Audi A4 B5 1.8T Avant (1999) - Wie gut ist der ERSTE A4 nach 20 Jahren noch?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • SHOP: shop.carranger.de/
    Kanalmitglied werden: tinyurl.com/4s57eh5y
    Homepage: www.carranger.de​/
    Instagram: / carranger.gmbh
    Facebook: / ​
    CarRanger Essence: tinyurl.com/y53wfenn
    + + +
    In dieser Folge geht es um einen 1999er Audi A4 1.8 Turbo!
    #CarRanger #AllesWasDichBewegt
    0:00 Intro
    1:09 Exterieur
    4:12 Kofferraum
    5:16 Rückbank
    6:37 Innenraum
    10:26 Technik
    13:52 Fahreindruck
    20:30 Fazit
    + + +
    Der B5 war der erste Audi, der A4 heißen durfte. Noch heute ist er sehr beliebt und der 1.8T ist es gleich doppelt. Aber ist ein 1.8T tatsächlich so reizvoll?
    Der CarRanger EinBlick klärt auf!
    Was zeichnet den Audi A4 der Generation B5 aus?
    • Wie modern ist er nach 20 Jahren?
    • Wie fährt er sich?
    • Welche Details überraschen?
    Im EinBlick zeigen wir die Facetten eines Wagens auf einen Blick und gewähren euch so einen besseren Einblick für eure Kaufentscheidungen.
    Wir möchten euch mit unseren Videos einen Blick in den spannenden Alltag der CarRanger geben: Unter dem Slogan „Fairtrade für dein Auto“ behandeln wir alles rund um das Thema Gebrauchtwagenkauf, Kaufberatung, technische Tipps und Tricks und vieles mehr.
    Weitere spannende Themen, Informationen und Unterhaltung findet Ihr auch in unserem BLOG auf carranger.de/blog/
    Wenn Ihr Anregungen, Wünsche oder Themen habt, die wir für Euch behandeln sollen, könnt Ihr euch gerne melden unter: info@carranger.de
    carranger.de, oder es einfach in die Kommentare schreiben.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 386

  • @Dmnk_1.8t20v
    @Dmnk_1.8t20v Před 4 lety +252

    Der b5 ist einfach der schönste a4 egal ob limo oder avant am besten facelift ,einfach zeitlos und 2019 immer noch schön anzusehen.

    • @Drako9874
      @Drako9874 Před 4 lety +14

      Sehe ich genauso 👍😏 Der B5 war und ist auch der letzte gute Audi(bis auf den ersten A6 C4 und A8 natürlich)

    • @kloschuessel773
      @kloschuessel773 Před 4 lety +6

      Dmnk ! Naja der b6 ist auch gut

    • @kloschuessel773
      @kloschuessel773 Před 4 lety +4

      Wolfgang Lettau was hast du gegen c5 und c6?

    • @blechgefaehrten
      @blechgefaehrten Před 4 lety +3

      Dmnk ! Ja definitiv! Schau dir mal unseren B5 bei Zeiten an 😇

    • @Todbrecher
      @Todbrecher Před 3 lety +4

      der b5 kommt ja auch vom 80 b4, da kann der nur schön sein ;)

  • @arminsa9756
    @arminsa9756 Před 5 lety +123

    Der Moderator ist wahnsinnig Charismatisch und ich könnte ihm stundenlang zuhören weil es so entspannt redet

  • @Marvaaron117
    @Marvaaron117 Před 5 lety +272

    Schöne neue Kamera Perspektive :) Das ältere Autos getestet werden und ernsthaft angeschaut werden gibt es nicht oft.. viele wollen nur neu und Schweine teuer.

    • @CarRanger
      @CarRanger  Před 5 lety +14

      Dein Kamerawunsch wurde hoffentlich rasch genug erfüllt ; ) Grüße

    • @atandinator
      @atandinator Před 5 lety +5

      Ich finde das Format der Videos auch genial. Da ich seit meiner Jugendzeit schon etliche Autos besessen habe und viele Einblicke auch aus der Familie und Freundeskreis habe, ist es wirklich sehr interessant wieder mal was echt informatives und subjektives aus diesen vergangenen Generationen zu sehen. 👍

    • @mia_1856
      @mia_1856 Před 5 lety +3

      Ich finde den Audi schön. Und der Autoverkäufer ist auch gut.

    • @natasfonos6663
      @natasfonos6663 Před 4 lety +1

      Stimmt!
      Da hast du recht. Bei den meisten "Tests" steckt doch irgendeine Lobby dahinter.

    • @daddysnaggy3174
      @daddysnaggy3174 Před 4 lety

      KAnnst du den vectra 98 empfehlen?

  • @carbonfabrik
    @carbonfabrik Před 4 lety +35

    10:20 auch typisch b5: rückholfeder des türgriffs gebrochen 😂

  • @martinkrafft2978
    @martinkrafft2978 Před 5 lety +183

    Der Audi B5 ist eines der besten Autos die je gebaut wurden!

    • @unknownuser2741
      @unknownuser2741 Před 5 lety +7

      kann ich so bestätigen, hatte einen aus BJ 1995 und bin 320tkm mit gefahren!

    • @philz9238
      @philz9238 Před 5 lety +3

      Ich mag ja mein B5- Erstzulassung 1998... habe den mit ca. 100.000 km gekauft und bin jetzt 143.000 km ca.
      In den knapp 43.000 km kam
      - die Kupplung
      - Querlenker
      - vorne und hinten neue Bremsanlagen komplett
      - hinten Radlager
      - neue Öl Leitung
      - und vor 3 Wochen ein Zylinderblockriss
      ... ein Glück, dass ich jemanden kenne, der mir den privat immer wieder baut...
      ... aber ja, ich mag den ollen Karton.
      Kommt halt auf die Pflege an. Werde auch nie wieder ein Renterfahrzeug einkaufen...
      Die Kupplung wurde sogar 2x ersetzt, denn als mir das Getriebe Öl auslief und ich den 3 Wochen lang stehen lassen musste, bevor er gebaut wurde, sog sich die Kupplung zu sehr mit dem Öl voll, dass sie nochmals ersetzt werden musste. 😌

    • @Frank-rh7vh
      @Frank-rh7vh Před 5 lety +19

      @@BomberMike SPASTI !!!

    • @kevinp424
      @kevinp424 Před 5 lety +6

      Kann ich nur bestätigen hab den normalen 1.8 er macht mega Spass.

    • @philippsacher8887
      @philippsacher8887 Před 4 lety +9

      Chemiefication man merkt, dass du 0 Ahnung hast😂

  • @Mandy-vp6nv
    @Mandy-vp6nv Před 4 lety +27

    ich hab bis jetzt immer alte Autos gefahren. Ich bin so ein Typ der gerne schuldenfrei ist , von daher lieber altes Auto aber bezahlt :-) Ich wollte einfach ein Kombi wegen dem Platz. Als ich dann das erste mal in dem Auto saß hab ich mich direkt wohlgefühlt. Er fährt sich super ! Ja ich bin auch schon neue Autos gefahren , aber der A4 B5 Avant fährt sich wie er schon im Video sagt so leicht , man hat das Gefühl das alles Butterweich funktioniert. Das lieb ich so an dem Auto. Vorallem war ich überrascht was Audi damals schon an Technik in dem B5 eingebaut hat. Man hat eigentlich alles wie in einem neuen Auto bis auf das Navi , aber das kann man nachrüsten. Und Ersatzteile gibt es maßig! Ich würde sagen bestes Auto was ich bisher gefahren bin , obwohl ich eigentlich vorher kein Audifan war !

