Wo liegen die wahren Grenzen Europas?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Die Landmassen unserer Erde waren in den vergangenen Millionen Jahren stetig in Bewegung, bis sie sich zu dem zusammensetzten, was wir heute als Europa kennen. Doch bestimmt man die Grenzen eines Kontinents? Zwar lassen sich die äußersten Punkte des Festlands im Westen, Norden und Süden anhand von geografischen Daten scheinbar einfach in Portugal, Norwegen und Spanien festmachen, doch so leicht ist es nicht: im Westen wird die Grenze Europas durch in Wahrheit durch ein unter dem Wasser liegendes Gebirge markiert, welches sich von den Azoren mitten im Atlantik bis nach Island erstreckt. Im Osten wiederum konnte anhand der Beschaffenheit des Untergrunds das Ural-Gebirge in Russland als Ostgrenzen Europas festgemacht werden. Und in den Alpen wiederum kann man am Matterhorn Teile der afrikanischen Platte finden.
    Mehr zur Entwicklung des Kontinents Europa gibt es hier in der Doku "Terra X: Expedition Europa (2/2) - Die Verwandlung des Kontinents": www.zdf.de/dokumentation/terr...
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit k 22 film
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
    Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax
    #terrax #natur #europa
  • Věda a technologie

Komentáře • 374

  • @TerraXHistory
    @TerraXHistory  Před 5 lety +200

    In diesem Video geht es ausschließlich um die geologischen Grenzen Europas. Bitte konzentriert euch in den Kommentaren auf dieses Thema. Politische Diskussionen gehören unter andere Videos.

    • @madeonearth3429
      @madeonearth3429 Před 5 lety +11

      ups xD
      Tut mir leid, Papa.

    • @Chjjgy
      @Chjjgy Před 5 lety +4

      Terra X Natur & Geschichte
      Ist das nicht so :
      Der südlichste Punkt Europas gehört zu Griechenland. Es ist die Südspitze der kleinen Insel Gavdos, südlich von Kreta. Verwaltungsmäßig gehört die Insel zur Präfektur Chania. Am Kap Tripiti, das als karger Felsen ins Meer ragt, ist ein Stuhl einzementiert.

    • @thomasneumeyer5711
      @thomasneumeyer5711 Před 5 lety +6

      @@Chjjgy Du hast ja Recht, aber es geht um den südlichsten Festlandspunkt.

    • @intrnational7745
      @intrnational7745 Před 5 lety +7

      Europa ist kein Kontinent sondern nur ein Sub-Kontinent wie Indien aus Asien.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety +8

      @@thomasneumeyer5711 : Stimmt! Und wir haben auch gezeigt, dass rein geologisch die Grenze gar nicht einfach zu ziehen ist, weil sich in den Alpen auch Spuren das afrikanischen Kontinents wiederfinden.

  • @SeazBreeze
    @SeazBreeze Před 5 lety +395

    DAFÜR zahle ich gerne 17,50€, und für Quarks, was aber leider abgesetzt wurde.
    Hoffentlich bleibt uns Terra X noch lange erhalten.

    • @Asdff-vl8tj
      @Asdff-vl8tj Před 5 lety +23

      Warte was, Quarks würde abgesetzt?

    • @SeazBreeze
      @SeazBreeze Před 5 lety +14

      Naja, Ranga hört auf, kommt einer Absetzung recht nahe. Ralph und Mai machen es weiter.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 Před 5 lety +6

      @@SeazBreeze Caspers gibt immer noch den Kinderonkel aus Wissen macht Ah!

    • @SeazBreeze
      @SeazBreeze Před 5 lety +1

      Ist mir deswegen ziemlich sympathisch.

    • @Gamer3172
      @Gamer3172 Před 5 lety +21

      @@SeazBreeze ralph und mai sind würdige Nachfolger finde ich.

  • @FMB_Bmg
    @FMB_Bmg Před 5 lety +60

    Ja... ich gebe zu, dass auch ich schon über den Rundfunkbeitrag geklagt habe. Eine Quiz-Sendung nach der anderen, Krimis für Senioren, zugegebenermaßen mit Ausnhamen so leidenschafts- und inhaltslose Serien mit Dialogen, die so unfassbar lahm sind, dass Alltagsgespräche dagegen spannender wirken. Abgesehen vom Sport, konnte ich lange Zeit nichts mit den Öffentlich-Rechtlichen anfangen...
    Aber wie Ihr es geschafft habt, mich gerade in den letzten zwei Jahren immer wieder mit Euren sensationellen Beiträgen zu begeistern, ist einfach nur fantastisch; und dafür möchte ich mich bedanken. Mit tollen Leuten wie Steffens, Lesch oder Christopher Clark wirkt jeder einzelne Beitrag auf mich so liebevoll gemacht, dass man einfach merkt, hier wurde nicht einfach nur etwas "hingeklatscht", um mal eben den nötigen Arbeitsnachweis zu liefern.
    Vielen Dank und weiter so!

  • @xdie_blaukirsche9813
    @xdie_blaukirsche9813 Před 5 lety +205

    Fakt ist .hier lerne ich mehr als in der schule

    • @DarkrarLetsPlay
      @DarkrarLetsPlay Před 5 lety +8

      Dann passt du in der Schule nicht auf. Wirklich was neues war hier nicht im Vergleich zum Schulstoff.

    • @chemistryfritti_2747
      @chemistryfritti_2747 Před 5 lety +3

      An dieser Zeichensetzung würde ich DarkrarLetsPlay zustimmen.

    • @paulpm78
      @paulpm78 Před 5 lety +10

      @@DarkrarLetsPlay Er hat es sicherlich darauf bezogen, dass dieses Video den Inhalt besser vermittelt.:)

    • @funkturmtokyo1460
      @funkturmtokyo1460 Před 5 lety

      macht nichts

    • @volkerputtmann5443
      @volkerputtmann5443 Před 4 lety +2

      @@DarkrarLetsPlay Woher willst du denn nun bitte wissen was sein Lehrer im vermittelt und wie gut XD. Egal, erstmal schön herrisch Vorwürfe machen.....

