TISCHBOHRMASCHINE von PARKSIDE für 89 EURO? DAS übertrifft alles! | Jonas Winkler

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 11. 2023
  • Wie gut bohrt eine Tischbohrmaschine vom Discounter für 89,99 Euro? Ich habe mir die Lidl Parkside Tischbohrmaschine PTBMOD 710 C3 bestellt und sie für euch getestet. Wie präzise und zuverlässig arbeitet diese kleine Parkside Standbohrmaschine? So viel sei verraten: DAS hab ich wirklich nicht erwartet!
    *Ich verwende folgende Bohrer:
    BITS & BOHRER: bit.ly/457dyiY
    FORSTNERBOHRER: bit.ly/3OhLkMp
    ► Lust Geld zu sparen? Mit meinen Codes bekommst du Rabatt!
    Coole Workwear von FORSBERG: bit.ly/3XC8z6G (CODE: Jonas_10er)
    ► Kennst du schon VLVR? In meinem Shop kannst du Massivholz und viele weitere coole Produkte für die Werkstatt kaufen. Schau doch mal vorbei: www.vlvr.de
    ----------------------------------------------------------------
    ► Mein Werkzeug*:
    ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3Wdcmqd
    BANDSÄGE: bit.ly/3MearwW
    BITS & BOHRER: bit.ly/457dyiY
    BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
    DÜBELSÄGE: bit.ly/3yR3ARt
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FORSTNERBOHRER: bit.ly/3OhLkMp
    FÜHRUNGSSCHIENE: bit.ly/3pM0Fe5
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HANDKREISSÄGE: bit.ly/3BxOmod
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: bit.ly/2QYRx1I
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    LINEAL: bit.ly/3CZONaq
    MAßBAND: bit.ly/3Wf9Y2b
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSET: bit.ly/452Cc4t
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SEKUNDENKLEBER: bit.ly/45iwICF
    SEKUNDENKLEBER AKTIVATOR: bit.ly/45hOKVA
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE TS 55: bit.ly/2T4uS89
    TAUCHSÄGE TSC 55: bit.ly/3A0kYVR
    WINKELMESSER: bit.ly/3MAx68n
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein CZcams VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mit mir gemeinsam Gutes tun?
    CZcams KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #parkside #werkzeug #jonaswinkler
  • Jak na to + styl

Komentáře • 7K

  • @jannickliche7080
    @jannickliche7080 Před 7 měsíci +399

    Jetzt fällt nicht mehr das Handy, jetzt fällt der Winkler 😂

    • @22chiKo22
      @22chiKo22 Před 7 měsíci +11

      Gibt es denn auch ein Rhino Shield in der passenden Größe?

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci +2

      ​@@22chiKo22😂😂😂🤜🏼🤛🏼👍🏼

    • @Dante171080
      @Dante171080 Před 7 měsíci +20

      Ab sofort lautet die Frage: Wieviel Winklers verballert das Handy pro Jahr? 😂

    • @frankcorbit3203
      @frankcorbit3203 Před 7 měsíci +8

      Bei 3K wäre ich auch gefallen…..oder hätte die Flinte geschnappt um Händler zu jagen …..🙈🤯 ich denke zwischen 89 Euro und 3000€ liegt viel Platz um eine vernünftige Bohrmaschine zu finden. Wobei man ja offensichtlich nur bei 89€ schauen braucht 😋

    • @pietromarino6029
      @pietromarino6029 Před 7 měsíci +2

      Danke für ein weiteres unterhaltsames Video :-) #Grizzly

  • @pollodiablo7917
    @pollodiablo7917 Před 7 měsíci +47

    Mein Tipp zum Thema pulsierender Lauf ist die Drehzahlregelung, die schien beim hochlaufen öfter mal über zu schwingen. Grade wenn das Ding digital geregelt wird, kann es dann manchmal dazu kommen, dass die Regelung um den Sollwert drum rum schwingt. Denke für den Preis wird da kein Feintuning der Regelparameter gemacht worden sein :D #grizzly

  • @MrThomashorst
    @MrThomashorst Před 2 měsíci +1

    Hab vor 10 Jahren mal so nen Monster-Bandschleifer von Parkside (PEBS 900 SE) für unter 100€ geholt ... damit hab ich auf der oberen Etage den kompletten Boden (50qm) begradigt. Hat die prima gestemmt und funktioniert heute noch.

  • @mmcpremium7706
    @mmcpremium7706 Před 7 měsíci

    Super, danke für den Test

  • @christophlandgraf2453
    @christophlandgraf2453 Před 7 měsíci +63

    #grizzly Abkürzungen auf englischen Verpackungen: N.W = Net Weight (netto) G.W. = Gross Weight (brutto, also inkl. Verpackung). Danke, Jonas!😀

    • @ABaumstumpf
      @ABaumstumpf Před 7 měsíci +1

      Ah, gut das es schon wer beantwortet hat.
      Bei schweren Maschinen ist auch die Verpackung oft schwer - wenns zB in einer stabilen Holzkiste ist - aber macht prozentuell nicht viel aus. Aber wenn man mal zerbrechliche Sachen verschickt...
      für die technische Universität mussten sie mal ein paar spezialangefertigte Keramik-Teile verschicken. Weiche Tücher drum herum fixiert, dann Luftpolsterfolie, dann den Schaum-Füllstoff, dann in einzelne Kartons, dann nochmal Füllstoff und in eine große Holzkiste. Ich würde mal schätzen das die Verpackung da >100x von den Teilen gewogen hat.

  • @king_kili_083
    @king_kili_083 Před 7 měsíci +5

    Danke Jonas, dass du auch an die "Nicht-Profi-Holzwerker" denkst! Immer sehr hilfreich deine Videos!

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 Před 6 měsíci +1

    Einfach unglaublich so ein Angebot. Und ich habe mir für weit über Hundert Eu. einen Bohrständer nebst Zubehör gekauft. Aber gut. Für Heimwerker ohne große Ambitionen reicht die Maschine von Parside. Die überraschend gut ist :-)

  • @BerndHilgenberg
    @BerndHilgenberg Před 2 měsíci +3

    Ich habe eine Flott TB 15 Plus. Das ist Bohren auf einem anderen Niveau. Vorher hatte ich eine Bernardo BM 20 Vario. Auch keine schlechte Maschine. Allerdings zeigt sich bei Flott die Qualität. Die Nutzung der Maschine macht so eine Freude. Wer das einmal probiert hat will nichts anderes mehr.