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 Před 2 lety +1

      Auch ich fahre nun seit Kurzem einen A4 B4...
      Doch dies ist ein großer Rückschritt von dem seit vielen Jahren zuvor gefahrenen Opel Vectra Caravan.
      Wirklich ausnahmslos alle wichtigen Komfortmerkmal sind bei dem Opel deutlich besser!
      Sitze, Geräuschkomfort, abblendender Innenspiegel, beheizbare Außenspiegel, Navi, längs verstellbares Lenkrad, Federungskomfort, ein fantastisches AFL-Xenonlicht, 6-Gang, massig Platz vorne wie auch hinten, zudem den riesigen Kofferraum.
      Noch steht er auf dem Hof und bei passender Gelegenheit bekommt der Vectra einen neuen Motor und ein neues Getriebe.
      Und das bei dem aktuellen Km-Stand von 582tsnd!!
      Der Vectra ist in fast jeder Hinsicht um Längen besser. Einzig ist der um 200 kg leichtere Audi mit dem PD-Diesel spritziger, aber das ist ja normal.

    • @iwannabeyourdog90
      @iwannabeyourdog90 Před 9 měsíci

      Dafür ist er halt hässlich

    • @zryper4795
      @zryper4795 Před dnem

      @@mr.superwetter4193keiner will was wissen über dein vectra

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 Před dnem

      @@zryper4795 Sie sind sicherlich der "Klügste" in Ihrer Familie (der Amöben... 😂 😂 😂)

  • @SpielmannHannes
    @SpielmannHannes Před rokem +10

    Eines der schönsten Autos, die je gebaut wurden. Ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer einer B5 Limo mit 1.8 ADR (Sauger) und möchte mich nie mehr von diesem Gefährt trennen.

    • @hanszahl5706
      @hanszahl5706 Před 8 měsíci +1

      Ich mag meinen facelift 2.4 V6 in Nagaroblau aus Erstbesitz, der ohne Abnutzungsspuren innen ist und ausschließlich bei Audi gewartet ist bis km 150.000 und keine Fremdteile verbaut hat. Im Gegensatz zum 1,8 er Turbo bleibt er moderner vom Motor her und den Geräuschen. Der Beschleunigungsklang des V6 mit 165 PS ist betörend schön.

  • @Tossi797
    @Tossi797 Před 3 lety +16

    Mein Absoluter Lieblings Audi fahre auch einen von 1996 1,9TDI mit Mittlerweile 370.000 km auf der Uhr und er läuft immer noch Makellos (Natürlich Wartung und Pflege bedingt). Ich will diesen Wagen nie wieder Missen Wollen ☺️

  • @peterpanik7794
    @peterpanik7794 Před 5 lety +75

    Moin. Sehr schöner Kanal.
    Mal jemand, der sich um gebrauchte Wagen kümmert.
    Da ich Familienzuwachs habe, würde ich mich sehr über einen Test von einem Fiat Freemont oder einer R-Klasse freuen.
    Macht weiter so.

    • @terraoutlaw
      @terraoutlaw Před 5 lety +3

      Fiat Freemont wäre tatsächlich auch mein Wunsch.

    • @paulbarwanitz15
      @paulbarwanitz15 Před 5 lety +2

      Verkaufe momentan meinen Mitsubishi Outlander II 😄
      Meiner Meinung nach die langlebigere Option zum Freemont 😁✌🏼

  • @xstrube3343
    @xstrube3343 Před 5 lety +17

    Danke, DANKE! Diese Modelle sind einfach mit das beste, was Audi je gebaut hat!
    Habe selber 15 D2's und 2 B5 und bin derer einfach überzeugt!

  • @b1tter606
    @b1tter606 Před 4 lety +11

    Ich wünschte, man könnte heutzutage immernoch so ein Interieur bekommen. Mir persönlich gefällt die blaue Optik mit dem hellen Leder und dem braunen Holz wirklich extrem.

    • @Drako9874
      @Drako9874 Před 4 lety

      Sehe ich genauso 😏👍

    • @b1tter606
      @b1tter606 Před 3 lety

      @Sepo Maikelis Willkommen im biederen Deutschland

  • @klockedaniel5241
    @klockedaniel5241 Před 5 lety +31

    Zu dieser Zeit war Audi noch Audi Qualität Verarbeitung und hochwertige Materialien !!! Top Auto ausser man brauch einen fahrenden Game Boy der alle Monate in die Werkstatt will für irgend ein apdate!!!! Fahre selber einen 2000 b5 s4 seit 13 Jahren zwar nur im Sommer aber immer wieder ein genuss !! S4 und rs4 b5 einer der geilsten Autos von Audi!

    • @jonasprotzmann790
      @jonasprotzmann790 Před 5 lety +3

      Klocke Daniel: Audi steht immer noch für sehr gute Qualität und Verarbeitung vor allem im Innenraum!

    • @MosesVI
      @MosesVI Před 4 lety

      du sprichst mir aus der seele! der rs4 ist mein absolutes traumauto!

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Před 4 lety

      Sehe ich auch so. Hab einen S3 8l mit schon über 220.000km und der fährt wie eine 1

  • @zigbignew1717
    @zigbignew1717 Před 5 lety +16

    ohh wie sehnsüchtig ich auf das video gewartet hab :) sehr schön detailreich erklärt Danke !

    • @CarRanger
      @CarRanger  Před 5 lety +2

      Freut mich wenn es dir gefallen hat. Hat ja lang genug gedauert ; )

    • @zigbignew1717
      @zigbignew1717 Před 5 lety +1

      @@CarRanger Das warten hat sich gelohnt ;) freue mich auf die nächsten videos !

  • @Mabeto91
    @Mabeto91 Před 5 lety +8

    schön...toller Kanal =) Audi.. wahnsinn bin zufrieden ❤

  • @Maxi.236
    @Maxi.236 Před 5 lety +20

    Ich fahr den A3 aus der Zeit. Würde ich nicht mehr hergeben wollen. Ebensowenig wie mein Volvo 850 Kombi.
    Den A4 fand ich auch immer schön. Die Verzinkung betrifft, glaube ich, nur die Karosserie nicht die Kotflügel und Türen.
    Schönes Auto und schöne Farbe!
    Danke fürs Vorstellen!!!
    Abo geb ich Ihnen auch! 👍

    • @andreasmilde1949
      @andreasmilde1949 Před 4 lety

      Hatte auch einen A3, als 1.8T, bis er mir auf der Autobahn abgefackelt ist, hatte ich jede Menge Spaß und Freude an dem kleinen Flitzer. Jetzt fahre ich, welch Zufall, einen V70 2.3T, der mindestens genau so viel Spaß macht, auch wenn der sich nicht so sportlich bewegen lässt, wie der A3.

    • @daddysnaggy3174
      @daddysnaggy3174 Před 4 lety

      Könnt ihr diesen A3 aus der Baureihe empfehlen? Bin anfängerr und möchte mir was sportliches anlegen also mit was man auch mal rasen kann

    • @andreasmilde1949
      @andreasmilde1949 Před 4 lety +4

      @@daddysnaggy3174 Rasen kann man auch mit einem Tretauto. Kommt halt immer drauf an, wo man gerade fährt. Auf der Autobahn ist Tempo 130 vergleichsweise langsam, in Ortschaften ist es verantwortungsloses Rasen.
      Zum A3: ist als 16er oder 1.8er Nonturbo als Anfängerauto durchaus zu empfehlen. In der Turboversion würde ich ihn Anfängern nur bedingt empfehlen.
      In jedem Fall sollte man im Hinterkopf behalten, dass ältere Autos u.U. auch mehr Geld im Unterhalt kosten, da sie altersbedingt und abhängig davon, wie der/die Vorbesitzer damit umgegangen sind, das ein oder andere Wehwehchen mit sich bringen bzw bekommen. Die Turbos benötigen da noch etwas mehr Liebe und Pflege, sowie ein genaues Einhalten der Wartungsintervalle.

