Polestar 3 | Erste Fahrt mit Rolf Klein

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Nach dem Coupé Polestar 1 und der Kompaktlimousine Polestar 2 bringt die Marke das SUV Polestar 3 auf den Markt. Der Polestar 3 basiert auf einer Volvo-Technikplattform und wird in den USA gebaut, um den riesigen US-Absatzmarkt zu erobern. AUTO BILD ist die 517 PS starke Performance-Version gefahren.
    Mehr Infos unter: www.autobild.de/26194769
    00:00 Was erwartet uns in diesem Video?
    01:39 Welche Leistung hat er und wie unterscheidet er sich vom Polestar 4?
    02:39 Was bietet das Heck?
    03:40 Wo wird er gebaut?
    04:32 Was sind die technischen Daten?
    05:08 Was bietet das Infotainmentsystem?
    06:10 Wie sind die ersten Fahrimpressionen?
    07:23 Wie hoch ist der Preis und wann ist der Marktstart?
    - - - - - -
    • AUTOBILD ABONNIEREN: goo.gl/o3bGXZ
    • FACEBOOK: / autobild
    • INSTAGRAM: / autobildde
    • WEBSITE: www.autobild.de/
    - - - - - -
    Videos zu allen Autos von A bis Z: Hier siehst du die neuesten Modelle im Test und Fahrbericht. Dazu Filme über Erlkönige, Crashtests und alle Automessen.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 48

  • @AdiG-ch3cs
    @AdiG-ch3cs Před 19 dny +34

    Mir schläft das Gesicht ein, nicht wegen dem Auto, das ist spannend aber der Moderator 🤦‍♂️

  • @nawatojoe1613
    @nawatojoe1613 Před 16 dny +5

    Alle meckern hier über den Moderator - das kann ich nicht nachvollziehen! Der Herr Klein ist sachlich und spricht klar sowie deutlich alle relevanten Inhalte an. 1000x besser und das komplette Gegenteil von den völlig überdrehten Car-Influencern die hier sonst auf CZcams ihren CarPorn-Content auf Droge präsentieren! Dazu ein sauberer und ruhiger Bildschnitt (epileptische Effektgewitter können gerne andere machen).

  • @_its_me_
    @_its_me_ Před 18 dny +1

    Sehr schön entspannte und ruhige Art des Moderators. Eben ein Mann und kein Junge

  • @rs7300
    @rs7300 Před 19 dny +21

    Grauenvoll schlecht präsentiert, muss allen Ernstes die Facts ablesen....der Herr Klein ist für diesen Job absolut ungeeignet!!!!! Hab ich noch nie schlechter gesehen. Gibt es denn bei Autobild keinen Medienchef der sowas freigeben muss ?

  • @iPhone4ever
    @iPhone4ever Před 18 dny +7

    Ich finde Polestar baut mit die schönsten E Autos. Das Brot und Butter Auto bleibt aber der 2er. Verstehe nicht warum man ein derart teures Auto auf den Markt bringt, so bleibt Polestar wohl weiterhin eine Randerscheinung

    • @teutone-9049
      @teutone-9049 Před 4 dny

      Ja das finde ich auch schade aber genau das wollen sie.
      Premium sein keine Marke für jedermann das haben sie mehrmals so gesagt wen man sie auf die Konkurrenz Tesla angesprochen hat

  • @juandupres2228
    @juandupres2228 Před 18 dny +7

    Warum präsentiert ein Theologe ein Auto?🤔

  • @florianh.6981
    @florianh.6981 Před 18 dny +19

    Muss jeder nun rumspinnen wie Malmedie damit die Präsentation beim Publikum ankommt? Hoffentlich nicht und danke für die ruhige Art.

    • @rs7300
      @rs7300 Před 18 dny

      Nein ....aber derart langatmig wie hier geht einfach nicht. Da schläft mein Gehirn ein. Und ABLESEN geht schon überhaupt NICHT!

