NDR auf'm Land
NDR auf'm Land
  • 605
  • 89 693 993
Die größeren Kälber werden getrennt | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (284) | NDR
Auf dem Hof in Sophienhof bei Neustrelitz lockt Karsten Dudziak eine Herde in die Fanganlage. Er muss die größeren Kälber von ihren Müttern trennen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Jungtiere sie buchstäblich aussaugen, also so weit schwächen, dass sie später nicht mehr tragend werden. Die Mutterkühe haben sieben Monate Milch gegeben und sollen sich nun eine Zeit lang ausruhen können. Außerdem müssen auch noch zwei Jungbullen aus der Herde raus. Allein mit guten Worten funktioniert das nicht.
Auf dem Gestüt Kriseby in Schleswig-Holstein soll Azubi Barbara lernen, den Hoflader zu bedienen. Das ist neu für sie. Dabei ist Technik grundsätzlich nicht so ihr Ding. Erschwerend kommt hinzu, dass der Hoflader ganz anders zu fahren ist als ein Auto. Außerdem hat er einen sehr schmalen Radstand und ist dadurch extrem kippelig. Ihr Chef, Wulf-Heiner Kummetz, coacht sie so gut und ruhig er kann. Immer nach dem Motto: bloß kein Stress! Insgeheim macht er sich aber nicht nur Sorgen um Barbara, sondern auch um seinen 20.000 Euro teuren Hoflader.
In Hamburg-Altengamme sind die Pfingstrosen schnittreif. Auf 6000 Quadratmetern baut Gärtner Jens Wöbb 20 verschiedene Sorten an. Die Pfingstrosen fordern ihn. Nicht jede gedeiht gleich gut. Und in diesem Jahr tragen die Pflanzen insgesamt weniger Blüten. Und einfach drauflos schneiden geht auch nicht. Bei den Knospen muss er den idealen Schnittzeitpunkt erkennen und das Messer an der richtigen Stelle ansetzen, damit die Pflanze keinen Schaden nimmt. Für seine Mutter Hildegard zählen die Pfingstrosen zu den schönsten Schnittblumen. Mit ihren 77 Jahren hilft sie immer noch jeden Tag im Betrieb mit.
Im Harzer Vorland nutzt Landwirt Johannes Bercht das schlechte Wetter zum Ausmisten der Schweineställe und Fressgitter reparieren. Beides Aufgaben, die nicht zu seinen Lieblingsbeschäftigungen gehören. Zusammen mit Azubi Silas macht er sich an die Arbeit. Der Hofchef übernimmt mit der Schaufel die Feinarbeit und Silas bedient den Weidemann. Der Radlader ist beim Misten eine unverzichtbare Hilfe. Aber Azubi Silas braucht seine volle Konzentration, damit er mit der schweren Maschine nichts kaputt macht.
________________________________________________
Unsere Richtlinien für Kommentare:
www.ndr.de/service/technische_hilfe/Die-Kommentarrichtlinien,richtlinien101.html
#ndr #ndraufmland #hofgeschichten
zhlédnutí: 49 680

