Bauer gesucht! Tierfarm für Strauße vor dem Aus | SWR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Christoph Kistner und Uschi Braun züchten seit 25 Jahren Strauße und wollen den Hof übergeben, um in den Ruhestand zu gehen. Familie Fischer wäre der ideale Nachfolger. Doch die Übergabe droht an hohen Pachtforderungen der Gemeinde Rülzheim zu scheitern.
    Noch mehr Videos findet ihr in der ARD-Mediathek www.ardmediathek.de/dokus
    Viele landwirtschaftliche Betriebe in Süddeutschland suchen händeringend Nachfolger:innen. Doch immer wieder scheitern Übergaben. In den vergangenen Jahren hat das SWR Fernsehen viele Hofbesitzer:innen begleitet. In Rülzheim in der Pfalz suchen aktuell Christoph Kistner und Uschi Braun dringend eine:n Landwirt:in, der ihre Straußenzucht übernimmt. Die beiden sind im Rentenalter.
    Mareike und Jürgen Fischer aus der Nähe von Freiburg wären die idealen Nachfolger:innen. Sie züchten seltene Hühnerrassen und wollen das mit Straußenzucht und Biolandwirtschaft ergänzen. Mit ihren fünf Kindern möchten sie die Farm übernehmen, doch die Besitzverhältnisse der Straußenfarm sind schwierig. Das Land ist nur gepachtet. Es gehört der Gemeinde Rülzheim und die stellt hohe Pachtforderungen an die Bewirtschaftung des Geländes.
    Haben die Gärtnerei Willmann in Ingersheim oder das Weingut Fuchs in Flörsheim-Dalsheim mittlerweile die Nachfolge geregelt? Oder sind die Hürden einfach zu hoch?
    Diese Doku des SWR trägt den Originaltitel: Bauer gesucht! Tierfarm vor dem Aus, Ausstrahlungsdatum: 8.3.23. #swrdoku #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/dokus

Komentáře • 166

  • @SWRDoku
    @SWRDoku  Před rokem +1

    Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus

    • @sonne444
      @sonne444 Před rokem +1

      Die Gemeinde hat das mit Absicht so gemacht. Schade!!!

  • @zappenduster6405
    @zappenduster6405 Před rokem +134

    Tja, damit hat der Bürgermeister ein attraktives Ausflugsziel zerstört. Noch ein Grund weniger diesen Ort zu besuchen

    • @moritzlischke
      @moritzlischke Před rokem +1

      So ein Idiot

    • @syju2641
      @syju2641 Před rokem +5

      Leider, das ist echt traurig!

    • @thomasschimetschek6435
      @thomasschimetschek6435 Před rokem +11

      Provinzpolitik im höchsten Ausmaß. Hoffe die Gemeinderäte und der Bürgerunmeister fallen mit ihrer Gier ordentlich auf die Schnauze.

    • @reinholdsuter6750
      @reinholdsuter6750 Před rokem +4

      Wären sie irgendwie verwandt mit dem Bürgermeister gäbe es bestimmt keine Probleme, geht nicht gibt's nicht. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

    • @brigitteramm3733
      @brigitteramm3733 Před rokem

      das ist denen egal,- werden mit reichlich Neubürgern versorgt.......DAS BRINGT GELD......- für die Bevölkerung leider nur.........

  • @werkelkoala3710
    @werkelkoala3710 Před rokem +40

    Wirklich ohne Worte , wie kann man sowas bei so angenehmen Nachfolgern mit der Motivation ablehnen , echt nur das Eurozeichen vor den Augen ,auf Besucher wird nicht geachtet !!!!!!

  • @JasminMoritz-bk3wj
    @JasminMoritz-bk3wj Před rokem +78

    Die Stadtverwaltung lässt die Familie eineinhalb Jahre lang aufwendige Vorbereitungen treffen. Zwei Wochen vor Vertragsabschluss gibt sie bekannt, lieber Bauland „für junge Familien“ schaffen zu wollen. Welche junge Familie kann sich das leisten? Es wird einmal mehr Bauland für „die Reichen und die Schönen“ entstehen.