    • @rs7300
      @rs7300 Před 16 dny

      Nein .....muss man nicht....das ist ja auch nicht jedermanns Sache ganz klar. Aber wenn man es einfach so überhaupt nicht kann und so derart ohne Begeisterung dafür....sollte man es doch bitte andere Leute machen lassen. Herr Klein kann andere Sachen sicher mega gut .... lieber auf die Stärken konzentrieren. Hat ja jeder Mensch seine eigenen Stärken....

  • @inox4
    @inox4 Před 15 dny

    Super angenehme , informative und stressfreie Moderation. wem das nicht gefällt, der hat vermutlich die Aufmerksamkeitsspanne eines Eichhörnchens und darf sich schon in wenigen Jahren auf das Ende seiner Pubertät freuen ... #nerv

  • @AR-1806
    @AR-1806 Před 18 dny

    Muss man die Karte immer an den Türgriff halten, kann man das Auto nicht einfach öffnen wenn man die Karte in der Handtasche oder der Hosentasche hat? 210km/h relativ viel?

    • @RH6305
      @RH6305 Před 16 dny +1

      Das glaube ich nicht. Ich meine, dass man sich da nicht sehr intensiv mit dem Fahrzeug beschäftigt hat, sonst wäre da grundsätzlich mehr Brauchbare rausgekommen.

    • @teutone-9049
      @teutone-9049 Před 4 dny

      In der e Welt sind 210 durchaus viel noch dazu wen Volvo seine Finger mit im Spiel hatt.😅
      Das mit der tür hätte ich auch gern ausführlicher gehabt

  • @fusel
    @fusel Před 18 dny +1

    Schaut super aus, aber wieder nen SUV

  • @Jonathan-bz4di
    @Jonathan-bz4di Před 17 dny +1

    Bitte Bitte Bitte anderen Moderator, ich schalt da immer direkt ab!

  • @urbanscout4x412
    @urbanscout4x412 Před 17 dny +1

    Hat der gute vor der Kamera zuviele Videos vom ZDF Telemotor Freré geschaut und sich als Vorbild für seine Moderation und Betonumg genommen? 😂😂😂

  • @bldobrowolski
    @bldobrowolski Před 19 dny +3

    Sehr angenehm Präsentation!

  • @binny801
    @binny801 Před 18 dny +6

    ab 85tsd. in der Basis??? sorry aber für 68tsd. bekommt man einen Q6 E-Tron(100-Kwh Akku) oder ab 75tsd. einen Q8 E-Tron(114-Kwh Akku)
    Vom Preis her gesellt sich der Polestar-3 hier zu einem aktuellen Porsche Macan Elektro. der kostet in der Basis ebenso 84tsd.€.

    • @stefe29
      @stefe29 Před 18 dny

      Richtig, und das für ein chinesisches Auto, ist Zuviel

    • @stephanmeyer2847
      @stephanmeyer2847 Před 18 dny +4

      😂Ausstattungsbereinigt ist Audi ca 23k teuer.

    • @binny801
      @binny801 Před 18 dny

      @@stephanmeyer2847 Blödsinn. wenn du schon klugscheißen willst fang an richtig zu vergleichen.

    • @stephanmeyer2847
      @stephanmeyer2847 Před 18 dny +2

      @@binny801 du hast weder Geld für das Eine noch das Andere , was kümmert es Dich ? Laden am Plattenbau ist auch schwierig. Entspann Dich. Ist eh nicht dein Thema

    • @binny801
      @binny801 Před 18 dny

      @@stephanmeyer2847 aha, und du nimmst deine hellseherischen Fähigkeiten woher? wieder eine der Witzfiguren die meinen ihre eigene Umgebung auf andere abwälzen zu können.

