Günter Gaus im Gespräch mit Konrad Adenauer (1965) [ENG SUB] / Interview

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Sendedatum: 29.12.1965
    Über diesen Kanal:
    Das Feedback auf die hochgeladenen Gaus-Interviews ist überwältigend. Das ist für mich wenig überraschend, da ich selbst davon ebenso begeistert war und bin. Ich möchte an dieser Stelle auf Verschiedenes aufmerksam machen und einige oft gestellte Fragen beantworten:
    1. Um die Interviews auch Nichtmuttersprachlern zugänglich zu machen, habe ich zu einigen Untertitel erstellt und eingefügt. Meine berufliche Tätigkeit lässt mir dafür inzwischen wenig Zeit. In diesem Fall konnte ich die Untertitel allerdings realisieren. Ich freue mich stetig über Verbesserungsvorschläge. Sollten Sie zudem an einem Transkript dieses Gesprächs interessiert sein, so finden Sie es - wenngleich leicht unvollständig - hier: www.rbb-online.de/zurperson/i...
    2. Inspiriert durch die vielen Gaus-Gespräche habe ich mit Kommilitonen 2016 begonnen, Zeitzeugen in Video- und Audiointerviews zu befragen. Damit lässt sich weder Geld verdienen noch können Millionen von Klicks generiert werden, aber wir hielten und halten es für jetzige und spätere Generationen für bedeutend, auf diesem Wege etwas "von früher" zu erfahren und zu konservieren. Daher freuen wir uns, wenn diese studentische Initiative, das Projekt: MEMORIA, mit ein wenig Aufmerksamkeit bedacht wird. Projekt: MEMORIA: / @projektmemoria7796
    3. Sowohl die Interviews, die ich selbst führe (z.B. bei Projekt: MEMORIA oder etwa in Mauretanien), als auch die Arbeit an den Untertiteln der Gaus-Gespräche realisiere ich in meiner Freizeit und ehrenamtlich. Wenn Sie mich dabei unterstützen möchten, sei es bei den Untertiteln oder beim Projekt: MEMORIA, können Sie das gerne über Patreon tun. / projektmemoria
    4. Radikaler thematischer Break: Meine Liebe für das Land Mauretanien führte dazu, dass ich mit einem Freund ein Unternehmen gegründet habe, das Touren vor Ort anbietet. Wenn Sie also das Bilad Shinqit, wie es manchmal genannt wird, mitsamt Chinguetti, Oualata oder der Vogelkolonie Banc d´Arguin kennenlernen möchten, wenn Sie Interesse an Datteln, Teeeinladungen, Kameltrekking und einer faszinierenden islamischen Kultur haben, dann wäre diese Seite vielleicht etwas für Sie: www.chingitours.com/
    5. Ich lese häufig Kommentare verschwörungstheoretischen und/oder rassistischen Inhalts. Diese werden, sofern sie mir auffallen, umgehend gelöscht. Ich selbst bin allerdings nicht täglich online, weshalb ich an dieser Stelle an die (Online-)Zivilgesellschaft appellieren möchte, Kommentare zu melden, die Kriterien der CZcams-Richtlinien verletzen.
    Über die Günter Gaus-Interviews:
    "Zur Person" war eine deutsche Fernseh-Sendereihe, in der Günter Gaus Prominente, insbesondere Politiker, interviewte. 1963 wurde die erste Sendung ausgestrahlt. Ab 1965 wurde die Reihe unter der Bezeichnung "Zu Protokoll" im SWR, ab 1980 im WDR unter "Deutsche" weitergeführt. 1990 erhielt sie beim DFF wieder den Titel "Zur Person". Von 1992 bis 2003 wurde sie unter demselben Titel im ORB ausgestrahlt, der 2003 im RBB aufging. In 40 Jahren wurden über 200 Interviews geführt. Viele Folgen von "Zur Person" und "Zu Protokoll" lassen sich inzwischen etwa auf Amazon erwerben.
    Günter Gaus zählte zu den bedeutendsten Journalisten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Geboren 1929 in Braunschweig als Sohn eines Obsthändlers, wuchs er ebenda heran. Nach einem abgebrochenen Studium der Germanistik und Geschichte in München, widmete er sich für viele Jahre gänzlich der journalistischen Tätigkeit. Zunächst blieb diese ausschließlich auf das Zeitungswesen beschränkt, so arbeitete er als Redakteur u.a. für Spiegel und SZ, später gestaltete er die (anfangs) ZDF-Sendereihe "Zur Person" nach Angebot Hans Herbert Westermanns, des Hauptabteilungsleiters für Politik und Zeitgeschehen beim ZDF, der verschiedene von Gaus verfasste Portraits in der SZ gelesen hatte und so zur Idee einer eigenen Sendung gekommen war. Von 1974 bis 1981 war Gaus Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR. Gaus, der durch Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geprägt war, begegnete nach eigener Aussage jeglichen Ideologien mit Ablehnung, so auch dem Verhalten der US-amerikanischen Regierung und ihrer Verbündeten nach dem 11. September 2001. Nachdem Gerhard Schröder den Amerikanern die "uneingeschränkte Solidarität" Deutschlands zusicherte, trat Gaus aus der SPD aus. Er starb nach langer Krankheit im Jahre 2004 in Hamburg.
    Buchempfehlung: Günter Gaus: Widersprüche - Erinnerungen eines linken Konservativen

