Spektakuläre Gratwanderung in der Sächsischen Schweiz: Über die Schrammsteine

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 06. 2024
  • Eine der schönsten Wanderungen im Nationalpark Sächsische Schweiz: Von Schmilka über die Heilige Stiege zur Schrammsteinaussicht im Elbsandsteingebirge.
    Warst du auch schon mal in der Sächsischen Schweiz unterwegs? Wenn ja, wie hat es dir gefallen und hast du weitere Wandertipps? Schreib uns deine Vorschläge und Empfehlungen gerne in die Kommentare!
    Wanderkarte mit GPS-Track: www.outdooractive.com/de/rout...
    Hier könnt ihr euch über die aktuellen Wegeinfo des Nationalparks zu Sperrungen und Co. informieren: www.nationalpark-saechsische-...
    Wir reisen mit der Bahn an. Schon aus dem Zug haben wir einen tollen Blick auf die Bastei, eine der Hauptattraktionen der Sächsischen Schweiz. Unser Aussgangspunkt ist Schmilka. Dort holen wir uns zuerst etwas zu Essen in der Bio-Bäckerei. Ich habe nämlich noch nichts gefrühstückt.
    Dann wandern wir durch den Heringsgrund nach oben in Richtung Schrammsteine. Die Natur zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite. Wir kommen durch tiefe Wälder mit hochwachsenden Farnen hindurch und laufen geradewegs auf steil aufragende Felsen zu. Dort müssen wir hoch. Und zwar über die sogenannte Heilige Stiege.
    Das ist die länge Stiegenpassage der Sächsischen Schweiz. Insgesamt werden auf dem Weg nach oben 903 Stufen überwunden. Ganz schön anstrengend. Geht am besten langsam und macht immer mal eine kleine Pause, um über die Aussicht zu staunen. Das lohnt sich nämlich. Denn hier jagt eine Aussicht die nächste.
    Sobald wir die Schrammsteine erreichen und einem Talstück des Malerwegs folgen, haben wir einen genialen Blick über weite Teile des Nationalparks. Aber hier halten wir uns nicht so lange auf. Wir wollen ja noch weiter. Also geht es zwischen eng stehenden Felsen hindurch, die einem Labyrinth ähneln und dann weiter durch bewaldete Passagen. Schließlich erreichen wir das Felsplateau an der Breiten Kluft. Bis hier hin haben wir die Sächsische Schweiz fast für uns alleine. Noch kaum eine Menschenseele ist uns begegnet und so lassen wir den Blick in aller Ruhe über die Kaiserkrone, den Zirkelstein, auf die Elbe hinab und bis zum Rosenberg in der Böhmischen Schweiz schweifen.
    Dann folgt der spektakulärste Teil der Tour. Über einen schmalen Grat geht es die letzten Meter bis zur Schrammsteinaussicht. Teilweise ist es hier so eng, dass man nur ganz oben auf den Felsen balanciert. Zum Glück ist alles gut abgesichert. So geht es über Leitern, Brücken und zwischen Geländern immer am Fels entlang. Wahnsinn. Die Landschaft ist so imposant und sehenswert. Immer wieder müssen wir stehen bleiben und Fotos machen.
    Als wir dann die letzten Meter zur Schrammsteinaussicht aufsteigen, denke ich, dass ich schon alles gesehen habe. Doch es wird nochmals krass. Der Grat führt bis zu einer Art Aussichtsbalkon. Und dort, ganz vorne, hat man tatsächlich den besten Blick auf die aufragenden Schrammsteine.
    Die Aussicht hat es in sich. Hinter mir kann ich bis zur Elbe schauen. Dort am Ufer liegt Schmilka. Von hier sind wir am Morgen gestartet. Dann lasse ich den Blick über den Großen Zschirnstein, Papststein und Gohrisch, über die Festung Königstein und bis zum Lilienstein schweifen. Wahnsinn!
    Auf der anderen Seite ragt noch der Falkenstein auf. Der freistehende Fels gehört ebenfalls zu den Schrammsteinen. Felix war hier mal klettern, was er sehr empfehlen kann: homeoftravel.de/schusterweg-f...
    Nachdem wir uns sattgesehen haben, geht es durch den Lattengrund weiter nach Bad Schandau. Auch diese Schlucht ist nochmal genial. Es fühlt sich an, als würden wir durch ein grünes Paradies laufen. Rechts und links ragen moosbewachsene Felswände auf. Am Ende des Lattengrunds treffen wir dann auf Hanspeter Mayr vom Nationalpark.
    Er klärt uns darüber auf, dass nach den Waldbränden im August, alle Wege wieder zugänglich seien. In der Sächsischen Schweiz haben die Einsatzkräfte die Brände aufhalten können. Deutlich mehr hat das Feuer in der Böhmischen Schweiz gewütet. Er ist aber guter Hoffnung, dass sich die Natur bald wieder erholen wird. Vor vier Jahren habe es bereits einen Brand in der Sächsischen Schweiz gegeben. Die ehemalige Brandfläche habe er erst einige Tage zuvor besucht und dort stehen mittlerweile wieder bis zu 2 m hohe Birken.
    Mit der Fähre geht's die letzten Meter zurück und in Bad Schandau lassen wir uns dann nochmals Kuchen schmecken. Das ist diesmal ein "süßer" Ausflug mit viel Kuchen ins Elbsandsteingebirge.
    Wenn euch das Video gefallen hat, freue ich mich über einen Daumen nach oben. Lasst auch gerne ein Abo da, um nichts mehr zu verpassen. Danke fürs Zuschauen :)