    • @klausmuller7183
      @klausmuller7183 Před 2 měsíci +2

      Ich will was anders, also ich habe was anderes. 😎
      Eine Alzmetall MK4 mit verstellbarem Forschub und Zweigang, wo jeder Gang über Varioscheiben Stufenlos zu verstellen.
      War damals ein Glücksgriff und keine Bude wo ich gearbeitet habe hatte annähernd so eine Maschine.
      Habe auch zwei Metallkreisschneider. Wo man locker von 60mm bis 430mm Löcher mit in Stahlplatten bekommt.
      Bei deiner Vorlage konnte ich nicht anders. 😉

  • @martinfischer8076
    @martinfischer8076 Před 7 měsíci +67

    Super geiles Video 👍 ich find's gut dass du nicht pauschal Parkside verteufelst oder lobst, sondern wirklich nach Nutzbarkeit gehst. Weiter so! #Grizzly

    • @lnkeni
      @lnkeni Před 7 měsíci +1

      #Grizzly

    • @USEC3
      @USEC3 Před 7 měsíci

      Viele der Parkside Akkuschrauber sind echt top.. und vor allem für den Preis.

    • @dominikfischer7703
      @dominikfischer7703 Před 7 měsíci

      Einfach nur gggrrrrr #Grizzly

    • @sgmatohi1559
      @sgmatohi1559 Před 7 měsíci

      Jaja...Lidl Produkte.

    • @USEC3
      @USEC3 Před 7 měsíci +1

      @@sgmatohi1559 natürlich sind die festool Produkte besser.. aber nicht jeder hat das Geld dafür oder braucht diese, wenn er die im Jahr ein oder zweimal nutzt.. Bei Professioneller Nutzung geht natürlich nichts über Qualität, da kommt es eben nicht auf ein paar hundert Euro mehr oder weniger an..

  • @EarthernCradle
    @EarthernCradle Před 7 měsíci +10

    Immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Parkside-Geräte ausfallen. Und immer wieder schön, dass du die Sachen testest und eine ehrliche Meinung abgibst ;) #Grizzly

  • @cobra_cain3420
    @cobra_cain3420 Před 2 měsíci

    mach weiter so, deine Videos machen einfach nur spaß

  • @Slavonac78
    @Slavonac78 Před 6 měsíci

    Wirklich von Anfang bis zum Ende ein objektiver Test, wirklich sehr selten auf dem CZcams geworden...Danke dafür 👌 Grüße #Grizzly

  • @andi90ST
    @andi90ST Před 7 měsíci +34

    Hi Jonas,
    ich schau deinen Kanal jetzt seit ein paar Monaten und bin einfach begeistert, wie du Spass und Professionalität beim Arbeiten mit Holz vermitteln kannst. Danke und mach einfach so weiter! #Grizzly

  • @bindhammersworkshop08
    @bindhammersworkshop08 Před 7 měsíci +86

    Servus Jonas
    dieses Format ist wirklich hilfreich für alle die nicht ultraviel Geld ausgeben möchten für Maschinen die man auch nicht allzu oft benutzt . Ich bin sehr dankbar für deine Unterhaltsamen und auch hilfreichen Videos! #Grizzly

    • @peterstrunk9065
      @peterstrunk9065 Před 7 měsíci +1

      Hi Jones, ich habe deinen Kanal schon länger abonniert und freue mich auf jedes neue Video. Es hat mich schon zu so manchem motiviert und ich bin auch wesentlich besser geworden. Zum Beispiel säge ich jetzt viel mit der Kataba oder Roiba anstatt alles möglichst mit Maschinen zu machen. Darum sage ich nur #Grizzly.

    • @olivergutt7973
      @olivergutt7973 Před 7 měsíci +1

      Hallo Jonas tolles Video, wie immer. War auch sehr überrascht über diese Ergebnis.
      Danke auch für deine sehr unterhaltsamen Videos. Hätte den Karton auch mit einem Messer geöffnet.#Grizzly

    • @peterprobst8538
      @peterprobst8538 Před 7 měsíci +1

      Danke für den Test. Mach weiter so #Grizzly

    • @vladimirlopatin1339
      @vladimirlopatin1339 Před 7 měsíci +1

      Moin moin Jonas, ich wollte schon seit geraumer Zeit mir eine Standbohrmaschine von Parkside ausprobieren. Danke für das Video, ist auf jeden Fall für den privaten Gebrauch geeignet. #Grizzly

    • @eichof01
      @eichof01 Před 7 měsíci +1

      Standbohrmaschine ist etwas das man immer wieder braucht als Hobby Bastler ;=)

  • @zephyroth77
    @zephyroth77 Před 6 měsíci +3

    Elektroniker hier. Das was du gesehen hast, ist ein klassisch schwingender Regler. Warum das nur in in einem Versuch aufgetreten ist, kann ich dir nicht sagen. Da der Motor ein Universalmotor mit Phasenanschnitt ist, kommt es zu Totzeiten und bei niedriger Last (was im Leerlauf der Fall ist) hat diese Art von Regelung wenig Spielraum. Dann kann's bei ungünstigen Anfangsbedingungen (wir haben ja Wechselstrom und schalten irgendwo ein z.B, gibt noch eine Reihe andere) zu solchen Schwingungen kommen. Gibst du Last auf die Maschine, ist's in der Regel vorbei damit und sie hält brav die Drehzahl. So die sehr kurze, relativ unpräzise Erklärung, aber ein Vortrag über Regeltechnik würde zu weit führen...
    Zur Bohrmaschine selbst: Nicht hübsch, aber funktioniert soweit recht brauchbar. Gut gefällt mir der Niederhalter, das kannte ich bis dato nicht.

  • @edintutic6584
    @edintutic6584 Před 7 měsíci +1

    Tolles Video mal wieder👍👍
    Du bringst so eine tolle Mischung aus Professionalität und Humor ...einfach toll
    LG und mach weiter so
    #Grizzly

  • @weltraumputze8268
    @weltraumputze8268 Před 7 měsíci +22

    Moin Jonas, bin auf der Suche nach einer DIY Werkbank auf deinem Kanal hängen geblieben. Schön zu sehen, mit wie viel Spaß man Geräte präsentieren kann und vor allem, dass günstig nicht immer schlecht sein muss. Gerade als Gelegenheitshandwerke reichen solche Geräte meist völlig aus. Viele Grüße! #grizzly

    • @andrephilipps2384
      @andrephilipps2384 Před měsícem +1

      Tatsächlich habe ich festgestellt das man im Hobby der schon recht viel damit Arbeit eher "Günstige" Sachen kaufen kann aber dafür Spitzenwerkzeug haben sollte zb in einer Einhell ein Bosch Sägeblatt (Jaja Blasphemie ^^ dient nur als bsp und das geht auch glaube ich garnicht xD)

  • @brittaferdinand4653
    @brittaferdinand4653 Před 7 měsíci +4

    Hallo Jonas,
    Vielen Dank für deine Videos. Ich bin zwar nicht besonders erfahren in der Holzverarbeitung, aber ich versuche, so gut wie möglich zu lernen und repariere oder verschönere Möbel, die ich besitze oder gebraucht gekauft habe. Deine Videos sind dabei eine immense Hilfe für mich. Selbst wenn ich das nicht so umsetzen kann wie du, finde ich sie dennoch äußerst unterhaltsam. Ich schaue immer nach Maschinen, die auch mit einem begrenzten Budget gute Dienste für mein Niveau leisten können. Deine Tipps und Anregungen sind für mich sehr wertvoll, und dieser Test hat mich gerade positiv überrascht. Vielen Dank für deine inspirierenden Inhalte! #Grizzly

  • @Affenfaust.
    @Affenfaust. Před 3 měsíci

    Muss man beim Einstellen der Geschwindigkeit möglicherweise bis zum Anschlag der kleinsten/größten Drehzahl gehen und von dort aus die gewünschte Drehzahl einstellen?

