Die Gardetänzerinnen - Wie Corona Träume zerstörte | doku | erlebnis hessen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Aus der Traum! Ihren Titel als deutsche Meisterinnen im Gardetanz wollten sie erfolgreich verteidigen - die beiden jungen Trainerinnen der Baunataler Stadtgarde mit ihren Tänzerinnen. Zeigen, dass sie nicht nur zur Belustigung an Karneval die Beine schwingen, sondern das gesamte Jahr Hochleistungssport betreiben. Corona hat alles zunichte gemacht.
    Erst die kurzfristige Verschiebung des Meisterschaftsturniers, dann die komplette Absage für 2020: keine Titelverteidigung. Trotzdem haben die beiden ehrenamtlichen Trainerinnen sich und ihre Mädchen immer neu motiviert. Sie haben die Tänzerinnen aus dem homeoffice gecoacht, die Leistungen immer wieder am Monitor kontrolliert. Das Ziel: wenigstens zum Ende des Jahres und zum Beginn der Karnevalssession 20/21 eine neue Show vor Publikum zu präsentieren. Dann wieder ein Schlag: kein Karneval möglich, alles abgesagt, überall. Ein Jahr der Enttäuschungen, der geplatzten Träume. Doch sie wollen unbedingt durchhalten bis wieder Turniere möglich sind!
    Großenritter Carnevals Gemeinschaft 1949 Baunatal
    Dietrich Geißer
    Wilhelmshöher Straße 51 a
    34225 Baunatal
    Telefon: 0561 9499193
    Mobil: 0171 6159716
    E-Mail: info@gcg-baunatal.de
    Infos unter: www.gcgbaunatal.de
    🎬Mehr erlebnis hessen Filme findet ihr hier in der Mediathek: 1.ard.de/Erlebnis_Hessen?p=yt
    und hier zum Kommentieren auf CZcams:
    1.ard.de/Erlebnis_Hessen_YouT...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen der ARD findet ihr hier:
    1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Unsere Dokus und Reportagen auf CZcams zum Kommentieren findet ihr hier:
    1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
    1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
    hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
    hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚑Mehr zu Rettern in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚒Mehr zur Feuerwehr in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/Feuerwehr_CZcams?p=yt
    #Gardetanz #Karneval #Hochleistungssport

Komentáře • 123

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  Před 3 lety +49

    Wie gefällt euch die doku? Ist eure Sportart auch betroffen?
    Welche Möglichkeiten nutzt ihr trotz Corona Sport zu treiben?
    Schreibt es uns in die Kommentare.

    • @majorettenkorpslesmajorett5065
      @majorettenkorpslesmajorett5065 Před 3 lety +2

      Wir sind persönlich auch betroffen mussten 2 mal unsere Meisterschaft verschieben. Unsere Kinder und Jugendlichen leiden wirklich.
      Wir hoffen im November die DM ausrichten zu können, aber unsere Tänze müssen komplett neu aufgebaut werden und wir hatten 2 Jahre investiert! Wir sind mehr als enttäuscht.

