Leiden verstehen mit Byron Katie: Die lebensverändernde Frage, die du dir stellen solltest

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Warum leiden wir so oft, vor allem in Beziehungen? Ob es nun um die Partnerschaft, die Kinder, Eltern, Arbeitskollegen, den Chef oder das Geschehen in der Welt geht - es scheint allgegenwärtig zu sein. Aber, wie wäre es, wenn es eine einfache Frage gäbe, die dir helfen könnte, das Rätsel des Leidens zu lösen? Bleib dran und entdecke, wie diese einzige Frage von Byron Katie, der Begründerin von The Work of Byron Katie, nicht nur zu mehr Verständnis führen, sondern auch helfen kann, das Leiden zu überwinden.
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Ich hoffe, dass dieses Video dir dabei dienen kann, ein erfülltes Leben in Frieden und Gelassenheit zu erfahren. Abonniere meinen Kanal, um weitere inspirierende Inhalte zu entdecken, die dich auf deinem Weg zu einem Leben im Hier und Jetzt begleiten werden. Lass dich inspirieren und finde innere Ruhe.
    ☛ Gratis Auszeit-Gespräch: www.hiekyoung.com/auszeit-ges...
    ☛ Kurs "Die Kunst, sich selbst zu lieben" mit The Work of Byron Katie: www.hiekyoung.com/diekunstsic...
    ☛ Gratis Guide: www.hiekyoung.com/guide-imhie...
    ☛ Gratis Workshop: www.hiekyoung.com/workshop-ei...
    ☛ Retreat: www.hiekyoung.com/true-you-ex...
    ☛ Website: www.hiekyoung.com
    __________
    Herzlich Willkommen auf meinem Kanal! Mein Name ist Hiekyoung.
    Seit über 14 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, mithilfe von The Work of Byron Katie sich von negativen Gedanken zu befreien und sich durch den Einsatz von Körper und Bewegung im Hier und Jetzt zu verankern. Ich zeige ihnen, wie sie die Kraft der Gegenwart mit einfachen Praktiken in ihren Alltag erfahren können, um mehr Gelassenheit, Zuversicht und Freude im Leben zu erleben.
    Meine 20-jährige Erfahrung als Improvisationstänzerin hat mich tiefgreifend geprägt und mich gelehrt, wie Körper und Bewegungen uns helfen können, direkten Zugang zum gegenwärtigen Moment zu finden. Daraus habe ich meinen spielerisch-intuitiven Weg «IntuiMotion» entwickelt, der es Menschen ermöglicht, leichter und mit mehr Freude im Jetzt präsent zu sein.
    ___________
    Haftungsausschuss: Alle Inhalte, die ich auf diesem Kanal teile, dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Meine Inhalte sollen keinen Ersatz für professionelle medizinische oder psychologische Beratung darstellen. Die Verantwortung für Handlungen, die du aufgrund meiner Inhalte annimmst, liegt bei dir. Im Falle dringender Anliegen empfehle ich, einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren.

Komentáře • 47

  • @anetteniebauer2693
    @anetteniebauer2693 Před 4 měsíci +12

    Ein wichtiger Einfluss auf unser Wohlbefinden, der allein in unserer Hand liegt. Sehr gut erklärt

  • @pinkpanther5382
    @pinkpanther5382 Před 6 dny +1

    Sehr schönes und besonders auch sehr klares Video. Top! Danke!

  • @ursulamosick5557
    @ursulamosick5557 Před 3 měsíci +6

    Super erklärt! Ganz authentisch und sehr hilfreich 💚 danke

  • @annuschka5345
    @annuschka5345 Před 4 měsíci +10

    Danke für den informativen und interessanten Beitrag! Hat mir gefallen. ☘️💚☘️

  • @GerlindeKoblitz
    @GerlindeKoblitz Před 14 dny

    Ich bin gerade sehr dankbar für diese überraschende Erkenntnis und deinen so wertvollen Beitrag für mich persönlich...Liebe Grüße von Herz ❤️ zu Herz ❤️ Deine Gerlinde Koblitz aus Berlin

  • @WILDKNIFEKITCHEN
    @WILDKNIFEKITCHEN Před 4 měsíci +5

    Herzlichen Dank
    Sehr sympathische Frau

  • @user-bn6kg8ic8y
    @user-bn6kg8ic8y Před 14 dny

    ❤❤Danke soo wertvoller Beitrag.

