Wenn Eltern mit der Intensivpflege alleingelassen werden | WDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 12. 2020
  • Dirk und Madita stehen am Gitterbett ihres kleinen Jungen in der Intensivpflegeeinrichtung Bärenfamilie in Essen. Der zweijährige Jonah jammert und will mit seinen Eltern nach Hause, doch das geht nicht. Madita kommen die Tränen. „Dass ich mein Kind abgegeben habe, das ist schrecklich!“. Jedes Wochenende kommt die Familie zu Besuch, von Mal zu Mal wird der Abschied schwerer. Jonah wurde mit einem Herzfehler geboren und erlitt bei der Geburt eine Hirnblutung. Als er schwer krank nach Hause kam, standen die Eltern ohne Pflegekräfte da. Tag und Nacht die Angst, er könne sterben. Traumatisiert und erschöpft gaben sie ihn schließlich in die Intensiveinrichtung. Nun, knapp ein Jahr später, soll Jonah wieder nach Hause kommen - aber das Problem ist dasselbe geblieben: Die Eltern finden keine Pflegekräfte.
    Auch Anna und Marcel haben ein schwer krankes Kind, den dreijährigen Jonas. Seit drei Monaten lebt die Familie in einem Kinder- und Jugendhospiz in Wuppertal. „Wir sind hierher gekommen, weil wir für zu Hause keine Pflegekräfte gefunden haben“, sagt Anna. Das Hospiz ist der letzte Ausweg für die Eltern, um mit ihrem Kind zusammen zu leben. Ihr Haus in Hünxe steht seit Monaten leer. Nun suchen die Eltern verzweifelt nach qualifiziertem Pflegepersonal, um wieder nach Hause ziehen zu können. Ihre größte Angst ist es, dass ihr Kind ohne sie in einer Pflegeeinrichtung leben muss.
    Sechs Monate begleitet Menschen hautnah zwei Familien, die darum kämpfen, mit ihrem schwer kranken Kind zusammen leben zu können.
    👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
    ______
    🎥 Ein Film für Menschen hautnah von Kirsten Esch
    Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    ______
    📸 WDR Doku auf Instagram: wdrdoku?hl=de
    📘 WDR Doku auf Facebook: / wdrdoku.wdr
    Weitere Dokus zum Thema:
    💚 Eine neue Leber für Marie - Organspende für unser Kind - • Eine neue Leber für Ma...
    💚 Kranke Kinder: Sterben kann ich, wenn ich tot bin - • Kranke Kinder: Sterben...
    💚 Mein Kind hat einen seltenen genetischen Defekt - • Video
    💚 Kenos kurzes Leben - • Kenos kurzes Leben | W...
    💚 Mein Leben für dich - Organspende fürs eigene Kind - • Mein Leben für dich - ...
    💚 Beziehung in der Krise - Paare mit einem behinderten Kind - • Beziehung in der Krise...
    ______
    #Kinder #Eltern #WDRDoku #Krankheit #Familie

Komentáře • 1,2K

  • @WDRDoku
    @WDRDoku  Před 3 lety +389

    Liebe Community,
    es gibt Neuigkeiten von Jonas und seinen Eltern Anna und Marcel: Am 16.01.2021 sind sie mit einer Mischung aus Pflegedienst und persönlichem Budget nach Hause zurückgekehrt. Die Situation ist allerdings nicht stabil und die Dienste sind extrem knapp abgedeckt. Die meisten, die bei ihnen arbeiten werden, sind keine ausgebildeten Kinderkrankenpfleger*innen, sondern Altenpfleger*innen - weil es viel zu wenig ausgebildete Pflegekräfte aus der Kinderkrankenpflege gibt. Insgesamt ist die Lage auch zu Hause immer noch sehr angespannt. Die Familie ist also weiterhin DRINGEND auf der Suche nach Unterstützung für die Pflege ihres Kindes zu Hause. Wenn ihr eine ausgebildete Pflegekraft kennt, die der Familie in Hünxe im Ruhrgebiet helfen könnte, würden wir uns sehr über eine E-Mail von euch freuen. Schreibt uns gerne an wdr.doku@wdr.de mit dem Betreff "Hilfe für Familie Pettau" und hinterlegt die Kontaktdaten, Telefonnummer und eine kleine Beschreibung der Pflegekraft.

    • @hildegardamann4318
      @hildegardamann4318 Před 3 lety +3

      )g

    • @ritasuter1910
      @ritasuter1910 Před 3 lety +2

      Punjj

    • @biancalohse4783
      @biancalohse4783 Před 3 lety +25

      Darf ich fragen warum Jonas tagsüber nicht in einer integrativ Einrichtung ist? Dann wäre doch die Betreuung da abgesichert.

    • @maikeclaen5236
      @maikeclaen5236 Před 3 lety +10

      ganz ganz toll, wenn es so klappt. Von Herzen alles Liebe!

    • @Raya22april
      @Raya22april Před 3 lety +7

      Also ich bin Kinderkrankenschwester aber wohne viel zu weit weg.

  • @ivher2658
    @ivher2658 Před 3 lety +1126

    Der Blick vom kleinen Jonah als seine Eltern ihn wieder verlassen mussten, brach mir das Herz.. 😞

    • @benjaminjantzon326
      @benjaminjantzon326 Před 3 lety +21

      Ja, ganz üble Sache.

    • @m.h.6142
      @m.h.6142 Před 3 lety +15

      Oh ja...mir auch 😪

    • @tromaco
      @tromaco Před 3 lety +11

      Mir auch 😭

    • @dieechtemissmarple
      @dieechtemissmarple Před 3 lety +31

      Ja, zumal der Kleine das ja nicht verstehen kann. Nur gut, dass er dennoch die Liebe seiner Familie so sehr spürt.

    • @dieechtemissmarple
      @dieechtemissmarple Před 3 lety +22

      @@sunnygilr1 ich weiß es natürlich nicht, aber dass ein so kleines Kind versteht, dass die Eltern am Wochenende kommen sich liebevoll kümmern, und dann wieder gehen- das kann ich nicht glauben. Ganz unabhängig von seinen Einschränkungen. Dass er dennoch die Liebe seiner Eltern spürt, das glaube ich schon.
      Meine Tochter hat vieles nicht verstanden, was ihr ihr aus ihrer Sicht angetan haben. (Hauptsächlich das Zulassen von schmerzhaften Untersuchungen) und obwohl sie dennoch immer vertraut hat, und immer unsere Liebe gespürt hat, hat das einen Schaden angerichtet. Ist einfach ein schmerzhafter Faktor.

  • @RubyG59.
    @RubyG59. Před 3 lety +621

    Sowas gehört in die Trends und nicht dieser oberflächliche Müll der sich da zurzeit ansammelt.

    • @nad_ro4160
      @nad_ro4160 Před 3 lety +8

      Absolut!!

    • @mileylenyabff4093
      @mileylenyabff4093 Před 3 lety +5

      Es ist einfach so

    • @user-cn3gp6ir5s
      @user-cn3gp6ir5s Před 3 lety +2

      Leider war da noch nie was sinnvollen gewesen, nicht nur zur Zeit

    • @ingridsteinlechner8206
      @ingridsteinlechner8206 Před 3 lety

      3, 1415 Wer zwingt Dich, diesen "Müll" anzusehen???

    • @user-cn3gp6ir5s
      @user-cn3gp6ir5s Před 3 lety +3

      @@ingridsteinlechner8206 es geht doch nicht darum dass mich jemand zwingt. Es ist wie mit Drogen, niemand zwingt dich welche zu nehmen, du nimmst höchstwahrscheinlich auch keine aber doch gibt es welche und das ist nicht gut. Genau so ist das mit den Oberflächlichen, von Firmen bezahlten Trends die den Zuschauern, vorwiegend Jungendliche/Kinder, eine falsche Welt vorspielen.

  • @MarinaSiyabend
    @MarinaSiyabend Před 3 lety +791

    Ich werde mich nicht mehr beschweren, dass die Nächte mit meinem gesunden Kind anstrengend sind 😢 danke für diesen Beitrag und alles Gute für die beiden Familien!

    • @elliieeify3796
      @elliieeify3796 Před 3 lety +110

      Auch du darfst müde sein 😘

    • @elisavoigt6519
      @elisavoigt6519 Před 3 lety +45

      Das stimmt , wie oft beschwere ich mich über Unordnung, trotzigen Kinder etc. , das ist wirklich lachhaft, wenn ich mir sowas ansehe 🤷‍♀️
      Alles gute 🍀 für die Familien

    • @fgermany8694
      @fgermany8694 Před 3 lety +20

      @@elisavoigt6519
      Wir müssen wirklich dankbar sein🙏

    • @CalopsitaVanderbilt1911
      @CalopsitaVanderbilt1911 Před 3 lety +16

      Ich verstehe per se nicht, dass sich Leute mit gesunden Kindern beschweren. Das war doch Ihre Entscheidung, dieses Kind zu haben?

    • @irrsinnslicht1
      @irrsinnslicht1 Před 3 lety +5

      Das hab ich mir auch gedacht!

  • @carmengross7903
    @carmengross7903 Před 3 lety +638

    Einfach nur ein Alptraum. Psychisch kaum zu ertragen. Das schlechte Gewissen bestimmt unerträglich. Aber ich verstehe das total....Es gibt momentan keine andere Lösung.....unfassbar hilflos muss man sich da wohl fühlen. Es tut mir unendlich leid. Großen Respekt.....und viel Kraft!!!!

    • @oznurarslan9920
      @oznurarslan9920 Před 3 lety +11

      So schön geschrieben... danke!

    • @NichtBekannt1
      @NichtBekannt1 Před 3 měsíci

      Das Kind hätte vorher abgetrieben werden müssen, im Nachhinein hilft nur noch Mund und Nase zu halten...

  • @c.k.313
    @c.k.313 Před 3 lety +251

    Das Pflegepersonal der bären Familie ist ja herzzerreissen goldig Wie die eine geweint hat als jonah nach hause durfte

  • @feuerwehrluetzen
    @feuerwehrluetzen Před 3 lety +526

    Sehr bewegend, dass die Pflegekräfte von Jonah ihn so liebgewonnen haben. Es ist eben nicht nur "ein Job" für solche Menschen. Soetwas kann man nur mit Herz machen und das verlangt gleichzeitig so viel ab. Ich habe sehr großen Respekt vor deren Arbeit.