    • @rudiradler1
      @rudiradler1 Před rokem +1

      Stimmt so nicht. Es wurde nur von der Möglichkeit gesprochen, das daraus in ferner Zukunft einmal Bauland werden könne. Und wenn ich eine Firma gründen oder übernehmen möchte, gehört eine gewisse, auch zeitintensive Vorbereitung dazu. (Businessplan, Wirtschaftsplan, Firmenidee usw.)

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 Před rokem

      @@rudiradler1 So ist das leider wahr

    • @JasminMoritz-bk3wj
      @JasminMoritz-bk3wj Před rokem

      @@rudiradler1 Mareike Fischer hat sehr wohl einen Businessplan erstellt - eineinhalb Jahre lang - dieser ist bereits von ihrer Bank genehmigt worden. Notartermine haben ebenfalls stattgefunden.

    • @rudiradler1
      @rudiradler1 Před rokem

      @@JasminMoritz-bk3wj Sie haben mich mißverstanden. Ich weiß doch, daß die Fischers einen Businessplan erstellt haben. Ich bin nur der Meinung, daß dieser eine Mindestvoraussetzung angesichts so eines Projekts ist und das den die Stadt natürlich sehen will, bevor sie sich dafür oder dagegen entscheidet. Ganz normales und nachvollziehbares Geschäftsgebaren der Stadt. Und vielleicht hat der Businessplan die Stadtväter auch nicht so richtig überzeugt.

  • @unbekanntunbekannt9417
    @unbekanntunbekannt9417 Před rokem +97

    Nachsatz:
    Merke: Verlasse Dich NIE (egal in welcher Hinsicht) auf eine Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Denn dann bist Du verlassen!

    • @elkemuller7911
      @elkemuller7911 Před rokem

      RICHTIG,DIESE BÜROKRATISCHEN DIKTATOREN MACHEN DEN MENSCHEN DAS LEBEN ZUR HÖLLE

    • @carloponti1644
      @carloponti1644 Před rokem +1

      Wenn morgen ein Asylheim sich besser rechnet, bist du raus.

  • @friederikevogelmann5921
    @friederikevogelmann5921 Před rokem +30

    Ich will nicht wissen welcher Bauunternehmer da mit im Gemeinderat sitzt...
    Meine Mutter war 25 Gemeinderätin...da hat man viel nebenbei mitbekommen, wie solche Beschlüsse zustande kommen.
    Wer sich da absichern will, muß bei jedem Gemeindefest feste mitfeiern...
    Das Zauberwort heißt wie immer Vitamin B.

    • @Bekkaye01
      @Bekkaye01 Před rokem

      Dann würde ich als Eigentümer des Hauses mir den Bauunternehmer tunlichst selber aussuchen.

    • @friederikevogelmann5921
      @friederikevogelmann5921 Před rokem

      @@Bekkaye01 Sie haben offensichtlich nicht verstanden?
      Der Bauunternehmer hat Interesse am noch verpachteten Land, darum wird die Pacht für den Nachfolger so hoch gesetzt, dass es sich für diesen nicht mehr rechnet. Und dann kommt ersterer zum Zuge....
      Und wie ein Wunder ergibt sich auch noch eine Wertsteigerung für die Gemeindekasse....Eine Hand wäscht die andere...
      In der Regel sind alle Gewerbetreibenden auf diesen Dörfern auch im Gemeinderat. Das nennt man dann Demokratie.

  • @Carolinchen10
    @Carolinchen10 Před rokem +37

    Eine tolle Doku. Vielen Dank, dass ihr uns auch die anderen Betriebe gezeigt habt und sie wieder besucht habt. Es ist super traurig, dass das Problem die Gemeinde ist 😢

  • @michaelabucher9903
    @michaelabucher9903 Před rokem +18

    Das ist echt der Hammer.
    Wenn die Gemeinde keinen nutzen an den Einnahmen der Straußenfarm hat, dann sollte sie sich mal übernehmen warum .
    Den dann ist die Farm der einzigste Anziehungsort, warum suchen sie sich niemanden der einen Minigolfplatz ans andere Ende des Ortes setzt. Ein Schwimmbad. Einen Kräutersuchpfad. Dann brauchts bald eine Tankstelle, einen kleinen Supermarkt, oder oder oder.
    Aber macht nur weiter so, man merkt sich den Namen des Nestes wo man nicht tot überm Zaun hängen mag. Das man da nicht versehentlich um ein Glas Wasser bittet.
    Einfach unmöglich.
    Nichts desdotrotz, eine tolle Doku. Wüsste gerne ob die Familie jetzt einen anderen Hof gefunden haben.

