🔥 DAS ist die BESTE NASSSCHLEIFMASCHINE! EINHELL vs RECORD POWER & SCHEPPACH | TEST & VERGLEICH

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • ► Weitere Nass-Schleifmaschinen bei TOOLBROTHERS vergleichen: bit.ly/3v1UfHD
    ► Viele heiße Werkzeug-Deals nur bei TOOLBROTHERS: bit.ly/3nnkuUv
    ► Dieses Video als Kurzform zum Lesen: bit.ly/3RPS8QC
    ► Einhell TC WG 200 bei TB Vergleichen: bit.ly/3RPsUlG
    ► RecordPower WG 200: amzn.to/3aRx1wN
    ► Scheppach Tiger 2000 bei TB Vergleichen: bit.ly/3IWcRP0
    Stumpfe Klingen treiben jeden in den Wahnsinn, egal ob Koch, Holzfäller oder Handwerker. Was also tun? Deiner Werkstatt und somit auch deinem Werkzeug den letzten Schliff verpassen und zwar mit einer Nass-Schleifmaschine. Wir stellen dir gemeinsam mit Martin vom Kanal @Kleinholz235
    drei Maschinen der 200er Reihe von Einhell, Scheppach und Record Power vor...
    EIN GROßES DANKESCHÖN AN MARTIN von @Kleinholz FÜR DEN TEST!
    Wenn Du auf WERKZEUG-TESTS, VERGLEICHE und NEUIGKEITEN stehst, dann vergiss nicht uns zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren! So bleibst Du immer Up-To-Date, vergisst kein GEWINNSPIEL und kein Video. Werde Teil der Toolbrothers-Fam!
    00:00 - Intro
    00:38 - Kurzvorstellung
    02:29 - Lieferumfang
    03:46 - Technische Daten
    04:47 - Test/Martin
    31:31 - Fazit/Martin
    #EinhellTCWG200 #RecordPowerWG200 #ScheppachTiger2000
  • Věda a technologie

Komentáře • 95

  • @LoloDederichs
    @LoloDederichs Před rokem +31

    Schade das keine tormek dabei ist

    • @bluwind68
      @bluwind68 Před 3 měsíci +6

      È comprensibile che non ci sia un Tormek . Se fai un test tra una Dacia e una Fiat non metti in gioco anche una Mercedes . Sono prodotti di due classi di prezzo troppo diverse . Con 200 euro della Tormek compri al massimo un accessorio. 😂

    • @PM-wt3ye
      @PM-wt3ye Před měsícem +1

      Eine Tormek im Preisbereich 100-200€?! Würde ich gern sehen, aber existiert leider nicht. Die T1 kostet bereits 400€. Dass die qualitativ besser ist, dürfte klar sein, denke ich? Ein solcher Vergleich macht also nicht wirklich Sinn...

  • @EisbearHD
    @EisbearHD Před rokem +11

    Super Verglelchsvideo und eine tolle Anleitung zum Schleifen gleich noch mit dazu. Top gemacht und sympathisch rübergebracht. Danke dafür

  • @-wolff-6513
    @-wolff-6513 Před rokem

    Tolle Präsentation, super erklärt. Vielen Dank!

  • @klauswolters1902
    @klauswolters1902 Před rokem +2

    Super Vorstellung der Maschinen rundum gerne mehr davon.

  • @udokeisers9312
    @udokeisers9312 Před 3 měsíci

    Sehr informatives Video. Daumen hoch und vielen Dank dafür

  • @einrehlein
    @einrehlein Před měsícem

    Sehr schön ausführliche Gegenüberstellung, vielen Dank dafür!

  • @peternassen1010
    @peternassen1010 Před rokem +1

    Wieder mal ein tolles Video. Die Rekord Power gefällt mir am besten. VG

  • @StoerteBaecker
    @StoerteBaecker Před rokem +4

    Danke für die tolle Vorstellung und den Vergleich dieser 3 Maschinen. Auch die Vorführung eines Schleifvorgangs war für mich sehr lehrreich. Ich habe mir erst vor einigen Tagen von der Firma Weldinger die NSM 250 vario gekauft. Die ist bau- und preisgleich mit der RecordPower WG 250 und ich bin damit sehr zufrieden.

    • @BertSchanner
      @BertSchanner Před rokem +4

      Und die NSM200 von Weldinger entspricht auch der 200er Record power. Wieder ein Beweis, wie fair dort kalkuliert wird, die kostet ja keine 200 Euro sondern 129 Euro.

