7 Tage… im Frauenhaus | SWR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 11. 2022
  • Achtung! In diesem Film geht es um häusliche Gewalt, Depression und Suizidgedanken!
    Die Reporterinnen Kira Gantner und Laura Borchardt haben sieben Tage in einem Frauenhaus verbracht. Sie haben Frauen kennengerlernt, die zum Teil über Jahre Gewalt durch ihren Partner erlebt haben. Jetzt wollen sie sich ein neues Leben aufbauen, aber das ist gar nicht so einfach. Die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses helfen bei bürokratischen Sachen, aber sind auch Seelsorgerinnen, denn viele der Frauen kommen traumatisiert im Frauenhaus an.
    In Deutschland gibt es rund 380 Frauenhäuser, doch die vorhandenen Plätze reichen nicht aus, um allen Frauen zu helfen, die von Gewalt betroffen sind. Es fehlen tausende Plätze - vor allem auf dem Land. Dabei zeigen Statistiken seit Jahren wie wichtig Frauenhäuser sind: Jeden dritten Tag wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet. Mehr als einmal in der Stunde wird eine Frau durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt.
    Ein Film von Kira Gantner und Laura Borchardt, Ausstrahlung im SWR FS 23.11.22
    Kamera: Laura Borchardt
    Redaktion: Thomas Niemietz
    #frauenhaus #schweigenbrechen #häuslichegewalt #gewaltgegenfrauen
    Nützliche Websites oder Adressen von Institutionen, Kliniken, Instituten, Behörden, bei denen man weiterführende Infos zum Thema der Doku bekommt:
    www.hilfetelefon.de/ Nummer des Hilfetelefon: 08000 116 016
    Infos zu Hilfsangeboten, Übersicht des Bundesfamilienministeriums: www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/g...
    · www.frauenhauskoordinierung.de/
    · Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz: www.frauenhaeuser-rheinlandpf...
    · Das Opfertelefon des Weißen Rings ist täglich zwischen 7 - 22 Uhr erreichbar: 116 006 weisser-ring.de/haeuslichegewalt
    · Auf der Seite des Bundesverbands der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe findest du Beratungsstellen in deiner Nähe: www.frauen-gegen-gewalt.de/de...
    · Im Forum von “re-empowerment” können sich betroffene Frauen austauschen: www.re-empowerment.de/beziehu...
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

Komentáře • 981

  • @SWRDoku
    @SWRDoku  Před rokem +435

    @SWR Doku Liebe Community, vielen Dank, dass ihr euch um die Sicherheit der Frauen sorgt! Wir können eure Gedanken gut nachvollziehen. Wir haben den Frauen angeboten, die Stimmen zu verändern. Die meisten Frauen haben dies abgelehnt. Eine Stimme zu verändern oder sogar nachzusprechen würde den Film weniger authentisch machen und den Frauen war es wichtig, möglichst viele Betroffene zu erreichen. Wir haben die Frauen auch darauf aufmerksam gemacht, dass Personen, die sie gut kennen, also auch die gewalttätigen Männer, unter Umständen an der Stimme oder auch einfach an den Geschichten, die die Frauen erzählen, erkennen können, um wen es sich handelt. Die Frauen sind sich dessen bewusst und wollten aber trotzdem mitmachen. Für diesen Mut sind wir sehr dankbar. Liebe Grüße, das SWR Doku-Team

    • @PetraKaptur-ef3bu
      @PetraKaptur-ef3bu Před rokem +1

      berrichtet mal über misstände in den häusern drogen alkohol und repressalien der mitarbeiter das wäre mal die wahrheit sorry wir haben videos usw alles aus einem frauenhaus der diakonie oldenburg ?????

    • @paulab1647
      @paulab1647 Před rokem +43

      Liebes SWR-Doku Team,
      es ist wirklich eine sehr berührende Dokumentation geworden. Ich finde es trotzdem problematisch, dass so viel von der Umgebung des Frauenhauses gezeigt wird. Diese Abschnitte herauszuschneiden wäre denke ich im Sicherheitsinteresse der Frauen und würde der Doku keine Aussagekraft nehmen.

    • @irisfuchs6951
      @irisfuchs6951 Před rokem +8

      Ich ziehe den Hut vor den betroffenen Damen ,dazu gehört Mut .

    • @holundertee
      @holundertee Před rokem +1

      Nicht jeder Mensch ist so wie sie es darstellen und vor die Kamera zwingen und stalken weil sie einfach auch was dazu dichten , wenn ich eine starke Blutung im Unterleib habe wegen gesundheitlicher Schädigung und sage sarkastischer weise ich blute wie ein Schwe….und bekomme keine adäquate Schmerzbehandlung dann haben Sie das nicht zu veröffentlichen.
      Menschen die sowas erleben sind bestimmt nicht glücklich , das sind traumatische Erlebnisse die man niemals vergisst .
      Oder unter Narkose und dann ins Leichenfach gelegt zu werden , geschlagen zu werden und einem dann noch mehr zugefügt wird .
      Und nein ich bin damals nicht in ein Frauenschutzhaus gewesen sondern mein Alltag und Verantwortung ging weiter.
      Man muss nicht ständig damit unter Angst gesetzt werden oder bedroht und beleidigt werden . Sie haben einen Verhaltenkodex daran sollten sie sich halten und es gibt auch noch Gesetze auch für Sie .
      Lebt sich nicht grade toll mit Schädigungen am Gehirn nach Misshandlungen und Gewalt innerhalb einer Operation genauso wie mit dem Schlag auf dem Hinterkopf , völlig zu gepumpt und überdosiert mit Narkosemittel/Medikamenten , Schläge auf Nasenbein e.c.t .

    • @papaya8634
      @papaya8634 Před rokem +2

      Diesen Kommentar am besten anpinnen, sodass er oben als erster Kommentar angezeigt wird :)

  • @nikk_5002
    @nikk_5002 Před rokem +2190

    "Es ist nicht peinlich für die Frau, in ein Frauenhaus zu gehen. Es ist peinlich für den Mann."
    Diesem Satz ist nichts hinzuzufügen.

    • @janbob5539
      @janbob5539 Před rokem +22

      Das stimmt. Ich verstehe dann aber auch nicht, wie beispielsweise die Frau ganz am Ende dann wieder zu ihrem Peiniger zurückkehrt.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +79

      @Jan Bob Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten. Oft steckt mehr emotionaler und psychischer Druck in einer gewalttätigen Beziehung, als auf den ersten Blick ersichtlich. Viele gewalttätige Partner/innen versprechen, dass sie sich ändern und können dabei sehr überzeugend sein. 😕😕

    • @nikk_5002
      @nikk_5002 Před rokem +1

      @@janbob5539 dafür gibt's sehr viele Gründe. Man ist finanziell abhängig, man fällt auf falsche Versprechungen rein. Die eigene Familie glaubt einem nicht, da er nach außen hin ein ganz netter Mensch ist, Angst spielt trotz Frauenhaus auch immernoch eine Rolle ... Ich bin selber Polizist und bei häuslicher Gewalt sagt die Frau in den allermeisten Fällen, wo Polizei gerufen wird, am nächsten Tag nicht mehr gegen ihren Mann/Freund aus oder zieht die Aussage aus der Nacht wieder zurück. Das führt dann zur Einstellung des Verfahrens, obwohl die zum Teil schweren Verletzungen komplett eindeutig sind.

    • @janbob5539
      @janbob5539 Před rokem +18

      Danke für eure Erklärungen. Ich hoffe, dass diesen erbärmlichen Wichten das schlechte Karma irgendwann 10fach auf die Füße fällt.

    • @janbob5539
      @janbob5539 Před rokem +11

      @@nikk_5002 Sowas ist echt traurig, ich könnte keinem Menschen, vor allem nicht einer potentiellen Lebenspartnerin, jemals sowas antun. :(

  • @petrawickert6085
    @petrawickert6085 Před rokem +276

    Ich war 1985 auch im Frauenhaus! Meine Kinder waren damals noch ganz klein. Mein damaliger Mann schlug mich regelmäßig! Heute habe ich Enkel und bin wieder verheiratet! Mein jetziger Mann ist sehr lieb und wir hatten 2019 Silberhochzeit ! Für mich war das Haus der Absprung in ein besseres Leben😢

    • @bundavica161
      @bundavica161 Před 11 měsíci +22

      So schön zu lesen, dass es dir jetzt wieder gut geht und dass du auch Hilfe damals bekommen konntest. ❤

    • @glasessarhan9486
      @glasessarhan9486 Před 3 měsíci

      Hallo. In einem anderen Video hat eien Frauen behauptet ihr würden die Kinder weggenommen im Frauenhaus. Stimmt sowas und wenn ja wieso

    • @petrawickert6085
      @petrawickert6085 Před 3 měsíci +1

      Das man den Frauen die Kinder wegnimmt im Frauenhaus,davon habe ich noch nie gehört! Vielleicht hätte das andere Gründe!

    • @glasessarhan9486
      @glasessarhan9486 Před 3 měsíci

      @@petrawickert6085 ok danke. Vielleicht war die dmaer sehr auffällig gewesen deshalb hat man ihr das Kind weggenommen

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 3 měsíci

      @@glasessarhan9486 darüber ist uns leider nichts bekannt.

  • @lenafalk-walter8588
    @lenafalk-walter8588 Před rokem +309

    "Ich bin hier hergekommen weil ich wollte dass mein Kind eine Mama hat"... In diesem einen Satz steckt so viel Schmerz und Stärke zugleich. Unfassbar und erschütternd, dass wir als Gesellschaft nicht genug tun, um alle Frauen zu schützen, die Schutz benötigen.

    • @michaelmalinowski7278
      @michaelmalinowski7278 Před rokem +2

      Es kommt häufig vor, dass die Frau dem Mann angebliche Gewalt vorwirft. Sie wird so vom Anwalt beraten. Die Frau mit Kind finden Schutz im Frauenhaus und prozessiert sich gegen den Mann. Das ist ein tolles Geschäft, bei dem der Anwalt das Geld verdient.
      Siehe auch den Film "weil du mir gehörst". Es kommt häufig vor, dass die Frau dazu beraten wird, den Mann zu provozieren.

    • @VT-dh5qe
      @VT-dh5qe Před 11 měsíci +15

      ​​​​@@michaelmalinowski7278nd was soll das jetzt heißen ? Sollen wir automatisch davon ausgehen dass alle Frauen,die behaupten,dass ihnen von ihren Männern Gewalt angetan wurde,lügen oder ihre Männer "provoziert" haben ? Sollen wir einfach gar nichts machen wenn wir sowas hören und zu dieser ganzen Gewalt somit beitragen ? Es ist besser jemanden zu unterstützen der vielleicht lügt statt jemanden zu schützen der einer Person das Leben zur Hölle macht.Außerdem werden Frauen doch sowieso meist dafür beschuldigt,wenn ihnen irgendwas getan wird.

