[Doku] Metro Paris (2022)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 11. 2022
  • Paris ist nicht nur für den Eifelturm und den Louvre bekannt, sondern auch für sein Metro Netz berüchtigt. Spielt es doch in Zahlreichen Filmen eine Rolle. Mit 226 km Länge zählt es zwar nicht zu den Größten der Welt, aber zu den Dichtesten in der Innenstadt. Insgesamt 16 Linien gibt es aktuell. Bald kommen noch 4 weitere Linien dazu, denn das Netz wird aktuell kräftig Ausgebaut. Eingesetzt werden aktuell Züge die Teilweise über 60 Jahre schon durch Paris verkehre. Aber auch der Fuhrpark wird nun schrittweise für die Zukunft fit gemacht.
    Danke an Clemens, der mich beim Dreh und auf der Reise begleitet hat.
    / clemens_bahnbilder
    Die schönsten Pariser U-Bahnhöfe:
    • [Doku] Die schönsten M...
    Mehr U-Bahn Dokus: • U-Bahn Doku`s
    Mein Instagram: / _bahnwelten
    Musik: YT-Audiobibliothek : EDM_Detection_Mode, Tropic Fuse - French Fuse

Komentáře • 133

  • @OnkelJajusBahn
    @OnkelJajusBahn Před rokem +20

    Unglaublich gelungene Doku. Das war sicher sehr viel Arbeit.
    Wirklich ein sehr faszinierendes U-Bahn Netz.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +5

      Dankeschön, das freut mich sehr zu hören. Ja wirklich was besonderes.

  • @manuelbauer6624
    @manuelbauer6624 Před rokem +6

    Ich war 1980 in Paris und kann mich an die komischen Gummiräder, die auch eine gewisse Geruchsentwicklung haben, erinnern. Es hat sich mir nie erschlossen, warum man das erfunden hatte, wo doch die Nachteile überwiegen. Wieder eine sehr schöne Doku.

  • @pantografo
    @pantografo Před rokem +7

    Großartiges Video!!
    60 Betriebjahre bei einem U-Bahn-Fahrzeug. Das nenne ich mal nachhaltig 😎

  • @renemichailow9061
    @renemichailow9061 Před rokem +2

    Danke für die vielen Informationen. Wir fahren im August nach Paris und wollen die Stadt zu Fuß und der Metro erkunden.L.G.Rene

  • @diestraenbahn9261
    @diestraenbahn9261 Před rokem +6

    Tolle Doku über die Pariser Metro. Den MP 59 finde ich am besten

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Dankeschön, für die netten Worte. Ja der MP59 ist wirklich geil.

    • @danielk.3818
      @danielk.3818 Před rokem

      Hallo Blixa, kann es sein, dass die MP 59 2011 mal auf der 4 waren? Denn ich hatte als kleiner Junge mal in Paris Sommerurlaub gemacht und da waren die glaub ich auf der 4 und der 11 unterwegs. Vielleicht sind die MP 89 auf der 4 damals ausgefallen...

  • @BLACKSTA361
    @BLACKSTA361 Před rokem +7

    Paris Metro und das RER Netz zusammen hat Paris vielleicht das best Netz Europas

  • @tim.qoa.
    @tim.qoa. Před rokem +4

    TIMEMARKS🚇
    0:00 Intro / grundlegende Infos
    0:56 Geschichte der Pariser Metro
    2:22 Liniennetzplan
    5:06 Metro Stationen
    9:10 Selbstfahrende Linien
    10:31 Ergänzungslinien
    12:48 Überirdische Metro
    13:56 Fuhrpark der Metro
    19:31 Zukunft der Metro
    20:47 Outro
    21:06 Weitere Eindrücke
    Tolles Video! :)

  • @harald.70
    @harald.70 Před rokem +10

    Ein sehr schönes Video... Das Metronetz in Paris ist sehr beeindruckend. Durch die Vielzahl an Linien und die Anbindungen untereinander bzw die Verästelung ist das Netz heute schon gut aufgestellt. Die Stadt Paris ist einer der europäischen Städte in dem man mit dem ÖPNV auch ohne Auto leben kann. Der Ausbau zeigt die wegweisende Richtung der Zukunft für Großstädte an. Damit auch die Außenbezirke an des schnelle Metronetz eingebunden sind. Weiter so Videos... 👍