Komentáře • 299

  • @utemuller7600
    @utemuller7600 Před měsícem +1

    Deutschland 13.05.2024. ❤😊 Danke für diesen wunderschönen Beitrag. Auch ich ❤die Sächsische Schweiz und bin dort sehr oft gewandert. Der Waldbrand hatte mich sehr erschüttert. Als ob es mein Eigenes war. Die wohl über 2500 ehrenamtlichen !!!!!! Helfer aus ganz Deutschland, die beim Löschen geholfen haben, haben mich sehr bewegt und mir gezeigt, dass in der Not die Menschen noch zusammenhalten. Ich freue mich sehr, dass die Natur sich wieder erholt hat und, dass die Chance jetzt besteht, bei der Neuaufforstung einen Mischwald zu erreichen, der auch resistenter gegen Waldbrände sein wird. Ganz lieben Dank für Deine immer wieder tollen Tipps, Bilder, Kommentare, Infos. Sie machen richtig viel Lust, Deinen Spuren zu folgen. Ganz viele ❤❤❤❤❤ dafür und bitte, weiter so. Herzliche Grüße.

  • @12Zarathustra
    @12Zarathustra Před měsícem +2

    Klasse Movie❤. Bin Dresdner. Danke für den Anreiz. Muss ooch mal wieder hin. Als Einheimischer sieht man diese Landschaft als normal. Ist sie nicht. Sie ist einfach Klasse❤

  • @eva-marialenk6978
    @eva-marialenk6978 Před rokem +15

    Habe vor ca. 14 Tagen diese Wanderung gemacht. Nur andersherum. Habe an der Schrammsteinbaude angefangen und bin über den Grat Weg nach Schmilka. Ich war überwältigt von all den spektakulären Aussichten. Kann ich jeden nur empfehlen, traumhaft schön!

  • @weimarerland
    @weimarerland Před 10 měsíci +2

    Wow, vielen Dank dir für die schönen Eindrücke. LG aus dem Weimarer Land 🍀

  • @annelies2403
    @annelies2403 Před rokem +2

    Super, unser " Dresdner Vorgarten".

  • @Magan-lg4bc
    @Magan-lg4bc Před 8 měsíci +1

    WOW. Sehr schön und einladend. GROßARTIG gemacht. Mein Sohn ist begeistert. Ich sowieso. Ich freu drauf.

  • @simonekleinmann270
    @simonekleinmann270 Před rokem +29

    Wunderschöne Wanderung und spektakuläre Aussichten. Der Felix hat nicht zu viel versprochen. Klasse. Danke, fürs mitnehmen.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Danke :)) schön, dass es dir gefallen hat :))

  • @lenkradrudi2966
    @lenkradrudi2966 Před rokem +12

    Sehr Sehr tolles und schönes Video😍 Grüße aus Bad Schandau😎 ...ich Wohne hier und bekomm trotzdem nicht genug von dieser Wunderschönen Gegend und Landschaft😊 Danke für das Tolle Video und mach weiter so😎

  • @swidgardwalter2323
    @swidgardwalter2323 Před rokem +19

    Die Sächsische Schweiz ist immer einen Urlaub wert. Bin selber dort gewesen: Lilienstein, Pfaffenstein, von Rathen über die Schwdenlöcher zur Bastei, Schrammsteine, Festung Königstein usw. Sehr schönes Video, vielen Dank dafür 🤗

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Das klingt super :)) dann hast du ja auch schon einiges gesehen :))

  • @christinek.8505
    @christinek.8505 Před rokem +12

    Wunderschöne Heimat...👍
    Wirklich die schönste Tour..✨️
    Die Felsen eingebettet in Wald und Wege.., die Sächsische Schweiz,🌈 mit wundervollen Aussichten..👌..
    Ein richtig gutes Video ..🦊

  • @ankedoberentz2148
    @ankedoberentz2148 Před rokem +25

    Meine Heimat ❤️❤️❤️
    Vielen lieben Dank, liebe Marlene, fürs Mitnehmen auf diese wunderschöne Tour 😇🌷💞

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Super schöne Heimat! :)) War wundervoll. Schön, dass dir das Video auch gefallen hat :))

  • @retrosound72
    @retrosound72 Před rokem +4

    Das ist auch eine meiner liebsten Touren in der Sächsischen Schweiz. Die Aussicht ist grandios und es immer anders. Besonders im Herbst wunderbar.