  • @robertowolter6343
    @robertowolter6343 Před 4 měsíci

    NW = Netto Wight, = Maschinen Gewicht
    GW = Groß Wight = Maschine + Verpackung
    mach weiter so Jonas!

  • @tobiasflamme3673
    @tobiasflamme3673 Před 7 měsíci +4

    Moin Jonas, wieder mal ein sehr unterhaltsames Video, ich finde es super wie du auf lockere Art die Maschinen testest und dabei aber nicht die Sicherheit vernachlässigst, freue mich schon auf den nächsten Test 😂 #Grizzly

  • @TheCrashlerR
    @TheCrashlerR Před 7 měsíci +5

    Danke für den objektiven Produkttest. Und danke für deine unterhaltsame, sympathische Art. Weiter so! 💪#Grizzly

  • @Stefan-Slappy
    @Stefan-Slappy Před 5 měsíci

    Ich schaue deine Videos immer wieder. Bei dem Teil hab ich schon mehrfach überlegt und es immer gelassen.... Aber nach deinem Test.... Ich glaub ich überlege es mir noch mal und hoffe das die alle gleich gut sind. Danke dafür #parkside #werkzeug #jonaswinkler

  • @tonyshark9848
    @tonyshark9848 Před 7 měsíci

    Hey @JonasWinkler es geht in den Prospekten tatsächlich um Filial-Angebote da der Online-Shop getrennt von den Filialen zu betrachten ist :) super Video mal wieder von dir! 👍🏼 macht einfach Spaß dir zuzusehen :)

  • @robinred1851
    @robinred1851 Před 7 měsíci +5

    Informativen Test, danke dafür.
    Die einzige Frage welche mir jetzt noch einfällt ist wie es gestellt ist mit der Lebensdauer diese Maschine. Wenn ich höre was für Geräusche die Maschine von sich gibt habe ich so meine Zweifel.
    Mach weiter so Jonas 👍 !!!
    Gruss aus der Tschechei 🇨🇿.

    • @sepulco7681
      @sepulco7681 Před 2 měsíci

      Das ist kein Test, das ist explizit als Werbung gekennzeichnet. Leute....

  • @VIPnonGrata
    @VIPnonGrata Před 7 měsíci +26

    Hallo Jonas,
    das "brumm brumm" von der Maschine kommt von der Geschwindigkeitsregelung. Wenn die sich drehenden Teile wenig Masse haben, wenig Umdrehungen und kein Gegendruck da ist, dann ist die Regelung schwieriger.
    Zum Öffnen ohne Cutter: Das Paket einfach 15min in der Badewanne einweichen (tauchen), dann löst sich das Klebeband ganz von alleine.
    Die #Grizzly würde sich farblich übrigens total gut in meiner Miniwerkstatt machen, auch wenn ich nicht die passende Handtasche dazu habe.
    Viele Grüße aus Marburg
    Christian

    • @janlippmann2176
      @janlippmann2176 Před 7 měsíci +2

      Du hat recht, kommt von der Drehzahlregelung. Mit diesen Fehler ist allerdings nicht zu spaßen und hat bei mir auf Arbeit einmal einen Beinaheunfall verursacht. Der Bohrer blieb plötzlich stehen um dann mit voller Kraft anzulaufen. Dabei hat es das Werkstück aus seiner Einspannung gerissen und noch den 8-er Bohrer aus dem Bohrfutter gerissen! Bohrer und Werkstück sind durch den Raum geflogen um dann in der 5 m entfernten Wand einzuschlagen. Zum Glück wurde keiner ernsthaft verletzt.

    • @berndgeier6406
      @berndgeier6406 Před 7 měsíci +1

      Das ist ja eine TOP-Bohrmaschine, wenn man den Karton im Wasser aufweichen kann. Ich bin Hobby-Taucher und suche seit langem eine Bohrmaschine, die ich unter Wasser benutzen kann. Ich baue gerade ein Haifischaquarium.

  • @grafvonpreuen1335
    @grafvonpreuen1335 Před 6 měsíci

    Das ist ja ein tolles Teil, das kannst du mir gerne zukommen lassen 😉
    Tolles Video, wie immer 👍

  • @Treck67
    @Treck67 Před 6 měsíci

    Macht immer wieder Spass, Deine Videos anzuschauen. Und man (Frau) lernt dabei viel! Kanal ist abonniert. Der Tischbohrer ist wohl schon vergeben..

  • @martinl9095
    @martinl9095 Před 7 měsíci +12

    Ich hatte schon erwartet, dass Parkside wieder ordentlich was auf die Ohren bekommt 😀 , schön zu sehen, wenns mal anders ist. Das Video beweist auch mal wieder deine Objektivität, einer der Gründe wieso ich deine Videos immer wieder gerne schaue! #Grizzly

  • @cedric231
    @cedric231 Před 7 měsíci +7

    Wenn ich mir die Parkside Produkte im Markt so ansehe, denke ich immer dass da nix gutes bei rumkommt, aber du belehrst mich immer wieder mit deinen Videos aufs Neue, dass nicht alles schlecht sein muss und wie man sich auch mit einfachsten Tricks sehr gut weiterhelfen kann! Vielen Dank für deine Videos Jonas! Mach weiter so!
    #Grizzly

    • @tekktunez
      @tekktunez Před 4 měsíci

      Komisch, da Parkside mittlerweile in China produziert wird.