    • @sibirianwitch5478
      @sibirianwitch5478 Před 3 lety +3

      Wir haben am 16. März dann ein Jahr Trainingsentfall. Ich bin Kindertrainerin im Trampolinturnen und wir hatten uns im Sommer zwar getroffen, aber die Hälfte der Übungen wurden uns verboten wegen der Regeln und Training war gar nicht richtig möglich. Es war mehr ein "Treffen und irgendwie die Kinder beschäftigen". Dazu kommt, dass ich genau zum Zeitpunkt des Coronaausbruches Ausbildungssuchend war. Ich hab immer noch keine gefunden, meine Freunde auch nicht. Wir 'studieren' nun, um irgendwie die Lücke aufzufüllen die Corona verursacht.
      Vom Sport her bin ich weitestgehend aus Tanzen umgestiegen. Ich war auch dort vorher im Verein tätig, aber im Gegensatz zum Trampolinturnen gibt es online viele Choreos kostenlos zu Lernen. :) Trotzdem fehlen mir meine Freunde & Familie sehr. Als Risikopatient (Lungenvorerkrankung) passe ich umso mehr auf, dass mir und meiner Umgebung nichts passiert. Ich hab bis auf meinen besten Freund viele seit mehreren Monaten und manche nun seit über einem Jahr nicht gesehen. Besonders schwer fällt es mir, dass ich meine Großeltern nicht sehen kann, aber meine Oma ist auch schwer krank, das geht einfach nicht. Es ist nur schade bei meinem Opa, da dieser an Demenz erkrankt ist und uns nun nicht regelmäßig sehen kann, um sich an seine Kinder & Enkel zu erinnern. Das Altersheim löst das ein wenig über Skype, aber Umarmungen sind besser und ich vermisse es 😟
      Anschließend kann ich noch für alle psychisch kranken & angeschlagenen sprechen. Unter anderem Depressionen sind atm. schlimm wie nie, da wir die Menschen, die ihnen entgegenwirken nicht sehen können und unseren Herzenzhobbys nicht nachgehen können. Die Regierung redet immer von "den alten schützen, den Selbständigen helfen, die Firmen unterstützen". Denkt an die Jungen Leute. Unser Leben steht auf stop. Unsere Ausbildung wurde pausiert, unsere Freizeit auch, Beziehungen sind schwer möglich und trotzdem leben wir weiter. Wichtige Abschnitte unseres Lebens fallen gerade weg. Ich war mit 20 noch nie feiern. Erst war ich zu jung, Abi, Ausbildungssuche nun Corona. (Meine Leber dankt vmtl., trotzdem Events wie Festivals sollte jeder mal erleben und wenn ich als 80 Jährige... XD)
      Meine Freunde sind alle single und wir leiden darunter. Vor allem, weil wir atm. nicht mal die Chance haben, etwas dagegen zu tun.
      Ich hab meine Uni noch nie von innen gesehen.
      Achja und bitte hört auf, alle Klausuren schreiben zu wollendas ist es die Gesundheit nicht wert!
      ABER
      Corona hat nicht nur negatives
      - Onlinelehre ist so stark wie nie und ich genieße es, den Unterricht aus dem Bett verfolgen zu können. Außerdem sind die Aufzeichnungen der Vorlesungen mega praktisch, falls manmal krank wird.
      - Man lernt die kleinen Dinge zu Schätzen: Freunde sehen war früher ganz normal undnun freut man sich auf jedes Videotelefonat wie auf den Jahresurlaub
      - Man findet neue Hobbys oder entdeckt alte neu
      und das Wichtigste: Es schweißt zusammen.
      Ich war mit meinen Eltern nie so friedlich wie zurzeit. Dadurch, dass wir alle unter der Pandemie leiden bin ich mit meiner Schwester eng wie nie und auch das Verhältnis zu meinen Eltern ist besser geworden.
      Ich hab auch eine ganz andere Sicht auf Dinge wie 'verabschieden'. Genieße jeden Tag so gut es geht, versuche immer raus zu kommen. Und ich versuche niemals aufzugeben, auch wenn mir nun ein Findling in den Weg gelegt wurde, hab ich immer noch meinen Berufswunsch vor Augen, mein Ziele in der Freizeit, Beziehungsvorstellungen.
      Lasst euch nicht runterziehen, es wird wieder bessere Zeiten geben. Unsere alte Generation hat den Krieg überlebt, dann überleben wir Corona! Wor müssen nur zusammenhalten 🤗

    • @jessicahaase7891
      @jessicahaase7891 Před 2 lety

      Ja voll cool

    • @anniebe4992
      @anniebe4992 Před 3 měsíci

      Aber es war doch für alle dasselbe. Alle anderen konnten auch nicht antreten. Für mich wäre es die schlimmste Katastrophe gewesen, wenn mein langersehntes Auslandspraktikum in die Coronazeit gefallen wäre und ich noch früher hätte abreisen müssen, es war ohnehin schon zu kurz. Doch ein Wettbewerb kann nachgeholt werden 🤔