  • @ulrikerodriguez5937
    @ulrikerodriguez5937 Před rokem +1

    Klasse immer wieder tolle Info

  • @finnschulz9364
    @finnschulz9364 Před rokem +1

    Servus aus dem Frankenland super Video, weiter so habt mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen!👍🏻 Abo ist da!!

  • @toniseifried2456
    @toniseifried2456 Před rokem +3

    Hallo Martin Klasse erklärt Super danke dafür

  • @thomassantos722
    @thomassantos722 Před 4 měsíci

    Perfekt erklärt. Vielen Dank!

  • @theogriengl958
    @theogriengl958 Před měsícem

    Gut und sachlich dargestellt! Ist eine wichtige Entscheidungshilfe. Danke dafür...

  • @100-Prozent-MICHAEL
    @100-Prozent-MICHAEL Před 8 měsíci +1

    Danke für den Vergleich dieser 3 Maschinen. Das sind im Grunde genau die drei, die man in Betracht zieht, wenn einem die Tormek zu teuer ist.
    Ich werde wohl die Einhell bestellen.

  • @urceel8350
    @urceel8350 Před rokem +1

    (14.4.2023: Die Feineinstellung für den Winkel vornehmen ohne die Rändelschraube zu benutzen und die Abziehpaste aufs Werkzeug geben? Ich weiß nicht, ob ich dieser Vorstellung trauen kann.)
    Nachtrag 23.4.2023: Nach meiner etwas kritischen Anfangshaltung habe ich mich letztlich doch zum Kauf der Einhell "überreden" lassen. Nachträglichen Dank für Deinen fairen Vergleich!
    Nach den ersten Versuchen mit verschiedenen Drechselwerkzeugen u.a. kann ich Deine Beurteilung nur bestätigen, auch wenn verschiedene kleine Mängel erst behoben werden mussten.
    Was man gerne übersieht: die Anschaffung verschiedener Schleifhilfen (ohne die es fast nicht geht, will man reproduzierbare Ergebnisse) erreichen schnell den Kaufpreis der Maschine.

  • @kelvinostendorf4915
    @kelvinostendorf4915 Před rokem +2

    Tolle Maschinen denke das sie nach dem Werkstattumbau auch kommen werden.
    Die Rekord Power ist mein Favorit

  • @mutluayten1950
    @mutluayten1950 Před rokem +2

    Wie ist das mit der Abnutzung der Schleifscheiben.
    nutzt sich die eine Scheibe schneller als die anderen ?

  • @norbertsorger1398
    @norbertsorger1398 Před rokem +3

    Nochmal ich!
    Großes Lob:
    1. Edding-Trick hilft extrem. Besonders wenn deine Eisen prinzipiell schon in Ordnung sind. Dann ist Anmalen und Einstellen der Auflage eine Sache von Minuten.
    2. Gut, dass du darauf hinweist! Warum heißt das wohl Spiegelseite😉. Prinzipiell sollte man alle neuen Stechbeitel und Hobeleisen auf der Rückseite erst einmal spiegelblank (und natürlich plan) polieren. Das ist zwar nervig, aber dann ist ein für allemal Ruhe. Bei jedem neuen Schärfen muss man nur noch den Grat abpolieren.
    Norbert

  • @siegfriedmai7549
    @siegfriedmai7549 Před rokem +1

    Einhell sowie auch andere Schleifmaschinen, nach Schablone Winkel eingestellt. Beim feststellen des Bügels wird die vorherige Einstellung verfälscht. Siehe bei Min 23:27 der Bügel der Einhell hebt sich mindestens 2 bis 3 mm nach oben da die Aufnamebuchsen zu viel spiel haben.
    Meine Stemmeisen und Stecheisen haben einen sehr genauen Schliff kommt auf den Hersteller an.

  • @gregorbrandys4544
    @gregorbrandys4544 Před 6 měsíci

    Fragen benötige ich zusätzlich Halter für Messer zu schärfen oder geht das mit den Halterung was du vorgeführt hast

  • @gregorderhobby-heimwerker2471

    Guten Abend 🙋🏻‍♂️
    Durch dieses Test könnte ich mich ohne Bedenken entscheiden welches Modell ich mir kaufen sollte Dankeschön dafür❗🙂.
    Tiger 2000s
    Für mich recht voll und ganz
    Kostet nicht viel und macht das was sie sollte 👍👌.

