Jean-Pierre checkt die neue C-Klasse ! Ab auf die Bühne damit !

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 06. 2021
  • Vielen Dank an ‪@meinandersTV‬ für die Bereitstellung der neuen C-Klasse.
    Hier findet Ihr das Video wo Jean-Pierre die C-Klasse von einem Profi erklärt bekommt.
    Hier gibt es die schicken Shirts !
    ▶shop.motorenzimmer.de​
    ▶ motorenzimmer.de
    ▶ / motorenzimmer
    motorenzimm...
    Die Insta360 ONE X2 gibt es hier im Insta360 Store:
    ▶ www.insta360.com/sal/one_x2?i...
    Das Video enthält unbezahlte Werbung !
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 1,2K

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  Před 3 lety +59

    Hier geht es zum 2ten Teil. Ich bekomme die C Klasse komplett erklärt.
    m.czcams.com/video/IIBc8g2ohMs/video.html

    • @Rlfa84
      @Rlfa84 Před 2 lety +2

      Ich finde die haben den hübscheren 3er gebaut. Da kommt man als BMW treuer Fahrer ins grübeln...

  • @ralphkbauer
    @ralphkbauer Před 3 lety +711

    Jean-Pierre fährt mehr KM mit dem Reinigungsgerät als mit seinem Privatauto.

  • @markuso6263
    @markuso6263 Před 3 lety +519

    Das ist die dümmste Art der Bedienung, wenn ich die Heizung / Kühlung per Bildschirm steuern muss.

    • @Daniel-ow2ly
      @Daniel-ow2ly Před 3 lety +18

      Display-Steuerung ist Aufpreispflichtig, Haptisch ist Serienmäßig verbaut

    • @modafoka24
      @modafoka24 Před 3 lety +35

      es gibt noch dummere,
      sprachsteuerung

    • @becherglas1994
      @becherglas1994 Před 3 lety +18

      Wenn eine Klimaanlage gut ist, braucht man fast nie verstellen

    • @yz537
      @yz537 Před 3 lety +1

      Daniel ernsthaft?

    • @domin727
      @domin727 Před 3 lety +11

      Also eine gute Automatik lässt man auf der Wohlfültemparatur und die macht alles selbst. Kann Leute nicht so recht verstehen, die meinen an der Automatik dauernd rummriegeln zu müssen, wie wenns ne manuelle wäre, denn wenn die wirklich gut läuft, wird es dann weder schneller kühl noch warm, man hat nur mehr Aufwand.
      Was für mich klar ein Problem ist, ist der fehlende Lautstärkeregler, denn den braucht definitiv fast jeder.

  • @thomasgraf5732
    @thomasgraf5732 Před 3 lety +290

    ..ich bin wahrscheinlich zu sehr "oldschool" und empfinde diese digitalen Anzeigeboards als designtechnische Frechheit,die sind für mich "Fremdkörper" im Innenraum die sich einfach nicht harmonisch integrieren lassen.
    Danke für deine Zeit und das Video um den Wagen vorzustellen.

    • @herrderringe9523
      @herrderringe9523 Před 3 lety

      Da muss ich aber mal nachfragen, empfinden sie das bei dem volldigitalen Tacho der E-Klasse auch so ?

    • @MrAlterfalter123
      @MrAlterfalter123 Před 3 lety +7

      Ist ja designtechnisch so gewollt.
      Andererseits, die tausend Knöpfe der 2000er und 2010er Jahre sahen ebenfalls unschön aus.

    • @thomasgraf5732
      @thomasgraf5732 Před 3 lety +2

      @@herrderringe9523
      ..den Tacho der E-Klasse kenne ich nicht von daher kann ich nichts dazu sagen.

    • @DgaDM
      @DgaDM Před 3 lety +35

      Ich bin dann wahrscheinlich auch "oldschool" … ich finde diese zwei wahllos reingeworfenen Tablets lassen für mich keinen Gestaltungswillen erkennen. Mit anderen Worten: Gefällt mir überhaupt nicht. Es wirkt auch nicht hochwertig, sondern eher betont billig, sorry.
      Den Zenit des Innenraumdesigns hatten die Autos meinem Geschmack nach in den späten 90ern.

    • @herrderringe9523
      @herrderringe9523 Před 3 lety

      @@thomasgraf5732 Es sieht schonmal deutlich besser aus als bei a oder c klasse, also wenn das schön aussehen soll kostet das viel viel geld

  • @kleinergoofy8354
    @kleinergoofy8354 Před 3 lety +176

    Ich find es irgendwie schade, dass alle neuen Modelle aussehen wie die A-Klasse. Die A-Klasse ist nice aber die C-Klasse, S-Klasse und so weiter sollten sich meiner Meinung nach abheben.

    • @angelodtalia8253
      @angelodtalia8253 Před 3 lety +9

      Sieht bei BMW doch genauso aus....früher wusste man auf den ersten Blick was da für ein Fahrzeug gefahren kommt...
      Heute und gerade bei Model schriftzugentfall, weiß das kaum noch einer auf Anhieb.
      Sehr sehr schade!

    • @herrderringe9523
      @herrderringe9523 Před 3 lety +2

      Mercedes will sich doch jetzt eher auf die Höherpreisigen Fahrzeugklassen konzentrieren. Wenn alle gleich aussehen ist die Produktion auch deutlich billiger. Ich würde es aber auch Schöner finden die Fahrzeuge gut unterscheiden zu können. Bei C und E und S Klasse erkennt man dass an der Anzahl der led Streifen pro Lampe. Also C klasse hat einen LED Streifen, die E Klasse hat zwei und die S Klasse hat 3 Streifen im vorderen Licht.

    • @bosewicht2389
      @bosewicht2389 Před 3 lety +6

      @@angelodtalia8253 so ein Quatsch, Mercedes sahen auch schon damals alle sehr ähnlich aus

    • @MrToxic-cd4hm
      @MrToxic-cd4hm Před 3 lety +2

      Ich kann nicht nur die A-Klasse von der C-Klasse nicht mehr unterscheiden. Obs E, C, CLA, A oder S ist, erkennen doch nur noch die MB-Fans. Da gibt es insgesamt kaum noch Unterschiede. Genauso auch bei den anderen Modellreihen.. GLA, GLB, GLC, GLE ... und was es da nicht alles gibt.

  • @hanzfranz7739
    @hanzfranz7739 Před 3 lety +73

    Mir gefällt ne klassische Anzeige besser als die Digitale... sieht so aus als hätte jemand 2 Tablets in den Innenraum geknallt.

    • @maxmurmel9222
      @maxmurmel9222 Před 3 lety +17

      Ja, sieht echt shice aus! Aber ist irre billig im Einkauf, deshalb muss das als "hipp und zukunftsweisend" verkauft werden.

    • @hannowalter1299
      @hannowalter1299 Před 3 lety +9

      Gefällt mir auch besser und die Tablets braucht keiner und das Design,wie ein rundgelutschter Drops oder wie ein Stück Seife. Ich bin 70 und stehe auf richtige Autos!

    • @patricke4658
      @patricke4658 Před 3 lety +3

      🤝

    • @DanLekin
      @DanLekin Před 3 lety +4

      Kostentechnisch dürfte so'n Bildschirm viel viel billiger sein als ein VDO-Tacho mit vielen Mechanik-Teilen. Ist ja klar was die Hersteller dann machen.

    • @vornamenachname5589
      @vornamenachname5589 Před 3 lety +1

      Genau das ist auch passiert. Dazu noch mit 3cm schwarzem Rand nach allen Seiten.

  • @marcoowl4790
    @marcoowl4790 Před 3 lety +162

    ...ein umweltfreundlicher wirtschaftlicher leistungsstarker und komfortabler Gebrauchsgegenstand ,von dem man sich sicherheitshalber nach 2 Jahren trennt ...ich alter konservativer Sack fahre da lieber ein Auto 😁 ...

    • @anarchygarage7079
      @anarchygarage7079 Před 3 lety +9

      Bester Kommentar!

    • @priesermax
      @priesermax Před 3 lety +7

      Kann ich nur zustimmen
      Bin zwar noch jung (17) sehe das aber genauso. Deshalb fahr ich au nen Golf 3

    • @segoiii
      @segoiii Před 3 lety +24

      genau so. Ich finds auch immer lächerlich wie man sich auf die gesparten 2L Sprit einen keult, aber die potentiellen ultrateuren Defekte (weshalb man nur noch leasen soll) völlig außer Acht gelassen werden. Diese modernen Karren sind gezielt gebaute Kostenfallen. Davon hat weder die Umwelt noch der Kunde was.
      Genau dieselbe Heuchelei bei der Sicherheit. Am Handy spielen ist total schlimm gefährlich und lenkt ab. Aber Klimabedienung im Touchmenü zu verstecken - das ist nicht gefährlich.

    • @maakukirai1623
      @maakukirai1623 Před 3 lety +5

      Schöner V8 und weniger Kats etc würden es auch bringen 😂
      Deswegen nur Benz bis w205, w213, w222, C216 etc. kaufen 😅

    • @GT-pl1wx
      @GT-pl1wx Před 2 lety +1

      @@priesermax Meine Freunde hat damals 2000 fast alle nen Golf 3, ich hingegen nen Corsa! Der Golf war einfach ein cooles Auto und ist es heute immer noch! Ältere Autos sind einfach irgendwie cooler!

