Genialer Klettersteig in den Dolomiten: Langkofelscharte in Gröden, Südtirol

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 09. 2022
  • Neuer Klettersteig in Südtirol: Vom Sellajoch über die Furcela de Saslonch zur Langkofelscharte in Val Gardena Gröden. Zurück geht's mit der kultigsten Seilbahn der Dolomiten.
    Warst du schon mal in Gröden? Wenn ja, hast du weitere Tourentipps in den Dolomiten? Und hast du vielleicht sogar auch schon mal die Burning Dolomites gesehen? Wenn ja, dann schreib uns deine Erfahrungen und Empfehlungen gerne in die Kommentare!
    Hier findet ihr die Topo zur Klettersteigtour: www.bergsteigen.com/fileadmin...
    Wir sind mal wieder in den Dolomiten unterwegs und starten den Tag mit einer genialen Aussicht vom Balkon am Hotel in Wolkenstein. Hinter mir ragt bereits der Langkofel auf. Da geht es heute hin.
    Die Tour, die wir geplant haben, startet am Sellajoch. Von hier geht es rund 1 Stunde bergauf bis zum Einstieg des neuen Klettersteigs. Über viele kleine Serpentinen zieht sich der Weg steil nach oben. Von unten sah dieser Abschnitt deutlich kürzer aus. Es zieht sich. Dafür wandern wir in einer super spektakulären Bergwelt bergauf. Vor uns ragt imposant der Langkofel mit dem Plattkofel und der Fünffingerspitze auf. Hinter mir ist das Sellamassiv zu sehen und auch die Marmolada mit ihrem Gletscher ist gut zu erkennen.
    Nach etlichen kleinen Kurven erreichen wir den Einstieg der Via Ferrata. Ich lege Klettergurt, Klettersteigset und Helm an. Und treffe auf Martin. Martin hat uns schon öfter auf Kletter(steig)Touren in Südtirol begleitet und wird uns auch heute führen. Wenn ihr noch nicht so erfahrene Klettersteiggeher seid, empfehlen wir euch ebenfalls die Begleitung durch einen Bergführer. Das sorgt für mehr Sicherheit im Steig.
    Der Anfang hat es sogleich in sich. Auf uns wartet eine knackige C-Stelle. Dann führt der Steig teilweise senkrecht die Felswand hinauf, dann wieder an schmalen Felsbändern entlang. Schließlich erreichen wir eine Bank direkt am Abgrund. Hier tragen wir uns ins Wandbuch ein und lassen die Beine über dem Nichts baumeln. Krass.
    Kurz darauf rückt die Bergstation in Sichtweite. Dort müssen wir noch hin. Sie wirkt zum Greifen nah, es ist aber noch eine gute Stunde bis zur Langkofelscharte. Ein letzter steiler Aufschwung folgt. Dann erreichen wir eine wackelige, kurze Hängebrücke & schließlich können wir Abklatschen. Geschafft! Zur Belohnung versorgt und Martin mit mitgebrachter Gipfelschokolade. Die haben wir uns auch verdient.
    Zurück geht es mit einer kultigen Seilbahn. Nur zwei Personen haben in einer Kabine Platz & die Seilbahn bremst in der Bergstation nicht ab. Wir müssen also sowohl auf- als auch abspringen. Das ist ein weiterer Nervenkitzel im Verlauf der Tour.
    Zurück in Wolkenstein steigen wir nochmals einige Höhenmeter zur Seurasas-Hütte auf. Die urige Alm liegt etwas oberhalb des Ortes und hat eine riesige Sonnenterrasse. Von hier soll man das Naturschauspiel der Burning Dolomites besonders gut beobachten können. Im Schein der untergehenden Sonne leuchten die massiven Felswände von Langkofel, Sellastock und Co. teilweise tiefrot. Besonders häufig ist das Phänomen im Herbst ab Ende September oder Anfang Oktober zu sehen. Aber natürlich gehört trotzdem auch immer etwas Glück dazu. Je nach Wetterlage leuchten die Wände manchmal auch gar nicht.
    Danke fürs Zuschauen! :)
    Wenn dir das Video gefallen hat, zeig uns das gerne durch einen Daumen nach oben und denke auch an ein Abo, um nichts mehr zu verpassen.

Komentáře • 177

  • @rudigernitz5342
    @rudigernitz5342 Před rokem +2

    Hallo Marlene.
    Ich liebe deine Videos.
    Obwohl ich nächstes Frühjahr 81 Jahre bin, ist dieser Klettersteig schon für mich gebucht, wenn das Wetter es zulässt.
    Rüdiger Nitz

  • @marksist.222
    @marksist.222 Před rokem +1

    Wunderschönes Panoramablick.👏👏👏

  • @ingolftautenhahn4384
    @ingolftautenhahn4384 Před rokem +4

    Wunderschönes Video, tolle Aufnahmen! 😊 Ich warte schon jeden Sonntag auf das Neue. Weiter so 👍🙋‍♂️

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Danke dir :) toll, dass es dir wieder so gut gefällt:))

  • @eifler6156
    @eifler6156 Před rokem +1

    Mega 🤩🤩 was für ne Aussicht…. Danke das ihr uns wieder mitgenommen habt Grüße 👍

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Danke wieder fürs Zuschauen :) liebe Grüße zurück

  • @patrickmullen5124
    @patrickmullen5124 Před rokem +1

    Super video Marlene und Felix. Vielen danken. Bis nächstes Mal, Servus.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Danke für das Lob! :) freut mich, dass es dir wieder gefällt :)

  • @simonekleinmann270
    @simonekleinmann270 Před rokem +1

    Was für ein megaaaa Video.
    Danke fürs mitnehmen und malene, you can!

