Victorinox Work Champ: Was kann das Teil?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 10. 2018
  • Victorinox Work Champ Preise ► amzn.to/2wCIc5a
    Reini´s Survival Tool ► bit.ly/2tgcs3w
    Reini´s Bücher Sonderaktion ► bit.ly/2IzI7Uz
    ✔ Reini´s günstige Automatik Saphirglas Uhr ► amzn.to/2qTUymJ
    ✔ Reini´s leichtes EDC Messer ► bit.ly/2LwFgfi
    ---------------------------------------­----------------------------------------­-------
    SURVIVAL SHOP
    Survival Ausrüstung auf die Du Dich verlassen kannst...
    ueberlebenskunst.at/survivalshop/
    ---------------------------------------­----------------------------------------­-------
    SURVIVALAUSBILDUNG
    Survival Ausbildung zum Überleben in der Natur
    survivalmentor.at/
    ---------------------------------------­----------------------------------------­-------
    KRÄUTERAUSBILDUNG
    Pflanzen als Nahrung und Medizin nutzen lernen
    kraeutermentor.at/
    ---------------------------------------­----------------------------------------­-------
    SURVIVAL TRAINING
    Überlebenstraining in Österreich
    ueberlebenskunst.at/
    ---------------------------------------­----------------------------------------­-------
    KRÄUTERWANDERUNG
    Kräuterwanderung in Wien mit Reini Rossmann
    kraeuterwanderung-wien.at/
    ---------------------------------------­----------------------------------------­-------
    REINIs SURVIVAL BUCH "600 Survival Tipps"
    Eine Sammlung meiner Erfahrungen beim Überleben in der Natur
    ueberlebenskunst.at/survivalsh...
  • Jak na to + styl

Komentáře • 121

  • @karlheinzgrab382
    @karlheinzgrab382 Před 5 měsíci +1

    Lieber Reini. Deine Aussagen sind immer durchdacht und absolut kompetent. Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Westerwald vom Westerwaldschrat.

  • @Konrad.K
    @Konrad.K Před 5 lety +11

    Hallo Reini,
    Ich habe jetzt bestimmt schon 200 Videos voll dir gesehen und muss sagen du bist echt unterhaltsam und ich freue mich immer über neue Videos von dir.
    Die sind immer gut gemacht auch wenn man die Entwicklung über die Jahre sieht. Die ersten waren schon gut und die jetzt sind einfach Bombe.
    Aber jetzt zum Taschenmesser
    Ich habe es mir zum 30 Geburstag geschenkt und es ist mein EDC Messer. (Größe ist für mich aber schon das Maximum für mein EDC Messer)
    Es hat noch einen zweiten Schraubendreher zum aufklappen.
    Die Zange verwende ich jeden Tag um Klammern vom Tacker zu öffnen und auch als eine “stabilere Pinzette“ sehr nützlich, man kann unheimlich kleine Dinge gut damit greifen.
    LG Konrad

  • @sergejseifert3326
    @sergejseifert3326 Před 5 lety +3

    Nutze Workchamp seit mehr als 5 Jahren, fast immer dabei auf Reisen und Ausflügen. Hab vor kurzem den Zahnstocher gegen Firesteel ersetzt, jetzt ist es perfekt.

  • @pedro.chronicles
    @pedro.chronicles Před 5 lety +5

    Victorinox ist einfach Qualität. Habe mehrere Victorinox von elegant nur 1 Klinge Sentinel für den Anzug bis Locksmith Grip und Soldatenmesser 08 im Dauereinsatz. Da ich Taschenmesser bevorzuge bin ich schon seid meiner Kindheit mit Victorinox bestückt. Preis, Leistung und Qualität Top! Ein guter Kompromiß zw. klein und kompakt ich verwende das Soldatenmesser 08 auch für Outdoor im Wald sogar Batoning ist damit möglich ohne kaputt zu werden👍😀

  • @beatzureich69
    @beatzureich69 Před 5 lety +14

    mein absoluter favorit liebe das messer.victorinox ist einfach top.

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Před 5 lety +4

    Schönes Tool. Mit dem Schlitz- Schraubenzieher kann man wunderschön Wallnüsse öffnen und der Korkenzieher eignet sich zum lösen von Knoten.

  • @argus.
    @argus. Před 2 lety +1

    Auf der Suche nach einem guten Video zum VX Workchamp bin ich heute auf deins gekommen. Super schön übersichtlich und ehrlich. Meine Kaufentscheidung steht jetzt fest 👍😀

  • @THE_REAL_ANONYMOUS
    @THE_REAL_ANONYMOUS Před 5 lety

    Hi Reini besten Dank für die ausführliche Vorstellung 👍 Hab den auch und bis jetzt immer gute Dienste geleistet 👍ÜBRIGENS DIE BÜCHER VON DIR SIND ANGEKOMMEN BESTEN DANK FÜR DIE BLITZLIEFERRUNG 👍👍👍KANN DIE ECHT JEDEM NUR EMPFEHLEN. Beste Grüße 👍😉

  • @Tubesurfer270
    @Tubesurfer270 Před 5 lety +6

    Was ist besser, wofür braucht man(n)s? Braucht man immer das bessere? Taschenmesser habe ich gern kompakt - gerne das schweizer Offiziersmesser (mit dem Kreuz) von Victorinox. Die haben auch ein Multitool ähnlich wie Leatherman - in meinen Augen wertiger. Vortrag toll. Ein wenig sägen, schneiden und ahlen hääte man noch können. (Theorie und Praxis in einem Block) Ich mag Deinen Humor und Deinen Schmäh u n d die spontane Improvisation.
    Ein „Alpen McGyver“ Daumen hoch. 👍🏻

  • @raymondlogister6828
    @raymondlogister6828 Před 5 lety +4

    klasse rewiew. ich liebe die victorinox messer. Ich habbe Victorinox swiss champ und dem Victorinox ranger grip 178 beide klasse.