Video

Apfelbäume pflanzen - mit Bohrer und Bagger | Folge 13 | NDR auf'm Land mit Olli
zhlédnutí 33KPřed 21 hodinou
Auf der Apfelplantage von Olli Blohm im Alten Land heißt es derzeit: baggern, bohren und pflanzen. Die jungen Elstar-Bäume aus der Baumschule sind nämlich da. Vor dem Einpflanzen sollen sie sich noch einmal richtig mit Elbwasser aus dem Graben vollsaugen. Jedes Jahr tauscht Olli tausende Bäume aus. Diesmal müssen 1500 Holzpfähle in die Erde, damit jeder kleine Apfelbaum auch Halt hat und gut wa...
Boßeln statt Fußball - Volksfest an der Nordseeküste | Die Nordreportage | NDR
zhlédnutí 66KPřed dnem
In Ostfriesland findet schon im Mai eine Europameisterschaft 2024 statt: im Boßeln. Am Himmelfahrtswochenende wird in Neuharlingersiel an der Nordseeküste international um Medaillen geboßelt. Mehr als 400 Kugel-Könner aus Deutschland, den Niederlanden, Irland und Italien werfen am Strand, auf dem Deich und einer abgesperrten Autostraße um die Wette. Ziel beim Boßel-Einzelwettkampf: mit einer fe...
Das Schönste sind meine Zierkürbisse | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (283) | NDR
zhlédnutí 70KPřed dnem
In den Hamburger Vier- und Marschlanden geht Gärtner Jens Wöbb einer Herzensaufgabe nach. Er möchte Zierkürbisse pflanzen. Die sind nur für die Dekoration geeignet und nicht essbar. Seit seiner Kindheit hat er zu diesen speziellen Kürbissen eine besondere Beziehung. Und aus diesem Grund sorgt er beim Anpflanzen auch dafür, dass seine Kürbispflanzen die besten Voraussetzungen haben, um gut gedei...
Ordnung schaffen & Hühner umtopfen | Folge 7 | NDR auf'm Land
zhlédnutí 72KPřed dnem
Bei Ole im mecklenburgischen Blowatz geht die Arbeit in die nächste Runde. Das Hühnermobil steht auf neuem Untergrund und jetzt muss einmal alles auf- und umgeräumt werden. Die Wiese wird umgegrubbert und die frisch geschlüpften Küken bekommen einen besseren Blick auf die Welt. Ole hat voll zu tun und erledigt seine Aufgaben auf seine fleißige und versierte Art. Viel Spaß bei einem weiteren Bes...
Karsten Dudziak kehrt zu den Hofgeschichten zurück | Hofgeschichten: Leben auf dem Land | NDR
zhlédnutí 58KPřed dnem
Meinungsstark und voller Tatendrang: Karsten Dudziak kehrt am 31. Mai zu den Hofgeschichten zurück. Der Landwirt aus Neustrelitz hat viele neue Projekte. Dabei der 52jährige vor allem auf Handwerker aus der Region und für seine zahlreichen Projekte auf die regionale Vermarktung. Als erstes Vorhaben soll eine neue Halle für die Kartoffeln gebaut werden - natürlich nicht aus Stahl, sondern aus Ho...
Auf die Idee kommt es an: ein Bäcker gegen den Trend | Die Nordreportage | NDR
zhlédnutí 691KPřed dnem
Während immer mehr Bäckereien Insolvenz anmelden, setzt Bäcker- und Konditormeister Thomas Wucherpfennig aus Algermissen in Niedersachsen erfolgreich auf 100 Jahre alte Maschinen und traditionelle Rezepte. Seine Spezialität: das Gersterbrot, eine vor allem in den Regionen Hannover, Braunschweig, Hildesheim und Bremen geschätzte Sorte. Anders als der Name es vermuten lässt, enthält es keine Gers...
Volle Düse auf 24 Metern: die spezielle Landmaschine muss geprüft werden | Auf‘m Trecker F 34 | NDR
zhlédnutí 70KPřed 14 dny
In der ARD-Mediathek gibt es sechs spannende "Auf'm Trecker"-Reportage: www.ardmediathek.de/sendung/auf-m-trecker/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODk Mechatronikermeister Karsten Heidelberg ist gleichzeitig auch staatlich anerkannter Prüfer für Feldspritzen. In dieser Funktion muss er eine 24 Meter lange Feldspritze auf Herz und Nieren überprüfen. Unterstützt wird er von seinem Gesellen Paul. Widererwarten...
