So beeinflusst der Ukrainekrieg Europa | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 06. 2024
  • Bald ist es ein Jahr her, seit die russische Armee die Ukraine überfiel. Die Folgen sind verheerend: Ganze Städte sind zerstört, Felder und Häuser vermint, Millionen sind geflohen, Menschenleben wurden vernichtet. Der Krieg verändere aber nicht nur die Ukraine selbst, sondern ganz Europa, vermutlich gar die ganze Welt, sagt Ivan Krastev.
    Themen in dieser Folge:
    00:00 Warum wird dieser Krieg an der Urne entschieden?
    14:50 Warum hat der Westen Putin falsch eingeschätzt?
    26:15 Gehört Russland zu Europa?
    43:05 Warum geht es im Krieg gegen die Ukraine um die Zukunft Europas?
    🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf CZcams 👉 czcams.com/users/srfkultur?sub...
    Entscheidend sei dabei nicht nur, was auf dem Schlachtfeld passiere, sondern auch, wer welcher Partei die Stimme gebe. Die Wahlen in den USA, in Russland, Polen und der Ukraine, aber auch in Taiwan werfen ihre langen Schatten voraus.
    Der aus Bulgarien stammende Politologe Ivan Krastev, der in Wien und in Sofia wohnt und eine der meistbeachteten Stimmen ist, wenn es darum geht, die politischen Bruchlinien dieser Zeit zu analysieren, sieht eine weltumspannende Krise des Liberalismus aufziehen, die sich an den Wahlurnen entscheiden wird und nicht in der Ukraine.
    Wie bleiben die Menschen als Gesellschaft resilient in der Krise? Was nährt den Liberalismus und weshalb ist es von zentraler Bedeutung, den Osten Europas zu begreifen, um die Welt zu verstehen? Moderatorin Barbara Bleisch fragt nach.
    Englische Version: • How the war in Ukraine...
    Sternstunde Philosophie vom 22.01.2023
    ____________________
    Sendungsverantwortliche:
    Regie: Astrid Dolenc, Redaktion: Claudia Zeltner, Produzent: Christian Walther, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2023
    ____________________
    SRF Kultur Sternstunden auf CZcams
    🔔 czcams.com/users/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Instagram
    🎨 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ____________________
    Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
    Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
    ____________________
    Moderation:
    Barbara Bleisch: / barbarableisch
    Yves Bossart: / bossart_yves
    Wolfram Eilenberger: www.wolfram-eilenberger.de/
    ____________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #SRF #Kultur #Ukraine #Krieg #Europa

Komentáře • 474

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  Před rokem +18

    Vielen Dank für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Leider sind unsere Kapazitäten für die Kommentar-Bewirtschaftung begrenzt. Da ihr euch zu diesem Video bereits rege austauschen konntet, werden wir hier keine weiteren Beiträge veröffentlichen. Wir danken für eurer Verständnis. Herzlichst, euer SRF Kultur Team

  • @ISCO36
    @ISCO36 Před rokem +73

    Naja…. Maidan? Nuland? Yaz? etc. Svoboda…
    Es gibt doch einen OSZE Bericht, der zeigt,
    das der Beschuss der separaten Gebiete durch die Ukraine im Januar/ Februar extrem zugenommen hatte.
    Wandel durch Handel hat funktioniert, scheinbar zu gut, halt nur nicht für Amerika.
    Ich verstehe diese Lobeshymnen für dieses Interview nicht.

    • @VZ88
      @VZ88 Před rokem +15

      Ich verstehe diese Lobeshymnen ebenfalls nicht.
      Hätte hier auch mehr vom Publikum erwartet, dies differenzierter zu sehen.
      Aber trotzdem danke für das Interview! Denn es ist interessant andere Meinungen zu hören und dadurch seine eigene auf den Prüfstand zu setzen.

    • @gregfloh7732
      @gregfloh7732 Před 9 dny

      Sie schreiben einen Satz, dem ich zustimme. „Ich verstehe…….nicht“ Von Russland wurden die Gebiete im Donbass als separat bezeichnet, es ist aber faktisch Staastgebiet der Ukraine. Die Katalanischen Nationalisten nennen Katalonien auch separates Gebiet, es ist aber ganz klar Spanien. Verstanden?

  • @peterrosenbach4919
    @peterrosenbach4919 Před rokem +92

    Großartig ein ganz tolles Gespräch mit Herrn Ivan Krastev. Danke.

  • @user-hl2vh2ip8d
    @user-hl2vh2ip8d Před rokem +19

    Cool, könnt ihr den Ganser mal so interviewen ? ? =)

  • @achimschmidt5888
    @achimschmidt5888 Před rokem +45

    Bravo !!!! Ein fesselndes Gespräch. So umfassend, anschaulich und klug habe ich die Gegenwartslage noch nie erklärt gesehen. Er beherrscht die Kunst, zu keiner Sekunde moralisierend oder ideologisch zu argumentieren. Man sieht, dass Frau Bleisch auch vollkommen gefesselt ist. Danke und weiter so !

  • @ilona5309
    @ilona5309 Před rokem +59

    Ein sehr tiefgründiges, interessantes Gespräch. Herr Krastev hat die Mosaik des vielseitigen Europas aus verschiedenen Perspektiven gezeigt.
    Kompetent und ausgezeichnet. Danke!