  • @thomasgeser8486
    @thomasgeser8486 Před rokem +1

    Klasse Video. Tolle Umgebung. Sehr schön

  • @klauspennekamp-ty9vr
    @klauspennekamp-ty9vr Před rokem

    Den ersten Dolomitengipfel , den ich gesehen habe war 1976 der Langkofel. Der Klettersteig zur Langkofelscharte ist eine tolle Bergfahrt.

  • @uweschneidereit6178
    @uweschneidereit6178 Před rokem +1

    Wieder ein tolles Video, die Drohnenaufnahmen sind Spitze. Kenne die Gegend bisher nur vom Skifahren im Winter. Bin schon gespannt auf nächsten Sonntag.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Danke Uwe :) im Winter ist es dort natürlich auch wunderschön 🤩

  • @michaelkaiser3713
    @michaelkaiser3713 Před rokem +1

    Hallo Marlene, respekt. Tolle Aufnahmen, wie immer. Bekomme Sehnsucht nach Südtirol. Schöne Landschaft.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Danke Michael :) schön, dass es dir wieder gefallen hat :)

  • @dom3736
    @dom3736 Před rokem

    Dieses Video ist nicht nur hinsichtlich der Wanderung wunderschön, sondern auch wegen des bombastischen Videoschnitts! Ich war bis gestern auch in Südtirol, aber in Lana bei Meran. Da bin ich mit meiner Familie zum ersten Mal in den Dolomiten wandern gegangen, was bisher eine der schönsten Wanderungen war. Nach Wolkenstein fahre ich mit meiner Familie nur zum Skifahren, aber ich werde bestimmt irgendwann mal da im Sommer die Landschaft anschauen. Ich bin jedesmal so froh, wenn du ein Video von den Dolomiten hochlädst, weil wir seit 2018 nicht mehr dort waren. Mein Lieblingsberg ist beim Skifahren vor allem die Marmolata, wobei ich auch den Langkofel richtig cool finde.🙃

  • @magorzatagonska2740
    @magorzatagonska2740 Před 6 měsíci +1

    Super froilain! Super film danie!

  • @anjanika7396
    @anjanika7396 Před rokem +3

    Wunderschöne Aussicht 👍👋✌️💯

  • @sabineplaner2040
    @sabineplaner2040 Před rokem +2

    Na wieder spitze Tour mit genialer Drohnenaufnahme. Vielen Dank fürs Mitnehmen.

  • @peterweller3575
    @peterweller3575 Před rokem

    Der erste, der sich zumindest auch namentlich ins Gedächtnis gebrannt hat, war bei mir der Sassongher. 7 Jahre nach dem Motorradurlaub, in dem die Wirtin sagte, man könne da leicht hoch, stand ich tatsächlich das erste Mal oben. Wo er von La Ila aus so uneinnehmbar ausschaut. Tatsächlich hat es unter dem Gipfel ein paar Meter Stahlseil, aber Klettersteig ist ein viel zu großes Wort dafür. Die Aussicht ist phantastisch. Empfehle die längere Variante über die Gherdenaccia Hütte.

  • @martingrabher6633
    @martingrabher6633 Před rokem +1

    Schöne Bilder, tolle Musik, gute Leistung

  • @brigittechrestels454
    @brigittechrestels454 Před rokem +1

    Wieder ein ganz tolles Video!
    Unsere ersten Dolomiten waren der Rosengarten mit den im Abendlicht leuchtenden Wänden und das Latemar im Jahr 1992, erwandert von Welschnofen aus.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Danke liebe Brigitte:)
      Das klingt auch super :))

  • @GRB444
    @GRB444 Před rokem +3

    Das Video beginnt schonmal mit bombastischen Aufnahmen! Sehr beeindruckende Gegend :)

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +1

      Mega, oder? In echt ist das alles noch beeindruckender 👀🤩

  • @rainmaker3700
    @rainmaker3700 Před rokem +1

    Amazing views! Love the Dolomites!

  • @lutzmuller7024
    @lutzmuller7024 Před rokem +2

    Sehr schön am Sellajoch! Meine ersten "Südtirolbilder" sind der Schlern und von dort bzw. der Seiser Alm der Blick auf Langkofel und Plattkofel. Vielen Dank, dass Ihr auch diese gewöhnungsbedürftige Seilbahn gezeigt habt! Die habe ich in bester Erinnerung wegen des abenteuerlichen Einstiegs! 👍😁

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +1

      Hehe, die Seilbahn bleibt echt in Erinnerung 😂 von der Seiser Alm fehlt uns eigentlich auch noch ein Video :))

  • @mendelpassrunner4618
    @mendelpassrunner4618 Před rokem +2

    War schon 100 mal in den Dolos und jedesmal faszinierend 👍👍👍

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Geht mir auch so 🤩 immer wieder schön 😻

  • @spirosperikles6987
    @spirosperikles6987 Před rokem

    Ihr macht das schon sehr gut u informatief*** Bei solch einer sympathischen Performance kann ich mal ausnahmsweise so viel Gesicht im Video anschauen.- Als nächstes mal auch länger an den magischen Naturstellen verweilen. Dann geht das Erleben noch weiter, tiefer. Chapeau 3x

  • @coburga
    @coburga Před rokem +1

    Wie immer schön !

