LIBEREC TRAM - Die 1000mm-Linie "11" nach Jablonec (2017)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 10. 2017
  • 📷 pictures of this video-trips: / kt4dani
    Link to a newer video from 2021 in 4K-quality:
    • 【4K】LIBEREC-JABLONEC T...
    Dieses Video ist ein Streckenportrait der letzten meterspurigen Straßenbahnlinie Tschechiens, ein dreiviertel Jahr vor deren Umspurung auf 1435mm. Die Linie 11 verbindet die städtische Wendeschleife Viadukt in Liberec mit der 13,5 km entfernten Endschleife Tyršovy sady in Jablonec nad Nisou und führt dabei über einen großen Überlandanteil. Während die Tatrabahnen bis zur Streckenmitte im Ort Vratislavice bereits zweigleisig fahren können, führt die weitere Strecke bis Jablonec eingleisig durch den Wald und über idyllisch rustikale Streckenabschnitte. Diese Meterspurstrecke wurde bereits in den vergangenen Jahren Stück für Stück modernisiert - dies beinhaltet einen zweigleisigen Ausbau im Westabschnitt und bereits Vorbereitungen für eine spätere Umspurung auf 1435mm. Da es im Jahr 2017 bekannt wurde, dass ab 2018 die komplette Linienstrecke gesperrt und umgebaut wird, wollte ich dieser reizvollen Linie dieses Video widmen. Nach den Umbauarbeiten wird es nurnoch die Regelspur nach Jablonec geben, die Meterspur auf dem Dreischienenabschnitt wird man dann nurnoch im Stadtgebiet von Liberec vorfinden. Dieses Video zeigt den Streckenverlaf in Außenaufnahmen nahezu lückenlos - Startpunkt ist Jablonec in Richtung Liberec.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 101

  • @CZpersi
    @CZpersi Před 2 lety +5

    A tram rolling from a forest with a stop in a tiny village will never stop fascinating me.

  • @olafschoepe6042
    @olafschoepe6042 Před 2 lety +4

    ... und der Sound der Schienenstösse, die Hintergrundgeräusche einer BÜ, die Flachstellen am Radsatz, oder das Schleifen des Radkranzes in Kurven so genial und auch die Fahrmotoren so super im Film festgehalten, Ganz großes Lob. Bin auch begeistert auf der Strecke mitgefahren, ist wirklich etwas seltenes für Tatratramfreaks. Weiter so, und das mit der Drohne in neueren Filmen ist echt revolutionär, geile Sache und Hut ab...

  • @lukaslt4806
    @lukaslt4806 Před 6 lety +31

    wow, that is some amazing views you can see just by riding the tram...

  • @MsGalfreak
    @MsGalfreak Před 3 lety +3

    Fantastisches Video !
    Wunderbare Einstellungen aus allen möglichen Blickwinkeln. Und dem Gespühr für schöne, abwechslungsreiche Motive, verbunden mit einer ruhigen, professionellen Kameraführung. Perfekte Arbeit, großes Talent !
    Für den Straßenbahnbetrieb selbst hoffe ich, daß die 10 Jahre alte ambitionierte Vision einer tschechisch- deutschen Tram-Train Linie, auf der Eisenbahn über die Grenze bis in die Zittauer Innenstadt, doch noch Wirklichkeit wird.
    Die Tschechen haben die Pläne in der Schublade und - wie das Video auch schön zeigt - schon sehr viel getan dafür (Gleise und Schwellen werden sukzessive für die Normalspur bzw. 3-Schienengleise vorbereitet, um ab Leberec einen Übergang auf die Eisenbahn zu ernöglichrn).
    Die Zeit ist jedenfalls nicht nur reif dafür, sondern vor dem Hintergrund "Klimawandel & Verkehrswende" ausgesprochen günstig für solche Konzepte. Schließlich ist die Straßenbahn doch der Ur-Vater der E-Mobilität 😉 !!!