  • @birgit42.195
    @birgit42.195 Před 4 měsíci +10

    Vielen herzlichen Dank für die genaue Beschreibung, wodurch genau das Leid sich breitmachen kann und wie ich bemerken kann, an welchem Punkt ich beeinflussen kann, dass es nicht weiter genährt wird. Diese Frage - In wessen Angelegenheit befindet ich mich gerade? - ist mir ab jetzt ein sehr praktischer Schlüssel, um zu mir zurückzukommen. Danke.

    • @hiekyoungblanz
      @hiekyoungblanz  Před 4 měsíci +1

      Liebe Birgit, danke für dein Feedback! Und es freut mich sehr, dass ich dir mit dieser Frage weiter helfen konnte.🙏

    • @petrarapp9850
      @petrarapp9850 Před 4 měsíci +1

      😂vor der eigenen Türe mal kehren ! 🙏⚘

  • @christinaM.1931
    @christinaM.1931 Před 4 měsíci +8

    🙏감사해요 für ihren sehr angenehm gestalteten Impuls. diese Fragestellung kannte ich noch nicht. sehr hilfreich.

    • @hiekyoungblanz
      @hiekyoungblanz  Před 4 měsíci +1

      Danke sogar auf koreanisch geschrieben! 😍 Sehr gerne!

  • @ana22ls703
    @ana22ls703 Před 4 měsíci +9

    Lieben Dank. Sehr hilfreich

  • @mergenvision
    @mergenvision Před 4 měsíci +6

    Tolles Video. Sehr wertvoller Inhalt und toll erklärt. Danke ❤

    • @hiekyoungblanz
      @hiekyoungblanz  Před 4 měsíci +1

      Sehr gerne und danke für dein Feedback 🙏

  • @elenad3786
    @elenad3786 Před 3 měsíci

    Super Denkanstoß für mich! Danke!

  • @rosemariebutz9532
    @rosemariebutz9532 Před měsícem +1

    Danke - das ist absolut wahr!
    Wir sind oft nicht bei uns selbst.
    Diese Betrachtungsweise kannte ich noch nicht.
    Nochmals herzlichen Dank, dass Sie Ihr Wissen teilen. 🙏

  • @ellaklee5530
    @ellaklee5530 Před 4 měsíci +3

    Der Mensch ist ein soziales Wesen. Ist es da nicht selbstverständlich zu fragen wie es dem Anderen geht? Das macht doch gerade Beziehungen zB in der Familie aus.

    • @hiekyoungblanz
      @hiekyoungblanz  Před 4 měsíci +7

      Das finde ich wunderbar, dass dir das Wohl anderer Menschen am Herzen liegt. Ich teile die Ansicht, dass dies den Zusammenhalt in der Familie stärken kann. Wenn dieses Thema für dich kein Stress ist, dann ist das großartig! Allerdings gibt es viele Menschen, die sich intensiv um andere kümmern und dabei ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen. Dies führt oft zu Erschöpfung, Frustration, Überforderung, Sorgen und einem Gefühl der Leere. Für diese Menschen ist es wichtig, eine Balance zu finden und die Klärung um die drei Angelegenheiten können dabei helfen: 1. Aus der Überverantwortlichkeit zu kommen und ihre Ängste, Sorgen und Wünsche nicht auf ihre Mitmenschen, beispielsweise auf ihre Kinder zu projizieren und 2. Klarheit über ihre eigenen Bedürfnisse zu finden und sich bewusst um sich selbst und ihr persönliches Leben zu kümmern. Nur so können sie sich ein innerlich stabiles und zufriedenes Leben aufbauen, das nicht von anderen abhängig ist. Warum ist das so wichtig? So haben sie genug Klarheit und Kraft, sich um ihre Lieben zu kümmern, wenn sie wirklich mal ihre Unterstützung benötigen.

