Von der Weide auf den Teller | Die Nordreportage | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 01. 2024
  • Selbstvermarktung war schon immer der Traum von Vater Gerhard, der eigentlich Schlosser ist und erst nach der Wende den Familienhof übernommen hat. Schwiegertochter Mirja macht ihren Traum nun wahr und vermarktet seit Kurzem das Fleisch ihrer eigenen Uckermärker. Doch die wirtschaftliche Lage macht auch Familie Peitz zu schaffen. Corona, Ukraine- Krieg und Inflation, die Nachfrage nach Biofleisch ist 2022 eingebrochen. Mirja Peitz kann allein von der Vermarktung des Biofleisches nicht leben. Sie muss sich einen Zweitjob suchen, um über die Runden zu kommen.
    Das Fleisch ihrer Rinder wird von der Familie selbst auf dem Hof zerlegt. So haben sie die Qualität in der Hand, sagen sie. Damit ihr Fleisch in der Region bekannter wird, wollen sie Steak, Braten und Roulade nun auch der heimischen Gastronomie schmackhaft machen. Mirja Peitz stockt auch das Angebot in ihrem Hofladen auf und pflanzt verschiedene Kürbis- und Tomatensorten an. Sie hofft, dass sie die Ernte beim alljährlichen Herbstmarkt auf dem Familienhof gut verkaufen kann. Ein kleiner Familienhof im Lauf des Jahres.
    ______________________________________
    Die Hofgeschichten auf ndr.de
    www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Die Nordreportage
    www.ndr.de/dienordreportage
    _________________________________________________
    Unsere Richtlinien für Kommentare:
    www.ndr.de/service/technische...

Komentáře • 106

  • @ndraufmland2005
    @ndraufmland2005  Před 4 měsíci +6

    Wie oft esst ihr Biofleisch? 😊🥩

    • @heinzostermann9470
      @heinzostermann9470 Před 4 měsíci +5

      Leider zu selten,aber ich kaufe mein Rindfleisch auch immer im Winter direkt beim Landwirt meines Vertrauens 😊 da laufen die Tiere auch immer draußen und werden auf dem Hof geschlachtet! Da weiß man was man hat! Ich habe mir jetzt auch ein Kalb gekauft😅mal sehen ob ich auch in die Mutterkuh Haltung einsteige!😂

    • @paulenglberger521
      @paulenglberger521 Před 4 měsíci +1

      Einmal pro Woche - fast jede Woche wird neu bestellt beim Bio Hof - natürlich auch Bio Eier bzw Obst und Gemüse

    • @flirtymar1188
      @flirtymar1188 Před 4 měsíci +1

      Nicht biozertifiziert aber direkt vom Hof @Dykhoeve NL 😋

    • @reneklette3116
      @reneklette3116 Před 4 měsíci +1

      Nie!
      Es gibt hier Fleisch vom Dorfbauern.
      Der kann ich mir alles angucken, wenn ums Vieh geht.
      Da ist auch ohne Bio alles top.

    • @m36ekel
      @m36ekel Před 4 měsíci +3

      Ich esse mein eigenes Lammfleisch und kaufe einmal im Jahr ein Rinderpaket vom Bekannten im Ort ausserdem schlachte ich mein Geflügel selber.

  • @snom4
    @snom4 Před 4 měsíci +22

    5:58 alter lachs, was eine "gute" Mutter, aber sehr geile Idee mit der Raufe 👌

  • @Max.M.
    @Max.M. Před 4 měsíci +45

    Mega gute Idee mit der Raufe.

    • @m36ekel
      @m36ekel Před 4 měsíci +2

      Hatte ich auch noch nie so gesehen echt gute Idee😊

    • @larsburmeister40
      @larsburmeister40 Před 4 měsíci +1

      Das dachte ich auch

    • @ingobrandes-klunker2031
      @ingobrandes-klunker2031 Před 3 měsíci +3

      Idee gut . Ausführung mangelhaft bis tödlich. Stehst in der Raufe 1:22, die Mutterkuh draußen wird etwas nervös und du machst 2 Schritte zurück und steckst in den Zinken...

    • @Max.M.
      @Max.M. Před 3 měsíci +1

      @@ingobrandes-klunker2031 muss man wohl anschmeißen dann gibt's keine Zinken.

