DIE EINFACHSTE METHODE WÄNDE GLATT ZU SPACHTELN (Trockenbau Q3-Q4 Anleitung vom PROFI)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 03. 2023
  • DIE EINFACHSTE METHODE WÄNDE GLATT ZU SPACHTELN (Trockenbau Q3-Q4 Anleitung)
    *Spachtelset: amzn.to/3J2DSQZ
    *Spachtelmasse: amzn.to/3ZuJ1bR
    *Spachtelwalze: amzn.to/3kYueqJ
    *normales Spachtelwerkzeug: amzn.to/3JoyVnb
    Instagram: / kreativtobi
    *Hier findest du eine Übersicht über meine Werkzeuge und Materialien: www.amazon.de/shop/kreativtobi
    *Auf der Suche nach einem guten Rechnungsprogramm (Handwerksoftware)? Dann schaut bei meinem Partner Plancraft vorbei und spart 10%: plancraft.cello.so/bdRtqhZoVHw
    *Qualitäts Klebebänder und Abdeckmaterialien: amzn.to/3h2uLGe
    *beste Streichwerkzeuge: amzn.to/3F7NTua
    *Trockenbau Werkzeuge und Material: amzn.to/3VAQVhE
    *Auswahl an Spachtelwerkzeugen: amzn.to/3gZVsey
    *gute Farben und Lacke: amzn.to/3P0omb3
    *moderne Spachtel- und Gestaltungstechniken: amzn.to/3Hd8pfS
    *meine Holzpaneele: amzn.to/3utYw5Y
    In meinen Videos verwende ich Elektrowerkzeuge von FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH. Hier gelangt ihr zur Website: www.flex-tools.com/de-de
    Meine Abeitssicherheitsschuhe sind von HAIX: www.haix.de
    *Die Schuhe auf Amazon: amzn.to/40Wus1N
    Die besten Klebebänder & Abdeckmaterialien: www.kip-tape.com
    Nahtlose Tapeten für indirekten Nassbereich & mehr:
    www.fftextil.de/
    ✅ Du suchst einen Maler im Raum Nürnberg, Regensburg, Ingolstadt?
    Dann melde dich bei mir: www.maler-haubner.de
    *Meine Kamera: amzn.to/3haVAUW
    *Mein Licht: amzn.to/3BPPJ0T
    *Mein Laptop: amzn.to/3Icsf8w
    *Mein Stativ: amzn.to/3h7oUM3
    Business Anfragen: info@modernhandwerk.de
    *bei Stern makierten Links bekomme ich eine Werbeprovision
  • Jak na to + styl

Komentáře • 152

  • @wilfriedta
    @wilfriedta Před 11 měsíci +1

    Und noch dazu eine relativ saubere Umgebung. Klasse

  • @whynot5852
    @whynot5852 Před 11 měsíci

    Danke für die nützlichen Tipps!

  • @raimund_popp_de
    @raimund_popp_de Před rokem +2

    sehr gut erklärt. danke

  • @alfredomartines7223
    @alfredomartines7223 Před 10 měsíci

    Top,Spachtelwalze kannte ich garnicht👍👍👍

  • @ibrahimtopcu8712
    @ibrahimtopcu8712 Před rokem

    Sehr schön erklärt,

  • @sifni5263
    @sifni5263 Před 10 měsíci +1

    Danke sehr gut erklärt

  • @pascalito51
    @pascalito51 Před rokem +3

    Super. Kein langes drum herum Gerede.

  • @pocahontaskowalski235

    Jop, vielen lieben Dank!

  • @koichakaimugutdinov4594

    Super!

  • @HardyParts
    @HardyParts Před 10 měsíci +1

    Die Walze hätte ich letztes Jahr gebraucht 😢
    Aber es geht auch mit anderen Walzen und zwar mit den andrück oder gummi Walzen!
    Der Vorteil bei gummi Walzen ist das sie nicht fusseln und leichter sauber zu machen gehen 😊
    Der abzieher gefällt mir auch sehr gut, habe aber nur noch ein Raum zu spachteln und dann brauche ich hoffentlich nie wieder Wände spachteln 😊😊
    Mein größten Respekt an alle Handwerker die das täglich machen müssen!!!

  • @elidongjoka4209
    @elidongjoka4209 Před 8 měsíci

    Super ❤

  • @Biker598
    @Biker598 Před 11 měsíci

    fällt mir eigentlich nur ein wort ein:GEIL

  • @bankueberfallenkeinbock651
    @bankueberfallenkeinbock651 Před 7 měsíci

    Ich finde dich cool & sympathisch! Du bist ein Ehrenmann und danke für dieses gute Video!

