Rassismus beim 1. Date mit Till Reiners | Die Anstalt

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 07. 2020
  • Till Reiners im Rassismus Dschungel! Wie sieht es eigentlich aus mit Rassismus in Deutschland? Till Reiners hat drei Dschungel Prüfungen zu bestehen und findet sich sowohl in einem Vorstellungsgespräch für einen Job, für eine Wohnung als auch bei einem Date wieder. Wird er die Rassismus Prüfungen bestehen?
    Während Claus von Wagner investigativ unterwegs ist und zum Thema "Urlaub in Corona-Zeiten" recherchiert, halten Urlaubsvertretung Till Reiners und Max Uthoff im Studio die Stellung.
    Aufzeichnung vom 14. Juli 2020.
    ___
    Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe:
    Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die
    Nation bewegen - live aus der Anstalt.
    Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: kurz.zdf.de/UbH1V/
    ZDF Comedy: / zdflachbar
    Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html
    Der Faktencheck: www.zdf.de/assets/faktencheck...
    __
    #DieAnstalt #Rassismus #Comedy
  • Komedie

Komentáře • 549

  • @anjahorn
    @anjahorn Před 3 lety +112

    "Wenn man einmal kritisch nachfragt, will er gleich Polen überfallen" 😂
    Das ist zu gut gelungen.
    So schön gespiegelt.Richtig, richtig gut!

    • @dawyldi4020
      @dawyldi4020 Před 3 lety +1

      Die Spiegelung ist eben nicht gelungen. Da werden Strohmänner aufgebaut wie sonst was 🤣

    • @gordononkyo2713
      @gordononkyo2713 Před rokem

      @@dawyldi4020
      Genau das scheint man hier ja so saulustig zu finden.
      Erbärmlichkeit vor und auf der Bühne.

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 Před rokem

      @@gordononkyo2713 Ich finde es auch eher wenig gelungen, weil es eben im Kern nicht funktioniert.

    • @fwk010
      @fwk010 Před 6 měsíci

      @@florianmeier3186 tja Rassismus mal umgedreht denn so läuft das leider für farbige bzw. außländer ab.
      Die Satire ist schon etwas übertrieben aber wahr und viele möchten das halt gar nicht wahr haben dass es so ist.

  • @kimel3341
    @kimel3341 Před 3 lety +144

    Till reiners ist einfach genial. Ich freue mich immer wenn er in der Anstalt zu Gast ist

  • @hansfrantz6658
    @hansfrantz6658 Před 3 lety +106

    "und abends machen sie doch bestimmt so fackelmärsche.."

  • @Paul-ph7zb
    @Paul-ph7zb Před 3 lety +262

    Also bestell ich jetzt immer Weihwasser, weil Mehrwertsteuer befreit. Nice !

    • @wilfriedsiems9658
      @wilfriedsiems9658 Před 3 lety +13

      Jung...das war HEILwasser!! Und auch DAS kostet...und zwar erstmal wenigstens doppelt so viel...also sparst du nicht, wirfst nur viel mehr Geld zum Fenster raus^^

    • @pallao3500
      @pallao3500 Před 3 lety +1

      Aber fällt darauf nicht Kirchensteuer an?

    • @alo5301
      @alo5301 Před 3 lety +3

      @@pallao3500 der Kirchenbeitrag bemisst sich nach deinem Einkommen

    • @cocous1099
      @cocous1099 Před 3 lety +2

      Genau das habe ich auch aus dem Film mitgenommen.
      Vorsicht Ironie

    • @1996Pinocchio
      @1996Pinocchio Před 3 lety

      Das kostet ja auch nur 200mal so viel wie normales Trinkwasser

  • @ternocimadh5863
    @ternocimadh5863 Před 3 lety +107

    Ehrenanstalt euch gönne ich jeden GEZ-Cent für diesen Realtalk. Apropos Rundfunkgebühren. Könnt ihr dieses Thema auch mal in einer Folge darstellen?

    • @spiritualeco-syndicalisthe207
      @spiritualeco-syndicalisthe207 Před 3 lety +3

      Ich bin für das isländische Modell. Die bezahlen erstens nicht "einfach so" nach Haushalt, sondern nur zwischen 16 und 70 Jahren und auch erst dann, wenn man abhängig vom Einkommen und anderen persönlichen Faktoren in der Lage ist, überhaupt zu bezahlen. Und zweitens bezahlen die einmal im Jahr im Rahmen der Steuererklärung eine Gebühr von ungefähr 115 €, also nur ungefähr die Hälfte wie wir. Ich finde, dass die Dokus von arte absolut finanziert werden müssen, und die ÖR bringen gute Satire hervor, und natürlich müssen auch politische Diskussionssendungen damit ermöglicht werden usw, aber Herr Lammert hatte sich ja schon vor einigen Jahren mal darüber echauffiert, dass ARD und ZDF anstatt der Konstituierung des Bundestages irgendwelche Seifenopern übertragen, dass muss natürlich geändert werden. Also die Gelder müssen vor allem von den beiden Hauptprogrammen verantwortungsvoller verwaltet werden. Und drittens wird in Island nicht jede Wohnung, sondern jede natürliche und juristische Person, also auch die Firmen, miteinbezogen.
      Die Isländer holen sich das Geld nur da, wo es nicht wehtut, und dass man in Deutschland das nicht von Anfang an so gemacht hat, ist mir ein Rätsel. Verstehen die Leute das nicht, dass eine Abgabe in gleicher Höhe keine Gleichbehandlung ist?

    • @chrish.4758
      @chrish.4758 Před rokem +1

      Folge 36 - Medien vom 22.05.2018

  • @fuwahaschi
    @fuwahaschi Před 3 lety +35

    Fühlt sich an wie Katzenhaar 😂😂😂😂

  • @AndreasDelleske
    @AndreasDelleske Před 3 lety +32

    Großartig! Auf diese Umdrehung hab ich schon lang gewartet! Danke!

    • @A.K.501
      @A.K.501 Před rokem

      Diese Umdrehung ist ja völlig Fehl am Platz!
      Ich finde es völlig normal, wenn auf einem Weißen Kontinent ein Farbiger gefragt wird, wo er/sie die Wurzeln hat.
      Auf einem Schwarzen Kontinent ist es ja auch völlig normal, wenn dort die Weißen gefragt werden, wo sie herkommen.
      Da regt sich keiner darüber auf, weil es dort völlig normal ist und niemandem kommt deswegen Rassismus in den Kopf.
      Warum also hier in Europa, besonders in Deutschland???
      Und jetzt erzähle mir bitte niemand, weil Deutschland mal eine kleine (historisch) Kolonialmacht war!
      Über den Dreißigjährigen Krieg redet ja auch keiner mehr, oder wurden etwa deswegen schon die Schweden angeschwärzt?
      Noch nicht?
      Na dann wird’s ja wohl langsam Zeit‼️

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Před rokem

      @@A.K.501 Thema verfehlt?

    • @A.K.501
      @A.K.501 Před rokem

      @@AndreasDelleske wer?