  • @seedalite1
    @seedalite1 Před rokem +80

    Nie Roosevelt vergessen: In der Politik gibt es keine Zufälle. Wenn etwas geschieht,dann war es so geplant.

    • @markbraun1366
      @markbraun1366 Před rokem +5

      Ja, er wusste von was er sprach als er Japan und den Krieg “lockte”.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před rokem

      Hatte er den recht mit diesem Satz?

    • @user-hl2vh2ip8d
      @user-hl2vh2ip8d Před rokem

      boooo, dafür bekommen sie kein Gender-Herzchen.. die Wahrheit ist eine diffamierung und beleidigung derer die denken es besser zu wissen..

    • @rafomic4210
      @rafomic4210 Před rokem

      @@markbraun1366 was meinen Sie ? Lockte ?

    • @seedalite1
      @seedalite1 Před rokem +9

      @@TOFKAS01 Er bezog sich damit,vor allen Dingen,auf die Weltwirtschaftskrise von 1929,die USA in den Keller schickte,aber trifft ebenso auf jedwedes andere politische Ereignis zu. Mit Roosevelts Belehrung sehe ich,seit jungen Jahren,Politik mit gebührendem Abdtand. Politik kalkuliert,emotionslos,wie sie dich durch deine Emotionen manipulieren kann,denn Emotion schaltet Logik ab.

  • @jonasjaeger92
    @jonasjaeger92 Před rokem +38

    Auf so einen Gast habe ich seit längerem wieder gewartet. Grandios! Es macht einfach einen Unterschied, wenn ein Studiogast komplexe Thematiken so vereinfacht beschreiben, erklären und darstellen kann. Das sind Welten im Vergleich zu so gehypten Gästen wie Felix Lobrecht usw., wo ich persönlich nichts inhaltlich wertvolles mitnehmen kann. Danke für diese Kompetenz und die Sendung!

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před rokem +4

      Vielen Dank für Ihr Lob. Wir sind schon lange von Ivan Krastev angetan und haben ihn über Jahre immer wieder angefragt, bis es schliesslich klappte.

    • @thomasszejnmann3917
      @thomasszejnmann3917 Před rokem +5

      Ich finde es nicht gut wenn komplexe Thematiken vereinfacht beschrieben werden. Ich finde dieses Gespräch nicht komplex genug - klarer gesagt einseitig.

  • @meilmes
    @meilmes Před rokem +30

    Dieses Gespräch ist meines Erachtens die beste Analyse zum Ukrainekrieg und seinen Ursachen, die seit der Eskalation am 24.02. erschienen sind! Ganz großartig!

  • @bambusgrun1552
    @bambusgrun1552 Před rokem +23

    Eine sehr angenehme Stimme des Übersetzers macht das Gespräch rund, danke 👌👍

  • @andreklotz6871
    @andreklotz6871 Před rokem +34

    Danke SRF für dieses großartige Gespräch!

  • @Neutral4rTyp
    @Neutral4rTyp Před 6 měsíci +1

    Herr Krastev ist grossartig. Danke und viele Grüsse aus Deutschland

  • @dptonic
    @dptonic Před rokem +9

    Mein Pitch für ein Trinkspiel bei dieser Folge: sobald der Gast „Listen“ zur Moderatorin sagt…

  • @user-hl2vh2ip8d
    @user-hl2vh2ip8d Před rokem +7

    Habt ihr den vom Wef bekommen ?

  • @wilfriedmeiner8361
    @wilfriedmeiner8361 Před rokem +9

    Was bitte ist mit Liberalismus gemeint? Derjenige, der "Scientology"/CIAntology in der Schweiz bereits seit 1992 das Etikett der "Gemeinnützigkeit" tragen läßt?

  • @joachimluft4501
    @joachimluft4501 Před rokem +12

    Krass dass Geschichtsdemenz ansteckender ist als Corona

  • @MrZweene
    @MrZweene Před rokem +51

    Hatte Krastev schon im Interview mit Precht gesehen. Aber Qualitativ ist SRF einfach wesentlich tiefgründiger. Man hat schon den Eindruck der ÖRR in Deutschland will dem Zuschauer nicht zu viel zumuten.
    Bin mega glücklich, dass es Alternativen wie SRF und ORF gibt.

    • @arthurtrommel1438
      @arthurtrommel1438 Před rokem +10

      Precht war eher fehl am Platz.

    • @hans-christiandreel1448
      @hans-christiandreel1448 Před rokem +2

      @@arthurtrommel1438 Wo wäre Precht eigentlich richtiger am Platz?

    • @eva-mariajantzen5064
      @eva-mariajantzen5064 Před rokem +6

      @@hans-christiandreel1448 Na , bei Anne Will und Lanz und wie die alle heißen...

    • @vancuong8418
      @vancuong8418 Před rokem +1

      Ja ich habe das Interview mit Precht auch gesehen. Precht hat die Frage sehr oberflächlich gestellt. Dieses Interview finde ich auch viel besser!

    • @Neutral4rTyp
      @Neutral4rTyp Před 6 měsíci

      Naja, Precht hat den Anfang vermarket. Aber wir Deutsche können nicht steuern, wo unsere Gelder hinwandern.