  • @flex_dach
    @flex_dach Před rokem

    Top video 💪

  • @jordanupippen1492
    @jordanupippen1492 Před rokem

    Danke

  • @MSch8619891
    @MSch8619891 Před 4 měsíci +2

    Ihr nehmt nicht umsonst immer Rigips Untergründe. Das einfachste was es gibt. Nehmt doch mal normale Altbauwände mit Putz wo vom Schlitze stemmen etc auch mal stücke vom Putz abgefallen sind, Rillen und Dübellöcher drin sind usw…. Wie im normalen Leben halt.

  • @simon42
    @simon42 Před 6 měsíci

    @Kreativtobi Habe das Set mal über deinen Link bestellt, sieht nach einem Lebensretter aus 🙌
    Eine Frage: Hast du im Video die im Set enthaltene 60cm Version des Spachtels genutzt, oder die 80cm Variante? (Glaube, die ist ja nicht mit dabei)
    Danke dir für das Video 🎉

  • @lemonfruiter
    @lemonfruiter Před rokem +14

    Hey, du erklärt die Dinge wirklich gut und kommst dabei echt sympathisch rüber. Man hört dir echt gerne zu und profitiert von deinem Wissen. Ich habe schon seit Ewigkeiten ein Abo, aber ich finde es schade, dass sich deine Videos immer mehr zu Werbeveranstaltungen entwickelt haben. Ich hoffe, dass du dich nicht selbst verlierst und nur Produkte weiter empfiehlst hinter denen auch du stehst und die nicht nur beworben werden weil dabei die Knete stimmt

    • @KREATIVTOBI
      @KREATIVTOBI  Před rokem +10

      Hab dafür kein Geld bekommen, hab das empfohlen, weil es wirklich gut ist :)

    • @directionality
      @directionality Před 10 měsíci

      @@KREATIVTOBI *bei Stern makierten Links bekomme ich eine Werbeprovision...

  • @stingray7275
    @stingray7275 Před 10 měsíci

    Passt !!

  • @rm2910
    @rm2910 Před 17 dny

    Super Vorstellung 👍👍Kann man auch mit normale knauf Spachtelmasse den Roller benutzen? Grüße

  • @bullybulldozer83
    @bullybulldozer83 Před 8 měsíci

    Ich probiere diese mal mitt knauf fill and finish und roller #fingerscrossed

  • @blackeagle5203
    @blackeagle5203 Před měsícem

    Super geht das auch auf Abrieb Wände??

  • @Joxe124
    @Joxe124 Před rokem

    Würde das auch mit uniflott finish funktionieren ?

  • @omnilovismus
    @omnilovismus Před 10 měsíci

    Hallo Tobi. Vielen Dank für das informative Video. Ich hab eine Frage zu deinem Flex Rührwerk. Ich bin am überlegen mir auch das Teil zu holen, bin nur etwas skeptisch wegen der Akkulaufzeit. Kannst du mir sagen, wie viele Säcke bzw. Kg Material man mit einer Akkuladung verarbeiten kann?

  • @hxhxhdnxjxjf7557
    @hxhxhdnxjxjf7557 Před 10 měsíci +2

    Kann man jetzt dann direkt Farbe rauf machen oder wie? Danke im voraus

  • @teodorstoev2610
    @teodorstoev2610 Před 5 měsíci +2

    Sollte man beim Spachteln nicht zusätzlich auch eine Lampe von der Seite haben, damit man Unebenheiten erkennen kann?

  • @eintrachtfrankfurt1899
    @eintrachtfrankfurt1899 Před 11 měsíci

    Kann ich das auch über ne 0,8 Feinputz Wand bringen oder bleiben da zu viele Körner drin?

  • @menschmischa
    @menschmischa Před rokem +1

    Man kann in die angerührte Spachtelmasse etwas Bier kippen, dann bleibt sie länger fluffig. Habe ich von einem gestandenen Trockenbauer und ich mache es auch selber so!

  • @jelefaz
    @jelefaz Před 2 měsíci

    Würde das auch mit Kalk Feinputz gehen? Kann man die Oberfläche dann noch filzen? Danke

  • @serdarsoyari7585
    @serdarsoyari7585 Před 8 měsíci

    Kann man das auch auf einer Betonwand machen? Muss man vorher schleifen?