  • @a.k.5516
    @a.k.5516 Před 7 měsíci

    Danke, sehr gut erklärt

  • @manfredseidel1413
    @manfredseidel1413 Před rokem

    Super Video vielen Dank 👍

  • @AlexGeis
    @AlexGeis Před rokem +2

    Danke Martin.
    Du hast mir sehr geholfen bei der Wahl, der für mich richtigen Maschine.

    • @Toolbrothers
      @Toolbrothers  Před rokem +2

      Super zu hören! Martin hat einen tollen Job gemacht Wir wünschen einen noch schönen Abend 💪🏼
      LG
      Leon von TB!

    • @AlexGeis
      @AlexGeis Před rokem +1

      @@Toolbrothers Danke ebenfalls 🤘🏻😎🤘🏻

    • @Ulis-Blickwinkel
      @Ulis-Blickwinkel Před rokem +2

      Sehr gutes Vergleichsvideo 👍❗️Martin Du hast es perfekt gemacht 👍❗️Lg

    • @Kleinholz235
      @Kleinholz235 Před rokem +2

      vielen dank 🙏🏻

  • @garagengio
    @garagengio Před rokem +4

    Grüß dich Martin, grüßt euch Toolbrothers Team,
    ich hab mir vor ein paar Tagen blind die record power gebraucht gekauft. Hatte aber noch keine ahnung, wie ich das Gerät vernünftig benutze. Martin hat das Weltklasse erklärt und toll gezeigt. Generell finde ich euer Format wirklich großartig, dass ihr CZcamsr - zu denen man ja doch irgendwie eine Beziehung aufbaut - mit einbezieht. Großes Kompliment und vielleicht darf der Garagen Gio irgendwann auch Mal dabei sein!
    Viele Grüße vom Garagen Gio

    • @Kleinholz235
      @Kleinholz235 Před rokem +1

      vielen dank 🙏🏻

    • @buggimelis2774
      @buggimelis2774 Před rokem

      Hallo Martin! Super Beitrag und toll erklärt. Ich habe mich für die Rekord Power entschieden. Danke für die super Erklärung!

  • @schleiflust
    @schleiflust Před 11 měsíci +1

    Vorallem der automatische Überlauf bei der Einhell hat es mir angetan. 🙂👍

  • @karlaumann4861
    @karlaumann4861 Před rokem

    MGibt es für die Einhell eine Vorrichtung zum Messerschleifen?

  • @BurgerWolfgang
    @BurgerWolfgang Před 23 hodinami

    das Einstellen der Grade: FRAGE: wenn ich ein total versautes Teil habe, wo ich nicht sehen kann welche Grade...von wo weiß ich dann wieviel Grade ich einstellen soll ?

  • @woodymartl
    @woodymartl Před rokem +2

    Servus aus Niederbayern, Danke Martin für das tolle Video, wollte mich zwar nur informieren, aber nun heißt es, noch mehr Sparen. Bei mir in der Werkstatt warten einige Sachen die hätten ein Naßschleifen sehr nötig.🔨🔨🔨. Für mich als Rentner, wird es wahrscheinlich nur die Scheppach, aber ich wäre froh wenn ich die Record Power bekäme!!!
    Danke nochmals für die gute Info werde auf alle Fälle bei dir reinschauen!!!
    Schöne Grüße aus Niederbayern vom Martin Woodworker!!
    📏📐🔨🗜📏📐🔨🗜🌳🌲🍀🍀🍀🍀🍀👍👍👍👍💪💪💪

  • @LiDa212
    @LiDa212 Před rokem

    Danke für das video, könnte man damit auch glas schleifen?

  • @WrlrdLP
    @WrlrdLP Před 2 měsíci

    Wieder ein sehr schönes Video und zum Thema Sicherheitsschalter die gibt es für kleines Geld auch zum dazwischen schalten am Stecker sogar mit nem Notausknopf bzw -bügel 😊😊

  • @peterszegoe3285
    @peterszegoe3285 Před rokem +6

    Der Gewinner für mich ist, gerade nach diesem Test, die Tormek T4
    Da stimmen alle Winkel auf Anhieb. Alleine der Stein ist mindestens 3fach qualitativ besser.
    Die Standzeit des Steins macht den Mehrwert der Tormek schon aus.
    Und...wer ein Stein verbraten hat, wird auf Diament umsteigen. Da muss die Hauptwelle schon sehr genau sein, weil mit abziehen ist nix.