  • @eberhardpopeberhard8622
    @eberhardpopeberhard8622 Před rokem +1

    Oh, das ist ja nice, dass es dort einen weiteren Klettersteig zur Hütte gibt. Vor zwei Jahren haben wir den Oskar-Schuster Weg aus der Scharte zum Plattkofel gemacht. Kein wirklich schwerer Klettersteig aber sehr schön,da man auch sehr gut an den Felsen klettern kann und nicht nur am Drahtseil steigen muss.

  • @Murfi57
    @Murfi57 Před rokem +2

    Traumtour! Ich hatte mich schon als Kind in den Anblick des Langkofels von der Raschötz aus verliebt. 1988 war es soweit: Mit erfahrenem Kumpel ging es von der Demetz- Hütte über den Normalweg (III+) auf den Gipfel und ein Traum ging in Erfüllung. Dein Video hat mich gleich wieder dorthin gebracht.❤

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Meeeega! Das stell ich mir auch genial vor, da mal wirklich ganz oben zu stehen ☺️🙌🙌

  • @s.k.5070
    @s.k.5070 Před rokem +1

    wieder mal geiles Video Danke 😘

  • @petr-podrouzek
    @petr-podrouzek Před rokem +1

    Fantastic as always ! I love this place 🙂🙂

  • @strigoiimortii
    @strigoiimortii Před rokem +2

    Very nice, thank you so much! 🌞

  • @HannesNaturfreund907
    @HannesNaturfreund907 Před rokem +3

    Klasse Video 👍

  • @thomwitt9165
    @thomwitt9165 Před 6 měsíci

    Meine erster gesehener Dolomiten Gipfel war die Santnerspitze 1978 danach im Rosengarten, Sella, Marmolada, Civetta, Drei Zinnen und und zum Klettern und Klettersteig gehen 😉

  • @dianaspeck7338
    @dianaspeck7338 Před rokem +1

    So tolles Video ich mag euch zwei 😀

  • @haroldschaefer3777
    @haroldschaefer3777 Před rokem

    Hello from Canada, guten show danke.

  • @checkmulla7033
    @checkmulla7033 Před rokem +1

    Wir waren auch in der gleichen Woche in den Dolomiten. Perfekte Zeit dafür

  • @willirusteberg1608
    @willirusteberg1608 Před rokem

    Marlene auf den Spuren von Luis Trencker, großartig! Es freut mich auch, dass ich den 888. erhobenen Daumen geben konnte.

  • @Lieblingsberge
    @Lieblingsberge Před 9 měsíci

    Sehr cooles Video und ein toller Steig. Kann man sicherlich auch gut als "Zustieg" zum Klettersteig auf den Plattkofel nehmen.

  • @moonman8450
    @moonman8450 Před rokem +1

    Hammer :D War diese Osterferien für ein Paar Tage in den Dolomiten. Einmal für die Sella Runde und zum Wandern. Und die Wanderung hat einfach an der Seurasas Hütte vorbeigeführt (geschlossen leider) aber was für eine Wahnsinns Aussicht. Das ist das erste Mal, dass ich mal vor eurem Video irgendwo war hehe

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Ja mega ☺️🙌 Der Blick von der Seurasas-Hütte ist echt genial! :)) klingt nach einer tollen Reise :)

  • @michelservais5201
    @michelservais5201 Před 3 měsíci

    Impressionnant! Vous êtes trop fort

  • @nicodiaz5109
    @nicodiaz5109 Před rokem

    Tenéis que venir a conocer Picos de Europa,hay muy buenas rutas de senderismo,escalada,ferratas ECT,,,,buen video y los parajes espectaculares 👍

  • @sebastianalthaus7383
    @sebastianalthaus7383 Před rokem +1

    Haben wir im August auch gemacht 👍 klasse Steig in Weltklasse Umgebung 👌😊

  • @einspurig1
    @einspurig1 Před rokem

    War vor 7 Jahren da, "Basislager" 🤭😉 Arabba. Mir fiel zu aller allererst der sog. Sellastock auf, der so richtig dorthin zementiert wirkt. Ein solch kompaktes Massiv vermutet man in unseren Breiten wirklich nicht, bis, ja bis man eben mal dort war und sich wie in einer Art Terrarium fühlen kann, denn so schauen die Kulissen dort aus. Gruß und Dank, tolles Video und ein schönes 'flashback'!

  • @guru13hr
    @guru13hr Před rokem +1

    Die Besteigung der Fünffingerspitze von der Langkofelscharte aus ist auch recht nett. So III+

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Da haben wir auch Kletterer runterkommen sehen :)

  • @marksist.222
    @marksist.222 Před rokem +1

    Ich liebe die Dolomiten.🙋‍♂️😊

  • @user_Andy33
    @user_Andy33 Před 11 měsíci

    Hey, als ich ins Gadertal gezogen bin war mein "erstgesichtigter" Gipfel denke ich der Sassongher. Dies war dann auch der erste Gipfel den ich dort bestiegen habe. Ich kann auf jeden Fall bestätigen: dieser Klettersteig ist echt schön und für mich eine absolute 10/10 vorallem auch für Kinder gut geeignet. Hab euren Eintrag übrigens gefunden :).

