Let's Play Humankind #3: Neue Nachbarn (Gameplay / Releaseversion / Deutsch)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 08. 2021
  • ► Humankind (Steam-Key) günstig bei Gamesplanet kaufen: de.gamesplanet.com/game/human... (Beim Einkauf wird "Steinwallen Games & History" am Umsatz beteiligt. Danke!)
    ► Rabatt-Code: Steinheit (gilt bis 17.08.2021)
    ► Steinwallen unterstützen und Teil einer sympathischen Community werden? Dann auf in Steinwallens Lager! - Steady: steadyhq.com/de/steinwallen oder Patreon: / steinwallen
    ► Merch kaufen (Shirts & Co.): www.shirtee.com/de/store/stei...
    ► Paypal-Spende: www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
    ► Aktuelle Community-Gutscheine auf einen Blick: docs.google.com/spreadsheets/...
    _____________________________________
    ► Playlist: • Let's Play Humankind (...
    ► Schwierigkeit: Zivilisation / Welt: Groß / Spieltempo: Normal / Spieler: 6
    ► Produktseite Humankind: humankind.game
    ► Steampage Humankind: store.steampowered.com/app/11...
    _____________________________________
    ► Twitch: / steinwallen
    ► Twitter: / steinwallen
    ► Instagram: / realsteinwallen
    ► Programmkalender: calendar.google.com/calendar/...
    ► Alle Let's Plays im Überblick: docs.google.com/spreadsheets/...
    ► Wieso Staffeln?: • Wann kommen welche Let...
    ► System: Intel Core i5 8600 6x3.60GHz, GeForce GTX1080 8 GB, 16GB RAM DDR4
    _____________________________________
    ► Copyright ©: Amplitude and Sega are the copyright holders of any artwork, logos and teaser-scenes of this game.
    ► Please note this is an unofficial video and is not endorsed by SEGA or Amplitude in any way. For more information onHumankind please visit humankind.game
  • Hry

Komentáře • 61

  • @nareksilisalata
    @nareksilisalata Před 2 lety +3

    Die Soundtracks sind richtig schön:)
    Hab das auch im Trailer gesehen, dass dutzende Soundtracks gibt. Nice!

  • @TheEnno
    @TheEnno Před 2 lety +11

    also die Maps sind wirklich wunderschön...ich zögere aber immer noch mit dem Kauf...ich warte bis wir zum Kulturwechsel kommen

  • @friedrichtertilt4250
    @friedrichtertilt4250 Před 2 lety +3

    Mega gut das der Kontinent dort endet dann bist du erst mal von den Gegnern abgeschnitten und kannst du in Ruhe Fortschritt sammeln

  • @MisterL1979
    @MisterL1979 Před 2 lety +9

    kleiner tip, die aktion "plündern" beinhaltet die bewegung, brauchst also nicht erst hinlaufen und macht die handhabung somit ein bisschen einfacher bzw. direkter

  • @kxq5fsc
    @kxq5fsc Před 2 lety

    Kein Wunder, dass dei Mammuts ausgestorben sind. Die standen wohl immer im Weg 😂. Tolles Let's play!

    • @kxq5fsc
      @kxq5fsc Před 2 lety

      die - Buchstabendreher

  • @Niekel10
    @Niekel10 Před 2 lety +2

    Perfekt.
    Zum Späten Studenten Frühstück Hochgeladen :)

    • @Schaschlik7
      @Schaschlik7 Před 2 lety +1

      So kann man sich erfolgreich noch ein bisschen vor den Hausarbeiten drücken.

  • @KiWi-vf9tb
    @KiWi-vf9tb Před 2 lety +5

    Komisches Klima auf dem Kontinent 🤔

  • @FranzHeidb
    @FranzHeidb Před 2 lety

    Ich bin mir nicht sicher, aber in den Open Betas hatte ich den Eindruck, dass die Forschungsdauer der teureren Technologien etwas gesenkt wird, wenn man alle Technologien mit gleichen Kosten gewissermaßen als Set erforscht hat. ~13:00 wäre mal interessant gewesen, das mit Tierhaltung zu testen, aber kann man ja vielleicht später einmal erkennen. Kann natürlich auch sein, dass man in den zwei Runden sein Forschungseinkommen verbessert, ich habe das halt nie nachgehalten...