Endlich geht es auf'm Acker wieder rund | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (282) | NDR
zhlédnutí 90KPřed 14 dny
In Badenhausen am Harz wird Mais gelegt. Für diese Aufgabe lässt Johannes Bercht einen Lohnunternehmer auf seinen Hof kommen, mit dem er schon länger zusammenarbeitet. Der Vorteil: Der Lohnunternehmer kennt die Flächen und kann sofort mit der Arbeit beginnen. Zu dieser Jahreszeit ist die Drillmaschine auf den Ackerflächen im Vorharz im Dauereinsatz. Johannes ist froh, dass er überhaupt einen Te...
Mobile Hühner & ein bisschen Schule auf'm Acker | Folge 2 | NDR auf'm Land
zhlédnutí 25KPřed 14 dny
Mobile Hühner und zehnhundert Kartoffeln gibt es in der zweiten Folge "NDR auf´m Land mit Hendrikje". Auf dem Hof Rath in Zarpen setzen Hendrikje und ihr Mitarbeiter Mikel eins der vier Hühnermobile um. I n Kurzform: Hühner ins Mobil, Zaun abbauen, Trecker holen, Mobil umsetzen, Zaun aufbauen, Hühner rauslassen. Doch natürlich lauert die eine oder andere Herausforderung auf dem Weg zum neuen Ra...
Landwirt am Limit - Dürre, Dauerregen, Erntestress | Die Nordreportage | NDR
zhlédnutí 153KPřed 14 dny
Einen Biohof bewirtschaften und vom Gemüseanbau leben an der schleswig-holsteinischen Westküste zwischen St. Peter-Ording und Büsum in der Einsamkeit der Marsch. Definitiv eine Herausforderung. Diesem Abenteuer stellen sich Wiebke und Jan Schütt mit ihren drei Kindern täglich. Auf mehr als 100 Hektar Marschboden baut das Ehepaar 20 verschiedene Gemüsesorten in Bioqualität an. Auch in der Region...
Mirko auf dem Kartoffelfeld: Grubbern auf die alte Tour | Auf'm Trecker Folge 33 | NDR
zhlédnutí 95KPřed 21 dnem
In der ARD-Mediathek gibt es sechs spannende "Auf'm Trecker"-Reportage: www.ardmediathek.de/sendung/auf-m-trecker/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODk Der Fleischer und Landwirt Mirko Lüthje aus Friedrichsholm besucht den Kartoffelbauern Ralf auf dessen Acker. Auf seinem Kartoffelhof war Mirkos Trecker knapp 30 Jahre lang im Einsatz. Welche Arbeiten hat der die Landmaschine früher übernommen? Was kann er he...
Endlich keinen Stall mehr: Zuchtstuten dürfen "Angrasen" | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (281)
zhlédnutí 71KPřed 21 dnem
In Schleswig-Holstein dürfen die Zuchtstuten auf dem Gestüt Kriseby endlich raus zum Angrasen. Wulf-Heiner Kummetz erklärt, warum er sie seine "Start-up-Stuten" nennt. Gleichzeitig ist die Aktion eine Lehreinheit für seine Auszubildende Barbara. Bei der steht die mündliche Zwischenprüfung an. Der Chef gibt ihr Infos zu den Themen Weidegras und Rehkitz-Check vor dem Mähen. Bei Jens Wöbb in Alten...
Geburtstag auf´m Trecker - Vom Schwader bis zum Silageballen | Folge 21 | NDR auf'm Land
zhlédnutí 132KPřed 21 dnem
Sven Ole Johansson hat Geburtstag, doch statt Kaffee, Sekt und Kuchen gibt es bei dem Landwirt Arbeit auf dem Acker. Denn endlich spielt das Wetter mit und Sven Ole kann auf seinen Feldern in Toppenstedt die erste Grasernte einfahren. An den Tagen zuvor hatte er bereits gemäht, heute muss er mit dem Schwader das Gras zusammenschieben. Am MIttag kommt Sebastian, ein Landwirt und Lohnunternehmer,...
Warenhaus für Landwirte - Von der Schraube bis zum Trecker | Die Nordreportage | NDR
zhlédnutí 175KPřed 21 dnem