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Před rokem

      @@A.K.501 Typisch Kaukasier. Versucht immer vom Thema abzulenken und findet immer was sich aufzuregen. und plötzlich marschieren sie irgendwo ein! Sieht man ja in der Ukraine.

    • @A.K.501
      @A.K.501 Před rokem

      @@AndreasDelleske Warum typisch Kaukasier?
      Was ist denn typisch kaukasisch?
      Sorry, dass wir Weißen in Europa die indigene Bevölkerungsgruppe sind.
      Da hat die Natur ja mal richtig Mist verzapft!
      Überhaupt nicht POC-Konform!
      Mal Spaß bei Seite, geht’s noch?
      Wie blöd muss man eigentlich sein, um so einen Quatsch noch zu unterstützen!?

  • @RobinOfLocksley102
    @RobinOfLocksley102 Před 3 lety +35

    Müller ist ja auch ein Sammelbegriff. 🤣

    • @NamblaLP
      @NamblaLP Před 3 lety +3

      Nein Gummihals ist ein Sammelbegriff für Deutsche. Müller ist nur ein verbreiteter Nachname im deutschsprachigen Raum.

  • @faschismusistkeinemeinungs1807

    Wir von der SCHWARZE WOHNEN...🤣🤣🤣...jaja, ein bisschen leichenblasser Spass muss sein 🖤

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    Wäre schön wenn man POC's nicht nur in dem Zusammenhang öfter im Fernsehen sehen würde.

    • @fredegarbolger
      @fredegarbolger Před 3 lety +6

      ich finde nicht, dass man irgendwelche Hautfarben bevorzugen/benachteiligen sollte.

    • @iljajegel8652
      @iljajegel8652 Před 3 lety +1

      Theoretisch ist die Anstallt zum Quotenrassisten geworden. Weil sie keine Schwarze davor eingeladen haben😈

    • @rudigerplaus3682
      @rudigerplaus3682 Před 3 lety +1

      mit OCR ah h
      „Zunächst: Mit der Verdreifachung der Tests ergab sich auch etwas mehr als eine Verdreifachung der positiv Getesteten. Diese Verdreifachung wurde den Bürgerinnen und Bürgern als Verdreifachung der Infizierten vorgeführt. (…) Weitreichende Entscheidungen bedürfen gesicherter Grundlagen. Genau das ist bisher vernachlässigt worden. Die wiederholte Gleichsetzung der Zahl positiv Getesteter mit der Zahl der Infizierten vernebelt den Blick, die Zählweise bei Corona-Toten ebenfalls. (…) Der Maßstab der Regierung, ab wann eine Abschwächung der Maßnahmen geboten ist, basiert auf einer Scheinzahl von Infizierten, die aber nichts mit der Realität gemein hat.“ Professor Dr. Gerd Bosbach , Professor für Statistik, Mathematik und empirische Wirtschafts- und Sozialforschung und Mit-Autor des bekannten Buches „Lügen mit Zahlen“.

    • @TheAvos18
      @TheAvos18 Před 3 lety +2

      Dann seh ich schwarz

    • @MrJueKa
      @MrJueKa Před 3 lety +1

      ich finde, einziges Kriterium für die Einladung von Gästen in "Die Anstalt" sollte sein, ob diese Gäste von der inhaltlichen Qualität her zum dortigen Niveau und zum jeweiligen Thema der Folge passen, und zwar vollkommen unabhängig von allen sonstigen Kriterien oder irgendwelchen Quoten, wie z.B. eben Geschlecht und Hautfarbe

  • @wowwwww1993
    @wowwwww1993 Před 3 lety +124

    Eine der allerbesten Folgen der Anstalt.
    Sicher, andere Folgen sind lustiger. Aber an Gedankenreichtum ist diese Folge nur schwer zu übertreffen.

    • @ZDFSatire
      @ZDFSatire  Před 3 lety +9

      Danke, das freut uns zu hören!

    • @user-pe1eo9hv8f
      @user-pe1eo9hv8f Před 4 měsíci

      Ohh, outet sich da ein Rassist? Ich frage für einen Freund.

  • @srose1279
    @srose1279 Před 3 lety +54

    Wow! Spannend! Für mich wurd's total gut nachvollziehbar, wie sich das anfühlt, so behandelt zu werden. Nämlich Scheiße!

    • @Stoertebekerxyz
      @Stoertebekerxyz Před 3 lety

      Als Ausländer in Deutschland noch seltenheitswert hatten wurden die auch noch anders angesprochen.

    • @kinamy2828
      @kinamy2828 Před 3 lety +8

      Find ich auch. Es ist ein perfekter Einblick durch was Manche Menschen gehen müssen.

    • @norano-xb1ll
      @norano-xb1ll Před 6 měsíci

      irgendwie eine abstruse Aussage sich besser in etwas hinein versetzen zu können wenn der protagonist stereotyp deutsch ist oder verstehe ich dich falsch?

  • @Ceasar178
    @Ceasar178 Před 3 lety +38

    Ich hoffe es kommt noch der Ausschnitt mit den Denkmälern, fand ich einfach wunderbar und lehrreich.

    • @cassandrasjunger9811
      @cassandrasjunger9811 Před 3 lety

      Ist das nicht bereits ein Fall für den Staatsschutz?

    • @itzverklickt
      @itzverklickt Před 3 lety

      Was denn mit den Denkmälern?

    • @GrabAnwalt
      @GrabAnwalt Před 3 lety +8

      Puh, ich weiß ich laufe Gefahr direkt abgestempelt zu werden als "dann hast du's immernoch nicht begriffen" , aber ich verstehe nicht warum in der Sendung selbst, der Einwand, dass Malcolm X antisemitische Züge hatte beiseite gefegt wird. Wo genau ist da der Unterschied? Ghandi wiederum hat seine Frau verprügelt, J.R.R. Tolkien hatte eine überaus problematische Beziehung zu "Rasse" in seinen meist gefeiertsten Büchern, und Dutzende andere Staatsoberhäupter/ Denker/ Wissenschaftler haben irgendwo Seiten die heutzutage, und teilweise auch zu ihrer eigenen Zeit, komplett inakzeptabel sind.
      Versteh mich nicht falsch, Denkmäler (und seien es "nur" Straßennamen) für Nazis/ Kolonialherren/etc., deren Lebenswerk einzig allein in der Unterdrückung anderer Völker besteht dürfen nicht geehrt werden. Und ebenso sollte es eine differenzierte Darstellung von Kant und Arendt in der Lehre geben, und nicht seine/ ihre rassistische Seite unter den Teppich gekehrt werden.
      Aber warum es nicht gerechtfertigt sein soll, denselben Menschen, die schreien man sollte eine Marx Statue abreißen wegen einigen rassischen Bemerkungen, aber Malcolm X soll bitte stehen bleiben, einen gewissen Doppelstandard vorzuwerfen. Insbesondere wenn das Ergebnis von diesem Doppelstandard der Generalverdacht "alle weißen sind rassistisch sozialisiert und inhärent erstmal Rassisten" ist