  • @jorgfritsch8834
    @jorgfritsch8834 Před rokem +1

    du bist der König unter den yutubern für mich und sehr witzig Grüße Deutschland Mittelhessen Haiger

  • @dominicschmidt4988
    @dominicschmidt4988 Před 4 lety

    Wieder mal ein top Video ☺️👍 danke dafür.

  • @SuperOceanMan
    @SuperOceanMan Před 5 lety

    Habe die Ehre Reini.
    Ich hab heute deine Bücher bekommen und freue mich schon richtig auf's schmökern 😊muß aber vorher das neue Video anschaun😄
    LG aus der Steiermark

  • @dietmarmuller7444
    @dietmarmuller7444 Před 4 lety +1

    Dietmar
    Das W. ist mir als EDC am Gürtel zu gross, zu schwer. Ich nehme das Herkules. Hast Du ja auch schon einmal im Video gezeigt. Insgesamt sind die Vic's die erste Wahl!!! Einfach genial!!! Gruss aus Deutschland. D.

  • @OutdoorPotatoes
    @OutdoorPotatoes Před 5 lety +2

    So ziemlich den selben Vergleich bzw. Test hab ich auch schon gemacht...😆 Ich bin zum selben Schluss gekommen und bei der Säge macht sich auch die Länge deutlich bemerkbar!👍

  • @esiem56
    @esiem56 Před 5 lety +1

    Ich habe seit Jahren die alte Version (ohne Zange) und nutze es regelmäßig, einfach ein super Teil :-)

  • @ralfheyn7649
    @ralfheyn7649 Před 5 lety +8

    Wie immer ein tolles Video. Ich habe das Outrider (neue Version) als EDC . Vielleicht solltest Du Dir mal ein Victorinox Spirit gönnen.

  • @bohnert75
    @bohnert75 Před 3 lety +2

    Nachdem ich mir vor einigen Jahren das Leatherman Sidekick gekauft habe, hatte ich keine Lust auf mehr. Die Verarbeitung ist gröber als bei Victorinox. Man könnte sagen, Leatherman ist halt robust für grobe Arbeiten, aber auch da hat Victorinox die Nase vorn. Vic. Hat bessere Qualität, praktikabelere Werkzeuge, weniger Spiel im Werkzeug, ist stabiler und bei den Multitools sind die Werkzeuge auch in geschlossenem Zustand zugänglich. Für mich immer ein schweizer Messer, oder wenn eine große Zange benötigt wird, das Multitool spirit/ x von Victorinox.

  • @martinl.9900
    @martinl.9900 Před 5 lety

    Hallo Reini, vielen Dank für die vielen, informativen Videos von Dir. Habe eine Frage zum Transport. Welche von den Tasmanian Tiger Pouches passt zu diesem Messer?
    Vielen Dank im Voraus. Grüße aus Berlin.

  • @carlthomasaixart2085
    @carlthomasaixart2085 Před 5 lety +2

    Hej Reini, hab zwar das Champ aber ist von der Belegung ähnlich. Die Feilen sind einmal für Holz und einmal für Metall. Unterhalb der Zange ist noch was um Aderendhülsen auf Kabel zu Quetschen.Habs seit drei Jahren bin begeistert. Liebe Grüße Carl

  • @lobo-1197
    @lobo-1197 Před 2 lety +1

    Hallo Reini,
    Besten Dank für deine Einschätzung. Wie immer informativ und unterhaltsam. Werde mir dieses Tool als EDC zulegen. Brauche da die Zange, um Kleinkram (Schrauben, etc.) zu fassen. Ansonsten vertraue ich beim „echten“ Multitool allerdings auch auf Victorinox. Qualität und praktischer Nutzen ist da für mich deutlich besser.
    Mach weiter so, habe deinen Kanal abonniert.
    Gruß Gregor

  • @intowildadventures6522

    Servus Reini..
    Ich führe / benutze beide Marken draußen...
    Für mich ist das victorinox auch die etwas bessere Wahl... Wenn es in den Wald geht...
    Benutze das etwas kleinere swisschamp... Und das workchamp aus deinem Video... Seit ca 6 Jahren... Immer noch alles top... Zudem 42a konform...
    Klasse...
    Beruf und Privat immer sichere Entscheidung damit..!
    Beste Grüsse aus dem Fichtelgebirge..

  • @thomaszimmermann2902
    @thomaszimmermann2902 Před 5 lety +1

    Beide Systeme habe ihre Vor- und Nachteile. Als Berufskraftfahrer habe ich täglich meinen Leatherman (Rebar) dabei... Sobald ich in den Wald gehe, ist ein Victorinox am Mann... Ok, für spezielle Fälle wartet der Rebar im Rücksack ;-)

  • @Codename1Alice8
    @Codename1Alice8 Před 2 lety +1

    Ich mag das Huntsman. Cooles Video.