  • @mrgggrossmann
    @mrgggrossmann Před rokem +4

    Wir waren früher sehr oft da, Schulwandern oder Himmelfahrt. Jetzt sind es 50 Jahre später, ich habe das Gefühl, es hat sich alles stark verändert. Danke für deine Video-Tour.

  • @francaisediesachsenliebtsa8679

    Ich liebe Sachsen, und Sachsische Schweiz ist Wunderschön

  • @Haumea-xv1ns
    @Haumea-xv1ns Před rokem +2

    Guten Tag aus Rußland. Vielen Danke. Ihren Videos sind sehr interessant für mich. Sie erzählen wunderbar.

  • @Quilterin61
    @Quilterin61 Před rokem

    Meine Lieblingswanderung: von Rathen in den Brand dann nach Weitzdorf, über die Höhen noch der Kohlmühle, weiter nach Altendorf, spektakulärer Blick über die Schrammsteine, Affensteine usw. dann Abstieg nach der Ostrauer Mühle. Von dort mit der Kirnitzschtalbahn nach Bad Schandau. Immer im Frühling bei uns!

  • @Manuela-tj9vf
    @Manuela-tj9vf Před rokem +2

    Sehr schöne Tour. Bin auch zwei bis dreimal im Jahr im Elbsandsteingebirge wandern. Die linke Elbseite ist auch sehr schön. Bin vor zwei Wochen erst dagewesen; von Bad Schandau über Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch und Pfaffenstein bis nach Königstein ... eine spektakuläre Aussicht nach der anderen. Unter der Woche und Abseits der "Hotspots" (Bastei, Festung Königstein usw.) ist es selten überlaufen ...

  • @rolf5765
    @rolf5765 Před rokem +2

    Sehr schön ist es da! Aber man muss schon bissel Höhentauglich sein, und gut zu Fuss sein.Ich finde es sehr schön,dass ihr so schöne Touren aus allen Regionen Zeigt! Ja die Sächsiche Schweiz ist fast Jede Woche auf unserem Plan. Wohnen ja in Dresden.Samstag vor Acht Tagen das letzte mal. Vom Lichtenhainer Wasserfall zum Kuhstall,Kleiner und grosser Winterberg und wieder zurück über Carolafelsen und die Schrammsteine! Ein schöner Tag war das.Aber leider mussten wir auch die Dunklen Schatten der letzten Wochen sehen. Tat sehr Weh! Aber ihr macht ja beste Werbung für die schöne Region! Sollen viele Gäste kommen. Dankeschön euch beiden ! Macht weiter so!!!👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻LG.Rolf Abo habt ihr Sowieso!!!

  • @jxlim5908
    @jxlim5908 Před rokem +2

    Meine Lieblingsroute!!!

  • @andreazielke-pflugbeil135

    Ich bin jedes Jahr zwei Mal für einige Tage in der sächsischen Schweiz und bin immer wunderschöne Touren gewandert. Aber diese ist ganz besonders schön, sehr abwechslungsreich und anspruchsvoll beim begehen. Im Erleben traumhafter Ausblicke verfällt man gern in einen Flow.

  • @torstenkleeberg33
    @torstenkleeberg33 Před rokem +4

    Hi Marlene,wunderschön ....ist eine so schöne Wanderung....hab selbst die Strecke absolviert,einfach nur cool!!!!!! ,da fehlen einem oft die Worte um alles zu beschreiben. Vielen Dank für diese nette Art der Berichterstattung......macht weiter so.

  • @user-ne8dy3ie6o
    @user-ne8dy3ie6o Před rokem

    Hallo Marlene,
    wir sind gestern deiner Weg Beschreibung gefolgt, und über die Schrammsteine gewandert. Waren auch schon in der Kleinsteinhöhle und in der Gautschgrotte. Vielen Dank für deine tollen Videos.
    Liebe Grüße von Edith und Udo aus deiner Heimat.