    • @rudiradler1
      @rudiradler1 Před rokem

      Rülzheim hat etliche Supermärkte, ein Strandbad, einen Streichelzoo, einen Campingplatz, S-Bahn-Anschluß nach KA, Sportanlagen usw. Einfach mal google-Maps besuchen, bevor Sie Ihre Empörung kundtun. 😉

  • @bernderwerth507
    @bernderwerth507 Před rokem +9

    Der Amtsschimmel - vertraue nicht der deutschen Politik - bzw. deren Vertretern! Es ist nicht gut wenn Politik in das Leben der Bürger oder des Volkes zu deren Nachteil eingreift!

  • @sigi45
    @sigi45 Před rokem +12

    Ganovenregierung ist so begeistert, wie die das mit der Straußenfarm hingekriegt haben!

  • @ingridkarow9525
    @ingridkarow9525 Před rokem +17

    Hallo ihr lieben schade da so gelaufen ist ich wünsche euch viel glück 🍀🐓🐣🐤🐥

    • @petertheophiel365
      @petertheophiel365 Před rokem +1

      Wer weiß wie viel Arbeit Ärger und finanzielle Probleme dieser Familie in dieser Gemeinde erspart geblieben sind.?

    • @aikahund8757
      @aikahund8757 Před rokem

      @@petertheophiel365 Das meine ich auch. Was sie in der Zeit gebaut hätten, auf fremden Land, wäre nach 30 Jahren nichts wert bei solchen Gemeinden.

  • @geraldklein2248
    @geraldklein2248 Před rokem +11

    Klingt für mich wieder nach: strikt nach der Vorschrift! Und ja der Bürgermeister wirkt schon dickschädelig.

    • @syju2641
      @syju2641 Před rokem

      Ein Denkmal schafft man sich damit nicht, auch wenn man es meint. Entscheidungen können auch mit dem Herzen getroffen werden, liebe Gemeinde. Ein schönes Ausflugsziel, was die Gemeinde bekannt machte, leider dahin. Das ist sehr schade und traurig!

  • @mariadelmargilgonzalez255

    Merke dir. Baue kein Haus auf einen fremden Acker.

  • @heikejanetschke9081
    @heikejanetschke9081 Před rokem +5

    Wahrscheinlich geht es hier um Bauland in attraktiver Lage...
    Ganz schlimm aber ist mittlerweile in Deutschland Alltag 😢

  • @joergteichert1940
    @joergteichert1940 Před rokem +2

    Macht weiter so ich hätte gern als Kind so einen Bauernhof kennengelernt,😔 gehe ich auf die 65 zu 🥴 bleibt gesund LG aus Berlin Jörg 🌈😷🍀

  • @Chilis_im_Bauch
    @Chilis_im_Bauch Před rokem +4

    Sehr traurig. Nach dem ich meine Ausbildung 2011 geschafft habe, sind wir dort hin zum feiern😢 letztes jahr wollte ich nach 10 jahren mal wieder mit Freunden hin. Habe aber nicht verstanden warum es so schwer war einen Termin zu finden. Jetzt weiß ich es... 😢 sehr traurig, die Gemeinde hat da echt einen Fehler gemacht! Immer steht Geld an erster Stelle.

  • @joergteichert1940
    @joergteichert1940 Před rokem

    Ich drücke euch die Daumen 😔👍 macht weiter so LG aus Berlin Jörg 🌈😷

  • @schakallo
    @schakallo Před rokem +4

    Das ist der sogenannte " Behördenirrsinn " und der nimmt immer mehr zu. Unter dem Deckmantel " ich will ja nur das BESTE für meine Gemeinde. Nur der EURO zählt.