  • @ChristianRhomberg
    @ChristianRhomberg Před 4 lety +2

    Vor 20 Jahren mochte ich die Jeatherman auch, jetzt Vitorinox - schon alleine weil die viel kleiner und gschmeidiger sind. Zum Wuergen gibts ein Fahrtenmesser oder ein Beil/Machete.
    Aber wie sag ich bei uns in Vorarlberg immer: "Ohne Schwizermesser goht ma nid usse!"

  • @amnesie6615
    @amnesie6615 Před 5 lety +1

    Ich sehe das genau so; Ich besitze auch ein Leatherman sowie das Workchamp, die Qualität ist bei Victorinox massiv besser, ist einfach so. Das beste Beispiel ist die Feile / Metallsäge. Die ist bei Leatherman ein Witz! Versucht mal mit dem Leatherman (Wave) ein Stück Gusseisen zu sägen (ja zu SÄGEN!) geht nicht. Mit der Victorinox Metallsäge geht das! Habe ich an einer Hantelscheibe getestet. Aluminium ist hingegen wie Butter für die Säge. Wie du schon sagst, Vorteil des Leathermans ist eben die größere Zange. Alles hat zwei Seiten, Qualität ist jedoch bei Victorinox sagenhaft.

  • @waldkarussell
    @waldkarussell Před 3 lety

    Ich sehe es genauso. Der Wave ist sehr gut und ich nutze ihn auch sehr gern aber seit es bei der Bundeswehr damals die Victorinox Soldatenmesser gab bin ich ein Fan von deren Produkten. Das Workchamp wird mein neues Arbeitstier, das Herkules das meiner Partnerin. Holzschalen drauf und los geht's.

  • @berndfried5652
    @berndfried5652 Před 5 lety

    Ich habe das Hercules und das SwissTool seit über 20 Jahren und frage mich genau so lange welches Werkzeug besser ist. 🙂
    Die Bücher sind übrigens gestern schon gekommen, vielen Dank für die schnelle Lieferung

  • @bangalorebobbel
    @bangalorebobbel Před 5 lety +10

    Guter Vergleich, danke.
    Diese Leatherman-artigen Klappzangenmultitools hab ich immer nur im Fahrzeug dabei. Für echtes Outdooring ist mir ein Victorinox immer lieber.
    Aber Reini, hast Du schon mal drüber nachgedacht, eine Zange extra mitzunehmen? Also nicht als Teil eines Multitools, sondern zusätzlich zu diesem bzw. zum Vic?
    Bei mir hat es sich sehr bewährt - also die Kombination fettem Victorinox plus Knipex Cobra 125 (sind ungefähr gleich lang, passen also auch als Set in eine Tasche). Hatte auch mal eine ganze Weile lang eine übliche Zange und ein kleines Victorinox (Handyman) als Set in Gebrauch.
    Der Vorteil einer separaten Zange ist nicht nur, dass Du dann die Zange nach Deinem Geschmack/Bedarf raussuchst, sondern eben gerade auch die Tatsache, dass die Zange extra ist. Dann kannst Du nämlich z.B. mit der Zange irgendwas festhalten, während Du dieses Irgendwas gleichzeitig mit einem anderen Tool (Säge, Feile, Messer etc.) aus dem Victorinox oder Multitool bearbeitest.
    Mal davon abgesehen liegt der doppelte Charme speziell der Knipex in der a) Selbstarretierfunktion und vor allem im b) abgeknickten Kopf, der u.a. dazu führt, dass Du Dir nicht die Pfoten verbrennst, wenn Du damit einen Topf vom Feuer holst. Denn im Unterschied zur Benutzung einer geraden Zange hältst Du mit der Knipex die Pfote aus den Flammen ... ;-)
    LG, Robert

    • @ichipanx4064
      @ichipanx4064 Před 5 lety +1

      Die Knipex Cobras sind einfach hervorragend. Bei mir in den unterschiedlichsten Größen im Einsatz. Erspart praktisch einen ganzen Satz Ring/Gabelschlüssel und "beißt" auch auf Rohren sehr gut.

    • @bangalorebobbel
      @bangalorebobbel Před 5 lety

      Stimme absolut zu.
      Ich konnte mit den Zangen an Multitools oder Victorinoxen nie so viel machen wie mit einer Knipex, die sind generell einfach unvergleichbar. Die kleine Größe (also das erwähnte 125er Modell) ist für unterwegs meist völlig ausreichend und passt auch von der Größe her gut in die Ausrüstung (in meinem Fall meist Ziplockbeutel oder olle Kameratasche mit dem ganzen Kram wie Victorinox, Knipex, Taschenlampe, Firesteel etc. drin).
      Bei Bedarf kann man den (oberen) Griff auch jederzeit mit einem geeigneten Rohr (oder wenn es sein muss einem Stück Holz, das man dranbindet) verlängern und hat dann mindestens genau so viel Hebel wie mit einer großen Zange.
      Ich hab für mich festgestellt, dass die Suche nach einem Stück, an dem alle Werkzeuge dran sind, die ich brauch, einfach keinen absoluten Sinn macht. Ich schau zwar dass alles so gut wie möglich abgedeckt wird, aber irgendwas ist immer entweder zu viel oder zu abwesend. Und/oder das was dran ist ist zwar dem Namen nach richtig, aber für den Einsatzzweck ungeeignet - wobei wir wieder bei der Zange wären. Die von den meisten Victorinoxen ist nämlich für die meisten Zwecke, für die ich eine Zange brauche, ungeeignet. Dafür taugen diese Zangen super, um Dornen aus den Sohlen von Crocsen rauszuziehen (sogar besser als die kleine Knipex!) - weshalb ich immer auch ein Victorinox mit Zange in der Nähe haben muss ;-)