    • @michaelmuller5179
      @michaelmuller5179 Před 3 lety +4

      @@itzverklickt Die Anstalt hat aufgezeigt das selbst ein Immanuel Kant oder auch Karl Marx Rassisten gewesen sind. Daher sollten in der Sendung auch diese allgemein "sehr beliebten" und anerkannten Persönlichkeiten "vom Sockel" gestoßen werden.
      Lehrreich vermutlich in dem Sinne:
      - Wenn man als Deutscher behauptet mag, das die Südstaaten doch endlich ihre Sklaventreiber von den Sockeln stoßen hat man somit auch Persönlichkeiten die genauso in Frage gestellt werden könnten.
      Andererseit muss man sich aber auch Fragen ob es nicht auch Zeichen der Identität einer Nation sind. Wenngleich eine Nation immer nur das sein kann, was ihre Bürger aktuell aus ihr machen und man sich nicht auf die Geschichte berufen kann dabei.
      Aus meiner Sicht hingegen müsste man es halt in einen Kontext stellen indem man z.B. eine Info Tafel Pro&Contra bezüglich dieser Persönlichkeiten aufstellt.

    • @Ceasar178
      @Ceasar178 Před 3 lety +1

      @@GrabAnwalt
      Äh, dir ist schon klar dass das eine komödiantische Einlage war (deswegen danach ja auch dieses „Ich hab einfach nur geraten.“), im Sinne von „der hatte auch Dreck am Stecken, auch das wird gerne übersehen“? Würde man sich mit jeder einzelnen Person auseinandersetzen die Diskriminierend dachte und geehrt wird würde ein ganzer Tag nicht ausreichen. In Deutschland geht es nun einmal um Deutsche die gerne Vorgezeigt werden.
      Und ich Persönlich bin eh gegen solche, in meinen Augen, Personenkulte die aufgrund einer Leistung alles Ausblenden. Für mich ist so etwas schlicht gefährlich, und die offenlegung solcher Dinge bedeutet auch nicht das Ende der Anerkennung der Leistung (Menschen wie Pierre Proudhon z.B. haben viel geleistet, rein charakterlich war der Mann aber schlicht ein Depp). So etwas wird in Autoritären Staaten gerne gemacht, sollte in einer Demokratie aber nicht nötig sein.

  • @Z3NTURIO
    @Z3NTURIO Před 3 lety +17

    Das Ende. Ich kann nicht mehr xD

  • @kathrinbauer5358
    @kathrinbauer5358 Před 3 lety +85

    Lol ich bin seit mindestens vier Generationen Deutsch und werde v.a. von Menschen mit Migrationshintergrund gefragt, woher ich den wirklich komme. Und meine Eltern. Und meine Großeltern.
    Und ganz ehrlich, das mit dem Namen finde ich etwas unsinnig. Auch Migrant*innen sprechen nicht alle Namen richtig aus. Im Ausland wird mein Name immer falsch ausgesprochen. Und wenn ich fünf Sprachen mit Akzent spreche, kann ich Namen nicht wundersamerweiser akzentfrei aussprechen. Solange man sich Mühe gibt, muss das doch reichen.
    Aber ja, Rest trifft es ganz gut.

    • @martinbruns8067
      @martinbruns8067 Před 3 lety +18

      Ja das mit den Namen fand ich auch nicht fair. Außerdem das alle gleich aussehen. Ich bin mir sicher für Asiaten sehen wir weiße auch alle gleich aus.

    • @srw30
      @srw30 Před 3 lety +2

      Ziemlich gut getroffen

    • @Misufasil
      @Misufasil Před 3 lety +28

      Finde ich auch. Dass die Rassismusdebatte an den Fragen "Woher kommen Sie?" oder "Wie spricht man das aus?" aufgezogen wird, finde ich so dermaßen bescheuert. Ich fand als jemand mit Migrationshintergrund es immer schön, wenn sich Menschen für meinen Migrationshintergrund interessiert haben. Wer sich darüber aufregt sind 1. Menschen ohne erkennbaren Migrationshintergrund, die sowas noch nie erlebt haben und völlig überdramatisieren oder 2. Menschen mit Migrationshintergrund, die sich permanent als Opfer sehen und denken jeder Blick und jedes Wort richtet sich gegen sie.
      Natürlich gibt es Rassismus in Deutschland. Aber mit meiner persönlichen Erfahrung in einer Großstadt muss ich sagen, dass jede Ethnie ihre Vorurteile anderen gegenüber ausspricht. Deswegen ich das Täter-Opfer-Schema (weißer alter Mann und schwarze Frau) auch nicht angebracht um eine breite Debatte zu führen. Es gilt in erster Linie: Erstmal an die eigene Nase fassen.

    • @kaymendel6737
      @kaymendel6737 Před 3 lety +7

      @@Misufasil ich sehe das nicht so. Mit meinem Migrationshintergrund und mittlerweile 21 Jahren an Lebenserfahrung, habe ich längst ein Gespür dafür entwickelt, wann tatsächlich ein beherztes Interesse vorliegt und wann jene Fragen nach Herkunft etc. einfach nur provokant gemeint sind. Allerdings muss ich tatsächlich sagen, dass die "awareness" dafür, welche Aussagen und Fragen politisch korrekt sind und welche einfach nur beleidigend, in den letzten Jahren zugenommen hat. Dies mag aber auch an meinem, mit den Jahren, zunehmenden Selbstbewusstsein und schlagfertigen Antworten liegen. Sodass sich meine vermeintlich rassistischen Gegenüber nicht mehr trauen, weiter auf die Thematik einzugehen.

    • @projectpitchfork860
      @projectpitchfork860 Před 3 lety +2

      @@martinbruns8067 Weiße, Schwarze, Asiaten, Araber, etc. sehen unter sich generell im groben gleich aus. Da gibt es eher lokake Unterschiede, die
      mit der Nationalität aber nur zufällig oder gar nicht zusammenhängen.

  • @juliusheide3110
    @juliusheide3110 Před 3 lety +19

    Genial.

  • @whiterabbit3759
    @whiterabbit3759 Před 3 lety +20

    "Ein bisschen Spaß MUSS sein!" 😂😂

  • @dingelingeling666
    @dingelingeling666 Před 3 lety +19

    Wie sich der Herr Newton bei Dates anstellt?