  • @K.Ne.-nr6zo
    @K.Ne.-nr6zo Před 10 měsíci +14

    Liebes Team,
    Danke für diese tolle Doku! Ich schaue sie jetzt bestimmt zum 5. Mal und sie ist immer noch schön. Ich tanze selber seit sechs Jahren in einer Garde und in der Coronazeit habe ich das alles sehr vermisst. Ein großer Traum von mir ist es später selber einmal in die Garde der GKG Baunatal zu kommen. Tolle Trainer, nette Mädels! Könnt ihr villeicht nochmal eine Doku zum Gardetanz nach Corona machen, würde glaube ich nicht nur mich sehr freuen. ❤ LG Kora

  • @sophiekr1599
    @sophiekr1599 Před 3 lety +71

    Musste sehr lachen beim „Zoom-Tanzen“, im ersten Lockdown verlief das bei uns ähnlich, gleichzeitiges Tanzen war eine Katastrophe. Aber seit Anfang des Jahres trainieren wir wieder einmal die Woche über Zoom und das klappt erstaunlich gut und bringt ein klitzekleines bisschen Normalität zurück! Für wann wir trainieren wissen wir auch nicht, daher gilt grad auch eher „Der Weg ist das Ziel!“

  • @noname-ml8qp
    @noname-ml8qp Před 3 lety +40

    Tanze selber Show- und Marschtanz und bin schon den ganzen Tag unglaublich deprimiert, weil morgen Weiberfastnacht ist

  • @martinajunghanns5562
    @martinajunghanns5562 Před 3 lety +67

    Super toller Verein und überdurchschnittlich motivierte Trainerinnen!
    Es muß und wird auch für euch weitergehen....!!!!
    Vg aus der „Faschingshochburg“ in Sachsen, Radeburg bei Dresden!

  • @pineapple1612
    @pineapple1612 Před 3 lety +78

    Schöne Dokumentation! Hat mir Spaß gemacht beim zuschauen.

  • @meganfox9066
    @meganfox9066 Před 3 lety +22

    ganz ganz tolle doku! ich hatte ständig tränen in den augen, habe früher auch jahrelang in der garde getanzt. die kritik an den trainerinnen kann ich nicht nachvollziehen. die machen das super :) ich wünsche dem verein alles gute!

  • @seni6772
    @seni6772 Před rokem +4

    Ihr habt mitgemacht!!!!!!!!

  • @littlemissfuckingsunshine1605

    Mein Sohn spielt Baseball, ebenfalls eine ganze Saison ohne Spiele, ohne Training. Es ist so traurig, weil es so zu unserem Leben dazu gehört.

  • @vany0717
    @vany0717 Před rokem +4

    Ich selbst hab mal Garde getanzt es ist immer so toll andere beim Auftritt zuzugucken

  • @anni1773
    @anni1773 Před 3 lety +70

    Ich habe selbst jahrelang Garde und Showtanz im Fastnachtsverein getanzt. Gott sei dank ohne Meisterschaften. Ich fand unsere Balletttrainerin schon streng und furchtbar. Aber diese 2 Trainerinnen wären gar nichts für mich.

    • @sophiec6913
      @sophiec6913 Před 3 lety +20

      Die trainieren für die Deutsche Meisterschaft, da muss es schon mal strenger zugehen 😉

    • @anni1773
      @anni1773 Před 3 lety +3

      @@sophiec6913 das waren nie meine Ambitionen. Wir hatten eine ausgebildete Ballett- und Tanzlehrerin. Wir haben nicht nur 10 cm das Beinchen gehoben. Nach jedem Aufwärmen saßen wir im Spagat. Es ist ein Hobby und die Trainerinnen sind selbst nur Laien. Respekt für den Titel. Aber der Ton und die Art geht nicht.

    • @SvenjaKL
      @SvenjaKL Před 3 lety +4

      @@anni1773 woher weißt du, dass sie selbst nur Laien sind? Um jemanden trainieren zu dürfen brauchst du schon einen Schein und regelmäßige Schulungen.

    • @anni1773
      @anni1773 Před 3 lety +2

      @@SvenjaKL das braucht man eben nicht. Vielleicht haben sie irgendwas gemacht, aber sie machen es nicht hauptberuflich.

    • @SvenjaKL
      @SvenjaKL Před 3 lety +4

      @@anni1773 ähm, egal ob du das hauptberuflich machst oder ehrenamtlich, ein Trainerschein ist immer zwingend notwendig.