    • @benediktkohler28
      @benediktkohler28 Před 5 lety

      Die Idee mit der Cobra ist genial! Wusste vorher gar nicht, dass es so kompakte Zangen von Knipex gibt. Danke für den Tipp, ich werde mir gleich eine organisieren.

    • @bangalorebobbel
      @bangalorebobbel Před 5 lety

      Bitte gern - ja, außerhalb der Kreise von Handwerkern, Hausmeistern und Bikern sind die bis heute anscheinend immer noch eher unbekannt. Eigentlich komisch, wenn man überlegt wie unendlich nützlich die Dinger sind ...
      Die kleine Größe ist unschlagbar, denn dann kann man auch gleich eine Tasche/Box etc. für alles nehmen - Messer, Taschenlampe, Knipex, Feuerstahl, gibt es alles ungefähr gleich lang, also so zwischen 4 und 5 Zoll bzw. 10-12,5 Zentimeter.
      Gibt in der 125-er Größe übrigens auch einen qualitativ unschlagbaren Zangenschlüssel - also sozusagen einen als Zange konstruierten verstellbaren Maulschlüssel. Das Ding hat die Nummer 86 03 125. Ist besonders ideal wenn man nicht nur zu Fuß sondern auch mal mit dem Fahrrad oder Motorrad unterwegs ist ;-D
      Was ich aber inzwischen immer dabeihabe ist nicht der Zangenschlüssel sondern die Mini-Wasserpumpenzange, Modellnummer 87 01 125. Mit der kann man auch Muttern lösen oder anziehen, aber zusätzlich eignet sie sich m.E. für weitaus mehr Aufgaben und vor allem super zum Festhalten gerundeter Körper wie Äste oder Rohre etc., ist also vielseitiger.
      In der bedarfsgerechten Kombination mit einem 111er Vic, also z.B. dem Herkules, Locksmith oder eben Workchamp, hat man dann die ideale Werkzeugausrüstung, das ist m.E. auf jeden Fall besser als jedes (sonstige) Multitool, vor allem eben auch weil die Zange dann separat ist und was festhalten kann, während man gleichzeitig mit dem Werkzeug am Messer (Schraubendreher, Feile etc.) daran hantiert.
      LG, Robert

  • @sebastianseltmann1153
    @sebastianseltmann1153 Před 5 lety

    Hallo Reini, kennstbDu von Victorinox das Spirit? Hast du das Verwendungsvideo zu den Multitools schon gemacht?

  • @erichslavicek1214
    @erichslavicek1214 Před 5 lety

    Super vorgestellt, hast du, oder jemand schon Mal die Härte der Klinge, Säge, Ahle überprüft? Das wäre super interessant, vor allem im Vergleich zu leatherman...

  • @sirenkent372
    @sirenkent372 Před 5 lety +1

    Lieber Reini!
    Tolles Video - super Vorführung! Ich benutze ein Victorinox seit ... Ähm ... 1989. Also, seit beinah 30 Jahren. Natürlich, habe ich die Klingen nachgeschliffen, sie ist ziemlich schon abgetragen, und eine Griffauflage ist abgebrochen und verschollen gegangen. Aber an der Konstruktion des Messers ist nichts kaputt gegangen! In 30 Jahren! Um Leatherman Multitool kann ich leider nichts sagen.
    Liebe Grüße aus Deutschland.
    Andreas Arnst

    • @rictusmetallicus
      @rictusmetallicus Před 5 lety +1

      Mein Leatherman Super Tool hält seit 1992.

    • @franzabsenger4603
      @franzabsenger4603 Před 2 lety

      Mein LM Super Tool ist auch gleich alt ....es wackelt nichts....einfach ein gutes Produkt

  • @saschapiel3255
    @saschapiel3255 Před 4 lety +1

    Für mich definitiv Vic!

  • @lesmuise2855
    @lesmuise2855 Před 5 lety +6

    Habe den Swisschamp und das Swisstool. Damit bleiben keine Wünsche offen.

  • @Boeser_Waldgeist
    @Boeser_Waldgeist Před 5 lety

    Moinsen. Benutze selber ein Surge von Leatherman. Und wurde es Victorinox immer vorziehen. aleine schon weil Victorinox zu schnel bricht Stahl ist mir zu hart. Und wie du erwähnt hast, größere Zange und es kann gut Feuer ab, dann kann ich die Sägebletter austauschen, Pfeeile mit brauchbaren Diamanten Schärfer und die Bits sind hochwertig und für fast jede gängige Schraube vorhanden. was will man mehr?