  • @sebastian88997
    @sebastian88997 Před rokem +6

    Schade dass die Beschlüsse bzgl. der Straußenfarm nur geheim getroffen wurden. Zumindest die letzten 3. Hätte man vielleicht als Zuhörer in den Sitzungen etwas mehr erfahren.🤷

  • @brigitteramm3733
    @brigitteramm3733 Před rokem +8

    Gemeindeland ??? NICHT IM LEBEN ! Ihr macht euch unglücklich....schaut, was mit den alten Menschen in Heimen und Mietern von gemeindeeigenen Wohnungen passiert !!!!!!

    • @renate6455
      @renate6455 Před rokem +1

      Platz für Neubürger . Die sind wichtiger wie das eigene Volk.

  • @georgk4207
    @georgk4207 Před rokem +6

    Die Politik ist Krank denn woher kommt das Geld? Von Mieten bestimmt nicht den ohne Arbeit kein Geld für Mieten und Steuern. Es ist schade der Besitzer hätte damals ein vorkaufs recht mit Teilkauf Abschliessen müssen....

    • @Obelix999999
      @Obelix999999 Před rokem

      Das beste ist doch das die Gemeinde-Holzköpfe dann für Jahre keine Pachteinnahmen mehr haben, was der Gemeinde fehlt... Aber Spätzlefresser haben es nicht so mit dem vorausschauenden denken. Die sehen nur die momentanen Dollarzeichen, auch wenn sie nur fiktiv sind! ;-)

  • @sonne444
    @sonne444 Před rokem

    Auf denen kann man doch reiten!! Toll!!!

  • @kathleeneckardt7544
    @kathleeneckardt7544 Před rokem +1

    Dafür müssen wir auf die Straße gehen. Es gibt auf dem Land genügend alte Gebäude die ausgebaut werden sollten. Ohne diese Atraktion gehen Arbeitsplätze verloren, wer soll dann noch dahin ziehen. Ein Bürgemeister der nicht mit denk, gibt es leider zu oft. Unsere ländliche Gegend wird damit zerstört.

  • @adiexistenz
    @adiexistenz Před rokem

    Nach winklarn bei Amstetten in nö gibt's auch ebner straussenfarm

  • @timmkroger1125
    @timmkroger1125 Před rokem

    00:45 supergute Hintergrundmusik ☺️😊👍

  • @christinagunther2789
    @christinagunther2789 Před rokem +6

    Eigentlich muß die Gemeinde doch für die Bürger da sein. Sieht aber nicht so aus. Eher anders rum. Das muß sich auf Dauer ändern. 🙏✨🙏✨🙏

  • @moritzlischke
    @moritzlischke Před rokem +8

    So schade für die straßen farm was ein Blöder Bürgermeister ich hoffe das keine Touristen in diesen Ort kommen ich hasse Menschen ich hoffe das sie es mit einem anderen Hof die Strauße diese Tiere unterkriegen so schade in dieser Gemeinde würde ich nicht wohnen wollen

  • @kochfeemiri663
    @kochfeemiri663 Před 5 měsíci

    So traurig. Hat man im Ort meiner Mutter ähnlich gemacht und Wohnblöcke hingestellt.
    NULL Mehrwert für die Gemeinde selber weil die Leute alle außerhalb einkaufen und arbeiten (im Ort selber gibt es kaum was).
    Mit der Einstellung wundert man sich nicht mehr über immer weniger Landwirte.

  • @jensdohne6038
    @jensdohne6038 Před rokem +3

    Gemeinde Verwaltungen für was? Für unsere Gäste aber nicht für Deutsche....... 👍🇩🇪

  • @siliconinfiltrater
    @siliconinfiltrater Před rokem +1

    Man hätte im Bericht deutlicher hervorheben müssen, dass Familie Fischer eine deutliche Reduzierung der Pacht gefordert hat. Das wurde nur angedeutet.

  • @albertafarmer8638
    @albertafarmer8638 Před rokem +1

    8:57 soviel Zeit haben wir gar nicht mhr aber es gibt Hoffnung fuer alle Christen, hoert Euch mal die Vortraege von dem schweizer Theologen und Linguisten, Dr. Roger Liebi, an z.B. "Was kommt auf uns zu?"