  • @angie.LoReLo
    @angie.LoReLo Před 3 lety +43

    Ich als Tänzerin im Kölner Karneval, finde es sehr ungerecht für uns alle, egal ob nun aus Köln, Baunatal oder sonst woher, dass man uns verwehrt zu trainieren.
    Die Bundesliga findet weiterhin statt, obwohl die meisten Spieler sich an keinerlei Maßnahmen halten und sowieso Unmengen an Geld haben, aber wir Tänzer dürfen unsere Leidenschaft nicht nachkommen, obwohl wir Hygienekonzepte haben usw.
    Außerdem gehen ein Haufen Existenzen kaputt, aber das interessiert ja auch niemanden in der Politik.. Hauptsache Bundesliga und zu wenig Impfstoff.
    Aber alles in allem war die Doku sehr interessant anzusehen.. es gibt zwar einige Unterschiede zwischen uns Tänzern in ganz Deutschland, aber am Ende teilen wir alle die gleiche Leidenschaft.

    • @rosa7020
      @rosa7020 Před 3 lety +6

      Alles was nicht fussball ist, sind randsportarten!! Aber würde das in Zukunft komplett weg fallen wie z.B. im Karneval würde man sich umsehen!
      😡😫🥺

  • @kathrinbrunner3747
    @kathrinbrunner3747 Před 3 lety +22

    Ich bin selbst ein gardemädchen 😊 doch dieses Jahr fand nix statt wegen corona kein Training nur über zoom 😔 es ist echt schade um man vermisst es 😞 man sollte es nicht unterschätzen denn das ist ein Leistungssport ❤️ und nochmal eine tolle Dokumentation islch fände es echt toll 😊😍

    • @korbinianbeutel6056
      @korbinianbeutel6056 Před rokem

      Bin in der guggenmusik waren kurz vor der Kampagne aber nix wars
      Klasse doku

  • @glamariap303
    @glamariap303 Před 2 lety +2

    Ich fühle so mit, wir tanzen beim RKK und haben letztes Wochenende bei der Westerwaldmeisterschaft zum ersten Mal seit der Deutschen Meisterschaft 2019 dort auf der Bühne gestanden. Das Teilnehmerfeld war höchstens halb so groß wie vor Corona. Hoffentlich läuft alles bald wieder an 🥲

  • @jolinaheep9450
    @jolinaheep9450 Před 3 lety +40

    Garde: Darf bei Angela Merkel tanzen
    Fußball: kleines dorfspiel gegen das Nachbardorf
    Zeitung: wir berichten über das sehr interessante Fußballspiel 😶

  • @anjascholz5073
    @anjascholz5073 Před 3 lety +10

    Ganz tolle Reportage und noch tollere Trainerinnen und Tänzerinnen! Beeindruckend, mit wie viel Engagement alle dabei sind - Hut ab! Hoffentlich kommen sie noch dazu, sich ihren Traum zu erfüllen 🍀🍀🍀!

  • @anika5025
    @anika5025 Před 3 lety +7

    Wehe auch nur einer sagt „hä was heulen die da rum, ist doch nur so ein bisschen hüpfen “ da krieg ich so einen hals!! Ich vermisse meine Garde soo sehr

  • @littlepeacejojo
    @littlepeacejojo Před 3 lety +37

    Sehr schöne Doku, geht leider vielen Sportarten so 😕

  • @Unterhaltung
    @Unterhaltung Před 3 lety +28

    Könnt Ihr bitte diesen übelst spannenden Beitrag noch 100x hochladen?

  • @oberfrange
    @oberfrange Před rokem +2

    Hallo @hrfernsehen, habt Ihr die Garde weiter beobachtet? Ein Update jetzt nach dem Karneval 2023 wäre interessant. Es lief/läuft ja größtenteils wieder so wie "vor Corona". Aber die Tänzerinnen waren damals schon in dem Alter, wo man wg. Beruf oder Studium aus so einer relativ kleinen Stadt wie Baunatal eher wegzieht...