  • @jegjeg4530
    @jegjeg4530 Před rokem +8

    Die wunderschöne Sächsische Schweiz! Ich bin den gesamten Malerweg gewandert. Ein unvergessliches Erlebnis! Liebe Grüße Jens

  • @julimond1526
    @julimond1526 Před rokem +2

    Eine wunderbare Einstimmung für mich und mein Vorhaben ab nächster Woche den Malerweg zu erwandern. Eine Zeit lang hatte ich ja Angst, dass es aufgrund der Brände nix werden könnte. Ich bin froh, dass es letztendlich glimpflich ausgegangen ist, die Natur sich wieder erholt und ich meine Wanderung, die ich schon seit Ewigkeiten geplant habe, durchziehen kann. Ganz liebe Grüße, Juliane

  • @DK-xs7oh
    @DK-xs7oh Před rokem +3

    Wunderschöne deutsche Landschaft....
    Hätte gerne gewusst, was mit den Brandstiftern passiert ist.....

  • @Chris_Sch
    @Chris_Sch Před rokem +2

    Wir sind damals eine von Sacki inspirierte Stiegentour gegangen: Zwillingsstiege rauf, Wilde Hölle runter, Häntzschelstiege rauf, Carolafelsen, usw. Am anderen Tag sind wir auf den Gorhrisch, den Pfaffenstein…, war auch super

  • @rainerstull4167
    @rainerstull4167 Před rokem

    Danke. Wäre auch gern mit gewandert. Ist meine Lieblingswanderecke. VIELE GRÜSSE AUS oschatz sendet euch Kathrin

  • @anwo6441
    @anwo6441 Před rokem +1

    Wieder ein wunderschönes Video! Wir sind im Sommer den Weg genau andersherum gelaufen, war auch sehr schön. Jetzt habt ihr uns Appetit gemacht und wir werden den Weg 2023 Mal wie ihr laufen. Danke, weiter so.

  • @barbarawohlfahrt3913
    @barbarawohlfahrt3913 Před rokem +1

    Sehr schön gewandert und erklärt.Der Brand ist auch eine Verjüngungskur für den Wald.

  • @andrelaubner5903
    @andrelaubner5903 Před rokem +2

    Danke für das schöne Video. Auf jeden Fall ein coler Tip für das nächste freie Wochenende. Macht weiter so! Ich sehe Eure Video`s imer gern.

  • @thebeautymaker9784
    @thebeautymaker9784 Před rokem +1

    Das war wieder eine schöne Strecke und vor allem bin ich froh zu sehen, dass der Brand von der Natur schon wieder fast behoben wurde. Dankeschön für's Mitnehmen.

  • @svenauspirna2416
    @svenauspirna2416 Před rokem +8

    Eine meiner liebsten Touren in der Sächsischen Schweiz 🙂
    Und zusammen mit den Affensteinen und Carolafelsen, eine der schönsten Aussichten.
    Und wenn man einmal dort ist, sollte man sich unbedingt die Idagrotte, am Frienstein mit Ansehen (wenn man Schwindelfrei ist)🙂
    Ansonsten ist auch eine Runde über die Rauensteine sehr Empfehlenswert und nicht zu Anstrengend 🙂

  • @matthiaszimmermann6162
    @matthiaszimmermann6162 Před rokem +1

    Guten Abend
    Ist eine tolle Gegend.....die Aussicht wunderschön....Dankeschön
    Es gibt einen toller Weg zum Wandern an die Brands Baude....zur Aussicht auf die Babariene.
    LG aus M-V

  • @antjemarx932
    @antjemarx932 Před rokem +2

    Die böhmische hat auch wunderschöne Ecken :-) Sehr schönes Video 😀

  • @tekman2514
    @tekman2514 Před rokem +9

    Marlix😊❤
    Wir waren vor 3monaten dort... mega schöne Tour Deutschland hat wirklich richtig Tolle Ecken dazu gehört definitiv die Sächsische Schweiz...
    tolles Video 😊

  • @Freddy-WandernReisenAbenteuer

    Da war ich auch. Ein absoluter Traum 😁👍bei mir gibt es jede Menge Wanderungen in der sächsischen Schweiz zu sehen

  • @paulich8253
    @paulich8253 Před rokem +2

    Wow, das ist ja wirklich was.
    Min. 07:09 "Willkommen an der Schrammsteinaussicht....Mega". Mega ist aber recht bescheiden und zurückhaltend würde ich dazu sagen. Sehr tief gestapelt!
    Muss ein einmaliger Eindruck sein, vor und gleichzeitig mitten in dieser schroffen Schönheit zu stehen.
    Erst recht nach dem Aufstieg.....nach all den schönen Punkten zuvor.
    Vielen Dank für den Genuss.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +2

      Danke für den lieben Kommentar! So schön, dass dir das Video so gut gefällt. Das ist für uns das größte Kompliment 🙌🙌

  • @GRB444
    @GRB444 Před rokem +9

    Die Tour zu den Schrammsteinen ist auf jeden Fall ein Must-Do im Elbsandsteingebirge. Weitere Wandertipps: Pfaffenstein, Kuhstall mit Himmelsleiter und natürlich die Bastei :)