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 3 lety

      Vielen Dank für die Einschätzung! Es freut mich wenn das Video gefällt, auch wenn die Videoqualität etwas mager ist im Vergleich zur heutigen 4K-Auflösung. Die Überlandstrecke soll nun diesen Sommer gesperrt und entgültig umgespurt werden. :-)

    • @MsGalfreak
      @MsGalfreak Před 3 lety +2

      @@KT4Dani Vielen Dank für die Info. Das wär ja glatt ein guter Anlaß, auf der deutschen Seite bei der 3-Länder Initiativgruppe der Kommunen mal nachzuhaken ... 🤔
      Immerhin dürfte das Chemnitzer Modell inzwischen auch in Zittau bekannt sein. 😉

  • @PinkTrololoOfficial
    @PinkTrololoOfficial Před rokem +2

    One of sweet cities of Czech Republic.

  • @olebienkop627
    @olebienkop627 Před 4 lety +6

    Hallo Dani, das Video ist der Hammer!! Vielen Dank. Jürgen

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 4 lety

      :-) Bitte, freut mich wenn es gefällt.

  • @Semmelhuber
    @Semmelhuber Před 5 lety +6

    Sehr viel Mühe gemacht für die schönen Aufnahmen! Danke! Bin gestern selbst die Strecke gefahren. Alles in dieser Gegend wirkt wie aus der Zeit gefallen.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 5 lety +1

      Vielen Dank! :-) Diese Strecke ist wirklich sehr reizvoll

  • @T_WTX
    @T_WTX Před 4 lety +3

    Klasse Aufnahmen. Einen super Kanal machst Du hier, sowas gibt's nirgends sonst. Grosse klasse, danke!

  • @martinfrank2969
    @martinfrank2969 Před 6 lety +25

    Jsem rád, že jsem mohl Daniela vozit v Praze ve 2x T3SUCS :-) a také si zahrát v tomto filmu se soupravou 55+57 dopoledne :-)

  • @elges9348
    @elges9348 Před 4 lety +8

    I love this tram track! I think that is the best tram track in the Czech republic. I am from Pilsen, but we don´t have good tram tracks and trams are not good too. The best trams in Pilsen are Tatra T3R.P and KT8D5.RN2P but they are not so good. In Pilsen I miss classic Tatra T3, these were, in my opinion, the best trams in Pilsen. This video is nice! Like! :)
    (Sorry for my English)

    • @janpavelek2097
      @janpavelek2097 Před 2 lety +1

      Yes, And bere in the Liberec city you can to see speciál three trams way fot streetcars od two diameters to rails 1000 And 1435 mm. And those two cities have one tramway line between them. From the Liberec to Jablonec nad Nisou. And visit IT quickly, IT will renovated to normal 1435 Stephenson diameter!

  • @alenarainova1478
    @alenarainova1478 Před 4 lety +6

    Sehr schön !Danke vielmalls.Paráda skvěle udělané.❤️💛💚

  • @user-qz8sv7fp1q
    @user-qz8sv7fp1q Před 4 lety +3

    Hallo Dani) Ich wollte schon lange eine Rezension für dich schreiben.) Der Kanal ist einfach super.) Deine Reise, Reise + Technologie, es ist einfach fantastisch.) Ich selbst habe mich für diese Technik interessiert. Ich filme besonders gerne in der Tschechischen Republik im Herbst, in Liberec, Opava, Karlovi Vary Es ist so eine Reise in Länder, weil ich aus Russland bin (ich schaue mir die Städte an und bewundere sie)) Vielen Dank)) In der Tschechischen Republik mehr abheben ..

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 4 lety +1

      Большое спасибо! :-)

  • @cbltrains1368
    @cbltrains1368 Před 5 lety +9

    23:01 ausgerechnet die einzige stelle wo ich net so ganz schnell fahren würde... :D

  • @FirstnameLastname-yr2ps
    @FirstnameLastname-yr2ps Před 5 lety +14

    for a tram they drive pretty fast down those tight corners

  • @juhirail6303
    @juhirail6303 Před rokem +2

    Amazing😍

  • @user-gk8gg1zt7l
    @user-gk8gg1zt7l Před rokem +2

    Very good video, like

  • @tadeas_the_tramspotter
    @tadeas_the_tramspotter Před 5 lety +22

    Nádhera! Osobně si myslím že tyto tramvajové linka 11 má nejhezčí trasu v celé čr.

  • @4ever242
    @4ever242 Před 6 lety +15

    Heyy.. 21:43!! 😺 Love your videos, also for things like that! ☺️

  • @222mozart
    @222mozart Před 4 lety +5

    großartiges video

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 4 lety

      Vielen Dank

    • @222mozart
      @222mozart Před 4 lety

      @@KT4Dani Bitte! Cui honorem, honorem!!