  • @michaelgoetz917
    @michaelgoetz917 Před 7 měsíci

    Hallo Jonas, danke für deine Videos. Es ist immer wieder spannend. Ich habe mir nach Anschauen deines Videos die Parkside PTBMOD 710 C3 bei Lidl gekauft. Leider scheint die elektronische Drehzahlregelung nicht zu funktionieren. Im Leerlauf ist immer das gleiche hochfrequente Geräusch zu vernehmen, egal welche Drehzahl am Regler eingestellt ist. Außerdem rumpelt das Getriebe (vermutlich) ziemlich. Wird die Drezahlregelung erst beim Bohren wirksam und ist im Leerlauf nicht hör- und sichtbar ? Ist das Rumpelgeräusch im Getriebe bei der preiswerten Maschine normal. Ich würde mich freuen von Dir zu hören. Vielen Dank.

  • @StefanHirtz
    @StefanHirtz Před 7 měsíci

    Hi Jonas, wieder einmal ein super Video. Hilft einfach weiter. Ich hätte vor dem Video nicht mal über die Bohrmaschine Nachgedacht, doch jetzt steht die auf der Kandidatenliste für die Werkstatt. Danke dafür!
    #Grizzly

  • @mirco.pick14
    @mirco.pick14 Před 7 měsíci +12

    N.W. net weight >>> Nettogewicht
    G.W. gross weight >>> Bruttogewicht
    ..wie immer ein cooles, sehenswertes Video👍
    #grizzly

  • @mr.el-clasico
    @mr.el-clasico Před 7 měsíci +9

    Jonas, du bist wirklich fantastisch! Deine Videos sind immer unterhaltsam und lehrreich. Ich liebe es, wie du uns immer wieder mit tollen Inhalten begeisterst. #Grizzly

  • @DJRicky309
    @DJRicky309 Před 2 měsíci

    Gut zu wissen, brauche noch eine. War am überlegen ob ich mir die kaufe. 😊

  • @oncesaglik728
    @oncesaglik728 Před 6 měsíci

    Ich mag deine Art.Deine Videos gefällt mir. Weiter so.

  • @thomasholzer5315
    @thomasholzer5315 Před 7 měsíci +24

    #Grizzly Das mit dem Aktionspreis erkläre ich mir so, dass sie unnötige Retouren verhindern wollten. Rechnungsdatum war der 31.10 und somit innerhalb des Aktionszeitraums. Als Kunde bewerte ich dies positiv und würde mich freuen, wenn alle Onlinehändler dies machen würden

    • @misterhappyy
      @misterhappyy Před 7 měsíci +2

      Was hier auch sein könnte, da generell Online und Vor Ort Geschäft entkoppelt sind, werden die Online zu günstigeren Preisen angeboten, die im Laden nur in Aktionszeiträumen möglich sind. Ob das so in Ordnung ist weiß ich nicht, aber für mich nachvollziehbar, da Lohn-, Strom-, Mietkosten etc. für Ladenflächen oft höher ausfallen. Cooles Video auf jeden Fall #Grizzly

  • @jan-larskruse917
    @jan-larskruse917 Před 7 měsíci +3

    Moin Jonas. Wieder ein sehr informatives und unterhaltsames Video. Toll zu sehen, dass Du objektiv den Nutzen rausstellst. Wunder kann niemand erwarten bei dem Preis, aber wenn das Gerät das tut, was es soll, kann man es auch zugeben. Auch wenn Parkside draufsteht. 👍🏼
    #Grizzly

  • @alexanderk.4293
    @alexanderk.4293 Před 7 měsíci +1

    Immer wieder unterhaltsam deine Videos - und es kommt ehrlich rüber, das ist top! 👍🏻😊
    Aus Parkside werde ich auch nicht schlau. Manchmal bekommt man da wirklich Geräte, die qualitativ zwei Preisklassen höher sind und manchmal lässt man lieber die Finger davon, weil selbst die günstigen Marken besser sind. Aber man weiß es nicht vorher. Die Bohrmaschine hier überrascht mich wirklich positiv - ich hätte im Vorfeld wirklich Zweifel gehabt 😅
    #grizzly

  • @marcoiwanow4557
    @marcoiwanow4557 Před 4 měsíci

    💚 Wäre ne feine Sache für meinen Dachausbau , weiter so Jonessss 😊

  • @delta_slayer2411
    @delta_slayer2411 Před 7 měsíci +19

    Mittlerweile hast du ja schon so einiges von Parkside/Lidl getestet. Macht immer Spaß solche Test sich reinzuziehen, gerne weitere solcher Videos in Zukunft 😊
    Ergänzung: Ein Test der Parkside Schleifgeräte wäre vielleicht nochmal ganz interessant (Exzenter, Schwingschleifer z.B.)

    • @marcoh.9711
      @marcoh.9711 Před 7 měsíci

      Ich habe mir vor einiger Zeit den Tellerschleifer von Parkside gekauft. Verwende diesen zum formschleifen meiner Holzköder für's Angeln, läuft echt super und stufenlos in der Drehzahl einstellbar. 👍🏻

    • @delta_slayer2411
      @delta_slayer2411 Před 7 měsíci +1

      @@marcoh.9711 Ich hatte bisher von Parkside einen Schwingschleifer u. Exzenterschleifer. Beides mMn für ihren Preis absolut gute Geräte, macht man gar nichts falsch.
      Den Tellerschleifer hab ich tatsächlich auch schon mal im Blick gehabt, ist halt doch ziemlich praktisch denke ich😅

  • @wurgervomlichtenmoor5073
    @wurgervomlichtenmoor5073 Před 7 měsíci +7

    Das sah nach Regelschwingungen aus. Wenn die Regelparameter nicht ganz passen kann es unter Umständen dazu kommen. Normalerweise braucht man bei den normalen Bohrfuttern nicht mit einem SChlüssel gegenhalten, da sich der Schlüssel am Zapfen abstützt.

  • @dgruss_net
    @dgruss_net Před 3 měsíci

    Ich bin schon alt, aber von Dir habe ich schon einiges gelernt!

  • @nathanaelkutzbach5279
    @nathanaelkutzbach5279 Před 7 měsíci

    Super Video ! Die wurde direkt auf die "Zu kaufen Liste" gesetzt.
    PS:
    GW= Gross Weight
    NW= Net Weight :D

  • @philippgrimm5800
    @philippgrimm5800 Před 7 měsíci +6

    Ich liebe deine Testvideos einfach so sehr 😂😂 dieser Nervenkitzel den du fühlst ob du gleich ein gutes Ergebnis bekommen wirst oder doch einen Finger verlierst ist einfach so unterhaltsam.
    Und trotzdem super dass du auch Klartext sprichst und auch Mal sagst dass auch ein Gerät für 90€ gute Ergebnisse erzielen kann und man nicht das 5 fache ausgeben muss.
    #grizzly

  • @dawi6934
    @dawi6934 Před 7 měsíci +9

    Finde die Parkside Tests immer sehr spannend. Meistens hat man bei Parkside das Gefühl, wer billigt kauf zahlt doppelt. Daher schön das es auch manches Sinnvolle gibt. Danke Jonas für die Tests. #Grizzly

    • @mbso1a644
      @mbso1a644 Před 7 měsíci

      das sind keine Tests, das ist Werbung. @@sgmatohi1559

  • @MrWalter1004
    @MrWalter1004 Před 6 měsíci

    Hallo Jonas hab mir die maschine gekauft u es ging gleich los mit probs. Der laser war absolut nicht ok eingestellt. Ich hab dann die madenschrauben gelöst um den laser einzustelllen,was ist passiert beim anziehen der schraube haben die sich überdreht da aus plastik,also hab ich die durch metallmadenschrauben erstzt. Der laser ist trotz verschieben was möglich ist noch 1mm aus dem fadenkreuz und er läst sich nicht weiter verstellen. Da ich nun den 1mm habe,muss ich halt beim bohren diesen nach augenmass ausrichten und neben dem fadenkreuz bohren. Ansonsten alles ok mit der Maschine.

