Leben ohne eigene Wallbox!?! Geht das als E-Auto Fahrer?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 03. 2023
  • Elektroauto, Elektromobilität, Hyundai Kona Elektro, Kona, Tesla, EnBW, hpc, ionity, Ruhrpott Heinz, ruhrpottheinz, Ladestationen; Heinz, Wulfen, Dorsten, e-mobilität, emobilität, Elektro Auto, E-Auto, Umwelt, Solar, Elan Musk, model-3, model-x, model-s, model-y, e-magazin, t&t mobility, i3, etron, fotovoltaik, ADAC, Urbex, Lost-Places, Lidl, Aldi, ionic5, Tiny Haus, Tiny HouseWohnmobil, Mobilheim, Campingplatz, Leben auf dem Campingplatz, Dauercamper,
    Über diesen Kanal
    Der „Ruhrpott Heinz“ soll ein Kanal sein wo ich meine Geschichte über die Anfänge und den Werdegang meiner Elektromobilität erzähle!
    Jetzt auch unser neues Leben als Dauercamper auf einem der schönsten Campingplätze des nördlichen Ruhrgebietes! Alles genau beschrieben wie man es realisieren kann.
    Nicht immer ganz ernst aber trotzdem informativ - mit vielen Tipps und auch ein wenig lustig, mit und ohne viel gesabbel! Der Spaß steht im Vordergrund!
    Ich versuche wöchentlich ein Video hochzuladen und ich hoffe auf viele Tipps und angeregte Diskussionen auch von Eurer Seite!
    Neu jetzt auch Lost Places Videos!!
    zu erreichen unter: ruhrpottheinz@waescher.de
    Meine Social Media
    = heinzpeter.w...
    Meine anderen, begeisterungsfähigen Hobbys
    = die Fotografie
    = Lost Places
    = Kira unser Hund
    = meine Frau
    Auto wurde gekauft: hyundai.org/Dealer/WBRAutomob...
    Ich verwende zum Filmen:
    - DJI Pocket
    - Sony ZV1
    - Sony Alpha 6500
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 38

  • @eugensorge5448
    @eugensorge5448 Před rokem

    Hi Heinz, das mit Maps ist toll danke. PS und alle Kraft für euer Mobil Heim❤

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před rokem +1

      Immer wieder gerne wenn ich helfen kann!!!🖖

  • @berndburamorde8723
    @berndburamorde8723 Před rokem

    Vielen Dank, für diesen Tip. Das werde ich Demnächst mal testen. 🙂 LG: Bernd

  • @maddinmh
    @maddinmh Před rokem

    Glück auf!
    da du jetzt so oft unterwegs lädst, wäre es da nicht evtl Sinnvoll von Elli, EnBW, etc ein Abo ab zu schließen und so etwas günstigere Ladepreise zu haben? Du fährst ja nicht gerade wenig, da könnte sich das doch schon gut bemerkbar machen…
    Viel Glück mit eurem neuen Heim! Hoffe ihr lebt euch schnell ein!

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před rokem

      Ja, über ein Abo habe ich auch schon nachgedacht. Ich muss mir das mal durchrechnen! Und Danke für die Glückwünsche🖖

  • @davidseipler9072
    @davidseipler9072 Před rokem +1

    Es hieß zwar Maingau Autostrom, aber Atomstrom ist auch nicht schlecht. 😁😂

  • @pierresacher8282
    @pierresacher8282 Před 4 měsíci +1

    datt geht sehr gut, machen wir seid 6 Monaten so :)

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před 4 měsíci

      Na super, es geht wenn man will gut!

    • @pierresacher8282
      @pierresacher8282 Před 4 měsíci +1

      @@ruhrpottheinz absolut, Null Probleme bisher, einzig die DC Versorgung bei uns im kleinen Heiligenhaus ist noch nicht vorhanden, soll aber dieses Jahr auch besser werden mit Säulen an 2 Supermärkten, aber ich hab einen schönen DC Lader bei mir in der nähe der Arbeit in Ratingen da fahre ich dann halt einfach Morgens kurz rum, unser MG4 Standard ist ja auch kein Lademeister mit max. 88KW,

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před 4 měsíci +1

      @@pierresacher8282 cool!🫵🖖

  • @fahrbierde
    @fahrbierde Před rokem

    Kennst Du "Plugshare"? Das ist (zumindes fuer USA) mein tool der Wahl um Routenplanung zu machen und Ladestops einzuplanen. Gibt's online und auch als App. SInd auch immer recht aktuelle Intos von anderen EV-Fahrern drin, wenn man eine Ladestation kaputt ist, oder schwer zu finden.