Komentáře • 815

  • @LeoDietrich
    @LeoDietrich  Před 4 lety +144

    Zusatzinfos (For English version, scroll down)
    Über diesen Kanal:
    Das Feedback auf die hochgeladenen Gaus-Interviews ist überwältigend. Das ist für mich wenig überraschend, da ich selbst davon ebenso begeistert war und bin. Ich möchte an dieser Stelle auf Verschiedenes aufmerksam machen und einige oft gestellte Fragen beantworten:
    1. Um die Interviews auch Nichtmuttersprachlern zugänglich zu machen, habe ich zu einigen Untertitel erstellt und eingefügt. Meine berufliche Tätigkeit lässt mir dafür inzwischen wenig Zeit. In diesem Fall konnte ich die Untertitel allerdings realisieren. Ich freue mich stetig über Verbesserungsvorschläge. Sollten Sie zudem an einem Transkript dieses Gesprächs interessiert sein, so finden Sie es - wenngleich leicht unvollständig - hier: www.rbb-online.de/zurperson/interview_archiv/adenauer_konrad.html
    2. Inspiriert durch die vielen Gaus-Gespräche habe ich mit Kommilitonen 2016 begonnen, Zeitzeugen in Video- und Audiointerviews zu befragen. Damit lässt sich weder Geld verdienen noch können Millionen von Klicks generiert werden, aber wir hielten und halten es für jetzige und spätere Generationen für bedeutend, auf diesem Wege etwas "von früher" zu erfahren und zu konservieren. Daher freuen wir uns, wenn diese studentische Initiative, das Projekt: MEMORIA, mit ein wenig Aufmerksamkeit bedacht wird. Projekt: MEMORIA: czcams.com/channels/Jp5evplNHvly-puLyLlXjg.html
    3. Sowohl die Interviews, die ich selbst führe (z.B. bei Projekt: MEMORIA oder etwa in Mauretanien), als auch die Arbeit an den Untertiteln der Gaus-Gespräche realisiere ich in meiner Freizeit und ehrenamtlich. Wenn Sie mich dabei unterstützen möchten, sei es bei den Untertiteln oder beim Projekt: MEMORIA, können Sie das gerne über Patreon tun. www.patreon.com/projektmemoria
    4. Radikaler thematischer Break: Meine Liebe für das Land Mauretanien führte dazu, dass ich mit einem mauretanischen Freund ein Unternehmen gegründet habe, das Touren vor Ort anbietet. Wenn Sie also das Bilad Shinqit, wie es manchmal genannt wird, mitsamt Chinguetti, Oualata oder der Vogelkolonie Banc d´Arguin kennenlernen möchten, wenn Sie Interesse an Datteln, Teeeinladungen, Kameltrekking und einer faszinierenden islamischen Kultur haben, dann wäre diese Seite vielleicht etwas für Sie: www.chingitours.com/
    5. Ich lese häufig Kommentare verschwörungstheoretischen und/oder rassistischen Inhalts. Diese werden, sofern sie mir auffallen, umgehend gelöscht. Ich selbst bin allerdings nicht täglich online, weshalb ich an dieser Stelle an die (Online-)Zivilgesellschaft appellieren möchte, Kommentare zu melden, die Kriterien der CZcams-Richtlinien verletzen.
    Über die Günter Gaus-Interviews:
    "Zur Person" war eine deutsche Fernseh-Sendereihe, in der Günter Gaus Prominente, insbesondere Politiker, interviewte. 1963 wurde die erste Sendung ausgestrahlt. Ab 1965 wurde die Reihe unter der Bezeichnung "Zu Protokoll" im SWR, ab 1980 im WDR unter "Deutsche" weitergeführt. 1990 erhielt sie beim DFF wieder den Titel "Zur Person". Von 1992 bis 2003 wurde sie unter demselben Titel im ORB ausgestrahlt, der 2003 im RBB aufging. In 40 Jahren wurden über 200 Interviews geführt. Viele Folgen von "Zur Person" und "Zu Protokoll" lassen sich inzwischen etwa auf Amazon erwerben.
    Günter Gaus zählte zu den bedeutendsten Journalisten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Geboren 1929 in Braunschweig als Sohn eines Obsthändlers, wuchs er ebenda heran. Nach einem abgebrochenen Studium der Germanistik und Geschichte in München, widmete er sich für viele Jahre gänzlich der journalistischen Tätigkeit. Zunächst blieb diese ausschließlich auf das Zeitungswesen beschränkt, so arbeitete er als Redakteur u.a. für Spiegel und SZ, später gestaltete er die (anfangs) ZDF-Sendereihe "Zur Person" nach Angebot Hans Herbert Westermanns, des Hauptabteilungsleiters für Politik und Zeitgeschehen beim ZDF, der verschiedene von Gaus verfasste Portraits in der SZ gelesen hatte und so zur Idee einer eigenen Sendung gekommen war. Von 1974 bis 1981 war Gaus Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR. Gaus, der durch Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geprägt war, begegnete nach eigener Aussage jeglichen Ideologien mit Ablehnung, so auch dem Verhalten der US-amerikanischen Regierung und ihrer Verbündeten nach dem 11. September 2001. Nachdem Gerhard Schröder den Amerikanern die "uneingeschränkte Solidarität" Deutschlands zusicherte, trat Gaus aus der SPD aus. Er starb nach langer Krankheit im Jahre 2004 in Hamburg.
    Buchempfehlung: Günter Gaus: Widersprüche - Erinnerungen eines linken Konservativen _____________________________________________________________________________
    About this channel:
    The feedback on the uploaded Gaus interviews has been overwhelming. This is not surprising for me, as I was and am equally enthusiastic about them myself. At this point, I would like to draw attention to various things and answer some frequently asked questions:
    1. In order to make the interviews accessible to non-native speakers, I have created and included subtitles for some of them. In the meantime, my job leaves me little time for this. In the case of this video, however, I was able to realize the subtitles. I am always happy to receive suggestions for improvement. If you are also interested in a German transcript of this conversation, you can find it - albeit slightly incomplete - here: www.rbb-online.de/zurperson/interview_archiv/adenauer_konrad.html
    2. Inspired by the many Gaus interviews, I started with fellow students in 2016 to interview contemporary witnesses in video and audio interviews. There is no money in this, nor can millions of clicks be generated, but we considered and still consider it significant for current and later generations to learn and preserve something "from the past" in this way. Therefore we would be happy if this student initiative, the Projekt: MEMORIA, could get some attention.
    Projekt: MEMORIA: czcams.com/channels/Jp5evplNHvly-puLyLlXjg.html
    3. Both the interviews I conduct myself (e.g. at Projekt: MEMORIA or for example in Mauritania) and the work on the subtitles of the Gaus interviews I realize in my spare time and on a voluntary basis. If you would like to support me, be it with the subtitles or with Projekt: MEMORIA, you are welcome to do so via Patreon.
    www.patreon.com/projektmemoria
    4. Change of topic: My love for the country of Mauritania led me to set up a company with a Mauritanian friend that offers tours on the ground. So if you want to get to know the Bilad Shinqit, as it is sometimes called, along with Chinguetti, Oualata or the Banc d'Arguin bird colony, if you are interested in dates, tea invitations, camel trekking and a fascinating Islamic culture, then this site might be for you: www.chingitours.com/
    5. I often read comments of conspiracy theorist and/or racist content. These are deleted immediately whenever I see them. However, I myself am not online every day, which is why I would like to appeal to (online) civil society at this point to report comments that violate criteria of the CZcams guidelines.
    About the Günter Gaus interviews:
    "Zur Person" was a German television broadcast series in which Günter Gaus interviewed celebrities, especially politicians. In 1963, the first program was broadcast. From 1965, the series continued under the name "Zu Protokoll" on SWR, and from 1980 on WDR under "Deutsche". In 1990, it was given the title "Zur Person" again at DFF. From 1992 to 2003, it was broadcast under the same title at ORB, which merged with RBB in 2003. Over 200 interviews were conducted in 40 years. Many episodes of "Zur Person" and "Zu Protokoll" can now be purchased on Amazon, for example.
    Günter Gaus was one of the most important journalists in German post-war history. Born in Braunschweig in 1929 as the son of a fruit merchant, he grew up there. After discontinuing his studies of German and history in Munich, he devoted himself entirely to journalism for many years. At first, this was limited exclusively to newspapers, and he worked as an editor for Spiegel and SZ, among others. Later, he created the (initially) ZDF broadcast series "Zur Person" ("On the Person") based on an offer from Hans Herbert Westermann, the head of the department for politics and current affairs at ZDF, who had read various portraits written by Gaus in SZ and thus came up with the idea of his own program. From 1974 to 1981, Gaus was Permanent Representative of the Federal Republic of Germany to the GDR. Gaus, who was shaped by experiences of World War II, by his own admission met all ideologies with rejection, including the behavior of the U.S. government and its allies after September 11, 2001. After Gerhard Schröder assured the Americans of Germany's "unlimited solidarity," Gaus resigned from the SPD. He died in Hamburg in 2004 after a long illness.
    Book recommendation: Günter Gaus: Widersprüche - Erinnerungen eines linken Konservativen

    • @ottodrolkar6989
      @ottodrolkar6989 Před 3 lety +4

      Ich beginne nicht mit einem Dank für Ihre Arbeit des Bereitstellens, ich werde damit enden.
      Meine direkte Frage an Sie, der Sie hier das Forum moderieren, ist was Sie konkret unter verschwörungstheoretischen Kommentaren verstehen?
      In unserer heutigen Zeit reicht es scheinbar, die Begriffe der Theorie und der Verschwörung sinnvoll zusammenzusetzen zu können, um ein Meinungsmonopol zu erringen..
      Vielen Dank für das Bereitstellen dieser Dokumentationen.
      Herzliche Grüße

    • @LeoDietrich
      @LeoDietrich  Před 3 lety +19

      ​@@ottodrolkar6989 Ich gebe Ihnen gerne Beispiele dazu. Wenn jemand behauptet, das Coronavirus sei von Bill Gates zwecks Bevölkerungsreduktion in die Welt gesetzt worden, dann handelt es sich dabei um eine Verschwörungstheorie. Wenn jemand darüber schreibt, das Wetter würde auf eine Art beeinflusst werden, dass die Eliten dieser Welt davon profitierten, der Rest aber wesentlich gesundheitlich darunter zu leiden haben, würde ich das ebenfalls als eine solche bezeichnen. Die BRD ist keine GmbH, der 11. September wurde nicht von der CIA geplant, die Rothschilds ziehen nicht seit Jahrhunderten die Fäden und das deutsche Volk wird nicht im Rahmen eines diffusen globalen Plans gezielt aufgelöst. Bzgl. Ihres abschließenden Satzes: Sehr gerne und herzliche Grüße

    • @eifelbaer123
      @eifelbaer123 Před 3 lety +1

      Vielen Dank für die Mühe und Arbeit, die Ihr Euch damit gemacht habt. Für jene, die die Vergangenheit verstehen möchte ist es geradezu unumgänglich, die Gaus-Interviews zu sehen/hören.

    • @thomasa.anderson8175
      @thomasa.anderson8175 Před 2 lety +1

      Sehr geehrter Herr Dietrich,
      ich danke Ihnen für die Mühen bezüglich des Erhaltens solcher durchaus interessanten Video-Dokumente.
      Ich möchte Sie jedoch zusätzlich auf den Ihrerseits getätigten Verweis in Sachen "Kommentare verschwörungstheoretischen und/oder rassistischen Inhalts" ansprechen. Zunächst einmal: Die "Verschwörungstheorie" ist ein nüchterner Begriff zur theoretischen Darlegung einer Verschwörung, in welcher Form und Tragweite eine solche auch immer vorliegen mag. Historisch betrachtet sind Verschwörungen nun mal auszumachen; die bestimmende Heranführung derer ist eben dann die Verschwörungstheorie. Ob Sie dem Glauben entgegenbringen, was diese oder jene Verschwörungtheorie zu verlautbaren meint, ist ein anderer Punkt, ändert jedoch an der Sachlichkeit des Grundbegriffes nichts.
      Weiters herrscht in diesem Land immer noch - zumindest theoretisch - die Meinungsfreiheit. Dass diese durchaus an ihre Grenzen stoßen kann, sei mal hinzugegeben. Wenn ich anderseits aus triftigen und belegbaren Gründen der Meinung bin, es finde beispielsweise eine Verschwörung, oder sagen wir der aktuellen Irreführung des Wortes halber, eine dem Volk nicht unbedingt entgegenkommende Hintergrundbewegung statt - erwähnt sei als Randbeispiel das derzeit praktizierte Finanz-/Geld-/Wirtschaftssystem aus gewissen Kreisen der "Hochfinanz", wobei man hier wohl von einer "offenen Verschwörung" reden kann - erörtere diese sodann auch nach mehr oder weniger sachlicher Manier, dann sollte dies nicht gelöscht werden - so etwas könnte man berechtigterweise als "Zensur" bezeichnen -, sondern vielmehr den Beitrag zur Austragung eines möglicherweise anregenden und wechselseitigen genauso wie rücksichtsvollen Diskurses gewährleisten dürfen.
      Letztens bestehen für die von Ihnen vorgetragenen Themen wie "Bill Gates" oder dem "Neunten September" fundierte Zusammenhänge, welche eventuell klarer erscheinen, wenn man sich mit der entsprechenden Materie mal offen und explizit auseinandersetzt.
      Herzliche Grüße