  • @BrainlessHaya
    @BrainlessHaya Před 5 lety +123

    Europa hat wahnsinnig beeindruckende Landschaften.
    Und TerraX ist echt ein wunderbares Format. Wenn ich schon lese, dass es nur Teil einer ausführlicheren Doku ist, geht mir das Herz auf. :D
    Möge das intellektuelle Prokrastinieren beginnen.

  • @theq_1150
    @theq_1150 Před 5 lety +358

    Eh, ihr Antigrenzler in den Kommentaren hier.
    Es geht hier lediglich um Geologische Grenzen. NICHT um politische.

    • @SeazBreeze
      @SeazBreeze Před 5 lety +2

      Grenze Europa? Na dann viel Spaß beim Bau eines interatlantischen Vorhangs ;)

    • @RundfunkerOnline
      @RundfunkerOnline Před 5 lety +6

      Übertreib nicht, es gibt gerade mal einen Kommentar dazu :D

    • @carno.5911
      @carno.5911 Před 5 lety +1

      @@SeazBreeze allso da auf der anderen seite des Atlantiks gibt es schon etwas zwieschen dem und uns ich gerne eine Schutzsmauer wüsste...

    • @norbertleister2103
      @norbertleister2103 Před 5 lety

      Das hätte auch im Titel stehen können...

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety +3

      @@norbertleister2103 Der Bezug zur Geologie steht im Beschreibungstext, damit der Titel nicht zu lang wird. So etwas wird dann in den meisten Ansichten abgeschnitten.

  • @sadoerfer1722
    @sadoerfer1722 Před 5 lety +42

    Sehr interessantes Video! Danke für die tollen Reportagen!

  • @bmc_smaxii4326
    @bmc_smaxii4326 Před 5 lety +36

    I war selbst schon an der Europäisch-Amerikanischen Grenze in Island. Super cool so was in echt zu sehen.

    • @pinkcupcake1642
      @pinkcupcake1642 Před 5 lety

      Europäisch Amerikanische Grenze?!!🤔😡😡👎🏼👎🏼👎🏼👎🏼

    • @ulrichzessin1366
      @ulrichzessin1366 Před 4 lety +4

      @@pinkcupcake1642 damit meint er die beiden Kontinentalplatten, die dort deutlich sichtbar aufeinanderstossen, respektive von dort aus auseinanderdrifften, da Island Teil des Mittelatlantischen Rückens ist.

    • @Pippin405
      @Pippin405 Před 2 lety +1

      @@ulrichzessin1366 Ich war auch dort,mit rechten Fuß auf Europa und mit den linken Fuß auf Amerika.

  • @superdumpfback4041
    @superdumpfback4041 Před 5 lety +236

    "Ein fantastisches Berg"

    • @Mia-ul9mb
      @Mia-ul9mb Před 5 lety +6

      Ich denke, dass deutsch nicht seine muttersprache ist. Hört man ja auch in anderen sätzen

    • @krokse
      @krokse Před 4 lety +2

      @@Mia-ul9mb Er ist ein Frise (Aus Ostfriesland). Der Dialekt ändert Artikel halt.

    • @BobAndrews69
      @BobAndrews69 Před 4 lety +3

      Aber der Artikel wurde gar nicht geändert

    • @Nanogenium
      @Nanogenium Před 4 lety +1

      Er ist Brite. Deutsch ist nicht seine Muttersprache

    • @volkerputtmann5443
      @volkerputtmann5443 Před 4 lety

      @@Nanogenium Könnte sein, vermute jedoch eher einen deutschen Dialekt aus dem Norden Deutschlands, schon öfter gehört.

  • @datpingmaker6813
    @datpingmaker6813 Před 5 lety +29

    Solche Themen sollten viel mehr im Erdkunde Unterricht thematisiert werden!

    • @datpingmaker6813
      @datpingmaker6813 Před 5 lety

      Wow. „Selbstverschuldete Unmündigkeit“!? Mit meinem Kommentar wollte ich lediglich sagen, dass ich dieses Thema in meinem Geographieunterricht vermisst habe. Statt beispielsweise stundenlang über Landwirtschaft zu diskutieren, was zweifellos ein wichtiges Thema ist, könnte man auch die Plattentektonik etc. ein wenig in den Unterricht integrieren. Ich spreche allerdings nur von meiner ehemaligen Schule, wie es auf anderen ist, kann ich nicht sagen. Ich gebe dir natürlich recht, dass man sich auch außerhalb der Schule Wissen aneignen kann/sollte.

  • @Weste88
    @Weste88 Před 5 lety +6

    Wieder einmal eine Qualitätsarbeit -sehr schön!

  • @BMWfan92
    @BMWfan92 Před 5 lety +80

    Es geht hier um die Entstehungsgeschichte der Erde und nicht irgendwelche menschengemachten Probleme politischer Natur. Meine Güte, man kann doch nicht immer so denken! Seht die Welt doch mal im Großen und Ganzen und nicht immer durch die von uns gemachten Grenzen.
    Sehr interessantes Video, ich hätte es mir glatt noch ne halbe Stunde länger ansehen können. Vor allem der Alpenpart ist einfach faszinierend weil man dort die Kontinentalverschiebung am deutlichsten sehen kann. Das hat mich schon immer fasziniert und war damals sogar Thema meiner mündlichen Abschlussprüfung. Liefert gern mehr Kontent zu dem Thema, meine Aufmerksamkeit gehört euch und euren generell sehr hochwertigen und interessanten Videos.

    • @narapi1621
      @narapi1621 Před 5 lety +1

      Ich glaube, dass ist sogar Ausschnitt eines längeren Videos

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety +3

      Genau! Die ganze Doku findet ihr hier: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/expedition-europa-die-verwandlung-des-kontinents-100.html#xtor=CS3-82

    • @BrainlessHaya
      @BrainlessHaya Před 5 lety

      Du bringst es auf den Punkt. :)

    • @TheSwasi
      @TheSwasi Před 5 lety

      Letztendlich sind die geologischen Grenzen auch nur von Menschen bestimmt . Entweder weil Gestein mit einander überein stimmt oder Wasser eine Grenze bildet . Dabei wandern die Kontinente schon seit Milliarden von Jahren um die Kugel . Manches ist wieder im Meer verschwunden , manches ist unter einer anderen Erdplatte verschwunden . Und Andere Teile gibt es seit der Entstehung der Erde bis heute .