  • @boostit7652
    @boostit7652 Před 4 lety +52

    I’m just chilling here awkwardly in the comment section cause I can’t understand German

  • @Bf2FreAk111
    @Bf2FreAk111 Před 5 lety +8

    Hatte bisher zwei 1.8T. B5 mit 150 und 8N mit 180PS. Man kann die problemlos mit den angebenen 8 Litern fahren ohne zu schleichen. Ist zumindest meine Erfahrung :) Standfeste Motoren, mit dem Öldruck (Pumpe) muss man aufpassen, äußert sich oft über den Kettenspanner und Rasseln der Kette. Größtes + ist natürlich das enorme Tuningpotential auf Serien Innerein. Schon beachtlich, was man aus 1.8 Litern rausholen kann. Alles in allem sehr empfehlenswert :)

    • @c.j7586
      @c.j7586 Před 3 měsíci +1

      Ich hatte bis jetzt 2 1.8T, im Golf 4 und Polo 9n3. Hatte nie Probleme mit der Ölpumpe..

  • @chrishoffmann2770
    @chrishoffmann2770 Před 2 lety +1

    Guter Klang vom Bose-Soundsystem, der sich heute auch noch sehen lassen kann! Sehr schöne Beschreibung 🎼👁👌

  • @tyralon9344
    @tyralon9344 Před 5 lety +3

    bestes outro =)
    toller Kanal, weiter so!

    • @CarRanger
      @CarRanger  Před 5 lety

      Die besten Dinge passieren immer nach Drehende ; )

  • @hansi90able
    @hansi90able Před 2 lety

    Ich schau mir grad eure Videos an. Ich muss sagen, jedes davon ist Top!

    • @CarRanger
      @CarRanger  Před 2 lety

      Herzlich willkommen und danke für die Blumen!

    • @user-ue3br3si4w
      @user-ue3br3si4w Před 2 lety

      @@CarRanger can you talk to me💚

  • @Tab_A_Tab_A_-cm5vi
    @Tab_A_Tab_A_-cm5vi Před 5 lety +4

    Schönes Auto. Tolles Video. Schick. :)

  • @andredesaxe2644
    @andredesaxe2644 Před 5 lety +8

    Hallo, das war mein Lieblings Audi Design. Deshalb werde ich als nächstes ein älteres Audi Modell holen. Da es erstens Solide ist und zweitens super aussieht.

  • @ManuelSchwarz26290
    @ManuelSchwarz26290 Před 5 lety +2

    Hi. Tolles Video! Passat B7 Gebrauchtwagen Check wäre mega cool👍

  • @aperson300
    @aperson300 Před 5 lety +25

    Mein B5 brauch neue HU. Eigentlich wollte ich den schon weggeben, aber derschlägt der sich noch ganz gut gegen moderne Konkurenz. Hier noch mal bestätigt. Ich glaub ich gönn dem wohl noch mal zwei Jahre.

    • @CarRanger
      @CarRanger  Před 5 lety +8

      Gönn dir ; )
      Ein B5 hats fast immer verdient. Grüße

    • @Drako9874
      @Drako9874 Před 4 lety +1

      @@CarRanger Dem kann ich definitiv nur zustimmen 😏👍

  • @_xbmhx_
    @_xbmhx_ Před 4 lety +1

    Schönes Auto. Ich liebe das Design vom B5 und er wird nie langweilig. Hatte 2 S4 Avant.

  • @jensbohm1070
    @jensbohm1070 Před 4 lety +4

    Ich hab den 1999 Passat 1.8T
    Bin absolut zufrieden damit. Hab ihn jetzt 5 Jahre. Und er hat erst 135Tkm runter 👍
    Läuft also noch ne Weile. Ach und die Beinfreiheit ist für die Leute hinten viel größer 😁
    Vielleicht könnt ihr ja über den Passat auch mal ein Video machen. Lg

  • @knaftulin
    @knaftulin Před 5 lety +2

    Super Auto, habe selber einen Bj. 2000, und der hat vor einer Woche erst frisch Tüv bekommen ohne großen Ärger.

  • @andreb.274
    @andreb.274 Před 5 lety +31

    Moinsen, ich habe auch einen A4 B5, als Limo, 1,8 ohne T. Unser, liebevoll genannte OPI, ist auch schon 20 Jahre jung. Hat von einem Vorbesitzer eine Standheizung bekommen. Kurz um : für mich und meine Frau perfekt, super gepflegt, Handgewachst, original 15 Zoll Audi Felgen mit 195 er Reifen, ohne Rost, nur mit Patina 😳. Ich hoffe er schafft noch ein H Kennzeichen. Ich jedenfalls behandel unseren OPI so wie es ihm zusteht, mit Respekt, Liebe zum Detail und immer schön warm fahren! Selbstverständlich gutes Öl und Kraftstoff ohne Ethanol!

    • @timonrohde6958
      @timonrohde6958 Před 5 lety +1

      Leider gibt es keine Kraftstoffe die Komplett ohne Ethanol... um E5 (Super) sind meist 5% angegeben - Proben ergeben einen Durchschnitt von 7%.
      Auch die Premiumkraftstoffe (Ultimate und V Power) sind immer wieder mit Ethanolanteilen gemessen.

    • @andreb.274
      @andreb.274 Před 5 lety +1

      @@timonrohde6958 Okay, das Habe ich noch nicht gelesen oder gehört!?
      Total und Aral werben jedoch mit einer Freiheit an Ethanol in ihren Premium Kraftstoffen.

    • @chr.geithner3900
      @chr.geithner3900 Před 5 lety

      Was willst Du mit ein H Kennzeichen? Du bekommst sowieso keins. Dazu ist der B5 nicht zu selten genug. Nur 30 Jahre seit EZ reichen für ein H-Kennzeichen nicht aus. Außerdem zahlst Du mit einen H-Kennzeichen mehr Kfz-Steuer als, wenn Du ihn normal zulässt.

    • @Maxi.236
      @Maxi.236 Před 5 lety +2

      @@chr.geithner3900 Hab schon einige Golf2 mit H Kennzeichen gesehen. Die sind auch nicht wirklich selten. Was Ihre These widerlegt.

    • @ichdu9823
      @ichdu9823 Před 5 lety +1

      @@chr.geithner3900 dann mach dich vorher schlau bevor du hier was schreibst

  • @MisterSmith089
    @MisterSmith089 Před 5 lety +8

    Die Farbkombinationen ist ja der Knaller, sehr schönes Auto. Und das Video an sich wie immer sehr informativ und interessant. Gut zu wissen, das ich nicht der einzige bin, der sich an jeder noch so alten Karre begeistern kann.

