E171 Die natürliche Lebenserwartung von Hühnern - HAPPY HUHN - Wie alt werden Hühner? Rekorde Alter

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 02. 2020
  • Auf Instagram habe ich euch letzte Woche gefragt, wie alt euer ältestes Huhn bzw. euer ältester Hahn wurde und zu welchen Rassen die jeweiligen Tiere zählten. Erstaunlich viele von meinen Followern hatten schon mal überdurchschnittlich altes Federvieh und so trafen wirklich viele, interessante Antworten bei mir ein. In dieser Folge, in der es ganz um die Lebenserwartung von Haushühnern gehen soll, fließen daher selbstverständlich auch diese Erfahrungsberichte mit ein und ein paar besondere Geschichten lese ich auch vor. Wer sich für alle Antworten interessiert, kann sich den Post jederzeit auf meinem Insta-Account anschauen.
    Das HAPPY HUHN-Buch zur Serie ist hier bestellbar: www.amazon.de/Happy-Huhn-2-0-...
    DAS HÜHNERRASSEN-BUCH Band 1:
    www.amazon.de/Happy-Huhn-Hühn...
    HAPPY HUHN Auf INSTAGRAM:
    / happy.huhn
    #happyhuhn
    #hühnerhaltung #hühnerimgarten #gartenhühner #hühnerstall #happyhühnergarten #hühnerglück #glücklichehühner #happyhühner #hühnerliebe #hühneraufyoutube #youtubehühner #hühnersindcool #hühnersindklasse #hühnerhalten #poultryofyoutube #backyardchickens

Komentáře • 117

  • @marcok.1022
    @marcok.1022 Před 4 lety +7

    Tolles Video mit sooo schönen Hühnern😍

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Dankeschön! Liebe Grüße an dich aus Tirol :D

  • @mikevlo5455
    @mikevlo5455 Před 4 lety +11

    Wie immer sehr informativ, Danke!
    LG aus Hannover

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Dankeschön! Liebe Grüße an dich aus Tirol :)

  • @josy6364
    @josy6364 Před 4 lety +4

    Wieder ein sehr interessantes Thema. Es ist sehr erstaunlich, wie die Lebenserwartung bei jeder Rasse variiert und wie das mit der Lebenserwartung bei Hähnen ist, je nachdem, ob sie wild oder bei Menschen leben. Super gemacht 😊👍🏼

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Dankeschön! Ja den Unterschied finde ich selber auch recht spannend. Im Grunde genommen haben es Hühner, in Gefangenschaft echt gut, wenn sie tiergerecht gehalten werden, weil sie in der Natur oft nicht mal das Kükenalter überstehen, so viele Feine haben sie da. Liebe Grüße an dich aus Tirol :)

  • @l.m.5284
    @l.m.5284 Před 4 lety +4

    Mega Video wie immer natürlich!!
    Sehr informationssreich

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Das freut mich. Dankeschön! Liebe Grüße an dich aus Tirol :)

  • @fidimuller325
    @fidimuller325 Před 4 lety +1

    Tolles Video und es ist auch interessant wie alt Hühner werden können. Viele liebe Grüße auch an Legolas und seine Damen und eine tolle Woche.

  • @thormassondelmobil800
    @thormassondelmobil800 Před 4 lety +7

    Das gibt mir Hoffnung, das meine vorm Schlachthof geretteten Hennen noch ein paar schöne Jahre vor sich haben.🐓🐓🐓🐓

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +2

      Ja das stimmt, natürlich wirst du bei geretteten Hühner dennoch immer einige Tiere schon recht frühzeitig wieder verlieren. Ich wünsche dir, natürlich dass es nicht so ist, aber ich hoffe du bist auch darauf mental vorbereitet. hauptsache sie haben es in der Zeit wo sie bei dir sind, noch mal so richtig schön. Egal wie lange! Liebe Grüße an dich aus Tirol :)

    • @thormassondelmobil800
      @thormassondelmobil800 Před 4 lety +1

      @@HappyHuhn Danke für die Wünsche, ich tue auf jedenfall alles, das Sie sich bei mir wohlfühlen, und ich glaube das tun sie auch, so zutraulich wie sie in kurzer Zeit geworden sind das ist echt erstaunlich. Sie fordern täglich ihre Streicheleinheiten ein, ich denke das es ein Zeichen von Dankbarkeit ist 😊😊😊😊

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      @@thormassondelmobil800 ja gerettete Hennen werden oft super schnell zahm, insbesondere die braunen. Die weißen Legehennen sind dagegen eher hektisch

    • @tantive_clayc6546
      @tantive_clayc6546 Před rokem

      ​@@HappyHuhn kann ich nur unterschreiben meine weißen sind immer angespannt und haben wenig Vertrauen während die braunen sofort angerannt kommen und gerne gestreichelt werden

  • @a.k.1283
    @a.k.1283 Před rokem

    Wie wunderschön sie da auf dem Baumstamm relaxen! 😊👍❤

  • @uniquepetsworld
    @uniquepetsworld Před 4 lety +2

    ❤🐓🐣🐥❤ beautiful chickens🐓

  • @vision_crafter7409
    @vision_crafter7409 Před 4 lety +2

    Deine Videos sind richtig Informativ mach weiter so

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Dankeschön! Liebe Grüße an dich aus Tirol :)

  • @nickbreum3888
    @nickbreum3888 Před 4 lety +3

    Super interessantes Video.
    Meine Legehennen dürfen auch bleiben bis sie umkippen. Habe zwei Maranhybride die jetzt ins fünfte Jahr gehen. Man sieht ihnen das alter aber auch langsam an. Hoffe sie haben noch ein paar schöne Jahre

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Bestimmt :D Wenn sie alles haben was sie brauchen, können auch Marans schon mal 8 bis 10 jahre alt werden, obwohl sie relativ viel legen. Ich drücke dir die Daumen, dass du noch viel Freude an ihnen hast.