  • @rantaplan580
    @rantaplan580 Před 2 lety +2

    Ja es ist schade. Die Tänzerinnen haben alles was eine Manschaft ausmacht. Korpsgeist, Opferbereitschaft, Ausdauer und vieles mehr. Süß und schön sind sie auch noch. Meinen Respekt habt ihr! Es wird weitergehen. Ich wünsche euch Gesundheit und Glück in allen Lebenslagen.

  • @simswithmaike6247
    @simswithmaike6247 Před rokem +1

    Wir haben am Samstag unseren ersten Karnevalsauftritt nach 3 Jahren und wir freuen uns riesig. Wir haben zwar im Juli auf dem Altentag getanzt, aber es war einfach nicht dasselbe🥰

  • @juliaclaire42
    @juliaclaire42 Před 3 lety +7

    Wir haben seit einem Jahr keine Meisterschaften mehr für die Kinder in der Leichtathletik ausrichten können. Training ging über den Sommer, aber es wird dünn für den Nachwuchs. Diejenigen, die zur Zeit richtig trainieren können, sind die Kaderathleten...
    Bei meiner Seniorinnengymnastikgruppe scheitert der Onlinesport an der nicht vorhandenen Technik. Es ist einfach traurig.

  • @lisabergholz1055
    @lisabergholz1055 Před 3 lety +8

    Ich hoffe das wir dieses Jahr auf dem Turnier fahren können

  • @leahpallentin3474
    @leahpallentin3474 Před 2 lety

    Ich fande es auch schade, es geht jetzt aber wieder los und ich freue mich soooooo

  • @justlinathings6887
    @justlinathings6887 Před rokem +2

    Corona hat nichts zerstört sondern offenbart wie unfähig und unsozial unsere Politik ist.

  • @slothsforever6880
    @slothsforever6880 Před 2 lety

    Hallo, gibt es das Tanzmariechen- Medley bei 3:24 irgendwo bei CZcams?

  • @memiartwithheart1146
    @memiartwithheart1146 Před rokem

    Ich komme aus einer anderen Spate des Tanzsport und da war es auch so unglaublich frustrierend ...

    • @oberfrange
      @oberfrange Před rokem

      Nicht nur im Tanzsport, die Coronazeit war eigentlich für alle total frustrierend 😞 Hoffentlich kommt das so schnell nicht wieder. PS Ich spiele Tischtennis, wo man an der Platte naturgemäß mindestens 2 Meter Abstand hat und wir durften auch nicht in die Halle... vollkommen absurd... Manche von uns haben sich dann an Open Air Platten in Parks getroffen... und wurden selbst da blöd angelabert...

  • @Marco-bz3ok
    @Marco-bz3ok Před 3 lety +7

    Schöne Doku! Wie heißt denn dieser schöne Ort, wo sie zusammen joggen gegangen sind? Das sah sehr idyllisch aus😍

    • @butterfly2481
      @butterfly2481 Před 3 lety +5

      Das war im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel (Hessen)

  • @danakopke6318
    @danakopke6318 Před 2 lety

    Alles wird gut

  • @ItsMe-xj5fk
    @ItsMe-xj5fk Před 3 lety +12

    Die Frage sie sich mir stellt... wo kommt beim Training der Mann plötzlich her?

    • @thegirlnamedlara
      @thegirlnamedlara Před 3 lety +1

      Es gibt auch Männer in diesem Sport.

    • @ItsMe-xj5fk
      @ItsMe-xj5fk Před 3 lety

      @@thegirlnamedlara das ist mir durchaus bewusst. Aber er war sonst auch nicht bei den Auftritten und so zu sehen

    • @julia.148o8
      @julia.148o8 Před 2 lety

      @@ItsMe-xj5fk wahrscheinlich krank oder so

  • @mauricejansen8592
    @mauricejansen8592 Před 3 lety +2

    Bin selber im Karnevals Verein und ja ich kann mit fühlen

  • @steeldorf6974
    @steeldorf6974 Před 3 lety +5

    Da kann man nur hoffen das es nächstes Jahr wieder erlaubt ist und alles nachgeholt wird

  • @frankcastle4115
    @frankcastle4115 Před 3 lety

    🔥🔥🔥

  • @nisanntocaworldu7034
    @nisanntocaworldu7034 Před 3 lety +2

    Ich muss jetzt das Video gucken weil es meine Lehrerin gesagt hat aber ich bin betroffen wir tanzen Garde es ist trotzdem besser online als gar nicht!