  • @jakubdanek8768
    @jakubdanek8768 Před 5 měsíci

    Ich hab es genauso wie du gemacht und nd hat super geklappt fürs erste mal!
    Muss ich die Wand jetzt grundieren bevor ich sie streichen will oder geht es auch ohne

  • @banka1321
    @banka1321 Před 10 dny

    hey, ich habe mich von dir motivieren lassen und habe das ganze jetzt an einer Gipsplatten beplankten wand versucht auch mit dem Flächenspachtelwerkzeug. Ich habe das problem dass man immer sieht wo ich angesetzt habe mit dem Flächenspachtel oder wo ich aufgehört habe "zu ziehen". Wenn ich dann diese Stellen wieder abziehen möchte, mache ich mir neue Schlieren rein. Wie kann ich das verbessern? Oder muss man mit gewissen Schlieren rechnen und diese nach dem Trocknen dann abschleifen? Gruß!

  • @bekirdeniz5458
    @bekirdeniz5458 Před rokem

    💪👍👏

  • @cs7320
    @cs7320 Před 10 měsíci

    Kann man zum Glätten auch einen Schmetterling benutzen?

  • @jensholzapfel
    @jensholzapfel Před rokem

    Moin
    Muss ich zwingen vollflächig Spachteln bevor ich streiche ?
    Bg Jens

  • @marschall-bau
    @marschall-bau Před 5 měsíci

    muss man die Wände danach noch Weiß streichen?

  • @HalilTas-lj9ne
    @HalilTas-lj9ne Před 10 měsíci

    Auf rigips mit der walze kann auch mein kleiner neffer

  • @klausfranz8966
    @klausfranz8966 Před 10 měsíci

    👍

  • @pierredollase8461
    @pierredollase8461 Před 5 měsíci

    Dein Haarschnitt erinnert mich an den Edgar Cut

  • @lucascheder9067
    @lucascheder9067 Před rokem +3

    Kann man darauf jetzt auch einfach streichen und das so lassen, glatte Wände sehen nice aus

    • @KREATIVTOBI
      @KREATIVTOBI  Před rokem +2

      Nein die Wand muss nach Trocknung noch geschliffen und grundiert werden mit Tiefgrund.

    • @adnix88
      @adnix88 Před rokem

      ab 10:21 ;)

  • @Bubi0
    @Bubi0 Před 10 dny

    Wie macht man die Rolle am besten sauber ?

  • @sigetsiget33
    @sigetsiget33 Před rokem +1

    İch habe an der Wand Vliestapete. Kann man des genauso überspachteln oder muss die Tapete runter?? Danke im vorraus 😊

  • @tomwildemann3942
    @tomwildemann3942 Před 7 měsíci

    Kann man das ganze auch auf OSB aufbringen? LG

  • @atVivo
    @atVivo Před 10 měsíci

    Macht man das mit Druck?

  • @thomasnwpt
    @thomasnwpt Před 10 měsíci

    Hmm, ich möchte demnächst im Rahmen einer Komplett-Sanierung die Decke in meinem Bad abhängen, um Spots einbauen zu können. Die Decke soll anschl. gestrichen werden. Beruflich bin ich Installateur und kann auch div. Neben-Gewerke recht gut für mich privat ausführen. Ich traue mir durchaus zu, die Rigips-Decke selber zu montieren, auch Spachtelungen bis Q3. Für Q4 wird mir garantiert das Händchen bzw. das Gefühl abgehen. Und mal ehrlich, wenn ich für dieses Hyper-Werkzeug 165 Euro ausgeben soll, dann bereite ich doch lieber bis Q2 vor oder evtl. auch mit normalen Butterfly auf Q3. Für den Rest nehme ich den Fachmann. Der nimmt lt. Internet bis zu 40 Euro pro m². Bei 4,5 m² macht das 180 Euro. Dafür hab ich ein gutes Gefühl und wahrscheinlich in Windeseile eine absolut plane Decke. (Man bedenke, solange ich an der Decke bastel, solange kann ich keine Endmontage machen und hab nur eine "Not-Toilette")Nichts für Ungut, wer 25 ist oder als Rentner noch ausreichend Kraft und Abenteuer-Lust hat, kann sich ja gerne daran versuchen. Ich weiß wo meine Grenzen sind.

  • @klausternick2657
    @klausternick2657 Před 4 měsíci +1

    Weshalb sollte ich bei der Steuerfahndung arbeiten? Hatte nur meine Meinung zu diesem Video geschrieben und erwähnt dass ich selbstständiger Maler bin. Aus diesem Grund denke ich vielleicht etwas anders.

