Proxima b: Von wegen "Zweite Erde" | Harald Lesch

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • „Mit einem Earth-Similarity-Index von 0,85 hat Proxima b einen Spitzenplatz unter den erdähnlichen Planeten. Dazu ist sein Sonnensystem nur 4,2 Lichtjahre entfernt - unser allernächster Nachbar im All. Bevor wir aber die Koffer packen: Es gibt da noch ein Problem.“
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken - czcams.com/users/terrax_leschun...
    Mehr Informationen zu Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
    "Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell
    Musik: Chris Zabriskie Take off and shoot a zero freemusicarchive.org/music/Chr...
    Kevin Mac Leod Epic Unease
    incompetech.com/music/royalty...
    Kevin Mac Leod Lightless Dawn
    incompetech.com/music/royalty...
    Kevin Mac Leod Lightless Dawn
    incompetech.com/music/royalty...
  • Věda a technologie

Komentáře • 1,3K

  • @InfIagranti
    @InfIagranti Před 5 lety +2186

    Ach Herr Lesch, Sie sind absolut der sympatischste Astrophysiker im ganzen Netz, ich hoffe Sie werden noch sehr, sehr alt.

  • @huliobeatz1560
    @huliobeatz1560 Před 5 lety +1515

    Wir könnten unseren Planeten auch einfach erdähnlich erhalten

    • @bombardement1
      @bombardement1 Před 5 lety +28

      Aber laut Stephen Hawking ist die Erde in In 600 Jahren nur noch ein riesiger Feuerball und laut Bibel werden wir es nicht glauben bis es wirklich passiert.

    • @GrosseSose
      @GrosseSose Před 5 lety +40

      Bibel? Und 600 Jahre sind wohl etwas großzügig geschätzt ^^

    • @martins.3923
      @martins.3923 Před 5 lety +45

      Alpha Omega in 4.000.000.000 Jahren, nicht 600

    • @nwo1593
      @nwo1593 Před 5 lety

      Ach, wozu?

    • @olivergraf1360
      @olivergraf1360 Před 5 lety +21

      Ja guut wenn wir so weitermachen ist Proxima b mit seiner von atomarer Gewalt sterilisierten Oberfläche noch bald seeeehr erdähnlich

  • @l0gikk
    @l0gikk Před 5 lety +685

    Ich wäre schon zufrieden, wenn unsere Erde erdähnlich bleiben würde.

    • @furchenlurchspaltenmeister9687
      @furchenlurchspaltenmeister9687 Před 4 lety +7

      Wird sie nicht
      Warum meinst du begann vor einiger Zeit der Rush auf Exoplanetrn?
      Weil einige Menschen bescheid wissen, der Planet auf dem wir beherbergt sind, wird unseren nachfolgenden Generationen nicht so bleiben, aber das kümmert diese Kreaturen nicht, lediglich Geld 😊

    • @businessmail4929
      @businessmail4929 Před 4 lety +13

      @@furchenlurchspaltenmeister9687 Für mich sind diese geldgeilen "Politiker" mit Hitler gleichzusetzen. Die bekommen was die wollen, zerstören auf dem Weg zum imaginären "Ruhm" und die Schafe hören zu und machen was die sagen. Es sind mehrere Milliarden Menschen auf dem Planeten. Warum nimmt die Menschheit es nicht selber in die Hand und stürzt Leute vom Thron die offensichtlich nur schlechtes tun für die Umwelt und Zukunft von heutigen Kinder. Witzig. Sobald der Planeten wirklich unbewohnbar wird oder es eine Natur Katastrophe gibt, halten Menschen ganz plötzlich wieder zusammen und bereuen es für einen kurzen Moment bis es wieder in Ordnung ist. Man kann nur hoffen dass die Erde von den Menschen befreit wird

    • @projectpitchfork860
      @projectpitchfork860 Před 4 lety +2

      @@businessmail4929 Also Hitler ist da schon noch was anderes. Zumal die Politikerdas wahrscheinlich wegen Geld machen und Hitler den Holocaust gestartet einfach, weil er Juden hast.

    • @bighatastrea
      @bighatastrea Před 4 lety +3

      @@businessmail4929 Weil wir fett und faul sind. Es geht den meisten noch so gut, dass sie jeden Tag leben können, wenn auch am Existenzminimum. "Was sollen wir schon machen", kommt da höchstens als Antwort. Und ich nehme mich da auch nicht raus - ich möchte mein Leben nicht riskieren, wenn ich sowieso schon gewisse Dinge habe, die ich durch soetwas wieder verlieren könnte. :/

    • @fabianelsholz663
      @fabianelsholz663 Před 4 lety +3

      @@businessmail4929 Die Annahme, dass nur Politiker und große Unternehmen etwas gegen Umweltverschmutzung tun können, belustigt mich. Es ist fast schon andersherum, gerade die können wenig tun.

  • @jannik3880
    @jannik3880 Před 5 lety +538

    Hatte meinen Zweitwohnsitz schon angemeldet:'(

    • @SaarMabe
      @SaarMabe Před 5 lety +44

      Ich hatte auch schon eine Wohnung dort gemietet. Hatte letzte Woche eine Besichtigung, Mietvertrag unterschrieben. Der Proxima b-ianer versicherte mir noch, dass die Wohngegend eine gemütliche Atmosphäre habe, man dort schön leben kann. Und jetzt das...

    • @vanir7810
      @vanir7810 Před 5 lety +46

      ärgerlich, grade jetzt wo die Rundfunkgebühr für Zweitwohnsitze wegfällt

    • @MrAranton
      @MrAranton Před 5 lety +16

      Hoffentlich liegt die Wohnung in Polnähe; bei so einem Flare müssen die Polarlichter überwältigend sein.

    • @user-xb9yv2ci4c
      @user-xb9yv2ci4c Před 5 lety

      MrAranton Die siehst du nur, wenn die Teilchen auf die Atmosphäre treffen.

    • @TrolloLogics
      @TrolloLogics Před 5 lety +1

      Dazu habe ich wirklich keinen Kommentar! >c>

  • @WolfgangDibiasi
    @WolfgangDibiasi Před 5 lety +744

    Rote Zwerge sind mir irgendwie sympathisch... Weil sie so "klein" sind aber immer wieder solche krassen "Wutausbrüche" bekommen :D Irgendwie süß... Zum Glück ist er so weit weg, der kleine Racker xD

    • @kiklasneiser7350
      @kiklasneiser7350 Před 5 lety +6

      Wolfgang Dibiasi Weck ? Werden da Gläser eingekocht ?

    • @WolfgangDibiasi
      @WolfgangDibiasi Před 5 lety +45

      Vielen Dank für den Hinweis... Cool, dass du einen Fehler gefunden hast :) Du hast meine Erlaubnis, meinen Kommentar zu screenshotten und ihn dir an die Wand zu kleben, damit du dich auch noch in ferner Zukunft daran erfreuen kannst und dir vor Augen führen kannst, was für ein scharfes Auge du hast, bzw. wie dumm ich bin, dass ich so einen Fehler mache :)

    • @Chuck_vs._The_Comment_Section
      @Chuck_vs._The_Comment_Section Před 5 lety +13

      Gernot Haßknecht Fan? Der ist auch klein und wird, bei einem Wutausbruch, auch rot im Gesicht.

    • @WolfgangDibiasi
      @WolfgangDibiasi Před 5 lety +1

      Nein, kenne ich nicht :D Klingt aber lustig :D

    • @pauliiizweipunktnull
      @pauliiizweipunktnull Před 5 lety +8

      Wolfgang Dibiasi kennst du bestimmt. Z.B. aus der Heute-Show... Dem ist auch nichts zu zynisch :D Der kotzt in die Bibel und erklärt stellvertretend für Deutschland Krieg... ist ganz knuffig eigentlich

  • @Zero_Aquila
    @Zero_Aquila Před 5 lety +687

    die animation war für die vorstellung deutlich hilfreicher

    • @Eisluchs
      @Eisluchs Před 5 lety +1

      Rotation der Sonne

    • @Eisluchs
      @Eisluchs Před 5 lety

      Schonmal auf einem dieser Drehkreise auf dem Spielplatz gewesen?

    • @Eisluchs
      @Eisluchs Před 5 lety

      Zur Not mal magnetische Dipolmoment googeln.