    • @funkturmtokyo1460
      @funkturmtokyo1460 Před 5 lety

      das ist sensationell! ein tv dramadoku/dokudrama von amöben , bakterien und säbelzahntigern und thor mit hammer produziert.... menschengemacht waere doch absurd da hast du wirklich allen einzellern aus der seele gesprochen

  • @rinderpower4573
    @rinderpower4573 Před 5 lety +18

    Sehr spannend!

  • @bmc_smaxii4326
    @bmc_smaxii4326 Před 5 lety +14

    Von solchen Videos, kann man einfach nie genug kriegen.

  • @geofan9353
    @geofan9353 Před 2 lety +1

    Das ist doch ein tolles Video 👏🏻😀

  • @smoothie2629
    @smoothie2629 Před 5 lety +36

    Der Friese ist mir irgendwie sympathisch😄

    • @peterfunny5662
      @peterfunny5662 Před 5 lety +6

      ist in Wahrheit ein Brite, der in Kiel lebt :D

    • @sacklpicker
      @sacklpicker Před 5 lety +2

      Benutzen Friesen auch ständig falsche Artikel?

  • @singelsong
    @singelsong Před 5 lety +8

    Ich muß sehr oft für Geographie üben, deshalb schaue ich mir sehr gerne diese Videos an .

    • @J0J0McM0M0
      @J0J0McM0M0 Před 5 lety +1

      singelsong geographie bestes fach

  • @ReisenderRaumplaner
    @ReisenderRaumplaner Před 5 lety +8

    richtig faszinierend. Besonders das mit dem Ural finde ich sehr spannend, das war mir so nicht bewusst!

    • @user-cp3ju2fz4z
      @user-cp3ju2fz4z Před 5 lety +1

      Was war dir nicht bewusst ? Das dort ein Berg steht o.O = aufgetürmte Platte ?

    • @ReisenderRaumplaner
      @ReisenderRaumplaner Před 5 lety

      @@user-cp3ju2fz4z dass der europäische Ural und der asiatische Ural sich geologisch unterscheiden.

    • @user-cp3ju2fz4z
      @user-cp3ju2fz4z Před 5 lety +1

      @@ReisenderRaumplaner Ja das ist ja immer so, wenn sich die Platten zu einem Faltengebirge auftürmen, sind das so gesehen immer 2 Stück oder mehr. So wie die Anden, Himalaya, Atlasgebirge... und unterscheiden sich geologisch auch immer, ist nicht nur so beim Uralgebirge und keine Sonderheit.

    • @ReisenderRaumplaner
      @ReisenderRaumplaner Před 5 lety

      eben nicht. In den Alpen sind die Platten ja extrem verschachtelt, während im Ural zwei eine klare geologische Grenze erkennbar ist. Das wird übrigens im Video schön erklärt.

  • @TheEssef
    @TheEssef Před 5 lety +6

    macht mal so n video nochmal in 10 mio jahren bitte.

  • @achimmuller8952
    @achimmuller8952 Před 4 lety

    Super Beitrag...ich schaue nur euch ..ihr bildet mich ..

  • @mr.milinevic2030
    @mr.milinevic2030 Před 3 lety

    Sehr gut gemacht 🙂🙃

  • @Nibe725
    @Nibe725 Před 4 lety +1

    7:28 wirklich ein fantastisches Berg

  • @tallinnalennujaam3466
    @tallinnalennujaam3466 Před 10 měsíci

    Mega :)

  • @Jonas.-.
    @Jonas.-. Před 3 lety +1

    Gutes Video hat mir mehr bei gebracht Dankeschön schöner wie in der Schule 😉🤗

  • @thomasruth3239
    @thomasruth3239 Před 4 lety +2

    Ich finde eure Videos echt gut aber ich habe immer das Gefühl das da was fehlt das es nicht zu Ende ist .

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 4 lety +1

      Die Dokumentation in voller Länge findest Du in der ZDFmediathek: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/expedition-europa-die-verwandlung-des-kontinents-100.html#xtor=CS3-82 - vielleicht wird das Ganze dann vollständiger ;-)

  • @Wilde-Blume
    @Wilde-Blume Před 3 lety +4

    Eventuell etwas eurozentrisch, aber aus rein naturwissenschaftlicher beziehungsweise geologischer Sicht ist das Video sehr interessant! 👍🏽

  • @doczwiebel4729
    @doczwiebel4729 Před 5 lety +4

    und die frage des "grenzverlaufes" im kaukasus wird wieder schön umschifft. wo europas landmasse im norden und im westen aufhört ist bekannt. die säule im ural und die geschichte dazu war mir neu. interessant!

  • @nexyo118
    @nexyo118 Před 5 lety +12

    Irgendwo hab ich das schon mal gesehen.. hmm...
    War das nicht ein Teil von einem längeren Video?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety +6

      Das ist Teil der Doku "Expedition Europa (2/2) -Die Verwandlung des Kontinents": www.zdf.de/dokumentation/terra-x/expedition-europa-die-verwandlung-des-kontinents-100.html#xtor=CS3-82

    • @nexyo118
      @nexyo118 Před 5 lety +2

      @@TerraXHistory Aaahhh genau, wusst ichs doch :)
      Tolle Doku!