  • @peterfox6159
    @peterfox6159 Před 5 lety +1

    Ich finde selbst die Qualität und vor allem Robustheit der Leathermans besser. Jedoch muss ich auch zugeben die Victorinox sehen sorgfältiger gearbeitet aus. Für mich liegt der Vergleich quasi in der Mitte: Ein kleines Werkzeug für kleine Arbeiten VS ein großes Werkzeug für mehr Krafteinsatz. Werkzeug darf auch nicht zu fein gearbeitet sein bei stärkerer Nutztung. -Danke für das Video!

  • @Angel2k6
    @Angel2k6 Před 5 lety +3

    McGiver wäre nichts ohne sein Victorinox, der schwört drauf 😀

  • @UP-lc1lo
    @UP-lc1lo Před 5 lety

    Hey Reini, es gibt auch von "Vic" Multitools mit Zange (zugegeben; ohne auswechselbare "wire cutters"), aber wie oft musstest Du schon Weidezaun
    oder "dicken" Draht bei deinen Trainings "cutten"??? 😞😜
    🙋

  • @casualyoyo9833
    @casualyoyo9833 Před 5 lety

    Ich hatte ziemlich Bammel um die breite des Workchamps aber als ich es erstmal bei dir in den Händen gesehen habe musste ich sagen das die doch ganz ok ist
    Bestellt! :)

  • @hajo-in-owl
    @hajo-in-owl Před 5 lety

    Habe mir vor kurzem das Viktorinox Hercules gekauft. Ist FAST wie das Workchamp, nur ohne Feile. Dadurch ist es etwas schmaler und liegt, wie ich finde, "fetter" in der Hand. Das Workchamp ist mir schon etwas zu breit.
    Bin vom Hercules total begeistert.
    Und für das etwas grobere habe ich das Victorinox Swiss Army Multittool. Letzteres seit über 10 Jahren. Fand ich damals deutlich besser als vergleichbare Leathermans. Diese Meinung hat sich bis heute nicht geändert.

  • @SuperKlaus74
    @SuperKlaus74 Před 2 lety +2

    Tja victorinox ist halt besser die Schweizer habens Halt drauf denen macht so schnell keiner etwas vor ein victorinox ist ein Begleiter fürs Leben ich bin nie entseucht worden und der Service ist Spitze und die Moral von der Geschicht victorinox for ever 👍👍👍👍🥰🥰🥰💪💪💪

  • @ga20ha11
    @ga20ha11 Před 5 lety

    Victorinox ist einfach gut. Wirklich IMMER dabei das Mini Victorinox Classic. Bei den anderen habe ich gern die Säge dabei.

  • @shootakw
    @shootakw Před 5 lety

    Ich muss sagen ich mag beide.

  • @RoolfusFreunde
    @RoolfusFreunde Před 5 lety +1

    Ich hab das Victorinox Excelsior in silber (kein Plastik dran), ein schönes kleines Taschenmesser mit nur 2 Klingen, eine kleine und eine große Klinge. Wunderbar dünn und leicht. Stört nicht, egal wo ich es bei mir trage. Die dicken Teile find ich auch cool, ist aber leider nichts was ich mit mir Tragen mag.

  • @theskeletton0074
    @theskeletton0074 Před 5 lety +1

    Es gibt auch das Victorinox Swiss Tool , das hat auch eine große Zange

  • @l.x.andermcnuggets1892

    Kann mir jemand eine Gürteltasche für das Workchamp empfehlen?

  • @samuelbeer626
    @samuelbeer626 Před 4 lety

    Ich habe es mir auch bestellt. Ich habe es mir hauptsächlich fürs Camping.

  • @j.schneider7934
    @j.schneider7934 Před 2 lety

    Hallo Reini, naja, der Vergleich hinkt ein wenig, da die Zange des Leatherman deutlich größer ist. Besser vergleicht man den Leatherman mit dem Swiss Tool Spirit. Vielleicht kommt das ja als nächstes dran. - Übrigens gibt es von Leatherman noch die Ausführung Crunch mit feststellbarer Zange - ein sehr interessantes Werkzeug.

  • @norbertgoebele4369
    @norbertgoebele4369 Před 3 lety

    Zur Zange, wenn ich Heringe Schnitzel, Kerbe schnitzen oder Loch Bohren und Paracord durchziehen. Dran ziehen und der Hering ist draußen. Grüss aus AC

  • @markusmichael2878
    @markusmichael2878 Před 5 lety

    Eigentlich habe ich mir letztes Jahr den WorkChamp "nur" geholt da man ihn ja in der Sammlung haben sollte. Anscheinend... Mittlerweile greif ich eher mal zum WorkChamp bevor ich den Werkzeugkasten aus dem Schrank krame... Für unterwegs ist er mir dann doch etwas zu heftig. Auch der Herkules, der ja nur der WorkChamp ohne die Metallsäge ist ist ein klasse Werkzeug.

  • @CarstenMK
    @CarstenMK Před 5 lety +5

    Ich kann das Victorinox Outrider empfehlen, liegt besser in der Hand! Alternativ dazu das Ranger Grip 56.
    Beide Messer absolut TOP! 👍

  • @Dexxex
    @Dexxex Před 2 lety

    Also eine angeknallte Schraube mit den Viktorinox aufkriegen ist gefährlich,
    da sich die Gehäuse-schienen oder wie mans nennen mag - der Griff
    schnell verzieht, das Werkzeug wackelig wird etc...
    Sowas passiert dir beim Leather nicht. Seit ich das Surge habe ist
    auch klar warum. Wesentlich stabiler gebaut - schwerer zwar,
    aber ein richtiges Werkzeug auf das man sich verlassen kann.