  • @DT-dp1so
    @DT-dp1so Před 5 lety +24

    Fahre den 2,4 v6 quattro b5 facelift~ in 4 Jahren 130.000 km und nix außer Lichtmaschine und Bremsbeläge machen müssen..... Das war noch Qualität.... und schone den Drehzahlmäßig nicht wirklich ^^

  • @andreasschnittcher8954
    @andreasschnittcher8954 Před 5 lety +2

    Schönes Video.
    Ich fahre den 1997er 2.8 Quattro Avant mit 388 tkm. Hat seine deutlichen Spuren ringsum, aber ist egal. Bin seit 9 Jahren sehr zufrieden. Werde ihn auch weiter fahren, wenn der TÜV Probleme machen sollte... Dann fahre ich vorübergehend wie es aussieht meinen blauen 2.6 avant B5 von 1997.. auch mit optischen Blessuren 😉

  • @ayhert4651
    @ayhert4651 Před 3 lety +1

    Mein Dad hatte den Avant mit dem 2.8l V6 und ich bin froh, dass das Auto ein Teil meiner Kindheit war

  • @markus2196
    @markus2196 Před 5 lety

    Ich würde mir wünschen da du etwas langsamer reden würdest. Hatte schon gedacht ich hab auf 1.25 geschwindigkeit gestellt :D ansonster sind deine videos wirklich top!

  • @TheJurke64
    @TheJurke64 Před 5 lety +1

    Nachdem ich vor fünf Jahren einen A4 Avant 2.5 TDI von 99 hatte, wurde ich in jeder Hinsicht einfach nur verzaubert. Danach musste unbedingt noch einer ins Haus. Dieser ist ein 1.8T quattro Limo, welcher nach einen Jahr folgte. Leider musste dann vor zwei Jahren mein A4 TDI für einen B5 S4 2.7 BiTurbo weichen.
    Ganz egal welches Modell man hat, und auch egal welcher Motor darin arbeitet. Ein B5 ist zeitlos, komfortabel und bietet bei entsprechender Pflege ein super Fahrgefühl, welches ich heute nie wieder missen möchte.
    Danke Audi, für dieses nahezu perfekte KFZ
    Zum Video:
    Das Video war sehr gut, in fast allem. Was vielleicht als Kaufberatung nett gewesen wäre, wären Informationen über die Möglichen Ausstattungen im Innenraum z.B. das große Audi Navi Plus, oder die Recaro Sport Sitze. Ich selbst hatte auch das Gefühl vermittelt bekommen, dass es den A4 B5 nur in blauer Ausstattung gibt. Vielleicht einfach mal solche Sachen in Zukunft nur kurz anschneiden, damit die Leute draußen, welche kein Fan von einen Blauen Innenraum sind, wissen, dass es auch andere Farben gibt.
    Aber sonst super. Weiter so.

  • @yammifletcher
    @yammifletcher Před 4 lety +1

    Hallo! Das Auto meiner Frau ist auch ein B5 BJ 99 und wurde vor zwei Wochen 20 Jahre alt. Als Motor hat er allerdings den 2.8 V6 30V. Das Auto haben wir vor 10 Jahren gekauft und sollte 3,5 Jahre gefahren werden...
    Jetzt sind es schon 10 , er hat immer noch die erste Kupplung, Auspuffanlage und hat uns ( sie ) nie im Stich gelassen. Letzte Woche war er beim TÜV: zwei Standlichtlampen mussten ersetzt werden *lol*
    Fassen konnte ich das nicht, aber ich als neuwagengeplagter Firmenwagenfahrer muss mal folgendes loswerden: 1. Ist das die haltbarste Kiste, die wir jemals hatten. 20 Jahre Skandal und Updatefrei macht schon Freude :-) 2. Vom Fahren sehr ruhig , Schaltfaul und gelassen mit ausreichender Leistung und Drehmoment. Da meine Firmenkarren ständig Probleme machen, kann ich sagen: Qualität zu kaufen schont die Umwelt und die Brieftasche :-) ( ok, er nimmt im Schnitt 8,5 - 10 liter ( in Dänemark sogar nur 7,8l , dafür hat man aber auch Leistung und Spaß inkl. )
    Unser B5 hat nullkommanull Lackprobleme und keine Rostpickel. Meine Firmenrostklasse hat schon nach zwei Jahren das Gammeln angefangen und kostet mehr als der B5 damals mit Leder, Bordcomputer, Popoheizung etc. :-(
    Ich würde ihn noch 10 Jahre fahren wollen :-)
    Ein Kollege hat den Nachfolger, den B6, der ist leider schon sehr stark am Rosten :-( Nachtrauern werde ich dem B5 auf jeden Fall einmal so wie meinem damaligen Audi 100 2.3 FÜNFZYLINDER :-)

  • @simplonbikes2568
    @simplonbikes2568 Před 5 lety

    Gutes Video !
    Der B5 ist aus meiner Sicht auch zeitlos schön.
    Wirklicher Schwachpunkt dieser Serie sind die Tragarme. Ich hatte von 2005-2015 einen B5 2,8 quattro, jedes Jahr mussten mindestens 2 dieser Tragarme ausgetauscht werden. - Kostet ca. 300€ Freundschaftspreis

  • @Tottyschwarz
    @Tottyschwarz Před 5 lety +4

    Ich bin zwar kein Audifan ,aber ich mag einfach die Fahrzeuge aus dieser Zeit. Schönes Video,danke.

  • @joshis1913
    @joshis1913 Před 5 lety +6

    Mach weiter so.es gibt noch viele weitere alte Autos die vorgeführt werden wollen.und weiter so mit den Hände bewegen,die Gestik und Mimik wird heute in Zeiten moderne Kommunikation sehr unterschätzt

    • @CarRanger
      @CarRanger  Před 5 lety +2

      Danke! Die Gestik ist einigen ja deutlich zu viel....aber naja so spreche ich nunmal, mit Händen und Füßen. Grüße

    • @Drako9874
      @Drako9874 Před 4 lety

      @joshis Sehe ich genauso 😏👍

  • @angelhartjun98
    @angelhartjun98 Před 3 lety +3

    Der Audi A4 B5 ist ein Klasse Auto und mein erster Audi denn ich hatte.
    Er hatt mich mehrere Jahre treu begleitet.

  • @hansmustermann232
    @hansmustermann232 Před 5 lety +10

    Der Motor ist wirklich ein Traum, fahr den 1.8T jetzt schon seit knapp 25.000km mit circa 300PS und der macht absolut kein Probleme👌

    • @dominikfuchs3653
      @dominikfuchs3653 Před 5 lety +2

      hans mustermann
      Was haste alles gemacht an dem guten schätzchen? 🙂

    • @hansmustermann232
      @hansmustermann232 Před 5 lety +2

      @@dominikfuchs3653 K04 Lader, Luftfilter, Downpipe und Software, also typisches Stage 2 Tuning.
      Möglich wären wahrscheinlich auch knapp 400PS, aber das geht doch etwas auf die Haltbarkeit und da ich nur ein Frontantrieb hab ist der Reifenverschleiß dann auch etwas hoch😄

    • @mr.driver253
      @mr.driver253 Před 5 lety +1

      @@hansmustermann232 Die Pleuel hast Du Serie gelassen? Beim A4 (Vermutlich AWT Motor) sind die Pleuel ja die Schwachstelle. Und was heißt ca. ?? Hast Du dein Fahrzeug nicht gemessen?

    • @hansmustermann232
      @hansmustermann232 Před 5 lety +2

      @@mr.driver253 Achso nein ich hab ein Golf 4 mit AGU, bis auf die Einbaurichtung dachte ich jetzt die Motoren sind gleich im A4.
      Hab auf 3 Prüfständen gemessen und da war die Streuung 30PS, also zwischen 290 und 320ps, deswegen circa.