    • @innerguidance8899
      @innerguidance8899 Před 9 měsíci

      ​​​@@LeoDietrichund woher nimmst du die Gewissheit die Wahrheit für dich gepachtet zu haben. Bill Gates Eltern waren beide in Führungspositionen bei Planet Parenthood. Beide eindeutig Befürworter der Eugenik. Noch nie haben sich derart viele Verschwörungstheorien bewahrheitet wie in den letzten drei Jahren. Wenigstens nimmst du CZcams mit deinen Löschungen etwas Arbeit ab. Doch nicht so ausgebucht bei den Rundführungen wie es scheint. Viel Erfolg damit.

  • @KalosAgathon
    @KalosAgathon Před 3 lety +203

    Dieses Gespräch ist so ruhig und sprachlich ansprechend, im Gegensatz zu den heutigen Interviews.

    • @susanne05
      @susanne05 Před rokem +10

      Ja und ich finde Adenauer überlegt sehr was er sagt und ist super respektvoll !

    • @doelfweber116
      @doelfweber116 Před rokem +4

      Das war noch ein Heimat -Verbundener Politiker ,mit Hoher Intelligenz ,findet man Heute nirgends .

    • @annrutherford713
      @annrutherford713 Před 10 měsíci +4

      Heute alles witzfiguren

    • @Achtermeyer
      @Achtermeyer Před 10 měsíci +2

      Er mit Annalena Baerbock.😂

    • @juliaschmidt6511
      @juliaschmidt6511 Před 10 měsíci

      ​@@annrutherford713Richtig 👍

  • @joachimsteinhilber1414
    @joachimsteinhilber1414 Před 6 lety +460

    Der Mann ist in diesem Interview knapp 90 Jahre alt!!

    • @samirnunes4250
      @samirnunes4250 Před 3 lety +5

      Der ist schon Tod.

    • @Codogage
      @Codogage Před 3 lety +88

      @@samirnunes4250 Erstens ist er tot, nicht Tod, zweitens war er zum Zeitpunkt dieses Interviews so alt. Er ist 1876 geboren !

    • @samirnunes4250
      @samirnunes4250 Před 3 lety +5

      @@Codogage Danke für die Information.

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před 3 lety +3

      @@jolljan6838
      Was bedeutet denn wtf ?

    • @HansDampf5
      @HansDampf5 Před 3 lety +2

      bobinobaker
      What the f***

  • @Cyberdinemechatron
    @Cyberdinemechatron Před 2 lety +123

    Adenauer strahlt in diesem Interview ein stets besonnene, kontrollierte und sehr weise Art aus. Aus Respekt und Achtung würde man es nicht wagen, ihm während dem sprechen jemals ins Wort zu fallen. Gaus war ein herausragender Interviewer.

    • @dexterd3316
      @dexterd3316 Před rokem +1

      vlt weeet ja nich, aber is nen schlitzohr vor herrn gewesen, hat da so nen paar Glatzen geschützt,ne alsodat mus ikke nich haben

    • @666DerSchlachter
      @666DerSchlachter Před rokem +1

      @@dexterd3316 Einen neuen Staat, Gesellschaft zu formen muss man erst mal können.
      Nicht nur meckern, welche umsetzbaren Lösungen hätte es sonst gegeben, es besser zu machen.

    • @user-yc4kw5lw6s
      @user-yc4kw5lw6s Před 8 měsíci +2

      Dieser Mann ( Politiker ) ist Lichtjahre von den heutigen Protagonisten entfernt.
      Es steht niemandem zu, über ihn zu urteilen.....

    • @meisterwue
      @meisterwue Před 5 měsíci +1

      ​​@@user-yc4kw5lw6sPolitiker muss man immer kritisch sehen und diesen berühmten deutschen Kanzler natürlich auch. Dexterd3316 sieht das völlig richtig. Als Kennedy geboren wurde, war Adenauer schon Bürgermeister von Köln. Ein erfahrener und klarer Praktiker und das heisst auch die bekannten dunklen Seiten.

    • @user-kd2ij7te5v
      @user-kd2ij7te5v Před 3 měsíci

      Man stelle sich das mal mit Lanz statt Gaus vor - ein Graus

  • @eckhard8194
    @eckhard8194 Před 6 měsíci +13

    Mein erster intensiver Kontakt mit Adenauer, jetzt mit 63 Jahren, als ehemaliger DDR-Bürger, bin ich dem geschätzten Interviewer Günter Gaus heute noch sehr dankbar.

    • @dan7893
      @dan7893 Před 3 měsíci

      Auch wenn ich Adenauers Politik kritisch sehe und insbesondere seinen Umgang mit ehemaligen Nationalsozialisten nicht gutheiße, so muss ich anerkennen, dass er die Idee Europa vorangetrieben hat und z.B. dazu beigetragen hat, dass sich das feindselige Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich zu einer Freundschaft entwickelt hat.

    • @stillgotyourmom
      @stillgotyourmom Před 2 měsíci

      Der lenkt hier davon ab, ob er jemals geschwindelt hätte und ihr findet das gut 😂

  • @DieblaueTomate
    @DieblaueTomate Před 3 lety +81

    Herrn Dr. Adenauer gebührt Respekt dafür, dass er mit 73. Jahren das Kanzleramt antrat und er bereit war, dieses Amt für lange 14 Jahre, dass heißt bis 87 wahrzunehmen.

    • @siegridthomas9674
      @siegridthomas9674 Před rokem +5

      What a brilliant mind...what a great person...do we have any political candidates now who even come close to his personality...I THINK NOT...RIP

    • @dexterd3316
      @dexterd3316 Před rokem

      ja damals konnteste ja von berlin nach münster gucken, wa ja allet kaputt, und dann kommt da so ne mümelmaus um di ecke gesstibbitzt

    • @DieblaueTomate
      @DieblaueTomate Před rokem +4

      @@dexterd3316 Alles klar, Herr Kommissar. Was wollen Sie damit sagen?

    • @meisterwue
      @meisterwue Před 5 měsíci

      ​@@DieblaueTomatedexterd will damit sagen, was auch MeisterWue damit sagen will😊

    • @DieblaueTomate
      @DieblaueTomate Před 5 měsíci +2

      @@meisterwue Wenn Sie nichts besseres zu tun haben, dann ist das echt belastend. Ne danke, kein Bock, ich bin raus.

  • @Jaegerpark
    @Jaegerpark Před 7 lety +272

    ... als Zeitdokument wirklich sehr beeindruckend .... 1965 ... was hatte dieser Mann bis dato alles erlebt, erduldet und gestaltet ..., im Jahre des Zusammenbruchs 1918 Oberbürgermeister von Köln, .... so schier unglaublich ....

    • @kloschuessel773
      @kloschuessel773 Před 4 lety +4

      Lucien Larochette wirklich ein langes Leben

    • @DrSchredder
      @DrSchredder Před 3 lety +2

      @@kloschuessel773 Nicht zu vergessen das Stoppen der Entnazifizierung.

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před 3 lety +8

      Lucien Larochette
      Wieso solle es unglaublich sein das ein Mensch der 1876 geboren wurde und 91 Jahre alt wurde - in diesem Leben diese Geschichtlichen Ereignisse erlebte ? Wenn Du einmal 90.Jahre oder noch älter werden solltest wirst Du auch auf ein bewegtes Leben mit historischen Ereignissen zurückschauen können .
      Adenauer hat aber in seinem Leben besonderes geleistet was ihn zu einer Person der Geschichte macht.Leider ist sein Name schon bei vielen jüngeren Menschen vergessen , was tief blicken lässt auf unsere Schulen ,wie ich meine.

    • @chantal013
      @chantal013 Před rokem

      @@DrSchredder Was für ein Blödsinn! So schreibt nur ein Kommunist!

    • @user-iq5cc8ye8w
      @user-iq5cc8ye8w Před 3 měsíci

      ​Nicht jeder der alt wird, hat auch ein bewegtes Leben, da gibt es doch gewaltige Unterschiede und was
      Konrad Adenauer alles er - u. durchlebt hat - an schweren Schicksalsschlägen, Krankheiten, Inhaftierung, darauf möchte wohl jeder auch gern verzichten. Dabei trotzdem noch so alt zu werden, schon etwas besonderes, auch seine Selbstdisziplin.@@bobinobaker

  • @theclassicchannel706
    @theclassicchannel706 Před 8 lety +278

    Kulturgut erster Klasse !