    • @JannikSohn
      @JannikSohn Před 3 lety +5

      1. Newtonsches Gesetz, wirkt meine Kraft auf einen Körper so verlief das Date einigermaßen erfolgreich

  • @phillazar6678
    @phillazar6678 Před 3 lety +3

    Das war einfach zu witzig

  • @johanschommartz4269
    @johanschommartz4269 Před 3 lety +42

    Einfach stark! Wirklich einfach gut gemacht!!!
    Hoffentlich öffnet das dem einen oder anderen mal die Auge 👌

  • @Argonaut1988
    @Argonaut1988 Před 3 lety +5

    I love this

  • @TheGwenewier
    @TheGwenewier Před 3 lety +16

    die endcard ist halt auch mindestens so gut wie das eigentliche Video

    • @wilfriedsiems9658
      @wilfriedsiems9658 Před 3 lety

      Endcut gemeint ?! Aber ja...sie ist nett: wie erklärt man jemandem aus einem verggangenen Jahrhundert das Web "man...ähhh drückt...mit ner Maus auf ähhh"...stell dir das mal bildlich im Jahre 1780+ vor :)

    • @finn6727
      @finn6727 Před 3 lety

      @@wilfriedsiems9658 ne, endcard ist schon richtig so

  • @sarahmayer8539
    @sarahmayer8539 Před 3 lety +28

    Das ist wirklich eine super Folge gewesen, danke für dieses Glanzstück vor der Sommerpause!

  • @molier3867
    @molier3867 Před rokem +2

    Ich war mal mit einem Türken zusammen, habe da si einiges mitbekommen, wie diese so über andere Kulturen denken. Also Rassismus ist nicht nur ein deutsches Phänomen. Aber ber es ist typisch deutsch, sich darüber Gedanken zu machen. Dafür werden wir von anderen sehr belächelt, um es nett auszudrücken.

    • @iceteal3mon108
      @iceteal3mon108 Před rokem

      Wir werden ausgelacht dass wie uns um Rassismus austauschen? In welcher Kneipe tummeln Sie sich denn rum?

    • @molier3867
      @molier3867 Před rokem

      @@iceteal3mon108 im realen Leben tummel ich mich. 😉Vielleicht mal nicht in eine deutsche Kneipe gehen, sondern in eine Teestube oder Shishabar

  • @Pythagoras1plus
    @Pythagoras1plus Před 3 lety +8

    Unbedingt ansehen: Das Fest des Huhnes 🎉🐔

    • @tobib6885
      @tobib6885 Před 3 lety

      Musste auch direkt daran denken.
      Den Film gibt's auch hier auf CZcams:
      czcams.com/video/g1-DYETJUtg/video.html

  • @hanninanni8270
    @hanninanni8270 Před 3 lety

    „Newton“ 🤣😅☺️☺️☑️☑️☑️

  • @TheManuelihno
    @TheManuelihno Před 2 lety

    Starkes Outro 😄

  • @dasdingsda100
    @dasdingsda100 Před 3 lety +45

    Also zu suggerieren es sein rassistisch Probleme damit zu haben einen Namen auszusprechen den man einfach nicht kennt halte ich für problematisch. Das Dinge die man unbewusst tut rassistisch sein können ist nachvollziehbar. Aber Namen nicht aussprechen zu können ist halt was was man (meistens) nicht ändern kann ob nun bewusst oder unbewusst.

    • @sophiebruckner416
      @sophiebruckner416 Před 3 lety +29

      Ich glaube es geht nicht darum, dass man nicht weiß, wie ein Name ausgesprochen wird. Gemeint ist hier eher dieses übertriebene Rumgedruckse, und auf dem Namen rumgereite. Wo der Unterton mitschwingt " Oh du meine Güte, na bei dem Namen kann ja nichts gutes dahinterstecken." (Und ich denke man kann gut erkennen, ob dieser Unterton da ist). So als wäre man bei Harry Potter und "Der-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf ".
      Man kann ja auch einfach den Namen lesen und dann höflich fragen "Habe ich das jetzt richtig ausgesprochen? ", wenn man sich unsicher ist.
      Aber man muss nicht ein größeres Ding draus machen, als nötig. Und dann ja auch noch in Kombination mit dem Rest des Gesprächs.

    • @asmaelvomsee
      @asmaelvomsee Před 3 lety +18

      @@sophiebruckner416 wenn der Personaler so denken würde, wie hier dargestellt, würde er den Bewerber nicht einladen zum Vorstellungsgespräch. Alleine, dass er ihn einlädt zeigt, dass er ihn als Mitarbeiter in Betracht zieht. Den Namen und den Lebenslauf hat er schon in der schriftlichen Bewerbung zu Kenntnis genommen und den Bewerber trotz dessen kulturellen Hintergrundes eingeladen. Besonders rassistisch wird der Personaler also kaum sein.

    • @stryke132
      @stryke132 Před 3 lety +9

      @@asmaelvomsee Dass er ihn einlädt bedeutet zunächst einmal nur, dass er sich keinen Schadensersatzansprüchen nach dem AGG aussetzen möchte...

    • @asmaelvomsee
      @asmaelvomsee Před 3 lety +9

      @@stryke132 So ein quatsch. Es gibt nach AGG keinen Anspruch darauf in ein Gespräch eingeladen zu werden. Man dürfte ihm nur nicht absagen mit einer Begründung die ein AGG Verstoß darstellen könnte. Wenn jede nicht einladung ein AGG verstos wäre würden grose unternehmen jeden tag tausende Verstöße begehen.

    • @pavelhaftewelt4797
      @pavelhaftewelt4797 Před 3 lety +13

      @@sophiebruckner416 Ich frage mich, wie häufig sowas passiert?
      Meinen Nachnamen kann auch nicht jeder korrekt schreiben oder aussprechen. Muss den meistens Buchstabieren und wird dann tortzdem noch falsch gemacht.
      Ist das jetzt rassistisch? Nö. Kränkt mich das`? Nö. Ich weiß einfach das es so ist und somit verhalte ich mich auch. Wenn ich irgendwo mich vorstellen muss, buchstabiere ich sofort. Unterdrückt oder demütigt mich das? Sind die anderen Menschen evlt. dankbar, dass ich ihnen zuvor komme und sie somit nicht blos gestellt werden? Evlt.
      Wo genau ist jetzt das Problem?
      Natürlich könnte man sich jetzt aufregen, aber wozu und warum?
      Und wieso hört man diese Problme nur von Afrikanern und Südeuropäern? Warum höre und lese ich nie etwas von Rassismus und Aussprache Probleme von Herrn Xiou oder Hitomi Takahashi?

  • @wahrheitsuchend9835
    @wahrheitsuchend9835 Před 3 lety +51

    Ich bin ein Russland deutscher, und wenn ich in Russland einen Menschen nach seiner Wurzeln frage, gibts überhaupt kein Problem, wieso macht man in Deutschland ein Problem draus?

    • @achterndiek5368
      @achterndiek5368 Před 3 lety +12

      @ Wahrheit Suchend
      Rassismus ist nun einmal ein schweres Problem. Bin früher von Norddeutschland in das Land der Bajuwaren migriert. Ständig wurde ich dort gefragt, woher ich komme und bin seitdem schwer traumatisiert.

    • @wahrheitsuchend9835
      @wahrheitsuchend9835 Před 3 lety +4

      @@achterndiek5368 ich denke das Rassismus fängt da an,wo dunkelfarbiger Deutscher sich seiner Afrikanischen oder Südasieatischen Wurzeln schehmt.