  • @laura-janey2054
    @laura-janey2054 Před 10 měsíci +1

    Muss ich vor dem und nach dem Spachteln grundieren oder nur danach?
    LG

  • @ramona3010
    @ramona3010 Před rokem +1

    Kann man das auch mit Uniflott statt Rotband machen?

    • @brezelbert
      @brezelbert Před rokem +1

      Uniflott ist kein Flächenspachtel und hierfür nicht geeignet.

  • @patrickbuttner5361
    @patrickbuttner5361 Před 10 měsíci +1

    Hey Tobi, funktioniert das auch auf einer bestehenden Tapete oder muss ich die Tapete erst runter nehmen? Bei uns ist eine Glasfasertapete an der Wand.
    Danke dir 🙂

    • @ayse5538
      @ayse5538 Před 9 měsíci

      Die Antwort würde mich auch interessieren.

  • @ibrahimtopcu8712
    @ibrahimtopcu8712 Před rokem +2

    Kann alles verstehen z.B. die Werbung füramazone bekommst geld😮 aber der Spachtel mit Rollerstab für 170 € eindeutig zuviel, würde bei 30 € überlegen ob ichs kaufen möchte, ansonsten sehr gut erklärt auch die Rolle kannte ich nicht. Den Daumen nach oben.

  • @twixmcraider2720
    @twixmcraider2720 Před 10 měsíci +2

    Frage als Laie. Warum will ich die Wand spachteln? Was ist der Vorteil?
    Bisher haben wir die Trockenbauwände an den Stoßkanten mit Gewebeband verspachtelt, geglättet, alles grundiert, Makulatur drauf und dann die Tapete. Ist das falsch?

    • @viscid09
      @viscid09 Před 9 měsíci +2

      Es gibt unterschiedliche Qualitätsstufen Q1-Q4 (welche bei Auftragsarbeiten üblicherweise vereinbart werden und dementsprechend je höher die Q-Stufe desto teurer die Arbeit) Auf eine Q1 und Q2 wirst du in der Regel zb. kein Malervlies drauf tapezieren können weil die Unebenheiten einfach zu stark wären (Q2 wäre das was du geschrieben hast Schrauben verputzt und Stoßkanten mit Band verschlossen und abgeschliffen) bei Q3 ist die verputzte Fläche größer und die Übergänge weicher, so dass man zb Raufaser draukleben kannst und Q4 ist vollflächig verspachtelt.

  • @AsiaJosepha
    @AsiaJosepha Před rokem

    Kann man da auch den knauf finish etwas verdünnt nehmen?

  • @wilfriedta
    @wilfriedta Před 11 měsíci

    Dalapro kostet der Eimer ca. 40 €.Könnte etwas billiger sein als Rotband

  • @raptusjoel6582
    @raptusjoel6582 Před 9 měsíci

    Hey :)
    Macht es Sinn um Material zu sparen, vorher alles mit einer Zahlkelle abzuziehen und dann erst zu glätten?
    Meine Wand ist schon gespachtelt, allerdings nach entfernen der raufaser und diverser Dübel teilweise nicht mehr glatt. Ich denke eine dünne Schicht nur zum glätten würde reichen.
    Liebe Grüße

  • @christao73
    @christao73 Před rokem +8

    170€ statt über 300€? Für eine Verlängerung und nen Spachtel? Ist ja Wahnsinn, auch wenn es ein Set ist.

    • @dominiksauer7506
      @dominiksauer7506 Před 10 měsíci

      Wenn du in den link schauen würdest in der Beschreibung siehst du das es ein Set ist mit mehreren Spachteln.

  • @bohlemeik4772
    @bohlemeik4772 Před 11 měsíci +6

    So einfach ist das abziehen auch nicht. Es gehört schon Erfahrung dazu dieses Gefühl zu bekommen. Wir haben es jetzt in meiner Wohnstube gemacht. Mein Freund ist 63 und hat es echt drauf. Ich habe mich selbst ausprobiert und es ist sehr schwer wenn man das nicht gelernt hat. Betonwände alte platte uneben wie Sau und mit Glasflies 2 Schicht verstärkt. Egal was man für Hilfsmittel hat , gelernt ist gelernt das kann kein Leihe, deswegen ist das Handwerk extrem wichtig.