    • @user-pf9sk4wh8s
      @user-pf9sk4wh8s Před 2 lety +5

      Fremde Menschen haben das Kind lieb, eigene Mutter hingegen gar nicht, 17:48. Unfassbar. Und sie sagt das noch so, als ob das normal wäre.

    • @feuerwehrluetzen
      @feuerwehrluetzen Před 2 lety +14

      @@user-pf9sk4wh8s Der entscheidende Satz hier ist:"konnte ich nicht, weil man von Anfang an nicht wusste, ob er es schafft oder nicht". Wie auch erwähnt, hat sie sich eine Schutzmauer aufgebaut. Manche Menschen tun das und dafür kann man sie nicht verurteilen. Mir tut es nur leid, dass sie keine Beziehung zu ihm aufbauen konnte. Aber erzwingen kann man das nicht. Sie macht insgesamt einen sehr rationellen Eindruck, was vielleicht noch ein zusätzliches Hindernis ist.

    • @zu7t785
      @zu7t785 Před rokem +3

      @@user-pf9sk4wh8s JA JA JA!!!!!Man merkt ihr an sie ist ein KALTER Mensch....sie sieht ihn wie ein Patient und braucht zeit ihn lieb zu haben als ihr Kind zu sehen!

    • @zu7t785
      @zu7t785 Před rokem +4

      @@feuerwehrluetzen der Satz ist absolut NICHT entscheiden.Das sie einstellen kann ob sie hr Kind lieb hat oder nicht und dafür entschieden hat es nicht zu tun weil sie net weis ob er es überlebt? Ich kotze

    • @annikawendt5427
      @annikawendt5427 Před rokem +1

      @@zu7t785 Kann ich verstehen das du kotzen könntest . Annika Wendt

  • @momac3934
    @momac3934 Před 3 lety +494

    Wie süß die Bärenklinik Jona verabschiedet. Danke, dass es so Menschen wie euch gibt!!!!

    • @pinkrabbit.2000
      @pinkrabbit.2000 Před rokem +4

      Wie Jonah sich dann verabschiedet hatte und so traurig geguckt hat, hat mich voll zum weinen gebracht 🥺❤️😭

  • @wunschkind3329
    @wunschkind3329 Před 3 lety +422

    Es ist einfach nicht wahr, dass Jonahs Mama ihn nicht lieben würde. Seht ihr nicht, wie besorgt sie ist? Sie sagt, sie sieht ihn als Patient aber bei einem Patienten könnte sie abschalten, würde beim Abschied nicht oder weniger weinen....natürlich liebt diese Frau ihren Sohn. Mehr als ihr selbst bewusst ist!
    Macht es ihr mit diesen verletzenden Kommentaren bitte nicht noch schlimmer !

    • @dieechtemissmarple
      @dieechtemissmarple Před 3 lety +48

      Da hast du völlig recht. Sieht man dem Kind auch an, dass beide Eltern es lieben, finde ich

    • @DineDiamond91
      @DineDiamond91 Před 3 lety +52

      Sehe ich auch so. Sie geht da einfach anders mit um als ihr Mann. Ich glaube, er kann die Krankheit besser ausblenden und einfach das Kind und seine positiven Seiten sehen. Sie kann das vielleicht nicht, hat immer die Krankheit (und damit Sorge) im Kopf. Aber diese Sorge und auch der Schmerz beim Zurücklassen in der Einrichtung, das sind für mich auch Zeichen der Liebe! Sie beide tun ihr bestes für ihr Kind und durch ihre unterschiedliche Art ergänzen sie sich meiner Meinung nach ganz wunderbar 👍🏻

    • @nataliecunha2108
      @nataliecunha2108 Před 3 lety +19

      Ich stimme voll zu. Und nur wer so etwas erlebt, kann seine Meinung dazu geben. Als Mutter von einem behinderten Kind, verstehe ich sie gut. Ihre Sorge dass ihm etwas passieren könnte ist so groß, dass sie das vor alles setzt, auch ihre Beziehung zu ihm, aber das ist auch Liebe. ❤

    • @not-a-ghost2206
      @not-a-ghost2206 Před 2 lety +4

      Danke. Alleine wie der Papa "heldenpapa" genannt wird... nur weil er bei der Familie bleibt und sein Kind liebt. Purer Sexismus. Mamas sollen immer aufopfernd und besonders selbstlose wesen sein, ansonsten sind Frauen, die Sex und Kinder hatten, in unserer Gesellschaft nicht mal mehr Anerkennung wert...

    • @gesichtskrapfen719
      @gesichtskrapfen719 Před 2 lety +5

      @@DineDiamond91 Man muss ja auch sehen, sie hat ja noch ein anders gesundes Kind, das auch Liebe und seine Eltern brauch. Man kann das andere Kind nicht vernachlässigen das geht nicht. Beiden gerecht zu werden ist schwierig. Bis unmöglich. Ich glaube das gesunde Kind versteht es auch schon

  • @ex-kommunist
    @ex-kommunist Před 3 lety +641

    Hallo WDR Doku, ich habt immer so wichtigen Themen, bietet Menschen eine Plattform wo es sonst keiner macht. Und mir bricht es oft das Herz wenn ich eure Beiträge schaue. Dann frage ich mich immer, wie stark die Betroffenen denn dann seien müssen.

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  Před 3 lety +20

      💚

    • @ex-kommunist
      @ex-kommunist Před 3 lety +7

      @Lisi Serra Na ja, ist ja nicht mein Gesicht. Deswegen meine ich das nicht mehr oder weniger wie ich es geschrieben habe. Ist eben mein Meme of the year :)

    • @finnolsen946
      @finnolsen946 Před 3 lety +8

      @@ex-kommunist Ich finde dann lernt man sein Leben wertzuschätzen und zu sehen wie privilegiert man eigentlich ist.

    • @ex-kommunist
      @ex-kommunist Před 3 lety +4

      @@finnolsen946 Ich denke vielleicht ist es nicht privilegiert, aber man hat es leichter als Eltern von gesunden Kindern. Es ist ja nicht so, dass man nicht trotzen ein schönes Leben haben kann, es kostet eben mehr kraft. Frohes Fest.

    • @vivian5041
      @vivian5041 Před 3 lety +3

      @Lisi Serra 😅 dachte ich mir auch, aber das ist nicht böse gemeint :) finde das Bild an sich einfach nett :)

  • @idalilienthal
    @idalilienthal Před 3 lety +444

    Die Liebe der beiden Paare zu ihren Kindern ist jede Sekunde zu spüren. 😍
    Ganz viel Kraft allen auf ihrem weiteren Weg.

    • @user-pf9sk4wh8s
      @user-pf9sk4wh8s Před 2 lety +4

      Liebe? Alle, ausser Jona Mutter, hören Sie genau hin, was sie sagt, 17:45

    • @manuelagschliesser1856
      @manuelagschliesser1856 Před 2 lety +1

      @@user-pf9sk4wh8s 😔

    • @steinstein7029
      @steinstein7029 Před rokem +1

      @@user-pf9sk4wh8s Liebe ist, dass die Mutter ihn ausgetragen und nicht abgwtrieben hat.
      Liebe ist, dass sie ihn trotz allem mit nach Hause nimmt.

  • @eileenleen522
    @eileenleen522 Před 3 lety +526

    Jonah‘s Eltern sind unfassbar stark. Vor allem seinem Papa merkt man an, wie sehr er seinen Sohn liebt. ♥️ ich denke, dass es seiner Mama helfen würde, wenn sie mit einem Therapeuten über alles redet und sich vielleicht Hilfe holt. Ich wünsche beiden familien alles Liebe und Gute♥️

    • @Tanya_sp
      @Tanya_sp Před 3 lety +71

      Der Papa hat mich auch sehr beeindruckt, was für ein toller und starker Vater

    • @Happy_Bnzo_Puppy
      @Happy_Bnzo_Puppy Před 3 lety +32

      Das mit der Mama und Therapeut dachte ich auch gerade. Der kleine spürt natürlich, dass seine Mama sich nicht richtig als solche fühlt, wie sie sagt.

    • @hexenkueche123
      @hexenkueche123 Před 3 lety +11

      @@juliapecovnik6454 deinem Kommentar kann ich mich einfach nur zustimmend anschließen !!

    • @saphiramiller
      @saphiramiller Před 3 lety +16

      @@juliapecovnik6454 es ist in nunmal in unserer Gesellschaft (leider) besonders wenn Väter Liebe/ Gefühle (in der Öffentlichkeit) zeigen.

    • @marionrosch9627
      @marionrosch9627 Před 3 lety +7

      Dafür wird ihr die Zeit fehlen. Viel Kraft

  • @VEGANnika
    @VEGANnika Před 3 lety +175

    Sein eigenes Kind so hilflos zu sehen, einfach nur Horror!
    Alles alles Gute an die Beiden 🍀

  • @lucyhartley8476
    @lucyhartley8476 Před 7 měsíci +17

    Diese Dokumentation ist der Grund, warum ich trotz der schlechten Bedingungen und Personalmangel eine Ausbildung zur Pflegefachfrau in der Pädiatrie anfange. Diese Familien haben genauso ein Recht ein schönes und wertvolles Leben leben zu können ohne Angst zu haben, dass das Kind Nachts ersticken könnte. Ich wünsche allen Familien mit schwer kranken Kindern, dass sie ein einigermaßen unbeschwertes Familienleben führen können
    . Zeit ist kostbar und man sollte der verbleibenden Zeit so viel Leben wie möglich schenken können ❤

  • @l.5620
    @l.5620 Před 3 lety +234

    Wie stark die Beziehung zwischen Jonah und seinem Vater ist, merkt man 🥰

    • @MissyAssassina
      @MissyAssassina Před 2 měsíci

      Ich habe mir auch die ganze Zeit gedacht. Dieser Mann ist echt ein kleiner held. Ihn mit Jonah zu sehen ist so herzerwärmend

  • @gretalena100
    @gretalena100 Před 3 lety +72

    Kinder gehören zu ihren Eltern. Kranke Kinder noch mehr. Der Staat muss die Familien unterstützen.

    • @o.a.4013
      @o.a.4013 Před 3 lety +14

      Der Staat muss dafür sorgen , dass mehr Menschen Lust auf eine Krankenpflegeausbildung und Weiterbildung haben, sonst wird das nix. Und bislang ist die außerklinische Intensivpflege eher ein Stiefkind.