  • @Kinzione
    @Kinzione Před 3 lety +94

    Doch ist n schöner Wagen. Ich finde leider, dass die Touch Displays einfach zu stark ablenken.
    Wenn du da die Heizung um ein Grad raufdrehen willst bist du bestimmt genauso lang im Blindflug unterwegs wie beim Kippe anzünden.

    • @Nitroat-xo4tj
      @Nitroat-xo4tj Před 3 lety +6

      Hey Mercedes: mir ist kalt.
      Hey Mercedes, stelle die Temperatur auf... Grad..
      Das sind 2 Beispiele um das Touchscreen gar nicht zu bedienen. Davon gibt es aber noch mehr.

    • @HeppyOne23
      @HeppyOne23 Před 3 lety +5

      Ich find den von drinnen auch irgendwie kalt & hässlich^^ zum Glück sind geschmäcker verschieden^^ das tief eingebaute fehlt, das Analoge wird ja angezeigt, auf nem Brett... lol braucht man dafür wirklich noch nen Führerschein? Nen Tablett kann doch jeder benutzen^^

    • @obihornchen6508
      @obihornchen6508 Před 3 lety +9

      @@Nitroat-xo4tj Ja, ist ja viel einfacher und schneller als auf einen Knopf mit haptischem Feedback zu drücken, den man auch blind bedienen kann /s

    • @MrToxic-cd4hm
      @MrToxic-cd4hm Před 3 lety +4

      @@HeppyOne23 Ich geh mal schwer davon aus, dass diese Modelle unter Anderem dazu dienen, dem Kunden die Elektrokisten näher zu bringen. So kann man sich schon einmal an die leere/kalte Optik gewöhnen ;)
      Da wird nichts grundlos gemacht...

    • @brotspinne3329
      @brotspinne3329 Před 2 lety

      ja manche Entwicklungen sind schon affig

  • @dingendskirchen2560
    @dingendskirchen2560 Před 3 lety +167

    Wenn ich in meinem 26 Jahte alten Calibra ein Tablet hinters Lenkrad lege, dann sieht das genauso aus. Und das sollte doch nicht so sein. Schlimm diese Tablet-Optik...

    • @JamesBond-ih4xt
      @JamesBond-ih4xt Před 3 lety +10

      Auf den Punkt gebracht 👍

    • @Maikel710
      @Maikel710 Před 3 lety +24

      Besser hätte man es nicht sagen können. Über das Tablett in der Mitte lässt sich bestimmt streiten, aber das ding hinter dem Lenkrad sieht aus wie: ''Leute wir haben vergessen ne Geschwindigkeit's anzeige zu verbauen, Günther bring mal dein Tablett ich habe noch Uhu....

    • @dumbasschickenwing3905
      @dumbasschickenwing3905 Před 3 lety +1

      ich vermisse meine Callis...)=

    • @dingendskirchen2560
      @dingendskirchen2560 Před 3 lety +5

      @@dumbasschickenwing3905 Deswegen muss man sie retten, um dem langweiligen, neumodischen Müll zu entgehen 😁

    • @Daniel-gr2ol
      @Daniel-gr2ol Před 3 lety +2

      Da lobe ich das Kombiinstrument im BMW F30/31. Unerreicht, was die Übersicht und Ablesbarkeit angeht. Gab's schon ähnlich im E36.

  • @philippoffenwanger2151
    @philippoffenwanger2151 Před 3 lety +62

    Oje, die Zeit der schönen, klar angeordneten Motorräume ist wohl endgültig vorbei. Da muss man ja beinahe für das Plastik drüber dankbar sein!

    • @thomasbummer4361
      @thomasbummer4361 Před 3 lety +12

      klar wenn ein drittel des motorraums für behinderten auspuffmist verbraucht iwrd

    • @iwd1705
      @iwd1705 Před 3 lety +13

      Im Prinzip könnten die den Sche*ß zuschweißen. Da machst eh nix mehr dran, sonst holst nämlich in Nullkommanix den Vorschlaghammer aus der Ecke und kloppst alles zu Klump.

    • @moritz1997me
      @moritz1997me Před 3 lety +6

      Da muss man sich am A4 und 3er noch solange erfreuen wie es geht. Beide gibt es ja zum Glück noch als 6 Zylinder Diesel und Benziner

    • @simonde8091
      @simonde8091 Před 3 lety

      @@iwd1705 Was ja Porsche beim 911er ja auch mittlerweile so macht. Da gibt es nurnoch eine Serviceklappe und das wars.

    • @iwd1705
      @iwd1705 Před 3 lety +6

      @@simonde8091:
      Käme mir in 3000 Wintern nicht auf den Hof. Ich will am Auto die wesentlichsten Sachen noch selbst erledigen können. Dann weiß ich wenigstens, dass sie gemacht wurden und ich weiß im Falle, wer's verpfuscht hat.

  • @markusortmaier7174
    @markusortmaier7174 Před 3 lety +121

    Leider löst das Auto bei mir überhaupt keinen Willhaben Effekt aus. Kann man genauso gut die 2 Vorgänger nehmen sind auch kaum schlechter.

    • @Chaos_Dave98
      @Chaos_Dave98 Před 3 lety +20

      Vorallem find ich den innenraum vom vorgänger viel schöner

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 Před 3 lety +1

      @@Chaos_Dave98 Ja finde ich auch.

    • @thomasbummer4361
      @thomasbummer4361 Před 3 lety +8

      @@markusortmaier7174 die sind mit dem 6zylinder sogar deutlich besser

    • @mavicandme2547
      @mavicandme2547 Před 3 lety +7

      Ich hab mir sogar extra den S205 vor der Mopf geholt weil mich das Chrom am Lenkrad des Facelift gestört hat. Dann war ich noch scharf auf den alten 651er Diesel mit knapp 2,2 Liter Hubraum und 2 einfachen Turbos ohne Verstellung. Vom Verbrauch her kam ich schon unter 5 Liter auf 100km und das mit der alten AMG Line Optik und nicht wie hier mit nem Rolladen vorm Kühler. Mein Dauerdurchschnitt liegt bei etwas über 6 Liter was für 1,6 Tonnen, 245er Reifen hinten und meine Strecken die ich fahre vollkommen okay ist.

    • @kaankumas61
      @kaankumas61 Před 3 lety

      ​@@mavicandme2547 Der Biturbo 651 hat 2 Unterdruck versteller und ein bypass versteller.
      Der 200cdi Single Turbo ist Elektronisch VTG wie OM 654 220d 200d

  • @unsichtbar08
    @unsichtbar08 Před 3 lety +72

    Und die Reparaturen, die irgendwann kommen werden, werden noch aufwendiger und teurer. Am besten nur noch Leasing, die 2. oder 3. Besitzer werden wohl dann auch nur noch auf Verschleiß fahren.

    • @eni3995
      @eni3995 Před 3 lety +8

      Dafür hast doch massig Kohle für Kraftstoff gespart lol

    • @henningmeyer6677
      @henningmeyer6677 Před 3 lety +4

      Allein schon diese klappen vor dem Kühler. Das kann nur kaputt gehen und man hat mächtig Ärger

    • @michaelwierichs3175
      @michaelwierichs3175 Před 3 lety +1

      @@henningmeyer6677 das ist nix aufwändiges und die Systeme gibt es schon mehrere Fahrzeuggenerationen

    • @donr.wetter8828
      @donr.wetter8828 Před 3 lety +9

      Den Quatsch hört man echt seit 50 Jahren bei jedem Modellwechsel - bla bla Einspritzung das sind doch keine Autos, ich will Vergaser - bla bla Golf IV so viel Elektronik, ich bleibe bei meiner Pferdekutsche ... :D

  • @Blake_Painter
    @Blake_Painter Před 3 lety +69

    das aufgeklebte Baumarkt Tablet geht gar nicht. Lüftdungsdüsen sehen auch furchtbar aus, Lenkrad ist der "Knubbel" viel zu dick. Optisch (innen) ist das Auto ein Griff ins Klo, meine Meinung. Und wie üblich wahrscheinlich vollkommen überteuert das Auto.

    • @psy_harkn5100
      @psy_harkn5100 Před 3 lety +4

      in der Aussttatung /Motor um 65 -70 k wie hier gezeigt

    • @hikingjoe4752
      @hikingjoe4752 Před 3 lety +7

      Sehe ich auch so. Finde diese aufgesetzten Tablets einfach komplett hässlich. Null in den Innenraum integriert. Und dann vor allem Drehzahlmesser und geschwindkeitsanzeige, dass die genauso sind ist echt schlimm. Genauso das neue Lebkrad. Das finde ich wirklich zum kotzen hässlich. Allgemein macht Mercedes grade meiner Meinung nach viel falsch. Während andere Firmen wie BMW wenigsten Motormässig einen rausknallen mit dem neuen M4 gehts hier auch bei Motoren ja hart abwärts. Leider macht BMW designmässig dafür ALLES falsch was man nur falsch machen kann. Die einzigen die wirklich immer besser werden sind eigentlich Porsche. In der Zeit jetzt einen 6 Zylinder Sauger in Cayman zu knallen usw. die haben es noch drauf.

    • @allgemein9617
      @allgemein9617 Před 2 lety +4

      Geht mir auch so. Egal welcher Hersteller. Diese aufgesteckten Displays sind soetwas von hässlich.
      Dabei gibt es doch schon lange gebogene Displays die man schön in das Cockpit einfügen könnte.