    • @romansacharijn-koschkin3622
      @romansacharijn-koschkin3622 Před 11 měsíci

      Mit dem glätter den er hat gehts echt einfach.
      Seitdem ich das Set habe bin ich 3 mal schneller. Und ich mache seit 20 jahren fast nichts anderes als Q4 gkatte Wände. Und seitdem es diesen Spachtel gibt ist es einfach. Weil er eine bessere Stabilität hat.

    • @romansacharijn-koschkin3622
      @romansacharijn-koschkin3622 Před 11 měsíci +3

      P. S. Selbst meine Frau kann damit Glätten.

    • @bohlemeik4772
      @bohlemeik4772 Před 11 měsíci +1

      @@romansacharijn-koschkin3622 komisch wenn das so einfach ist verstehe ich nicht warum das so wenige machen bzw weil es ein lernberuf ist . Du machst seit 20 Jahren nichts anderes, klar du konntest beim ersten Mal alles , wusstest alles was man übers spachteln auftragen usw wissen muss. Respekt

    • @romansacharijn-koschkin3622
      @romansacharijn-koschkin3622 Před 11 měsíci

      @@bohlemeik4772 ich habe gesagt. Das es damit sehr einfach geht. Und wenn man einen Anfänger eine Zahn Traufel gibt. Es sehr einfach ist. Im Vergleich zum normalen abziehen mit eibem anderen Flächenspachtel. Und die 20 Jahre sollten dir nur aufzeigen das ich weiss wovon Ich spreche.

    • @bohlemeik4772
      @bohlemeik4772 Před 11 měsíci

      @@romansacharijn-koschkin3622 es geht mir doch nur darum das es nicht alles so einfach ist wie hier gesagt wird. Das Set ist bestimmt gut keine Frage. Es geht auch nicht darum wie gut oder nicht gut du bist. Es ist ne glatte Wand und kein Plattenbau. Spachtel ist trotzdem ne Kunst für sich um das richtig gut zu machen.

  • @TheLeviathan1887
    @TheLeviathan1887 Před rokem

    Geht diese Methode ebenfalls mit dem Uniflott Finish? Hat da jemand Erfahrung?

  • @muslimdogan196
    @muslimdogan196 Před 11 měsíci

    Kann man auch Uniflott in Pulverform verwenden? Und ist das nur für Rigipswände geeignet oder allgemein für alle Wände?
    Lieben Dank und viele Grüße!

    • @Albo311
      @Albo311 Před 6 měsíci

      Mit pulver uniflott geht es nicht und alle wände mit einigermaßen glatten Untergrund

  • @Kotchilla
    @Kotchilla Před rokem

    Kann man eigentlich den Rotband Haftputzgips auch aufrollen?

    • @haydardurmaz1006
      @haydardurmaz1006 Před rokem

      Nein, nur spachtelmassen wie etwa knauf finish , also eher die eh cremigen feinspachtelmassen, aber diese auch mit wasser verdünnen

  • @jurgendost8626
    @jurgendost8626 Před rokem +1

    Sorry, ich verstehe nicht. Warum soll man die Rehgipsplatten noch einmal spachteln Grundierung tapezieren und fertig ?

  • @modmoto6016
    @modmoto6016 Před rokem +2

    Wie bekommst du die Walze wieder sauber? Bei mir war das Material recht schnell fest und mit Wasser kam ich dann nicht mehr zurande. Oder ist das eher egal, wenn da noch Spachtelmasse in der Rolle ist? Hab das Gefühl, dass ich das Gerät gleich im ersten Arbeitsgang geschrottet habe ^^

    • @KREATIVTOBI
      @KREATIVTOBI  Před rokem

      Bei mir ging’s gut sauber, welche Spachtelmasse hast du benutzt?

    • @modmoto6016
      @modmoto6016 Před rokem

      @@KREATIVTOBI Das war ein Innenspachtel von Baumit, vom Hornbach. Wäschst du die Rolle direkt nach jedem mal Auftragen aus? Vermutlich ja nicht, oder? Legst du die Rolle zwischendrin irgendwie ein, oder liegt die einfach in der Masse? Naja, vielleicht brauch ich ein bisschen Übung und muss beim Abziehen schneller werden...

    • @TriggeRschranz
      @TriggeRschranz Před rokem +2

      ​@@modmoto6016 war das Sackware oder fertiger Dispersionsspachtel? Sackware mit der Walze zu verarbeiten ist aufgrund der Topfzeit meist unmöglich. Für diese Technik sollten ausschließlich niedrigviskose Dispersionspachtelmassen genommen werden, evtl wie im Video gezeigt noch einmal mit etwas Wasser verdünnt.