    • @Eisluchs
      @Eisluchs Před 5 lety +5

      Aber es ist ja nichts in der Mitte des Magnetfeldes. Die Elektronen drehen sich um die Sonne und werden immer schneller und schneller nach außen beschleunigt und haben einen immer größeren Abstand zum Mittelpunkt und irgendwann ist es eben so weit entfernt, dass die Gravitation nicht mehr stark genug ist und die Elektronen eben zu dieser Plasmawolke werden. Der Magnetische Moment=Ampere*Meter^2

    • @PennyHerbst
      @PennyHerbst Před 5 lety

      Die zyklonische Megarotation von Teslateilchen ist schuld

  • @wandjulli1
    @wandjulli1 Před 5 lety +82

    Ein Lichtblick dieser Community. Eine der letzten Inseln niveauvoller Unterhaltung auf CZcams.

    • @dway7521
      @dway7521 Před 4 lety +4

      Erster...
      Und der Lichtblick ist verschwunden xD

  • @Ceasar178
    @Ceasar178 Před 5 lety +125

    "Ist klar was n M-Zwerg ist, oder?"
    Wieso war mein erster Gedanke sofort "Ja, also mir schon. Nur die anderen, die Wissen das bestimmt nicht!"
    Diese klassische Ausrede die man einfach immer benutzt wenn man etwas nicht weiß, es aber auch nicht zugeben will. :D

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před 5 lety +3

      Hmm, ich kenne Zwerge, auch Zwergsonnen sind mir bekannt. Aber sonst kenne ich als Zwerge nur M&Ms :-D.

    • @LunesseHD
      @LunesseHD Před 5 lety +1

      "Oh ja ich weiß das. aber sagen sie sies doch mal meiner frau" :D

    • @martell7324
      @martell7324 Před 5 lety +2

      Angeber

    • @detlevkrau9238
      @detlevkrau9238 Před 5 lety +2

      Naja, Laien müssen nicht unbedingt wissen, was ein Hertzsprung-Russell-Diagramm ist und wie Spektralklassen definiert sind.

    • @kirbykinetics_372
      @kirbykinetics_372 Před 4 lety

      Ich dachte dasselbe

  • @TeramondTv
    @TeramondTv Před 5 lety +253

    psst, nicht so laut, vielleicht können wir da unsere Flacherdler ansiedeln :-P

    • @MickyMeyer4.0
      @MickyMeyer4.0 Před 5 lety +13

      Teramond
      Ja, und die Schämtrailer und Haarpianer gleich mit....

    • @ronnyhermann2344
      @ronnyhermann2344 Před 5 lety

      Jens Meyer bin schon da, haste Video über Rostocker Haarpanlage geguckt? czcams.com/video/0PSLCmBg8Wo/video.html

    • @MickyMeyer4.0
      @MickyMeyer4.0 Před 5 lety +3

      Ach ronny, das ist ein billiger Radiosender! Der spielt den ganzen Tag Rep(tiloiden)-Musik!
      Das nervt! Genauso wie du!

    • @ronnyhermann2344
      @ronnyhermann2344 Před 5 lety

      Jens Meyer haben sie sich nun das Video angeschaut? czcams.com/video/0PSLCmBg8Wo/video.html

    • @MickyMeyer4.0
      @MickyMeyer4.0 Před 5 lety

      Hmm, man soll ja Trolle nicht füttern....hmm, was mache ich denn da....also....hmmmmmmmh..

  • @gabrielerklart1470
    @gabrielerklart1470 Před 5 lety +448

    Es gibt bestimmt noch genügend erdähnliche Planeten! (Sind halt nur ein paar Kilometerchen entfernt) Liebe Grüße :-)

    • @frankneugebauer6455
      @frankneugebauer6455 Před 5 lety +20

      Bisher gibt es nur eine Hand voll Planeten um eine gelbe Sonne, also weit genug draussen, daß es keinen Tide Lock gibt. Und mit der richtigen Masse, daß man keine Supererde oder kleinen Neptun annhemen muss. Und selbst dann könnte es immer noch ein Mars oder eine Venus sein. Ohne neue Teleskope im All mit der Möglichkeit der Direktbeobachtung und Analyse der Atmosphäre gibt es aktuell leider genau 0 erdähnliche Planeten. 😢

    • @TheBlackDevil7
      @TheBlackDevil7 Před 5 lety +8

      Gabrielerklärt wir kämen sowieso nicht hin mit unseren mickrigen Antrieben die uns zurzeit zur Verfügung stehen, und wer will schon Jahrzehnte in einem Raumschiff verbringen?

    • @petersander9244
      @petersander9244 Před 5 lety +3

      Yupp, und darüber hinaus werden wir noch sehr viel Zeit benötigen um die nötigen technologischen Mittel zu entwickeln, damit wir diese gewaltigen Distanzen bereisen können.
      Diese Zeit scheint uns leider nicht gegeben, da wir doch größere Anstrengungen unternehmen diesen Planeten im industriellen Maßstab, der lieben Gier wegen, in einen großen Haufen Wohlstandsmüll zu transformieren.
      Daher: Laßt uns eine Arche B bauen! Die braucht genau genommen kein Ziel, könnte uns als Menschheit aber die nötige Zeit verschaffen...

    • @frankneugebauer6455
      @frankneugebauer6455 Před 5 lety +9

      Naja, der Fusionsantrieb sollte in den nächsten 100 Jahren machbar sein. Damit gingen 0,1c sagt man. Theoretisch. Bis Alpha Centauri wären das 42 Jahre. Da finden sich bestimmt ein paar Bekloppte, die das machen.
      Beide Sonnen haben sogar brauchbare Temperaturen und es könnte stabile Bahnen um jeweils eine der Sonnen in der habitablen Zone geben. Man hat nur noch keine Planeten um AlphaCentauri A oder B gefunden afaik.
      Die beiden nächsten gelben Sonne sind ca. 20 Lichtjahre weit weg, wenn ich mich recht erinnere. Das ist dann schon richtig weit weg. Sonst aber leider nur unbrauchbares Zeugs in unserer Nachbarschaft. Aber dass unser nächster Nachbar (nicht Proxima sondern Alpha Centauri) vielversprechend ist, ist schon Mal ein Glücksfall.
      edit: hab grad nochmal nachgeschaut: Tau Ceti 11,9 LJ wäre danach wohl die nächste gelbe Sonne. Ohne Scotty wird das schwierig.

    • @husseinissa9494
      @husseinissa9494 Před 5 lety

      Wir vielleicht nicht aber sie vielleicht

  • @curzesik
    @curzesik Před 4 lety +2

    Herr Lesch, jetzt nach meinem Abschluss vor 10 Jahren des Informatikstudiums an der TUM hätte ich mir gewünscht, dass ich bei Ihnen Physik studiert hätte. Dieses Thema interessiert mich jetzt mehr als alles andere und Sie können alles so schön und verständlich erklären. Danke schön!!!!!!!!!!

  • @andimaniac
    @andimaniac Před 5 lety +37

    Ich bin ja nun wirklich kein Ökofuzzi, aber Terraforming können wir getrost vergessen, viel einfacher ist es bereits vorhandene und für uns optimale Umgebung zu erhalten, aber selbst das ist scheinbar nicht möglich. Und was die Außerirdischen angeht, ich bin mir ziemlich sicher, dass in erreichbarer Nähe nichts vergleichbar entwickeltes existiert, und sollte es doch der Fall sein, werden je nach Vorsprung entweder die oder wir die neuen Indianer. Woher die Annahme? Ganz einfach, man schaue sich die Bewohner der Erde an und übertrage es auf die Außerirdischen, denn, wie war das nochmal, der Außerirdische ist auch nur ein Mensch. Was unterscheidet uns ach so Zivilisierten von Barbaren der längst vergangenen Zeit? Die Antwort ist leider: nur die weit entwickelte Technik. ✌

    • @detlevkrau9238
      @detlevkrau9238 Před 5 lety +2

      Das gute alte Fermi-Paradoxon: Gäbe es weiter entwickeltes außerirdisches Leoben, müssten wir eigentlich etwas davon merken ...