    • @legofunworld9217
      @legofunworld9217 Před 3 lety +1

      So sehen ich auch, diese Familie muss ein Pflegekraft kriegen. Ich habe eine Freundin ihr wurde vorgeschlagrn beide Zwillinge abzutreiben, weil die sehr früh zur Welt geboren würden. Gerade me 500 gr, sie hat entschieden die beide eine Chance zu geben. Hat alles allein durchgemacht.

    • @legofunworld9217
      @legofunworld9217 Před 3 lety +1

      Starke Eltern, wünsche die Familie viel Kraft!

    • @heikewyss1829
      @heikewyss1829 Před 2 měsíci +1

      Der Staat sollte unterstützen ,jaaa ,der verschenkt aber die Steuergelder lieber ins Ausland und versorgt sonst noch Millionen Menschen, was in Deutschland passiert liegt nicht im Interesse des Staates!

  • @jessgrn
    @jessgrn Před 3 lety +360

    Jonahs Papa ist unglaublich liebevoll und ein echter Heldenpapa❤️

    • @m.i.n.a
      @m.i.n.a Před 3 lety +30

      Aber leider auch nur er... ich hoffe der Junge merkt nicht wie seine Mutter drauf ist. Ich drücke die Daumen dass sie sich noch an ihr Kind gewöhnt...

    • @YK-jl3hi
      @YK-jl3hi Před 3 lety +98

      Leute, Denkt ihr für die Mutter ist das einfach? .. die Mutter ist genauso eine Heldin. 💪🏻❤️Sie kämpfen beide um ihr Kind!

    • @xxsnowflakexx8
      @xxsnowflakexx8 Před 3 lety +70

      Momshaming ist zwar immer absolut unangebracht, hier aber insbesondere!

    • @sonja64
      @sonja64 Před 3 lety +61

      @@m.i.n.a ich glaube,kein Außenstehender kann sich auch nur ansatzweise vorstellen,was diese Situation den Betroffenen abverlangt. Und wie jeder nach Außen damit umgeht, ist durchaus sehr unterschiedlich. Dieser kommentar ist wirklich unangebracht.

    • @m.i.n.a
      @m.i.n.a Před 3 lety +11

      @@sonja64 ob angebracht oder nicht, der Junge tut mir leid wenn ich sehe wie die Mutter mit ihm umgeht.

  • @laliluna1930
    @laliluna1930 Před 3 lety +237

    Mein Mutterherz bricht allein bei der Vorstellung, was diese Eltern aushalten und leisten müssen! Sie haben meinen größten Respekt. Ein krankes Kind zu haben ist furchtbar und sich ganz allein drum zu kümmern ist eine wahnsinnige Leistung! 🙏🤍

    • @dickesbraunespferd4268
      @dickesbraunespferd4268 Před 9 měsíci +1

      Also , es ist aber eigentlich schon die Aufgabe der Eltern, sich um ihre eigenen Kinder zu kümmern, oder ?

  • @jojonas-brawlstars9653
    @jojonas-brawlstars9653 Před 3 lety +344

    Die Eltern haben meinen tiefsten Respekt!🙏🏻

    • @d.f.koster6963
      @d.f.koster6963 Před 2 lety +2

      Jonas Eltern??? Respekt???? Das die ihr Kind abgeben???

    • @peachyevren5789
      @peachyevren5789 Před 2 lety +13

      @@d.f.koster6963 Es wäre fahrlässig das nicht zu tun in so einer Situation. Das Kind hat einfach eine geringere Überlebenschance wenn es Zuhauss geblieben wäre als bei ausgebildeten Fachkräften die wissen was in Notfallsituationen zu tun ist.
      Bitte benutz das nächste mal deine Denkfähigkeit bevor du kommentierst.

    • @pyarrahp9191
      @pyarrahp9191 Před 2 lety +1

      @@d.f.koster6963 sollen sie jetzt das Kind sterben lassen? Man kann dann die Zeit nutzen, um Kraft zu tanken und Personal zu suchen. Ich hoffe du hättest die Psyche und physische Kraft das Jahre lang durchzuziehen und ohne Schlaf.

    • @jxm_1418
      @jxm_1418 Před 2 lety

      @@d.f.koster6963 Ja Respekt. Dein Kommentar ist der reinste Müll. Glaubst du, dass fällt ihnen leicht ihr Kind abzugeben?? Sie haben nich keine Wahl gehabt

  • @renamitter3147
    @renamitter3147 Před 3 lety +89

    Die Mitarbeiter der Bärenfamilie sind einfach nur klasse. So engagiert und liebevoll. Man merkte dass ihnen der Abschied von Jonah ans Herz ging.

  • @stephanieegli3553
    @stephanieegli3553 Před 2 lety +30

    Die Mama von Jonah weiss nur nicht wie sehr sie ihren Sohn liebt. Ihre Liebe wird nur leider auch von ganz viel Sorgen begleitet. Eine ganz ganz tolle und starke Mama die ihr Kind soo sehr liebt. Ich hoffe sehr das ihre Sorgen irgendwann Platz machen und sie selbst merkt wie stark ihre liebe zu Jonah ist.

    • @harriejones7593
      @harriejones7593 Před 8 měsíci

      @Stephanie. Du hast übrigens recht, wie geht es dir und wie läuft dein Wochenende?

  • @55sueks
    @55sueks Před 3 lety +241

    Ich arbeite in einer Pflegekasse und sehe solche Fälle nur auf Papier und sowas mal in einem Video zu sehen ist sehr berührend und bringt mich zum Nachdenken. Ich wünsche beiden Familien viel Kraft und Glück bei der Suche nach Pflegekräften.

  • @Ziegenmamamimmy
    @Ziegenmamamimmy Před 3 lety +121

    Jonahs Eltern sind gemeinsam so toll ... tolles Paar! Ihr schafft das zusammen ❤️

  • @greta9525
    @greta9525 Před 3 lety +136

    Ganz starke Eltern. 🙏🙏🙏

  • @Aggy-pf6he
    @Aggy-pf6he Před 3 lety +109

    Ganz schwere Kost. Macht meine Seele richtig bedrückt. Wünsche den betroffenen alle Kraft dieser Welt !

  • @michaelsiemers7806
    @michaelsiemers7806 Před 3 lety +166

    Diese nachhaltig berührende Reportage deckt schonungslos auf, was Pflegenotstand für die betroffenen Familien ganz konkret bedeutet. Ich wünsche mir, dass der Beitrag möglichst zahlreiche Menschen erreicht und auch diejenigen (endlich) wachrüttelt, die sich in verantwortungsvollen Positionen rund um diese gesamte Thematik befinden, sei es in der Politik, in Ministerien, bei den Krankenkassen oder an anderen Stellen. Die betroffenen Familien leisten Übermenschliches und gehen häufig weit über die Belastungsgrenzen von Körper und Psyche hinaus. Das Hospiz in Wuppertal aber auch die porträtierte Einrichtung in Essen scheinen zu den wenigen leuchtenden Sternen am Pflegehimmel zu gehören. Wichtig erscheint mir aber vor allem auch die ganz akute Hilfe und Unterstützung für die Familien dieser Reportage. Während die eine Familie zumindest schon zu Hause ist, benötigt die andere ja absolut dringend kompetente, zuverlässige Pflegekräfte, um endlich nach Hause zu können.

    • @o.a.4013
      @o.a.4013 Před 3 lety +14

      Uschi hat leider Recht. Die Problematik ist seit zwei Jahrzehnten bekannt, insbesondere der Politik. Es ist durchaus Absicht, warum man da nicht tiefgreifend was ändert. Das würde nämlich eine Menge Geld kosten und das gibt man eben lieber woanders aus. Schwerstkranke Kinder und chronisch Kranke sowie Alte werden niemals wieder Steuerzahler, deshalb wird hier auch ungern investiert. Es geht hier ausschließlich um Geld.
      Würden Pflegefachkräfte anständig bezahlt werden bei guten Arbeitsbedingungen, hätten wir genug davon.
      Stattdessen soll es selbstverständlich sein, 12 Tage am Stück, Wochenenden, Feiertage, Nächte zu arbeiten mit Minimalbesetzung, Pausenverzicht soll ohne Klagen ertragen werden, die Verantwortung für viele Leben soll übernommen werden und das für möglichst wenig Geld. Börsenunternehmer wollen halt selbst Kohle einstecken und ihre Aktionäre füttern, es besteht kein Interesse, guter Arbeitgeber zu sein. Das wird sich langsam ändern, je weniger Leute bereit sind, sich kaputt zu machen für einen Job, der sie in die Altersarmut drängt.
      Und insbesondere in der ambulanten Pflege wurden in den letzten Jahre deutlich geringere Löhne bezahlt als in den Krankenhäusern, da gab es Unterschiede von durchaus 5 bis 6 Euro weniger pro Stunde.
      Welche Fachkraft geht schon für 10,20 Euro arbeiten? 12 Euro bekommt ja schon eine Putzfrau.
      Und die Politik weiß von alldem !

    • @tauterfrauaugsi2883
      @tauterfrauaugsi2883 Před 3 lety +5

      Stimmt ganz genau

    • @missfiona836
      @missfiona836 Před 3 lety +6

      Vergesse nicht die Pharma Konzerne die ihre Preise selbst machen wie Russisch Roulette.

  • @e.l.l.y.
    @e.l.l.y. Před 3 lety +93

    Es ist eine Schande, dass die Eltern so alleine gelassen werden mit ihrem schwer kranken Kind. Ich hab selbst ein Kind ein halbes Jahr auf der Intensivstation gehabt, und diese ständige Angst um das Kind, dieser Spagat zwischen Zuhause und Klinikalltag... das ist kaum zu bewältigen, auf Dauer gleich gar nicht. Man muss alle Lebenspläne über den Haufen werfen und völlig neue Prioritäten setzen. Meinen allerhöchsten Respekt an diese wundervollen Eltern, insbesondere in diesen Zeiten.