  • @Blingbling2402
    @Blingbling2402 Před 18 dny

    In der Preisklasse bekommt man bereits den Porsche Macan

  • @ansolguge
    @ansolguge Před 18 dny

    Bei der Batteriegröße ist die angehebene Reichweite, ehrlich gesagt, nicht besonders beeindruckend. Gewicht hin oder her. 😅

  • @imacdvman
    @imacdvman Před 18 dny +1

    Also wer zu blöd ist einen PS3 und einem PS4 zu unterscheiden, dem kann man nicht helfen - In Antwerpen stehen die beiden Modelle direkt nebeneinander im Polestarstore und die unterscheiden sich massiv optisch von einander (PS4 zwei geteilte Lichtsignatur gegenüber der durchgehenden Signatur des PS3)... Fun Fact: der PS3 ist 1cm schmaler als der PS4

  • @florianwagner7279
    @florianwagner7279 Před 18 dny

    Die Begeisterung für Kindergartenpanzer Nr. 2027 ist Rolf Klein in seiner Moderation deutlich anzumerken…. 🥱 „..fahn wir einfach mal..“

  • @RH6305
    @RH6305 Před 16 dny +1

    Für ein Medium, das hohen Anspruch für sich reklamiert, bedauernswert. Präsentation ist schwach, man muss nicht lange nach anderen Reviews (UK, Australien, Autozeitung etc….)suchen, um qualitativ bessere Inhalte zu finden. Als Hersteller würde ich mir erwarten, dass sich eingeladene Medien mehr mit dem Fahrzeug und Fahreindrücken auseinandersetzen.

  • @Messi-kn1rn
    @Messi-kn1rn Před 19 dny +2

    Wow was für ein hässlicher Innenraum🤢 wie au bei Tesla und mittlerweile bei sehr vielen anderen Marken!!! GRÄSSLICH!!
    Moderator fand ich gut und angenehm.👍

  • @olympus2OM
    @olympus2OM Před 18 dny

    Elektroautos sind schon beim Kauf technisch veraltet!
    Wer will schon die vielen neuen Elektroautos die Woche für Woche in immer größerer Schlagzahl von den verschiedenen Herstellern herausgeschleudert werden. Die meisten werden wohl auf der Halde landen und dort jahrelang ungenutzt herumstehen. Sehr umweltfreundlich und nachhaltig.
    Durch die vielen neuen Modelle verliert der Autofahrer vollkommen den Überblick. Schön langsam schleicht sich auch zu Recht bei vielen die Erkenntnis ein, dass jedes neue Elektroauto das vorgestellt wird schon vom ersten Tag an technisch bereits wieder veraltet ist. Man kauft also ein neues Elektroauto ohne Zukunftschancen. Und ein Auto mit einem extremen Wertverlust schon nach kürzester Zeit.
    Na wenn wundert es dann noch, dass die Elektroautos immer mehr zum Ladenhüter werden. Und damit Tag für Tag noch umweltschädlicher werden. Autos, die mit Riesenbatterien hauptsächlich herumstehen und nicht fahren, machen einfach keinerlei Sinn.

    • @soul4ever
      @soul4ever Před 18 dny

      Du sitzt der Stammtisch Mär auf. Im Ausland bis auf Österreich, verkaufen die sich prächtig. So viel Wagen stehen nicht auf Halde herum, sonst hätten wir längst tiefere Preise. Von Rabattschlachten sind wir meilenweit entfernt.