  • @christiangobel4055
    @christiangobel4055 Před 6 lety +3

    Wieder ein ganz toll gemachtes Video !! Richtige Straßenbahnen auf richtiger Straßenbahnlinie ;-) Den Tatras zuzusehen macht einfach nur Spaß und die Strecke hat an vielen Stellen etwas von einem kleinen Paradies :-) Und man sieht was durch Modernisierung aus so einem T3 bzw. auch den T2 zu machen geht !

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 6 lety

      Vielen Dank! :-) Ja...die dortige Strecke hat richtiges Überlandflair vergangener Zeiten. Leider ist es damit auch bald vorbei. Die meisten Wagen in dem Video sind keine richtigen T3 mehr, viele haben schon einen neuen Wagenkasten in den letzten Jahren erhalten. Doch das sind nur Kleinigkeiten ;-)

    • @christiangobel4055
      @christiangobel4055 Před 6 lety

      Bitteschön, gerne :-) Ja, die meisten Wagen haben in der Tat schon neue Wagenkästen bekommen, aber sie sind dennoch hübsch anzuschauen und passen auch bestens in Landschaft ^^ Sollen dann nach dem Ende der Umspurung eigentlich Niederflurzüge nach Jablonec fahren ?

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 6 lety

      Nach der Umspurung wird alles nach Jablonec fahren können, was sich derzeit im Fuhrpark Liberec befindet. Mit den jetzigen T3R.PLF wird sich im Sektor Niederflur eigentlich nichts ändern...lediglich der EVO2 könnte als Neuerung gelegentlich mal aufs Land kommen! ;-)

    • @christiangobel4055
      @christiangobel4055 Před 6 lety

      Das gibt dann sicher auch tolle Motive !!

  • @MrZonYT
    @MrZonYT Před 4 lety +10

    23:00 CZ doesnt have highspeed trains but they obviously have highspeed trams!! :D

    • @MrBreorn
      @MrBreorn Před 4 lety +2

      Yes, We have. And our ČKD T3's are invincible :-). Best tram ever.

  • @janpavelek2097
    @janpavelek2097 Před 2 lety +2

    Hezké a hlavně vzácné historicky, Liberec má na některých místech a ulicích tak zvanou splitku čili kolej se třemi kolejnicemi, aby na nich mohly jezdit vozy obou rozchodů. Vzhledem k tomu, že se budou předělávat na normální rozchod, je to vzácná kuriozita!

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 2 lety +1

      Nové video z Liberce se objeví zde na kanálu v příštích několika týdnech.

    • @janpavelek2097
      @janpavelek2097 Před 2 lety +1

      @@KT4Dani děkuji, už jsem viděl i videozabery, kde ta splitka je předvedená, při vjezdu tramvaje číslo 11 do Liberce. Zajímavá, vzácná kuriozita.

  • @transportsplash8327
    @transportsplash8327 Před 6 lety +12

    Perfect :)

  • @anton27067
    @anton27067 Před 3 lety +13

    14:10 НИВА в Чехии

  • @typkes
    @typkes Před 4 lety +1

    Eine tolle Strecke, aber auch dank der Tatras. War erst vor 2 Wochen dort. Leider war der Abschnitt Hbf. - Fügnerova wegen Bauarbeiten gesperrt, aber zum Glück nicht nach Jablonec. Tatra 4ever 🚋🚋🇨🇿

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 4 lety

      Die Strecke nach jablonec lohnt sich wirklich...ich finde dies sowieso als reizvollste aller tschechischen Strecken. :-) Im Zentrum wird aktuell gebaut, das stimmt und der Inselbetrieb nach Jablonec läuft indes stabil weiter. Müsste auch mal wieder hin :-)

  • @renesaigon6449
    @renesaigon6449 Před 6 lety +1

    Schöne Strecke und schöne Aussichten

  • @trackconnection2013
    @trackconnection2013 Před 6 lety +1

    Wunderbar! Soll die modernisierte 1435mm Strecke weiterhin über die selbe Trasse verlaufen dh. auch über diese "Dorf-Feldwege" oder wird das irgendwie umgangen wie z.B. in Bochum/Witten bei der 310 die ja neu trassiert wird ?