    • @jan-lukas
      @jan-lukas Před rokem

      Leider sonst auf keine europäische Stadt anzuwenden, außer London vielleicht. So große Städte findet man sonst nirgendwo in Europa (Ruhrgebiet ist deutlich weniger dicht, das zählt nicht). Mehr ÖPNV ist immer gut, aber so viel wie in Paris geht halt schlecht, wenn die Stadt nicht auch so groß und dicht ist wie Paris

    • @vinwin8155
      @vinwin8155 Před rokem

      @@jan-lukas Hinsichtlicht sehr gut ausgebautem ÖPNV:
      Berlin?! - viel kleiner als Paris UND hat mit der Sbahn ein zweites "Heavy Rail" System - ich mein die Berliner Sbahn fahren ja komplett auf eigenen Bahngleisen. Da muss eher Paris noch aufholen WEIL eben viel größer.
      Achja: Wien, Madrid, Barcelona, München .... Prag vl. noch - da viel kleiner, aber trotzdem in kombi mit den Trams ein sehr dichtes Netz + da wird zurzeit auch wiedermal kräftig ausgebaut an beiden Sys
      all diese Europäischen Großstädte haben sehrgute ÖPNV Netze. ;)

    • @jandron94
      @jandron94 Před rokem

      ​@@jan-lukasDeutschland ist 15 Milionen einwohner mehr als Frankreich aber hat kein "Welt-Zentrum-Stadt" wie Paris.
      Ganz genau nur London ist in Europa in diesem Klub.

  • @catenaris
    @catenaris Před rokem +11

    Hey! Es hat mich sehr gefreut, eine gute Doku über die Pariser U-Bahn auf Deutsch zu schauen 😄 Die Linie 7bis und ihre MF88, die leider (aus meiner Sicht) in den 2 bis 4 nächsten Jahren durch die neuen MF19 ersetzt werden sollten, habe ich immer am besten gefunden: der außerordentliche Geräusch beim Starten und Bremsen, die tiefen Stationen mit Bögen, auch der Parc des Buttes-Chaumont oberirdisch ist mein Lieblingspark in der Stadt.
    Du hast die automatischen Linien erwähnt und dabei auch der Höhenunterschied zwischen den automatischen Türen der Linien 1+4 und 14, darüber hinaus kann ich eine Anekdote geben: die automatischen Türen auf der Linie 14 sind zwar höher als das ganze Körper, aber die Stationen des Grand Paris Express sollen alle so hohe Bahnsteigtüre kriegen, dass sie den Bahnsteig *komplett* von den Gleisen isolieren (ich meine auch was die Lüftung angeht usw., also bis zum Dachboden). Das inkludiert aber auch die künftigen Verlängerungen der Linie 14 nach Saint-Denis Pleyel und zum Flughafen, also wird die Station Maison-Blanche auf der Linie 14 die einzige in ganz Paris mit dieser Art von "vollständigen" Bahnsteigtüren sein 😉 (da alle anderen sich in den Vororten befinden werden!)

  • @poopsonlavega
    @poopsonlavega Před rokem +2

    I'm a "U-bahn fahrer" at RATP on line 13. :) I can drive on lines 8,9,10 and 13. :)
    Thank you for this video :)

  • @heikestoeckel4283
    @heikestoeckel4283 Před rokem +1

    Klasse Doku.Super informativ. Fühle mich sehr gut unterhalten.Weiter so.😊

  • @stroll-and-roll
    @stroll-and-roll Před rokem +1

    Echt schönes und informatives Video! Danke dafür!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Dankeschön, freut mich zu hören.

  • @ullrichrussel4316
    @ullrichrussel4316 Před rokem +1

    Danke für die schöne Doku der Metro Paris .

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Freut mich sehr zu hören. Vielen herzlichen Dank. Freut mich zu hören.

  • @theacraft7102
    @theacraft7102 Před rokem +1

    Darauf hab ich gewartet. Super Video :)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Freut mich zu hören, vielen Dank.