    • @lealuke4896
      @lealuke4896 Před 11 měsíci +1

      @@michaelmalinowski7278 Wer einer anderen Person Gewalt antut, handelt aktiv gewalttätig und ist damit schuldig. Derjenige, dem Gewalt angetan wird, ist niemals verantwortlich für die Handlung des anderen. Vor allem, weil wir hier von erwachsenen Menschen sprechen, die das provozierende Ausprobieren im Kindes- und Jugendalter längst hinter sich haben. Keine vorausgegangene Handlung rechtfertigt das psychische oder physische Verletzen eines anderen Menschen (Ausnahme: Notwehr). Frauen sind körperlich meistens schwächer, als Männer. Ihnen zu unterstellen, dass sie die häusliche Gewalt "inszenieren", finde ich äußerst problematisch und werte es als Täterschutz.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 11 měsíci +10

      @Michael Malinowski @ Michael, Sie haben den gleichen Kommentar mehrfach gepostet. Wir begrüßen sachliche Diskussionen, aber Ihr Verhalten ist Spam. Wir behalten uns das Recht vor, Verstöße gegen unsere Netiquette zu löschen und User bei wiederholtem Verstoß zu sperren.

    • @fandelisboa
      @fandelisboa Před 11 měsíci

      @Michael Malinowski: Ja klar, die Frauen tun das nur aus lauter Spaß an der Freude und lügen alle. So ein Blödsinn, wirklich! Die Frauen, die ins Frauenhaus flüchten, verlieren alles!!! Wohnung, Möbel, eventuellen Job, gewohntes Umfeld, Sozialkontakte etc - und das alles aus Spaß am Lügen? Ihr Kommentar ist wirklich das Allerletzte!!

  • @h.h2610
    @h.h2610 Před rokem +691

    Auch ich bin damals mit meinem kleinen sohn ins frauenhaus geflüchtet. Das gespräch mit der leiterin und das gespräch der psychologin mit meinem sohn haben mich so gestärkt, so das ich die hölle zu hause von heute auf morgen beenden konnte. Es war vermutlich unsere rettung und ich bin auf ewig dankbar, dass es so eine einrichtung gibt.

  • @Arne83
    @Arne83 Před rokem +615

    Ich bin einfach nur erschüttert. Wie kann man so mit Menschen umgehen.
    Danke an alle die sich um die Frauen und Kinder kümmern.

    • @MsJazz74
      @MsJazz74 Před rokem +5

      @Shenzaro Was meinen Sie damit genau?

    • @sabinehellmann7252
      @sabinehellmann7252 Před rokem

      Warum...?die Frauen haben es doch zugelassen....jammern auf hohem Niveu

  • @udira6519
    @udira6519 Před rokem +483

    Mich hat dieser Beitrag tief berührt 😢 Es ist so grausam und so hart wenn man weiß, dass jeden 3. Tag eine Frau stirbt weil ihr gestörter Mann oder Exmann sie ermordet 😭

    • @liloruf2838
      @liloruf2838 Před rokem +41

      Ja! Für mich ein Grund, im Zweifel auf einen Mann zu verzichten..

    • @u.m.3318
      @u.m.3318 Před rokem +14

      @@liloruf2838 niemals wieder zusammenziehen

    • @chrisbee9643
      @chrisbee9643 Před rokem

      Zum Glück gibt es keine Statistiken die aussagen, wie viele Männer Selbstmord wegen einer Frau begehen. :)
      Aber ja ich kenne das Naturgesetz:
      Frau = Gut
      Mann = Schlecht...
      Wie in der Schule geht auch im echten Leben nichts über ein einfaches Weltbild...

    • @liloruf2838
      @liloruf2838 Před rokem +9

      @@chrisbee9643
      Hörst du dir manchmal auch selbst zu?
      Wenn ein Mann psychisch krank ist, ist das traurig und er braucht dringend kompetente psychologische Hilfe, um Folgen wie Selbstmorde zu verhindern. Dass psychologische Betreuung in Deutschland viel zu schwer zugänglich ist, ist ein anderes Problem und steht auf einem anderen Blatt.

    • @chrisbee9643
      @chrisbee9643 Před rokem

      @@liloruf2838 nicht wirklich... Denn er kann ja nicht einfach weg gehen, weil damit sein Leben ruiniert ist. Was wird das also zwischen den Partnern auf lange Sicht herbeirufen? Richtig mindestens Unverständnis! Sie ist immer mehr genervt, er wird immer aggressiver...
      Aber wie gesagt: Ein einfaches Weltbild und die Weigerung Zusammenhänge erkennen zu wollen, macht das Leben eben auch einfacher und fühlbarer, nicht wahr? :)

  • @jennyfinck7779
    @jennyfinck7779 Před rokem +255

    Ich bin mit meiner Mutter zu meinem 13. Geburtstag ins Frauenhaus gekommen.damals in den 90 ern sahen die Frauenhäuser noch ganz anders aus. Hygienisch und menschlich war es wie eine Aufbewahrungsanstalt. Schön das sich das geändert hat. Es sollte noch viel mehr solcher Häuser geben, denn die Zahl der femizide nimmt stark zu. Mich hat das Leben im Frauenhaus als Mädchen grundlegend geprägt bei der Auswahl meines Partners. Und ich bin überglücklich, dass mein Mann nicht wie mein Vater ist. Allen Frauen viel Stärke und Mut auf ihrem weiteren Weg. Es ist nur ein kleiner Schritt in die Zukunft aber ein großer Schritt in die Freiheit!❤️

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer Před rokem +1

      Es traurig, das wir viele solche Häuser benötigen. Warum kann man sich nicht gegenseitig respektieren!? Warum immer und immer wieder Gewalt, egal ob physisch oder psychisch…

    • @michaelmalinowski7278
      @michaelmalinowski7278 Před rokem +1

      @@Der-Zauberer Es kommt häufig vor, dass die Frau dem Mann angebliche Gewalt vorwirft. Sie wird so vom Anwalt beraten. Die Frau mit Kind finden Schutz im Frauenhaus und prozessiert sich gegen den Mann. Das ist ein tolles Geschäft, bei dem der Anwalt das Geld verdient.
      Siehe auch den Film "weil du mir gehörst". Es kommt häufig vor, dass die Frau dazu beraten wird, den Mann zu provozieren.

    • @patriciawolf2964
      @patriciawolf2964 Před rokem

      du sagst es....ich hab ähnliches erlebt, aber meine Mutter ist wieder zurückgegangen in die Hölle.

    • @jennyfinck7779
      @jennyfinck7779 Před rokem

      @@michaelmalinowski7278 es kommt häufig vor das der Frau geraten wird, angebliche Gewalt vorzuwerfen? Bitte zeige mir deine Quellen und vor allem nenne mal Namen. Das wäre illegal. Zu dem, was sollte das der Frau nützen? In dem Moment wo die Frau ins Frauenhaus kommt, hat sie alles verloren. Soziale Kontakte, Umfeld, ein Zuhause.... Abgesehen davon , dass man nicht einfach mal nach dem Anwaltsbesuch an der Tür eines Frauenhauses steht und einen Platz bekommt. Wie verbittert musst du in deinem Leben sein, dass du hier die Frauen als Täter oder Mittätern von Anwälten denuzierst.

    • @toni-ko6zz
      @toni-ko6zz Před 11 měsíci

      @@michaelmalinowski7278 bei dir ist doch Hopfen und Malz verloren.

  • @Linalicious28
    @Linalicious28 Před rokem +219

    Ich möchte so viel schreiben, doch fehlen mir die Worte...ich versuche es trotzdem. Mit Tränen in den Augen erinnere ich mich zurück an meine Zeit im Frauenhaus. Es war meine sichere Burg, mein neuer Anfang. Und doch war es eine sehr schwere Zeit, es ist unbeschreiblich, welche Gefühle in den ersten Tagen, Wochen, Monaten ausbrechen und verarbeitet werden wollen. Ich wünsche jeder gewaltbetroffenen Frau, dass sie es rechtzeitig schafft sich zu befreien aus den Ketten der Gewalt!!! 💜

    • @l.2116
      @l.2116 Před rokem +7

      Ich verstehe dich vollkommen..
      Ich wünsche mir für dich das du das alles verarbeiten konntest und jetzt endlich wieder glücklich bist! Auch wenn es ein so langer Weg ist..

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +7

      Hallo @Каролина Рдк, danke für deine ehrlichen Worte. Dein Kommentar rührt und sehr und wir danken dir, dass du deine Geschichte hier erzählt hast. Wir hoffen, dir geht es gut und wünschen dir nur das Beste. ❤️

    • @Linalicious28
      @Linalicious28 Před rokem +7

      @@SWRDoku vielen Dank! Mir geht es gut 😊 danke euch für diese tolle Doku!

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +4

      hallo @Каролина Рдк, das freut uns. Und gerne! ❤️

    • @PH-if3ub
      @PH-if3ub Před rokem +1

      Alles Gute für Sie 🍀

  • @Hanna-zw6ep
    @Hanna-zw6ep Před 10 měsíci +30

    Ich habe 11,5 Monate im Frauenhaus verbracht und es war die beste Entscheidung, weil meine Tochter und ich Frieden gefunden haben. Das Kind begann erst im Alter von 13 Monaten, seine ersten Schritte zu machen, weil es sich endlich frei fühlte. Das wunderbare Personal hat uns in unserem Kampf gegen das herzlose System sehr geholfen und mir dabei geholfen, eine Therapie zu beginnen, und uns unterstützt, als mich das Gefühl der Obdachlosigkeit übermannte. Jetzt bauen wir langsam unser Leben zu zweit auf, weil ich das Vertrauen in die Menschen verloren habe. Aber dank der Hilfe des Jugendamtes und des Frauenhauses ist mein Kind bei mir und ist glücklich.

  • @werhatdashochgeladen
    @werhatdashochgeladen Před rokem +360

    Ich als Mann habe Gänsehaut beim Ansehen dieser Reportage und schäme mich für diese Männer, die ihre Frauen so behandeln.
    Ich hoffe die Frauen wissen, dass wir nicht alle so sind.

    • @maus3117
      @maus3117 Před rokem +34

      Nein ihr seid nicht alle so habe jetzt auch einen wundervollen Mann bin glücklich verheiratet aber tatsächlich gibt es einige Männer die echt schlimm sein können alles Gute für sie

    • @nri363
      @nri363 Před rokem

      Wir Frauen wissen, dass nicht alle Männer so sind aber leider schaffen die arschlöcher es oft lange unerkannt zu bleiben. Spreche leider aus zu vielen Erfahrungen, habe aber einen lieben Kerl gefunden, bei dem ich endlich ich sein darf und auch sexuell kein Druck ausgeübt wird (passiert leider auch häufiger als man denkt).

    • @maus3117
      @maus3117 Před rokem

      @@nri363 ❤️👍

    • @LD-ip3qc
      @LD-ip3qc Před rokem +56

      Finde es sehr schön, dass Sie sich als Mann hier so respektvoll melden. Wir Frauen wissen das natürlich. Sehe das Problem eher darin, dass zu viele Männer nicht anerkennen, wie viele problematische Männer es gibt.

    • @daisyflower2784
      @daisyflower2784 Před rokem

      Es ist jetzt an den Männern zu zeigen, dass sie besser sind, nach den schrecklichen Erfahrungen, die diese Frauen gemacht haben.