    • @s.k.6823
      @s.k.6823 Před 2 lety

      @@hikingjoe4752 hab nen M340i Touring G21. Und kann dir mit Design leider nur beipflichten. Der G21 geht noch aber danach (auch das kommende LCI) wird richtig furchtbar 😢

  • @Stefan7067
    @Stefan7067 Před 3 lety +39

    reparatur: erstmal 45 min unterbodenverkleidungen entfernen.

  • @MegaAzwethinkweiz
    @MegaAzwethinkweiz Před 3 lety +40

    Leider verstehe ich den Hype um die heutigen Neufahrzeuge überhaupt nicht.
    Ist ja traurig genug, dass die Telefonzelle ausgestorben ist, durch Handys und schließlich Smartphones ersetzt wurde, eine Renaissance aus allem, muss ungefähr so aussehen wie diese C Klasse.
    Ich beobachte diese Entwicklung aus 1. Hand seit Jahren als Mercedes Mitarbeiter und beim 205 war noch alles einigermaßen in Ordnung.
    Es gab 4, 6, und 8 Zylinder.
    Kein flatscreen vor meiner Nase, und selbst wenn er 75 Zoll groß ist, tröstet mich darüber hinweg, mich ab jetzt mit einem popligen, 2Liter fassenden 4 Zylinder fortzubewegen. Selbst wenn dieser 500PS leistet, er wird konstruktionsbedingt immer klingen wie Arsch auf Eimer, und ist mittlerweile alternativlos.
    Hierzu eine kleine Anekdote:
    Vor einigen Wochen war mein CLK 500 mit m113 wegen eines Haftpflichtschadens in der Werkstatt.
    Als Ersatz hatte ich einen Audi A6 55TFSI. 2 Liter 4 Zylinder 252PS + E Motor. Systemleistung 367PS.
    Nach 7 Std. laden an einer herkömmlichen Steckdose konnte ich dann bei 24grad Außentemperatur 35!!! Km rein elektrisch "genießen", und die 2100kg Fuhre "ökologisch" im Sinne des Zeitgeists bewegen.
    Zum Laden:
    Als ich das sackschwere Kabel, samt der sackschweren E Tron Ladeelektronik entwirrt, und angeschlossen habe, baute ich es am nächsten Morgen zurück.
    Also Kabel raus, da es geregnet hatte war das Kabel etwas nass, und ich hatte nach dem verstauen extrem dreckige Pfoten. Ergo - erstmal Hände waschen.
    Der Ladeboden ist aufgrund des E Motors extrem hoch, und schwer zu beladen, außerdem prinzipiell bereits halb voll, wenn man das Ladebrimborium mitschleift. So? Sieht also die Zukunft aus?? Der Audi fuhr sehr anständig, klang war furchtbar, Fahrleistungen sehr ansehnlich, ABER! Dafür (für 35 km rein elektrisch) schleppe ich ein 2, Tonnen Auto mit mir herum, und lasse mir das als umweltfreundlich verkaufen? Völlig daneben! Es gibt keine V6, oder V8 mehr, der Umwelt zuliebe, aber E Autos mit ihrer katastrophalen Umweltbilanz, die sind die Heilsbringer?? Mein Vater ist halb Südafrikaner, ich kenne das Land ( Afrika) sehr gut für einen Europäer, ich habe die Zustände bei der Rohstoffgewinnung für E Mobilität live gesehen. Es ist zum heulen! Leider ist den Leuten mittlerweile völlig wurscht, welchen ideologischen Schwachsinn man ihnen verkauft, wird schon alles seine Richtigkeit haben.
    Fazit:
    Ich kann diese neumodischen Zeitgeistkisten eigentlich nichtmehr sehen, denn genau das ist, was sie sind - Produkte der Ideologie, nichtmehr des technologisch sinnvollen. Ein C300d braucht 5,5Liter auf 100km? Respekt, mein Auto fürs grobe, ein E220cdi w210 von 1999, der kann das auch, und die Leistung von 265PS, ist kein Argument für höheren Verbrauch, sondern durch die geringere Anstrengung, die der Wagen für die bewegte Masse benötigen sollte, eigentlich ein weiteres dagegen.
    - Kann mir gestohlen bleiben!

    • @Ole-bh3zl
      @Ole-bh3zl Před 2 lety +2

      Sehr gut geschrieben.

    • @nikoontrack1173
      @nikoontrack1173 Před 2 lety +1

      Hast mit vielem Recht, aber gerade durch den ganzen Mist mit 4 Kats und 2 OPFs bei neuen Autos (zB M2 Competition) sind ja Elektroautos gerade interessant, die sind dann zwar noch etwas leiser aber viel unkomplexer, kein Zahnriemen, Zündkerzen tauschen, kein Adblue (wenns Diesel ist) kein Ölwechsel (Motor + DSG) usw., aber wegen Umwelt macht Neuwagen ja eh kein Sinn.Iich fahr Elektro doch weils geil ist und hart drückt. Hab aber auch nix gegen einen guten V8 Sauger daneben, ganz im Gegenteil ;-) EZ sollte dann aber mimdestens vor 8/2018 sein. PS: Ladekabel habe ich nie auch nur eines dabei und bin noch nie einen Hybriden gefahren

    • @gorillawear1065
      @gorillawear1065 Před 2 lety

      Ehrliche Frage: Warum würdest du denn Telefonzellen haben wollen, wenn du dein Telefon in der Hosentasche hast?

    • @MegaAzwethinkweiz
      @MegaAzwethinkweiz Před 2 lety +1

      @@gorillawear1065 .....es nennt sich Metapher...

    • @alpha-cf2oi
      @alpha-cf2oi Před 2 lety +2

      @@nikoontrack1173 lol dafür ein neuer akku nach 10 jahren, da kannst aber so einige zündkerzen von kaufen

  • @derdave1395
    @derdave1395 Před 3 lety +17

    Freut mich mega zu sehen wie sehr ihr euch entwickelt habt, was Kamerafahrten usw. angeht. Die Qualität eurer Videos steigert sich wirklich mit jedem Video. Weiter so !

  • @jorgsander4300
    @jorgsander4300 Před 3 lety +39

    Da kann man den zukünftigen Besitzern solcher Wagen nur die Anschlussgarantie ans Herz legen. All die in der Abgasanlage verbauten Sensoren (NOX) haben nur eine begrenzte Lebensdauer und sind entweder nicht lieferbar , aber auf jeden Fall immer sehr kostenintensiv .
    Mir fehlt bei den aktuellen Mercedes Modellen immer mehr das typische Qualitätsgefühl, was die alten Modelle noch vermittelt haben( siehe Kofferraumauskleidung).

    • @seyfullah1907
      @seyfullah1907 Před 2 lety

      Ja vorallem die E Klasse w213 fühlt sich innen einfach nur billig an von den Materialen. Da hat BMW den Benz finde ich deutlich überholt.

    • @s.k.6823
      @s.k.6823 Před 2 lety

      @@seyfullah1907 leider hat bmw da nicht überholt. Die machen das genauso. Der 3er ist erst erträglich mit Vollleder (dash inklusive).
      Die Bedienung und ablesbarkeit wird auch immer schlechter.

    • @seyfullah1907
      @seyfullah1907 Před 2 lety

      @@s.k.6823 da ich beide Marken sehr häufig fahre bleib ich bei dem was ich gesagt habe. Vergleich E Klasse mit 5er, 3er mit C Klasse, glc mit x3. Bei den 3 Modellen ist der BMW für mich ganz klar vorne. Das digitale Tacho von BMW ist Schrott das stimmt voll und ganz. Optisch sehen Benz Modelle besser aus finde ich aber an Qualität und Verarbeitung haben deutlich abgebaut. Spaltmaße bei Benz ist auch son Thema

    • @Korn66
      @Korn66 Před 4 měsíci

      Am besten beim Neukauf zusätzlich zu den 2 Jahren Neuwagengarantie die Dreijahresgarantie im Paket dazu nehmen Eine Reparatur unter 1000,- Euro gibt es
      nicht mehr.

  • @angelodtalia8253
    @angelodtalia8253 Před 3 lety +116

    Diese Displays...geht einfach garnicht...Sorry...Smartphone Benutzung verboten...aber am Display herum daddeln...Das soll gut sein?
    Und sorry aber das steht absolut alles deplaziert aus...da bin ich leider nicht deiner Meinung im Bezug auf Aufgeräumt...Das ist alles einfach nur günstig dahin gerotzt, diese Detailarbeit früherer Modelle, wo man viel Arbeit rein gesteckt hat , um das alles stimmig aufeinander abzustimmen, das ist jetzt nur noch: Ach hau ein Pad rein...passt schon...Nein...Das geht garnicht

    • @angelodtalia8253
      @angelodtalia8253 Před 3 lety +1

      @@CB-qd2st 💪👍

    • @allgemein9617
      @allgemein9617 Před 2 lety +1

      Geht mir auch so. Egal welcher Hersteller. Diese aufgesteckten Displays sind soetwas von hässlich.
      Dabei gibt es doch schon lange gebogene Displays die man schön in das Cockpit einfügen könnte.