  • @horstalsdorf6685
    @horstalsdorf6685 Před rokem

    Moin! Wieder mal ein sehr schönes Vidio mit vilen intressanten Infos! Danke!!👍😀

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören.

  • @br.442_fan
    @br.442_fan Před rokem +6

    Geil Paris ich freu mich schon 😃😃😃

  • @RoadgamerTV
    @RoadgamerTV Před rokem +2

    Salut Bixa, auch hier wieder einen Daumen hoch und danke fürs Paris-Video !! 👍 Gruß Roadie ✌

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Moin, vielen Dank für die netten Worte. Immer gerne doch. Grüße Blixa

  • @mousskodabrazko4453
    @mousskodabrazko4453 Před rokem +3

    Wie lange ich auf diese Doku gewartet habe haha, sehr schöne Doku! Meine Lieblingsfahrzeuge sind die Züge der MP 73 weil ich mit denen eigentlich am meisten fahre wenn ich in Paris bin weil die ja auf der Linie 6 fährt und den Eiffelturm anbindet. Habe auch gelesen das die neuen MP 14 Züge als Version mit Führerstand auf die Linie 11 kommen wird und die MP 89 um einen Wagen verkürzt dann auf der Linie 6 fahren. Aber wie gesagt ist das eine echt schöne Doku! Wenn noch eine Doku über den RER (also eigentlich der S-Bahn von Paris) kommen wird oder über der Metro Lyon würde ich maximal zufrieden sein! Habe auch persönlich einen Großteil meiner Lebensgeschichte was mit Paris zutun weswegen ich praktisch das Metrosystem und zum Teil auch den RER in und auswendig kenne!

    • @danielk.3818
      @danielk.3818 Před rokem

      Warum soolten die uralten MP 59 in Zukunft auf der Linie 6 fahren? Ich denke, dass die MP 73 von der 6 verschwinden in den nächsten paar Jahren und dort auch keine MP 59 mehr zu sehen sein werden. Denn MP 89 werden dann die 6 unsicher machen. So habe ich es mal verstanden.

  • @ericfreese2750
    @ericfreese2750 Před rokem +1

    Eine sehr schöne Doku über die Metro in Paris wie immer Daumen hoch und liebe Grüße von mir

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Dankeschön, für die netten Worte, das freut mich wirklich sehr.

  • @jan1989.
    @jan1989. Před rokem +2

    Richtig cooles Video ❤👍

  • @jensreumann
    @jensreumann Před rokem +1

    Zunächst einmal vielen Dank für das interessante Video .
    Ich war selbst im letzten Jahr in Paris und habe viele der gezeigten Linien und Fahrzeuge gesehen.
    Mich hätte interessiert warum zwei verschiedene Arten der"Bereifung" eingesetzt werden.
    Es hätte sicher den zeitlichen Rahmen gesprengt, aber das Tramnetz ist ein guter Ansatz zur Vernetzung der Metro-Linien. Vielleicht hast Du ja davon auch noch Bildmaterial für einen weiteren Beitrag.
    Mach weiter so. Vor allem freut es mich, dass du die Anregungen aus den Kommentaren aufnimmst. Das du bei diesem Video mehr Bildmaterial mit Text übersprochen hast, dass hat dasVideo interessanter gemacht.
    DaDabei solltest du aber darauf achten, den Ton des Bildmaterials runter zu regeln damit man dich besser hört.

  • @_marco_1412
    @_marco_1412 Před rokem +2

    Hatte heute sehr viel für die Schule zu tun. Mathe für eine Arbeit lernen und viel Englischzeug. Da kommt dein Video zum Runterkommen und Ausklingen genau richtig. :)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Na das ist doch wunderbar, und freut mich zugleich das meine Videos als Erholung dienen können.

  • @zugundbusvideoseuropa8896

    Joli, le metro de Paris. Tolles U-Bahnnetz von Paris.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Dankeschön, freut mich zu hören. Sehr nett.

  • @Grinbert
    @Grinbert Před rokem +2

    Vielen Dank 🙂
    Die Stationsansagen innerhalb der Züge hätten noch Erwähnung finden können. Die sind echt einmalig und ziemlich humorvoll 🙂

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Freut mich wirklich sehr zu hören. Ja das hätte ich noch erwähnen können., allerdings gibt es die ja nicht überall.