  • @BabyRelaxSleep708
    @BabyRelaxSleep708 Před 3 lety +137

    Er nennt es "Zuhause", weil dort seine Familie lebt... :(
    Ganz viel Kraft wünsche ich den Familien 🙏

  • @steffiw.3199
    @steffiw.3199 Před 3 lety +190

    Mir hat es während dem Ansehen der Doku mehrmals das Herz zerrissen, aus verschiedenen Gründen.... Und jetzt bin ich etwas sprachlos, dabei könnte ich Romane schreiben. Ich hab ein schlechtes Gewissen weil ich nicht in jeder Sekunde bewusst dankbar um meine 3 gesunden Kinder bin, denke darüber nach wie erschöpft und ungeduldig ich oft bin. Ich hab gar kein Grund, kein Recht ....
    Ihr habt all meine Hochachtung, als Menschen , als Eltern.... und alles was ich tun kann ist Euch alles Glück der Welt zu wünschen, Kraft , Mut, Zuversicht! 🍀💖🍀
    Ich bin sehr geerdet gerade

    • @xxnisixxx
      @xxnisixxx Před 3 lety +25

      Du hast trotzdem einen Grund oder ein Recht erschöpft zu sein denn auch gesunde Kinder können einen ganz schön herausfordern und verbrauchen jede Menge Energie

    • @frodobeutlin1066
      @frodobeutlin1066 Před 3 lety +8

      Klar hast Du ein Recht; selbst mal kaputt zu sein.... ist normal🙂
      Aber wenns geht, kann man sich ja freuen, wie gut man es hat: das schließt sich nicht aus 🙋‍♀️

    • @ramonabrommer9933
      @ramonabrommer9933 Před 2 lety

      @@xxnisixxx oh, ihr seit erschöpft, von was?. Wenn das eine Generation schreibt ,nach dem Krieg, dann hätte ich Mitgefühl. Ihr ,seit verweichlicht, keine Ausdauer mehr. Den Eltern die kranke Kinder haben, zolle ich meinen aller höchsten Respekt.

    • @xxnisixxx
      @xxnisixxx Před 2 lety +3

      @@ramonabrommer9933 Damals war das noch ganz anders. Da wurden die Kinder noch von der ganzen Familie mitbetreut...
      Außerdem kann man auch selbst erkranken und das erschöpft ebenso.
      Aber um das zu verstehen, müsste man über seinen Tellerrand hinaus blicken können.

    • @ramonabrommer9933
      @ramonabrommer9933 Před 2 lety

      @@xxnisixxx und das einer Liebenden Omi. Ich habe 25 Jahre eine unheilbare Erkrankung, und?. Man lernt im Alter mehr als zu jungen Zeiten. Nicht jeder hatte omi , Opi. Die Situation hat sich verändert, die Jungen sind nur am jammern. Überleg, und dann kannst Du mir wieder sprechen.

  • @MimasAnimations
    @MimasAnimations Před 3 lety +69

    Es wäre so schön wenn es in ein paar Jahren ein Update zu diesen Geschichten geben wird :) super gut gelungen!

  • @sanne8275
    @sanne8275 Před 3 lety +91

    Ich bin sprachlos. Wie im Stich gelassen von unserem System müssen sich die Familien vorkommen ? Mein ganzer Respekt gilt den Eltern. Ich habe zwei gesunde Söhne und möchte mir gar nicht vorstellen müssen, wie es ist , einen der beiden jeden Abend im Krankenhaus zurück zulassen. Ich wünsche den beiden Familien nur das Beste, viel Kraft, aber vor allem schnelle Unterstützung.

  • @alina-marie343
    @alina-marie343 Před 3 lety +201

    Ich finde das Jonhas Mama auch eine Super-Mama ist!! Auch wenn es hier in den Kommentaren von manchen anders gesehen wird.
    Sie gibt 200% und das merkt man
    Diese Situation der Familien in dieser Doku ist für Außenstehende unvorstellbar und ich glaube viele könnten dem Druck nicht standhalten, was auch verständlich ist.
    Die Eltern der Kinder in diesem Film verdienen ganz viel stärke, Glück und Mut weiterhin auf ihrem Weg💖🌻
    Alles liebe🙂

    • @SalomeMoralesLaubinger
      @SalomeMoralesLaubinger Před 3 lety +9

      Also das finde ich jetzt nicht mein Bruder muss auch gepflegt werden....und das 6 Jahre lang und zu sagen das man ihn nicht lieben kann?Find ich ekelhaft

    • @flixx4814
      @flixx4814 Před 3 lety +9

      Roblox Girl wo genau hat sie gesagt das sie ihn nicht lieben kann?

    • @SalomeMoralesLaubinger
      @SalomeMoralesLaubinger Před 3 lety

      @@flixx4814 17:45

    • @isabelp6366
      @isabelp6366 Před 3 lety +11

      Hör nochmal genau hin.

    • @SalomeMoralesLaubinger
      @SalomeMoralesLaubinger Před 3 lety

      @@isabelp6366 misch dich da nicht ein!

  • @Pusteblume080907
    @Pusteblume080907 Před 2 lety +18

    Um mal kurz zu erwähnen, wie die Pflegefachkraft der Bärenfamilie beim Abschied weint.
    Meinen allertiefsten Respekt an alle Pflegefachkräfte, die ihren Beruf mit so viel Herzblut trotz der Pflegekrise ausüben.

  • @carrie970
    @carrie970 Před 3 lety +206

    Oh wie er da guckt wenn die Eltern sich verabschieden, da möchte man heulen.

    • @karin7258
      @karin7258 Před 3 lety +4

      Carrie ich könnte ihn nicht alleine zurück lassen mir würde das Herz ♥ brechen. Der arme kleine Jona . Warum lässt Gott sowas zu, kann man da an Gott glauben der einen Bürde auferlegt mit der man alleine fertig werden muss. Würde es das Kinderhospitz nicht geben stände man allein da.

    • @brigittelogemann1790
      @brigittelogemann1790 Před 3 lety

      Hallo

  • @kathade1247
    @kathade1247 Před 3 lety +52

    Das ist wieder so ein Beitrag, wo ich mir in ein paar Jahren sehr ein Update wünschen würde, vor allem bei Familie Pettau. 🤍

  • @KateGoesFirst
    @KateGoesFirst Před 3 lety +50

    Habe gerade Tränen des Schmerzes aber auch des Glücks geweint, als Jonah nach Hause durfte. Als Mama wünsche ich keinem diesen Blick zu ertragen wenn man sein Kind alleine lässt. Vielen Dank für den Beitrag. ❤️

  • @leconanninga6485
    @leconanninga6485 Před 3 lety +204

    Und ich ( dummer Menschen) bekomm Angst weil mein Sohn etwas Probleme mit dem Lernstoff ( 1 Klassen)hat.... Anstatt verdammt nochmal dankbar zu sein.... mein Sohn ist gesund und er ist wunderbar...... Respekt an die Eltern.... danke für die Lektion........

    • @glucksradschaukelpferd1239
      @glucksradschaukelpferd1239 Před 3 lety +12

      Da gibt es so viele Möglichkeiten der Unterstützung. Sollte er wirklich starke Schwierigkeiten haben, frag nach Förderung. Die Schulen bieten das an.
      Ansonsten, es ist echt schwer für manche am Anfang.

    • @frostqgel3989
      @frostqgel3989 Před 3 lety +6

      @@glucksradschaukelpferd1239 bei uns bietet das kaum eine Schule an deswegen finde ich das gerade interessant zu hören das Schulen das anbieten 😕

    • @glucksradschaukelpferd1239
      @glucksradschaukelpferd1239 Před 3 lety +6

      @@frostqgel3989 eigentlich müssten sie es anbieten. Auch um schwächere Schüler, die vielleicht nur gerade einen Defizit haben, aufzufangen.
      Manchmal sind es ganze Klassen, oder einfach einzelne Schüler die rausgenommen werden für eine Stunde und mit denen gelernt wird. Egal ob sie eine bestätigte Lernschwäche oder nicht.

    • @iki12737
      @iki12737 Před 3 lety +15

      Ist doch nicht schlimm sich darüber Sorgen zu machen? Du wärst eher dumm, wenn das dir bewusst wäre und du dein Kind nicht fördern würdest!

    • @melodyabcdefghijklmnopqrst1663
      @melodyabcdefghijklmnopqrst1663 Před 3 lety +10

      Versuch' heraus zu finden, warum das so ist und vor allem, ob das in allen Faechern der Fall ist oder nur in manchen. Ich konnte Mathe von der ersten Klasse an nicht, lesen konnte ich auch erst in der dritten Klasse. Vielleicht hat dein Kind einfach andere Talente, als was das Schulsystem an Faechern anbietet. Gib' dein Kind niemals auf. Jeder hat in irgendetwas Talent. Dein Kind ist nicht dumm, das Schulsystem ist dumm, dass es nicht individuell genug foerdert von Anfang an, ohne dass man Druck machen muss.

  • @fromage100
    @fromage100 Před rokem +15

    Ich find es so schön wie die Pfleger reagiert haben als seine Eltern Ihn abgeholt haben. Ein kleines Andenken und man hat auch wirklich gemerkt, dass es den Pflegern schwer fiel ihn abzugeben. Sehr schöne Doku und viel Kraft an beide Familien!

  • @tinamuller4234
    @tinamuller4234 Před 3 lety +82

    Wahnsinn. Und ich bin manchmal genervt wegen Kleinigkeiten. Ich schäme mich und bin so dankbar für meine zwei gesunden Kinder.
    Mein vollster, aufrichtiger Respekt für die Familien, die ihre Geschichte hier erzählt haben und alle anderen, die es auch betrifft.

  • @jacquelinechaos-elfe4310
    @jacquelinechaos-elfe4310 Před 3 lety +51

    Wahnsinn was diese Eltern leisten...meine Hochachtung. Ich habe oft Tränen in den Augen gehabt.

    • @harriejones7593
      @harriejones7593 Před 8 měsíci

      @Jacqueline. Du hast übrigens recht, wie geht es dir und wie läuft dein Wochenende?

  • @deniserosel2152
    @deniserosel2152 Před 3 lety +26

    Unglaublich das diese familien keine unterstützung für zu hause bekommen.für die gesundheitliche endwicklung ist es sooooo wichtig,dass kinder da sind wo sie hingehören und wo sie von ständiger liebe und zuneigung umgeben sind.das macht viel mit der lebenszeit und Lebensqualität.und an die eltern?ich ziehe den hut vor dem was ihr da leistet.die liebe zu euren kindern gibt euch diese kraft und das merken sie.einfach nur unglaublich stark...

  • @ufukkurtoglu
    @ufukkurtoglu Před 3 lety +31

    Ich musste bei dieser Dokumentation an Keno denken... Ruhe in Frieden lieber keno ❤️

  • @inaeinberger
    @inaeinberger Před 3 lety +80

    Ich arbeite auch in der stationären außerklinischen Intensivpflege. Es ist auch für mich erschreckend regelmäßig zu erleben, dass Kinder ausdem Grund zu uns kommen, weil die Eltern keine ambulanten Pflegekräfte zur Unterstützung finden, oder Pflegedienste unzuverlässig agieren, durch Personalmangel und -ausfälle, Pflegdienste von sich aus dem Kunden kündigen und die Eltern ständig neben der Pflege des Kindes auch noch massiv und dauerhaft durch organisatorische Dinge belastet werden.
    Und jetzt in der Covidkrise werden zudem Besuche massiv eingeschränkt. Das ist für alle Eltern und Kinder schwer, aber wenn man sein Kind eigentlich zuhause haben möchte, noch viel schwieriger.