    • @tegridyfarm501
      @tegridyfarm501 Před 4 lety

      Penis

    • @haumea6058
      @haumea6058 Před 4 lety

      @@detlevkrau9238 Warum etwas davon merken? Beispielsweise, du bist im Gegensatz eines Käfers sher weit entwickelt. Versuchst du mit ihm zu reden, oder gar Kontakt aufzunehmen? Ich denke jetzt mal nicht. So wär das auch für die "Ausserirdischen" , wir wären nur die Käfer und es würde gar keinen logischen Grund geben mit uns in Kontakt zu treten. Ist aber nur meine Meinung, dass kann ja jeder selber sehen wie er möchte.

    • @sconosciuto3914
      @sconosciuto3914 Před 4 lety

      @@haumea6058 du schaust dir doch auch manchmal Käfer an, oder? Und da können sie dich ja auch sehen? ^^

    • @PolarbearKA
      @PolarbearKA Před 3 lety

      Man sollte nicht von sich auf andere schließen....

  • @derprogamerhdundfreunde2826

    Ich finde eure Videos immer voll interssant und lehrreich

  • @hugobromme1428
    @hugobromme1428 Před 5 lety +9

    Sie haben sich soeben einen neuen Abonnenten verdient. Als hätte Peter Lustig einen Astrophysiker als Bruder.^^

  • @RealRanton
    @RealRanton Před 5 lety +311

    *THIMILARITY*

    • @ezassegai4793
      @ezassegai4793 Před 5 lety +4

      Hahahah dachte ich habe mich verhört.

    • @D3nn1s
      @D3nn1s Před 5 lety +5

      Ich wusste, dass ich das in den kommentaren lesen werde :D

    • @ezassegai4793
      @ezassegai4793 Před 5 lety +8

      Ranton
      *T H I M M E L Ä R I T T I*

    • @ItsNikoHIMself
      @ItsNikoHIMself Před 5 lety

      *Nein!*

    • @jantalipun8529
      @jantalipun8529 Před 5 lety +3

      Aaahh Rantoni pepperoni plant besetzung von Proxima b😂

  • @SXSCHA
    @SXSCHA Před 5 lety +116

    6:23 Erst wenn Zefram Cochrane den Warpantrieb erfindet, das ist allgemein bekannt.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před 5 lety +17

      Wo treibt sich der Typ eigentlich rum? Ist er nicht grade auf einer Insel voller..."nackter Weiber"? ;-)

    • @Riddler0603
      @Riddler0603 Před 5 lety +16

      Ja und vorher steht uns natürlich erst noch der dritte Weltkrieg bevor :)

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před 5 lety

      @IHatePopMusic
      Ups, das ist natürlich ein hieb- und stichfestes Alibi :-D.

    • @hanshalo2055
      @hanshalo2055 Před 5 lety

      manipulierte hostie kannst du deine Kindlichen Gehirn Aktivitäten für dich behalten? Danke :*

    • @nicosteffen364
      @nicosteffen364 Před 5 lety +4

      SXSCHA Das wird dann wohl im Jahre 2063 sein, genauer gesagt am 5. April 2063!

  • @Jindujun
    @Jindujun Před 5 lety +16

    Wenn wir so weiter machen brauchen wir uns um keinen Ersatzplaneten kümmern, weil wir nicht so lange existieren werden um dort überhaupt hinfliegen zu können.

    • @renatoherren4217
      @renatoherren4217 Před 4 lety

      Richtig, und wenn wir die Erde nicht pflegen können, wird das auch auf anderen Planeten nicht funktionieren.

    • @Jonas-bv8gu
      @Jonas-bv8gu Před 4 lety

      weil wir es auch schaffen die erde zu zerstören? huch

  • @Chris-ns6ty
    @Chris-ns6ty Před 5 lety +196

    Wir solten einfach mal drauf schaun das wir hierbleiben können #umwelt denn sonst werden wir gar nicht die zeit haben die Technologie für so einen ausflug der menschheit zu schaffen

    • @GrosseSose
      @GrosseSose Před 5 lety +18

      Erzähl das mal den "Klimaleugnern"...

    • @LunesseHD
      @LunesseHD Před 5 lety +1

      Die natur wird sich erheben, und viele menschen werden dabei draufgehen. Godzilla ist nicht nur ein film, sondern es besteht ebenfalls die möglichkeit, dass Godzilla in den nächsten 100 jahren durch die menschen erschaffen wird.
      Es würde sogar schon 1 krieg mit Biochemischen waffen ausreichen, um die menschheit auszurotten.^^

    • @shaundasaufgeweckteschlafs8818
      @shaundasaufgeweckteschlafs8818 Před 5 lety +3

      Blonde Frau: (verzweifelt)
      "Wir werden *alle sterben* !"
      Heldentruppe:
      "Aaaaaaaaaaaaaaaaaargh!"
      schießwütiger Draufgänger: (trotzig)
      "Oh, my god!"
      (alle rennen schreiend davon)
      (Ende Szene drei)
      ;)

    • @libelldrian173
      @libelldrian173 Před 5 lety +3

      Wir werden nie die Technologie für interstellare Reisen haben.

    • @unitedstatesofgreatbritain6238
      @unitedstatesofgreatbritain6238 Před 5 lety

      Libelldrian warum glaubst du das

  • @nathand4353
    @nathand4353 Před 4 lety +1

    Herr Lesch, ich könnte Ihnen stundenlang zuhören.

  • @suppenhun007
    @suppenhun007 Před 5 lety +1

    Ich liebe ihren trockenen humor! Es macht einfach richtig spaß ihnen zuzuhören ^^

  • @ellipirelli1569
    @ellipirelli1569 Před 5 lety +3

    Informativ und wie immer sehr unterhaltsam mit dem gewissen etwas....grossartig Herr Lesch.

  • @dahin260
    @dahin260 Před 5 lety +14

    Leute es ist sehr reizend zu schauen ob es noch eine zweite Erde gibt, aber wir leben auf einem seltenen Planeten und sollten hier erstmal darauf aufpassen dass uns dieser hier nicht kaputt geht. Weil wir leben auf einem Wunder.

  • @tomofen_4288
    @tomofen_4288 Před 5 lety +2

    Deine Art wie du so etwas erzählst ist einfach so fesselnd und gleichzeitig irgendwie lustig

  • @skullvioline2660
    @skullvioline2660 Před 5 lety +1

    Herr Lesch ist mir einer der sympathischsten Menschen überhaupt, die Art und Weise wie er alles erklärt einfach spitze wird nie langweilig.
    Danke für die ganze Arbeit.

    • @danielwehlmann8312
      @danielwehlmann8312 Před 2 lety

      obwohl ich oft meckere;
      Heute habe ich meinen Eltern beim Abendbrot gestanden...:
      "Ich liebe den Lesch seit 20 oder mehr Jahren und wir haben in unserer Sprache kaum einen Besseren..."

  • @kleinerfaulerpeon5407
    @kleinerfaulerpeon5407 Před 5 lety +8

    Sehr gute Ausgabe!
    Aber egal wo wir in der Zukunft landen... wir machen auch dort alles kaputt. Weil wir nun mal Menschen sind.

  • @kimschroder9354
    @kimschroder9354 Před 5 lety +48

    Ich fand Alpha Centauri so wie so immer besser...

    • @olivergraf1360
      @olivergraf1360 Před 5 lety +3

      Kim Schröder Ist aber ein Doppelsternsystem, das könnte ungemütlich werden weil der Planet dann einfach irgendwie durch das System fliegt. Hast du the three body problem von cixin liu gelesen? Izt ein total gutes Buch

    • @kimschroder9354
      @kimschroder9354 Před 5 lety +1

      Oliver Graf das war ein Witz

    • @olivergraf1360
      @olivergraf1360 Před 5 lety +1

      Aber kein guter

    • @kimschroder9354
      @kimschroder9354 Před 5 lety +8

      Oliver Graf nur weil du ihn offensichtlich nicht verstehst, heißt das nicht, dass er nicht gut war...

    • @olivergraf1360
      @olivergraf1360 Před 5 lety +14

      Das sagen auch alle über the last jedi

  • @MmylRey
    @MmylRey Před 5 lety

    Wow, sehr informativ und gut erklärt!
    Habe den Kanal soeben entdeckt und bin begeistert von euren Videos, bitte mehr davon! :)

  • @metalvisionsongcontest7055

    Danke! Habe lange auf eine Äußerung von Harald zu dem "Update" gewartet!

