So wichtig ist Zufriedenheit im Leben | 40+ Die Podcast Therapie

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • In der sechsten Folge von "40+ Die Podcast Therapie" geht es um Glück im Leben, Zufriedenheit, Perfektionismus und darum, dass man nicht immer glücklich sein muss.
    🔔 ‪@SWR1Leute‬ jetzt abonnieren!
    ▶Hinweis:
    “40+ Die Podcast Therapie” ersetzt keine professionelle Psychotherapie. In der Psychotherapie kann man keine Ferndiagnosen stellen.
    #40+ #swr1 #podcasttherapie #talk #liebe #beziehung #therapeut #podcast #glücklicksein #partnerschaft #leistungsdruck #zufrieden
    Es ist nicht immer alles gut im Leben. Auch wenn wir auf die Frage in einem Small Talk immer mit ja reagieren. In unser aller Leben gibt es Einschnitte, traurige Schicksalsschläge und einfach schlechte Tage.
    Was ist eigentlich Glück und wann bin ich wirklich glücklich? Dieser Frage geht Florian Weber zusammen mit Dr. Christian Peter Dogs auf den Grund. Der Psychiater betont: "Glück ist kein Dauerzustand." unser Ziel sollte Zufriedenheit sein. Egal ob Sport, Aussehen, Gesundheit und Ernährung oder Karriere, wohin führt uns der ständige Drang zur Selbstoptimierung und der Vergleich mit anderen? Wie wird man vor allem in der Mitte des Lebens, also über 40, zufrieden?
    Wie kann man sich von gesellschaftlichen Normen befreien? Für Dr. Dogs liegt der Schlüssel im Selbstwertgefühl, das durch Krisen und Herausforderungen gestärkt wird. Es geht auch darum, zu erkennen, dass "gut" oft gut genug ist, und den ungesunden Perfektionismus abzulegen. Ein wichtiger Schritt ist, den Druck loszulassen und sich selbst zuzugestehen, dass es in Ordnung ist, Angst zu haben, unglücklich oder unzufrieden zu sein. Es geht darum, die eigenen Ansprüche anzupassen und zu akzeptieren, dass man älter wird. Niemand muss sich dem Zwang beugen, Schönheitschirurgie in Anspruch zu nehmen, um gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen.
    Viel Spaß bei der neuen Folge von "40+ die Podcast Therapie"!
    Willkommen in der Mitte des Lebens! Willkommen bei "40+ Die Podcast Therapie".
    In dieser Folge:
    00:00 Intro
    01:16 Glück ist kein Dauerzustand
    06:40 Das macht Selbstoptimierung mit dir
    10:40 Vergleiche dich nicht!
    14:08 Darum Durchschnitt genau richtig
    21:35 Neue Grenzen in der Mitte des Lebens
    27:30 Diagnose von Florian
    Dies war die letzte Folge der 40+ Podcast Therapie, alle Videos findet ihr hier:
    • 40+ Die Podcast Therapie
    Spätestens mit dem vierzigsten Lebensjahr beginnt bei vielen Menschen das Rattern im Kopf: Ist die Beziehung die richtige? Soll man sich trennen oder zusammenbleiben? Habe ich beruflich alles erreicht? Geht es meiner Familie gut? Bin ich glücklich mit meinem Leben, so wie es ist? Oder stehe ich kurz vor Burnout oder Boreout? Und was macht eigentlich meine Psyche?
    Im neuen SWR1 Video-Podcast "40+ Die Podcast Therapie" macht sich Moderator Florian Weber auf die Suche nach Antworten auf die Fragen und Herausforderungen seiner Generation. Der Generation 40+. Er stellt stellvertretend an Christian Peter Dogs - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - alle relevanten Fragen, die in dieser Lebensphase beschäftigen. Es geht um Liebe, Beziehungen, Glück, das Verhältnis zu den Eltern, das Selbst und natürlich viele Erkenntnisse, die bei uns allen echt was bewirken können.
    Lasst euch entspannt nieder aufs Therapie-Sofa! Denn ihr müsst im ersten Schritt gar nichts tun. Nur zuhören.
    ▶Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr Unterstützung braucht, findet ihr hier professionelle Angebote verlinkt. Hier findet ihr Hilfe und werdet nicht allein gelassen!
    Wenn das Gefühl besteht, an einer psychischen Krankheit zu leiden, Suizidgedanken im Kopf kreisen oder die aktuelle Lebenssituation ausweglos erscheint:
    Nicht zögern, Hilfe annehmen. Für sich selbst oder auch Angehörige. Zum Beispiel bei der Telefonseelsorge, der Stiftung Deutsche Depressionshilfe oder anderen Hilfsangeboten.
    👉www.telefonseelsorge.de/
    👉www.deutsche-depressionshilfe...
    ▶Therapie Platz Suche:
    Der Weg zu einer Therapie geht über eure Hausärztin oder euren Hausarzt. Auch könnt ihr euch an den Patientenservice der 116 117 wenden.
    www.116117.de/de/psychotherap...
    www.wege-zur-psychotherapie.org/
    In Notfall: eine psychiatrische Klinik oder den Rettungsdienst unter der 112 kontaktieren.
    Passt auf euch und eure Mitmenschen auf. 💛
    Bild: SWR
    Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier findet ihr Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ - vergangene Interviews und aktuelle Talks.
    Alle Sendungen findet ihr auch in der Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/s...
    Fan werden bei Facebook: / swr1bw
    Offizielle Homepage: www.swr1.de
    Impressum: www.swr.de/impressum
    Wir freuen uns über eure Kommentare - aber bitte beachtet unsere Netiquette: www.swr.de/netiquette
    Datenschutz:
    www.swr.de/datenschutz