  • @Tobi3792
    @Tobi3792 Před 3 lety +157

    Soko Poser: Ein serienmäßiges Auto setzt niemals auf
    W206: Hold my beer

    • @mercedesauto1575
      @mercedesauto1575 Před 3 lety +2

      Doch, ist mir mal mit meinen W210 passiert, bin oft alleine mit den Auto über ein "Ausbrems Hügel" gefahren, einmal aber mit vier Personen, Kofferraum auch was drinn und er hat leicht geschrammt, ohne Folgen

    • @drogenfeld
      @drogenfeld Před 3 lety +12

      @@mercedesauto1575 Die Aussage wurde auch von Idioten aufgestellt. Die haben so wenig Ahnung dass sie eigentlich nie das Recht häten kriegen sollen, irgendwelche Autos anzufassen. Es ist wie du richtig erwähnst sehr gut möglich dass der Reifen schleift oder die Karosserie aufsetzt, ohne das Auto zu modifizieren. Aber laut diesen Sherlocks geht das wohl nur mit schönen Rädern und wenns zu tief ist.

    • @mistermoose81
      @mistermoose81 Před 3 lety

      Hm, mit dem 210er damals war das auch im serienmäßigen Zustand möglich.

    • @jchambre4257
      @jchambre4257 Před 3 lety +1

      Stimmt nicht!
      Außerdem ist es oft von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig!

  • @bluecore31
    @bluecore31 Před 3 lety +21

    Von der Karosserie her, ist die Karre ganz nett aber diese 2 Bildschirme à la Nintendo..geht gar nicht...

  • @Business_Kurde
    @Business_Kurde Před 3 lety +99

    Stellt euch nicht an, ob 360p oder 1080p, Hauptsache der Herr Zimmer ist am Start 🛫

    • @Zwhurbel
      @Zwhurbel Před 3 lety +1

      und das heute ohne orange Handschuhe :-)

    • @dereinegreg
      @dereinegreg Před 3 lety

      @@Zwhurbel haha ja😂

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  Před 3 lety +4

    Hier gibt es die limitierten Shirts von uns !
    shop.motorenzimmer.de/fan-shop/mz-fashion/116/motoren-zimmer-t-shirt?c=25

    • @severinvantaggio7935
      @severinvantaggio7935 Před 3 lety +2

      Hallo Pierre ich finde dich ein cooler Typ und ich bin auch überzeugt dass du ein sehr guter Spezialist bist,für alles was mit der Marke Mercedes-Benz zu tun hat. Und deine Videos sind auch cool. Bitte mach weiter so. Danke dir und deinem Team viel mal und viel Erfolg in Zukunft

  • @f.schmokel4549
    @f.schmokel4549 Před 3 lety +42

    Wow Kunstleder als Merkmal hervorzuheben bei dem Fahrzeugpreis ist schon mutig.

    • @EllHuron
      @EllHuron Před 3 lety +7

      Hab ich mir auch sofort gedacht.
      KUNSTLeder hervorheben? Krasses Ding🤦‍♂️

    • @thomasbummer4361
      @thomasbummer4361 Před 3 lety +8

      "ungeschöntes" review lol, auch als er die lapprige kofferaumplatte durchdrückt und einfach gar nichts sagt und man ihm aber ansieht was er grade denkt über das unqualitative bauteil....

    • @tomm629
      @tomm629 Před 3 lety +5

      Der Motor hört sich für mich wie ein 30 Jahre alter Ducato an.

    • @inot88j24
      @inot88j24 Před 2 lety +1

      @@tomm629 bitte mal beim HNO durchchecken lassen 🤦🏻‍♂️

    • @GT-pl1wx
      @GT-pl1wx Před 2 lety

      Ist doch heutzutage eigentlich fast immer Kunststoff!

  • @MiXzMoDz
    @MiXzMoDz Před 3 lety +196

    Endlich mal wieder ein Auto welches nicht auseinander fällt :D Wie von Hagen oder Maex

    • @maxmurmel9222
      @maxmurmel9222 Před 3 lety +31

      Mal 10 Jahre abwarten...

    • @dobcemobce757
      @dobcemobce757 Před 3 lety +12

      Aber genau diese Autos machen es doch erst interessant :). Bei einem Neuwagen siehst du nichts interessantes…

    • @jensm5710
      @jensm5710 Před 3 lety +5

      Naja warte Mal 35.000km

    • @HeppyOne23
      @HeppyOne23 Před 3 lety

      ich würd in die Karre erstmal nen ordentliches Radio einbauen^^ oder muss man das ausm Appstore installieren?

  • @sghinde
    @sghinde Před 3 lety +26

    0:24 die evangelische Gemeinde gegenüber. Vermutlich taktisch dort platziert, damit eure Kunden noch einmal beten können bevor sie von euch die Diagnose bekommen 🤣

  • @dr.fritzprengel2378
    @dr.fritzprengel2378 Před 2 lety +9

    *_Das gute an den neuen Autos ist dass man die alten dann noch mehr zu schätzen lernt!_* ☝️🤓

  • @Pieschie68
    @Pieschie68 Před 3 lety +12

    Wieder einmal danke schön für 39 Min. gute Unterhaltung, besser als das aktuelle TV Programm aller Sender. Eure Werkstattgeräusche im Hintergrund stören mich überhaupt nicht und gehören einfach dazu. Euer Werkstattbetrieb sollte wichtiger sein als die Videoproduktion.

  • @Cansislol
    @Cansislol Před 3 lety +59

    Ne du, dat lass.

  • @LaibachXY
    @LaibachXY Před 3 lety +40

    Ich erfreue mich immer wieder an meinen 124ern😂

    • @jan9221
      @jan9221 Před 2 lety +1

      Ja das ist was feines wobei Abs hab es ja später aber kein ESP oder TC.
      Das fehlt ihm leider. Hätte auch gerne einen 300td w124 als zweitwagen.

    • @LaibachXY
      @LaibachXY Před 2 lety +1

      @@jan9221 das stimmt, finde aber das Fahrwerk mehr oder weniger idiotensicher da fliegst mit nem BMW schneller ab🤔
      Habe einen 300TD auf Lager 😉 auch einen 300 24v Cabrio

    • @tobismiley3462
      @tobismiley3462 Před 2 lety

      Einfach ein schönes Auto, kein E-Gas sondern noch mit Seilzug... Nur sehr schwer

    • @GT-pl1wx
      @GT-pl1wx Před 2 lety

      Für mich eines der schönsten Mercedes-Modelle! Habe vor ein paar Jahren mal längere Zeit einen guten CE gesucht, ...vergeblich! Der Zahn der Zeit hatte meist zu stark genagt.

  • @jchambre4257
    @jchambre4257 Před 3 lety +20

    Gute und interessante Fahrzeugvorstellung!
    Leider zieht mittlerweile viel zuviel Bedienelektronik ins Fahrzeug ein!
    Das birgt eine hohe Unfallgefahr durch die Ablenkung!

  • @olafvelo1362
    @olafvelo1362 Před 2 lety +2

    Sehr informativer Beitrag. Vor allem mal ein Lob an den Kameramann und die Qualität der Videos. Schaue gelegentlich auch gerne frühe Videos und die Entwicklung der Beiträge im Bezug auf die Qualität ist hervorragend. Super. Danke an das Motorenzimmer Team.

  • @christianhorn8811
    @christianhorn8811 Před 3 lety +53

    Hauptsache diese scheiß Start-Stopp-Automatik lässt sich abschalten... mich nervt es derart, wenn die Kiste aus geht und man gerade versucht an zu fahren 🙄 ist bei mir auch das erste, was abgeschaltet wird, sobald ich den Wagen in Betrieb nehme!

    • @Nitroat-xo4tj
      @Nitroat-xo4tj Před 3 lety +2

      Wenn du nur leicht die Bremse andrückst, bleibt der an. Drückst durch, geht er aus.
      Zudem kannst es abschalten. Also, wenn du willst, musst nicht mal abschalten. Die Reifen und Felgen sind zudem mega sparsam. Geniale Erfindung, mit den Finnen am AMG Felgchen.
      So viele schimpfen, ohne das Auto je in Natura zu sehen oder es auszuprobieren.
      So viele meckern über die Haptik oder die Optik.. Geht ja alles sooo fort kaputt! Nein, das tuts nicht. Mercedes steht für Innovation. Manchmal hast dort sicherlich auch Kinderkrankheiten. Aber das ist selten.. Oft wird der Wagen als Leasing geprügelt.. Oft wird chipgetuned, von Pfuschern.. Oft wird schlecht gewartet.. Und dann heißt es :uhh, der Leasingrückläufer von... Hat Probleme..

    • @jomago7818
      @jomago7818 Před 3 lety +1

      Ich habe mir bei meinem Passat die Start-Stopp Automatik heraus codiert :) weil mich das genauso stört und wirklich sooooo umweltfreundlich ist es auch nicht...

  • @MaxMustermann-ub9ih
    @MaxMustermann-ub9ih Před 3 lety +223

    Allein schon das riesen Tablet in der Mittelkonsole ist für mich ein Grund, so ein Auto nicht zu kaufen. Ich mag mehr die Knöpfe und Drehregler.

    • @maakukirai1623
      @maakukirai1623 Před 3 lety +9

      Ich mag große Monitore mit guter Qualität, aber dieses Tesla Ding ohne Knöpfe ist zu übertrieben…
      Alleine schon das alles Touch ist, lenkt vom fahren ab.

    • @Rigam98
      @Rigam98 Před 2 lety +11

      Jaa man Knöpfe und Drehregler, die deine Einstellung auch beibehalten! :D

    • @allgemein9617
      @allgemein9617 Před 2 lety +8

      Geht mir auch so. Egal welcher Hersteller. Diese aufgesteckten Displays sind soetwas von hässlich.
      Dabei gibt es doch schon lange gebogene Displays die man schön in das Cockpit einfügen könnte.

