Braunkohletagebau Garzweiler

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 04. 2012
  • Tagebau Garzweiler 2012,
    Anzahl der Mitarbeiter 1725,
    davon Auszubildende 125,

    Anzahl der Schaufelradbagger: 1 mit 60.000 (m³ / Tag), 4 mit 110.000 (m³ / Tag), 1 mit 200.000 (m³ / Tag), 1 mit 240.000 (m³ / Tag),

Komentáře • 10

  • @Karl.RschGmbH
    @Karl.RschGmbH Před 6 lety +1

    Der Tagebaurand ist sehr gefährlich,der lockere Boden kann jeder Zeit nachgeben.Sehr schönes Video !

    • @marianberger1558
      @marianberger1558 Před 3 lety +1

      Dort wo die Personen drauf stehen ist noch Tagebauvorfeld. Das Deckgebirge im Vorfeld ist noch von den vielen vielen Jahren wie es dort liegt verfestigt und sollte nicht so schnell abrutschen.
      Der gefährliche Teil eines tagebaus befindet sich auf der anderen Seite wo die abgebaggerten Massen vom einstigen Vorfeld, welches sich als Deckgebirge über der Braunkohle befand ,verstürzt wird und als Innenkippe abgesetzt wird.
      Diese Masse ist unverdichtet und kann sich schnell verflüssigen und abrutschen.

  • @Syntaxter
    @Syntaxter Před rokem

    "Geh noch ned so nah daran." 👍🏻

  • @ChannelAlatBerat
    @ChannelAlatBerat Před rokem

    Good work

  •  Před 11 lety

    Wo ist denn die Straßenszene am Ende? Gibts etwa immer noch ein Stück von der stillgelegten A44???

  • @huongo-wu3pm
    @huongo-wu3pm Před 3 lety

    Hay

  • @ralfpeters7797
    @ralfpeters7797 Před 3 lety +2

    Jeder,der das nicht will,sollte im Winter seine Heizung ausmachen

    • @Hellskelett
      @Hellskelett Před 3 lety +1

      Wer sich aufregt, dass sie in ein neues Haus mit saftiger Entschädigung ziehen müssen um einen Energieträger der Tausende versorgt zu gewinnen, der sollte unter Umständen früher aufwachen. So ein Tagebau bewegt sich nicht mit Tempo 80, da kriege ich immer einen Dachschaden wenn da Demos und Aktionen Monate vor der Schließung einer Ortschaft durchgeführt werden. Klar da stecken auch Erinnerungen drinnen, aber Erinnerungen schalten kein Licht ein, heizen kein Haus und betreiben keine Motoren.
      Ewig werden die nicht mehr Baggern, Kohleverstromung wird immer unrentabler und der Ausstieg ist beschlossen. Aber bis der Ausstieg wirklich vollendet ist werden die Bagger weiterlaufen (und wenn es einen Abnehmer gibt vlt. auch noch ein paar Jahre länger) und das ist auch gut so.

    • @glompf3354
      @glompf3354 Před rokem

      Vollidiot.