Die Aussaat im Frühjahr ist neben der Ernte die stressigste Zeit für Ackerbauern. Wenn dann etwas kaputt geht oder die Landwirte etwas Neues brauchen, muss schnelle Hilfe her. Am besten online oder per Telefon bestellen, das geht nämlich auch bei der Landtechnik. Ähnlich wie bei Großhändlern wie Amazon für Privatverbraucher, gibt es zwischen Hamburg und Bremen ein 90.000 Quadratmeter großes War...
Ole in seinem Element: Hühner, Trecker & das Gemüse | Folge 6 | NDR auf'm Land
zhlédnutí 106KPřed 28 dny
Ole in seinem Element: Hühner, Trecker & das Gemüse | Folge 6 | NDR auf'm Land
Wer ernten will, muss knoten - Tücken mit der Großpackenpresse | Auf‘m Trecker Folge 32 | NDR
zhlédnutí 74KPřed 28 dny
Wer ernten will, muss knoten - Tücken mit der Großpackenpresse | Auf‘m Trecker Folge 32 | NDR
Keine Pflanzkartoffeln - Experiment im Wendland | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (280)| NDR
zhlédnutí 78KPřed 28 dny
Keine Pflanzkartoffeln - Experiment im Wendland | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (280)| NDR
Kurz vor den Eisheiligen: Kälte bedroht Ollis Apfelblüte | Folge 12 | NDR auf'm Land mit Olli
zhlédnutí 24KPřed měsícem
Kurz vor den Eisheiligen: Kälte bedroht Ollis Apfelblüte | Folge 12 | NDR auf'm Land mit Olli
Harvester, Sägen, Rückepferde - Holzeinschlag im Akkord | Die Nordreportage | NDR
zhlédnutí 96KPřed měsícem
Harvester, Sägen, Rückepferde - Holzeinschlag im Akkord | Die Nordreportage | NDR
Fahrstunde auf'm Oldtimer: Mirko, Piet und die gute alte Technik | Auf'm Trecker Folge 31 | NDR
zhlédnutí 100KPřed měsícem
Fahrstunde auf'm Oldtimer: Mirko, Piet und die gute alte Technik | Auf'm Trecker Folge 31 | NDR
Wir müssen wieder mehr für die Landwirtschaft werben | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (279)
zhlédnutí 75KPřed měsícem
Wir müssen wieder mehr für die Landwirtschaft werben | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (279)
Wiedersehen mit den Besten aus den Hofgeschichten | NDR
zhlédnutí 90KPřed měsícem
Wiedersehen mit den Besten aus den Hofgeschichten | NDR
Bisons und Wasserbüffel - ein Fall für die Rinder-Rancher | Die Nordreportage | NDR
zhlédnutí 227KPřed měsícem
Bisons und Wasserbüffel - ein Fall für die Rinder-Rancher | Die Nordreportage | NDR
Wo Reifen keine Chance haben - Inspektion an der Riesenraupe | Auf‘m Trecker Folge 30 | NDR
zhlédnutí 84KPřed měsícem
Wo Reifen keine Chance haben - Inspektion an der Riesenraupe | Auf‘m Trecker Folge 30 | NDR
Jetzt kommt der Frühling: mit den Ziegen auf der Weide | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (278)
zhlédnutí 59KPřed měsícem
Jetzt kommt der Frühling: mit den Ziegen auf der Weide | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (278)
Landwirtin - der wichtigste Beruf der Welt für mich | Folge 1 | NDR auf'm Land
zhlédnutí 53KPřed měsícem
Landwirtin - der wichtigste Beruf der Welt für mich | Folge 1 | NDR auf'm Land
Frau Doktor vom Dorf - Aus dem Alltag einer Landärztin | Die Nordreportage | NDR
zhlédnutí 101KPřed měsícem
Frau Doktor vom Dorf - Aus dem Alltag einer Landärztin | Die Nordreportage | NDR
Gülle riecht für Mirko wie Rosen - vom Lachanfall zum Wutanfall | Auf'm Trecker Folge 29 | NDR
zhlédnutí 173KPřed měsícem
Gülle riecht für Mirko wie Rosen - vom Lachanfall zum Wutanfall | Auf'm Trecker Folge 29 | NDR
Die Kühe auf die Wiese - die Arbeit beginnt | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (277) | NDR
zhlédnutí 122KPřed měsícem
Die Kühe auf die Wiese - die Arbeit beginnt | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (277) | NDR