  • @freibierforfuture2
    @freibierforfuture2 Před 5 lety

    Victorinox war , ist , und wird immer praktisch sein. Egal welches Modell. Kommt halt nur drauf an für welchen Aufgabenbereich....😋

  • @pyturm1061
    @pyturm1061 Před 5 lety +6

    Irgendwie sind diese Taschenmesser fast alle gleich... Ich bevorzuge, die mit Gabel und Löffel 😋
    Klein und praktisch.....

  • @walterwaldschrat5854
    @walterwaldschrat5854 Před 5 lety

    Ein Vic ist Pflicht Gruß aus Hollabrunn 🔪🔦🌲

  • @alexandergutfeldt1144
    @alexandergutfeldt1144 Před 5 lety +5

    Salü Reini, für meinen Geschmack hat das Workchamp, wie auch das Leatherman Wave, schon zuviele 'tools' drauf, die ich beim Spielen im Wald (meine couleur des survival) nicht brauchen werde...das Victorinox Ranger Grip 55 kommt meinen Vorstellungen näher.

    • @beatzureich69
      @beatzureich69 Před 5 lety

      auch ein sehr gutes messer mir fehlt da einfach die zange, für was heisses, zu heben zb trangia kreuz

    • @rictusmetallicus
      @rictusmetallicus Před 5 lety +1

      "Spielen im Wald" - den Ausdruck find ich klasse, das trifft es genau auf den Punkt

    • @alexandergutfeldt1144
      @alexandergutfeldt1144 Před 5 lety

      Beat Zureich Ich trag beim Hantieren mit Feuer immer dicke Handschuhe. Meine zarten Bürolistenhände legen das nahe, deshalb brauch ich die Zange nicht. Es ist aber immer eine Frage der persöhnlichen Vorlieben und Techniken.
      Ich werds mal ausprobieren und mein uralt Leatherman mitnehmen!

  • @martinmeister8338
    @martinmeister8338 Před 5 lety +1

    Klappt die Säge nicht einfach ein, wenn ich sie als Striker benutze? Verletzungsgefahr??

    • @cobold_8580
      @cobold_8580 Před 5 lety

      Theoretisch kann das passieren. Aber da der Rücken der Säge an den Kanten sehr scharf ist, benötige so gut wie keinen Druck. Ohnehin sollte der Druck auf den Feuerstahl nicht senkrecht sondern eher abwärts ausgeübt werden.

    • @alexandergutfeldt1144
      @alexandergutfeldt1144 Před 5 lety

      Ich klemm für meine Kinder jeweils ein Stückchen Holz zwischen Messer und Griff.. hält dank Sägezähnen sehr gut... und kombiniere das mit einer Ermahnung das Messer/Sägen scharf sind ...

  • @luisueberbacher5484
    @luisueberbacher5484 Před 4 lety

    Kannst du bitte mal das crkt minimalist vorstellen🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻

  • @HansMeiser67346
    @HansMeiser67346 Před 5 lety

    Der Zahnstocher ist super geeignet den ganzen Schnodder aus dem Lade-Schlitz beim Smartphone zu holen. Wenn man das immer in der Hosentasche trägt, setzt sich da einfach viel Staub und Flusen ab, welche man super gut mit diesem Tool entfernen kann.

    • @nachobrigante6581
      @nachobrigante6581 Před 3 lety

      Na da nimmt man aber etwas Druckluft aus der Dose.... ist wesentlich gründlicher

  • @felixzauner2572
    @felixzauner2572 Před 5 lety +2

    Hab es jetzt schon lange im Einsatz
    Ist ein fetter Brocken
    Deswegen hab ich mir jetzt ein Victorinox fieldmaster geholt
    Bin super zufrieden 👍

    • @tomr.2365
      @tomr.2365 Před 5 lety

      Ist die Säge nicht zu klein ?

    • @felixzauner2572
      @felixzauner2572 Před 5 lety

      Buddy haut den Lukas
      Für meine Zwecke ausreichend
      z.b kleine Äste

  • @uwemeier4973
    @uwemeier4973 Před 5 lety +15

    Ich trage seit mehreren Jahren das Victorinox Soldatenmesser 08 mit mir. Nein, es ist nicht 42a-konform und ja, ich lebe in Deutschland. Nun hat noch nie ein Polizist in meine Tasche sehen wollen und ich glaube auch nicht das das passiert. Wenn ich natürlich das Teil im Handgepäck am Flughafen habe oder zu einem Großkonzert/Sportveranstaltung gehe und dann massiv Ärger bekomme, bin ich selbst schuld.

    • @malwieder5878
      @malwieder5878 Před 5 lety

      ich trage seid jahren ein strider sng (mal tanto mal spearpoint) mit mir. meine erfahrung genau die gleiche. selbst wenn es mal passieren würde, dann ist das keine straftat sondern eine ordnungswiedrigkeit und wird es weg genommen kann man es dann wieder abholen (mit den bekannten vorkehrungen wie verschlossen usw und natürlich nur wenn es keine waffe ist). mir wurde von 2 polizisten unabhängig gesagt das im normalfall die 3 handgriff regel gilt, wenn man mehr als 3 griffe brauch um das messer offen in der hand zu halten (also zb im rucksack usw) dann ist das kein problem und gäbe keinen ärger. sicherlich wird sich das auch etwas an hand der optik dessen was man so dabei hat orientieren ;).

