Stoppt Palmöl mit Nachhaltigkeitszertifikat die Abholzung vom Regenwald?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2024
  • Is there sustainable palm oil from Indonesia? Data show: Even certified plantations can't prevent illegal forest fires.
    #palm oil #rainforest #nature conservation
    CONTENT
    00:00 Intro
    00:28 Indonesia's rainforest is disappearing
    00:50 What's happening in Borneo?
    01:21 The palm oil boom on satellite images
    02:09 Sustainable palm oil label RSPO
    02:35 Fires on RSPO plantations
    03:36 RSPO protects better, but not completely
    We used the following datasets for this analysis:
    RSPO certified areas:
    www.rspo.org/members/georspo
    Loss of tree areas:
    www.globalforestwatch.org/map/
    Fire data (VIIRS):
    firms.modaps.eosdis.nasa.gov/
    Protected areas:
    www.protectedplanet.net/en
    ___________
    Subscribe to our channel: czcams.com/users/NZZNeueZ%C3...
    More videos from NZZ: www.nzz.ch/video/

Komentáře • 21

  • @Anton-px3yx
    @Anton-px3yx Před 3 měsíci

    Vielen Dank dein Video hat mir bei meiner Präsentation sehr geholfen 🎉

  • @Black_Agrar
    @Black_Agrar Před 2 lety +3

    Mache gerade i der Schule eine Präsentation darüber. War sehr Hilfreich dass Video👍

  • @funkystrunk9228
    @funkystrunk9228 Před 3 lety +4

    Sehr aufschlussreich, danke!

  • @TvFuturama
    @TvFuturama Před 3 lety +1

    genau was ich wissen wollte, danke

  • @NZZ_erklaert
    @NZZ_erklaert  Před 3 lety +1

    Wir freuen uns, wenn Sie auf unserem CZcams Kanal Inhalte und Meinungen mit uns austauschen. Allerdings möchten wir einige Regeln geltend machen. Sachliche Kritik sowie Hinweise sind willkommen, Beleidigungen dulden wir nicht.
    Grundsätzlich gelten auf unserem CZcams Kanal dieselben Regeln wie in unserer Leserkommentarspalte:
    www.nzz.ch/netiquette-diese-regeln-gelten-in-unserer-community-ld.143340
    Wir versuchen, Ihre Fragen und Hinweise so gut es geht zu beantworten. Bitte haben Sie Nachsicht, wenn wir dafür einen Moment brauchen.

  • @scherber13
    @scherber13 Před 2 lety +1

    die Frage stellt sich nur wie und wo baut man nun die alternativen von Palmöl an? Weil das Fett und die Menge wird trotzdem benötigt…und andere Pflanzen welche Fett ergeben sind weniger effizienter heisst braucht mehr fläche und noch weniger Wald….

    • @Lukasbl72
      @Lukasbl72 Před rokem +1

      weniger Palmöl konsumieren, frisch kochen? Und auf Süßigkeiten ohne Palmöl/Pflanzenfett zurückgreifen..den Konsum einfach massiv einschrenken dann kann auch nachhaltig angebaut werden weil nicht mehr so viel gebraucht wird. Kein Mensch braucht 10 schokoriegel mit Palmöl die Woche!!
      Und auch für Cremes und Kosmetik ist Palmöl kein Muss! Das geht auch gut ohne

  • @eljero1196
    @eljero1196 Před 3 lety +1

    Was sölli jetzt abstimme?

    • @NZZ_erklaert
      @NZZ_erklaert  Před 3 lety

      Um sich ein umfassendes Bild zu dem Freihandelsabkommen mit Indonesien zu machen empfehlen wir unsere Berichterstattung: www.nzz.ch/schweiz/abstimmungen/freihandelsabkommen-mit-indonesien

    • @ibilla
      @ibilla Před 3 lety

      Nei :)

  • @mgunseres
    @mgunseres Před 3 lety

    Wieso macht NZZ keine doku über die viel schlimmere abholzungen fuer die soyamafia in argentienien ?!!!

  • @goldengaming_timo9941
    @goldengaming_timo9941 Před 3 lety

    Grüße aus der 7b

  • @einbuffel1955
    @einbuffel1955 Před 2 lety +1

    palmöl ist zudem auch krebsfördernt

  • @antonkarlfranke2897
    @antonkarlfranke2897 Před 3 lety

    captain zur see

  • @romank7803
    @romank7803 Před 3 lety

    Nein zum Freihandelsabkommen