    • @modmoto6016
      @modmoto6016 Před rokem +2

      @@TriggeRschranz ah cool. Ja das war Sackware. Ok, dann weiß ich bescheid, danke dir!

  • @powl4568
    @powl4568 Před 10 měsíci

    Vielleicht etwas naiv aber kann man auf diese Art auch die Decke spachteln?

  • @patrikkrompholz6443
    @patrikkrompholz6443 Před rokem +3

    Also für die Heimwerker Vill hilfreich, für den Profie Bereich eine Schande. Fängt schon beim verdünnen vom Finish an. Der ist Spachtelfertig eingestellt. Da kommt nichts mehr rein.

    • @axy7669
      @axy7669 Před rokem +1

      Natürlich kann man den Verdünnen läßt sich dann besser verarbeiten du Pfeiffe

    • @menschmischa
      @menschmischa Před rokem

      @@axy7669😂

    • @svenmuller9585
      @svenmuller9585 Před 11 měsíci

      ​​@@axy7669enn der Spachtel allerdings seine plastizität verliert durch das verdünnen, ist einem unter Umständen auch nicht wirklich geholfen. Vor allem funktioniert das alles hier nur auf Trockenbau Wänden.
      Geht es um eine Altbau Sanierung kann man mit dem Spaß hier generell nix anfangen. Da ist es zum Beispiel besser den Spachtel von der Konsistenz recht " straffer " einzustellen. Sonst wird man sich mit dem auffüllen dumm und dämlich spachteln. Und mit dem Set hier brauchst da garnicht erst probieren etwas reißen zu wollen. Davon einmal abgesehen bekommt man die hier gezeigte Fläche auch mit ner einfachen Glättkelle in ein paar Minuten gespachtelt. Große schon zuvor seh glatte Flächen sind ein Kinderspiel. Mach diesen Spaß jeden Tag auf der Baustelle selbst. Und vor allem braucht es dafür nicht einmal ein en Schmetterling. Das bekommt man auf solchen Untergründen auch nur mit der Glättkelle hin. Verdünnt wird die fertige Spachtelmasse nur unter dem Umstand, wenn diese per Airles Verfahren aufgespritzt wird. In der Zeit wo der junge Mann hier den Roller schwingt habe ich den Spachtel auch so schon auf ner Trockenbau Wand aufgezogen. Und der Fußboden ist trotzdem sauber.

  • @markuss4133
    @markuss4133 Před 10 měsíci

    Dein "Rollstab" nennt sich Teleskopstange ;), aber vielleicht liegt das auch an der Region

  • @paladium4097
    @paladium4097 Před 11 měsíci +1

    Ich verstehe die Idee dahinter, doch nicht den Sinn!? Eine GKB-Platte ist ja eben und man verspachtelt ja nur die Fugen und Stöße. Die Spachtelmasse kostet richtig Geld gegenüber normalem Haft- bzw. Tiefengrund, abgesehen von dem Werkzeug was man braucht. Wenn die Wand eh Tapete, Farbe oder Putz noch bekommt wäre der ganze Aufwand umsonst. Bei richtig unebenen Wänden ist es eh sinnvoller zu verputzen, statt zu spachteln.

  • @vasilefloristeanu1048
    @vasilefloristeanu1048 Před 10 měsíci

    😅

  • @maxdielisch6724
    @maxdielisch6724 Před rokem

    Wieviel Eimer Spachtelmasse verballert man denn in nur einem Raum? Junge, das summiert sich aber heftig.

  • @horstpopescu1170
    @horstpopescu1170 Před 10 měsíci

    So einen Abzieher kann man sich auch selbst bauen für maximal 40 €

  • @erichsimonis7270
    @erichsimonis7270 Před 2 měsíci +1

    Nachdem ich innerhalb von 3 Minuten 10x das Wort "Amazon" gehört habe, habe ich abgeschaltet. Schade, hätte ein gutes Video sein können.

  • @LGBTQ-NeinDanke
    @LGBTQ-NeinDanke Před 10 měsíci

    Kannst du mir mal verraten warum du überhaupt die ganze Wand spachtelst? Die Übergänge spachteln dein Band einziehen und kurz schleifen bisschen uniflot Finish und gut ist.
    Verstehe den Sinn nicht einen glatten Untergrund zu spachteln.