  • @nri363
    @nri363 Před 3 lety +10

    Es hat uns allen den Boden u ter den Füßen weg gerissen aber wenn man sein ganzes Leben nur für diesen einen Tag aufgegeben hat, muss das schon verdammt krass sein.
    Wir bekommen ja net mal Musikunterricht übers Internet anständig hi, wo dann gemeinsames spielen ausfällt weil alles verzögert ist.

  • @venusmaria1395
    @venusmaria1395 Před 3 lety +1

    Liebes hr Team ich würde mich über eine Doku über Coronaintensivstationen freuen!

  • @Kurt844
    @Kurt844 Před 3 lety +4

    Das sind noch die Anfänge aller Anfänge

  • @Lxonix-yi8fw
    @Lxonix-yi8fw Před 2 lety

    Nächstes Jahr wird alles besser, meine Karten warten schon auf euch hehe

  • @alisa-ou6vv
    @alisa-ou6vv Před 3 lety +1

    Also die Englischen untertitel sind eine katastrophe (besser ausschalten bevor es missverständnisse gibt) 😂

  • @ruthw.5308
    @ruthw.5308 Před 3 lety +3

    Tja, das geht leider auch den Mariechen so. Keine Turniere, keine Quali, keine Deutsche..........Mal sehen wie sich das alles entwickelt. Es bleiben auf alle Fälle viele auf der Strecke. Nicht nur in dieser Sportart.

  • @Kloetenhenne
    @Kloetenhenne Před rokem +1

    Also, ich finde Karneval ziemlich albern.. ist wahrscheinlich son regionales Ding, aber das sieht schon echt cool aus, wenn die alle so synchron sind 😅

  • @danakopke6318
    @danakopke6318 Před 2 lety

    Hessen

  • @kimimuras5458
    @kimimuras5458 Před 2 lety

    No

  • @celineputz2618
    @celineputz2618 Před 3 lety +5

    Genau das ist der Grund warum ich nach 13 Jahren aufgehört habe. Seine eigenen Bedürfnisse müssen hinten angestellt werden. Wenn ich krank bin bin ich krank dann jucken mich die 31 andere nicht, denn es ist mein Körber ich find das hat was mit Teamgeist zu tun wenn man sagt achte auf dich und mach so gut wie geht, wenn es nicht geht geht es nicht tut mir leid aber meiner Meinung nach ist dieser Sport ein hobby und nicht das Militär.

    • @Hannah17540
      @Hannah17540 Před 2 lety +4

      Ich hab das auch fast 5 Jahre lang gemacht. Habe mit 8, also realtiv spät angefangen. Es hat mit wirklich Spaß gemacht und ich hatte auch Talent dazu, war sehr gelenkig und konnte ohne mich zu dehnen Spagat undso. Aber dieser Druck ist schrecklich. Ich hab so oft zu Hause geweint, weil ich Angst hatte, nicht auf den Turnieren tanzen zu dürfen, oder auch, weil ich kein Mariechen werden durfte, nur weil ich zu spät angefangen hatte und mit 10 schon zu alt war um noch Mariechen zu werden, obwohl ich mich immer so angestrengt habe. Ich musste andere Sachen absagen um ins Training zu gehen, weil es hieß: wenn du nicht kommst darfst du am Wochenende beim Turnier nicht mittanzen. Ich bin mit Fieber ins Training gegangen um nichts zu verpassen. Klar ist es toll und macht echt Spaß und der team zusammenhalt ist so schön aber das ist kein normales Hobby sondern wie beim Militär und kleine Kinder werden total gedrillt. Mit 12 bin ich umgezogen und war zwar traurig aufzuhören aber auch froh, dass ich von dem ganzen Druck weg kam..

    • @celineputz2618
      @celineputz2618 Před 2 lety +1

      @@Hannah17540 ja genau so sieht es aus ich weiß genau was du meinst. Ich bin zwar auch traurig aber für mich kommt es nicht in Frage nochmal anzufangen.