Komentáře • 111

  • @SWR1Leute
    @SWR1Leute  Před 3 dny +3

    Was erfüllt euch im Leben?

    • @mariannehaase8528
      @mariannehaase8528 Před 3 dny

      Super Sex, mein Garten und mein Hund 🎉

    • @danielemathildelydiakepple2532
      @danielemathildelydiakepple2532 Před 3 dny +3

      jetzt in der Pension ist eine feste Alltagsstruktur wichtig mit Fixpunkten in der Woche. Bei mir: Montag Vormittag Line Dance-Gruppe, Dienstag Abend französisch-Kurs, Mittwoch Geigenunterricht und Italienisch-Kurs, Sonntags Tanztreff. Das ist geistige und körperliche sowie seelische Erfüllung. Grüße aus Österreich!

    • @uwehirayama9544
      @uwehirayama9544 Před 3 dny +2

      Erfüllung mitunter
      😉😉😉
      Ist das Tagewerk vollbracht, dann bin ich müd' und leg mich hin.
      Der Windhauch, der mir sanft über die Stirn weht
      Und freilich: überflüssige Kommentare schreiben
      ☘️☘️☘️☘️☘️

    • @bettbalj9368
      @bettbalj9368 Před 2 dny

      Dass ich zufrieden bin, (nicht glücklich) mit mir und den meisten Problemen im Alltag

  • @Hundetraininghundeerziehung

    Dr.Dogs ist echt richtig gut!
    Ich bin 58 und muss bei diesem Podcast hier immer wieder lachen...er ist so gerade heraus ubd provoziert so schön! Diese 2 beiden Männerpersönlichkeiten habe ich auch in mir...
    Sprich mir nach: "Ich will nicht glücklich sein!"😂
    Wunderbar!

  • @irenemayer8970
    @irenemayer8970 Před 3 dny +21

    Also,ich die ja schon weit über 40+so doppel ++ bin,habe jeden Tag Glücksmomente,wenn ich jeden Morgen immer noch aufwache,alle Glieder bewegen kann,Kopf und Geist funktioniert,meine Familie und ich gesund sind 🙏❤️🙏Da fühle ich soviel Dankbarkeit und das alt werden ist kein Verdienst,das ist schon großes Glück 🍀 das leider nicht Alle erleben können 😒Ich steh total auf ❤️innere Zufriedenheit❤️das tut so gut 👵🤩🍀🫶
    Und Florian das Leben ist einfach schön ,wenn wir es schön machen,wir sind es die es meistern 👍jeden einzelnen Tag !!! Und das ist gut so und auch genug 👌
    Ich liebe den Podcast immer mehr 🙌❤️🙌

  • @alexandrosdimartino6471
    @alexandrosdimartino6471 Před 3 dny +26

    Der Podcast ist Balsam fur meine Seele... Bin 46, Gastronom. Arbeite mindestens 70 Stunden die woche, habe 3 große hunde , eine erwachsene Tochter und bin verheiratet. Ich habe keine zeit zum unglücklich sein, bin sehr zufrieden 💚

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny +1

      @alexandrosdimartino6471 Danke, Dein Kommentar ist auch "Balsam" für uns 😊

    • @utepfeilscholzen1865
      @utepfeilscholzen1865 Před 3 dny +6

      sorry, mit einer 70 Stunden Woche hat die Arbeit Zuviel Platz.
      Ich arbeite auch sehr sehr gerne, u zugleich habe ich seit 2/3 Jahren das Pensum deutlich runter gefahren.
      Die Gefahr, wenn man so begeistert von seiner Arbeit ist, fährt man sich über die Uhr.
      ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man bei 70 Stunden noch wirklich Muße und für Frau, Hunde und Tochter findet.
      Das beißt sich .
      Für diese Anliegen braucht es Zeit u Muße.
      Dieses 70 Stunden System fährt sich irgendwann an die Wand.