    • @albundy2696
      @albundy2696 Před 3 lety +2

      The Classic Channel 70 top Bemerkung...diese sehr kostbare Materialien sollte man öfter zeigen..aber, kein heutiger Politiker möchte sich mit diesen Größen messen, sie sind einfach Schanzen los..

  • @sidle_man
    @sidle_man Před 5 lety +51

    Gut gestellte Fragen, ebenbürtige Antworten. Das Niveau wünscht man sich heute...

    • @maximilianok.2342
      @maximilianok.2342 Před 3 lety +1

      Gibt genug Interviews heutzutage die mindestens genauso gut sind.
      Ich respektiere Adenauer für seine Lebensleistungen, aber das Interview war ja nun nicht gerade eine Offenbarung.

  • @lukasnummer1
    @lukasnummer1 Před 3 lety +35

    Die intelligenten, psychisch gesunden Menschen fehlen an allen Ecken und Enden.

  • @nilsberger4987
    @nilsberger4987 Před 3 lety +216

    "Herr Adenauer, Notlügen sind erlaubt?" - "Notlügen gibt es nicht. Man ist immer in Not, dann wäre man immer am lügen."

    • @marekboromovski9826
      @marekboromovski9826 Před 3 lety +6

      Da hat er gut gelogen!

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Před 3 lety +11

      Sagen Sie das mal Putin und seinem Speichellecker Lukaschenko

    • @jojojojo4332
      @jojojojo4332 Před 3 lety +7

      @@Schlipperschlopper this dutch man agrees with you. Adenauer's war eine gute Mann

    • @lukasnummer1
      @lukasnummer1 Před 3 lety +2

      @@Schlipperschlopper
      Was soll diese Kalter-Krieg-Scheiße?

    • @reasonablyserious
      @reasonablyserious Před 2 lety

      @@Schlipperschlopper was ist mit der eigenen Regierung, die die Bevölkerung von vorn bis hinten belügt?

  • @klausniebler1608
    @klausniebler1608 Před 3 lety +16

    Konrad Adenauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland! Ein kluger und erfahrener Mann, was das Interview zeigt.

  • @frankk.777
    @frankk.777 Před 3 lety +65

    Ein Interview mit intelligenten, einfühlsamen Fragen, auf die der Interviewte wirklich versucht, ehrlich zu antworten.
    Es wird wirklich noch etwas gesagt.
    Leider ist das heute sehr selten zu erleben..

    • @juliaschmidt6511
      @juliaschmidt6511 Před 10 měsíci

      Heute werden Menschen mit anderer Meinung niedergeredet oder von vornherein in eine bestimmte Ecke gestellt.

  • @MrMielten
    @MrMielten Před 4 lety +179

    Ein kluger, weitsichtiger Mann. Ein Glücksfall, dass ausgerechnet er unser erster Kanzler war.

    • @benceelias1849
      @benceelias1849 Před 3 lety +7

      Naja, er hatte das Glück, dass es nur in eine Richtung gehen konnte nach dem zweiten Weltkrieg. Da musste man kein Newton sein um das Land in die richtige Richtung zu lenken.

    • @egon4593
      @egon4593 Před 3 lety +8

      @@benceelias1849 Dass es nur in eine Richtung gehen konnte, hat Adenauer gesagt und entsprechend gehandelt. Ob er damit recht hatte, ist eine andere Frage, die heute nicht mehr beantwortet werden kann, da ja nur dieser eine Weg beschritten wurde.
      Es gab damals viele, die der deutschen Wiedervereinigung den Vorrang vor der Westintegration geben wollten, nicht aus Nationalismus, wie Adenauer insbesondere Schumacher gerne unterstellte, sondern aus Solidarität mit den Landsleuten jenseits der Elbe, die einfach nur das Pech hatten, von den Sowjets besetzt zu sein.

    • @egon4593
      @egon4593 Před 3 lety +2

      @Deutsche Schwammintelligenz Naja, ein bisschen SCHWAMMIG... (Absicht?)
      Die BRD hat er nicht gegründet, jedenfalls nicht allein, auch wenn er Vorsitzender des Parlamentarischen Rates war, der das Grundgesetz ausgearbeitet hat.
      Adenauer war sicher für die Loslösung des Rheinlandes von Preußen, da lehnt man sich wohl nicht allzu weit aus dem Fenster. Inwieweit er bei der "Rheinischen Republik" mitgemischt hat, scheint, soweit ich mich da reingelesen habe, bis heute nicht wirklich geklärt zu sein.

    • @mistergrokotz7555
      @mistergrokotz7555 Před 3 lety +1

      Einer seiner größten Beiträge bestand darin den kalten Krieg mit angeheizt zu haben und somit auch mit verantwortlich ist für den Bau der Mauer. Als Beispiel siehe u.a. auch die von mir geschriebenen Zitate.

    • @MrMielten
      @MrMielten Před 3 lety +6

      @@mistergrokotz7555 Wenn man Geschichte nur noch als Tummelplatz von Ideologien sieht, kann man zu so einem Schluss kommen. Ich halte sein Konzept zur Westintegration, um jedenfalls einem Teil der Deutschen Freiheit und Wohlstand zu garantieren, bis alle Deutschen in einem vereinten Europa frei werden können, für eine weitsichtige, geniale Entscheidung.

  • @elizabethortlieb5822
    @elizabethortlieb5822 Před 3 lety +62

    Dr. Konrad Adenauer ist eine hervorragende Persönlichkeit, ein wirklich Bewundernswerte Mensch 💯👍

  • @dominiquer4688
    @dominiquer4688 Před 3 lety +14

    Einfach herrlich dieses einmalige Zeitdokument unsere Bundesrepublik.Der große Staatsmann Dr.Konrad Adenauer und erster Bundeskanzler .Er hat es schwer gehabt zwischen 2 Weltmächten USA und UdSSR.Ich ziehe meinen Hut .Danke für ihre Verdienste

  • @kellymcbright5456
    @kellymcbright5456 Před 3 lety +41

    Wie höflich und respektvoll man auch einen Konflikt aushalten kann: die "dreiste Frage" und die Nichtantwort darauf. Ohne Lautweden, Beleidigen oder dergleichen.

    • @tomtomd.6841
      @tomtomd.6841 Před 3 lety +3

      Ja, recht wohltuend, dass das durchaus noch gelegentlich funktioniert.

    • @tarikeld11
      @tarikeld11 Před 4 měsíci

      An welcher Stelle?

  • @Tibor599
    @Tibor599 Před 6 lety +109

    1965 war ich 6 Jahre und Erstklässler. Jetzt geh ich auf die 60 zu. An Adenauer kann ich mich noch erinnern. Mann oh Mann, wie die Zeit vergeht.

    • @chantal013
      @chantal013 Před 3 lety +11

      Ich ebenfalls. Ich bin Jahrgang 1953.Als er starb wurde sein Leichnam von Köln aus mit dem Schiff nach Rhöndorf über den Rhein gefahren.Überall in den Rheinauen standen Menschen um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Ich habe dieses Geschehen am Fernseher verfolgt.

    • @reasonablyserious
      @reasonablyserious Před 2 lety +9

      Ich kann mich nur an Merkel erinnern.
      Ein wahres Trauerspiel.

    • @ananashaanna
      @ananashaanna Před rokem +1

      Ich war 9 Jahre alt......und wir bleiben jung und zeitlos 🎑

    • @apollontheintp3257
      @apollontheintp3257 Před 8 měsíci

      ​@@reasonablyseriousDas ist in der Tat traurig.

    • @guennei334
      @guennei334 Před 7 měsíci +2

      ​@@chantal013
      Ich stand auch am Rhein und habe auf das Schiff geschaut.

  • @dasmaurerle4347
    @dasmaurerle4347 Před 2 lety +33

    Günter Gaus gebührt eine gleichsam wichtige Stellung in der bundesdeutschen Geschichte, die den meisten der von ihm Befragten heutzutage zu Recht eingeräumt wird.
    Vielen Dank für den Upload

  • @reinerwest5772
    @reinerwest5772 Před rokem +12

    Jede Frage von Günter Gaus und jede Antwort von Konrad Adenauer sind ein Genuss. Unfassbar, wie verkommen und erbärmlich die gesamte Medienlandschaft dagegen heute geworden ist, ein einziges propagandistisches Starren auf Klicks, eine Schande für diesen Berufsstand. Deshalb bin ich umso dankbarer, ein solches Interview zu hören, voller Klarheit, intellektueller Schärfe und Aufrichtigkeit!

    • @geraldlindenberg1000
      @geraldlindenberg1000 Před rokem

      Und Sie wären so gerne dort dann der (sich selbst maßlos überschätzende) Erzieher, nicht wahr?