    • @captainb4
      @captainb4 Před rokem

      Ich war im Sommer in Paris und du sagst mir sowas habe ich verpasst?

    • @Grinbert
      @Grinbert Před rokem +5

      @@captainb4 Naja, die sind nicht super spektakulär. Sie sagen nur den Stationsnamen, zuerst als Frage betont und danach nochmal als Antwort. Aber ich war voll begeistert davon 😅

  • @Danny30011980
    @Danny30011980 Před rokem

    War mal wieder sehr interessant und gut gemacht. Daumenhoch. Waer cool, wenn Du auch mal nach Dublin kommen wuerdest und ein Video ueber die Oeffentlichen Verkehrsmittel (Hauptsaechlich Bus, zwei Strassenbahnlinien und eine S-Bahn - die Dart) machen wuerdest. Na und sehenswert ist die Stadt und das Land natuerlich auch. Gruss von der gruenen Insel :-)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören. Vielleicht komme ich irgendwann mal nach Dublin, auch für ein Video. Die Straßenbahn da hat es auf jeden Fall in sich.

  • @TTVEaGMXde
    @TTVEaGMXde Před 19 dny

    In Hamburg muss man nurnoch fuer DT4 (4 Wagen) und DT5 (3 Wagen) Zuege Ersatzteile vorhalten. Fuer Fernsehtechniker ist Kanibalisierung heute die einzige Moeglichkeit an bezahlbare Ersatzteile zu kommen

  • @davidcomtedeherstal
    @davidcomtedeherstal Před rokem +3

    Je vive a Paris.

  • @tim.qoa.
    @tim.qoa. Před rokem +1

    Könntest du auf ein Video zum RER-Netz machen, oder ist das nicht dein Interessengebiet?

  • @phi9495
    @phi9495 Před rokem

    Der Grand Paris Express wäre eh ein eigenes Video wert👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Ja absolut. Vielleicht kommt da in Zukunft noch was.

  • @Lukas1Lukas
    @Lukas1Lukas Před rokem

    Soweit ich weiß sind es deutlich mehr Nutzer an der Station Chalet le Halles. Sind ca. 250000. Die Station wird von ca. 750000 Personen genutzt inklusive RER. Davon ca. 500000 Personen für die RER Linien

  • @norbertriedel6143
    @norbertriedel6143 Před rokem

    Wunderschönes Video. Ich habe von 1972 bis 1976 in Essen gewohnt und war deshalb mehrmals in Paris. Ich war beeindruckt von der Vielzahl verschiedener Fahrzeugtypen. Luftbereifte Züge, uralte Züge mit Oberlichtern und eine dichte Zugfolge. Wir hatten uns immer Touristentckets für mehrere Tage gekauft und nie das eigene Auto benützt. Ea war sehr aufregend. Es gab Umsteigebahnhöfe wo es Transportbänder wie am Flughafen gab. Ich kann mich an keine Störungen oder Ausfälle erinnern. Danke dir.

  • @PM-vv3uc
    @PM-vv3uc Před rokem

    Da hat sich aber jemand Mühe mit der Aussprache gegeben. :) Sehr tolles Video.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Ja ich hab auf jeden Fall sehr auf die Aussprache geachtet. Dankeschön für das Lob.

  • @oiskinremo
    @oiskinremo Před rokem

    Tolles Video!
    Ich verfolge Deinen Kanal schon länger und bin über Deine Reportage über die Karlsruher U-Bahn gestossen. Bin da auch extra nach Karlsruhe gereist um besagte U-Bahn zu besichtigen.
    Btw. vielleicht magst Du mal was über die Metro von Lausanne was machen, die eine Art kleinere Version der Pariser Linie 14 ist. Falls Du was machen willst, aber es nicht nach Lausanne schaffst, kann ich da gerne was filmen. Du kannst mich gerne anschreiben.
    PS. Französisch ist keine einfache Sprache, man merkt es an der Aussprache der Stationsnamen :D Würde mir bei anderen Sprachen auch so gehen ;)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön, freut mich zu hören. JA die Metro in Lausanne ist mega interessant, aber bisschen schwierig umzusetzen wegen den Bahnsteigtüren. Mal schauen.