    • @alfredbertelsmann9813
      @alfredbertelsmann9813 Před 2 dny

      wer behauptet, mit 46 jahren 7O h in der gastro zu arbeiten, ist entwder ein lügner, angeber oder ein workaholic. nichts davon ist erstrebenswert! so siehts aus freunde!

    • @alfredbertelsmann9813
      @alfredbertelsmann9813 Před 2 dny

      wer mit 46 jahren 70 h in der gastro arbeitet ist entweder ein lügner, angeber oder workaholic. nichts davon ist meines erachtens erstrebenswert.

    • @Daniel3gk
      @Daniel3gk Před dnem

      Dummschwätzer....

  • @carolinasiebel1340
    @carolinasiebel1340 Před 3 dny +6

    Das mit dem "Alles gut" geht mir auch auf den Sack. Und ich musste es mir auch abgewöhnen. Toller Podcast. Gerade gefunden. Dankeschön. Werde ich in mein Frühstück integrieren 😊

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny +1

      Danke fürs Feedback und fürs Zuschauen 😊 Schau dir gern auch die anderen 5 Folgen an!

    • @petramitbommelw.5469
      @petramitbommelw.5469 Před 2 dny +3

      Mir fällt diese Floskel "Alles gut" auch total auf die Nerven!

  • @onit3801
    @onit3801 Před 3 dny +12

    Dankbarkeit statt Selbstmitleid. Jeden Tag haben wir es selbst in der Hand zu entscheiden, ob das Glas halb voll oder halb leer ist. Es gibt für mich nichts schöneres, als frei und ohne Druck selbst zu entscheiden wohin die Reise geht, was ich und wie ich Dinge angehe. Nur gehen muss ich sie alleine, Stück für Stück und dann kommt die tiefe Zufriedenheit und das Glück des Erreichten. Das kann was ganz kleines oder was ganz großes sein. So wächst Selbstwert und damit auch das nächste Ziel 😁💪

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny

      Toll, danke fürs Teilen! 💛 Das Gefühl, selbst über sein Leben entscheiden zu können (selbstwirksam zu sein) ist auch Studien zufolge ein wichtiger Faktor, um zufrieden zu sein. Manchmal geht das Gefühl im Alltag verloren. Hast du einen Tipp, wie man sich das wieder neu bewusst machen kann?

  • @kathrin8653
    @kathrin8653 Před 2 dny +2

    ❤ Danke 🙏🏻 😊

  • @birgitkleinert4533
    @birgitkleinert4533 Před 3 dny +14

    Wenn ich mit unterschiedlichen( fremden ) Menschen in Kontakt/ ins Gespräch komme, bin ich bei meinem abendlichen Feedbacks meines Tages so dankbar für diese Begebenheit. Diese Erlebnisse sind nicht mit Geld zu bezahlen, für mich sind das glückliche Momente. Den Geld ist für mich nur ein Tauschmittel.

    • @inare4076
      @inare4076 Před 3 dny

      Ja Geld ist - im besten Fall - dazu da, es mit anderen zu teilen, damit man sich schöne Momente ermöglichen kann. Nicht für die 20te Handtasche, sondern ein Lesevergnügen mit einem Buch, ein Ausflug, ein Konzert oder Theaterbesuch, .. ganz altmodisch sogar ein paar Knäuel Wolle, aus der man etwas stricken oder häkeln kann. Und abgeben und teilen können, egal wie klein oder groß der Betrag ist. Dem Verkäufer der Obdachlosen Zeitung eine Schale Erdbeeren vom Markt schenken.