  • @nilsgoldhausen7578
    @nilsgoldhausen7578 Před 2 lety +1

    0:30 Es heißt wahrscheinlich so weil symbolisches Stadtviertel die Übersetzung für emblematic quarter ist.

  • @sarmaticus9155
    @sarmaticus9155 Před 2 lety +1

    18:20 : es ist ein Patt - beide Einheiten sind platt

  • @knudvoecking
    @knudvoecking Před 2 lety +3

    Ich habe das Angespielt geschaut (nicht nur hier) und die ersten zwei Folgen des Let's Plays. Da konnte ich nicht anders, als dem Link zu folgen und das Spiel zu bestellen.

  • @heinerschmidt5472
    @heinerschmidt5472 Před 2 lety +6

    Was mich am meisten stört sind die Sieg-Ziele.. bzw das einzige. Hätte mir etwas gewünscht wie bei CIV. Besonders hätte ich mich über einen "Endlos-Modus gefreut: Bis nur noch einer überlebt für Multiplayer.
    Aktuell bin ich noch skeptisch was Humankind angeht und es könnte mein Flop des Jahres sein.
    Die Beta Phasen habe ich alle mitgenommen und mit jeder neuen Beta war der Spaß bei mir geringer und ich habe lieber Old World und CIV gespielt, um den Strategie Durst zu stillen.
    Zudem ist die Prämisse von Humankind, seine eigene Zivilisation zu erschaffen etwas.. flach und gleichzeitig zu stark.
    Fände es besser wenn die Kleidung sich nicht immer nur auf die aktuelle Zivilisation auswirkt die man gerade hat. Fände es schön wenn ein paar Details sich durchziehen würden. Und auf der anderen Seite wird es meiner Meinung nach immer "einen perfekten Zivilisations-Pfad" geben und das durchpreschen um sich die besten zu holen besser ist als das "Verzögern für mehr Score".
    Sehr schade!

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 lety +12

      Den von dir angesprochenen Modus gibt es. Man kann die Siegziele am Spielbeginn definieren. Neben dem Punktsieg gibt es eine Art Herrschaftssieg und einen Tech-Sieg (Besiedlung des Mars).

    • @heinerschmidt5472
      @heinerschmidt5472 Před 2 lety +2

      @@Steinwallen Oh das habe ich dann im ersten Video übersehen bzw überhört.
      Hatte nur im Kopf das im Gespräch von Writting Bull mit der Community Managerin etwas gesagt wurde das der "Punkte" Sieg der einzige geplante war bzw das Spiel darauf ausgelegt.
      Dann werde ich auf jeden Fall mal im Gamepass reinschauen!

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 lety +10

      Ich habe es leider auch vergessen zu erwähnen. Tut mir leid! :)

    • @zulfyby
      @zulfyby Před 2 lety +3

      Zeit ist hier auch ein wichtiger Faktor ich meine Civ haben wir schon den sechsten Teil die hatten Zeit ihr Spiel auszubauen daran zu pfeilen etc.
      Wer weiß, was Humankind noch alles bereithält.

  • @ShadowDragon1848
    @ShadowDragon1848 Před 2 lety

    Kann man die Gesetzte wieder ändern? Beispielsweise von Gewohnheitsrecht zu Kodifiziertem Recht wechseln?

    • @FranzHeidb
      @FranzHeidb Před 2 lety

      Ich glaube (!) schon, es kostet aber Einfluss, wenn ich das aus der Beta korrekt erinnere.

    • @ShadowDragon1848
      @ShadowDragon1848 Před 2 lety

      @@FranzHeidb Makes sense

  • @stefanhallmann2330
    @stefanhallmann2330 Před 2 lety +1

    Könntest du vielleicht kurz zeigen, was man mit Geld in der Antike machen kann? Aus diesem Video habe ich bisher nur die Interaktion mit den Söldnern mitgenommen. Aber spannend wäre der Kauf von Einheiten, Gebäude, etc. !