    • @mettflix2659
      @mettflix2659 Před 2 lety +8

      Ja versteh ich auch nicht. Die Haptik beim Lauter drehen oder das einstellen der Heizung über Regler ist doch tausendmal entspannter als am Bildschirm.

    • @franzpetergrolig8104
      @franzpetergrolig8104 Před 2 lety +4

      Ja, die Kiste ist einfach zu utopisch, zu zugebaut. Da hat man kein Raumgefühl mehr.

  • @tonybullet7442
    @tonybullet7442 Před 3 lety +64

    Dafür wurde der Dieselmotor bebaut an aus an aus an aus da kommt die Abgas Nachbehandlung auf Temperatur ganz schön laut im Innenraum.

    • @pyroswiss8852
      @pyroswiss8852 Před 3 lety +9

      Einfach rauscodieren die scheisse braucht kein Mensch, gleiches bei BMW ne Katastrophe das „A“

    • @tonybullet7442
      @tonybullet7442 Před 3 lety

      @@pyroswiss8852 Ja das würde ich lassen die neuen Autos haben mittlerweile eine Online Verbindung die Hersteller machen dann bei Garantie Sachen Probleme und beim Tüv muss das auch wieder Funktionieren

    • @simonde8091
      @simonde8091 Před 3 lety +1

      @@pyroswiss8852 Genau so "intelligent" wie das Deaktivieren der Abgas Rückführung, man bekommt keinen TÜV mehr, außer man hat Bock das alle paar Jahre wieder rückzuspielen. Hinzu kommt bei den neuen Autos die Verbindung zur Werkstatt. Macht also keinen Sinn. Ist ähnlich wie das Herausflexen der DB-Killer am Motorrad, macht man einmal und dann nie wieder.

    • @Kev-E46
      @Kev-E46 Před 3 lety

      @@simonde8091 also ich war vor 5 tagen beim tüv mit stillgelegtem agr, hat nicht gejuckt 😉

    • @jomago7818
      @jomago7818 Před 3 lety

      @@simonde8091 kenne genug Leute die mit deaktivierter AGR oder Start-Stopp Automatik normal durch den TÜV gekommen sind, weil es nicht kontrolliert wird. Mich eingeschlossen

  • @elefantinoverde5832
    @elefantinoverde5832 Před 3 lety +30

    Auch 30 Sekunden, um einen Kilometerstand zu finden, sind zu viel. Das sind Infos, die immer sofort ersichtlich sein müssen, ohne Suche. Desweiteren ist der Trend, den Drehregler für die Radiolautstärke durch eine Wischfunktion zu ersetzen, eine unsinnige "Innovation" - aber hier steht Mercedes nicht alleine da.
    Das schlimmste daran ist aber - solche Sachen werden als Innovationen angepriesen und hervorgehoben, sparen in allererster Linie aber dem Hersteller bares Geld, das ist der Hauptgrund dafür das diese Unarten Einzug halten. Ergonomisch und vor allem sicherheitstechnisch ist das mehr als nur bedenklich.

    • @antares88
      @antares88 Před 3 lety +3

      Für die instageneration genau richtig

    • @stephanseidel6967
      @stephanseidel6967 Před 2 měsíci

      Wenn man den Motor ausmacht, und die Tür öffnet, steht da direkt der Kilometerstand auf dem Display - ohne Suchen im Menü.

  • @jan-4412
    @jan-4412 Před 3 lety +2

    Da hat jemand auf meinen Rat gehört😉👌
    Herzlichen Dank an den lieben Pierre- & Autohaus Anders🙏

  • @generalrodcocker1018
    @generalrodcocker1018 Před 3 lety +45

    naja, mit gutem klang hat das gar nix zu tun. diese rumspielerei mit klangfarben, hall usw. ist wirklich schlimm. wozu werden unsummen in produzenten und studio gesteckt, nur damit michel neureich, den sound kaputt macht. es wäre völlig ausreichend, wenn die autohersteller sehr gute lautsprecher und verstärker einbauen und möglichst neutralen sound wiedergeben. man kann gerne mit dsp arbeiten aber nur um die nachteile im auto (glasflächen) auszugleichen, nicht um kaufland-disco zu spielen.

    • @abc39436
      @abc39436 Před 3 lety +2

      Stimme da absolut nicht zu. Nicht jeder mag einen neutralen Sound. Ja bei Studio Kopfhörer ist es wichtig aber auch Sound Guys sind oft dafür mit EQ den persönlichen Sound besser zu gestalten.

    • @Ara10320
      @Ara10320 Před 3 lety +2

      Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber mir gefallt das Feature prinzipiell schon gut. Die Präferenzen bezüglich des Klangs sind bei jedem unterschiedlich und es hängt auch vom Musikgenre ab, deswegen ist es nicht verkehrt diese Möglichkeit zum Einstellen zu haben. Ich kenn mich keinesfalls gut mit Audiosystemen aus, aber die neutralen Referenz-Geräte sind beim Abmischen wichtig, dass man z.B. nicht von Lied zu Lied unterschiedliche Klangfarben hat. Referenz-Kopfhörer erscheinen auch teilweise eher "langweilig" im Vergleich zu eher hochwertigen Consumer-Produkten, da die für die entsprechende Zielgruppe angepasst sind.
      (muss nicht richtig sein, ist nur meine Meinung)

    • @generalrodcocker1018
      @generalrodcocker1018 Před 3 lety +2

      @@abc39436 naja, ich denke, toningenieure und musiker wissen besser wie ihre musik klingen soll. kann man natürlich machen aber es ist dann nur noch ein surrogat der musik. nicht wie sie gemeint war.

    • @thomasbummer4361
      @thomasbummer4361 Před 3 lety

      @@generalrodcocker1018 bla

    • @abc39436
      @abc39436 Před 3 lety

      @@generalrodcocker1018 Jeder Song klingt ohnehin anders je nach Anlage/Kopfhörer somit ist es nicht so leicht herauszufinden wie ein Song klingen soll. Ich z.b höre recht viel Metalcore. Auf der 5.1 klingen die Songs sehr anders als z.B auf meinen DT990 und wieder anders auf meinen DT770 oder K 712. Dort unterscheiden sie jeweils die Höhen, Mitten, Bässe etc und je nach Kopfhörer oder Anlage sind diese Stark unterschiedlich oder nur leicht. Wenn man aber keine 5 Kopfhörer Paare haben will wie ich. Dann muss man sich für ein paar entscheiden und sollte lieber mit EQ arbeiten (nicht alles auf Maximum sondern Stück für Stück bis es zu einen dir passenden Level angeglichen ist).

  • @hanzfranz7739
    @hanzfranz7739 Před 3 lety +82

    Wichtigste Frage wurde noch nicht geklärt: Wie gut kann man damit Chayas in Frankfurt klären?

    • @MW-mv2ox
      @MW-mv2ox Před 3 lety +24

      Mit dem Schmutz gar nicht, C63 vor OPF ftw

    • @Azohba
      @Azohba Před 3 lety +6

      Garnicht, die chayas in Frankfurt sind eingebildet 😁

    • @gemeinsamesfamilienkonto3304
      @gemeinsamesfamilienkonto3304 Před 3 lety +3

      ...glaube da zuckt nicht mal der Muskel an der Augenbraue....

    • @CheaterMega
      @CheaterMega Před 3 lety +11

      Die kennen doch nicht den Unterschied zwischen AMG-Line und AMG. Hauptsache alles leuchtet und funkelt drin und auf dem Lenkrad steht der Stern für die Insta und Snapstories. Also sollte damit gehen. Hast meinen Segen

    • @gemeinsamesfamilienkonto3304
      @gemeinsamesfamilienkonto3304 Před 3 lety +1

      @@CheaterMega im Prinzip geb ich dir ja recht aber selbst die Chayas fangen langsam an Geschmack zu entwickeln.... NEIN alles gut !!!
      Ich Persönlich finde ihn von aussen und innen halt nicht schön. Es ist einfach der erste Eindruck der total versagt hat. Dann die Bedienung.... wird bestimmt mit der Zeit besser. Diese Art von Schnittstellen zwischen Fahrer und Wagen sind ja in der Art auch Neu.

  • @badspensooor9105
    @badspensooor9105 Před rokem +3

    Das Thema AGR und Verkokung könntet ihr mal bringen. Passt jetzt hier bei einem Neuwagen vielleicht nicht so gut, aber generell ist das bei moderneren Autos ja ein Thema, dass insbesondere Dieselfahrer interessiert. Also z.B. was kann man als Normalfahrer (ohne ständige Autobahnfahrten) tun, um Verkokung zu reduzieren, wie sehen Mercedes-Dieselmotoren nach 100.000 oder 200.000 km Normalfahrt aus usw.
    Danke im Voraus!

  • @RB-ng8de
    @RB-ng8de Před 3 lety +27

    Das Piepsen 6:38 ist von der Blitzer-App, entsprechende Hardware liegt in der Mittelkonsole 15:24 :D

    • @Nosferatu295
      @Nosferatu295 Před 3 lety

      Ist das kein GPS Trecker?Habe den selben in meinem A6.

    • @RB-ng8de
      @RB-ng8de Před 3 lety +4

      ​@@Nosferatu295 google mal Ooono
      Verkehrsalarm.