    • @mr.driver253
      @mr.driver253 Před 5 lety +2

      @@hansmustermann232 Der AGU ist ja der erste 1.8T. Dieser ist von VW damals noch sehr robust gebaut worden. Vergleichbar mit den S3 Blöcken. Diese hatten jedoch andere Querschnitte im Einlasskanal (ich glaube kleinere für höhere Strömungsgeschwindigkeit). Sonst hat der AGU auch den 22mm Kolbenbolzen was die Pleul stabiler macht. Aber mehr wie 300PS ist nicht auf dauer gut weil die Pleuel sich dann verbiegen. Im AWT (A4) sind etwa 230-250PS drin je nach Nm.

  • @robertborowiak7696
    @robertborowiak7696 Před 5 lety +10

    A4b5 ist fast Kult habe selber ein von 98 sehr schönes auto

  • @MEM0CAN7
    @MEM0CAN7 Před 5 lety +2

    Mach weiter so, aus dem Kanal wird noch was 😁

    • @CarRanger
      @CarRanger  Před 5 lety +3

      Danke! Klar gehts weiter, wie bei Tchibo....jede Woche eine neue Welt.

  • @lucakrall6558
    @lucakrall6558 Před 5 lety +7

    Sehr. Gutes Video
    Würde mich sehr freuen über den Skoda Octavia der ersten Generation freuen 😊

  • @biernase
    @biernase Před 5 lety +19

    Dieser erste A4 ist im Vergleich zu seinem direkten Nachfolger designtechnisch deutlich besser gealtert. Der Nachfolger überzeugt weder als Vor- noch als Nachfacelift. Einfach ein komisches Auto.

    • @kendsikuta
      @kendsikuta Před 5 lety +3

      Der Nachfolger der auch als Seat gelaufen ist?

    • @102Crypto
      @102Crypto Před 5 lety

      Ken-Daniel Sikuta jep

    • @Drako9874
      @Drako9874 Před 4 lety +3

      @biernase Japp. Der Nachfolger also B6 war und ist grottenhäßlich(genau wie der A6 aus der Modellreihe). Als Limo und als Avant. Der B7 den es auch als Seat gibt ist da schon wesentlich schöner. Aber der B5 ist einfach der letzte gute Audi (bis auf den ersten A6 C4 und A8 natürlich). Oldschool rules 😏👍

  • @registrierter-benutzer
    @registrierter-benutzer Před 5 lety +3

    immer noch ein Traum

  • @AudiMaiky
    @AudiMaiky Před 5 lety +1

    Ich hatte ihn als 2,5 tdi Front.... 99er aussen diese schöne Farbe und innen dunkelgrau mit Leder.
    Es waren sehr schöne 6 Jahre !

  • @Fratzl50
    @Fratzl50 Před 5 lety +1

    Gutes Video ✌🏻 Es ist nur schade das er nicht's über die 2.5 TDI Variante erzählt bzw dazu gesagt hatte.

  • @Tim5f
    @Tim5f Před 5 lety +65

    Die Windgeräusche haben meine Ohren getötet

    • @CarRanger
      @CarRanger  Před 5 lety +18

      Sorry, neue Ohren gibts in der Lobby. Waren leider keine Windgeräusche sondern ein "knacken" im Mikro selbst. Bemühe mich um Besserung. Grüße

    • @Tim5f
      @Tim5f Před 5 lety +3

      @@CarRanger Alles gut :) , macht weiter so !

    • @Alex-rk9wi
      @Alex-rk9wi Před 4 lety +5

      Ohren hassen diesen Trick 😂😂😂

  • @ismirwurschd
    @ismirwurschd Před 5 lety +3

    Ich besitze einen 1996er A4 B5. Ich liebe dieses Auto. Absolut zuverlässig und zeitlos. Den 1.8T hatte ich mal als Firmenwagen. Ich fand den Motor aber ziemlich träge, was der normale 1,6 auch ist. Und das 5 Gang Getriebe ist sehr kurz übersetzt. Auf der Autobahn nervt das schon etwas. Meiner rostet auch an den Schwellerleisten. Ansonten sieht er fast aus wie neu.

  • @Popk1ller
    @Popk1ller Před 4 lety +2

    Die Innenaustattung ist der Hammer!

  • @tomf.3951
    @tomf.3951 Před 5 lety +11

    Super review aber bitte arbeitet am Sound😅 Man hört jedes Jackenreiben und jede Handbewegung 😅

  • @fendt275sa7
    @fendt275sa7 Před 3 lety +4

    Wenn es den B5 facelift nochmal neu geben würde würde ich mir glatt einen kaufen mein jetziger 1.8 t Quattro hat jetzt 350000 km runter und läuft wie ne 1

  • @RunnerBalz
    @RunnerBalz Před 5 lety +2

    Richtig feines Automobil! Macht weiter so. Es ist wirklich schön auch mal Alltagsautos zu sehen. Die spektakulären kann sich ja eh kaum einer leisten :) Mein B4 Quattro hat gar keinen Rost. Es kommt wohl auch immer darauf an wie das Autoleben gestaltet wurde. Bei den Kotflügeln kann man aber meist nicht viel machen. Im Laufe der Jahre reibt die Radhausverkleidung einfach in der Falz und zusätzlich sammelt sich dort Schmodder.

  • @jasonschopke2397
    @jasonschopke2397 Před 5 lety

    Schönes Video, ich würde mir noch eines zum Nachfolger B6 Avant 1.8T wünschen!

  • @heinzboehm726
    @heinzboehm726 Před 5 lety

    mal wieder ein altes auto, sehr interessant. :)
    der aktuelle fiat tipo würde mich auch mal interessieren. finde das ist der schönste neuwagen für wenig geld

  • @SaltyDog81
    @SaltyDog81 Před 5 lety +2

    Gutes Review. Schöne Wagenfarbe, wenngleich die Innenraumkombi sehr ausgefallen ist. Bei den 3000 € für 200tkm und den Mängel habe ich aber schon geschluckt. Das Leder sieht echt noch Top aus, daran sieht man aber, dass die Lederqualität "damals" besser war als heute wo es fast massenhaft verwendet wird. Zum Motor sollte man noch sagen, dass man Longlife-Öl meiden sollte, da die gerne Motoren gerne "verschlammen" (am besten vollsynthetisches Öl verwenden). Auch die Kette des Nockenwellenversteller 1.8T (kam bei den letzten Baujahren dazu) gerne rasselt. Das Nassbremsverhalten ist ebenfalls nicht optimal im B5. Sonst aber ein echt tolles Fahrzeug, vom Design gut gealtert.

  • @MJ-no1is
    @MJ-no1is Před 2 lety +2

    Ich hatte den mal als 2,8er Quattro mit Alcantara-Sitzen (damals Sonderzubehör der Quattro GmbH). Mit V6 macht der schon Spaß und das beste war, dass in so einem Fahrzeug kaum einer fast 200PS vermutet hat.😁 Klugschei*ermodus: wie unterscheidet man von außen einen 1,8T und einen V6? Beide haben Doppelrohrauspuff, bei den 6-Zylindern ist aber die Zierleiste um die Fenster verchromt, beim 1,8T schwarz. Was das Thema Rost angeht: ja die Karrosserie ist vollverzinkt, die ganzen Anbauteile (Türen, Heckklappe, Kotflügel) aber nicht, deswegen gammel die auch fast immer. Die Mehrlenker-Vorderachse ist eine echte Schwachstelle, vorallem die oberen Querlenker. Bei einem davon ist die Schraube "verkehrtherum" eingeschraubt, sodass zum wechseln des Lenkers das ganze Federbein raus muss.🤦‍♂️

  • @xlmVictory
    @xlmVictory Před 5 lety +2

    der motor ist das beste was mir je passiert ist habe meine B5 Limo 1.8T Quattro seit 6 Jahren paar umbauten gemacht mit Turbo Upgrade und 350PS :D davon kann meine A3 Limo nur träumen mit dem "selben" motor. Die neuen halten einfach nichts mehr aus :D

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 Před 5 lety +2

    TOLLES VIDEO!! Bitte, bitte mit Golf 4!!!