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 Před rokem

    So ist es Heinz.

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před rokem +1

      Ganz genau Uwe, wir wissen wovon wir sprechen.....!😉

  • @zemmel63
    @zemmel63 Před rokem +1

    Glück auf!
    Guter Tipp mit Google Maps. Angeblich soll es demnächst eine echte Elektro-Routenplanung geben (hab ich gehört)
    Du hast doch einen Juicebooster.
    Wenn Du auf dem Campingplatz eine Steckdose in erreichbarer Nähe hast könntest Du doch damit...
    Ladestrom runterstellen auf 10A, der Schuko-Adapter hat einen Temperatursensor. Sollte also sicher sein. Dann könntest Du den Rest, der noch im Akku fehlt, über Nacht nachladen und am nächsten Morgen mit 100% losfahren.

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před rokem

      Tja Zemmel, aber auf dem Campingplatz haben wir z.Zt. 89 cent die KW/h!!! Hier hat es richtig durchgeschlagen mit der Erhöhung! War vorher bei 48 cent - Da wäre ich mit dem JB wieder dabei. Bekomme auch noch eine Solaranlage mit Speicher (ist hier sogar erwünscht)!!! Dann bin ich wieder ganz vorne dabei mit Zuhause laden!🖖

    • @zemmel63
      @zemmel63 Před rokem +1

      @@ruhrpottheinz Hui - 89ct. Ist der Strom vergoldet? Da ist ja sogar Ionity noch günstiger...😆

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před rokem

      @@zemmel63 nee, nicht vergoldet aber der Campingplatzbetreiber musste bis 31.12. 22 einen neuen Anbieter finden. Mit 220000kwh wollte den erst gar keiner nehmen. Das war echt ein Drama gewesen. Als Gewerbetreibender konnte er auch nicht in den Grundtarif. Die großen Anbieter wollten nicht und für die kleineren war er zu groß! Die Stadtwerke Dülmen waren die einzigen. Leider musste er ein Jahr fest machen, sonst wäre gar nichts gegangen. Das Problem hatten viele mittlere Unternehmen gehabt!😖😖😖

    • @hofgerken7114
      @hofgerken7114 Před rokem

      ​@@ruhrpottheinz Solar ist sogar erwünscht...
      Cool. Hier der Campingplatz nebenan hat Angst, wenn jeder BalkonPV oder mehr macht, dass sein Anschluss dafür zu klein ist.
      Nulleispeisung wäre die Lösung, muss dann aber kontrolliert werden.

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před rokem

      @@hofgerken7114 Tja, unser Vermieter macht einen neuen Zähler rein (damit der Alte nicht rückwärts läuft) und man muss vom Elektriker eine fachliche Bestätigung haben, dass die Anlage richtig angeschlossen ist! Dann ist alles o.k.! Mit Speicher und größere Anlage muss dann auch angemeldet werden, wie beim privat Haus! 🙏🙏🙏🖖

  • @ev77e
    @ev77e Před rokem

    "Maingau Atomstrom" ist gut, ab heute gibt es keinen "Atom"strom mehr.
    Sobald das Wetter wärmer wird melden wir uns mal zum Besuch an.

  • @streamglotzer
    @streamglotzer Před rokem

    Meine Situation: seit 11/2020 in Hamburg und Umland als Mieter im Mehrfamilienhaus mit Corsa-e (3 phasiger AC-Bordlader) unterwegs. Bis 8/2022 nur öffentlich ladender, fast nur AC. Seit 8/2022 mit 11kW Lademöglichkeit in der heimischen nicht öffentlichen Tiefgarage *welche in die Abrechnungs- und Roamingsysteme öffentlicher Ladeinfrastruktur eingebunden ist* . Das heißt, ich würde an meinem gemieteten Stellplatz u.U. in die Blockiergebühren hineinlaufen da der Ladepunkt am Stellplatz wie beschrieben in die Abrechnungs- und Roamingsysteme öffentlicher Ladeinfrastruktur eingebunden ist und ich am Stellplatz gängige Ladekarten nutzen kann.
    Derzeit trifft es noch nicht zu, da der heimische Stromversorger auch Betreiber der Ladeinfrastruktur in der Tiefgarage ist und dadurch einen anderen Ladepreis mit seiner Ladekarte berechnet. Muss aber nicht immer so bleiben...
    Als ich nur öffentlich laden konnte, habe ich oft AC-Zwischenladungen an den Ladepunkten der Einkaufszentren gemacht. Durch den 11kW Bordlader konnte man pro Stunde 20% zuladen. Ging problemlos. In meiner Umgebung existieren allerdings noch diverse öffentliche AC und DC Lademöglichkeiten, Tendenz weiter zunehmend. DC Ladungen sind bei mir die Ausnahme.
    In meinem Tagesablauf war die Nutzung und das laden des e-Autos bisher problemlos möglich, auch während der Zeit des "nur öffentlich laden könnens". Die Lademöglichkeit in der Tiefgarage betrachte ich als Komfortsteigerung, aber nicht als Notwendigkeit. Die dadurch etwas erhöhte Stellplatzmiete betrachte ich als "Komfortausgabe" im monetären Haushaltsbudget.