    • @jerry6763
      @jerry6763 Před 3 měsíci

      Wo findet man genau die Familie Peitz genau.
      Ich bin an ihrer Selbstvermarktung interessiert.
      Privat. Frischer bekommt man kein Fleisch!
      Schön das es sowas gibt, leider zu wenig in den neuen Bundesländern.

  • @jank3575
    @jank3575 Před 4 měsíci +12

    Auch wieder ein toller Beitrag vor allem weil quasi ein ganzes Jahr abgebildet wird. Von dem Hof gerne mehr!

  • @heinzostermann9470
    @heinzostermann9470 Před 4 měsíci +11

    Super Doku 👍Wie friedlich mit den Tieren umgegangen wird! So sollte es immer sein nur schade das der Fleisch Verkauf nicht so gut läuft!Weiterhin alles gute❤

  • @gabihobel9573
    @gabihobel9573 Před 4 měsíci +5

    Ich feiere Eure Dokus! Immer wieder genieße ich die knappe halbe Stunde! Tolle Protagonisten und das Sahnehäubchen ist, wie immer, Udo Tanske, mein liebster Sprecher!

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Před 4 měsíci

      Das freut uns sehr, liebe Gabi! Geben wir gerne weiter 💚

  • @h.hinnemann5638
    @h.hinnemann5638 Před 4 měsíci +4

    Schöne Aufnahmen, was gibt es besseres als Kühe auf der Weide zu sehen!

  • @haukechrestin6994
    @haukechrestin6994 Před 4 měsíci +6

    Wir kaufen jedes Jahr ein Viertel Biorind (alle Teile, ca 60% Hackfleisch) von einem befreundeten Bauern im Nachbarort. Ca 30 kg. Kommt dann ins Eis. Bestes Fleisch, das man kriegen kann. 😊

  • @kreativcathi_de
    @kreativcathi_de Před 4 měsíci +2

    DANKE,dass Sie die Kälber bei den Müttern lasst ,und sie ganzjährig draußen sein dürfen.
    Hier bei uns macht das keiner der unzähligen Höfe ( nur 1 lässt die Kälber bei den Müttern,aber draußen sind sie nicht immer)

  • @diehafensangerin7206
    @diehafensangerin7206 Před 4 měsíci +13

    Tolle stressfreie Methode mit der futterraufe

  • @lischenmuller8431
    @lischenmuller8431 Před 4 měsíci +8

    Mega Qualität! Beinscheiben sind super. 😚👌🏻 Das ganze Konzept passt. Einfach prima Leute.

  • @dw9349
    @dw9349 Před 4 měsíci +2

    Bitte mehr von diesem sympathischen Hof

  • @hans-jurgenklare6022
    @hans-jurgenklare6022 Před 4 měsíci +2

    Super ,super das wir solche tolle Landwirte haben. Menschen die ihre Arbeit und Vieh lieben. Ich sage dafür herzlichen Dank für die Sendung. Gruß aus Detmold.

    • @malu8653
      @malu8653 Před 4 měsíci

      Es gibt keinen Landwirt, der seine Tiere liebt. Es ist und bleibt ein Business. Wenn ich etwas liebe, werde iches bestimmt nicht abschlachten und zerstückelt verkaufen.

    • @hans-jurgenklare6022
      @hans-jurgenklare6022 Před 4 měsíci

      @@malu8653 Doch das gibt es man kann statt Liebe auch Respekt sagen.

    • @malu8653
      @malu8653 Před 4 měsíci

      @@hans-jurgenklare6022 Nenne es schönmalerisch wie Du wllst, es bleibt der Hintergedanke der Tötung für den Geldbeutel. Da pflege ich die Tiere, damit sie möglichst profitabel vermatktbar sind - das ist alles. Respekt wäre doch, den Tieren ihre Würde und ihr Leben zu lassen.

