Bikepark Kitzbühel - Sonnenrast Trail

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 01. 2024
  • Ich habe den Bikepark Kitzbühel bzw. KitzSki für mich entdeckt, hier zeige ich Euch den Sonnenrast Trail. Bei 2:00 zweigt der Streiteck Trail ab der mittlweile fertiggestellt ist. Von meinem YT-Kollegen @TrailGourmet gibt es dazu auch schon ein Video: • Exploring new lines at...
    Aufgenommen 08.2023
    Rad: YT Capra Core 3 MX

Komentáře • 13

  • @T2theopi
    @T2theopi Před 4 měsíci +1

    ganz schön viel Holz

  • @TrailGourmet
    @TrailGourmet Před 4 měsíci +1

    🙏🤛 wie immer geniales Video 🤙 deine GoPro Einstellungen und der Chin Mount sind genial 👌

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před 4 měsíci

      Vielen Dank, und etwas Nachbearbeitung war auch noch dabei. Hab mir zu Weihnachten die Studio Version von DaVinci Resolve gegönnt 😎

    • @TrailGourmet
      @TrailGourmet Před 4 měsíci +1

      @@papafreeride sehr cool… ich bin vor ein paar Wochen auf Adobe Premiere Pro umgestiegen 😉

  • @MN-ch7pc
    @MN-ch7pc Před 4 měsíci +1

    Weil wir gerade selber ein Vereinsprojekt haben... Hatten die auf den ganzen Holzkonstruktionen gar kein Hasengitter drauf 🤔

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před 4 měsíci +1

      Servus, auf dem Holz ist überall Hasengitter drauf, wenn man etwas zoomt kann man es erkennen. Ich finde aber in Schladming ist es noch besser gelöst, da ist das Holz irgendwie beschichtet und hat dadurch es eine raue Oberfläche die bei Nässe nicht so rutschig wird.

    • @MN-ch7pc
      @MN-ch7pc Před 4 měsíci +1

      @@papafreeride danke für die Info!
      Das mit der Beschichtung ist ein Naturschutz-Problem und sieht die Behörde gar nicht gern.
      Google mal "MTBausserfern" und "Trailarea-Urisee". Wir sind schon fast fertig und das steht im Frühjahr an. Aber vorgeschrieben eben Hasengitter wenn dann...

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před 4 měsíci +1

      Wieder was gelernt mit der Beschichtung. Das Projekt sieht sehr interessant aus, vielleicht schaue ich im Sommer mal vorbei wenn ich nach Fiss oder Nauders fahre.

    • @pzpumptrack8928
      @pzpumptrack8928 Před 3 měsíci +2

      @@papafreeride / @MN-ch7pc: ja, Holz war Vorgabe vom Naturschutz bzw. vom Gelände und Untergrund in der Planung gar nicht anders möglich (Lehmig, nass, rutschender Boden). Im steilsten Gelände haben wir die Holzschnecke statt einer steileren Holzkurve eingeplant. Die Stege mussten großteils von HTB im Boden eingebohrt und verankert werden, ein paar Features wie Kurvenanlieger wurden vorerst weggelassen, da s ein sehr einfacher Familientrail ist und es ein sicheres Erlebnis für Einsteiger und Familien sein soll, ohne riskante Überholmanöver zu ermöglichen. Für Abwechslung sorgen die zwei kurzen Streiteck Trails mit Jumps bzw. Northshores und dann kann man auf den Biketrail Hahnenkamm, etc.
      Wir sind sehr happy mit dem Projekt, da wir aufgrund der Grundeigentümervorgaben, des Pisten- und Weidemanagements, Leitungen im Boden, Beschneiung, früher Wintersaisonstart in diesem Bereich mit geringen Schneemengen, Biotopen, etc. in teils sehr steiles, nasses bzw. trailbautechnisch einschränkendes Gelände gedrängt wurden. Die Streiteck Mulde ist auch lehmig und nass und viel Importmaterial und ein paar Drainagen waren notwendig (nicht zu viele, da zwischen dem Zauberteppich und JufenBeach (Element3 Lounge) bereits naturschutzrechtliche Ausgleichsflächen bestehen und geschützt werden mussten).
      Wir haben auch noch ein paar kurze Singletrails eingeplant, diese hängen aber noch von einem anderen Projekt ab.
      Vor allem (größere) Bikefamilien finden nun am Berg auch ein perfektes Gelände, um mit den Kindern Spaß zu haben, während sich ein Elternteil am Fleckalm- oder Hahnenkamm Trail mal zwischendurch vergnügt. Und für die KidsCamps der Bikeschulen gibt s jetzt auch ein cooles abwechslungsreiches leicht erreichbares Gelände am Berg.
      Ich hoffe, ihr habt alle Spaß und genießt s am Berg!
      Schöne GRüße und bis bald auf den Trails, Chris (www.hello-allegra.com und PZ :-) )
      Und @MN-ch7pc: bist das du Mattl? 🙂

    • @pzpumptrack8928
      @pzpumptrack8928 Před 3 měsíci +1

      Und @Hasengitter: wir haben hier die stärkste quadratische Form genommen. Beschichtung mit den Quarzsandlacken ist naturschutzrechtlich oft nicht möglich, da der Lack oft schnell abgeht, beim Aufstreichen oft was in den Boden geht und auch die Beschichtung die abgeht den unterliegenden Boden negativ kontaminiert. Außerdem ist es wartungstechnisch je nach Steilheit der Trails aufwendiger - je nach Präferenz des Kunden, wird dann das eine oder andere eingesetzt :-)