  • @mehmetkeskin6302
    @mehmetkeskin6302 Před 4 lety +3

    Beautiful ❤🐤🐤🐥🐥🐓🐓🐔🐔🥚🥚🙏

  • @finnia-mithundundhuhn9102

    Weisses Zeug im Garten... Die Ahnen nannten es glaube ich "Schnee" 😂
    Bei mir blühen die Winterlinge und die Krokusblätter waren im Dezember schon 3cm groß.
    Meine Hybridomis sind jetzt 4jährig und haben im Dezember ihr letztes Ei gelegt... Wenn dann eine 13jährig an Legenot stirbt...
    Und 19Jahre... Ylvi, das musst du toppen!
    Ich werde das Video nachher bei den Hühnern abspielen, damit sie Bescheid wissen 👍
    Auf so ein Video hab ich gewartet! Danke!
    Liebe Grüße aus Niedersachsen

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Lustig, bei mir blühen sogar immer noch die Hornveilchen vom letzten Herbst und die primeln spitzeln auch schön überall mit ersten Blüten hraus, wo der Schnee wieder verschwindet. Cool, dass du das Video auch deinen Hühner vorspielst. Bin gespannt wie sie auf das Krähen von Legolas und dem Sepperl aus Südtirol reagieren :D Liebe Grüße Robert

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 4 lety

      @@HappyHuhn
      Ich werde berichten 🐓🐔🐔

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 4 lety

      @Wachtel Daniel
      Es wird immer weniger... Diesen Winter hab ich mal etwas Schneeregen gesehen, aber kein Fitzel, der liegenblieb. Manchmal kam ja im Januar/Februar erst der Schnee, aber das wird nichts mehr... Wer kann da den Klimawandel noch leugnen?!

  • @RonjaundFee
    @RonjaundFee Před 4 lety

    Ich bin ja auch schon so gespannt was dann dieses Jahr bei dir schlüpft, wenn man sich jetzt deine bunten Hühners anschaut. So schön.

  • @JurgensPrinsloo
    @JurgensPrinsloo Před 4 lety +2

    Baie Dankie, ek moet mooi luister om die Duits te verstaan. Groete uit Suid-Afrika

  • @rickyfichtner2513
    @rickyfichtner2513 Před 4 lety

    Echt sehr interessant und einfach nur empfehlenswert wie immer 👍

  • @DerKleintierKanal
    @DerKleintierKanal Před 4 lety +3

    Ich habe auch Hühner habe ein Huhn gehabt Vor acht Jahren habe ich mir die ersten Hühner geholt und da war eine Henne dabei, die wurde bis zu 7 Jahre alt.

  • @prisilla1373
    @prisilla1373 Před 4 lety +3

    Habe gerade deinen Insta-account gecheckt als das video kam😂👍🏻🔥

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Cooler Zufall :D Liebe Grüße an dich aus Tirol

    • @prisilla1373
      @prisilla1373 Před 4 lety

      @@HappyHuhnvielen dank🤗, was ist das für ein Huhn bei 2:30?
      LG zurück

  • @Mark-ct4yp
    @Mark-ct4yp Před 4 lety

    Danke für dieses interessante Video, es war wieder sehr spannend.

  • @dr.gabrieleniehues2101
    @dr.gabrieleniehues2101 Před 4 lety +1

    Lieber Robert, das ist ein wirklich interessantes Thema! Ich halte seit 6 Jahren Hühner und es ist noch kein Huhn nur 6 Jahre geworden. Alle sind entweder an Krankheiten oder durch Fuchs oder Habicht gestorben. Aber ich habe einen älteren Hahn, den ich von jemandem bekommen habe und weiß weder Rasse noch Alter, der im Federkleid nicht mehr so schön ist und auch einen etwas ungleichen Gang hat. Man hat mir geraten, den doch mal “auszutauschen”, aber das möchte ich nicht, solange ich nicht das Gefühl habe, dass er sich quält. Er hat nämlich auch einen super Charakter und wie dein Legolas sorgt er wirklich auch für Ruhe in der ganzen Hühnertruppe, sogar wenn die jungen Zwerghuhnhähne streiten. Ich hoffe, dass er bei mir noch älter werden kann!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo :D Oh das tut mir Leid dass du bisher so viel Pech hattest, mit den Raubfeinden der Hühner. Wegen dem alten Hahn, so lnage es ihm gut geht und die Hennen ihn akzeptieren, spricht nichts dagegen, dass er bei dir sein Gandenbrot kriegt. Anders sieht es natürlich aus, wenn du Küken haben möchtets, weil ein alter Hahn meistens kaum noch befruchtet. Es freut mich, dass er auch so ein Friedensstifter ist wie mein Legolas :D Warscheinlich würde die ganze Gruppendynamik einbrechen, wnen man plötzlich de Gockel wechselt. Liebe Grüße an dich aus Tirol und weiterhin viel Freude mit dem Federvieh, trotz Rückschlägen :D