  • @horrorskopf
    @horrorskopf Před 5 lety +147

    Kann gar nicht sagen, wie froh ich bin, das hier entdeckt zu haben! Ganz herzlichen Dank fürs Hochladen!

  • @richardjansen2250
    @richardjansen2250 Před 2 lety +8

    Mein Gott, da war ich 8 Jahre alt, als er 1967 gestorben ist, haben wir in Köln am Rhein gestanden als das Marine-Schiff mit dem Sarg vorbei fuhr.

    • @goeransvensson3164
      @goeransvensson3164 Před 2 lety +2

      Es war der April 1967 an einem Nachmittag, als ich dieses Bild im TV sah, wie die Leute dichtgedrängt über der Kölner Severinsbrücke standen. Unter der Brücke fuhr das Schiff mit Adenauers Sarg rheinaufwärts Richtung Bonn. Das war ein beeindruckendes Bild.
      Auch ich damals war ein junger Schüler, der, wie ich noch weiß, gerade Hausaufgaben machte und parallel diese Bilder sah. Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen. Dabei ist es jetzt über 54 Jahre her.
      Adenauer war damals 1967 der Anlass, dass ich mich seither für Politik interessiere.

  • @didididi71
    @didididi71 Před 3 lety +63

    Er war zur Zeit des Gesprächs 89 Jahre alt...das ist bemerkenswert..
    Konrad Adenauer hat mit Sicherheit nicht alles richtig gemacht und viele zweifelhafte Menschen am Anfang der Republik um sich gescharrt.
    Trotzdem bin ich der Meinung dass er für die ersten 14 Jahre der jungen Bundesrepublik ein absoluter Glücksfall war und damit meine ich ihn in Person!!

    • @raminbaraminasab523
      @raminbaraminasab523 Před 3 lety +3

      wieviele unzweifelhafte Menschen waren am Anfang der Republik eigentlich noch übrig?

    • @didididi71
      @didididi71 Před 3 lety +2

      Ramin Baraminasab nicht viele..völlig richtig

    • @chantal013
      @chantal013 Před rokem

      @@raminbaraminasab523 Ich halte Richard von Weizsäcker nicht für einen "unzweifelhaften Menschen".

  • @eifel8781
    @eifel8781 Před 4 lety +58

    Als er die Frage zum Ende des Kaiserreichs beantwortet, war diese Zeit zum Zeitpunkt des Interviews schon ein halbes Jahrhundert her. Schon krass, welche Zeitspanne er mit seinem politischen Leben abgedeckt hat.

    • @renatemohaupt7707
      @renatemohaupt7707 Před 2 měsíci +1

      Der beste den Deutschland je hatte, grade nach 1945...

  • @klausmundus5785
    @klausmundus5785 Před 3 lety +20

    Man muss sich einfach mal bewusst machen, was dieser Mensch für geschichtliche Epochen erlebt hatte.
    Kaiserreich, 1.Weltkrieg, Weimarer Republik, 3.Reich und schließlich die Bonner Republik.
    Am Ende seines langen Lebens muß er über einen riesigen Erfahrungsschatz verfügt haben. Eine Respektsperson des 20.Jahrhunderts, auch wenn seine Stärkung der Bundesrepublik in die Westbindung hart bekämpft wurde und höchst umstritten war.

    • @chantal013
      @chantal013 Před rokem

      Was wäre gewesen wenn wir neutral geworden wären! Ich kann es Ihnen sagen, wir wären über kurz oder lang ein Satellitenstaat der Sowjetunion geworden.

  • @pele9074
    @pele9074 Před rokem +5

    Wohltuend, diesem Gesprächsablauf mit dieser Sachlichkeit und Ruhe zu folgen. Gaus war ein Könner seines Fachs und in keiner Weise vergleichbar mit einigen Selbstdarstellern aus dieser Branche von heute. Auch viele Politiker in dieser Zeit haben es nie gelernt zuzuhören.

  • @matthewyoung596
    @matthewyoung596 Před 8 lety +74

    He has much wisdom to give even in modern times

  • @herbertmische8660
    @herbertmische8660 Před 3 lety +23

    Klasse Mann mit Herz, GEHIRN und Eiern!!! Respekt!!!

  • @Justyn-yt
    @Justyn-yt Před 7 lety +79

    Einfach nur grandios, das sehe ich zum ersten Mal. Was für ein Kulturgut, was für ein Einblick in die Vergangenheit und Einblick für die Zukunft.

  • @SAXloungeEF
    @SAXloungeEF Před 3 lety +20

    "Wenn man in die Tiefe sieht, ist Alles einfach, nicht unbedingt angenehm"

  • @frankiebarto9902
    @frankiebarto9902 Před rokem +4

    Was für ein großartiges Interview aus meinem Geburtsjahr! Solche Politiker wird es nie mehr geben. Könnte man doch die Zeit zurückdrehen!

  • @klaushain1053
    @klaushain1053 Před 3 lety +20

    Der richtige Kanzler zur richtigen Zeit!

  • @tillmannschoeber1788
    @tillmannschoeber1788 Před 3 lety +22

    sehr beeindruckend. Vor allem der Satz, dass Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit Vertrauen erzeugt und Vertrauen für gute Verhandlungen/Verträge die Grundlage ist.

  • @HeikoMunch-pz1ir
    @HeikoMunch-pz1ir Před 2 měsíci +1

    ❤erst einmal ganz großen Dank und Respekt ❤
    So einen Bundeskanzler bräuchten wir jetzt, ruig besonnen und doch klar und Heimatliebend ❤

  • @Lion_1860
    @Lion_1860 Před 3 lety +44

    Beeindruckend wie sehr wir heute noch von seinen Ideen von Europa und Frankreich profitieren. Tolles Interview. Danke für den Upload!

  • @LibsZoggt
    @LibsZoggt Před 8 lety +322

    Besserer Interviewer als LeFloid :P

    • @ruhri0411
      @ruhri0411 Před 8 lety +27

      +Libs Hdger
      Gaus war aber im Gegensatz zu LeFloid auch ein Vollblutjournalist :-)

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před 6 lety +28

      +Libs Hdger
      Der Vergleich allein ist schon ein Witz.....allerdings ein sehr schlechter ;-)
      LeFloid ist weniger als eine Null im Vergleich zu Gaus und ist auch kein Journalist !

    • @RiccardoSchuhmann
      @RiccardoSchuhmann Před 5 lety +10

      @@bobinobaker ja klar, so wie auch Merkel im Vergleich zu Adenauer weniger als eine Null ist. Aber zum Glück für unser Land, war der erste Bundeskanzler nach dem Krieg Adenauer und nicht Merkel.

    • @apollomars1678
      @apollomars1678 Před 4 lety +1

      @@ruhri0411 und hatte wohl so ca. 3x so viel gelesen. Soetwas merkt man rhetorisch.

    • @der_sandler
      @der_sandler Před 4 lety +6

      Nicht schwer, besser als LeFloid zu sein

  • @andersbjorkman8666
    @andersbjorkman8666 Před 4 lety +96

    I love this man. What he has done for Germany and Europe should be told in stories and tales.

    • @rorojara001
      @rorojara001 Před 4 lety +13

      We should talk about him and know him better than Hitler.

    • @TN89ify
      @TN89ify Před 2 lety +4

      There is a reason that millions of Germans came to his funeral.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Před rokem

      he was a cold war worrier

    • @kpl455
      @kpl455 Před rokem +1

      @@saucerfull1 and because he was worried, he also was a warrior.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Před rokem

      @@kpl455 ...ich lach mich tot!

  • @jasonrother4312
    @jasonrother4312 Před 2 lety +25

    Ein großer Mann. Ein großer Staatsmann! 🇩🇪🇩🇪🇩🇪

    • @wolfgang4078
      @wolfgang4078 Před 3 měsíci +1

      Ein begabter Enddarmbewohner der Alliierten 🙂

  • @Simon-cg7yr
    @Simon-cg7yr Před 3 lety +19

    Wisst ihr, weshalb dieses Gespräch viel eindrücklicher ist, als Interviews heute?
    Weil die Gesprächspartner sich gegenseitig respektieren und sich ausreden lassen. In der heutigen Politik ist das leider nicht mehr so.

    • @lukasnummer1
      @lukasnummer1 Před rokem +1

      Ja, schon, aber sie hatten halt auch etwas zu sagen. Völlig geistloses Gelalle, wie man es momentan hört, das wäre auch mit gegenseitigem Respekt und Ausredenlassen kaum besser.

    • @christophbreitenbach4112
      @christophbreitenbach4112 Před rokem

      ...einander ausreden...

    • @michelebaffo5741
      @michelebaffo5741 Před 4 měsíci

      Stimmt, aber ich würde 'Politik' ersetzen durch 'Unterhaltung'. Auch Politik tut nichts, das die Leute nicht sehen und hören wollen. Das Interview ist großartig, es würde heute aber fast niemand anschauen. Zu langsam, zu kompliziert, zu ernst. Ernst geht nur rührselig.