  • @blsfan4775
    @blsfan4775 Před rokem +1

    Eine Doku über Die U1 der U Bahn Hamburg wäre noch cool.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Die wird irgendwann auf jeden Fall noch kommen.

  • @andreashoepfner9465
    @andreashoepfner9465 Před 9 měsíci +1

    Metro Fahren in Paris macht echt Spaß

  • @pommes8150
    @pommes8150 Před rokem +2

    0:16 17 U Bahnlinien ?
    1-14 + 7bis + 3bis =16

  • @4culnaig937
    @4culnaig937 Před rokem

    Besser geht es nicht!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Dankeschön, das weiß ich zu schätzen.

  • @dereuregioman
    @dereuregioman Před rokem

    Klasse und interessant. Eine Frage hab ich aber. Was hat die Gummibereifung für ein Zweck und wie funktioniert dass ganze? Fahren die nicht auf Gleise? Das ganze hab ich noch nie gehört und gesehen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Freut mich das es dir gefällt. Die fahren quasi auf Gummireifen und Schienen. Ist zu kompliziert um das in einem Kommentar ausführlich zu erklären. So gut kenne ich mich damit auch nicht aus, deshalb hab ich es auch nicht erwähnt.

    • @dereuregioman
      @dereuregioman Před rokem

      @@bahnwelten Danke für Ihre Information. 😀

  • @Profimaulwurf48
    @Profimaulwurf48 Před rokem

    Welche Linie endet eigentlich in einer Highspeed Wendeschleife?

  • @MarkusTippner
    @MarkusTippner Před rokem

    Warum haben die Dinger teilweise Gummireifen und was heißt dieses "bis"?

  • @popelfresser21
    @popelfresser21 Před rokem

    können sich gummibereift und schieenenfahrzeuge einen fahrweg teilen oder sind die strickt getrennt?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Die sind Strikt getrennt. Aber ich weiß nicht ob es theoretisch möglich wäre.

  • @picotago
    @picotago Před rokem +4

    Die Pariser Metro finde ich zehr abwechslungsreich. Schöne Doku.😁Deine Aufnamen sind sehr gelungen. Es gibt aber ein paar felher : Am anfang sagts du das es 17 Metro Linien gidt, es sind aber nur 16. Die Staion Charles de Gaulle - Étoile ist auch von der Linie 1 angefahren(auf dem plan falsch dargestellt). Es ist nicht Marie d'Issy, Marie d'Aubervilliers, Marie D'Ivry und Marie de Montreuil sondern Mairie (Französich für Rathaus). Bei 6:29 Die Linie 11 startet in Châtelet. 19:54 Die linie 11 wird narch Rosny-Bois Perrier verlängert.

    • @gretetimm
      @gretetimm Před rokem

      Mir wird ganz blümerant - je deviens très étourdi.

  • @leipzig_lp
    @leipzig_lp Před rokem

    Was sind diese (3)bis Linien?

  • @svenbrucker5370
    @svenbrucker5370 Před rokem

    Wann machst du mal ein Video von Augsburger tram ??

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Da kann ich keinen Zeitpunkt nennen.

    • @maximilianwolkenhauer8406
      @maximilianwolkenhauer8406 Před rokem

      @@bahnwelten ich würde abwarten bis die U-Straßenbahnhaltestelle am Hbf Ende 2023 fertig gestellt ist.

  • @zugundbusvideoseuropa8896

    Mach mal, wenn es geht, eine Dokumentation über die Tube in London. London Underground.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Mach ich irgendwann bestimmt noch.

    • @steffloemba7574
      @steffloemba7574 Před rokem

      @@bahnwelten kannst du vllt auch ma ein Video über die RERs machen französische sbahn

  • @dasbrotivabouttrains
    @dasbrotivabouttrains Před rokem

    Ich liebe auch züge und ich interessiere mich seit ich 4 war mit dem Thema zug

  • @leanderhartl9504
    @leanderhartl9504 Před rokem +1

    Ist eigentlich irgendwann mal etwas aus der 🇨🇭 geplant? Ich will nur Fragen

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Konkret geplant nicht, aber ich möchte auf jeden Fall wieder was aus der Schweiz machen.