  • @petrarump8420
    @petrarump8420 Před 4 lety +3

    Schöner Beitrag, ich hoffe meine Brahmas werden 20 Jahre alt. LG 🍀👍

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Bei grossen Brahmas ist es leider nur durch gezielte Fütterung möglich, dass sie älter als einige Jahre werden. Sie gehören zu den schweren Rassen und sterben auch oft frühzeitig weil die Organe versagen, sie verfetten und Ähnliches. Wenn du gut auf die rassetypischen Besürfnisse achtest, kannst du bei 8 bis 10 Jahren wirklich glücklich sein. Ich drücke dir die Daumen dafür!

  • @fabi-bz5og
    @fabi-bz5og Před 4 lety +2

    Geiles Video 👍👌

  • @nicoleschultze4612
    @nicoleschultze4612 Před 4 lety +3

    Sehr interessantes Thema, vielen Dank! Ich habe eine Zwerg-Barnevelder-Henne, die noch aus aus meiner"Ur-Besetzung" stammt. Sie ist jetzt acht Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit. Letzten Sommer hat sie sogar noch hin und wieder ein Ei gelegt, mal schauen, wie es dieses Jahr aussieht...

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Klasse, dass sie so fit und wohlauf ist. Die Zwerg-Barnevelder sind auch ungefähr so groß wie die Wildhühner, also von der Größe her eine sehr natürliche Rasse ohne viel Sondermerkmale.

    • @nicoleschultze4612
      @nicoleschultze4612 Před 4 lety +1

      @@HappyHuhn Das ist richtig. Sie haben keine wirklich besonderen Merkmale, sind vom Wesen her recht ausgeglichen und unaufgeregt und die Legeleistung liegt im guten Mittelfeld. Vielleicht haben sie deshalb eine eher hohe Lebenserwartung...

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      @@nicoleschultze4612 Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass sie dir noch lange Freude macht :D

    • @nicoleschultze4612
      @nicoleschultze4612 Před 4 lety

      @@HappyHuhn Danke, das hoffe ich auch!
      Vielleicht wäre ein Rasseportrait über die Barnevelder interessant? Auch wenn es nicht die superaußergewöhnliche Rasse ist...aber ich denke, gerade für Anfänger sind sie ideale Hühner, weil sie keine besonderen Ansprüche haben, recht robust sind und auch schnell zutraulich werden! Außerdem sind sie sehr hübsch anzusehen. 🙂

  • @DerKleintierKanal
    @DerKleintierKanal Před 4 lety +2

    Wann kommt ein Video zu den Hühnern und den Habichten und habichtabwehr

  • @02Neala
    @02Neala Před 4 lety +4

    Meine älteste gerettete Legehenne wurde 8 Jahre alt ♡

    • @paluca9859
      @paluca9859 Před 3 lety

      Richtig toll! Ich bete auch, dass meine kleinen so alt werden. Wir haben nämlich unter anderem eine Blinde😬

  • @Sarah-fs9bs
    @Sarah-fs9bs Před 4 lety +3

    Sehr schönes Video! Kann man denn bei Hühnern an irgendeinem Merkmal feststellen oder schätzen wie alt die ungefähr sind? Habe mehrere Hühner vor zwei Jahren aus schlechter Haltung übernommen und weiß nicht wie alt die sind. Aber sie haben ganz schön dicke Läufe im Vergleich zu meinen jungen Zweijährigen selbst aufgezogenen. LG Sarah

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Bei Hähnen gehts oft anhand der Sporne, weil alte Hähne oft sehr lange Sporne haben. Ansonsten ist es teilweise echt schwer, weil ältere Hennen oft gesünders aussehen als junge Hennen, ganz einfach weil sie nicht mehr so viele Eier legen und sich deshalb erholen konnte. Das Gefieder glänzt daher mehr und sie sind insgesamt weniger ausgelaugt. Oft sieht man auch ältere Hennen mit starkem Kalkbeinbefall rumlaufen, wenn der Besitzer nicht darauf achtet und kann es dann leider auch daran erkennen, dass es kein Junghuhn mehr ist.