  • @snom4
    @snom4 Před 4 měsíci +13

    7:13 einfach nur Respekt für die beiden Landwirte

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Před 4 měsíci

      Bist du auch in der Landwirtschaft tätig? ☺

    • @snom4
      @snom4 Před 4 měsíci

      Jo als Hofnachfolger in Niedersachsen 😊

  • @paulenglberger521
    @paulenglberger521 Před 4 měsíci +3

    Drück den Landwirten viel Glück und viele glückliche Käufer im Bio Hofladen 🎉❤🍀

  • @sergejnajman9058
    @sergejnajman9058 Před 2 měsíci

    Toller Hof, tolles Konzept, tolle Familie❤ Alles Gute🙂 wir schauen sicher mal zum Herbstmarkt vorbei🙋

  • @ingo7490
    @ingo7490 Před 4 měsíci +2

    Besser geht es wohl nicht, aber ich frage mich, bei der ganzen Mühe die die sich geben warum wird dort nicht das mobile schlachten oder der Weideschuß angewendet?

  • @flirtymar1188
    @flirtymar1188 Před 4 měsíci +4

    Zum Glück verdient kein A und L hier dran. Weiter so! Schöne Bilder mit der ‚übersorgsamen’ Kuh 🐄 😆. Natürliches Verhalten ❤. Viel Glück weiterhin 🤩

    • @heinzostermann9470
      @heinzostermann9470 Před 4 měsíci +2

      Da hast du vollkommen Recht,der Verbraucher muß mal umdenken! Aber das billig in "Bullenfleisch die nur mit Silage und Kraftfutter gefüttert werden ist ja das top des Verbrauchers! Wenn ich das schon höre Argentinisches Rindfleisch aus der Region ,da wird der Verbraucher schön veräppelt!

  • @hindafinga4890
    @hindafinga4890 Před 4 měsíci +2

    Online Versand ? Gibt doch TK Verpackung

  • @user-ip7ux9hj5w
    @user-ip7ux9hj5w Před 3 měsíci

    Schön zu sehen mit wieviel Herzblut die Familie ihren Hof bewirtschaftet!

  • @heiner5341
    @heiner5341 Před 4 měsíci +1

    Sehr sympathische Leute, einfach großartig

  • @EskekRefah.KnirdRefah
    @EskekRefah.KnirdRefah Před 3 měsíci +1

    Mal wieder so ein schöner Beitrag! Tolle Menschen und der Umgang mit den Kühen und das die Kälber bei ihren Müttern bleiben dürfen und ganzjährig draußen mit Tageslicht, Sonne, Wind, frisches Gras zum essen und unter sich spüren dürfen, ...und rennen, umher springen dürfen. Ich esse weder Fleisch noch Milchprodukte, hoffe aber, dass diese Art der Haltung eines Tages die Massentierhaltung überwiegen und ablösen wird.

  • @diananieghorn9266
    @diananieghorn9266 Před 3 měsíci +1

    Ganz toll macht weiter so ich wünsche euch das euer Traum von der Selbstvermarktung zu Leben gelingen wird. Glg❤❤

  • @bjornbraun6960
    @bjornbraun6960 Před 4 měsíci +1

    Insgesamt ein Schöner Betrieb finde ich echt Super mit der Eigen Vermarktung

  • @carolauhrmann2358
    @carolauhrmann2358 Před 4 měsíci +3

    Alle so sympathisch ❤

  • @feuerelfe617
    @feuerelfe617 Před 4 měsíci +1

    tolle sendung,hat mir gefallen

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Před 4 měsíci

      Vielen Dank! Schönes Wochenende wünschen wir dir! 💚

  • @sergejnajman9058
    @sergejnajman9058 Před 2 měsíci

    Grundsätzlich eine gute Idee mit der Barriere zwischen Landwirt und Mutterkuh. Allerdings ist Diese Sparversion schon sehr gefährlich für den Menschen wenn man bedenkt was passiert wenn er versehentlich in die spitzen Zinken der Forke am Frontlader läuft😢

  • @burkhardgobler8581
    @burkhardgobler8581 Před 4 měsíci +1

    Super Aufnahme
    Super Video

  • @ingobrandes-klunker2031
    @ingobrandes-klunker2031 Před 3 měsíci +3

    Katastrophe 1:22 ! 2 schritt rückwärts weil die Mutterkuh draußen nervös wird und 1 toter Bio-Bauer hängt in den Zinken. Braucht keiner

  • @RaubfischTV.
    @RaubfischTV. Před 4 měsíci +2

    wo ist der Hof??