  • @martinazecher2317
    @martinazecher2317 Před rokem

    War im Juli dort…. Mein Favorit die Dolomiten und insbesondere Wolkenstein! Leider sind Klettersteige nicht mehr möglich aus gesundheitlichen Gründen aber wunderschön dir dabei zuzuschauen!😊

  • @udomaggio9971
    @udomaggio9971 Před rokem +1

    Toll sehr schönesVideo- unser erster Berg in den Dolomiten waren die Gaislerspitzen- meistens fliegen wir allerdings im Gebirge mit dem Gleitschirm - Grüsse Silvia u Udo aus HD

  • @thehumanshow
    @thehumanshow Před rokem +7

    Ich war letzten Monat das erste mal Bergsteigen und habe es auf vielen Ebenen unterschätzt. Ich habe jetzt schon ein paar Videos von dir gesehen und muss sagen, wie leichtfüßig du das ganze machst, verdient auf jeden Fall meinen Respekt! :)

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +1

      Danke für das Kompliment:) wo warst du unterwegs? :)

    • @thehumanshow
      @thehumanshow Před rokem +1

      @@marlenesleben ich bin von Leutasch zur Zugspitze gewandert :) tatsächlich war ich alleine und habe auch etwas Höhenangst, aber es war eine Klasse Erfahrung! Ich möchte nächstes Jahr auf jeden Fall wieder etwa in die Richtung unternehmen :) aber als nächstes ist ein Marsch nach Kopenhagen geplant. Was sind deine nächsten Ziele?

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +2

      Sehr cool! Hut ab :)) und viel Spaß in Kopenhagen :)) für mich geht es jetzt bald nach Irland :) & dann mal schauen, was danach noch in den bayerischen Alpen möglich ist, oder ob dann schon Schnee liegt 😅

    • @thehumanshow
      @thehumanshow Před rokem

      @@marlenesleben danke dir auch viel Spaß in Irland! Skifahren macht auch Spaß 😄 ich freue mich auf deine nächsten Projekte! Vielleicht schaust du ja Mal bei mir vorbei☺️
      Schönen Abend :)

    • @lutzmuller7024
      @lutzmuller7024 Před rokem +1

      @@marlenesleben Wo geht es denn hin? In den Westen? Auch eine Tour auf den Carrauntoohil geplant? Das wäre mal interessant für mich zu sehen vielleicht. Connamara oder Wicklow Mountains sind auch schöne Gegenden. Auch meinerseits viel Spaß da und ich find es toll, dass Ihr da auch mal hingeht. 😀

  • @rainerhagen1229
    @rainerhagen1229 Před rokem +1

    Vielen Dank für das schöne Video. Gleich am Anfang: ich würde es nicht "the burning Dolomites" nennen, sondern einfach "Alpenglühen". 😉

  • @enricomuller9710
    @enricomuller9710 Před rokem +1

    Schönes Video :)

  • @espacesX
    @espacesX Před rokem +1

    Nachträglich nochmal Gratulation zu 75.000+ 🎉🍸👏

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +1

      Danke! :))) Ich freue mich so sehr über all die tollen Zuschauer hier. Danke, dass auch du einer davon bist & auch immer so fleißig kommentierst. :) Das ist für uns ja immer das beste Feedback! :)

    • @espacesX
      @espacesX Před rokem

      @@marlenesleben Grad mal virtuell mit dem Korblift ab Velau gehn Leiteralm gefahren, (virtuell gesprungen) beim Greiter zu Kaffee und Kuchen gewesen und vom Tal der 1000 Strufen kommend bis zum Gigglberg mit Burning Dolomites Rast... Dort sieht man 2 Einzigartige Wunder der Natur und Schätze Südtirol's.
      1. The Burning Dolomites und
      2. Den Ortler
      Gilt für Hochganghaus, Weg Nr. 24 Hochganghaus - Gigglberg, Hochganghaus-Scharte und z.B. Mutspitze bzgl. Ortler ebenso. Hochmut, Mutkopf und Mutspitze liegen bzgl. Blickwinkel und "The Burning Dolomites" weiter nordöstlich wie Gigglberg und Greiter. Hier verdeckt dann das Hochplateau Meran 2000, Jenesien, Sarntal, ... einen Teil der "Burning Dolomites". Ab Greiter toller Ausblick und der Korblift führt ab Velau zur Leiteralm zum bessern Blickwinkel auf "The Burning Dolomites". Nur eben ist es an der Leiteralm etwas spät außer man wandert bergab nach Velau und hat dort sein Quartier. Zudem ist er mir bekannte Weg ab Leiteralm nach Velau anfangs gerade im Wald sehr schattig und holprig (teilweise große zwar abgerundete aber auch glatte Steine...Fall für adidas Swift R3 Mid....Schuh mit festem Schaft besser). Üblich für Burning Dolomites seitdem es die Gigglberg Bahn gibt der Gigglberg. Aber wenn man eh den Meraner Höhenweg / Weg Nr. 24 macht kann man am Gigglberg übernachten. Man kann aber auch einen Teil des Weges Nr.24 ab Naturns-Unterstell (Seilbahn) machen und dann inkl. Tal der 1000 Stufen ab Gigglberg bergab nach Partschins zu Fuß oder mit der Gigglberg-Bahn.
      In der Nähe des Bergstation Naturns-Unterstell ist auch ein Erlebnis-Klettersteig/Klettersteig-Parcours.