  • @KaitoosWorkshop
    @KaitoosWorkshop Před 5 lety +3

    Terra x is Love Terra x is life

    • @DerRoteBaron3
      @DerRoteBaron3 Před 5 lety

      das ist nicht live, aber life :)

    • @KaitoosWorkshop
      @KaitoosWorkshop Před 5 lety

      @@DerRoteBaron3 Erstmal verbessert, aber sowas passiert, wenn man mit Deutscher Tastatur aufm Handy Englisch schreibt #autokorrektur

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety +1

      @@KaitoosWorkshop : wir freuen uns so oder so über Deinen Kommentar! :-)

  • @evgeni_horner9014
    @evgeni_horner9014 Před 4 lety

    Ja Das sehr gut. Video

  • @anjachan
    @anjachan Před 5 lety +10

    cool, Afrika in den Alpen. Sehr spannend diese geografischen Grenzen ^^

  • @19sunheart96
    @19sunheart96 Před 5 lety +6

    Der Kontinent heißt Eurasien, Europa ist eine kulturelle Abgrenzung. Und aufgrund derer versucht man Belege zu finden wo wie und warum man so anders ist. Europa ist ein Subkontinent, genauso wie Indien (nur etwas größer, dafür aber von einem wesentlich kleineren Gebirge "getrennt"

  • @lenakernchen2939
    @lenakernchen2939 Před 4 lety

    Super Video! Kann mir jemand sagen, wie das Lied bei 3:58 heißt?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 4 lety +2

      Gerne doch: der Song heißt "Planet-Ize" und entstammt der Kreativität des britischen Komponisten Nick Phoenix.
      Du findest den Titel unter anderem bei den großen Musikstreamingdiensten 😊

  • @Kabahl
    @Kabahl Před 5 lety +1

    Ich schau mir gerne eure Videos an. Aber ihr müsst was am Ton machen...

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety +3

      Hallo Kabahl: was meinst Du? Für uns klingt alles gut.

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Před 5 lety +1

      ​@@TerraXHistory Bei mir ist auch alles perfekt.

    • @Kabahl
      @Kabahl Před 5 lety

      @@TerraXHistory Kein Stereo bei Mir

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 Před 5 lety

      @@Kabahl Hast du Quadro?

    • @Kabahl
      @Kabahl Před 5 lety

      @@franzpeters3824 Was ist das?

  • @vonbarenstein9152
    @vonbarenstein9152 Před 5 lety +20

    🇨🇭🇦🇹🇩🇪

  • @edeko19
    @edeko19 Před 3 lety

    Besser als im Geo Untericht

  • @baraah7162
    @baraah7162 Před 5 lety +2

    👏👌

  • @Winfried38
    @Winfried38 Před 3 lety +3

    Na ja Europa geologisch zu definieren ist schon eine recht spezielle Idee.

  • @steffenweidlich8698
    @steffenweidlich8698 Před rokem +1

    Also , mein Opa (Jahrgang 1894) hat immer gesagt: "Wo Eiropa grenzt an Asien liegt schenes Oberschlasien" 😅

  • @derduerk
    @derduerk Před 2 lety +1

    die Musikalische Untermalung der Doku empfinde ich als anstrengend.

  • @funkturmtokyo1460
    @funkturmtokyo1460 Před 5 lety +1

    im hydraulic fracking

  • @mandranmagelan9430
    @mandranmagelan9430 Před 4 lety +1

    0:08 Det hinne undr dä Mythä, bin ich dehei.

  • @Basiliki-cg1pt
    @Basiliki-cg1pt Před 2 měsíci

    Der südlichere Punkt Europas ist an der Süd spitze von Gavdos in Griechenlands

  • @wilhelmthegreat8823
    @wilhelmthegreat8823 Před 5 lety +3

    Europa hat einen unregelmäßigen Länderumriss

  • @susanneschwer5532
    @susanneschwer5532 Před 3 lety

    Wow

  • @jagtgg9708
    @jagtgg9708 Před 5 lety +1

    Das Video war wirklich sehr sinnvoll

  • @mr.akkaev5364
    @mr.akkaev5364 Před 5 lety +7

    Der höchste Berg Europas ist der Kaukasische „Elbrus“ 👍☝️

  • @BadTaya23
    @BadTaya23 Před 4 lety

    wow, geile Animationen, wirklich schöne Bilder. Falls ich noch in D-Land wäre würde ich mich über die GEZ-Gebühren nicht aufregen

  • @benjyben846
    @benjyben846 Před 5 lety +1

    Ist das der ganze Beitrag zu den geologischen Grenzen Europas? Wieso kommt nicht der gesamten Grenzverlauf im Film vor? Grade im Bereich Türkei/Schwarzes Meer hätte es mich interessiert... Wieso lässt man das einfach weg?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety

      Hi, Benjy! Mehr zur Entwicklung des Kontinents Europa gibt es hier in der Doku "Terra X: Expedition Europa (2/2) - Die Verwandlung des Kontinents": www.zdf.de/dokumentation/terra-x/expedition-europa-die-verwandlung-des-kontinents-100.html#xtor=CS3-82

  • @o815michi3
    @o815michi3 Před 5 lety +3

    Moin,
    Der Ton ist mir viel zu leise...
    Ansonsten toller Bericht...
    Grüße

  • @DarkrarLetsPlay
    @DarkrarLetsPlay Před 5 lety +6

    Was soll dieser wiederkehrende Grammatikfehler »über Millionen von Jahre«? Es heißt natürlich »von Jahren«.

  • @Tim22453
    @Tim22453 Před 5 lety +3

    Aber wo ist den jetzt die geologische mitte Europas.??

    • @RoterZwerg
      @RoterZwerg Před 5 lety +1

      @Chris - o - game man kann alle Landfläche zusammenrechnen und so den Mittelpunkt ermitteln, man kann aber auch das Meer mit einbeziehen, nach Tektonik definieren und Ausreißer (Island) unterschiedlich interpretieren. Deshalb gibt es nicht "den" Mittelpunkt. Er ist menschengemacht.

  • @ammarhassan469
    @ammarhassan469 Před 5 lety +4

    Was ist mit der Europa Asien Grenze bei Istanbul( bosporos)

    • @HansDampf5
      @HansDampf5 Před 5 lety

      In diesem Video wurden nur die äußersten Grenzen genannt, Süd, West, Nord und Ost.

  • @ChowdongsFameCrew
    @ChowdongsFameCrew Před 5 lety +6

    Bosporus
    Titel ändern " geologische Grenzen Europas"

    • @RoterZwerg
      @RoterZwerg Před 5 lety

      Die geologischen Grenzen sind mit zehntausendmal mehr Vergangenheit abgesteckt, was also ist jetzt "wahr"?