  • @user-vm5yc4zc8o
    @user-vm5yc4zc8o Před 2 dny +1

    ... und wieder eine tolle Sendung - mit Docs zwei Sätzen - Danke

  • @Pusti-r03
    @Pusti-r03 Před 2 dny +1

    Vielen, vielen Dank für diesen Podcast. Bitte weitermachen, in genau dieser Besetzung! Ich höre Dr.Dogs seit Jahren gerne zu, kann bei so vielen Antworten einfach nur nicken oder freue mich über wertvollen neuen Input 😊. Ich werfe bei "zu-frieden sein" eben diese Wortspielerei noch in den Raum. Mit sich in Frieden sein und um dann die Glücksmomente genießen zu können.
    Vielen Dank für das Öffnen oder auch wieder Erinnern von Türen, die (noch) geschlossen sind bzw.auch wieder geöffnet werden und durch die man einfach nur gehen kann, um sich das Leben, ohne Druck, leichter und zufriedener zu machen 😊.

  • @marthaelise8196
    @marthaelise8196 Před 3 dny +23

    Es gibt Glücksmomente.Zufriedenheit hat was mit Dankbarkeit zu tun.

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny

      Dogs sagt ja im Podcast, dass es reiche im Leben Zufriedenheit zu finden. Da stimmst du dann wohl nicht ganz zu? Was sind für dich denn Glücksmomente? ☺

    • @marthaelise8196
      @marthaelise8196 Před 3 dny +1

      @@SWR1Leute Ein warmer Gewitterregen ( jetzt gerade),Zufriedene zutraulich Tiere,ein neugieriges Reh im Garten,Das summen in der Wildwiese,Mit Freunden im Kaffee sitzen ,eine Arbeit gut zuende gebracht haben....alles kleine Momente.

  • @k.morgenstern0431
    @k.morgenstern0431 Před 3 dny +8

    Glück ist meist ein Augenblick oder ein flüchtiges Ereignis, das ich als solches dann auch dankbar wahrnehme. Das macht zufrieden.
    Meine Lebenszufriedenheit habe ich mir dadurch erworben, anzunehmen was ist. Das hat mir auch bei einigen schweren Krisenzeiten geholfen. Selbt der Tod kann uns trotz aller Tragik ein Lächeln schenken.
    Vielen Dank für den wertvollen Podcast, dem ich auch gerne über 60 noch lausche.

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny

      @k.morgenstern0431 Danke für das Lob und den Kommentar - das "Annehmen" haben wir jetzt schon öfter als Reaktion und Hinweis bekommen!

  • @vladimireismont9342
    @vladimireismont9342 Před 3 dny +1

    Danke 😊danke ❗das Gespräch ist sehr hilfreich für mich 🤗

  • @beratungspraxis-steiner
    @beratungspraxis-steiner Před 3 dny +2

    Meine nächste Herausforderung: Wurzelbehandlung. Schieb ich schon ewig.....danke Dr Dogs! War 2016 in Panorama in Scheidegg und denke gern an die tolle Zeit zurück.

  • @binehirsch8425
    @binehirsch8425 Před 3 dny +5

    War wieder total schön 🤩 warte immer schon ganz gespannt auf die nächste Folge!!! ☺️👌🏻

  • @vollerhd156
    @vollerhd156 Před 3 dny +1

    Lieber Florian,
    vielen Dank für dieses wertvolle Thema. Ich nehme viel Zufriedenheit mit aus diesem Podcast ✨😊 und denke du sprichst damit sehr vielen 40+ Menschen aus der Seele 🙏🏻

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny

      Danke für deinen lieben Kommentar!! Freut uns echt zu hören. Welche Folge hat die am besten gefallen?

  • @fraufroh9136
    @fraufroh9136 Před 3 dny +1

    Ich bin noch lange nicht in meinen 40ern und umso mehr froh, dass ich durch eine Therapie (welche der "Herangehensweise" von Dr. Dogs sehr gleich war) alles so erlernen/sehen konnte, wie ich es in dieser Podcastreihe wieder erkenne. Es war für mich quasi eine absolute Offenbarung. Nun gehe ich viel leichter durch den Alltag und habe dadurch meinen Selbstwert enorm stärken können. Ich wünsche das vom Herzen jedem Menschen!

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 2 dny

      @fraufroh9136 Schön zu hören, dass Du offenbar eine guten Weg gefunden hast. Gab's einen entscheidenden Wendepunkt, eine entscheidende Erkenntnis in dieser Zeit, die Du anderen weitergeben möchtest?

  • @katharinalaue7924
    @katharinalaue7924 Před dnem

    Suuuper 🎉🎉🎉❤
    Lieben Dank für diesen wertvollen Beitrag

  • @KH-fi5ff
    @KH-fi5ff Před 2 dny +4

    „Eines Tages wird es gleichgültig sein, ob wir glücklich oder unglücklich sind, weil wir für keines von beiden Zeit haben.“
    Tennessee Williams

  • @lenawirschke
    @lenawirschke Před 3 dny +6

    Mich beruhigt das auch, was der Psychologe sagt.