  • @Dogbert1961
    @Dogbert1961 Před rokem

    Das war unsre erste alpine Klettergegend 1981. Sella, Langkofelgruppe, Marmolada, Rosengarten. Die Ortschaften St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, und Richtung Marmolada Canazei habe ich noch gut in Erinnerung - wie überhaupt diesen Teil der Dolomiten mit seinen so schönen und wie ich meine, so griffigen rauhen Dolomitgestein. Waren halt meine ersten wirklich alpinen Klettererfahrungen. Sowas vergißt man nicht. Und mit dem Piz Boe (Sellagruppe) mein erster ordentlicher 3000er. Unser Quartier war genau an der Straße, wo es zur Langkofelscharte hochgeht. Ich weiß nicht, ob es das noch gibt.
    Eure Tour ist ja ganz schön ausgesetzt. Das wird tatsächlich leicht unterschätzt. Man muß ja auch nicht ständig runtergucken.

  • @GaWaSche
    @GaWaSche Před rokem +1

    Wir waren letztes Jahr in St. Ulrich 🙂 Unter anderem haben wir eine Langkofel Umwanderung gemacht, die war sehr Abenteuerlich 😅. Aber ein absoluter Traum der Berg !! Seceda und Seurasas kann man auch nur empfehlen, tolle Gegend 👍🏻

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Danke für den lieben Kommentar :)) ich find die Gegend auch absolut beeindruckend. Eine tolle Aussicht jagt die nächste. Bin auch immer gerne in den Dolomiten :))

  • @marksist.222
    @marksist.222 Před rokem +1

    Wunderschöne Aufnahme.👏

  • @sleggilife
    @sleggilife Před rokem +1

    Huuuuu, du bist bei uns 🥳 Herzlich Willkommen

  • @marksist.222
    @marksist.222 Před rokem +2

    Kannst du gut klettern Marlene.👏👏👏

    • @hendrikguske1417
      @hendrikguske1417 Před rokem

      Einen Klettersteig zu begehen hat nichts mit klettern zu tun 🤦‍♂️

    • @marksist.222
      @marksist.222 Před rokem

      @@hendrikguske1417 Ja,das weiss ich auch.🙋‍♂️👍

  • @markusfierka4776
    @markusfierka4776 Před rokem

    Die Dolimiten sind immer schön. Wild und ganz anderen.

  • @robingarcia2455
    @robingarcia2455 Před rokem +1

    Super ❤️

  • @James_Blazer
    @James_Blazer Před rokem

    Auf der To-do Liste

  • @santaclaus8712
    @santaclaus8712 Před rokem +1

    Hallo, mein erster Gipfel in den Dolomiten war der Schwabenalpenkopf auf dem Weg von der Dreischusterhütte zu den Drei Zinnen. Wunderschön in den Morgenstunden.👍

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Das klingt super 😍 in den Morgenstunden ist dort bestimmt auch ein wunderschönes Licht, oder?

    • @santaclaus8712
      @santaclaus8712 Před rokem

      Ja die Sonne kommt gerade über die Berge und strahlt die schroffen Gipfel an. Diese sind wie man selber in Wolken gehüllt und zeigen langsam ihre Schönheit!👍

  • @bjornk.9637
    @bjornk.9637 Před 8 měsíci

    Bei meinen ersten Dolomitengipfel handelt es sich um den Piccolo Lagazuoi. Diesen habe ich über den Kaiserjägersteig erklommen. 😍

  • @Istvan.
    @Istvan. Před rokem +3

    Bester Tourismuskanal ⛰️

  • @bettinahaubenwaller7749

    Heiligkreuzkofel in Alta Badia 🥰🥰🥰 love at first sight! Mein 🤍-ens Berg in Südtirol

  • @BananenbrotTV
    @BananenbrotTV Před rokem +1

    Hallo Marlene und Felix 🙋🏼‍♀️ unser erster Gipfel in den Dolomiten war in diesem Sommer der Croda Negra 🥰 das war einfach nur traumhaft schön. Wir waren sofort verliebt in die Dolomiten und werden nächstes Jahr wieder kommen. Leider hatten wir Pech mit dem Wetter und konnten nicht so viele Gipfel ansteuern.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +1

      Na dann müsst ihr auf jeden Fall wiederkommen ☺️☺️☺️ ich bin auch immer wieder gerne in den Dolomiten:)

    • @BananenbrotTV
      @BananenbrotTV Před rokem

      @@marlenesleben das werden wir auch ganz bestimmt 💚

  • @magicworldbyjorg
    @magicworldbyjorg Před rokem +1

    ….a cool video keep up the great content.. Thank you….

