und den Schandtaten an Kaiserin Sissi und ihrem Volk getan doch der Mord an Marie Vetsera war ein Fehler Elisabeth von Bayern hatte noch genügend Familie durch Wilhelm 1 und auch Hohenzollern
      Fakt ist es wird dem Uhrstämmigen Volk verschwiegen genauso wollten sie auch die Mord Aufklärung von ihrem Onkel Heinrich vertuschen das ist noch lange nicht alles Karl von Habsburg auch nie aufgeben

  • @flono589
    @flono589 Před 3 lety

    Inzwischen ist Wilhelm heimgekekehrt und liegt im Berliner Dom

    • @Frauenhaus
      @Frauenhaus Před 3 lety +1

      Stimmt das?

    • @patrickoelrich6887
      @patrickoelrich6887 Před 3 lety +7

      Tut er nicht.
      Wenn ich mich recht erinnere war es sein Wunsch, erst dann in deutscher Erde begraben zu werden, wenn die Monarchie in Deutschland wiederhergestellt ist.
      Da das nicht der Fall ist, ruht er weiterhin in den Niederlanden.

    • @Biervor4
      @Biervor4 Před 2 lety +2

      Schwachsinn er liegt nicht in Deutschland

    • @rolandsievers6781
      @rolandsievers6781 Před rokem

      Nein.

    • @alfred9486
      @alfred9486 Před 2 měsíci

      Quatsch. Er hat ein Testament gemacht. Deutschland muss erst eine Monarchie sein.

  • @andrealuisecandido1154

    wer
    haT
    ein Ge si.chT wie
    die
    BüsTe
    minuTe
    7 : 42 ? wir .... m. FamiLy
    nichT