  • @melanie8296
    @melanie8296 Před 5 lety +3

    Sehr interessantes Thema! Hab mich erst neulich etwas reingelesen 😊

  • @derkatzenpapa6519
    @derkatzenpapa6519 Před 5 lety +4

    Cooler Humor immer wieder: "und zack haben wir eine Reinraumatmosphäre."
    Ich kann nicht mehr vor Lachen.

    • @juliakontis7633
      @juliakontis7633 Před 4 lety

      Hab' schon in Reinraumatmosphäre gearbeitet. Ist toll für Allergiker. Ist Proxima b dann ein allergikerfreundlicher Planet?🤔

  • @Acerx007
    @Acerx007 Před 5 lety

    Was würde ich geben solche Lehrer wie Herrn Lesch und CO in meine Schulzeit gehabt zu haben ! Tolle Videos, weiter so großes Lob an das ganze Team, auch die kleinen Animation sind sehr hilfreich. Hut Ab .....

  • @Kili2807
    @Kili2807 Před 5 lety +22

    Wir sollten uns keine Hoffnungen machen jemals von der Erde wegzukommen. Entweder wir lösen die irdischen Probleme oder die Menschheit geht vor die Hunde (was sie auch verdient hätte)

    • @johannesmeyer-dunker6044
      @johannesmeyer-dunker6044 Před 3 lety

      Aber natürlich lösen wir die und ganz sicher breiten wir uns aus. Wir, unsere Kinder oder die Computer, die wir bauen.

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause3009 Před 5 lety +93

    Jeder Planet, der mit der Erde verglichen wird, müsste eigentlich Protest bei
    Amnesty International erheben!

    • @sebastianglanzer1859
      @sebastianglanzer1859 Před 5 lety +1

      Amnesty ist leider nicht für den Weltraum zuständig.

    • @selberdenken778
      @selberdenken778 Před 5 lety

      Lesch... czcams.com/video/tEDusFM2ank/video.html

    • @stevesmith1197
      @stevesmith1197 Před 5 lety +1

      Bist du schwachsinnig? Unsere Bevölkerung nimmt in einem gewaltigem Ausmaß zu. Spekulationen besagen, dass die Weltbevölkerung bis 2100 auf einen Wert von 12 Milliarden anwachsen soll! Wir kriegen die momentanen Umwelt Konflikte noch nicht einmal mit 7 Milliarden Bewohnern hin. Wie willst du dann mit mehr Konsumenten ein Problem beheben? Das ganze Plastik im Meer verursacht kolossale Schäden. Bedenke was passiert, wenn mehrere Menschen dazu kommen und die selbe rücksichtslose Haltung einnehmen. Du siehst die Korrelation einfach nicht! Die Erde ist verloren. Die Lage spitzt sich weiter. Stephen Hawking predigte bereits, dass wir die Erde in spätestens 100 Jahren verlassen sollen. Ich stimme dem vollkommen zu. Sobald der chemische Antrieb von einem effektiveren Antrieb abgelöst wird und interstellare Distanzen schnell überwunden werden können, bin ich der erste der diesen zum Untergang verurteilten Planeten verläßt. Nenn mich einen Feigling! Ich bin nur klug. Die Erde ist verloren. Stelle dir vor was passiert, wenn in den nächsten Jahrhunderten noch mehr Menschen auf die Welt kommen. Bei einem Spekulativen Wert vom 12 Milliarden, der noch stetig anwächst zu bis 2300 eventuell 30 Milliarden, kann das nur in einem Krieg um Grundversorgungsmittel münden. Da suche ich mir lieber schnell einen anderen schönen Planeten bevor sich die Menschheit hier auslöscht mit meinen Nachfahren. Die sollen ein schönes Leben haben und das werden die hier nicht finden.

    • @rdanimations50
      @rdanimations50 Před 5 lety +1

      Diese "Spekulationen" sind von den United Nations.
      Das hängt aber mit den Entwicklungsländern und den Industrieländern zusammen.
      Im 19. Jahrhundert während der industriellen Revolution ging es den meisten europäischen Staaten, die heute
      hoch entwickelt sind, genauso wie viele Entwicklungsländer.
      Eine Familie in Großbritannien hatte durchschnittlich bis zu 6 Kinder, nur durchschnittlich 2
      dieser sechs Kinder kamen über ein Alter von 6 Jahren hinaus.
      Und so reguliert es sich in Entwicklungsländern. Es werden viele geboren, doch auch viele sterben, was
      die Bevölkerung eindämmt.
      In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden dann aus den damaligen Entwicklungsländern Industrieländern, jene Länder, die die höchste Stufe der Entwicklung erreicht haben. Und auch dort reguliert es sich:
      Durch höhere Lebensstandards aber auch mehr Arbeit haben die Menschen in Industrieländern weniger Kinder
      als Menschen in Entwicklungsländern. Der Durchschnitt war/ist bei 2 Kindern.
      Und keines dieser zwei Kinder stirbt.
      So, wie schon gesagt, reguliert sich die Bevölkerung. Am Ende haben Industrieländer wo eine
      Familie ungefähr 6 Kinder zur Welt bringt genauso viele Kinder die das Erwachsenenalter erreichen wie
      eine Familie in einem Industrieland, welche nur 2 Kinder zur Welt bringt.
      Nun ist dein Argument die Überbevölkerung. Ja, es stimmt, bis 2100 werden auf der Erde
      12 Milliarden Menschen leben. Jedoch haben die United Nations ebenso gesagt, dass
      die Menschheit nicht über 12 Milliarden Menschen hinausschießen wird.
      Denn im Jahre 2100 wird sich die Welt und die Entwicklung stabilisiert bzw. reguliert haben. Aus den restlichen
      Entwicklungsländern wie z. B. Mali, Syrien oder Indien werden Industrieländer.
      Jener Standard, der momentan hier in Deutschland, Frankreich, Großbritannien oder den vereinigten Staaten
      herrscht, wird dann auch dort allgegenwärtig sein.
      Die Entwicklung hat sich so sehr reguliert, dass die Masse an Menschen konstant bleiben wird,
      da es überall gleiche Standards und Geburtenraten gibt, und die Menschheit würde
      nicht weiter wachsen.
      Die 12 Milliarden werden konstant sein, und deine hier so propagandistisch hervorgehobenen 30 Milliarden im Jahr 2300 wird es niemals geben.
      Das alles macht von der Logik Sinn und ist durch die United Nations ausgerechnet/belegt. Also
      versuch nicht mit irgendwelchen fälschlichen Argumenten
      anzukommen, wie z. B. dass man den UN nicht trauen kann oder so.
      Ich widerlege somit, dass es zu einem Krieg um Grundnahrungsmittel nur durch Überbevölkerung kommen wird, ich widerlege dass bis 2300 30 Milliarden Menschen auf der Erde leben werden und ich widerlege fast jedes restliche Argument, welches deine, ich nenne es jetzt mal "Theorie", untermauert.

    • @RetroAndMore89
      @RetroAndMore89 Před 4 lety

      Oder zum Doktor gehen. "Hallo, ich glaube, mein Mond hat 'Homo Sapiens'. Ist das ansteckend?"

  • @STREETBOYSS
    @STREETBOYSS Před 5 lety +17

    ich bin experte darin, wenn es darum geht, deine videos anzusehen ist so :)

    • @x3Cay
      @x3Cay Před 5 lety

      experte ist man erst ab 3k h :D

  • @sapereaude9737
    @sapereaude9737 Před 5 lety +1

    Wie immer super Video, danke dafür :D

  • @linkeshifttaste1455
    @linkeshifttaste1455 Před 5 lety +1

    Magnetfelder, sie waren mir immer schon sympathisch. Und durch diese für mich neue Information, welche im Video (mit zugegebener Maßen wirklich guten Animationen) thematisiert wurde, finde ich diese nun noch interessanter! Super Video, Danke!

  • @gandalfviii.1692
    @gandalfviii.1692 Před 5 lety +62

    Wie wäre es mal mit einem Video über Antriebssysteme/Theorien mit denen man Lichtgeschwindigkeit erreichen könnte, falls es die überhaupt gibt. Und wenn Kosten keine Rolle spielen würden, wann würde so ein Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit geben.
    Bitte keine Kommentare die mir erklären das das überhaupt nicht geht und blablabla :)

    • @bastianbreitenbach4723
      @bastianbreitenbach4723 Před 5 lety +44

      Gandalf VIII. das geht überhaupt nicht und blablabla

    • @aramhalamech4204
      @aramhalamech4204 Před 5 lety +7

      Gandalf VIII. das geht aber gar nicht weil bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla...