  • @puschpusch
    @puschpusch Před 2 lety

    Also ich bleibe dabei: Das ist ein tolles Spiel und ich warte nur darauf dass ich es für ca 30 Euro kriege. Soviel ist es mir wert. Und dann werde ich es mit viel Spaß und vermutlich auch immer wieder gerne spielen! Wie übrigens auch Endless Legends...auch wenn mir das Fantasiegedöns irgendwann über ist.
    Und auch dein LP zu gucken bringt großen Spaß und ist sogar spannend und in diese tolle Welt einzutauchen (auch wenn ich die Farbe blau persönlich nicht mag und das gesammte UI aus blautönen besteht...aber das is jetzt ma egal) und die ganzen Möglichkeiten zu entdecken ist großartig!
    Aber was sich schlicht nicht herstellt ist ein Narativ. Insofern auch kein Roleplay. Das ist vermutlich auch gar nicht schlimm, nicht jedes Strategiespiel muss das mitbringen. Es ist nur ein bisschen Schade für deine brachliegende Superkraft aus schlichter Mechanik Geschichten zu spinnen und eine Dramaturgie hinter dem Geschehen zu erschaffen! Das kann so nicht gehen.
    Mein Wunsch diesbezüglich an das Spiel wäre das wenn sie sich entscheiden wirklich mit einer Figur mit Namen und Optik (in unserem Fall hab ich den Namen schon vergessen..Irische Frau oder?) durch all die Kulturen und Zeitalter zu stapfen, sie eine reihe von Events und Mechaniken einbauen die eben genau diesen Charakter betreffen. Ihre Persönlichkeit, ihre Identität oder ihre Preferenzen. Und sie häufiger zu zeigen! Nicht nur bei Diplo sondern auch mal in Krisen/ Abwägungen/ Fortschritten/ Entscheidungen. Das würde immersiv viel bringen!
    Bei Civ sieht man den Char ja auch kaum, da aber dort von Anfang an eine "geographische und Kulturelle Identität" mit dem/der Herscher:in verbunden ist hat man sie/ihn ständig im Kopf. Hier nicht....und das wäre das einzige um eine persönliche Beziehung zwischen Spieler und Etnietät aufzubauen.

    • @FranzHeidb
      @FranzHeidb Před 2 lety

      Die Geographie ändert sich überhaupt nicht und zumindest die emblematischen Gebäude bleiben auch erhalten und erinnern an die alte Kultur. Das ist doch ein Narrativ? Die Person ist ja über die Jahrhunderte höchstens eine Göttergestalt oder vielleicht eine übergeordnete Erinnerung an einen Staatengründer o.ä. Da weiß ich nicht, welche Ereignisse sich damit verbinden ließen, man kann halt Tempel oder Museen bauen oder Theater, in denen dem Gott gehuldigt oder der Person gedacht wird. Wäre für mich aber alles ziemlich belanglos und albern.

    • @puschpusch
      @puschpusch Před 2 lety

      @@FranzHeidb Ja ist vielleicht albern. Ich kann immer nicht sagen wer "wir" nun sind oder die anderen, außer eben " die gelben oben und die blauen westlich"...und das erzählt mur halt nicht wirklich was.

  • @ofesmokey8078
    @ofesmokey8078 Před 2 lety

    War bei dem Bär nicht eine Befestigung?

  • @aleksandersuburb1674
    @aleksandersuburb1674 Před 2 lety

    Am Anfang produzieren Bauern in der Stadt nur 6 Nahrung/Runde, während jeder Bürger der Stadt 8 Nahrung/Runde produziert. Deswegen macht es am Anfang kaum Sinn Bürger aufzulösen, wenn man diese dann als Bauern einsetzt. Das verringert effektiv den Nahrungsgewinn um 2/Runde. Nur Bürger auflösen, wenn sowieso 8 Nahrung/Runde übrig sind oder wenn kurzfristig der Bürger in Militär umgewandelt wird.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 lety

      Was meinst du mit Bürger?