  • @sepp3365
    @sepp3365 Před 3 lety +21

    Naja Start stopp automatik in meinem w212 E250d war der Anlasser nach ca 150000 km Defekt kosten mit Einbau ich sag mal bei Mercedes Anlasser 600 Euro und Einbau ca 7 Std also ganz gute 1000 Euro soviel Diesel kann ich mir mit Start stopp gar nicht sparen dann hält der Anlasser eh nicht so lange wegen der vielen startvorgänge

    • @modafoka24
      @modafoka24 Před 3 lety +2

      so ein mist dieses system.
      ich bin super klug, und schnal mich nie an.
      Dan wird die ECO nicht aktiv.
      Keine start stop mehr

    • @niklas.5894
      @niklas.5894 Před 3 lety +2

      @@modafoka24 is super schlau sich nicht anzuschnallen

    • @modafoka24
      @modafoka24 Před 3 lety +1

      @@niklas.5894 sag ich doch.
      Ich wil doch nicht mein teueren anlasser schrotten

    • @niklas.5894
      @niklas.5894 Před 3 lety +1

      @@modafoka24 wie kann man so unterbelichtet sein wie du

    • @klauswagner5268
      @klauswagner5268 Před 3 lety +6

      @@niklas.5894
      Oh Mann lass in doch.. oder lerne etwas über Satire, .... wie sie entsteht und wie man sie Erkennt,
      Die Start / Stopp Funktion ist und bleibt Blödsinn.

  • @yarrovic
    @yarrovic Před 3 lety +77

    Bin mal gespannt wie lange die Steuerkette bei dieser Baureihe anhält

    • @DJweberFresh
      @DJweberFresh Před 3 lety +6

      Den OM654 wurde mit dem W213 eingeführt und vollzieht ebenfalls in Polizeiwagen und Taxis seinen Dienst. Mir ist dahingehend von Steuerkettenproblemen nichts bekannt.

    • @user-wn3ww5lw5j
      @user-wn3ww5lw5j Před 3 lety +4

      @@DJweberFresh Taxis allgemein unproblematisch da Langstrecke Polizei ebenso

    • @Mevax
      @Mevax Před 3 lety +3

      Es geht allgemein um die Baureihe :)

    • @iG4MERs
      @iG4MERs Před 3 lety +10

      @@user-wn3ww5lw5j Polizei heißt oft komplett kalt anlassen, Blaulicht an und Vollgas im Einsatz - mehr Belastung geht nicht😂

    • @user-wn3ww5lw5j
      @user-wn3ww5lw5j Před 3 lety +3

      @@iG4MERs naja sind meistens ja schon vorher gelaufen und der Motor hält
      Seine Wärme wohl über längere Zeit

  • @izzymotivation
    @izzymotivation Před 3 lety +2

    Selten ein so ehrliches Video gesehen👍🏼 Weiter so jungs

  • @normangehring6643
    @normangehring6643 Před 3 lety +1

    Motoren Zimmer und AndersTV....meine Favoriten in einem Beitrag. Wie geil ist das denn.

  • @mikpiece469
    @mikpiece469 Před 3 lety +24

    Tacho is eklig / nur ein ipad, warum Mercedes?

    • @maxmurmel9222
      @maxmurmel9222 Před 3 lety +7

      Weil billig in der Herstellung und im Einkauf.

  • @mariok.5759
    @mariok.5759 Před 3 lety +13

    Handy verboten, aber Display´s wie ein Autokino....und Bedienung per Touch.....ob das sinnig und intuitiv ist....ich weiß ja nicht. Nicht meins !!!! Genauso wie das total lieblose Design der Armaturen, wenn man das noch so nennen darf. Das war beim 205er schon eine Frechheit. Einfach ein "i pad" draufgedübelt. Fertig. Nein danke !!!

  • @uweklesper700
    @uweklesper700 Před 3 lety +1

    Super Video und Vorstellung Top Erklärungen
    Grüße ans Ganze Team

  • @bsehirn
    @bsehirn Před 2 lety +3

    Dass ihr so detailliert auf die Technik eingeht, ist sehr interessant für die Selberschrauber wie mich und deshalb seid ihr mein Lieblingskanal ! Fahre den W205 als Limo und finde der W206 ist für mich kein Kaufgrund , wegen Touchdisplay wird immer versifft sein wegen Fettfingern und es ist ein Nachteil beim Bedienen, kein Luftfahrwerk , kleinerer Kofferraum wg Hybrid, Mehrgewicht wegen Batterien und der Sinn dahinter ist mir schleierhaft ,denn dadurch hebt sich der Spareffekt wieder auf und treibt den Preis unnötig in die Höhe, nur auf Design zu setzen ist etwas zu wenig !

  • @ek7528
    @ek7528 Před 3 lety +44

    Ja was nützt das ganze wertig anmutende Inventar wenn das wichtigste an einem Auto nämlich der Motor keine Laufleistung von 200000km schafft
    .und bis dahin dem Käufer schon Werkstatt Rechnungen beschert die jenseits von gut und böse sind.
    Das ist ganz einfach nur Ressourcen Verschwendung.

  • @operationhighjump4656
    @operationhighjump4656 Před 3 lety +3

    top wie immer hochinteressant Danke

  • @wassem7993
    @wassem7993 Před 3 lety

    Tolles Video. Erstmal eine Tasse und ein T-Shirt bestellt. Freue mich riesig.

  • @martinsuperstar6049
    @martinsuperstar6049 Před 3 lety +24

    Ich wette wenn du die kiste stramm fährst nimmt der locker 10 liter und mehr.

    • @thomasbummer4361
      @thomasbummer4361 Před 3 lety +7

      und auch mehr als ein vergleichbarer 6 zylinder den man nicht so ausquetschen muss dafür, hatte den 265pser schonmal auf 17l, den 3l tdi von audi selbst bei harter gangart nicht über 13

    • @iG4MERs
      @iG4MERs Před 3 lety +8

      Hatte den OM654 als E 300d mit 245ps als Firmenwagen - Autobahn Langstrecke hat der sich 14,8l reingezogen😂 Also wenn man die richtig drückt läuft da halt auch logischerweise für 245ps Diesel durch, Teillast aber durch nur 4zyl echt sparsam die Dinger.

    • @martinsuperstar6049
      @martinsuperstar6049 Před 3 lety

      Selbst Jean hat gesagt das die 5,5 l bei sparsamer Fahrweise nichts besonderes sind. So warum wird das dann nochmal gemacht? Also downsizing etc. Ich fühl mich verarscht. Ich hoffe Mercedes legt in Zukunft einen Austauschmotor mit bei :-)

    • @fabian98Kr
      @fabian98Kr Před 3 lety +3

      @@iG4MERs so einen a6 bin ich vor ein paar Tagen gefahren und lag auch die ganze Zeit zwischen 10 und 12l und das auf Langstrecke.

    • @kuessebrama
      @kuessebrama Před 2 lety

      @@martinsuperstar6049 weil kleine Turbogeladene Motoren unter niedriger bis mittlerer Last weniger verbrauchen als ein Sauger mit der gleichen Leistung. Das kehrt sich unter Volllast zwar um und deswegen verbraucht man wenn man auch mal Gas gibt eigentlich nicht weniger, aber es kann weniger angegeben werden, was das Flotten CO2 senkt. An sich sind diese kleinen Motoren ja auch nicht schlecht, richtig gebaut halten die auch sehr sehr lange und bei einem normalen Auto für den täglichen gebraucht, also keine Sportmodell braucht man keinen großen Motor ^^ Bei den Sportmodellen sieht das schon anders aus, da wird dann wieder zu viel aus den kleinen Motoren geholt, außerdem will ich wenn ich mir z.B. einen AMG kaufen würde auch einen großen Motor, ich bezahle ja nicht 80.000 oder 100.000+ für ein Auto was keine Ahnung 500 PS aus nem 2l Motor quetscht, bzw. nicht mal das, der Motor bringt die Leistung nicht mal, die wird nur mit einem zusätzlichen Elektromotor gebracht und die Batterie davon hat nur 40km Reichweite. Bedeutet also wenn die das so umsetzen, dann kaufst du dir einen AMG für einen Haufen Geld, der nicht mal durchgängig seine Leistung bringt, der wenn du ihn mal ordentlich trittst erstmal wieder seine Batterie laden muss, weil du sonst nur 300 PS hast. Die PS Zahlen sind natürlich nur ein Beispiel, aber ja das ist halt schon eine ziemlich heftige Verarsche :D

  • @steckenbrunzer
    @steckenbrunzer Před 3 lety +25

    Puh, also an das Außenkleid kann ich mich eigentlich ganz gut gewöhnen, aber der Innenraum ist schon eine sehr harte Kost für meinen Geschmack, abgesehen davon halte ich überhaupt nichts davon, wenn so wichtige Dinge wie die Klimabedienung über einen Touchscreen laufen. Bei der Technik bin ich leider dann komplett raus. Die arme Sau die an dem Auto in 10 Jahren einen undichten Ölkühler, eine Wasserpumpe, ein AGR Ventil oder gar einen Turbo wechseln muss, tut mir jetzt schon leid. Zu dem Motor selbst: Also besser als mein alter C270 hört er sich nicht an, eher sogar schlimmer. Und bei dem ganzen An Aus An Aus tut mir das Aggregat erst recht leid. Also bevor ich mir so etwas anlächle nehme ich lieber Vollelektrisch, da ist dann wenigstens Ruhe und es ist eine Sänfte zum fahren.