    • @Sarah-fs9bs
      @Sarah-fs9bs Před 4 lety

      @@HappyHuhn danke für deine Antwort ☺️ die Hühnis hatten unglaublich schlimme Kalkbeine. Mir wurde auch gesagt das es normal bei Hühnern sei, durch dich weiß ich aber das es nicht so ist. Ich habe sie behandelt und muss es auch immer noch hin und wieder tun. Aber sie haben nun alle wieder halbwegs schöne Füße. Also ein riesiges danke das du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt. Du bist super

  • @markuswurzinger4427
    @markuswurzinger4427 Před 4 lety

    Hallo ich verfolge deine Videos jetzt schon länger, habe aber noch nie einen Kommertar geschrieben. Ich finde deine Videos immer wieder super und mach weiter so. Nun meine Erfarungen mit dem alter von Hühner. Meine älteste Henne ist letztes Winter mit 13 Jahren verstorben. Sie war ein Mix aus einem Barthahn(kenne die Rasse leider nicht) und einem braunen Hybridhuhn und wurde darmals von einer Hybridhenne in Naturbrut ausgebrütet. Ich habe zur Zeit noch 3 weiter Mixhennen die im Frühling 10Jahre (dürften etwa 10,5 bis 11Jahre alt sein) bei mir sind. Es dürfte sich um einen Altsteirermix, Italienermix und Mix denn ich nicht zuordnen kann und der Vater dürfte eine federfüßige Rasse gewesen sein, da alle eine leichten Federansatz an den Beinen haben . Alle 3 sind seit Jahren immer zuverlässige Glucken die ihrer Kükken super führen.

  • @wernerkaa9721
    @wernerkaa9721 Před 4 lety +7

    Gute Folge
    Wir haben in Bayern keinen Schnee

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Bei mir ist er auch fast schon wieder weg mittlerweile. Es ist einfach zu warm. Danke und liebe Grüße aus Tirol

    • @adriansauter7266
      @adriansauter7266 Před 4 lety

      hier in Mannheim gab es diesen Winter noch gar keinen Schnee

  • @leaundonyx8291
    @leaundonyx8291 Před 4 lety +2

    Interessantes Video👍
    Früher habe ich leider nicht darauf geachtet, und kann nur raten wie alt meine Hühner sind.
    Sicher 6-7
    Bei meinen vorwerkern habe ich das genaue Datum, und bei den Möwen steht es natürlich auf dem Bundesring das sie von 2017 sind

    • @leaundonyx8291
      @leaundonyx8291 Před 4 lety

      Meine Hühner dürfen laufen bis sie von nicht mehr können, und werden natürlich tiermedizienisch versorgt

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      6 bis 7 Jahre ist doch schon wirklich toll und auch weit mehr als gewöhnliche Hühner leben dürfen. Liebe Grüße an dich aus Tirol und dnake für den Kommentar :D

  • @frimbi6741
    @frimbi6741 Před 2 lety +2

    Mit alten Hühnern kann ich als Anfängerin nicht dienen aber das war wieder ein ganz tolles informatives Video ♡

  • @derallrounder8835
    @derallrounder8835 Před 4 lety +2

    Ja mensch Robert du hast ja gleich 300 Tausend Abonennten.Ich wollte dir auch sagen das ich leztes Jahr 3 Kroatische Zwerghühner kekauft habe.Bin sehr zufrieden ich habe auch deine alten Episoden gesehen mit den Mathias über Steinpiperl, welche auch sehr änlich sind wie die Kroatische Zwerghühner

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Hallo :D Dankeschön, ja langsam übersteigt die Abonnentenzahl meine ursprünglichen Pläne deutlich, aber ist natürlich schön. Die Kroatischen Zwerghühner gefallen mir auch immer sehr gut. Finde auch dass da viele Ähnlichkeiten da sind. In meinem aktuellen Kalenderbuch ist auch ein Register der europäischen Hühnerrassen und da habe ich die Kroatischen Zwerghühner auch angeführt, weil mir aufgefallen ist, dass sie nie in der deutschsprachigen Hühner-Literatur erwähnt werden. Das wollte ich ändern.

    • @derallrounder8835
      @derallrounder8835 Před 4 lety

      Echt coll Robert.Ob wohl ich in Kroatien wohne sind die Kroatische Zwerghühner sehr schwirig zu finden desshalb binn noch mehr zufriedener.Bei mir ist es sehr schönes wetter jezt und vor 1 woche haben meine Zwerghühner die ersten Eier gelegt.Jezt hasst du echt viele zushauer aus der gansen welt :D

  • @einfach_nur_christina6665
    @einfach_nur_christina6665 Před 11 měsíci

    Das Video ist zwar nicht mehr aktuell, aber das Thema interessiert mich gerade. Meine ältesten 2 Seramas (waren auch meine ersten Hühner) sind jetzt auch 5,5 Jahre alt u im Moment sind sie noch Top Fit 😊👍eine legt sogar noch, die andere ist lieber Mama u hat letztes Jahr ganz brav Küken geführt 🥰 Hi u da wird sie bestimmt auch noch legen...😉

  • @Rocker-kr9nu
    @Rocker-kr9nu Před 4 lety +3

    Ich rette immer wieder Hybridhühner vorm Schlachten und stelle fest das diese, durch ständiges Legen ohne Winterpause maximal 3-4 Jahre alt werden, von mir gekaufte junge Hybriden bekommen immer ihre Winterpause und werden im durchschnitt 7-8 Jahre alt, ab und an kommt auch noch ein Ei von ihnen, von meine selbst gezogen Mix Hühner sind einigen inzwischen 7 Jahre alt und legen auch noch alle 2-3 Tage.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Sehr gut beobachtet! Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen hier mit uns teilst! Liebe Grüße aus Tirol

    • @annetteg495
      @annetteg495 Před 4 lety

      Hallo, neugierige Frage eines Laien: wie kriegst du die Hühner dazu, im Winter nicht zu legen ? Rein dadurch dass die Tage kürzer sind ?