  • @route6295
    @route6295 Před rokem +20

    Wirklich dämlich...dieser Kommunalpolitiker...

    • @moritzlischke
      @moritzlischke Před rokem

      Direkt unsympathisch Vollidiot

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem

      @@moritzlischke Der Austausch unter unseren Beiträgen soll freundlich und sachlich sein, ohne beleidigende, diskriminierende und verletzende Äußerungen. Bitte stets unsere Richtlinien der Netiquette beachten.🤗🤗
      www.swr.de/netiquette
      Das SWR Doku-Team

  • @manfreddoerflein881
    @manfreddoerflein881 Před rokem +1

    es ist ja interessant wie viele Menschen immer noch an das Dinosauriermärchen glauben, es gab ja nie welche

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh Před rokem

    🎉🎉🎉

  • @sonne444
    @sonne444 Před rokem +1

    Wo ist das denn genau?? Ich komme aus der Gegend und würde sehr gern mal hin...! So lang wie's noch geht!!!!
    Liebe Grüße!!

    • @rudiradler1
      @rudiradler1 Před rokem

      Ist seit Dezember geschlossen.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +1

      @Sonne hier findest du alle Infos zur Farm: www.straussenfarm-mhou.de/ 😊

    • @sonne444
      @sonne444 Před rokem

      @@SWRDoku daaaankeschöööön!!💛

    • @thisisme9168
      @thisisme9168 Před rokem

      Ist in rülzheim! Ist sehr schln dort, aber die haben ja den campingplatz auch platt gemacht

  • @gleisanlage
    @gleisanlage Před 7 měsíci

    Anscheinend mit scharfen Krallen gefährlich wie VelociRaptoren

  • @adiexistenz
    @adiexistenz Před rokem +3

    Gibt aber auch straussenfleisvh abnehmer😭

  • @TheScytheMoron
    @TheScytheMoron Před rokem +11

    Und für so Hofnachfolgen gibt es keine Möglichkeit DIESELBE Pacht mitzunehmen? Wenn es dafür keine Regelung gibt (denn die Weiterführung eines landwirtschaftlichen Betriebes kann ja wohl nur im Sinne der Allgemeinheit sein) dann ist das echt traurig.

    • @alexandrast134
      @alexandrast134 Před rokem +3

      Deswegen ist es so wichtig, dass zumindest der Großteil Eigengrund ist. Das weiß normalerweise jeder Landwirt!

    • @syju2641
      @syju2641 Před rokem +1

      Man wollte nicht, dass dieses Ausflugsziel erhalten bleibt und erhöht einfach die Pacht auf ein unbezahlbares Niveau, um vielleicht in Jahrzehnten darauf Gebäude zu stellen. Unglaublich.

    • @TheScytheMoron
      @TheScytheMoron Před rokem +1

      @@syju2641 Denke auch, dass das das Kalkül ist.

    • @siliconinfiltrater
      @siliconinfiltrater Před rokem +1

      Laut Gemeinde wurde das so angeboten. Familie Fischer verlangte eine drastische Reduzierung der Pacht.

    • @rudiradler1
      @rudiradler1 Před rokem

      Laut der Stellungnahme des Gemeinderats Rülzheim (link dazu weiter oben im Thread) wurde ein gleichbleibender Pachtzins angeboten. Für Grundstück und alle Gebäude 2000€/Monat. Anscheinend haben die Altbesitzer die Gebäude nicht selbst erbaut. Liest sich jedenfalls so.

  • @wooperlovesbts2987
    @wooperlovesbts2987 Před rokem +2

    Ziemlich unbedachte die Aktion mit dem Schulplatz.

  • @MrGroshiki
    @MrGroshiki Před rokem

    Ist schon traurig, dass die Gemeinde dort nicht mitspielt, nur um dort vieleicht ein lukratives Hotell bauen zu können.

  • @nicominetzke3341
    @nicominetzke3341 Před rokem

    😢

  • @paulinelab2350
    @paulinelab2350 Před rokem +19

    Braucht der Bürgermeister die höhere Pacht für unsere "Goldstücke", die in der sozialen Hängematte liegend unsere Rente erarbeiten.