  • @mccandy6159
    @mccandy6159 Před 11 měsíci +25

    Ich bin mal aus einem Frauenhaus geflohen, weil sie die Polizei einschalten wollten, weil ich so schlimm zugerichtet war. Was sie nicht wussten und ich mich nicht traute zu sagen. Mein Peiniger hat bei dieser Polizei gearbeitet. Ich habe es nach 3 Jahren geschafft und einem Rückschlag trotzdem ein neues Leben aufzubauen. Ich habe es einmal dem Frauenhaus geschrieben, wer der Täter war, nach diesem Rückschlag. Wenn sie mir geholfen haben, das ich seit dem Ruhe hatte, will ich mich herzlich bedanken. ❤

  • @luisasievers7669
    @luisasievers7669 Před rokem +105

    Die Moderatorin ist super einfühlsam und vorsichtig, man spürt, wie nahe es ihr geht, dass sie die Frauen nicht verletzen will. Vielen herzlichen Dank für die sensible Doku und vielen Dank für diese wichtige Arbeit... es ist ein Skandal, wie unterfinanziert der Bereich ist. Wieviele Frauen sind schon deshalb gestorben...

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +6

      @luisa sievers Danke für dein liebes Feedback! 🥰

  • @DilauraOrient
    @DilauraOrient Před rokem +489

    Eine sehr interessante Reportage mit einer Reporterin die so voller Empathie und Verständnis ist. Alles Gute den Frauen und ihren Kindern.

    • @ellie.2204
      @ellie.2204 Před rokem +4

      Ja WOW! So emphatisch!

    • @madamelloren1494
      @madamelloren1494 Před rokem +19

      Interessant ich empfinde sie als völlig ungeeignet und alles andere als emphatisch… Sie ist plump, korrigiert die Frauen in der deutschen Aussprache und hat sich zuvor gar nicht mit dem Thema auseinandergesetzt zu haben… Und immer dieser Blick😮

    • @user-ij3bj5fh5l
      @user-ij3bj5fh5l Před rokem +12

      Ich finde die Reporterin ehrlich gesagt total unempathisch…

  • @juschatan321
    @juschatan321 Před rokem +85

    Ich habe in meinem Leben eine Erfahrung mit einem Frauenhaus gemacht. In einer für meinen Sohn und mich schwierigen Zeit haben mir die Mitarbeiter sehr geholfen, obwohl ich acht Monate lang dort leben musste. Ich erinnere mich an diese Zeit mit Wärme im Herzen und großer Dankbarkeit.

  • @RRinaxx
    @RRinaxx Před rokem +95

    Ich hab mir die Doku angeschaut und auch Kommentare gelesen und natürlich kommentieren hier zumindest auf ersten Blick überwiegend Frauen. Ich als Mann kann nur sagen, dass insbesondere der letzte Satz der Doku von Katharina gerade das ausdrückt was mir gerade durch den Kopf geht - da schämt man sich für seine Geschlechtsgenossen.
    Ich selbst bin mit 185cm und rund 120 Kilo meiner Partnerin mit knapp 160cm und vielleicht 65 Kilo (die Info gibt sie nicht raus ;-) ) körperlich natürlich überlegen. Ich hab jetzt 20 Minuten überlegt ob und was ich hier schreibe und hab auch versucht mich in einen Mann der seine Partnerin schlägt hineinzuversetzen oder mir ein Szenario auszumalen in dem das für mich in Frage käme. Die Erkenntnis, ich kann mich weder in so einen Mann hineinversetzen noch mir ein Szenario zusammenspinnen in dem so etwas in mein Weltbild passen würde - so etwas zu tun wäre für mich nicht mal in Gedanken möglich oder anders gesagt, es ist undenkbar.
    Warum schreibe ich das. Ich hatte den Eindruck, dass in der Doku Frauen zu sehen sind, die alle eine Entscheidung getroffen haben, die ohne Zweifel mutig aber bestimmt auch sehr einsame Entscheidungen waren - mit anderen Worten und ohne schleimen zu wollen, es sind viele starke Frauen ! Vielleicht ertragen diese Männer einfach keine starken Frauen, weil sie selbst schwach sind.

    • @Ella.L.
      @Ella.L. Před rokem +2

      Die meisten Männer, die sowas tun, sind Narzissten oder sogar Psychopathen. Sie wollen Frauen kontrollieren, sind eifersüchtig und haben ein fragiles Ego; oft haben sie auch ein katastrophales Frauenbild.

    • @natmesh1379
      @natmesh1379 Před rokem +3

      Sehr schöner Text!

    • @LD-ip3qc
      @LD-ip3qc Před rokem +3

      Danke für deinen schönen Kommentar

    • @Tuepptuepp
      @Tuepptuepp Před 3 měsíci +1

      Wow. Einfach wow.
      Mein Ex schlug mich, trat mich. Ich war aber auch aufmüpfig. Das soll keine Entschuldigung für sein Verhalten sein. Ich hatte immer den Verdacht, dass er mich belügt und betrügt. Jedes Mal, wenn ich ihm die Wahrheit (meine Vermutungen) ins Gesicht sagte, wurde er aggressiv. Je näher ich an der Wahrheit war, desto aggressiver wurde er. Unterstellte mir jedoch, dass ich völlig krank im Kopf sei. Als ich die Wahrheit rausgefunden hatte (im Übrigen hatte ich die ganze Zeit recht), provozierte ich ihn, bis er wieder zuschlug. Ich fragte ihn daraufhin, ob er jetzt das Gefühl hätte, seine Kronjuwelen seien gewachsen, was ich mir nicht vorstellen könnte, denn in meinen Augen sei er kein Mann. Oh.... ganz falscher Fehler. Er würgte mich fast bis zur Besinnungslosigkeit. Als ich wieder zu mir kam, bin ich gegangen.
      Würde mir heute wieder so etwas passieren, ich würde direkt die Polizei rufen und darauf bestehen, in ein Frauenhaus gebracht zu werden.
      Deine Einstellung finde ich super. Das lässt hoffen, dass da draußen doch noch normale Männer zu finden sind.

  • @JS-wv6bu
    @JS-wv6bu Před rokem +99

    Es macht mich sehr betroffen, dass die Frau mit dem kleinen Sohn zu ihrem Mann zurückgegangen ist. Sie hat ihre Flucht so gut geplant und mutig durchgezogen und großes Glück gehabt, dass der eine Platz im Frauenhaus frei war. Alles umsonst. Nachvollziehen kann ich es trotzdem. Es ist schwer, alles hinter sich lassen zu müssen. Und ein kompletter Neuanfang ist sicherlich eine ganz große Herausforderung, vor allem natürlich finanziell. Trotzdem schockierend, dass sie zurückgegangen ist, noch dazu wo die Frauen ja um ihr Leben fürchten müssen. Ganz schlimm auch für den Sohn. Kann man nur hoffen, dass das Jugendamt die Familie ganz genau im Blick hat.

    • @ulrikereinwald7054
      @ulrikereinwald7054 Před rokem +6

      ...den Fehler darf man nicht machen, zurück zugehen... Es wird niemals besser...

    • @RoseMalfoy211
      @RoseMalfoy211 Před rokem +12

      Es war nicht umsonst. Das Frauenhaus ist ein Teil eines wichtigen und langen Wegs und ich bin mir sicher man kann das nie nachvollziehen, wenn man ihr Leben nicht gelebt hat.

    • @michaelmalinowski7278
      @michaelmalinowski7278 Před rokem

      ja das Jugendamt hilft den Kindern durch eine tolle Inobhutnahme, siehe auch Familie Furdui

    • @may.6382
      @may.6382 Před 11 měsíci +3

      Naja in so einem Fall nimmt das Jugendamt die Kinder weg.... hatte meine mama im Freundeskreis. Ich war noch ein Teenager. Aber das Jugendamt selbst hat der Dame ein Ultimatum gegeben, entweder sie trennt sich, oder sie nehmen ihr die kinder weg. Und so kam es auch, denn diese frau ist nie von ihrem Mann weggekommen. Obwohl sie alles hatte vom Staat. Neue Wohnung, Geld, etc. Aber sie ist trotzdem immer wieder zurück. Bei ihr ist es nicht mal liebe sondern Kultur. Laut ihre Familie ist sie eine Schande weil sie ihren Mann angezeigt hat etc. Ganz ganz schwierig. Manchmal ist es nicht mal emotionale Abhängigkeit sondern auch der Druck von außen, gerade der Druck der Familie ist schwer auszuhalten. Manchmal sind diese Frauen auch Opfer ihre eigene Familien und sind ganz alleine...

  • @marmont8005
    @marmont8005 Před rokem +216

    Ich wünsche jedem Menschen den Mut und die Kraft, sich aus solchen Situationen zu befreien und Hilfe zu suchen.

  • @Ella.L.
    @Ella.L. Před rokem +361

    Über Zwangsehen muss mehr berichtet werden! Schrecklich, dass es auch sowas noch immer gibt.

    • @lupusinfabulaaa
      @lupusinfabulaaa Před rokem +15

      Zwangsehen, ein hässliches Wort. Fr. Hübsch die im HR-Rundfunkrat sitzt, bezeichnet arrangierte Ehen als Serviceleistung der Community.

    • @Ella.L.
      @Ella.L. Před rokem +22

      @@lupusinfabulaaa Was?

    • @keingewissen5778
      @keingewissen5778 Před rokem +10

      Komisch, dass es dann so viele Berichte des öffentlichen Rundfunks gibt, in denen über das Übel von Zwangsehen gesprochen wird.

    • @MamerBaraka
      @MamerBaraka Před rokem +20

      „Noch immer“ ist gut. Es gibt seit Jahren einen Zuwachs von Zwangsehen in Deutschland.

    • @milayla264
      @milayla264 Před rokem +2

      @Ella L. Ich übersetze mal diese saloppe Formulierung von „Lupus in Fabula“: Die hier zur Rede stehenden Zwangsehen werden ja unbestritten eher in der muslimischen Community arrangiert. Frau Hübsch ist meines Wissens nach eine Journalistin, die durch diverse Auftritte in Talk-Sendungen mediale Bekanntheit erlangt hat. Sie selbst ist offen bekennende und fromme Muslima, trägt ein Kopftuch und vertritt in den besagten Sendungen diskussionsstark die Ansicht, dass der Islam missbraucht und im Kern (an allen kritisierten Stellen) missverstanden werde. An dieser Argumentationslinie des „Missverständnisses“ lässt sie jeden Kritikpunkt am Islam abprallen. Im Kontext arrangierte Ehen will der Kommentator ausdrücken, dass Frau Hübsch diese Praktik verharmlose, indem sie propagiere, dass es sich bei der Vermittlung von potenziellem Heiratsmaterial um eine „Dienstleistung“ innerhalb der muslimischen Community handeln würde. Dabei würdigt sie an anderer Stelle aber nicht, dass es eine andere, dutzendfach belegte Realität im Kontext arrangierte Ehen gibt: die ungewollt arrangierte Ehe, die Zwangsehe also.
      Auch wenn mir in diesem konkreten Fall nicht bekannt ist, ob der Islam an sich eine Grundlage für die Praktik der Zwangsehe liefert…. Verfolgt man die Debattenkultur und das Islamverständnis von Frau Hübsch, so verwundert die Bemerkung von Lupus in Fabula nicht. Leider. Dass Frau Hübsch mittlerweile im Hessischen Rundfunkrat sitzen darf, wusste ich nicht.