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 4 lety

      @@annetteg495
      Ich denke es ist genetisch vorprogrammiert wann wieviel gelegt wird. Es gibt Rassen, die auch im Winter gut legen und einige Sommerleger. Die meisten Rassen legen wohl im Sommer die meisten Eier und legen weniger wenn die Tage kürzer werden. Meine "Sommerhühner" kommen zwischen Nov- Feb in die Mauser, da gibt's dann halt keine Eier. Dafür pausieren die Winterleger dann im Hochsommer (die sind allerdings neu in der Truppe, also ist das noch nicht selbst erfahren).
      Hybride werden meist durch längere Lichtintervalle auch ganzjährig zu höherer Leistung getrimmt. Das mute ich meinen Tieren nicht zu. Sollen lieber so legen, wie sie wollen und können.

  • @fabi-bz5og
    @fabi-bz5og Před 4 lety +5

    Wie alt werden schwedische blumenhühner und sebrigt?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Blumenhühner können locker auch zehn Jahre schaffen, weil sie sehr natürlich sind von den Eigenschaften her. Manche legen aber sehr viel, die werden vielleicht dann nicht so alt. Sebrights schaffen auch mehr als zehn Jahre locker, bsonders die Hähne. Liebe Grüße Robert

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 4 lety

      @@HappyHuhn
      Viele Eier geht zulasten der Lebensdauer... Ylvi (Cemani x CreamLegbar/Irgendwas) legt sehr viel... 8 Eier in den letzten 10 Tagen... Hab ihr jetzt geraten weniger zu legen, aber ob sie sich daran hält? Sie ist auch ein Energiebündel, fliegt gut und läuft am schnellsten, ist sehr zutraulich und ein Unikat (splashgefiedert, sonst Cemanitypus).
      Ich bin gespannt wer wie alt wird, meine Hybridomis sind jetzt 4 und zumindest Fryda sieht grad etwas gerupft aus. Elke ist die coole Grande Dame, meine "Mrs Marple"-Henne. Hybride Doris ist mit ca 3 gestorben und Hybride Lupine etwa ein 3/4 Jahr nach Übernahme mit knapp 2 Jahren.
      Wenn die jetzige Truppe schön alt wird freue ich mich (alle eher Landhuhntypen)
      Liebe Grüße aus Niedersachsen

  • @heikehahn9815
    @heikehahn9815 Před 4 lety +2

    Ich habe von meinem Vater den Spruch übernommen: Wenn unsere Hühner keine Eier mehr legen können, ... dann gehen sie in Rente. Unsere Hybriden wurden trotz sehr guter Pflege und optimalen Bedingungen leider nicht älter als 6 Jahre. Nun habe ich einige junge Zwerg-Niederrheiner und hoffe auf ein langes Leben. Wir haben viel Freude an den Tieren.

    • @paluca9859
      @paluca9859 Před 3 lety

      Das freut mich wirklich sehr zu hören. Ich hoffe, unsere können auch noch einige Jahre über unsere Koppeln laufen und unseren Boden kaputt scharren😂😂😂

  • @bernhardbuchacher7104
    @bernhardbuchacher7104 Před 4 lety +1

    Hallo Robert, wie immer ein tolles Video. Aber was ich eigentlich fragen wollte ist: Kannst du einmal so etwas wie Kunstbrut vs Naturbrut machen?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Wir wollten es mal machen und hatten auch schon eine Folge dazu gedreht, aber leider verlor die Glucke bei dem Experiment die Brutlust und wir mussten letztlich alle Küken künstlich aufziehen. Naischt gibt es aber von beiden Themen viele einzelne Videos von mir.

  • @neronevermind2426
    @neronevermind2426 Před 4 lety +1

    Leider musste ich vor kurzer Zeit meine Hedwig gehen lassen. Sie war ein leghorn grünleger hybrid. Die Tierärztin war eh erstaunt das sie als hybrid mit 2 Jahren noch so gut gelegt hat. Leider hatte sie legenot und konnte trotz OP nicht gerettet werden.
    Mein aktuell ältestes Huhn ist meine 3 jährige Seidenhuhn Dame katara.
    LG NeroNevermind

  • @barbaraaftring3405
    @barbaraaftring3405 Před 4 lety

    Ich habe meine Hühner vor ein paar Jahren von einer alten Bäuerin übernommen. Leider war der Fuchs drinnen. Der Hahn, Gocki ist sein Name und eine Henne haben überlebt. Die Waltraud ist jetzt ca 5 Jahre alt und Gocki vier. Dazu habe ich vom Hühnerbauer fünf Hybrid Hennen bekommen. Sie heißen alle Uschi.😊Sie werden jetzt drei Jahre. Ich hoffe sie werden alt bei mir. Im Übrigen hast du mir sehr geholfen da ich ein blutiger Anfänger war damals. Danke für deine tollen Vidios.