  • @nasuhturk4780
    @nasuhturk4780 Před 9 měsíci

    170€ auch teuer für dise schpachtel 70cm dünes metal blech ich finde wöglich teuer aber ihre video deutlich und gut

  • @Marcel24381
    @Marcel24381 Před rokem

    Hi, wieviel kg Material brauche ich für 1 m²?

    • @ulikaplani1039
      @ulikaplani1039 Před rokem

      Es kommt darauf an ,wie ist der Untergrund..! Beim Spachteln reichen so 1 bis 2 mm..wenn der Untergrund gut ist..! Bei 1 m2 ,reichen 1 kg..oder weniger..! Kauf ein 4 kg Sack und rest kann man irgendwoanders benutzen..

    • @Marcel24381
      @Marcel24381 Před rokem

      @@ulikaplani1039 Danke 👍

  • @horstpopescu1170
    @horstpopescu1170 Před 10 měsíci

    Genau ihr müsst noch mehr bei Amazon kaufen, dann wisst ihr auch dass die hier in Deutschland keine Steuern zahlen ist doch toll oder das kann man auch woanders kaufen

  • @freemanverne-cz8fo
    @freemanverne-cz8fo Před rokem

    Soweit gut, aber wenn ich ständig solche Projekte habe, hole ich mir eine Airless für Spritzspachtel.

    • @haydardurmaz1006
      @haydardurmaz1006 Před rokem

      Das lohnt sich nur bei sanierungen ab 4-5 stockwerken… für eine Wohnung oder zimmer ist das quatsch, es sei denn du hast zuviel geld+Zeit… denn das reinigen dieser Geräte macht „vieeeeel Spaß „

  • @ralfthalheim3661
    @ralfthalheim3661 Před rokem +3

    Aus welchem Grund soll ich Gipskarton kommplett spachteln wenn schon eine glatte Oberfläche vorhanden ist. Das ist in meinen Augen nur Geldschneiderei.

    • @gripsdips
      @gripsdips Před rokem

      Stimme ich dir zu.

    • @d.bruder
      @d.bruder Před rokem +1

      Dann google doch einfach mal nach Q1-Q4 Spachteln und Du hast Deine Antwort.
      Man muss Gipskarton sicher nicht so dick spachteln, aber Q3 dünn und mit Druck sollte schon sein, allein um die Poren des Kartons zu verschließen.
      Dann hast Du auch vollflächig eine glatte Oberfläche nach dem Schleifen und kannst streichen…

    • @gripsdips
      @gripsdips Před rokem

      @@d.bruder Kann man nicht einfach grundieren? Dann wären die Poren doch geschlossen?

    • @xMyOwnLife
      @xMyOwnLife Před rokem +1

      Du kannst auch Q3 spachteln und ein Malervlies auftragen. Alleine schon wegen Rissüberbrückung würde ich ein Malervlies auf die Trockenbauwand anbringen. Man trägt nicht mehr einfach so ein Anstrich auf Trockenbau auf. Hat mehrere Hintergründe. Grundieren muss man das sowieso immer. Kann sogar nacher Vergilbbung geben bei minderwertigen Trockenbauplatten.

  • @ecayah
    @ecayah Před rokem +1

    Am einfachsten ist doch Spritzen? Einmal längs spritzen, abziehen fertig. 🤷‍♀

    • @dennispowerranger
      @dennispowerranger Před rokem +1

      Beim spritzen musst du aber wesentlich mehr abkleben und abdecken und wenn du nur eine Wand spachtelst,lohnt sich der Aufwand nicht die Maschine muss danach auch noch gereinigt werden!Das kann man bei Großbaustellen machen!

  • @klausternick2657
    @klausternick2657 Před rokem +60

    Alles sehr schön, aber warum immer so viel Werbung für Amazon? Diese Firma zahlt kaum Steuern in Deutschland. Material und Werkzeug gibt es auch im Fachhandel. Gruß

    • @bjanddrg
      @bjanddrg Před rokem +12

      Durch die angezeigten links bei Amazon kann so ein Kanal sich besser finanzieren da es Provisionen gibt.
      Und jeder Zuschauer kann genau die Produkte nehmen die auch benutzt werden und nicht noch 1000 fragen aufkommen.
      Gruß

    • @theodorleberle
      @theodorleberle Před rokem +12

      Ja, es geht um die "Affiliate Links", aber ich sehe das genauso wie Klaus. gerade ein Malermeister sollte lieber dazu auffordern, den örtlichen Fachhandel zu unterstützen, wo ordentlich bezahlte Arbeitsplätze und vertretbare Unternehmen dranhängen.