  • @christianb.8495
    @christianb.8495 Před 3 lety +34

    Gott sei Dank habe ich noch den alten W205 C63s😍 Richtig traurig was mit der Automobilindustrie so passiert. Hauptsache 5 Partikelfilter drin in dem Eimer. Bin gespannt wie sich die AMG Version verkaufen wird mit dem 4 Zylinder Elektrodreck 🤮

    • @Picard1701ABCDE
      @Picard1701ABCDE Před 3 lety +8

      C63 AMG als 4 Zylinder... absolut peinlich und die haben echt die Eier in der Hose, um der Kiste nen C63 AMG Stempel zu verpassen. Ich frag mich, wer sowas kauft?! Da fühlt man sich doch verarscht!

    • @moritz1997me
      @moritz1997me Před 3 lety +5

      Ich hoffe wirklich so richtig richtig mies. Die sollen ihren Schrott zu spüren bekommen

    • @christianb.8495
      @christianb.8495 Před 3 lety +5

      @@Picard1701ABCDE Sehe ich genauso. Ist wie wenn man ins Bordell geht und wissentlich eine mit Eier wegballert 😂 Am besten noch mit ner Fake Rolex am Arm 😂 Aber wirst sehen, die Leute sind so dumm und kaufen diesen Schrott 😶

    • @dennisholzi6227
      @dennisholzi6227 Před 3 lety +2

      sei froh, dass es noch 4zyl gibt, in spätestens 10jahren hast du gar keinen Verbrenner mehr, ihr querdenker checkt es halt nicht, dass es von der politik so vorgebeben wird. Da könnt ihr noch so heulen und alles schlecht reden.

    • @christianb.8495
      @christianb.8495 Před 3 lety +4

      @@dennisholzi6227 Och Süß Holzi 🤣 Hat dir die Impfung nicht gut getan ? Die Politik kann machen was sie will, wenn keiner diesem E Schrott kauft hat sich das ganz schnell erledigt. Was mach ein E Heini wie du eigentlich auf dem Motoren Zimmer Kanal? Schau du lieber einen Tesla Kanal und halt die Backen 🤫🖕

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Před 2 lety

    Wie immer toll gezeigt /erklärt

  • @edgarhoekstra900
    @edgarhoekstra900 Před 2 lety

    Hallo
    Völlig Richtig.
    Das weiß jeder!!
    Bei allen Veränderungen ists vorbei mit jedlicher Gewährleistung.
    Bin immer begeistert von der Ausführung und der Arbeit in der Firma Zimmermann.
    👍Weiter so. 😎

  • @vornamenachname5589
    @vornamenachname5589 Před 3 lety +10

    Ich habe das Menü in meinem W126 so programmiert, dass der Km-Zähler direkt auf dem Startbildschirm ist.

  • @aimbuster1
    @aimbuster1 Před 3 lety +3

    Danke Jean-Pierre,
    für die Technik Details, nicht wie bei anderen gewohnten Videos bei den es nur ums Design Kofferraum und Kennzahlen etc geht.

  • @tonybullet7442
    @tonybullet7442 Před 3 lety +21

    Von außen mittlerweile alles gleich kleine A klasse mittlere A Klasse große A klasse der Mercedes Designer sollte mal ersetzt werden

    • @user-kb5zt6un1g
      @user-kb5zt6un1g Před 3 lety +2

      Muss ehrlich sagen das ich den cls kaum vom cla unterscheiden kann. Wenn man sich dagegen mal die 1 oder 2 Generation anschaut kann man heulen.

    • @tonybullet7442
      @tonybullet7442 Před 3 lety +2

      @@user-kb5zt6un1g Mhh das waren noch schicke Wagen die sind aus der Masse heraus gestochen. Wenn ich die neue S klasse sehe schlimm ist hat ne sehr große A klasse und der Innenraum 🤮 oh wir haben das Fahrdisplay vergessen auch egal schraub einfach eins oben auf das Armaturenbrett vor das große loch vom Headup Display

    • @ottoblond666
      @ottoblond666 Před 3 lety +2

      Für diesen Einheitsbrei braucht es keine Designer mehr.
      Das wird nur noch aus den Katalogen der Zulieferer zusammengestellt.
      Die Mitarbeiter, die das machen, arbeiten für den bei Daimler üblichen Mindestlohn.
      Die hoch bezahlten Fachleute müssen doch jetzt wohl eher den sternverzierten Elektrokarren aus dem Boden stampfen.

    • @inot88j24
      @inot88j24 Před 2 lety

      @@ottoblond666 sry aber du hast keinen Plan 😂 diese Karrosserie kann man nicht vom Zulieferer zusammen würfeln die Pläne gehen hin und dann wird hergestellt das ist schon seit 50 Jahren so und die Löhne bei Daimler sind immernoch besser als was 80% der deutschen bekommen also heul leise mit deinen Fake news. Wenn du das auto nicht magst okay alles gut aber setz mal den Aluhut ab

  • @joachimsommer2606
    @joachimsommer2606 Před 3 lety +8

    Ich behalte meinen W211 und hoffe, dass er noch lange hält. Aber trotzdem ein sehr interessantes Video. Bis zum nächsten mal.
    Mit freundlichen Grüßen aus Hannover

  • @timoschach7574
    @timoschach7574 Před 3 lety +16

    direkt vom Band zu Motorenzimmer , das ist ne Qualität

  • @jojyyo104
    @jojyyo104 Před 3 lety +10

    Die verkleidung hinten. Da habrn wohl die Spritzguß Werkzeugbauer das Werkzeug schlecht gefräst. Der Grat ist zu viel. Wieso kam das bei der Qualitätssicherung durch ?

  • @FunBoyCh
    @FunBoyCh Před 3 lety

    DANKE für das tolle Video

  • @Anfelge
    @Anfelge Před 3 lety

    Tolles Auto, klasse Bericht!

  • @michaelweber17
    @michaelweber17 Před 3 lety +6

    Klimaanlage mit Touch ist ein Rückschritt, man muß immer hinschauen beim Bedienen. Das ist ganz toll für die Sicherheit

  • @mcremmah9380
    @mcremmah9380 Před 3 lety +47

    Mehr Teile die so verbaut sind, das man sie nicht selber wechseln kann, mehr Teile die kaputt gehen können und repariert werden müssen. ^^ Die Zukunft der Werkstätten ist sicher ^^

    • @martinaherrmann4355
      @martinaherrmann4355 Před 3 lety +7

      Die Zukunft der Werstätten ist gesichert........aber auch nur dann wenn du da nötige Kleingeld hast.............

    • @proberaum7015
      @proberaum7015 Před 2 lety

      @@martinaherrmann4355 Und die Software wird irgendwann nicht mehr funktionieren und aktualisiert werden können...

  • @philpottrich9020
    @philpottrich9020 Před 3 lety +2

    Top Video wie immer. Tolles Auto 👌

  • @GodOfFart
    @GodOfFart Před 3 lety +1

    Ein wirklich tolles Video.

  • @Christian-qu1tx
    @Christian-qu1tx Před 3 lety +71

    Für mich Optisch nicht von der A Klasse zu unterscheiden…

  • @SinnedP1
    @SinnedP1 Před 3 lety +3

    Der Silberne R 129 bei 1:52 stiehlt der neuen C Klasse einfach komplett die Show finde ich 🤣

  • @schwarzer2005
    @schwarzer2005 Před 3 lety

    Danke für die gute Erklärung

  • @klotzbruno
    @klotzbruno Před 4 měsíci

    Tolles Auto, gutes Video - Danke für die detaillierten Infos. Und Lob für die, hab ich noch bei keinem der anderen Videotestern gehört, richtigen Feststellung, dass der hintere Einstieg sehr knapp ist. Gut ist es hier, wenn man seinen Fuß um 90 Grad drehen kann 😊

  • @SteveMcMyers
    @SteveMcMyers Před 3 lety +6

    Die elektrisch variabel steuerbare Kühlerjalousie hat der BMW F10/ F11 auch schon seit 2011 😉 Die horizontal und vertikal verstellbare Kopfstütze ebenso. Haben aber andere Hersteller bestimmt auch.

    • @alexblank3520
      @alexblank3520 Před 3 lety

      Kühlerjalousie hat mein alter E60 sprich ich kenne sowas seit 2003 von BMW da wo der E60 rauskam. Keine Ahnung wer das noch hat. Mercedes hat das jetzt erst drin ? Ach ja Kopfstützen sind auch beim E60 horizontal und vertikal verstellbar. Man darf aber nicht vergessen ein 5er ob ein altes oder neues Modell, ist höher angesiedelt als eine C Klasse deswegen mehr luxus.

    • @Ferican
      @Ferican Před 3 lety

      Dito, mein 2011er Ford Focus hat sie ebenfalls, diese Jalousie...also, gehabt...sie musste einem größerem LLK weichen 😜

  • @Gensosan
    @Gensosan Před 3 lety +8

    Wie immer top Video! Macht doch Mal einen Modellvergleich, wo ihr alle Baby Benzer miteinander vergleicht (201-206): Antrieb, Fahrkomfort und Technik Check. Würde auf eurem Kanal super ankommen!

  • @flexblack464
    @flexblack464 Před 3 lety +1

    Tolles Video 😁

  • @muszah2936
    @muszah2936 Před 3 lety +2

    21:38 "du machst jetzt nochmal paar Außennahmen" 😂

  • @user-cz5un7of3d
    @user-cz5un7of3d Před 3 lety +11

    Gutes Leasing Auto, nix was man sich kauft weil das Zeug nach 5 Jahren ne kostenfalle wird bei der ganzen Technik...