  • @heliobacterpiloroi9097
    @heliobacterpiloroi9097 Před rokem +46

    "Ukraine, ein demokratisches Land" , soll das ein Witz sein?

    • @domsjuk
      @domsjuk Před rokem

      Demokratie heißt bekanntlich nicht immer gleich funktionierende, freiheitliche Demokratie.
      Die Regierungsform der Ukraine ist zweifellos demokratisch.

    • @connyrudhart4221
      @connyrudhart4221 Před rokem

      Das sieht man doch jetzt ganz deutlich, es geht weiter!

  • @svenh1921
    @svenh1921 Před rokem +13

    Krastev beeindruckt mit tieferer Sachkenntnis als manch anderer Experte. Ein sehr interessantes und empfehlenswertes Gespräch!

  • @GUN2kify
    @GUN2kify Před rokem +10

    Zu dem Titelbild: Wenn man geographische Fragen ideologisch behandelt ..sollte man sich fragen was man da tut.

  • @tmf0308
    @tmf0308 Před rokem +63

    Es wäre toll wenn Sie Rainer Mausfeld einladen und über den Zustand der Demokratie zu reden. Der Krieg ist leider nur ein weiteres Symptom

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před rokem +11

      Danke für Ihren Hinweis, den wir gerne prüfen werden.

    • @draganvodic8693
      @draganvodic8693 Před rokem +19

      @@srfkultursternstunden Prof. Mausfeld wäre mal eine andere Sichtweise.

  • @MiaMia-le5fk
    @MiaMia-le5fk Před rokem +7

    Keine Ahnung was er damit meinte dass ein Krieg durch die Abwahl Milosevics beendet wurde. Welchen Krieg meint er damit? Der Bosnien- und der Serbien-Krieg waren beide vorbei.

  • @thomasszejnmann3917
    @thomasszejnmann3917 Před rokem +34

    Ich bin ein großer fan von "Sternstunde Philosophie" wenn sie sich mit Philosophie beschäftigt. Dieses Thema hier ist aber eindeutig außerhalb ihrer Kompetenz. Ich müsste lange schreiben um auf alle kritikwürdigen Punkte einzugehen.

    • @konmoe121
      @konmoe121 Před rokem +4

      Naja, sie sind also anderer Meinung als der Gast. Liegt in der Natur des Themas und gehört ja auch dazu. Ich fand die Fragen super gewählt.

    • @Piflaser
      @Piflaser Před rokem

      Philosopheleien

    • @rolandortlieb2247
      @rolandortlieb2247 Před rokem +6

      dann schreiben sie doch nur mal zwei oder drei, ich glaube nicht dass Sie das können

  • @marcusmalinowsky3978
    @marcusmalinowsky3978 Před rokem +16

    Krastev gehörte zum Gründerkreis des Council on Foreign Relations.

  • @timmruger8968
    @timmruger8968 Před rokem +13

    Das Interview ist das Beste was ich zum Krieg in der Ukraine gehört habe! Großartig!

    • @Korsaro1
      @Korsaro1 Před rokem +2

      Weil es deine Meinung vertritt 🥲

  • @thorblau7943
    @thorblau7943 Před rokem +19

    Wunderbares Gespräch, wunderbare Gesprächsführung, sehr interessanter Gesprächspartner mit einer sehr breiten, klaren und nachvollziehbaren Sicht auf die Geschehnisse.

  • @nikolauswiesner2011
    @nikolauswiesner2011 Před rokem +8

    Ansichten, die, die an eine Gestörte Wahrnehmung der Relität vermuten läßt.

    • @rosemariekoester6604
      @rosemariekoester6604 Před rokem +3

      Oder viel feigen Opportunismus.