  • @AyhanSen-ew7zm
    @AyhanSen-ew7zm Před 10 měsíci

    Aber nur Der Geologische Hinsicht, vielleicht und wo liegt Der Zentrum von der Erde 🌏

  • @theyoshi202
    @theyoshi202 Před 3 lety

    I kinda wanna learn German just so I can understand this video.

  • @shabalaba310
    @shabalaba310 Před 5 lety +1

    Wie heisst der Song bei 3:00

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety

      Der Song heißt "Planet-Ize" und ist vom Künstler Nick Phoenix 🙂

  • @MrCamgigandet
    @MrCamgigandet Před 5 lety +1

    Kurz gefasst: einfach willkürlich sich das an Ereignissen rausnehmen was gebraucht werden kann und dann eine Geschichte daraus machen über Europa...manchmal hier eine Grenze manchmal da

  • @IronShio
    @IronShio Před 5 lety +3

    Der mittrlatlantidche rücken ist Atlantis

    • @RoterZwerg
      @RoterZwerg Před 5 lety

      Ich hoffe das ist ein guter Witz 😂

    • @RoterZwerg
      @RoterZwerg Před 5 lety

      @Deutscher Volksgenosse Das ist was anderes. Es gab eine Eisbrücke.

    • @RoterZwerg
      @RoterZwerg Před 5 lety

      @Deutscher Volksgenosse außerdem sagt das die Wissenschaft, die auch sagt, dass der atlantische Rücken immer unter Wasser war.

  • @putler7947
    @putler7947 Před 5 lety +3

    Liegt der Kaukasus in Europa oder Asien?

  • @jsparrow2563
    @jsparrow2563 Před 5 lety +1

    Und wo genau liegt jetzt der Mittelpunkt von Europa?

    • @regnumteutonicum8188
      @regnumteutonicum8188 Před 5 lety +2

      Bei mir hinterm Kleiderschrank ;)

    • @0topon
      @0topon Před 5 lety

      Das kann man tatsächlich nicht genau sagen, da es viele unterschiedliche Berechnungen dazu gibt. Man kann aber sagen das er ungefähr in der Gegend bei Litauen liegt.

  • @sandrapisu-jocic8510
    @sandrapisu-jocic8510 Před rokem

    😢😢😢😢😢😢😢

  • @Nico__-rg6pl
    @Nico__-rg6pl Před 3 lety +1

    Moin Meister mein Name ist Nico Spieß

  • @ergenekon-
    @ergenekon- Před rokem

    Und was ist mit Anatolien?

  • @paokre7917
    @paokre7917 Před 5 lety +2

    Der südlichste Punkt Europas ist die Griechische Insel Gavdos

    • @0topon
      @0topon Před 5 lety +3

      Das ist richtig. Im Video wurde aber nach den südlichsten Punkt des Festlandes gesucht der in Spanien liegt.

  • @Kordas6
    @Kordas6 Před 5 lety +1

    Mit ohne Ton?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety

      Ton ist schon dabei. Check mal Deine Lautsprecher ;)

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Před 5 lety

      @@TerraXHistory bei mir ist Ton ebenfalls dabei

  • @pfeilgiftfroschpfeilgiftfr5586

    Europas geologische Grenzen reichen vom Atlantik bis zum Ural und den Dardanellen und vom Nordkap bis nach Sizilien. So habe ich es jedenfalls in der Schule gelernt. Damals nannte sich das noch Erdkunde und Niemand hat uns aus geopolitischen Gründen erzählt, daß Landschaften in der Türkei zu Europa gehören.

  • @robertoroosevelt5741
    @robertoroosevelt5741 Před 5 lety +8

    Interessante Theorien. Nur die Teilung Pangäas, so wie sie hier beschrieben wurde ist wissenschaftlich nicht nur höchst umstritten, sondern auch haltlos. Das wird hier alles als wissenschaftlich fundiert dargestellt, aber in Wahrheit gibt es zu jedem Befund und zu jeder archäologischen Entdeckung Interpretationsmöglichkeiten wie Sand am Meer...

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety +1

      Hallo Roberto Roosevelt, natürlich ist jede Wissenschaft einem dynamischen Prozess von Erkenntniszuwachs unterworfen. Oft stehen dabei verschiedene Modelle zur Erklärung im Raum, die in der Wissenschaft diskutiert werden. Dies gilt auch für die Geologie und Paläontologie. Wir haben uns bei der Beschreibung der Entwicklung der Kontinente für die im Film dargestellte Version entschieden und haben dies mit dem renommierten Geologen Prof. Colin Devey vom GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel abgestimmt. Wir hoffen dir hat das Video trotzdem gefallen :)

    • @robertoroosevelt5741
      @robertoroosevelt5741 Před 5 lety +1

      @@TerraXHistory Klar, auf irgendetwas müsst ihr euch ja stützen. Mich würde übrigens ein Video genau zu diesem Thema interessieren: Verschiedene Wissenschaftliche Herangehens- und Erklärungsweisen im Vergleich.

