Volle Kitas im Lockdown - Erzieherinnen an der Belastungsgrenze

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 02. 2021
  • Notbetreuung in den Schulen, und auch in die Kitas sollen möglichst wenig Kinder kommen. Doch das ist offenbar Wunschdenken. Denn viele Kindergärten haben geöffnet und sind gut besucht. Ausgerechnet hier, wo Kontaktbeschränkungen unmöglich sind. Wie soll man den Kleinen begreiflich machen, dass sie Abstände einhalten und beim Spielen jeglichen Körperkontakt vermeiden sollen? Unsere MOMA-Reporterin Jacqueline Dreyhaupt war einen Tag lang als Praktikantin dabei.
  • Hudba

Komentáře • 29

  • @MsLilyFay
    @MsLilyFay Před 2 lety +1

    Die Notbetreuung war für Kinder gedacht, die gar nirgends anders unterkommen können (Nachbarn, Oma, Tante, zeitweise zu Hause etc).
    In meiner KiTa haben sich viele Eltern auf ihrer eigenen Berufstätigkeit ausgeruht und die Kinder gebracht. Hintenrum haben wir dann erfahren, dass manche Eltern zu anderen gesagt haben, sie hätten schon ne Oma, oder andere Möglichkeiten, aber sie wollen, dass ihr Kind in die Einrichtung geht, wg der Freunde und der Förderung. Andere hatten ne Mama zu Hause mit kleinem Kind, also nicht Berufstätig, und die haben ihr älteres auch gebracht, bis wir das OK vom Träger erhalten haben, dass wir diese Kinder nach Hause schicken dürfen.
    Wieder andere haben sich extra mehrwöchige Weiterbildungskurse so gelegt, dass das Kind in die Kita kommen kann, wieder wegen der Förderung.
    Den Gedanken kann ich nachvollziehen. Aber bevor man ihn dann umsetzt sollte der logische Menschenverstand einsetzen.
    Diese Eltern gefährden ihre Kinder, andere Kinder, die ErzieherInnen und alle daran geknüpften Familien.
    Manche Eltern Müssen ihr Kind in die Einrichtung bringen. Diese Eltern haben auch ein Recht auf so viel Sicherheit wie irgend möglich und jedeR ErzieherIn nimmt diese Kiddies auch gerne an.
    Und zur Sicherheit der ErzieherInnen: die Kinder tragen keine Masken, daher sind die ErzieherInnen Komplett ungeschützt. Selbst ne Maske tragen bringt nur immen den Anderen was, wie wir wissen. Die Kinder werden also geschützt, wenn ErzieherInnen Masken tragen wie bei uns, die ErzieherInnen selbst nicht. Und deren Familien.
    Alles in allem war das, wie es manche Eltern gemacht haben, total respektlos und gefährlich. Der Staat hätte sich klarer positionieren müssen.

  • @terraluna2058
    @terraluna2058 Před 3 lety +2

    Bei uns sind alle Kinder da, auch wenn die Eltern nicht arbeiten müssen

  • @MiaMizuno
    @MiaMizuno Před 3 lety +3

    Ich wollte mein Kind daheim lassen, allerdings muss ich noch 8 Wochen arbeiten bis zum Mutterschutz, 32 Stundenwoche.
    Schwanger schaffe ich sicher nicht Arbeit UND Kind, vor allem als Abteilungsleitung.
    Der Arzt sah keine Möglichkeit, mich zu befreien, meinte, ich soll das Kind auch wegen der Konstante im Kindergarten zur Notbetreuung bringen.
    Tja.

    • @JK-uk7yh
      @JK-uk7yh Před 3 lety +1

      Dann ist doch alles gut meine liebe genau für euch ist die notbetreuung da liebe grüsse

    • @wildfire0815
      @wildfire0815 Před 3 lety +1

      Na klar dafür machen die Kitas doch die Notbetreuung. Geh hin und frag nach! Dafür ist das doch gedacht und das machen die Erzieher doch dafür sind sie da!

    • @MiaMizuno
      @MiaMizuno Před 3 lety

      @@JK-uk7yh An sich freue ich mich schon, dass mein Kind das Privileg hat und ich finde das super!
      Jedoch gab es in unserer Innenstadt in den naheliegenden Kindergärten im Dezember Corona-ausbrüche und als Schwangere habe ich da schon etwas Angst. Ich vermeide schon Supermärkte, und bin nur noch draußen spazieren oder daheim, um das Risiko so klein wie möglich zu halten.

  • @verenahenniger2834
    @verenahenniger2834 Před 3 lety

    Es bringen doch nur die Eltern ihre Kinder in die kita die nicht anderst können alle sollen arbeiten aber die Kinder sollen Zuhause bleiben wie bitte soll das funktionieren in Schulen gibt es auch notbetreung und 4 klasse aufwärts können die Kinder auch mal alleine bleiben aber mein 4 jähriger Sohn kann das nicht und ich bin numal berufstätig und darf da bin ich sehr froh mein Job ausüben