    • @Juppyy
      @Juppyy Před rokem +1

      PutinBots /OstTroll
      und RuZZlanddeutsche
      *Die andere Seite der Medaille,*
      Russlanddeutsche, Wolgadeutsche, Deutsch-Russen, Deutsch-Kasachen, Deutsch-Usbeken...
      Mal abgesehen von der Russenmafia, heute gibt es russlanddeutsche Communities in Deutschland, in denen Russen unter sich bleiben, nur russisch sprechen und nur putin lüge TV schauen. Es gibt sogar einen eigenen Begriff für sie:
      " Russaki ". Das heißt: Nicht ganz eingedeutscht, aber auch keine Russen mehr.
      Russlanddeutsche Kinder von (Spät-)Aussiedlern neigen zur Cliquenbildung und umgeben sich nur mit anderen Aussiedlern.
      Aber auch das kann der Fall sein,
      es gibt unter Russlanddeutschen "überzeugte Rechtsextreme, die sogar sehr gut in der Npd und Afd integriert sind, diese Anhänger von Rechtspopulisten sind sehr aktiv, dabei hat die Npd 1994 in Berlin noch Demos unter dem Motto "Russen raus!" veranstaltet.
      Rechtspopulistisches Beispiel: Im Juli 2009 griff der 28-jährige Aussiedler aus Russland "Alex Wiens" die ägyptischen Eheleute Marwa El- Sherbini und Elwy Ali Okaz im Gerichtssaal des Dresdner Landgerichts mit einem Messer an. Die 31-jährige Apothekerin, die im dritten Monat schwanger war, erlitt 16 Stichverletzungen und starb noch am Tatort. Ihr Mann, ein Doktorand am Max-Plank-Institut in Dresden, hat die Messerattacke schwer verletzt überlebt...
      Migrationsforscher wissen, jeder Vierte der russischsprachigen in Deutschland stehen unter dem Einfluss der Kreml-Propaganda...
      Für etwa die Hälfte der Russlanddeutsche ist das russische Fernsehen die erste und die glaubwürdigste Informationsquelle. In Bezirken mit hohem Anteil russischsprachiger Bewohner wie in Marzahn hat die AfD überdurchschnittlich hohe Zustimmung, die AfD Berlin ist eine in Teilen extrem rechte Partei und wird natürlich von Putin unterstützt.
      *Russlanddeutsche starten hier bei uns gerne pro putin Demonstrationen und russlanddeutsche Autokorso.*
      Online hetzen sie gegen unsere Demokratie und werden von deutschen Rechtsextremen wie ostTrolle, StasiNazis, Tag X Prepper, völkische Siedler, Verschwörungstheoretiker, Demokratiespalter, Putinbots, freie Sachsen, Reichsbürger, Populisten und rechtsextreme afd Anhänger 🤮unterstützt,
      sie sind HaSS schürende Spalter unserer Demokratie und eine Beleidigung für Deutschland...
      Die Bedrohungslage ist geblieben, fast 600 Rechtsextreme werden per Haftbefehl gesucht. Die Todesopfer aus rechtsextremen Gewalttaten können sich ja leider nicht mehr äußern....
      Junge arbeitslose Russlanddeutsche greifen gerne zur Flasche und sind besonders oft kriminell, das zeigen auch die vielen russischen Gefängnisinsassen und Russenmafia Prozesse...
      Bericht aus Deutschland: Die Geheimnisse der Russenmafia, Gewalt, Geschäft, Gefängnis.
      Die "Diebe im Gesetz" haben ihre "Diebesregeln", die auch außerhalb der Gefängnisse ihre Gültigkeit haben.
      Dem Ehrenkodex zufolge verhält man sich asozial, trennt sich von der Familie, geht keiner geregelten Arbeit nach und kooperiert nicht mit Behörden.
      Besonders aktiv bei uns, die "Samarowskaja Gruppa"..........

  • @markuskohler1196
    @markuskohler1196 Před rokem +16

    Ein unglaublich interessantes Gespräch, welches völlig neue und spannende Gedanken über die derzeitige Situation in Europa und darüber hinaus zur Diskussion stellt.

  • @justthink4169
    @justthink4169 Před rokem +40

    Dürftet Ihr eigentlich den Ganser einladen? Nur um die grundsätzliche Perspektive mal ein wenig zu weiten.

    • @wernertognetti5956
      @wernertognetti5956 Před rokem

      Ganser erzählt 40% Wahrheit, 60% Lügen und mischt daraus sein "eigenes", in fast allen Teilen identisches Narrativ wie jenes der Kreml-Trollfactory. Der Verschwörungstheoretiker Ganser mit Krastev auf eine Ebene zu setzen, erachte ich schon fast als Frechheit.

    • @rolandortlieb2247
      @rolandortlieb2247 Před rokem +9

      der ist bei weitem nicht auf dem geeigneten Niveau um mit Barbara Bleisch zu diskutieren

    • @ralfenzensberger9099
      @ralfenzensberger9099 Před 3 měsíci +1

      😂dürftet ihr eigentlich den helge schneider einladen? Nur um die grundsätzliche Perspektive mal zu weiten?

    • @funki4896
      @funki4896 Před 3 měsíci

      Geisteskranke Verschwörungstheoretiker werden nicht eingeladen.

    • @Hillass
      @Hillass Před 3 měsíci

      @@ralfenzensberger9099Tuen Sie bitte dem Helge nicht das Unrecht an, ihn auf die selbe Stufe zu stellen. Thx.

  • @chrisiwooder
    @chrisiwooder Před rokem +16

    Heftig... lange nicht mehr so ein lehrreiches Video auf CZcams gesehen. Tolles Gespräch und mal eine andere Herangehensweise an den Ukraine Krieg. Klasse! Vielen Dank!

  • @boishar4223
    @boishar4223 Před rokem +35

    Ein sehr interessantes und einsichtsvolles Gespräch. Vielen Dank, für eine weitere großartige Folge!

  • @ladyone7252
    @ladyone7252 Před rokem +7

    Unglaublich tiefgründige und professionelle Analyse, die viele wichtige Aspekte anspricht, aber einen positiven Ausblick schenkt! In der Zeit des politischen Alarmismus. Vielen Dank an die Moderatorin und den Herrn Krastev. Ich habe das Interview mehrfach weitergeleitet.