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 6 lety +1

      Die Strecke soll im Verlauf 1:1 so bleiben. Vor einigen Jahres gab es Gedanken ein Stück der Eisenbahnstrecke zu nutzen, doch diese wurden verworfen.

  • @abcdezxyz4772
    @abcdezxyz4772 Před 4 lety +2

    Krásné tramvaje.

  • @hackurva
    @hackurva Před 3 lety +2

    The tram goes down the line slower than my class average plummeting to the ground.

    • @rebelforce4965
      @rebelforce4965 Před 3 lety

      Actually for 40 years old narrow gauge tram it is pretty fast.

    • @CreatorPolar
      @CreatorPolar Před 2 lety

      An almost 40 year old tram doing 70-80km/h is slow? What do you expect from a tram 200km/h?

  • @trenquo7447
    @trenquo7447 Před 6 lety +3

    Herrliche Strecke und schönes Video!
    Ich frage mich, welche Vorteile es nun bietet, die Strecke umzuspuren. Klar, ist's dann einheitlicher, aber es gibt doch auch Rollmaterial für Meterspur?!

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 6 lety +1

      Das Ziel ist seit Jahren die komplette Strecke umzubauen...dazu gibt es massig Vorleistungen. Ist dann die Meterspur verschwunden, kann auch der Wagenpark reduziert werden...so hält man nun noch für beide Spuren nen Reservepark vor.

    • @maikerlein76
      @maikerlein76 Před 2 lety

      @@KT4Dani Naja, der Wagenpark besteht ja nur T3. Und ob die Wagen nun 1434mm oder Meterspru-Drehgestelle drunter haben, ist für den Wagenkasten obendrauf erstmal zweitrangig. Lediglich ein paar el. Anschlüsse sind da anders gelegt, was aber ni so nen groß zusätzlichen Wartungsaufwand bedeutet. Und da im Stadgebiet von Liberec bis hoch kurz vor Vratislavice ja schon ein Dreischienengleis liegt (und dieses ja in den letzten Jahren erst aufwendig SO rekonstruiert wurde), frage ich mich schon, warum man nun unbedingt die ganze Strecke bis Jablonec auf 1434mm umbauen will. Zumal es grad im oberen Streckenabschnitt oft sehr eng und kurvig zugeht - gerade DAS spricht ja für die Meterspur. Deshalb habens die Strecke ja damals auch so gebaut. Eine Umspurihng dort bedeutet ja auch den gesamten Unterbau und die Trassenlegung zu erneuern, um dem größeren Platzbedarf der Normalspur gerecht zu werden. Auf jeden Fall gehr der reizvollen Strecke mit der Umspurung ein wesentliches Merkmal verloren. Was auch interssant ist (hab ich schon im aktuellen Video jetzt kurz vor der Corona bedingten Veerzögerung der Umbaumaßnahmen gesehen): Bei 41:17 gut zu sehen, der "unlogische" Versatz am Übergang vom Dreischienengleis zur schon rekonstruierten Meterpur mit der Vorbereitung zur Spurverbreiterung. Die 1434mm Schiene endet bei beiden 3-Schienen-Gleisen jeweils in der Trassenmitte, doch die verbreiterten Schwellen in der Meterspur haben die Schienenaufnahmen für das 1434er Gleis AUSSEN!? Da müssen die ja jetzt dort das ganze Meterspurgleis aufwendig verschieben, um mit der schon legenden 1434er Schiene in Flucht zu kommen, Zumindest auf den ersten 200m hätten die Schwellen in der "neuen" Meterspur um 180° gedreht eingebaut werden müssen, das dann die jetzige jeweilige Innenschiene nur noch verschoben werden muss, um mit dem schon bis dahin gelegten Gleis zu fluchten. Warum überhaupt DORT HOCH noch ein Dreischienengleis NEU gebaut wurde? Es hätte doch gereicht, nur die breiteren Schwellen einzubauen, um später, die eine Schiene auf 1434mm zu verrücken. Ich dachte bisher immer, das die von ihrem Plan, die ganze Strecke umzuspuren abgegangen sind und nur bis dahin ins Neubaugebiet mit beiden Spurweiten fahren - eine neue Gleisschleife für die 1434er Fahrzeuge vorausgesetzt. DANN würde das Dreischienengleis bis dort auch Sinn machen.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 2 lety