    • @robertoroosevelt5741
      @robertoroosevelt5741 Před 5 lety

      @@nomatternevermind6818 Vielen Dank für deine Erklärung. Ich bin zwar nicht wirklich ein Wissenschaftler, aber so oder so ähnlich war mir das bereits bekannt.
      Mit anderen Erklärungsweisen verschiedener untersuchten Probleme meine ich z.B. die von dir erwähnten Alternativhypothesen oder die ebenfalss von dir erwähnten anderen Studien (um deine Terminologie zu verwenden), die gegen den Mainstream sprechen, aber dennoch Anerkennung bekommen. Das können dann auch Herangehensweisen sein, die nicht einseitig sind, sondern verschiedene Fachbereiche kombinieren.
      Bei dem Thema dieses Videos wären das z.B. Thesen, die andere wissenschaftliche Disziplinen wie die Archäologie oder die Ethnologie mit einbezieht und die dadurch entstehenden Kontroversen glaubhaft verarbeitet.
      Auf ein Werk speziell zu diesem Thema kann ich mich nicht beziehen, aber in Wieland, Carl. Fragen an den Anfang. werden dem Thema zumindest einige Kapitel gewidmet. Und darauf bin ich überhaupt erst gestoßen, weil ich nach anderen Erklärungsmöglichkeiten für speziell dieses Problem gesucht habe. Ich hatte mich nämlich sehr mit dem Thema beschäftigt und ich konnte nicht logisch nachvollziehen, was allgemein vertreten wird.
      Zum Thema Wahrheitsanspruch: Natürlich wird in dem Beitrag nicht erwähnt, dass das, was sie erzählen, die Wahrheit ist. Das würden Deutsche auch niemals machen, ist ja verpönt in der heutigen Gesellschaft.
      Aber natürlich sind sie davon überzeugt, dass es die Wahrheit ist, indem sie sagen: "Dies und dies ist so und so passiert", anstatt zu sagen: "Nach vielfacher Prüfung ist dies die Ansicht, die allgemein vertreten wird." Das macht ja niemand, macht ja auch keinen Sinn... Warum sollte man auch etwas veröffentlichen, was man nicht für die Wahrheit hält (es sei denn man heißt Donald Trump, dann gehört das zum Beruf). Aber mich stört nun einmal, dass dem "Laien" eingeredet gibt, es gebe nur EINE wissenschaftliche Wahrheit. Und da Alternativen ausgeführt zu bekommen, war mein Anliegen, als ich meinen Kommentar gepostet habe.

  • @merto1071
    @merto1071 Před 3 lety +1

    Ich musste es wegen der Schule angucken

  • @anime_suchti54
    @anime_suchti54 Před 7 měsíci

    LOL😂 HAT MIR GAR NICHT GEHOLFEN IN DER ARBEIT ✨✨✨💅👍

  • @steinpilz2156
    @steinpilz2156 Před 5 lety +3

    Hat hier zufällig jemand meine Hausschlüssel gesehen?

  • @nicoheintel3212
    @nicoheintel3212 Před 5 lety +3

    🇪🇺

  • @ditozarnadze5439
    @ditozarnadze5439 Před 2 lety

    Höchste Berg europas heißt Elbrus und liegt in Kaukasus Gebirge und nicht in den Alpen.

  • @mirosawp.8090
    @mirosawp.8090 Před 5 lety

    de.m.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Tannenberg_(1410)

  • @sleipnir21
    @sleipnir21 Před 4 lety

    V Ljudbregu

  • @_italiano_siciliano_2894

    was fźr eurasien Europa ist ein Kontinent

  • @ergoh1334
    @ergoh1334 Před 4 lety

    like wer auch in der schweiz lebt

    • @madelenixe
      @madelenixe Před 4 lety

      bäää neid :D bitte nehmt uns bw-ler als nächsten kanton auf :)

  • @Edo896
    @Edo896 Před 3 lety +2

    bin nur wegen schule hier

  • @Al3x_87
    @Al3x_87 Před 4 lety

    So so, Schweiz ist eigentlich Afrika....

  • @emreynd6123
    @emreynd6123 Před 5 lety +2

    Die Türkei???

  • @florvasquezr
    @florvasquezr Před 4 lety

    Deutsch klappt noch nicht so gut....

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause3009 Před 5 lety +4

    Grenzen, abgrenzen und ausgrenzen - alles Grenzen von Menschen ersonnen.

    • @OGmaximilian
      @OGmaximilian Před 5 lety +13

      Ich hoffe, das dir bewusst ist, dass das hier ein rein geologisches Video ist. Solche dummen Kommentare kannst du dir sparen.

    • @kellerkindzuhause3009
      @kellerkindzuhause3009 Před 5 lety +1

      @@OGmaximilian : Aber weder Seen, oder Berge, oder Wälder noch Erdreich kennen den Begriff "Europa", also sind es dann doch Menschen,
      die etwas abgrenzen, oder einen Mittelpunkt errechnen oder bestimmen. Es ist also alles relativ.

    • @2406ab
      @2406ab Před 5 lety +4

      @@kellerkindzuhause3009 und was hast du für ein Problem damit?

    • @angela_merkeI
      @angela_merkeI Před 5 lety +4

      @@kellerkindzuhause3009 Oh nein, diese bösen Menschen wollen dem Erdhaufen, auf dem sie sitzen einen Namen geben und definieren. Wie können sie nur! Außerdem hoffe ich doch sehr, dass du intelligent genug bist um zu wissen, dass andere Tiere auch Grenzen haben: Reviergrenzen. Wir haben das einfach auf ein neues Level gebracht, womit es komplett natürlich ist.

    • @kellerkindzuhause3009
      @kellerkindzuhause3009 Před 5 lety

      @@2406ab : Ich habe gar kein Problem damit. Es ist aber nun mal relativ, ob Europa nun an diesem
      oder jenem Kiesel endet, oder nicht. Wegen der Kontinentalverschiebungen, welche noch stattfinden werden, muss der "Mittelpunkt" eh ständig neu ermittelt werden. Ob man einen Teil nun
      Europa nennt oder nicht, es kommt immer auf die Menschen an, was sie daraus machen.

  • @joelwendt4211
    @joelwendt4211 Před 5 lety +2

    nein zu Grenzen

  • @Lemmi7810
    @Lemmi7810 Před 5 lety +1

    Das sind einfach paar Minuten aus eurer Doku von letztens herausgeschnitten. Bisschen billig oder?

  • @FrictionalGamer
    @FrictionalGamer Před 4 lety

    Europa hat keine Grenzen.

    • @MB-no5os
      @MB-no5os Před 4 lety

      Doch hat es und wenn sie durch Bürger neu geschaffen werden müssen!!

    • @FrictionalGamer
      @FrictionalGamer Před 4 lety +2

      @@MB-no5os wenn millionen kriminelle Migranten ohne Kontrollen über die Grenzen strömen, haben wir unterschiedliche Vorstellungen von der Bedeutung des Wortes "Grenzen".

    • @MB-no5os
      @MB-no5os Před 4 lety +1

      @@FrictionalGamer Eben, aber das ändert sich. In Ungarn, Bulgarien, Griechenland, Italien, überall wehren sich die Menschen nur in Deutschland werden noch Tausende am Tag eingeliefert. Ich versteh es einfach nicht wie verblendet das deutsche Volk ist.