    • @twisterwiper
      @twisterwiper Před 9 měsíci

      The T-4 seems like a very nice machine indeed. But Tormek upped the price recently. The price difference is quite significant. It comes with almost no accessories, and they are pricey to buy as well 😢

  • @Micha_Ba
    @Micha_Ba Před měsícem

    13:21 die Sicherung geht wieder rein 😂 von ganz alleine, ne, is klar 😂

  • @jochenschillhorst930
    @jochenschillhorst930 Před rokem +2

    Also ich hab mich entschlossen ein paar Euro mehr auszugeben und mir auch gleich eine Tormek T4 zugelegt, denke diese Investition hat sich echt gelohnt. Und das mit dem Eding hat schon lange Tormek vorgestellt... aber ansonsten machste einen guten Job 👌

  • @saschafunk1644
    @saschafunk1644 Před rokem +4

    Ich mag solche Nassschleifer, weil man auch Bohrer gut damit schärfen kann ohne zuviel Hitze ins Werkzeug zu bringen. Ein Standardbohrer hat meist eine Hauptschneide von 118 Gad. Um aber harte Metalle bohren zu können, muss der Winkel größer als 120 Grad sein, da sonst der Bohrer schnell stumpf wird. Den Winkel schleife ich immer frei Hand, da ich mittlerweile die Erfahrung habe.
    Auf Arbeit bohre ich zum Beispiel Spatenblätter aus Chrom Molybdän Legierungen mit meinen geschliffenen Bohrern. Damit schaffe ich locker 200 Bohrungen, bevor ich den Bohrer nachschleifen muss. Wichtig ist dabei allerdings, eine Nebenschneide von ca. 80 Grad zu erzeugen. Das verhindert, dass sich der Bohrer zu schnell ins Material zieht und die Schneidkanten ausbrechen. Das passiert gerade bei Blech sehr schnell.
    Mein Chef hat schon gefragt wie ich die Bohrer so gut hinbekomme. Das bleibt mein Geheimnis.

  • @thomasp.5057
    @thomasp.5057 Před měsícem

    Bei keine der drei Maschinen kann man die Drehrichtung umschalten? Noch nicht einmal bei der Record Power? Und wenn ich weiter recherchiere (auch woanders), dann hat nur Güde dieses Feature? Noch nicht einmal Tormek?

  • @andyost4906
    @andyost4906 Před rokem +4

    Ich Stelle mir die Frage, wie hab ich als Tischler die knapp 50 Jahre per Hand geschliffen habe?
    Wir hatten früher in der DDR nicht solch ein Angebot und ich wäre mit Einhell sehr zufrieden. Mein Werkzeug ist Alt und hält bis heute, das war Qualität

  • @PM-wt3ye
    @PM-wt3ye Před měsícem +1

    Die Steine sind sicher auch von etwas anderer Qualität. Denke, man bekommt bei allen 3 genau das an Qualität, was man bezahlt. Bei der Record Power am Meisten, bei der Scheppach am Wenigsten und die Einhell irgendwo dazwischen. Auch bekommt man bei der Record Power 5 Jahre Garantie, daher wäre das mein Favorit. Bei 2 Messern im Jahr tuts wohl auch die Scheppach. Und bei 10 Messern die Woche, sollte es wahrscheinlich eine Tormek werden. 👍

  • @kallnapp6293
    @kallnapp6293 Před rokem +5

    Bei 6:00ff: "Der Widerstand vom Lederriemen" (ich lach mich kaputt 😂😂😂) Angabe in KiloOhm, oder wie????
    Merke:
    > Das ist die Einstellung des Anpressdruckes zwischen Antriebswelle des Motors und der Reibscheibe der Schleifwelle. Quasi einer Schlupfregelung , Sollte im Übrigen bei Nchtgebrauch immer auf (-) gestellt werden, sonst drohen im Betrieb Klopf- unf Klackergeräusch.

  • @karlleidner5439
    @karlleidner5439 Před rokem +1

    Wäre schön gewesen, den Bügelsitz darauf zu prüfen, ob er parallel zur Motorachse eingestellt ist. Sonst sind die Winkel, etwa beim Stechbeitel, windschief.

  • @walterstanzel355
    @walterstanzel355 Před rokem

    Super danke

  • @f.a.9494
    @f.a.9494 Před rokem

    Danke Leute. Das Video war sehr hilfreich.