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Klingt alles super ;) hab mittlerweile auch schon vieles gesehen :))

  • @augeauge6227
    @augeauge6227 Před rokem +5

    Ihr seid mir sympathisch. Ein schönes Video und schön aufschluss reich beschrieben. Gute 👍 Aufnahmen.
    Macht weiter Ihr zwei. L.G.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Danke für den lieben Kommentar 😍😍😍

    • @augeauge6227
      @augeauge6227 Před rokem

      @@marlenesleben
      Bitte schön, sehr gerne 😍😍😍

  • @micherk6510
    @micherk6510 Před rokem

    Wir waren kurz vor dem Brand da🙈 , Danke fürs Teilen….sehr sympathisch 👍😊, Grüße Micha 🙋‍♂️

  • @birgithoffmann3036
    @birgithoffmann3036 Před rokem +2

    Wir waren auch schon öfters dort in Urlaub, wir lieben alle Stiegen dort. Auch die Rübezahlstiege (etwas schwieriger mit ein wenig Kletterei) ist sehr schön. Danke für das Video, war wie ein kurzer Urlaub!

  • @petrajanitschke4177
    @petrajanitschke4177 Před rokem +1

    Hallo liebe Marlene und lieber Felix, wiedermal ein wunderschönes Video 👍 👍. Wir haben uns das genau in der Zeit vorgenommen, wo es brannte. Danke für das zeigen, da weiß man, dass man ohne Probleme hinfahren kann 👍😉🥾🥾. Ganz liebe Grüße von den Münsterländer Thomas und Petra 👍👍🥾🥾

  • @andreasschulte4098
    @andreasschulte4098 Před rokem

    Danke für die Erfrischende und freundliche Führung

  • @uweklein2438
    @uweklein2438 Před rokem +1

    Ein superschönes Video.Auch wenn ich hier wohne und diese Runde schon mehrfach gegangen bin, ist es immer wieder toll. Neues kann man immer entdecken. 👍

  • @user-gc6gg4rl6e
    @user-gc6gg4rl6e Před 4 měsíci

    Wunderschöne Landschaft. Prima gezeigt

  • @marinakerber4407
    @marinakerber4407 Před rokem +2

    Meine Heimat! Früher bin ich auch mal die Strecke gelaufen,aber da gab es diese 900 Stufen noch nicht! Wunderschönes Video und sehr nette Wanderführerin.

  • @maritakastner3829
    @maritakastner3829 Před rokem +1

    Hallo Marlene, da habt ihr euch wirklich eine tolle Wanderung in meiner Heimat ausgesucht. Die Sächsische Schweiz ist eben immer wieder schön. Jetzt geht die 4. Generation schon hier wandern.
    LG aus Dresden

  • @willirusteberg1608
    @willirusteberg1608 Před rokem

    Marlenes interessantes Video hat schöne Erinnerungen in mir erweckt!

  • @Maik_Budweg
    @Maik_Budweg Před rokem

    Danke für's zeigen! Ich liebe meine Heimat (Pirna).

  • @Son_of_Fenrisulfr
    @Son_of_Fenrisulfr Před 9 měsíci

    Ich hatte keine Ahnung wie viel ich tatsächlich dort verpasst habe und war mir sicher ich hätte die schönsten Umgebungen gesehen 😮 ein 2ter Besuch ist fest eingeplant ! Danke

  • @Ines-pj7tm
    @Ines-pj7tm Před rokem

    Wunderschöne Landschaft und grossartige Wanderung.

  • @psy1883
    @psy1883 Před 9 měsíci

    Wirklich eine der schönsten Touren, die auf breiten und farbig markierten Wegen liegt, leicht begehbar und absolut sicher ist. :)
    Ich mache ja eher über die Terrassenwege und Stiegen und ein Abstecher zum Frühstücksplatz ist definitiv auch immer drin, aber das ist dann definitiv nichts für Touristen, sondern nur für Kletterer.

  • @dirklorenz7976
    @dirklorenz7976 Před rokem +1

    Tolles Video! Die Sächsische Schweiz ist eine meiner Lieblingslandschaften.

  • @lumpenmaxus
    @lumpenmaxus Před rokem

    Hab das Video kurz vor meinem Urlaub gesehen und war begeistert. Also Unterkunft gebucht und die Tour umgekehrt gegangen. Es hat sich wirklich gelohnt. Ich bin begeistert.
    Auch die anderen Tage haben wir auch noch toll ausgenutzt. Eine tolle Gegend absolut zu empfehlen.
    Danke für den Tipp 😀

  • @krusty-zf4mi
    @krusty-zf4mi Před rokem

    Schöne Wanderung. Ist auf der To do Liste vermerkt. Danke für die tollen Videos.