    • @achterndiek5368
      @achterndiek5368 Před 3 lety +4

      @@wahrheitsuchend9835 Rassismus ist es, wenn Chinesen in China mit Chinesen zusammenleben wollen, Nigerianer mit Nigerianern in Nigeria, Juden mit Juden in Israel, Türken mit Türken in der Türkei, Japaner mit Japanern in Japan.
      Es ist noch ein weiter Weg zurückzulegen, bis die Welt vom Rassismus befreit ist.

    • @wahrheitsuchend9835
      @wahrheitsuchend9835 Před 3 lety +2

      @@achterndiek5368 Im Laufe der Evolution werden die ,,reinrassigen Völker,, sowieso verschwinden. In China gibt's viele Völker und die mischen sich untereinander, so wie die Türken und Russen auch,hier in Deutschland geschieht das gleiche, und in ein paar tausend Jahren werden sehr wahrscheinlich kaum Menschen mit heller Haut geben. Ich verstehe nur nicht was schlimmes daran ist,die Menschen nach ihren Wurzeln zu fragen?

    • @achterndiek5368
      @achterndiek5368 Před 3 lety +2

      @@wahrheitsuchend9835 Völkervermischung - z.B. zwischen Friesen, Bajuwaren, Sachsen und Schwaben - ist etwas anderes als Rassenvermischung. Für Exogamie wird zwar Tag für Tag in den Wahrheitsmedien Werbung betrieben. Aber wie sieht es heute aus in den BUNTEN VSA, der Löwenanteil der Bevölkerung besteht nach wie vor aus Personen, die sich ganz eindeutig als Schwarze, Indianer, Fernasiaten, Juden, Weiße oder Latinos identifizieren.

  • @sebastian88997
    @sebastian88997 Před 3 lety +9

    "Herr Mhlll" x-D...

  • @ghanaboylou
    @ghanaboylou Před 3 lety +1

    😂😂😂😂👏🏿👏🏿👏🏿👏🏿👏🏿sehr kreativ 👍🏿👍🏿der junge ist sooo gut👍🏿 feier ich immer auf der heute show!!!

  • @lv5111
    @lv5111 Před 3 lety

    Ich krieg voll bock auf Kino wenn ich den Moderator höre... wie kommt das?

  • @KasimierLP
    @KasimierLP Před 3 lety +4

    Also ich bin Deutscher und andere Leute sprechen meinen Nachnamen ständig falsch aus. Das ist oke ich verbesser sie dann, aber was mich nervt ist, wenn mir dann Leute erklären wollen, dass ich meinen eigenen Namen falsch ausspreche und sie es richtig gemacht haben. Einen Namen nicht Aussprechen zu können hat aber weniger mit Rassismus zu tun, es geht mehr darum einen Mamen nicht richtig aussprechen zu wollen.

    • @johanness.7813
      @johanness.7813 Před 3 lety +1

      Ich sag beim Pizza bestellen immer direkt das was die Leute verstehen würden, anstatt meinem richtigen Namen. Spart Zeit XD

    • @KasimierLP
      @KasimierLP Před 3 lety

      @@johanness.7813 XD gute Idee

  • @system3error
    @system3error Před 3 lety +13

    So n richtig schönes Eiterweiß... gibt nix besseres.

  • @Subraumdings
    @Subraumdings Před 3 lety +6

    Ach einfach herrlich, die Situation mal umzukehren ^^

  • @melvinjo1596
    @melvinjo1596 Před 3 lety +8

    Na das war jetzt aber schon sehr Stumpf ne. Da bin ich von der Anstalt jetzt aber bisschen anspruchsvolleres gewöhnt

  • @zasmine17
    @zasmine17 Před 6 měsíci

    My German isn't so good. Why can't I enable the closed captions? :(

  • @Kanaltot
    @Kanaltot Před rokem +1

    1:05 von meiner Mutter her dürfte ich römische und griechische Vorfahren haben, von meinem Vater her skandinavische und wahrscheinlich auch sibirische (so etwa 200-300 leben meine Vorfahren schon in Österreich 🤔) was sonst noch dabei ist keine Ahnung

  • @eriks420
    @eriks420 Před 3 lety +4

    Sehr interessantes Experiment.♥️

  • @hopereverie7971
    @hopereverie7971 Před 3 lety +1

    0:43 Was hat Till genau gesagt?

    • @hoshino9538
      @hoshino9538 Před 3 lety +1

      Er sagt da „ja klar, Sie sind der Persona...“ -> und wollte eigentlich ironisch sagen „Personalchef“, wird dann aber unterbrochen

  • @shinichikudo7577
    @shinichikudo7577 Před 3 lety

    Joa... So kommts wenn der Spieß umgedreht wird. ^^" Die Frage die ich mir stelle is allerdings... Wird sowas dann im echten Leben überhaupt als Rassismus bezeichnet? Oder gibts da nen anderen Begriff oder so...?

  • @moinmoin7606
    @moinmoin7606 Před rokem +1

    Nicht schlecht. Beim Namen find ich's albern, was will man denn machen, wenn man Probleme hat?

    • @iceteal3mon108
      @iceteal3mon108 Před rokem

      Glaube der Name war was immer vorkommt aber kein Problem ist, aber das danach ist der eigentliche Rassismus

  • @dodobro149
    @dodobro149 Před 3 lety +9

    also meine nicht bio deutschen arbeitskollegen haben alle arbeit...und schlafen kann man im auto, zählt laut gesetzt wie ne wohnung, darf auch nicht einfach so durchsucht werden

    • @Manuel-xj1hv
      @Manuel-xj1hv Před 3 lety +3

      Nein, deine Arbeitskollegen haben Arbeit? Krass

  • @shakeitslow
    @shakeitslow Před rokem

    Sehr realistisch. Wer kennt nicht die deutsch geprägten Problemviertel Neukölln, Wedding usw😂😂😂😂

  • @SHOCMUSIC
    @SHOCMUSIC Před rokem

    Einfach genial

  • @maxschon7709
    @maxschon7709 Před 3 lety +1

    "aus Braunau am Inn..""

  • @hansmeier8023
    @hansmeier8023 Před 3 lety

    Ach, die alte Flirtmaschine...

  • @squidstyle1179
    @squidstyle1179 Před 3 lety +2

    Kenn das feeling hab in Afrika gewohnt, war ungefähr genauso für meine Eltern Rassisten gibs überall, sind alle scheiße. Jeder sollte als individum gesehen werden. Coole Show😁

  • @gradeweg1210
    @gradeweg1210 Před 2 lety

    Voll gut!

  • @martinkarl7430
    @martinkarl7430 Před 6 měsíci

    Wer sind die beiden Comedians, die diese Szene mit Till Reiners so cool spielen? Und- warum wurden sie hier nicht genannt? Bitte unbedingt nachholen ! Und darüber - die Nichtnennung- nachdenken- gerade in dieser Folge :)

  • @meisekohl8765
    @meisekohl8765 Před 3 lety +1

    🖤💜💚

  • @leolange4417
    @leolange4417 Před 3 lety

    Gut getroffen.