    • @Ion_thruster
      @Ion_thruster Před 5 lety +17

      Gandalf VIII.
      Das ist unmöglich, da E=mc^2. Je schneller eine Masse ist, desto energiereicher ist sie. Je mehr Energie, desto massereicher und je massereicher, umso mehr Energie wird benötigt, wodurch es mehr Masse gibt, weshalb wieder mehr Energie benötigt wird, usw. ....
      Um eine Masse auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, müsste man unendlich viel Energie aufbringen, was natürlich unmöglich ist.

    • @BanterEdits
      @BanterEdits Před 5 lety +6

      das geht überhaupt nicht und blablabla

    • @traywor1615
      @traywor1615 Před 5 lety +3

      Ich wage es zu behaupten, dass es eventuell eine Möglichkeit, die möglicherweise dazu genutzt werden könnte. Wäre es aber so, dann wäre Einstein sehr traurig, oder es wäre eine Theorie, die noch niemand gewagt hat zu denken und mit allem was wir kennen funktioniert und sich nicht widerspricht. Ich jedenfalls, glaube dass es sowas gibt.

  • @user-rt1ld6xt2f
    @user-rt1ld6xt2f Před 5 lety +18

    Herr Lesch,
    ich hätte eine Frage und zwar, woher wissen wir denn nun dass es nicht mehr Elemente im Universum irgendwo da draußen geben kann als die im Periodensystem?

    • @ypiodbsyrmzomtsnr8032
      @ypiodbsyrmzomtsnr8032 Před 5 lety +4

      weil das Periodensystem Sinn ergibt, aber natürlich kann da noch was fehlen.

    • @user-rt1ld6xt2f
      @user-rt1ld6xt2f Před 5 lety +3

      Natürlich ergibt das Periodensystem Sinn, aber mir wurde gesagt, dass wir wissen, dass es vollständig ist.

    • @ypiodbsyrmzomtsnr8032
      @ypiodbsyrmzomtsnr8032 Před 5 lety +7

      Also ich bin jetzt kein Experte ... aber mit den Infos die wir jetzt haben ist es so weit ich weiß auch vollständig. Man kann ja nur nicht wissen ob es nicht noch irgendwelche anderen Unterschiede gibt die wir bis jetzt noch nicht entdeckt haben.

    • @user-rt1ld6xt2f
      @user-rt1ld6xt2f Před 5 lety +5

      ,,aber mit den Infos die wir jetzt haben ist es so weit ich weiß auch vollständig"
      Meine Frage war *wieso*, und nicht ob.

    • @brumbrum6674
      @brumbrum6674 Před 5 lety +9

      Seas es ist definitiv nicht vollständig, werde immer wieder neue Elemente entdeckt, diese existieren aber immer nur sehr kurz und zerfallen wieder.
      Hatte mal gehört, dass es sein könnte, dass es sowas wie ein "dunkles Periodensystem" also Elemente die in der dunkle Materien sind. Weiß aber nicht mehr die Quelle und die war glaube auch nicht die vertrauenswürdigste.

  • @oscarahlke1585
    @oscarahlke1585 Před 5 lety +1

    Wie immer ein richtig tolles Video! :-)

  • @xxxxxx-jd9wx
    @xxxxxx-jd9wx Před 3 lety +2

    Grad auf dieses Video gestoßen, vor kurzem hat man ja „Signale“ des Planten empfangen. Wenn die Bedingungen auf diesem Planet so „schlimm“ sind woher könnten die „Signale“ dann stammen??

    • @spacejesus7175
      @spacejesus7175 Před 3 lety +2

      Solche Signale brauchen lange bis sie hier ankommen, Licht ist deutlich schneller. Also könnte es abgeschickt worden sein, bevor das Magnetfeld zerrissen ist. Vielleicht ist es ja ein Hilferuf gewesen🤔

    • @derueberking8189
      @derueberking8189 Před rokem

      ​​​​​@@spacejesus7175 sowas ist kein einmaliges Ereignis sondern etwas was den Planeten des öfteren heimsucht deswegen glaube ich nicht an ein Notsignal , da sowas auf diesem Planeten "normal" wäre. Das Leben auf diesem Planeten, wenn es solches gäbe würde wahrscheinlich schon mehrere Milliarden Jahre existieren, und hätte möglicherweise schon weitaus heftigere Ausbrüche überstanden... Lebewesen auf diesem Planeten hätten Sinne womit sie die kleinste Helligkeitsänderung bemerken oder Röntgenstrahlung spüren könnten die wiederum eine instinktive Reaktion in Gang setzen, sich möglichst schnell zu verstecken. Genau diese Strahlungs Ausbrüche wären auch ein wichtiger Faktor der natürlichen Selektion auf Proxima B.

  • @theartist8096
    @theartist8096 Před 5 lety +3

    Ich finde die Animation super

  • @nyr8349
    @nyr8349 Před 5 lety +6

    Was für ein Timing, da finden wir ein erdähnliches potentielles zweites Zuhause ein Jahr bevor es völlig zerlegt wird.
    Überlegt euch mal wie unbedeutend ein EINZIGES Jahr im Zeitrahmen des Universums ist. :s

    • @Soulsdeep
      @Soulsdeep Před 5 lety +8

      Noch verrückter ist, dass es zu dem Zeitpunkt, als wir es entdeckt haben, bereits zerlegt war, nachdem das Licht vier Jahre hierher braucht. ^^

    • @dmitriyarkadeyevichpopov1699
      @dmitriyarkadeyevichpopov1699 Před 5 lety +6

      Nyr Solche Mega-Flares kommen wahrscheinlich häufiger vor, vielleicht sogar periodisch. Auf Proxima b hatte wahrscheinlich also sowieso nie etwas Zeit, sich zu komplexem Leben zu entwickeln.

    • @durineichenschild8307
      @durineichenschild8307 Před 5 lety +2

      Gut dass man nicht schon eine Generation lang unterwegs dorthin war.^^ Da gäbe es ziemlich lange Gesichter.^^

    • @4203105
      @4203105 Před 5 lety +1

      Nyr der wird regelmäßig zerlegt. Ist bei roten Zwergen nun Mal so. Die Konten in ein paar hundert Milliarden Jahren für Orte für bewohnbar Planeten sein. Dann dürften sie sich etwas beruhigt haben.

  • @jackrussel6210
    @jackrussel6210 Před 4 lety

    Wirklich sehr sympatisch der Herr.
    Zudem erklärt er schwierige Wissenschaftkiche Detail so einfach das man unbedingt zuhören muß.
    Weiter so

  • @Chickenforce
    @Chickenforce Před 5 lety

    Warum, Harald, warst Du in diesem Beitrag so positiv? Ja, fast fröhlich, könnte man sagen! Allein die Aussage: "...nachdem es _vielleicht_ auf der Erde nicht so gut geklappt hat..." war doch mal so weit entfernt von dem, was Du sonst immer so vermittelst. Trotzdem - oder gerade deswegen - mal wieder super gut rübergebracht! Danke!

  • @wolf7husky885
    @wolf7husky885 Před 5 lety +10

    wenn wir diese Erde nicht retten können, wie sollen wir erst auf ein anderen Planeten überleben? x)

    • @durineichenschild8307
      @durineichenschild8307 Před 5 lety +3

      Die zweite Erde soll halt von vorneherein richtig lebensfeindlich und längst nicht so gut sein wie die erste, damit man sich richtig Mühe gibt und sie besser "behandelt".^^

    • @sebastiangeorge7714
      @sebastiangeorge7714 Před 5 lety

      Viele gingen nach Amerika weil es in Europa so schlimm war, manch kleine Länder haben dort mehr nachkommen als bei sich selbst

    • @Cyrano1987
      @Cyrano1987 Před 3 lety

      Durin Eichenschild wie mit Frauen

  • @r0b891
    @r0b891 Před 5 lety +4

    Super Video - einfach klasse - vielen Dank für den Upload und die wunderbare Erklärung!

  • @ulrichderkomischekauz7623

    ich bin immer total nervös, wenn Harald Lesch mich was fragt und so tut, als wäre das absolutes Basiswissen xD

  • @muemmelmann3567
    @muemmelmann3567 Před 5 lety

    Klasse Harald..... + Team!