  • @lucafrost4263
    @lucafrost4263 Před 4 lety +3

    1.😅😅... Super tolle Videos Robert😉 ich hätte mal ne frage, welche Tips hast du um meine Eltern davon zu überzeugen einen Hahn zu halten😁

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Du könntest zurst mit allen Nachbarn reden und wenn die nichts dagegen haben und sich vielleicht sogar auf einen Hahn freuen, ist es bestimmt hinterher auch leichter, deine Eltern dafür zu begeistern. :D
      Liebe Grüße an dich aus Tirol und viel Erfolg dafür :D

    • @lucafrost4263
      @lucafrost4263 Před 4 lety +1

      @@HappyHuhn Das ist ja leider das Problem😅😅... Unsere Nachbarn würden sich riesig freuen wenn bei uns ein Hahn einziehen würde, eigentlich sich nur meine Eltern das Problem, da der Hahn ja angeblich so laut ist und immer früh kräht und alles🙄. Wie sind denn deine Erfahrungen, irgendwann gewöhnt man sich doch dran und überhört ihn einfach oder?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +3

      @@lucafrost4263 Vielleicht könntest du den Stall ganz am Rande vom Grundstück machen, also möglichst weit weg von ihrem Schlafzimmer-Fenster. Oder du machst es so wie ich: Ich lasse Legeolas immer erst zwischen 8:30 und 9 Uhr frühesten raus. So ist er wenigstens am frühen Morgen noch nicht so laut für die Nachbarn. Im Sommer wird das zwar blöd für die Hühner, wenn es schon um 6 Uhr hell ist, aber es ist wenigstens ein Kompromiss

    • @lucafrost4263
      @lucafrost4263 Před 4 lety

      @@HappyHuhn Das stimmt allerdings, unsere Mädels müssen sich sowieso immer nach uns richten, sprich wann wir aufstehen, das kann am Wochenende schon mal auch erst um 10:00 sein. Unser Stall steht ja auch am anderen Ende des Grundstücks, zudem an einer gut befahrenen Straße, die sicherlich lauter ist als wenn morgens im Stall der Hahn kräht 😅😅

    • @petrasumma8854
      @petrasumma8854 Před 4 lety

      Hahnengeschrei ist heutzutage so selten geworden...dabei fühlt es sich total nach Heimat an🙂🐓

  • @wallsteinantje6397
    @wallsteinantje6397 Před 4 lety +1

    Hallo Robert, erstmal das war ein tolles Videound auch sehr interessant. Ich bin neu hier. Florian Rigotti hat mich auf die Idee gebracht mal hier rein zu sehen. Ich habe Ramelsloher Hühner und wie ich weiß ist das auch eine alte Rasse die vom aussterben bedroht . Meine Hühner waren auch sehr zahm und lieb, kamen auf meinen Schoß zum kuscheln. Doch nach einem Fuchsangriff wo ein Huhn zerfleischt wurde, ist der Hahn so agressiv geworden das ich mich den Hühnern kaum noch nähern kann, ohne das mich der Hahn angreift. Jetzt weiß ich nicht weiter. Kannst du mir helfen ? VG Antje

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo Antje, ohje erstmal mein Beileid wegen dem Fuchs. Das ist immer schrecklich wenn so was passiert. ungewöhnlich, dass man auch mal so gut zuordnen kann, wodurch der Hahn plötzlich aggressiv wurde. In dem Fall kann man ganz klar sagen, dass er durch das Ereignis jetzt auf Abwehr gebürstet ist. Ansich gibt es von mir zwei Videos zu dem Thema, aber vielleicht hilft dir hier ein Tipp der in keinem der Videos vorkommt. Nimm einen orangen oder roten Regenschirm mit in den Auslauf und spanne de Schirm ruckartig jedesmal auf, wenn er auf dich zuläuft. Das erinnert ihn an die gespreizten Kragenfedern eines Konkurenten und sollte ihn so verblüffen dass er ablässt vom Angriff. Allerdings damit er es dauerhaft lässt und du in Zukunft auch wieder ohne Schirm zum Hahn kannst, wäre es gut wen du ihn auch mal packen, bzw. ergreifen könntest und sachte zu Boden drücken kannst. Geht besser mit dicken Handschuhen. Er muss wissen dass du stärker bist, ohne dabei verletzt zu werden. Ich musste das bei meinem Hahn nur ein einziges Mal machen und habe ihn dann anschließend auch noch einige Meter von mir weggescheucht. Seitdem hat er mich nie wieder angegriffen und respektiert mich.

    • @wallsteinantje6397
      @wallsteinantje6397 Před 4 lety

      @@HappyHuhn Erstmal vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Du bist der erste der mir konkrete Tipps gegeben hat. Ich werde es ausprobieren und dich auf dem laufenden halten. 👍🍀 LG

  • @adriansauter7266
    @adriansauter7266 Před 4 lety

    tolles video und viel Glück das sich die Hilda schnell in die Gruppe integriert.
    Wie alt werden Orpingtons

  • @hauslwawa8874
    @hauslwawa8874 Před 4 lety +1

    Cool 🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰😁😁😁😀😘😘😘😘😘🐓🐓🐓🐓💕

  • @giselajakob5831
    @giselajakob5831 Před 4 lety

    Hallo, hat jemand vielleicht Erfahrung mit Zwerg Paduanern?
    Meine zwei liebsten Damen wurden knappe 8 Jahre alt, sind dann aber leider nicht an einem natürlichen Tod gestorben. Eine davon ist mit 7 Jahren erblindet, gibt es sowas öfter? An meinem zwerg paduaner hahn (6 Jahre) habe ich nun auch festgestellt das er auf einem Auge kaum mehr was sieht. Was ist da los? Bringt das wirklich das Alter mit sich?
    Wieder mal ein sehr schöner Beitrag. bei deinen Videos geht mir immer das Herz auf.