  • @papaya8634
    @papaya8634 Před 3 lety +184

    Und auch da wieder hängt die geringe Bezahlung von Pflegekräften mit dran. Denn das macht den Job ja viel weniger attraktiv.

    • @feuerwehrluetzen
      @feuerwehrluetzen Před 3 lety +22

      Das hängt nicht nur allein damit zusammen. Wenn man Pflegekräfte fragt, ist es meist der hohe zeitliche Aufwand... viele Überstunden, Wochenend-Dienste, 10-14 Tage am Stück arbeiten... Die meisten wünschen sich tatsächlich mehr Kollegen. Der Personalschlüssel ist in Kliniken und Pflegeeinrichtungen einfach noch zu niedrig. Auch in Altenheimen erhalten die Senioren nicht immer die Betreuung, die angebracht wäre, weil die Zeit dafür einfach nicht da ist. Ich glaube nicht, dass sich mehr Menschen für die Pflege entscheiden würden, wenn die Entlohnung höher wäre. Die Umstände müssten sich verbessern.

    • @asilethere241
      @asilethere241 Před 3 lety +10

      @@feuerwehrluetzen definitiv! Ein Freund von mir ist Altenpfleger und sagt: "Bitte schickt eure Eltern/Großeltern nicht in mein Heim, am besten in gar keins."

    • @user-ue7qq6lq6j
      @user-ue7qq6lq6j Před 3 lety +4

      @@feuerwehrluetzen Zahle den Leuten 20+ EUR die Stunde und die haben kein Problem mehr 14 Stunden zu arbeiten. Keiner geht zum Spaß ins Pflegeheim.

    • @feuerwehrluetzen
      @feuerwehrluetzen Před 3 lety +6

      @@user-ue7qq6lq6j Generell sollen alle leistungsgerecht bezahlt werden. Aber ich glaube nicht, dass jemand ständig täglich 14 Stunden arbeiten möchte - auch für alles Geld der Welt. Das ist irgendwann eine viel zu große Belastung. Und die freie Privatzeit wirst du auch irgendwann vermissen, wenn du keine Freunde mehr treffen kannst. Zum Spaß gehen vielleicht viele nicht im Pflegeheim arbeiten, dennoch kenne ich einige, für die es ein soziales Anliegen ist und die es tatsächlich noch mit Herz tun. Und wenn man sich mit denjenigen einmal unterhält, dann hört man oft - und dies ist unabhängig von Pflegeheim, Hospiz oder Krankenhaus - das es denjenigen oft auch sehr viel gibt. Und dies genau kann Geld allein nicht ausgleichen.

    • @o.a.4013
      @o.a.4013 Před 3 lety +5

      @@user-ue7qq6lq6j Doch, hätten sie. 14 Stunden ist sonst auch für niemanden reguläre Arbeitszeit. 8 Stunden- Dienste und 20 Euro plus....und selbst das ist noch zu wenig.

  • @ArtofCrazyness
    @ArtofCrazyness Před 3 lety +52

    Allen Familien, die ihre schwer kranken Kinder zuhause behalten möchten, sollte dies ermöglicht werden. Für einige mag diese andauernde seelische Belastung leichter zu ertragen sein, andere wiederum werden wohl ihr Leben lang stark mit dieser dauerhaften Trennung zu kämpfen haben. Hut ab vor den Eltern ! Sie meistern eine wahnsinns Arbeit. Da erscheint mir die Trotzphase meiner Tochter wie ein Tänzchen. Viel Glück, lange stabile Kinder und ganz viel Zuversicht für den gemeinsamen tollen Weg.

  • @thechief54
    @thechief54 Před 3 lety +137

    Habe mit dem Jonah gearbeitet. :) War schön zu sehen wie er nach Hause konnte. Jetzt bin ich beim Jonas und betreue ihn. Die Arbeit mit diesen Kindern ist traumhaft und gibt einem viel, weil die Kinder so dankbar sind. :)

    • @ramonabrommer9933
      @ramonabrommer9933 Před 2 lety

      The , das Sterben gefällt ihnen?. Jedes Kind ist dankbar.was seit ihr verlogen.

    • @thechief54
      @thechief54 Před 2 lety +26

      @@ramonabrommer9933 1. Nein. Es gefällt mir nicht Menschen sterben zu sehen. Mehr jedoch Menschen ein angenehmes,gutes, Leben zu ermöglichen.
      2. *seid
      3. Was hat das mit Heuchelei zu tun? Sind dann alle die in Hospizen, Intensivstationen und Altenheimen arbeiten Heuchler? Ziemlich anmassend.

    • @ramonabrommer9933
      @ramonabrommer9933 Před 2 lety +5

      @@thechief54 Wo , bitte ist das ein angenehmes Leben?. Wooo?. Ich hab sicherlich mehr Gefühl, und leide mit dem Menschen, da es kein Leben ist.

    • @ramonabrommer9933
      @ramonabrommer9933 Před 2 lety

      @@thechief54 Du hast doch gewusst, das sein Leben bald zu Ende ist. Aber, es ist traumhaft. Hey, sollte ich dir mal im Leben irgendwo begegnen, zieh , dich warm an.

    • @thechief54
      @thechief54 Před 2 lety +35

      @@ramonabrommer9933 Vorschlag zur Güte: Kommen Sie vorbei. Dann haben wir nen Lütten. Ich führe Sie durch diverse Stationen mit solchen Kindern/Menschen und Sie können sich gerne nen Tag Zeit nehmen und vor Ort ihre Meinung bestätigen lassen. Grüße
      P s.
      Bei ner Lebenserwartung von ca. 25 Jahren hat jemand mit 4 Jahren noch einiges vor sich. Sitzen lernen,Eis essen, sprechen lernen.....

  • @WDRDoku
    @WDRDoku  Před 3 lety +188

    Hey liebe Community! 💚 Vielen Dank, dass ihr euch die Geschichte von Familie Pettau angeschaut habt. Nach wie vor ist sie dringend auf der Suche nach professioneller Unterstützung. Wenn ihr eine ausgebildete Pflegekraft kennt, die der Familie in Hünxe im Ruhrgebiet helfen könnte, würden wir uns sehr über eine E-Mail von euch freuen. Schreibt uns gerne an wdr.doku@wdr.de mit dem Betreff "Hilfe für Familie Pettau" und hinterlegt die Kontaktdaten, Telefonnummer und eine kleine Beschreibung der Pflegekraft. Vielen Dank! 💚

    • @herbertlowe3336
      @herbertlowe3336 Před 3 lety +3

      Bitter aber kommt ...so hat Corona auch etwas gutes den es wir Personal freigesetzt was Zeit hat für solche Familien

    • @electroniqua79
      @electroniqua79 Před 3 lety +9

      Grausam. Für Eltern und Kinder 🧸🎈💚 Viel Kraft und Liebe...

    • @markustertel6839
      @markustertel6839 Před 3 lety +13

      Sehr gute Doku,
      sind selber betroffen aber zum Glück mit einem Pflegedienst abgedeckt. Leider wurde in der Doku das neue Intensivpflegegesetzt nicht erwähnt. Es könnte sein, dass man jetzt auch sein Kind in eine Intensivpflegeeinrichtung abgeben muss, obwohl man ein Pflegedienst hat. Aus kostengründen. Wäre eine Schande. Auch einige Krankenkassen machen mit der Vergütung der Pflegedienste dermaßen Druck, sodass die Pflegedienste nicht mehr kostendeckend arbeiten können. Alles erlebt. Leider

    • @jennydiestelmeier5225
      @jennydiestelmeier5225 Před 3 lety +9

      Bin ebenfalls herzkrankheit also angeborener Herzfehler in Säugling Alter würde 2 mal operiert war bis in koma ! Aber ich hätte sonst es nicht überlebt bei der Geburt, ich bin unendlich dankbar das Ärzte mein Leben rettet haben und kann jetzt alles machen 🙏 2 Chance

    • @ChocolateFudgeBrowny
      @ChocolateFudgeBrowny Před 3 lety +19

      Hallo liebes WDR-Team, hat Familie Pettau denn ein Spendenkonto oder etwas in der Art? Ich kenne keine Intensiv-Pflegekräfte, würde aber trotzdem gerne die Drei wenigstens anderweitig unterstützen - natürlich nur, sofern sie überhaupt Spenden annehmen möchten!

  • @gwendolynsky2082
    @gwendolynsky2082 Před 3 lety +11

    Ich habe zwar keinen Herzfehler, bin aber 14 Wochen zu früh geboren (also auch ungefähr 3 Monate) und habe auch ungefähr 900 Gramm gewogen und hatte ebenfalls eine Hirnblutung nach Geburt und auch mein Überleben war Anfangs ungewiss. Ich weiß, dass das nicht richtig vergleichbar ist, aber mir geht es heute sehr gut. Ich bin inzwischen 15 Jahre alt und Jona's Geschichte hat mich wirklich berührt. Danke für das Teilen davon. Ich wünsche euch viel Hoffnung, Glück und ganz viel Kraft für die Zukunft! Auch wenn ihr es vielleicht nicht glaubt, aber irgendwann wird alles wieder gut

  • @TheLadyMireille
    @TheLadyMireille Před 3 lety +36

    Das ist so unfassbar schrecklich, es treibt mir die Tränen in die Augen.

  • @lawgix
    @lawgix Před 3 lety +96

    Da merkt man, wie klein die eigenen Probleme doch sind, auch wenn sie einem gestern noch riesig vorgekommen sind...

    • @sevtapkolor30
      @sevtapkolor30 Před 3 lety +9

      So richtig was du sagst. Hab richtig einen Knoten im Hals. Man regt sich wegen nix auf

    • @maximuster5243
      @maximuster5243 Před 3 lety +7

      Vollkommen richtig. Da schäme ich mich richtig, über was ich mich manchmal ärgere oder aufrege. Alles alles Gute für die Familien 🍀❤️

    • @Kristin-oi8zw
      @Kristin-oi8zw Před 3 lety +5

      Ich schäme mich auch extrem über was man sich einen Kopf macht im Alltag... Meinen größten Respekt an die Eltern!