  • @HeinrichHarryGehrsack
    @HeinrichHarryGehrsack Před 3 lety +1

    Wer ist die Personalchefin?
    Gruß Heinrich

  • @ntt2210
    @ntt2210 Před 3 lety +16

    Als das jemand den Namen nicht aussprechen kann, hat nichts mit Rassismus zu tun. Ich bin das was man wohl als "urdeutsch" bezeichnen würde und ich muss meinen Nachnamen auch oft genug buchstabieren, oder aber er wird falsch ausgesprochen.

    • @Orodaro
      @Orodaro Před 3 lety +1

      Nee, rassistisch ist es nicht. Aber es gehört sicherlich zu dieser unangenehmen Situation dazu.

    • @MaexxLoL
      @MaexxLoL Před 3 lety +2

      Das mit dem Namen kenne ich auch aus meinem Alltag. Hab nen polnischen Nachnamen mit deutscher Aussprache. Schreibt sich wie Kurczak, spricht sich wie Hühnchen :D

    • @ntt2210
      @ntt2210 Před 3 lety +2

      @@Orodaro Ich glaube das hängt davon ab, wie man eine Situation bewertet. Ich gebe mal ein Beispiel. Wenn ich mit dem Zug fahre und es sehr voll ist, dann bleibt mir nicht anderes übrig, als mir eine Sitzbank mit anderen Fahrgästen zu teilen. Sobald es leerer wird, setze ich mich allerdings weg. Ich mag es einfach nicht so gerne neben Fremden zu sitzen. Manch ein Mensch weiß das zu schätzen, ein anderer fragt sich vielleicht, warum ich mich wegsetzte. Und jemand mit Migrationshintergrund könnte das durchaus als Alltagsrassismus erleben, obwohl das damit absolut nichts zu tun hat. Ich denke ein nicht zu unterschätzender Teil von Erfahrungen mit Rassismus fällt in diesen Bereich.

    • @SaborSalek
      @SaborSalek Před 3 lety

      Bitte nachlesen, was systematischer Rassismus ist. Es geht nicht darum, dass die Individuen rassistisch und „böse“ sind, sondern eher darum, dass wir alle in einer sog. „rassistischen Gesellschaft“ leben, in denen Strukturen herrschen, die bestimmte Normen haben, welche wiederum zu rassistischen Auswirkungen führen. Ein Beispiel dafür ist eben welche Namen als Norm gelten und welche von ebendieser Norm abweichen.

    • @ntt2210
      @ntt2210 Před 3 lety +2

      @@SaborSalek Gut aber ist das struktureller Rassismus? Wenn man z.B in einem Dorf mit 100 Einwohnern wohnt, dann fällt jeder Fremde sofort aus, einfach weil er aus dem gewohnten Raster fällt. Das ist aber nicht problematisch, es sei denn diese Person wird deshalb benachteiligt. Wenn ich in einem anderen Land bin, dann falle ich auch durch mein Aussehen auf, oder durch meinen Namen. Das ist doch überhaupt kein Problem, sondern einfach nur normal. Rassismus ist es erst dann, wenn ich deswegen benachteiligt werden.

  • @paulszki
    @paulszki Před rokem +1

    Die hat aber tolle ethnische Haare. Kann ich die mal anfassen?
    edit: hab ich geschrieben bevor ich das ganze video gesehen hab und dann tatscht sie ihn wirklich an bei 5:45. Nice

  • @TheCreativmonster
    @TheCreativmonster Před 3 lety +5

    Super Idee und super umgesetzt!

    • @ZDFSatire
      @ZDFSatire  Před 3 lety +1

      Danke! Schön, dass dir das Video gefällt.

    • @honigblume1874
      @honigblume1874 Před 6 měsíci

      Super Idee? Das ist Realität in Deutschland mittlerweile, siehe die Ausstellung in Dortmund oder junge grüne Politiker, die von einer "eklig weißen Mehrheitsgesellschaft" reden und dafür noch Apllaus ernten. Der Schuldkult lebt und ist ein sehr gutes Werkzeug um den Pöbel zu lenken 🎉🎉 zwangsabgaben finanzierter Müll

  • @chrisv4112
    @chrisv4112 Před 3 lety +30

    Sehr genial gemacht.
    Wieder mal eine Freude .
    Euer Kanal ist eine der besten Satire Shows, die ich gesehen habe.
    ✌🏾✌💚🌎

    • @ZDFSatire
      @ZDFSatire  Před 3 lety +1

      Danke, das freut uns zu hören!

  • @MrsMutterCourage
    @MrsMutterCourage Před rokem

    OMG wie geil, ich bepiss mich xD

  • @j.luhnen7689
    @j.luhnen7689 Před 3 lety +6

    meeega gut!

  • @christiangulland8506
    @christiangulland8506 Před 2 lety

    Hammer hammer hart

  • @MrUNhelp
    @MrUNhelp Před 3 lety +11

    Sind das die Albtraumsequenzen von afd Wählern?

  • @s.j.4061
    @s.j.4061 Před 3 lety +7

    So realistisch ist das!!!👏🏼

  • @fynnmethner2109
    @fynnmethner2109 Před 3 lety

    Mit der Aussage,, der typische Deutsche,, soll das auch rassistisch sein? Oder verstehe ich da was falsch?

  • @stask85
    @stask85 Před 2 lety

    "in Düßburch geboren" ... das kann auch nur ein waschechter Duisburger so sagen 😂

  • @y2ksw1
    @y2ksw1 Před 3 lety +2

    Das gab's aber schon immer. Wenn man einen bisschen ungewöhnlichen Familiennamen hat, ist man unten durch. Ich habe dafür unkonventionelle Lösungen, aber würde es vorziehen, sie nicht anwenden zu müssen.

  • @simonwuidgruaba701
    @simonwuidgruaba701 Před 2 lety

    Erstes Date mit Till Lindemann 🥰

  • @oliverr2598
    @oliverr2598 Před 3 lety +6

    Sau geil

  • @CptKronoxGaming
    @CptKronoxGaming Před 3 lety +24

    Haha verkehrte Welt. Moment mal ist vllt unsere Gesellschaft die „verkehrte Welt“ hmmmmmmmmm

    • @baummensch5524
      @baummensch5524 Před 3 lety

      deep

    • @heinzunkrautundkraut3063
      @heinzunkrautundkraut3063 Před 3 lety

      Vielleicht. Allerdings gibt es die Welt so oft wie es Menschen gibt, deshalb finde ich es immer schwierig von "der Gesellschaft" als Ganzes zu sprechen. Wenn ein rassistischer Personaler Jemandem aus rassistischen Gründen einen Job vorenthält, ist das Rassismus - Punkt. Daraus aber ein "strukturelles" Problem abzuleiten, das quasi jeden Personaler unter den Generalverdacht des Rassismus stellt oder ihm diesen sogar unterstellt, halte ich für absurd.