      @@maikerlein76 Das hat schon einen sehr guten Sinn mit der Umspurung! Jetzt werden viele Fahrzeuge als Reserve vorgehalten, einmal einen Reservepark für die Meterspur und einen für die Regelspur. Das ganze entfällt nun endlich und kann wirtschaftlicher betrieben werden. Die Umspurung nach Jablonec ist seit über zwei Jahrzehnten vorbereitet und wird nun endlich umgesetzt, die Bauarbeiten des letzten Jahrzehnts haben genau darauf gezielt und alles ist für eine schnelle Umlegung schon so gebaut worden. Aktuell ist die Strecke bis Vratislavice schon fast komplett umgespurt. Ein Dreischienengleis lag dort nie, dies endete bei U Lomu, wo auch der verrückte Übergang zu sehen war. Dieser ist nun beseitigt und gerade ans Normalspurnetz angeschlossen worden. Es sah nur so doof aus, weil wir die Meterspur gewohnt waren und der vorbereitete Anschluss falsch lag...wir haben aber nie bedacht, dass es dann einfach keine Meterspur mehr geben wird, sodass ein einfacher Anschluss möglich wird. Auf ca 100m wurden im unteren Bereich die Schwellen neu verlegt, und der Übergang ist jetzt ganz normal. Die Strecke musste aber unbedingt saniert werden, hinter Vratislavice wird das mit den ganzen sowieso notwendigen Tiefbauarbeiten unter den Straßen erledigt...diese hätten sowieso nun getan werden müssen, sodass es runder Abschluss nun zeitlich auch wird. Ansonsten spricht der schlechte Zustand der Strecke für sich, da eine Komplettsanierung endlich umzusetzen. Es wird für Fahrzeitersparniss auch neu trassiert, Ausweichen versetzt und viele Gleisradien aufgeweitet. Das ganze ist recht gut projektiert und ergibt im Gesamtsystem auch viel Sinn. Ich bin auch Liebhaber der alten Strecke und Meterspur, aber was nun stattfindet ist der einzig logische Schritt für die Zukunft.

  • @user-wl4zk8zh6l
    @user-wl4zk8zh6l Před 4 lety +2

    а в этом трамвае есть кондиционер?

  •  Před 6 lety +1

    Die T2R waren nicht mehr unterwegs? Schön die Herbststimmung eingefangen haste.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 6 lety

      Die T2R waren unterwegs, so wie Du es in diesem Video aus sehen kannst!

    •  Před 6 lety

      Ja ich war etwas voreilig und hatte noch nicht alles geseshen. Schönes Video!

  • @Oreonee
    @Oreonee Před 3 lety +2

    Me: We can have tatra T3?
    Mom: We have tatra T3 at home
    Tatra T3 at home: Konstal 102

  • @user-oq3pf2hj5w
    @user-oq3pf2hj5w Před 4 lety +2

    А почему на втором трамвае поднят токоприёмник? Мощности первого не хватает, что ль?

    • @heavylight5676
      @heavylight5676 Před 3 lety

      Тут вопрос в другом. Почему у нас он опущен

  • @JakeKackklo
    @JakeKackklo Před 6 lety +3

    Für die Kombination aus Spurweite und Gleislage kommt mir der Fahrstil recht sportlich vor.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 6 lety

      Du meinst sicher die Szene ab Minute 23:01 ? Nun ja...sportlich wird gefahren, doch man wird die Anlagen schon auszureizen wissen! :-)

    • @JakeKackklo
      @JakeKackklo Před 6 lety

      Es gibt mehrere Szenen, in denen mir das Gleis recht wellig vorkommt und die Wagen ziemlich tanzen und schaukeln. Gut, ich kenne die Tatra-Wagen und weiß, dass die ein gutes Fahrwerk und einen tiefen Schwerpunkt haben. Trotzdem wäre mir das vom Fahrkomfort her zu krass.
      Außerdem kommt es mir vor, als wären einige niveaugleiche Übergänge so von Sträuchern und Häuserecken eingerahmt, dass ich mich der Sicht wegen langsam anschleichen und dabei klingeln würde.
      Anscheinend funktioniert es so, wie es funktioniert, ohne dass es Schäden gibt, auch wenn es mir waghalsig vorkommt.
      Bei der nächsten Reparatur, die mir stellenweise längst fällig zu sein scheint, kommen sowieso lange Schwellen rein, und irgendwann zieht man die Schienen auf Normalspur. Dann wird die Strecke zwar etwas von ihrem wilden Charme verlieren, passt aber besser zu der Art Straßenbahn-Rennsport.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 6 lety

      Wie in der Videobeschreibung auch steht...es sind die letzten Monate vor der Umspurung.