  • @GSCrook
    @GSCrook Před rokem +1

    Die Seilbahn ist wirklich abenteuerlich. Ich bin mal von der anderen Seite die Langkofelscharte rauf und dann mit dieser Seilbahn runter. "Laufen und springen" hieß es und ich wusste auch nicht was mir passiert :))

  • @Quotenwagnerianer
    @Quotenwagnerianer Před rokem

    Also wir haben früher immer in Welsberg Urlaub gemacht. Von da aus gesehen ist der markanteste Dolomitengipfel der Dürrenstein und etwas weiter das Tal runter sieht man den Birkenkofl, der von dort seltsam schief zu sein scheint.
    In Wolkenstein war ich zuletzt vor 9 Jahren. Wie die Zeit vergeht...
    Das Alpenglühen (kommt mir nicht mit diesem prätenziösen Marketingwort "Burning Dolomites") hab ich natürlich auch schon gesehen. Auch sehr schön im benachbarten Gadertal in Stern. Da hat man auch ein tolles Panaroma auf die Berge.
    Wusstet ihr, dass der Rosengarten seinen Namen durch eben dieses Alpenglühen bekommen hat?
    Die Sage besagt, dass der Zwergenkönig Laurin seinen Rosengarten in der Nähe dieses Gebirgsmassiv hatte. Und in der Abenddämmerung sah man manchmal den Widerschein der Rosen auf den Felsen.

  • @eeep1
    @eeep1 Před rokem +1

    Hallo Marlene
    Jedes Mal, wenn ich solche Berge sehe, möchte ich klettern und wenn sie mit Schnee bedeckt sind ... Skifahren und ja, ein weiteres großartiges Video. Danke

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Danke wieder fürs Zuschauen! So schön, dass dir die Videos immer noch so gut gefallen :)

    • @eeep1
      @eeep1 Před rokem

      @@marlenesleben Ich sitze mit meiner jüngsten Tochter da und schaue mir diese Videos an ... sie liebt wie ich die Berge

  • @mariobraun9632
    @mariobraun9632 Před rokem +1

    Wir waren dieses Jahr im Juni das erste Mal in Wolkenstein und sind auch um den Langkofel gewandert. Für mich eines der schönsten Plätze zum Wandern. Leider konnte ich diese Tour nicht machen da meine Frau auch mit der Höhe zu kämpfen hat aber ich werde daß auf jeden Fall das nächste Mal in Angriff nehmen. Sieht ja traumhaft aus.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +1

      Ach schön, dass ihr auch hier unterwegs wart. :) Ja, das mit der Höhenangst ist doof ... :/ schränkt mich auch manchmal ein, leider.

    • @mariobraun9632
      @mariobraun9632 Před rokem

      @@marlenesleben ja leider aber den Klettersteig möcht ich unbedingt machen. Kann man deinen Bergführer buchen oder kannst hier jemanden empfehlen ?

  • @galaxymega6.392
    @galaxymega6.392 Před rokem +1

    Hallo Marlene, tolle Kameraführung und Bilder. Ist der Klettersteig komplett durchgesichert? Haben vor Jahren den Pisciadü Klettersteig gemacht, ganz in der Nähe beim Grödnerjoch, auch sehr spektakulär. Danach mal den Hindelanger im Allgäu und waren entsetzt, wie schlecht dieser gesichert war. Daher habe ich mir vorgenommen, Klettersteig nur, wenn alle ausgesetzten Passagen komplett durchgesichert sind.

  • @antje.mueller
    @antje.mueller Před rokem

    Cool, vor zwei Jahren gab's den Klettersteig glaube ich noch nicht oder? Da war ich nämlich dort und bin von hinten auf die Scharte hoch und vorne mit der Seilbahn wieder runter. Dann muss ich wohl nochmal dahin😁
    Die Seilbahn ist auf jeden Fall ein Erlebnis und muss man mal gemacht haben. Wie so Telefonzellen😂

  • @marksist.222
    @marksist.222 Před rokem +1

    Hallo Marlene. 🙋‍♂️

  • @matthiaszimmermann6162
    @matthiaszimmermann6162 Před rokem +1

    Moin
    Einfach tolle Bilder....Sehr schöner Aufstieg......leider zu schwierig für uns.......LG aus M-V

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +1

      Danke dir :) man kann ja auch über den Wanderweg nebenan ohne Klettersteig hochwandern :)

    • @matthiaszimmermann6162
      @matthiaszimmermann6162 Před rokem

      @@marlenesleben Danke für den Tipp

    • @peterweller3575
      @peterweller3575 Před rokem +1

      @@matthiaszimmermann6162 Imho schöner ist die Umrundung des Langkofels und quasi hintenrum die Scharte hoch. Da gibt es noch schöne Aussichten auf Schlern und Seiser Alm. Alles in allem weniger steil und gleichförmig als der Aufstieg direkt vom Sellajoch. Die hier gezeigte Aussicht gibt es dann von der Terrasse der Hütte oben.

    • @matthiaszimmermann6162
      @matthiaszimmermann6162 Před rokem

      @@peterweller3575 Wir bedanken uns sehr bei Ihnen für die Anregung....LG aus M-V

  • @nawrockiworldwide
    @nawrockiworldwide Před rokem +1

    Wieder toll gemacht. Mit welchem Equipment filmt Felix ?

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +1

      Mit einer Canon eos M6 Mark II und der GoPro Hero 10 ... außerdem haben wir seit neuestem auch eine Drohne mit dabei: Die DJI Mini 3 Pro

  • @marksist.222
    @marksist.222 Před rokem +1

    Die Dolomiten habe ich vermisst.Ich weiss nicht wann ich wieder dort hin fahre.