    • @sebastianklose4208
      @sebastianklose4208 Před rokem +1

      Werden die Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion (unter anderem Russland, Kasachstan, Ukraine) zusammengefasst, stellen sie mit rund 3,5 Millionen Personen die größte Gruppe innerhalb der Bevölkerung mit Migrationshintergrund. Meist handelt es sich um Aussiedler oder Spätaussiedler und deren Nachkommen. Viele Menschen mit Migrationshintergrund sind zudem ehemalige Gastarbeiter oder stammen von ihnen ab. Unter den einzelnen Herkunftsländern kommt ein türkischer Migrationshintergrund am häufigsten vor, gefolgt von Polen.
      Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund unterscheidet sich nach sozialstrukturellen Merkmalen deutlich von der ohne Migrationshintergrund. Die Menschen mit einem Migrationshintergrund sind im Durchschnitt 36 Jahre alt, ohne Migrationshintergrund haben sie ein durchschnittliches Alter von 47 Jahren. Sie sind häufiger ledig, leben in größeren Haushalten und haben öfter keinen schulischen oder beruflichen Bildungsabschluss. Menschen mit Migrationshintergrund wohnen vor allem in größeren Städten, während ihr Anteil an der Bevölkerung im ländlichen Raum gering ist. Vg

  • @LittleDreamer1412
    @LittleDreamer1412 Před rokem +4

    Ich finde Strauße irgendwie gruselig und unberechenbar 😅 Moderne Dinos

    • @AchimGrosser
      @AchimGrosser Před rokem +1

      Echt??? Also auf mich wirken sie mit ihren langen Wimpern total hübsch und durch ihre Grösse erhaben. Und warum muss man denn immer alles berechnen können? Ich denke, wenn man mit ihnen zu tun hat, lernt man sie kennen und sie werden vertraut, wie das eben bei den meisten Wesen so ist. Gruselig finde ich ein hartes Wort für Lebewesen mit so viel Persönlichkeit...

  • @andreaswoelki6051
    @andreaswoelki6051 Před rokem

    Einige Bewohner von Ruelzheim haben hier Kommentare hinterlassen die den Vorgang völlig anders schildern, kann es sein dass die oeffentlich rechtlichen sich hier als Hüter der Gerechtigkeit aufspielen?
    So als ehemalige Kollegen?

    • @barbaran.490
      @barbaran.490 Před rokem

      Kann es sein, dass der Sohn des Ortsbürgermeisters PR-Berater der Gemeinde ist und hier Kommentare schreibt? Wer die Ortspolitik von der gemeinde kennt, der weiß: in Rülzheim ist immer Gemauschel. Da braucht es nicht mal Journalisten, die Hüter der Gerechtigkeit spielen. In Rülzheim ist alles Willkür ;-). Warum sonst installiert die Verbandsgemeinde den "Sohn von" als PR-Spezialist?

  • @sonne444
    @sonne444 Před rokem

    Essen sie auch Würmer und andere Insekten?

  • @martinluther836
    @martinluther836 Před rokem +2

    Äußerst widerlich wie mit den Straußenfreunden umgegangen wurde. Die Gemeinde sollte gezwungen auf der Farm soll Flüchtinge unterzubringen ggf. in Zelten!

  • @astridhutter-xi5zy
    @astridhutter-xi5zy Před rokem +2

    Es gibt nie die eine Wahrheit, man muss immer alle Seiten hören bevor man vorschnell ein Urteil fällt. Die Pachteinnahmen gingen die ganze Zeit an die Kreisverwaltung. Meines Wissens war die Straußenfarm eine Kooperation von mehreren Betrieben, Farmladen, Zucht, Restaurant usw.Der eine oder andere Bereich war auch schon insolvent. Also unwahrscheinlich, dass die Gemeinde viel Gewerbesteuern eingenommen hat.

    • @barbaran.490
      @barbaran.490 Před rokem

      Das kann stimmen. Man sollte aber auch erwähnen, dass es in Rülzheim ständig zu komischen Entscheidungen kommt. Nach Jahrzehnten wird erst der Campingplatz dicht gemacht (selbes Gelände) und jetzt die Straußenfarm. Was hat der alte Bürgermeister da wohl vor?