  • @karinma3547
    @karinma3547 Před 2 dny

    Lieber Dr. Dogs - wenn Sätze wie „ich bin unglücklich,, traurig ängstlich“ entspannend auf sie wirken - super. Für mich braucht es den Zusatz: es darf auch mal so sein und grundsätzlich sag ich mir an „bescheidenen“ Tagen. Du darfst auch zufrieden sein mit der jetzigen Situation 🤩. Danke für das inspirierende Gespräch

  • @nicmie7695
    @nicmie7695 Před dnem

    Genial, ich könnte euch stundenlang zuhören...bitte mehr davon 😊😂

  • @corwellen
    @corwellen Před 3 dny +9

    Es nimmt augenblicklich den Druck heraus glücklich sein zu MÜSSEN oder es von mir mit einem breiten Grinsen herauszufordern.
    Sage ich:"ICH MUSS DAS NICHT", ist's sofort leichter. Und mir gehen auch diese ewigen Dauergrinser und Weglächler auf den Sack.
    Ich kann von mir behaupten: Ich bin uneingeschränkt zufrieden mit mir, meinem Leben und den Umständen

  • @GermanAngelikaDiPasquali-pz1ln

    Danke, das nimmt aus vielem den Druck.

  • @therealhugo9940
    @therealhugo9940 Před 3 dny +7

    Ich hoffe es geht bis mindestens 60 plus weiter

    • @inare4076
      @inare4076 Před 3 dny +3

      Bin im April 62 geworden. Jaaaa, das Leben ist eine wunderbare Sache und mit einer halbwegs stabilen Gesundheit gibt es noch so viel, das wir erleben und entdecken dürfen. Neugierig bleiben, auf Menschen zugehen, Beziehung schaffen und pflegen😊

  • @nadinebecker1910
    @nadinebecker1910 Před 3 dny +3

    Ich liebe euren Podcast ❤ so eine Bereicherung für das eigene Leben 😊. Lerne auch mit 57 Jahren noch dazu 😊. Bitte weiter so...eine Bereicherung auf CZcams!!

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny

      Danke, das freut uns sehr 💛Was war beispielsweise neu für dich?

    • @ThomCego
      @ThomCego Před 3 dny

      Verstehe nicht, was diese explizite Betonung auf Ihr Alter von 57 Jahren soll? Halten sie das innerlich eigentlich für ein Alter, wo man nichts mehr hinzulernt, weil man ja bald vor der Rente steht? Ich hoffe, sie lernen auch mit 80 noch viel hinzu, denn es dazu ist es nie zu spät.

  • @danielemathildelydiakepple2532

    Herausforderungen: der Alltag ist eine einzige Herausforderung! Vom Aufstehen bis zum Niederlegen. Wenn man den Tag geschafft hat, darf man zufrieden sein - mit allen Schönen und Unschönem, das an dem Tag passiert ist.

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny +1

      @danielemathildelydiakepple2532 Was hilft Dir, die Herausforderungen den Tag über zu meistern? Mal ganz abgesehen davon, dass Dein "Zufriedensein" am Abend ein toller Ansatz ist!

    • @danielemathildelydiakepple2532
      @danielemathildelydiakepple2532 Před 3 dny +1

      @@SWR1Leute Im Beruf war es oft sehr schwierig. Konnte den anstrengenden Brotberuf und die Tränen durch die Theatergruppe sehr gut ausgleichen. Ich war ja auch noch dazu alleinerziehend. Die Schauspielauftritte mit Gesang waren einfach reinstes Glücksgefühl. Heute in der Pension lerne ich alles, was im Beruf gar nicht möglich gewesen wäre: 3 Sprachen, Line Dance, Geige. Natürlich sind die Enkel ein ganz besonderes Geschenk Gottes, die mich sehr glücklich machen. Ich bin eine gesegnete Narzisstin! Grüße aus Österreich!

  • @tari5789
    @tari5789 Před 2 dny +1

    Das Thema "sich verändernde Freundschaften" wäre noch interessant für den Podcast.
    (großer oder kleiner Freundeskreis, Ende von Freundschaften durch unterschiedliche Lebensabschnitte wie Elternschaft, die Idee von Kindheitsfreunden die ein Leben lang bleiben etc.)
    Vielleicht könnt ihr ja was gutes draus machen.
    Danke für die bisherigen Folgen. Sie waren ganz aufrichtig eine Bereicherung.