    • @mirostanimirov8952
      @mirostanimirov8952 Před rokem

      very nice comment. Just one personal note from me: please don't call him "krAstev" but "krUstev". Because the family name Krustev comes from the word "krUst" meaning "a Cross" , the Christianity symbol. And the word "krAsta" which sounds when you call him krAstev- means "SCABIES" ... in Bulgaria 😬

    • @nadezdabakhmutova8311
      @nadezdabakhmutova8311 Před rokem +1

      Schade, viel Lüge haben beide gesagt

  • @sams81
    @sams81 Před 5 měsíci +1

    Super interessantes Gespräch, vielen Dank fürs uploaden! So eine Sendung wäre mit einer russischen Übersetzung wahrscheinlich hilfreich für die russischen Bürger

  • @walterbraunjun.6913
    @walterbraunjun.6913 Před rokem +13

    Besten Dank für diese hervorragende Sendung, vor allem auch für die hervorragende Moderation und Gesprächskultur! Eine Schande , dass es in Deutschland nichts annähernd gleichwertiges im Fernsehen gibt.👏👏👏

  • @peterrosenbach4919
    @peterrosenbach4919 Před rokem +4

    Großartig

  • @tzvetansarbinovski7416
    @tzvetansarbinovski7416 Před rokem +11

    Einfach großartiges Gespräch mit Herr Krastev! Vielen Dank dafür!

  • @jonasberg5378
    @jonasberg5378 Před rokem +18

    Enorm interessante Denkweise, die enorm zur Reflexion anregt.

  • @vonMorgen888
    @vonMorgen888 Před rokem +5

    ohohoh... Vorsicht... Das Bild ist viel viel größer....

  • @breitbandig
    @breitbandig Před rokem +7

    Ich hätte Herr Krastev gesagt: "Don't worry, I am listening, you have to remind me to listen at the beginning of every answer!"

  • @ulrikeorso5397
    @ulrikeorso5397 Před rokem +22

    DEM kann ich nicht zuhören! Der Mann ignoriert die Geschichte wie es dazu gekommen ist. Nicht Russland ist imperialistisch (viel zu schwach) sondern die Amerikaner und ihre strategische Ausrichtung.

    • @lillipfeil8892
      @lillipfeil8892 Před rokem +8

      So ist es

    • @rosemariekoester6604
      @rosemariekoester6604 Před rokem +5

      Er tut zumindest so, als würde er sie nicht kennen.

    • @alfredholzer1040
      @alfredholzer1040 Před rokem

      Dann hör einfach weg ihr Putin Fans könnt doch mit Tatsachen die euch nicht passen je nicht umgehen.

    • @connyrudhart4221
      @connyrudhart4221 Před rokem +7

      Um auf der ganzen Welt Stützpunkte zu errichten! Wahnsinn!

    • @Piflaser
      @Piflaser Před rokem +2

      Was der nach der Sendung bei einem Bierchen zu sagen hatte, würde mich interessieren.

  • @rutisfisch
    @rutisfisch Před rokem +9

    Vielen Dank für das Hochladen von solchen Gesprächen! Ich denke Herr Krastev schildert seinen Standpunkte so klar und deutlich, dass es nichts hinzuzufügen gibt. (siehe Anzahl an Kommentaren)

  • @RobertHofrichter-oz6sc
    @RobertHofrichter-oz6sc Před rokem +15

    Sehr kluger Mensch, tolle Sendung!

  • @emhome924
    @emhome924 Před rokem +8

    Ich nehme aus diesem Gespräch mit für weniger Scheinheiligkeit in unserer Politik zu wählen (soweit möglich)

  • @bernhardspirig8042
    @bernhardspirig8042 Před rokem +23

    So eine Lernstunde. Vielen Dank dafür. Auch wie ihr das macht, vielen Dank. Sehr, sehr wertvoll.

  • @agapoulaa1
    @agapoulaa1 Před rokem +32

    Viele Menschen würden sich freuen, 🙏🏽wenn Sie auch der Schweizer und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser einladen würden. Dann bekommen die Gedanken Struktur und hilft den Menschen vieles zu Verstehen.

    • @biljanapapazovammann2972
      @biljanapapazovammann2972 Před rokem +4

      Bin einverstanden! Aber Struktur wird nicht gesucht! Ich würde ausser Daniel Ganser auch Hauke Ritz vorschlagen, aber ihren Narrativ wird hier nicht gesucht. Leider!

    • @akosreho3513
      @akosreho3513 Před rokem +1

      Aha, Verschwörungstheoretiker und Holocaustrelativierer Daniele Ganser ...
      Bitte nicht alles glauben, was von qualitätslosen Verschwörungstheoretiker, rechtsextreme Querdenker, Leerdenker, Realitätsverweigerer, rechte RuZZlandfreunde, Schwurbler, Wissenschaftsfeinde, Demokratiespalter, ostTrolle und putinbots abgesondert wird!
      Es gibt leider immer noch genügend ewiggestrige und rechtsextreme.
      Die verwechseln auch die „Meinungsfreiheit“ mit widerspruchslosem Hinnehmen von menschenverachtenden Aussagen...

  • @ISCO36
    @ISCO36 Před rokem +12

    Umgedreht würde man es Verschwörungstheorie bezeichnen, gerade die Geschichte mit den Kindern.

  • @lutzhesse6237
    @lutzhesse6237 Před rokem +5

    Sehr gut!!

  • @SH-ud8wd
    @SH-ud8wd Před rokem +17

    Wie demokratisch ist die Ukraine tatsächlich?

    • @fatamorgana7110
      @fatamorgana7110 Před rokem +3

      Gar nicht und Selensky ein Marionette der USA

    • @waltergotz6411
      @waltergotz6411 Před 5 měsíci

      Das muss du besser für Deutschland fragen !