    • @FermatWiles
      @FermatWiles Před 22 dny

      beide Interviewpartner waren auch erheblich intelligenter als die heutigen Zirkusclowns.

  • @neubrain11
    @neubrain11 Před 8 lety +185

    The fact that everyone knows hitler and noone knows adenauer is a great tragedy. That is a product of the society that fear and media built. adenauer said the world hasn't known peace since 1914, I am willing to believe him.

    • @Achill101
      @Achill101 Před 4 lety +10

      I think many in Germany still know Adenauer, and that is good. He was the great stabilizer of the West German politics after 1948. I don't agree with many of Adenauer's politics, but he was the steady hand at the helm who gave the Germans the stability to built democracy from within, slowly but steadily. Especially when compared with the many and short-lived German chancellors (prime ministers) after WW I.
      Even his most disputed policy, preference of embedding in the West over reunification with the East Germany, has been surprisingly successful. In the end, the East German people wanted to take part in the wealthy democracy that had been built in West Germany after 1948 and discarded the communist experiment in the East.

    • @SpadeRZA
      @SpadeRZA Před 3 lety +12

      What are you talking about. All Germans that have any basic education know about the Old Chancellor. He was on our money before the Euro came. Why should we forget about the first Chancellor of the Federal Republic. There are schools and streets named after him. It's not like the yanks would forget Washington or the French DeGaulle. Perhaps people outside of Germany don't know him, but then again, who can give the name of the first Head of State that is not his country or the US.

    • @jonathanm9993
      @jonathanm9993 Před 3 lety

      @@Achill101 Kurt Schleicher lässt grüßen

    • @jonathanm9993
      @jonathanm9993 Před 3 lety +4

      Well I believe it is for a good reason that most of the world knows about Hitler: so that we can know how to stop movements like his while they're still vulnerable.
      But I agree. Adenauer was one of an old garde. A conservative who sought to bring back order and stability and correct the errors that were made in founding the Weimar republic. German basic law, of which he was the leading author remains an achievement in terms of constitutions (the contributions of female politicians I.e. Louise Schroeder needs to be mentioned here as well). He brought back humility to the office of German chancellor, often just being referred to as Dr. Adenauer by foreign press instead of chancellor Adnauer, creating a striking difference to Hitler's cult of personality, painting the picture of a wise elder seeking to rebuild Germany and its reputation around the world and he was incredibly successful in doing so.
      He crafted foreign policy which even his opposition would later largely continue.
      However it needs to be stated that the man was far from flawless, while he himself despised the Nazis he had no issue with keeping former high-ranking members of the NSDAP (Germany's 3rd chancellor Kiesinger for example) as well as some discriminatory laws implemented by the Nazi regime (exmpl: paragraph 175, StGB).
      To me he will always remain an incredibly interesting figure, held in high regards, as well as in criticism. A great rebuilder but also an unscrupulous politician engaged in games of power politics, who wasn't afraid to defame his political enemy, while portraying himself as a loving but stern grandfather of the German nation.

    • @montanus777
      @montanus777 Před 3 lety +2

      @@SpadeRZA true, _but_ the first head of _state_ of our republic was theodor heuss. adenauer was the first head of _government._

  • @schlumpsack647
    @schlumpsack647 Před 3 měsíci +2

    Alter zum Interviewzeitpunkt: 89 Iahre. Voll da, alles erinnernd. Ein Titan.

  • @lutzdacunha395
    @lutzdacunha395 Před 7 lety +267

    Adenauer hat ganz viel richtig gemacht. Davon profitieren wir noch heute

    • @catuffo7693
      @catuffo7693 Před 7 lety +16

      Lutz da Cunha Er hat mindestens ebensoviele falsch gemacht.

    • @lukasnummer1
      @lukasnummer1 Před 7 lety +53

      Ach, Unsinn, Marvin Jung. Konrad Adenauer war sicher eines der größten politischen Genies in der Geschichte Deutschlands.

    • @catuffo7693
      @catuffo7693 Před 7 lety +15

      Friedrich Schmidt Das habe ich nie in Frage gestellt. Er war einer der größten Politikgenies seiner Zeit. Aber er wird von nahezu allen glorifiziert als "der perfekte Kanzler", der er eben nicht war! Es geht mir bloß darum zu zeigen, dass auch er Makel hatte und Fehler/Falsches machte.

    • @jurgenihlau4052
      @jurgenihlau4052 Před 6 lety +9

      Wer ist denn perfekt?

    • @euivets2188
      @euivets2188 Před 5 lety +23

      @@jurgenihlau4052 Helmut Schmidt.

  • @gregorheinrich
    @gregorheinrich Před 3 lety +6

    das ist hochinteressant. Dank youtube kann man heute laenger interviews von "damals" hoeren/sehen. Und was Andenauer sagt (und vorhersagt) ist auch heute noch höchst relevant. Und wichtig: die Betonung auf die "ethische Grundlage" der Politik und wie wichtig es ist, die Wahrheit zu sagen, wenn man etwas sagt, aber auch das Recht, nicht immer alles sagen zu müssen, was man weiss.

  • @jurgenbischoff3304
    @jurgenbischoff3304 Před 9 měsíci +7

    Großartig dieser Mann, ein Glücksfall für die dt. Geschichte! Ehre seinem Andenken! ❤😊

  • @kpl455
    @kpl455 Před rokem +3

    Großartig. Vielen Dank für das Video. Was würde man geben um heute wieder solche verantwortungsbewussten, klugen Politiker zu haben!

    • @kpl455
      @kpl455 Před rokem +1

      PS: und auch solche intelligenten Interviewer!

    • @michelebaffo5741
      @michelebaffo5741 Před 4 měsíci

      Man müsste die Richtigen wählen oder, wenn es sie nicht gibt, eben selbst Politik machen.
      Es fehlt uns nicht an Politikern, die gut sind, sondern an guten Leuten, die bereit sind, politisch zu arbeiten, der Gemeinschaft zu dienen durch Politik.

  • @sebastiankuhnert3639
    @sebastiankuhnert3639 Před 3 lety +9

    Vielen Dank. Schön, solche historische Personen etwas näher kennen zu lernen - ich bin sehr begeistert von der Ehrlichkeit vieler Interviewten - bei Herr Adenauer, Herr Ludwig Ehrhard und vielen mehr.

  • @petervonhoven3816
    @petervonhoven3816 Před 3 lety +39

    Absolut geniales Dokument seiner Zeit, Herr Dr. Konrad Adenauer war ein Glücksfall als Bundeskanzler nach dem Krieg. Ein weiser Mann, dem wir viel zu verdanken haben. Seine Verdienste für die letzten Kriegsgefangenen, und sein legendärer Umgang mit den Sowjets sind unvergessen. Ich wünschte dieses Video als Lehrmaterial für alle heutigen Politiker.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Před rokem

      Peter von Höven...Adenauer war ein kalter Krieger!

    • @keksimusmaximus4597
      @keksimusmaximus4597 Před rokem +1

      @@saucerfull1 Na und?

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Před rokem

      @@keksimusmaximus4597 ...welch einfallsreicher Kommentar!

    • @matthiasbartl3090
      @matthiasbartl3090 Před rokem +2

      @@saucerfull1 er war Politiker in der Zeit des kalten Krieges, das ist schon mal ein Unterschied. Das nächste wahre, doch mal zu definieren, was einen kalten Krieger ausmacht. Gegen wen oder was führt er denn Krieg? Welche politische Situation hätte er denn verschärft? Es wäre sicher ein sehr interessantes Diskussionsgebiet.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Před rokem

      @@matthiasbartl3090 ..Brandt und Egon Bahr...ok?!

  • @bustarhymes6188
    @bustarhymes6188 Před rokem +2

    Großen Respekt an den Interviewer. Er hat Kritik an seinen Fragen professionell zur Kenntnis genommen. Hammertyp.

  • @derhaggero3383
    @derhaggero3383 Před 3 lety +8

    Tausend Dank für das Hochladen, ich bin 32 Jahre alt und habe bereits voller Spannung und Hochachtung das Gaus-Interview mit Ludwig Erhard gesehen. Es hilft immer, in die Vergangenheit einzutauchen, um das Heute besser verstehen zu können. Wenn ich - und ich bin kein CDU-Wähler - diese beiden Männer reden höre (wie z.B. auch Schmidt), dann sind das für mich Männer, die in erster Linie durch die Kriegserfahrungen in erster Linie tief aus dem Herzen Politiker sind, weil Sie wirklich etwas verändern wollten. Genau dieses Gefühl fehlt heute bei vielen Politikerinnen und Politikern. Ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren und weiß auch, dass es heute einfach anders ist, Politiker zu sein als damals und doch fehlen mir heute charismatische Charaktiere wie Erhard oder Schmidt, die man reden hört und dessen Meinung man nicht teilen muss, aber denen man KOMPLETT das abnimmt, was sie sagen. Vielen vielen Dank nochmal für´s Hochladen!