  • @onedayindia
    @onedayindia Před rokem +287

    meinen größten Respekt an die Frauen und an die Sozialarbeiterinnen! Ihr seid die Heldinnen eures Lebens!

    • @skpmnn
      @skpmnn Před rokem +4

      Naja, was hier dargestellt wird, ist der Optimalfall. Es gibt leider ganz andere Frauenhäuser.

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 Před rokem

      Leider spiegelt der Beitrag nicht die Realität in vielen Häusern wieder was die Sozialarbeiter betrifft vor allem @Ira K. -- Das kann/muss ich dir aus eigener Erfahrung sagen ... insgesamt 9 Monate mit Kind in verschiedenen Frauenhäusern haben mir viele Schwachstellen aufgezeigt , natürlich bin ich trotzdem unendlich dankbar für diese Einrichtungen und das wir dort Schutz gefunden haben -- aber es besteht dringendst in vielen Bereichen Nachholbedarf , sowohl personell wie z.t. auch bei den internen Organisationen des Lebens in den Einrichtungen

    • @kubimaraj
      @kubimaraj Před rokem

      Und davon können sich die Frauen auch nix kaufen..

    • @skpmnn
      @skpmnn Před rokem +1

      @@kubimaraj bei der miesen Bezahlung wundert es mich sogar, dass es noch welche gibt die sich überhaupt motivieren können 😅

    • @ichbin2657
      @ichbin2657 Před rokem +1

      ​@@skpmnn
      So schlimme, dass Frau, freiwillig zurück zum Täter geht.

  • @killraven1357
    @killraven1357 Před rokem +145

    Danke für diese Reportage.
    Meine Mutter und ich kamen damals in einen Frauenheim, da ihr neuer Mann uns aufgelauert ist, auch wenn wir öfter umgezogen sind.
    Ich wünsche den Frauen viel Kraft, die Mitarbeiterinnen haben ebenfalls meinen größten Respekt.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +10

      @Kill Raven Danke für deine Ehrlichkeit. Es tut uns leid, dass dir und deiner Mutter so etwas passiert ist. 😔😔

  • @ebrucoban8098
    @ebrucoban8098 Před rokem +170

    Ich finde Kira ist eine tolle Reporterin!!!
    So was von emphatisch und trotzdem kritisch hinterfragend.
    Danke für diese spannende Reportage, die ein wirklich sprachlos macht und gleichzeitig die Stärke der Frauen verdeutlicht.

    • @noahnachnameerforderlichlo2879
      @noahnachnameerforderlichlo2879 Před 10 měsíci +5

      empathisch? weil sie "oh nein :( :) " sagt und kurz aufs bein tätschelt? die fragen waren definitiv nicht empathisch, die Reaktionen auch nicht. sie hat nur eine hohe zarte Stimme, das ist nicht das selbe wie Empathie.

    • @lukabougainvillea
      @lukabougainvillea Před 5 měsíci +1

      ​@@noahnachnameerforderlichlo2879 fande ich auch... Sie kam mir irgendwie ziemlich jung vor in dem Sinne das sie eben oft naiv gefragt hat ohne nach zudenken was es auslösen könnte oder eben ja Empathielos Dinge angesprochen hat obwohl man sich normalerweise denken kann oh ne das spreche ich lieber einer traumatisierten Frau gegenüber nicht an weil das triggert etc...

  • @mae878
    @mae878 Před rokem +121

    Für mich ist die größte Tragödie, das viele dieser Frauen zu ihren Partnern zurück gehen. Es gibt Berichte, da wird erzählt das Frauen mehrfach bereits aus einer Partnerschaft heraus ins Frauenhaus, aber dann dorthin zurück sind. Menschliche Tragödien, anders kann man es nicht bezeichnen.

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Před rokem +29

      Wahrscheinlich fehlen da die Alternativen. Wenn man nicht weiß wo man sonst hin soll und selbst keine Arbeit hat...

    • @vesi2671
      @vesi2671 Před rokem +34

      Da kommt mir auch sofort der Begriff Ko-Abhängigkeit ins Gedächtnis 🤔

    • @Erdbeerheld1
      @Erdbeerheld1 Před rokem +3

      Einer der vielen möglichen Gründe dafür, dass manche Frauen zurück zu den Männern gehen, ist neben der gefühlten Alternativlosigkeit auch, dass viele Frauen, die in solche gewaltgeprägten Beziehungen zurückgehen, weil sie versuchen, die gewaltgeprägten Muster aus dem Elternhaus mit ihrem gewalttätigen Partner zu lösen. Wenn der Vater eine schon geschlagen hat und sie es nicht schafft, den Konflikt mit dem Vater zu lösen, suchen manche Menschen diese Muster in ihren Beziehungen wieder, um die Konflikte mit den Eltern quasi stellvertretend mit ihrem Partner irgendwie zu lösen. Dass das nicht ausreichend klappen kann, weil der Partner eben nicht der Vater ist, das zu realisieren, ist eine große Herausforderung.

    • @mae878
      @mae878 Před rokem +13

      @@Erdbeerheld1 da gebe ich dir zu 100% recht. Ich glaube es gibt einfach sehr viele komplexe Gründe dahinter, wieso der finale Abbruch vielen so schwer fällt.

    • @dorothea.schneider
      @dorothea.schneider Před rokem +1

      Oft ist es so, dass Frauen, die in solchen destruktiven Beziehungen landen, (psychische) Gewalt schon in der Kindheit erfahren haben. Unbewusst "suchen" sie sich Partner bzw ziehen Partner an, die dieses erlernte Muster bedienen. Um es plump auszudrücken: Diese Frauen kennen keine andere Art von "Liebe". Sie haben in den meisten Fällen wenig bis kein Selbstwertgefühl und glauben, dass nur die Liebe, um die man kämpfen muss, wahre Liebe ist.
      Natürlich wissen sie auf rationeller Ebene, dass ihnen diese Beziehung nicht gut tut, aber sie gehen oft zu ihren gewalttätigen Männern zurück, weil der "Verlust" des Partners für sie einem Entzug gleichkommt. So traurig es ist...es ist tatsächlich wie ein Drogenentzug.
      Diese Frauen sind co-abhängig und leiden oft unter starker Verlustangst.
      Ich persönlich finde es besonders tragisch, dass Frauen (ungewollt) ebenfalls ihren Kindern ein absolut falsches Bild von Liebe und Partnerschaft vermitteln, wenn sie zu ihrem gewalttätigen Partner zurückkehren. Diese Kinder haben von vornherein schlechte Prognosen für ihre eigenen späteren Partnerschaften.

  • @ninahuttche4596
    @ninahuttche4596 Před rokem +13

    Ich war insgesamt 3 Mal und ca 3 Jahr im Frauenhaus, bis ich mit meiner damals zweijährigen Tochter den Absprung geschafft habe. Das ist nun elf Jahre her, das ich das letzte Mal dort war. Danke dass es so etwas gibt!

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +6

      @Nina Hüttche Wir wünschen dir und deiner Tochter alles Gute! ❤❤

  • @Tata-tx8ow
    @Tata-tx8ow Před rokem +39

    Direkt auf die Reportage geklickt… ich bin früher mit meiner Mutter und meinen zwei Geschwistern auch ins Frauenhaus gezogen, da mein Vater Alkoholiker und Schläger war. Ich bin so dankbar für diese Zeit und vor allem für die psychologische Hilfe die ich auch schon als 6 jährige bekommen habe. Es wurde so unglaublich viel geholfen, es war eine schöne Zeit :)

  • @YLange-ws1ct
    @YLange-ws1ct Před rokem +80

    Es braucht so viel Mut u Kraft der Frauen, sich selbst zu befreien.
    Ich habe eine Freundin, die im Mutter-Kindheim gearbeitet hat. Ich war von den Geschichten u Schicksalen der Frauen u Kinder geschockt u zog meinen Hut, wenn sie versuchten es zu ändern.
    Und auch jetzt versuche ich zu helfen. Keine Frau hat es verdient, schäbig, abwertend behandelt zu werden.

  • @stammvegacami
    @stammvegacami Před rokem +54

    Ich war selbst im Frauenhaus, habe es aber nur zwei Nächte ausgehalten. Es ist schlimm kein zu Hause mehr zu haben und sich in einer Ausnahmesituation woanders zu integrieren, an einem Ort wo so viele verschiedene Menschen / Kulturen aufeinander treffen . Auch ich bin dann zurück. Leider. Heute geht es mir gut und ich bin dankbar, dass ich nun einen guten Mann an meiner Seite habe

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +8

      Hallo @Elisabeth, danke für deine Ehrlichkeit. Wie es im Frauenhaus ist, können wohl nur Betroffene beurteilen, aber wir können uns vorstellen, dass es schwierig ist, sich in einer solchen Ausnahmesituation auch noch an einem fremden Ort zu befinden. Das muss eine schwierige Zeit gewesen sein und es freut uns zu hören, dass es dir nun wieder gut geht.

  • @editaguinea8320
    @editaguinea8320 Před rokem +246

    Ist das nicht zu gefährich? Man kann einige Frauen erkennen und hört deren Stimmen, sieht Kinder und weiß, dass es im Südwesten ist.

    • @a.h.6688
      @a.h.6688 Před rokem +30

      War auch mein Gedanke...

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +220

      @Edita Guinea danke, dass du dich darum sorgst! Wir können deinen Gedankengang gut nachvollziehen und haben uns bewusst dafür entschieden. Bei einer Anonymisierung gibt es verschiedene Abstufungen. Wir haben den Frauen auch angeboten, ihre Stimmen zu verändern. Die meisten haben sich dagegen entschieden. Eine Stimme zu verändern oder sogar nachzusprechen würde den Film weniger authentisch machen und den Frauen war es wichtig, möglichst viele Betroffene zu erreichen. Wir haben die Frauen auch darauf aufmerksam gemacht, dass Personen, die sie gut kennen, also auch die gewalttätigen Männer, unter Umständen an der Stimme oder auch einfach an den Geschichten, die die Frauen erzählen, erkennen können, um wen es sich handelt. Die Frauen sind sich dessen bewusst und wollten aber trotzdem mitmachen. Für diesen Mut sind wir sehr dankbar. Liebe Grüße, das SWR Doku-Team

    • @gruneblatter5322
      @gruneblatter5322 Před rokem +7

      Das war auch sofort mein Gedanke. Kann man nicht zukünftig den ganzen Körper aller BewohnerInnen komplett unkenntlich machen?

    • @Zetoreh
      @Zetoreh Před rokem +6

      @@SWRDoku dennoch solltet ihr fürs nächste mal überlegen,ob man vielleicht doch eine sensiblere Reporterin nehmen sollte.