  • @georg1411
    @georg1411 Před rokem +3

    Hallo, schade, dass keine Tormek dabei ist... trotzdem sei gesagt, dass es für feine Schärfergebnisse auch andere / bessere Schleifsteine gibt. Den Grat ziehe ich lieber auf einem alten Fensterleder ab bevor ich auf die Polierscheibe gehe.. ich habe Bedenken, das Gratpartikel in die Polierscheibe eingearbeitet werden und dann das eigentlich schöne Ergebnis verderben. Wie sind Deine Erfahrungen mit der Autosol Paste ? identisch zu Diamantpasten ? - Ansonsten klasse Vergleich, gut dargestellt, DANKE 🙂

  • @Fun-Photo
    @Fun-Photo Před 6 měsíci +1

    Die beste? Besser als Tormek?

  • @ReneOster
    @ReneOster Před rokem

    gutes Video

  • @carmenschumann826
    @carmenschumann826 Před rokem

    . . . beim hier angeratenen Vorab-Trockenschleifen erwärmt man den Werkzeug-Stahl ganz leicht und teilweise sehr deutlich über 250° C - ab da wird der Stahl weicher und hält dann die Schärfe nicht mehr gut . . . ich rate also absolut davon ab - das Nassschleifen hat den Hauptzweck, die Energie abzuleiten: um einen cm³ Wasser von ca. 20° C zu verdampfen werden etwa 2600 Joule an Energie benötigt, das entspricht der Energie von 5 - 7 Pistolengeschoßen der mittleren bis oberen Kategorie !

  • @XX-jp3pg
    @XX-jp3pg Před rokem +2

    👉👍👣.. 😁
    Sympathisch, euer Kanal

  • @Nutzer5246
    @Nutzer5246 Před 8 měsíci

    Mit diesen runden Steinen schleife ich mir doch eine Hohlkehle in die Klinge, oder mache ich einen Denkfehler?

    • @jsblau7586
      @jsblau7586 Před 3 měsíci

      Ja man schleift sich im Prinzip "den Radius der Schleifscheibe" in die Klinge

  • @user-cx9vx1wo9g
    @user-cx9vx1wo9g Před rokem

    ยี้ห้อไหน น่าใช้สุด เเนะนำหน่อยครับ

  • @Klatsch_Batsch
    @Klatsch_Batsch Před rokem +1

    Am Ende benötigt man eh Tormek Zubehör. Wie soll man damit geschwungene Klingen wie Messer am Droppoint oder Beile/Äxte schleifen ?
    Gehen doch so nur gerade und glatte Klingen. Müßte also freihändig geschehen.

    • @sebastianfrey1729
      @sebastianfrey1729 Před 6 měsíci +1

      Diverse schleifhilfen als Zubehör bietet auch record Power an

  • @uwewornath5348
    @uwewornath5348 Před 6 měsíci

    Bin mit meiner Scheppach sehr zufrieden

  • @trubbisan
    @trubbisan Před 8 měsíci

    Für Stechbeitel ist eine Tellerschleifmaschine mit 120er besser. Geht freihand und werden extrem scharf

  • @berndschelchshorn
    @berndschelchshorn Před 5 měsíci

    Der absolute Gladiator für metzgermesser fehlt leider und das ist unangefochten die mado superschliff

  • @mtbdriver4435
    @mtbdriver4435 Před 5 měsíci

    warum habt hier nicht auch die TORMEK T4 getestet ?

  • @Ratalala
    @Ratalala Před rokem

    güde gns beats them all✌️

  • @mehmetali4441
    @mehmetali4441 Před rokem

    Lamelle Nummer 1 !

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 Před rokem +1

    gesehen

  • @jurgensch.272
    @jurgensch.272 Před rokem +4

    Ich bleib da lieber beim Original aus Schweden (Tormek).

  • @kuenzipascal3168
    @kuenzipascal3168 Před rokem +1

    Moi je préfère la marque Tormek

  • @steffenprobeck6297
    @steffenprobeck6297 Před rokem +1

    Ans schleifen habe ich mich noch nicht getraut.

  • @GermanClimaxClan
    @GermanClimaxClan Před 3 měsíci +1

    ohne Tormek gibts die Beste nicht in diesem video!

  • @soldat1.klasse661
    @soldat1.klasse661 Před rokem +5

    Die beste ist die Tormek...