    • @bushwaldi9725
      @bushwaldi9725 Před 5 lety

      Genau so ist es und so sehe ich das auch, kann ich nur unterschreiben. Grüße aus Franken

    • @ga20ha11
      @ga20ha11 Před 5 lety

      Am Flughafen darfst nicht einmal mit einem Schweizer Mini Classic rein ...

    • @all4seasons
      @all4seasons Před 4 lety +1

      Jetzt ists aber z.B. als Jäger oder Sportschütze was anderes ... bei mir wäre beim erwischt werden wohl die Zuverlässigkeit weg ... somit nimmt man nachgewiesen gesetzestreuen Bürgern am ehesten die Messer weg ... voll die richtige Zielgruppe ;)

  • @johannschmid9811
    @johannschmid9811 Před 5 lety +1

    Sicher ein genial gutes Messer eben als Werkzeug im Rucksack...Motorradwerkzeug.oder Tourenrad...Eisensäge schneidet wirklich gut und hat gutes Handling!!! Wie selber gsagt...wofür braucht mans..im Hosensack wärs mir zu klobig...und am Gürtel mag ich auch nix haben.... ausser ich brauch es ständig..

  • @Nutzer5246
    @Nutzer5246 Před 9 měsíci

    Wenn’s nur auf die grosse Zange ankommt: die gibt’s von Knipex, oder Facom, Reini. Da brauche ich keine Tool von Leatherman.

  • @socmin030
    @socmin030 Před 5 lety

    Mit einem Victorinox machst nie was falsch, ich schneide mir seit 40 Jahren mit der gleichen Schere meine Nägel und sie "beißt" wie am ersten Tag ohne Nachschärfen! Aber Leatherman ist auch ned schlecht - gut wenn man beide hat... 🤗

  • @serpentobscura
    @serpentobscura Před 3 lety +3

    Oder man nimmt eben das Swiss Tool, dann hat man die große Zange und die irre Qualität von Victorinox.

  • @nicole3827
    @nicole3827 Před 5 lety

    Mir reicht ein Camper oder das Evo Wood 10,kann ich halt schön unauffällig in die Hosentasche stecken...kennst ja meinen Job,da kann ich nix im Rucksack drin lassen,an das man dran käme...Geh ich auf Tour,darfs dann schon etwas größeres sein...je nachdem,was ich vor hab!Aber ja,bin ein absoluter Vic Fan...

  • @lenalove445
    @lenalove445 Před 5 lety

    Das eine Holzfeile oder Metallfeile

  • @7vampirycprf6d32
    @7vampirycprf6d32 Před 5 lety

    Das schöne an den Schweizern ist ja auch, die Möglichkeit es 1fach so jahrelang in der Hosentasche mitzuschleppen, ohn daß dies igendwelche unangenehmen Folgen hätte wie zB Löcher in der Tasche. Ist halt schön rund.
    Diese Multiwerkzeuge sind eher was 4 Gürtelholster+ Handschuhfächer.
    Wenn ich also irgendwie mit dem Schweizer hinkomme, bevorzuge ich das.
    Die Zange brauch ich oft, selten brauch ich unterwegs größere.
    Am häufigsten brauche ich am Schweizer die Schere…

  • @rictusmetallicus
    @rictusmetallicus Před 5 lety +1

    Mhm. Hatte mir eigentlich das Herkules rausgesucht. Jetzt hältst du mir das Work Champ vor die Nase und sagst mir einfach so, dass das super ist.

  • @369janek
    @369janek Před 5 lety +2

    hab das vic hercules...da ist die feile nicht dran...ansonsten gleich..
    sehe es auch eher als multitool,nicht als messer...
    reini...you love to entertain us😁😁😁

  • @speznaze66
    @speznaze66 Před 5 lety

    Eine gescheite Kombizange ist doch praktischer, wenn ich eine Zange brauche oder so meine Meinung. Ja das Victorinox ist eben ein Künstler mit viel Erfahrung, und Talent.

  • @kristinahaak1031
    @kristinahaak1031 Před 3 lety

    Ich hab das Spirit Einstecken

  • @maikmuller1648
    @maikmuller1648 Před 5 lety

    In Deinem Video über das Herkules schriebst Du, das Workchamp sei etwas zu dick. Genauso sehe ich das auch, aber nichts desto trotz, statt der Qual der Wahl nimmt man einfach beide. Meine Meinung....., man lebt nur einmal und bestimmte Dinge sollte man sich einfach gönnen.

  • @CHRISTIAN-pc2zl
    @CHRISTIAN-pc2zl Před 4 lety

    Ich habe seit über 20Jahren ein ähnliches Messer von der Firma Wenger. Eine größere Zange wie bei einem Multitool gefällt mir besser.

  • @norberthartmann5075
    @norberthartmann5075 Před 5 lety +2

    ich bleibe bei "ROT" :-) .......