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 Před rokem +31

      @@SWRDoku besonders problematisch ist das ihr unheimlich viel von der Umgebung gezeigt habt , die Hinterhofbilder , Fensterblicke etc zusammen mit der Angabe "im Südwesten" ... Ich denke das euch das vielleicht gar nicht bewusst ist mit/durch wie wenig Bildmaterial und Infos schon Männer ihre Frauen bzw. die Einrichtungen herausgefunden haben ... ich war insgesamt 9 Monate im Frauenhaus - mit einem meiner Kinder , eins war zu alt (viele Häuser verweigern leider Aufnahme von Jungen ab 13 , Mädchen dürfen immer mit auch als Teenie) & ich habe da viele Dinge gesehen / erlebt die ich niemandem wünsche ... Authentizität des Beitrags ist das eine , Schutz der Frauen u. ihrer Kinder ist aber wichtiger ... ihr hättet die Entscheidung treffen müssen zu verpixeln u. das nicht den Frauen überlassen die sich selbst wahrscheinlich nicht mal in dem Moment bewusst waren welche Gefahr das für sie bedeutet

  • @Koko-sp4bp
    @Koko-sp4bp Před rokem +11

    Mir hat es das Herz gebrochen, dass die Frau mit dem 2 Jährigen Sohn zurück zu ihrem Mann gegangen ist. Wahrscheinlich psychologisch erklärbar, trotzdem traurig. Danke für die wichtige Doku! Es braucht mehr Plätze und besser bezahlte Sozialbarbeiter*innen!

  • @MagnoliaSoulangeana
    @MagnoliaSoulangeana Před rokem +129

    Danke, dass ihr diesen starken und mutigen Frauen hiermit ein kleines Denkmal setzt (auch stellvertretend für alle Frauen, die sich da raus kämpfen).
    Danke, dass ihr zeigt, was für viele Frauen Alltag ist und dass sie es da raus schaffen können.
    Danke auch an all die Mitarbeiterinnen, die sie dabei unterstützen.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +4

      Hallo @Nightowl, das können wir so nur unterschreiben! ❤️

  • @BlackPrincesss88
    @BlackPrincesss88 Před rokem +30

    Die Geschichte von Maya ist unglaublich traurig! Das ist kein Vater - keine Familie die einem so etwas zumutet bzw. antut! Ich hoffe alle Frauen werden ihren Weg im Leben dennoch gehen und das Alles eines Tages hinter sich lassen können

  • @astilp_lbs2226
    @astilp_lbs2226 Před rokem +67

    Liebe leute, man zeigt kein fitzelchen der Umgebung, wenn man Personen wirklich schützen möchte. Es gibt leute die sind so extrem drauf, dass sie jeden anhaltspunkt nehmen, um weiter zu machen, was sie davor gemacht haben.

    • @a.h.6688
      @a.h.6688 Před rokem +19

      Habe hier auch schon die Hände über'm Kopf zusammengeschlagen... mannomann 🤦‍♀️

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +20

      @AstiLp_Lbs danke, dass du dich sorgst! Dieses "Level" der Anonymisierung wurde bewusst mit jeder einzelnen Frau abgesprochen. Wir haben angeboten, die Stimmen zu verändern. Die meisten Frau wollten dies nicht, um ihre Geschichte authentisch erzählen zu können. Natürlich haben wir sie auch um die Risiken aufgeklärt. Die Frauen sind sich derer bewusst und wollten aber trotzdem mitmachen. Für diesen Mut sind wir sehr dankbar. Liebe Grüße, das SWR Doku-Team

    • @Puepuevortex
      @Puepuevortex Před rokem +49

      @@SWRDoku Naja aber ihr zeigt ja auch die Nachbarschaft.. Das ist ja nochmal eine ganz andere Nummer.

    • @leo_estrellita
      @leo_estrellita Před rokem +3

      Ich denke, dass die Redaktion sicher nicht leichtsinnig ist und das ganze auch gut mit den Expert*innen (Sozialarbeiter*innen) abgewägt hat. Zwischen Dreh und Veröffentlichung ist bestimmt einige Zeit vergangen. Und wie ja auch in der Doku erwähnt wurde, bleiben die meisten Frauen nicht wirklich lange im Frauenhaus. Vermutlich haben sie mit der Veröffentlichung gewartet, bis alle interviewten Frauen woanders hinvermittelt wurden.
      Trotzdem gebe ich allen Besorgten schon recht, gerade nachdem letztens in einer Strg F Reportage (?!) über GEO Hacker und deren unglaublichen Skills berichtet wurde. Persönlich hätte ich auch eher zu wenig als zu viel gezeigt.

    • @womanonwheel
      @womanonwheel Před rokem +17

      Das Level der Anonymisierung der Einzelnen ist ja auch gar nicht so das Problem, wobei ich auch das schon grenzwertig finde, denn gerade die Nahestehenden werden schon wissen, um wen es geht. Aber das Level der Anonymisierung des ganzen Hauses betrifft ja durchaus auch Frauen, die später dahin ziehen. So wird dann ein Schritt mehr geschaffen dafür, dass eine weitere Adresse eines Schutzraumes bekannt wird, was für die Protagonistinnen ja vielleicht nicht problematisch ist, aber für andere Frauen. Das sollte wirklich nicht unterschätzt werden. Ebenso wie der Schutz durch die Nachbarschaft, das ist oftmals wirklich viel wert. Es ist echt ein ganz schwieriger, schmaler Grat, auf dem da gewandert wird. Persönlich fände ich es gut, wenn Ihr die Umgebung wirklich verpixelt, um die Anonymität des Ortes weitgehend zu sichern. Es ist gut, dass es diese Orte gibt und Menschen, die dort arbeiten. Es ist auch gut, dass es immer mehr Menschen gibt, die sich mit Gewalt und deren Folgen auskennen und da raus helfen können. Aber irgendwie ist es immer noch viel zu wenig, und das ist erschreckend. Es ist aber auch so, dass es absolut möglich ist, auch nach schlimmster Gewalt später ein wirklich lebenswertes Leben zu führen, und das wünsche ich jeder der Frauen. Danke, dass Ihr darüber berichtet habt, und auch so Sequenzen darinnen gelassen habt wie die, wo die Reporterin selbstkritisch merkte, wie wichtig es ist, genau zu überlegen, welche Fragen gestellt werden. Das ist oftmals auch Jahre später noch ein riesiges Problem, dass es eine manchmal aus dem Nichts heraus überfällt. Im Grunde so, wie viele z.B. Gerüche von leckerem Essen von den Großeltern mit ganz schönen Gefühlen verbinden und dagegen in dem Moment gar nichts machen können, nur dass das dann eben wirklich negative Gefühle sind, mit entsprechenden Folgen in der Situation.... aber auch das kann wirklich im Lauf der Jahre besser werden, da möchte ich aus eigener Erfahrung ganz viel Mut machen!

  • @kathiritsch
    @kathiritsch Před rokem +38

    Für meine Familie und mich war es auch die beste Entscheidung unseres Lebens. Die entscheidende Wende um ein kompletten Neuanfang gemacht zu haben und der hat sich gelohnt. Alles Dank auch dem Frauenhaus, die lange Zeit dort und natürlich auch den Leuten von dort. Egal ob die Mitarbeiter oder die anderen Frauen die Hilfe bedurften. Es war eine sehr stärkende und wohltuende Zeit, die einen auch auf das Leben nach dem Frauenhaus etwas vorbereitet hat. Möge es diese Häuser weiterhin geben und sogar noch mehr in der Zukunft kommen.

  • @peggyhillmann3238
    @peggyhillmann3238 Před rokem +78

    Danke dass ihr darüber berichtet. Ich kann das voll nachempfinden, weil ich selbst Opfer von psychischer Gewalt war. Die Doku hat mich wirklich sehr berührt und mich an meine Zeit damals erinnert. Es erschreckt immer wieder, wieviel Gewalt es gibt und wie wenig Plätze frei sind. Ich wünsche den Frauen alles erdenklich Gute und dass sie ihren Weg gehen. Man kann nur hoffen, dass sich bald etwas ändert

  • @tanjaenglert9875
    @tanjaenglert9875 Před rokem +29

    Was hier nicht thematisiert wird, ist der familiengerichtliche Umgang mit Fällen häuslicher Gewalt. Vätern wird zumeist weiterhin Umgang gewährt, was die Frauen und auch die Kinder in große Gefahr bringen kann. Ganz zu schweigen von der psychischen Belastung für die Frauen.

    • @lilalaunebaerin7494
      @lilalaunebaerin7494 Před rokem +3

      Absolut ... absolut ... Das ungangsrecht ist das höchste Gut ... Was soll der scheiß ??
      es spielt keine Rolle wenn die Mutter geschlagen wird ...

  • @tally1703
    @tally1703 Před rokem +42

    Ich kann einfach nur jeder Frau, die den Mut aufbringt eine gewalttätige Beziehung zu verlassen, meinen Respekt zollen! Es ist schwer, unglaublich schwer, den Mut aufzubringen und es dann auch noch durch zu ziehen und getrennt zu bleiben! Für jemanden der so eine Dynamik, die einer gewalttätigen Beziehung, noch nie erlebt hat, für den ist es meistens absolut unverständlich warum man so etwas mit sich machen lässt und trotz Misshandlung bleibt. Es ist natürlich auch von Fall zu Fall unterschiedlich, es gibt so viele verschiedene Formen von Missbrauch und Misshandlung...
    Jedem der in seiner Beziehung Gewalt ertragen muss, dem kann ich nur raten: Geh! Du schaffst es auch auf eigenen Beinen zu stehen und es gibt Hilfe, auch wenn du vielleicht denkst das du niemanden hast, du kannst hilfe finden!
    Und vorallem :du hast es nicht verdient schlecht behandelt oder gar geschlagen zu werden!

  • @Julex3Ihn
    @Julex3Ihn Před rokem +43

    Meine Mutter hat, vor meiner Geburt, auch in einem Frauenhaus gearbeitet in Süddeutschland. Es gibt viele Bilder von meiner Mutter und den Frauen die sie betreut hat. Meine Mutter hat mir früher erzählt, welche Geschichten teilweise die Frauen erlebt haben. Auch heute wenn wir uns Bilder anschauen, redet sie oft davon was die Frauen auch mit ihren Kindern erlebt haben.
    Es ist erschreckend was Menschen die sich "lieben", doch einer anderen Person antun können.
    Danke für die Frauen die dort arbeiten und Frauen in ihrer schwierigen Lebenssituation helfen!

  • @loveyourself6220
    @loveyourself6220 Před rokem +37

    Ich habe in meinem Studium selber in einem Frauenhaus gearbeitet und es wirklich geliebt. Ich vermisse diese Arbeit sehr. Irgendwann wirds für mich hoffentlich wieder dahin zurück gehen. Den Frauen einfach eine neue Perspektive zu verleihen und sehen wie sie selbstbewusster werden und Flügel bekommen, hat mich jeden Tag motiviert und berührt. Tolle Arbeit!

    • @Josh-Si
      @Josh-Si Před rokem +4

      Ich finde das Arbeitsfeld auch sehr gut, kann als Mann da aber nicht arbeiten, auch aus gutem Grund (Trigger) aber ich finde es gut so, nur schade da ich finde dass kein Mensch Gewalt erleben sollte. So machen es Frauen, das ist auch gut.

    • @sophiesonntag00
      @sophiesonntag00 Před rokem +1

      @@Josh-Si wie sieht es aus mit einem Männerhaus?

    • @TyrHymirson
      @TyrHymirson Před rokem +3

      @@sophiesonntag00 Sowas gibt es?