    • @nhw7338
      @nhw7338 Před 2 lety

      Er meint, dass jeder Bewohner einer Stadt 8 Nahrung pro Runde konsumiert, jedoch als Bauer eingesetzt nur 6 produziert. Es lohnt sich also nicht einen Scout aufzulösen und den dadurch neugewonnenen Bewohner dann als Bauer einzusetzen, verlangsamt dann nur das Wachstum ohne Mehrwert.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 lety +1

      Ah, verstehe. Guter Hinweis!

    • @aleksandersuburb1674
      @aleksandersuburb1674 Před 2 lety +1

      @@Steinwallen Wie gesagt am Anfang. Nachdem einige Gebäude gebaut sind oder durch andere Modifikatoren steigt es auf 8 Nahrung/Runde (damit ernähren sich die Bauern schon mal selbst) und dann auf mehr, dass sich Bauern auch lohnen.

  • @Metallicahardrocker
    @Metallicahardrocker Před 2 lety +1

    Also die einheitenbewegung find ich echt super anstrengend zum zuschauen :D

  • @tassilokuhn6918
    @tassilokuhn6918 Před 2 lety +1

    Meehh, sollte jetzt nicht Workers laufen? Es heißt zwar immer, "schaut in der Programmkalender", aber der ändert sich gerne auch sehr spontan...🙁

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 lety +26

      Der ändert sich nur dann ausnahmsweise, wenn überraschend für einen der wichtigsten Releases des Jahres eine Preview-Möglichkeit schon eine Woche vor Release besteht. Als Content-Creator, der dies hauptberuflich betreibt, muss ich dann natürlich flexibel sein. Ansonsten ist der Programmkalender schon sehr verbindlich und es gibt über das Jahr wenig Abweichungen.

    • @tassilokuhn6918
      @tassilokuhn6918 Před 2 lety +5

      @@Steinwallen Ich bin halt ein Workers-Junkie und muss eben noch eine Woche warten (auch, wenns schwerfällt 😂) Danke für Deinen tollen Kanal!

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 lety +3

      Tut mir leid... :)

    • @markusoberndorfer4634
      @markusoberndorfer4634 Před 2 lety +2

      Ich habe mir auch schon als "Ersatzdroge" alte Sendungen der Aktuellen Kamera angeschaut. Aber dieses Game ist auch sehr interessant. Wobei - als Reggae-Fan hat man mit Babylon so seine Probleme ...

  • @TubetakerBHV
    @TubetakerBHV Před 2 lety +1

    Ich liebe dieses Spiel nahezu in Gänze. Das einzige was mich wirklich stört ist aber ausgerechnet das Kernelement: der erzwungene Kulturwechsel.
    Das ist so schade.

    • @Fabi-xv7vz
      @Fabi-xv7vz Před 2 lety

      Warte der Kulturwechsel ist zwingend ?

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 2 lety

      @Fabi: Für einen selbst nicht. Aber die KI wird das in der Regel nutzen.

    • @TubetakerBHV
      @TubetakerBHV Před 2 lety +5

      @@Fabi-xv7vz Ok, streiche das "zwingend" in meinem Satz. Aber es bleibt ein Kernelement und wird vermutlich meist auch so gespielt werden nehme ich an.

    • @Fabi-xv7vz
      @Fabi-xv7vz Před 2 lety

      @@Steinwallen puh Glück gehabt

    • @deepsteep4748
      @deepsteep4748 Před 2 lety

      @@TubetakerBHV Was ist dein Problem damit?

  • @HrEtwas
    @HrEtwas Před 2 lety

    Kommentar für den Algorithmus.

  • @Schaschlik7
    @Schaschlik7 Před 2 lety

    Naja das Eis im Süden des Kontinents bekommt man später bestimmt mit ein bisschen Klimaerwährmung weg.