  • @mario20732
    @mario20732 Před 4 měsíci +3

    ❤🙏

  • @back2me225
    @back2me225 Před měsícem

  • @ketlin3376
    @ketlin3376 Před 4 měsíci +1

    Wirken sich “meine Angelegenheiten” nicht auch auf mein Umfeld aus und werden dann vielleicht sogar zu “deiner Angelegenheit”🤔

  • @user-zi2fj3hz2o
    @user-zi2fj3hz2o Před 2 dny

    Warum? Wie wäre es mit den Narzissten? Wenn die Mutter oder der Vater Narzisst ist hat man eben schlechte Karten. BK und ihr The Work kann da leider nicht helfen. Aber wem es hilft - sehr gut!

  • @gentilesca-lutzaniko6263

    Wie und wo kann ein seminar besuchen Byron Katie 😊

    • @hiekyoungblanz
      @hiekyoungblanz  Před 3 dny

      Hier geht es zu den Events mit Byron Katie, die offenbar momentan nur online stattfinden: thework.com/upcoming-events-with-bk/ Falls du dich dafür interessierst, ein The Work Einführungsseminar bei mir zu besuchen, findest du hier alle Informationen dazu: www.hiekyoung.com/diekunstsichselbstzulieben

  • @dagmarkuhn8112
    @dagmarkuhn8112 Před 4 měsíci +1

    Wenn ich mich nicht geliebt fühle oder sonstiges ,bin ich sehr wohl in meiner Angelegenheit,

    • @hiekyoungblanz
      @hiekyoungblanz  Před 4 měsíci

      So ist es!

    • @ursulamosick5557
      @ursulamosick5557 Před 3 měsíci +1

      Das stimmt! Dein Gefühl ist immer richtig. Wenn du den Gedanken überprüfst, der dazu führt, könntest du „Ich fühle mich nicht geliebt“ ändern (falls du möchtest). Zum Beispiel: Ich fühle mich von IHM nicht geliebt. Ist das wahr? Ja. Was macht der Gedanke mit dir? Enge/ Traurigkeit/ Einsamkeit. Wie wärest du ohne diesen Gedanken? Leicht/ frei/ glücklich/ erfüllt. Drehe den Gedanken um: ich fühle Liebe zu IHM nicht, ich fühle die Liebe zu MIR nicht. Voila ❤

    • @dagmarkuhn8112
      @dagmarkuhn8112 Před 3 měsíci

      Und wenn ich aber noch Liebe zu ihm fühle?Gefühle kann man ja nicht ausschalten wie einen Lichtschalter? @@ursulamosick5557

    • @monikasydow3743
      @monikasydow3743 Před měsícem

      Danke❤

  • @didiho1841
    @didiho1841 Před 26 dny

    Hallo, aber ich habe doch eine Verbindung zu den anderen (gemeinsame Erlebnisse/eine Beziehung) ...Ich verstehe den Inhalt nicht! Soll jeder für sich leben und sich mit dem anderen nicht befassen/von dem anderen nichts wollen und erwarten?

  • @k.s.4747
    @k.s.4747 Před 4 měsíci +1

    Guter Ansatz, vielen Dank. Ich empfinde leider das Gestikulieren als etwas zu übertrieben und deswegen störend, da so unruhig.

    • @hiekyoungblanz
      @hiekyoungblanz  Před 4 měsíci +1

      Danke fürs Feedback. 🙏Das kann ich nachvollziehen , dass du es so empfindest. Vielleicht ist mein Podcast besser für dich geeignet. Hier ist der Link dazu: die-kunst-im-hier-und-jetzt-zu-leben.podigee.io/

    • @derwolff1757
      @derwolff1757 Před 4 měsíci +1

      Du bist nicht genug bei dir selbst...😉

    • @burning_buddha
      @burning_buddha Před měsícem

      Ne systemische Selbstintegration bei Ero Langlotz machen 😉

    • @christawagner6741
      @christawagner6741 Před 28 dny +2

      Gerade die Körpersprache ist für mich besonders ansprechend..

    • @isabelbeckmann823
      @isabelbeckmann823 Před 2 dny +1

      Interessant, ich kann gerade durch die sprechende, unterstützende Gestik besonders gut zuhören!
      Das erleichtert es mir.
      Ich benutze selber gerne Gestik 😉

  • @dagmarkuhn8112
    @dagmarkuhn8112 Před 4 měsíci +1

    Und wenn die Frau sich ihrer wahren Bedürfnisse außer Wellness bewusst wird und dies äußert und der Mann weiter nicht darauf eingeht? Ist sie dann wieder in seinen Angelegenheiten?