    • @loveyourself6220
      @loveyourself6220 Před rokem +1

      @@TyrHymirson nach meinem letzten Stand nur eine handvoll

    • @Blondeambition123
      @Blondeambition123 Před rokem +4

      Zum Glück gibt es Menschen wie dich, wirklich 🥰 Die Mitarbeiter im Frauenhaus machen so eine wichtige arbeit

  • @piabummelz8754
    @piabummelz8754 Před rokem +63

    Bitte zeigt weniger von der Umgebung des Hauses. Es gibt Menschen die Orte sehr gut finden können und das ist ja gefährlich für die Frauen.

    • @a.h.6688
      @a.h.6688 Před rokem +5

      Genau...

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem

      @Pia Bummelz Danke, dass du dich sorgst! Dieses "Level" der Anonymisierung wurde bewusst mit jeder einzelnen Frau abgesprochen. Wir haben angeboten, die Stimmen zu verändern. Die meisten Frau wollten dies nicht, um ihre Geschichte authentisch erzählen zu können. Außerdem sind bereits viele der Frauen nicht mehr im Frauenhaus und zwischen Dreh und Ausstrahlung ist etwas Zeit vergangen. Natürlich haben wir sie auch über die Risiken aufgeklärt. Wir haben die Frauen darauf aufmerksam gemacht, dass Personen, die sie gut kennen, also auch die gewalttätigen Männer, unter Umständen an der Stimme oder auch einfach an den Geschichten, die die Frauen erzählen, erkennen können, um wen es sich handelt. Die Frauen sind sich derer bewusst und wollten aber trotzdem mitmachen. Für diesen Mut sind wir sehr dankbar.

    • @mayonnaise4629
      @mayonnaise4629 Před rokem +2

      @@SWRDoku Pia hat doch etwas ganz anderes gemeint: dass es ein Problem ist, wenn so viel von der Umgebung des Frauenhauses gezeigt wird ... soweit ich weiß, sind die Adressen von Frauenhäusern geheim, damit ihnen dort niemand auflauern kann. Wenn man die Umgebung des Hauses zeigt, kann man leicht herausfinden, wo sich das Frauenhaus befindet. Das bringt alle Frauen in Gefahr, nicht nur diejenigen, die in der Reportage zu sehen waren. Kann doch z.B. sein, dass jemand das Wohnhaus bei 14:28 oder die Fenster bei 5:58 erkennt. Einer CZcamsrin ist mal sowas ähnliches passiert: in einem ihrer Videos hat sie die Kamera kurz aus dem Fenster geschwenkt, sodass man die Umgebung sehen konnte. Ein Mann hat dadurch herausgefunden wo sie wohnt und sie daraufhin gestalkt.

  • @ilni-ue8dy
    @ilni-ue8dy Před rokem +18

    Dieses Gefühl von Freiheit ist einfach unbeschreiblich.

  • @Kresanikelfe
    @Kresanikelfe Před rokem +48

    Der Gedanke, dass die Kerle anfangs so toll waren und erst, als sie die Frau sozusagen „in sicheren Tüchern“ wussten, durchknallten, jagt mir echt Angst ein. Ich frag mich da, ob man diese Züge vielleicht schon vorher erkennen kann, damit man selbst nicht den selben Fehler begeht, so einen Mann zu vertrauen…

    • @Nana-lk3yv
      @Nana-lk3yv Před rokem +18

      Genau das frage ich mich auch. Vor allem wenn manche sagen „nach außen ist er der tollste Mann auf der welt, aber wenn die Tür zu ist....... „

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Před rokem +2

      Gruselig. 😬

    • @keingewissen5778
      @keingewissen5778 Před rokem +4

      Ja, kann man, denn vor allem das sog. “Love Bombing” deutet oft daraufhin , dass der Partner dich für seine Zwecke manipulieren möchte. Die Person wird dabei nicht nur mit Liebesbekundungen bombardiert, sondern bekommt auch sehr schnell viele Forderungen gestellt. Nach dem Motto, ich tue so viel für dich, dann musst du auch etwas für mich tun. Meist werden vor allem diejenigen zu Opfern, die vorher schon Opfer von Missbrauch waren. Wer nie die Chance hatte zu lernen, wie sich gesunde Beziehungen anfühlen, ist sehr viel anfälliger für diese Strategien. Gerade deshalb kehren auch so viele zu ihren gewalttätigen Partnern zurück. Denn Opfer von Missbrauch suchen idR. viel Zuwendung und Sicherheit. Sind anfällig für nette Worte, weil sie einen geringen Selbstwert haben. Wenn dir also auffällt, dass dein neuer Partner schon sehr früh von dir verlangt, dass du dich festlegst und andere Kontakte aufgibst, dann solltest du hellhörig werden. Vor allem wenn damit auch einhergeht, dass Deine Grenzen nicht respektiert werden. Am Anfang teilen diese Personen die meisten deiner Ansichten, sprechen in den ersten Wochen schon von Heirat und Kindern. Beobachten sollte man dabei, ob es der anderen Person gelingt, ihre Gefühle zu kontrollieren. Noch richten sich diese Gefühle nämlich nicht gegen dich, aber das kann sich schnell ändern. Wenn du also merkst, dass dein Partner schnell frustriert ist und dann aggressiv reagiert, dann solltest Du das Weite suchen.
      Meiner Meinung nach ist das Wichtigste sich nicht von dem Gedanken leiten zu lassen, dass der Partner sich ändern wird. Denn dann sitzt man in der Falle. In den meisten Fällen wird die Situation nämlich nicht besser sondern einfach nur immer schlimmer. Bis man im schlimmsten Fall ermordet wird…

    • @vonzu1294
      @vonzu1294 Před rokem +7

      Sicher sein kann man nie. Vielleicht schaut man sich vorher das Verhältnis/oder insgesamt die Familie des Mannes genauer an.

    • @Nana-lk3yv
      @Nana-lk3yv Před rokem +3

      @@keingewissen5778 Ich finde, du beschreibst es ganz gut. Vieles davon geht Richtung toxisches Verhalten. Wenn jemand schon zu Beginn so ist, sollte man es beenden, bevor es schlimm wird. Und ja, die Täter/innen ändern sich seltenst, denn meist sollte ihr Verhalten therapiert werden. Von alleine ändert sich nix.

  • @ichbins5822
    @ichbins5822 Před rokem +8

    Ein ganz toller und wichtiger Beitrag.
    Ich war mit 14 gemeinsam mit meiner Mama und meiner Schwester im Frauenhaus. Für uns war das ein wichtiger Schritt in ein halbwegs normales Leben.
    Ich erinnere mich, dass sich die Mitarbeiterinnen auch um uns größeren Kinder gekümmert hatten. Wir konnten reden, boxen und haben verschiedene Unternehmungen gehabt, bei denen wir auch mal auf andere Gedanken kamen.
    Solche Einrichtungen empfinde ich als wichtig und wertvoll und ich bin heute noch dankbar, dass wir so viel Unterstützung erhalten hatten.

  • @457Deniz457
    @457Deniz457 Před rokem +60

    Ich als Mann habe mir das ganz angeschaut und kann gar nicht verstehen wie es solche "Männer"/Menschen geben kann.
    Es tut mir sehr leid, ich wünschte ich könnte mehr bzw überhaupt helfen.
    Kämpft und findet einen Mann der euch richtig wertschätzt und nicht für seinen Ego liebt oder weil er eine Putze/Köchin/Brutmutter braucht 💪:)

    • @rebel4466
      @rebel4466 Před rokem +2

      Ist nicht nur eine Sache des Geschlechts. Gibt es auch andersrum, allerdings gibt es keine Männerhäuser und viel Unterstützung fehlt. Daher wird es schwerer eine Doku darüber zu machen. Soll keinen der "Männer" entschuldigen, ist nur eben kein geschlechtsspezifisches Problem.

    • @457Deniz457
      @457Deniz457 Před rokem +4

      @@rebel4466 Ein Fall indem die Frau den Mann terrorisiert, sodass der Mann nicht zu seiner Familie zurück kann bzw. ausziehen kann und auch Probleme mit Job suchen => ergo ausziehen hat, existiert nicht!
      Also meiner Meinung nach doch geschlechtsspezifisch.

    • @lcw9214
      @lcw9214 Před rokem +6

      Du kannst immer an die Frauenhäuser spenden, wenn Du die Möglichkeit hast und helfen möchtest :)

    • @457Deniz457
      @457Deniz457 Před rokem +1

      @@lcw9214 Leider habe ich nicht genug um effektiv zu spenden^^

    • @danieldill7234
      @danieldill7234 Před rokem

      kann gar nicht verstehen wie es solche "Männer"/Menschen geben kann. Bedank dich bei den Politikern denn ein sehr großer Teil dieser Männer sind radikale Anhänger des Islams. Unsere Politiker sind auch Mitschuld an den Anschlägen in Paris im November 2015.

  • @merveaslan327
    @merveaslan327 Před rokem +11

    Ich wünsche vom ganzen Herzen allen Frauen die solche Grausamkeiten erleben müssen ganz viel Kraft und Mut aus dieser Situation rauszukommen 😢

  • @judilee1909
    @judilee1909 Před rokem +78

    Danke für diese Doku. Die Einblicke sind Gold wert! Und so wahnsinnig teuer bezahlt von viel zu vielen Frauen. Mein Herz blutet, wenn man sieht wie hart der Weg aus der Gewalt ist für diese Frauen😔 btw: kira, du bist wunderschön, einfach als Mensch - alles davon, was wir sehen. Und es ist toll zu sehen wie du mit deinen Interviewpartnerinen umgehst🥰. Soll nicht komisch klingen, ich meine das ganz ehrlich und ohne komische Gedanken, einfach von Frau zu Frau(tut mir leid, dass ich das dazu sagen muss)

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +5

      @Judi Lee vielen Dank für das ehrliche Lob!
      Liebe Grüße, das SWR-Doku Team

  • @walkingdragonball6974
    @walkingdragonball6974 Před 11 měsíci +7

    Die Netflix Serie "Maid" ist sehr zu empfehlen. Behandelt, unter anderem, diese Thematik und zeigt Punkte auf, über die sehr wenig gesprochen werden. Die Serie kann Mut machen und die Augen öffnen. Unter anderem, da sie auf wahren Ereignissen beruht.

    • @lisalewenia7293
      @lisalewenia7293 Před 10 měsíci +2

      Ich liebe diese Serie. Habe sie damals "verschlungen". So eine taffe, bewundernswerte Frau. 🤍 Dabei sind mir allerdings auch viele Tränen gekullert. 💔 Man kann jeder betroffenen Frau nur unendlich viel Mut, Stärke, Willenskraft und Durchhaltevermögen wünschen. 🙏❤‍🩹

  • @Greybean13
    @Greybean13 Před rokem +30

    Es bricht mir das Herz und zugleich macht es mich ein wenig glücklich, dass diese Starken Frauen ein „neues“ Kapitel aufschlagen können. Meine Mutter lebte selbst mit mir und meiner großen Schwester für einige Wochen im Frauenhaus. Aus diesem Grund interessiert mich dieses Thema sehr. Ich finde es traurig, dass es Frauenhäuser gibt, weil die Häusliche Gewalt damit „verdeutlicht“ wird. Jedoch bin ich unglaublich dankbar, auch wenn es um die 300 sind, dass es diese Frauenhäuser hier gibt. Das schätze ich unglaublich sehr!
    Ganz ganz viel Liebe an die Frauen und Kinder, sowie auch alle anderen Menschen die unter Häuslichen Gewalt leben.💗

  • @juli3233
    @juli3233 Před rokem +18

    Und wann auch nur eine einzige Frau wegen dieses Films geht, dann ist schon mehr als gewonnen. Ich hoffe, dass dann in diesem Moment ein Platz für sie frei sein wird.