    • @chantal013
      @chantal013 Před rokem

      Politiker wie Adenauer,Erhard, Brandt und Schmidt sind authentisch gewesen! Das waren keine Ideologen!

  • @realtruth9346
    @realtruth9346 Před 2 lety +5

    Beeindruckendes Interview, danke an Roger Köppel im heutigen Weltwoche Daily Deutschland uns auf solch historische Menschen mit klaren Wertefundamenten hinzuweisen!

  • @alexanderdumrath1754
    @alexanderdumrath1754 Před 2 dny

    Ein Pragmatiker, wir haben Ihm unglaublich viel zu verdanken. Es gibt heute kein solchen Politiker mit dem Format und Weitsicht.

  • @canticus7068
    @canticus7068 Před 3 lety +6

    Ganz herzlichen Dank für dieses derart wichtige Zeitdokument!

  • @brunobrenner651
    @brunobrenner651 Před 2 lety +4

    Tolles Interview. Ruhige, unaufgeregte Fragen und ruhige, besonnene Antworten. Konrad Adenauer ein grosser Kanzler, der die Weichen für einen demokratischen neuen deutschen Staat gestellt hat.

  • @felixlechat7130
    @felixlechat7130 Před 2 lety +7

    ADENAUER KONRAD grand chancelier ......qui a toute mon admiration , car il a réconcilié la france et les allemagne , et a luté pour récupérer ses soldats perdus , honneur à lui . ( j'ai fait parti des forces d'occupation en allemagne avec le général MASSU et DE GAULE

  • @allanr1515
    @allanr1515 Před 6 lety +12

    Thanks for posting - and the English subtitles. I didn't know who Adenauer was.

  • @peterweltweit
    @peterweltweit Před 3 lety +4

    ...ich war 1918 der Oberbürgermeister von Köln. ...Man mache sich das klar!

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed Před 4 lety +2

    Danke schön fürs hochladen. :)

  • @Guchtbois
    @Guchtbois Před 3 lety +6

    Un grand Homme et un grand Européen !

  • @clarencetaylor7455
    @clarencetaylor7455 Před 3 lety +4

    Very enjoyable. Thank you for the captions.

  • @morgenluft2116
    @morgenluft2116 Před 3 lety +4

    Die nr. 1 der gaus-interviews

  • @mateuszkunda9400
    @mateuszkunda9400 Před 3 lety +3

    Vielen dank für Englischen subtitles!!

  • @carltornell
    @carltornell Před 11 měsíci

    Vielen dank. Es ist unheimlich berührend einen Staatsman anzuhören den drei Jahre älter als mein Großvater war, der in 1951 gestorben ist und der ich nie getroffen habe.

  • @destinymcdonald2381
    @destinymcdonald2381 Před 7 lety +114

    Er wäre mir lieber als die Merkel

    • @Ponosonoc
      @Ponosonoc Před 7 lety +7

      Beide taugen nichts!

    • @Ponosonoc
      @Ponosonoc Před 7 lety +3

      Drücke Dich bitte klar aus!

    • @jurgenihlau4052
      @jurgenihlau4052 Před 6 lety +20

      Also wenn schon, sollten Sie sagen: "Er taugte nichts." Er hat Deutschland in den internationalen Staatenbund zurückgeführt und daran gearbeitet, dass Europa ohne Krieg bleibt. Erst nachdenken, dann schreiben.

    • @justinf.3293
      @justinf.3293 Před 5 lety +6

      Adenauer wählen heißt Atombomben für die Bundeswehr.
      (Helmut Schmidt)

    • @matzevalentin
      @matzevalentin Před 5 lety +4

      Merkel ist die Weihnachtstante, die Kindern ohne Inhalte Märchen erzählt.

  • @dinamo766
    @dinamo766 Před 3 lety +8

    was für ein Staatsmann ! Ein Unikat !

    • @albundy2696
      @albundy2696 Před 3 lety

      Wir hatten zwei, Helmut war der letzte..

    • @egon4593
      @egon4593 Před 3 lety

      @@albundy2696 Wir hatten zwei Helmuts. Kohl war der letzte.

    • @albundy2696
      @albundy2696 Před 3 lety

      Theo S der fette zählt doch nicht.

  • @Arcaryon
    @Arcaryon Před 5 lety +20

    Die Vergangenheit ist der beste Lehrmeister denn man sich wünschen kann...

    • @maximilianok.2342
      @maximilianok.2342 Před 3 lety +6

      Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.

  • @yuvasi
    @yuvasi Před 3 lety +5

    Eine leise stimme die trozdem bestiment ist grossartig

  • @anarmustafayev9145
    @anarmustafayev9145 Před 3 lety +8

    Ein Vorbild für die Ewigkeit!

    • @manfredreppich3639
      @manfredreppich3639 Před 3 lety +2

      Kann ich als Zeitzeuge nicht bestaetigen.

    • @Alex-ig8jh
      @Alex-ig8jh Před 3 lety +1

      @@manfredreppich3639 ihf Problem, für viele andere bleibt er ein Vorbild.

    • @manfredreppich3639
      @manfredreppich3639 Před 3 lety

      @@Alex-ig8jh
      Alle die wissen was harte Arbeit Ist, also keine elitä-
      reren u. schmarotzenden Sessel-Puper !

    • @Alex-ig8jh
      @Alex-ig8jh Před 3 lety +2

      @@manfredreppich3639 Ich bezweifle das Sie wissen was harte Arbeit ist, andonsten wüssten Sie das ein zerbombtes Land nicht sofort zum Sozialstaat werden kann welchen sich Soziale Schmarotzer wie ihre sozialistischen Ostfreunde in der DDR damals wünschten.

    • @manfredreppich3639
      @manfredreppich3639 Před 3 lety +1

      @@Alex-ig8jh
      Ja, vom Zerbomben ganzer Laendereien verstehen die heute devoten Handlanger der USA und der NATO eine Menge.
      So kennt man die schwarz-
      braunen Heuchler, die sich heute auch gerne, blau geschminkt, als Patrioten praesentieren.
      Nachfolger und politische Seelenverwandte jener "Elite", die bereits am 24. März 1933 halfen A.H.'s Ermaechtigungs-Gesetz
      durch das Parlament zu
      winken, waehrend Kom-
      munisten bereits inhaftiert waren und die gegen das Gesetz stimmenden Sozial-Demokraten ihnen daraufhin folgen sollten.

  • @heinrichgerken4469
    @heinrichgerken4469 Před 2 lety +4

    Der richtige Mann zur richtigen Zeit!

  • @piushalg8175
    @piushalg8175 Před 5 lety +47

    Ich habe als Schweizer die grösste Hochachtung vor diesem deutschen Politiker.

    • @manfredreppich3639
      @manfredreppich3639 Před 3 lety +2

      Ich, als Zeitzeuge, kenne viele in der BRD die ihn gehasst haben.

    • @Alex-ig8jh
      @Alex-ig8jh Před 3 lety +7

      @@manfredreppich3639 die dkpler und spdler?🤣

    • @manfredreppich3639
      @manfredreppich3639 Před 3 lety

      @Capri
      Bestimmt, Du puber-
      taerer Gruenschnabel !
      Und jetzt geh' zu Mutti, lass' Dich lau baden und abschließend 'mal so richtig fett mit dem Klammerbeutel pudern❗
      😂🤣😂

    • @Alex-ig8jh
      @Alex-ig8jh Před 3 lety +1

      @@manfredreppich3639 Na dann kst ja klar, warum du Adenauer verachtest.
      Ich bin Gottfroh, dass nicht solche Leute wie Sie damals am Ruder saßen.

    • @manfredreppich3639
      @manfredreppich3639 Před 3 lety

      @@Alex-ig8jh
      Na, dann lassen Sie sich gerne von den Eliten weiterhin zum Narren halten.
      Irgendwann kommt auch Ihnen die Erleuchtung - hoffe ich fuer Sie zumindest.
      Alles Gute trotzdem!

  • @p151musiclover9
    @p151musiclover9 Před 5 lety +69

    Ein großer Staatsmann !

    • @Ponosonoc
      @Ponosonoc Před 5 lety

      de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_t%C3%A4tig_waren

    • @yandunker4273
      @yandunker4273 Před 3 lety

      ... immer diese Diktatorenliebhaber ...

    • @yandunker4273
      @yandunker4273 Před 3 lety

      @@Heisenberg929 SA-Boss Ernst Röhm u.v. a.m. wurde sogar von den Nazis umgebracht!

    • @heikohamann3699
      @heikohamann3699 Před 2 lety

      @@Heisenberg929 Es gehört aber auch dazu, dass Konrad Adenauer alte Nazi Größen in die Partei aufnahm.
      Ob wissentlich oder unwissentlich.
      Ebenso Richter und Ärzte.

  • @dragonaidz4470
    @dragonaidz4470 Před 8 lety +30

    11:49 Die folgende Antwort Adenauers sollte man sich für alle zukünftigen politischen Angelegenheiten als Leitbild ansetzen.

  • @ulrichvogel6568
    @ulrichvogel6568 Před rokem

    Lieber Herr Dietrich, vielen Dank für dieses Zeitdokument.