  • @manfredvongotstedter6082
    @manfredvongotstedter6082 Před 4 měsíci +4

    Danke für dieses Format! Ein Hobbybastler kann sich nicht bei jedem Werkzeug da beste vom besten leisten, vor allem wenn man es selten braucht. Und im Baumarkt ausleihen ist manchmal einfach genauso teuer wie ein günstiges Werkzeug. Wenn es um Sicherheit geht, würde ich auch nicht sparen. Aber bei sowas wie eine Tischbohrmaschine geht das okay. Und da bin ich froh, wenn ein kritischer Experte das testet und mit professionellen Geräten vergleicht. Top! Und das ganze noch sehr unterhaltsam.

  • @quirinlerche930
    @quirinlerche930 Před 6 měsíci +12

    Find deine Werkzeugtests echt super hilfreich, du zeigst einfach ehrlich und mit klaren Worten was gut ist und was weniger. Mach weiter so💪🏼
    #Grizzly

    • @sepulco7681
      @sepulco7681 Před 2 měsíci

      Da steht "Werbung", ich sag nur

  • @wibomania
    @wibomania Před 7 měsíci +27

    Hi Jonas,
    bitte mach noch viel mehr von diesen Beiträgen,
    du machst das echt super!
    #Grizzly

  • @Guiltank
    @Guiltank Před 4 měsíci

    Sieht toll aus, was das Gerät leistet.
    Ich habe mich letztes Jahr für eine Lösung mit einem schweren Wabeco Bohrständer entschieden. Der hat ein paar Nachteile, was das einfache Einstellen anbetrifft. Zumindest out of the box. Ich würde ihn aber wieder vorziehen, weil ich durch die größere Ausladung einfach viel flexibler bin. Ich hatte schon Einsatzsituationen, da wäre ich mit der Parktool gescheitert, weil ich die Bohrstelle erst gar nicht erreicht hätte. Wer das nicht braucht, ist mit der Parktool sicher sogar besser bedient.

  • @andrephilipps2384
    @andrephilipps2384 Před měsícem +1

    Günstige Geräte & Top Werkzeug (so Bohrer die schon Fast/bzw Industriestandart sind) und man hat als Hobby´ist da echt Lange was von :)

  • @robinsp.5042
    @robinsp.5042 Před 7 měsíci +5

    Ich finds echt gut, wie differenziert du an solche Tests immer ran gehst. Und das auch noch mit Humor und Unterhaltung.👍#Grizzly

  • @thomasmockel1962
    @thomasmockel1962 Před 4 měsíci +3

    Super. Die kauf ich meinen Sohn. Der öchte meine haben. Die ist schon 30 Jahre alt und noch von der Norma für ca 100 Mark. Nichts zum verstellen ausser die Höhe. Aber ein treues Teil das ich nicht missen möchte.

    • @Coboldt64
      @Coboldt64 Před dnem

      Deutsche Sprache, schwere Sprache...

    • @thomasmockel1962
      @thomasmockel1962 Před 16 hodinami

      @@Coboldt64 Manche Menschen sind einfach wiederlich bösartig. Verschreib du dich blos nicht. Andere sind einfach schwer krank so wie ich.

  • @doerfi7428
    @doerfi7428 Před 2 měsíci

    Wieder ein cooles Video! Was noch interessant wäre ist, ob auch ein Kreisschneider funktioniert!?

  • @fredlllll
    @fredlllll Před 6 měsíci

    naja für holz taugt sie ja, frage mich aber wies dann bei metall aussieht wo man mehr druck auf den bohrer ausüben muss. es sieht so aus als wäre da relativ viel spiel und der bohrer wandert nach vorne sobald er ins material gedrückt wird.

  • @stieleto
    @stieleto Před 7 měsíci +3

    So viel Energie und Freude zu sehen macht wieder Lust auf mehr Content! Danke für den Test #Grizzly

  • @gybrushtreibholz7638
    @gybrushtreibholz7638 Před 6 měsíci +5

    Moin Jonas, ich hatte den Vorgänger der Maschine ca. 5 Jahre und habe mir dann eine deutlich größere und etwas leistungsstärkere Maschine gekauft. Allerdings auch im Niedrigpreissegment. Grundsätzlich war ich von der Winkligkeit und den meisten Features der Maschine überzeugt. Die Aluschiene habe ich tatsächlich mehrfach verwendet. wenn man Löcher in einer Reihe bohren muss, ist das praktisch. Ansonsten ... naja. Warum habe ich mir eine andere/neue Maschine gekauft? Das was du erlebt hast (Drehzahlschwankungen) hatte ich beim Vorgänger ständig und das nervte. Teilweise sackte die Drehzahl dermaßen ab, dass die Maschine, trotz scharfen Bohrern und geringem Vorschub, schier stehen blieb und dann mit starker Drehzahlanhebung kompensierte. Das scheinen sie bei deinem Modell mittlerweile halbwegs in den Griff bekommen zu haben. Der Tiefenanschlag war bei mir auch deutlich primitiver gestaltet. Trotz allem muss man sagen, dass es für das Geld eben kaum was vergleichbares gibt. Die Scheppach-Maschine war in der letzten Generation zumindest baugleich mit der alten Maschine. Wie das jetzt ist, ist fraglich.

    • @mamu679
      @mamu679 Před 3 měsíci +2

      ja und welche Maschine hast Du nun gekauft?

  • @Kojara_SC
    @Kojara_SC Před 3 měsíci +1

    zum Thema des Preises: Das Rechnungsdatum bzw. Leistungs-Erbringungsdatum ist für den Preis ausschlaggebend.
    Der Versand erfolgte erst nach der Rechnungserstellung (die Rechnung war ja schließlich im Paket), also wurde die Leistung im Aktionszeitraum erbracht -> Preisnachlass.