  • @StefanR7546
    @StefanR7546 Před rokem +5

    Ohne dem Original Testen sprich der Tormek ist der test nicht aussagekräftig

  • @GermanClimaxClan
    @GermanClimaxClan Před 3 měsíci

    13:24 was für ein unnötig falsches und fiktives szenario. keine sicherung geht wieder einfach rein

  • @DarkAngel-hh6yq
    @DarkAngel-hh6yq Před rokem

    Nur mal zur Info: (Einhell + Record Stückzahl) x 20 Jahre = Scheppach Stückzahl / Jahr.

  • @sime196
    @sime196 Před rokem +1

    Immer schön die Finger dran halten 😆 nach ganz kommt ab.

  • @schleifjunkieshannsplag8635

    ich schmeiß mich wech :)

  • @peterknauf9845
    @peterknauf9845 Před rokem

    Hukapendel

  • @BerlinGreatestFan
    @BerlinGreatestFan Před rokem

    Martin fuchtel nicht so viel /wirr mit den Händen, sonst alles super

  • @fredkolar1511
    @fredkolar1511 Před rokem

    also ich muss euch sagen man kann auch mit anderen Maschinen oder auch mit der Hand Top Ergebnisse zu erzielen. diese Aussage das ist die beste kann nur für euch zählen☝☝

  • @Gerechtigkeit31
    @Gerechtigkeit31 Před rokem +1

    Alles Tormek nachgebaut, nachbauen ist halt einfacher als selbst was zu kreieren 🤷‍♂️

  • @hwl_U406
    @hwl_U406 Před rokem +4

    Leute kauft Euch ne Tormek und vergesst den Chinaschrott

    • @horstpopescu1170
      @horstpopescu1170 Před rokem +1

      Ja bei dieser Maschine kann man unheimlich viel Spezialwerkzeug dazu kaufen, ist schon beeindruckend und für denjenigen der auf Präzession ausgelegt ist natürlich eine klasse Maschine, jedoch für Leute die mal was an schleifen oder weg schleifen tut es auch ne günstige, wie gesagt wir Präzession will ist mit der Schwedischen Maschine sehr gut beraten

  • @rolandbrosch7129
    @rolandbrosch7129 Před rokem

    Achtung auf Bezeichnung es heißt Rundlauf bzw Planlauf bei rotierenden Scheiben. Außerdem lautet die Bügel verstellbare Mutter nicht Stellschraube. So gewisse Kleinigkeiten sollten in der Vorstellung der Maschinen auch richtig benannt werden meint Konstrukteur/ Mech.Handwerksmeister Roland.

  • @helmutgath2895
    @helmutgath2895 Před rokem

    Eine der besten Nassschleifmaschinen ist die 160 er von Dick oder Knecht . Alles andere ist Spielzeug.

  • @Niemals_Anal-lena
    @Niemals_Anal-lena Před měsícem

    Bist du dir sicher, daß der Abziehstein zum Abrichten des Schleifsteines ist? 🤣
    Ergänzung, ist tatsächlich dafür da.

  • @peterscholzel5505
    @peterscholzel5505 Před rokem +2

    Messer vernünftig zu schärfen unmöglich,wiel immer eine Seite im Weg ist da der Stein genauso groß ist wie das Leder,man muß das Messer immer am Ende heben,so daß das Messer nicht immer flach auf dem Stein liegt. 👎👎

    • @danglchristian1536
      @danglchristian1536 Před 6 měsíci

      So sieht es aus. Ausserdem laufen die zu langsam. Meine Frau ist Köchin und ich Metzger und ich hasse nichts mehr als stumpfe Messer. Da meine Mado Superschliff kaputt ging hab ich mir zur Überbrückung so ne scheppach gekauft und was soll ich sagen? Wer billig kauft kauft wie immer zweimal! Erstens ,wie gesagt man kann nicht durchziehen, mit keinem Messer weder Fleischmesser noch mit einem Auslösemesser.
      Zweitens, läuft zu langsam.
      Drittens , Sonntag ist immer mein Schleiftag und da hab ich mal die 10-12 Messer geschliffen wie immer und der Endeffekt war, der Schleifstein war am Ende, die Maschine lief nicht mehr richtig und obwohl ich mehr als den halben Tag gebraucht habe waren die Messer nicht so scharf wie ich es gewohnt bin. Wieder eine mado bestellt!