  • @gretetimm
    @gretetimm Před rokem

    Très bien! Die Stationen mit diesen LKW-Reifen riechen nicht gut (Fein- oder gar Grobstaub?). Die 'Gründerzeit' 13:30 gab es nur in Berlin/Deutschland wegen der starken Industrialisierung. In Paris/Frankreich hieß sie Belle Époque - Baustil und Mode. Merci bon ami!

  • @nmredraw6772
    @nmredraw6772 Před rokem

    Finde die Pariser U-Bahn prägt die Stadt und ihren Charakter so wie kein anders U- Bahn System

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Ich finde in London oder Moskau ist es schon Ähnlich, aber die Metro ist schon sehr Prägend für Paris.

  • @lorenzoperwein7896
    @lorenzoperwein7896 Před rokem +1

    Hi, könntest du mal etwas über eine italienische Stadt machen? Wäre mega cool!

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 Před rokem +3

    Eine sehr schöne Doku :)
    Ich persönlich mag die Gummibereiften-Züge und das System von Gummireifen Züge überhaupt nicht.

    • @PM-vv3uc
      @PM-vv3uc Před rokem

      Wirkt auch nicht wirklich stabil, ich mein, ein Auto muss nur zwei Personen tragen, eine Metro trägt 100e Menschen und dann solche Reifen?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön, das ist wirklich ein großes Lob. Ja die Gummibereifung bringt mehr Nachteile als Vorteile.

  • @edgar8609
    @edgar8609 Před rokem

    Was mich an der u-Bahn gestört hat als ich das erste mal in Paris war ist das die Züge dort irgendwie nur 30sec halten un voralem bei denn alten Wagen ist das so das man ein Hebel nach unten drücken muss um raus zu kommen und das habe ich nicht gecheckt und bin erst raus gekommen als die u-bahn schon am abfahren war und bei denn neuen Wagen gehen einfach alle Türen automatisch auf da finde ich das in Deutschland schon besser mit dem Knopf

  • @et_490
    @et_490 Před rokem

    Am Anfang des Video wurde gesagt das es in Paris 17 Metrolinien gibt und in der Minute 2:25 wird von 16 Metrolinien gesprochen.

  • @vegoh
    @vegoh Před 7 měsíci +1

    Fehler im Video:
    CHÂTELT Beginnt Linie 11, nicht 1

  • @dermitseinenzuegen
    @dermitseinenzuegen Před rokem

    Einfach Spurbusse 😄😄

  • @bahndach
    @bahndach Před rokem +12

    Kannst du mal S Bahn Kassel machen ? das fehlt ! Und Göttingen Hbf 30km von Kassel entfernt

    • @Nils38372
      @Nils38372 Před rokem +7

      In Kassel gibt es keine S Bahn, Da fahren Regio Trams

    • @niklashstraenbahnvideos9427
      @niklashstraenbahnvideos9427 Před rokem +4

      Alles hat irgendwo seine Richtigkeit. Die Kasseler RegioTrams werden in der Fahrplanauskunft der DB in der Kategorie S-Bahn geführt. Ja, an sich sind es 2-System-Straßenbahntriebwagen, welche aber doch Aufgaben einer S-Bahn erfüllen. Diese verbinden das Kasseler Umland umsteigefrei mit der Kasseler Innenstadt.

  • @ehrenbro5450
    @ehrenbro5450 Před rokem +1

    Als nächstes bitte Stuttgart

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Kommt sogar als nächste was aus Stuttgart.

  • @thomasstendel
    @thomasstendel Před rokem

    kannst du die metro in lille machen

  • @Zilviaks
    @Zilviaks Před rokem +1

    Was ist denn der Sinn von gummibereiften Zügen?

    • @picotago
      @picotago Před rokem +1

      Die Züge können Abschnitte fahren. Für die automatischen Züge ermöglicht es ein genaueren halt.

    • @bahnspotterEU
      @bahnspotterEU Před rokem +2

      Schnellere Beschleunigung, schnelleres Bremsen, bessere Bewältigung von Steigungen.