    • @paluca9859
      @paluca9859 Před 3 lety

      Unsere Grünlegerin Chicki ist auch erblindet. Sie findet sich aber super zurecht, solange sie eine feste Futter&Tränkstelle hat. Und sie entfernt sich nicht so weit vom Stall...

  • @g.fichtner1380
    @g.fichtner1380 Před 4 lety +1

    Meine älteste Altsteirer Henne wurde 6, fast 7 Jahre.

  • @derhsvfan2732
    @derhsvfan2732 Před měsícem

    Hatten ein rammelsloherblaubein huhn( keine Ahnung wies geschrieben wird) was 14 geworden ist. Und auch unsere Hähne sind alle konstant um die 10 und älter geworden. Durchschnittlich werden unsere Hühner so 7 bis 8 würde ich sagen

  • @syth5772
    @syth5772 Před 4 lety +1

    Leider hast du die Lebenserwartung von Zwerg Cochins nicht erwähnt, aber ist ja auch verständlich bei der Menge an Rassen die es gibt. Meine sind jetzt erst zwischen 2 Jahren und 8 Monate alt, ich hoffe also noch auf ein paar glückliche Jahre mit den Ladys.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Zu Zwerg-Cochins haben auch mehrere ihre Erfahrungen auf Instagram mitgeteilt. Es waren aber keine echten Rekorde dabei. Wenn du magst, kannst du sie aber dort finden und durchstöbern. lg

  • @dermopeddriver1.022
    @dermopeddriver1.022 Před 4 lety

    Wie vertragen sich mehrere Hähne bei prowesulpentaler Hühnern in der Gruppe mit hähnen

  • @Mark-ct4yp
    @Mark-ct4yp Před 4 lety

    Meine älteste Henne ist mit 14 Jahren gestorben und hat immer noch Eier gelegt. Sie war eine Zwergplymouth-Rock Henne und hat mehrere Fuchs/Eulen/Katzen und Marderattacken überlebt.
    Mein ältester Hahn eine Hybridsussex ist letztes Jahr mit 10 Jahren beim Tretakt an einem Herzstillstand gestorben. Die Vermutung liegt nahe, dass die neuen jungen Hennen ihn überfordert haben.

  • @niklasweilbacher554
    @niklasweilbacher554 Před 4 lety +1

    Was ist eine Legenot?

    • @LittleDreamer1412
      @LittleDreamer1412 Před 4 lety +2

      Das ist quasi wenn ein Ei nicht gelegt werden kann. Es steckt fest und das kann dann schnell zum Tod führen.

  • @benjaminhammerle7298
    @benjaminhammerle7298 Před 4 lety +1

    Meine ältesten drei sind jetzt 10 Jahre alt und sind Braune Legehennen und sie legen noch sehr gut es klingt unvorstellbar aber die drei sind die einzigen die braune Eier legen. Am ältesten wurde bei mir eine Legehenne die leider mit 12 Jahren verstarb. Der Rest meiner Truppe ist relativ jung die jüngsten drei sind nicht mal ein Jahr der Rest besteht aus 2 jährigen zwei Hähne und 4 Hennen. LG aus dem Lechtal😉

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Klasse, dass du anhand der Eierfarbe immer weist, wann sie wieder geleget haben. Denen muss es super gut bei dir gehen, damit sie so aktiv sein können im hohen Alter. Einfach toll :D Mach weiter so, deine Tiere habens echt gut! :D

    • @benjaminhammerle7298
      @benjaminhammerle7298 Před 4 lety

      @@HappyHuhn danke

  • @Max.M.
    @Max.M. Před 4 lety

    Mit welchen Alter kann ein Hahn die Eier nicht mehr befruchten ?

  • @anjahateinenvogel8089
    @anjahateinenvogel8089 Před 4 lety

    Meine ältesten Hühner sind 3 Jahre alt, weil ich erst seit 3 Jahren Hühner habe. Ich bin gespannt wie alt sie werden.

  • @sandroschmitt3908
    @sandroschmitt3908 Před 4 lety +1

    Mein chabo mix Caruso ist mein erster Hahn gewesen er wird dieses Jahr 8 Jahre alt leider sind seine Hennen schon alle gestorben

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Cool, dass er bald 8 wird. Vielleicht auch wieder ein Beispiel dafür, das Hähne in Gefangenschaft oft älter werden als Hennen. Liebe Grüße an dich aus Tirol :D

  • @lisabost6004
    @lisabost6004 Před 4 lety +2

    Hilda ist ein richtig schöner Name 😊. Ich hatte vor ca. 15 Jahren mal eine Hilde. Zu der Lebenserwartung der Hybriden : dabei sollte man auch bedenken, dass Hybriden statistisch (leider) die mit Abstand häufigsten Hühner sind. Dann ist ist logisch, dass es einfach durch die Menge auch immer wieder ältere Tiere gibt. Meine Erfahrung ist, dass ein Großteil von ihnen nicht alt wird und viele früh an Legedarmentzündung o. Ä. sterben 😒. Und ich habe den Eindruck neben der Nenge der Eier spielt auch vorallem die Größe eine sehr wichtige Rolle in Bezug auf die Gesundheit /Lebenserwartung.