  • @wnikisch
    @wnikisch Před rokem +9

    Die Strauße fühlen sich wohl😀,nee ist klar,sie haben ja keine andere Wahl. 😐

  • @rudiradler1
    @rudiradler1 Před rokem +4

    Interessanter Bericht, aber leider eine etwas einseitige Darstellung der Straußenfarm-Hofübernahme, die hier entsprechende Empörung zur Folge hat. Laut der Stellungnahme des Gemeinderats Rülzheim (link dazu hier im Thread von User Michael) wurde der Pachtzins NICHT erhöht. Für Grundstück und alle Gebäude 2000€/Monat. Gebäude und Grund gehörten bisher dem Landkreis und sind zum Januar 2023 von der Gemeinde Rülzheim für 650.000€ erworben worden. Anscheinend haben die Altbesitzer die Gebäude nicht selbst erbaut, sondern nur umgebaut. Die 350.000€ an die Altbesitzer sind dann wohl eher eine Abstandszahlung für Um- und Ausbauten (Restaurant, Hofladen, Garten usw.) und für die Firmenübernahme. Von einer geplanten Wohnbebauung kann auch keine Rede sein. Das Grundstück und die Umgebung erlauben nur Freizeitnutzung. Hier gibt es schon einen Campingplatz, ein Strandbad, einen Streichelzoo, Sportplätze und einen kleinen Vergnügungspark. Der Gemeindevorstand sprach nur von der sehr vagen Möglichkeit, daß das Gebiet irgendwann einmal in Bauland umgewandelt werden könnte. Ich finde, die SWR-Redakteure hätten hier genauer berichten müssen.

    • @katjesm
      @katjesm Před rokem +2

      Aha, ganz vage steht Baulanderweiterung im Raum....ich denke, dass die Gemeinde die Straußenfarm loswerden wollte🤷🏼‍♀️

    • @rudiradler1
      @rudiradler1 Před rokem

      @@katjesm Wahrscheinlich haben Sie recht. Selbst wenn eine Baulanderweiterung erst in mittlerer oder ferner Zukunft geplant wäre. Finde ich aber durchaus nachvollziehbar und nicht moralisch verwerflich, daß die Gemeide hier im Eigeninteresse handelt. Möglicherweise haben auch die Altbesitzer davon gewußt und wollten auch von daher verkaufen. Wer weiß?

  • @levingrube1690
    @levingrube1690 Před rokem +1

    Unfassbar dieser Staat!!!

  • @sonne444
    @sonne444 Před rokem

    Tja. Amt.

  • @sonne444
    @sonne444 Před rokem

    Schlimm!!!

  • @maxdax4346
    @maxdax4346 Před rokem +2

    So ein schlechter Bürgermeister

  • @katjesm
    @katjesm Před rokem +1

    Ekelhaft, aber überall dasselbe!

  • @manfredenoksson168
    @manfredenoksson168 Před 9 měsíci

    Selten so ein inkompetenter Buergermeister gehört. Oder ist das der Alltag in der Politik ?

  • @holderfreak
    @holderfreak Před rokem +16

    Als Anwohner (200m Luftlinie) kann ich nur sagen, dass ich froh bin wenn die Strauße weg sind........Der Bericht ist sehr einseitig und soviele Besucher hat die Farm eh nicht (da stehen in der Regel maximal 5-7 Autos tagsüber). Ich selbst habe mit meinen Arbeitgeber einen Ausflug zur Farm gemacht und alle waren entäuscht (vom Essen und von den Preisen in Farmladen). In den letzten Jahren war der "Garten" meistens vertrocknet und hat eh nur die Größe eines Handballfeldes (Der Rundweg im Garten dauert maximal 8 Minuten)......Die Wege an den Gehegen haben nichts mit der Farm zutun, dass sind alles öffentliche Rad- und Fußwege.
    Die jetzigen "Farmbesitzer" hatten schon vor Jahren ein Hotel und über 100000 Besucher jährlich versprochen und was ist gekommen?? Nichts!!! Da müssten das ganze Jahr täglich 5 Reisebusse kommen.......da ich täglich mehrmals an der Farm vorbei komme, kann ich sagen, dass ich nur alle paar Wochen ein Bus sehe!!!
    Diese Doku war von den Besitzern (als ehemalige Reporter!!) nur ein Versuch, die Gemeinde unter Druck zusetzen......!!!
    Update für die netten Kommentare:
    Hier eine Stellungsnahme der Verbandsgemeinde Rülzheim:
    www.ruelzheim.de/vg_ruelzheim/de/Verwaltung%20&%20Gemeinden/Aus%20dem%20Rathaus/Presse-%20und%20%C3%96ffentlichkeitsarbeit/Ortsgemeinde%20R%C3%BClzheim/SWR-Bericht%20entspricht%20nicht%20den%20Tatsachen/
    Man könnte annehmen die jetzigen Betreiber der Farm (und die, die es werden wollten) nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau......Wie gesagt, man könnte es annehmen....;-)