  • @hdk7570
    @hdk7570 Před 3 lety +5

    Yeah, Till Reiners kommt aus Duisburg!
    Es kommen also doch gute Comedians aus Duisburg;)

  • @muntermacher2214
    @muntermacher2214 Před 3 lety +17

    Mit Rassismus gegen Rassismus?
    Super Plan.

    • @mintberrycrunge8913
      @mintberrycrunge8913 Před 3 lety +3

      Da dreht man einmal satirisch den Spieß für eine Sendung um...

  • @revegrand7903
    @revegrand7903 Před 3 lety

    😂😂😂😂😂

  • @Fynmar91
    @Fynmar91 Před 3 lety +14

    Mir wurde auch schon ein Job verwehrt weil ich ein Mann bin. "Wenn ich mich entscheiden kann stelle ich immer Frauen ein" hat er gesagt. Schon schlimm dieser Sexismus.

    • @mintberrycrunge8913
      @mintberrycrunge8913 Před 3 lety

      In den meisten Fällen ist es halt andersrum. Aber darum geht‘s ja auch beim Feminismus. Dass auch Männer sich frei entfalten dürfen und nicht Fußballspielen, Bier trinken und irgendeine körperlich anstrengende Arbeit verrichten müssen, wenn ihnen nicht danach ist.

  • @thomasklotz7126
    @thomasklotz7126 Před 3 lety +5

    😂 genial dargestellt

  • @Etanol2
    @Etanol2 Před 3 lety +8

    Schöner Sketch, aber um zu sehen, dass das was die Personalerin macht inakzeptabel ist, brauche ich keinen Rollentausch. Und gerade diejenigen, die es betrifft werden wahrscheinlich nicht die Anstalt schauen.

    • @olaagbedun2173
      @olaagbedun2173 Před 3 lety +1

      Weshalb schauen Menschen die von Personalern so behandelt werden nicht die Anstalt?

    • @Etanol2
      @Etanol2 Před 3 lety

      Mit denjenigen die es betrifft meine ich die unterschwellig rassistischen Personaler, nicht die Bewerber.

  • @jenshanel1042
    @jenshanel1042 Před 3 lety +1

    Mal wieder großaritg. Die Anstalt zeigt einfach immer wieder auf sehr unterhaltsame Art die Probleme in unserer Gesellschaft auf. Ich fand sie zwar insgesamt eine der schwächeren Folgen, aber der Sketch war sehr gelungen.

  • @user-ol4udy5ndyek6
    @user-ol4udy5ndyek6 Před 3 lety +2

    16 Fragen an 黑人的命也是命

  • @frankweyerstall4912
    @frankweyerstall4912 Před 3 lety +4

    Hab' zunehmend Schwierigkeiten, über so was zu lachen - und als Doku taugt es auch nix. - Zukunftsvision? Dafür ist es schon ziemlich spät. Ok. Es ist politisch korrekt und macht seine Späße auf Kosten der Richtigen. Also ist die Welt in Ordnung....

  • @cFatoss
    @cFatoss Před 3 lety +1

    Duisburg ❤️ ich bin auch duisburger😆

    • @Boss-dr2zk
      @Boss-dr2zk Před 3 lety

      In welchem Stadtteil wohnst du?

    • @cFatoss
      @cFatoss Před 3 lety

      @@Boss-dr2zk musste jetzt arbeitsbedingt umziehen. Aber es war Bruckhausen😬😬

  • @fabiansim4686
    @fabiansim4686 Před 3 lety +2

    Dann stammen Sie also von Nazis ab?
    Ja, wie Alle hier.😂😂😂

  • @cervantesbaptist614
    @cervantesbaptist614 Před 3 lety +1

    Genial gemacht!

  • @user-yy7tr2hg8s
    @user-yy7tr2hg8s Před 3 lety +33

    Also bei allem Respekt. Den Nachnamen des Gegenübers nicht auf anhieb richtig auszusprechen oder Interesse an der Herkunft aufgrund des Namens oder Äußerlichkeiten zu bekunden ist kein Rassismus. Das ist eine Sache, die sich nicht auf die Ethnie beschränkt. Vorurteile sind überall gegenwärtig bei Weißen wie bei POCs. Ich denke Deutschland ist, was das angeht schon recht fortschrittlich. Sensibilisierung für solche Themen ist eine gute Sache, aber für den humanistisch gebildeten Bürger nun wirklich nicht nötig und wirkt patronisierend und albern. Das man nicht über die Hautfarbe des gegenübers beim ersten Date schwadroniert oder dessen Haare ohne zu Fragen angrabscht muss man doch wirklich niemandem mehr erklären. Das ständig rumreiten auf vermeintlichen "Mikroaggressionen" ist sinnfrei und bagatellisiert Erfahrungen von Menschen, die in Deutschland oder anderswo wirklich mit Rassismus und Diskriminierung zu kämpfen haben.

    • @fredegarbolger
      @fredegarbolger Před 3 lety +4

      Finde ich auch.

    • @Ceasar178
      @Ceasar178 Před 3 lety +8

      Aha, und die Verniedlichung von Rassismus ist was? Ich meine Mal im ernst: wo soll da die Logik liegen? „Hey, wo anders ist es schlimmer!“. Ja und? Mit so einer Denke wäre die Aufklärung heute noch in den Kinderschuhen (und die waren ziemlich hässlich).
      Und anscheinend gibt es genügend Leute denen man es erklären muss, gut da wird auch Überspitzung dabei gewesen sein...nur können das eben am besten die Menschen nachvollziehen die so was selbst erleben. Ich z.B. habe Glück, meinen Nachnamen spricht fast jeder falsch aus aber weiß das er Deutsch ist, hätte ich den meiner Mutter würde ihn jeder falsch aussprechen und Wissen das er eben nicht Deutsch ist. So etwas kann extrem nerven, und es ist auch abwertend egal ob es so gemeint ist oder nicht. Schlussendlich zeigt auch das an es gibt ein „Wir“ und eine Person die nicht ganz in dieses Wir passt bekommt das zu spüren.
      Hier geht es nämlich nicht darum einen Namen auf Anhieb richtig auszusprechen, dass wird einfach kurz korrigiert und gut ist, sondern auf ein bestehen darauf was dieser Name (für die Person) symbolisiert.
      Und ja, lasst uns gerne eine Debatte führen. Aber hört auf mit diesen verniedlichungen, dass Erinnert mich immer an die Leute die die Suffragetten abgewertet haben. Und es sind verniedlichungen, ernst wird es auf jedenfalls nicht genommen wenn man bereits so anfängt.