  • @MarkovyLokomotivy
    @MarkovyLokomotivy Před 6 lety +2

    Nice, already subbed. That's czech republic, my country! :D

  • @MrTvolaCZ
    @MrTvolaCZ Před 3 lety +1

    20:44 Awwwww :D

  • @davidzubovix8652
    @davidzubovix8652 Před 6 lety +2

    sag mal wird die Linie dann wieder erö?ffnet

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 6 lety

      warum soll sie es nicht? Was steht denn genau an und was ist der Zweck nach Fertigstellung?

  • @hackurva
    @hackurva Před 3 lety +1

    those trams seem way too big for such narrow rails

  • @stepanwillaschek7104
    @stepanwillaschek7104 Před 5 lety +2

    Jaký to má prosím rozchod ?

  • @davidzubovix8652
    @davidzubovix8652 Před 6 lety +4

    Ich frage nur

  • @TomasMesicek-hz1lv
    @TomasMesicek-hz1lv Před měsícem

    To já taky ale teď ta trať bude hezčí kvůli rekonstrukci a 1 máje vyjede do Jablonce

  • @majdic9186
    @majdic9186 Před 6 lety +4

    There are the only 2 Tatra T2R in EU....

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 6 lety

      ...and in the whole world... (in service) ...T2R are also in museum otherwhere...

    • @majdic9186
      @majdic9186 Před 6 lety +1

      KT4Dani Historical T2R are ony in Ostravak (681) and in Liberec (17)

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  Před 6 lety

      I know...i have personal fotoride with both of them last years...but these are also T2R in EU! ;-)

    • @4ever242
      @4ever242 Před 6 lety

      Endym , And in Prague too!!

    • @transportsplash8327
      @transportsplash8327 Před 6 lety

      +Endym , and in Pilsen and Prague!

  • @dimastoyko-kx8ok
    @dimastoyko-kx8ok Před 5 měsíci +1

    Еененролджжзщ в конце

  • @ItzHonzula
    @ItzHonzula Před 4 lety +1

    The only sad thing is that this route to Gablonz has the worst track condition in Czechia. Reichenberg is good, but route to Gablonz not and it requires a serious repair.

    • @rebelforce4965
      @rebelforce4965 Před 3 lety

      Yes but some sections have already been repaired and they planning to finish the rest soon.

    • @CreatorPolar
      @CreatorPolar Před 2 lety +1

      Well they are currently relaying the track so the ride will be smoother but unfortunately 1000mm gauge trams will no longer operate only 1435mm

  • @GamePlayhryZeleznicniPrejezdy

    Já jsem z Liberce

  • @zavaraninoveuhorky
    @zavaraninoveuhorky Před 4 lety +2

    Tie polopantografy neznášam... Vyzerú hnusne, pantografy boli krajšie

    • @MartinProavis
      @MartinProavis Před 4 lety +2

      Mně se zase polopantograf líbí víc než klasický "píča-graf"😆

    • @zavaraninoveuhorky
      @zavaraninoveuhorky Před 4 lety

      @@MartinProavis Tak na vlakoch OK, ale na električkach... kristaboha

    • @MartinProavis
      @MartinProavis Před 4 lety +1

      @@zavaraninoveuhorky Je to o zvyku. V Lotyšsku jezdí tramvaje s tyčovým sběračem, to vypadá divně. Ale polopanťák je v poho...

    • @zavaraninoveuhorky
      @zavaraninoveuhorky Před 4 lety

      @@MartinProavis fuj, tyčový zberač... Ble...
      Tak ja proti polopantografom nič nemám, ale veď je pomaly väčší než T3jka samotná

    • @Pidalin
      @Pidalin Před 4 lety

      @@MartinProavis na to jsme v Rize koukali jak retardi když jsme to viděli poprvé :-D

  • @kmstadter4604
    @kmstadter4604 Před rokem +1

    Schade 41:32, die Strecke sollte auf Schmalspur bleiben, Überland wirkt das irgendwie uriger! T2 und T3 solo vor allem. 👍🚋 11:11 mit "Hüftschwung" 🤣