  • @LosisChannel
    @LosisChannel Před 5 lety

    ich hatte bis vor kurzem ein B5 aus 04/98, nie probleme gehabt, weder mit Querlenker noch was anderem, auch kein Rost. Einzig hatte ich nur den kleinen 1,8L mit 125PS.
    Fahre nun ein A6, gern hätte ich ein Audi 200 doch sind die mit gutem Zustand unbezahlbar.

  • @milaimmustafi1453
    @milaimmustafi1453 Před 5 lety +1

    Hab Audi A4 1.8T Limo bj1998 und er hat 320.000 gelaufen und läuft immer noch wie am ersten tag. Sehr starken AGU Motor und Die Voll verzinkte Karosserie das macht immer spaß und ich werde es nie verkaufen . Das Bleibt immer in meiner Herz top Fahrzeug

    • @berndlinnecke7340
      @berndlinnecke7340 Před 4 lety +1

      Make meli ! Der Wagen ist rostfrei , aber leider nicht die Kotflügel!

  • @bleibein4313
    @bleibein4313 Před 4 lety +2

    Diese kleine Sonnenblende in der Mitte über dem Rückspiegel.... Dieses kleine Detail mit der Riesen Wirkung, ich bin gar süchtig nach diesem Teil!... Jedesmal wenn ich in ein anderes Fahrzeug steige und mich die Sonne an GENAU diesem kleinen Punkt blende, denke ich mir: Wieso hat das mein 23 Jahre alter Audi und ein Auto das 20 Jahre später gebaut wurde immer noch nicht?
    Fahre privat einen B5 aus 96 mit der 1.8l Motorisierung und beruflich einen Opel Astra K und jedes mal aufs neue stelle ich fest, wie Klasse dieser B5 damals schon war. Alles was ein Auto braucht, und vieles was den Fahrer glücklick macht wie bspw. ein individuelles Fach bei der Mittelarmlehne wo man entweder dieses Kassettenteil drin haben kann, oder ein einfaches Ablagefach oder eben 2 Getränkehalter die so angebracht sind das sie auch die hinteren Mitfahrer nutzen können. Dieses kleine schmale Fach neben dem Handbremshebel, was ursprünglich wohl für Zigaretten gedacht war, man aber auch perfekt seine Dampfe und nen kleines Liquidfläschchen reinstellen kann. Zusätzlich noch ein kleines Fach im oberen Bereich der Mittelkonsole (beim Facelift dann durch Getränkehalter ersetzt worden) was man ebenfalls toll nutzen kann.
    "Ein B5 rostet nicht" ist natürlich nicht so ganz richtig, im Vergleich zu vielen vielen anderen Modellen dieser Zeit rostet er aber sehr sehr wenig. Meiner wird mich zwar nochmal den ein oder anderen Euro kosten, da auch der TÜV aktuell ansteht (Querlenker... und so :D ) die sind es mir aber wert. Ich fahre dieses Fahrzeug gerne noch länger, bis Getriebe oder Motor uns scheidet (Wer weiß, vielleicht würde ich sogar das noch in Kauf nehmen).

    • @abersowasvonanonym
      @abersowasvonanonym Před 3 měsíci

      Läuft noch?

    • @bleibein4313
      @bleibein4313 Před 3 měsíci +1

      ​@@abersowasvonanonym Tatsächlich ja :) Zwar die letzten Male einiges für den TÜV investieren müssen, dafür komm ich zum diesjährigen TÜV wohl sehr günstig davon

  • @simongstottenbauer9984
    @simongstottenbauer9984 Před 3 lety +1

    Eines der schönsten Autos die es jemals gab besonders der Facelift Avant in dieser blauen Farbe

  • @lucarepetto8594
    @lucarepetto8594 Před 3 lety +1

    Io ho una A4 B5 1.9 TDI avant Quattro del 1998.Ming Blau.Es ist immer eine gute Auto. Freue Mich,immer, Sie zu fahren!

  • @LoNTziI
    @LoNTziI Před 5 lety +4

    Hatte 2 Stück einen bj97 keine lackprobleme und der andere bj98 keine lack Probleme..
    Beide hatten das Problem mit die Kotflügel und die Türen waren angerostet

  • @heikofuchs3171
    @heikofuchs3171 Před rokem

    Ich habe nen b5 1.8t limo mit Software von öttinger. Ein top wagen. Selbst die Farbe cashmir grau perleffect ist mega selten. Ich fahre ihn mit gut 8l und bin trotzdem recht schnell unterwegs. Laut tacho 250 und auch mal kurz drüber.

  • @pascalk.47
    @pascalk.47 Před 5 lety +1

    Genau die gleiche Fehlermeldung habe ich in mein Passat VR5 BJ98. Ich vermute mein ABS Steuergerät ist im Ars... :D

  • @vornamenachname2816
    @vornamenachname2816 Před 5 lety +14

    Gutes Video👍
    Testest du auch noch den E60/E61🙏

    • @christophnolte8191
      @christophnolte8191 Před 4 lety

      Vorname Nachname , ja das wäre toll, incl. Entscheidungshilfe E39 Touring oder E61.

  • @Rittschy01
    @Rittschy01 Před rokem

    Ich find ihn auch immer noch super

  • @markusoelze7090
    @markusoelze7090 Před 5 lety +5

    Ein absolut zeitloses Design (Hartmut Warkus) und qualitativ sehr hochwertiges Auto.
    Was den Rost angeht, nun die komplette Karosse ist wie auch alle späteren Konzernderivate von Volkswagen aus Vollverzinken Karosserieblech gefertigt. Leider besitzt die Karosse im verborgenden einige Gammelpunkte die man beachten sollte. Im Vergleich zu einer C-Klasse oder einem 3er E36 aus der Zeit ist der Audi was den Langzeitrostschutz angeht deutlich vorne.
    Preislich in dem Zustand vielleicht ein wenig hoch angesiedelt, allerdings ziehen gute Exemplare jetz schon deutlich an.

    • @marigner
      @marigner Před 5 měsíci

      Welche Gammelstellen meinst du damit ?

  • @benzter5405
    @benzter5405 Před 5 lety +1

    Ein Video zum BMW E65 wäre lobenswert 👍🏻

  • @turners9541
    @turners9541 Před 5 lety

    Ich hatte ihn als 2.6 V6. Ja er hat gesoffen schlimmer als ich, aber außer das flexrohr nie was gewesen mit dem Wagen. Und dieser Sound den er gemacht hatte war sehr toll. Tolle Jahre gewesen, die Tonnen Sprit dir ich vertankt habe hätte ich ein schönen Urlaub machen können 😂

    • @dennyschneider7044
      @dennyschneider7044 Před rokem

      Was heißt saufen? Hatte den als 2.8 V6, der brauchte auch ein bisschen Sprit...aber da gibt es nichts zu meckern, sonst sollte man sich einen kleinen 4-Zylinder holen.