    • @legofunworld9217
      @legofunworld9217 Před 3 lety +3

      So sehe ich es auch, wir haben gar keine Probleme. Das was die Eltern von Jona durchmachen ist echt Respekt!

    • @monikareinsperger4065
      @monikareinsperger4065 Před 2 měsíci

      ​@@Kristin-oi8zw😂

  • @KruXol
    @KruXol Před 3 lety +21

    Ein Wechselbad der Geühle habt ihr mir durch diese Doku gebracht und aufgezeigt. Meinen tiefsten Respekt an die Eltern und an alle Pfleger die diesen Beruf mit Herz und Leidenschaft machen.

  • @mareikes.9774
    @mareikes.9774 Před 3 lety +11

    Der Abschied von jonah als es nachhause ging hat mich so zu Tränen gerührt

  • @sunnyfunny8268
    @sunnyfunny8268 Před 3 lety +99

    Weil hier manche schreiben, dass ihre Probleme dagegen klein erscheinen. Es sei gesagt : Leid kann man nicht miteinander messen.

    • @lucype9947
      @lucype9947 Před 3 lety +11

      Doch das geht sehr gut, indem man sich selber nicht ganz so wichtig nimmt. Dann merkt man erst dass es noch viel schlimmer sein könnte.

    • @sunnyfunny8268
      @sunnyfunny8268 Před 3 lety +13

      @@lucype9947
      Und dadurch können psychische Störungen und Krankheiten entstehen. Jedes Leid ist gleich schlimm

    • @CalopsitaVanderbilt1911
      @CalopsitaVanderbilt1911 Před 3 lety +5

      @@lucype9947 ...Sie nehmen sich aber offenkundig ziemlich viel zu wichtig.

    • @laerramarie2620
      @laerramarie2620 Před 3 lety +7

      @@lucype9947 Also sagst du einem Depressiven "es könnte schlimmer sein"?

    • @DieZaunreiterin
      @DieZaunreiterin Před 3 lety +13

      @@lucype9947 Hat mit wichtig nehmen nicht wirklich zu tun.
      Wie gesagt, Leid kann man nicht gegeneinander aufwiegen.
      Wenn meine kranke Tochter leidet kann ich ihr nicht erzählen, dass es anderen Kinder viel schlechter geht.
      Und wenn die ganze viele Familie in Mitleidenschaft gezogen wird wegen der Krankheit bringt das Wissen, dass es anderen viel schlechter geht niemanden etwas.
      Auch der Rat, sich selber weniger wichtig zu nehmen ist für jeden, der tiefgreifende Probleme hat, wenig zielführend.
      Leid ist stets individuell.

  • @die6nitch9inedie16
    @die6nitch9inedie16 Před 3 lety +66

    Meinen höchsten Respekt an die Eltern....

  • @FallOfTroyML
    @FallOfTroyML Před 3 lety +112

    Ich bin nicht nahe am Wasser gebaut, aber ich hab teilweise geheult wie ein Schoßhund.
    Tiefer Respekt an die Eltern, aber auch an die Pflegekräfte die - wie man sieht - selbst 1000 Tode sterben wenn ein Kind gehen muss oder (hoffentlich) Nachhause kann!

    • @ghostly81
      @ghostly81 Před 3 lety

      Du meinst Schlosshund
      Ich verschreib mich auch

    • @FallOfTroyML
      @FallOfTroyML Před 3 lety +2

      @@ghostly81 Das is definitiv der wichtigste Punkt an meinem Kommentar.

  • @sunflower8174
    @sunflower8174 Před 3 lety +55

    Ich hatte jedes Mal Tränen in den Augen, als die Eltern den kleinen Jonah allein in der Intensivbetreuung zurücklassen mussten. Es bricht einen einfach das Herz.
    Diese Kinder und auch deren Eltern müssen so viel durchmachen. Sie sind einfach unglaublich stark. Ich wünsche ihnen viel Kraft, Hoffnung, Durchhaltevermögen und Zuversicht! 🙏🏼❤

    • @nadaking8935
      @nadaking8935 Před 3 lety +1

      😭😭😭

    • @dickesbraunespferd4268
      @dickesbraunespferd4268 Před 9 měsíci

      Komisch, mich hat das gar nicht berührt, schon dieses ständige, der,der,der… von den Eltern statt er oder den Namen zu verwenden, finde ich irgendwie seltsam…

  • @kristinagraul1380
    @kristinagraul1380 Před 2 lety +10

    Hier werden die Abgründe unseres Krankensystems deutlich wie in keiner anderen Reportage. Es ist furchtbar was die Eltern beschreiben, angefangen bei der Suche nach einem Pflegedienst, bis hin zu einer Verabschiedung von seinem Kind im Hospiz, obwohl man das Kind lieber zu Hause haben möchte. Das tut so weh und ist unerträglich.

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding Před 3 lety +65

    Ich pflege meinen kranken Mann zu Hause und musste dabei schnell lernen, auch auf mich selbst zu schauen, mir bewusste Aus- bzw. Pausenzeiten zu nehmen.
    In die Pflegesituation wächst man allmählich rein und wenn sich Routine entwickelt hat, wird man mit der Zeit auch gelassener.
    Viel Kraft weiterhin allen Eltern oder Kindern, die pflegend tätig sind. ♥

  • @saso5833
    @saso5833 Před 3 lety +54

    Ich finde die Eltern von Jonah gehen ziemlich cool miteinander um. Finde die Mutter hat nen herrlichen trockenen Humor.

  • @kadirermis5582
    @kadirermis5582 Před 3 lety +69

    Mein Gott wie lächerlich man sich vorkommt wenn man diese Dokumentation gesehen hat. Meinen allergrößten Respekt an diese Eltern.

  • @susannephilipp2659
    @susannephilipp2659 Před 3 lety +15

    Mir zerreißt es das Herz, wenn ich das sehe. Was diese Familien leisten, ist unvorstellbar. Ich wünsche Ihnen alles Glück dieser Erde.

  • @jessicapeschka9701
    @jessicapeschka9701 Před 3 lety +41

    Ich finde Jonas Mutter so ehrlich was die Gefühle zu ihm angehen. Ich bin selbst Krankenschwester und arbeite in einem Kinderintensiv Pflegedienst. Ich habe zwei Kinder die ich mitversorge und finde es nach dieser Reportage unfassbar wie ungehalten unsere Familien werden wenn mal ein Dienst, was sehr selten vorkommt, nicht besetzt werden kann. Scheinbar ist ihnen nicht bewusst wie gut sie es haben. LG

    • @eileenthefirst
      @eileenthefirst Před 3 lety +8

      @@gretalena100 aha als Mutter heißt du Jakob

    • @iriswaldenburger2315
      @iriswaldenburger2315 Před 3 lety +2

      @@gretalena100 am Ende muss SIE aber auch an sich denken!! Sich emotional abzunabeln ist vollkommen ok, und da hat niemand zu urteilen

  • @bellab7719
    @bellab7719 Před 3 lety +78

    Dass die Familie eine unsortierte Liste von Pflegediensten bekommen hat, die sie selbst durchtelefonieren mussten ist sicherlich nicht hilfreich gewesen. Die meisten Krankenkassen haben eigene Suchmaschinen, bei denen Pflegedienste oder Palliativdienste, Einrichtungen für die kurzzeitpflege oder stationäre Pflege gefunden werden können. Man kann auch filtern, in welcher Umgebung und für welche Art der Pflege man sucht. Vielleicht wissen das einige nicht, die dieses Video sehen und selbst auf der Suche nach einer Hilfe sind.

    • @melodyabcdefghijklmnopqrst1663
      @melodyabcdefghijklmnopqrst1663 Před 3 lety +1

      Danke bella b, ich bin mir sicher, dass das die Suche einfacher macht. Meinst du mit eigenen Suchmaschinen, dass das die einzigen Einrichtungen oder Dienste sind, die dann von jeweiliger Kasse unterstuetzt werden?

    • @bellab7719
      @bellab7719 Před 3 lety +2

      @@melodyabcdefghijklmnopqrst1663 da werden Einrichtungen und Dienste angezeigt die eine Zulassung haben, die Leistungen auch erbringen zu dürfen. Klar kommt’s nochmal drauf an ob da auch mit den jeweiligen Kassen Verträge vereinbart wurden. Da werden also nur Unterstützungen angezeigt, die auch mit den Kassen abrechnen dürfen

    • @justus8675
      @justus8675 Před 3 lety +5

      Es liegt bei der Krankenkasse nicht nur daran, bei welcher Kasse man ist, sondern auch ganz stark daran, wen man am Telefon hat. Ich hab die Situation andersherum mitgemacht. Als Sohn, nachdem meine Mutter einen Schlaganfall hatte, da war auch einiges zu organisieren. Mittlerweile geht es ihr den Umständen entsprechend gut und Sie lebt mir ihrem Partner zuhause.
      Manchmal kann man abends gut anrufen, manchmal erreicht man dann aber auch nur diejenigen, die fachlich wenig qualifiziert sind und nicht weiterhelfen können. Neben den Krankenkassen gibt es häufig auch Vereine oder auch den "sozialen Dienst" in z.B. Krankenhäusern. Das sind Experten, wenn es darum geht Rehaplätze, Plätze in Einrichtungen, etc. zu finden. Dort habe ich schon super Menschen kennengelernt, die mir wirklich weitergeholfen haben, es gibt aber auch Menschen, die auf der Stelle nur Dienst nach Vorschrift machen, das hilft dann wenig weiter.
      Ich versuch den Punkt mit den Suchmaschinen nochmal zu übersetzen: Die Krankenkasse hat ihr eigenes "google", eine Art Telefonbuch, wo verschiedenste Pflegeeinrichtungen und Dienste gelistet sind und jeweils Adresse sowie Angebot vermerkt sind. Da kann man dann z.B. sagen: Alle Kinderintensivpflegeeinrichtungen in NRW oder sowas.
      Viel Kraft und viel Erfolg!