  • @bogievaxxl
    @bogievaxxl Před 5 lety +5

    Interstellare Reisen sind heute und in der Zukunft so realistisch wie die Zahnfe ...

    • @dervalle0072
      @dervalle0072 Před 5 lety

      Bogdan Wengrzik du bist ja ein echter Optimist xd

    • @0topon
      @0topon Před 5 lety +1

      Bogdan Wengrzik Die Zahnfee gibt es also doch Ich wusste es!

    • @venuslippe9132
      @venuslippe9132 Před 5 lety +1

      wusste garnicht das es die zahnfee mit so hoher wahrscheinlichkeit gibt xD

  • @LifeTec43
    @LifeTec43 Před 5 lety +5

    Ich liebe Harald

  • @bartimaus8738
    @bartimaus8738 Před 5 lety

    Vielen, vielen Dank an Harald und co, durch euch habe ich die Physik wieder zu Lieben gelernt

  • @saulgoodman9766
    @saulgoodman9766 Před 4 lety +1

    4 Lichtjahre? Wie lange bräuchte ich da mit meinen Suzuki Esteem hin, wenn ich jetzt los fahre?

  • @peterpeterle6011
    @peterpeterle6011 Před 5 lety +3

    Kaptain Blaubär-Harry.

  • @ChowdongsFameCrew
    @ChowdongsFameCrew Před 5 lety +8

    Endlich sachts ma einer

  • @drachenstunde6312
    @drachenstunde6312 Před 5 lety

    Hallo, super Video mal wieder, danke! Wer macht eigentlich die Animationen bei Ihnen ? Die sind sehr professionell.

  • @tekaruki3674
    @tekaruki3674 Před 5 lety

    Sehr informativ! Danke!

  • @NiomelCowMuhFlage
    @NiomelCowMuhFlage Před 5 lety +4

    Ich würde ja gerne behaupten das Ich alles verstehen würde , ist aber leider nicht so ;-)

  • @eventhorizon5686
    @eventhorizon5686 Před 5 lety +3

    Inspiriert von der Entdeckung (auch wenn es keine zweite Erde ist) haben wir ein Musikvideo gemacht. czcams.com/video/Bs_eGz6cIw0/video.html

    • @uschuster
      @uschuster Před 4 lety +1

      Selbst ein unartiger Stern hat so ein seichtes Gedudele nicht verdient.

  • @somtinwon4911
    @somtinwon4911 Před 5 lety

    Danke für die tollen Videos weiter so!

  • @lic0250
    @lic0250 Před 5 lety

    Man hört einfach komplett raus wie es ihn freut sein grade recherchiertes wissen zu teilen

  • @p0lty
    @p0lty Před 5 lety +6

    herr lesch, ich gucke sie bereits seit 1999 br alpha. und ich fand sie immer klasse. inzwischen frage ich mich, ob sie einfach mal alles erzählen was man von ihnen erwartet. sie sind ja quasi die glaubwürdigkeit in person. ich glaube sie verlaufen sich. ich habe schon teilweise den eindruck, je nach thema, sie erzaehlen totalen stuss und werden auch von externen beeinflusst. traurig finde ich das. dieser text bezieht sich nicht auf das thema des videos sondern ist allgemein gemeint. ihre glaubwürdigkeit ist inzwischen bei mir quasi null.
    mfg ein langjähriger begleiter ihrer "arbeit".

    • @durineichenschild8307
      @durineichenschild8307 Před 5 lety +2

      Wieso "null Glaubwürdigkeit"? Er gibt nur den Standpunkt der Wissenschaft wieder, auch bei Themen, die gar nicht sein Fachgebiet sind. Ich verfolge ihn auch seit br alpha, und mache es immer noch gerne. Früher wirkte er aber authentischer, das räume ich ein, aber als aktiver Professor muß er sich doch an den aktuellen Lerninhalten orientieren. Und Professor Lesch sagt dazu selber, daß man sich auch auf die Ergebnisse anderer verlassen muß. Wir sind alle auf Andere angewiesen, ansonsten müßte man alles und Jeden vorab in Frage stellen.

    • @p0lty
      @p0lty Před 5 lety +1

      wie gesagt, es kommt auf das thema an und die absichten dahinter. vllt sollte er sich auf seinen berufsstand berufen und nicht als "ich hab die antwort auf alles" ausgeben. die leute nämlich glauben ihm anscheinend alles. und auch der aspekt der wissenschaft ist da hin und wieder zweifelhaft. von authentizität kann ja schon fast keine rede mehr sein. leider...

    • @schwarzesonnehyperboreas1987
      @schwarzesonnehyperboreas1987 Před 5 lety +3

      Latti,Du hast Recht.
      Er erzählt den selben Müll,wie als Uni-Dozent und bei seinen Gastvorlesungen.
      Immer das gleiche Mainstream-Pseudo-Science Geschwafel.

    • @ronnyhermann2344
      @ronnyhermann2344 Před 5 lety +1

      Lattesagen ,spring bitte aus dem Flugzeug (ohne Fallschirm )!!

  • @lord_chaos7722
    @lord_chaos7722 Před 5 lety +3

    Schicken wir eigentlich nachrichten an fremde planeten?

    • @HUMUSFRITTE
      @HUMUSFRITTE Před 5 lety +1

      Durchs All fliegt eine Sonde, die ein Signal in alle Richtungen Sendet. An der Sonde ist eine eine Schallplatte mit Musik und eine Strichmänchen Nachbildung des Menschen.

    • @waedi73
      @waedi73 Před 5 lety

      lord_chaos Ja aber es ist nicht sicher was zuerst ankommen wird. Unsere Nachrichten oder Plastikmüll...

    • @o815michi3
      @o815michi3 Před 5 lety +2

      Es sind 2 Sonden. Die Voyager 1 und Voyager 2 Sonden. Die Schallplatten sind auch mit Gold überzogene Kupferplatten...
      de.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_Record
      Außerdem leuchtet die Erde von selbst. das dürfte jemanden sehr wundern, der uns aus entsprechender Entfernung beobachtet.
      www.tagesspiegel.de/weltspiegel/deutschland-soll-ein-licht-aufgehen/1115896.html
      Und mit jedem Jahr das vergeht kann man uns aus weiterer Entfernung beobachten ;)
      Grüße

    • @HUMUSFRITTE
      @HUMUSFRITTE Před 5 lety

      @@o815michi3 Danke, das wusste ich noch nicht :) LG

    • @durineichenschild8307
      @durineichenschild8307 Před 5 lety

      Goldene Schallplatten? Musik? Männchen? Hört sich für mich eher an wie: für immer entsorgt! Aber von welcher Band wohl? Zeitlich gesehen vlt. die von "The Monkeeys"?^^

  • @mechadense
    @mechadense Před 5 lety +1

    Hochinteressant! Der Prozess der Atmosphären- und Meeresveerflüchtigung durch Sonneneruptionen
    (mit hoher Variabilität von fast zwei Größenordnungen?). Meine Frage wäre:
    *Wie spielt die möglicherweise deutlich höhere Planetenmasse (und Gravitation) da rein?*
    Ein etwas grösserer Planet wie Proxima Centauri B sollte ja:
    (1a) länger innen flüssig bleiben und
    (1b) könnte schwerer in gebundene Rotation zu bringen sein (wahrscheinlich aber eher doch gebunden)
    Daraus ergibt sich die Frage:
    (1) Ist ein massives planetares Magnetfeld (deutlich stärker als das der Erde -- ein bis zwei Größenordnungen vielleicht) denkbar?
    (2) Grösserer Planeten (in der "habitablen" Zone) sollten ja durch ihre erhöhte Gravitation ein gewisses Potential haben massive Atmosphären zu halten die sie zwar noch nicht zu Gasriesen machen aber die doch immerhin noch wesentlich schlimmer sind als die der Venus.
    --------
    Ich denke mal die Chanzen sind verschwindend gering, dass die starken Flares und die hier genannten Gegeneffekte (1) und (2) sich ganz genau ausballancieren. So, dass Meere mit gerade der richtigen Tiefe möglich sind die am Grund gut strahlungsisoliert sind, dort moderiere Temperaturen aufweisen und somit für mikrobielles Leben ausreichend ok sind.
    Nichtsdestrrotz ist es für Planetologie wohl hochinteressant in welche der beiden Richtungen der Zeiger gekippt ist. Ich würde absolut nicht darauf wetten, dass dieser Planet oberflächlich eine eher langweilige Kraterlandschaft aufweist wie z.B. der Mond, der Merkur oder Kallisto. Zumindest über ausgeprägten Vulkanismus (wie auf Io - oder sogar noch ärger) währe ich nicht zu sehr überrascht. Eine Atmosphäre schlimmer als die der Venus würde eine potentielle Erforschung in fernerer Zukunft wohl eher deutlich erschweren. Vielleicht gibt uns Atmosphärenspektroskopie in ein paar Jahren Antworten über die Präsenz oder nicht-Präsenz von großen Mengen an CO2 (und anderen Gasen wie Wasser).