    • @hubs174
      @hubs174 Před rokem +11

      Ich verstehe die Kritik.
      Mich würde interessieren ob man sich bei einem Abstand von 200m Luftlienie von den Straußen selber viel gestört fühlt oder überhaupt viel mitbekommt? Lärm oder Geruch ? Schonmal danke für die Antwort.

    • @plogvanberden5566
      @plogvanberden5566 Před rokem

      Die Gier der Menschen schafft Unverständnis und Mißgunst, statt karitativ zu denken und zu handeln. Schade um die schöne Erde und die Bewohner die unter nimmersatten Geldmenschen leiden müssen. Zum kotzen!

    • @spuckidonnerdrache7028
      @spuckidonnerdrache7028 Před rokem +9

      Welche Bank finanziert ein Hotelneubau auf Pachtgelände - Keine
      Zumindest muss sich der Betrieb so gerechnet haben mit den vielen Angestellten. Sonst gäbe es ihn nicht so lange und es wurde doch einiges gebaut. Also erwirtschaftet.

    • @sebastian88997
      @sebastian88997 Před rokem +11

      Wenn man in Google Maps 30 sek. investiert und einfach mal misst kommt man auf ca. 100x50m schon deutlich größer als ein Handballfeld, aber gut ich will mich mit dem Experten des obigen Kommentars auch nicht über so einseitige Details streiten, da er ja auch (nicht circa, sondern exakt) 200m Luftlinie entfernt wohnt und aus den seltenen aber doch häufigen (ich dachte es war so langweilig?!) Besuchen eindeutig eine (mehrseitige?) Meinung gebildet haben 🙂

    • @beapatheia23
      @beapatheia23 Před rokem +3

      Aber im Bericht wird doch deutlich gemacht, dass die Gemeinde keine Neubauten wie Hotels usw möchte/ erlaubt.

  • @gurokrater
    @gurokrater Před rokem +1

    Macht daraus eine Unterkunft fuer Fluechtlinge und damit ist allen geholfen!! Fluechtlinge brauchen unsere volle Unterstuetzung!!!

  • @Beyazkose588
    @Beyazkose588 Před rokem

    Traurig sowas, könnten die denn nicht als untermieter übernehmen und weiter machen. ?

  • @rosirosa616
    @rosirosa616 Před rokem +7

    Ja, ja, man muss ein Asylantenheim betreiben, nutzlos und äußerst teuer für den Steuerzahler. Dann wird alles genehmigt. Ich würde mich gerne an solchem Projekt beteiligen, an Geld fehtst nicht. Wie kommen wir in Kontakt? Ich lebe im gebeutelten Berlin und sehne mich nach solcher Farm.

    • @barbelteufel
      @barbelteufel Před rokem +2

      Würde gerne eine Datenbank mit guten Ideen aufmachen. Es gibt so viele tolle Sachen die jedes Ort haben sollte. kostenlose Buchwand, Reparaturkaffee, Gemeinschaftsgarten (für ärmere und alle anderen), Katzen im Tierheim vorlesen (Katzen werden zahmer und hdben Zuwendung, Kinder lernen entspannt(er) zu lesen, Altenheim auf dem Bauernhof, Reparaturkaffee, einsame alte Leute anrufen 1x die Woche und vieles vieles mehr. Interesse?