175 Jahre Ludwig-Donau-Main-Kanal

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 06. 2021
  • Im Jahr 2021 wird der historische Ludwig-Donau-Main-Kanal 175 Jahre alt. Zwischen Kelheim und Bamberg hat er mit 100 Schleusen erstmals die Flüsse Main und Donau für die Schifffahrt verbunden. Wir folgen ihm mit einer Reise durch seine Landschaften und durch die Geschichte.
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Musik - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Titel: A Life To Remember
    Künstler: Irina Kakhiani
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 6

  • @LocoCoyote
    @LocoCoyote Před 2 měsíci

    nicely done. interesting and well presented.

  • @siegmars.450
    @siegmars.450 Před rokem +1

    sehr ästhetische Bilder!
    Es gibt im Detail aber noch viel mehr zu entdecken:
    - diverse Leitgräben zur Wassereinspeisung
    - Sparschleusen
    - Kilometrierung (kleine und große Steine)
    - Grundablässe
    - verschiedene Ausführungen von Brücken oder gekappte Straßenverbindungen
    - Sulztalbahn direkt neben der Kanaltrasse
    - Sichtbarmachung der alten höheren Wasserlinie
    - Bachdurchlasstunnel
    usw.
    Es gibt quasi endlos viel zu erkunden und dafür sagenhaft gute Dokumentation auf Wikipedia und der Website des verstorbenen Hans Grüner😌

  • @ingomalmstein2799
    @ingomalmstein2799 Před rokem +2

    Ganz tolles Video! Ja ja, er gute Ludwigskanal zieht heute noch magisch an. Er ist wie ein alter Freund

    • @btudrus
      @btudrus Před rokem +2

      Leider ist ganz wenig davon geblieben. Wenn ich sehe, wie in England die alten "Narrowboat"-Kanäle von Freiwilligen Jahrzehne lang renoviert werden und am Ende auch genutzt, dann ist es ein ganz trauriges Bild für Bayern...

    • @n.mariner5610
      @n.mariner5610 Před rokem +3

      @@btudrus Es ist die gnadenlose Effektivität und gleichzeitige Phantasielosigkeit der deutschen Behörden. Funktionale Kanäle ohne wirtschaftiche Nutzung, nur für den Tourismus gibt es vor allem auch in Frankreich, Holland und Belgien.

    • @1258-Eckhart
      @1258-Eckhart Před rokem

      @@btudrus In England gab's ein ganzes Netzwerk, das nach dem Ende der Lastschiffe von Mitte der 60'er bis Mitte der 70'er brachlag, und eine Wiederbelebung regelrecht erheischte. Die erfolgte dann (hauptsächlich ehrenamtlich) und ist noch in vollem Gange. Bayern hatte aber nie ein solches Netzwerk, nur das eine Kanal, das jetzt sogar durch eine Bundeswasserstraße ersetzt wurde (R-M-D-Kanal).