  • @Daniel_NAMASTE
    @Daniel_NAMASTE Před 3 lety +4

    Top Review: kurz, knackig und unterhaltsam!
    Beim Thema Shop: wann gibt es denn die tollen Poloshirts wieder?
    Gerne weiter so! 👍

  • @johanneshofmann9192
    @johanneshofmann9192 Před 3 lety +1

    Schön, wie es hier mehr auf den Fahrer ausgelegt ist. Mir gefällt dises Modell deutlich besser als den rundgelutschten 205er, allerdings bin ich immer noch total in den 204 verliebt und so schnell wird sich das auch nicht ändern :D

  • @stefan.rosenthal
    @stefan.rosenthal Před 3 lety

    Hallo Jean-Pierre, geiles Video - wie immer! Sag mal, wo hast Du denn die T-Shirts produzieren lassen? Wer macht das in der Qualität mit Batch & Co.?

  • @Disclaimer2000
    @Disclaimer2000 Před 3 lety +13

    einfach furchtbar, die Armaturen wie 2 ins Auto geworfene Ipads

  • @3DVRraw
    @3DVRraw Před 3 lety +5

    Mercedes pappt die Displays immer noch ein bisschen unbeholfen ins Auto. Wie ist denn die Ablesbarkeit, wenn die Sonne direkt drauf strahlt?

    • @markuso6263
      @markuso6263 Před 3 lety +4

      Was du dann sehr gut ablesen kannst, sind deine Fingerabdrücke. Das sieht so unglaublich versifft aus.

  • @coolkasi7342
    @coolkasi7342 Před 2 lety

    Danke für die Auto-Vorstellung.

  • @matomato65
    @matomato65 Před 3 lety +2

    Danke für den Rundgang. Die neuen Kfz. werden durch Multimedia dominiert. Mir würden an mancher Stelle die Knöpfe fehlen. Sieht aber schick aus.

  • @flsweazyy
    @flsweazyy Před 3 lety +43

    Wie sieht es mit der Laufleistung bei solchen Fahrzeugen aus? Die halten doch alle keine 170tkm+ aus oder?

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 Před 3 lety +9

      Es behauptet ja auch keiner das die Motoren 170k halten 😉

    • @HBrythm18
      @HBrythm18 Před 3 lety +6

      Da der om654 mittlerweile auch in vitos und Sprintern verbaut ist.. Wird das soweit kommen 😅 kenne keinen Motor im Mercedes nfz Bereich der keine 500k schafft.

    • @zenon4383
      @zenon4383 Před 3 lety

      und warum nicht?

    • @NFreund
      @NFreund Před 3 lety +1

      @@HBrythm18 die haben aber alle keine 265 PS und sind meistens hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs.
      Der Motor macht das sicher mit... Beim Rest bin ich mir nicht so sicher.

    • @joshuabenson2568
      @joshuabenson2568 Před 3 lety +1

      Die Dieselmotoren om654 haben Nockenwellen die Flugrost sammeln ab Werk und die Stirnradsntrieb der Kette läuft schnell ein.
      Woher ich das weiß kann man sich denken...

  • @aws0984
    @aws0984 Před 3 lety +5

    Mich nervt die Menüführung von den neuen Fahrzeugen sehr. Es dauert ewig bis man die gewünschte Funktion erreicht und verändert hat. Dann doch lieber viele Tasten welche man nach einer gewissen Eingewöhnung sofort erreicht ohne abgelenkt zu werden.
    Das Handy am Steuer ist verboten, die Menüführung der Fahrzeuge lenkt mehr ab als jedes Handy.

    • @brotspinne3329
      @brotspinne3329 Před 2 lety

      du u viele andere kritisieren das. Das stärkt meinen Glauben an die Menschheit wieder :)

  • @0trimi0
    @0trimi0 Před 2 lety

    sehr angenehme Moderation bin neu hier 💪🏽

  • @EnergYbomB
    @EnergYbomB Před 3 lety +2

    1:46 Das rote 80er Cabrio 😍😍

  • @Baldur1975
    @Baldur1975 Před 3 lety +14

    "Wenn man aufs Konzert geht hat man 2 Lautsprecher..."
    Pink Floyd: Hold my Beer!

  • @Saroma72
    @Saroma72 Před 3 lety +16

    Also ich finde es schade dass alle Hersteller nur noch mit Touchscreen und wischen und großen Monitoren arbeiten ich behaupte jetzt einfach mal das 60 bis 80% der Autofahrer liebe Knöpfe und analoge Anzeigen haben als so ein Touchscreen

    • @lullu5231
      @lullu5231 Před 3 lety +3

      Da gebe ich Ihnen vollkommen recht...Hab auch lieber manuelle Schalter

    • @thomaskautzner4172
      @thomaskautzner4172 Před 3 lety +1

      Stimme Dir sofort zu 100 % zu !! Vom Blenden durch die Sonne auf den Displays und den Fettspuren darauf mal ganz abgesehen ... da muß man ja gleich das Alkohol-Desi-Spray plus Küchenrolle glatt im Kofferraum zu liegen haben ... und einen Putzfimmel entwickeln.

    • @mimamooon7926
      @mimamooon7926 Před 3 lety

      Das hat halt für die Softwareingenieure und für die Hersteller Tür und Tor geöffnet so viele Funktionen reinzupacken wie sie lustig sind. Man kann ja nicht unendlich viele Funktionen auf einen Knopf geben. Und natürlich günstiger als einen Haufen Knöpfe in den Wagen zu packen. Wird wohl auch weiterhin in die Richtung laufen bis es irgendwann gar keine Knöpfe mehr gibt.. 🤷🏻‍♀️

    • @m.speiser7353
      @m.speiser7353 Před 3 lety +2

      das ist der einzige Grund, warum ich mir den BMW F21 ausgesucht habe und nicht den W206. Beim F21 gibt es noch Schalter, Knöpfe und ein Tacho/Display, das noch von einer Tachohaube gegen Lichteinfall überdeckt wird. Ich gebe zu, dass auch BMW mit digitalen Spielereien und Displays anfängt, aber nicht so extrem wie VW oder Mercedes.

  • @adamcieslik8482
    @adamcieslik8482 Před 3 lety +1

    Mal ein Video über den OM654 im W213/S213 wäre toll. Habe den S213 E300d (BiTurbo) von 2019. Wie macht sich die Technik in einem gebrauchten 2016er nach 5 Jahren. Schwächen Stärken, Getriebe, Kat usw... Ihr macht super Videos, nur zu meinem fehlt grad eins :) Macht weiter so, Grüße aus Bayern

  • @tobiasd.3611
    @tobiasd.3611 Před 2 lety

    Ich bin normalerweise niemand der kommentiert. Ich schaue euch beiden schon länger zu, einfach weil ich die Art und Weise mag, wie hier sehr sachlich und herzlich mit Technik umgegangen wird. ...(Mit den Kunden sowieso, aber das versteht sich eh von selbst!)....
    Lange Rede, kurzer Sinn: Ihr macht echt eure Hausaufgaben!
    Pierre spricht viel flüssiger und Lukas filmt immer besser!
    TipTop!

  • @jensm5710
    @jensm5710 Před 3 lety +21

    Sicher das der Dom Aluminium ist.
    Bei Mercedes kann es auch Kunststoff sein

  • @einfachnein7290
    @einfachnein7290 Před 3 lety +7

    Sobald ich 4 Zylinder höre, bin ich kategorisch raus. Lieber die CL die Maex vorbei bringt.

  • @_justus9978
    @_justus9978 Před 2 lety +1

    Das was am piepen war ist der kleine oppo dot im getränkefach der Mittelkonsole. Das ist eine Art Ortungsgerät.

  • @michaelp.6511
    @michaelp.6511 Před 3 lety

    Schöner GLA beim dem endlich die Proportionen passen 😎

  • @Saroma72
    @Saroma72 Před 3 lety +49

    Ich bin mal von der Langlebigkeit gespannt ob da auch wieder so viele Teile nach kurzer Zeit bzw 120 000 km Schrott sind

    • @user-kb5zt6un1g
      @user-kb5zt6un1g Před 3 lety +29

      Also wenn man sich überlegt wie viele Steuergeräte das Teil hat und die ganzen Kameras. In 20 Jahren hat man da seinen Spaß.
      Und dann noch dieses ständige Motor an Motor aus

    • @psy_harkn5100
      @psy_harkn5100 Před 3 lety +5

      mit Sicherheit
      EOL ist aktuell 130tkm oder max 5 Jahre

    • @User-if5yl
      @User-if5yl Před 3 lety +8

      300ps auf 4zyl

    • @edi997
      @edi997 Před 3 lety +18

      10 Jahre und ab in die Presse...leider...

    • @bradblack2768
      @bradblack2768 Před 3 lety +18

      @@edi997 Aber alles umweltfreundlich, da hybrid und nur 4 zylinder ne 😂😂 wegschmeißen und neu kaufen ist immer umweltfreundlicher wie wir alle wissen 😉

  • @jueligervisuals4118
    @jueligervisuals4118 Před 3 lety +4

    Find den W206 sehr geil. Ich bleibe trotzdem erstmal bei meinen alten Daimlern, W211 und Co.

  • @TheTurbolator
    @TheTurbolator Před 3 lety +2

    Das "Cockpit" schaut aus wie ein Verkaufsregal im Mediamarkt!

  • @noils7
    @noils7 Před 3 lety +2

    Motoren Zimmer auf dem Konzert mit 2 Lautsprechern 💥🔊👌🏼