  • @ACT.1192
    @ACT.1192 Před 5 lety +3

    Nur die Karosserie ist verzinkt, nicht die Anbauteile wie Türen, Heckklappe, Kotflügel, Motorhaube. Oft rosten die Kotflügel unten, wie der Golf 4 auch. Hängt damit zusammen, dass sich dahinter der Dreck sammelt, sich dahinter dadurch die Feuchtigkeit hält und dann rostet es. Man kann dem vorbeugen, indem man die Rathausschale 1x im Jahr abschraubt und den Erdhaufen dahinter weg macht. Die leisten an den Türen kann man abmachen und schleift dahinter den Rost weg. Grundieren, lackieren und gut ist.

  • @MadIIMike
    @MadIIMike Před 2 lety

    Ich hab die ganze Zeit auf eine Referenz zum Eifel 65 Song gewartet...^^
    Was das Auto angeht: Mit der Zeit werden die Dinger immer größer/schwerer, der Golf 7 Variant meines Vaters wiegt ca. genau soviel wie mein alter A6 C5 (beide Allrad+Diesel)... ich würde schätzen der aktuelle A3 dürfte schon größer/schwerer sein als der B5, zumindest wenn man den Scherzartikel mit 3 Zylindern ignoriert.
    Als ich klein war hatte mein Vater einen A4 B5 1.8T (kein Quattro) und er bot genügend Platz. Für 3 oder mehr große Erwachsene wird die Beinfreiheit evtl. zum Problem aber ansonsten ist es immer noch ein echt gutes Auto. Der Allradantrieb (den Audi ab ca. 2018 kastriert hat) ist auch ein schönes Plus das man heute nur noch mit relativ großen Motorisierungen bekommt, die wiederum nur in höheren Ausstattungslinien verfügbar sind, was für die meisten potentiellen Käufer schlicht keinen Sinn macht.

  • @amsrock8478
    @amsrock8478 Před 5 lety +2

    Ich bin ja was die Innenraumgestalltung angeht, er nicht so experimentierfreudig, aber die Kombination hat was! Der B5 ist tatsächlich auch meine lieblings A4 Generation, ein sehr stimmiges Design, auch innen. Wenn 1,8T, dann aber bitte als Quattro und 180 PS. Die 150 PS Variante zieht nicht mal ne Salami vom Brot. Die habe ich damals selbst mit meinem 320i E36 stehen lassen, was schon ein bisschen traurig ist, bei dem Gewichtsunterschied! Apropo E36, wird Zeit so einen ins Video zu bekommen! ( :

    • @Balu683
      @Balu683 Před 5 lety +2

      Die 180 PS mit Motorkennbuchstabe AJL ist leider sehr selten.

    • @amsrock8478
      @amsrock8478 Před 5 lety +2

      Ja ich schätze mal wenn die Leute damals nicht gleich zum TDI gegriffen haben, dann haben sie sich er für den 2,8 Liter entschieden. Chiptuning war ja damals noch nicht ganz so verbreitet, und die Fahrzeuge bliben meist serie. Da hat der 2,8er in der Preis und Leistungsklasse mehr Sinn gemacht.

    • @SaltyDog81
      @SaltyDog81 Před 5 lety

      Die 1.8T mit 132 kW wirst du aber wenig finden. Zudem kannst du den Serien-1.8T kannst du gut auf 140 kW tunen.

  • @marcsauer8801
    @marcsauer8801 Před 2 lety +4

    Gutes Video👍
    Jetzt erst gesehen.
    Will nicht klugscheissen.Ein paar Ergänzungen.
    Die Leisten sind mit Klipsen befestigt und nur eine Schraube hält die Leiste in Position.
    Das Problem war bei Audi bekannt und wurde sehr lang auf Kulanz beseitigt.
    Wenn man einen ohne Rost am Kotflügel hat kann man vorbeugen.
    Radhausschale ausbauen und allen angesammelten Dreck, Erde, Sand entfernen.Dieser beschädigt nämlich die Zinkschicht und dann rostet es irgendwann trotz Vollverzinkung.
    Bei höheren Laufleistungen geht auch gerne mal die hintere Steuerkette kaputt.Ist dann wirklich sehr laut am rasseln, da die Kette dann ans Gehäuse schlägt.
    Die Temperaturanzeige darf beim B5 nicht schwanken.Entweder liegtein mechanischer Fehler vor, oder der Sensor(G62) ist defekt.Haben die sehr gerne.

    • @marigner
      @marigner Před 5 měsíci +1

      Wieviele km hält die Steuerkette durchschnittlich, weißt du das ? Habe 1.8 ohne T mit 125 Ps Mkb: ARG

    • @marcsauer8801
      @marcsauer8801 Před 5 měsíci

      @@marigner Die Steuerkette beim 1,8er haben wir bei Audi nicht so oft getauscht.
      Das sind noch Steuerketten, wie Sie früher verbaut wurden. Die Längen sich nicht so schnell.
      Ich hab eine beim 1,8er bei über 200000km getauscht.
      Der letzte Schrott sind die letzten Motoren aus der V.A.G. Gruppe.
      Beim 1,2 3 Zylinder hab ich schon Ketten bei 40000km getauscht.
      Beim Twin Charger das selbe.
      Teilweise unter 100000km.

    • @marigner
      @marigner Před 5 měsíci +1

      @@marcsauer8801 Gut zu wissen, danke. Mein Audi hat jetzt ca 220 000 Km drauf; leider weiß ich nicht ob die Kette vorher schonmal getauscht wurde, und den Spanner bzw Versteller sollte man dann ja vermutlich gleich mit wechseln; ich weiß nicht ob sich das noch lohnt; der ZR hat jetzt ca. 90000 drauf , allerdings ist er schon 11,5 jahre alt, sollte man dann vllt gleich alles auf einmal machen. Ausserdem gehören die Bremssättel vorne neu, Kotflügel VR hat Rost, Batterie ist alt, Ölpumpe müsste mal gewechselt werden, und der Auspuff röhrt auch schon eine Weile.....

    • @marcsauer8801
      @marcsauer8801 Před 5 měsíci

      @@marigner Beim Kettenverschleiss kommt es auf viele Sachen an.
      Regelmäßige Ölwechsel, Fahrweise, Kurz oder Langstrecke…..
      Damals im VR6 haben die Ketten ewig gehalten.
      Und beim 1,8er ist noch ne dicke Kette verbaut.
      Bei einem Ford Sierra mit 2,0 DOHC Motor in der Lehre ist eine Kette bei 420000km gerissen.
      Das die heute sich so extrem schnell Längen liegt meiner Meinung daran, weil die total dünn sind….
      Sagt aber bei VW auf Lehrgängen natürlich keiner😂😂😂
      Bei soviel Reparaturbedarf sollte man es sich gut überlegen, ob man es noch machen lässt.
      Ich fahre meinen fast 24 Jahre alten B5 auch nur noch, weil ich alles selber machen kann.

  • @MrGerrit600
    @MrGerrit600 Před 4 lety +4

    Ich habe das selbe Modell, aber mit dem 2,5 TDI V6 mit 5 Gang Automatik Tiptronic.

  • @jeffreylebowski2291
    @jeffreylebowski2291 Před 4 lety +3

    Das waren noch autos die gehalten haben. Hab auch noch einen. Läuft 1A und muss nicht alle 3-4 Monate in die Werkstatt wegen Software Updates oder geplatzten billig Schläuchen etc

  • @floiiibret4178
    @floiiibret4178 Před 5 lety +2

    Bitte mal Toyota Celica T23 testen. Würde mich sehr interessieren! :)

  • @heinzobst5295
    @heinzobst5295 Před 2 lety +2

    Den hatte ich als 2.5 Tdi in Loorbeergrün...ja auch innen. 😏 Nicht jedermanns Sache aber es war ein wunderschönes Auto und nein, ich hatte keinerlei Probleme mit den Nockenwellen. 😉

  • @Midg-td3ty
    @Midg-td3ty Před 5 lety

    Macht mal nen Test vom SL500 r230 306/388 PS.