  • @schwarzwaelder93
    @schwarzwaelder93 Před 4 měsíci +1

    Wir essen auch sehr wenig Fleisch aber wenn dann nur gutes. 30€ pro Kilo ist für echtes Bio schon günstig, wir kaufen zum teil für 50€ pro Kilo ein. Wer das zu teuer findet hat den Bezug zum Leben und der Wertschöpfung verloren 😊

    • @malu8653
      @malu8653 Před 4 měsíci +1

      Ich glaube, dass es dem genommenen Leben völlig egal ist, wieviel Geld Dich das kostet, ihm hat es alles gekostet.

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Před 4 měsíci

      Wie oft esst ihr denn Bio-Fleisch? 😊

  • @silviaprohl-heepe7071
    @silviaprohl-heepe7071 Před 4 měsíci

    Ich habe noch nie Biofleisch gegessen. Aber ich schaue meg gerne die Hofgeschichten

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Před 4 měsíci

      Moin! Isst du den konventionell hergestelltes Fleisch oder ernährst du dich vegetarisch/vegan? 😊

  • @m.geleick3903
    @m.geleick3903 Před 3 měsíci

    Rindfleisch sollte gar nicht frisch sein. Sollte drei Monate gereift sein, am Besten Trocken.

  • @Kasiproform
    @Kasiproform Před 3 měsíci

    Sehr Traurig das die Dame noch ein Nebenjob benötigt.

  • @henryweidenthaler4663
    @henryweidenthaler4663 Před 4 měsíci

    Mega Landwirte 🙋🏼‍♂️

  • @enricogransow8076
    @enricogransow8076 Před 4 měsíci

    Wenn man mit Technik die Kälber ihre ohrmarken einzieht??

  • @peterpain6291
    @peterpain6291 Před 4 měsíci +1

    Was mich intressieren würde , bekommen die Rinder Schnellwachshormone und Antiboitika ?

    • @einfachLandwirtin
      @einfachLandwirtin Před 4 měsíci +9

      Wachstumshormone sind in Deutschland verboten.
      Der Antibiotikaindex in der Rindermast liegt bei 0.

    • @heike2476
      @heike2476 Před 4 měsíci +4

      Antibiotika müssen vom Tierarzt verschrieben werden. Der Einsatz von den Meisten Antibiotika schließt den Einsatz als Lebensmittel aus. Heißt Antibiotika sind unwirtschaftlich.

    • @jang.6596
      @jang.6596 Před 4 měsíci +5

      Darum immer Prime Fleisch aus den USA im Restaurant bestellen 😉

    • @peterpain6291
      @peterpain6291 Před 4 měsíci

      @@jang.6596 Was ist Prime Fleisch ?

    • @peterpain6291
      @peterpain6291 Před 4 měsíci

      @@einfachLandwirtin wo kann man das nachlesen, gibt es ein Gesetz von den VERBOT ?

  • @volker123
    @volker123 Před 4 měsíci +1

    Für den Algorithmus

  • @geraldschneider1924
    @geraldschneider1924 Před 4 měsíci

    Online versand, geht immer.

  • @norbertkranz6685
    @norbertkranz6685 Před 4 měsíci +1

    Als ob man der Bäuerin erklären muss, was Ossobuco ist wirkt sehr gestellt...

    • @melanie_kay_6014
      @melanie_kay_6014 Před 4 měsíci +2

      Ich glaub das war eher an uns gerichtet, und er hört sich sicherlich auch selbst gerne reden, schätze ich mal vorsichtig :P

    • @ingobrandes-klunker2031
      @ingobrandes-klunker2031 Před 3 měsíci +1

      Die Agrarwissenschaftlerin ist erst seit 5 Jahren auf dem Hof und war vorher Vegetarierin und kennt Osso Buco wirklich nicht. 7:56. Außerdem hörte sie ihm sehr aufmerksam zu

  • @m.geleick3903
    @m.geleick3903 Před 3 měsíci

    Deutsche Metzger wissen gar nicht was sie machen mussen. Fett gehört am Fleisch, das ist der Geschmacksträger. Und man sollte die unterschiedliche Muskelgruppen nicht durcheinander. schneiden. Deutsche Metzger hacken nur wild herum.