    • @morton2596
      @morton2596 Před 3 měsíci

      Es steht auch auf der Rechnung "Rechnungsdatum 30.10." - was der erste Tag des gezeigten Angebots war...

  • @derstreuner7898
    @derstreuner7898 Před 4 měsíci

    Hab mir das Ding geholt und bin ziemlich zufrieden. Bei mir passt sogar der Laser 😊

  • @cwojtek85
    @cwojtek85 Před 7 měsíci +6

    Hey Jonas, super Format, es macht spaß dir zuzusehen und man lernt etwas. Zu dem Pulsieren, die Drehzahl wird über eine Pulsweitenmodulierung (PWM) geregelt. Ich vermute stark, dass die Regelung aufgrund der geringen Drehzahl dieses Pulsieren verursacht hat. Der Regler hat gemerkt, dass er zu schnell war, dann Drehzahl runter. Der Regler hat die Drehzahl zu weit runter geregelt, dadurch war sie dann zu gering und hat hoch geregelt, was aber zu hoch war. Was am ende zu einem „Schwingen“ der Drehzahlreglung geführt hat. Das war das Pulsieren.

  • @davidrogalla6726
    @davidrogalla6726 Před 7 měsíci +9

    Hey Jonas, es gibt auch Drechselbänke von Parkside, das stelle ich mir als Video von dir sehr spannend vor. Weiter so mit deinen Videos, ich hoffe du ermutigst viele zum Handwerken 😊

    • @rolandsuckow7565
      @rolandsuckow7565 Před 7 měsíci

      Die Drechselbank von Parkside ist leider Müll! Ich habe das Ding gekauft. War schon dreimal kaputt! Billige Gussteile sind verbaut, die immer wieder brechen.

  • @um7086
    @um7086 Před 3 měsíci

    Moin Meister Winkler,
    viele schöne Tipps, Tricks und Tests 🤘👍 ...
    was mich noch mal interessieren würde, wären ein paar Tipps für eine brauch- und bezahlbare Bandsäge für den "Hobbybastler", vielleicht kannst du ja sowas nochmal angehen. 😊
    Beste Grüße
    UM

  • @bitpower109
    @bitpower109 Před 6 měsíci

    Du wirst mir in letzter Zeit immer häufiger in den Shorts vorgeschlagen. Super sympathisch und immer sehr informativ! Keine Ahnung ob die Tischbohrmaschine bereits rausgehauen wurde, aber ich würde mich ebenfalls freuen. Bin aktuell auf der Suche und würde selbst wahrscheinlich auch nicht mehr ausgeben als für die hier gezeigte. Wenn die Qualität für 1x im Monat was Bohren passt, dann bin ich happy #Grizzly

  • @christophsteinmann4451
    @christophsteinmann4451 Před 7 měsíci +6

    Hallo Jonas,
    Vielen Dank für deine super Videos! durch deinen Kanal kann man wirklich sehr viel lernen und es macht Spaß dir bei der Arbeit zuzuschauen!
    Zu deiner #Frage , warum die Bohrmaschine „Impulse“ gibt und wie ein „Küchenmixer“ klingt: das dürfte an der (schlechten) Tyristorsteuerung liegen.
    Hier sehe ich u.a auch ein großes Problem.
    Ich wage es zu bezweifeln, ob die Maschine bei ernsthaften Anwendungen (Edelstahl) den Einsatz dauerhaft überlebt. Die Maschine ist im Gegensatz zu hochpreisigen Maschinen mit einem Universalmotor ausgestattet, dessen Kohlebürsten schnell das zeitliche segnen werden, wenn sich vorher nicht die Steuerung verabschiedet. Außerdem stellt sich die Frage, ob für den Motor ein Überlastschutz eingebaut ist. Ein vernünftiges Getriebe scheint hier ebenfalls zu fehlen. Vom Aufbau (und Gewicht) scheint das hier leider nur eine Handbohrmaschine mit Ständervorrichtung zu sein.
    Ich würde mich freuen, wenn du der Maschine mal einen Stresstest unterziehst 😁
    Viele Grüße
    Christoph

    • @3333927
      @3333927 Před 7 měsíci

      Für den Hobbygebrauch sollte es ausreichen. Wer jedoch jeden Tag oder zweiten Tag damit intensiver arbeiten will, sollte etwas mehr Geld in die Hand nehmen. ;-)

  • @fosaar
    @fosaar Před 7 měsíci +11

    Die Drehzahl wird bei der Metallverarbeitung kritischer. Da macht es durchaus Sinn den 10er Bohrer auf die 1000 Umdrehungen zu stellen. Je kleiner der Bohrer umso schneller und je größer umso langsamer. Bei Holz entsteht zwar auch wärme (wesentlich weniger, aber es wird warm) und der Bohrer kann sich verhaken, aber ich vermute die Konsequenzen sind weniger kritisch 🙂 Danke für den coolen Test! Ich hätte auch nicht erwartet dass er so sauber bohrt!

    • @joergs4336
      @joergs4336 Před 6 měsíci +1

      Genau, 6000/Werkzeugdurchmesser (für Stahl) habe ich mal gelernt.

  • @stefanthalhofer1371
    @stefanthalhofer1371 Před 5 měsíci +1

    Hi Jonas, grundsätzlich finde ich die Test-Videos sehr informativ und hilfreich. Aufgrund dieses Videos hier hatte ich mich dazu entschieden die Parkside Tischbohrmaschine zu kaufen. Gesagt, getan - heute aufgebaut und MAXIMAL enttäuscht!! Vielleicht habe ich ja ein Montagsgerät erwischt, aber das Teil wackelt unfassbar… nicht der Tisch, sondern der Maschinenkorpus sobald man den Hebel bewegt. Es ist nich einmal möglich zweimal in das selbe Loch zu bohren. Gleich wieder eingepackt und retourniert. Sehr schade… werde nun wohl
    doch die Weldinger nehmen.

  • @Pfalznase
    @Pfalznase Před měsícem

    Der Simon //Autos macht die Kartoons immer mit der FLEX auf!

  • @raymanblue4337
    @raymanblue4337 Před 7 měsíci +13

    Immer gut wenn jemand zeigt das es auch gut/günstig gehen kann uns du deine Zuschauer auch vor schlechten Käufen bewahrst. Däumchen nach Norden.
    #Grizzly

  • @kasper2015
    @kasper2015 Před 7 měsíci +6

    Hey Jonas,
    zum Angebotspreis folgendes: Angebote im Prospekt sind im Onlineshop eigentlich immer 7 Tage vorher (oder länger) verfügbar und im Laden dann eben nur in dem genannten Zeitraum. Das war bisher bei allen Aktionen von Lidl so :)
    lg

    • @unbekannter_Nutzer
      @unbekannter_Nutzer Před 7 měsíci

      Aber war sie vorher schon im Onlineshop verfügbar und hat da mehr gekostet, das ist ja die Frage. #Grizzly.