  • @underground_e
    @underground_e Před rokem +1

    Es gibt ein paar Fehler 6:28 *11, 9:14 *2 aber trotzdem sehr Interessant.

    • @picotago
      @picotago Před rokem +2

      Auf der Linie 4 fahren schon ein paar automatishe Metros. Darum kann man diese Linie auch als automatisch zählen.

    • @underground_e
      @underground_e Před rokem

      @@picotago Aber er hat sie dort nicht erwähnt.

  • @jjojokroll5601
    @jjojokroll5601 Před rokem

    Warum haben manche gummi reifen?

  • @MK-rw1on
    @MK-rw1on Před rokem

    hatte mich schon gewundert, warum diese doppeltüren.
    warscheinlich für mehr sicherheit, weil keine menschen zur absicherung da sind?

  • @BenuelYT
    @BenuelYT Před rokem

    Gutes Video wie immer ^^
    Ich sehe die umstellung auf automatik kritisch, ich will als Triebwagenführer bei der Rheinbahn arbeiten in Tram sowohl U-Bahn betrieb, was bringt mir das wenn der misst auf Automatisch umgestellt werden würde? nichts außer das ich auf weniger Linien fahren kann, ich persöhnlich mag diese umstellung garnicht da es einfach nur Jobs raubt und die vielfallt an so einem job auf verschiedenen Linien fahren zu können zerstört, das selbe ist auch wofür habe ich ein führerschein? um selber auto zu fahren und nicht gefahren zu werden, es gibt für mich nichts schlechteres im vortschritt als diese automatisierung das einfach nur misst...

  • @Der_Fabi
    @Der_Fabi Před rokem

    Genau wenn das Video online geht bin ich gerade zum ersten Mal in Paris. Zufall? Ich glaube nicht.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Ne ich glaube auch nicht. Das hab ich extra so geplant.

  • @dieudonnekamba870
    @dieudonnekamba870 Před rokem

    Hi

  • @timon9385
    @timon9385 Před rokem

    6:34 Linie 11 nicht Linie 1

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Ja da hab ich leider Versprochen. Sorry.

  • @martapijuanblanco9772

    Was kommt als nechstes

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Was von der Zahnradbahn in Stuttgart.

  • @g.r.8792
    @g.r.8792 Před rokem

    Gummibereifung!!!
    Hab ich noch nie gehört, bei einer U Bahn.
    Ich denke der Verschleiß ist höher,aber dafür sind sie leiser oder?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Ja der Verschleiß ist hoch und die Reibung erzeugt sehr große Wärme und besonders im Sommer ist es unerträglich. Und lauter ist es auch, außer in den Kurvenradien.

    • @ezwidzeteteuetezeu
      @ezwidzeteteuetezeu Před rokem

      Die Metro de Santiago wurde 1968 während der Regierungszeit von Eduardo Frei Montalva konzipiert und am 15. September 1975 von Diktator Augusto Pinochet eröffnet. Sie wurde durch ein französisch-chilenisches Konsortium BCEOM SOFRETU CADE gebaut, das zuvor eine internationale Ausschreibung gewonnen hatte.
      Zunächst wurde das von der Pariser Metro bekannte System mit zusätzlichen luftbereiften Rädern auf Betonlaufbahnen außerhalb der regelspurigen Fahrschienen mit Führung und Stromzuführung über beidseitige, von der Seite bestrichene Stromschienen angewendet.

  • @dasbrotivabouttrains
    @dasbrotivabouttrains Před rokem

    Kannst du biittttteeeeeeeeeee Leipzig Linie 11

  • @martapijuanblanco9772

    Chatele wirds geschrieben und chatel ausgesprochen

  • @sensaxaar
    @sensaxaar Před rokem

    die Aussprache aber😅

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Du hättest es bestimmt besser gekonnt oder

  • @schatjesaa6930
    @schatjesaa6930 Před rokem +1

    Stc 🎉😢🎉😂Hoff you can get a lot more than that in the first tt yytr and you will have to get a lot of the other ones for it too but it is worth the so you will have a good amount of the rest to use it in a lot of places and it will last you 😢 I love ❤️ and you too are so much to the heart and I love you so very so very much for that you are my everything I love and