  • @ObigdollyO
    @ObigdollyO Před rokem +17

    Der Man war warscheinlich zwischen 2014 und 2022 in einem Tiefschlaf....

  • @juergenschulz8330
    @juergenschulz8330 Před rokem +1

    Great thanks 🙏

  • @Turok67
    @Turok67 Před rokem +20

    Wunderbares, sehr informatives Interview. Großes Lob und Dank an die 2 Anwesenden (und den Übersetzer).

  • @debonoo7244
    @debonoo7244 Před rokem +6

    wenn man sich die Preissteigerungen ansieht, so ist wohl jedermann mehr oder weniger betroffen.

    • @PH4RX
      @PH4RX Před rokem

      Die Inflation auf den Krieg zu schieben, ist kurzsichtig. Sicherlich hat er einen Einfluss, aber durch Corona haben wir eine Achterbahnfahrt des Warenverkehrs erlebt.

    • @connyrudhart4221
      @connyrudhart4221 Před rokem +1

      Und dieses alles für den Krieg?

  • @horizontemmental9574
    @horizontemmental9574 Před rokem +2

    Danke!!!

  • @heliobacterpiloroi9097
    @heliobacterpiloroi9097 Před rokem +17

    Vielleicht sollte SRF Kultur Mr. Jeffrey Sachs einladen, um dieses total realitätsfremde und alle geopolitischen _Aspekte ausser Acht lassende Interview zu relativieen.

    • @opal42opal
      @opal42opal Před rokem +2

      Professor Jeffrey Sachs kannte ich noch nicht, habe hier auf YT interessante Interviews mit ihm auch zur aktuellen Lage gefunden, (in englischer Sprache), Dankeschön.

  • @ursabo24
    @ursabo24 Před rokem +34

    Eine sehr eindrückliche Analyse. Leider vermisse ich die massiven Einflüsse der "Freunde" auf der anderen Seite des großen Teiches, die mindestens seit 1945 zunehmend sehr massiven Einfluß auf das derzeitige Geschehen in Europa und der Ukraine nehmen.
    Aber möglicherweise dient diese Ausblendung auch als Selbstschutz.

  • @ABCD-sh3hw
    @ABCD-sh3hw Před rokem +25

    Tiefgründig 👍
    Sehr interessanter Beitrag.

  • @louiagaton
    @louiagaton Před rokem +1

    Vielen DANK für diese geistige Anregung

  • @gregfloh7732
    @gregfloh7732 Před 9 dny

    Krastev ist ein so kluger Mann.

  • @danielwinzer5296
    @danielwinzer5296 Před rokem +28

    Wieder sehr interessanter Beitrag, vielen Dank und gerne weiter so!
    Schönen Grüße
    Daniel

  • @sledgemo7261
    @sledgemo7261 Před rokem +16

    Vielen Dank SFR Kultur... Ein sehr lehrreiches Video

  • @rittimatte25
    @rittimatte25 Před rokem +3

    „Listen!“
    „Listen!!“
    „Listen!!!“

  • @philippeneuhaus5694
    @philippeneuhaus5694 Před rokem +62

    Was mich sehr erstaunt ist die Tatsache das die Sprengung von nordstream 1 und 2 noch immer nicht aufgeklärt ist. Was ist daran so schwer?

    • @wernertognetti5956
      @wernertognetti5956 Před rokem +7

      Was hat Ihr Kommentar mit dem Interview zu tun?

    • @stephenhill545
      @stephenhill545 Před rokem +5

      Kleine Laendersflaggen sind nicht am Tatort gepflanzt worden.

    • @rosemariekoester6604
      @rosemariekoester6604 Před rokem +21

      Es fehlt offensichtlich der Wille zur Aufklärung.

    • @justthink4169
      @justthink4169 Před rokem +1

      Alle sind sicher, dass es die Amis waren. Man sagt lieber nichts (wie in vielen ähnlichen Fällen auch), weil man Angst vor noch mehr Prügel hat.

    • @waltergotz6411
      @waltergotz6411 Před 5 měsíci

      Hast du sonst keine Sorgen , du glücklicher !

  • @Flo-qi1dx
    @Flo-qi1dx Před rokem +27

    Wow! Ich studiere das Thema und kann mich nicht erinnern, jemals so viele aha Effekte in einem Interview gehabt zu haben. Zudem habe ich das Privileg noch für drei Wochen in Wien zu sein. So gerne würde ich ihm über den Weg laufen und Fragen stellen.

  • @henrykpollok6294
    @henrykpollok6294 Před rokem +2

    Ah übrigens , unglaubliche interessante Gast freue mich😁

  • @beatezei3540
    @beatezei3540 Před rokem +5

    Phantastisch!

  • @rolfbrunner6132
    @rolfbrunner6132 Před rokem +2

    Wow. Hier wird tief geschürft

  • @franksteinbach844
    @franksteinbach844 Před rokem +4

    Herausragend !

  • @lillipfeil8892
    @lillipfeil8892 Před rokem +20

    Ein sehr einseitiges Gespräch 😳

    • @Juppyy
      @Juppyy Před rokem +1

      Die Wahrheit ist für Schwurbler immer einseitig....
      Lesen: Verschwörungstheorien erkennen und entlarven.....