  • @violetaimperia7207
    @violetaimperia7207 Před rokem +6

    Gesunde Kinder zu haben ist nicht selbstverständlich..das vergessen viele oder machen sich keine Gedanken darüber
    Viel Kraft den beiden Familien und nur das Beste

  • @silk9442
    @silk9442 Před 3 lety +34

    Ihr mutigen, starken, grossartigen Menschen!😍 Ihr verdient Hochachtung, für das was Ihr aus Liebe vollbringt! Ich verneige mich vor Euch und wünsche Euch von Herzen viele wunderbare Momente mit Euren Kindern und liebe Menschen, die Euch dabei unterstützen, so für Eure Kleinen da zu sein! Alles Glück für Euch💛

  • @CausBO
    @CausBO Před 3 lety +17

    Ich bin grade auf der Arbeit im 24-Stunden Dienst, getrennt von meiner Frau und meinem 2-jährigen Sohn. Das fällt mir schon schwer.
    Und tagelang getrennt zu sein, kann ich mir kaum vorstellen.
    Meinen größten Respekt an die Familien, die das auf sich nehmen müssen!
    Ich hoffe, dass es beiden Familien in der Zukunft möglich sein wird, zu Hause ein ansatzweise normales Leben mit ihren Kindern führen zu können.

  • @danielaklein020476
    @danielaklein020476 Před 2 lety +6

    Ich finde beide Familien unheimlich stark und liebevoll! Mein Lebensgefährte und ich haben selbst einen behinderten Sohn, von daher weiß ich, wie belastend das auch für eine Beziehung ist, auch wenn ich unsere Situation nicht mit der der beiden Familien vergleichen kann. Man merkt, dass sich die Partner gegenseitig Kraft geben und ganz viel Verständnis vorhanden ist, wenn der andere Partner anders mit der Situation umgeht. Ich wünsche beiden Familien (stellvertretend für ALLE Familien mit besonderen Kindern) dass sie die Unterstützung bekommen, die sie brauchen und weiterhin zusammenhalten. Ganz großen Respekt habt Ihr verdient.

  • @henrychinaski1873
    @henrychinaski1873 Před 3 lety +15

    Ich wünsche diesen starken Menschen alles Gute und bewundere deren Kraft.

  • @legofunworld9217
    @legofunworld9217 Před 3 lety +9

    Ich fand so berührend, was die Bärenfamilie gesagt haben" wir haben den Jonah ins Herz geschlossen"

  • @HE19767
    @HE19767 Před 3 lety +22

    Meinen größten Respekt an beide Familien! Alles, alles Liebe für euch♥️

  • @Tigerlilly6491
    @Tigerlilly6491 Před 3 lety +18

    Ich kann total verstehen, dass es den Papa vom Jona etwas aufregt, dass seine Frau sich nicht entspannen kann, aber jeden Menschen stressen andere Dinge sehr. Es gibt 100% auch Momente wo sie total entspannt ist und ihr Mann die Kriese kriegt 😅

  • @carnival6455
    @carnival6455 Před 3 lety +141

    So hart wie es klingt - die Pflegekräfte müssen endlich darauf bestehen, dass nur die Dienste abgedeckt werden, die vertraglich vereinbart sind.
    Es wird sich sonst NICHTS bewegen. Im Gegenteil: Kranke, ausgebrannte Pflegekräfte können keine qualitativ hochwertig Arbeit leisten, in Anbetracht der Mehrarbeit werden noch weniger Menschen den Beruf erlernen und ergreifen und die Heimträger werden nicht genug Personal einstellen, wenn das Kernteam (durch Mehrarbeit und Überforderung) sowieso alles abdeckt. Der Staat kümmert sich nicht um das Problem (sieht man aktuell sehr gut) - wir alle müssen die Bewegung auslösen.

    • @wiebkeg.144
      @wiebkeg.144 Před 3 lety +12

      Liebe diesen Post! So verdammt wahr. Pflegekräfte leisten unglaubliches und unmenschliches, und sind dabei so auf das Wohl der Patienten bedacht, dass Sie denken, wenn sie keine miserabel bezahlten Überstunden machen, dass sie ein schlechter Mensch sind, obwohl genau das Gegenteil der Fall ist!

    • @pau1er
      @pau1er Před 3 lety +9

      Das ist in der Theorie einfach zu sagen. Pfleger*innen aber auch alle anderen Menschen, die im sozialen Sektoren arbeiten werden nie das eigene Wohl über das der Klienten und Patienten stellen. Solange ein anderer Mensch durch unser Handeln Nachteile haben wird, werden wir diese ganze Überstunden, Unterbezahlungen, Ausnutzungen immer auf uns nehmen, weil das andere einfach nicht mit unserer Moral vereinbar ist. So traurig es für uns sein mag...

    • @kyra1897
      @kyra1897 Před 3 lety +10

      @@pau1er einerseits haben sie recht aber andererseits müssen wir genau das lernen uns besser abzugrenzen an uns zu denken und wenn wir das nicht tun wird uns irgendwann die Entscheidungnämlich ev. abgenommen .werden .Man überhört nicht ungestraft die Hilferufe seines Körpers. I ch war auch eine derjenigen die nie nein gesagt hat immer versucht hat alles möglich zu machen ohne zu jammern Überstunden geleistet hat 120 prozent gegeben hat und mehr an andere gedacht hat als an sich selbst Oft habe ich Schicksale mit nach Hause genommen und es hat mich au h nach Arbeit noch belastet Ich habe mich immer am Rande des Agrundes aufgehalten immer ein Stück näher dran gekommen aber immer so weiter gemacht . Körperliche Schmerzen und Überforderung komplett ignoriert .2016 hat mein Körper die reißleine gezogen weil ich selbst nicht hören wollte. Burn out nichts ging mehr . .Ab da hatte ich die Sache für mich nicht mehr in der Hand . Es hat mich mehrere Jahre mit professioneller Hilfe gekostet wieder zurück in psychische und körperliche Gesundheit zurückzufinden. Einiges kam wieder um anderes muss ich heute noch kämpfen oder es akzeptieren das es nie wieder so werden wird wie vorher ..Es fällt mir immer noch schwer nein zu sagen und mich und meine Bedürfnisse über die anderer zu stellen zu erkennen das ich und mein persönliches wohl das wichtigste sind und ich durchaus auch an mich denken darf .das ich schwäche mal zulassen kann ohne deshalb weniger wert zu sein .Eines hat mir die lange Zeit zu Hause allerdings auch gezeigt nämlich das ich nicht wieder zurück in diesen Job gehen werde obwohl ich ihn liebe aber unter diesen Bedingungen kann und will ich nicht mehr arbeiten und unter diesen befingungen st qualifiziertes hochwertiges und individuelles Arbeiten so wie ich es gerne leisten würde auch gar nicht mehr möglich das ist mein ganz persönliches Fazit aus der Sache. Auch wenn der Weg den ich gehen musste um das zu begreifen in meinem Kopf überhaupt zulassen zu können mehr als hart war Heute mit Abstand betrachtet weiß ich wie sehr ich damals unter den Arbeitsbedingungen gelitten habe und was es mir abverlangt hat und hätte mein Körper nicht die reißleine gezogen wöre ich heute immer noch dort und würde mich jeden Tag weiterhin am Rande des Abgrundes bewegen Tag für Tag. Deshalb passt auf eich auf spürt im euch rein überhört es nicht wenn der körper um hilfe ruft ändert euer Leben für euch so lange ihr es noch selbst in der Hand habt wenn der Körper und der Geist den Dienst verweigern dann ist es zu spät und keinem ist geholfen weder euch noch denen die ihr betreut oder pflegt Ein weg zurück kostet unendlich viel Kraft wenn man erstmal so weit in die falsche Richtung gegangen ist und manche verlieren sich auch auf ihm

    • @carnival6455
      @carnival6455 Před 3 lety +4

      @@pau1er Ich sage es nicht nur, sondern setze es auch selbst um. Ich arbeite im Bereich Betreuung, die Bedingungen sind denen der Pflege ähnlich. Ich habe mehrere Jahre geackert wie ein Pferd, weil ich mich für alles und jeden verantwortlich gefühlt habe. Mein damaliger Arbeitgeber hat dadurch wenig geändert, obwohl das seine Aufgabe gewesen wäre. Warum auch? Ich habs mit mir machen lassen.
      Einsätze an freien Tagen, Anrufe wegen banaler Fragen mitten im Urlaub und immer wieder zu kurze Ruhezeiten.
      Es kam der Punkt, an dem fast nichts mehr ging, meine Arbeit war keineswegs mehr qualitativ hochwertig. Ich habe einfach funktioniert.
      Mittlerweile habe ich einen neuen Arbeitgeber. Ruhezeiten, Urlaub und die Psyche im Allgemeinen werden berücksichtigt. Die Stunden werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf neue Mitarbeiter eingestellt. So springt man im Notfall gerne ein - passiert äußerst selten, da alles abgedeckt ist. Profitieren tut man selbst, aber auch die Klienten haben etwas davon, wenn man erfrischt und gut gelaunt zum Dienst erscheint.

    • @claramarz2727
      @claramarz2727 Před 3 lety +1

      Ja, so ist es.

  • @aghrivavarani9180
    @aghrivavarani9180 Před 3 lety +43

    Meinen größten Respekt an die Eltern

  • @SvenPeper
    @SvenPeper Před 3 lety +7

    Wahnsinnig gute Reportage. Ich wünsche den Eltern unglaublich viel Kraft und freue mich sehr, dass Dirk eine soo positive & kraftvolle Einstellung hat. Ich denke, dass das Madita sehr hilft.

  • @stefaniebals6099
    @stefaniebals6099 Před 3 lety +93

    Ich kenne das genau,mir hat nie einer mein Leid angesehen, gottseidank hatten wir einen pflegedienst, man geht irgendwann nämlich am Stock ohne ,deswegen würde ich nie Eltern verurteilen,die es einfach nicht alleine schaffen.

    • @rosenrot6252
      @rosenrot6252 Před 3 lety +12

      Ja das geht uns genauso! Was wir alles hinter uns haben kann gar keiner nachvollziehen der es nicht erlebt hat. Ich wünsche den Familien nur das aller aller beste!!

    • @Vanessa.Niedersachsen
      @Vanessa.Niedersachsen Před 3 lety +2

      Ich musste damals auch 7 Monate warten bis ich einen Pflegedienst fand.

  • @pinomino1676
    @pinomino1676 Před 2 lety +12

    Beide Familien sind soo toll ❤ Nur wenige können so stark und liebevoll sein.
    Ich Denke auch, dass Jonahs Mama sich einredet keine starke Bindung zu haben um sich zu schützen aber man sieht ihr an wie sehr sie ihr Kind liebt ❤

  • @ephileas
    @ephileas Před 3 lety +9

    Danke für die Doku. Wichtig, dass darüber berichtet wird.