  • @Stefan-1982
    @Stefan-1982 Před 11 měsíci

    Tolles Video vielen Dank bin schon die ganze Zeit am überlegen mal in die Sächsische Schweiz zu fahren

  • @hannelorereinhard1730
    @hannelorereinhard1730 Před rokem +2

    Ich bin überrascht, so einen herrlichen Wanderweg hier zu sehen. Vor der Wende sind wir auf vielen interessanten Wanderwegen unterwegs geweden. Es war eine unvergessene Zeit.
    UNSERE Touren begannen morgens 7 Uhr und am Abend zurück. Grüße von H. R.

  • @ostseerobbe6493
    @ostseerobbe6493 Před rokem +3

    Ich habe kürzlich eine Tourgemacht ab Bad Schadau vorbei am Luchsgehege, über den Emmabankweg, den Gratweg über die Schrammsteine dann anders herum als bei der Tour im Film und weiter zum Neuen Wildenstein (Kuhstall). Auf dem Stück zum Neuen Wildenstein kommt man dann auch an einem Stück vorbei, wo es gebrannt hat. Vom Wildenstein aus bin ich dann bis zum Lichtenhainer Wasserfall, von dort aus mit der Kirnitzschtalbahn wieder nach Bad Schandau. Wenn man gut zu Fuß ist, kann man vom Wasserfall aus auch noch nach Bad Schandau wandern. Meine Wanderung war ca. 20km lang, bis Bad Schandau wären es nochmal ca. 8km gewesen.
    Ich habe in letzter Zeit ein paar Wanderungen gemacht, aber die war für mich die schönste.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Oh wow, das klingt ja auch nach einer genialen Tour. 20 km sind auch richtig lang :) Wo genau ist denn da das Luchsgehege? Sieht man dort auch Luchse?
      Liebe Grüße

    • @ostseerobbe6493
      @ostseerobbe6493 Před rokem +1

      Ich bin aus Bad Schandau raus bis zu einer Luther-Gedenkstelle. Von da aus läuft man entweder über den Lutherweg oder einen schmaleren Pfad am Elbhang lang und dann kommt man direkt daran vorbei. Ich habe einen Luchs gesehen. Übrigens habe ich die komoot-App genutzt, da ist das Luchsgehege drin vermerkt sowie auch vieles anderes sehenswürdiges.
      Ich bin nicht so oft unterwegs, deshalb darf die Tour ruhig auch mal länger sein, damit ich dann auch viel sehe 😀

  • @QuaxC42
    @QuaxC42 Před rokem

    sehr guter Reisebericht , nützliche Informationen , werde ich so nachwandern.

  • @user-by3yv9pe7d
    @user-by3yv9pe7d Před 10 měsíci

    Hallo liebe Marlene 👋🏻
    eine wunderschöne Wanderung liegt hinter uns. Tolle Aussichten, nette Menschen, wunderschöne Natur und interessante Weggestaltungen liegen hinter uns. Vielen Dank für die Empfehlung. In der Mühlenbäckerei haben wir uns heute noch Brot mitgenommen für die Weiterreise.
    Liebe Grüße 🖖🏻

  • @nihalvlivion9219
    @nihalvlivion9219 Před rokem +1

    Ich bin eine Woche vor den Bränden den Forststeig gewandert, war eine schöne Tour und ich bin froh, dass die Wanderhütten offenbar erhalten geblieben sind.

  • @reginawelke12
    @reginawelke12 Před rokem +3

    Wunderschöne Gegend

  • @olivermiller2013
    @olivermiller2013 Před rokem

    Jetzt seid ihr beide heilig nach der Tour. Der Wanderweg ist wirklich schön und abwechslungsreich, hat mir sehr gut gefallen. Hat sicher viel Spaß gemacht.

  • @grimmbartnrw2945
    @grimmbartnrw2945 Před rokem

    Glück auf, liebe Marlene. Zauberhaft moderiert, wie alle deine Touren. Seit einem Jahr ist der Umzug vom tristem Ruhrpott in die Sächsische Schweiz geplant. Dort in traumhafter Umgebung die Natur zu genießen, den Lebensabend zusammen mit meinem Adoptivsohn, auf zahlreichen Steigen, einigen Abenteuer entgegensehen. Hoffe noch viele Videos von dir zu sehen, die mir noch unbekannte Wanderwege durch die Sächsische und Böhmische Schweiz als Anreiz dienen können. Dir noch viele aufregende Touren, wohin es auch gehen mag.

  • @frankmlynarek9626
    @frankmlynarek9626 Před rokem +1

    cool, die Route sind wir im August andersrum gelaufen, Schmilka war Ziel gestartet in Bad Schandau mit dem historischen Aufzug. Herrliche Gegend. auch Pfaffenstein und Gorischstein sind schöne Routen

  • @thomaspuschel934
    @thomaspuschel934 Před rokem +2

    Danke ♥️, für die gute Werbung für unsere geliebte Heimat nach den schrecklichen Ereignissen der letzten Wochen. Wäre schon deine Touren auch bei Komoot zu finden. Weiter so 👍.