    • @lisabost6004
      @lisabost6004 Před 4 lety

      @UCCi_yf4nkVmWaE0IoNweTlw Lieber Robert, ich möchte nicht alles kritisieren 😊. Ich bin nur der Ansicht, dass auch im Netz Kritik erlaubt sein sollte, solange sie werzschätzend und konstruktiv ist 😁. Wie gesagt, sehe ich diese Vielfalt im Diskurs positiv👍. Damit meine ich natürlich keine hate-Kommentare oder unreflektiertes Schreiben. Sondern andere Meinungen, konstruktive Kritik und ehrliches Feedback 😊. Ich selbst habe auch nicht den Eindruck, dass ich besonders negativ oder kritisch bin🤷🏿‍♀️. Meine Kommentare versuche ich reflektiert und authentisch zu schreiben. Wenn ich etwas positiv sehe äußere ich das genau so wie einen kritischen Gedanken 🧠. Und dass ich beispielsweise Hybridzucht oder Kunstbrut kritisch hinterfrage, liegt für mich absolut im Rahmen des Diskurses hier 😊. Ich akzeptiere es ja auch wenn jemand da ganz anderer Meinung ist. Dennoch äußere ich mich 🐔. Ich versuche meine Kommentare wirklich immer so werzschätzend und reflektiert zu schreiben wie möglich. Es gab ja auch noch nie ein Kommentar von mir, dass gelöscht werden musste oder so 🙈. Ich persönlich fände es auch langweilig, wenn in der Kommentarspalte grundsätzlich nur Zustimmung käme. Vielleicht kannst du meine Intention nun besser verstehen 😊. Wer mit mir, in welcher Form auch immer, zusammen arbeiten möchte, kann das bei beidseitiger Passung gerne machen 👍. Wenn es für jemanden aber nicht passt, dann ist das für mich absolut okay. Ich denke, da sind wir alle frei 🕊️.

  • @besnikbuhalla3132
    @besnikbuhalla3132 Před 4 lety

    Meine zwei geretteten Legehennen wurden leider nur Dreieinhalb Jahre alt 😞 Beide sind an den Folgen von einem Wasserbauch gestorben.

  • @schollemeiner1815
    @schollemeiner1815 Před 4 lety

    Ich gebe meinen Hühnern im Winter auch mal etwas Hundenassfutter ins Schrot.

  • @rinderva628
    @rinderva628 Před 4 lety

    Meine Araucanamix Henne wurde 17 Jahre alt. Sie ist am Schnupfen gestorben der durch neue Hybrid Hühner eingeschleppt wurde.

  • @user-mg6gg7kb1x
    @user-mg6gg7kb1x Před 4 lety

    Aboone

  • @adelheidspeyer85
    @adelheidspeyer85 Před 4 lety +1

    So sehr ich auch dafür bin, dass die Hühner eines natürlichen Todes sterben dürfen, stellt sich für mich doch die Frage, bei welchen Anzeichen ein Besitzer von Hühnern u. U. ein Huhn auch 'erlösen' soll. Vielleicht kannst Du auf diese Problematik auch einmal eingehen.
    LIebe Grüße von Adelheid

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +2

      Hallo Adelheid,
      Leider kann kann ich mir nicht vorstellen, dass es möglich sein wird, so ein Videothema zu machen, ohne dass am Ende die Kommentarfunktion gesperrt werden muss. Du hast aber Recht mit deinem Vorschlag. Ich denke das ist ein Thema dass ich besser mal in einem meiner Hühnerbücher aufgreifen sollte und in abgeschwächter Form in den Büchern ja auch bereits aufgreife. Einfach weil es in schriftlicher Form anders wirkt. Ich möchte auf meinem Kanal keine Tiere zeigen die geschlachtet werden oder anderweitig erlöst und auch ein Video voller sterbenskranker Hühner ist einfach nicht so mein Ding. Die Leute werden bei dem Thema nach meinen Erfahrungen oft sehr nachtragend beim kleinsten Fehler von meiner Seite und ich denke daher, dass ich für dieses Thema mal eine Chance nutzen sollte mit einer fachkundigen Tierärztin oder Tierarzt zu arbeiten

    • @adelheidspeyer85
      @adelheidspeyer85 Před 4 lety +1

      @@HappyHuhn Hallo Robert, ja, das verstehe ich sehr gut! Aber es gibt halt nicht nur die Happy-Seite des Lebendigen, sondern auch die Schattenseite. Jeder Besitzer von Tieren weiß das und wird damit früher oder später konfrontiert. Ich meinte auch nicht, dass dies gezeigt werden sollte.... Die Idee, einen Tierarzt oder eine Tierärztin für diese Fragen einzuladen, kann ich nur begrüßen.