  • @prinzessinlillifee5406
    @prinzessinlillifee5406 Před rokem +82

    Das war eine grandiose Dokumentation.
    Ich habe einen bleibenden Eindruck erhalten was es für die Frauen und Kinder bedeutet. Ich habe großen Respekt für die Mitarbeiterinnen und die Frauen die den Mut aufbringen diesen Weg zu gehen
    Ich wünsche Ihnen allen alles Gute 🍀🌞

  • @SarahFinnCaparoo
    @SarahFinnCaparoo Před rokem +45

    Alles Gute, liebe Frauen. Ihr seid stark, habt euch selbst aus dieser Situation gerettet und euch selber und eure Kinder geschützt. Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute! ❤

    • @mauertal
      @mauertal Před rokem +1

      Du hast wohl ZU früh ausgeschaltet. Sonst wüsstest du, das eine Protagonistin auch aus dem Frauenhaus rausgeworfen wurde und eine Andere zum schlagenden Mann zurückgekehrt ist. NA.....sind diese Frauen auch "stark"?????ß

  • @daniris4129
    @daniris4129 Před rokem +17

    Diese Dokumentation hat mich sehr an meine FSJ-Zeit erinnert, als ich in einem Kindergarten neben einem Mutter-Kind-Haus gearbeitet habe. Da habe ich auch einige schlimme Schicksale mitbekommen. Das hat mich sehr berührt.

  • @NiraiRaipi
    @NiraiRaipi Před 11 měsíci +2

    7 Tage in einem Flüchtlingsheim wäre ein weiterer wichtiger Beitrag einen Blick in solche Welten zu werfen... Vielen Dank für diesen Film.

  • @jenniferknappe5922
    @jenniferknappe5922 Před rokem +15

    Ich selbst lebte mit meiner Mutter und meine Geschwistern in solch ein. Frauenhaus daher ist es besonders emotional für mich .

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +1

      Hallo @Jennifer Knappe, das können wir uns gut vorstellen. Wir hoffen, dass es dir gut damit geht und wünschen auch deiner Muttern und deinen Geschwistern nur das Beste.

    • @jenniferknappe5922
      @jenniferknappe5922 Před rokem +2

      @@SWRDoku Dankeschön, heute bin ich eine glückliche Frau . Viele Grüße.

  • @TheLottaLewis
    @TheLottaLewis Před rokem +38

    Schönes Wort zum Schluss. Stolz.
    Stolz können diese Frauen wirklich auf sich sein. Diese Stärke ist absolut beeindruckend!

  • @CarstenPrestini-TV
    @CarstenPrestini-TV Před 26 dny +1

    Mir läuft echt ein Schauer über den Rücken ! Die Geschichten der Frauen sind wirklich schlimm ! Kein Mensch hat so ein Leben verdient ! Und damit meine ich auch Männern, die gleiches wie diese armen Frauen und Kindern erlebt haben. Da kommen mir echt die Tränen. 😔
    Ich wünsche den Frauen und Kindern in dieser Doku nur das Beste ! Gott sei Dank sind nicht alle Männer so.

  • @aikohikari6587
    @aikohikari6587 Před rokem +9

    Ich bin stolz auf jede, die diesen Schritt gemacht, ihren Mann verlassen hat und ins Frauenhaus gegangen ist. Ihr seid die Heldinnen. Ihr habt es richtig gemacht! Für euch und eure Kinder. Ich wünschte, es gäbe das Angebot auch für Männer. Da gibt es ja auch Betroffene, bei denen die Dunkelziffer hoch ist, weil sie nicht wissen wohin mit sich.

  • @holyxanax
    @holyxanax Před rokem +45

    Ich war wirklich bewegt von den Frauen, aber das Outro, wie es mit den Frauen weiter ging hat viele Tränen laufen lassen...
    Anmerkung zu den lachen, wenn sie über schreckliche Erfahrungen erzählen: Es ist ein Mechanismus der Psyche, um die schrecklichen Sachen die sie erlebt haben auszusprechen. Es ist wie eine Schutzmauer für die Psyche, damit sie es erzählen können, obwohl es eine schmerzende/traumatisierende Erinnerung ist.

    • @sandragrunwald426
      @sandragrunwald426 Před rokem

      Lachen in solchen Fällen ist eine Übersprungshandlung bei starker Überforderung

  • @Nature.Sketcher
    @Nature.Sketcher Před rokem +12

    Danke für diese Doku! Ich frage mich wieviele Männer die Strafe bekommen die sie verdienen. Das sind wirklich grausame Taten. Ganz viel Kraft an soviele mutige Frauen *

  • @user-ey3vq1rs6l
    @user-ey3vq1rs6l Před rokem +41

    Danke für die Einblicke! Viel Kraft an alle die Gewalt erleben oder erlebt haben!

  • @Dragondaughter99
    @Dragondaughter99 Před rokem +177

    So eine tolle und einfühlsame Reporterin ☺️

    • @and1257
      @and1257 Před rokem +8

      Ja deswegen, bringt sie die erste mit ihren sensiblen fragen gleich zum heulen... totale fehlbesetzung.

    • @alina_herbivore
      @alina_herbivore Před rokem +4

      @@and1257 wofür sie sich direkt entschuldigt und reflektiert.

    • @RoseMalfoy211
      @RoseMalfoy211 Před rokem +5

      @@and1257 Woher soll sie denn wissen wie sie reagieren wird? Sie muss doch Fragen stellen, anders funktioniert ihr Job nicht. Sie ist ja schon sehr sanft mit den Fragen

  • @Ella.L.
    @Ella.L. Před rokem +30

    Das Ende hat mich sehr berührt/beschäftigt... wünsche allen Frauen Mut & Kraft und dass sie ihren Weg finden werden ❤️

  • @AnToNina1983
    @AnToNina1983 Před rokem +15

    Bleibt weiterhin so stark! Für euch und eure Kinder! Wow 🦾 ihr seid großartig 🫶🏼👏🏼👏🏼👏🏼 ! es geht immer weiter.
    Und keiner hat es verdient so behandelt zu werden!

  • @julychani
    @julychani Před rokem +14

    Super Beitrag! Viel gefährlicher ist es solche Frauen nie zu zeigen als sie zu zeigen, denn viele Menschen haben immer noch die Ansicht, das sowas nur komplett verrückten Frauen passiert, und stoßen Frauen die Gewalt erlebt haben komplett ab. Ich hab es mehrmals erlebt: Der moment wo man sich öffnet und von der Gewalt erzählt ist oft der einsamste.

    • @LD-ip3qc
      @LD-ip3qc Před rokem +1

      Das ist total traurig und kann ich mir gar nicht vorstellen (aber glaube dir natürlich, dass du das erlebt hast). Ich hoffe, du begegnest noch verständnisvolleren Menschen.

  • @karolinekielczewski-jentzs7836

    Danke für diesen Report und danke der Journalistin die das unglaublich einfühlsam und ohne ihre Bewertung beobachtet und erzählt hat, das war sehr beeindruckend. Ich wünsche allen Frauen ganz viel Kraft und Mut!

  • @luciaestrella6648
    @luciaestrella6648 Před rokem +19

    Ein super wichtiges Thema worüber mehr gesprochen werden sollte!
    Es ist sehr erschreckend das viele Frauen aber auch wieder zurück in solch ein Leben gehen vorallem wenn Kinder mit im Spiel sind.
    Trotzdem wünsche ich allen Frauen alles Gute für ihre Zukunft.

  • @Hannythenanny
    @Hannythenanny Před rokem +4

    Ich arbeite in einerMutterkindeinrichtung es ist wirklich erschütternd was viele Frauen durch machen müssen und trotzdem noch so viel Kraft und Stärke für die Kinder aufbringen können ist bewundernswert! Eine der Mütter war viele male mit ihrer Mutter in einem Frauenhaus und hatte dann selbst einen Partner der Gewaltätig war und ist nun bei uns... Es ist unvorstellbar was all dies mit den Frauen anstellt .... schön das es Orte der Sicherheit für sie gibt! Toll das ihr aufklärt und ein Mini Teil der Realität zeigt

  • @chichihernandez9693
    @chichihernandez9693 Před rokem +28

    Respekt an die Betroffenen und den Helfern und an das ganze Drehteam was hier drauf aufmerksam macht❤️🌸

  • @doroangel1
    @doroangel1 Před rokem +14

    Sehr beeindruckende Einblicke , eine tolle Reportage und eine tolle Interviewerin

  • @annika295
    @annika295 Před rokem +21

    Arbeite auch in einem. Tolle Reportage :) manche Schicksale sind unvorstellbar und dann merkt man aber auch wie wichtig die Arbeit ist.

  • @Bloodcrystal22
    @Bloodcrystal22 Před rokem +10

    Das erinnert mich an meine Zeit im Frauenhaus, sehr bedrückend.
    Wünsche allen Frauen viel Kraft

  • @Isthaltso8
    @Isthaltso8 Před rokem +8

    Wünsche jede Frau die in solche Lage und Situation ist viel Kraft und Mut denkt an euch und an eure Kinder viele brauchen mehre versuche aber jede einzelne Versuch ist ein Erfolg und kein Versagen ♥️

  • @nr9466
    @nr9466 Před rokem +25

    Sehr interessante Reportage, danke liebe Kira, man sieht wie du den Schmerz der Frauen mitfühlst, deine Art und deine Stimme wirken sehr beruhigend.

  • @b3autyinth3hous3_farbenlie7

    Danke das es euch gibt. ❤️😍 Wünsche allen Frauen alles gute der welt. Kraft, Mut den Weg weiter zu gehen. Die Freiheit zu genießen. Niemand hat Recht einen Anderen Menschen zu verletzen!!!

  • @The_Body_Soul_Academy
    @The_Body_Soul_Academy Před rokem +11

    Wertvoller Beitrag, danke an alle!!!