Komentáře

  • @werdaverd
    @werdaverd Před 14 hodinami

    Barbara hat nen tollen Ausbilder! So einen hätte ich in meiner Lehrzeit auch gerne gehabt. Sie darf sich Zeit lassen, Fehler machen, bekommt Aufgaben vernünftig erklärt, wird auch gefordert und nicht verarscht. Wenns in Lawi und Handwerk mehr solche Chefs gäbe hätten wir kein Nachwuchsproblem

  • @tidenhub71
    @tidenhub71 Před 14 hodinami

    Wat een patent Keerl 👍👍 - Nicht so'n oller Influencer ...

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 Před 15 hodinami

    EInmal mit Profis arbeiten........

  • @Marvine68
    @Marvine68 Před 15 hodinami

    6:11 Das passt auch wenn die türe nicht ganz zu ist. Nimmste einfach nen spanngurt und fertig

  • @stummski5096
    @stummski5096 Před 16 hodinami

    Es gibt sie noch die Menschen die ihre Arbeit so sehr lieben und immer Spaß haben. Ganz stark das man so beliebt sein kann trotz der wenigen Öffnungszeiten. Ich wünsche den beiden weiterhin soviel Erfolg.

  • @manfredstucke6091
    @manfredstucke6091 Před 16 hodinami

    Du 26 Jahre, Jenny 32 Jahre alt

  • @leonidasachilleus2667
    @leonidasachilleus2667 Před 17 hodinami

    hätte auch so gerne einen richtigen bäcker hier. berlin gibt es das gefühlt einfach nicht mehr

  • @fail7081
    @fail7081 Před 19 hodinami

    man sieht´s immer und immer wieder : -> mach´s ordentlich mit zeit (wie früher) und es läuft -> geh den schnell schnell industrie weg und es läuft nich

    • @maximilianmusterhans4659
      @maximilianmusterhans4659 Před 18 hodinami

      Man könnte in der Industrie genauso gut mit Zeit arbeiten. Es gibt keinen Grund warum das nur in kleinen Betrieben mit viel Handarbeit funktioniert.

    • @fail7081
      @fail7081 Před 15 hodinami

      @@maximilianmusterhans4659 xD naja aber es machen halt nur die kleinen oder kannst du einen großbetrieb nennen der´s umsetzt?

  • @Powerarmed
    @Powerarmed Před 19 hodinami

    Fleisch!

  • @charlottejakubowski7345
    @charlottejakubowski7345 Před 20 hodinami

    Gibt es die Folgen 1-4 auch auf CZcams? Irgendwie find ich keine… ;(

  • @BrickDealz
    @BrickDealz Před 21 hodinou

    8:22 Schade das die Donuts dann wohl doch aus dem Froster kommen :/ nunja.. man kann nicht alles haben.

  • @1051rk
    @1051rk Před 21 hodinou

    Schöne Doku viel Erfolg

  • @tinad-m8562
    @tinad-m8562 Před 21 hodinou

    So gemütlich euer Garten, mit den vielen tollen Blumen und deinen selbstgebastelten wunderschönen Teilen. 🥰 Ich freue mich über jedes einzelne Video von dir.🎉🌺🌳 Liebe Grüße Tina☀️

  • @gekko2838
    @gekko2838 Před dnem

    Aufschlussreich , schon nächstes Jahr ein paar Äpfel ?! Das sind ja Hochleistungszüchtungen. Meinen Respekt habt Ihr .Toller Job , den Ihr da macht .👍

  • @donenekaugummi3275

    Das ist schon keine einfache Bäckerei mehr, das geht schon richtung Industrie.

  • @claudia-mariaschuller4362

    Leider backt jeder mit Industrie Zucker was soll daran gut sein. Die Menschen werden immer dicker. Selbst die jungen Menschen sind so dick geworden. Esse seit 5 Wochen keinen Zucker mehr und kein Brot mehr. Kohlenhydrate nur noch 20%. Mir gehrs blendent.