  • @mutterseele8551
    @mutterseele8551 Před rokem +1

    Klasse Tour, obwohl ich sehr oft in der Sächsischen Schweiz gewandert bin, kannte ich diese Tour in diesem Paradies noch nicht. Danke fürs Mitnehmen.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +1

      Danke :) freut mich, dass wir dir noch was neues zeigen konnten :)

  • @ralfderliebe
    @ralfderliebe Před rokem +1

    MEGA, ein wahrer Traum!

  • @davidaldridge6870
    @davidaldridge6870 Před rokem +2

    Hi Marlene! Thank you for the excellent video of such a beautiful area. It brings back fond memories for me of my walk of the Malerweg in 2011. Best wishes to you and Felix

  • @yootubeyootube
    @yootubeyootube Před 8 měsíci

    Meega - ist das schön dort!!

  • @kathleenb.5917
    @kathleenb.5917 Před rokem +1

    Wieder ein klasse Video von Dir und Felix.
    Diesmal aus meiner Heimat. 😍
    Und wenn ich mal nicht wandern kann, dann schaue ich einfach Marlene dabei zu.

  • @eeep1
    @eeep1 Před rokem +2

    Beeindruckend : Aufrufe :
    Zeit, sich dort umzusehen : Danke Marlene

  • @danysnf1467
    @danysnf1467 Před rokem +1

    Richtig geil dort. War auch letzte Woche spontan dort. Rentiert sich auch als Süd Bayer da hin zu fahren. Schweden Löcher Bastei... Schrammsteine waren mega beeindruckend... Einfach mal was anderes 👌😁

  • @gettingghost
    @gettingghost Před rokem

    Super schön!

  • @mirkobenkulabenkula8077

    Die Schrammsteine kennen wir auch. Die Wanderung haben wir auch schon absolviert, allerdings von Bad Schandau aus, über das Schrammtor , die Schrammsteine, den Frienstein zurück nach Bad Schandau. Fantastisch, aber sehr anstrenged .-) ! Bitte mehr solche Videos. Danke. Wir müssen da unbedingt mal wieder hin!

  • @Winnerlindi
    @Winnerlindi Před rokem +3

    Wunderschöne Umgebung!

  • @Wolfman-vj7fx
    @Wolfman-vj7fx Před rokem

    Danke fur die wunderschöne video. Sächsische Schweiz muss ich besuchen. Schönes Grusse aus Schweden.

  • @wolframkreller439
    @wolframkreller439 Před 6 měsíci

    schöne Tour, gut gemacht

  • @borsenleben735
    @borsenleben735 Před rokem

    Tolle Landschaften und toll präsentiert!

  • @jerzy4548
    @jerzy4548 Před rokem +1

    Thank you for you work with smile 😉

  • @NordWest1
    @NordWest1 Před rokem

    tolle Wanderung 🙂

  • @florianleckband3969
    @florianleckband3969 Před rokem

    Schönes Video war im April dort ist echt SCHÖN dort.

  • @hagossesinos7994
    @hagossesinos7994 Před rokem

    Ganz schön Wanderung und schön e natur

  • @aarons-n-b-g6642
    @aarons-n-b-g6642 Před rokem

    Werde unseren Ausflug in die sächsische Schweiz im Frühling, erst auf die Bastei und dann zu den Schrammsteinen, nie vergessen. Ich hoffe dir geht's gut und danke, Melanie

  • @svenflisekowski5566
    @svenflisekowski5566 Před rokem +1

    Sehr schöne Tour

  • @jorgborutzki365
    @jorgborutzki365 Před rokem +1

    Ich war ja schon mehrere Jahre in der Sächsischen Schweiz wandern, aber diese Tour habe ich noch gar nicht gemacht, bzw. kann mich an diese Tour nicht erinnern. Wird auf jeden Fall nach gewandert. Danke für den Tipp.

  • @dfotos
    @dfotos Před rokem

    Hast Du wieder sehr schön gemacht.

  • @HikingDutchman
    @HikingDutchman Před rokem

    Ich mußte den Malerweg leider abbrechen (nur letzte etappe fehlt noch) wegen den Waldbrand. Die etappe über den Schrammsteine nach Neumannmühle war absolut genial. Selten eine so schöne Wanderung gemacht. Habe alle Etappen auch gefilmt. Danke fürs mitnehmen.
    Grüße aus Holland

  • @bestager-rq8kb
    @bestager-rq8kb Před rokem

    Schönes Video, gut die Info zum Waldbrand. Nächsten Sonntag geht's los in die Sächsische Schweiz.