  • @Mobischer
    @Mobischer Před 5 lety

    Super Video Harry

  • @Chilmal
    @Chilmal Před 5 lety +4

    wir können nicht mal zum Mond Fliegen wie willst du den da hin kommen ?

    • @0topon
      @0topon Před 5 lety

      Chilmal Warum denkst du denn das wir nicht auf dem Mond waren?

    • @Chilmal
      @Chilmal Před 5 lety

      da das ein Nasa Mitarbeiter berichtet hat und mehrere schon berichtet haben wir können nicht weiter raus fliegen als wie zur Erd umlauf bahn

    • @schlesier2821
      @schlesier2821 Před 5 lety +1

      Chilmal ja, weil es zu teuer ist und das Nasa-Budget nicht dafür ausreicht. SpaceX kann jetzt ja Raketen landen, wodurch die Kosten sinken werden. Trotzdem ist es fraglich, wie wir dahin kommen könnten. Klar, man könnte ein riesiges, röhrenartiges Raumschiff bauen mit 20.000 Menschen, damit man nach vielen vielen Generationen mal dort ankommt. Aber ansonsten.. Wir können ja nicht einfach ein Raumschiff auf Lichtgeschwindigkeit bringen...

  • @xpaddy2644
    @xpaddy2644 Před 5 lety +18

    Jetzt freuen wir uns alle über EINEN Planeten ich glaub in 250 Jahren finden wir jeden Tag 100

    • @a.meiwes6774
      @a.meiwes6774 Před 5 lety +17

      xPaddy ich glaube in 250 Jahren wird es uns nicht mehr geben

    • @xpaddy2644
      @xpaddy2644 Před 5 lety +1

      Armin Meiwes ja die Chancen stehen hoch

    • @SaarMabe
      @SaarMabe Před 5 lety +1

      Armin Meiwes, Zumindest nicht wenn du uns alle aufisst^^

    • @Lakus231
      @Lakus231 Před 5 lety +1

      ohh boii, da bin ich ja schon extremst gespannt auf die 2046500k superDuperHD bilder
      das eine bild (hubble) von andromeda mit irgendwie 40000 x 13000 pixel hat mich ja schon krass weggehauen :D (freu)

    • @Lakus231
      @Lakus231 Před 5 lety +7

      Fußballastroroboter711
      nice :D
      Von der Milchstraße werden wir kein Foto bekommen, wie wir es von anderen galaxien gewohnt sind.
      Dafür müssten wir einmal die galaxie verlassen um von außen n foto zu machen.
      Sprich alle Bilder von der Milchstraße wo man diese komplett sieht, sind gemalt, gezeichnet, designt, cgi, whatever..

  • @velorean8536
    @velorean8536 Před 5 lety

    Wie immer toll und spannend erklärt. Könnte da stundenlang zuschauen und es würde nicht langweilig werden :) Hoffe ich kann irgendwann mal einen Vortrag von Herrn Lesch live erleben... Wie wäre es mit einem Besuch in NRW? ;)

  • @torukmacto4879
    @torukmacto4879 Před 5 lety

    Wie immer ein sehr interessantes Video.

  • @Anand-ej7rz
    @Anand-ej7rz Před 5 lety +3

    ....oh Harald, schau doch nicht ewig in die sterne, schau doch in dein herz, dort, ja genau dort, ist die 2. erde...:-)))))

  • @hanspeter-sz8xt
    @hanspeter-sz8xt Před 5 lety +7

    Die Idee sich einfach ne neue Erde zu suchen, wenn die alte vermüllt und verbraucht ist... traurig

    • @peteschupp4545
      @peteschupp4545 Před 5 lety

      hans peter ich stimme dir eigentlich zu aber selbst wenn wir diese Probleme lösen können sind wir immer noch ziviler deshalb ist es garnicht so schlecht ein ,,Backup“ zu haben

    • @peteschupp4545
      @peteschupp4545 Před 5 lety

      * zu viele

    • @stevesmith1197
      @stevesmith1197 Před 5 lety +2

      Bist du schwachsinnig? Unsere Bevölkerung nimmt in einem gewaltigem Ausmaß zu. Spekulationen besagen, dass die Weltbevölkerung bis 2100 auf einen Wert von 12 Milliarden anwachsen soll! Wir kriegen die momentanen Umwelt Konflikte noch nicht einmal mit 7 Milliarden Bewohnern hin. Wie willst du dann mit mehr Konsumenten ein Problem beheben? Das ganze Plastik im Meer verursacht kolossale Schäden. Bedenke was passiert, wenn mehrere Menschen dazu kommen und die selbe rücksichtslose Haltung einnehmen. Du siehst die Korrelation einfach nicht! Die Erde ist verloren. Die Lage spitzt sich weiter zu. Stephen Hawking predigte bereits, dass wir die Erde in spätestens 100 Jahren verlassen sollen. Ich stimme dem vollkommen zu. Sobald der chemische Antrieb von einem effektiveren Antrieb abgelöst wird und interstellare Distanzen schnell überwunden werden können, bin ich der erste der diesen zum Untergang verurteilten Planeten verläßt. Nenn mich einen Feigling! Ich bin nur klug. Die Erde ist verloren. Stelle dir vor was passiert, wenn in den nächsten Jahrhunderten noch mehr Menschen auf die Welt kommen. Bei einem Spekulativen Wert vom 12 Milliarden, der noch stetig anwächst zu bis 2300 eventuell 30 Milliarden, kann das nur in einem Krieg um Grundversorgungsmittel münden. Da suche ich mir lieber schnell einen anderen schönen Planeten bevor sich die Menschheit hier auslöscht mit meinen Nachfahren. Die sollen ein schönes Leben haben und das werden die hier nicht finden.

    • @peteschupp4545
      @peteschupp4545 Před 5 lety

      Steve Smith ich versteh nicht auf welchen Kommentar du hier reagierst weil keiner dieser Meinung wiedersprochen hat

    • @diablo3921
      @diablo3921 Před 5 lety

      Steve Smith du hast absolut recht! Hans Peters Geschwafel von der Aufrechterhaltung der alten ist bullshit. Was soll den noch auf unserer Erde gerettet werden? Es konsumieren immer mehr Leute und dazu wächst die Weltbevölkerung. Das ist eine tödliche Mischung. Wir müssen die Erde schleunigst verlassen!

  • @c_naughty183
    @c_naughty183 Před 5 lety

    Welch wunderschönes Geburtstagsgeschenk! Dankeschön

  • @oette70
    @oette70 Před 5 lety

    Irgendwie schade, dass dieser Planet, der ja quasi "in der Nähe" ist, offensichtlich unbewohnbar ist. Sehr anschaulich erklärt. Dafür einen Daumen hoch.

  • @nikevertrag2147
    @nikevertrag2147 Před 5 lety +3

    Bitte hören sie nie auf mit Videos

  • @FunBoysGaming
    @FunBoysGaming Před 5 lety +21

    Die ehemalige UdSSR hat angerufen, sie wollen ihr Mikrofon zurück

    • @aramhalamech4204
      @aramhalamech4204 Před 5 lety +17

      ZockMedic 🤣 so schlecht ist die audio qualität auch wieder nicht.

    • @SXSCHA
      @SXSCHA Před 5 lety +8

      Phillip Reis hat angerufen, er will den "Jemand hat angerufen"-Witz zurück.

    • @D4LISpartann
      @D4LISpartann Před 5 lety +2

      Da braucht wohl jemand neue Kopfhörer oder Boxen. ;) . Die Qualität ist zwar nicht gut, aber auch nicht so schlimm.