  • @Ka-bk8hg
    @Ka-bk8hg Před dnem

    Obiox osu

  • @mysuYin
    @mysuYin Před dnem

    Das Brot sieht super lecker aus. Wenn ich an die ganzen Backstops bei mir denke. 🥲

  • @IolandaVianna-te4bz

    Servus!! Alles gut!! 🐎

  • @emanuelschuepp
    @emanuelschuepp Před dnem

    Respekt an die Becker! Hoffentlich wird er und die andern richtigen Becker noch lange Backen können. Lieber man bezahlt was mehr, hat dafür was Qualitatives besseres im Magen.

  • @f.g.6927
    @f.g.6927 Před dnem

    Êndlich vielen Dank an Karsten..........: )

  • @lucidfox.
    @lucidfox. Před dnem

    10/10

  • @TheHuusmeister
    @TheHuusmeister Před dnem

    🤗 bitte macht weiter solche Videos ich finde euch echt klasse

  • @Freestila
    @Freestila Před dnem

    Unter 6€ für 2 Kilo von dem aufwendigen Brot, das ist echt günstig

  • @silviaprohl-heepe7071

    Was für eine wunderschönes Video 🐎🥰💞

  • @stummski5096
    @stummski5096 Před dnem

    Wir haben eine Bäckerei im Ort wo Brötchen und Kuchen wie zu Omas Zeiten schmecken. Da geb ich guten Herzens immer Trinkgeld damit die Bäckerei lange erhalten bleibt. Habe es mir seit längeren zur Aufgabe gemacht nicht mehr im Supermarkt Brot und Gebäck zu kaufen sondern in echten Bäckereien. Die im Erzgebirge waren bis jetzt die besten weil die Läden noch so riiiiiiichtig coolen DDR Charm haben. Die Doku hier hat mir richtig gut gefallen.Schade das ich da nicht in der Nähe wohne, sonst wäre das ein Stimmbänder geworden bei mir. Tolles Angebot und sehr freundliche Mitarbeiter.

  • @RamBoZamBo123
    @RamBoZamBo123 Před dnem

    Ein paar Drohnenshots damit man auch sieht wie die Kugeln laufen hätte der NDR gönnen können.

  • @klausadams1150
    @klausadams1150 Před dnem

    Ekelhaft!

  • @stefans.7736
    @stefans.7736 Před dnem

    Schade um die Bentheimer bei Johannes Bercht :( Rosa Hybrid-Schweine sind dagegen ja langweilig. Ich kaufe Fleisch vom Angler Sattelschwein. Ist auch fetter als die rose Hybrid-Schweine - aber sooooo lecker :) Und 365 Tage im Jahr draußen. Ohne Sonnenbrand im Sommer, ohne zu frieren im Winter.

  • @MrSchimpanse
    @MrSchimpanse Před dnem

    Hey thumps up für gute Backware und die Leidenschaft dahinter, aber Aussagen wie "Das Handwerk stirbt aus es gibt keine Schmiede und Schuster mehr" sind ja absurd. Braucht heute halt auch kein Mensch mehr. So Kochenarbeit wie die Bäcker hier machen müsste es auch nicht geben. Die Technik ist nicht das Problem, die erleichtert unser Leben. Dass der Kapitalismus dafür sorgt, dass wir minderwertigen Quatsch überteuert konsumieren müssen und dafür malochen bis wir verrecken ist das Problem. Für Profitgier der großen Konzerne. Kein Mehrwert für die Gesellschaft. Sieht man ja auch an dem durchschnittalter der Mitarbeiter in der Doku. Die Dame am Tresen zB sollte ihren Lebensabend genießen nach "50 Jahren im Beruf" wtf. Wenn sie Spaß dran hat kann sie ja trotzdem da stehen, sollte aber nicht mehr drauf angewiesen sein.

  • @stefanieseeh9387
    @stefanieseeh9387 Před dnem

    Man kann nicht alles aus der Fabrik essen das ist auf die schnelle hochgepummt mit vielzuviel Zusatzstoffe das bracht kein Mensch 😊❤

  • @andreassvoboda4319

    KOKOSBLÜTENZUCKER?HAA GEHTS NU,!