    • @FrictionalGamer
      @FrictionalGamer Před 4 lety

      @@MB-no5os wann ändert es sich denn? Und mit ändern allein ist es nicht getan. Die Probleme, die bereits da sind, müssen vor allem wieder rückgängig gemacht werden. Das geht nur noch mit einem Bürgerkrieg.

  • @linajurgensen4698
    @linajurgensen4698 Před 5 lety +4

    Für mich existieren die Grenzen Preußens noch.

    • @Aleks96
      @Aleks96 Před 5 lety +1

      Preußen was das? :)

    • @Aleks96
      @Aleks96 Před 5 lety +4

      @@Denny041087 Deutschland in seiner wahren "Primetime" war ungefähr in der Größe des Heutigen Westdeutschlands.
      Ländereien der ehmaligen DDR sind eigentlich Germanisierte Slawische Gebiete so gehen Stadtgründungen wie Berlin auf das Konto Slawischer Völker.
      Und von Preußen will ich gar nicht erst anfangen ;D

    • @SkyForceOne2
      @SkyForceOne2 Před 5 lety +1

      @@Aleks96 ... Slawen, die sich mit den ortansässigen Germanen, die ca 500-600 AD noch geblieben waren, vermischten. Gefährliches Halbwissen bei dir am Start. Aber ist bei den meisten Leuten in Bezug auf Geschichte ja so.

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před 4 lety +1

      Preußen? Das ist doch dieser Failed State, den die Reichsbürger so abfeiern, oder?

    • @fap.815
      @fap.815 Před 4 lety

      @@cevynotter9555 kurze frage, was meinst du mit "failed state"?

  • @shanytstreamhighlights6698

    drecks video

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety +1

      Das kannst du doch bestimmt auch begründen oder? ;)

    • @shanytstreamhighlights6698
      @shanytstreamhighlights6698 Před 3 lety

      Ja musste es wegen schule anschauen

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety +2

      Und deswegen ist das Video schlecht?
      Ok. Wir sagen deinem Lehrer bescheid, dass in Zukunft nur noch mit Texten aus dem Buch gelernt wird :D

    • @tabbylatab
      @tabbylatab Před 3 lety

      @@TerraXHistory oder das Script hochladen, ist dann halt ein standbild.....

  • @dkk9575
    @dkk9575 Před 5 lety +11

    Das deutsche reich kennt keine Grenzen!

  • @gwandnefusicharainerwingl4892

    NO BORDER, NO NATION. Europe is for everyone.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety +12

      In diesem Video geht es ausschließlich um die geologischen Grenzen Europas. Bitte konzentriert euch in den Kommentaren auf dieses Thema. Politische Diskussionen gehören unter andere Videos.

    • @ThoBoe
      @ThoBoe Před 5 lety +4

      Es können sich doch nicht alle Menschen auf dem europäischen Kontinent befinden.
      Außerdem geht der Kommentar komplett am video vorbei.

  • @lukas09fl83
    @lukas09fl83 Před 3 lety

    das viedio ist schlecht und ich lerne garnichts

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety +1

      Gibt es etwas, was wir verbessern können? :)

  • @andyjules1476
    @andyjules1476 Před 5 lety +11

    seit 2015 hat doch Europa praktisch keine Außengrenzen mehr ;)

    • @bustarhymes6188
      @bustarhymes6188 Před 5 lety +13

      Andy Jules heul leise

    • @DocDarm
      @DocDarm Před 5 lety

      Die Grenzen definieren lediglich die Hoheitsgebiete der einzelnen Staaten und das Einflussgebiet europas Legislative und haben nicht die Funktion Menschen fernzuhalten oder sich vor internationalen Problemen abzuschotten.

    • @carno.5911
      @carno.5911 Před 5 lety +2

      ​@@DocDarm Das Problem ist das Menschen sich von Natur aus in vonanander abgegrenzte Gruppen entwikeln mit unterschiedlichen Eigenheiten die sich stark beißen können,Sowohl auf kleinemenschlicher ebene alls auch Auf Historisch Kulturel/Ethnischer.
      Nicht nur duch Geograpfische trennung sondern eher aus nen natürlichem Drang zr Gemeinschaftsidentitären Seperation.
      Das ist so nen wichtiges Grundprinziep für die Gemeinschaftsidentität usw Das eine gewiesse Exklusivität von Nöten ist. Nicht zuletzt wegen dem unterschiedlichem Sozialgesselschaftlichen Entwiklungsstand mancher Kulturen.
      Aber hey hey das mag ja alles Logisch klingen usw und Evolutionssozial Psychologisch untermauert sein-
      aber....Es ist die "Meinung" (In anführungstrichen weihl eben mehr alls ne bloße Meinung) von Leuten die die absolut Neutralen Qualitätsmedien alls Böse "Rechtspopulisten" bezeichnen.....
      Von daher hatt man es alls Eigendenklos...ig meine Guter Weltoffener Büger,der selbstverständlich der Grenzenlosigkeitsmaxi.. ähh ig meine dem unzuhinterfragenden Buntheitsdogm.. jemand der "Schlichtweg Progressiv" ist, Dieses Gedankengut abzulehnen!

    • @carno.5911
      @carno.5911 Před 5 lety

      ps auf gegenantwort Antworte ig net unbedingt weihl das hier eigentlich net wirklich der richtige Ort für Politische Disskussion ist.

    • @DocDarm
      @DocDarm Před 5 lety +1

      @@carno.5911 Ich antworte dir trotzdem, da du diese Diskussion, die du nicht führen möchtest, selber befeuert hast. Du hast mich in eine Schublade gesteckt, der ich definitiv nicht angehöre. Darüber hinaus stimmt zwar, dass Menschen sich durch verschiedene Kulturen etc auseinanderleben, aber das hat nichts mit den von mir angefügten Punkten zu tun. Der Kommentar, auf den ich geantwortet habe, bezieht sich offensichtlich auf die Flüchtlingssituation aus 2015. Ich habe lediglich gesagt, das Abschottung nicht der richtige Weg sei, solche Probleme zu lösen und deine Antwort ändert an diesem Sachverhalt nichts.