  • @awiesozial
    @awiesozial Před 5 lety +2

    Habe den 1.9 TDI B5 avant von 1997, ein klasse Auto.

    • @unithsv
      @unithsv Před 5 lety +1

      Zombor Habe ich auch mit vollaussttattiung

    • @awiesozial
      @awiesozial Před 5 lety +1

      @@unithsv Schön! Mit Tempomat also?

    • @Drako9874
      @Drako9874 Před 4 lety +1

      @@awiesozial Der 1,9Tdi ist definitiv ein Dauerläufer. Ich vermute mal Du hast den mit 110Ps und VTG Lader? Oldschool rules 😏👍

    • @awiesozial
      @awiesozial Před 4 lety +1

      @@Drako9874 So sieht's aus. 270.000km und noch kein Ende in Sicht :P

  • @z77-38
    @z77-38 Před 4 lety +1

    Haben die 1.8T Motoren eigentlich einen merkbaren Ölverbrauch?

  • @mastakilla9783
    @mastakilla9783 Před 5 lety

    wirst fu vllt auch mal einen cayenne der generation 92a reviewen?

  • @Lak62_101
    @Lak62_101 Před 4 lety

    Kleiner Vorschlag für ein Video:
    Seat Leon 1M
    Fahre auch einen und bei leuchtet wie im Video die ABS Lampe haha

  • @ardatvt424
    @ardatvt424 Před 5 lety

    Könntest du mal ein City suv im suv Park testen

  • @MakeeScience
    @MakeeScience Před 5 lety +1

    Bestes Auto

  • @alexandermuller1713
    @alexandermuller1713 Před 4 lety

    ich selbst fahre einen B5 mit dem 2,4 l V6 motor. ist nicht der sparsamste und schnellste aber man kan mit dem ordentlich gas geben und für sein alter steht er wirklich gut da 😁

  • @TheFlyingemotions
    @TheFlyingemotions Před 5 lety +1

    Unser B5 hat jetzt 307000 km auf der Uhr und nach Problemen mit dem 1.6 Motor und dem Tip, nur noch 100 Oktan zu tanken, läuft der Motor wie ein Uhrwerk. Macken sind fast weg und es wird von Fahrt zu Fahrt besser. Mir gefällt der Wagen sehr. Ein weiteres Argumente ist die Elektronik, die sich bei dem Wagen noch in Grenzen hält. Neue Autos stehen deswegen ganz gerne mal in der Werkstatt. Zudem sorgt ein wenig Pflege und die vollverzinkung, das diese Autos noch lange fahren werden. Der Verbrauch ist übrigens seit dem Wechsel auf 100 Oktan, von über 7 Litern auf 6,1 Liter auf 100km gesunken. Denke für ein Auto mit über 300.000 km und 21 Jahre auf dem Buckel, kann sich das absolut sehen lassen.

    • @Drako9874
      @Drako9874 Před 4 lety

      OK. Hast Du die Limo oder den Avant?

  • @lukasrgl
    @lukasrgl Před rokem

    Bei meinem B6 1.8t funktioniert die Ladedruckregelung auch nicht, aber auf da gelegentliche Sutututu beim Gaswegnehmen hab ich auch nichts :)

  • @daolex632
    @daolex632 Před 4 lety +1

    Ist 'n schöner Kombi, auch das blaue Interieur ist echt schick. Aber statt den Beige Akzenten oder Sitzen hätte ich die in blau gehabt.
    EDIT:
    Und eine Limousine wäre mir auch lieber.

  • @thomasfleischer6163
    @thomasfleischer6163 Před 5 lety

    So ein Video könntet ihr mal über einen A6 C5 machen. Technisch relativ ähnlich aber doch wieder anders.

  • @Schlange290385
    @Schlange290385 Před 5 lety +2

    Klar, man muss ihn mögen, aber ansich ein top Auto. Ich persönlich fahre einen B5 Avant 2,6L V6 Bj. 1996 und bin mehr als zufrieden :)

    • @christophnolte8191
      @christophnolte8191 Před 4 lety +1

      Schlange290385 , akustisch eine ganz andere Welt als der ´beliebigˋ tönende Turbo.

  • @teeaymusik9811
    @teeaymusik9811 Před 2 lety

    Wird irgendwann auch mal der B5 als Limousine 1.6er Benziner vorgestellt? LG

  • @Stony0606
    @Stony0606 Před 5 lety +17

    1270 kg ... und heute wiegt ein a4 avant rund 1600 kg und mehr..

    • @GB7682
      @GB7682 Před 4 lety +4

      Mein A4 B7 2.0 TDI Quattro Avant wiegt geschmeidige 1733kg.🙈😂

    • @henryf.7677
      @henryf.7677 Před 4 lety +3

      Man muss aber auch dazu Bedenken dass die neuen Autos ganz andere Sicherheitsstandards erfüllen muss. z.B. Crashsicherheit

  • @Fusselkoordinator
    @Fusselkoordinator Před 5 lety +2

    Es wäre noch interessant zu erfahren wie deine Körpergröße ist, um einschätzen zu können warum du beispielsweise im Fond zu wenig Platz hast. So lässt sich für die Zuschauer sicherlich besser abschätzen ob das präsentierte Fahrzeug etwas für Sie sein könnte. Ansonsten sehr schöne und neutrale Videos. Weiter so. :)

    • @CarRanger
      @CarRanger  Před 5 lety +1

      Moin, 1,84m...sage es nur nicht immer. Grüße

    • @Fusselkoordinator
      @Fusselkoordinator Před 5 lety +1

      Ich bin 1,70m und fahre einen Exeo (A4 B6/B7) und kann mich vom Platzangebot nicht beschweren. Es hängt eben immer von der eigenen Körpergröße ab.

  • @MV_G
    @MV_G Před 5 lety

    Die Innenraumfarbe heißt Maritimblau und das Holzdekor Vavona-Kupfer. hatte mein ANB auch... Nur leider ist es mit jedem Audi das gleiche, werden sie alter und Billiger kann sich jeder Lärry sonne Kiste leisten und runterwirtschaften. Gerade die 1.8Ts werden dann tagtäglich immer bis Anschlag getreten. ..

    • @klockedaniel5241
      @klockedaniel5241 Před 5 lety

      Aber dafür werden die guten um so seltener !!! Wenn man aber so einen im Top Zustand besitzt hat ma einfach was besonderes 😉

  • @Balu683
    @Balu683 Před 5 lety +5

    Schönes Video!
    Das Filz an der Lüftungsdüse kann man einfach richtig aufkleben, dazu die Düse abwechselnd oben und unten rausziehen.
    Den rechten Spiegel gab es auch gg. Aufpreis in groß.
    Das ABS hat einen Fehler, kann bis zum defekten Hydraulikblock.
    Der 1.8T kann ganz schön zickig werden, langwierige Fehlersuche ist nicht selten.
    Grossartig differenzieren zwischen Ausstattungen und Baujahren konntest du nicht aber trotzdem ist dein Video echt gut gelungen.

  • @ill3842
    @ill3842 Před 4 lety +1

    Eine Frage im Bezug auf den Platz hinten und vorne, wie groß bist du?

  • @Roovee
    @Roovee Před 5 lety +3

    Weiter so, Hase 🌈