  • @lukasheiligenbrunner2272

    Super video :)
    Nur der Titel ist etwas verwirrend, denn der Klettersteig geht ja nur bis zur Scharte und nicht am Gipfel. Ist aber eine coole Kletterroute am Gipfel!

  • @olafjagel5134
    @olafjagel5134 Před rokem +1

    Sehr schönes Video, wie immer halt.
    Der Steig schaut auch gut aus, wird viel los sein, oder?

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +1

      Danke dir :))
      Ja, es waren schon einige Leute unterwegs. Ist wohl eher was für die nebensaison. Oder man startet halt früh :)

  • @marksist.222
    @marksist.222 Před rokem +1

    Jeder zeit könnte es da schneien.

  • @janfwagner
    @janfwagner Před rokem

    Danke für das spannende Video. Ja wir haben selbst 2015 den Bergsteig auf dem Langkofel gemacht. Zunächst mal etwas einschüchternd aber dann fantastisch. Dieses Jahr entdecken wir das Ahrntal. Sehr nette Videos

    • @wolfgangceglarek6113
      @wolfgangceglarek6113 Před 8 měsíci

      Habe den Kanal durch Zufall entdeckt. Und natürlich auch durch Zufall die Kommentare gelesen. Das Ahrntal ( St. Johann ) war über 20 Jahre meine 2. Heimat, Domnizil und Ausgangspunkt für viele Touren am Alpenhauptkamm und in den Dolomiten. Rund um Lappach und im Reintal gibt’s im Winter herrliche Wasserfälle zum Eisklettern. Ich hoffe es hat euch gefallen??? Ich selber fahre nicht mehr nach Südtirol da meine ehemaligen Kletterpartner und einheimischen Freunde auch in die Jahre gekommen sind, mir außerdem gesagt haben das Südtirol mittlerweile so überfüllt und überlaufen ist das es keine Freude mehr macht. Das beste Beispiel dürfte wohl der Praxer Wildsee sein. Dort bin ich noch mit 3 Freunden Canadier gefahren und wir waren auch in der Hauptsaison ganz alleine auf dem See. Trotzdem, für euch viel Spaß beim Wandern, Klettern, Hochtouren, was auch immer. Und immer dran denken: der Berg gehört dir erst wenn du wieder unten bist 😉
      Grüße aus dem Ruhrgebiet

  • @josefdedenbach8097
    @josefdedenbach8097 Před rokem

    War im Juni 2022 noch in der Langkofelscharte, wusste aber gar nicht, dass dort auch ein Klettersteig ist. Kenne dort nur den Oskar-Schuster-Steig, der auf den Gipfel des Plattkofel führt.

  • @schaumal1737
    @schaumal1737 Před rokem

    Schnuffel nicht alle haben es so gut wie du..ich war noch nie in den Dolomiten und ich wette ein Großteil der Menschen hatte auch nicht diese Glück.Es soll Leute geben die müssen arbeiten und kommen dadurch weniger rum.Haben aber den Wohlstand mitaufgebaut den die Deutschen (Marlene zum Beispiel) heute genießen also sei dankbar und lass die Gedanken die ich schrieb im Herzen wirken.
    Der Kopf macht nämlich wenig Nützliches aus meinen Gedanken...

  • @michaell6882
    @michaell6882 Před rokem

    Wie oft war ich dort klettern und dann bei schlechtem Wetter zum Garda See. Schlafplatz war immer die Straße.

  • @proteinbarcad6811
    @proteinbarcad6811 Před rokem +1

    Also der erste Dolomiten Gipfel den ich bewusst gesehen habe waren die 3 Zinnen, aber der schönste ist meiner Meinung nach der Latemar mit dem Karersee, gleich gegenüber vom Rosengarten!

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Mega! :) ich mag beides auch voll gerne 😍😍

  • @espacesX
    @espacesX Před rokem +1

    Meraner Höhenweg steht noch an, oder?
    Meraner Höhenweg / Weg Nr. 24: Übernachtung am Gigglberg und von dort aus u.a. den Rosengarten bewundern.
    Andere Lokation von der man "The Burning Dolomites" sehen kann wäre der Greiter. Der liegt aber ab Gigglberg Richtung Hochganghaus unterhalb des Meraner Höhenwegs quasi gehn Partschins.
    Weitere Möglichkeit wäre Lafenn.
    Ähnlich interessant wie die Seilbahn in der Langkofelscharte ist der Korblift von Verlau hoch zur Leiteralm. Dort trifft man ebenfalls auf den Meraner Höhenweg und von dort aus Richtung Hochmut ist die wohl bekannteste Passage der Obere Felsenweg. Der Untere Felsenweg führt ab Hochmut wieder zurück nach Velau.

  • @Patrick-tn5oy
    @Patrick-tn5oy Před rokem +1

    Ahhh habs mir schon gedacht, Langkofel ist dass nicht, wenn man ganz oben ist und zum Plattkofel sieht, dann hat man es geschafft.
    Dass war nur ein kleiner Teil!