  • @kimimuras5458
    @kimimuras5458 Před 2 lety

    Of

  • @malinaslomka2309
    @malinaslomka2309 Před rokem +2

    corona verasche

  • @lhatina9679
    @lhatina9679 Před 3 lety +10

    Die Stimme von Frau Krug ist absolut nicht auszuhalten... Sehr unangenehm

  • @kimimuras5458
    @kimimuras5458 Před 2 lety

    Oe

  • @kimimuras5458
    @kimimuras5458 Před 2 lety

    9f

  • @kimimuras5458
    @kimimuras5458 Před 2 lety

    Kll000

  • @kimimuras5458
    @kimimuras5458 Před 2 lety

    Nf

  • @kimimuras5458
    @kimimuras5458 Před 2 lety

    J

  • @fab0394
    @fab0394 Před 3 lety +1

    Wie kann man nur in der Garde trainieren. Kann ich mir nicht vorstellen😡😡😱😱💥💥🔥.

    • @anaceciliameyermaue417
      @anaceciliameyermaue417 Před 3 lety +1

      Gute Frage 😂 hier wird man gelyncht wenn man was gegen gardetanz sagt. Es wäre ja respektlos. Also das was die Tanzen nennen habe ich mir schon oft angesehen und ist einfach nichts 😂

    • @nadinemarkus6593
      @nadinemarkus6593 Před 3 lety +4

      @@anaceciliameyermaue417 Warum stänkerst Du rum wenn Du mit den Antworten auf Deine Kommentare nicht umgehen kannst. Lass doch jedem sein Hobby und seinen Sport. Vielleicht denkt der eine oder andere Cheerleader sind überflüssig...

  • @thomaszimmermann5278
    @thomaszimmermann5278 Před 3 lety +4

    Hauptsache, der Merkel hat's gefallen. 😒

    • @barbelmaier8994
      @barbelmaier8994 Před 3 lety +8

      @@einsatzreportblaulicht ja, ich bin auch bei der Feuerwehr und ja es ist scheiße, dass wir nicht üben können und ist so gesehen auch schlimmer, da hier natürlich auch ernsthaft was aufm Spiel steht.
      Dennoch fühl ich auch mit den Mädels mit, denn es ist bestimmt trotzdem frustrierend wenn man seiner Leidenschaft nicht nachkommen kann.

    • @irinaflames3337
      @irinaflames3337 Před 3 lety +4

      Das hat auch etwas mit Tradition zu tun. Jedes Jahr dürfen die amtierenden Deutschen Meister bei ihr tanzen. Und? Was ist daran jetzt so schlimm? Sie erkennt unseren schönen Hochleistungssport auch als diesen an. Warum sollte man das ausfallen lassen, nur weil es einigen Leuten nicht passt?

  • @VaniVaniVici
    @VaniVaniVici Před 3 lety +6

    "Ne schwierige Zeit"... Ihr jammert wegen einer Sportart, die ihr für eine gewisse Zeit nicht ausüben könnt????? Es gibt Familien, die seit fast einem Jahr nicht beieinander sein können!!!! Eure Sorgen hätten viele gern...

    • @frankcastle4115
      @frankcastle4115 Před 3 lety +2

      Aber tanzen diese Familien auch so gut?

    • @beccikowski5121
      @beccikowski5121 Před 3 lety +11

      Für jeden ist gerade etwas anderes „am schlimmsten“ und zwar das was aktuell belastet. In einer Familie ist gerade ein kleines Kind gestorben und du jammerst, weil du deine Familie gewisse Zeit nicht sehen kannst???? Hundert Frauen in Flüchtlingslagern werden misshandelt, aber du jammerst weil... Verstehst du was ich meine? Ich möchte dich hier nicht angreifen, ich greife lediglich deinen Schreibstil auf. Also wenn du meinst ich hätte dich jetzt beleidigt merkst du, wie du dich verhältst. Es kann nicht jeder für jeden „mitleiden“, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Wer nie sein Leben lang Sport gelebt hat wird sowas auch nicht verstehen.