  • @norbinobet6896
    @norbinobet6896 Před 18 dny

    Viel zu wenig PS und viel zu langsam von 0 auf 100 🥱🤭
    Innenraum so furchtbar wie bei 90% aller E Autos.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM Před 18 dny

    Elektroautofahrer verwechseln Fahrspass und Technikshow mit Umweltfreundlichkeit
    Ihr könnt es ja gerne zugeben. Es geht Euch beim Elektroauto um die geile Beschleunigung, das Mehr an Fahrzeugelektronik, das futuristische Design, um die neue Technik und um's Ego.
    Ich lasse Euch die den Technikspass, aber nehmt doch bitte das Wort umweltfreundlich oder Klimaschutz nicht mehr in den Mund. Denn da kann das Elektroauto mit seinem ganzen Rattenschwanz an klimaschädlichen Rohstoff-, Erzeugungs-, und Entsorgungsprozessen von der Wiege bis zur Bahre samt der dreckigen Stromerzeugung ganz sicher nicht punkten.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM Před 18 dny

    Elektroautofahrer nutzen ihre Boliden für die falschen Wege!
    Elektroautos sind nur in der Stadt halbwegs effizient!
    Warum? Weil der einzige Ort, wo ein Elektroauto halbwegs effizient ist, innerstädtisch ist. Nur gerade dort verfahren die meisten Elektroautofahrer kaum Kilometer, denn Sie wohnen ja hauptsächlich im Eigenheim am Land und fahren dann als Pendler in die Ballungsräume einen Großteil Ihrer Strecke Überland und zusätzlich viel Autobahn. Sie nutzen ihr Elektroauto alles andere als ideal und verschlechtern so den Wirkungsgrad enorm.
    Das wäre ungefähr so "genial", als würde man mit einem Dieselfahrzeug hauptsächlich in der Stadt fahren.
    Wo gibt es wenig Effizienz bei Elektroautos:
    Autobahnfahrten Fehlanzeige.
    Überlandstraßen Fehlanzeige.
    Hohe Geschwindigkeiten. Fehlanzeige.
    Beschleunigungsorgien. Fehlanzeige.
    Bergfahrten. Fehlanzeige.
    Anhänger. Fehlanzeige.
    Kalte Jahreshälfte Fehlanzeige.
    Schlechtes Wetter, Regen, Nässe, Schnee, Wind. Fehlanzeige.
    Extreme Hitze im Sommer Fehlanzeige.
    Klimaanlage Fehlanzeige.
    Heizung Fehlanzeige.
    Erhöhter Reifenabrieb durch höheres Gewicht. Mehr Feinstaub. Fehlanzeige.
    Erhöhter Asphaltabrieb durch höheres Gewicht. Mehr Feinstaub. Fehlanzeige.
    Mehr Sanierungsbedarf der Straßen (Straßenbelag, Unterbau). Fehlanzeige.
    Saubere Stromerzeugung. Fehlanzeige.
    Der Anteil an erneuerbarer Strom ist in Deutschland nur 50% (EU: 36%, China 31%). Der Wert ist auch noch ordentlich geschönt, da Windräder und Solarzellen bei den Rohstoffen, bei der Erzeugung, beim Transport, bei der Entsorgung und durch zusätzlich erforderliche Hochspannungsleitungen und Umspannwerke auch eine eigene hohe CO-2 Bilanz aufweisen.
    Und das Strommix-Märchen der E-Lobbyisten ist beabsichtigtes greenwashing. Aufgrund des hohen Zusatz-Strombedarfs, 100% des Ökostroms ist schon vor dem Elektroauto von anderen Verbrauchern abgesaugt, fahren die Elektroautos ohnehin mit einem CO-2 dreckigem Strom, der zu 100% fossil (Kohle, Erdöl, Erdgas) erzeugt wurde. Und die wenigen Elektroautofahrer, die ihren Boliden zuhause über Solarzellen laden, können die negative Bilanz nicht aufbessern. Schon gar nicht in der kalten Jahreshälfte, wo die Elektroautos Strom verbrennen wie Sau, die Solarzellen aber nur einen Bruchteil des Stroms vom Sommer erzeugen.
    Und der Anteil an erneuerbarem Strom ist in China gar nur 31%. Und von dort kommt viel Zeugs für die Elektroautos, Solarzellen und für die "Energiewende" her. Peking lässt aktuell dafür auch noch viele neue Kohlekraftwerke bauen.