    • @kasper2015
      @kasper2015 Před 7 měsíci

      @@unbekannter_Nutzer Das kann ich dir leider nicht sagen, meistens ist sie aber 7 Tage vorher (also vor dem Prospektdatum) bereits zum Angebotspreis verfügbar. Aktuell ist sie übrigens wieder teurer :)

    • @rbi6422
      @rbi6422 Před 7 měsíci +1

      @kasper2015 @unbekannter_Nutzer Also es ist so, dass der Onlineshop Parkside Geräte dauerhaft im Angebot hat. Dann wie hier im Prospekt zu sehen die Bohrmaschine für 109€. Ist das ganze dann in der Filiale im Angebot, wird’s auch online günstiger. Und dass dann auch noch 7 Tage früher.
      N.W. Ist übrigens das Nettogewicht, ohne Verpackung. G.W. Ist das Grossweight, mit Verpackung. Diese beiden Angaben sind für die Logistik entscheidend.

    • @unbekannter_Nutzer
      @unbekannter_Nutzer Před 7 měsíci

      @@rbi6422Nun ja, wenn es vorher schon Online für 109€ gehandelt wurde, dann ist die Preissenkung um x% ja keine falsche Angabe.

  • @decapproduction
    @decapproduction Před 4 měsíci

    Sehr guter Beitrag Jonas!
    Hab mir das Ding auch geholt, aber zum Glück ging es schnell genug kaputt und ich hab mein Geld zurückerstattet bekommen.
    Das hat reibungslos geklappt und war sogar ohne stressigen Rückversand, bzw Versandgebühren möglich.
    Diese Maschiene ist leider null für größerer und tiefere Löcher (Forstner 25 + mm) in hartes Holz geeignet!!!
    Nach nur wenigen Bohrungen in Hartholz, ca 15 - 20 Stk. hat der Motor einfach den Geist aufgegeben...
    Also Ja, die Maschiene ist für kleinere Bohrungen durchaus geeignet, aber auch nur für das!!!
    Liebe Grüße!

    • @Fuerwahrhalunke
      @Fuerwahrhalunke Před 2 měsíci

      Ich weiß nicht ob die Frage überflüssig ist, aber würde das Bohren in hartes Holz vielleicht funktionieren, wenn man nicht direkt große und tiefe Löcher bohrt, sondern sich schritt für Schritt herantastet? Sprich erst 10 mm Durchmesser, 1 cm Tiefe, dann 20 mm Durchmesser, 2 cm Tiefe und so weiter? Also anstatt den Bohrer mit Hartholz sofort auf volle Größe/Tiefe zu überfordern, langsam einarbeiten?

  • @paradise523
    @paradise523 Před měsícem

    Arbeite zum Glück täglich mit einer Schweizer Picomax 54, ist super das ding und Fräsen kann sie auch 😊

  • @steffo1445
    @steffo1445 Před 7 měsíci +3

    Jonas testet Geräte? Ein sehr gutes und spannendes Format, nicht wegen den Geräten selbst, sondern eher wegen der Art und Weise wie du an die Sache ran gehst und im Test die dritte Wand brichst und auch den DAU ansprichst. Dies und die Ehrlichkeit zum Produkt machen deine Tests Welten besser als andere nüchterne Reviews #Grizzly

  • @jacobjager5081
    @jacobjager5081 Před 7 měsíci +4

    Danke, dass du dir jedes mal wieder die Mühe machst diese Maschinen so gründlich zu testen, klasse Arbeit die du da leistest! (: #Grizzly

  • @b0Fr0sTm4NN
    @b0Fr0sTm4NN Před 7 měsíci

    Die Tests sind wirklich aufschlussreich und du bist immer mit dem gewissen Spaß dabei!
    #Grizzly

  • @markusk1429
    @markusk1429 Před 7 měsíci

    Danke für dieses Format und die guten Videos. Hätte nicht gedacht, dass die Maschine so sauber bohrt. Für einen, der eine Standbohrmaschine also nicht mega oft benötigt echt eine Alternative. #Grizzly

  • @TheNabbel
    @TheNabbel Před 6 měsíci +4

    Ich finde es auch immer cool, dass tatsächlich ehrlich testest, was die Geräte taugen oder nicht und vor allem in Relation setzt, dass man als Hobby-Heimwerker keine Standbohrmaschine für utopische Summen braucht. Danke dafür! #Grizzly

  • @gabrielkovac1036
    @gabrielkovac1036 Před 7 měsíci +3

    Ich finde deine Tests echt mega und die ganzen Emotionen die du da immer mit reinsteckst
    #Grizzly

  • @frederikklott322
    @frederikklott322 Před 6 měsíci

    Bin ich schon zu spät für #grizzly ? 😅 mich würde interessieren wie das Teil nach den ersten 100 Löchern bohrt oder ob da schon erste Materialermüdungen auftreten und der Bohrer zum Propeller wird.

  • @coraxgraf2226
    @coraxgraf2226 Před 7 měsíci

    Hei Jonas, wieder ein tolles Video. Ich mag deinen Style. Wenn du Spaß daran hast, eine / die Parkside Dekupiersäge zu testen, würde ich freuen. 😊

  • @rattuslupikus
    @rattuslupikus Před 7 měsíci +10

    Servus Jonas,
    bitte mach doch mehr von diesen Beiträgen,
    du machst das echt super!😊
    #grizzly

  • @HartogDeMik
    @HartogDeMik Před 7 měsíci +5

    Die Neigung sich bei Gegenstände zu entschuldigen, ich lieb‘s 😂

    • @Horgal65
      @Horgal65 Před 7 měsíci +1

      Das passiert mir auch... ganz besonders bei Dingen, die es mir wert sind.

  • @VladderPfaehler687
    @VladderPfaehler687 Před 5 měsíci

    Super Video!

  • @svenwolff566
    @svenwolff566 Před 15 dny

    Es gibt Extra für Packete Öffnen Klingen die das Verhindern das man nicht versehentlich so Tief mit denn Messer hinein geht, man kann auch einen Cutmesser was man als Teppichschneider oder besser gesagt Bastelcut. Ich Persönlich benutze auch einen Einfaches Messer und Schneide erst die Seiten auf und dann kann man das Obereteil anheben und es Richtig aufschneiden.