    • @bjanddrg
      @bjanddrg Před rokem +1

      @@theodorleberle ja kann ich dir zum Teil zustimmen aber die Videos schnitt etc muss ja auch bezahlt werden. Dann müssten wir ja den Kanal mit Mitgliedschaften unterstützen, und das werden auch die wenigsten machen. Gruß

    • @theodorleberle
      @theodorleberle Před rokem +3

      @@bjanddrg Auch ein wichtiger Kritikpunkt (an den Zuschauern). Andererseits vermute ich, dass er durch YT-Monetarisierung und Werbepartnerschaften weitaus mehr einnimmt, als durch die Affiliate Links. Abonniert habe ich jedenfalls und klicke auch die Videos an, damit unterstützt man auch.

    • @klausternick2657
      @klausternick2657 Před rokem +5

      @@theodorleberle genauso sehe ich das auch. Etwas weniger Werbung für Amazon würde den Videos gut tun.

  • @unsers4482
    @unsers4482 Před rokem

    Ja die Fusseln sind echt nervig😂

  • @x1stclass559
    @x1stclass559 Před 9 měsíci

    Hey ich bin in einer Wohnung von 1980 hab die alten Tapeten ab gemacht es waren gefühlt 3 Tapeten an der wand die Wand ist jetzt sauber aber es ist eine Schicht alte Farbe drauf die ich auch zum Teil beschädigt habe mit dem Schaber wollte jetzt tiefengrund auftragen dann mit dem Knauf Flächen spachtel die ganzen wände spachteln ist das so in Ordnung ?

  • @BABA1461
    @BABA1461 Před 10 měsíci

    Sorry aber dauert zu lange ist vielleicht bisi bequem aber brauche ich nicht 😉

  • @calchenontour5801
    @calchenontour5801 Před 9 měsíci

    Dafür schnaufst du aber schon extrem

  • @Axx11000
    @Axx11000 Před rokem +6

    Ich habe dieses Video durch Zufall entdeckt.
    Eine Trockenbauwand spachteln? Um sie danach einfach tapezieren zu können?
    Trockenbauwände sind glatt. Die bestehen aus glatten Gibsbauplatten, die kann ich nicht noch glatter machen (außer ich lackiere sie und fette sie anschließend ein). Lediglich die Stöße muss ich füllen und glätten. Tapete drauf und fertig
    Mein Gott, so ein Blödsinn. Ich fass es nicht, ein Profi zeigt mir wie ich eine glatte Wand glätte.
    Aber was erwarte ich noch in einem Land in dem sich die Leute mit Klopapier eindecken, wenn sie eine Krise erwarten.

    • @openairammeer_gaming1701
      @openairammeer_gaming1701 Před rokem +5

      Klar wird das Glatter, bei Tapette jetzt nicht so wichtig, aber je nach dem wie man danach Streichen will macht das Sinn. Hab ich aufm Bau schon oft gesehen das die Komplette Platte gespachtelt wird

    • @stefanbaumbach5877
      @stefanbaumbach5877 Před rokem +12

      Schade das man dann gleich so ausfallend sein muß. Dann schau es doch einfach nicht

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Před 10 měsíci

      Sie wollen jetzt aber nicht wirklich empfehlen eine Tapete - am besten noch Rauhfaser - auf eine Gipskartonplatte zu kleben, oder ?
      Ich bin kein Profi, aber wer jemals eine Papiertapete von einer Gipskartonplatte (Tipp: die ist mit PAPIER ummantelt...) gefriemelt hat, dem ist klar weshalb dort noch ne Schicht drauf muss. Und wenns nur Sperrgrund ist.

    • @lollihonk
      @lollihonk Před 10 měsíci +1

      Die Stösse sieht man nachher aber extrem, die bekommt man eben nur gut kaschiert wenn man bis min. Q3 spachtelt. Vor allem wenn man die Wände direkt streichen will ohne Fließ oder Tapete, aber selbst da drücken die Stöße durch. Bist du vom Fach?

    • @depelzer5007
      @depelzer5007 Před 7 měsíci

      Ich hab meine abgehängte Wohnzimmerdecke nur ca. 20cm breit die Fugen verspachtelt mit uniflott, gut geschliffen, Grundiert und 2 fach gestrichen. Da sieht man keine Stöße und nichts. Es ist eine wunderbare glatte Fläche geworden.
      @@lollihonk

  • @axelhoffmann9781
    @axelhoffmann9781 Před rokem

    Tool, was soll der Denglischquatsch?