  • @jerome5406
    @jerome5406 Před dnem

    "jetzt bleib doch ruhig" "weil es entspannt ist" haha

  • @andrehoff9737
    @andrehoff9737 Před dnem

    Gratulation es gibt wirklich noch einen Bäcker das ist wirklich Tradition sehr tolle Arbeit wünsche viel Glück

  • @ingobrandes-klunker2031

    Die Bewässerung wirkte etwas zu flächig. Evtl. Schieber etwas weniger öffnen und langsamer fahren. Dann könnte das Wasser evtl. gezielter im Stammbereich landen.

  • @mitarmiricbosanac7189

    🤩 Aber habe gesehen dass die ganze Geräten sehr alt und nicht richtig sauber sind,außer dem es fällt saubere weiße Bekleidung,es ist sehr wichtig ! Danke aber wir zahlen dafür sehr hohe Preise.🤨

  • @benedictbork307
    @benedictbork307 Před dnem

    Tut gut solche 'Reportagen zu sehen

  • @nagiri6768
    @nagiri6768 Před dnem

    Sind hier auch bäcker Lehrlinge Ich wünschte bei meinem Ausbildungs Betrieb wäre noch so viel Handarbeit leider fast nur noch Maschinen die alles machen

  • @peterscherer2867
    @peterscherer2867 Před dnem

    Das ist und bleibt eine klasse Sendung ❤😂sowas sehe ich immer gern 😊😅weiter so Gruß Peter

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005 Před dnem

      Lieben Dank, Peter!!! Beste Grüße zurück... Wie war dein Wochenende bisher?

  • @frankpfeifer4060
    @frankpfeifer4060 Před dnem

    Ich ziehe jeden Bäcker einer Backstation vor . Brot , Brötchen ist alles einfach besser als von einer Backstrasse vom Kuchen ganz zu schweigen.

  • @NadjaBusiness
    @NadjaBusiness Před dnem

    20:05 hebt sie da ein Brötchen vom Boden auf ?

  • @user-vp8rh9sh8q
    @user-vp8rh9sh8q Před dnem

    Toll die Begeisterung für die Landwirtschaft ABER mach bitte das Stützrad hoch beim Fahren, sonnst könnte es teuer werden und wenn es ganz schlecht läuft könntest du den Hänger verlieren. Ansonsten mach weiter so👍

  • @Wintersky136
    @Wintersky136 Před dnem

    … und ich hätte gerne ein EC-Cash Gerät in der Filiale …

  • @klausschnabelweis4327

    Tolle Bäckerei! Tolles Bäckerteam mit richtig Drive! Tolles Gerstenbrot! Tolle Reportage! Vielen Dank!!

  • @complexitysimplyfied

    Das Essen wurde mMn quer subventioniert, so billig wie das war.

  • @MGMVanVeen
    @MGMVanVeen Před dnem

    WOW wieder eine klasse Doku... Ich hätte mich natürlich gefreut wenn der NEU BRAHM fertig gewesen wäre... Meine absoluten Respekt an dem Inselbauern. Viele Menschen machen sich keine Gedanken über die Arbeit die in so ein Projekt steckt. Seine Schluss Worte waren Offen und Ehrlich ... wer kann sich das überhaupt noch leisten... Kopf hoch.. es muss ja weiter gehen. Ich hoffe auf eine weitere Folge. Vielen Dank für diesen Wunderschönen Einblick.😊

  • @j.c.103
    @j.c.103 Před 2 dny

    Extrem interessant ! Danke für das Video ! Tolles Handwerk ! Hoffe, der Betrieb hat viel Zukunft !

  • @haukechrestin6994
    @haukechrestin6994 Před 2 dny

    ”Das Schweineleben ist perfekt…” Genau. Für so ca vier bis sechs Monate. Dann ist das Schweineleben beendet! Im Schlachthof! 😮

  • @venni7180
    @venni7180 Před 2 dny

    carsten, der pferdehof, die neue gärtnerei und johannes - so machen die hofgeschichten spaß.

  • @norddeutscherjung1828

    19:44 Wie die Ackerschiene fast im Boden kratzt 😅