  • @flintan4885
    @flintan4885 Před 5 lety +1

    *Nieder mit Funk ! ! !*
    *Lange lebe die Meinungsfreiheit ! ! !*

  • @user-cp3ju2fz4z
    @user-cp3ju2fz4z Před 5 lety +1

    Geologische Grenzen sind doch genau so fiktiv wie politische Grenzen.
    Aber das Thema ist schon sehr abartig gewählt.
    1. Ich kenne keine große geologische Gemeinschaft, welche die rein geographische Lage Europas erlernen, auch sehr weit entfernt von der Allgemeinbildung.
    2. Wenn es etwas in der Geologie zu lernen gäbe, wäre die geographische Lage von Kontinenten wohl das bedeutungsloseste Wissen in diesem Fachgebiet.
    3. Wenn man schon über die geographische Lage eines Kontinent spricht, was sehr bedeutungsloses Wissen ist, dann warum ausgerechnet über die Lage von Europa, wäre da nicht ein geographischer komplizierterer Kontinent ein besseres Thema und das man nicht so gut kennt, weil man dort nicht jeden Tag lebt und dies nicht als Grundschulwissen hatte, wie z.B. der australische Kontinent
    4. Wenn man schon so ein Thema nimmt, welches sehr nah an zurzeit politischen Ereignissen anknüpft, warum eine Zensur der Redefreiheit, ist das Thema doch politisch ?
    5. Europa ist nur eine Bezeichnung mit Kriterien, wie auch Zwergplanet, Stunde, Monat, Temperatur, ...
    6. Die Ausbeutung des afrikanischen Kontinent ist ja so typisch für Europa, das war ja schon jedem geologisch vorher klar, dafür braucht keiner zum Mont Blanc.
    7. Aber die Frage ist schon interessant, was wäre wenn Russland der EU beitritt ? Warum ist Europa so verfeindet ? Warum hetzt die USA Europa gegen sich selber auf ? Warum gilt Europa als friedlich Jugoslawienkrieg, Bürgerkriege und Aufstände, Krieg in der Ukraine... und warum zählt man den kalten Krieg doch zum Krieg ? Und ist Europa nicht nur ein geologisches Konstrukt was bedeutungslos ist und nur von kurzer Dauer sein wird in der Erdgeschichte ? Genauso gibt es Deutschland erst seit 1990, davor gab es Deutschland nicht, nur deutsche Reiche, Fürstentümer, Republik, und Land der Wilden und Deutschland wird es auch nicht lange geben, weder politisch noch geologisch - gilt für Europa auch, darum auch bedeutungsloses Wissen selbst für Geologen selber, Europa ist nicht einmal 10% der Erdgeschichte und nur ein Sekunden Zustand der Erde, wenn man es genau nimmt, da sich alles ständig verschiebt und über und untergraben wird, seid Geologen und lasst euch nicht politisch ausbeutet, wenn ein Thema dann auch ein nicht europäisches :)
    8. Astro-Geographie wäre doch viel interessanter und da wissen viele gar nichts, wie auch geologisches Wissen von anderen Planeten. Wenn ich jemanden frage kennste Europa, ist dies bis auf ein paar US-Amerikaner kein Problem, frage ich jemanden hey kennste Mare Humorum oder Olympus Mons fragen mich alle Eh? wuuuuuuuut ?
    CHINA befindet sich gerade auf der Rückseite des Mondes in HD und Farbe und wir sprechen wie Primaten noch immer über Europa - Ernsthaft ? !!!!!
    Wenn mir Menschen Angst machen, sind es welche die vorgeben Geologen zu sein, aber im Gegensatz zum Fachwissen in Grenzen denken oder Grenzen verletzen die ihnen aus moralischen und menschenrechtlichen Gründen gegeben wurden. o.O

    • @RandomNub0815
      @RandomNub0815 Před 5 lety +15

      Hast du was geraucht?

    • @Crafter995
      @Crafter995 Před 5 lety +4

      @@RandomNub0815 ich glaube, dass sie das Video nicht angeschaut hat, stattdessen etwas darunter schreibt, was 0 zum derzeitigen Thema passt xD Hauptsache man muss direkt die politsche Keule schwingen und alles schlecht reden

    • @sheogorath4955
      @sheogorath4955 Před 5 lety +2

      Ähm.. Okay.

    • @regnumteutonicum8188
      @regnumteutonicum8188 Před 5 lety +1

      Wer den übernächsten Schritt plant, ohne den nächsten zu kennen wird stolpern....
      Was interessiert mich der Mond, wenn ich meine Umwelt nicht kenne....fremd in der eigenen Welt.

    • @user-cp3ju2fz4z
      @user-cp3ju2fz4z Před 5 lety

      @@regnumteutonicum8188 "Was interessiert mich der Mond, wenn ich meine Umwelt nicht kenne....fremd in der eigenen Welt.
      "
      Europa und Geographie ist Grundschulbildung, das Thema hier gehört zu der ganz kleinen Allgemeinbildung und man kann dies überall schon seit mehr als 100 Jahren Nachschlagen.
      Wenn man so verzweifelt ist und Hilfe braucht um mit jemanden der 10 Jahre alt ist auf dem gleichen Bildungsniveau zu sprechen, dann ist was falsch gelaufen.
      Also der Planet Erde ist zum größten Teil sehr gut erforscht und wird auch umgehend in der Schule besprochen, da gibt es auch nicht soviel Neues und da hat sich jetzt die letzten 100 Jahren auch kaum etwas an Wissen verändert, wenn dann höchstens was Technologien betrifft und den anthropogenen Klimawandel, es ist auch klar das sich Europa wohl die nächsten 100 Millionen Jahre nicht besonders geographisch verändern wird, zu dem Thema gibt es genügend Kinderbilderbuch-Serien, ist kein besonders lehrreiches Thema, so was hat man in 2 min. durch.

  • @hoerbuecherundgedichte
    @hoerbuecherundgedichte Před 6 měsíci

    Mir hat mal jemand gesagt, dass Europa eigentlich eine Halbinsel Asiens sein soll.