  • @lom888
    @lom888 Před 8 lety +16

    Vielen dank für die untertitel auf Englisch!

  • @christopherbazley9617
    @christopherbazley9617 Před rokem +2

    Wow. Quite simply: Wow.

  • @heikomunch5246
    @heikomunch5246 Před 2 lety +4

    Ich kann nur soviel sagen ( Respekt) lieber Konrat

  • @wernerbomer9527
    @wernerbomer9527 Před rokem +1

    Konrad ich muss dir hier vollkommen Recht geben. AUSNAHMSWEISE.

  • @El_Barto123
    @El_Barto123 Před 2 lety +4

    Großer Politiker! Nicht zu vergleichen mit der heutigen Pfeifengarde.

  • @Stoccard
    @Stoccard Před 3 lety +9

    Ich liebe seinen rheinischen Unterton :D

    • @chantal013
      @chantal013 Před rokem

      Ich ebenfalls. Ich sassals Kind vor dem Radio und habe seinen Vorträgen im Bundestag gelauscht. Dort hörte man seinen rheinischen Dialekt noch besser heraus.

  • @PianistStefanBoetel
    @PianistStefanBoetel Před 3 lety +8

    Weise, coole und überraschende Antwort 😍 4:04

    • @yungjustus2425
      @yungjustus2425 Před 3 lety +3

      Erinnert mich irgendwie an Mathematik lernen. Sollten sich Politiker heute mal eine Scheibe von abschneiden. Weniger ist in diesem Fall mehr

    • @groppermilk
      @groppermilk Před 3 lety +1

      Das Interview ist schon so lange her! So gut wie alle damals hätten mit dem Wort "cool" gar nichts anfangen können! Das Englische war damals längst nicht so verbreitet und so üblich wie heute! Die hätten gefragt: "Was kuhl? Kuh oder Kuhle, oder was?" - Du bist sicher noch etwas jünger. 😂 COOL !!

  • @Johnny_Croissant
    @Johnny_Croissant Před 3 lety +13

    Kölsch klingt einfach in jedem Zusammenhang sympathisch.

    • @yannick245
      @yannick245 Před 3 lety

      Er spricht doch Hochdeutsch mit leichtem kölschen Akzent. Hast du schon einmal richtigen kölschen Dialekt gehört?

    • @Johnny_Croissant
      @Johnny_Croissant Před 3 lety

      @@yannick245 Als Rheinländer, sicher. Ich meinte den Akzent, sorry.

  • @stubi1103
    @stubi1103 Před 8 měsíci +1

    27:40 ... Eine richtige und gleichzeitig sehr bedrückende Feststellung Adenauers...

  • @UKMoench
    @UKMoench Před 7 měsíci +1

    Danke Herr Adenauer❤ 2023

  • @bucherbogi1066
    @bucherbogi1066 Před 3 lety +2

    Tolles Interview. Der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Platz. Die Frage ist wie lange man die Zeit ansetzt (sicher keine 14 Jahre). Fraglos auch einige hinterfragenswerte Entscheidungen oder Entwicklungen.

  • @SebastianWill
    @SebastianWill Před 3 lety +3

    Hier kann man einfach nur Wow sagen, was das Niveau und die Tiefe angeht bei Interviewer und beim Interviewten! Eine Sternstunde! (Englische Untertitel leider nicht ganz korrekt and oft verkuerzt. English subtitles unfortunately not entirely correct and oversimplified)

    • @LeoDietrich
      @LeoDietrich  Před 3 lety

      Sie dürfen sich gerne an den Untertiteln beteiligen. Habe die wohl vor fünf Jahren erstellt, ohne Anspruch auf Akkuratesse.

  • @11Kralle
    @11Kralle Před 6 lety +9

    John Foster Dulles' Aufrichtigkeit hätte Adenauer gerne mal an Beispielen beschreiben können. Mir fällt da eigentlich nur ein Zeitgenosse ein, der noch zwielichtiger war: Allen Dulles.

  • @bre235
    @bre235 Před 2 lety +5

    Dieser leicht Kölsche Dialekt:einfach herrlich

  • @user-pi7br3uy6q
    @user-pi7br3uy6q Před 9 lety +6

    kannst du mir bitte den Titel dieses Musikstückes am Anfang

    • @LeoDietrich
      @LeoDietrich  Před 9 lety +9

      بتبع جير Gerne: Musik zu einem Ritterballett WoO 1 (Beethoven).

  • @sicilieli1
    @sicilieli1 Před rokem +3

    Gott habe ihn selig

  • @michaeljans5382
    @michaeljans5382 Před 3 lety +4

    Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit - das wäre heute mal was ganz Neues - Vertrauen zu den Politikern, weil man ihnen vertraut. Da sind wir weiter weg als jemals.

  • @Muenchen-089
    @Muenchen-089 Před 2 lety +3

    Geboren am 05.01.1876 ! Der ist 90 Jahre alt in diesem Gespräch!!!!

  • @DIETRICHCICCONE
    @DIETRICHCICCONE Před 2 měsíci +1

    Ehrenmann 🙏🏻

  • @eve9471
    @eve9471 Před 2 lety +2

    Der beantwortet schwere Fragen

  • @casuscnactus4864
    @casuscnactus4864 Před 2 lety +2

    Beeindruckend was für einen Respekt der Journalist vor Adenauer hat.

  • @rEMiXCoD2n4
    @rEMiXCoD2n4 Před 3 lety +3

    Was er ab 3:19 sagt beschreibt es ganz gut und genau so ist es heute noch. Es wird nur eine Meinung geduldet.

  • @user-ht8pn6dv9j
    @user-ht8pn6dv9j Před 4 lety +4

    With Herr Adenauer (RIP) here as an example, how can it be clearly explained on how to speak the German language in a Colognian accent?
    How much does his way beg differ with those of the modern day Colognians; such as the actor Daniel Brühl and the pianist Lars Vogt?

  • @sotiriosrizos7101
    @sotiriosrizos7101 Před 3 lety +3

    Vergleiche mit den heutigen Politikern unmöglich. Γίγας!

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Před rokem

      Sotirios Rizos
      ...mir ist Gysi lieber!

  • @DM_Lilian
    @DM_Lilian Před 3 lety +2

    Ich wollte mich schon nach etwas anderem umsehen, doch da fragte Gaus nach dem Verhältnis zu Schumacher!..😂👍👍

  • @goeransvensson3164
    @goeransvensson3164 Před 2 lety +2

    Es ist ein sehr beeindruckendes Interview. Adenauer war damals nur noch einfacher Abgeordneter im Bundestag.
    Interessant finde ich es auch, dass seine Söhne ähnlich beeindruckende Interviews gaben, die zu diesem Zeitpunkt ähnlich wie der Vater aussahen.
    Ich will hier eine Anekdote bringen, die Gaus viele Jahre später erzählte nach Adenauers Tod.
    Während des Interviews, das Gaus offenbar im "Langen Eugen" in Bonn führte, in dem alle Abgeordneten ihre Büros nebst Sekretärin hatten, klopfte es plötzlich und Andenauers Sekretärin bat ihn kurz raus, weil irgendjemand nach ihm verlangte.
    Nach dem Interview, das wohl so ca. 60 Minuten nebst Vorbereitung dauerte, kam die Sekretärin zu Gaus und sagte ihm leise, dass niemand nach Adenauer verlangte. Sie wollte ihn etwas aufwerten und wichtiger erscheinen lassen, weil keiner, wirklich keiner mehr nach ihm verlangte. So ist das eben: Ohne Ämter und Einfluss war auch ein Adenauer vollkommen uninteressant für andere. Das ist der Lauf der Zeit.
    Ich habe mir vor ein paar Tagen Videos zu ehemaligen Kanzlern angesehen. Es fiel auf, dass Adenauer gegen seinen Nachfolger Erhard offenbar extrem intrigiert und seinen Sturz 1966 maßgeblich beeinflusst hat. Ob Erhard wirlich so ungeeignet war, kann ich nicht beurteilen. Aber es zeigte, was für ein schmutziges Geschäft Politik ist.

  • @thegardenranger
    @thegardenranger Před 3 měsíci

    Wenn ich unseren ersten Bundeskanzler Herrn Adenauer sehe, dann erinnere ich mich daran, dass alle Abgeordneten eine exzellente Arbeiten leisten sollten, mit Nächstenliebe und Respekt, in unserem ehrenswerten Parlament, dem Bundestag. Gott segne Deutschland. 🇪🇺🇩🇪

  • @666DerSchlachter
    @666DerSchlachter Před rokem

    Und hier wahr der richtige Mann im richtigen Amt zur richtigen Zeit für uns da.
    Seine wertvolle Weitsicht in seinem Handeln hätte wohl kein anderer so gelungen umsetzen können.
    Doch wusste er auch das es an der Zeit wahr uns seine Arbeit zu übergeben.
    Nun ist es an uns die Demokratie gemeinsam, gut weiter zu führen. 💌