  • @ericfehrmann1453
    @ericfehrmann1453 Před rokem +1

    Ja die schrammsteine gehen immer,
    Wer Brand Schäden begutachten möchte, muss vom Winterberg den Reitsteig zum Zeughaus nehmen.
    Gruß aus Dresden

  • @haraldfritzsche6964
    @haraldfritzsche6964 Před rokem +1

    Top! Die beste Wanderung in der Sächsischen Schweiz! Ich bevorzuge die andere Richtung ;-) Danke für das Video!

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem +1

      Ach cool ☺️☺️ bestimmt anders herum sich schon :))

  • @steffen_r
    @steffen_r Před rokem

    Danke fürs Mitnehmen. Wir waren vor 9 Jahren im Bielatal (Forsthaus Bielatal) und haben von dort aus auch einige Touren gemacht. Die Schrammsteine standen natürlich auch mit auf der Liste - sind die Tour damals über den Lattengrund gelaufen. Das Bielatal mit seinen Felssäulen ist aber auch sehr sehenswert. Falls du da noch nicht gewesen bist - auf jeden Fall mal anschauen.

  • @reinholdlang9275
    @reinholdlang9275 Před rokem

    👍 spektakulär 😁 der Gratweg! Schade 😏 bin nicht Schwindelfrei! Tolle Wanderung 📺👍💯

  • @petr-podrouzek
    @petr-podrouzek Před rokem +3

    Very nice. good job as always 🙂

  • @HannesNaturfreund907
    @HannesNaturfreund907 Před rokem +4

    Tolle Aufnahmen 👍

  • @BorniWolf
    @BorniWolf Před rokem

    Winter is coming, i can't wait for your videos from Austrian ski resorts! St Anton is my favorite :)

  • @iriskukla381
    @iriskukla381 Před rokem +1

    Letzte Woche bin ich den Weg umgekehrt gelaufen, von Bad Schandau über Ostrau über das Schrammsteintor hoch zu den Felsen, über den Gratweg und den Abstieg über die 800 Stufen nach Schmilka. Der Film lässt die Glücksmomente wieder spürbar machen, die man unterwegs erlebt. Trotz der Anstrengung: Die Sächsische Schweiz macht süchtig; wer das einmal erlebt hat, möchte immer wieder aufs Neue hierher.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Das klingt super :)) und toll, dass dir das Video gefällt :))

    • @e.k.9839
      @e.k.9839 Před 6 měsíci

      Stimmt. Macht wirklich süchtig!!

  • @fitnessworldworrstadt2450

    Super , Schmilka da waren wir schon😊

  • @bettinaschr2519
    @bettinaschr2519 Před rokem +3

    Hallo Marlene, wir waren vor drei Jahren dort. Wir heißen so wie die Steine mit Nachnamen, Deswegen wollte mein Mann einmal diese Tour machen. Erinnerte mich an das Felsenlabyrinth Luisenburg. Ich bin sonst immer im Allgäu unterwegs und härtere Märsche gewohnt, jedoch ist das wirklich sehenswert und auch herausfordernd. Der Lilienstein war auch sehr schön. Dort oben kann man auch zum "Einkehrschwunk". Und übrigens: In dem letzten Teil wo Du deinen Kuchen ißt, neben dir auf der anderen Seite des Flusses ist ein weißes Gemäuer. Das war unser Hotel. Kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern. Aber dort gab es eine schöne Terrasse mit tollen Ausblick zum Lilienstein und die hatten eine sehr gute Küche. Danke für deine aktuellen Videos. Ist für uns das Abendprogramm, anstatt Tatort und Co.😅
    Immer wieder schön!🤗👍
    Vor zwei Wochen habe ich die Tour zum Schrecksee gemacht. Das war echt hart. Ich hatte die ersten vier Tage mega Muskelkater. Aber es hat sich gelohnt. Dieser Ausblick zum See ein Traum! Hier für den Tip auch noch einmal herzlichen Dank an dich und Felix.😘

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před rokem

      Danke für den lieben Kommentar, Bettina. :) Schön, dass euch das Video gefallen hat. Und es freut mich natürlich, dass wir bei dir schon mit TV-Programmen wie dem Tatort konkurrieren 🤗
      Das Hotel klingt ja auch super. :)))
      Und toll, dass ihr die Tour zum Schrecksee nachgegangen seid. :)
      Ganz liebe Grüße & bis zum nächsten Mal
      Marlene

  • @forbi70
    @forbi70 Před rokem

    Wir sind dort schon mit der Familie gewandert. Wunderschön! Ich habe vieles wiedererkannt. Und die Sächsische Schweiz eignet sich hervorragend zum Barfußwandern. Wer auf diesen schönen Sandsteinböden die dicken Schuhe anbehält, ist selbst schuld 😜