Erste Orgelfeierstunde aus dem Kölner Dom vom 21. Juni 2022

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 06. 2022
  • Zur Eröffnung der 62. Internationalen Orgelfeierstunden im Kölner Dom spielte Domorganist Winfried Bönig zehn Toccaten aus fünf Jahrhunderten: von Girolamo Frescobaldi, Johann Caspar Kerll, Georg Muffat über - selbstverständlich - Bach, Baldassare del Bianco bis hin zu Meistern der Gegenwart wie Jean Guillou, André Fleury, Joseph Jongen oder etwa Wolfgang Stockmeier.
    Programm
    André Fleury (1903-1995)
    Toccata
    Girolamo Frescobaldi (1583-1643)
    Toccata seconda
    (aus dem Zweiten Buch der Toccaten, 1637)
    Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    Toccata in d (“dorische“) BWV538/1
    Wolfgang Stockmeier (1931-2015)
    Toccata VIII
    Baldassare del Bianco (1820-1850)
    Toccata per l’Elevazione
    Jean Guillou (1930-2018)
    Toccata
    Georg Muffat (1653-1707)
    Toccata settima
    Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    Toccata d-moll BWV565
    Johann Caspar Kerll (1627-1693)
    Toccata seconda
    Joseph Jongen (1873-1953)
    Toccata Des-Dur
  • Hudba

Komentáře • 24

  • @hannesbrachat2825
    @hannesbrachat2825 Před rokem +9

    Ein grandioser Winfried Bönig, welche Vielfalt, welch stilistische Dimension und so virtuell präsentiert. Eine Orgelsternstunde!!!! Welche konzentrierte Dimension bis zur Krönung mit Bachs d-Moll Toccata und deren Fuge!!! Grösste Reputation für den Domorganisten, der so unterschätzten Spezies!!!

  • @MrTartly
    @MrTartly Před rokem +5

    Winfried Bönig ist unfassbar gut! Ein Meister seines Faches mit Präzision, Empathie und Leichtigkeit.

  • @carolbrown1418
    @carolbrown1418 Před 6 měsíci +1

    He is now at the top of my list of favorite (and best)!! organists

  • @JCF072344
    @JCF072344 Před rokem +3

    Marvelous. The audio captures the spacious acoustic. Thank you for bringing this to us.

  • @hannesbrachat2825
    @hannesbrachat2825 Před rokem +2

    Grandios, diese virtuelle Vielfalt, was da der Domorganist Winfried Bönig auflegt. Ein einmaliges Spektrum organer höchster Kunst. Eine Vertiefung der hohen Orgelkunst! Gratulation und Dank für die so geniale Könnerschaft!

  • @maximilianpfr
    @maximilianpfr Před rokem +3

    Danke für dieses grandiose Konzert und den Upload auf CZcams, der es auch Zuschauern aus aller Welt ermöglicht, hier zuzuhören.
    Toll wäre, wenn es auch wieder Werkseinführungen geben würde wie letztes Jahr, die einen auf das Programm einstimmen :)

  • @Hittywyn
    @Hittywyn Před rokem +2

    Vielen lieben Dank aus Innsbruck! Immer wieder ein Erlebnis.

  • @edheffron
    @edheffron Před rokem +3

    Thank you so much for re-posting this wonderful recital. It was a joy to hear all of the Jongen. Yesterday's posting didn't include the Widor encore. Thank you.

  • @jonnypiotr2570
    @jonnypiotr2570 Před rokem +4

    Danke für die Vollversion ;-)

  • @ludwiglutter9754
    @ludwiglutter9754 Před rokem +5

    Grandios

  • @hannesbrachat2825
    @hannesbrachat2825 Před rokem +8

    Und dann legt der Domorganist so selbstredend den 5. Satz der Widor-Toccata als Zugabe auf. Welch geniale konzentrative Leitstung. Ein „organo pleno“ in Vollendung!!!

    • @starther
      @starther Před rokem +2

      Ja, aber den Satz, der zu meinen Lieblingssätzen gehört, hat er leider ziemlich "hingerotzt"(entschuldigung die Ausdrucksweise), das fand ich viel zu schnell!

    • @Geraltv0nRiva
      @Geraltv0nRiva Před rokem

      @@starther Stimme ich ihnen absolut zu.

    •  Před rokem

      @@starther Spätestens wenn man Widor schneller als Wayne Marshall spielt, sollte man wirklich überlegen, ob das noch Musik, oder nicht doch alberne Schaumschlägerei ist.

  • @christianfeldmann8287
    @christianfeldmann8287 Před rokem +5

    Alle Konzerte bitte übertragen ! Bitttttttttttteeeeeeeeeeee

  • @RenOkumuraOfficial
    @RenOkumuraOfficial Před rokem +5

    Programm
    0:00 André Fleury (1903-1995), Toccata
    5:15 G. Frescobaldi (1583-1643), Toccata seconda
    9:32 J. S. Bach (1685-1750), Toccata in d, BWV 538/1
    15:07 Wolfgang Stockmeier (1931-2015), Toccata VIII
    20:41 Baldassare del Branco (1820-1850), Toccata per l’Elevazione
    25:12 Jean Guillou (1930-2018), Toccata
    33:24 Georg Muffat (1653-1707), Toccata settima
    42:30 J. S. Bach, Toccata d-moll, BWV 565
    52:08 Johann Casper Kerl (1623-1693), Toccata seconda
    55:50 Joseph Jongen (1873-1953), Toccata Des-Dur
    1:01:50 (Zugabe) Charles-Marie Widor (1844-1937), Toccata

  • @chatulacartusiana17
    @chatulacartusiana17 Před rokem

    Wir warten gespannt auch auf die folgenden Konzerte...🙏🙏🙏

  • @christianfeldmann8287
    @christianfeldmann8287 Před rokem +1

    Bitte sie heutige feierstunde und alle anderen auch übertragen!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @X2O8MZV9
    @X2O8MZV9 Před rokem +5

    Wie bekommt man eigentlich Karten für die Orgelempore?

  • @stephanmusikus1
    @stephanmusikus1 Před rokem

    Dank Internet können wir solche inspirierenden Videos wie diesem, von Eugen Drewermann und wie sie alle heißen, uns immer wieder abrufen.

  • @josefantal
    @josefantal Před rokem +5

    Wahnsinn ....Gruesse aus Panama...!

  • @wolfgangconradeisenhut4105

    Herr Woelki wird sich darüber freuen...