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 2 dny

      Danke fürs Zuhören und Zuschauen 💛

  • @danielemathildelydiakepple2532

    Zum Theme "Glück" wollte ich noch etwas bemerken, was mich seit meiner Kindheit begleitet. Im Jiddischen gibt es einen weisen Spruch: Möge Gott alles von mir abwenden, was a Glick is". Das sagt ja alles. Glück kann auch sehr belastend sein. Grüße aus Österreich!

  • @inare4076
    @inare4076 Před 3 dny +8

    Mehr Zeit "zu sein" als die Zeit zu investieren, um "zu haben"; sich den Blick und die Dankbarkeit für das vermeintlich "kleine Glück" zu erhalten oder zu erarbeiten. Dankbarkeit und Demut (vllt. uncool, aber na ja

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny +2

      Wenn etwas für dich richtig ist, kann es gar nicht uncool sein. 🤗 Verstehen wir dich richtig, dass dir Freizeit und "das kleine Glück" wichtiger sind, als Job und Geld? Daran ist ja erstmal gar nichts uncool, da bist du nicht alleine mit. ☺

    • @j.s.9176
      @j.s.9176 Před 3 dny +1

      ​​@@SWR1Leute
      Vom hohen Ross aus stimmt das...
      Job und Geld ist aber für viele existenziell.
      Nicht jeder kommt aus einer reichen Familie.
      Ansonsten hat er natürlich in allem Recht😉

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny

      @@j.s.9176 Da missverstehst du uns. Das kann aus unserer Sicht für jeden Mensch ein Wunsch sein. Ob es umsetzbar ist, steht auf einem anderen Blatt. Danke für deinen Hinweis. Wir sind ganz bei dir. Freizeit muss man sich leisten können. Welchen Stellenwert Job und Geld für unser Glück einnehmen, ist absolut individuell.

  • @SuperMememee
    @SuperMememee Před 3 dny +2

    Wow! Das ist die erste Folge, die ich von euch gehört hab und sie hat mir richtig gut gefallen und gut getan. Habe mir mehrere Dinge aufgeschrieben und sie mir gespeichert. Danke! 😊

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny

      Das freu uns sehr, danke fürs Feedback! 💛Schau dir gern auch die anderen Folgen dieses Podcasts an! Was hat dir besonders gut gefallen, bzw. was war dir neu?

  • @bettbalj9368
    @bettbalj9368 Před 2 dny

    Genau wie Recht er hat👍

  • @danielemathildelydiakepple2532

    Im Wienerischen gibt es einen Spruch "Das Glück is a Vogerl"

  • @utepfeilscholzen1865
    @utepfeilscholzen1865 Před 2 dny +1

    Mein Chirurg hat immer gesagt: Besser ist der Feind des Guten.
    Gut reicht völlig aus

  • @user-rj4sp6nx5j
    @user-rj4sp6nx5j Před 3 dny +1

    Ich Ü40 bin total verknallt in den Doc😊

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny

      Hihi, wir hoffen dir haben die Themen auch gefallen?

    • @user-rj4sp6nx5j
      @user-rj4sp6nx5j Před 3 dny

      ⁠@@SWR1LeuteThemen;jedesmal 30min pures Glück😊Danke!

  • @danielemathildelydiakepple2532

    Bin auch narzisstisch und das ist gut so! Ich bekenne mich dazu. Bin auch seit Kindertagen gerne melancholisch - das ist ein schöner Zustand.

  • @annischratzer1316
    @annischratzer1316 Před 3 dny +2

    Das Problem liegt im EGO. Wen der Mensch in der Liebe 🥰 ist also im Herz ♥ dann ist er täglich glücklich 🥲.

  • @mirjam1973
    @mirjam1973 Před 3 dny +4

    Also ich bin glücklich. Für mich ist das eine Entscheidung, glücklich zu sein. Zufrieden bin ich aber noch nicht. Dafür fehlen ein paar Dinge in meinem Leben. Geld könnte mehr sein, Singledasein würde ich gerne beenden, würde gerne mehr reisen und mir ein Haus kaufen. Mein Glück ist davon aber nicht abhängig. ❤

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny +1

      Total spannend, danke fürs Teilen! Dein Geheimnis ist, auch in einem Zustand, in dem nicht alles perfekt ist, glücklich zu sein. Wie bist du an diesen Punkt gekommen, hast du da einen Tipp für andere? 🤗