    • @SvenjaKL
      @SvenjaKL Před 3 lety +2

      Jede Familie konnte sich in diesem Jahr treffen. Sorry, das ist ein wenig übertrieben.

  • @fab0394
    @fab0394 Před 3 lety +1

    Bitte unterstützt sie nicht🔥🔥💥😱😡😡😱😠😠😤.

  • @AS-bg5ib
    @AS-bg5ib Před rokem +2

    oh, sie tun mir ja so leid, so leid, Beine schwingen zum Sauferlebnis des Jahres ist enorm wichtig für die Gesellschaft, dass darüber berichtet wird 🤮

  • @anjagottschalk231
    @anjagottschalk231 Před 3 lety +1

    Was ist bitte das bullshit
    Alle mussten verzichten auf Karneval und so weiter unten nicht nur diese Tanz Mäuschen.
    Mein patenkind ist selbst Tanzmariechen und sie heult nicht rum.
    Sie freut sich aufs nächste Jahr. Die Damen haben auch noch Jobs die sie machen tanzen ist sich das Leben.
    Und übrigens ist es jedes Jahr dasselbe was ich sehe jedes Mal dieselbe Choreographie

    • @darlenesotiroudis8936
      @darlenesotiroudis8936 Před 3 lety +8

      Dann würde ich die Augen vielleicht mal besser aufmachen. Die Tänze werden jedes Jahr geändert. Natürlich ähneln sich die Tänze weil hier ein bestimmter Stil getanzt wird. Und "Tanz Mäuschen" ist sowas von abwertend. Ich möchte Sie gerne mal 3 Minuten am Stück so tanzen sehen. Dieser Sport ist nichts für jeden. Hat aber dennoch seine Daseinsberechtigung und ich kann die Mädels absolut verstehen. Wenn man diesen Sport ausübt dann mit Herzblut und dann darf man auch mal traurig sein wenn ein ganzes Jahr Arbeit für die Katz war. Meine Güte.

  • @annam4154
    @annam4154 Před 3 lety +1

    Hochleistungssport? Naja 😅 mit 10h Training die Woche kann man in vielen Sportarten nicht mal auf Landesebene was gewinnen.

    • @lillifee8750
      @lillifee8750 Před 2 lety +5

      Probier es doch einfach mal selber, du wirst ganz schnell merken, dass das definitiv Hochleistungssport ist. 😊

    • @annam4154
      @annam4154 Před 2 lety +1

      @@lillifee8750 ich glaube natürlich, dass der Sport auch anstrengend ist, allerdings bedeutet Leitungssport nicht, dass der Sport anstrengend ist, sondern dass man gewisse Leistung bringt die mit sehr viel Training verbunden ist. Als Gegenbeispiel: im Turnen oder der rhythmischen Sportgymnastik sind in dem Alter 20-30h Training die Woche die Regel für Hochleistumgssport.
      Habe selbst Rhythmische Sportgymnastik gemacht und ohne despektierlich klingen zu wollen - das was die Mädels in diesem Video machen, würde ich auch noch hinbekommen, obwohl ich vor 8 Jahren mit der RSG aufgehört habe

    • @lillifee8750
      @lillifee8750 Před 2 lety +1

      @@annam4154 und genau das passiert doch in diesem Tanzsport? Leistungssport heißt Sport, mit dem Ziel hohe Leistung im Wettkampf zu erreichen. Genau das tun wir. Abgesehen davon tanzen viele auch weitaus mehr als eine Disziplin, trainieren somit auch mehr Stunden pro Woche. Hier war ja jetzt nur von Gruppentänzern die Rede. Und noch dazu ist deine Aussage eh nicht ganz korrekt, Turnen ist mit die Trainingsintensivste Sportart, viele viele Sportarten, auch auf Landesebene trainieren ,nur‘ um die 10 Stunden pro Woche.

  • @momofine1530
    @momofine1530 Před 3 lety

    Meine Güte!! Andere Menschen sterben und die machen mimimi weil sie nicht tanzen können

    • @isabells5089
      @isabells5089 Před 2 lety +16

      Dein kommentar ist echt peinlich und ich würde mal nach denken

    • @momofine1530
      @momofine1530 Před 2 lety

      @@isabells5089 heul wo anders rum