  • @mirmasudshekarian9357
    @mirmasudshekarian9357 Před rokem +5

    Ein super super Gespräch noch nie hat mir ein beitrag wie diese in solche Ausmaß gefallen ✌️✌️✌️

  • @ottohering5248
    @ottohering5248 Před rokem +2

    Kann mir jemand sagen von welchem Buch aus dem Jahre 1913 Herr Krastev spricht? Er sagt es hätte ein Besteller im Jahre 1913 gegeben zum Thema "Wandel durch Handel".

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm Před rokem +2

    ...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern anhören... Vgh

  • @robertokeller2788
    @robertokeller2788 Před rokem +6

    Supertoll!!
    Klasse, einfühlsame Gesprächsführung mit einem tiefgründigen Krasev. Die Sicht aus seiner bulgarischen Perpektive macht das Interview so wertvoll. Danke in die Schweiz

  • @stephanieboehringer
    @stephanieboehringer Před rokem +13

    Hochspannend und sehr beeindruckend!
    Das Gespräch und auch die Persönlichkeiten.
    Ich fasse den Schlusssatz für mich so zusammen:
    _Die Demokratie ist deshalb großartig, weil sie es uns und sich selbst erlaubt zu scheitern._
    Ich glaube das stimmt.
    Denn ja, es ist schwer. Wir haben es nicht leicht.
    Nicht du nicht ich.
    Aber respektvoll in Frieden miteinander zu leben.
    Das können wir zusammen versuchen.
    🏳️‍🌈

  • @thaddaustentacle9376
    @thaddaustentacle9376 Před rokem

    Sehr spannend

  • @ehmtea8756
    @ehmtea8756 Před rokem +7

    Wie immer mit das beste, was CZcams zu bieten hat.

  • @zitterling6428
    @zitterling6428 Před rokem +14

    Unmöglich, dass diese Sicht noch nicht kommentiert wurde. Die mit Kommentar 1 gestellte Frage übergeht den brisanten, vorgetragenen Inhalt. Die Analyse der Befindlichkeiten in den osteuropäischen Ländern, die weit über Putins Russland vs Ukraine hinausgeht, habe ich so vielschichtig gedacht bisher nirgends gehört. Es werden über die üblichen Analysen der geopolitischen Hintergründe u.a. hinaus die Lebenswelten "des" und der Menschen in Betracht gezogen. Diese Sicht erklärt so viele vergangene Fehler, eröffnet aber auch Möglichkeiten der Verständigung und friedliche Handlungsmöglichkeiten über die gegenwärtig gespürte Ohnmacht und die festgefahrene Politik hinaus.

  • @Zitat-ist-auch-nicht-mehr-das

    Eine wahre Sternstunde. Herzlichen Dank an den SRF für dieses großartige Interview.

  • @paulwilli2850
    @paulwilli2850 Před rokem +30

    Wäre es möglich bei englischsprachigen Gästen standardmäßig ein Video mit Originalton hochzuladen? Ansonsten vielen Dank für die immer tollen Sternstunden! =D

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před rokem +21

      Die Gespräche kommen in der Regel in der OV auch auf YT, einfach zeitverzögert. Schauen Sie doch nächste Woche nochmals rein, dann sollte es hochgeladen sein.

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před rokem +12

      czcams.com/video/CTntIRpDH7w/video.html englischsprachige Originalversion

    • @paulwilli2850
      @paulwilli2850 Před rokem +4

      @@srfkultursternstunden Vielen Dank! Werde mir das Gespräch heute Abend super gerne anschauen!

  • @redbigapplefloppa302
    @redbigapplefloppa302 Před rokem +9

    Listen! Es war sehr erhellend die osteuropäische perspektive im bezug auf die sovietunion darzustellen. Als 25 jähriger westdeutscher war mir das fremd und ich glaube unsere osteuropäischen freunde jetzt ein bisschen besser zu verstehen

  • @brigittecooper5272
    @brigittecooper5272 Před rokem +14

    Frau Bleisch, bitte laden Sie John Joseph Mearsheimer ein damit wir auch eine andere Ansicht bekommen.

    • @herberthonegger
      @herberthonegger Před rokem +3

      Vielleicht auch einen Jeffrey Sachs oder Col Douglas McGregor, PhD

  • @johndo3175
    @johndo3175 Před rokem +3

    Wirklich geile Erkenntnisse

  • @wernertognetti5956
    @wernertognetti5956 Před rokem +20

    Vorab ein riesen grosses Dankeschön ans SRF. Zugegeben, solche luziden Gedanken (auch dank den guten Fragen einer sehr gut vorbereiteten Moderatorin, wie Frau Bleisch), überstrahlen einige Protagonisten im deutschsprachigen Raum um Lichtjahre. Das Gespräch hob mich in andere Sphären.
    Übrigens: Ein ähnliches Gespräch empfehle ich Ihnen einmal auch mit Timothy Snyder (Bloodlands), Anne Applebaum (Red famine), Lilia Schewzowa oder auch Karl Schlögel (Enscheidung in Kiew) zu führen.

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před rokem +4

      Vielen Dank. Anne Applebaum war schon da und hat über den Holomodor gesprochen czcams.com/video/9oDo10H5Vpg/video.html

    • @wernertognetti5956
      @wernertognetti5956 Před rokem +1

      @@srfkultursternstunden Vielen Dank für die Antwort. Sie haben recht.