    • @valentinmitterbauer4196
      @valentinmitterbauer4196 Před 3 lety +2

      Ich denke, dass die im Clip gezeigten Situationen in umgekehrten (also "normalen") Rollen genauso unangebracht sind. Ich sehe, dass dieser Sketch jenen den Spiegel vorhält, die in dieser Hinsicht die Situation vielleicht eher einseitig betrachten und das ist gut und richtig.
      Gleichzeitig darf man ehrliches Interesse an der Herkunft des anderen nicht mit dem hier gezeigten "in-die-Schublade-stecken" vertauschen, auch wenn der Unterschied nicht immer offensichtlich ist, das ist klar. Aber im Endeffekt sehe ich hier zwei mit gleicher Meinung streiten. Niemand will in eine Kaste gesteckt werden, jeder ist ein Individuum, gleichzeitig ist nicht jeder Bezug auf eine "Andersartigkeit" ein Angriff oder zumindest nicht als Angriff gemeint. Mein Großvater benutzt das Wort "Neger" als neutralen, wertfreien Begriff. Gleichzeitig würde ich meinem Kind dieses Wort nicht lernen, weil es viele heute eben nicht mehr als wertfreien, sondern abwertenden Begriff verstehen. Dennoch will mein Großvater niemals jemanden mit diesem Wort angreifen, er weis es eben nicht besser.
      Und ich glaube, dies ist der Knackpunkt: Leute die so Denken wie im Sketch gezeigt wissen es einfach nicht besser. Es ist kein Fremdenhass oder Fremdenangst, was hier zu sehen ist, sondern Unwissen über das Fremde.

    • @pseudoproak
      @pseudoproak Před 3 lety +4

      Fragile weiße Egos, omg 😂

    • @user-yy7tr2hg8s
      @user-yy7tr2hg8s Před 3 lety +11

      @@Ceasar178 Dein Kommentar geht ja soweit an meinem vorbei, dass ich gar nicht darauf antworten kann, ohne dabei ein komplett neues Fass aufzumachen. Nur so viel, in die harmlose Frage nach den Wurzeln eines Menschen ein "Wir gegen Euch" rein zu interpretieren zeigt doch, dass sich die Person von sich aus fremd fühlt. Mein Gott, du kannst doch auch nicht als Weißer in Togo leben und dann beleidigt sein, wenn dich die Menschen da aus Neugierde fragen wo du herkommst??

  • @amxxrm1866
    @amxxrm1866 Před 3 lety +1

    Soooo gut gemacht hahah

  • @pillowschaden371
    @pillowschaden371 Před 3 lety

    Hört sich so an
    czcams.com/video/He8xMFgeCC0/video.html

  • @neonos6424
    @neonos6424 Před 3 lety +8

    So geht es mir seit dem ich in Deutschland wohne. Danke.

    • @MaxDiscere
      @MaxDiscere Před 3 lety +10

      Von wo kommst du denn ursprünglich?

    • @shadowfight3057
      @shadowfight3057 Před 3 lety +3

      Man muss es so sehen die meisten die etwas fragen sind einfach nur Neugierig

    • @neonos6424
      @neonos6424 Před 3 lety

      @@MaxDiscere 😂

    • @claudiakirschner739
      @claudiakirschner739 Před 3 lety +1

      @@shadowfight3057 Warum fragen Menschen dann so Sachen wie: "Und wann gehen Sie dahin zurück?" Das klingt nicht nach Neugier.

    • @shadowfight3057
      @shadowfight3057 Před 3 lety +1

      @@claudiakirschner739 Meiner Erfahrung sagen das halt ein kleiner Teil der Menschen die verleicht halt Ausländer kritisch eingestellt sind

  • @dehe4918
    @dehe4918 Před 3 lety

    Gut gemacht 👍 Das Szenario mit dem Date passt aber nicht so richtig in die Rassismus Debatte.

  • @Takao0815
    @Takao0815 Před 3 lety +5

    gähn. Abgesehen vom Glücksgriff Neffton lässt die Sendung mMn schon seit über ein Jahr sehr nach. Diese Folge war jedoch die erste welche ich nicht bis zu Ende geschaut habe. Aber offenbar gibt es genug die noch zufrieden sind.

    • @Einheit101
      @Einheit101 Před 3 lety

      Exakt. Fremdschämfaktor 10. Und Neffton wird schlimmer gemolken als star wars vom disney Konzern.

  • @TheLevantin
    @TheLevantin Před 3 lety +2

    Und jetzt man sich mal vor die Rollen wären vertauscht. Wie absurd und lächerlich das ist

  • @mathe9510
    @mathe9510 Před rokem

    Haare die riechen 🙂

  • @ThomasFuchs7
    @ThomasFuchs7 Před 3 lety +2

    Nunja... Ziemlich übertrieben! Das mit der Mehrwersteuer ist doch nun völliger Unsinn! So verhält sich doch kein Mensch!
    Die weiße Frau hat eindeutig ein paar Räder ab.

  • @ihrkonntmichmal5899
    @ihrkonntmichmal5899 Před rokem +1

    So eine satirische Kritik kommt dabei rum, wenn man zwischen beleidigt werden, sich beleidigt fühlen und sich beleidigt fühlen wollen nicht mehr unterscheidet. Als würde jemand sich mit ungewöhnlichen Namen absichtlich schwer tun und als sei distanzlose Unhöflichkeit plötzlich Rassismus

    • @iceteal3mon108
      @iceteal3mon108 Před rokem

      Überspitzung. Davon lebt der satirische Inhalt

    • @ihrkonntmichmal5899
      @ihrkonntmichmal5899 Před rokem +1

      @@iceteal3mon108 ja gut, aber normalerweise wird ja ein realer Missstand durch Überspitzung angeprangert. Hier wird durch Überspitzung der Missstand aber erst suggeriert.

  • @dawyldi4020
    @dawyldi4020 Před 3 lety +5

    Alter das ganze Video ist ein reiner Strohmann

  • @paterpaul3878
    @paterpaul3878 Před 3 lety +6

    Der Clip tut schon fast weh. mal ein guter Perspektivwechsel.

  • @horstschlamm1159
    @horstschlamm1159 Před 3 lety +2

    Endlich wird diese angestaubte Sendung aufgepeppt. Die farbigen Komiker müssen dauerhaft eingesetzt werden.

  • @juliusbieg8914
    @juliusbieg8914 Před 3 lety +2

    Diese Folge ist gut aber komplett überzeichnet

  • @derchris3407
    @derchris3407 Před 3 lety +8

    Autsch, die Realität tut weh!

  • @KohThai2009
    @KohThai2009 Před 3 lety +3

    Was soll das ???

  • @KillTheFuture42
    @KillTheFuture42 Před 3 lety

    Wenn jemand sich nicht zu einer Person anderer Hautfarbe, Ethnie oder auch Kultur sexuell oder romantisch hingezogen fühlt ist das kein Rassismus. Zudem auch für einen Witz für mich genau wie das Bewerbungsgespräch, etwas das Thema verfehlt.

  • @Frank-eo6vj
    @Frank-eo6vj Před 3 lety +4

    So wird es werden

  • @skuzyy
    @skuzyy Před 3 lety +3

    Das ist so stumpf und plakativ ... wann hat die Anstalt so abgebaut?

  • @pablopipipopo
    @pablopipipopo Před 2 lety

    Mitläufer, was ein toller Euphemismus