  • @FromPureMalice
    @FromPureMalice Před 11 měsíci +10

    Eine sehr empathisch und respektvolle Reporterin

  • @christine4305
    @christine4305 Před rokem +24

    Ich war selbst 2015 zwei Monate im Frauenhaus. Es gibt leider immer noch zu wenig Hilfsangebote für Betroffene. Die Plätze sind begrenzt und oft gibt es genau dadurch noch eine zusätzliche Hemmschwelle für die Betroffenen. Frauenhaus bedeutet von einem Tag auf den anderen alles hinter sich lassen zu müssen und meist mit dem allernötigsten in eine unbekannte Zukunft zu starten. Wenn dann nicht gesichert ist, dass die Frauen vor Ort einen Platt finden oder dort auch bleiben dürfen, ist das sehr oft eine zusätzliche Hemmschwelle. Viele Frauen haben schier unglaubliches erlebt und trotzdem scheuen sie sich das alles hinter sich zu lassen. Leider ist es so, dass viele Frauen wieder in ihr altes Leben zurückkehren und teilweise mehrmals im Frauenhaus landen.
    Gleichzeitig gibt es viel zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Das macht es den Frauen schwer das Frauenhaus wieder zu verlassen und gleichzeitig fehlen für Betroffene die bitter nötigen Plätze.
    Ich bin den dortigen Mitarbeitern bis heute zu Dank verpflichtet. Für mich war es der Start in ein neues Leben.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +1

      Hallo @Chris Tine, danke für dein Vertrauen in uns, deine Geschichte hier zu teilen. Es macht uns sehr betroffen und gleichzeitig glücklich zu hören, dass dein Neustart gelungen ist. Wir wünschen dir alles Gute!

    • @sabinehellmann7252
      @sabinehellmann7252 Před rokem

      Tja, warum lasst ihr euch das denn gefallen?

    • @christine4305
      @christine4305 Před rokem

      @@sabinehellmann7252 wer sagt, dass man sich das gefallen lässt? Die Frauen, die ins Frauenhaus gehen wollen ja in aller Regel raus aus der Spirale. Ich stimme Ihnen zu, die Frauen, die wieder zurück gehen, da kann man irgendwann durchaus auch "von sich gefallen lassen " sprechen. Aber oft ist die Angst vor der Reaktion des Umfeldes, der Familie und und und einfach größer. Und natürlich spielt sehr oft die Angst mit, die Kinder zu verlieren.
      In meinem Fall war die Trennung schon längst durch. Wir hatten Beide bereits neue Partner. Aber auch das hält Menschen, und ich sage bewusst Menschen, nicht vor Dingen ab. Und irgendwann geht es darum das eigene Leben und vor allem das der Kinder zu schützen. In dem Fall mit Frauenhaus, Polizeischutz und unserer Justiz. Von gefallen lassen würde ich da dann nicht sprechen wollen. Das wäre wohl eher der Fall wenn man sich und vor allem die eigenen Kinder diesen Erfahrungen bewusst weiter aussetzen würde. Als Eltern hat man auch einen Schutzauftrag seinen Kindern gegenüber.
      Die Frage ist aber wie man im Nachgang auch damit umgeht. Letztendlich wird vielen Kindern ja auch bewusst oft der andere Elternteil entzogen. Hier ist es auch Aufgabe der Eltern das eigene Erlebte und Konflikte auf Erwachsenenebene bewusst und mit professioneller Hilfe aufzuarbeiten.
      Vielleicht hilft Ihnen die Antwort um etwas Klarheit zumindest zu meiner Situation zu bekommen. Ich kann nur sagen, ich wollte mit Trennung und ähnlichen bewusst weg aus dieser Spirale.
      Vielleicht beruhigt es Sie aber auch, dass nach nurmehr etlichen Jahren die Kinder weiterhin Kontakt zu beiden Elternteilen und Partner/ Geschwister haben und wir als Eltern beide die Erziehungsverantwortung wahrnehmen. Unsere Kinder haben nicht nur alle 2 Wochen Kontakt zum anderen Elternteil sondern sehen uns quasi täglich. Das ist der Vorteil wenn man nah beieinander wohnt.

    • @ichbinvomdorf7969
      @ichbinvomdorf7969 Před rokem

      @@sabinehellmann7252 Wenn es so einfach wäre.

  • @anjumarii1162
    @anjumarii1162 Před rokem +6

    Danke für diese Doku.❤️

  • @werhatdashochgeladen
    @werhatdashochgeladen Před rokem +8

    4 Tage ist es her, dass ich diese Doku gesehen habe.
    Und jetzt bin ich in so einer Situation, der Ehemann einer Freundin hat sie nachts im Streit geschlagen und gewürgt.
    Ich muss mich wirklich zusammen reißen, um diesen Typen nicht auseinander zu nehmen.
    Fahre heute mit ihr ins Krankenhaus um die Verletzungen dokumentieren zu lassen.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +2

      @werhatdashochgeladen Vielleicht kannst du deiner Freundin dabei helfen, sich Hilfe zu holen. Hier sind ein paar Anlaufstellen:
      Infos zu Hilfsangeboten, Übersicht des Bundesfamilienministeriums: www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/hilfe-und-vernetzung/hilfe-und-beratung-bei-gewalt-80640
      · www.frauenhauskoordinierung.de/
      · Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz:www.frauenhaeuser-rheinlandpfalz.de/
      · Das Opfertelefon des Weißen Rings ist täglich zwischen 7 - 22 Uhr erreichbar: 116 006 weisser-ring.de/haeuslichegewalt
      · Auf der Seite des Bundesverbands der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe findest du Beratungsstellen in deiner Nähe: www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-vor-ort.html
      · Im Forum von “re-empowerment” können sich betroffene Frauen austauschen: www.re-empowerment.de/beziehungsgewalt/haeusliche-gewalt/

    • @arcolino1162
      @arcolino1162 Před rokem +5

      Du musst jetzt sehr stark für sie sein und es ist toll das sie dich als Unterstützung hat. Ich wünsche euch alles erdenklich gute 🙏🏻

    • @gregordoege
      @gregordoege Před rokem

      @@SWRDoku Darf ich unser Projekt noch dazugeben? czcams.com/video/4GS73c7pXh4/video.html

  • @mirjanastankovic2304
    @mirjanastankovic2304 Před rokem +1

    Sehr dankbar für diese unglaublich stärke dich sowas zu entkleiden Respekt und Gabe eine Menschen die zu helfen und Zuversicht verhelfen 😍😍😍

  • @Piretfreak87
    @Piretfreak87 Před rokem +8

    Eine hervorragende und wichtige Doku! Ich finde es klasse von euch, liebes SWR-Team, dass ihr dieses wichtige Thema zeigt. Und ich finde es klasse von diesem Frauenhaus bzw den Frauen, dass sie diese Geschichten teilen. Es ist so wichtig! Meinen Respekt haben ALLE, die sich aus einer gewalttätigen Beziehung befreien können. Ich wünsche den gezeigten Frauen, dass sie bald wieder ein normales und sicheres Leben führen können und dass sie, wenn sie dazu bereit sind, vielleicht irgendwann auch eine Beziehung führen können, die nicht von Schlägen bestimmt sind, sondern von Liebe und Respekt.

  • @lisaluft8
    @lisaluft8 Před rokem +16

    Die Reporterin ist super! Total emphatisch und den Frauen sehr zugewandt. Ich finde, dass sie mit diesem sensiblen Thema wirklich sehr gut umgegangen ist.

  • @so.sanja7
    @so.sanja7 Před rokem +5

    Ich wünsche den Damen und Kindern alles Liebe und Gute auf ihrem Lebensweg 💖

  • @jessicag.7564
    @jessicag.7564 Před rokem +9

    Ihr macht so einen tollen Job. Danke dafür. Dafür kriegt ihr meinen größten Respekt!

  • @stellaotto5654
    @stellaotto5654 Před rokem +5

    Ganz berührende Doku. Hat mich sehr mitgenommen.

  • @eriksler
    @eriksler Před rokem +7

    Sehr krasse Erfahrungen. Ich wünsche den betroffenen Frauen und Kindern alles Gute.

  • @mevlanarumi4122
    @mevlanarumi4122 Před rokem +7

    👍👍👍vor dem Mut einer jeden Frau in diesem Film : Katarina, Stephanie, Maya, usw, aber auch jede andere Frau, die diesen Schritt wagt, ziehe ich meinen Hut.
    Ebenfalls ein dickes Lob an die Reporterin, die sehr, sehr empatisch ist und die lieben Mitarbeiterinnen des Frauenhauses.....Gottes Segen auf euch alle🙏🙏🙏🙏🙏🙏

  • @vanessadandrea8416
    @vanessadandrea8416 Před rokem +2

    Danke dafür sehr wichtig solche reportagen. Man ist nicht allein ..

  • @mlenieh
    @mlenieh Před rokem +8

    So starke und tolle Frauen, herzzerreißende Doku 🥺🥲

  • @ka0983
    @ka0983 Před rokem +9

    Das unglaubliche ist ja das es nicht immer kostenlos ist in ein Frauenhaus zu gehen. Häufig muss man zuzahlen, grade wenn man in einem anderen Bundesland unterkommt, in dem nicht wohnt.. Die Frauenhäuser würden sich ohne spenden gar nicht finanzieren können und das ist eine Schande! Die Politik müsste viel mehr tun

  • @xtina6738
    @xtina6738 Před rokem +2

    Vielen lieben Dank einfach nur

  • @nadinebaumann1235
    @nadinebaumann1235 Před rokem +1

    Toller Beitrag und Schlusssatz🙏

  • @julianeirentschuck6687
    @julianeirentschuck6687 Před rokem +12

    Respekt an die Reporterin. Sehr einfühlsam und empathisch selten gesehen. 👍🏼💛

  • @knlmn
    @knlmn Před rokem +5

    Dank dieser Doku habe ich es aus diesem Teufelskreis raus geschafft danke für diesen Beitrag wir brauchen mehr Informationen für Frauen die in der selben Lage sind.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem

      @Knl Mn Wir freuen uns, dir mit diesem Beitrag geholfen zu haben.❤

  • @ulrikereinwald7054
    @ulrikereinwald7054 Před rokem +3

    Vielen, herzlichen Dank für Ihre Arbeit !

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem

      @Ulrike Reinwald ❤️

  • @joyelsa8578
    @joyelsa8578 Před rokem +1

    So so wichtig dieses Thema! Danke für diese tiefberührende Doku und Aufklärung!

  • @Manuelafromtheblock
    @Manuelafromtheblock Před rokem +20

    Ich liebe die „…7Tage…“ Doku! Bitte mehr davon🙏🏼
    An alle Frauen: Ihr seid nicht alleine! Ihr schafft das! ❌ Wir schaffen das! Wir sind nicht alleine!🌼✨

  • @nellisperling820
    @nellisperling820 Před rokem +6

    Ich wünsche den Frauen ganz viel Kraft, dass sich ihr kämpfen lohnt und sie dann ein Leben leben können welches sie verdient haben und sich wünschen!!!

  • @irisfuchs6951
    @irisfuchs6951 Před rokem +18

    Das Jobcenter erlaubt kein Sofa 🙈ich werde nicht mehr ,wenn man dauert auf Stühlen sitzt ,bekommt man Kreuzschmerzen ,oder man Stillt das Baby ,dauert im Sitzen ,sehr anstrengend ,aber ein Bett bekommt man ,oder wird das auch gestrichen .Da kommt einen das 🤮in den Sinn ,was eine schäbige Bürokratie.

    • @konradklavier8729
      @konradklavier8729 Před rokem +2

      Na, dann gilt es eben auf ebay Kleinanzeigen zu suchen- gibt sogar genug zu verschenken- und auch dazu jmd, der das transportiert

  • @sasabings924
    @sasabings924 Před rokem +10

    Mehr von dem Thema !!!!

  • @kleinundgemein3580
    @kleinundgemein3580 Před rokem +4

    Sehr ergreifend und traurig, dass es so etwas überhaupt geben muss :(