    • @neusehen8789
      @neusehen8789 Před 2 dny

      Total spannend! Habe es mir jetzt 2x durchgelesen und musste darüber nachdenken.
      Meine Gedanken dazu, ob du es so gemeint hast: "Sich bewußt dafür entscheiden glücklich zu sein, weil man gesund ist, Freunde hat - dankbar für das was man hat, ist die Entscheidung glücklich zu sein. Zufriedenheit ist: was kann ich an der Situation verändern, was nich stört, aber dennoch nicht das Glück in meinem Leben beeinträchtigt"
      Ist in diesem Sinne von dir gemeint? 😊

  • @antoniad.6025
    @antoniad.6025 Před 3 dny +2

    Auf einem Gedenkstein steht:
    Glück und Unglück- beides Trag in Ruh’
    Alles geht vorüber- so auch du.
    So tröstlich.
    D.h. NICHT, dass man sich nicht freuen soll.
    Einfach NICHTS hochkochen …
    Ich habe eine Weile benötigt, bis ich diesen Satz richtig verstanden habe UND dann noch mal, bis ich ihn umsetzen/fühlen konnte.

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 2 dny

      @antoniad.6025 in welchen Situationen hat Dir dieser Ansatz am meisten geholfen?

  • @ralfj.1740
    @ralfj.1740 Před 3 dny +1

    Tolle Gespräche, trotz ADHS entgeht mir kaum was;) Macht nachdenklich und bringt einen oft zum Schmunzeln:) Weiter so!

  • @ulfstein22
    @ulfstein22 Před 2 dny +1

    Ich finde, dass die Themen hier recht pauschal behandelt werden. Dabei gibt’s doch große Unterschiede, was einen zufrieden macht. Auch das mit der narzisstischen Persönlichkeit wird hier so rausgehauen, ohne es einzuordnen. Wie stuft man es ab, was ist pathologisch und was nicht, etc.

  • @anne-kathrynbathe8467
    @anne-kathrynbathe8467 Před 3 dny +4

    grossartig ick mag den dr. dogs
    diese frage "alles gut?" nervt mich auch extrem

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny +1

      Danke fürs Feedback! Gibt ja auch viele hier, die Dogs Art kritisieren, was gefällt dir an ihm? 😊

    • @anne-kathrynbathe8467
      @anne-kathrynbathe8467 Před 3 dny +1

      @@SWR1Leute ja provokative therapie ist nicht jedermannsfraus sache (spart aber zeit und geld) gerade das direkte, die klare sprache und die dinge auf die schmerzhaften punkte bringen, finde ich gut -
      ich hatte auch so eine therapeutin das hat mich enorm weiter gebracht es muss halt menschlich passen wie er sagt, kann ich nur bestätigen aus meiner eigenen erfahrung und aus meiner jahrzehntelangen sozialarbeiterischen praxis by the way bin schon 64 und lerne immer noch dazu vieles was dogs beschreibt hat mich noch mal bestätigt und bestärkt
      danke für eure Arbeit ich finde das format super

    • @anne-kathrynbathe8467
      @anne-kathrynbathe8467 Před 3 dny

      @@SWR1Leute by the way sein Buch: "Gefühle sind keine Krankheit" kann ich sehr empfehlen

  • @Andrea_45184
    @Andrea_45184 Před 3 dny +5

    Schade, dass diese tolle Podcast-Serie schon zu Ende ist.
    Gibt es für die Leute 60+ etwas Ähnliches❓Die Babyboomer gehen ja so langsam in den Ruhestand …

    • @claudinerechidi3070
      @claudinerechidi3070 Před 3 dny

      Habe mir das selbe schon gedacht 😊

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny +1

      Danke für die Anregung, die nehmen wir mal mit 🤗 Bisher ist das nicht geplant.

    • @claudinerechidi3070
      @claudinerechidi3070 Před 2 dny +2

      @@SWR1Leute Würde mich sehr freuen für 60+ über euch zu hören.

  • @corwellen
    @corwellen Před 3 dny +2

    Und:' Was gut ist kommt wieder. Und wenn nicht das, dann was anderes.'

  • @felixthedailytalker
    @felixthedailytalker Před 2 dny

    Zufriedenheit ist auch Glück 😊

  • @verenaneumann7020
    @verenaneumann7020 Před 3 dny +2

    Geht es denn nicht weiter mit dem Podcast? Das wäre sehr schade

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 2 dny

      @verenaneumann7020 Ja, die gerade veröffentlichten Folge ist die letzte. Welche Themen würdest Du denn gerne noch angesprochen haben - wir haben ja immer wieder auch Psycholog:innen in SWR1 Leute, da könnten wir das ja auch einflechten.