    • @theAustriaball
      @theAustriaball Před 5 lety +2

      ZockMedic weißt du noch den Sakrophag der vor ein paar Wochen in Ägypten ausgegraben wurde? Der wurde vor kurzem geöffnet und an der Deckelinnenseite war eine Liste mit Witzen und auf der war deiner schon durchgestrichen

    • @venuslippe9132
      @venuslippe9132 Před 5 lety

      übertreiben ist dein spezialgebiet oder xD

  • @petermiosga7061
    @petermiosga7061 Před 5 lety

    Einfach köstlich, dieser unterschwellige ironische Humor. "...ist nicht der Planet zu den man hin ziehen könnte, weil es auf der Erde nicht so gut geklappt hat". Ich mag diese Art der Wissensvermittlung. Mit Geld nicht zu bezahlen! Da kommt nur noch jemand dran, dessen Name zwar genannt, aber nicht ausgesprochen werden kann. Mai Thi Nguyen-Kim (schreiben geht) Sie hat zwar eine ganz andere, eigene Art, doch ebenso freudig unterhaltsam. Die Fähigkeit komplexe und mit unter sogar trockene Themen so rüberzubringen ist ganz, ganz wichtig!

  • @fibs2686
    @fibs2686 Před 5 lety

    Die Frage ist nicht ob, sondern wann. Tolles Video ❤️

  • @Brillianc3
    @Brillianc3 Před 5 lety +3

    35 aufrufe 64 likes LoL...

    • @Brillianc3
      @Brillianc3 Před 5 lety

      ? ? Erklärt trotzdem nicht warum mehr likes als aufrufe da sind. Um es zu liken muss man es ja aufrufen

  • @medizinischeswissen8367

    Interessantes Video!

  • @jonoanym7349
    @jonoanym7349 Před 5 lety

    Hallo TerraX Team,
    Könntet ihr ein Video machen indem ihr erklärt wie man Informationen über Radiowellen schicken kann und wie man sie entpackt? Genauso über Mobilfunk oder Internetleitungen. Und es gibt ja vermutlich viele verschiedene Strahlen, aber manche haben sich die Menschen bestimmt noch nicht zu nutze gemacht (kann ich mir vorstellen). Und wie wirken sich Radiostrahlen auf die Umwelt aus etc.
    Wäre echt interessant genau erklärt zu bekommen wie man Informationen versendet.

  • @noobibroobi3052
    @noobibroobi3052 Před 5 lety

    Die Betonung ist herrlich. 🤣👍🏻

  • @brokkoliomg6103
    @brokkoliomg6103 Před 5 lety

    Die unterlegte Musik ist schon Klasse und passt auch ganz gut :D

  • @mysteriumvitae5338
    @mysteriumvitae5338 Před 2 lety

    Eine Frage nur: Hat dieser stellare Ausbruch den ganzen Stern erfasst oder hat er eine Richtung? Wenn Letzteres der Fall ist, kann es ja sein, dass das Ganze am Planeten vorbeigeflogen ist, dann ist nichts passiert. Im Sonnensystem gibt es auch Eruptionen, die sich im erdnahen Weltraum auswirken, wenn sie in Richtung Erde passieren. Eine richtig massive könnte uns auch schaden. WENN sie denn in Richtung Erde stattfinden würde, was nicht immer der Fall ist.

  • @Horgal65
    @Horgal65 Před 5 lety +1

    Mich würde mal interessieren, wenn es auf Proxima B Wasser in ozeanmäßigen Größen gibt, wäre dann dort Leben möglich? Wasser schirmt doch ab, oder?

  • @aktivus2549
    @aktivus2549 Před 5 lety +1

    Verbinde die Punkte bringt die Nachrichten die ich nicht finde. Einfach super

  • @chriss8107
    @chriss8107 Před 5 lety

    2:35 Schicksalshafte Musik setzt ein - es erinnert ein bisschen an "Verklag mich doch!" :D

  • @Alling
    @Alling Před 5 lety

    Servus Harry!
    Hast du das Buch 3 Body Problem gelesen und falls ja wärst du bereit mal eine Analyse dazu zu machen?

  • @blukko
    @blukko Před 5 lety

    mit welchem programm macht ihr diese grafiken?

  • @RetroAndMore89
    @RetroAndMore89 Před 4 lety

    Irgendwie erinnert mich der Lesch immer wieder an eine Mischung aus 'Sendung mit der Maus' und 'Löwenzahn'.
    Der Stil mit diesen einfarbigen, abgerundeten Hintergründen oder Einblendungen erinnert sehr an die CZcams-Serie 'Kurzgesagt'.

  • @Apfelbaum187
    @Apfelbaum187 Před 5 lety

    superb!

  • @BuddyFloyd
    @BuddyFloyd Před 5 lety +2

    Am overshootday sollte uns aber klar sein wie scheinbar einzigkeit unsere Erde doch eigentlich ist...

  • @juliand.breakdown463
    @juliand.breakdown463 Před 5 lety

    Thaha den Beitrag hab ich letzten schon bei der Aufnahme von "warum wir nicht tun, was wir tun sollten" aufgeschnappt ( :
    Wir sollten echt erst mal hier aufräumen bevor wir überlegen uns wo anders auszubreiten

  • @alexrom6965
    @alexrom6965 Před rokem

    Hoffnung muss sein alles gute und vielen Dank😊❤

  • @BlueSaldart
    @BlueSaldart Před 5 lety

    Harald ❤

  • @Lon_Jon_Ding_Dong
    @Lon_Jon_Ding_Dong Před 5 lety +1

    Kann eine überintelligente KI nicht das Universum berechnen und uns noch mehr Infos geben?
    Ungefähr wie bei masseffect andromeda

    • @Wolfstarzan
      @Wolfstarzan Před 4 lety

      Wenn in einigen Jahrzehnten KIs soweit sind könnten die sowas bestimmt.

  • @MrEisenhaupt
    @MrEisenhaupt Před 5 lety

    Super Video! Super Erklärung! Und das in einer gut verdaubaren Zeit, die Kosmos Videos sind mir manchmal arg zu lang. Dafür lass ich ne ABO da!

  • @Hansi97
    @Hansi97 Před 5 lety

    Mich würde interessieren wie oft das Magnetfeld eines solchen M-Zwerges ausbricht..
    Zolles Video und super erklärt!

  • @philippspenkoch7278
    @philippspenkoch7278 Před 5 lety

    Super Video mit toller Animation. Der Inhalt war wie immer super und einfach Verständlich (wie immer). Mir persönlich hat die Musik am Ende nicht so gut gefallen. Sonst aber top 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @starlight7829
    @starlight7829 Před 5 lety +1

    Ich hätte noch eine Frage,
    Das bedeutet also, dass die Atmosphäre eines Planetens durch Sonnenwinde bzw. Durch den Ausstoß von Energie zerstört oder kaputt gehen kann? Meine Lehrerin erklärte mir nämlich, dass eine Atmosphäre nicht kaputt gehen könnte, wie ist es wirklich?

    • @derueberking8189
      @derueberking8189 Před rokem

      Ja eine Atmosphäre kann tatsächlich durch längere direkte Exposition des Sternenwindes abgetragen werden.

  • @Pyriold
    @Pyriold Před 5 lety +1

    Proxima B wird sowieso seiner Sonne immer die gleiche Seite zukehren, das ist bei so einer engen Umlaufbahn quasi unvermeidlich. Deshalb mag es trotz der ungestümen Sonne Zonen auf dem Planeten geben, die nicht so sehr betroffen sind. Kurz hinter dem Terminator zum Beispiel. Die Chancen auf komplexes Leben mögen zwar gering sein, aber ich würde Proxima B noch nicht komplett aufgeben.

  • @MaximilianGros
    @MaximilianGros Před 5 lety

    Passt jetzt nicht zum Thema, aber ich frage mich schon lange ob sich Objekte auf einer Umlaufbahn im freien Fall befinden? Fällt die ISS um die Erde und trifft sie nur nicht weil sie so eine hohe Geschwindigkeit um die Erde hat? In der ISS kann man doch gar nicht unterscheiden ob sich die Raumstation auf einer Umlaufbahn oder im freien Fall auf die Erde zu bewegt, zumindest solange man den Luftwiderstand mal außen vor lässt.