  • @frau.cruz.
    @frau.cruz. Před rokem

    Wo kann man das Gespräch ohne Übersetzung finden. Nur auf Englisch. Danke!

  • @ElMo50733
    @ElMo50733 Před rokem +5

    Wieder einmal ein sympathisches Gespräch mit bereichernden Antworten. Vielen Dank!

  • @Kleinromaine1
    @Kleinromaine1 Před rokem +13

    Erklärt vielleicht auch wieso bei den Wahlen so geschummelt wird. Trump und Biden kommen mir da in den Sinn. Trump hat keinen Krieg begonnen. Sobald Biden an der Macht war hat es wieder gekracht.

  • @boardertriangleGFS
    @boardertriangleGFS Před rokem +7

    Ein überragendes Gespräch, sehr feine Differenzierungen, sehr lehrreich. Und wie immer tolle Gesprächsführung, Bravo Frau Bleisch! Und noch eins muss ich loswerden: ihr habt ein bisschen verhalten losgelegt und diesem Jahr, aber jetzt seid ihr wieder da! Weiter so, liebe Sternstunde! ❤

  • @itsmylife_5216
    @itsmylife_5216 Před rokem +55

    Um das Bild ausgewogen zu präsentieren, wäre jetzt Daniele Ganser als Gast an der Reihe.

    • @barbarabinias8748
      @barbarabinias8748 Před rokem +14

      Daniele Ganser und eine ausgewogene Berichterstattung, soll es ein Witz sein?

    • @lillipfeil8892
      @lillipfeil8892 Před rokem +13

      Finde ich auch...das Gespräch ist mir zu einseitig

    • @lillipfeil8892
      @lillipfeil8892 Před rokem +16

      @@barbarabinias8748 Das ist bestimmt kein Witz, das Gespräch wäre nicht so einseitig

    • @connyrudhart4221
      @connyrudhart4221 Před rokem

      @@barbarabinias8748 So ist es das auch nicht! Warum wurde nicht erwähnt das die Russen sehr wohl auf der Krim sein mussten, da dort Sawastopol immer bewacht werden musste! Es besteht ein Pachtvertrag bis 2022 für die Atomunterwasserboote! Nicht auszudenken, wenn dort eine ausländische Wehrmacht das Sagen hätte! Die EU wollte das nicht in ihrer Nähe!

    • @rolandortlieb2247
      @rolandortlieb2247 Před rokem +15

      der ist bei weitem nicht auf dem geeigneten Niveau um mit Barbara Bleisch zu diskutieren

  • @Papiertourist
    @Papiertourist Před rokem +9

    Das war fantastisch. Vielen Dank dafür.

  • @janos-lurkogyorgy-fetty5954

    Nach meinem Wissen gibt´s Schwarz Weiß, aber auch Grau. (Meine Damen und Herren)

  • @qn57
    @qn57 Před rokem

    Gibt es eine Version ohne Übersetzung?

  • @jackbolder5734
    @jackbolder5734 Před rokem +1

    Could you post the un-dubbed version too pls?

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před rokem +1

      As you can see in our playlist we always put the original versions of our interviews in French or English online. Pls check again next week.

  • @babaali7660
    @babaali7660 Před rokem +2

    Ich habe dieses Programm bis zum Ende geschaut ;)

  • @SantoTrafficanteBoss
    @SantoTrafficanteBoss Před rokem +14

    Ein Gespräch das leider komplett am Kern des Problems vorbeigezogen ist und in meinen Augen sehr oberflächlich geführt wurde.

  • @bashkimosmani6894
    @bashkimosmani6894 Před rokem +2

    Das ist doch mal eine expertiese neutral und mit grossen erfahrung an wiessen einfach top Danke hab es genossen zu hören

  • @johanerikssonthurn3656
    @johanerikssonthurn3656 Před rokem +2

    Would you please please please upload the original, undubbed version? : )

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před rokem +2

      We will. As you can see in our playlist we upload our debates and interviews also in their original language. For this particular video: check again next week.

    • @johanerikssonthurn3656
      @johanerikssonthurn3656 Před rokem

      @@srfkultursternstunden gotcha! Danke schön :)

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před rokem +1

      @@johanerikssonthurn3656 czcams.com/video/CTntIRpDH7w/video.html Enjoy !

    • @johanerikssonthurn3656
      @johanerikssonthurn3656 Před rokem

      @@srfkultursternstunden merci beaucoup!

  • @prism2218
    @prism2218 Před rokem

    Grandios!

  • @thomasbarchen
    @thomasbarchen Před rokem +3

    Wieder ein gutes gespräch wunderbar!

  • @snoopyles2058
    @snoopyles2058 Před rokem +10

    man muss ja nicht alles glauben....

  • @dk0306
    @dk0306 Před rokem +1

    Sehr gutes gespräch! Eine von den besseren folgen.

  • @lukaswinterberger4419
    @lukaswinterberger4419 Před rokem +7

    Was für eine Achterbahnfahrt! Vielen Dank für dieses spannende Gespräch.
    Sehr Gedankenanregend am Ende die Stärkung der Resilienz in der Übung der Ambivalenztoleranz und gegenseitiges Scheitern-Erlaubens zu sehen.