  • @uwehirayama9544
    @uwehirayama9544 Před 3 dny +1

    Eigentlich ist man immer mitten im Leben. Bilanz ziehen, öb es gut war oder gar gelingt und sogar ein gelungenes ist, kann man sich, wenn der Vorhang gefallen ist. Und nicht zu viel von dem, sry für die Wortwahl, neoliberalem Zielsetzungsterror internalisieren, würde ich empfehlen.
    Macht bitte weiter, egal ob glücklich, zufrieden, gelungen! Hauptsache, der die das eine oder andere fühlt sich inspiriert! Und das ist euch sicher mal wieder gelungen!

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 2 dny +1

      @uwehirayama9544 Macht's nicht aber mittendrin auch mal Sinn, zu schauen "gibt es etwas, das ich ändern möchte, an dem ich mich immer wieder abarbeite, das ich mir vielleicht auch als falsches Ziel gesetzt habe"? Um dann vielleicht auch aus einer selbstgemachtgen Spirale herauszufinden? Ist ja dann keine endgültige Bilanz...

    • @uwehirayama9544
      @uwehirayama9544 Před 2 dny

      @@SWR1Leute Das ist sicherlich nicht verkehrt. Meiner bescheidenen Meinung nach sollte man das aber nicht zu sehr an Jahreszahlen und diesem Generationending festmachen. Da es außerdem dieses Ding mit der Eigen- und Fremdwahrnehmungen und den cognitive biases gibt, ist es vllt nicht verkehrt, sich das mit anderen gemeinsam anzusehen ...

  • @theresiavanmeurs62
    @theresiavanmeurs62 Před 3 dny +1

    Wir werden so erzogen, dass man sich vergleichen muss mit anderen. Und weil wir uns vergleichen mit anderen, meistens nur mit Menschen die sogenannt schöner, erfolgreicher, reicher sind als wir, sind wir immer unglücklich und stressen uns weil wir genau so sein wollen wie die. Selbstwert baut man meiner Meinung nach dann auf, wenn man das Vergleichen sein lässt und auf die Suche geht zu sichselbst und nach dem was für einen selbst wertvoll ist. Die Werbung baut auf das Prinzip des Vergleichens auf. Es ist ein Weg, aber es befriedigt sehr, wenn man eines Tages feststellt, dass man nicht länger an die Leine der anderen lauft. Es ist nicht immer so einfach, aber es macht stark. Und das Leben muss ja nicht immer einfach sein.....

    • @SWR1Leute
      @SWR1Leute  Před 3 dny

      "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit", sagte schon der dänische Philosoph Søren Kierkegaard 👍

  • @sabineknobloch3981
    @sabineknobloch3981 Před dnem

    Zufriedenheit ~ Glück

  • @Rasenrebellen
    @Rasenrebellen Před 3 dny +1

    Bin 43, habe aber das Gefühl, dass noch so viel möglich ist. Das ust doch noch kein Alter, oder? Ich kann noch Kinder bekommen, ein Haus bauen, neuen Job finden oder umschulen, selbständig machen etc. Fühle das einfach noch nicht

  • @Ela-iw1hm
    @Ela-iw1hm Před 3 dny

    Weswegen sollte ich unglücklich oder unzufrieden sein ?
    Ich bin gesund, habe einen guten Job, kann meinen Lebensunterhalt selber bestreiten, habe gute Freunde und kann einfach nur
    "" leben""

  • @slaughter66sic2
    @slaughter66sic2 Před 2 dny

    Ich sage seltenst "mir geht es gut", eben weil es diese Floskel "Wie geht's" total auser kraft setzt. So lässt sich auch sortieren, wer sich für mich wirklich interessiert.

  • @ricarosa2288
    @ricarosa2288 Před 3 dny +1

    Hier wirkt Herr Dogs auf einmal richtig sympathisch. In den vorherigen Folgen hatte ich die Empathie ein bisschen vermisst. 😅 Bzw. Fand ich es schade, dass auch ein bisschen Quatsch erzählt wurde, von wegen Männer können ohne Probleme noch mit 80 Kinder zeugen und so. 👀

  • @nowonmetube
    @nowonmetube Před 2 dny

    Glücklich sein heißt nicht automatisch Euphorie - das wäre in dem Moment.
    Glücklich sein bedeutet Zufriedenheit.

  • @sessiontrek1013
    @sessiontrek1013 Před 3 dny

    Man sollte auch mit 40 noch Gas machen und nicht so träge rüberkommen auch mit 50 noch....nicht die eigene Historie ausmalen und damals war alles leichter etc wer rastet der rostet