  • @billbob6758
    @billbob6758 Před 7 měsíci +4

    Gut das du an sowas immer offen und neutral dran gehst. Hier wird mal wieder gezeigt das for den kleinen und Gelegenheits hobbyhandwerker preiswert auch gut und ausreichend ist .
    Danke dir :)
    #Grizzly

    • @sniggles05
      @sniggles05 Před 7 měsíci

      Nein, daran ist gar nichts gut und ausreichend. Selbst wenn man nur ab und zu mal mit solch einem Gerät arbeiten will, ist es einfach nur Billigmist. Wenn einem das Ding nach der fünften Benutzung hops geht, hätte man sich lieber eine Maschine für den doppelten oder dreifachen Preis kaufen sollen, die dann aber viel länger hält.

    • @albert2507
      @albert2507 Před 7 měsíci

      #grizzly

  • @stephanheinze9834
    @stephanheinze9834 Před 6 měsíci +3

    Bei Metall fällt die Bude auseinander.

  • @stephanmenzel9457
    @stephanmenzel9457 Před 7 měsíci

    Wie öffnen? Ganz einfach, wie beim Aufbrechen (=Ausweiden) von Wild und Fischen: Klingenspitze auf zwischen zwei Fingern fixieren (Schärfe nach vorne) und im Schnitt schieben - nicht ziehen.

  • @burakcanyildiz1760
    @burakcanyildiz1760 Před 7 měsíci

    Hi, ich verfolge deine Videos nebenbei immer Liebend gern habe so viel zuhause dank deinen Videos bauen können und inspirieren lassen, ehrlich danke was für ein Geld man mit dir spart und ein Hobby nachgehen kann. Leider konnte ich durch einen Bandscheibenvorfall nicht so viel weitermachen und bin stark am überlegen das Gerät zu kaufen haben ist besser als brauchen 😂 Neues Kaninchen Gehege und katzenlaufrad kann man damit bestimmt schon bauen 😂 bleib gesund bis bald

  • @Patrick-kv2ft
    @Patrick-kv2ft Před 7 měsíci +4

    Schön, dass du die Produkte von Parkside oder anderen Herstellern (trotz der negativen Erfahrungen die du schon mit ihnen gemacht hast) unvoreingenommen testet. 👍 #grizzly

    • @cr1tx
      @cr1tx Před 7 měsíci

      Warum auch nicht, es bringt Klicks und somit Geld.

  • @fipsfrolich158
    @fipsfrolich158 Před 7 měsíci +8

    Er ist kein Erklärbär, er ist ein #Grizzly, der wie ich finde einen Super Job macht. Neutral sachlich und auf den punkt gebracht mit einer Extraportion ❤. Herrlich, wie er sich über manche Feinheiten freut 😁.
    P.s.: Ich würde ne Schere oder eine Messer nehmen, außer es ist wirklich wichtig, dann kannst das Klebeband anpieksen und aufreißen 🫡
    #Grizzly

    • @2winis2doit5
      @2winis2doit5 Před 7 měsíci

      Neutral - natürlich :-D Deshalb ist die Überschrift ja auch so reißerisch formuliert und alles möglichst aufregend und albern präsentiert, damit jeder das Gerät kauft. Medienwissenschaften: 6.

  • @fritz3977
    @fritz3977 Před 7 měsíci +1

    Kann man das mal erklären: Wo sind eigentlich die Stellen für dies andauernde gekünstelte alberne Lachen? Ich find die einfach nicht.

  • @CustomrigsDe
    @CustomrigsDe Před 7 měsíci

    bei 12:11 sieht man wie sich der Bohrer versetzt, beim Ansetzen. Denke da ist eben der Unterschied zu hochwertigen Standbohrmaschinen. Die Bohrerachse darf sich nicht versetzen bei einem fixierten Objekt und dazu war es auch "NUR" holz.
    Trotzdem perfekt für meine Werkstatt :)

  • @patrickrobin7963
    @patrickrobin7963 Před 7 měsíci +9

    Hallo Jonas,
    ich schaue schon lange deine Videos als stiller Zuschauer. Finde dich echt super. Deine Art zu erklären ist auf der einen Seite interessant und lehrreich und auf der anderen Seite auch lustig.
    Also vielen dank dafür, dass du dir bei den Videos so viel Mühe gibst.
    #Grizzly

    • @GesineC
      @GesineC Před 7 měsíci

      Die Wutanfälle am Anfang sind ja ganz lustig, aber auf Dauer dann doch eher ausgeleiert.
      #Grizzly

  • @mettes05
    @mettes05 Před 6 měsíci +6

    Für reine Holzbearbeitung natürlich ein super Test. Um wirklich zu sehen, was das Ding kann, hätte ich mich über eine Bohrung in Stahl gefreut. Größtmöglicher Durchmesser und dann ab in St37 o.ä.

  • @nightwalker0000
    @nightwalker0000 Před 17 dny +1

    Hallo Jonas, statt der PTBMOD 710 C3 gibt es aktuell im Lidl Shop eine PTBMOD 710 B2 zum gleichen Preis. Kannst du was über Unterschiede sagen?

  • @andreass.3558
    @andreass.3558 Před měsícem

    Moin,
    habe mir eine schöne Werkbank (99 cm Höhe) inkl. Schubladen gebaut.
    Jetzt habe ich mir die Scheppach Ständerbohrmaschine DP18 gekauft und festgestellt das ich ja nur den oberen Bereich der Säule zum Bohren benutze.
    Zwei Möglichkeiten, rechts und links etwas unterlegen bei langen Werkstücken oder einen niedrigeren Schrank bauen und die Maschine somit absenken.
    Somit könnte ich die Platte komplett als Ablage benutzen.
    Hast du da eine gute Lösung oder schon ein Video gemacht wir der optimale Bohrunterschrank aussieht?
    Gruß

  • @vhshq83
    @vhshq83 Před 7 měsíci +3

    Dieses krasse Licht & Schatten bei Parkside ist echt krass. Drum trau ich mich nie da was zu kaufen. Drum danke für diese Videos 🥳 #grizzly

  • @henryschwandt8605
    @henryschwandt8605 Před 7 měsíci +3

    Junge was los mit dem ganzen Bots hier ?

    • @c.k.2336
      @c.k.2336 Před 7 měsíci

      Die Zecken hat inzwischen jeder 🤷‍♀️

    • @derwinternaht2633
      @derwinternaht2633 Před 7 měsíci +1

      Jo,schrecklich......
      Hier kommentieren nur noch Hintern und Brüste 😂😂😂😂

  • @t34-k
    @t34-k Před 7 měsíci

    Schönes Format und immer wieder gern genommen. N.W. (nett weight, ohne) und G.W. (gross weight, mit) sind die Gewichte mit und ohne Verpackung. #Grizzly

  • @Jonishist
    @Jonishist Před 7 měsíci

    Dass es sowas gibt für den Preis eine anständige Standbohrmaschine... Wunderbar. Danke für dein Video, Jonas!
    #Grizzly
    Viele Grüße, Jonas.