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před rokem

      Ja, man muss immer das Beste aus der gegebenen Situation machen und vor allem positiv Denken! Das hilft und entspannt!🖖

  • @Atkinful
    @Atkinful Před rokem

    Also mittlerweile geht das ohne Wallbox ganz gut. Ich mache das schon seit 4 Jahren. Hier am blauen See ist ja auch nen Lader. Für nen Spaziergsng geht das immer. Am Burgerking hats jetzt auch 3 Ladepunkte. So langsam wird es. Aber am Hellweg sind die schnellsten klar. Da bin ich auch öfter.

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před rokem

      Ah, ein Dorstener! Ja die Hellweg sind die besten.🖖

  • @ronnyherzog4490
    @ronnyherzog4490 Před rokem

    Hallo Heinz habe das jetzt bei den Anbietern her das Wettrüsten losgeht überall Spesen hpcwie Pilze aus dem Boden❤ bin gerade an der Shell Tankstelle in Herne in der Herner Straße zwei neue abb sollen mit jeweils 150kw pro Anschluss also 4 Ladepunkte sind aber noch nicht in Betrieb fehlt wahrscheinlich nur noch der TÜV ansonsten leuchten die Säulen grün

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před rokem

      Hallo Ronny, ja den Eindruck habe ich auch. Überall sind die Dinger zu finden, Ladeplanung braucht man kaum noch. Losfahren und vor Ort suchen, fertig!🖖

  • @JakobFischer60
    @JakobFischer60 Před rokem

    Naja, es kommt schon auf den Einzelfall an wie entspannt das geht. Ich hatte am Anfang auch keine Wallbox, hab bei Aldi geladen und bei dem 22KW Lader der Gemeinde. Der war 1 km entfernt und ich bin dann immer nach Hause gegangen, bis ich eines Tages 20 Euro Strafgebühr gezahlt habe weil ich länger als 4h geladen habe.
    Entspannt ist es für mich erst seit ich die Wallbox habe. Das nervige ist nur, dass meine PV täglich 30KW vom Himmel holt, aber wenn ich abends heim komme ist nichts mehr da und ich lade wieder die 35 cent vom Haustarif.

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před rokem

      Hallo Jacob, da hast Du natürlich auch Recht! Mit der Solaranlage kann ich nachempfinden wie es Dir ergeht! Bei mir waren immer so, dass ich am Tag Zuhause war, dann konnte ich aus dem Akku im Keller und vom Dach laden! Eine Wohltat!

  • @wolfganglink90
    @wolfganglink90 Před rokem

    Ohne eigene Wallbox geht sehr gut. Fahre so seit 4 Jahren rum, und das kostenlos. Muss dazu sagen dass ich nicht viel fahre. Mustang wird 2 Jahre und 8900 km auf der Uhr. Lade ausschließlich öffentlich und hab seit Oktober 0,00 Euro bezahlt.

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před rokem

      Hallo Wolfgang, das hört sich gut an! Wie machst Du das?🖖

    • @wolfganglink90
      @wolfganglink90 Před rokem

      @@ruhrpottheinz habe da eine Ladekarte von weit ausserhalb von NRW. Diese hat wohl dieselben Einstellungen eines hiesigen Anbieters, bei dem ich keine Landkarte oder sonstiges habe. Stecker rein, laden, dann werden sich wohl beide streiten, wer da nun geladen hat. Mir egal, solange es geht werd ich das weiter machen. Die zocken ja genug bei den astrompreisen ab...

    • @ruhrpottheinz
      @ruhrpottheinz  Před rokem

      @@wolfganglink90 Nice!🙈

  • @wolfgangott2276
    @wolfgangott2276 Před měsícem

    OMG ist das ein Auftritt. Und en meinem Arbeitsplatz kann ich auch nicht laden. Ich wäre praktisch ein Getriebener meines E Autos. Nein Danke . Mein Wahlverhalten hab ich schon geändert.