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Danke für deinen Kommentar. Die ganze Gruppe heißt ja Langkofel :) So ist der Berg ja auch bekannt :) ich ziehe meinen Hut vor allen, die bis ganz nach oben steigen :) Warst du schon mal an einem der Gipfel? :)

  • @dianaspeck7338
    @dianaspeck7338 Před rokem +1

    Hab die gleiche Sonnenbrille Marlene 😃

  • @klimpelmirko
    @klimpelmirko Před rokem +1

    Der Seekofel vom Pragser Wildsee aus

  • @rajan2205
    @rajan2205 Před rokem +2

    Wowww wie schőn

  • @oechercarver5236
    @oechercarver5236 Před rokem +2

    Noch nicht mal ein ganzer Riegel? Ich hätte dich nicht mit einem so kleinen Stück abgespeist 🍫😉

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +1

      😂 vielleicht hättest dann besser du unser Bergführer sein sollen 😁 nein, Quatsch. Ich hab zwischendurch schon ein Stückchen bekommen 🤫

  • @svendoktor6637
    @svendoktor6637 Před rokem

    🐞

  • @raffaeltrengert3651
    @raffaeltrengert3651 Před rokem

    Dort wurde übrigens der Polanski Klassiker Tanz der Vampire gedreht... Die Schlitten und Ski Aufnahmen...

  • @SamiChammas-su3kd
    @SamiChammas-su3kd Před 9 měsíci +1

    Schöne Blumevfür gute dun schöne Frau ,sie heißt Marlene 💐🌹

  • @wallymussner6397
    @wallymussner6397 Před rokem

    ich wohne hier 😅

  • @arnoldschoelzhorn195
    @arnoldschoelzhorn195 Před rokem

    sorry, aber ich finds verwirrend wenn Langkofel 3.181m steht, der Klettersteig heisst LANGKOFEL-SCHARTE und geht bis zur Langkofelhütte, et hat mit dem Gipfel über 3000m des Langkofels nix zu tun (bin ihn diesen Sommer zweimal geklettert, und auch die KLETTERTOUR auf den Langkofelgopfel habe ich mal gemacht)

  • @dr0ny
    @dr0ny Před rokem

    Mein erster Dolomitenberg war die Seceda und das war erst dieses Jahr. Allerdings übernimmt das Höhen(angst)training bei mir die Drohne. Da sollte ich mir dich mehr zum Vorbild nehmen! - Aber immerhin gibt das tolle Videos von oben: czcams.com/video/30svTVOhmu4/video.html
    Liebe Grüße!

  • @AndreasGerhardStark
    @AndreasGerhardStark Před rokem

    Auf dem Langkofel warst du nicht! Sondern in der Langkofelscharte.

  • @OnkelErwin74
    @OnkelErwin74 Před rokem

    "Burning Dolomites"!?, ich glaub da hat doch der ein oder andere Blitz im Köpfle eingeschlagen.
    Mal wieder eine neue Attraktion für einfach strukturierte Touristen. Zum Glück hat's mit dem Langkofel gar nichts am Hut, der bleibt den Bergsteigern vorbehalten!

  • @schaumal1737
    @schaumal1737 Před rokem

    Mich würde interessieren wie die Alten Einheimischen die Sonnenuntergänge nennen wenn die Berge rotglühen...Burning Dolomites sagen die doch ganz bestimmt nicht..

  • @jamesgodman6054
    @jamesgodman6054 Před rokem

    Not a sport for some one with a fear of heights . Mine is around 18 ft . at least on a ladder .

  • @schaumal1737
    @schaumal1737 Před rokem

    Alpenglühen meint sie...

  • @RolandStumpp
    @RolandStumpp Před rokem

    Was hat denn der vernagelte Berg noch mit Klettern zu tun? Stahlseile, Leitern, Brücken... Berge für den Massentourismus.

  • @hendrikguske1417
    @hendrikguske1417 Před rokem +1

    Wieso sagst du, dass du auf dem Langkofel warst, wenn es doch nur die Langkofelscharte war?🤦‍♂️🤔
    Auf den Langkofel geht kein Klettersteig, sondern der Normalweg ist eine alpine Klettertour im 3. Schwierigkeitsgrad. Außerdem ist der Langkofel 3181m hoch.
    Benenne deine Videos doch richtig und auch im Video wird es falsch gesagt!
    Außerdem bezweifle ich, dass du auf den Langkofel Gipfel überhaupt hochkommen würdest 🫢

    • @GRB444
      @GRB444 Před rokem +1

      Wenn du genau zuhören würdest, wäre dieser Kommentar nicht nötig gewesen.

    • @murdock5537
      @murdock5537 Před rokem +2

      @@GRB444 Wieso? Sie sagt ganz klar "Klettersteig, zum Langkofel hinauf". Das ist in der Tat missverständlich. Im Text ist es korrekt. Anyway - ein sehr schöner Klettersteig, kannte ich noch nicht, danke für den Tipp. 🙂

    • @hendrikguske1417
      @hendrikguske1417 Před rokem +2

      @@murdock5537 Eben.
      Auch der Titel des Videos suggeriert eine Besteigung des Langkofel Gipfels.
      „KS zur Langkofel-Scharte“ wäre richtig gewesen.

    • @peterweller3575
      @peterweller3575 Před rokem +1

      Da sind wir wohl alle auf Clickbait reingefallen. Aber ganz nett schaut die Tour schon aus.