    • @hiekyoungblanz
      @hiekyoungblanz  Před 4 měsíci +6

      Danke für deine Frage, Dagmar. Wenn wir in unseren eigenen Angelegenheiten bleiben, sind wir viel mehr bei uns selbst und gewinnen Klarheit darüber, wer wir sind und was wir wirklich in einer Beziehung und Leben allgemein wollen. Als Andrea sich ihrer wahren Bedürfnisse bewusst wurde, konnte sie viel offener und selbstsicherer mit ihrem Mann darüber sprechen. Sie konnte klar kommunizieren, was sie sich wünscht, nämlich auch mal einen Wellness Urlaub zu machen, anstatt wieder eine Skitour zu unternehmen. Sie hat aber in unserer Zusammenarbeit für sich rausgefunden, dass der Wellness Urlaub ihr gar nicht so wichtig war. Vielmehr ging es ihr darum, ihn nicht immer "gewinnen" zu lassen. Das war so etwas wie ein Machtspiel für sie. Das war ein Aspekt, der ihr bewusst wurde. Eigentlich hatte sie auch viel Spaß beim Skifahren. Also schlug sie vor, beides im Urlaub zu kombinieren: eine Woche Skifahren und dann fünf Tage Wellness. Oder auch mal zwischendurch ein Wellnesswochenende einzuplanen. Mit beiden Vorschlägen war er einverstanden. Auf solche Lösungen kommen wir oft nicht, wenn wir ständig in den Angelegenheiten unseres Partners sind und warten bis sie sich ändern. Oft ist es auch so, dass wir wollen, dass unser Partner unsere Wünsche erfüllt, aber wir wissen selbst nicht, was uns wirklich wichtig ist. Jetzt mehr zu deiner Frage: Nehmen wir mal an, ihr Mann wäre nicht darauf eingegangen. Ob der nicht darauf eingeht oder nicht, ist SEINE Angelegenheit, nicht wahr? ABER, wie ich dann darauf reagiere und ob das für mich okay ist, das ist wieder MEINE Angelegenheit! In so einer Situation kann ich dann mich fragen, "Ist das für mich okay, nur in den Skiurlaub zu fahren? Will ich alleine oder mal mit einer Freundin ein paar Tage in einem Wellnesshotel verbringen? Oder ich könnte mich fragen, "Will ich mit einem Mann zusammen sein, der nur auf seine Bedürfnisse achtet und meine ignoriert? Was will ich in einer Partnerschaft? Wie will ich leben, so dass ich glücklich leben kann?" All diese Fragen können mir helfen, mich selbst besser kennenzulernen und meine Hauptaufgabe auf dieser Welt zu erfüllen, nämlich mich zuerst um mein eigenes Leben zu kümmern. Das trägt natürlich auch enorm zu einer gesunden Partnerschaft bei, weil wir dann aufhören, unser Gegenüber dafür verantwortlich zu machen, uns glücklich zu machen. Denn das ist nicht ihre Aufgabe, sondern meine! Warum haben wir dann einen Partner? Weil wir mit dieser Person zusammen leben WOLLEN, nicht weil wir sie BRAUCHEN, damit sie uns glücklich macht. Denn das können sie nicht! Ich hoffe, dass diese Antwort dir mehr Klarheit über die drei Angelegenheiten gibt. 🙏

    • @dagmarkuhn8112
      @dagmarkuhn8112 Před 4 měsíci +3

      Puh…ok.ich werde versuchen,es umzusetzen, danke für die Antwort @@hiekyoungblanz

    • @DDuck-co3hs
      @DDuck-co3hs Před měsícem +1

      Vielen Dank! Ich erkenne mich in der Geschichte dieser Frau soo wieder !!! Zu wissen, was ich will habe ich - so scheint es mir - in den letzten 16 Jahren mit den Kinder - verlernt. Dies wiederzuerlernen, bedeutet für mich eine riesige Kraftanstrengung und ich weiß nicht wie ich starten soll.