  • @marcusgortz5896
    @marcusgortz5896 Před 5 lety +3

    Nix geht über Vic

  • @bertiepimplebum5633
    @bertiepimplebum5633 Před 3 lety +2

    I have an English speaking workchamp.

  • @gerhardpaul8980
    @gerhardpaul8980 Před 3 lety

    Ich find die leatherman viel zu teuer. Dann lieber n ganzo multitool und das victorinox rangergrip 55. Ok das sind dann zwei Teile zum Preis von dem tollen wave. Ach man kann auch noch gut essen gehen. 😁 Geht eins kaputt, so hab ich noch eins.

  • @cobold_8580
    @cobold_8580 Před 5 lety +1

    Ich wohne in Deutschland und habe auf Grund der verschärften 42a-Problematik mein LM Surge gegen das Workchamp getauscht.
    Ich muss sagen, dass ich diesen Tausch nicht bereue und wie du in deinem Video sagst, die Qualität des Victorinox deutlich über der von LM liegt. Auch bei den einzelnen Werkzeugen hat Victorinox die Nase vorn (allein die Säge des Vics lässt die LM-Säge wie Spielzeug aussehen).
    Das Einzige was ich wirklich sehr vermisse ist der große Bit-Halter mit dem Bit-Set. Aber das betrifft eh mehr den heimischen Bereich.

  • @donprofishing6151
    @donprofishing6151 Před 5 lety

    Leatherman würde ich mir nur wegen der Zange holen sonst würde ich das Schweizermesser vor ziehen .

  • @angtarionuretanor6703
    @angtarionuretanor6703 Před 5 lety

    Hallo Reini, danke für das Vidio . Mir persönlich reicht ein Outrider oder das BW-Messer aus. Ich sehe im Augenblick nicht den Mehrwert (Zange habe ich an einem kleinen Minitool was mal ein Werbegeschenk war abgedeckt)für mich um auf den Workchamp umzusteigen. Im Gegenteil das Messer wird durch zusätzliche Werkzeuge breiter, liegt also schlechter in der Hand. Zusätz lich stört die Breite wenn man das Messer fast immer am Mann hat schon.

  • @cobold_8580
    @cobold_8580 Před 5 lety +1

    Erwähnenswert ist noch der Umstand, dass inzwischen der Slidelock ein Auslaufmodel ist und die neue Serie einen Linerlock für große Klinge und Kapselheber hat.
    Auch die Tools sind anders angeordnet und überarbeitet sind.

    • @karsten_m
      @karsten_m Před 5 lety

      Geht es eigentlich nur mir so, dass bei den Linerlockmodellen die Entriegelung für den Flaschenöffner sich unangenehm in den kleinen Finger bei Verwendung drückt? Nutze daher von den 111'ern am liebsten das Hunter, das hat den Linerlock nur für die Hauptklinge, die untere Waidklinge verriegelt nicht, daher steht da kaum was aus dem Griff hervor. Waidklinge ersetzt den Flaschenöffner, dafür ist der Dosenöffner dem Kombitool gewichen.

  • @schlorchable
    @schlorchable Před 5 lety +1

    Ich finde, diese beiden Teile zu vergleichen ist wie "Apfel mit Birnen"... - sinnvoller wäre es, ein beliebiges "Victorinox Swisstool" mit dem "Wave" zu vergleichen. Ansonsten sind da einfach zu viele Unterschiede... Mir hat bisher auch mein Vic "Huntsman" ausgereicht.. :)

  • @failedmission1
    @failedmission1 Před 5 lety

    Bin ich eigentlich der Einzige Menschen der sich fragt, wozu man einen Flaschenöffner am Taschenmesser/ im Wald braucht?
    Wer sein Bier nicht geöffnet bekommt, muss halt verdursten 😅

  • @udoodu8023
    @udoodu8023 Před 5 lety

    Ich bin mal sprachlos.

  • @leonludwig8306
    @leonludwig8306 Před 5 lety +1

    Victorinox ist meiner Meinung nach unantastbar in Qualität und Brauchbarkeit eine große Zange kann ich mir auch in vorm meiner knipex kombizange mitnehmen die ist in Sachen Zange sowieso besser also victorinox und Kombizange gut ist Gruß aus Deutschland

  • @thorbenc.1827
    @thorbenc.1827 Před 5 lety +1

    Bitte lass das mit Deinen Händen. Danke

  • @Lockenflieger
    @Lockenflieger Před 5 lety

    Erster ❤️

  • @omarzuluaga7889
    @omarzuluaga7889 Před 11 měsíci

    Prefiero la multiusos Leatherman.

  • @mahammaduli9820
    @mahammaduli9820 Před 4 lety

    Faustwaffe Korkenzieher

  • @survivalwany
    @survivalwany Před 3 lety +1

    das WAVE darf in Deutschland nicht geführt werden...Einhandmesser....das Work champ darf dabeisein..

  • @michaell6882
    @michaell6882 Před 5 lety

    Ich glaube nicht das es einen Menschen gibt der nicht mindestens 2 Schweizer Messer hat! Und das trifft sogar auf Frauen zu.

  • @goglishif2489
    @goglishif2489 Před 5 lety

    A bissi schnitze? Naaaah....

  • @heikohirschberg5347
    @heikohirschberg5347 Před 5 lety +2

    42a 🤢🤮🤬

    • @369janek
      @369janek Před 5 lety

      ist es...beste grüße...