  • @romananyffenegger742
    @romananyffenegger742 Před 3 měsíci +10

    Warum darf ein Kind, welches ohne massivste technische Hilfe und Eingriffe nicht lebensfähig ist, nicht sterben?
    Ich hätte meinem Kind eher die Ruhe und den Frieden gegönnt, als so ein dahinröcheln und absolut hilflos bleiben…

    • @helenmuller2123
      @helenmuller2123 Před 2 měsíci

      Das Leben ist mehr als ein Körper der in seltenen Fällen halt intensive medizinische Unterstützung benötigt. Die Verbindung zwischen Eltern und Kind ist für Aussenstehende nicht nachvollziehbar. Niemand ausser die engsten Vertrauten können das Wissen ob das Leben lebenswert ist oder ob der Zeitpunkt gekommen ist sein geliebts Kind gehen zu lassen. Dein Kommentar ist schockierend, du denkst du sprichst für das Kind doch in Wahrheit sprichst du den Kindern das Recht auf Leben ab.

    • @romananyffenegger742
      @romananyffenegger742 Před 2 měsíci +3

      @@helenmuller2123 ich spreche ganz klar für mich und meine Ansicht dazu als Mutter…
      Das Recht zu leben oder leben zu können gibt alleine Gott, die Menschen setzen sich leider über alle Grenzen hinweg…
      Nicht alles, was technisch machbar ist, ist auch menschlich. Leben um jeden Preis?
      Mag für viele ok sein, ich möchte das nicht.

    • @irisfuchs6951
      @irisfuchs6951 Před 2 měsíci

      ⁠Wenn wir in solchen Fällen nicht immer alles Retten wollten ,hätten wir weniger Probleme ,Kinder soll es geben ,kranke Kindern will keiner ,soll die Reportage jetzt Eltern anspornen ,auch so zu handeln wie dieses Paar ,wenn schon nicht die Pflege klappt ,wieso muss man dann Kinder die so krank sind Retten ,die Eltern leben nicht ewig ,was wird aus dem Kind wenn Eltern nicht mehr da sind .Selbst bei Krankenkassen muss man alles was man benötigt einreichen ,und vieles wird ab gelehnt ,was ist da der Sinn ein Leben das ohne Hilfe nicht gelebt werden kann zu leben .

    • @ralfschroder5646
      @ralfschroder5646 Před 27 dny

      @@romananyffenegger742Ja wenn man Gott als Rechtfertigung ins Feld führt dann ist es ja einfach. Nur blöd das es den Kerl nicht gibt und nicht gab. Jetzt musst du deine Entscheidung selber rechtfertigen.

  • @GB-jv9we
    @GB-jv9we Před 3 lety +11

    Ich wünsche den Familien vom Herzen alles Gute & kann meine Bewunderung für diese starken Eltern kaum in Worte fassen. Meinen größten Respekt! Bleibt stark & hoffe, dass Gott eine schützende und stärkende Hand über euch legt✨♥️🙏🏻

  • @melen1303
    @melen1303 Před 3 lety +14

    Ich bin zutiefst erschüttert darüber, dass Eltern und Kind getrennt voneinander sind und dem kleinen Jonah die so wichtige elterliche Liebe, Nähe und Geborgenheit fehlt.
    Ich hoffe, dass sie ihn bald wieder zu sich holen können.
    Viel Kraft der Familie.

  • @Lyre_Budget
    @Lyre_Budget Před 3 lety +11

    Eure Kinder können sich so glücklich schätzen,euch als Elternt zu haben ❤❤❤ Ihr seit so stark ❤❤❤❤.Mein Respekt an euch ❤❤❤

  • @benjaminjantzon326
    @benjaminjantzon326 Před 3 lety +20

    Wirklich alles erdenklich Gute an die betroffenen Eltern. 😪

    • @benjaminjantzon326
      @benjaminjantzon326 Před 3 lety +3

      Und die Leute aus dem Kinderhospiz, beeindruckend was die Leute leisten... 👍😍

  • @miriama.9573
    @miriama.9573 Před 3 lety +8

    Ich habe ganz großen Respekt vor diesen wundervollen und liebevollen Eltern!

  • @valien7490
    @valien7490 Před 3 lety +6

    Es bricht mir das Herz... Größten Respekt an die Eltern!!! Ich bewundere ihre Stärke, Geduld und Liebe. Es tut unglaublich weh, den Menschen, den man so sehr liebt, leiden zu sehen. Ich wünsche diesen Familien nur das Allerbeste, Freunde und Verwandten die ihnen beistehen und auffangen, wenn die Kräfte schwinden! Ihr seid Helden!

  • @gretalena100
    @gretalena100 Před 3 lety +67

    Niemand hier in den Kommentaren spricht über die Kinder. Das ist so traurig. Was macht die kleine Seele durch wenn sie ständig verlassen wird.

    • @hexenkueche123
      @hexenkueche123 Před 3 lety +8

      War auch mein erster Gedanke....

    • @PraiseGod1611
      @PraiseGod1611 Před 3 lety +2

      Habe ich auch sofort gedacht . Meine Bedürfnisse sind mir egal Hauptsache mein Kind kriegt Umarmungen und liebe .

    • @bunnygraphy2212
      @bunnygraphy2212 Před 3 lety +18

      @@PraiseGod1611 wenn du jeden Nacht jeden Tag in der Angst leben musst er stirbt. Du hast kein Fachpersonal was dir Helfen kann und man sieht den Eltern doch an das es nicht ihre bevorzugte Wahl ist.
      Ein Pflegedienst wäre Dringend nötig. Aber der Beruf ist ja leider so unterbesetzt und schlecht gezahlt 😓

    • @tauterfrauaugsi2883
      @tauterfrauaugsi2883 Před 3 lety +4

      Warum wird sie verlassen? Weil die Eltern keine Hilfe bekommen

  • @ElischebaTV
    @ElischebaTV Před 3 lety +18

    Unglaublich, was diese Eltern leisten!

  • @cavo4271
    @cavo4271 Před 3 lety +14

    Mein aller größter Respekt. Wahnsinn, was diese Familien leisten..diese Liebe ...wenn ich nur helfen könnte..ich würde es direkt tun.. ich wünsche Ihnen nur das Beste..und hoffe auf ein kleines Weihnachs Wunder...

  • @irisw.7566
    @irisw.7566 Před 3 lety +41

    Sehr starke Eltern! Sein Kind in fremde Hände zu geben erfordert viel Mut und Selbstreflexion. Wenn man sich nicht kümmern kann, ist so eine Einrichtung für die erste Zeit der richtige Weg! Aber zuhause muss das im Anschluss auch gehen, eben Mithilfe von Pflegekräften. Je größer das Kind wird, desto anstrengender wird die Arbeit, und Geld muss ja auch noch verdient werden. Zusätzlich gibt es evtl. noch Geschwister! Das leidige Thema Bildung/Erziehung/Kinder in der Politik...wenn Erzieher nicht mal ordentlich bezahlt und ordentliche Arbeitsbedingungen haben, wie lange wird es wohl noch dauern, dass solchen Eltern und Kindern geholfen wird?!

  • @Lila
    @Lila Před 3 lety +10

    Ohje das tut mir so leid!!! Von Herzen alles Gute!!! 😢❤️🎄

  • @raraavis7782
    @raraavis7782 Před 3 lety +20

    Man weiß garnicht, was man sagen soll. Die Eltern sind so unglaublich engagiert und tapfer. Tun alles, aber auch wirklich alles für ihre kranken Kinder. Große Hochachtung!

  • @pias3775
    @pias3775 Před 3 lety +7

    Wieder mal ein ganz toller Beitrag, herzlichen Dank! 💚
    Finds ganz schlimm, dass die Eltern zusätzlich zu der großen Belastung eines so kranken Kindes noch alleine für ihr eine Pflege kämpfen müssen. Das sollte nicht so sein!

  • @LBB8219
    @LBB8219 Před 3 lety +5

    Unendlich viel Respekt für die Kraft dieser zwei Familien

  • @greenheartbluesoul4026
    @greenheartbluesoul4026 Před 3 lety +20

    In solchen Fällen greifen die Hilfen viel zu kurz und müssen außerdem aktiv erfragt warden was für die Eltern natürlich echt schwierig ist :(
    Find die beiden toll und wünsche ihnen viel Kraft mit den Kindern und ein erbauliches 2021 ❤️

  • @k.l.a.rt.e.x.t125
    @k.l.a.rt.e.x.t125 Před 3 lety +9

    Emotional....Berührend...Erschreckend....Verstörend....am Ende aber faszinierend das man sieht das Familie und Liebe so viel ausmacht. Alles beste den Familien

  • @holacolonia
    @holacolonia Před 3 lety +2

    Ich hatte über die meiste Zeit beim anschauen der Doku Tränen in den Augen. Diese Eltern, die alles unterordnen für die Liebe zu ihrem Kind sind für mich wahre Helden. Bedingungslose Liebe, da werde ich ganz demütig wenn ich mir meine Probleme anschaue. Danke, dass ihr uns einen einen Einblick in euer Leben gewähren lassen habt. Frohe Weihnachten alle zusammen!

  • @josefinemidori7155
    @josefinemidori7155 Před 3 lety +7

    Was für tolle Eltern. Unglaublich. Leider auch, was sie leisten müssen... Sie brauchen ihre Kraft. Nehmt ihnen diese doch nicht weg...

  • @anniannima3988
    @anniannima3988 Před 3 lety +7

    Was für 2 süße Jungs😍. Bei Jonah mußte ich gerade erstmal viel weinen, wie er da in seinem Gitterbett saß und der Besuch vorbei war. Ein Glück ist er nach Hause gekommen. Man merkt ihm richtig an wie er aufblüht und das er da hingehört. Beiden Familien alles Liebe ❤️

  • @lisas9490
    @lisas9490 Před 3 lety +7

    Ich wünsche den Familien alle Kraft & alles Glück der Welt 💕

  • @user-hk1ke9cu5k
    @user-hk1ke9cu5k Před 3 lety +2

    Soetwas zu sehen tut im Herzen weh. Die Eltern tuen mir so unfassbar leid. Ich würde sie am liebsten feste umarmen😞❤️ Sie müssen unfassbar viel Kraft haben und ich hoffe, dass die Pflegedienste auch solche Menschen unterstützen.

  • @saraakbari902
    @saraakbari902 Před 2 lety +2

    Zum Glück hat Jonah einen sehr liebenvollen und warmherzigen Vater.